DE3500201A1 - Chuck for powered hand tools - Google Patents

Chuck for powered hand tools

Info

Publication number
DE3500201A1
DE3500201A1 DE19853500201 DE3500201A DE3500201A1 DE 3500201 A1 DE3500201 A1 DE 3500201A1 DE 19853500201 DE19853500201 DE 19853500201 DE 3500201 A DE3500201 A DE 3500201A DE 3500201 A1 DE3500201 A1 DE 3500201A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck
clamping
tools
groove
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853500201
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard 7981 Fronreute Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hawera Probst Hartmetall Werk Zeugfabrik Ravensburgh KG
Robert Bosch Power Tools GmbH
Original Assignee
Hawera Probst Hartmetall Werk Zeugfabrik Ravensburgh KG
Hawera Probst GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hawera Probst Hartmetall Werk Zeugfabrik Ravensburgh KG, Hawera Probst GmbH filed Critical Hawera Probst Hartmetall Werk Zeugfabrik Ravensburgh KG
Priority to DE19853500201 priority Critical patent/DE3500201A1/en
Publication of DE3500201A1 publication Critical patent/DE3500201A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/1207Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis
    • B23B31/123Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis with locking arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/1207Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis
    • B23B31/1215Details of the jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Abstract

A chuck for powered hand tools, in particular hammer drills, is proposed which is suitable for the torque-transmitting accommodation both of drilling tools with a four-groove system at a fixed shank diameter and of a three-groove system with variable diameter. Furthermore, the chuck can accommodate drilling tools with a purely cylindrical shank at a variable diameter. For the positive chucking of drilling tools with a three-groove system as well as for the frictional chucking of drilling tools with a purely cylindrical surface, the chuck jaws (26 to 28) are uniformly fed in via the clamping ring (11) and are locked by means of a locking ring (30). To accommodate a tool shank to be chucked positively and having a four-groove system, two of the three chuck jaws are firmly held in their outer position, while the third chuck jaw (26) engages as a positive driving chuck jaw in the driving groove of the drilling tool (46). An additional locking pin (36) serves to axially lock the four-groove drilling tool. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Spannfutter für Handwerkzeugmaschinen,The invention relates to a chuck for hand machine tools,

insbesondere für Bohrhämmer zur drehmomentübertragenden Aufnahme sowohl von Werkzeugen mit im Werkzeugschaft angeordneten Längsnuten zur formschlüssigen, axial freibeweglichen Drehmomentübertragung, als auch von Werkzeugen mit ausschließlichem Zylinderschaft zur kraftschlüssigen, axial festen Drehmomentübertragng, wobei wenigstens eine der Spannbacken des Spannfutters bei formschlüssiger Drehmomentübertragung in eine Längsnut des Werkzeugschaftes eingreift.especially for rotary hammers for torque-transmitting absorption both of tools with longitudinal grooves arranged in the tool shank for form-fitting, axially freely movable torque transmission, as well as of tools with exclusive Cylindrical shank for non-positive, axially fixed torque transmission, with at least one of the clamping jaws of the chuck with positive torque transmission engages in a longitudinal groove of the tool shank.

Schlagbohrmaschinen und Hammerbohrmaschinen dienen zum schlagenden Bearbeiten von Gestein bzw. Beton. Bei Schlagbohrmaschinen erfolgt die Einspannung des Werkzeugs kraftschlüssig im Spannfutter, wobei die Schlagenergie über das Futter auf das Bohrwerkzeug übertragen wird. Demgegenüber erfolgt die Schlagbeaufschlagung des Bohrwerkzeugs bei Hammerbohrmaschinen über einen pneumatisch angetriebenen Stößel direkt auf das Bohrwerkzeug, wodurch Übertragungsverluste über das Futter vermieden werden.Impact drills and hammer drills are used for striking Processing of stone or concrete. In the case of impact drills, the clamping takes place of the tool frictionally in the chuck, with the impact energy via the chuck is transferred to the drilling tool. In contrast, the impact is applied of the drilling tool in hammer drills via a pneumatically driven ram directly onto the drilling tool, which avoids transmission losses via the chuck will.

Beim Einsatz in Bohrhämmern muß das Bohrwerkzeug axial frei beweglich gelagert sein, um die axiale Bewegung im Futter durchführen zu können.When used in rotary hammers, the drilling tool must be able to move freely axially be stored in order to be able to carry out the axial movement in the chuck.

Zum Einsatz in Hammerbohrmaschinen hat sich ein Werkzeug durchgesetzt, welches einen für alle Bohrerdurchmesser gleichbleibenden Schaftdurchmesser aufweist, der zwei gegenüberliegende ZWIL Schdftelide hin offene Mitnehmernuten, sowie zwei weitere, zum Schaftende hin geschlossene Verriegelungsnuten aufweist. Ein bekanntes Bohrfutter zur Aufnahme derartig ausgebildeter Werkzeugschäfte ist beispielsweise in der OS 32 05 063 wiedergegeben.A tool has established itself for use in hammer drills, which has a constant shank diameter for all drill diameters, the two opposite ZWIL Schdftelide drive slots open towards as well as two further locking grooves closed towards the end of the shaft. A known drill chuck for receiving tool shanks designed in this way is for example reproduced in OS 32 05 063.

Dieses Werkzeugschaft-System ist als sog. SDS-Plus System auf dem Markt bekannt geworden.This tool shank system is available as a so-called SDS-Plus system on the Market became known.

Das zuvor beschriebene System hat den Nachteil, daß ausschließlich Bohrwerkzeuge mit bestimmter Konturenvorgabe sowie bestimmten Durchmesser in derartigen Hammerbohrmaschinen einsetzbar sind. Insbesondere können keine Bohrwerkzeuge mit anderer Nuten-Profilierung oder Bohrwerkzeuge mit anderen, variablen Durchmessern in derartige Hammerbohrmaschinen eingesetzt werden.The system described above has the disadvantage that only Drilling tools with specific contours as well as specific diameters in such Hammer drills can be used. In particular, no drilling tools can use other groove profiles or drilling tools with other, variable diameters be used in such hammer drills.

Zur Behebung dieser Unzulänglichkeiten wurden Futter für Handwerkzeugmaschinen vorgeschlagen, die sowohl zum Einsatz der bekannten Hammerbohrwerkzeuge mit gleichbleibendem Durchmesser als auch zum Einsatz von Bohrwerkzeugen mit variablen Schaftdurchmesser, jedoch ohne Nuten geeignet waren (OS 28 42 783). Dieses bekannte Futter eignet sich ausschließlich zur formschlüssigen Einspannung von Hammerbohrwerkzeugen und zum kraftschlüssigen Einspannen von Werkzeugen mit variablen durchgehend glattem Zylinderschaft. Gemäß den Ausführungen dieser Druckschrift ist weiterhin vorgesehen, daß auch der Werkzeugschaft mit profilierten Nuten unterschiedliche Schaftdurchmesser aufweisen kann, so daß auch Hammerbohrwerkzeuge mit unterschiedlichem Schaftdurchmesser einsetzbar sind. Dies wird im übrigen auch in der OS 31 18 691 näher beschrieben.Chucks for hand machine tools were used to remedy these shortcomings proposed both to use the known hammer drilling tools with constant Diameter as well as for the use of drilling tools with variable shaft diameters, but were suitable without grooves (OS 28 42 783). This well-known food is suitable exclusively for the positive clamping of hammer drilling tools and for force-fit clamping of tools with variable, continuously smooth cylindrical shank. According to the statements of this publication it is also provided that the Tool shank with profiled grooves have different shank diameters can, so that hammer drilling tools with different shank diameters can also be used are. This is also described in more detail in OS 31 18 691.

Neben der Ausführungsform von Hammerbohrwerkzeugen mit vier Nuten (zwei Mitnahmenuten, zwei Verriegelungsnuten) sind Hammerbohrwerkzeuge mit nur drei symmetrisch am Umfang verteilten Mitnahmenuten bzw. Verriegelungsnuten bekannt geworden (DE-OS 31 32 449; DE-GM 83 37 365). Bei diesen Hammerbohrwerkzeugen greifen die Backen der Mehrbackenfutter in die Mitnahmenuten bzw. Verriegelungsnuten der Bohrwerkzeuge ein. Gleichzeitig können die Backen der Mehrbackenfutter zur kraftschlüssigen und formschlüssigen Verspannung von Werkzeugen mit rein zylindrischem Schaft als auch von Werkzeugen mit Mitnahmenuten verwendet werden.In addition to the embodiment of hammer drilling tools with four grooves (two driving grooves, two locking grooves) are hammer drilling tools with only three Driving grooves or locking grooves distributed symmetrically on the circumference have become known (DE-OS 31 32 449; DE-GM 83 37 365). With these hammer drilling tools, the Jaw the multi-jaw chuck in the driving grooves or locking grooves of the drilling tools a. At the same time, the jaws of the multi-jaw chuck can be used for non-positive and form-fitting clamping of tools with a purely cylindrical shaft as well be used by tools with driving grooves.

Die vorstehend erörterten verschiedenen Systeme erfordern unterschiedliche Werkzeuge bzw. speziell an die Werkzeuge angepaßte Werkzeugaufnahmen. Die bekannten Wekzeugaufnahme mit Mehrbackenfutter haben insbesondere den Nachteil, daß sie nicht geeignet sind, sämtliche verschiedene Werkzeugtypen, insbesondere mit unterschiedlicher Nutenzahl aufzunehmen.The various systems discussed above require different ones Tools or tool holders specially adapted to the tools. The known Wekzeugaufnahme with multi-jaw chuck have the particular disadvantage that they do not are suitable, all different types of tools, especially with different Record number of grooves.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Bohrfutter für universellen Einsatz zu schaffen, welches zum Einsatz für Bohrwerkzeugen mit vier Nuten bei gleichbleibenden Schaftdurchmesser für alle Bohrerdurchmesser (SDS-Plus-System), für Bohrer mit drei symmetrisch am Werkzeugschaft angeordneten Nuten bei Bohrwerkzeugen mit variablen Schaftdurchmesser (z. B.The invention is therefore based on the object of a drill chuck for universal use to create which to use for drilling tools with four grooves with the same shank diameter for all drill diameters (SDS-Plus-System), for drills with three symmetrically arranged on the tool shank Grooves in drilling tools with variable shank diameters (e.g.

Hilti-TM8-System) und schließlich für Bohrer mit rein zylindrischem Schaft zur kraftschlüssigen Einspannung geeignet ist.Hilti TM8 system) and finally for drills with a purely cylindrical Shank is suitable for frictional clamping.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Spannfutter der einleiten bezeichneten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs 1 gelöst.This task is based on a chuck designated the initiate Type solved by the characterizing features of main claim 1.

Das erfindungsgemäße Bohrfutter muß demnach folgende Funktionen erfüllen: - formschlüssige Aufnahme und Verriegelung eines Fixsystems mit gleichbleibenden Schaftdurchmesser und ein oder zwei gegenüberliegenden Mitnahmenuten und ein bzw. zwei Verriegelungsnuten gemäß beispielsweise der Bohrerdarstellung in Fig. 2 der DE-OS 32 05 063 (SDS-Plus-System) - formschlüssige Aufnahme und Verriegelung für ein im Durchmesser variables System gemäß beispielsweise den Bohrwerkzeugen in DE-OS 32 39 875 (Hilti-TM8-System) - Aufnahme und kraftschlüssige Verklemmung von Bohrwerkzeugen mit variablem Schaftdurchmesser ohne Nuten.The chuck according to the invention must therefore fulfill the following functions: - Form-fitting recording and locking of a fixed system with constant Shaft diameter and one or two opposing driving grooves and one or two locking grooves according to, for example, the drill representation in Fig. 2 of the DE-OS 32 05 063 (SDS-Plus system) - positive recording and locking for a variable diameter system according to, for example, the drilling tools in DE-OS 32 39 875 (Hilti TM8 system) - mounting and frictional locking of drilling tools with variable shaft diameter without grooves.

Bedingt durch die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Hammerbohrsystems ergeben sich weiterhin folgende Festlegungen: - Die Schlagkuppe der verschiedenen Hammerbohrwerkzeuge muß auf derselben axialen Ebene liegen - das Futter muß dem Hammerbohrwerkzeug ein bestimmtes axiales Spiel zulassen wobei es für Hammerbohrwerkzeuge mit variablem Schaftdurchmesser in jeder Lage verriegelbar sein muß - das Spannsystem muß der Bohreraufnahme entsprechend ausgeführt sein - das Klemmsystem muß über eine geeignete Untersetzung selbsthemmend ausgeführt sein - das Futter mun leicht zu bLUiLilull .~#uiii.Due to the mode of operation of the hammer drill system according to the invention The following stipulations also result: - The striking tip of the various Hammer drilling tools must be on the same axial plane - the chuck must be the Hammer drilling tools allow a certain axial play, which is the case for hammer drilling tools With a variable shaft diameter it must be lockable in every position - the clamping system must be designed according to the drill holder - the clamping system must have a suitable reduction should be designed to be self-locking - the lining is easy to close bLUiLilull. ~ # uiii.

Das Hauptproblem zur Lösung der verschiedenen Aufgaben liegt darin, einen Schaft mit Vier-Nuten-System (SDS-Plus-System) und einen Schaft mit Drei-Nuten-System (TM8-System) in einem Spannfutter aufzunehmen. Bei einem Vier-Backen-System bietet sich für eine Drei-Nut-Variante ein Backen als Mitnehmer an. Dasselbe gilt für die Vier-Nut-Variante, sofern man ein Drei-Backen-System wählt.The main problem in solving the various tasks is a shaft with a four-groove system (SDS-Plus system) and a shaft with a three-groove system (TM8 system) in a chuck. With a four-jaw system, For a three-groove variant, a jaw as a driver can be used. The same goes for that Four-groove variant, provided you choose a three-jaw system.

Die Zustellung der Backen muß ausschließlich in radialer Richtung erfolgen, da sich die axiale Lage der im Durchmesser unterschiedliche Bohrer nicht verändern darf. Als weiteres Problem der vorliegenden Erfindung hat sich die Verriegelung der Bohrer mit Vier-Nuten-System (SDS-Bohrer) erwiesen, da bei Verwendung eines Drei-Backenfutters sich die Backen mit den Nuten teilweise überlagern.The infeed of the jaws must only be in the radial direction because the axial position of the drill with different diameters does not change may change. The locking has proven to be a further problem of the present invention the drill with the four-flute system (SDS drill) proved to be useful when using a Three-jaw chuck, the jaws with the grooves partially overlap.

Zur Lösung dieser sehr unterschiedlichen Aufgaben d. h. zur Schaffung eines Spannfutters zum Spannen der unterschiedlichsten Bohrwekzeuge mit unterschiedlicher Nutenprofilierung bei festen oder variablen Schaftdurchmesser, bei formschlüssiger oder kraftschlüssiger Einspannung des Bohrwerkzeugs ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Spannbacken des Futters zum einen gemeinsam und definiert zugestellt werden können, daß zum anderen jedoch zumindest eine Spannbacke unabhängig von den anderen Spannbacken zugestellt werden kann, um als Mitnahmebacke bei formschlüssiger Werkzeugmitnahme des Vier-Nuten-Systems verwendet zu werden.To solve these very different tasks d. H. to create a chuck for clamping a wide variety of drilling tools with different Groove profiling with fixed or variable shaft diameters, with form-fitting or frictional clamping of the drilling tool is provided according to the invention, that the jaws of the chuck are delivered together and in a defined manner on the one hand can that on the other hand, however, at least one clamping jaw independently of the other Clamping jaws can be delivered to act as a driving jaw with form-fitting tool entrainment of the four-groove system.

Hierzu ist es jedoch weiterhin erforderlich, daß eine gesonderte Verriegelung des Vier-Nuten-Systems vorgesehen ist, da die Hammerbohrwerkzeuge in axialer Richtung frei beweglich sind.For this, however, it is still necessary that a separate lock of the four-groove system is provided, as the hammer drilling tools in the axial direction are freely movable.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Spannfutters liegt in seiner universellen Einsetzbarkeit aller bekannten verschiedenen Bohrwerkzeugsysteme. Insbesondere können Bohrer sowohl mit Vier- Nuten-System als auch mit Drei-Nuten-System bei gleichbleibenden oder variablen Schaftdurchmesser verwendet werden. Darüber hinaus können rein zylindrische Bohrwerkzeuge kraftschlüssig gespannt werden.The advantage of the chuck according to the invention is that it is universal Usability of all known different drilling tool systems. In particular, can Both with four Groove system as well as with a three-groove system can be used with constant or variable shaft diameters. About that In addition, purely cylindrical drilling tools can be clamped with a force fit.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Merkmale ist eine vorteilhafte Weiterbildung und Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Grundgedankens gemäß dem Hauptanspruch der Erfindung möglich. Die Ausgestaltungen sind in den Zeichnungen näher dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 bis 4 das erfindungsgemäße Spannfutter in der Verwendung als Spannfutter zur formschlüssigen und kraftschlüssigen Aufnahme von Bohrwerkzeugen mit variablem Schaftdurchmesser in verschiedenen Schnittansichten und Fig. 5 bis 7 den Einsatz desselben Spannfutters zur formschlüssigen Aufnahme eines Vier-Nuten-Systems, alles in schematischer Darstellung.The features listed in the subclaims are advantageous Further development and configuration of the basic idea according to the invention according to the main claim the invention possible. The configurations are shown in more detail in the drawings and explained in more detail in the following description. 1 to 4 show that Chuck according to the invention in use as a chuck for positive locking and force-fit mounting of drilling tools with variable shank diameters in various sectional views and FIGS. 5 to 7 show the use of the same chuck for the form-fitting mounting of a four-groove system, all in a schematic representation.

Nachstehend wird zunächst anhand der Figuren 1 bis 4 die Verwendung bzw. die Funktionsweise des Spannfutters zum formschlüssigen Einspannen von Hammerbohrwerkzeugen a) mit einem Drei-Nuten-System (TM8-Bohrer) und b) mit rein zylindrischem Schaft beschrieben.The use is first described below with reference to FIGS. 1 to 4 or the functionality of the chuck for the form-fitting clamping of hammer drilling tools a) with a three-groove system (TM8 drill) and b) with a purely cylindrical shaft described.

Hierzu weist das in den Figuren 1 bis 4 dargestelle Spannfutter 10 einen Spannring 11 und einen in diesen ganz eingeschobenen Stellring 12 auf, wobei der Sperrbolzen 13 ein Verschieben des Stellringes 12 verhindert. Im Futterkörper 14 sind drei Vorschubräder 15 bis 17 symmetrisch bezüglich der Längsachse 18 des Spannfutters angeordnet. Dabei befinden sich die Vorschubräder 16, 17 in der gleichen Radialebene, während das Vorschubrad 15 in einer davor gelegenen weiteren Radialebene angeordnet ist.The chuck 10 shown in FIGS. 1 to 4 has for this purpose a clamping ring 11 and an adjusting ring 12 pushed into this completely, wherein the locking pin 13 prevents the adjusting ring 12 from moving. In the chuck body 14 are three feed wheels 15 to 17 symmetrical with respect to the longitudinal axis 18 of the Chuck arranged. The feed wheels 16, 17 are in the same position Radial plane, while the feed wheel 15 is in a further radial plane located in front of it is arranged.

Die Vorschubräder 15 bis 17 greifen mit ihrer Außenverzahnung 19 in die Innenverzahnung 20 des Spannrings 11 und 21 des Stellrings 12. Die Vorschubräder 15 bis 17 weisen darüber hinaus eine am Umfang angebrachte Spiralverzahnung 22 auf, die mit der Außenverzahnung 23 von zugehörigen Spannkeilen 24 in Eingriff stehen.The feed wheels 15 to 17 engage with their external teeth 19 in the internal toothing 20 of the clamping ring 11 and 21 of the adjusting ring 12. The feed wheels 15 to 17 also have a spiral toothing 22 attached to the circumference, which are in engagement with the external toothing 23 of associated clamping wedges 24.

Die rein axial beweglichen Spannkeile 24 sind über axiale Führungsbolzen 25 mit den ausschließlich radial bewegbaren Spannbacken 26 bis 28 verbunden, wobei ein radialer Führungsbolzen 29 zwischen Spannbacken und Futterkörper 14 die rein radiale Bewegung der Spannbacken bewirkt. Ein Verriegelungsring 30 mit Stirnverzahnung 31 bewirkt über die Stirnverzahnung 32 des Spannrings 11 eine Verdrehsicherung des Spannrings.The purely axially movable clamping wedges 24 are via axial guide bolts 25 connected to the exclusively radially movable clamping jaws 26 to 28, wherein a radial guide pin 29 between the jaws and the chuck body 14 which is pure causes radial movement of the jaws. A locking ring 30 with face teeth 31 causes the spur teeth 32 of the clamping ring 11 to prevent rotation of the Tension ring.

Wird nun bei ausgerücktem Verriegelungsring 30 der Spann- und Stellring 11, 12 gedreht, so werden über die Vorschubräder 15 bis 17 die Spannkeile 24 in axialer Richtung verstellt. Bedingt durch die Keilverbindung zwischen Spannkeil 24 und Spannbacken 26 bis 28 werden die mit Nocken 33 versehenen Spannbacken 26 bis 28 in radialer Richtung gleichmäßig zugestellt, wobei sie ausschließlich in radialer Richtung, geführt von Führungsbolzen 29 bewegt werden. Die Nocken 33 sind an das Drei-Nuten-System der sog. TM8-Hammerbohrer angepaßt, so daß die Spannbacken 26 bis 28 in die Nuten des Drei-Nuten-Bohrers eingrcifen und diesen formschlüssig jedoch axial frei beweglich erfassen. Ein Stößel oder Döpper 34 kann dann auf das nicht näher dargestelle hintere Ende des Hammerbohrwerkzeugs einwirken.When the locking ring 30 is disengaged, the clamping and adjusting ring 11, 12 rotated, the clamping wedges 24 in adjusted in the axial direction. Conditional through the spline connection between Clamping wedge 24 and clamping jaws 26 to 28 are the clamping jaws provided with cams 33 26 to 28 evenly delivered in the radial direction, with only be moved in the radial direction, guided by guide pins 29. The cams 33 are adapted to the three-groove system of the so-called TM8 hammer drill, so that the clamping jaws 26 to 28 engage in the grooves of the three-groove drill and form-fit it but capture axially freely movable. A ram or anvil 34 can then be used on the Act not shown in more detail rear end of the hammer drill.

Sofern ein kraftschlüssiges Einspannen von Bohrwerkzeugen mit rein zylindrischem Werkzeugschaft vorgenommen werden soll, geschieht dies durch die im vorderen Bereich der Spannbacken 26 bis 28 vorgesehene Spannfläche 35 oder durch die Nocken 33 selbst.Provided that a force-fit clamping of drilling tools with purely cylindrical tool shank is to be made, this is done by the im front area of the clamping jaws 26 to 28 provided clamping surface 35 or by the cams 33 themselves.

Diese Bohrwerkzeuge dienen dann im wesentlichen zur spanabhebenden Bearbeitung, d. h. eine schlagende Beanspruchung eines kraftschlüssig eingespannten Bohrwerkzeugs erscheint wegen der fehlenden axialen Beweglichkeit unzweckmäßig.These drilling tools are then used essentially for cutting Machining, d. H. an impact load of a force-fit clamped Drilling tool appears inappropriate because of the lack of axial mobility.

Bei der Verwendung des erfindungsgemäßen Spannfutters als Mehrbackenfutter zur formschlüssigen oder kraftschlüssigen Aufnahme von Bohrwerkzeugen mit Drei-Nut-System oder mit glattem Zylinderschaft ist der Verriegelungsstift 36 gemäß Fig. 3 in einer Aussparung 37 des Futterkörpers 14 eingeschoben. Dies wird durch den ganz in den Spannring 11 eingeschobenen Stellring 12 bewirkt. Ein Verbindungsstift 38 verbindet den Stellring 12 mit einem Führungsbolzen 39 an welchem der Verriegelungsstift 36 über einen Federring 40 kippbar und schwenkbar gelagert ist.When using the chuck according to the invention as a multi-jaw chuck For the positive or non-positive mounting of drilling tools with a three-groove system or with a smooth cylindrical shank, the locking pin 36 according to FIG. 3 is in one Recess 37 of the chuck body 14 inserted. This is going through causes the adjusting ring 12 pushed completely into the clamping ring 11. A connecting pin 38 connects the adjusting ring 12 to a guide pin 39 on which the locking pin 36 is mounted tiltably and pivotably via a spring ring 40.

Nach vollzogenem Spannvorgang mittels den Spannbacken 26 bis 28 greift der Verriegelungsring 30 in die Schlüsselverzahnung 31, 32 des Spannrings 11 ein und sichert somit ein auf Axialspiel ausgelegtes Drei-Nuten-Hammerbohr-System (TM8-System), sowie eine kraftschlüssige Spannverbindung eines Zylinderschaftes.After the clamping process has been completed, the clamping jaws 26 to 28 engage the locking ring 30 into the key teeth 31, 32 of the clamping ring 11 and thus ensures a three-groove hammer drilling system (TM8 system) designed for axial play, as well as a non-positive clamping connection of a cylindrical shank.

Nachstehend wird der weitere Aufbau sowie die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Spannfutters zum Einsatz als Vier-Nuten-Hammerbohrsystem (SDS-Plus-System) beschrieben. Dies geschieht anhand der Figurendarstellungen 5 bis 7. Hierzu müssen zunächst wie zuvor beschrieben die Spannbacken 26 bis 28 mittels des Spannrings 11 aus dem Spannbereichdurchmesser 10 mm zurückgestellt werden, d. h. die innere Bohrung 41 des Futterkörpers 14 weist den bekannten Durchmesser von 10 mm des Vier-Nuten-Hammerbohrsystems (SDS-Plus-Systems) auf. In der äußersten radialen Stellung der Spannbacken 26 bis 28, d. h. in vorderster Stellung der Spannkeile 24 rutscht der Sperrbolzen 13 in die hintere Ausnehmung 42 eines Spannkeils 24 und öffnet damit die axiale Verriegelung des Stellrings 12 gegenüber dem Spannring 11.The following is the further structure and the mode of operation of the invention Chuck for use as a four-flute hammer drilling system (SDS-Plus system) is described. This is done on the basis of the figure representations 5 to 7. To do this, how previously described the clamping jaws 26 to 28 by means of the clamping ring 11 from the clamping area diameter Be set back 10 mm, d. H. the inner bore 41 of the chuck body 14 has the known diameter of 10 mm of the four-flute hammer drilling system (SDS-Plus system) on. In the outermost radial position of the clamping jaws 26 to 28, d. H. in the forefront In the position of the clamping wedges 24, the locking pin 13 slides into the rear recess 42 of a clamping wedge 24 and thus opens the axial locking of the adjusting ring 12 opposite the clamping ring 11.

Durch diese axiale Verschiebung des Stellrings 12 nach hinten kommt die Verzahnung 21 des Stellrings 12 mit einer Außenverzahnung 43 des Futterkörpers 14 in Eingriff, so daß eine weitere Verdrehung des Stellrings 12 blockiert wird. Die Innenverzahnung 21 des Stellrings 12 steht jedoch nach wie vor mit der Außenverzahnung 19 der beiden axial weiter hinten angeordneten Vorschubräder 16, 17 in Eingriff, so daß auch diese Vorschubräder bei einem Stellring 12 in hinterer Stellung blockiert sind. Damit liegen aber auch die zugehörigen Spannbacken 27, 28 in ihrer äußeren radialen Stellung fest, während die Mitnehmerspannbacke 26 über das axial weiter vorne liegende Vorschubrad 15 bzw. über den Spannring 11 radial beweglich ist.This axial displacement of the adjusting ring 12 comes to the rear the toothing 21 of the adjusting ring 12 with an external toothing 43 of the chuck body 14 in engagement, so that further rotation of the adjusting ring 12 is blocked. The internal toothing 21 of the adjusting ring 12, however, is still with the external toothing 19 of the two feed wheels 16, 17 arranged axially further back in engagement, so that these feed wheels are blocked in the rear position with an adjusting ring 12 are. However, this also means that the associated clamping jaws 27, 28 are located in their outer ones radial position, while the driving jaw 26 continues on the axially forward feed wheel 15 or via the clamping ring 11 is radially movable.

Die axiale Verschiebung des Stellrings 12 drückt gleichzeitig die Kugel 44 in eine Radialnut 45,die Stell- und Spannring gemeinsam bilden. Diese Radialnut 45 ist so ausgebildet, daß sie dem Spannring 11 eine gesamte Drehung von 6700 ermöglicht. Dadurch wird der für das Vier-Nuten-Werkzeugsystem vorgesehene Mitnehmer-Spannbacken 26 in die richtige Position gebracht, d. h. der Spannbacken 26 greift formschlüssig in die Mitnehmernut des in Fig. 6 mit dem Bezugszeichen 46 bezeichneten Bohrwerkzeugs ein.The axial displacement of the adjusting ring 12 simultaneously pushes the Ball 44 in a radial groove 45, which together form the adjusting and clamping rings. This radial groove 45 is designed so that it allows the clamping ring 11 a total of 6700 rotation. This creates the driving jaw intended for the four-groove tool system 26 placed in the correct position, d. H. the clamping jaw 26 engages positively into the driving groove of the drilling tool designated by the reference numeral 46 in FIG. 6 a.

Der Vcrriegelungsring 30 sichert die so eingestellte Position des Mitnehmer-Spannbackens 26 in seiner radialen Lage.The locking ring 30 secures the position of the Driver jaw 26 in its radial position.

Das Vier-Nuten-Werkzeug 46 kann deshalb mit seiner zum Ende des Werkzeugschaftes hin offenen Mitnehmernut auf die Mitnehmer-Spannbacke 26 geschoben werden. Die Bohrung 41 im Futterkörper 14 ist im übrigen dem feststehenden Außendurchmesser von 10 mm des bekannten Vier-Nuten-Bohrwerkzeuges angepaßt.The four-groove tool 46 can therefore with its to the end of the Tool shank The driver groove open towards the driver can be pushed onto the driver clamping jaw 26. The hole 41 in the chuck body 14 is otherwise the fixed outer diameter of 10 mm adapted to the known four-groove drilling tool.

Das Vier-Nuten-Bohrwerkzeug 46 ist lediglich formschlüssig gehalten d. h. es muß gegen axiales Herausfallen aus dem Spannfutter gesichert werden. Hierfür dient der Verriegelungsstift 36, dessen nähere Funktion in Fig. 7 dargestellt ist.The four-groove drilling tool 46 is only held in a form-fitting manner d. H. it must be secured against falling out of the chuck axially. Therefor the locking pin 36, the more detailed function of which is shown in FIG. 7, is used.

Beim Einschieben des Bohrwerkzeugs 46 schwenkt der Verriegelungsstift 36 in die Aussparung 37 im Futterkörper ein, wobei der Führungsbolzen 39 gegen den Druck der Feder 47 nach vorne gleitet. Dabei dient eine Führungsbuchse 48 als Stütz- und Montageelement. Der Verriegelungsstift 36 ist in seiner Lage im Futterkörper 14 derart angeordnet, daß er in die zum Werkzeugschaftende hin geschlossene Verriegelungsnut 49 des Vier-Nuten-Systems des Hammerbohrwerkzeugs 46 eingreift. Im Ausführungsbeispiel gem. Fig. 6 sind deshalb die Mitnehmerspannbacke 26 und der Verriegelungsstift 36 um 900 versetzt angeordnet. Der Verriegelungsstift 36 wird beim Einschieben des Bohrerschaftes des Bohrwerkzeugs 46 in den Futterkörper 14 ausgeschwenkt und rastet bei Endlage des Bohrers in die Verriegelungsnut 49 ein, wobei die Rückstellfeder 47 die Rückstellung bewirkt. Das Entriegeln des Bohrers wird durch den Stellring 12 bewirkt, welcher in axialer Richtung gegen den Spannring 11 gedrückt wird, wodurch über den Verbindungsstift 38 der Führungsbolzen 39 gegen die Federkraft 47 nach vorne gedrückt wird und damit der Verriegelungsstift 36 in die Aussparung 37 einschwenkt und das Bohrwerkzeug 46 freigibt.When the drilling tool 46 is pushed in, the locking pin pivots 36 into the recess 37 in the chuck body, the guide pin 39 against the Pressure of the spring 47 slides forward. A guide bush 48 serves as a support and mounting element. The locking pin 36 is in place in the chuck body 14 arranged such that it is in the locking groove closed towards the end of the tool shank 49 of the four-groove system of the hammer drill 46 engages. In the exemplary embodiment 6 are therefore the driving clamping jaw 26 and the locking pin 36 arranged offset by 900. The locking pin 36 is when you insert the The drill shaft of the drilling tool 46 is pivoted into the chuck body 14 and engages in the end position of the drill in the locking groove 49, wherein the return spring 47 causes the provision. The drill is unlocked by the adjusting ring 12 causes which is pressed in the axial direction against the clamping ring 11, whereby on the Connecting pin 38 of the guide pin 39 against the spring force 47 is pushed forward and thus the locking pin 36 into the recess 37 swivels in and the drilling tool 46 releases.

Eine Veränderung der eingestellten Funktionen wird durch die ineinander greifenden Verriegelungselemente verhindert. Beim Zurückstellen in die Funktion der Zustellung aller drei Spannbacken 26 bis 28 wird ebenfalls durch die kombinierte Funktion der Verriegelung die entsprechende zentrische Lage der Spannbacken gewährleistet.A change in the set functions is caused by the interlocking gripping locking elements prevented. When returning to the function the delivery of all three clamping jaws 26 to 28 is also combined by the Function of the locking ensures the corresponding central position of the clamping jaws.

Die Erfindung ist nicht auf das zuvor beschriebene und in den Figuren dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Es wird vielmehr Schutz für den prinzipiellen Gedanken beansprucht, der insbesondere die Verwendung von Vier-Nut-Bohrwerkzeugen als auch Drei-Nut-Bohrwerkzeugen gestattet. Dabei ist sowohl die formschlüssige und damit axial freibewegliche Einspannung von Bohrwerkzeugen mit schlagender Beanspruchung als auch eine kraftschlüssige Einspannung von Bohrwerkzeugen mit rein zylindrischem Schaft gegeben. Anstelle eines Vier-Nut-Bohrwerkzeugs wäre auch die Verwendung eines Zwei-Nut-Bohrwerkzeuges denkbar, mit einer Mitnahme- und einer Verriegelungsnut, die um 900 oder 1800 zueinander versetzt angeordnet sind.The invention is not limited to that described above and in the figures illustrated embodiment limited. Rather, it becomes protection for the principled Thought claims, in particular, the use of four-groove drilling tools as well as three-groove drilling tools. It is both the form-fitting and thus axially freely movable clamping of drilling tools with impact loads as well as a non-positive clamping of drilling tools with a purely cylindrical Given shaft. Instead of a four-groove drilling tool, one would also be able to use one Two-groove drilling tool conceivable, with one driving and one locking groove, which are offset by 900 or 1800 to each other.

Claims (5)

amtl. Bez.: "Spannfutter für Handwerkzeugmaschinen ANSPRÜCHE 1. Spannfutter für Handwerkzeugmaschinen, insbesondere für Bohrhämmer, zur drehmomentübertragenden Aufnahme sowohl von Werkzeugen mit im Werkzeugschaft angeordneten Längsnuten zur formschlüssigen, axial frei beweglichen Drehmomentübertragung, als auch von Werkzeugen mit ausschließlichem Zylinderschaft zur kraftschlüssigen, axial festen Drehmomentübertragung, wobei wenigstens eine der Spannbacken des Spannfutters bei formschlüssiger Drehmomentübertragung in eine Längsnut des Werkzeugschaftes eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß zur kraftschlüssigen oder formschlüssigen Drehmomentübertragung von Werkzeugen mit variablem Schaftdurchmesser drei oder vier axial symmetrisch im Futterkörper (14) angeordnete Spannbacken (26 bis 28) vorgesehen sind und daß zur formschlüssigen Drehmomentübertragung von Werkzeugschäften mit gleichbleibendem Durchmesser und einer von der Anzahl der Spannbacken unterschiedlichen Nutenzahl der Werkzeugschaft (46) formschlüssig von der Innenbohrung (41) des Futterkörpers (14) gehalten ist, wobei eine der Spannbacken (26) unabhängig von den anderen Spannbacken (27, 28) in radial festgelegter Stellung formschlüssig in eine zum Werkzeugschaftende hin offene Mitnehmernut (50) im Bohrwerkzeug (47) drehmomentübertragend eingreift und ein in axialer Richtung kippbarer Verriegelungsstift (36) in eine weitere, zum Werkzeugschaftende hin geschlossene Verriegelungsnut (49) zur axialen Verriegelung des Bohrwerkzeugs (46) eingreift.amtl. Bez .: "Chuck for hand machine tools CLAIMS 1. Chuck for hand machine tools, especially for rotary hammers, for torque-transmitting Acceptance of both tools with longitudinal grooves arranged in the tool shank form-fitting, axially freely movable torque transmission, as well as tools with only cylindrical shank for non-positive, axially fixed torque transmission, wherein at least one of the clamping jaws of the chuck with positive torque transmission engages in a longitudinal groove of the tool shank, characterized in that for non-positive or positive torque transmission of tools with variable Shank diameter three or four axially symmetrically arranged in the chuck body (14) Clamping jaws (26 to 28) are provided and that for positive torque transmission of tool shanks with constant diameter and one The number of grooves in the tool shank (46) varies depending on the number of clamping jaws is positively held by the inner bore (41) of the chuck body (14), wherein one of the clamping jaws (26) independently of the other clamping jaws (27, 28) in the radial direction fixed position positively in a driving groove open towards the end of the tool shank (50) engages in the drilling tool (47) in a torque-transmitting manner and one in the axial direction tiltable locking pin (36) in a further, closed towards the end of the tool shank Locking groove (49) engages for axially locking the drilling tool (46). 2. Spannfutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur kraft- oder formschlüssigen Drehmomentübertragung von Werkzeugen mit variablen Schaftdurchmesser die radiale Zustellung von drei Spannbacken (26 bis 28) über einen gemeinsam mit einem Stellring (12) verdrehbaren Spannring (11) mit Innenverzahnungen (20, 21) vorgesehen ist, die den Futterkörper (14) umschließen, daß die Innenverzahnung (20) des Spannrings (11) und die Innenverzahnung (21) des Stellrings (12) mit der Außenverzahnung (19) von drei Vorschubrädern (15 bis 17) in Eingriff steht, daß eine der Außenverzahnung (19) der Vorschubräder (15 bis 17) überlagerte Spiralverzahnung (22) mit einer entsprechenden Gegenverzahnung (23) von zugehörigen axial bewegbaren Spannkeilen (24) in Eingriff steht und daß die Spannkeile (24) über axiale Führungsbolzen (25) mit den über radiale Führungsbolzen (29) radial geführten Spannbacken (26 bis 28) verbunden sind.2. Chuck according to claim 1, characterized in that the force- or positive torque transmission of tools with variable shank diameters the radial infeed of three clamping jaws (26 to 28) via one jointly with an adjusting ring (12) rotatable clamping ring (11) with internal teeth (20, 21) is provided, which enclose the chuck body (14) that the internal toothing (20) of the clamping ring (11) and the internal toothing (21) of the adjusting ring (12) with the external toothing (19) of three feed wheels (15 to 17) is in engagement that one of the external teeth (19) of the feed wheels (15 to 17) superimposed spiral toothing (22) with a corresponding Counter toothing (23) of associated axially movable clamping wedges (24) in engagement stands and that the clamping wedges (24) via axial guide bolts (25) with the via radial Guide pins (29) radially guided clamping jaws (26 to 28) are connected. 3. Spannfutter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur formschlüssigen Drehmomentübertragung von Werkzeugen mit festgelegtem Schaftdurchmesser und Vier-Nuten-System der Stellring (12) bei Stellung der Spannbacken (26 bis 28) in radial äußerster Stellung axial nach hinten verschiebbar ist, wobei zwei der Vorschubräder (16, 17) über die Innenverzahnung (21) des Stellrings (12) und einer Außenverzahnung (43) am Futterkörper (14) verriegelt sind, während ein im Futterkörper (14) gegenüber diesen Vorschubrädern (16, 17) axial zur Futteröffnung hin versetztes Sondervorschubrad (15) mittels des Spannrings (11) zur Zustellung der Mitnehmer-Spannbacke (26) verstellbar ist, und daß die radiale Zustellung der Mitnehmer-Spannbacke (26) über eine definierte Umdrehungszahl des Spannrings (11) erfolgt.3. Chuck according to claim 1 or 2, characterized in that for positive torque transmission of tools with a fixed shank diameter and four-groove system of the adjusting ring (12) when the clamping jaws (26 to 28) are in position is axially displaceable rearward in the radially outermost position, two of the Feed wheels (16, 17) over the internal toothing (21) of the adjusting ring (12) and one External teeth (43) are locked on the chuck body (14) while one is in the chuck body (14) with respect to these feed wheels (16, 17) axially offset towards the feed opening Special feed wheel (15) by means of the clamping ring (11) for feeding the driver clamping jaw (26) is adjustable, and that the radial infeed of the driver clamping jaw (26) takes place over a defined number of revolutions of the clamping ring (11). 4. Spannfutter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur axialen Verriegelung eines Hammerbohrwerkzeugs (46) mit Verriegelungsnut (49) ein in einer Aussparung (37) im Futterkörper (14) angeordneter schwenkbarer Verriegelungsstift (36) vorgesehen ist, der von einem, gegenüber einer Feder (47) axial verschiebbaren Führungsbolzen (39) gehalten ist und in seiner entlasteten Stellung in die Verriegelungsnut (49) des Hammer-Bohrwerkzeugs eingreift und daß die Entriegelung des Verriegelungsstiftes (36) durch ein axiales Verschieben des Stellrings (12) in Richtung Spannring (11) erfolgt, wobei ein Verbindungsstift (38) auf den Führungsbolzen (39) einwirkt.4. Chuck according to claim 3, characterized in that the axial Locking a hammer drill (46) with a locking groove (49) in one Recess (37) in the chuck body (14) arranged pivotable locking pin (36) is provided, which is axially displaceable by one relative to a spring (47) Guide pin (39) is held and in its relieved position in the locking groove (49) of the hammer drill engages and that the unlocking of the locking pin (36) by axially moving the adjusting ring (12) in the direction of the clamping ring (11) takes place, a connecting pin (38) acting on the guide pin (39). 5. Spannfutter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verriegelungsring (30) zur Verriegelung des Spannrings und damit zur radialen Festlegung der Spannbacken vorgesehen ist.5. Chuck according to claim 2 or 3, characterized in that a locking ring (30) for locking the clamping ring and thus for the radial Determination of the clamping jaws is provided.
DE19853500201 1985-01-05 1985-01-05 Chuck for powered hand tools Withdrawn DE3500201A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853500201 DE3500201A1 (en) 1985-01-05 1985-01-05 Chuck for powered hand tools

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853500201 DE3500201A1 (en) 1985-01-05 1985-01-05 Chuck for powered hand tools

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3500201A1 true DE3500201A1 (en) 1986-07-10

Family

ID=6259293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853500201 Withdrawn DE3500201A1 (en) 1985-01-05 1985-01-05 Chuck for powered hand tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3500201A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991012914A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Robert Bosch Gmbh Hand tool with drill chuck

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2842783A1 (en) * 1978-09-30 1980-04-10 Bosch Gmbh Robert LINING FOR HAND MACHINE TOOLS, ESPECIALLY DRILLING AND / OR BLOCKING HAMMER
DE3205063A1 (en) * 1981-04-03 1982-10-21 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart TOOL HOLDER
DE3118691A1 (en) * 1981-05-12 1982-12-02 Gebrüder Heller GmbH Werkzeugfabrik, 2807 Achim MULTI-JAW CHUCK AND TOOL AND DRILL REPLACEMENT FOR THE MULTI-JAW CHUCK AND METHOD FOR CHIP-FREE SHAPING AT LEAST ONE PART OF THE TOOL
DE3239875A1 (en) * 1981-11-11 1983-06-16 Hilti AG, 9494 Schaan Drill for hand tools
DE3132449A1 (en) * 1981-08-17 1983-07-21 Hilti AG, 9494 Schaan TOOL HOLDER FOR DRILLING HAMMER
DE8337365U1 (en) * 1983-12-27 1984-03-22 Gebrüder Heller GmbH Werkzeugfabrik, 2807 Achim DRILLS FOR HAND DRILLING MACHINES

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2842783A1 (en) * 1978-09-30 1980-04-10 Bosch Gmbh Robert LINING FOR HAND MACHINE TOOLS, ESPECIALLY DRILLING AND / OR BLOCKING HAMMER
DE3205063A1 (en) * 1981-04-03 1982-10-21 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart TOOL HOLDER
DE3118691A1 (en) * 1981-05-12 1982-12-02 Gebrüder Heller GmbH Werkzeugfabrik, 2807 Achim MULTI-JAW CHUCK AND TOOL AND DRILL REPLACEMENT FOR THE MULTI-JAW CHUCK AND METHOD FOR CHIP-FREE SHAPING AT LEAST ONE PART OF THE TOOL
DE3132449A1 (en) * 1981-08-17 1983-07-21 Hilti AG, 9494 Schaan TOOL HOLDER FOR DRILLING HAMMER
DE3239875A1 (en) * 1981-11-11 1983-06-16 Hilti AG, 9494 Schaan Drill for hand tools
DE8337365U1 (en) * 1983-12-27 1984-03-22 Gebrüder Heller GmbH Werkzeugfabrik, 2807 Achim DRILLS FOR HAND DRILLING MACHINES

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991012914A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Robert Bosch Gmbh Hand tool with drill chuck
US5174588A (en) * 1990-02-23 1992-12-29 Robert Bosch Gmbh Automatically locking chuck for drill or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842783C2 (en)
EP0472672B1 (en) Hand tool with drill chuck
EP0556713B2 (en) Tool change device on a hand-held machine-tool
DE10028016B4 (en) Locking chuck and drive with such a chuck
DE19536154A1 (en) Tool holder for drilling and chiseling tools
WO2009106178A1 (en) Hand-held machine tool
EP0268758B1 (en) Drill chuck
EP0433876A1 (en) Tool for percussive drilling and tool retainer for percussive drilling tools
CH663919A5 (en) DRILL CHUCK FOR A HARD DRILL TOOL.
DE3310147C2 (en)
DE3416986C2 (en) Drill chucks for hammer drilling
EP0739267B1 (en) Device on hand machine tools for rotary tool drive
DE3604927C2 (en) Drill chuck
DE3331866A1 (en) DRILLING HAMMER
EP0151551B1 (en) Chuck for drilling and/or milling tools
DE3432918C2 (en)
DE3540223C2 (en)
DE3419465A1 (en) Tool holder for drilling and chiselling tools
DE3500201A1 (en) Chuck for powered hand tools
DE3424679A1 (en) Drill chuck with amplification of chucking power
DE3504917A1 (en) Holder for hammer drills or percussion drilling machines
DE3515661A1 (en) ELECTROPNEUMATIC TORQUE DRILL
EP1157767B1 (en) Chuck
DE19837147C5 (en) Chucks for machine tools
DE3930305C2 (en) MACHINE TOOL WITH TOOL CHANGER AND A TOOL REVOLVER

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant