DE3446471A1 - Machine for discharging material - Google Patents

Machine for discharging material

Info

Publication number
DE3446471A1
DE3446471A1 DE19843446471 DE3446471A DE3446471A1 DE 3446471 A1 DE3446471 A1 DE 3446471A1 DE 19843446471 DE19843446471 DE 19843446471 DE 3446471 A DE3446471 A DE 3446471A DE 3446471 A1 DE3446471 A1 DE 3446471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
display device
driving speed
application rate
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843446471
Other languages
German (de)
Inventor
Robert 4550 Bramsche Bresch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19843446471 priority Critical patent/DE3446471A1/en
Publication of DE3446471A1 publication Critical patent/DE3446471A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/10Devices for adjusting the seed-box ; Regulation of machines for depositing quantities at intervals
    • A01C7/102Regulating or controlling the seed rate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Abstract

Machine for discharging material such as seeds and fertiliser, having a reservoir container from which the material is discharged via metering elements in controllable amounts, and being equipped with an electronic display device for the discharged amount of material, the display device being connected to sensors arranged on the metering elements and displaying a value which is representative of the instantaneous discharge amount on the basis of signals produced by the sensors. In order substantially to improve the matching of the discharge amount to the travel speed with a cost-effective solution, the electronic display device (26) has a multiplicator circuit by means of which the discharge amount value displayed on the digital display (28) can be placed at the value of the travel speed (Fig. 2). <IMAGE>

Description

Maschine zum Ausbringen von Material Machine for spreading material

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Ausbringen von Material gemäß des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a machine for discharging material according to of the preamble of claim 1.

Eine derartige Maschine ist bereits durch die DE-OS 33 10 424 bekannt geworden.Such a machine is already known from DE-OS 33 10 424 become.

Diese Maschine weist einen Vorratsbehälter auf, aus dem das auszubringende Material mittels über einen Ölmotor angetriebener Dosierorgane, die das Material über Austragsorgane gleichmäßig auf einer bestimmten Streubreite verteilen, ausgebracht wird. Die Drehzahl der Dosierorgane wird über den stufenlos regelbaren Ölmotor in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und den durch einen Eichvorgang festgelegten geräte- und schüttgutspezifischen Einflußfaktoren so gesteuert, daß die gewünschte und eingestellte Streumenge pro Flächeneinheit genau ausgetragen wird.This machine has a storage container from which the to be extracted Material by means of dosing devices driven by an oil motor, which feed the material Distribute evenly over a certain spreading width via discharge elements, applied will. The speed of the metering units is controlled by the infinitely variable oil motor in Dependence on the driving speed and the one determined by a calibration process device and bulk material-specific influencing factors controlled so that the desired and the set spread rate per unit area is precisely applied.

Eine derartige Regelung der Ausbringmenge ermöglicht ein genaues Ausbringen der gewünschten, eingestellten Ausbringmenge, wobei diese Regelung durch eine teure Konstruktion mit Hilfe der Elektronik realisiert wird. Der Kauf einer solch zusätzlich teuren Regelungseinrichtung für eine derartige Maschine ist, wenn überhaupt nur auf sehr großen Betrieben und für Lohnunternehmer derzeit erschwinglich. Für den Landwirt eines kleineren oder mittleren Betriebes ist der Anschaffungspreis derzeit jedoch zu hoch, so daß es ihm vergönnt ist, die Vorteile einer solchen Maschine für sich auszunutzen. Aus diesem Grunde ist es daher wünschenswert, nach einer preiswerten Lösung zur Kontrolle der gewünschten Ausbringmenge zu suchen.Such a regulation of the application rate enables precise application the desired, set application rate, this regulation by an expensive Construction is realized with the help of electronics. Buying such an additional expensive control device for such a machine, if at all on very large farms and currently affordable for contractors. For the Farmer on a small or medium-sized farm, the purchase price is currently however, too high for him to enjoy the advantages of such a machine to take advantage of. For this reason it is therefore desirable to look for an inexpensive one Find a solution to control the desired application rate.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Anpassung der Ausbringmenge an die Fahrgeschwindigkeit mit einer preiswerten Lösung wesentlich zu erleichtern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme wird der die Dosierorganeinstellung repräsentative Wert (beispielsweise Drehzahl der Dosierorgane oder Schieberstellung) auf dem Anzeigegerät durch eine Konstante, die sich aus dem Verhältnis zwischen repräsentativem Anzeigewert und der zugeordneten Fahrgeschwindigkeit ergibt, über die Multiplikatorschaltung auf den Fahrgeschwindigkeitszahlenwert gebracht. Somit braucht der Landwirt, wenn er die Fahrgeschindigkeit ändern will und die Ausbringmenge pro Flächeneinheit konstant bleiben soll, keine Umrechnungen mehr vorzunehmen und auch keine Tabellen mehr zur Hand zu nehmen; er bracht lediglich nur die Einstellung für die Dosierorgane so zu verändern, daß der auf dem Anzeigegerät angezeigte Zahlenwert der gewünschten Fahrgeschwindigkeit entspricht.The invention is therefore based on the task of adapting the Application rate to the driving speed with an inexpensive solution is essential to facilitate. This object is achieved according to the invention by the characterizing Part of claim 1 solved. As a result of this measure, the metering device setting becomes representative value (e.g. speed of the metering devices or slide position) on the display device by a constant resulting from the ratio between representative display value and the assigned driving speed brought the multiplier circuit to the driving speed numerical value. Consequently needs the farmer if he wants to change the driving speed and the application rate per unit area should remain constant, no more conversions should be carried out and no more tables to hand; he just brought the attitude for the metering devices so that the numerical value shown on the display device corresponds to the desired driving speed.

Dies ist eine wesentliche Erleichterung für den Landwirt, der nunmehr nach dem Eichvorgang nur noch darauf achten muß, daß der angezeigte Fahrgeschwindigkeitszahlenwert jeweils mit der tatsächlich gefahrenen Fahrgeschindigkeit übereinstimmt.This is a major relief for the farmer who is now After the calibration process, you only need to ensure that the displayed speed value is correct corresponds to the actual driving speed.

Außerdem ist diese Einrichtung sehr preiswert.In addition, this facility is very inexpensive.

Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Multiplikatorschaltung der elektronischen Anzeigevorrichtung derart ausgebildet ist, daß sie automatisch das Verhältnis zwischen dem Anzeigewert und dem Fahrgeschwindigkeitswert ermittelt, wenn die entsprechenden imWerte die elektronische Anzeigevorrichtung eingegeben werden. Durch diese Maßnahme ermittelt die Anzeigevorrichtung automatisch, nach dem Abdreh- bzw. Eichvorgang der Maschine nach Eingabe der zugehörigen bzw. gewählten Fahrgeschindigkeit, die Konstante, mit welcher der die Einstellung der Dosierorgane repräsentierenden Anzeigewert multipliziert werden muß, um auf den Fahrgeschwindigkeitswert zu kommen. Somit wird also ohne Umrechnungsarbeit des Landwirts der Anzeigewert auf den Fahrgeschwindigkeitswert gebracht.According to the invention it is provided that the multiplier circuit the electronic display device is designed such that it automatically the relationship between the display value and the driving speed value is determined, when the corresponding im values entered the electronic display device will. Through this measure, the display device automatically determines the calibration or calibration process of the machine after entering the associated or selected Driving speed, the constant with which the setting of the metering devices representing display value must be multiplied in order to get to the vehicle speed value get. Thus, the display value becomes the display value without any conversion work by the farmer brought to the driving speed value.

Hierbei ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Anzeigevorrichtung zumindest eine Eingabemöglichkeit für den Ausbringmengenwert und die Fahrgeschwindigkeit aufweist. Diese Eingabemöglichkeiten reichen aus, um den Anzeigewert auf den Fahrgeschwindigkeitswert zu bringen. Dem Landwirt wird somit zusätzlich noch ein einfach zu bedienendes Gerät an die Hand gegeben.It is provided according to the invention that the display device at least one input option for the application rate value and the driving speed having. These input options are sufficient to change the display value to the driving speed value bring to. The farmer also has an easy-to-use device given at hand.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen Fig. 1 eine Maschine zum pneumatischen Ausbringen von Material und Fig. 2 die erfindungsgemäß ausgebildete Anzeigevorrichtung.Further details of the invention are given in the description of the examples and to be taken from the drawings. Here, Fig. 1 shows a machine for pneumatic Dispensing of material and FIG. 2 the display device designed according to the invention.

Die Maschine ist mit einem Vorratsbehälter 1 ausgestattet, von dem aus das im Vorratsbehälter 1 befindliche Material über nicht dargestellte und bekannte Dosierorgane in dosierten Mengen und ebenfalls bekannter Weise den unterhalb des Vorratsbehälters 1 jeweils rechts und links angeordneten Rohrleitungen 2 zugeführt wird.The machine is equipped with a storage container 1 from which from the material in the reservoir 1 via not shown and known Dosing elements in metered amounts and also in a known manner below the Reservoir 1 is supplied to pipes 2 arranged on the right and left will.

Angetrieben werden die Dosierorgane von der Zapfwelle des die Maschine ziehenden Schleppers über eine nicht dargestellte Gelenkwelle, die die Eingangswelle 3 des Variatorgetriebes 4 antreibt, das Untersetzungsgetriebe 5 und das Umkehrtriebwerk 6. Das Variatorgetriebe 4 ist als Keilriemenvariator 7 ausgebildet und weist die auf der Eingangswelle 3 angeordneten Variatorscheiben 8 und die weiteren Variatorscheiben 9 auf, auf denen der Keilriemen 10 abläuft. Die Variatorscheiben 9 sind auf der Variatorantriebswelle 11 gelagert. Auf dieser Welle 11 ist das kleine Zahnrad 12 drehfest angeordnet, daß mit einem weiteren größeren Zahnrad 13 kämt und die erste Stufe des Untersetzungsgetriebes 5 bildet. Das Zahnrad 13 ist auf der Zwischenwelle 14 angebracht, welche noch das Zahnrad 15 aufnimmt, wobei die Zahnräder 13 und 15 drehfest miteinander verbunden sind. Das Zahnrad 15 kämt wiederum mit dem größeren Zahnrad 16 und bildet die zweite Stufe des Untersetzungsgetriebes 5. Das Zahnrad 16 ist auf der Welle 17 gelagert, auf welcher auch das Kettenrad 18 gelagert ist. Das Zahnrad 16 und das Kettenrad 18 sind 18 drehfest miteinander verbunden. Auf dem Umfang des Kettenrades läuft die Kette 19 ab und treibt das Kettenrad 20 der Dosierwelle 21 des linken Dosierorgans bzw. das Kettenrad 22 des Umkehrtriebwerkes 6 an. Über das Umkehrtriebwerk 6 wird die Dosierwelle 21 des rechten Dosierorgans in der richtigen Drehrichtung angetrieben. Die Umlenkrollen 23 sorgen für die Führung und die richtige Spannung der Kette 19. Ein an dem Zahnrad 13 angeordnetes Drehzahlaufnahmeelement 24 erfaßt die vom Zahnrad 13 erzeugten Impulse und übermittelt diese über das Kabel 25 an den als Anzeigevorrichtung 26 ausgebildeten Fernbedienungsmonitor 27.The metering units are driven by the machine's PTO shaft towing tractor via a cardan shaft, not shown, which the input shaft 3 of the variator 4 drives, the reduction gear 5 and the reverse drive 6. The variator 4 is designed as a V-belt variator 7 and has the on the input shaft 3 arranged variator disks 8 and the other variator disks 9 on which the V-belt 10 runs. The variator disks 9 are on the Variator drive shaft 11 mounted. The small gear 12 is on this shaft 11 rotatably arranged that meshes with another larger gear 13 and the first Stage of the reduction gear 5 forms. The gear 13 is on the intermediate shaft 14 attached, which still receives the gear 15, the gears 13 and 15 are rotatably connected to each other. The gear 15 would in turn mesh with the larger one Gear 16 and forms the second stage of the reduction gear 5. The gear 16 is mounted on the shaft 17 on which the chain wheel 18 is also mounted. The gear wheel 16 and the chain wheel 18 are connected to one another in a rotationally fixed manner. on the circumference of the sprocket runs from the chain 19 and drives the sprocket 20 of the Dosing shaft 21 of the left dosing element or the sprocket 22 of the reversing drive 6 at. The metering shaft 21 of the right metering element is via the reversing drive 6 driven in the correct direction of rotation. The pulleys 23 provide guidance and the correct tension of the chain 19. A speed pick-up element arranged on the gearwheel 13 24 detects the pulses generated by the gear wheel 13 and transmits them via the cable 25 to the remote control monitor 27 embodied as a display device 26.

Bei diesem Fernbedienungsmonitor 27 handelt es sich um ein elektronisches Bauteil, welches in dem Blickfeld des Schlepperfahrers auf dem Schlepper angebracht ist.This remote control monitor 27 is an electronic one Component which is attached to the tractor in the field of vision of the tractor driver is.

Dieser als Anzeigevorrichtung 26 ausgebildeter Fernbedienungsmonitor 27 weist eine Digitalanzeige 28, eine Eingabetastatur 29 und einen Schalter 30 für die Fernbedienung des elektrischen Verstellelementes 31 des Variatorgetriebes 4 auf. Neben der Eingabetastatur 29 sind zwei Kontrolleuchten 32 und 33 angeordnet. Diese Kontrolleuchten 32 und 33 sind mit den zwei Funktionstasten 34 für die Umdrehungen der Dosierorgane pro Minute und 35 für die Fahrgeschwindigkeit" km/h"gekoppelt und zeigt die jeweilig gewählte Funktion an.This remote control monitor designed as a display device 26 27 has a digital display 28, an input keyboard 29 and a switch 30 for the remote control of the electrical adjustment element 31 of the variator transmission 4 on. In addition to the input keyboard 29, two control lights 32 and 33 are arranged. These control lights 32 and 33 are with the two function keys 34 for the revolutions the metering units per minute and 35 for the driving speed "km / h" coupled and shows the selected function.

Der Mikroprozessor der elektronischen Anzeigevorrichtung 26 weist zu dem noch eine Multiplikatorschaltung auf, durch die der auf der Digitalanzeige 28 angezeigte Drehzahlwert, der bezogen auf eine bestimmte Fahrgeschwindigkeit proportional der Ausbringmenge pro Flächeneinheit ist, dem Wert der Fahrgeschwindigkeit angepaßt werden kann. Die Ermittlung der der Ausbringmenge proportionalen Dosierwellendrehzahl erfolgt über den berührungslosen Drehzahlaufnehmer 24. Dieser Drehzahlaufnehmer 24 und das elektrische Verstellelement 31 des Variatorgetriebes 4 sind über das Kabel 25 mit dem als elektronische Anzeigevorrichtung 26 ausgebildeten Fernbedienungsmonitor 27 verbunden.The microprocessor of the electronic display device 26 has to which a multiplier circuit through which the on the digital display 28 displayed speed value, which is proportional to a certain driving speed the application rate per unit area, adjusted to the value of the driving speed can be. The determination of the metering shaft speed proportional to the application rate takes place via the contactless speed sensor 24. This speed sensor 24 and the electrical adjustment element 31 of the variator transmission 4 are via the Cable 25 with the remote control monitor designed as an electronic display device 26 27 connected.

Die Verstellung des Variatorgetriebes 4 erfolgt über eine Verstellung der Variatorscheiben 8 durch betätigen des Schalters 30 der Fernbedienung des elektrischen Verstellelementes 31. Durch das Betätigen des Schalters 30 wird die Gewindespindel 36 des Verstellelementes 31 durch den Elektromotor 37 in Bewegung gesetzt und nimmt über den mit der Gewindemuffe 38 verbundenen Kipphebel 39 die Verstellung der Variatorscheiben 8 vor. Die Drehzahl der Dosierorgane läßt sich auf diese Weise stufenlos verstellen, so daß sich die Ausbringmenge anhand der Anzeigevorrichtung 26 stufenlos einstellen läßt.The adjustment of the variator transmission 4 takes place via an adjustment the variator 8 by pressing the switch 30 of the remote control of the electrical Adjusting element 31. By pressing switch 30, the threaded spindle 36 of the adjusting element 31 is set in motion by the electric motor 37 and takes Adjustment of the variator disks via the rocker arm 39 connected to the threaded sleeve 38 8 before. The speed of the dosing elements can be continuously adjusted in this way, so that the application rate can be set continuously using the display device 26 leaves.

Im folgenden soll die Änderung des zunächst angezeigten Drehzahlwertes, der durch eine Abdrehprobe oder nach Tabelle ermittelt wurde, in den entsprechenden Fahrgeschwindigkeitswert über die M ultiplikationschaltung anhand eines Zahlenbeispiels erläutert werden. Diese Anpassung stellt eine besonders preiswerte Lösung zur Kontrolle der gewünschten Ausbringmenge dar und bietet dem Schlepperfahrer die Möglichkeit einer unkomplizierten Nachregelung der Ausbringmenge, beispielweise bei einer Fahrgeschwindigkeitsänderung unter Beibehaltung der gewünschten Ausbringmenge.In the following, the change in the initially displayed speed value, which was determined by a calibration test or according to the table in the corresponding Driving speed value via the multiplication circuit using a numerical example explained. This adaptation represents a particularly inexpensive solution for checking the desired application rate and offers the tractor driver the option uncomplicated readjustment of the application rate, for example when changing the driving speed while maintaining the desired application rate.

Vor Beginn der Streuarbeit wird die Mengeneinstellung in der Weise vorgenommen, daß ein Einstellwert vorgewählt und über die Eingabetastatur 29 in die Anzeigevorrichtung 26 eingegeben wird. Hierbei ist zunächst die Funktionstaste 34 für die Umdrehungen U der Dosierorgane gedrückt. Dieser Einstellwert wird der Streutabelle entnommen, oder der Landwirt stellt nach Gefühl einen Wert ein. Dieser Wert entspricht, bezogen auf eine bestimmte Fahrgeschwindigkeit, einer bestimmten Dosierwellendrehzahl bzw. Ausbringmenge. So erscheint beispielsweise der vorgewählte Einstellwert 40 auf der Digitalanzeige 28 des Fernbedienungsmonitors 27.Before starting the spreading work, the amount is set in this way made that a setting value is preselected and via the keypad 29 in the display device 26 is input. First is the function key 34 pressed for the revolutions U of the metering elements. This setting value becomes the Taken from the setting chart, or the farmer sets a value based on his feeling. This The value corresponds to a certain speed based on a certain driving speed Metering shaft speed or application rate. For example, the preselected one appears Set value 40 on digital display 28 of remote control monitor 27.

Dieser vorgewählte Einstellwert 40 entspricht beispielsweise einer Ausbringmenge von 200 kg Dünger pro ha bei einer vorher festgelegten Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h. Bestätigt sich diese Ausbringmenge bei der Abdrehprobe, so ist dieser Einstellwert für die nachfolgende Streuarbeit, bei der die Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h eingehalten wird, gültig. Zur Erfüllung der Forderung nach einer Ausbringmenge von 200 kg Dünger pro ha muß der Schlepperfahrer die Fahrgeschwindigkeit 8 km/h, die er vom Traktormeter des Schleppers abliest und den auf der Digitalanzeige 28 angezeigten Anzeigewert 40 konstant halten. Zur Einhaltung der gewünschten Ausbringmenge pro Flächeneinheit muß also die Forderung Q v = konstant Q: Anzeigewert v: Fahrgeschwindigkeit erfüllt werden. Kommt es nun zu einer Fahrgeschwindigkeitsänderung von beispielsweise 8 km/h auf 10 km/h, entspricht dies einer Fahrgeschwindigkeitssteiserung von 25%. Zur Erfüllung der Forderung Q/v= konstant muß also auch die Ausbringmenge, d.h., der Anzeigewert um 25% erhöht werden. Derzeit muß der Landwirt eine Umrechnung vornehmen oder die Maschine anhand der Streutabelle durch eine Neueinstellung der Ausbringmenge derart verstellen, daß die Forderung Q/v= konstant wieder erfüllt ist.This preselected setting value 40 corresponds, for example, to one Application rate of 200 kg of fertilizer per hectare at a previously set driving speed from 8 km / h. If this application rate is confirmed in the calibration test, this is the setting value for the subsequent spreading work at which the driving speed of 8 km / h is observed. To meet the requirement for an application rate of 200 kg of fertilizer per hectare, the tractor driver must drive at a speed of 8 km / h, which he reads from the tractor's meter and which is shown on the digital display 28 Keep the displayed value 40 constant. To maintain the desired application rate per unit area the requirement Q v = constant Q: display value v: driving speed to be met. If there is now a change in driving speed of, for example 8 km / h to 10 km / h, this corresponds to a driving speed increase of 25%. To meet the requirement Q / v = constant, the application rate, i.e., the display value can be increased by 25%. At the moment the farmer has to do a conversion or the machine using the setting chart to readjust the application rate Adjust in such a way that the requirement Q / v = constant is met again.

Diese mit einem erheblichen Aufwand verbundene Nachregelung der Ausbringmenge wird durch die Erfindung wesentlich vereinfacht. Vor Beginn der Streuarbeit wird der Anzeigewert der Digitalanzeige 28 dem Wert der gewählten Fahrgeschwindigkeit angepaßt. Die Anpassung der Werte erfolgt in der Weise, daß der Einstellwert von beispielsweise 40, der einer Ausbringmenge von 200 kg Dünger pro ha bei einer Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h entspricht, derart über die Elektronik verändert wird, so daß der Wert entsprechend der Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h auf den Fahrgeschwindigkeitswert 80 erweitert wird. Diese Erweiterung des Einstellwertes von 40 auf den Fahrgeschwindigkeitswert 80 erfolgt über die Multiplikatorschaltung des Fernbedienungsmonitors 27. Die auf der Digitalanzeige 28 eingestellte Anzeige wird also um den Faktor 2 erhöht. Dieser Faktor 2 stellt das Verhältnis zwischen dem Ausbringwert und dem Fahrgeschwindigkeitswert dar und wird automatisch, bei Eingabe der entsprechenden Werte über die Eingabetastatur 29, von der Multiplikatorschaltung ermittelt und bis zur nächsten Eingabe von Werten über die Eingabetastatur 29 in der Multiplikatorschaltung gespeichert. Hierbei wird folgendermaßen vorgegangen: Zunächst wird die Taste "km/h" gedrückt. Dann wird über die Zahlentastatur 29 der Wert der gefahrenen Fahrgeschwindigkeit eingegeben.This readjustment of the application rate, which is associated with considerable effort is significantly simplified by the invention. Before starting the spreading work the display value of the digital display 28 corresponds to the value of the selected driving speed customized. The values are adjusted in such a way that the setting value of for example 40, that of an application rate of 200 kg of fertilizer per hectare at a driving speed of 8 km / h, is changed in such a way via the electronics that the value corresponding to the driving speed of 8 km / h to the driving speed value 80 is expanded. This extension of the setting value from 40 to the driving speed value 80 takes place via the multiplier circuit of the remote control monitor 27. The on The display set on the digital display 28 is thus increased by a factor of 2. This Factor 2 represents the relationship between the application value and the driving speed value and is automatically displayed when the corresponding values are entered using the input keyboard 29, determined by the multiplier circuit and until the next entry of values stored via the input keyboard 29 in the multiplier circuit. Here is proceed as follows: First the "km / h" key is pressed. Then becomes over the keypad 29 entered the value of the driving speed.

Durch erneutes Drücken der Taste "km/h" wird jetzt der Wert der Fahrgeschwindigkeit in den Mikroprozessor aufgenommen und der Multiplikationsfaktor automatisch ermittelt und es erscheint auf der Digitalanzeige 28 der neue Fahrgeschwindigkeitswert. Dieser Wert ist nunmehr proportional der Ausbringmenge.By pressing the "km / h" button again, the value of the driving speed is now displayed incorporated into the microprocessor and the multiplication factor determined automatically and the new driving speed value appears on the digital display 28. This The value is now proportional to the application rate.

Bei einer Fahrgeschwindigkeitsänderung von beispielsweise 8 km/h auf 10 km/h muß der Schlepperfahrer proportional zur Fahrgeschwindigkeitsänderung auch eine Änderung des Ausbringwertes vornehmen, soll die Forderung Q/v= konstant erfüllt werden. Durch Betätigen des Schalters 30 der Fernbedienung des elektrischen Verstellelementes 31 des Variatorgetriebes 4 erfolgt eine Änderung der Dosierorgandrehzahl und somit der Ausbringmenge. Der Schlepperfahrer nimmt solange eine Verstellung des Variatorgetriebes 4 vor, bis der angezeigte Fahrgeschwindigkeitswert entsprechend der neuen Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h den Wert 100 in der Digitalanzeige 28 einnimmt. Dieser Fahrgeschwindigkeitswert 100 entspricht, entsprechend des ermittelten Verhältnisses von zwei durch die Multiplikatorschaltung, einem Ausbringwert von 50. Dieser Ausbringwert 50 wiederum entspricht einer Ausbringmenge von 200 kg pro ha bei einer Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h.If the driving speed changes by, for example, 8 km / h The tractor driver also has to drive 10 km / h in proportion to the change in driving speed make a change in the output value, the requirement Q / v = constant should be met will. By operating the switch 30 of the remote control of the electrical adjustment element 31 of the variator 4 there is a change in the metering element speed and thus the application rate. The tractor driver continues to adjust the variator gear 4 forward until the displayed vehicle speed value corresponds to the new vehicle speed from 10 km / h takes the value 100 in the digital display 28. This driving speed value 100 corresponds, corresponding to the determined ratio of two by the multiplier circuit, an application value of 50. This application value 50 in turn corresponds to an application rate of 200 kg per ha at a driving speed of 10 km / h.

Dem Schlepperfahrer werden auf diese Weise lästige Umrechnungen erspart, er muß lediglich darauf achten, daß der Fahrgeschwindigkeitswert der Digitalanzeige 28 mit der am Traktormeter abgelesenen Fahrgeschwindigkeit übereinstimmt.In this way, the tractor driver is spared annoying conversions, he only has to make sure that the driving speed value of the digital display 28 corresponds to the driving speed read off on the tractor meter.

Das Ausbringen einer konstanten, gewünschten Ausbringmenge pro Flächeneinheit wird auf diese Weise selbst bei einer Fahrgeschwindigkeitsänderung wesentlich erleichtert und stellt eine preiswerte Lösung dar. Für jede beliebige Fahrgeschwindigkeit läßt sich so die entsprechende Ausbringmenge einstellen und einfach einhalten. - Leerseite -The application of a constant, desired application rate per unit area is made much easier in this way even when the vehicle speed changes and represents an inexpensive solution. Can be used for any driving speed the corresponding application rate can be set and simply adhered to. - Blank page -

Claims (3)

Patentansprüche M Maschine zum Ausbringen von Material, wie Saatgut und Dünger, mit einem Vorratsbehälter, von dem aus das Material über Dosierorgane in regelbaren Mengen ausgebracht wird und mit einer elektronischen Anzeigevorrichtung für die ausgebrachte Menge Material ausgerüstet ist, wobei die Anzeigevorrichtung mit an dem Dosierorgan angeordneten Sensoren verbunden ist und aufgrund von den von den Sensoren erzeugten Signalen einen für die momentane Ausbringmenge repräsentativen Wert anzeigt, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Anzeigevorrichtung (26) eine Multiplikatorschaltung auf, durch die der auf der Digitalanzeige (28) angezeigte Ausbringmengenwert auf den Wert der Fahrgeschwindigkeit zu bringen ist. Claims M machine for spreading material such as seeds and fertilizer, with a storage container, from which the material via metering devices is applied in controllable quantities and with an electronic display device is equipped for the amount of material applied, with the display device is connected to arranged on the metering sensors and due to the Signals generated by the sensors are representative of the current application rate Displays value, characterized in that the electronic display device (26) a multiplier circuit through which the displayed on the digital display (28) The application rate value is to be brought to the value of the driving speed. 2. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutiplikatorschaltung derart ausgebildet ist, daß sie automatisch das Verhältnis zwischen dem Ausbringwert und dem Fahrgeschwindigkeitswert ermittelt, wenn die entsprechenden Werte die Anzeigevorrichtung (26) eingegeben werden. Machine according to Claim 1, characterized in that the multiplier circuit is designed in such a way that it automatically determines the ratio between the application value and the vehicle speed value determined when the corresponding values the display device (26) must be entered. 3. 3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (26) zumindest eine Eingabemöglichkeit (29) für den Ausbringmengenwert und die Fahrgeschwindigkeit aufweist. Machine according to claim 1, characterized in that the display device (26) at least one input option (29) for the application rate value and the driving speed having.
DE19843446471 1984-12-20 1984-12-20 Machine for discharging material Ceased DE3446471A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446471 DE3446471A1 (en) 1984-12-20 1984-12-20 Machine for discharging material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446471 DE3446471A1 (en) 1984-12-20 1984-12-20 Machine for discharging material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3446471A1 true DE3446471A1 (en) 1986-07-03

Family

ID=6253302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843446471 Ceased DE3446471A1 (en) 1984-12-20 1984-12-20 Machine for discharging material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3446471A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0254218A1 (en) * 1986-07-25 1988-01-27 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH &amp; Co. KG Agricultural distributor
US4878598A (en) * 1987-04-30 1989-11-07 California Fresno Transportation, Inc. Method and apparatus for dispensing a substance to a work area
US4898333A (en) * 1988-08-30 1990-02-06 H.Y.O., Inc. Hydraulic system for use with snow-ice removal vehicles
USRE33835E (en) * 1988-08-30 1992-03-03 H.Y.O., Inc. Hydraulic system for use with snow-ice removal vehicles
CN107172942A (en) * 2017-07-13 2017-09-19 河北农业大学 A kind of new variables fertilizer applicator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3310424A1 (en) * 1983-03-23 1984-09-27 Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, 7573 Sinzheim Apparatus for the discharge of bulk material, such as fertilisers, seeds or the like

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3310424A1 (en) * 1983-03-23 1984-09-27 Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, 7573 Sinzheim Apparatus for the discharge of bulk material, such as fertilisers, seeds or the like

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0254218A1 (en) * 1986-07-25 1988-01-27 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH &amp; Co. KG Agricultural distributor
US4878598A (en) * 1987-04-30 1989-11-07 California Fresno Transportation, Inc. Method and apparatus for dispensing a substance to a work area
US4898333A (en) * 1988-08-30 1990-02-06 H.Y.O., Inc. Hydraulic system for use with snow-ice removal vehicles
USRE33835E (en) * 1988-08-30 1992-03-03 H.Y.O., Inc. Hydraulic system for use with snow-ice removal vehicles
CN107172942A (en) * 2017-07-13 2017-09-19 河北农业大学 A kind of new variables fertilizer applicator
CN107172942B (en) * 2017-07-13 2022-11-22 河北农业大学 Variable fertilizer applicator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0425934B1 (en) Drill seeding device
DE3310424C2 (en) Device for applying bulk material, such as fertilizer, seeds or the like.
EP0162372B1 (en) Ski, in particular cross-country ski
DE3541009A1 (en) STEERING SYSTEM FOR VEHICLES
EP0191287A1 (en) Electronic system for agricultural spreading machines
DE3714642A1 (en) Agricultural appliance combination
CH673291A5 (en)
DE2236859B2 (en) CONTROL SYSTEM FOR STEERING AND CONTROLLING THE SPEED OF A VEHICLE
DE3446471A1 (en) Machine for discharging material
DE1500353C3 (en) Gear drive for driving at least two output shafts, synchronized at least during part of their revolutions, with an additional drive
DE2502407A1 (en) DEVICE FOR DUST COLLECTING INSECTICIDES, THINNING AGENTS, etc.
EP0192089B1 (en) Broadcaster, especially for granulated fertilizer
DE19929356C2 (en) Broadcaster
DE2701575C2 (en) Frequency converter for speed and distance counters
EP0278251B1 (en) Fertilizer broadcaster
DE3143285A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A UNIFORM FIBER TAPE ON A CARD
DE883512C (en) Device for adjusting a rotating machine part into a synchronous position with respect to another rotating machine part
DE3825532A1 (en) WIRE GUN WITH IMPULSE MODULATED MOTOR CONTROL
DE3621388A1 (en) AGRICULTURAL DISTRIBUTION MACHINE, ESPECIALLY SAEMING MACHINE OR DUAL SPREADER
DE3639575C2 (en)
DE2736371C2 (en) Material feed device with discontinuously rotating knife feeder
DE3535813A1 (en) Machine for the pneumatic discharge of granular material
DE971415C (en) Auxiliary device for scratching machines
DE2008550C3 (en) Circuit arrangement for tuning display for high-frequency receiving devices with capacitance-diode tuning, in particular radio or television receivers
DE4016595A1 (en) Agricultural spreading machine - has computer controlled dosing to spreading heads

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection