DE3414251A1 - Oven - Google Patents

Oven

Info

Publication number
DE3414251A1
DE3414251A1 DE19843414251 DE3414251A DE3414251A1 DE 3414251 A1 DE3414251 A1 DE 3414251A1 DE 19843414251 DE19843414251 DE 19843414251 DE 3414251 A DE3414251 A DE 3414251A DE 3414251 A1 DE3414251 A1 DE 3414251A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven according
support frame
base plate
furnace
oven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843414251
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klausen Lauritz N B
Original Assignee
Klausen Lauritz N B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klausen Lauritz N B filed Critical Klausen Lauritz N B
Priority to DE19843414251 priority Critical patent/DE3414251A1/en
Publication of DE3414251A1 publication Critical patent/DE3414251A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/02Closed stoves
    • F24B1/022Closed stoves easily collapsible or easily removable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

In an oven with a combustion chamber, the latter is at least partially surrounded by walls. The walls are, on the one hand, fastened to a baseplate adjacent to a standing surface. On the other hand, they are adjoined by a smoke offtake. The walls consist of mutually adapted strip-shaped segmental components which in each case are guided in support frames along their longitudinal edges which run parallel to one another horizontally and delimit one another, one of which support frames is designed as the baseplate and the other of which has an opening facing the smoke offtake. A number of support frames are in each case arranged one below the other at spacings which correspond to the height of the segmental component used in each case.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ofen mit einem Feuer-The invention relates to a furnace with a fire

raum, der von Wandungen mindestens teilweise umgeben ist, die einerseits an einer einer Standfläche benachbarten Grundplatte befestigt sind und an die sich andererseits ein Rauchabzug anschließt. Dieser Ofen kann in einem Wohnraum aufgestellt werden und dort während der kalten Jahreszeit für die Raumheizung verwendet werden. Während der warmen Jahreszeit kann er zerlegt und an einen Aufbewahrungsort verbracht werden, wo er nur wenig Platz einnimmt.space that is at least partially surrounded by walls, on the one hand are attached to a base plate adjacent to a stand and to which on the other hand, a smoke vent is connected. This stove can be placed in a living room and used there for space heating during the cold season. During the warm season it can be dismantled and taken to a safe place where it takes up little space.

Auf diese Weise steht während der warmen Jahreszeit der gesamte Wohnraum zur Verfügung. Der Ofen kann ferner als Gartenkamin ausgestaltet sein.In this way, the entire living space is in place during the warm season to disposal. The stove can also be designed as a garden fireplace.

Ein Gartenkamin wird insbesondere während der Sommermonate im Garten benutzt, um bei kühlen Temperaturen beispielsweise auf einer Terrasse Wärme abzustrahlen und den Benutzer der Terrasse zu erwärmen. Der Gartenkamin kann auch verwendet werden, um Fleisch oder sonstige Lebensmittel zu grillen. Ublicherweise besteht ein Gartenkamin aus einem oder mehreren miteinander verbundenen Betonteilen. Er ist schwer und unbeweglich, so daß er normalerweise von dem Platz, an dem er einmal aufgestellt worden ist, nicht mehr wegbewegt wird. Da ein Gartenkamin nicht unerhebliche äußere Abmessungen aufweist, geht dadurch dem Benutzer gerade im zentralen Bereich seiner Terrasse ein wesentlicher Teil der nutzbaren Fläche verloren. Darüber hinaus leidet der Gartenkamin auch unter den Witterungseinflüssen besonders während der kalten Jahreszeit.A garden fireplace is particularly useful in the garden during the summer months used to radiate heat in cool temperatures, for example on a terrace and to warm the user of the terrace. The garden fireplace can also be used to grill meat or other food. Usually there is a garden fireplace from one or more interconnected concrete parts. He is heavy and immobile so that it can normally be moved from the place where it was once set up. is no longer moved away. Since a garden fireplace has not inconsiderable external dimensions has, as a result, the user is just in the central area of his terrace a substantial part of the usable area is lost. In addition, the garden fireplace suffers also under the influence of the weather, especially during the cold season.

Es gibt ferner Gartenkamine, die aus Stahlblech oder Gußeisen bestehen. Diese sind jedoch besonders anfällig gegen Witterungseinflüsse, da sie leicht verrosten und dadurch unansehnlich und in vergleichsweise kurzer Zeit unbrauchbar werden können. Diese Gartenkamine sind zwar in der Regel beweglich ausgebildet, so daß sie beispielsweise während der kalten Jahreszeit oder wenn sie nicht benutzt werden, von der Terrasse entfernt oder in einen Lagerraum gebracht werden können. Da derartige Gartenkamine einstückig ausgebildet und damit sperrig sind, nehmen sie einen erheblichen Lagerraum ein.There are also garden fireplaces made of sheet steel or cast iron. However, these are particularly susceptible to the effects of the weather, as they rust easily and can thus become unsightly and unusable in a comparatively short time. These garden chimneys are designed to be movable as a rule, so that they can, for example while away from the terrace during the cold season or when they are not in use or can be taken to a storage room. Since such garden fireplaces are in one piece trained and thus bulky, they take up a considerable amount of storage space.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Ofen der eingangs genannten Art zu schaffen, der transportierbar und in eine Mehrzahl von Einzelteilen zerlegbar ist und der bei Nichtgebrauch nur einen geringen Platzbedarf hat.The object of the present invention is therefore to provide a furnace of the initially mentioned to create said type, which is transportable and in a plurality of individual parts Can be dismantled and which only takes up little space when not in use.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Wandungen aus einander angepaßten streifenförmigen Segmentbauteilen bestehen, die jeweils entlang ihrer horizontal einander parallel verlaufenden und sie begrenzenden Längskanten in Tragrahmen geführt sind, von denen einer als die Grundplatte ausgebildet und der andere eine dem Rauchabzug zugewandte Öffnung aufweist.This object is achieved according to the invention in that the walls consist of matched strip-shaped segment components, each along their horizontally parallel and delimiting longitudinal edges are guided in support frames, one of which is designed as the base plate and the other has an opening facing the smoke outlet.

Dieser Ofen hat den Vorteil, daß er ohne großen Montageaufwand in kleine Einheiten, die handlich und kompakt sind, zerlegbar ist. Er kann für die Zeit, in der er nicht gebraucht wird, in einem Lagerraum untergebracht werden, ohne dort viel Platz einzunehmen. Gleichwohl ist er mit wenigen Handgriffen wieder in einen qebrauchsfähigen Zustand zu versetzen.This furnace has the advantage that it can be easily installed in small units that are handy and compact, can be dismantled. He can for that Time in which it is not needed can be stored in a storage room without take up a lot of space there. Nevertheless, it is back in with a few simple steps to put it into a usable state.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind mehrere Tragrahmen vorgesehen, die jeweils in Abständen untereinander angeordnet sind, die der Höhe der jeweils verwendeten Segmentbau teile entsprechen. hierdurch ist es möglich, die Höhe und die Ausstattung des Ofens entsprechend seinem Einsatz zweck und den Wünschen des Benutzers veränderbar zu gestalten.According to a preferred embodiment of the invention, there are several Support frame provided, which are each arranged at intervals from one another, the correspond to the height of the segment components used. this is how it is possible, the height and equipment of the furnace according to its purpose and to make it changeable according to the wishes of the user.

Gemäß einer weiteen bevorzugten Ausführungsfom der Erfindung sind oberhalb der Grundplatte drei Tragrahmen vorgesehen, deren oberster den Rauchabzug trägt. IIierdurch ist es möglich, zwischen dem Boden des Feuerraums und dem Rauchabzug einen vergleichsweise großen Abstand herzustellen, so daß die in dem Feuerraum erzeugte Wärme in die Umgebung des Ofens abstrahlen kann und dadurch gut ausgenutzt wird.According to a further preferred embodiment of the invention three support frames are provided above the base plate, the top of which is the smoke outlet wearing. This makes it possible to get between the floor of the combustion chamber and the smoke outlet to produce a comparatively large distance, so that the generated in the furnace Can radiate heat into the vicinity of the furnace and is thus well utilized.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Tragrahmen und die Grundplatte nahe ihren dem Feuerraum abgewandten Außenseite ten von Führungen umgeben, die jeweils einander zugekehrt sind und in die Segmentbauteile mit ihren den Führungen zugekehrten Längskanten hineinragen.According to a further preferred embodiment of the invention are the support frame and the base plate close to their outside facing away from the furnace th surrounded by guides that face each other and into the segment components protrude with their longitudinal edges facing the guides.

Dies hat den Vorteil, daß die Abstände der Grundplatte zu dem ersten Tragrahmen und die Tragrahmen zueinander von den Segmentbauteilen eingehalten werden. Die Segmentbauteile können aus Ofenkacheln bestehen. Aufgrund ihrer relativ großen Materialstärke wird vermieden, daß sich die Außenhaut des Ofens zu sehr aufheizt, so daß Ver1etzungen verhindert werden können. Darüber hinaus sind die Ofenkacheln mit wenigen Handgriffen in die Führungen einzusetzen beziehungsweise aus diesen zu entnehmen. Der Ofen ist auch formschön, da er die äußere Erscheinung eines Kachelofens besitzt.This has the advantage that the distances between the base plate and the first Support frame and the support frame to each other are adhered to by the segment components. The segment components can consist of stove tiles. Because of their relatively large Material thickness prevents the outer skin of the furnace from heating up too much, so that injuries can be prevented. In addition, the stove tiles are insert it into or out of the guides in just a few simple steps refer to. The stove is also elegant as it has the external appearance of a tiled stove owns.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform eines Ofens beispielsweise veranschaulicht ist. Further details of the invention emerge from the following detailed description and the accompanying drawings, in which a preferred Embodiment of a furnace is illustrated for example.

In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 Eine Vorderansicht eines Ofens, Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch einen Ofen in Vorderansicht, Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Figur 1. The drawings show: FIG. 1 a front view of a furnace, 2 shows a vertical section through a furnace in a front view, Fig. 3 shows a section along the line III-III in FIG.

Ein Ofen besteht im wesentlichen aus einem Vorratsraum für Brennmaterial 1, einem Feuerraum 2 und einem Rauchabzug 3, die im wesentlichen vertikal übereinander angeordnet sind und die von drei einander Plannarallel laufenden Tragrahmen 4, 5, 6 miteinander verbunden sind, die auf zwei an einer Grundplatte 7 befestigten Führungsstangen 8, 9 geführt sind und zwischen denen und der Grundplatte 7 sich jeweils Segmentbauteile 60 erstrekken, die aus Ofenkacheln 1o, 11 bestehen. Die Grundplatte 7 ist als Tragrahmen 61 ausgebildet. A furnace essentially consists of a storage space for fuel 1, a furnace 2 and a smoke outlet 3, which are essentially vertically above one another are arranged and the three supporting frames 4, 5, 6 are connected to each other on two guide rods attached to a base plate 7 8, 9 are guided and between which and the base plate 7 there are segment components 60, which consist of stove tiles 1o, 11. The base plate 7 is used as a support frame 61 formed.

Die Grundplatte 7 besteht aus einer kreisförmigen Metallplatte 12, die über ein Standbein 13 und mindestens eine Rolle 14 an einer den Ofen tragenden Standfläche 15 abgestützt ist. Benachbart ihres Randbereiches 16 ist die Grundplatte 7 mit zwei Sacklöchern 17 versehen, in die die Führungsstangen 8, 9 mit ihren der Grundplatte 7 zugekehrten Enden 18 hineinragen. Die Sacklöcher 17 sind mit Innengewinden 19 versehen, die mit an den Enden 18 vorgesehenen Gewinden 20 kämmen. Die Grundplatte 7 ist an ihrem Randbereich von einer Pih runa 21 umgeben, die auf einer der Standfläche 15 abgekehrten Oberseite 22 der Grundplatte 7 angeordnet ist. The base plate 7 consists of a circular metal plate 12, which has a support leg 13 and at least one roller 14 on one supporting the furnace Stand 15 is supported. The base plate is adjacent to its edge area 16 7 provided with two blind holes 17 into which the guide rods 8, 9 with their the Base plate 7 facing ends 18 protrude. The blind holes 17 have internal threads 19 provided, which mesh with threads 20 provided at the ends 18. The base plate 7 is surrounded at its edge area by a Pih runa 21, which is on one of the base 15 facing away from the top 22 of the base plate 7 is arranged.

Die Fiihruno 21 umgibt die Grundplatte 7 teilweise.The Fiihruno 21 partially surrounds the base plate 7.

der Auf der/Standfläche 15 abgekehrten Seite der Grundplatte 7 sind die Tragrahmen 4, 5, 6 angeordnet. Sie halten jeweils zueinander beziehungsweise zu der Grundplatte 7 Abstände ein. Nahe ihrer Randbereiche 24 sind die Tragrahmen 4, 5, 6 mit Führungen versehen. Jeweils zwei Führungen 25 zweier benachbarter Tragrahmen 4, 5, 6 sind aufeinander zu gerichtet. Eine Führung 25 eines der Grundplatte 7 benachbarten ersten Tragrahmens 4 ist auf die Führung 21 ausgerichtet. the side of the base plate 7 facing away from the / standing surface 15 the support frames 4, 5, 6 are arranged. They hold each other respectively to the base plate 7 distances. The support frames are located near their edge regions 24 4, 5, 6 provided with guides. In each case two guides 25 of two adjacent support frames 4, 5, 6 are directed towards each other. A guide 25 of one of the base plate 7 adjacent The first support frame 4 is aligned with the guide 21.

In die Führungen 21, 25 ragen die Ofenkacheln 10, 11 mit ihren den Führungen2l, 25 zugekehrten Langekaneen oh, 27 hinein. Auf diese Weise werden die Tragrahmen 4, 5, 6 jeweils gegeneinander beziehungsweise gegenüber der Grundplatte 7 auf den vorgewählten Abständen gehalten. In the guides 21, 25, the oven tiles 10, 11 protrude with their Guided tours2l, 25 facing Langekaneen oh, 27 inside. In this way, the Support frame 4, 5, 6 against each other or against the base plate 7 held at the selected intervals.

Die Ofenkacheln 10, 11 sind in der Weise abgerundet ausgebildet, daß sie die Form von Teilen eines Zylindermantels aufweisen. Die Kanten 26, 27 sind dabei dem Verlauf der Führungen 21, 25 angepaßt und füllen diese im wesentlichen aus. Die Führungen 21, 25 können in der Weise in der Grundplatte 7 und den Tragrahmen 4, 5, 6 ausgebildet sein, daß die Grundplatte 7 und die Tragrahmen 4, 5, 6 jeweils U-Profile 28 aufweisen, deren außenliegende Profilleisten 29 ihnen zugekehrte Außenflächen 30 der Ofenkacheln 1o, 11 beaufschlagen. Die Ofenkacheln 1o, 11 können an ihren Längskanten 26, 27 mit Profilen 31 versehen sein, die in die U-Profile 28 hineinragen und sie im wesentlichen ausfüllen. Die Tragrahmen 4, 5, 6 sind in ihren Führungsstangen 8, 9 zugekehrten Bereichen mit Führungslöchern 32 versehen, die von den Führungsstangen 8,9 durchdrungen sind. Die Tragrahmen 4, 5, 6 sind in vertikalen Richtungen verschieblich auf den Führungsstangen 8, 9 gelagert. Die Führungsstangen 8, 9 sind an ihren der Grundplatte 7 abgewandten oberen Enden 33 mit Gewinden 34 versehen, auf die Gewindemuttern 35 aufgeschraubt sind, die sich auf einer der Grundplatte 7 abgewandten Oberfläche des olrersten Trlagrakmens 6 abstützen. Die Tragrahmen 4, 5, 6 und die Grundplatte 7 sind durch die Führungsstangen 8, 9 über die Ofenkacheln 10, 11 miteinander verspannt. The oven tiles 10, 11 are rounded in such a way that that they have the shape of parts of a cylinder jacket. The edges 26,27 are thereby adapted to the course of the guides 21, 25 and essentially fill them the end. The guides 21, 25 can in the way in the base plate 7 and the support frame 4, 5, 6 be designed that the base plate 7 and the support frame 4, 5, 6, respectively Have U-profiles 28, the outer profile strips 29 of which are facing outer surfaces 30 of the stove tiles 1o, 11 apply. The stove tiles 1o, 11 can be attached to their Longitudinal edges 26, 27 can be provided with profiles 31 which protrude into the U-profiles 28 and essentially fill them in. The support frames 4, 5, 6 are in their guide rods 8, 9 facing areas provided with guide holes 32, which are from the guide rods 8.9 are penetrated. The support frames 4, 5, 6 are displaceable in vertical directions mounted on the guide rods 8, 9. The guide rods 8, 9 are at their the Base plate 7 facing away from upper ends 33 provided with threads 34 on the threaded nuts 35 are screwed, which are on a surface facing away from the base plate 7 of the first support bracket 6. The support frames 4, 5, 6 and the base plate 7 are clamped together by the guide rods 8, 9 via the furnace tiles 10, 11.

In ihren zentralen Bereichen sind die Tragrahmen 4, 5, 6 mit Ausnehmungen 36, 37, 38 versehen, die die Tragrahmen 4, 5, 6 in vertikalen Richtungen durchdringen. Eine Ausnehmung 36 des ersten Tragrahmens 4 ist von einem Feuerraumboden 39 ausgefüllt, der sich im wesentlichen in horizontalen Richtungen erstreckt. Der Feuerraumboden 39 ist lösbar in die Ausnehmung 36 eingesetzt. Er ist an seiner dem ersten Tragrahmen 4 zugekehrten Außenkanten von mindestens einer Anschlagleiste 40 umgeben, die sich auf den ersten Tragrahmen 4 in Richtung auf die Grundplatte 7 abstützt. Der Feuerraumboden 39 kann an dem ersten Tragrahmen 4 befestigt sein. Der Feuerraumboden 39 ist in seinem zentralen Bereich 41 mit einer Öffnung 42 versehen1 die ihn in im wesentlichen vertikaler Richtung durchdringt und die von einem Rost 43 abgedeckt ist. Der Rost 43 ist als Rüttelrost ausgebildet. In Richtung auf die Grundplatte 7 unterhalb des Rostes 43 ist ein Aschefach 44 für die Aufnahme von durch den Rost hindurchgefallener Verbrennungsasche vorgesehen. Das Aschefach 44 ist als Schublade 45 ausgebildet, die in horizontalen Richtungen verschieblich in Führungen 46 gelagert ist, die am Feuerraumboden 39 an dessen dem Feuerraum 2 abgekehrter Unterseite vorgesehen sind.The support frames 4, 5, 6 have recesses in their central areas 36, 37, 38 which penetrate the support frames 4, 5, 6 in vertical directions. A recess 36 of the first support frame 4 is filled by a combustion chamber floor 39, which extends in substantially horizontal directions. The firebox floor 39 is releasably inserted into recess 36. He is on his first support frame 4 facing outer edges surrounded by at least one stop strip 40, which is supported on the first support frame 4 in the direction of the base plate 7. The firebox floor 39 can be attached to the first support frame 4. The combustion chamber floor 39 is in its central area 41 is provided with an opening 42 which essentially defines it penetrates the vertical direction and which is covered by a grate 43. The rust 43 is designed as a vibrating grate. In the direction of the base plate 7 below the Grate 43 is an ash compartment 44 for holding items that have fallen through the grate Incineration ash provided. The ash compartment 44 is designed as a drawer 45, which is mounted displaceably in horizontal directions in guides 46, which on Firebox floor 39 is provided on the bottom side facing away from the firebox 2.

Zwischen dem Feuerraumboden 39 und der Grundplatte 7 ist der Vorratsraum 1 für die Aufnahme von Brennmaterial vorgesehen. Er weist eine Öffnung 47 auf, die in horizontalen Richtungen von Ofenkacheln 10 begrenzt ist, die einen Abstand zueinander einhalten.Between the furnace floor 39 and the base plate 7 is the storage space 1 intended for the inclusion of fuel. He has an opening 47 which is bounded in horizontal directions by furnace tiles 10, which are spaced from one another retain.

Der Feuerraum 2 weist oberhalb der Öffnung 47 des Vorratsraumes 1 eine Feuerraumöffnung 48 auf, die in horizontalen Richtungen von Ofenkacheln 10 begrenzt ist, die einen Abstand zueinander einhalten. Die Ausnehmungen 37, 38 in den oberhalb des Feuerraumbodens 39 vorgesehenen Tragrahmen 5, 6 sind als Öffnungen 62 ausgebildet, durch die in dem Feuerraum 2 entstehende Verbrennunqsgase in den Rauchabzug 3 gelangen können.The combustion chamber 2 has above the opening 47 of the storage chamber 1 a furnace opening 48, which in horizontal directions of furnace tiles 10 is limited who keep a distance from each other. The recesses 37, 38 are in the support frame 5, 6 provided above the furnace floor 39 designed as openings 62 through which combustion gases produced in the combustion chamber 2 can get into the smoke vent 3.

Zwischen dem zweiten und dem dritten Tragrahmen 5, 6 ist ein Backfach 49 vorgesehen, das gegenüber den in dem Feuerraum 2 entstehenden Verbrennungsgasen abgeschirmt ist. Das Backfach 49 ist zumindest teilweise von Verbrennungsgasen umspült und mit einer Öffnung 50 versehen, die von beweglichen Türen 51 verschlossen ist.Between the second and the third support frame 5, 6 is a baking compartment 49 is provided, compared to the combustion gases produced in the combustion chamber 2 is shielded. The baking compartment 49 is at least partially surrounded by combustion gases and provided with an opening 50 which is closed by movable doors 51.

Der Rauchabzug 3 besteht aus einer den dritten Tragrahmen 6 im wesentlichen überdeckenden Haube 52 und einem in vertikaler Richtung oberhalb der Haube 52 verlaufenden Rauchrohr 53. Der Rauchabzug 2 ist doppelwandig ausgebildet. Zwischen der Haube 52 und dem Rauchrohr 53 einerseits und diese umgebenden Außenwandungen 54, 55 erstreckt sich ein wärmeisolierender Luftraum 56.The smoke outlet 3 consists of a third support frame 6 essentially covering hood 52 and one extending in the vertical direction above the hood 52 Smoke pipe 53. The smoke outlet 2 is double-walled. Between the hood 52 and the smoke pipe 53 on the one hand and outer walls 54, 55 surrounding them a heat-insulating air space 56.

Der zweite Tragrahmen 5 ist an seiner der Ausnehmung 37 abgewandten Außenseite 57 mit Handgriffen 58 versehen, an denen der Ofen zum Zwecke einer Ortsverändern ergriffen werden kann.The second support frame 5 faces away from the recess 37 on its side Outside 57 provided with handles 58, on which the furnace for the purpose of a change of location can be seized.

Der Ofen ist in dem Bereich zwischen der Grundplatte 7 und dem dritten Tragrahmen 6 im wesentlichen zylindrisch ausgebildet. Die Grundplatte 7 und die Tragrahmen 4, 5, 6 weisen in horizontalen Richtungen im wesentlichen die gleichen Abmessungen auf, und die Ofenkacheln lo, 11 sind um eine Hochachse des Ofens gebogen ausgebildet, so daß die Ofenkacheln lo, 11 in horizontaler Richtung von «hoaenen Längskacheln 26, 27 begrenzt wird. The furnace is in the area between the base plate 7 and the third Support frame 6 is essentially cylindrical. The base plate 7 and the Support frames 4, 5, 6 are essentially the same in horizontal directions Dimensions on, and the oven tiles lo, 11 are bent around a vertical axis of the oven formed so that the stove tiles lo, 11 in the horizontal direction of «hoaenen Longitudinal tiles 26, 27 is limited.

Der Ofen kann wie folgt aufgestellt und verwendet werden: Zunächst werden in die Grundplatte 7 die Führungsstangen 8, 9 eingeschraubt, und die den Vorratsraum 1 begrenzenden Ofenkacheln lo in die Führung 21 der Grundplatte 7 hineingestellt. Da die Ofenkacheln 1o die Form von Teilen eines Zylindermantels aufweisen, stehen sie ohne weitere Stütze in der Führung 21.The oven can be set up and used as follows: First the guide rods 8, 9 are screwed into the base plate 7, and the Furnace tiles bounding the storage room 1 are placed in the guide 21 of the base plate 7. Since the stove tiles 1o have the shape of parts of a cylinder jacket, stand without any further support in the guide 21.

Daraufhin wird der erste Tragrahmen 4 mit seinen Führungslöchern 32 über die oberen Enden 33 der Führungsstangen 8, 9 in Richtung auf die Grundplatte 7 geschoben, bis die auf der Grundplatte 7 stehenden Ofenkacheln 10, 11 mit ihren Kanten 27 in die ihnen zugekehrte Führung 25 des ersten Tragrahmens 4 hineinragen. Nachdem der erste Tragrahmen 4 auf den Kanten 27 abgelegt worden ist, werden in die der Grundplatte 7 abgekehrte Führung 25 des ersten Tragrahmens 4 die den Feuerraum 2 begrenzenden Ofenkacheln 1o eingesetzt und danach der zweite Tragrahmen 5 über die oberen Enden 33 mit seiner Führung 25 auf die Ofenkacheln lo abgesenkt. Danach werden die Ofenkacheln 11 in die Führung 25 des zweiten Tragrahmens 5 eingesetzt, die dem ersten Tragrahmen 4 abgewandt ist. Danach wird der mit dem Backfach 49 versehene dritte Tragrahmen 6 mit seinen Führungslöchern 32 auf die oberen Enden 33 der Führungsstangen 8, 9 aufgesetzt sind und auf die Ofenkacheln 11 abgesenkt. Mit Hilfe der Gewindemuttern 35 wird der dritte Tragrahmen 6 gegenüber der Grundplatte 7 über die Ofenkacheln lo, 11 verspannt, so daß der Ofen in sich stabil ist. Auf den dritten Tragrahmen 6 wird der Rauchabzug 3 aufgesetzt und der Ofen ist einsatzfähig und kann an den Ort seines vorgesehenen Gebrauchs gebracht werden. In der Zeit, in der er nicht benötigt wird, kann der Ofen mit wenigen Ilangriffen in umgekehrter Reihenfolge zerlegt und auf geringem Raum verstaut werden.The first support frame 4 with its guide holes 32 over the upper ends 33 of the guide rods 8, 9 in the direction of the base plate 7 pushed until the furnace tiles 10, 11 standing on the base plate 7 with their Edges 27 protrude into the guide 25 of the first support frame 4 facing them. After the first support frame 4 has been placed on the edges 27, in the guide 25 of the first support frame 4 facing away from the base plate 7, which forms the combustion chamber 2 bordering furnace tiles 1o used and then the second support frame 5 over the upper ends 33 with its guide 25 lowered onto the furnace tiles lo. Thereafter the furnace tiles 11 are inserted into the guide 25 of the second support frame 5, which faces away from the first support frame 4. Thereafter, the one provided with the baking compartment 49 is third support frame 6 with its guide holes 32 on the upper ends 33 of the guide rods 8, 9 are placed and lowered onto the furnace tiles 11. With the help of the threaded nuts 35 is the third support frame 6 opposite the base plate 7 over the furnace tiles lo, 11 braced, so that the furnace is stable in itself. On the third support frame 6, the smoke vent 3 is put on and the furnace is ready for use and can be connected to the Be brought to the place of its intended use. In the time when he's not is required, the oven can be opened in reverse order with a few handles dismantled and stowed in a small space.

Es ist möglich, den Ofen in der Weise zylindrisch aus zu bilden, daß die Grundplatte 7 und die Tragrahmen 4, 5, 6 im wesentlichen oval ausgebildet sind. Die Grundplatte 7 und die Tragrahmen 4, 5, 6 können viereckig oder rechteckig ausgebildet sein, so daß der Ofen im wesentlichen quaderförmig ist. Die Ofenkacheln lo, 11 sind miteinander planparallel verlaufenden Oberflächen ausgebildet.It is possible to make the furnace cylindrical in such a way that the base plate 7 and the support frames 4, 5, 6 are essentially oval. The base plate 7 and the support frames 4, 5, 6 can be square or rectangular so that the furnace is essentially cuboid. The stove tiles lo, 11 are surfaces extending plane-parallel to one another are formed.

Claims (48)

Ofen Patentansprüche: 1. Ofen mit einem Feuerraum, der von Wandungen mindestens teilweise umgeben ist, die einerseits an einer einer Standfläche benachbarten Grundplatte befestigt sind und an die sich andererseits ein Rauchabzug anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen (59) aus aneinander angepaßten streifenförmigen Segmentbauteilen (60) bestehen, die jeweils entlang ihrer horizontal zu einander parallel verlaufenden und sie begrenzenden Längskanten (26, 27) in Tragrahmen (5, 61) geführt wird, von denen einer als die Grundplatte (7) ausgebildet und der andere eine dem Rauchabzug (3) zugewandte Öffnung (62) aufweist. Oven claims: 1. Oven with a combustion chamber surrounded by walls is at least partially surrounded, on the one hand on one side of a stand area Base plate are attached and to which, on the other hand, a smoke outlet is connected, characterized in that the walls (59) consist of mutually adapted strip-shaped Segment components (60) exist, each along their horizontal to each other parallel and delimiting longitudinal edges (26, 27) in support frame (5, 61), one of which is designed as the base plate (7) and the other has an opening (62) facing the smoke outlet (3). 2. Ofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Tragrahmen (4, 5, 6, 61) jeweils in Abständen untereinander angeordnet sind, die der Höhe der jeweils verwendeten Segmentbauteile (60) entsprechen.2. Oven according to claim 1, characterized in that a plurality of support frames (4, 5, 6, 61) are each arranged at intervals that correspond to the height of the each segment components (60) used correspond. 3. Ofen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (4, 5, 6) untereinander und in Bezug auf die Grundplatte (7) im wesentlichen planparallel verlaufen.3. Oven according to claim 1 and 2, characterized in that the support frame (4, 5, 6) with each other and with respect to the base plate (7) essentially plane-parallel get lost. 4. Ofen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (4, 5, 6) im wesentlichen horizontal verlaufen.4. Oven according to claim 1 to 3, characterized in that the support frame (4, 5, 6) are essentially horizontal. 5. Ofen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (4, 5, 6) an ihrer der Grundplatte (7) zugewandten Unterseiteund. auch an ihrer dem Rauchabzug (3) zugewandten Oberseite Führungen (25) für Segmentbauteile (60) aufweisen.5. Oven according to claim 1 to 4, characterized in that the support frame (4, 5, 6) on their underside facing the base plate (7) and. also on hers the upper side facing the smoke outlet (3) guides (25) for segment components (60) exhibit. 6. Ofen nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,daß die Grundplatte (7) an ihrer dem Rauchabzug (3) zugewandten Oberseite (22) eine Führung (21) für Segmentbauteile (60) aufweist.6. Oven according to claim 1 to 5, characterized in that the base plate (7) on its upper side (22) facing the smoke outlet (3) a guide (21) for Has segment components (60). 7. Ofen nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (21 t 25) als U-profile (28) ausgebildet sind, in die die Segmentbauteile (60) mit ihren Längskanten (26, 27) hineinragen.7. Oven according to claim 1 to 6, characterized in that the guides (21 to 25) are designed as U-profiles (28), in which the segment components (60) with their longitudinal edges (26, 27) protrude. 8. Ofen nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den Längskanten (26, 27) Profile (31) vorgesehen sind, die den U-atroofilen (28) angepaßt sind.8. Oven according to claim 1 to 7, characterized in that the Longitudinal edges (26, 27) profiles (31) are provided, which are adapted to the U-atroofilen (28) are. 9. Ofen nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile (31) die U-P rofile (28) im wesentlichen ausfüllen.9. Oven according to claim 1 to 8, characterized in that the profiles (31) essentially fill the U-profiles (28). 10. Ofen nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmentbauteile (60) aus Ofenkacheln (1o, 11) bestehen.10. Oven according to claim 1 to 9, characterized in that the segment components (60) consist of stove tiles (1o, 11). 11. Ofen nach Anspruch 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei Tragrahmen (4, 5, 6) und die Grundplatte (7) jeweils Abstände zueinander einhalten, die im wesentlichen Abmessungen entsprechen, die die Ofenkacheln (lo, 11) in vertikalen Richtungen aufweisen.11. Oven according to claim 1 to lo, characterized in that two each The support frame (4, 5, 6) and the base plate (7) each maintain a spacing from one another, which essentially correspond to the dimensions of the oven tiles (lo, 11) in vertical Have directions. 12. Ofen nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Ofenkacheln (10, 11) Abstandshalter für die Grundplatte (7) und die Tragrahmen (4, 5, 6) ausbilden.12. Oven according to claim 1 to 11, characterized in that the oven tiles (10, 11) Form spacers for the base plate (7) and the support frame (4, 5, 6). 13. Ofen nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7) an ihrer der Standfläche (15) abgekehrten Oberseite (22) mit mindestens zwei im wesentlichen vertikal verlaufenden Führungsstangen (8, 9) versehen ist, auf denen die Tragrahmen (4, 5, 6) geführt sind.13. Oven according to claim 1 to 12, characterized in that the base plate (7) on its upper side (22) facing away from the standing surface (15) with at least two substantially vertically extending guide rods (8, 9) is provided on which the support frames (4, 5, 6) are guided. 14. Ofen nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (4, 5, 6) in ihren den Führungsstangen (8, 9) zugekehrten Bereichen mit Führungslöchern (32) versehen sind, die von den Führungsstangen (8, 9) durchdrungen sind.14. Oven according to claim 1 to 13, characterized in that the support frame (4, 5, 6) in their areas facing the guide rods (8, 9) with guide holes (32) are provided, which are penetrated by the guide rods (8, 9). 15. Ofen nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (4, 5, 6) in vertikalen Richtungen verschieblich auf den Führungsstangen (8, 9) gelagert sind.15. Oven according to claim 1 to 14, characterized in that the support frame (4, 5, 6) can be moved in vertical directions on the guide rods (8, 9) are stored. 16. Ofen nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstangen (8, 9) in Sacklöcher (17) hineinragen, die in der Grundplatte (7) auf deren der Standfläche (15) abgewandten Oberseite (22) vorgesehen sind.16. Oven according to claim 1 to 15, characterized in that the guide rods (8, 9) protrude into blind holes (17) in the base plate (7) on the Stand surface (15) facing away from the top (22) are provided. 17. Ofen nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstangen (8, 9) an der Grundplatte (7) befestigt sind.17. Oven according to claim 1 to 16, characterized in that the guide rods (8, 9) are attached to the base plate (7). 18. Ofen nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstangen (8, 9) an ihren der Grundplatte (7) zugewandten Enden (18) mit Gewinden (20) versehen sind, die mit in den Sacklöchern (17) vorgesehenen Innengewinden (19) kämmen.18. Oven according to claim 1 to 17, characterized in that the guide rods (8, 9) are provided with threads (20) at their ends (18) facing the base plate (7) which mesh with internal threads (19) provided in the blind holes (17). 19. Ofen nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstangen (8,;9) an ihren der Grundplatte (7) abgewandten oberen Enden (33) mit Gewinden (34) versehen sind, auf die Gewindemuttern (35) aufgeschraubt sind, die sich an einer der Grundplatte (7) abgewandten Oberfläche des obersten Tragrahmens (6) abstützt.19. Oven according to claim 1 to 18, characterized in that the guide rods (8, 9) at their upper ends (33) facing away from the base plate (7) with threads (34) are provided on the threaded nuts (35) are screwed, which are located on a the base plate (7) facing away from the surface of the uppermost support frame (6). 20. Ofen nach Anspruch 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (4, 5, 6) und die Ofenkacheln (1o, 11) durch die Führungsstangen (8, 9) und die Gewindemuttern (35) über die Ofenkacheln (Xo, 11) gegenüber der Grundplatte (7) verspannt sind.20. Oven according to claim 1 to 19, characterized in that the support frame (4, 5, 6) and the oven tiles (1o, 11) through the guide rods (8, 9) and the Threaded nuts (35) over the furnace tiles (Xo, 11) opposite the base plate (7) are tense. 21. Ofen nach Anspruch 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Tragrahmen (4) eine Ausnehmung (36) aufweist, die ihn in vertikaler Richtung durchdringt und die von einem Feuerraumboden (39) ausgefüllt ist, der sich im wesentlichen in horizontaler Richtung erstreckt.21. Oven according to claim 1 to 20, characterized in that a first Support frame (4) has a recess (36) which penetrates it in the vertical direction and which is filled by a furnace floor (39) which is essentially in extends in the horizontal direction. 22, Ofen nach Anspruch 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet,daß jeder oberhalb des ersten Tragrahmens (4) vorgesehene Tragrahmen (5, 6) Ausnehmungen (37, 38) aufweist, der ihn in vertikaler Richtung durchdringt.22, furnace according to claim 1 to 21, characterized in that each support frames (5, 6) provided above the first support frame (4), recesses (37, 38), which penetrates it in the vertical direction. 23. Ofen nach Anspruch 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerraumboden (39) lösbar in die Ausnehmung (36) des ersten Tragrahmens (4) eingesetzt ist.23. Furnace according to claim 1 to 22, characterized in that the furnace floor (39) is releasably inserted into the recess (36) of the first support frame (4). 24. Ofen nach Anspruch 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerraumboden (39) an seiner dem ersten Tragrahmen (4) zugekehrten Außenkante. von mindestens einer Anschlagleiste (40) umgeben ist, die sich auf dem ersten Tragrahmen (4) in Richtung auf die Grundplatte (7) abstützt.24. Furnace according to claim 1 to 23, characterized in that the furnace floor (39) on its outer edge facing the first support frame (4). of at least a stop bar (40) is surrounded, which is on the first support frame (4) in Direction on the base plate (7) is supported. 25. Ofen nach Anspruch 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerraumboden (39) an'dem ersten Tragrahmen (4) befestigt ist.25. Furnace according to claim 1 to 24, characterized in that the furnace floor (39) is attached to the first support frame (4). 26. Ofen nach Anspruch 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerraumboden (39) in seinem zentralen Bereich (41) eine Öffnung (42) aufweist, die ihn in im wesentlichen vertikaler Richtung durchdringt und die von einem Rost (43) abgedeckt ist.26. Furnace according to claim 1 to 25, characterized in that the furnace floor (39) has an opening (42) in its central region (41), which opens it in penetrates essentially vertical direction and covered by a grate (43) is. 27. Ofen nach Anspruch 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost (43) als Rüttelrost ausgebildet ist und in Richtung auf die Grundplatte (7) unterhalb des Rostes (43) ein Aschefach (44) für die Aufnahme von Ver brennungsasche vorgesehen ist. 27. Oven according to claim 1 to 26, characterized in that the Grate (43) is designed as a vibrating grate and in the direction of the base plate (7) below the grate (43) an ash tray (44) for receiving combustion ash is provided. 28. Ofen nach Anspruch 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Aschefach (44) als Schublade ausgebildet ist, die in horizontalen Richtungen verschieblich in Führungen (46) gelagert ist, die am Feuerraumboden (39) an dessen dem Feuerraum (2) abgekehrter Unterseite vorgesehen sind.28. Oven according to claim 1 to 27, characterized in that the ash compartment (44) is designed as a drawer which can be moved in horizontal directions is mounted in guides (46) on the furnace floor (39) on the furnace (2) facing away from the bottom are provided. 29. Ofen nach Anspruch 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Feuerraumboden (39) und der Grundplatte (7) ein Vorratsraum (1) für die Aufnahme von Brennmaterial vorgesehen ist. 29. Oven according to claim 1 to 28, characterized in that between the furnace floor (39) and the base plate (7) have a storage space (1) for receiving them of fuel is provided. 30. Ofen nach Anspruch 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsraum (1) eine Öffnung (47) aufweist, die von je einer Ofenkachel (10) begrenzt ist, die in horizontalen richtungen einen Abstand zueinander einhalten.30. Oven according to claim 1 to 29, characterized in that the storage space (1) has an opening (47) which is delimited by a respective stove tile (10) which keep a distance to each other in horizontal directions. 31 Ofen nach Anspruch 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerraum (2) oberhalb der öffnung (47) des Vorratsraumes (1) eine Feuerraumöffnung (48) aufweist, die in horizontaler Richtung von je einer Ofenkachel (10) begrenzt ist, die einen Abstand zueinander einhalten.31 Furnace according to Claims 1 to 30, characterized in that the combustion chamber (2) has a combustion chamber opening (48) above the opening (47) of the storage space (1), which is bounded in the horizontal direction by a stove tile (10), the one Maintain a distance from one another. 32. Ofen nach Anspruch 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von Feuerraumöffnungen (48) vorgesehen sind. 32. Oven according to claim 1 to 31, characterized in that a A plurality of furnace openings (48) are provided. 33. Ofen nach Anspruch 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem zweiten und dem dritten Tragrahmen (5, 6) ein gegenüber den Verbrennungsgasen abgeschirmtes Backfach (49) vorgesehen ist. 33. Oven according to claim 1 to 32, characterized in that between the second and the third support frame (5, 6) against the combustion gases shielded baking compartment (49) is provided. 34. Ofen nach Anspruch 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß das Backfach (49) als ein an dem dritten Tragrahmen (6) befestigter Kasten ausgebildet ist.34. Oven according to claim 1 to 33, characterized in that the baking compartment (49) is designed as a box attached to the third support frame (6). 35. Ofen nach Anspruch 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß das Backfach (49) zumindest teilweise von den Verbrennungsgasen umspült ist.35. Oven according to claim 1 to 34, characterized in that the baking compartment (49) is at least partially washed around by the combustion gases. 36. Ofen nach Anspruch 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß das Backfach (49) mit einer Öffnung (50) versehen ist, die von beweglichen Türen (51) verschlossen ist.36. Oven according to claim 1 to 35, characterized in that the baking compartment (49) is provided with an opening (50) which is closed by movable doors (51) is. 37. Ofen nach Anspruch 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauchabzug (3) aus einer den dritten Tragrahmen (6) an seiner Oberseite im wesentlichen überdeckenden Haube (52) und einem in vertikaler Richtung oberhalb der Haube (52) verlaufenden Rauchrohr (53) besteht.37. Oven according to claim 1 to 36, characterized in that the smoke outlet (3) from one of the third support frame (6) on its upper side essentially covering Hood (52) and one extending in the vertical direction above the hood (52) Smoke pipe (53) consists. 38. Ofen nach Anspruch 1 bis 37, dadurch gekennzeichnet, daß der Rauchabzug (3) doppelwandig ausgebildet ist und sich zwischen der Haube (52) und dem Rauchrohr (53) einerseits und diese umgebenden Außenwandungen (54, 55) ein wärmeisolierender Luftraum (56) befindet.38. Oven according to claim 1 to 37, characterized in that the smoke outlet (3) is double-walled and is located between the hood (52) and the smoke pipe (53) on the one hand and these surrounding outer walls (54, 55) a heat-insulating Airspace (56) is located. 39. Ofen nach Anspruch 1 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Tragrahmen (5) an seiner seiner Ausnehmung (37) abgewandten Außenseite (57) mit Handgriffen (58) versehen ist.39. Oven according to claim 1 to 38, characterized in that the second Support frame (5) on its outer side (57) facing away from its recess (37) Handles (58) is provided. 40 Ofen nach Anspruch 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7) an ihrer der Standfläche (15) zugewandten Unterseite mit mindestens einer Rolle (14) und einem Standbein (13) versehen ist, über die sich der Ofen an der Standfläche (15) abstützt. 40 Oven according to Claims 1 to 39, characterized in that the base plate (7) on its underside facing the standing surface (15) with at least one roller (14) and a leg (13) is provided, over which the furnace is on the standing surface (15) is supported. 41 . Ofen nach Anspruch 1 bis 4o dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7) und die Tragrahmen (4, 5, 6) in horizontalen Richtungen im wesentlichen gleiche Abmessungen aufweisen. 41. Oven according to Claims 1 to 4o, characterized in that the Base plate (7) and the support frame (4, 5, 6) in horizontal directions essentially have the same dimensions. 42 . OF(,l nach Anspruch 1 bis 41 , dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7), die Tragrahmen (4, 5, 6) und die Haube (52) in horizontalen Richtungen im wesentlichen rund ausgebildet sind.42. OF (, l according to Claims 1 to 41, characterized in that the Base plate (7), the support frame (4, 5, 6) and the hood (52) in horizontal directions are essentially round. 43. Ofen nach Anspruch 1 bis L1,2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7), die Tragrahmen (4, 5, 6) und die Haube (52) in horizontalen Richtungen im wesentlichen oval ausgebildet sind. 43. Oven according to claim 1 to L1,2, characterized in that the Base plate (7), the support frame (4, 5, 6) and the hood (52) in horizontal directions are essentially oval. 44. Ofen nach Anspruch 1 bis 43, dadurch aekennzeichnet, daß die Längskanten der Ofenkacheln (lo, 11) um eine durch die Tragrahmen (5, 61) verlaufende Hochase gebogen ausgebildet sind. 44. Oven according to claim 1 to 43, characterized in that the Longitudinal edges of the furnace tiles (lo, 11) around one running through the support frame (5, 61) High nose are formed curved. }t . Ofen nach Anspruch 1 bis 41, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7), die Tragrahmen (4, 5, 6) und die Haube (52) in horizontalen Richtungen im wesentlichen eckig ausgebildet sind.} t. Furnace according to Claims 1 to 41, characterized in that the Base plate (7), the support frame (4, 5, 6) and the hood (52) in horizontal directions are essentially angular. 46 . Ofen nach Anspruch 1 bis, 41. 45. dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7), die Tragrahmen (4, 5, 6) und die Haube (52) in horizontalen Richtungen viereckig ausgebildet sind.46. Furnace according to Claims 1 to 41, 45. characterized in that the base plate (7), the support frame (4, 5, 6) and the hood (52) in horizontal Directions are square. 47. Ofen nach Anspruch 1 bis 41, 45, 46, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (7), die Tragrahmen (4, 5, 6) und die Haube (52) in horizontalen Richtungen im wesentlichen rechteckig ausgebildet sind.47. Oven according to claim 1 to 41, 45, 46, characterized in that the base plate (7), the support frame (4, 5, 6) and the hood (52) in horizontal Directions are formed substantially rectangular. 48. Ofen nach nach Anspruch 1 bis 41, 45 bis 47, dadurch gekennzeichnet, daß die Ofenkacheln (10, 11) im wesentlichen einander planparallel verlaufende Oberflächen aufweisen.48. Oven according to claim 1 to 41, 45 to 47, characterized in that that the furnace tiles (10, 11) are essentially plane-parallel surfaces exhibit.
DE19843414251 1984-04-14 1984-04-14 Oven Ceased DE3414251A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414251 DE3414251A1 (en) 1984-04-14 1984-04-14 Oven

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414251 DE3414251A1 (en) 1984-04-14 1984-04-14 Oven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3414251A1 true DE3414251A1 (en) 1985-10-17

Family

ID=6233672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843414251 Ceased DE3414251A1 (en) 1984-04-14 1984-04-14 Oven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3414251A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9209002U1 (en) * 1992-07-04 1992-09-03 Dkg Fabrikation Und Vertrieb Von Kaminoefen Gmbh, 4980 Buende, De
US5279214A (en) * 1991-07-05 1994-01-18 Lamendola Jose V Barbecue assembly
DE29704830U1 (en) * 1997-03-17 1997-05-28 Olsberg Hermann Everken Gmbh Space heater
WO2001094850A1 (en) * 2000-06-09 2001-12-13 Nordisk Miljöenergi I Norr Ab Heating stove
FR2891610A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-06 William Noel Andre Gelis Multi-purpose garden incinerator, oven and smoker consists of stacked tapering sections of cellular concrete separated by metal plates and grilles

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5279214A (en) * 1991-07-05 1994-01-18 Lamendola Jose V Barbecue assembly
DE9209002U1 (en) * 1992-07-04 1992-09-03 Dkg Fabrikation Und Vertrieb Von Kaminoefen Gmbh, 4980 Buende, De
DE29704830U1 (en) * 1997-03-17 1997-05-28 Olsberg Hermann Everken Gmbh Space heater
WO2001094850A1 (en) * 2000-06-09 2001-12-13 Nordisk Miljöenergi I Norr Ab Heating stove
FR2891610A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-06 William Noel Andre Gelis Multi-purpose garden incinerator, oven and smoker consists of stacked tapering sections of cellular concrete separated by metal plates and grilles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19515080C2 (en) Barbecue especially with charcoal firing
DE3414251A1 (en) Oven
DE3105726C2 (en) Coke oven door with coking plate
DE202013101945U1 (en) Portable grill
DE3602398C3 (en) Oven and baking stone for oven
DE69916953T2 (en) Safety devices on cooking surface tops
DE8527176U1 (en) Grill device for energy-saving and health-friendly grilling
DE2548969A1 (en) Natural stone prefabricated barbecue grill - has metal base frame with flanges to support side walls which form pyramidal structure
CH648398A5 (en) Kit for a fireplace to be erected in particular in the open
DE202011003411U1 (en) Device for preparing food
EP2348933B1 (en) Grill
DE8002946U1 (en) FIRE FOR CAST-IRON FIREPLACES WITH DRAWER
DE202012002556U1 (en) Baking and grilling device for the optional baking or grilling of food
DE714502C (en) Stove firing with an auxiliary grate that can be extended over the main grate for heating the hotplate
DE202020103383U1 (en) Removable and portable grill
DE888607C (en) Cooking stove with a boiler enclosing the combustion chamber
DE587453C (en) Extendable frame with four feet for household ovens
DE7725669U1 (en) FIREPLACE, ESPECIALLY FOR OUTDOOR INSTALLATION
DE3137413A1 (en) Fore-door insert for a tiled stove
DE3029409A1 (en) Food smoking chamber - with fireplace and smoking chamber in L-arrangement combined with grill
DE202011005319U1 (en) Device for preparing food
DE7611320U1 (en) HEATABLE BAKING DEVICE IN A PIPE OF A KITCHEN STOVE FOR BAKING IN PARTICULAR BREAD WITH RYE MEAL
DE102007046880A1 (en) Chimney oven, has base frame with mounting rails that outwardly strut, carry and secure lower front lining panel, sill plate, middle front lining panels, upper front lining panels, side lining panel and narrow side lining panel
DE7534808U (en) KIT FOR BUILDING A STONE OVEN GRILL FROM PREFABRICATED COMPONENTS
DE1903766U (en) LABORATORY FURNITURE.

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection