DE3342954A1 - Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts - Google Patents

Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts

Info

Publication number
DE3342954A1
DE3342954A1 DE19833342954 DE3342954A DE3342954A1 DE 3342954 A1 DE3342954 A1 DE 3342954A1 DE 19833342954 DE19833342954 DE 19833342954 DE 3342954 A DE3342954 A DE 3342954A DE 3342954 A1 DE3342954 A1 DE 3342954A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
batch
air
adhering
treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833342954
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 8500 Nürnberg Henig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833342954 priority Critical patent/DE3342954A1/en
Publication of DE3342954A1 publication Critical patent/DE3342954A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/261Drying gases or vapours by adsorption
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/18Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive on or in moving dishes, trays, pans, or other mainly-open receptacles
    • F26B11/181Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive on or in moving dishes, trays, pans, or other mainly-open receptacles the receptacle being a foraminous, perforated or open-structured drum or drum-like container, e.g. rotating around a substantially horizontal or vertical axis; the receptacle being multiple perforated drums, e.g. in superimposed arrangement
    • F26B11/182Arrangements for the supply or exhaust of gaseous drying medium, e.g. perforated tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Heat Treatment Of Water, Waste Water Or Sewage (AREA)

Abstract

An apparatus and a process are shown and described for the recovery of residual quantities of treatment solutions or rinsing water adhering to bulk parts in drums and also to the drums themselves, and also if necessary for the complete removal of the said residual quantities from the surfaces of the bulk parts within the drums until these are to be designated as dry. The drum (2) with the load (3) within it is brought into a chamber (1) which is open at the top and of approximately rectangular outline. A pressurised box (12) lying to the side of the drum (2) blows an air stream (4) into the drum (2) through its perforated wall (23), and a reduced-pressure box (11), basically below, mostly to the side of the drum (2) sucks out the air stream (4) blown into the drum (2), the said air stream (4) flowing transversely through the load (3) contained in the drum (2), and the residual quantities of treatment solutions or rinsing water adhering to the surfaces of the bulk parts (3) being removed by entrainment. Both the reduced-pressure box (11) and the pressurised box (12) are airtightly connected to the perforated drum casing (23). <IMAGE>

Description

Vorrichtung und Verfahren zur Rückgewinnung anhaftenderApparatus and method for the recovery of adherent

Restmengen von Behandlungslösungen an Massenteilen in Trommeln, gegebenenfalls auch zur Trocknung dieser Massenteile Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur partiellen 1oder völligen Rückgewinnung von an Massenteilen anhaftenden Restmengen chemischer sowie elektrochemischer Behandlungslösungen oder eines Spülmittels, vorzugsweise von Wasser, mittels eines quer durch die Charge schüttfähiger Massenteile hindurchströmenden Luftstromes, wobei sich die besagte Charge in einer, zur Oberflächenbehandlung der Massenteile geeigneten, um ihre Achse um volle 360° rotierenden und perforierten Trommel befindet, deren Beschickungs- und Entleerungsöffnung während der Behandlungszeit mit einem passenden Deckel fest verschlossen ist.Residual amounts of treatment solutions in mass parts in drums, if necessary also for drying these mass parts. The invention relates to a device and a process for the partial or total recovery of adhering parts by mass Residual amounts of chemical and electrochemical treatment solutions or a detergent, preferably of water, by means of bulk parts pourable across the batch air flowing through it, said batch being in one, for surface treatment of mass parts suitable, rotating around their axis by a full 360 ° and perforated Drum is located, whose loading and emptying opening during the treatment time is tightly closed with a suitable lid.

Eine, beispielsweise mit elektrolytisch zu verzinkenden, metallischen Schrauben beladene Trommel wird in einer Folge von Lösungen behandelt. Es sind Badlösungen zum chemischen Entfetten, Beizen, elektrolytischen Verzinken und gegebenenfalls Passivieren. Zwischen den einzelnen Lösungen wird jeweils mit Wasser gespült. Jeder Behandlungsschritt stellt eine Behandlungsstation dar.One, for example with a metallic one to be electrolytically galvanized Screw loaded drum is treated in a series of solutions. They are bathroom solutions for chemical degreasing, pickling, electrolytic galvanizing and passivation if necessary. Between the individual solutions is in each case with water flushed. Each treatment step represents a treatment station.

Die einzelnen Lösungen sind in Wannen enthalten. Die verzinkten Massenteile werden nach dem Verlassen der letzten Behandlungsstation nochmals mit Wasser gespült und anschließend getrocknet.The individual solutions are contained in tubs. The galvanized mass parts are rinsed again with water after leaving the last treatment station and then dried.

Eine, zur elektrolytischen Verzinkung geeignete sechseckige Trommel hat durchschnittlich als mittlere Maße eine Länge von 900 mm und eine Schlüsselweite von 350 mm. Der übliche Durchmesser der Perforation in der Trommelwandung ist 3 mm. Die Gesamtoberfläche aller, 2 die Charge bildender Massenteile sei 4 m . Wird die Trommel nach vollbrachter Verzinkung aus dem Elektrolyten herausgehoben, so läßt man im allgemeinen die ausgeschleppte Badlösung 15 sec lang abtropfen. Die in das nachgeschaltete Spülbad mit Wasser eingeschleppte Menge an Zinkelektrolyt beträgt erfahrungsgemäß rund 1,5 1 bis 2,5 1.A hexagonal drum suitable for electrolytic zinc plating has an average length of 900 mm and a wrench size from 350 mm. The usual diameter of the perforation in the drum wall is 3 mm. The total surface area of all 2 parts by mass forming the batch is 4 m. Will the drum is lifted out of the electrolyte after galvanizing has been completed, so the entrained bath solution is generally allowed to drip off for 15 seconds. the amount of zinc electrolyte carried over into the downstream rinsing bath with water Experience has shown that it is around 1.5 1 to 2.5 1.

Die Ausschleppung durch Trommeln und die darin befindliche Charge von Lösungsmengen solcher Größenordnungen ( 1,5 1 und darüber) kann oft die Wirtschaftlichkeit einer galvanischen Anlage in Frage stellen. Nur ein Teil der für die Behandlung eingesetzten Badsalze wird dem eigentlichen Zweck, der Abscheidung einer Metallschicht oder der Behandlung der Oberflächen, zugeführt. Bei Kupfer-, Nickel- und Zinkelektrolyten liegen die Verschleppungsverluste zwischen 10 und 30 % des gesamten Verbrauches an Salzen. Diese Verluste an Badsalzen sind nicht nur aus der Sicht ihrer Neubeschaffung teuer, sie verursachen aber auch einen sehr hohen Bedarf an Spülwasser, davon abhängige Kanalisationskosten, laufende Zugaben an Chemikalien für die entsprechend groß dimensionierte, unproduktive Anlage zur Entgiftung und Neutralisierung der Abwässer sowie den sich ergebenden Salzfrachten, Schlammengen und Deponiekosten.The drag-out by drums and the batch inside of solution quantities of such orders of magnitude (1.5 1 and above) can often reduce the economic viability a galvanic system into question. Only part of the treatment The actual purpose of the bath salts used is the deposition of a metal layer or the treatment of the surfaces. at Copper, nickel and zinc electrolytes, the carry-over losses are between 10 and 30% of the total consumption of salts. These losses of bath salts are not just from the Their new procurement is expensive, but they also cause a very high demand of flushing water, related sewerage costs, ongoing additions of chemicals for the correspondingly large, unproductive system for detoxification and Neutralization of the wastewater and the resulting salt loads and amounts of sludge and landfill costs.

Die Größe der ausgeschleppten Mengen aus den Behandlungslösungen bestimmen demnach die benötigten Mengen an Wasser in den nachgeschalteten Spülbädern, um befriedigende Spülkriterien zu erreichen. Den Spülvorgängen kommt daher eine erhebliche Bedeutung zu, da sie die Qualität der Überzüge und die Kosten des gesamten Prozesses stark beeinflußen. Während vom galvanischen oder chemischen Verfahren her die Forderung nach einem guten Spüleffekt besteht, soll andererseits der Wasserverbrauch möglichst gering gehalten werden.Determine the size of the dragged-out amounts from the treatment solutions accordingly the required amounts of water in the downstream rinsing baths in order to achieve satisfactory To achieve flushing criteria. The rinsing processes are therefore of considerable importance too, as it greatly affects the quality of the coatings and the cost of the whole process influence. While the galvanic or chemical process is the requirement after a good rinsing effect, on the other hand, water consumption should be as great as possible be kept low.

Es ist bekannt, den Spülvorgang entweder als sogenanntes Tauchspülen (indem die Massenteile in der Trommel in einen, mit Wasser gefüllten Behälter eingetaucht werden) oder als Spritzspülen (indem die Teile und die Trommel mittels eines Düsensystems mit Wasser abgespritzt werden) zu gestalten.It is known to use the rinsing process either as so-called immersion rinsing (by submerging the mass parts in the drum in a container filled with water be used) or as spray rinsing (by removing the parts and the drum by means of a nozzle system be hosed off with water).

Beim Tauchspülen ist es üblich, mehrere Fließspülabteile hintereinander zu schalten, die kaskadenartig miteinander verbunden sind und das Wasser entgegen der Behandlungsrichtung der Massenteile läuft. Der Wasserverbrauch wird hierdurch stark reduziert, der Anlagenaufwand aber ist sehr hoch.With immersion rinsing, it is common to have several flow rinsing compartments one behind the other to switch, which are connected to each other like a cascade and the water against the direction of treatment of the mass parts is running. The water consumption is thereby greatly reduced, but the investment outlay is very high.

Das Spritzspülen hingegen erfordert einen großen apparativen Aufwand, eine optimale Auslegung der Vorrichtung und die Anwendung ausgefeilter Spritztechniken. Die Grenzen dieses Verfahrens sind dadurch gegeben, daß die Chargen der Massenteile in den Trommeln sehr große Mengen an Badlösungen ausschleppen und demnach erhebliche Mindestmengen an Spülmittel voraussetzen.Spray rinsing, on the other hand, requires a large amount of equipment, an optimal design of the device and the use of sophisticated spraying techniques. The limits of this process are given by the fact that the batches of mass parts drag out very large amounts of bath solutions in the drums and therefore considerable amounts Require minimum quantities of detergent.

Eine bekannte Vorrichtung schlägt vor, entlang einer, mit Massengut gefüllten Trommel eine Absaugeleiste anzuordnen, welche über deren gesamte Länge reicht. Die Absaugeleiste verfügt über Abstreifbürsten und ist beweglich über dem, die Behandlungslösung enthaltenden Behälter angebracht. Nach Beendigung des Behandlungsvorganges wird die Trommel aus der Badlösung herausgehoben und verweilt dann zum Abtropfen in der angehobenen Stellung.One known device proposes, along a, with bulk cargo filled drum to arrange a suction bar, which over its entire length enough. The suction bar has scraper brushes and is movable over the, the treatment solution containing container attached. After the end of the treatment process the drum is lifted out of the bath solution and then lingers to drip off in the raised position.

Beim Ausheben folgt die Absaugeleiste ( durch die Wirkung von Gewichten) der nach oben gehenden Trommel und liegt dann an deren Unterseite an.When lifting, the suction bar follows (due to the action of weights) the drum going up and then rests on its underside.

In dieser Phase wird Umgebungsluft durch die, zwischen den Abstreifbürsten der Absaugleiste angebrachte Saugöffnung angesaugt und in Richtung einer, den Unterdruck erzeugenden Anlage geleitet. Mit der beschriebenen Vorrichtung ist es möglich, an der Trommel anhaftende, sowie vor allem in ihren Perforierungen festgehaltene Behandlungslösungen zu entfernen und über einen Flüssigkeitsabscheider wieder direkt in den Behälter zurückzuführen, aus welchem die Trommel zuvor herausgehoben wurde.During this phase, ambient air is passed through, between the scraper brushes The suction opening attached to the squeegee is sucked in and in the direction of one, the negative pressure generating plant. With the device described, it is possible to Treatment solutions adhering to the drum and, above all, retained in their perforations to be removed and returned directly to the container via a liquid separator from which the drum was previously lifted out.

Auch die, an und zwischen den einzelnen Teilen des Massengutes ausgetragene Flüssigkeit wird,allerdings nur zu einem geringen Prozentsatz, erfaßt.Also that carried out on and between the individual parts of the bulk goods Liquid is detected, but only to a small percentage.

Die konzentrierte Lösung des Behandlungsbades wird auf dieser W #ise konzentriert zurückgewonnen und nicht erst in ein Spülbad verschleppt. Es ist auch möglich, diese Vorrichtung an einer Spülwanne anzubauen, wobei dann bei mehreren aufeinanderfolgenden Spülvorgängen mit Wasser, Spülflüssigkeiten unterschiedlicher Konzentration zurückgewonnen werden können.The concentrated solution of the treatment bath is in this way Recovered in a concentrated manner and not dragged into a rinsing bath. It is also possible to build this device on a flushing tub, with several successive rinsing processes with water, rinsing liquids of different Concentration can be regained.

Die beschriebene bekannte Vorrichtung entfernt eigentlich nur die Behandlungslösung bzw. das mehr oder minder konzentrierte Spülwasser in den Perforationen des Trommelmantels; der eigentliche Zweck, die Behandlungslösung bzw. das Spülwasser von den Oberflächen der Massenteile abzusaugen,wird praktisch verfehlt. Die Folgen sind sehr lange Prozesszeiten und eine völlig unzureichende Kapazitätsauslastung der gesamten galvanischen oder chemischen Anlage.The known device described actually only removes the Treatment solution or the more or less concentrated rinsing water in the perforations of the drum shell; the actual purpose, the treatment solution or the rinse water Sucking off the surfaces of the mass parts is practically a failure. The consequences are very long process times and completely insufficient capacity utilization the entire galvanic or chemical plant.

Es ist gleichfalls bekannt geworden, zur Rückgewinnung der Restmengen von Behandlungslösungen bzw. Spülwasser, welche an den benetzten Oberflächen der Massenteile anhaften, einen in die Trommel eindringenden Luftstrom zu benützen. Es ist ebenfalls bekannt, mit einem solchen Luftstrom die mit Wasser gespülte Charge in der Trommel zu trocknen.It has also become known for the recovery of residual quantities of treatment solutions or rinsing water, which on the wetted surfaces of the Mass parts adhere to the use of a stream of air penetrating the drum. It is also known to use such an air flow to flush the charge with water to dry in the drum.

Es ist bekannt, einen Luftstrom durch die Perforation eines Trommelmantels zwangsweise durchzudrücken. Zu diesem Zweck wird die Trommel in eine prismatische Kammer eingelassen, welche als Trockenstation bezeichnet wird. In einer unteren seitlichen Ecke befindet sich ein, mit der Kammer fest verbundener Kasten, dessen Gehäuseform an den polygonalen Trommelmantel luftabdichtend angepaßt und durch welchen Luft auf den perforierten Mantel geblasen wird. Die Trommel wird dabei mit einem Teil ihres Mantels auf dem beschriebenen Kasten der Luftzuführung aufgesetzt. Der, auf dem Kasten aufsitzende Bereich entspricht näherungsweise einem Viertel der Oberfläche des Trommelmantels.It is known to have an air flow through the perforation of a drum shell forcibly push through. For this purpose the drum is turned into a prismatic one Chamber let in, which is called the drying station. In a lower one At the side corner there is a box that is firmly connected to the chamber Housing shape adapted to the polygonal drum shell in an airtight manner and through which Air is blown onto the perforated jacket. The drum is doing this with a Part of her jacket placed on the described box of the air supply. Of the, The area resting on the box corresponds approximately to a quarter of the surface of the drum shell.

An der oberen und unteren Kante des Luftführungskastens werden zwei Blenden aus einem flexiblen Material befestigt, die schleifend am Trommelmantel während seiner Rotationsbewegung anliegen. Wird nun Luft durch den Zuführungskasten auf das anliegende Viertel des Trommelmantels geblasen, so kann diese nicht ausweichen und wird somit zwangsweise in das Innere des Trommelmantels hineingedrückt. Es ist in diesem Zusammenhang wichtig festzuhalten, daß die, von der unteren seitlichen Ecke der Kammer kommende Luftströmung innerhalb der Trommel diagonal nach oben und somit gegen die natürliche Fall- (Abtropf-)richtung der, an den Massenteilen anhaftenden Restmengen von Behandlungslösungen bzw. Spülwasser gerichtet wird.There are two at the top and bottom edge of the air duct box Blinds made of a flexible material are attached to the drum shell by dragging rest during its rotational movement. Is now air through the feed box on the adjacent quarter of the drum shell is blown, so it cannot escape and is thus forcibly pressed into the interior of the drum shell. It is in this context it is important to note that the, from the lower lateral Corner of the chamber incoming air flow inside the drum diagonally upwards and thus against the natural fall (drip) direction of those adhering to the mass parts Residual amounts of treatment solutions or rinsing water is directed.

Erfolgt die Rotation in der bekannten Vorrichtung so, daß sich die Charge vom Luftzuführungskasten wegbewegt, so streicht die in die Trommel hineingedrückte Luft nur über die Böschung der Charge entlang, welche sich durch die Rotationsbewegung bildet und über welche die sich stetig vermischenden Massenteile herunterkollern. Die zur Trocknung bestimmte Luft streift folglich nur über einen äußerst geringen Bereich der zu trocknenden Gesamtoberfläche. Der Wirkungsgrad des Trocknungsvorganges muß als weitgehend unzureichend bezeichnet werden.If the rotation takes place in the known device so that the When the batch is moved away from the air supply box, the one pressed into the drum is brushed off Air only along the slope of the charge, which is caused by the rotational movement forms and over which the constantly mixing mass parts roll down. The air intended for drying consequently only grazes over an extremely small amount Area of the total surface to be dried. The efficiency of the drying process must be described as largely inadequate.

Rotiert aber die Trommel im entgegengesetzten Uhrzeigersinn zu dem vorhin genannten, so verbleibt die Charge in jenem Viertelbereich des Trommelmantels, welcher am Luftzuführungskasten unmittelbar anliegt. Die in die Trommel hineingedrückte Luft wird in diesem Fall gezwungen, sowohl durch den Trommelmantel als auch durch die Charge hindurchzuströmen. Befindet sich aber die Charge bei der bekannten Vorrichtung während der Trommelrdation direkt am Luftzuführungskasten, so werden die nach unten fallenden Wassertropfen durch den in die Trommel hineingedrückten Luftstrom in die Charge zurückgeschleudert und es kommt ein Effekt zustande, welcher dem beabsichtigten direkt entgegengesetzt ist.But rotates the drum counterclockwise to the previously mentioned, the charge remains in that quarter area of the drum shell, which rests directly on the air supply box. The one pushed into the drum Air is forced in this case, both through the drum shell as well as flowing through the batch. But if the batch is at the known device during the drum ration directly on the air supply box, so the drops of water falling down are pushed into the drum by the one Air flow thrown back into the batch and there is an effect, which is directly opposite to the intended one.

Die Charge bildet ein Konglomerat schüttfähiger Massenteile. Zur wirksamen Entfernung der Restmengen an Behandlungslösungen oder an Spülwasser ist die Gesamtoberfläche der Charge zu erfassen, welche sich aus der Summe aller Oberflächen aller Einzelteile der Charge zusammensetzt. Dringt aber der Luftstrom nicht in die Charge hinein, d.h. durchströmt der Luftstrom nicht die Charge, so streicht dieser teilweise oder vollständig über die Hüllfläche der Charge hinweg und wirkt somit nur auf einem Bruchteil der zu entflüssigenden Gesamtoberfläche der Massenteile.The batch forms a conglomerate of bulk parts. To be effective Removal of the residual amounts of treatment solutions or of rinsing water is the total surface to record the batch, which is the sum of all surfaces of all individual parts of the batch. But if the air flow does not penetrate into the batch, i.e. if the air flow does not flow through the batch, it partially or completely over the envelope surface of the batch and thus only acts on one Fraction of the total surface to be removed from the mass parts.

Eine weitere bekannte Vorrichtung hat sich die Aufgabe gestellt, die zuvor genannte Bedingung zu erfüllen. Die Trommel wird gleichfalls in eine, als Trockenstation bezeichnete und nach oben offene, prismatische Kammer eingelassen. Ein, wiederum in der Kammer angeordneter und mit dessen Boden fest verbundener Kasten schmiegt sich luftabdichtend am polygonalen Trommelmantel an.Another known device has the task that to meet the aforementioned condition. The drum is also in a, as A prismatic chamber that is open at the top and is marked with the drying station. One, again arranged in the chamber and stuck to its bottom The connected box hugs the polygonal drum shell to form an airtight seal.

Im Gegensatz jedoch zu der zuvor beschriebenen Vorrichtung wird diesmal durch den, am Boden der Kammer befindlichen Kasten Luft aus der Trommel herausgesaugt und zwar so, daß die Luftströmung quer durch die Charge hindurch ( in Fallrichtung der, zum Teil an den Oberflächen der Massenteile in Tropfenform anhaftenden Restmengen an Behandlungslösungen oder Spülwasser) erfolgt.Während des Saugens der Luft durch die Charge und den Perforationen des Trommelmantels wird das Schüttgut ständig durch die Drehung der Trommel gewendet.In contrast to the device described above, this time air is sucked out of the drum through the box located at the bottom of the chamber in such a way that the air flow transversely through the charge (in the direction of fall the residual amounts adhering to the surface of the parts by mass in the form of drops treatment solutions or rinsing water) while the air is being sucked through the batch and the perforations of the drum shell, the bulk material is constantly through the rotation of the drum is reversed.

Die, im Querschnitt polygonale Trommel wird im allgemeinen nur zu einem Drittel mit Massenteilei gefüllt, um eine hinreichende Durchmischung zu gewährleisten.The drum, which is polygonal in cross-section, is generally only to one third filled with bulk egg to ensure adequate mixing.

Der Querschnitt der, in der rotierenden Trommel befindlichen Charge entspricht näherungsweise einem Halbkreis, dessen Durchmesser etwa 450 gegenüber der Horizontalen geneigt ist. Die Luftströmung nimmt den Weg des geringsten Widerstandes durch die Charge; sie wird sich im Falle der bekannten Vorrichtung in den Bereichen der beiden spitzen Enden des Halbkreises konzentrieren. Die Gesamtoberfläche der Charge wird daher recht ungleichmäßig von der durchströmenden Luft bestrichen, die an der Charge anhaftenden Restmengen an Badlösungen werden ungleichmäßig entfernt.The cross section of the batch in the rotating drum corresponds approximately to a semicircle, the diameter of which is about 450 opposite is inclined to the horizontal. The air flow takes the path of least resistance by the batch; it will be in the case of the known device in the areas focus on the two pointed ends of the semicircle. The total surface of the Charge is therefore quite unevenly from the flowing through air coated, the residual amounts of bath solutions adhering to the batch become uneven removed.

Um jedoch die Restmengen im hinreichenden Maße entfernen zu können, bedarf es entsprechend längerer Zeiten.However, in order to be able to remove the remaining quantities sufficiently, accordingly longer times are required.

Ist die Strömungsgeschwindigkeit der Luft über eine, mit Flüssigkeit benetzte Oberfläche gering und ist diese Oberfläche über eine notwendigerweise verlängerte Zeitdauer der Luftströmung ausgesetzt, so tritt eine verstärkte Verdunstung der anhaftenden Restmengen ein.Is the flow rate of air over a, with liquid wetted surface is low and this surface is necessarily extended over a period of time When exposed to the air flow for a period of time, there is increased evaporation adhering residues.

Die verdunsteten Lösungen hinterlassen - je nach dem Gehalt ihrer Salze - Trockenflecken auf den behandelten Oberflächen.The evaporated solutions leave behind - depending on their content Salts - dry spots on the treated surfaces.

Erfolgt die galvanische Behandlung zu technischen Zwecken, so kann - hauptsächlich wegen der Fleckenbildung - die beschriebene bekannte Vorrichtung nur mit Vorbehalt eingesetzt werden; erfolgt hingegen die Oberflächenbehandlung der Massenteile zu dekorativen Zwecken, so ist die Benützung dieser Vorrichtung ausgeschlossen.If the galvanic treatment is carried out for technical purposes, then - Mainly because of the staining - the known device described can only be used with reservations; on the other hand, the surface treatment takes place of mass parts for decorative purposes, so is the use of this device locked out.

Die Qualitätsminderung der galvanischen Oberfläche tritt insbesondere bei Metallschichten ein, die zum Oxydieren neigen. Solche Erfahrungen wurden auch in einer Trommelanlage zum zyanidischen Versilbern wahrgenommen. Der Ausschuß fleckiger Teile war so groß, daß die Trocknung in herkömmlichen Zentrifugen durchgeführt werden mußte.The reduction in quality of the galvanic surface occurs in particular with metal layers that tend to oxidize. Such experiences were also perceived in a drum system for cyanidic silvering. The committee spotty Parts was so large that drying can be carried out in conventional centrifuges had to.

Soll die Trommelcharge in der bekannten Vorrichtung einer Mehrphasenspülung unterzogen werden, so steht diesem Verfahren auch der Faktor "Zeit" entgegen. Die Durchführung der einzelnen Spülphasen mit Flüssigkeiten zunehmend geringerer Konzentration nimmt so viel Zeit in Anspruch, daß der Transport des Behandlungsgutes durch die gesamte galvanische oder chemische Anlage beträchtlich eingeschränkt wird.Should the drum batch in the known device of a multi-phase rinse are subjected to this process, the "time" factor also stands in the way. the Carrying out the individual rinsing phases with liquids of increasingly lower concentration takes so much time that the transport of the items through the entire galvanic or chemical plant is considerably restricted.

Aus der US-PS 37 68 173 ist eine oszillierende Galvanisiertrommel bekannt geworden, in die zum Trocknen des Füllgutes in jeder Extremlage der oszillierenden Bewegung ein erwärmtes Luftgemisch durch die nicht abschließbare Füll- und Entleerungsöffnung der Trommel eingeführt wird.From US-PS 37 68 173 an oscillating galvanizing drum is become known in which to dry the filling material in every extreme position of the oscillating Movement of a heated air mixture through the non-lockable filling and emptying opening is inserted into the drum.

Der Luftstrom durchquert nur einen geringen Teil der Charge und tritt aus einem, der Öffnung gegenüber liegenden Kanal aus. Hierbei wird nur ein Segment der Charge berührt; der Wirkungsgrad ist unbefriedigend und die Trocknungszeit sehr lange.The air flow only traverses a small part of the batch and occurs from a channel opposite the opening. Here is only one segment the batch touches; the efficiency is unsatisfactory and the drying time is great Long.

Die bekannten Vorrichtungen vermögen nicht eine technische Lösung vorzuschlagen, um einen gerichteten und hinreichend kräftigen Luftstrom quer durch das Konglomerat der in der Trommel befindlichen Massenteile hindurch zu leiten. Es ist daher offensichtlich, daß die beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren nur einen geringen und demnach ungenügenden Wirkungsgrad für den Rückgewinnungs- bzw. Trocknungsprozess aufweisen.The known devices cannot provide a technical solution propose to have a directed and sufficiently powerful air flow across it to pass through the conglomerate of the mass parts located in the drum. It is therefore obvious that the devices and methods described only a low and therefore insufficient efficiency for the Recovery or have drying process.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den potentiellen Wirkungsgrad derartiger Rückgewinnungs- und Trocknungsprozesse ohne baulichen Mehraufwand erheblich zu verbessern und die dazu benötigten Taktzeiten wesentlich zu verkürzen.The invention is based on the object of the potential efficiency such recovery and drying processes without additional structural effort to improve and to shorten the necessary cycle times significantly.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Trommel mit der darin befindlichen Charge in eine, nach oben offene absaugbare sowie im Grundriß etwa rechteckige Kammer einbringbar ist, wobei ein, seitlich der Trommel liegender Überdruckluftkasten für das direkte Einblasen des Luftstromes durch den perforierten Trommelmantel und ein, unterhalb der Trommel liegender Unterdruckluftkasten für das direkte Absaugen des, quer durch die Charge hindurch strömenden Luftstromes aus der Trommel heraus durch deren perforierten Mantel ortsfest in der rechteckigen Kammer befestigt sind, indem die Ober- bzw. Unterkante A,B sowie C der beiden Kästen am, um 3600 rotierenden perforierten Trommelmantel, entlang seiner gesamten Länge, luftabdichtend schleifen. Der konzentrierte Luftstrom soll mit möglichst hoher Geschwindigkeit über die, mit Flüssigkeit benetzten Oberflächen der Massenteile streichen, um drei Grundvoraussetzungen zu erfüllen: 1. die, an den Oberflächen der Charge anhaftenden Reste von Badlösungen bzw. Spülwasser sollen ( in Analogie zur Wirkungsweise in Zentrifugen) möglichst schnell und intensiv abgeschleudert werden. Erfolgt dieser mechanische Effekt schnell, so können die Flüssigkeitsreste kaum auf den behandelten Oberflächen verdunsten und Flecken bilden.This object is achieved according to the invention in a device of the opening paragraph mentioned type solved in that the drum with the charge contained therein Can be introduced into a chamber that can be suctioned off and is open at the top and is roughly rectangular in plan is, with a, side of the drum lying pressurized air box for the direct Injection of the air stream through the perforated drum shell and into, below The vacuum box lying on the drum for the direct suction of the, across The air stream flowing through the charge out of the drum through its perforated Jacket are fixed in place in the rectangular chamber by the upper or Lower edge A, B and C of the two boxes on the perforated drum shell rotating around 3600, Sand along its entire length to make it airtight. The concentrated airflow should at the highest possible speed over the surfaces wetted with liquid of mass parts delete three basic requirements to meet: 1. the residues of bath solutions or rinsing water adhering to the surfaces of the batch should (in analogy to the mode of action in centrifuges) as quickly and intensively as possible be thrown off. If this mechanical effect occurs quickly, the Liquid residues hardly evaporate on the treated surfaces and form stains.

2. Verminderung des unvermeidlich verdunstenden Anteils der Behandlungslösungen oder des Spülwassers auf ein Minimum, um der Fleckenbildung weitgehendst entgegen zu wirken.2. Reduction of the inevitably evaporating proportion of the treatment solutions or the rinse water to a minimum in order to largely counteract the formation of stains to act.

3. Verkürzung der Taktzeiten ( während welcher die Charge dem durchströmenden Luftstrom ausgesetzt ist) auf ein Mindestmaß, um die Durchlaufzeit der Trommel durch die gesamte Behandlungsanlage möglichst kurz zu halten.3. Shortening of the cycle times (during which the batch flows through Airflow) to a minimum in order to reduce the cycle time of the drum to keep the entire treatment facility as short as possible.

Der durch Trommel und Charge durchziehende Luftstrom läßt sich in zwei wesentliche Bestandteile unterteilen, in einen Blas- und einen Saugluftstrahl.The air flow through the drum and charge can be turned into divide two essential components into a blow and a suction air jet.

Erfindungsgemäß wird der Blasluftstrahl durch den perforierten Trommelmantel entweder unmittelbar in die Charge selbst oder auf dessen freie Oberseite direkt gerichtet. Der Saugluftstrahl hingegen wird zwangsweise aus dem Innenraum der Trommel quer durch die Charge und quer durch den perforierten Trommelmantel hindurch, an dem die Charge anliegt, herausgesaugt. Weg, Volumen, Geschwindigkeit und Konzentration des Luftstromes durch die Charge sind durch die erfindungsgemäßen Richtungskomponenten ( durch das Zusammenwirken der Über- und Unterdruckkanäle am Trommelmantel) bestimmt. Der Luftstrom (-strahl) erfaßt die Gesamtheit der Oberflächen aller Massenteile und erreicht damit ein Maximum an Wirkung. Die strömende Luft prallt im Gegensatz zu den bekannten Vorrichtungen nicht auf den perforiertenTrommelmantel oder die Hüllfläche der Charge auf, sondern fließt laminar durch diese hindurch. Der Luftstrom ist grundsätzlich nach unten, d.h. in Fallrichtung der Flüssigkeitstropfen gerichtet. Stimmen die Wirkungsrichtungen des Saugluftstrahls und der abtropfenden Flüssigkeit überein, so wird auch ein beschleunigter Abtransport der Restmengen an Behandlungslösungen bzw.According to the invention, the jet of air is blown through the perforated drum shell either directly in the batch itself or directly on its free upper side directed. The suction air jet, on the other hand, is forced out of the interior of the drum across the batch and across the perforated drum shell, at to which the batch is present, sucked out. Path, volume, speed and concentration of the air flow through the charge are due to the directional components according to the invention (determined by the interaction of the positive and negative pressure channels on the drum shell). The air flow (jet) covers the totality of the surfaces of all parts of the mass and thus achieves a maximum of effect. The flowing air bounces in contrast to the known devices not on the perforated drum shell or the Envelope surface of the charge, but flows through it in a laminar manner. The airflow is basically directed downwards, i.e. in the direction in which the liquid droplets fall. Are the directions of action of the suction air jet and the dripping liquid correct agree, an accelerated removal of the remaining amounts of treatment solutions respectively.

Spülwasser aus der Charge heraus erzielt. Der kurze Weg des Luftstromes durch die Charge ermöglicht hohe Luftgeschwindigkeiten frei von lokalen Turbulenzen; die Restmengen werden von den benetzten Oberflächen buchstäblich weggerissen.Rinse water achieved out of the batch. The short way of the air flow due to the charge enables high air velocities free of local turbulence; the remaining amounts are literally torn away from the wetted surfaces.

Die bekannten Vorrichtungen setzen beispielsweise Trocknungszeiten in Trommeln üblicher Größen ( von 900 mm Länge und 350 mm Schlüsselweite) zwischen 6 und 16 min voraus; die erfindungsgemäße Vorrichtung reduziert drastisch diese Zeiten um rund 50 %. Die vorausgesetzte Temperatur der verwendeten, vorerwärmten Luft ist annähernd 60 C.The known devices set drying times, for example in drums of normal sizes (of 900 mm length and 350 mm wrench size) between 6 and 16 minutes ahead; the device according to the invention reduced drastic these times by around 50%. The assumed temperature of the used, preheated Air is approximately 60 C.

Blasluftkasten und Saugluftkasten decken im allgemeinen höchstens die untere Hälfte des perforierten Trommelmantels.Blow air box and suction air box generally cover at most the lower half of the perforated drum shell.

Der Saugluftkasten deckt jenen Teil des Trommelmantels ab, welcher von der, in der Trommel befindlichen Charge schüttfähiger Massenteile direkt berührt ( bzw. abgedeckt) wird. Der gesamte Vorgang der Restmengen-Entfernung oder Trocknung geht somit konzentriert in der unteren Hälfte der Trommel vor sich.The suction air box covers that part of the drum shell which directly touched by the batch of pourable mass parts in the drum (or covered). The entire process of removing residues or drying is concentrated in the lower half of the drum.

Die hauptsächliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eigentlich die Entwicklung einer Vorrichtung und des hierzu erforderlichen Verfahrens, mit denen die, an der Trommelcharge nach der Behandlung anhaftenden Behandlungslösungen schon vor der ersten Spülung mit Wasser bis auf einen möglichst geringen Bestandteil entfernt und somit direkt in ihrer Originalkonzentration zurückgewonnen werden können.The main object of the present invention is actually the development of a device and the process required for this, with those of the treatment solutions adhering to the drum batch after treatment even before the first rinse with water, except for the smallest possible component can be removed and thus directly recovered in their original concentration.

Erfindungsgemäß wird eine Kombination vorgeschlagen, vorerst die Behandlungslösung mittels des gerichteten konzentrierten Luftstrahles zu entfernen und anschließend gegebenenfalls mehrphasig ( mehrfach) zu spülen. Statt die Trommel und dessen Inhalt im Tauchverfahren wie üblich zu spülen, und dadurch die gesamte ausgeschleppte Behandlungslösung zu verdünnen, wird zuerst die unverdünnte Lösung in der erfindungsgemäßen Vorrichtung mittels des Luftstromes weitgehend entfernt und nachher gespült.According to the invention, a combination is proposed, initially the treatment solution to remove by means of the directed concentrated air jet and then possibly multi-phase (multiple) flushing. Instead of the drum and its contents in the immersion process to rinse as usual, and thereby all of the dragged-out treatment solution dilute, the undiluted solution in the device according to the invention is used first largely removed by means of the air flow and then rinsed.

Die entfernte Behandlungslösung läßt sich durch eine Pumpe ins Behandlungsbad, aus welchem sie aus geschleppt wurde, zurückfördern. Auf diese Weise können 50 % oder mehr der Originallösung ins Ursprungsbad zurückgebracht ( direkt zurückgewonnen) werden.The removed treatment solution can be pumped into the treatment bath, from which it was towed back. In this way 50% or more of the original solution returned to the original bath (directly recovered) will.

Die vorliegende Erfindung erlaubt ohne erheblichen Aufwand, ausgeschleppte teuere Werkstoffe ( Badsalze) zurückzugewinnen und dadurch die Salzfracht im Abwasser erheblich zu reduzieren. Der Verbrauch an Spülwasser sowie die Kosten für Entgiftung und Neutralisierung verringern sich verhältnisgleich.The present invention allows towed vehicles without significant effort Recover expensive materials (bath salts) and thereby reduce the amount of salt in the wastewater to reduce significantly. The consumption of rinse water and the cost of detoxification and neutralization decrease proportionally.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung seien in den folgenden nummerischen Beispielen veranschaulicht; beiden Beispielen liegen entsprechende mittlere Werte der betrieblichen Praxis zugrunde. Die Charge wird in einer Trommel von 900 mm Länge und 350 mm Schlüsselweite behandelt. Die Perforation der Trommelwandung beträgt 3 mm und die Gesamtoberfläche der in der Trommel enthaltenen Massenteile- ist, 4 m2 Bei einer Abtropfzeit von 15 sec beläuft sich die Menge der ausgeschleppten Behandlungslösung auf 1,5 1.Preferred embodiments of the invention are as follows illustrated numerical examples; both examples are corresponding average values based on operational practice. The batch is in a drum 900 mm long and 350 mm across flats. The perforation of the drum wall is 3 mm and the total surface of the mass parts contained in the drum is, 4 m2 with a draining time the amount is 15 seconds of the dragged-out treatment solution to 1.5 1.

Beispiel 1 In einer ersten Stufe des erfindungsgemäßen Verfahrens werden annähernd 50 % der ausgeschleppten, an der Charge und Trommel anhaftenden Behandlungslösung durch den, durch Trommel und Charge zwangsweise hindurch geleiteten Luftstrom entfernt. Die solcherart direkt zurückgewonnene Menge von 0,75 an Behandlungslösung ( in Originalkonzentration) wird am zweckmäßigsten über eine Pumpe unmittelbar in das Behandlungsbad zur Wiederverwendung zurückgeführt.Example 1 In a first stage of the process according to the invention are approximately 50% of the dragged out, adhering to the batch and drum Treatment solution through which, forcibly passed through the drum and charge Airflow removed. The 0.75 amount of treatment solution thus directly recovered (in the original concentration) is best applied directly to the the treatment bath returned for reuse.

Die, an Charge und Trommel verbliebene Lösungsmenge von 0,75 1 wird in einer zweiten Stufe mit Spülwasser kontinuierlich bespült, wobei - simultan - der Luftstrom durch Charge und Trommel kontinuierlich weiterströmt. Das Spülwasser fließt (wird besprüht) auf die obere Hälfte der Trommel; es werden 1 1 Spülwasser je 7,5 sec benötigt. Sowohl die Trommel als auch die darin befindlichen Chargen werden somit konstant mit einem Spülwasser-Luft-Gemisch regelrecht ausgewaschen; die Konzentration des an Charge und Trommel anhaftenden Behandlungslösung -Spülwasser - Gemisches nimmt dabei ständig und außerordentlich schnell ab.The amount of solution remaining on the batch and drum is 0.75 liters rinsed continuously with rinsing water in a second stage, whereby - simultaneously - the air flow continues to flow through the batch and drum. The rinse water flows (is sprayed) on the top half of the drum; there will be 1 1 rinse water each 7.5 sec required. Both the drum and the batches in it are thus constantly washed out with a mixture of rinsing water and air; the concentration of the treatment solution - rinsing water adhering to the batch and drum - The mixture decreases constantly and extremely quickly.

Die anschließende Tabelle gibt den zuvor beschriebenen Ablauf meßtechnisch erfaßt wieder. Es wurden die Konzentrationen der anháfiënaen Gemischreste während des ständig erfolgenden Spülens mit zufließendem vollentsalztem Wasser und des gleichfalls ständig wirkenden Luftstromes gemessen. Der Luftstrom wird zweckmäßigerweise derart eingestellt, daß soviel Restflüssigkeit auf den Massenteilen verbleibt, um ein Antrocknen bzw. Auskristallisieren der stark verdünnten Lösungen bis zum nachfolgenden Behandlungsschritt auszuschließen. Im vorliegenden konkreten Fall haften nur rund 50 7o des ursprünglich ausgeschleppten Flüssigkeitsvolumens von 1,5 1 dauernd an Charge und Trommel. Das, während der Spülphase noch vorhandene Behandlungslösung-Spülwasser-Gemisch zunehmend geringerer Konzentration tritt in der Form von Tröpfchen und/oder Filmen auf; die Filmdicke beträgt im Mittel 2zum. Spülwasser- Zufluß nach nach nach nach nach nach nach nach 1,0 1 je 7,5 15 22,5 30,0 37,5 45 52,5 60 7,5 sec sec sec sec sec sec sec sec sec Konzentra- ion der anhaften- den Be handlungs. lösung in 42,9 18,3 7,8 3,4 1,4 0,6 0,3 0,1 0,1 % Konzentration der Restmengen entspricht einem vorzüglichen Spülkriterium von co = 1000.The following table shows the previously described process recorded by measurement. The concentrations of the adherent mixture residues were measured during the continuous rinsing with incoming fully demineralized water and the constant air flow. The air flow is expediently adjusted in such a way that enough residual liquid remains on the mass parts to prevent the highly diluted solutions from drying on or crystallizing out until the subsequent treatment step. In the specific case at hand, only around 50 7o of the originally dragged-out volume of 1.5 liters of liquid adhere permanently to the batch and drum. The treatment solution / rinsing water mixture still present during the rinsing phase, which is of increasingly lower concentration, occurs in the form of droplets and / or films; the film thickness is on average 2 to. Rinse water Inflow after after after after after after after 1.0 1 each 7.5 15 22.5 30.0 37.5 45 52.5 60 7.5 sec sec sec sec sec sec sec sec sec Concentration ion the cling to the Be action. solution in 42.9 18.3 7.8 3.4 1.4 0.6 0.3 0.1 0.1% concentration of the remaining quantities corresponds to an excellent flushing criterion of co = 1000.

Die obere Tabelle zeigt in offcnsichtlicher Weise den überraschend hohen Wirkungsgrad des erfindungsgemäßen Verfahrens; es genügt die geringfügige Menge von 8 1 Spülwasser, um ein Spülkriterium von cO= 1000 in nur 60 sec zu erreichen.The table above clearly shows the surprising high efficiency of the method according to the invention; the minor one suffices Quantity of 8 liters of rinsing water to achieve a rinsing criterion of cO = 1000 in just 60 seconds.

Die Menge von 8 1 Behandlungslösung - Spülwasser -Gemisch hat eine Konzentration von 9,3 % und kann daher als Konzentrat bezeichnet werden. Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht demnach in der Bildung hoher Konzentrate der wiedergewonnenen wäßrigen Behandlungslösungen, die ebenfalls unmittelbar einer Wiederverwendung zugeführt werden können. Das gewonnene Konzentrat kann - insbesondere wenn das Behandlungsbad Verdunstungsverluste infolge seiner höheren Betriebstemperatur hat - dem Bad selbst zugeleitet werden.The amount of 8 1 treatment solution - rinsing water mixture has a Concentration of 9.3% and can therefore be called a concentrate. A special The advantage of the method according to the invention is therefore the formation of high concentrates of the recovered aqueous treatment solutions, which are also directly one Can be recycled. The concentrate obtained can - in particular when the treatment bath evaporates due to its higher operating temperature - be fed to the bathroom itself.

Das kontinuierlich zufließende Spülwasser fällt auf die Trommel aus einem, mit Lochreihen versehenen und sich entlang des Trommelmantels erstreckenden Rohr oder wird mittels Düsenregister auf die obere Hälfte des Trommelmantels unter Druck aufgespritzt. Die, nach unten orientierte Luftströmung durch Trommelmantel und Charge erfaßt dabei das zufließende Spülwasser und wäscht als Wasser-Luft-Gemisch die Perforationen des Trommelmantels sowie die Charge schnell und äußerst intensiv aus.The continuously flowing rinse water falls onto the drum one provided with rows of holes and extending along the drum shell Pipe or is placed on the upper half of the drum shell by means of a nozzle register Pressure sprayed on. The air flow, oriented downwards, through the drum shell and batch detects the inflowing rinse water and washes as a water-air mixture the perforations of the drum shell and the batch quickly and extremely intensively the end.

Die anhuftcndcn I?estrnenkren werdc?n mit ti?rn stets roin zufließenden Spülwasser vermischt und dadurch kontinuierlich verdünnt.The stubborn I? Estrnenkren will always be roin with ti? Rn incoming Rinse water mixed and thereby continuously diluted.

Als ergänzende Variante der zuvor beschriebenen und bevorzugten Ausführung der Erfindung erhält die prismatische Kammer, in welche die Trommel eingebracht und bis auf die erforderliche niedrige Konzentration ausgewaschen wird, ein Tauchspülbad nachgeschaltet. Nach Abschluß des Vorganges in der besagten Kammer wird die Trommel in das, mit vollentsalztem Wasser gespeiste Spülbad eingetaucht.As a supplementary variant of the preferred embodiment described above the invention receives the prismatic chamber into which the drum is placed and washed down to the required low concentration, an immersion rinsing bath downstream. After completion of the process in said chamber, the drum immersed in the rinsing bath fed with deionized water.

Sollten, an welchen Stellen der Trommel oder der Charge auch immer, noch isoliert auftretende Restmengen vorhanden sein, die nicht vollständig dem Spülkriterium entsprechen, so erreichen diese nun mit absoluter Sicherheit den notwendigen Verdünnungsgrad. Durch geringsten Bedarf an Spülwasser und fast völligen Wegfall der Abwasserbehandlung sind die damit zusammenhängenden Betriebskosten äußerst niedrig.Should, at whatever point on the drum or batch, there may still be isolated residual amounts that do not fully meet the flushing criterion correspond, they will now reach the necessary degree of dilution with absolute certainty. Due to the minimal need for rinsing water and almost complete elimination of wastewater treatment the associated operating costs are extremely low.

Beispiel 2 In Analogie zum Beispiel 1 wird die , mit der Charge beladene Trommel in die prismatische Kammer eingebracht und der, durch Trommel und Charge gerichtete Luftstrom eingeschaltet. Trommel und Charge werden so lange dem durchströmenden Luftstrahl ausgesetzt, bis die ausgeschleppten Restmengen an Behandlungslösungen um rund 50 % reduziert werden und nunmehr o,75 1 ausmachen.Example 2 In analogy to example 1, the one loaded with the batch Drum placed in the prismatic chamber and the, through drum and batch Directional airflow turned on. The drum and the batch are kept flowing through for a long time Air jet exposed until the dragged-out residual amounts of treatment solutions reduced by around 50% and now make up o.75 1.

Dieser erste Teilvorgang des erfindungsgemäßen Verfahrens möge Phase I genannt werden. Auf diese Weise können beispielsweise ausgeschleppte Elektrolytmengen zu 50 % in Originalkonzentration zurückgewonnen und dem betreffenden Behandlungsbad zur Wiederverwendung direkt zugeleitet werden.This first sub-process of the method according to the invention may be phase I will be called. In this way, for example, electrolyte quantities that have been dragged out 50% recovered in original concentration and the treatment bath concerned can be sent directly for reuse.

Die Erfindung schlägt im Falle des Beispieles 2 eine Kombination vor; zuerst Rückgewinnung der Badlösung in Originalkonzentration und anschließende Mehrphasenspülung.In the case of Example 2, the invention proposes a combination; first recovery of the bath solution in its original concentration and subsequent multi-phase rinsing.

In der Phase 2 ( Vorspülen) wird die Trommel und Charge mit 4,7 1 Wasser gespült, das von einer Phase 3 ( Nachspülen) herrührt. In der Phase 2 ( Vorspülen) ergibt sich ein Konzentrat von 42,2 7o ( ein Gemisch der verbliebenen Behandlungslösung von 50 % Volumen und des vorbenützten Spülwassers von 4,7 1, konzentriert zu 5,8 %),in der Phase 3 (Nachspülen mit Spülwasser) hingegen das zuvor erwähnte Vorkonzentrat von 5,8 %.In phase 2 (pre-rinse) the drum and batch are 4.7 1 Rinsed water from phase 3 (rinsing). In phase 2 (pre-wash) the result is a concentrate of 42.2 7o (a mixture of the remaining treatment solution of 50% volume and the previously used rinse water of 4.7 1, concentrated to 5.8 %), in phase 3 (rinsing with rinsing water), however, the previously mentioned pre-concentrate of 5.8%.

In einer Phase 4 ( Klarspülen) wird der gewünschte Verdünnungsgrad des an Charge und Trommel haftenden Restanteils erreicht, indem 9 1 vollentsalztes Spülwasser zugegeben werden. Die Konzentration beträgt nun 0,44 %, das Spülkriterium cO= 228.In phase 4 (rinsing) the desired degree of dilution is achieved of the remaining portion adhering to the batch and drum is achieved by 9 l of fully demineralised Rinse water can be added. The concentration is now 0.44%, the rinsing criterion cO = 228.

Nach den oder gegen Ende der Phasen 1, 2 und 3 wurde mittels des Luftstromes die anhaftende Lösungsmenge an Charge und Trommel um rund 50 % evakuiert.After or towards the end of phases 1, 2 and 3, the air flow was used the amount of solution adhering to the batch and drum is evacuated by around 50%.

In den Einzelfällen der Beispiele 1 und 2 wurden die anhaftenden Restmengen stets um rund 50 % reduziert.In the individual cases of Examples 1 and 2, the residual amounts adhering were always reduced by around 50%.

Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich jedoch im Bedarfsfall so anwenden, daß anstelle von 50 % ein weit höherer Prozentsatz von der Menge der ausgeschleppten Behandlungslösung in ihrer Originalkonzentration direkt zurückgewonnen werden kann.However, the method according to the invention can be used in this way if necessary apply that instead of 50% a far higher percentage of the amount of dragged out Treatment solution can be directly recovered in its original concentration.

Faßt man die erfindungsgemäßen Kombinationen "direkte Rückgewinnung der ausgeschleppten Behandlungslösung in Originalkonzentration" und ~Konzentrat-Rückgewinnung durch Einfach- oder Mehrfachspülung mittels des Spülwasser-Luft-Gemisches" zusammen, so werden insgesamt über 90 % der Ausschleppung zur Wiederverwendung zurückgewonnen.If one summarizes the combinations according to the invention "direct recovery of the dragged-out treatment solution in original concentration "and concentrate recovery by single or multiple flushing by means of the flushing water-air mixture "together, in total, over 90% of the drag-out is recovered for reuse.

Wird der Restanteil des, auf den vorgegebenen Verdünnungsgrad gebrachten Gemisches an Behandlungslösung und Spülwasser nur durch die Benutzung des Luftstromes allein vollständig ( restlos) evakuiert, so sind die Oberflächen der Massenteile als trocken zu bezeichnen und die erfindungsgemäße Vorrichtung bzw. das erfindungsgemäße Verfahren haben folglich einen Trocknungsprozess an der Charge in der Trommel vollzogen.The remainder of the, brought to the specified degree of dilution Mixture of treatment solution and rinsing water only through the use of the air flow if only completely (completely) evacuated, then the surfaces of the parts by mass are to be referred to as dry and the device according to the invention or the inventive Processes have consequently carried out a drying process on the batch in the drum.

Im erfindungsgemäßen Trocknungsfall ist es zweckmäßig, die, in die Kammer eingebrachte Trommel in einem ersten Zeittakt ihrer Verweildauer darin stillstehen zu lassen. Hierdurch wird das Abfließen der Restmengen an Spülflüssigkeit von den Massenteilen günstig beeinflußt. Während des Trommel-Stillstandes durchströmt der Luftstrahl vorerwärmter Luft die Charge mit voller Intensität, wobei die natürliche Fließrichtung der Tropfen durch Schwerkraft sowie die Richtung des Luftstrahles eine beschleunigte Entfernung der Restmengen bewirken. Nach Beendigung eines ersten Zeittaktes wird die Trommel in Rotation versetzt und der Trocknungsprozess in einem weiteren Arbeitstakt fortgesetzt oder gegebenenfalls abgeschlossen. Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, daß die Kombination solcher intermittierender Zeittakte, d.h. des abwechselnden Stillstandes und der Rotation der Trommel erheblich zur Verkürzung der Trocknungszeit beiträgt.In the case of drying according to the invention, it is expedient to insert the Chamber brought drum stand still in a first time cycle of their dwell time in it allow. This prevents the residual amounts of rinsing liquid from flowing away from the Parts by mass favorably influenced. While the drum is at a standstill, the Air jet of preheated air the batch with full intensity, being the natural Direction of flow of the droplets by gravity and the direction of the air jet cause an accelerated removal of the residual amounts. After finishing a first The drum is set in rotation and the drying process in one further work cycle continued or possibly completed. It has Surprisingly found that the combination of such intermittent Time cycles, i.e. the alternating standstill and rotation of the drum, are considerable contributes to shortening the drying time.

Die Trocknungsvorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens erhält außer der, in die Kammer eingebrachte Trommel grundsätzlich einen Ventilator und gegebenenfalls ein Heizregister sowie einen Tropfenabscheider. Der Ventilator sorgt für eine ständige Umwälzung der Luft im offenen oder geschlossenen Kreislauf innerhalb der Vorrichtung.The drying device for carrying out the method according to the invention In addition to the drum that is placed in the chamber, it always has a fan and, if necessary, a heating register and a droplet separator. The ventilator ensures constant air circulation in an open or closed circuit inside the device.

Handelt es sich um ein Auswaschen der Trommel und seines Inhaltes mit dem S)ülwa.ssswr-Lut-Gcslrli.sch, so hat sich ein geschlossener Kreislauf der Luft über den Ventilator als motorische Kraftquelle als zweckmäßig erwiesen.Is it a case of washing out the drum and its contents? with the S) ülwa.ssswr-Lut-Gcslrli.sch, a closed cycle of the Air through the fan as a motor power source as appropriate proven.

Bezweckt man jedoch eine Trocknung der Charge in der Trommel mittels des zirkulierenden Luftstromes, so erreicht man in diesem Fall mit einem offenen Kreislauf einen wesentlich höheren Wirkungsgrad. Das umlaufende Luftvolumen kreist im Trocknungsfall kontinuierlich und nahezu vollständig durch Trommel sowie Charge hindurch und strömt anschließend durch den Saugluftkanal zum Ventilator bzw.However, if you want to dry the batch in the drum by means of of the circulating air flow, in this case one achieves with an open one Circuit has a much higher efficiency. The circulating air volume circles in the case of drying continuously and almost completely through the drum and batch and then flows through the suction air duct to the fan or

kehrt durch den Druckluftkanal von diesem zu der Trommel zurück. Auf der Druckluftseite wird aber ein Bruchteil (rund ein Fünftel) der zirkulierenden Luftmenge an die Umgebung abgegeben. Die abgegebene Luftmenge ist nahezu bis zur Sättigungsgrenze mit Feuchtigkeit angereichert ( bis rund 95 % relative Luftfeuchtigkeit) Die abgegebene Luftmenge wird durch eine gleichgroße Menge ersetzt, die auf der Saugseite - durch die Trommelcharge hindurch -der Umgebung entzogen wird und mit ihrer weit niedrigeren relativen Luftfeuchtigkeit ( von rund 40 %) erheblich zur Aktivierung des erfindungsgemäßen Trocknungsprozesses beiträgt.returns therefrom to the drum through the compressed air channel. on the compressed air side becomes a fraction (around a fifth) of the circulating one Amount of air released into the environment. The amount of air released is almost up to Saturation limit enriched with moisture (up to around 95% relative humidity) The amount of air released is replaced by an amount of the same size as that on the Suction side - is withdrawn from the environment through the drum charge and with their far lower relative humidity (around 40%) Activation of the drying process according to the invention contributes.

Zur zwangsweisen Führung des vorerwärmten Luftstromes durch Trommel und Charge können ortsfest angeordnete (flexible) Konstruktionselemente vorgesehen sein, die sich am Trommelmantel anschmiegen und somit einen abgedichteten Überdruck- oder Unterdruckraum bilden. Dabei schmiegt sich der Unterdruckraum ( der Saugkasten) an denjenigen Teil des Trommelmantels luftabdichtend an, welcher im wesentlichen von der, in der Trommel befindlichen Charge abgedeckt wird.For the forced guidance of the preheated air flow through the drum and batch, fixed (flexible) construction elements can be provided that cling to the drum shell and thus create a sealed overpressure or form negative pressure space. The vacuum space (the suction box) nestles to that part of the Drum shell airtight to which is essentially covered by the charge in the drum.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Rückgewinnen der verschleppten Behandlungslösungen setzt, beispielsweise in galvanischen Anlagen mindestens ein, jedem galvanischen Bad vorgeschaltetes Spülbad voraus.The inventive method for recovering the dragged Treatment solutions, for example in galvanic systems, at least one, Each galvanic bath is preceded by a rinsing bath.

Eine Niveaukonstanz der Behandlungsbäder muß eingehalten werden. Das erfindungsgemäße Rückgewinnen verschleppter Lösungsmengen sieht voraus, diese - zu einem vorgegebenen Anteil - in Originalkonzentration direkt in das Bad zurückzuführen, aus welchem sie kommen. Um jedoch die Niveaukonstanz eines Behandlungsbades ( besonders wenn dessen Verdunstungsverluste gering sind) zu gewährleisten, hat die Menge des anhaftenden Restspülwassers an der, aus dem vorgeschalteten Spülbad kommenden und in das betreffende Behandlungsbad eintauchenden Trommel sowie Charge verhältnisgleich zur Menge der direkt zurückgewonnenen Behandlungslösung reduziert zu sein. Die Entfernung des überschüssigen Spülwassers wird ebenfalls in der vorgeschlagenen Weise mittels des zirkulierenden Luftstromes vorgenommen. Eine Ausnahme bilden Behandlungsbäder, deren Verdunstungsverluste ( bei Temperaturen von SO 0C und darüber) durch den direkt zurückgewonnen Anteil der Ausschleppung kompensiert werden.A constant level of the treatment baths must be maintained. That recovery according to the invention of carried-over amounts of solution provides for this - in a given proportion - returned directly to the bath in the original concentration, from which they come. However, in order to maintain the level of a treatment bath (especially if its evaporation losses are low), the amount of residual rinse water adhering to the, coming from the upstream rinsing bath and The drum and batch immersed in the treatment bath in question are proportionate to be reduced to the amount of treatment solution directly recovered. The distance the excess rinse water is also means in the proposed manner of the circulating air flow. Treatment baths are an exception, their evaporation losses (at temperatures of SO 0C and above) through the direct recovered portion of the drag-out will be compensated.

Durch die rasche Entfernung von Restmengen an Behandlungslösungen, ihre schnelle Verdünnung mittels des Spülwasser- Luft-Gemisches und kurze Trocknungszeiten ist es möglich, das erfindungsgemäße Verfahren bevorzugt in Anlagen mit automatischen Transportmechanismen zu verwenden, bei welchen die einzelnen Trommeln entsprechend vorgegebener Zeit-Weg-Diagramme selbsttätig befördert werden. Die überraschend kurzen Taktzeiten ermöglichen die Benützung der Erfindungsmerkmale für alle chemischen oder elektrochemischen Behandlungsbäder einer Anlage, ohne die Transportkapazität einzuschränken.Due to the rapid removal of residual amounts of treatment solutions, their rapid dilution by means of the rinsing water Air mixture and short drying times, it is possible, the method according to the invention is preferred to be used in systems with automatic transport mechanisms in which the individual drums automatically conveyed according to predetermined time-distance diagrams will. The surprisingly short cycle times enable the features of the invention to be used for all chemical or electrochemical treatment baths in a plant, without the Restrict transport capacity.

Nachfolgende Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes werden anhand von Figuren beschrieben. Hierin zeigt Fig. 1 einen Querschnitt durch eine achteckige Trommel, welche sich oberhalb einer prismatischen Kammer zur Rückgewinnung ausgeschleppter Behandlungslösungen bzw. zur Trocknung der, in der Trommel eingefüllten Charge befindet.The following exemplary embodiments of the subject matter of the invention are presented described with reference to figures. 1 shows a cross section through a octagonal drum, which is located above a prismatic recovery chamber dragged-out treatment solutions or for drying those filled in the drum Batch is located.

Fig. 2 zeigt die Trommel im eingefahrenen Zustand innerhalb der Kammer, wobei ein Luftstrahl durch Trommel sowie Charge strömt, um die, an diesen anhaftenden Behandlungslösungen ( oder Mengen an Spülwasser) bis auf einen Restanteil zu entfernen und der Wiederverwendung in Originalkonzentration zurückzuführen.Fig. 2 shows the drum in the retracted state within the chamber, a jet of air flows through the drum as well as charge, around the ones adhering to them To remove treatment solutions (or amounts of rinse water) down to a residual amount and recycled in the original concentration.

Wird dieser Vorgang bis zur restlosen Entfernung der, an den Chargenteilen anhaftenden Flüssigkeitsmengen fortgesetzt, so veranschaulicht die Figur 2 den Trocknungsprozess in der erfindungsgemäßen Vorrichtung. This process continues until it is completely removed the, liquid adhering to the batch parts continued, so illustrated FIG. 2 shows the drying process in the device according to the invention.

Fig. 3 gibt den ein- oder mehrphasigen Spülvorgang in und an der Trommel wieder. Das Spülwasser wird auf die obere Hälfte der Trommel gesprüht und vereinigt sich mit dem, durch Trommel und Charge durchziehenden Luftstrom zu einem Luft-Spülwasser-Gemisch.Fig. 3 shows the single or multi-phase rinsing process in and on the drum again. The rinse water is sprayed onto the top half of the drum and combined with the air flow passing through the drum and charge to form an air / rinsing water mixture.

Fig. 4 zeigt desgleichen einen Trocknungsvorgang wie in Figur 3, wobei der Blasluft- und Saugluftkasten mittels flexibler Konstruktionselemente gegenüber dem perforierten, in Zeittakten rotierenden Trommelmantel abgedichtet sind.FIG. 4 likewise shows a drying process as in FIG. 3, wherein the blown air and suction air boxes by means of flexible construction elements opposite the perforated drum shell rotating in time cycles are sealed.

Die Figuren 1 bis 4 beabsichtigen eine abstrahierende, auf das Wesentliche des erfindungsgemäßen Verfahrens und der Vorrichtung beschränkte Darstellung wiederzugeben; bekannte, dem Fachmann geläufige Konstruktionselemente und -merkmale sind daher nicht darin zeichnerisch enthalten.Figures 1 to 4 intend an abstract, to the essentials to reproduce a limited representation of the method and the device according to the invention; Design elements and features known to the person skilled in the art are therefore known not included in the drawing.

Die Kammer zur Entfernung der, an Trommel und Charge anhaftenden Restmengen an Behandlungslösungen oder Spülwasser bzw. zum Trocknen der Charge in der Trommel wird insgesamt mit der Ziffer 1 md die Trommel ihrerseits mit der Ziffer 2 bezeichnet. Die Kammer 1 bildet eine entsprechende Station der, vorzugsweise mit einem automatischen Transportmechanismus ausgerüsteten Galvanisieranlage. Im dargestellten Zustand ist der Transportmechanismus nicht wiedergegeben; die Aufnahme-Vorrichtung 21 hierzu des Trommelaggregates 1 weist darauf hin.The chamber for removing the residues adhering to the drum and batch of treatment solutions or rinsing water or for drying the batch in the drum will in total with the number 1 md the drum in turn with the Number 2 denotes. The chamber 1 forms a corresponding station of the, preferably Electroplating plant equipped with an automatic transport mechanism. in the the state shown, the transport mechanism is not shown; the recording device 21 for this purpose of the drum unit 1 points out.

Die Trommel 1 ist mit der Charge 3 an schüttfähigen Massenteilen gefüllt und rotiert im Sinne des eingetragenen Pfeiles mit n Umdrehungen in der Minute.The drum 1 is filled with the batch 3 of loose bulk parts and rotates in the sense of the arrow entered with n revolutions per minute.

Die Trommel 1 ist ferner mit den Tragarmen 22 an der Aufnahme-Vorrichtung 21 befestigt.The drum 1 is also with the support arms 22 on the receiving device 21 attached.

Die Trommel 1 besteht im wesentlichen aus dem perforierten Mantel 23, dem abnehmbaren Deckel 24 sowie den beiden Stirnseiten 25. Eine der beiden Stirnseiten 25 ist mit einem Zahnradkranz versehen; diese übernimmt die Rotationsbewegung von einem Ritzel und einem gleichfalls nicht eingezeichneten Antriebsmotor.The drum 1 consists essentially of the perforated shell 23, the removable cover 24 and the two end faces 25. One of the two end faces 25 is provided with a ring gear; this takes over the rotational movement of a pinion and a drive motor, also not shown.

Die Eckleisten 26 des Trommelmantels 23 enden in den Stirnseiten 25.The corner strips 26 of the drum shell 23 end in the end faces 25.

Die Trommel 2 wird in die Kammer 1 eingebracht, nachdem die Charge 3 gemeinsam mit der Trommel 2 zuvor in einem, mit einer chemischen oder elektrochemischen Behandlungslösung gefüllten Behälter eingetaucht waren.The drum 2 is placed in the chamber 1 after the batch 3 together with the drum 2 previously in one, with a chemical or electrochemical Treatment solution-filled container were immersed.

Am Boden der prismatischen Kammr 1 sind der Saugluftkasten 11 und Blasluftkasten 12 ortsfest befestigt. Der Saugluftkasten 11 ist so angeordnet, daß sich die Charge 3 während der Rotation der Trommel 2 direkt gegenüber seiner Saugöffnung BC befindet. Die Öffnung BC liegt beiderseits der Lotrechten durch die Rotationsachse der Trommel 2. Der Blasluftkasten 12 hingegen ist mit seiner Blasöffnung AB so vorgesehen, daß die, daraus kommende und in die Trommel 2 einströmende Luft entweder direkt in die Charge 3 hineindringt oder aber auf deren Böschung strahlförmig geblasen wird. In beiden Fällen ist der eingeblasene Luftstrom so orientiert, daß er in Saugrichtung quer durch die Charge 3 hindurch strömt. Blasöffnung AB und Saugöffnung BC befinden sich vorzugsweise als Kreisbogensegmente an der unteren Hälfte der Trommel 2 und liegen nebeneinander zusammen: Die Bogenlänge BC der Saugöffnung ist größer als jene der Blasöffnung, gekennzeichnet mit AB. Saugluftkasten 11 und Blasluftkasten 12 erstrecken sich entlang der gesamten Länge des Trommelzylinders 23.At the bottom of the prismatic chamber 1 are the suction air box 11 and Blown air box 12 fixed in place. The suction air box 11 is arranged so that the charge 3 is directly opposite its suction opening during the rotation of the drum 2 BC is located. The opening BC lies on both sides of the perpendicular through the axis of rotation the drum 2. The blown air box 12, however, is provided with its blower opening AB so that that the air coming out of it and flowing into the drum 2 either directly penetrates into the batch 3 or blown jet-shaped onto its slope will. In both cases, the blown air flow is oriented so that it is in the suction direction flows across batch 3. Blow opening AB and suction opening BC are located preferably as circular arc segments on the lower half of the drum 2 and lie next to each other: the arc length BC of the suction opening is greater than those of the blow hole, marked AB. Suction air box 11 and blown air box 12 extend along the entire length of the drum cylinder 23.

Entsteht mittels eines nicht dargestellten Radialventilators ein Unterdruck im abgedichteten Saugluftkasten 11 und ein Überdruck im gleichfalls abgedichteten Blasluftkasten 12, so bildet sich als Folge zwangsweise eine Luftströmung ( versinnbildlicht durch den Pfeil 4),# welche, exakt orientiert, ihren Weg quer durch die Charge 3 sowie quer durch die korrespondierenden Bereiche des perforierten Trommelmantels 23 hindurch nehmen muß.If a radial fan (not shown) creates a negative pressure in the sealed suction air box 11 and an overpressure in the likewise sealed Blown air box 12, an air flow is inevitably formed as a result (symbolized by arrow 4), # which, precisely oriented, makes its way across batch 3 as across the corresponding areas of the perforated Drum shell 23 must take through.

Die dichtere Punktierung im Saugluftkasten 11 ( gegenüber der Punktierung im Blasluftkasten 12) symbolisiert die starke Flüssigkeits- bzw. Feuchtigkeitsaufnahme des Luftstrahls 4,welcher sich nun,nach dem Passieren durch die Charge 3, in nahezu vertikaler Richtung nach unten fortbewegt, um gegebenenfalls einen Tropfen- (Flüssigkeits-) Abscheider zu erreichen.The denser puncturing in the suction air box 11 (compared to the puncturing in the air box 12) symbolizes the strong absorption of liquid or moisture of the air jet 4, which is now, after passing through the charge 3, in almost moved vertically downwards in order to avoid a drop (liquid) To reach separator.

Strömt der mit Flüssigkeit ( Feuchtigkeit ) beladene Luftstrom 4 durch einen Tropfenabscheider hindurch, so werden die kleinsten noch abscheidbaren, als Grenztropfen bezeichneten Flüssigkeitsteilchen im Strömungsgitter des Abscheiders zurückgehalten und zur Wiederverwendung in das Ursprungsbad zurückgeführt.The air stream 4 laden with liquid (moisture) flows through a droplet separator through, so the smallest are still separable, as Boundary drops denote liquid particles in the flow grid of the separator retained and returned to the original bath for reuse.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist besonders durch hohe Anströmgeschwindigkeiten bei hohen Flüssigkeits- bzw.The device according to the invention is particularly characterized by high flow velocities with high fluid resp.

Feuchtigkeitsgehalten gekennzeichnet; sie ermöglicht daher ein besonders intensives und schnelles Entflüssigen oder Trocknen der Massenteile 3 durch raschen Abtransport der, ihre Oberflächen benetzenden Flüssigkeit oder Feuchtigkeit.Marked moisture levels; it therefore enables a special intensive and rapid removal of liquid or drying of the mass parts 3 by rapid Removal of the liquid or moisture wetting their surfaces.

Nach Verlassen des Abscheiders und Durchlaufen des (geschlossenen) Kreislaufs erreicht der entflüssigte Luftstrom 4 im Falle der Trocknung meistens ein nicht dargestelltes Heizregister. Die Lufttemperatur übersteigt im allgemeinen nicht 7O0C, um beispielsweise den Überzug verzinkter und anschließend chromatierter Massenteile 3 nicht zu beschädigen. Die erwärmte, von einem Radialventilator erfaßte Trocknungsluft des Stromes 4 wird anschließend in die Blasluftkammer 12 gedrückt. Der Kreislauf des Luftstromes setzt sich kontinuierlich fort.After leaving the separator and passing through the (closed) The liquefied air flow reaches the circuit 4 in the case of Drying mostly a not shown heating register. The air temperature exceeds generally not 700C, for example to galvanize the coating and then chromated mass parts 3 not to be damaged. The heated one by a centrifugal fan sensed drying air of stream 4 is then fed into blast air chamber 12 pressed. The air flow cycle continues continuously.

Bevor der Strom 4 erwärmter und entflüssigter Luft wieder in das Innere der Trommel 2 einströmt, kann gegebenenfalls ein geringer Teil davon an die Umluft des Betriebsraumes abgegeben werden. Der abgegebene Anteil der Luft wird gleichzeitig durch eine äquivalente Frischluftmenge niedrigerer relativer Luftfeuchtigkeit kompensiert, die aus dem gleichen Betriebsraum angezogen wird. Die relative Luftfeuchtigkeit der, an den Betriebsraum abgegebenen Luftmenge möge 90 % betragen; die davon angezogene Luftmenge weist dagegen nur eine relative Luftfeuchte von rund 40 bis 45 % aus.Before the stream 4 of heated and liquefied air back into the interior the drum 2 flows in, a small part of it may possibly be released into the circulating air of the operating room. The released portion of the air is at the same time compensated by an equivalent amount of fresh air of lower relative humidity, which is attracted from the same operating room. The relative humidity the amount of air released into the operating room should be 90%; the one attracted by it Air volume, on the other hand, only shows a relative humidity of around 40 to 45%.

Die beschriebenen Mischverhältnisse des, sich stetig in einem (nicht geschlossenen, sondern) offenen Kreislauf umwälzenden Luftstromes 4 machen es oft möglich, auf den Einsatz eines Tropfenabscheiders zu verzichten und für den Betrieb der erfindungsgemäßen Kammer 1 als Trockner lediglich mit einem Heizregister auszukommen.The described mixing ratios of the, steadily in a (not closed, but) open circuit circulating air flow 4 often do it possible to dispense with the use of a droplet separator and for operation the chamber 1 according to the invention as a dryer only needs a heating register.

Die Strömungsrichtung der Luft in den Kanälen 11 und 12 wird in den Figuren 2, 3 und 4 durch die Pfeile P und Q unterschiedlicher Strichstärke versinnbildlicht, welche auf die kombinierten Unter- bzw. Überdruckbereiche am Boden der erfindungsgemäßen Kammer 1 hinweisen.The direction of flow of the air in the channels 11 and 12 is in the Figures 2, 3 and 4 symbolized by the arrows P and Q of different line widths, which on the combined underpressure and overpressure areas at the bottom of the invention Point out chamber 1.

Die Figuren 1, 2 und 3 zeigen eine achteckige Trommel 2, deren Peripherie durch Eckleisten 26 zu einem rotationssymmetrischen Körper gestaltet wurde. Der Boden der Kammer 1 ist desgleichen kreisrund geformt und in ihren. Abmessungen dem Trommelumfang angepaßt. Um den erforderlichen Unterdruck im Saugluftkasten 11 ( ein absolutes Vakuum ist nicht erforderlich) und einen entsprechenden Überdruck im Blasluftkasten 12 zu erreichen, genügt der beschriebene, geschlossene oder offene Kreislauf der Luft über einen Ventilator als motorische Kraftquelle. Ein geringer Spalt zwischen den, im Halbkreis angeordneten Saug- bzw. Druckluftkästen 11 bzw. 12 und den, an ihren Saug- bzw.Blasöffnungen entlang schleifenden Eckleisten 26 der Trommel 2 stört dabei nicht.Figures 1, 2 and 3 show an octagonal drum 2, its periphery was designed by corner strips 26 to a rotationally symmetrical body. Of the The bottom of the chamber 1 is also circular in shape and in their. Dimensions dem Adjusted drum circumference. To achieve the required negative pressure in the suction air box 11 ( an absolute vacuum is not required) and a corresponding overpressure To achieve in the blown air box 12, the described, closed or open is sufficient Air circulation via a fan as a motorized power source. A minor one Gap between the suction or compressed air boxes 11 or 12 and the corner strips 26 dragging along their suction and blow openings the drum 2 does not interfere.

Ist es aber erforderlich, einen sehr hohen Wirkungsgrad des Entflüssigungs- bzw. Trocknungsvorganges zu erreichen, so werden flexible Blenden 27 entsprechend der Figur 4 vorgesehen, die mit einem geringen Druck am Mantel 23 der rotierenden Trommel 2 eng anliegen und somit luftabdichtend daran schleifen.However, if it is necessary to have a very high degree of efficiency of the To achieve or drying process, flexible panels 27 are accordingly of Figure 4 is provided, with a low pressure on the jacket 23 of the rotating Drum 2 fit tightly and thus rub against it in an airtight manner.

Hat der Trocknungsprozess in der Kammer 1 weiter beschleunigt zu werden, so kann die Charge 3 gemeinsam mit der Trommel 2 zuvor, vorzugsweise mit heißem Wasser ( bis 90°C) gespült werden. Die Charge 3 und die Trommel 2 haben dabei - bereits vor ihrem Eintritt in die Kammer 1 - eine hohe Eigentemperatur, die sich günstig auf die Verdunstungsgeschwindigkeit der benetzenden Flüssigkeiten auswirkt.If the drying process in chamber 1 needs to be accelerated further, so can the batch 3 together with the drum 2 beforehand, preferably with hot Water (up to 90 ° C). Charge 3 and drum 2 have - even before it enters chamber 1 - a high intrinsic temperature, which has a beneficial effect on the evaporation rate of the wetting liquids.

Das erfindungsgemäße Verfahren unterscheidet sich von den bisherigen durch eine neuartige Kombination; partielle Entfernung der ausgeschleppten Behandlungslösungen und eine anschließend erfolgende abwassersparende Einfach-bzw. Mehrfachspülung. Anstatt die Charge in der Trommel - wie üblich - im Tauchverfahren in großen Wasservolumina zu spülen und dadurch das gesamte ausgeschleppte Konzentrat zu verdünnen, wird zunächst nur ein Teil der konzentrierten Behandlungslösung entfernt. Die mittels Luftstrahl zurückgewonnene Behandlungslösung wird dann, in Originalkonzentration, direkt zur Wiederverwertung in jene Bäder zurückgeführt, aus welchen sie eben ausgeschleppt wurde. Die Spülfolge nach der partiellen Rückgewinnung der Behandlungslösung kann sowohl als kombiniertes Spritz-und Tauchspülen, oder auch nur als Spritz- oder Tauchspülen vor sich gehen.The method according to the invention differs from the previous ones through a novel combination; partial removal of the entrained treatment solutions and a subsequent wastewater-saving single or. Multiple flushing. Instead of the batch in the drum - as usual - in the immersion process in large volumes of water to rinse and thereby to dilute the entire dragged-out concentrate is first only a portion of the concentrated treatment solution removed. The by means of air jet Recovered treatment solution is then used directly in the original concentration Recycling returned to the baths from which they were just dragged became. The rinsing sequence after the partial recovery of the treatment solution can both as combined spray and immersion rinsing, or just as spray or immersion rinsing going on.

Die Darstellungen in den Figuren 1, 2 und 3 veranschaulichen zusammenhängend di.,e,Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens.The representations in Figures 1, 2 and 3 illustrate coherently di., e, mode of operation of the method according to the invention.

Die Trommel 2 befindet sich nach der Figur 1 in angehobener Stellung oberhalb der Kammer 1.According to FIG. 1, the drum 2 is in the raised position above chamber 1.

Die Figur 2 zeigt die Trommel 2 innerhalb der erfindungsgemäßen Kammer 1. In einer ersten Verfahrensstufe wird mittels des, von dem Blasluftkasten 12 kommenden und durch Trommel 2 sowie Charge 3 quer hindurch strömenden Luftstrahls 4 quantitativ 50 % oder mehr der, an Trommel 2 und Charge 3 anhaftenden Behandlungslösung abgetrennt und in einem Flüssigkeitsabscheider befördert. Von hier aus ist die praktisch verlustfreie Rückgewinnung der entfernten Behandlungslösung -in Originalkonzentration -über eine hier nicht dargestellte Rohrleitung direkt in jenes Bad möglich, aus welcher die Lösung aus geschleppt wurde.FIG. 2 shows the drum 2 within the chamber according to the invention 1. In a first process stage, by means of the, coming from the blown air box 12 and the air jet 4 flowing transversely through drum 2 and charge 3 quantitatively 50% or more of the treating solution adhering to drum 2 and batch 3 was separated and conveyed in a liquid separator. From here it is practically lossless Recovery of the removed treatment solution - in original concentration - via a Pipeline, not shown here, possible directly into that bath from which the Solution was dragged out.

Als zweite anschließende Verfahrensstufe erfolgt eine Spülung der Charge 3, vorzugsweise mit Wasser. Die Figur 3 stellt diesen Vorgang schematisch dar.The second subsequent process stage is the rinsing of the Charge 3, preferably with water. Figure 3 shows this process schematically represent.

An den Längskanten des achteckigen Trommelmantels 23 sind radial abstehende und längs laufende Eckleisten 26 angel bracht, welche seitliche Begrenzungen der einzelnen Mantelseiten 28 bilden. Die beiden Stirnseiten 25 und jeweils 2 Eckleisten 26 ergeben begrenzte Abteile am prismatischen Trornelkörper 23, deren Böden die, mit zahlreichen Perforationen versehenen Mantelseiten 28 sind.On the longitudinal edges of the octagonal drum shell 23 are radially protruding and longitudinal corner strips 26 brought angel, which lateral boundaries of the form individual casing sides 28. The two end faces 25 and 2 corner strips each 26 result in limited compartments on the prismatic barrel body 23, the bottoms of which are provided with numerous perforations shell sides 28.

Oberhalb der Kammer 1 ist eine Spülvorrichtung schematisch wiedergegeben. Deren Verteilerrohr erstreckt sich entlang des gesamten Trommelkörpers 23, verfügt über eine Reihe unterer Durchlaßbohrungen und ist horizontal verschiebbar, um das Ein- und Ausfahren der Trommel 2 nach Bedarf zu erlauben. Fließt nun Spülwasser aus dem Verteilerrohr 51 aus, so fällt es auf ein Abteil am Trommelmantel 23 herab. Das Wasser rieselt durch die Perforationen der Mantelseite 28 in das Innere der Trommel 2 und bespült die darin befindliche Charge 3.A flushing device is shown schematically above the chamber 1. Its distribution pipe extends along the entire drum body 23, has through a series of lower through-holes and can be moved horizontally around the To allow retraction and extension of the drum 2 as required. Rinse water now flows from the distributor pipe 51, it falls down onto a compartment on the drum shell 23. The water trickles through the perforations of the shell side 28 into the interior of the Drum 2 and washes the charge 3 inside.

Eine bevorzugte Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, den nicht dargestellten Ventilator für das Durchströmen des Luftstrahles 4 und eine Förderpumpe 52 für den Zufluß des Spülwassers aus dem Verteilerrohr 51 gleichzeitig eingeschaltet zu halten, um mittels eines Luft-Spülwasser-Gemisches den Trommel inhalt 3 von den Restbeständen der daran anhaftenden Behandlungslösung intensiv und schnell in der Form eines Konzentrates auszuwaschen. Die Konzentration der, noch an Charge 3 und Trommel 2 verbleibenden Restanteile der Behandlungslösung nimmt - bei einem überraschend geringen Bedarf an Spülwasser - in kürzester Zeit außerordentlich schnell ab. Zahlenmäßige Angaben im Zusammenhang mit dem simultanen Durchströmen von Spülwasser und Luft durch Trommel 2 und Charkre 3 sind dem vorangegangenen ~Beispiel 1" zu entnehmen.A preferred embodiment of the method according to the invention provides before, the fan (not shown) for the air jet 4 to flow through and a feed pump 52 for the inflow of the flushing water from the distributor pipe 51 at the same time to keep switched on by means of an air-flushing water mixture the drum contents 3 of the remnants of the treatment solution adhering to it to wash out intensely and quickly in the form of a concentrate. The concentration the remaining portions of the treatment solution on batch 3 and drum 2 takes - with a surprisingly low need for rinsing water - in a very short time extremely quickly. Numerical information in connection with the simultaneous The flow of rinse water and air through drum 2 and charkre 3 is the same as the previous one ~ Example 1 "can be found.

Eine weitere Anwendung der Erfindung wird in der Variante @@@@ @@@"Beispiel 2" dar@@@tellt. Trommel 2 und Charge 3 werden vorerst mit einer vorgegebenen Wassermenge bespült, der Ventilator wird in der Folge - alternativ -eingeschaltet und Trommel 2 sowie Charge 3 so lange dem durchströmenden Luftstrahl 4 ausgesetzt, bis die Menge der anhaftenden verdünnten Flüssigkeit abermals stark reduziert wird. Das Spülen und das folgende Entflüssigen wird abwechselnd bis zur Erreichung des gewünschten Verdünnungsgrades fortgesetzt. Dem vorangegangenen "Beispiel 2" können in dieser Beziehung nummerische Angaben entnommen werden.Another application of the invention is in the variant @@@@ @@@ "Example 2 "represents @@@ tellt. Drum 2 and Batch 3 are initially with a the specified amount of water, the fan will subsequently - alternatively -switched on and drum 2 as well as charge 3 as long as the air jet flowing through 4 exposed until the amount of adhering diluted liquid again strong is reduced. The rinsing and the subsequent drainage are alternated up to Achieving the desired degree of dilution continued. The previous "example 2 ", numerical information can be found in this regard.

Ist der Verdünnungsgrad erreicht, so kann die, in der Trommel befindliche Charge in der gleichen erfindungsgemäßen Vorrichtung getrocknet werden. Der Strom 4 vorerwärmter Luft fließt durch die Charge 3 hindurch. Die Trommel 2 dreht sich sowohl intermittierend als auch segmentweise. Der Trocknungsvorgang ist in den allermeisten Fällen bereits nach 4 bis 5 Minuten abgeschlossen. Die Umlufttemperatur läßt sich eindeutig nach oben begrenzen, um eine Überhitzung wärmeempfindlicher Schichten auf den Massenteilen 3 zu vermeiden.Once the degree of dilution has been reached, the one in the drum can be used Batch can be dried in the same device according to the invention. The current 4 preheated air flows through batch 3. The drum 2 rotates both intermittently and in segments. The drying process is in the vast majority Cases completed in 4 to 5 minutes. The circulating air temperature can be clearly limit the upper limit to overheating of heat-sensitive layers to avoid on the mass parts 3.

Gemessen an dem, für das Umfüllen der Charge 3 aus der Trommel 2 in die bekannten Zentrifugen und für andere Manipulationen erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwand, sind die Energiekosten für das Trocknen in der erfindungsgemäßen Vorrichtung gering.Judging by the for transferring batch 3 from drum 2 in the known centrifuges and required time and for other manipulations Labor, are the energy costs for drying in the invention Device low.

Der Saugluftkasten 11 ist stets unterhalb des Trommelkörpers 23 angeordnet; die Erfindung schließt nicht aus, zwei Blasluftkästen 12 gleichzeitig, und zwar beiderseits des gleichen Trommelkörpers vorzusehen, die simultan wirken. Einer der beiden Kästen 12 möge seinen Luftstrahl direkt in die Charge 3 hinein und der andere, ihm gegenüberliegende Kasten 12 seinen Strahl auf die offene Böschungsebene der Charge 3 richte.The suction air box 11 is always arranged below the drum body 23; the invention does not exclude two air boxes 12 at the same time, namely to be provided on both sides of the same drum body, which act simultaneously. One of both boxes 12 may direct its air jet into batch 3 and the other, Opposite him box 12 his beam on the open embankment plane of the Charge 3 judge.

Die Spülvorrichtung 5 kann an jeder beliebigen Stelle der erfindungsgemäßen Kammer angeordnet werden, gegebenenfalls auch innerhalb der Trommel 2.The rinsing device 5 can be at any point of the invention Chamber are arranged, optionally also within the drum 2.

In Betracht gezogene Druckschriften: Offenlegungsschrift Bundesrepublik Deutschland 27 58 550 Offenlegungsschrift Bundesrepublik Deutschland 28 03 117 DE - PS 28 36 183 US 37 68 173.Considered publications: Offenlegungsschrift Federal Republic Germany 27 58 550 Offenlegungsschrift Federal Republic of Germany 28 03 117 DE - PS 28 36 183 US 37 68 173.

Claims (15)

Patentansprüche 1. Vorrichtung zur partiellen oder völligen Rückgewinnung von, an Massenteilen anhaftenden Restmengen chemischer sowie elektrochemischer Behandlungslösungen oder eines Spülmittels, vorzugsweise von Wasser, mittels eines quer durch eine Charge schüttfähiger Massenteile hindurchströmenden Luftstromes, wobei sich die besagte Charge in einer, zur Oberflächenbehandlung der Massenteile geeigneten, um ihre Rotationsachse um 3600 rotierenden perforierten Trommel befindet, deren Beschickungs- und Entleerungsöffnung während der Behandlungszeit mit einem passenden Deckel fest verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel ( 2 ) mit der darin befindlichen Charge ( 3 ) in eine, nach oben offene, absaugbare sowie im Grundriß etwa rechteckige Kammer ( 1 ) einbringbar ist, wobei ein seitlich der Trommel ( 2 ) liegender Überdruckluftkasten ( 12 ) für das direkte Einblasen des Luftstromes ( 4 ) durch den perforierten Trommelmantel ( 23 ) und ein, unterhalb der Trommel ( 2 ) liegender Unterdruckluftkasten ( 11 ) für das direkte Absaugen des, quer durch die Charge ( 3 ) hindurch strömenden Luftstromes ( 4 aus der Trommel ( 2 ) durch deren perforierten Mantel ( 23 ) ortsfest in der rechteckigen Kammer ( 1 ) befestigt sind, indem die Ober- bzw. Unterkanten A, B sowie C der beiden Kästen ( 11, 12 ) am um 3600 rotierenden perforierten Trommelmantel ( 23 ), entlang seiner gesamten Länge, luftabdichtend schleifen.Claims 1. Device for partial or total recovery of residual amounts of chemical and electrochemical treatment solutions adhering to parts by mass or a rinse aid, preferably water, by means of a across a batch of pourable mass parts flowing through the air stream, said Batch in a suitable for surface treatment of mass parts around their axis of rotation around 3600 rotating perforated drum is located, its loading and unloading opening is tightly closed with a suitable lid during the treatment time, thereby characterized in that the drum (2) with the charge (3) located therein in a chamber that is open to the top, can be extracted and is roughly rectangular in plan (1 ) can be introduced, with a pressurized air box lying to the side of the drum (2) (12) for blowing in the air stream (4) directly through the perforated drum shell (23) and one, below the drum (2) lying vacuum air box (11) for the direct suction of the flowing through the charge (3) Air flow (4 from the drum (2) through its perforated jacket (23) stationary in the rectangular chamber (1) are fixed by the top and bottom edges A, B and C of the two boxes (11, 12) on the perforated drum shell rotating around 3600 Grind (23) along its entire length to make it airtight. 2. Vorrichtung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Blasluftkasten ( 12 ) und der Saugluftkasten ( 11 ) nur einen Teil des perforierten Trommelmantels ( 23 ) abdecken, und zwar überwiegend dessen untere Hälfte, indem Blasluftkasten ( 12) und Saugluftkasten ( 11 )aneinander angrenzend angeordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the Blow air box (12) and the suction air box (11) only part of the perforated Cover drum shell (23), predominantly its lower half by Blown air box (12) and suction air box (11) are arranged adjacent to one another. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugluftkasten ( 11 ) überwiegend an jenem Bereich des perforierten Trommelmantels ( 23 ) direkt anliegt, welcher von der, in der Trommel ( 2 ) befindlichen Charge ( 3 ) schüttfähiger Massenteile direkt berührt ( bzw. abgedeckt) wird.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that the suction air box (11) predominantly in that area of the perforated drum shell (23) is directly applied, which of the batch in the drum (2) (3) bulk parts are directly touched (or covered). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,d#aß der Saugluftkasten ( 11 ) an der unteren Hälfte der Trommel ( 2 ) anliegt, und zwar beiderseits der Lotrechten durch die Rotations- ( Symmetrie-) achse der Trommel ( 2 ) 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that d # aß the suction air box (11) rests against the lower half of the drum (2), namely on both sides the perpendicular through the axis of rotation (symmetry) the drum (2) 5. Verfahren, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Entfernung der, an der Charge ( 3 ) und Trommel ( 2 ) anhaftenden Mengen chemischer oder elektrochemischer Behandlungslösungen durch einen Strahl aus einem Spülwasser-Luft-Gemisch kontinuierlich erfolgt, indern der Luftstrom ( 4 ) ununterbrochen durch die Trommelwandung ( 23 ) sowie durch die Charge ( 3 ) strömt und sich gleichzeitig mit dem aus einer, oberhalb oder seitlich der Trommel ( 2 ) angeordneten Zuleitung ununterbrochen in das Innere der Trommel( 2 ) zufließendem Spülwasser vermischt, wobei dieser Vorgang so lange fortgesetzt wird, bis die ständig abnehmende Konzentration der, an der Charge ( 3 ) und Trommel ( 2 ) anhaftenden Flüssigkeit den vorgegebenen Verdünnungsgrad erreicht hat.5. The method, in particular according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the removal of the adhering to the charge (3) and drum (2) Amounts of chemical or electrochemical treatment solutions by a jet takes place continuously from a rinse water-air mixture, while the air flow ( 4) uninterrupted through the drum wall (23) and through the batch (3) flows and at the same time as that from one, above or to the side of the drum (2) arranged supply line continuously flowing into the interior of the drum (2) Rinse water mixed, this process being continued until the constant decreasing concentration of those adhering to the batch (3) and drum (2) Liquid has reached the specified degree of dilution. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kammer ( 1 ) ein Tauchspülbad, vorzugsweise mit Fließwasser gespeist, nachgeschaltet wird.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that that the chamber (1) is followed by an immersion rinsing bath, preferably fed with running water will. 7. Verfahren, insbesondere nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurchgekennzeichnet, daß die, anTrommel(2 ) und Charge ( 3 ) anhaftenden Restmengen von Behandlungslösungen zuerst in der Kammer ( 1 ) partiell entfernt, anschließend mit Spülwasser bis auf einen vorgegebenen Verdünnungsgrad verdünnt werden und die Trommel ( 2 ) anschließend in einem nachgeschalteten Tauchspülbad reingespült wird.7. The method, in particular according to claims 5 and 6, characterized in that that the residual amounts of treatment solutions adhering to the drum (2) and batch (3) first partially removed in chamber (1), then with rinse water be diluted to a specified degree of dilution and the drum (2) is then rinsed in a downstream immersion rinsing bath. 8. Verfahren, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Entfernung der, an Trommel ( 2 ) und Charge ( 3 ) anhaftenden Restmengen chemischer, elektrochemischer oder mit Spülwasser verdünnter Behandlungslösungen durch den Luftstrom ( 4 ) ein Spülvorgang, vorzugsweise unter Verwendung von Wasser, in periodischer Wiederkehr folgt und zwar so lange, bis der vorgegebene Verdünnungsgrad der an Trommel ( 2 ) und Charge ( 3 ) anhaftenden Flüssigkeit erreicht wird. 8. The method, in particular according to claims 1 to 7, characterized in that that the removal of the residues adhering to the drum (2) and charge (3) chemical, electrochemical or treatment solutions diluted with rinsing water a rinsing process through the air stream (4), preferably using water, in periodic recurrence follows until the specified degree of dilution the liquid adhering to the drum (2) and charge (3) is achieved. 9. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zu spülende Trommel ( 2 ) und die darin befindliche Charge ( 3 ) in aufeinaderfolgenden Spültakten aus verschiedenen Spülmittelbehältern mit Spülflüssigkeiten zunehmend geringerer Konzentration gespült werden. 9. The method according to claims 1 to 5, characterized in that that the drum to be rinsed (2) and the charge (3) contained therein in successive Washing cycles from different detergent containers with washing liquids increasing lower concentration can be rinsed. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die anhaftenden Restmengen an Spülwasser an einer, aus dem, dem Behandlungsbad vorgeschalteten Fließspülbad kommenden Trommel ( 2 ) und Charge ( 3 ) teilweise entfernt werden, bevor die besagte Trommel ( 2 ) und Charge ( 3 ) in das besagte Behandlungsbad eintauchen.10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized characterized in that the residual amounts of rinse water adhering to one, from which, the drum (2) coming upstream of the treatment bath and Charge (3) are partially removed before said drum (2) and charge (3) immerse in said treatment bath. 11. Vorrichtung, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Entfernung der, an der Charge ( 3 ) noch anhaftenden verdünnten Restmengen an Behandlungslösung oder an Spülwasser mittels des, quer durch die Charge ( 3 ) hindurchströmenden Luftstromes ( 4 ) so lange fortgesetzt wird, bis die Oberflächen der, als Charge ( 3 ) in der Trommel ( 2 ) befindlichen Massenteile trocken sind.11. Device, in particular according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the removal of the diluted still adhering to the batch (3) Residual amounts of treatment solution or rinse water by means of, across the batch (3) the air stream flowing through (4) is continued until the surfaces of the mass parts located in the drum (2) as batch (3) are dry. 12. Verfahren, insbesondere nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die rotierende Trommel ( 2 ) nach vorgegebenen Zeittakten kurzzeitig stillsteht.12. The method, in particular according to claim 11, characterized in that that the rotating drum (2) stands still for a short time after predetermined time cycles. 13. Vorrichtung, insbesondere nach den Ansprüchen 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß in oder an der Kammer ( 1 ) ein Ventilator, ein Heizregister und gegebenenfalls ein Tropfenabscheider ortsfest angeordnet sind.13. Device, in particular according to claims 11 and 12, characterized characterized in that in or on the chamber (1) a fan, a heating register and optionally a droplet separator are arranged in a stationary manner. 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an den Ober- bzw. Unterkanten A, B sowie C des Blasluftkastens ( 12 ) und des Saugluftkastens ( 11 ) flexible Konstruktionselemente ( 27 ) befestigt sind, die sich luftabdichtend an den perforierten Trommelmantel ( 23 ) schleifend anschmiegen.14. Device according to claims 1 to 13, characterized in that that at the top and bottom edges A, B and C of the blower air box (12) and the Suction air box (11) flexible structural elements (27) are attached, the cling to the perforated drum shell (23) in an airtight manner. 15. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Blasluftkasten ( 12 ) und der Saugluftkasten ( 11 ) unmittelbar aneinander in der Kammer ( 1 ) anliegen.15. Device according to claims 1 to 12, characterized in that that the blown air box (12) and the suction air box (11) are directly adjacent to one another in the chamber (1).
DE19833342954 1983-11-26 1983-11-26 Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts Withdrawn DE3342954A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833342954 DE3342954A1 (en) 1983-11-26 1983-11-26 Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833342954 DE3342954A1 (en) 1983-11-26 1983-11-26 Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3342954A1 true DE3342954A1 (en) 1985-06-05

Family

ID=6215437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833342954 Withdrawn DE3342954A1 (en) 1983-11-26 1983-11-26 Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3342954A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988007157A1 (en) * 1987-03-10 1988-09-22 Westinghouse Electric Corporation Axial seal for a rotary combustor
DE3830237A1 (en) * 1988-09-06 1990-03-15 Hans Henig Process and apparatus for recovering residual quantities of treatment solutions adhering to mass-produced articles in dip drums
DE3939993A1 (en) * 1989-09-07 1991-03-21 Hans Henig Device for drying galvanised or chemically treated small components - uses air flow through container drum with U=shaped exit bend to accelerate precipitation of moisture droplets
CN116550076A (en) * 2023-05-26 2023-08-08 苏州然通建设工程有限公司 Building construction dust fall equipment and dust fall method

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988007157A1 (en) * 1987-03-10 1988-09-22 Westinghouse Electric Corporation Axial seal for a rotary combustor
DE3830237A1 (en) * 1988-09-06 1990-03-15 Hans Henig Process and apparatus for recovering residual quantities of treatment solutions adhering to mass-produced articles in dip drums
DE3939993A1 (en) * 1989-09-07 1991-03-21 Hans Henig Device for drying galvanised or chemically treated small components - uses air flow through container drum with U=shaped exit bend to accelerate precipitation of moisture droplets
DE3939993C2 (en) * 1989-09-07 2001-10-31 Hans Henig Device and method for drying galvanized bulk parts
CN116550076A (en) * 2023-05-26 2023-08-08 苏州然通建设工程有限公司 Building construction dust fall equipment and dust fall method
CN116550076B (en) * 2023-05-26 2023-12-22 新疆宏域炜业建设有限公司 Building construction dust fall equipment and dust fall method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4138400C1 (en)
DE4138432C1 (en)
DE2453921A1 (en) METAL SURFACE TREATMENT SOLUTION AND FLUSHING LIQUID METAL SURFACE TREATMENT METHOD AND METHOD
DE2652476A1 (en) CYCLICAL PROCESS FOR THE PRODUCTION OF METALLIC COATINGS ON METAL WORK PIECES
CH688282A5 (en) Galvanic plating apparatus.
DE4345077C2 (en) Device for cleaning and degreasing the surfaces of metal sheets
DE2510823A1 (en) METHOD OF APPLICATION OF PLASTICS
DE3107101C2 (en)
DE3930880A1 (en) Cleaning appts. for small parts - where cleaning fluid is allowed to enter container from below and overflow together with dirt particles
DE3342954A1 (en) Apparatus and process for the recovery of residual quantities of treatment solutions adhering to bulk parts in drums, if necessary also for drying these bulk parts
DE3201129C2 (en)
DE3830237A1 (en) Process and apparatus for recovering residual quantities of treatment solutions adhering to mass-produced articles in dip drums
EP2500459B2 (en) Method and device for washing, in particular laundry items
DE2940964A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR REMOVING COLOR PARTICLES FROM AIR CONTAINING COLOR
DE2729387A1 (en) PROCESS FOR CONTINUOUS PREPARATION OF A GALVANIC NICKEL BATH AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3200192A1 (en) &#34;SPRAY TREATMENT DEVICE&#34;
DE4031729C2 (en) Washing machine
DE2708103A1 (en) DEVICE FOR TREATMENT OF METALLIC COMPONENTS
DE2758550C2 (en) Method for removing residual amounts of a treatment liquid from objects and device for carrying out the method
DE4443583C2 (en) Method and device for cleaning and / or drying workpieces
DE10132349A1 (en) Vehicle bodywork electrophoretic painting, controls acid removal by dialysis independently, such that anolyte acid can be re-used
DE2826249C2 (en)
DE2748051A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING A PHOTOGRAPHIC FILM
DE2301357C2 (en) Method for removing liquids from an object
DE2117170B2 (en) Method and device for the production of metallic coatings on metallic workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee