DE3327452A1 - Mould for concrete-structure visible surfaces - Google Patents

Mould for concrete-structure visible surfaces

Info

Publication number
DE3327452A1
DE3327452A1 DE19833327452 DE3327452A DE3327452A1 DE 3327452 A1 DE3327452 A1 DE 3327452A1 DE 19833327452 DE19833327452 DE 19833327452 DE 3327452 A DE3327452 A DE 3327452A DE 3327452 A1 DE3327452 A1 DE 3327452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
die
form according
mold
mould
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833327452
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Ing.(grad.) 8644 Pressig Carl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833327452 priority Critical patent/DE3327452A1/en
Publication of DE3327452A1 publication Critical patent/DE3327452A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0064Moulds characterised by special surfaces for producing a desired surface of a moulded article, e.g. profiled or polished moulding surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/36Linings or coatings, e.g. removable, absorbent linings, permanent anti-stick coatings; Linings becoming a non-permanent layer of the moulded article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Abstract

The invention relates to a mould for producing precast concrete parts structured on their visible surface, having a mould lining forming the subsequent visible surface structure, which mould lining is disposed in front of one wall of the mould. Hitherto mould linings formed from plastics, preferably plastics foam, which exactly define the subsequent visible surface structure in negative, were used for this purpose. Their production is elaborate. The mould linings are expensive. The visible surface structure produced gives a visually extremely hard and high-contrast as well as markedly technical impression. According to the invention these disadvantages are avoided in that the mould lining has, between surface regions substantially resisting the concrete pressure, elastic regions with reduced and predetermined compliance, which can be individually made to bulge under the concrete pressure.

Description

Form für Beton-Struktur-SichtflächenForm for concrete structure visible surfaces

Beschreibung Die Erfindung betrifft eine Form der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.Description The invention relates to a form of the Claim 1 specified type.

In der modernen Fertigbeton-Bautechnik werden häufig die Sichtflächen der Betonfertigteile nicht verkleidet oder abgedeckt. Gerade großflächige Betonfassaden oder Bauwerksteile erzeugen beim Betrachter häufig einen tristen optischen Eindruck.In modern precast concrete construction technology, the visible surfaces are often the precast concrete elements are not clad or covered. Large concrete facades in particular or building parts often create a dreary visual impression on the viewer.

Um diesen Eindruck zu mildern, ist es bekannt, die Sichtflächen von Betonfertigteilen so zu strukturieren, daß sie einen optisch gelockerten und sogar künstlerisch dekorativen Eindruck vermitteln.To mitigate this impression, it is known to use the visible surfaces of To structure precast concrete parts so that they have a visually relaxed and even give an artistically decorative impression.

Aus der Druckschrift " Strukturbeton Verfahren der Fa. Reckli-KG-Wiemers u. Co, 4690 Herne 1, Seite 30, sowie aus der Druckschrift " Strukturbeton 1I der-selben Firma sind Formen bekannt,die mit einer aus einem Kunststoffschaum hergestellten Matrize an zumindest einer Wand belegt sind. Diese Matrize gibt exakt die spätere Sichtflächenstruktur im Negativ wieder, da der in die Form eingebrachte Beton alle Hohräume ausfüllt und damit abbildet. Die bekannten Formen sind außerordetnlich teuer in ihrer Herstellung, da sie mit einer Mutterform erzeugt werden. Zudem sind die bekannten Formen nur für eine begrenzte Anzahl von Ausformvorgängen brauchbar. Sie sind außerdem sehr empfindlich gegen Beschädigungen. Die fertigen Sichtflächenstrukturen vermitteln optisch einen sehr harten und kontraststarken Eindruck,Ein individueller oder künstlerischer Eindruck der Sichtflächenstruktur läßt sich nur mit außerordentlichem Aufwand bei der Herstellung der Matrize erreichen. Trotzdem ist die Sichtflächenstruktur am fertigen Bauwerk sehr starr'hart und unbewegt.From the publication "Structural concrete process from Reckli-KG-Wiemers u. Co, 4690 Herne 1, page 30, as well as from the publication "Structural concrete 1I of the same Company are known molds that are made with a plastic foam Die on at least one wall are occupied. This matrix gives exactly the later one Visible surface structure in the negative again, since all the concrete put into the mold Fills and thus depicts high spaces. The known shapes are extraordinary expensive to manufacture because they are produced with a master mold. In addition, are the known shapes can only be used for a limited number of shaping processes. They are also very sensitive to Damage. The finished Visible surface structures optically convey a very hard and high-contrast Impression, An individual or artistic impression of the visible surface structure can only be achieved with extraordinary effort in the manufacture of the die. Nevertheless, the visible surface structure on the finished building is very rigid and unmoved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Form der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß mit ihr mit baulich geringem Aufwand und preiswert weichere, reizvoll bewegte und individuelle Sichtflächenstrukturierungen an Fertigbeton erzeugbar sind.The invention is based on the object of providing a form of the type mentioned at the beginning Kind to improve that with it with little construction effort and inexpensively softer, attractively moving and individual visible surface structures on precast concrete are producible.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.The object set is according to the invention by the characterizing Part of claim 1 specified features solved.

Bei dieser Ausbildung verformt der Beton mit dem. Betondruck beim Einbringen in die Form die Matrize auf eine Weise, die am fertigen Betonteil zu einer individuellen, weichen und bewegten Sichtflächenstrukturierung führt. Selbst wenn die Matrize eine geometrische Konfiguration hat, erhält die fertige Sichtflächenstrukturierung einen individellen) über die Fläche veränderlichen, beweglichen Charakter. Die Strukturierung ist optisch weich und überraschend reizvoll.In this training, the concrete deforms with the. Concrete pressure at Bringing the formliner into the mold in a way that is similar to the finished concrete part an individual, soft and moving visible surface structuring. Self if the die has a geometric configuration, the finished visible surface structure is obtained an individual) changeable, mobile character across the surface. The structuring is visually soft and surprisingly attractive.

Eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung geht aus Anspruch 2 hervor. Mit diesem Abstand wird der in der fertigen Sichtfläche erreichte Struktur- effekt außerordentlich plastisch und in einem weiten Bereich variierbar. Der technische Zweck des Betons wird nahezu vollständig in den Hintergrund gedrängt.An expedient embodiment of the invention is based on claim 2 emerged. With this distance, the structure achieved in the finished visible surface is effect extremely plastic and variable in a wide range. The technical The purpose of the concrete is almost entirely relegated to the background.

Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung geht aus Anspruch 3 hervor. In diesem Gitter bilden die Gitterstreben die weniger nachgiebigen Cberflächenbereiche, während die Flächen zwischen den Streben unter dem Betondruck sich ausbeulen oder in vorbestimmter Weise verformen. Derartige Matrizen lassen sich kostengünstig und einfach herstellen. Die Unterbringung der Matrize in der Form bereitet keine Schwierigkeiten. Die Kunststofffolie haftet naturgegeben sehr schlecht am Beton, so da.D das Endformen der Betonfertigteile einfach ist und die Matrize gegebenenfalls sehr oft wiederverwendbar wird.A particularly expedient embodiment of the invention is based Claim 3 emerges. In this lattice, the lattice struts form the less flexible ones Surface areas, while the areas between the struts under the concrete pressure bulge or deform in a predetermined manner. Leave such matrices can be produced inexpensively and easily. The placement of the die in the Form is not a problem. The plastic film naturally adheres very well bad on the concrete, so da.D the final shaping of the precast concrete parts is easy and the If necessary, the die is reusable very often.

In der Praxis hat es sich besonders zweckmäßig erwiesen, gemäß Anspruch 4 vorzugehen, da mit der beidseitigen Kunststoffolie nicht nur ein Schutz des Gitters gegen den Beton oder eine Verschmutzung erreicht wird, sondern da auch der Struktureffekt besonders wirkungsvoll vorherbestimmt werden kann.In practice it has proven to be particularly useful according to the claim 4, since the plastic film on both sides not only protects the grille against the concrete or pollution is achieved, but also because of the structural effect can be predetermined particularly effectively.

Durch die beidseitige Einschrumpfung des Gitters wird die Matrize zudem sehr gestaltfest und robust, was ihre Entfernung von der fertigen Sichtfläche erleichtert.The die is created by shrinking the grille on both sides also very rigid and robust, what their distance from the finished visible surface relieved.

Ein weiterer, wichtiger Gedanke ist in Anspruch 5 enthalten. Diese verstärkten Flächenbereiche der Folie neigen dann weniger zum Ausbeulen, als andere, wodurch der sich durch den Betondruck ergebende Struktureffekt in gewissem Maß willkürlich gesteuert werden kann.Another important idea is contained in claim 5. These reinforced surface areas of the film then tend less to bulge than others, whereby the structural effect resulting from the concrete pressure is to a certain extent arbitrary controlled can be.

Eine besonders zweckmäßige und preiswerte Ausführungsform der Erfindung geht aus Anspruch 6 hervor. Baustahlgewebe ist in unterschiedlichster Strebenstärke und Feldgröße handelsüblich und preiswert erhältlich. Da es für andere bautechnische und Gestaltungs-Zwecke in Folien eingeschrumpft wird, können die dafür vorhandenen Einrichtungen auch zur kostengünstigen Herstellung der Matrizen benutzt werden.A particularly useful and inexpensive embodiment of the invention is apparent from claim 6. Structural steel mesh is available in a wide variety of strut strengths and field size commercially available and inexpensive. As it is for other civil engineering and design purposes are shrunk into foils, the existing ones can be used for this purpose Facilities can also be used for inexpensive production of the matrices.

Ein weiterer, wichtiger Gedanke ist in Anspruch 7 enthalten. Anstelle von Baustahlgewebe oder in Kombination damit können ornamentartige, bildartige oder schriftartige Ausschnitte vorgesehen werden, oder das Gitter selbst als Ornament, Bild oder Schrift ausgebildet sein, wodurch ein außerordentlich großer Freiheitsbereich für die Gestaltung solcher Sichtflächenstrukturierungen entsteht. Die Herstellung solcher Gitter ist wesentlich einfacher, als die bisher notwendige Anfertigung von Matrizen aus Schaumstoff und deren Mutterformen.Another important idea is contained in claim 7. Instead of of structural steel mesh or in combination with it can be ornament-like, picture-like or Script-like cutouts are provided, or the grid itself as an ornament, Be formed image or writing, creating an extraordinarily large area of freedom for the design of such visible surface structures. The production such a grid is much easier than the previously necessary production of Foam matrices and their mother molds.

Ein weiterer, zweckmäßiger Gedanke geht aus Anspruch 3 hervor. Auf diese Weise tragen dann auch die dem Betondruck weitgehend widerstehenden Oberflächenbereiche zur Gestaltung der Sichtflächenstrukturierung bei, da sie soweit im Beton abgebildet werden, wie es sich durch die vorbestimmte Nachgiebigkeit der Folie in einem weiten Bereich regulieren läßt.Another useful idea emerges from claim 3. on In this way, the surface areas that are largely resistant to the concrete pressure also bear for the design of the visible surface structuring, as it is depicted as far as possible in the concrete become, as it is due to the predetermined flexibility of the film in a wide Can regulate the area.

In der Praxis hat es sich als zweckmäßig erwiesen, gemäß Anspruch 9 vorzugehen. Mit den Abstandelementen läßt sich die räumliche Tiefe der fertigen Sichtflächenstrukturierung praktisch vorherbestimmen und über die gesamte Sichtfläche variieren, z.B. durch Verwendung unterschiedlich hoher Abstandselemente.In practice it has proven to be useful according to Claim 9 proceed. With the spacer elements, the spatial depth of the the finished visible surface structuring practically in advance and over the entire Vary the visible surface, e.g. by using spacers of different heights.

Der optische Eindruck der Sichtflächenstrukturierung kann auch gemäß Anspruch 10 noch verfeinert werden, indem die Abstandelemente in die Strukturierung eingehen, was die Nachgiebigkeit der Folie der Matrize zuläßt.The visual impression of the visible surface structuring can also according to Claim 10 can be refined by adding the spacer elements to the structure enter what the flexibility of the foil of the die allows.

Dies kann auf besonders einfache Weise gemäß Anspruch 11 erreicht werden.This can be achieved in a particularly simple manner according to claim 11 will.

Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform geht auch aus Anspruch 12 hervor. Hier sind die Abstandshalter in eine Platte integriert, die zum Beispiel vor dem Einlegen in die Form mit der Matrize verbunden ist. Je nach dem, welche Seite der Vorsprünge tragenden Abstandhalteplatte dem Beton zugewandt wird, werden mit einem Matrizentyp durch die sich mit abbildenden Vorsprünge unterschiedliche optische Strukturierungseffekte erzielt.A particularly expedient embodiment is also based on the claim 12 emerges. Here the spacers are integrated into a plate, for example is connected to the die before it is placed in the mold. Depending on which one Side of the spacer plate carrying the projections facing the concrete will be with one type of matrix due to the projections that are different with each other optical structuring effects achieved.

Schließlich ist auch das Merkmal von Anspruch 14 zweckmäßig, da mit einer entsprechenden Strukturierung der Folie ein besonders weicher oder changierender optischer Eindruck in der Sichtflächenstruktur entsteht.Finally, the feature of claim 14 is useful because with a corresponding structuring of the film a particularly soft or iridescent one visual impression is created in the visible surface structure.

Zusammenfassend ist besonders zweckmäßig, daß für den endgültigen, optischen Eindruck der Sichtflächenstruktur mehrere Faktoren Einfluß haben, nämlich die Ausbildung der Matrize, die Ausbildung der abstandshaltenden Elemente und gegebenenfalls die Oberfläche der Matrize, wobei letztendlich der Betondruck ursächlich dafür verantwortlich ist, daß eine reizvolle, individuelle und optisch bewegte Sichtflächenstruktur entsteht.In summary, it is particularly useful that for the final, visual impression of the visible surface structure several factors influence have, namely the formation of the die, the formation of the spacing Elements and, if applicable, the surface of the formliner, ultimately the concrete pressure causally responsible is that it is attractive, individual and visually Moving visible surface structure is created.

Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung nachstehend erläutert.The invention is explained below with reference to the drawings.

Es zeigen Fig. 1 einen schemaischen Querschnitt durch eine Form zum Herstellen von in ihrer Sichtfläche strukturierten Betonfertigteilen, Fig. 2 eine weitere Ausführungsform eines Teils einer solchen Form Fig. 3 die Matrize der Form von Fig. 1 in einer Draufsicht, Fig. 4 ein abgeändertes Detail, im Schnitt, Fig. 5 eine Photographie eines Ausschnitts einer mehrfach verwendeten Matrize gemäß den Fig. 1 und 3, und Fig. 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer.1 shows a schematic cross section through a form for Manufacture of precast concrete parts structured in their visible surface, FIG. 2 a further embodiment of a part of such a mold Fig. 3 shows the die of the mold 1 in a plan view, FIG. 4 a modified detail, in section, FIG. FIG. 5 shows a photograph of a detail of a multiple-use die according to FIGS Figs. 1 and 3, and Fig. 6 shows a further embodiment of a.

Matrize. Die.

In Fig. 1 ist von einer Form, z.B. einer Schalung, zum Herstellen eines Betonfertigteiles eine Wand 1 erkennbar, die ihre Oberfläche 2 dem Innenraum der Form zuwendet. Auf der Wand 1 sind leisten- oder blockförmige Abstandhalter 3 befestigt, die zum Abstützen einer Matrize 4 im Abstand von der Oberfläche 2 dienen. Die Matrize 4 (siehe auch Fig. 3) besteht aus einem Giter aus Längs- und Querstreben 5 und 6. Das Gitter kann beispielsweise ein Ausschnitt aus einem Baustahlgewebe sein. Denkbar wäre ferner, das Gitter aus Holzstäben , Kunststoffstäben oder anderen Metallstäben zu bilden.In Fig. 1 is of a form, for example formwork, for manufacture a precast concrete part a wall 1 can be seen, the surface 2 of the interior turns to form. On the wall 1 are strip or block-shaped spacers 3, which serve to support a die 4 at a distance from the surface 2. The die 4 (see also Fig. 3) consists of a grid of longitudinal and transverse struts 5 and 6. The grid can, for example, be a section of a structural steel mesh be. It would also be conceivable that the grid made of wooden rods, plastic rods or others To form metal rods.

Das aus den Längs- und Querstreben 5 und 6 bestehende Gitter ist in eine Kunststoffolie 7 eingeschrumpft, die auf den Längs- und Querstreben 5,6 haftet und insgesamt unter Vorspannung steht. Die Lage der Folie 7 ist in Fig. 1 in strichpunktierten Linien angedeutet.The grid consisting of the longitudinal and transverse struts 5 and 6 is in a plastic film 7 is shrunk, which adheres to the longitudinal and transverse struts 5, 6 and is under tension overall. The position of the film 7 is in Fig. 1 in dash-dotted lines Lines indicated.

Sobald nun Beton in die Form eingegossen wird, verformt dieser infolge seines Gewichtes und des Betondrucks (Pfeile B) die Matrize 4, da diese dem Betondruck widerstehende Oberflächenbereiche 8 (im Bereich der Längs- und Querstreben 5,6) und nachgiebige Oberflächenbereiche 9 aufweist, wobei diese nachgiebigen Oberflächenbereiche 9 bis an die Wand 2 hin ausgebeult werden. Infolge der Festigkeit der elastischen Folie füllt der Beton die Hohlräume zwischen den Abstandshaltern 3 nicht vollständig aus, sondern nur in dem Maß, wie die nachgiebigen Oberflächenbereiche 9 dies zulassen.As soon as concrete is poured into the mold, it deforms as a result its weight and the concrete pressure (arrows B) the die 4, as this is the concrete pressure resisting surface areas 8 (in the area of the longitudinal and transverse struts 5,6) and having resilient surface areas 9, these resilient surface areas 9 to be bulged up to the wall 2. As a result of the strength of the elastic Foil, the concrete does not completely fill the cavities between the spacers 3 off, but only to the extent that the flexible surface areas 9 allow this.

Nach dem Erhärten des Betons wird der Betonfertigteil aus der Form entnommen bzw. die Form entschalt, wobei die Matrize von der strukturierten Sichtseite abgenommen wird. Da Schrumpffolien nur wenig zur Haftung am Beton neigen, ist die Verwendung eines Trennmittels nicht unbedingt erforderlich, was für die Oberfläche des Betonfertigteils günstig ist und Kosten einspart. Die Matrize 4 kann dann wieder verwendet'werden.After the concrete has hardened, the precast concrete part is made the end removed from the mold or demolded the mold, with the die from the structured Visible side is removed. Since shrink films have little tendency to adhere to concrete, the use of a release agent is not absolutely necessary, which is for the Surface of the precast concrete part is cheap and saves costs. The die 4 can then used again.

Aus Fig. 2 ist eine Matrize 4' erkennbar, bei der wiederum ein Gitter aus Längsstreben 10 und Querstreben 11, 12 und 13 in eine Folie eingeschrumpft ist, und zwar hier doppelseitig, so daX an der Oberseite der Matrize 4' die Folie 7 und an ihrer Unterseite eine Folie 14 vorliegt, wobei diese beiden Folien 7Z14 in den Oberflächenbereichen zwischen den Längs- und Querstreben aneinander anhaften, so daß diese Oberflächenbereiche sehr stabil sind.From Fig. 2, a die 4 'can be seen, in which again a grid is shrunk from longitudinal struts 10 and cross struts 11, 12 and 13 in a film, namely here double-sided, so that the film 7 and on the top of the die 4 ' a film 14 is present on its underside, these two films 7Z14 in the Adhere to each other surface areas between the longitudinal and transverse struts, so that these surface areas are very stable.

Bei dieser Ausführungsform der Matrize 4' sind unterschiedliche Formen von Längsstreben gezeigt, so ist z.B . die Längsstrebe 11 im Querschnitt kreisförmig oder oval, die Längsstrebe 12 viereckig und die Längsstrebe 13 an ihrer Oberseite ausgekehlt. Es sind jedoch auch beliebige andere Querschnittsformen der Streben möglich. Die Streben können ferner einen von einer geraden Linie abweichenden Verlauf haben, an den sich die Folien 7 und 14 problemlos anzupassen vermögen.In this embodiment of the die 4 'are different shapes shown by longitudinal struts, e.g. the longitudinal strut 11 is circular in cross section or oval, the longitudinal strut 12 square and the longitudinal strut 13 on its upper side grooved. However, any other cross-sectional shapes of the struts are also possible possible. The struts can also have a course deviating from a straight line have to which the foils 7 and 14 are able to adapt easily.

Auch bei der Matrize 4' liegen wieder Oberflächenbereiche 8 vor, die dem Betondruck weitgehend zu widerstehen vermögen, und dazwischenliegende Oberflächenbereiche 9, in denen die Matrize dem Betondruck einen verminderten Widerstand entgegensetzt und ausbeulbar ist.In the case of the die 4 ', too, there are again surface areas 8 which able to withstand the concrete pressure to a large extent, and surface areas in between 9, in which the formliner offers less resistance to the concrete pressure and is bulky.

Ferner ist in Fig. 2 erkennbar, daß ein mit 17 hervorgehobener Oberflächenbereich zwischen den Längsstreben 12 und 13 und den Querstreben 10 mit einer zusätzlichen Folienschicht 16 belegt ist, so daß in diesem Oberflächenbereich 17 der Widerstand gegen ein Ausbeulen noch erhöht ist. In der fertigen Sichtflächenstruktur wird der Oberflächenbereich 17 dann eine geringere Tiefe haben, als die benachbarten, die keine Verstärkungen aufweisen.It can also be seen in FIG. 2 that a surface area highlighted by 17 between the longitudinal struts 12 and 13 and the cross struts 10 with an additional Foil layer 16 is occupied, so that in this surface area 17 the resistance against bulging is increased. In the finished visible surface structure, the Surface area 17 then have a shallower depth than the neighboring ones have no reinforcements.

Die Oberfläche der mit dem Beton in Kontakt kommenden Folie kann zusätzlich (nicht gezeigt) strukturiert sein 1z . B. aufgerauht oder gerippt oder genoppt oder dergleichen.The surface of the foil coming into contact with the concrete can additionally (not shown) structured 1z. B. roughened or ribbed or napped or like that.

In Fig. 4 ist erkennbar, wie die Matrize 4 gemäß Fig. 3 auf eine Abstandhalteplatte 18 auflegbar ist, die an einer Oberseite Fortsätze 19 mit dazwischenliegenden Vertiefungen 20 aufweist, während an der anderen Oberfläche der Platte 18 anders geformte Fortsätze 21 mit anders geformten Vertiefungen 22 vorgesehen sind. Die Abstandhalte -platte kann mit jeder ihrer Oberflächen zum Abstützen der Matrize 4 verwendet werden. Die Fortsätze 19 und 21 sowie die Vertiefungen 20 und 22 lassen sich bei dieser Ausbildung und entsprechender Auslegung der Matrize 4 in der erzielten Oberflächenstruktur abbilden.In Fig. 4 it can be seen how the die 4 according to FIG. 3 on a spacer plate 18 can be placed, the extensions 19 with intervening depressions on an upper side 20 has, while on the other surface of the plate 18 differently shaped extensions 21 with differently shaped depressions 22 are provided. The spacer plate can be used to support the die 4 with any of its surfaces. the Projections 19 and 21 and the depressions 20 and 22 can be used in this training and corresponding design of the die 4 in the surface structure achieved depict.

Die Abstandhalteplatte 18 könnte gleichzeitig die Formwand sein, sofern sie entsprechend gestaltfest ausgebildet wird.The spacer plate 18 could also be the mold wall, provided they are correspondingly structurally stable is trained.

In Fig. 5 ist in photographischer Wiedergabe die Matrize 4 gemäß den Fig. 1 und 3 erkennbar, die bereits mehrfach zur Erzeugung einer Sichtflachenstruktur an einem Betonfertigteil verwendet wurde.In Fig. 5, the template 4 is in photographic reproduction according to the Fig. 1 and 3 can be seen that already several times to generate a visible surface structure was used on a precast concrete part.

Obwohl d;> Konfiguration der Matrize 4 streng geometrien ist, läßt sich ersehen, daß die einzelnen Felder zwischen den Längs- und Querstreben verschieden ausfallen und verschiedene optische Tiefen haben und daß die Kreuzungsstellen zwischen den Längs- und Querstreben 5 und 6 verschieden sind, hervorgehoben durch die Vorspannungen der Folie und dem Betondruck. In der fertigen Sichtflächenstruktur werden die Oberflächenbereiche 9 noch plastischer hervortreten, da der Betondruck die Folie hier noch stärker ausbeult.Although the configuration of the die 4 is strictly geometrical, it can be see that the individual fields between the longitudinal and transverse struts are different fail and have different optical depths and that the crossing points between the longitudinal and transverse struts 5 and 6 are different, emphasized by the biases the foil and the concrete pressure. The surface areas are in the finished visible surface structure 9 emerge even more vividly, since the concrete pressure bulges the foil even more.

Aus Fig. 6 ist schließlich eine Matrize 23 entnehmbar, die einen ornament- oder bildartigen Charakter dadurch erhält, daß in einem äußeren Rahmen aus leiterartigem Gitterwerk 24 ein Ornament 25 eingesetzt ist. Bei dieser Ausbildung ergeben sich unterschiedlich große, nachgiebige und unnachgiebige Flächenbereiche, die der Betondruck dann unterschiedlich ausbeult. Der Ornamentcharakter der mit der Matrize 23 erzeugten Sichtflächenstruktur wird trotzdem weich und optisch bewegt, da die Folien, in die das Gitterwerk eingeschrumpft ist,für weiche Übergänge und eine unterschiedliche Tiefe des endgültig erzeugten Reliefs sorgt.Finally, from Fig. 6, a die 23 can be seen, which has an ornamental or image-like character obtained by the fact that in an outer frame made of ladder-like Latticework 24 an ornament 25 is used. In this training result different sized, flexible and unyielding surface areas that the concrete pressure then bulged differently. The ornamental character of those produced with the die 23 The visible surface structure is nonetheless soft and optically moved, because the foils in the the latticework is shrunk, for smooth transitions and a different one Depth of the finally created relief.

Auf besonders einfache Weise können mit diesen Matrizen und den Abstandhaltern künstlerische Arbeiten auf Betonsichtflächen übertragen werden.These matrices and spacers can be used in a particularly simple manner artistic Work can be transferred to visible concrete surfaces.

Die Herstellung der Matrizen ist einfach und kostengünstig. Sie können häufig ohne Beschädigung wieder verwendet werden. Die Folien haften nicht am Beton, so daß ein Trennmittelauftrag nicht erforderlich ist. Die Struktur oder Oberflächenrauhheit der Folie läßt besonders reizvolle Motive erzielen, ggf. kann die Strukturierung so gewählt werden, daß sich in einer Sichtflächenstruktur ein chargierender Effekt ergibt, je nach der Betrachtungs-oder Lichteinfallrichtung.The production of the matrices is simple and inexpensive. You can can be re-used frequently without damage. The foils do not adhere to the concrete, so that a release agent is not required. The structure or surface roughness the film can be used to create particularly attractive motifs, and the structuring can be used if necessary be chosen so that there is a charging effect in a visible surface structure results, depending on the direction of viewing or incidence of light.

Derartige Matrizen lassen sich in allen Bereichen der Schaltechnik sowohl im Ortbeton als auch im Betonwerk bei der Herstellung von Stahlbeton-Fertigteilen einsetzen, Die Matrizen können durch Verbiegen auch in räumliche Gestalt gebracht werden, so daß ohne weiteres Aufbiegungen, Vertiefungen, runde Schalungen, vieleckige Schalungen usw. erzeugbar sind, wobei aber stets die in der Folie enthaltene Struktursder tragenden Bestandteile der Matrize einwandfrei im Beton abgebildet wird. Die Sichtflächenstruktqr fällt dank der Folie und der vorbeschriebenen Möglichkeiten, die Ausbeulung der nachgiebigen Oberflächenbereiche zu steuern, besonders reizvoll, optisch bewegt und weich aus, was bisher in diesem Ausmaß nicht möglich war.Such matrices can be used in all areas of formwork technology both in in-situ concrete and in the concrete plant for the production of precast reinforced concrete parts insert, the matrices can also be given a spatial shape by bending so that easily bends, depressions, round formwork, polygonal Formwork etc. can be produced, but always with the structural earth contained in the film load-bearing components of the formliner are perfectly reproduced in the concrete. The visible surface structure thanks to the film and the possibilities described above, the bulge of the to control yielding surface areas, particularly attractive, optically moved and avoid what was previously not possible to this extent.

Der individuelle Eindruck, den auf diese Weise erzeugte Sichtflächenstrukturen vermitteln, fällt deshalb sehr individuell aus, da die endgültige Sichtflächenstruktur nicht nur von der Betonqualität und dem Betondruck beim Erzeugen des Betonfertigteils abhängt, sondern auch vcn der Ausbildung der Matrize, der Wahl und Qualität der Schrumpffolie, den Abstandshaltern und auch der Struktur der Folie selbst, wobei diese einzelnen Faktoren in einem gewissen Bereich unwillkürlich , d.h. ohne daß ein Einfluß von außen möglich wäre, aufeinander einwirken.The individual impression, the visible surface structures created in this way convey, is therefore very individual, as the final visible surface structure not just on the quality of the concrete and the concrete pressure during creation depends on the precast concrete part, but also on the design of the formliner, the choice and quality of the shrink film, the spacers and also the structure of the film itself, with these individual factors involuntarily in a certain range, i.e. without any external influence being possible to act on one another.

Claims (12)

Form für Beton-Struktur-Sichtflächen Patentansprüche Patentansprüche co. Form for concrete structure visible surfaces Patent claims Patent claims co. Form zum Herstellen von in ihrer Sichtfläche strukturierten Fertigbetonteilen, mit wenigstens einer die spätere Sichtflächenstruktur bildenden Matrize, die vor wenigstens einer Wand der Form angeordnet ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Matrize (4,4') zwischen dem Betondruck weitgehend widerstehenden Oberflächenbereichen (8) elastische Bereiche (9) mit verminderter und vorbestimmter Nachgiebigkeit aufweist, die unter dem Betondruck individuell ausbeulbar sind. Form for the production of prefabricated concrete parts structured in their visible surface, with at least one die, which will later form the visible surface structure, at least one wall of the mold is arranged, thereby g e k e n n n z e i c h n e t that the matrix (4,4 ') between the concrete pressure largely resisting surface areas (8) has elastic regions (9) with reduced and predetermined flexibility, which can be individually bulged under the pressure of the concrete. 2. Form nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Matrize (4,4') mit ihrer Oberfläche in einem Abstand vor der Wand (2) der Form (1) ange- ordnet ist, derart, daß zumindest einzelne der elastischen Oberflächenbereiche (9) unter den Betondruck bis an die Wand (2) hin ausbeulbar sind.2. Form according to claim 1, characterized in that the g e k e n n z e i c hn e t Die (4,4 ') with its surface at a distance in front of the wall (2) of the mold (1) appropriate is arranged in such a way that at least some of the elastic Surface areas (9) can bulge under the concrete pressure up to the wall (2) are. 3. Form nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch g ek e n n z e i c h n e t, daß die Matrize (4,4') ein in eine Kunststoffolie (7) eingeschrumpftes Gitter mit Längs- und Querstreben (5,6) ist.3. Form according to claims 1 and 2, thereby g ek e n n z e i c h n e t that the die (4,4 ') is a grid shrunk into a plastic film (7) with longitudinal and transverse struts (5,6). 4. Form nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Gitter beidseitig in Kunststoffolien (7,14) eingeschrumpft ist.4. Form according to at least one of claims 1 to 3, characterized g e k It is noted that the grid is shrunk into plastic films (7, 14) on both sides is. 5. Form nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß einzelne Flächenbereiche (17) der Matrize (4') gegen Ausbeulen verstärkt sind.5. Form according to claims 1 to 4, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that individual surface areas (17) of the die (4 ') are reinforced to prevent buckling are. 6. Form nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Gitter ein Baustahlgewebe ist.6. Mold according to at least one of claims 1 to 5, characterized g e k It is noted that the grid is a structural steel mesh. 7. Form nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Gitter der Matrize (23) ornamentartige, bildartige oder schriftartige Ausschnitte (25) enthält oder als Ornament, Bild oder Schrift ausgebildet ist.7. Form according to at least one of claims 1 to 6, characterized g e k It is noted that the grid of the die (23) is ornament-like, image-like or contains script-like cutouts (25) or as an ornament, picture or script is trained. 8. Form nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch g ek e n n z e i c h n e t, daß das Gitter der Matrize (4') aus Profilen (10,11,12,13) unterschiedlicher Stärke und gegebenenfalls Oberflächenstrukturierung zusammengesetzt ist oder Ausschnitte aus solchen Profilen enthält.8. Form according to claims 1 to 3, characterized g ek e n n z e i c h n e t that the grid of the die (4 ') made of profiles (10,11,12,13) different Thickness and possibly surface structure is composed or cutouts contains from such profiles. 9. Form nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Matrize (4,4',23) mittels Abstandelementen (3,18) an der Formwand (2) abgestützt und lagegesichert ist.9. Form according to at least one of claims 1 to 8, characterized g e k It is noted that the die (4,4 ', 23) by means of spacer elements (3,18) is supported on the mold wall (2) and secured in position. 10. Form nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß von den Abstandelementen (3,18) welche als flächige und/oder räumliche Anteile an der Sichtflächenstruktur ausgebildet sind und in den elastischen Oberflächenbereichen unter dem Einfluß des Betondrucks abbildbar sind.10. Form according to claim 9, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t of the spacer elements (3, 18) which are flat and / or spatial components the visible surface structure are formed and in the elastic surface areas can be mapped under the influence of the concrete pressure. 11. Form nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Abstandeiementein die Wand der Form baulich eingegliedert sind.11. Form according to at least one of claims 1 to 10, characterized g e it is not noted that the spacer elements are structurally incorporated into the wall of the mold are. 12. Form nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, g e k e n n z e i c h n e t durch eine, vorzugsweise wendbare, Abstandhalteplatte (18) mit abstandhaltenden Vorsprüngen (19,21) an-mindestens einer Oberfläche, zwischen denen sich Vertiefungen (20,22) befinden.12. Mold according to at least one of claims 1 to 11, g e k e n n z e i c h n e t by a, preferably reversible, spacer plate (18) with spacer Projections (19, 21) on at least one surface, between which there are depressions (20,22) are located.
DE19833327452 1983-07-29 1983-07-29 Mould for concrete-structure visible surfaces Withdrawn DE3327452A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833327452 DE3327452A1 (en) 1983-07-29 1983-07-29 Mould for concrete-structure visible surfaces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833327452 DE3327452A1 (en) 1983-07-29 1983-07-29 Mould for concrete-structure visible surfaces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3327452A1 true DE3327452A1 (en) 1985-02-07

Family

ID=6205280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833327452 Withdrawn DE3327452A1 (en) 1983-07-29 1983-07-29 Mould for concrete-structure visible surfaces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3327452A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994022648A1 (en) * 1993-03-31 1994-10-13 Perval Pty. Ltd. Settable material mould
GB2283198A (en) * 1993-03-31 1995-05-03 Perval Pty Ltd Settable material mould
DE102011111554A1 (en) * 2011-08-25 2013-02-28 gäbele & raufer, architekten. BDA (Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Tanja Raufer, Lukas Gäbele) Producing a concrete element with a surface provided with ornaments, comprises applying a web material, which comprises a three-dimensional ornament structure, to a formwork, and introducing a fresh concrete in the formwork

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994022648A1 (en) * 1993-03-31 1994-10-13 Perval Pty. Ltd. Settable material mould
GB2283198A (en) * 1993-03-31 1995-05-03 Perval Pty Ltd Settable material mould
GB2283198B (en) * 1993-03-31 1997-04-09 Perval Pty Ltd Settable material mould
DE102011111554A1 (en) * 2011-08-25 2013-02-28 gäbele & raufer, architekten. BDA (Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Tanja Raufer, Lukas Gäbele) Producing a concrete element with a surface provided with ornaments, comprises applying a web material, which comprises a three-dimensional ornament structure, to a formwork, and introducing a fresh concrete in the formwork
DE102011111554B4 (en) * 2011-08-25 2016-05-25 gäbele & raufer, architekten. BDA (Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Tanja Raufer, Lukas Gäbele) Method for producing a concrete element with an ornamented surface, concrete element produced according to the method and formwork for the production of a concrete element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19538257C2 (en) Method of making a three-dimensional object
DE4233812C1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THREE-DIMENSIONAL OBJECTS
EP3526424B1 (en) Modular formwork system for producing concrete elements
EP2559532B1 (en) Method for producing a translucent multilayer composite building element with integrated façade panel, and products produced thereby
DE2817110A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PANELS O.AE.
DE1504196A1 (en) Process for the production of fiber-reinforced synthetic resin panels with inner bars
EP2455169B1 (en) Method for reshaping a plate-shaped material into a three-dimensional object
DE3327452A1 (en) Mould for concrete-structure visible surfaces
WO2010028841A1 (en) Method and apparatus for the production of a light-guiding building element
DE2632040C2 (en) Process for the production of a composite building board
DE3725945C2 (en)
DE2133576A1 (en) Method and device for forming a concrete part
DE2852806A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING ELEMENTS FOR SANITARY ROOMS BY DEEP DRAWING OF THERMOPLASTIC MATERIAL
WO1997014549A1 (en) Process for producing a three-dimensional object
DE2513028A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING COMPONENTS, IN PARTICULAR DOORS
EP2969438B1 (en) Method for producing a flat element with a surface which deviates from a flat surface
DE4421886A1 (en) Mould, process for producing the same and moulded profile produced thereby
DE2428314B2 (en) Prefabricated, permanent shuttering panel made of reinforced concrete
DE19747770A1 (en) Method and device for the production of concrete blocks, and concrete blocks produced therefrom or therewith
DE2242985A1 (en) VENTILATED MULTI-LAYER PANEL
DE1964166A1 (en) Method of making molds
DE182515C (en)
DE10004254A1 (en) Curved concrete molding shell is composed of a number of shell blocks with curved molding surfaces assembled together to give the required shape and dimensions to the cast concrete
DE3505605A1 (en) Sailboard and process and device for the production thereof
DE2703677A1 (en) Mould box for making plaster panels - has partition linings imparting surface pattern to moulded material, and ejected with panel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee