DE3304131A1 - Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine - Google Patents

Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine

Info

Publication number
DE3304131A1
DE3304131A1 DE19833304131 DE3304131A DE3304131A1 DE 3304131 A1 DE3304131 A1 DE 3304131A1 DE 19833304131 DE19833304131 DE 19833304131 DE 3304131 A DE3304131 A DE 3304131A DE 3304131 A1 DE3304131 A1 DE 3304131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarettes
conveyor
cigarette
driven
packaging machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833304131
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Focke
Klaus 2810 Verden Haenel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE19833304131 priority Critical patent/DE3304131A1/en
Priority to EP83107144A priority patent/EP0100494B1/en
Priority to DE8383107144T priority patent/DE3377396D1/en
Priority to EP85108970A priority patent/EP0177688A3/en
Priority to US06/519,480 priority patent/US4790333A/en
Priority to BR8304174A priority patent/BR8304174A/en
Priority to JP58141994A priority patent/JPS5948068A/en
Publication of DE3304131A1 publication Critical patent/DE3304131A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine
    • A24C5/352Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine using containers, i.e. boats
    • A24C5/356Emptying the boats into the hopper of the packaging machine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

A cigarette transfer device which comprises a temporary container (13) with a plurality of conveyors which are driven with increasing speed in the conveying direction, namely a reception conveyor (22), an intermediate conveyor (24) and a discharging conveyor (23) is used for transporting cigarettes to a packaging machine when the cigarettes are delivered intermittently, especially in trays (11). A continuous flow (26) of cigarettes is formed inside the temporary container (13), reductions in the cross-section (trough 39) being compensated for as a result of the uninterrupted supply of cigarettes in the case of continuous delivery to the packaging machine by controlled driving of the conveyors. <IMAGE>

Description

Vorrichtung zum Transport von Zigaretten od. dgl. zu Device for transporting cigarettes or the like. To

einer Verpackungsmaschine Beschreibung: Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transport von Zigaretten od. dgl. zu einer Verpackungsmaschine, wobei die Zigaretten chargenweise zugeführt werden, insbesondere in Zigarettenbehältern (Schragen), die zur Entleerung mit einer oberen Öffnungsseite nach unten gekehrt werden, derart, daß die Zigaretten unter Eigengewicht aus dem Zigarettenbehälter ablaufen unter Bildung eines ununterbrochenen Zigarettenstroms aus quer zur Transportrichtung in Parallellage orientierten Zigaretten, die durch Förderer zwischen seitlichen Begrenzungen (Seitenwänden) der Verpackungsmaschine zuführbar sind, wobei ein im Bereich einer Zigarettenaufnahme (unterhalb des Schragen) angeordneter (erster) Förderer während der Unterbrechung der Zigarettenzufuhr (Schragenwechsel) angehalten wird. a packaging machine Description: The invention relates to a Device for transporting cigarettes or the like to a packaging machine, the cigarettes being supplied in batches, in particular in cigarette containers (Tray), which for emptying with an upper opening side turned downwards be in such a way that the cigarettes under their own weight from the cigarette container run off with the formation of an uninterrupted stream of cigarettes from across the direction of transport in parallel oriented cigarettes carried by conveyors between lateral Limitations (Side walls) of the packaging machine can be fed, with one in the area of a Cigarette holder (below the tray) arranged (first) conveyor during the interruption of the cigarette supply (tray change) is stopped.

Der Transfer der Zigaretten von der Herstellmaschine zur Verpackungsmaschine bereitet stets besondere Probleme innerhalb des Zigarettenflusses von der Herstellung bis zur Verpackung. Überwiegend werden in der Praxis die Zigaretten in besonderen Behältern - sogenannten Schragen - gruppenweise der Verpackungsmaschine zugeführt. Das Problem. besteht nun darin, trotz dieser portionsweisen Anlieferung der Zigaretten eine ununterbrochene, fortlaufende Zuführung zu der Verpackungsmaschiene zu gewährleisten.The transfer of the cigarettes from the manufacturing machine to the packaging machine always creates particular problems within the cigarette flow from manufacture to packaging. In practice, the cigarettes are predominantly in particular Containers - so-called trays - fed in groups to the packaging machine. The problem. is now, despite this portion-wise delivery of the cigarettes to ensure an uninterrupted, continuous supply to the packaging machine.

Bei einer bekannten Vorrichtung für die Zuführung von aus einem Schragen entnommenen Zigaretten zu einer Verpackungsmaschine werden die Schragen bei nach untengerichteter Öffnungsseite über einem Förderband entleert, welches einen Zigarettenstrom einem zur Verpackungsmaschine führenden Transferförderer ergibt.In a known device for feeding from a tray removed cigarettes to a packaging machine are the trays at after lower opening side emptied over a conveyor belt, which a stream of cigarettes a transfer conveyor leading to the packaging machine results.

Unterhalb des Förderbandes ist ein Zigarettenspeicher gebildet, der einen fortlaufenden Zigarettenstrom im Bereich des Transferförderers auch bei unterbrochener Zigarettenzufuhr, nämlich beim Wechseln eines leergelaufenen Schragens, gewährleistet. Diese Einrichtung hat sich in der Praxis bewährt. - EP-A-22 943 -.A cigarette store is formed below the conveyor belt a continuous stream of cigarettes in the area of the transfer conveyor even when it is interrupted Cigarette supply, namely when changing an empty tray, guaranteed. This facility has proven itself in practice. - EP-A-22 943 -.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art weiterzuentwickeln und zu verbessern, insbesondere in bezug auf die Leistungsfähigkeit und Störanfälligkeit. Vor allem geht es darum, die Unterbrechungen in der Zi garettenzufuhr optimal auszugleichen.Proceeding from this, the invention is based on the object of a device to further develop and improve of the type mentioned above, in particular in in terms of performance and susceptibility to failure. Above all it is about to optimally compensate for the interruptions in the cigarette supply.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Schragen od. dgl. abfließenden, also chargenweise zugeführten Zigaretten durch mehrere aneinander anschliessende, gesondert steuerbare Förderer transportierbar sind.The device according to the invention is thereby able to achieve this object characterized in that the od from the tray. The like. Flowing off, so in batches supplied cigarettes by several adjoining, separately controllable Conveyors are transportable.

Die Steue.rung der Förderbänder für den Transport der Zigaretten bis zur unmittelbaren Übergabe an die Verpackungsmaschine ist auf den Chargenbetrieb abgestimmt, derart, daß ein möglichst gleichförmiger Zigarettenstrom entsteht, der Verpackungsmaschine also stets eine ausreichende Menge an Zigaretten zur Verfügung gestellt wird. Bei der momentanen Unterbrechung der Zigarettenzufuhr (Schragenwechsel) wird einer der Förderer, nämlich ein der Zigarettenaufgabe zugekehrter Aufnahmeförderer, momentan angehalten. Damit die Zigarettenzufuhr zur Verpackungsmaschine nicht unterbrochen wird, werden die in Transportrichtung folgenden Förderer mit angepaßter Fördergeschwindigkeit weiterbewegt.The control of the conveyor belts for the transport of the cigarettes up for immediate transfer to the packaging machine is to the batch operation matched, in such a way that a stream of cigarettes that is as uniform as possible is produced Packaging machine therefore always has a sufficient quantity of cigarettes available is provided. With the momentary interruption of the cigarette supply (tray change) becomes one of the conveyors, namely a receiving conveyor facing the cigarette task, currently paused. So that the cigarette feed to the packaging machine is not interrupted the following conveyors in the transport direction will be at an adapted conveying speed moved on.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind im Bereich der hier angesprochenen Transferstrecke für die Zigaretten insgesamt drei aufeinanderfolgende Förderer angeordnet. Diese werden mit unterschiedlicher, nämlich in Förderrichtung zunehmender Fördergeschwindigkeit angetrieben. Besonders zweckmäßig ist eine Ausführung, bei der ein der Verpackungsmaschine zugekehrter Förderer (Abförderer) ständig angetrieben wird, und zwar vorzugsweise mit konstanter Fördergeschwindigkeit.According to a preferred embodiment of the invention are in the range the transfer route for the cigarettes mentioned here is a total of three consecutive ones Arranged conveyor. These are different, namely in the conveying direction driven by increasing conveyor speed. An embodiment is particularly useful in which a conveyor (discharge conveyor) facing the packaging machine is constantly driven is, preferably at a constant conveying speed.

Ein vorgeschalteter Zwischenförderer wird im Sinne dieser Lösung ebenfalls ständig angetrieben, jedoch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, nämlich mit reduzierter Geschwindigkeit, wenn der benachbarte Aufnahmeförderer wegen unterbrochener Zigarettenzufuhr momentan abgeschaltet ist.An upstream intermediate conveyor is also used in the sense of this solution constantly driven, but at different speeds, namely with reduced speed when the adjacent receiving conveyor is interrupted due to Cigarette feed is currently switched off.

Die (drei) Förderer werden nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung durch zwei Antriebsmotoren angetrieben, von denen der eine an- und abschaltbar ist (dem Aufnahmeförderer zugeordnet), während der andere ständig läuft. Der Zwischenförderer wird alternativ mit dem einen oder anderen Förderer verbunden.The (three) sponsors are according to a further proposal of the invention driven by two drive motors, one of which can be switched on and off (assigned to the receiving conveyor) while the other is constantly running. The intermediate conveyor is alternatively connected to one or the other conveyor.

Die Erfindung ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit einer anschmiegbaren oberen Zigarettenabdeckung anwendbar. Diese besteht zweckmäßigerweise aus einer Reihe von schwenkbar miteinander verbundenen Röllchen bzw. drehbaren Walzen, die mit geringem Eigengewicht auf den Zigaretten des ungleichförmigen Zigarettenstroms aufliegen. Einzelheiten über die Ausbildung dieser vorteilhaften Zigarettenabdeckung sind in der Patentanmeldung P 32 29 092.6 beschrieben.The invention is particularly advantageous in connection with a nestable Upper cigarette cover applicable. This expediently consists of one Series of pivotally interconnected rollers or rotatable rollers that with low weight on the cigarettes of the uneven cigarette stream rest. Details of the design of this advantageous cigarette cover are described in patent application P 32 29 092.6.

Weitere Merkmale der Erfindung betreffen die Anordnung von Bewegungsorganen bzw. Ausgleichskörpern, die innerhalb des Zigarettenstroms angeordnet sind, insbesondere unterhalb des jeweils entleerten Schragen. Diese Bewegungsorgane sind Körper mit besonderer geometrischer gestalt, nämlich konischen bzw. egelstumpfförmigen Mantelfläch.en. Die Relativanordnung ist derart, daß eine durch die leichte Verdickung der Zigaretten im Bereich eines Filtermundstücks gegebene konvergierende Lage derselben ausgeglichen wird. Die Bewegungsorgane werden erfindungsgemäß drehend angetrieben, wobei die Drehachse gegenüber der Längsmittelachse geringfügig versetzt ist, so daß leichte Seitwärtsbewegungen ausgeführt werden.Further features of the invention relate to the arrangement of movement organs or compensating bodies which are arranged within the stream of cigarettes, in particular below the emptied tray. These locomotor organs are body with special geometric shape, namely conical or frustoconical shell surfaces. The relative arrangement is such that one by the slight thickening of the cigarettes given converging position of the same in the area of a filter mouthpiece will. According to the invention, the movement organs are driven to rotate, the The axis of rotation is slightly offset from the longitudinal center axis, so that easy Sideways movements are carried out.

Weitere Merkmale der Erfindung beziehen sich auf die Gestaltung, Anordnung und den Antrieb der Förderer sowie die Ausgestaltung der Vorrichtung als Zwischenbehälter als integrierter Teil einer Verpackungsmaschiene.Further features of the invention relate to the design, arrangement and the drive of the conveyor and the design of the device as an intermediate container as an integrated part of a packaging machine.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnunoen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung in Seitenansicht bzw. im Längsschnitt, Fig. 2 eine Einzelheit der Vorrichtung, nämlich Förderer derselben, im Grundriß, bei vergrößertem Maßstab, Fig. 3 eine Einzelheit der Förderer im Längsschnitt bei nochmals vergrößertem Maßstab, Fig. 4 eine weitere Einzelheit, nämlich eine Zigarettenabdeckung, in Seitenansicht, Fig. 5 ein Grundriß zu der Einzelheit gemäß Fig.Embodiments of the invention are described below with reference to the drawings explained in more detail. 1 shows an exemplary embodiment of the device in a side view or in longitudinal section, Fig. 2 shows a detail of the device, namely conveyor of the same, in plan, on an enlarged scale, FIG. 3 shows a detail of the conveyor in longitudinal section on a further enlarged scale, FIG. 4 shows a further detail, namely one Cigarette cover, in side view, Fig. 5 is a plan view of the detail according to Fig.

4, Fig. 6 eine weitere Einzelheit der Vorrichtung in Seitenansicht, nämlich Bewegungsorgane, Fig. 7 ein Bewegungsorgan gemäß Fig. 6 im Längsschnitt. 4, 6 a further detail of the device in side view, namely movement organs, FIG. 7 a movement organ according to FIG. 6 in longitudinal section.

Das in den Zeichnunsen dargestellte Ausführungsbeispiel einer Übergangsvorrichtung bezieht sich gezielt auf die Beschickung einer Verpackungsmaschine mit Zigaretten 10. Diese werden jeweils in größeren Chargen in einem besonderen Zigarettenbehälter angeliefert, nämlich.The embodiment of a transition device shown in the drawings refers specifically to the loading of a packaging machine with cigarettes 10. These are each in larger batches in a special cigarette container delivered, namely.

in einem Schragen 11. Derartige Zigarettenbehälter sind in der Praxis allgemein bekannt und üblich, bedUrfen deshalb keiner näheren Erläuterung. Die Zigaretten 10 können dem Schragen über eine ursprünglich nach oben weisende Öffnungsseite 12 entnommen werden. Diese ist bei der in Fig. 1 gezeigten .Anordnung nach unten gerichtet, da die Zigaretten 10 dem Schragen 11 durch Umkehren desselben entnommen werden.in a tray 11. Such cigarette containers are in practice generally known and customary, therefore do not require any further explanation. The cigarettes 10 can be attached to the tray via an opening side 12 that originally points upwards can be removed. In the case of the arrangement shown in FIG. 1, this is at the bottom directed, since the cigarettes 10 are removed from the tray 11 by reversing the same.

Der Schragen 11 ist in dieser Position auf einem langgestreckten, im wesentlichen rechteckigen Zwischenbehälter 13 angeordnet, und zwar im Bereich einer Zuführöffnung 14 desselben. Der Zwischenbehälter 13 wird im übrigen durch eine Oberwand 15, durch an den Enden sich erstreckende Stirnwände 16 und 17, durch Seitenwände 18 und 19 sowie unten durch Förderer (Gurtbänder) begrenzt. Die Oberwand 15 definiert mit der benachbarten Stirnwand 17 die Zuführöffnung 14. Auf der annähernd diagonal gegenüberliegenden unteren Seite des Zwischenbehälters 13 werden die Zigaretten diesem entnommen, und zwar im Bereich einer in der unteren Ebene des Zwischenbehälters 13 gebildeten Austrittsöffnung 20.The tray 11 is in this position on an elongated, arranged essentially rectangular intermediate container 13, in the area a feed opening 14 of the same. The intermediate container 13 is otherwise through a top wall 15, through end walls 16 and 17 extending at the ends Side walls 18 and 19 and limited below by conveyors (belts). The top wall 15 defines the feed opening 14 with the adjacent end wall 17 diagonally opposite lower side of the intermediate container 13 are the cigarettes taken from this, in the area of one in the lower level of the intermediate container 13 formed outlet opening 20.

Eine Besonderheit des vorliegenden Ausführungsbeispiels besteht darin, daß der Zwischenbehälter 13 die Funktion eines sonst üblichen Zigaretten-Magazins i;ernim'rt.A special feature of the present embodiment is that that the intermediate container 13 has the function of an otherwise conventional cigarette magazine i; ernim'rt.

In Übereinstimmung mit einem derartigen iwlagazin sind im Bereich der Austrittsöffnung 20 im wesentlichen aufrechte Zigarettenschächte 21 gebildet, die in übsicher Weise nach unten konvergieren und zwischen denen keilförmige Schachtwände 27 angeordnet sind. Am unteren Ende dieser Zigarettenschächte 21 werden einer Zigarettenpackung zugeordnete Zigarettengruppen in bekannter Weise entnommen. 3ei dem vorliegenden Ausführung.sbei--spiel sind zwei Gruppen derartiger Zigarettenschächte 21 gebildet.In accordance with such iwlagazin are in the area the outlet opening 20 essentially forms upright cigarette shafts 21, which converge downward in the usual safe manner and between which wedge-shaped shaft walls 27 are arranged. At the lower end of these cigarette shafts 21 are a cigarette pack assigned cigarette groups taken in a known manner. 3in the present Embodiment example, two groups of such cigarette tubes 21 are formed.

Die untere Begrenzung bzw. den Boden des Zwi schenbehälters 13 bilden (außerhalb des Bereichs der Austrittsöffnung 20) im vorliegenden Falle drei Förderer, nämlich ein Aufnahmeförderer 22, ein Abförderer 23 und ein zwischen diesen angeordneter Zwischenförderer 24. Die aus Gurtbändern bestehenden Förderer 22, 23 und 24 schließen in einer gemeinsamen (horizontalen) Ebene aneinander an. Der Aufnahmeförderer 22 erstreckt sich bis zur Stirnwand 17 und damit unterhalb der Zuführöffnung 14. Der demgegenüber kürzere Abförderer 23 ist unmittelbar der Austrittsöffnung 20 benachbart.The lower limit or the bottom of the inter mediate container 13 form (outside the area of the outlet opening 20) in the present case three conveyors, namely a receiving conveyor 22, a discharge conveyor 23 and a between this arranged intermediate conveyor 24. The conveyor consisting of belts 22, 23 and 24 adjoin one another in a common (horizontal) plane. The receiving conveyor 22 extends up to the end wall 17 and thus below of the feed opening 14. The relatively shorter discharge conveyor 23 is directly the Outlet opening 20 adjacent.

Zwischen beiden ist der verh1 tnis;r.äßi g kürzere Zwischenförderer angeordnet. Die Übergänge zwischen den Förderern werden durch kurze ortsfeste Brücken gebildet.The intermediate conveyor is relatively shorter between the two arranged. The transitions between the conveyors are made by short fixed bridges educated.

Die Förderer 22, 23 und 24 erstrecken sich über die volle 3reite des Zwischenbehälters 13, also mindestens von einer Seitenwand 18, 19 zur anderen.The conveyors 22, 23 and 24 extend over the full 3 width of the Intermediate container 13, so at least from one side wall 18, 19 to the other.

Der Zwischenbehälter 13 dient zur Aufnahme der Zigaretten nach der Entnahme aus dem Schraaen 11 bis zur iibernahme an das Magazin 21 bzw. an einem etwaigen weiteren Förderer. Des weiteren hat aber der Zwischenbehälter 13 die Funktion eines Speichers, mit dem Ziel, eine ständige ununterbrochene Zufuhr von Zigaretten bei diskontinuierlicher Anlieferung derselben (in Schragen) zu gewährleisten. Während des Austausches eines entleerten Schragen 11 gegen einen gefüllten soll nämlich die Übergabe der Zigaretten an die Verpackungsmaschine weiterlaufen. Zu diesem Zweck wird innerhalb des Zwischenbehälters 13 ein ausreichender Zigarettenvorrat aufgebaut, und zwar durch Bildung eines sich von der Zuführöffnung 14 bis zur Austrittsöffnung 20 erstrekkenden ununterbrochenen Zigarettenstroms 26. Dieser wird mit sich ändernden Höhe durch die Förderer der Austrittsöffnung 20 zugeführt.The intermediate container 13 is used to accommodate the cigarettes after Removal from the screw 11 until it is transferred to the magazine 21 or from one any other sponsors. In addition, however, the intermediate container 13 has the function a store, with the aim of a constant uninterrupted supply of cigarettes in the case of discontinuous delivery of the same (in trays). While the exchange of an emptied tray 11 for a filled one should namely the transfer of the cigarettes to the packaging machine continues. To this end a sufficient supply of cigarettes is built up within the intermediate container 13, namely by forming a from the feed opening 14 to the outlet opening 20 extending uninterrupted stream of cigarettes 26. This is changing with Height fed to the outlet opening 20 by the conveyor.

Die Förderer 22, 23 und 24 werden in besonderer Weise und unterschiedlich angetrieben. Während der Entleerung eines Schragen 11 (Fig. 1) werden alle Förderer angetrieben, und zwar mit in Transportrichtung zunehmender Geschwindigkeit. Der Aufnahmeförderer 22 läuft demnach mit der geringsten Geschwindigkeit, der Zwischenförderer 24 hat eine demgegenüber höhere Geschwindigkeit und der Abförderer 23 läuft mit der höchsten Fördergeschwindigkeit um. Für die Förderung von beispielsweise etwa 8000 Zigaretten je Minute sind Bandgeschwindigkeiten von 3,2 m-/Sek. (Abförderer 23), 2,8 m/Sek. (Zwiscnenförderer 24) und 2 m/Sek. (Aufnahmeförderer 22) zweckmäßig. Die zunehmende Bandgeschwindigkeit ermöglicht das Abfördern der gesamten aus dem Schragen 11 nach unten ablaufenden Zigarettenmenge unter Umlenkung um 90C in Richtung des Zigarettenstroms 26. Dieser nimmt im Querschnitt, nämlich in der Höhe zunehmend ab, so daß im Bereich des Einlaufs in die Zigarettenschächte 21 eine relativ geringere Höhe des Zigarettenstroms 26 gegeben ist.The conveyors 22, 23 and 24 are special and different driven. During the emptying of a tray 11 (FIG. 1), all conveyors driven, with increasing in the direction of transport Speed. The receiving conveyor 22 accordingly runs at the lowest speed, the intermediate conveyor In contrast, 24 has a higher speed and the discharge conveyor 23 runs with it the highest conveying speed. For the promotion of, for example 8000 cigarettes per minute are belt speeds of 3.2 m / sec. (Conveyor 23), 2.8 m / sec. (Intermediate conveyor 24) and 2 m / sec. (Receiving conveyor 22) appropriate. The increasing belt speed enables the entire conveyance of the Slope 11 downwardly running cigarette quantity with deflection by 90C in the direction of the stream of cigarettes 26. This increases in cross section, namely increasing in height from, so that in the area of the inlet into the cigarette shafts 21 a relatively lower Height of the cigarette stream 26 is given.

Während des Stillstands des Aufnahmeförderers 22, also bei Schragenwechsel, wird der Abförderer 23 mit der gleichen Geschwindigkeit (z.B. 3,2 m/Sek.) weiter angetrieben. Der Zwischenförderer 24 wird jedoch mit reduzierter Geschwindigkeit angetrieben, z.s. mit der gleichen wie der (laufende) Aufnahmeförderer 22, z.3. also 2 m/Sek.. Der Zwischenförderer 24 hat vor allem die Funktion der Bildung einer iuberaangsstufe im Transport weg der Zigaretten. Es ist dadurch möglich, die Zigaretten schonend von der verhaltnismäßig niedrigen rärdergeschwindigkeit des Aufnahmeförderers 22 auf die demgegenüber verhältnismäßig hohe Fördergeschwindigkeit des Abförderers 23 überzuleiten. Während des Stillstands des Aufnahmeförderers 22 wird der uebergang ebenfalls durch den mit geringerer Geschwindigkeit laufenden Zwischenförderer 24 bewirkt.While the receiving conveyor 22 is at a standstill, i.e. when changing trays, the discharge conveyor 23 continues at the same speed (e.g. 3.2 m / sec.) driven. The intermediate conveyor 24 is, however, at a reduced speed driven, e.g. with the same as the (running) receiving conveyor 22, e.g. So 2 m / sec .. The intermediate conveyor 24 has the function of forming a Transitional stage in the transport of cigarettes. It is thereby possible to use the cigarettes gentle on the relatively low wheel speed of the receiving conveyor 22 to the comparatively high conveying speed of the discharge conveyor 23 to transfer. While the receiving conveyor 22 is at a standstill, the transition likewise by the intermediate conveyor 24 running at a lower speed causes.

Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen sind die Förderer bzw. deren Fördergurte unterschiedlich gestal- tet. Der Aufnahmeförderer 22 und der Abnahmeförderer 23 sind vorzugsweise im Sinne von Fig. 3 mit einer den Transporteffekt verbessernden Oberflächengestaltung ausgebildet, z.5. mit sägezahnartigen, quergerichteten Rippen 28. Die Oberfläche des Zwischenförderers 24 ist demgegenüber zweckmäßigerweise glattflächig ausgebildet.Due to the different functions, the sponsors or their Conveyor belts of different designs tet. The receiving conveyor 22 and the removal conveyor 23 are preferably in the sense of FIG. 3 with a transport effect improving surface design, z.5. with sawtooth-like, transversely directed Ribs 28. In contrast, the surface of the intermediate conveyor 24 is expedient smooth-surfaced.

Die (drei) Förderer werden bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel durch zwei Antriebsmotore 29 und 30 angetrieben. Diese sind im vorliegenden Fall oberhalb des Zwischenbehälters 13, nämlich über der Oberwand 15, gelagert. Uber Antriebsketten 31 bzw. 32 werden Triebräder 33, 34, 35 und 36 im Umlenkbereich der Förderer angetrieben.The (three) conveyors are in the present embodiment driven by two drive motors 29 and 30. These are in the present case above the intermediate container 13, namely above the top wall 15, stored. Above Drive chains 31 and 32 are drive wheels 33, 34, 35 and 36 in the deflection area of the Conveyor driven.

3er Antriebsmotor 29 ist einmal dem Triebrad 33 für den Abförderer 23 zugeordnet und außerdem einem Triebrad 34 des Zwischenförderers. Der Antriebsmotor 32 ist mit dem Triebrad 36 des Aufnahmeförderers 22 verbunden und darüber hinaus mit einem weiteren Triebrad 35 des Zwischenförderers 24. Die Triebräder 34 und 35 des Zwischenförderers 24 sind auf einer gemeinsamen Antriebswelle 37 des Zwischenförderers 24 gelagert.The third drive motor 29 is once the drive wheel 33 for the discharge conveyor 23 assigned and also a drive wheel 34 of the intermediate conveyor. The drive motor 32 is connected to the drive wheel 36 of the receiving conveyor 22 and beyond with a further drive wheel 35 of the intermediate conveyor 24. The drive wheels 34 and 35 of the intermediate conveyor 24 are on a common drive shaft 37 of the intermediate conveyor 24 stored.

Die Verbindung zwischen den Triebrädern 34 und 35 einerseits und der Antriebswelle 37 andererseits ist so geartet, daß alternativ der eine oder andere Antriebsmotor 29 bzw. 30 für den Zwischenförderer 24 zur Wirkung kommt Der Antriebsmotor 29 für den Abförderer 23 ist ständig angetrieben - von Ausnahmeunterbrechungen abgesehen. Dadurch wird der Abförderer 23 ebenfalls fortwährend angetrieben. Auf den Zwischenförderer 24 wird durch den Antriebsmotor 29 ebenfalls ständig eine Antriebskraft übertragen, durch das entsprechend dimensionierte, dem Antriebsmotor 29 zugeordnete Triebrad 34 jedoch mit der geringeren Gechwindigkeit. Diese kommt demnach zur Wirkung, wenn der Antriebsmotor 30 stillgesetzt ist. Der Zwischenförderer 24 wird nun von dem Antriebsmotor 29 mit der reduzierten Geschwindigkeit angetrieben.The connection between the drive wheels 34 and 35 on the one hand and the Drive shaft 37, on the other hand, is of such a type that alternatively one or the other Drive motor 29 or 30 for the intermediate conveyor 24 comes into effect. The drive motor 29 for the discharge conveyor 23 is constantly driven - apart from exceptional interruptions. As a result, the discharge conveyor 23 is also continuously driven. On the intermediate conveyor 24 a driving force is also constantly transmitted by the drive motor 29, by the correspondingly dimensioned drive wheel assigned to the drive motor 29 34 but with the lower speed. These comes accordingly to take effect when the drive motor 30 is stopped. The intermediate conveyor 24 is now driven by the drive motor 29 at the reduced speed.

Wenn der Antriebsmotor 30 in Sang gesetzt ist, wird einerseits der Aufnahmeförderer 22 angetrieben, darüber hinaus auch der Zwischenförderer 24 mit erhöhter Geschwindigkeit durch die entsprechende Cimensionierung des dem Antriebsmotor 30 zugeordneten Triebrades 35.When the drive motor 30 is set in Sang, on the one hand the Receiving conveyor 22 is driven, as well as the intermediate conveyor 24 increased speed through the appropriate dimensioning of the drive motor 30 associated drive wheel 35.

Der Antrieb. über das Triebrad 34 ist nunmehr unwirksam, so daß der Zwischenförderer 24 mit der höheren Geschwindigkeit umläuft. Diese Geschwindigkeitsalternativen sind bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel dadurch möglich, daß die Triebräder 34 und 35 durch eine Freilaufkupplung 38 miteinander verbunden sind.The drive. on the drive wheel 34 is now ineffective, so that the Intermediate conveyor 24 rotates at the higher speed. These speed alternatives are possible in the present embodiment that the drive wheels 34 and 35 are connected to one another by an overrunning clutch 38.

Diese kann in bekannter Weise ausgebildet und so ausgelegt sein, daß die schnellere Antriebsbewegung (Antriebsmotor 30 über Triebrad 35) zur Wirkung kommt, wobei das weiter umlaufende Triebrad 34 "überholt" wird.This can be designed in a known manner and designed so that the faster drive movement (drive motor 30 via drive wheel 35) to the effect comes, wherein the further rotating drive wheel 34 is "overtaken".

Der Antriebsmotor 30 wird für den Schragenwechsel in der beschriebenen Weise momentan abgeschaltet. Durch die. beschriebene Kopplung des Zwischenförderers 24 an den Antrieb des Aufnahmeförderers 22 und des Abförderers 23 wird sichergestellt, daß der Zwischenförderer.The drive motor 30 is described for the tray change in FIG Way currently switched off. Through the. coupling of the intermediate conveyor described 24 to the drive of the receiving conveyor 22 and the discharge conveyor 23 is ensured that the intermediate conveyor.

stets die für die Förderung der Zigaretten optimale Geschwindigkeit hat.always the optimal speed for conveying the cigarettes Has.

Die beschriebene Transporteinrichtung für den Zigarettenstrom 26 bewirkt eine ununterbrochene Versorgung der Verpackungsmaschine durch Anlieferung von ausreichenden Zigarettenmengen im Bereich der Austrittsöffnung 2Q. Durch zeitweilige Unterbrechung der Zigarettenzu- fuhr ergibt sich eine in Förderrichtung wandernde Querschnittsminderung des Zigarettenstroms - ein Tal 39. Dessen "Tiefe" ist jedoch durch die Wirkung vor allem des Zwischenförderers 24 erheblich abgeschwächt, so daß ein weitgehend gleichförmiger Zigarettenstrom 26, nämlich mit geringen Höhenschwankungen - allerdings mit gewollt abnehmender Höhe - erzeugt wird.The described transport device for the stream of cigarettes 26 brings about an uninterrupted supply of the packaging machine by delivering sufficient Cigarette quantities in the area of the outlet opening 2Q. By temporary interruption the cigarette driving results in a moving in the conveying direction Cross-sectional reduction of the stream of cigarettes - a valley 39. Its "depth" is however considerably weakened by the effect of the intermediate conveyor 24 in particular, see above that a largely uniform stream of cigarettes 26, namely with slight fluctuations in height - but with deliberately decreasing height - is generated.

Die Förderer sind besonders wirksam, wenn auf der Oberseite des Zigarettenstroms 26 eine Zigarettenabdeckung 40 angeordnet ist, die sich exakt den Konturen des Zigarettenstroms 26 anpaßt und mit einem geringen, dosierten Eigengewicht auf diesem aufliegt.The conveyors are particularly effective when on top of the stream of cigarettes 26 a cigarette cover 40 is arranged, which exactly follows the contours of the stream of cigarettes 26 adapts and rests on this with a low, metered weight.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel besteht diese anschmiegsame Zigarettenabdeckung 40 aus einer Vielzahl von achsparallel zu den Zigaretten 1D angeordneten Rölichen 41, die drehbar auf Rollenachsen 42 gelagert sind. Diese wiederum sind über Verbindungslaschen 43 und 44 schwenkbar miteinander verbunden.According to a preferred embodiment, this is supple Cigarette cover 40 from a plurality of axially parallel to the cigarettes 1D arranged Rölichen 41, which are rotatably mounted on roller axles 42. This in turn are pivotably connected to one another via connecting straps 43 and 44.

Die Zigarettenabdeckung 40 ist am Rand der Zuführöffnung 14 einerseits und oberhalb der Austrittsoffnung 20, nämlich an der Seitenwand 1S, verankert. Die letztgenannte ' Verankerung ist in einer Führungsschiene 45 auf- und abbewegbar. Die Zigarettenabdeckung 40 erstreckt sich demnach über annähernd die volle Länge und Breite des Zigarettenstroms 26.The cigarette cover 40 is on the edge of the feed opening 14 on the one hand and anchored above the outlet opening 20, namely on the side wall 1S. the The latter 'anchorage can be moved up and down in a guide rail 45. The cigarette cover 40 accordingly extends over almost the full length and width of the stream of cigarettes 26.

Die Höhe des Zigarettenpegels innerhalb des Zwischenbehälters 13 wird ständig kontrolliert, und zwar einmal im Bereich der Zigarettenzuführung und zum anderen im Bereich der Übergabe an die Verpackungsmaschine.The height of the cigarette level within the intermediate container 13 becomes constantly checked, once in the area of the cigarette feeder and to the others in the area of transfer to the packaging machine.

Zu diesem Zweck ist im Anschluß an die Zufuhröffnung 14 eine erste Lichtschranke 46 über einen Teilbereich der Förderstrecke quer zur Längsrichtung der Zigaretten gebildet zur Uberwachung der maximalen Höhe des Zigarettenstroms 26 in diesem Bereich. Korrespondierend hierzu erstreckt sich unterhalb der Lichtschranke 47 eine zweite, quergerichtete Lichtschranke 48 (in Längsrichtung der Zigaretten wirkend). Diese dient zur Überwachung eines minimalen zulässigen Zigarettenpegels im Zigarettenstrom 25.For this purpose, following the feed opening 14 is a first Light barrier 46 over a portion of the conveyor line transversely to the longitudinal direction of cigarettes formed to monitor the maximum level of the Cigarette stream 26 in this area. Corresponding to this extends below the light barrier 47 a second, transversely directed light barrier 48 (in the longitudinal direction of cigarettes). This is used to monitor a minimum permissible Cigarette level in the cigarette stream 25.

Die Lichtschranke 45 wirkt auf den Antriebsmotor 30 im Sinne von Stillsetzen desselben, so daß die weitere Zigarettenzufuhr unterbrochen ist. Die Lichtschranke 48 hingegen ist dem Antriebsmotor 29 zugeordnet, und zwar ebenfalls im Sinne von Anhalten.The light barrier 45 acts on the drive motor 30 in the sense of stopping the same, so that the further supply of cigarettes is interrupted. The light barrier 48, however, is assigned to the drive motor 29, also in the sense of Stop.

In den Zigarettenstrom 26, also innerhalb des Zwischenbehälters 13, sind Bewegungsorgane 50 angeordnet, die sich quer zur Förderrichtung, al so etwa paral lel zu den Zigaretten 10 erstrecken. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind drei derartiger Bewegungsorgane 50 höhenmäßi g gegeneinander versetzt im Bereich unterhalb der Zuführöffnung 14, also unterhalt des Schragens 11, angeordnet. Die Bewegungsorgane 50 werden von den Zigaretten umflossen und haben die Aufgabe, diese auszurichten und Fehllage innerhalb des Zigarettenstroms durch einen Auflockerungseffekt zu vermeiden.In the cigarette stream 26, i.e. within the intermediate container 13, Movement organs 50 are arranged, which are transverse to the conveying direction, al so about parallel to the cigarettes 10 extend. In the present embodiment are three such movement organs 50 höhenäßi g offset from one another in the area arranged below the feed opening 14, that is to say maintaining the tray 11. the Movement organs 50 are flowed around by the cigarettes and have the task of this align and misalignment within the stream of cigarettes by a loosening effect to avoid.

Eine Besonderheit besteht darin, daß die 3ewegungsorgane 50 mit einer koniscnen bzw. konvergierenden (kegelstumpfförmigen) Mantelfläche ausgestaltet sind, und zwar entgegengesetzt zu der leicht aufgefächerten Lage der Zigaretten. Diese konvergierende Relativlage der Zigaretten 10 ergibt sich durch den größeren Durchmesser im Bereich eines Filters 51, verursacht durch das außen aufliegende Deckblatt. Die Bewegungsorgane wirKen dieser an sich unerwünschten Relativlage der Zigaretten 10 ausgleichend durch die kegelstumpfförmige Gestaltung entgegen. Weitere derartiger Bewegungsorgane können innerhalb des Zigarettenstroms verteilt angeordnet sein.A special feature is that the 3ewegungsorgane 50 with a conical or converging (frustoconical) lateral surface are designed, in the opposite direction to the slightly fanned out position of the cigarettes. These the converging relative position of the cigarettes 10 results from the larger diameter in the area of a filter 51, caused by the cover sheet lying on the outside. the Movement organs have an effect on this relative position, which is undesirable in itself Cigarettes 10 counterbalancing by the frustoconical design. More like that Movement organs can be arranged distributed within the stream of cigarettes.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein konischer Drehkörper 52 frei drehbar auf einem Tragzapfen 53 gelagert. Letzterer wird hin- und hergehend angetrieben, und zwar drehend und in Querrichtung. Zu diesem Zweck ist an einem Ende des Tragzapfens 53 ein Exzenter 54 angeordnet. Ein exzentrischer Triebzapfen 55 ist außerhalb des Zwischenbehälters 13 mit einem Ritzel 56 versehen. Dieses wird durch eine hin-und herbewegte Zahnstange 57 entsprechend angetrieben.In the present embodiment, there is a conical rotating body 52 mounted on a support pin 53 so as to be freely rotatable. The latter becomes reciprocating driven, rotating and in the transverse direction. For this purpose is on one An eccentric 54 is arranged at the end of the support pin 53. An eccentric drive pin 55 is provided with a pinion 56 outside the intermediate container 13. This will appropriately driven by a toothed rack 57 moved to and fro.

Für die drei Bewegungsorgane des gezeigten Ausführunosbeispiels ist eine gemeinsame Zahnstange vorgesehen.For the three locomotor organs of the exemplary embodiment shown is a common rack is provided.

Diese bewirkt demnach, daß die Bewegungsorgane leicht hin- und hergehend quer zu den Zigaretten bewegt werden, wobei die Drehkörper 52 durch die Zigaretten drehbar sind.This therefore causes the locomotor organs to move back and forth easily are moved transversely to the cigarettes, the rotating body 52 through the cigarettes are rotatable.

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind besondere Abmessungen der Förderer als optimal vorgegeben. Der Aufnahmeförderer 22 hat eine Länge, die größer ist als die Querabmessung des Schragen 11, insbesondere nämlich das l,Sfache der Breite desselben. Der anschließende Zwischenförderer 24 ist demgegenüber erheblich kürzer bemessen, nämlich etwa das O,Sfache der Breite des Schragen. Die Länge des Abförderers 23 richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten der Verpackungsmaschine, so daß die Zigaretten dieser ordnungsgemäß zugeführt werden können.In the embodiment shown, special dimensions are Sponsor as optimally given. The receiving conveyor 22 has a length that is greater is as the transverse dimension of the tray 11, in particular namely 1. S times the Width of the same. In contrast, the subsequent intermediate conveyor 24 is considerable dimensioned shorter, namely about 0.5 times the width of the tray. The length of the Discharge conveyor 23 depends on the local conditions of the packaging machine, so that the cigarettes can be fed to this properly.

Die Drehachsen der Förderer sind, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich, in den Seitenwänden 18 und 19 des Zwischenbehälters 13 gelagert.The axes of rotation of the conveyors are, as can be seen in particular from FIG. 2, stored in the side walls 18 and 19 of the intermediate container 13.

Bezugszeichenl i ste 10 Zigaretten 11 Schragen 12 Öffnungsseite 13 Zwischenbehälter 14 Zuführöffnung 15 Oberwand 16 Stirnwand 17 Stirnwand 18 Seitenwand 19 Seitenwand 20 Austrittsöffnung 21 Zigarettenschacht 22 Aufnahmeförderer 23 Abförderer 24 Zwischenförderer 25 Brücke 26 Zigarettenstrom 27 Schachtwände 28 Rippen 29 Antriebsmotor 30 Antriebsmotor 31 Antriebsketten 32 Antriebsketten 33 Triebräder 34 Triebräder 35 Triebräder 36 Triebräder 37 Antriebswelle 38 Freilaufkupplung 39 Tal 40 Zigarettenabdeckung 41 Röllchen 42 Rollenachsen 43 Verbindungslasche 44 Verbindungslasche 45 Führungsschiene 46 Lichtschranke 47 Lichtschranke 48 Lichtschranke 49 Lichtschranke 50 Bewegungsorgan 51 Filter.Reference numerals list 10 cigarettes 11 trays 12 opening side 13 Intermediate container 14 feed opening 15 top wall 16 end wall 17 end wall 18 side wall 19 side wall 20 outlet opening 21 cigarette shaft 22 receiving conveyor 23 discharge conveyor 24 intermediate conveyor 25 bridge 26 cigarette flow 27 shaft walls 28 ribs 29 drive motor 30 Drive motor 31 Drive chains 32 Drive chains 33 Drive wheels 34 Drive wheels 35 drive wheels 36 drive wheels 37 drive shaft 38 overrunning clutch 39 valley 40 cigarette cover 41 rollers 42 roller axles 43 connecting plate 44 connecting plate 45 guide rail 46 light barrier 47 light barrier 48 light barrier 49 light barrier 50 movement organ 51 filters.

52 Drehkörper 53 Tragzapfen 54 Exzenter 55 Triebzapfen 56 Ritzel 57 Zahnstange52 Rotary body 53 Support pin 54 Eccentric 55 Drive pin 56 Pinion 57 Rack

Claims (20)

Vorrichtung zum Transport von Zigaretten od.dgl. zu einer Verpackungsmaschine Ansprüche: Q Vorrichtung zum Transport von igaretten od. dgl. zu einer Verpackungsmaschine, wobei die Zigaretten chargenweise zugeführt werden, insbesondere in Zigarettenbehältern (Schragen), die zur Entleerung mit einer oberen Öffnungsseite nach unten gekehrt werden, derart, daß die Zigaretten unter Eigengewicht aus dem Zigarettenbehälter ablaufen unter Bildung eines ununterbrochenen Zigarettenstroms aus quer zur Transportrichtung in Parallellage orientierten Zigaretten, die durch Förderer zwischen seitlichen Begrenzungen (Seitenwänden) der Verpackungsmaschine zuführbar sind, wobei ein im Bereich einer Zigarettenaufnahme (unterhalb des Schragen) angeordneter (erster) Förderer während der Unterbrechung der Zigarettenzufuhr (Schragenwechsel ) angehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Schragen (11) od.dgl. Device for transporting cigarettes or the like. to a packaging machine Claims: Q device for transporting cigarettes or the like to a packaging machine, the cigarettes being supplied in batches, in particular in cigarette containers (Tray), which for emptying with an upper opening side turned downwards be in such a way that the cigarettes under their own weight from the cigarette container run off with the formation of an uninterrupted stream of cigarettes from across the direction of transport in parallel oriented cigarettes carried by conveyors between lateral Limitations (Side walls) of the packaging machine can be fed, with one in the area of a Cigarette holder (below the tray) arranged (first) conveyor during the interruption of the cigarette supply (tray change) is stopped, thereby characterized in that the from the tray (11) or the like. abfließenden Zigaretten (10) durch mehrere aneinander schließende, gesondert steuerbare Förderer transportierbar sind.outflowing cigarettes (10) by several connecting, separately controllable conveyors are transportable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderer den unteren Teil (Boden) eines Zwischenbehälters (13) bilden, in den über eine Zuführöffnung (14) Zigaretten einführbar sind, insbesondere durch Entleerungen von Schragen (11), derart, daß ein ununterbrochener Zigarettenstrom (26) sich innerhalb des Zwischenbehälters (13) erstreckt bis zu einer im unteren Bereich des Zwischenbehälters gebildeten Austrittsöffnung (20), insbesondere diagonal gegenüberliegend zur Zuführöffnung (14).2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the conveyor form the lower part (bottom) of an intermediate container (13) into which a feed opening (14) cigarettes can be inserted, in particular by emptying trays (11), such that an uninterrupted stream of cigarettes (26) is within the intermediate container (13) extends up to one formed in the lower region of the intermediate container Outlet opening (20), in particular diagonally opposite the feed opening (14). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Austrittsöffnung (20) bzw. unmittelbar an diese anschließend Zigarettenschächte (21) gebildet sind, die in Ab-wärtsrichtung zur Verpackungsmaschine führen.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that in the area the outlet opening (20) or directly adjoining this cigarette shafts (21) are formed, which lead in the downward direction to the packaging machine. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes, unterhalb der Zuführöffnung (14) des Zwischenbehälters (13) sich erstreckendes Förderband (Aufnahmeförderer 22) und wenigstens ein der Verpackungsmaschine zugekehrtes bzw. bis zur Austrittsöffnung (20) führendes zweites Förderband (Abförderer 23) zum Transport des Zigarettenstroms (26) dienen.4. Apparatus according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that a first, below the feed opening (14) of the intermediate container (13) extending conveyor belt (receiving conveyor 22) and at least one facing the packaging machine or up to Outlet opening (20) leading second conveyor belt (discharge conveyor 23) for transport serve for the stream of cigarettes (26). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der sich unterhalb der Zuführöffnung (14) erstreckende Aufnahmeförderer (22) in Abhängigkeit von dem Füllungsgrad des Zigarettenbehälters (Schragen 11) steuerbar, nämlich abschaltbar ist, sobald der Zigarettenspiegel einen bestimmten Pegel unterschritten hat.5. The device according to claim 4 and one or more of the other Claims, characterized in that the one below the feed opening (14) extending receiving conveyor (22) depending on the degree of filling of the cigarette container (Tray 11) controllable, namely can be switched off as soon as the cigarette mirror has a has fallen below a certain level. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Aufnahmeförderer (22) und dem Abförderer (23) wenigstens ein unabhängig steuerbarer Zwischenförderer (24) angeordnet ist.6. The device according to claim 4 and one or more of the other Claims, characterized in that between the receiving conveyor (22) and the At least one independently controllable intermediate conveyor (24) is arranged is. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderer (22, 23, 24) während der Zigarettenzufuhr (Schragenentladung) mit unterschiedlichen, in Transportrichtung zunehmenden Geschwindigkeiten angetrieben sind.7. The device according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that the conveyors (22, 23, 24) during the supply of cigarettes (Tray unloading) at different speeds that increase in the direction of transport are driven. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeförderer (22) mit einer Geschwindigkeit von etwa 2 m/sec, der Zwi- schenförderer (24) mit etwa 2,8 m/sec und der Abförderer (23) mit etwa 3,2 m/sec angetrieben sind.8. The device according to claim 7 and one or more of the other Claims, characterized in that the receiving conveyor (22) at one speed of about 2 m / sec, the intermediate between conveyor (24) with about 2.8 m / sec and the discharge conveyor (23) are driven at about 3.2 m / sec. 9. Vorrichtung nach Anspruch 4 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abförderer (23) fortlaufend und mit vorzugsweise gleichbleibender Geschwindigkeit angetrieben ist.9. The device according to claim 4 and one or more of the other Claims, characterized in that the discharge conveyor (23) continuously and preferably with is driven at a constant speed. 10. Vorrichtung nach Anspruch 6 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenförderer (24) bei unterbrochener Zigarettenzufuhr (Schragenwechsel ) mit geringerer Geschwindigkeit angetrieben ist als während der Zigarettenzufuhr, z.B. mit 2 m/sec gesenüber 2,8 m/sec.10. The device according to claim 6 and one or more of the other Claims, characterized in that the intermediate conveyor (24) when interrupted Cigarette feed (tray change) is driven at a lower speed than during the cigarette feed, e.g. at 2 m / sec over 2.8 m / sec. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß alle Förderer durch zwei Antriebsmotore (29, 30) mit im wesentlichen konstanter Antriebsgeschwindigkeit antreibbar sind, wobei unterschiedliche Geschwindigkeiten der Förderer durch angepaste Übersetzungsgetriebe erzeugt werden.11. The device according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that all conveyors are driven by two drive motors (29, 30) can be driven at a substantially constant drive speed, with Different conveyor speeds thanks to adapted transmission gears be generated. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenförderer (24) alternativ durch den einen oder anderen Antriebsmotor (29, 30) antreibbar ist mit entsprechend unterschiedlichen Antriebsgeschwindigkeiten.12. The device according to claim 11 and one or more of the other Claims, characterized in that the intermediate conveyor (24) alternatively by one or the other drive motor (29, 30) can be driven with correspondingly different ones Drive speeds. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Aufnahmeförderer (22) zugeordnete Antriebsmotor (30) abschaltbar ist, der dem Abförderer (23) zugeordnete Antriebsmotor (29) hingegen fortlaufend antreibbar ist.13. The device according to claim 11 and one or more of the other Claims, characterized in that the one assigned to the receiving conveyor (22) The drive motor (30) can be switched off, the drive motor assigned to the discharge conveyor (23) (29), however, can be driven continuously. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenförderer (24) über eine Freilaufkupplung (38) durch den einen oder anderen Antriebsmotor (29, 30) alternativ antreibbar ist.14. The device according to claim 11 and one or more of the other Claims, characterized in that the intermediate conveyor (24) has an overrunning clutch (38) can be driven alternatively by one or the other drive motor (29, 30). 15. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderbänder des Aufnahmeiörderers (22) unå/oder des Abförderers (23) mit einer die Mitnahme der Zigaretten (10) begünstigenden, insbesondere zahnförmigen Oberfläche ausgebildet sind (Rippen 28).15. The device according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that the conveyor belts of the receiving conveyor (22) unå / or the discharge conveyor (23) with a transport of the cigarettes (10) favoring, in particular tooth-shaped surface are formed (ribs 28). 16. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zigarettenpegel des Zigarettenstroms (26) im Bereich des Zigarettenabflusses (Verpackungsmaschine) in bezug auf maximale und minimale Höhe abtastbar ist, insbesondere durch quer zu den Zigaretten gerichtete Lichtschranken (48 und 49).16. The device according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that the cigarette level of the cigarette stream (26) in the area of the cigarette outlet (packaging machine) with respect to the maximum and the minimum height can be scanned, in particular through those directed transversely to the cigarettes Light barriers (48 and 49). 17. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zigarettenpegel in einem an die Zigarettenaufnahme anschließenden Bereich in bezug auf maximale und minimale Höhe abtastbar ist, insbesondere durch eine quer zu den Zigaretten gerichtete Lichtschranke (46) für maximale Höhen und durch eine parallel zu den Zigaretten gerichtete Lichtschranke (48) für minimale Höhen.17. The device according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that the cigarette level in one of the cigarette receptacle subsequent area can be scanned with respect to maximum and minimum height, in particular through a light barrier (46) directed transversely to the cigarettes for maximum heights and by a light barrier (48) directed parallel to the cigarettes for minimal Heights. 18. Vorrichtung nach Anspruch 1 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Zigarettenstrom (26), insbesondere unterhalb der Zuführöffnung (14), parallel zu den Zigaretten (10) gerichtete Bewegungsorgane (50) mit konischer (kegelstumpfförmiger) Gestaltung angeordnet sind, derart, daß eine konvergierende Lage der Zigaretten infolge größeren Durchmessers derselben im Bereich eines Filters (51) kompensierbar ist.18. The device according to claim 1 and one or more of the other Claims, characterized in that in the cigarette stream (26), in particular below the feed opening (14), movement organs directed parallel to the cigarettes (10) (50) are arranged with a conical (frustoconical) design, such that a converging position of the cigarettes as a result of their larger diameter can be compensated in the area of a filter (51). 19. Vorrichtung nach Anspruch 17 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsorgane (50) innerhalb geringer Bewegungsamplituden quer zu den Zigaretten hin- und hergehend angetrieben sind, insbesondere durch einen außerhalb des Zwischenbehälters (13) angeordneten Antrieb aus einer hin- und hergehenden Zahnstange (57), die mit jedem Bewegungsorgan (50) zugeordneten, exzentrisch angeordneten Ritzeln (56) in Eingriff steht.19. The device according to claim 17 and one or more of the other Claims, characterized in that the movement organs (50) within low Movement amplitudes are driven back and forth transversely to the cigarettes, in particular by a drive arranged outside the intermediate container (13) from a reciprocating toothed rack (57), which is connected to each movement element (50) associated, eccentrically arranged pinions (56) is in engagement. 20. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsorgane (50) einen frei drehbaren (kegelstumpfförmigen) Drehkörper aufweisen.20. The device according to claim 18, characterized in that the Movement members (50) have a freely rotatable (frustoconical) rotating body.
DE19833304131 1982-08-04 1983-02-08 Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine Withdrawn DE3304131A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304131 DE3304131A1 (en) 1982-08-04 1983-02-08 Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine
EP83107144A EP0100494B1 (en) 1982-08-04 1983-07-21 Device for feeding cigarettes or the like to a packaging machine
DE8383107144T DE3377396D1 (en) 1982-08-04 1983-07-21 Device for feeding cigarettes or the like to a packaging machine
EP85108970A EP0177688A3 (en) 1983-02-08 1983-07-21 Device for transporting cigarettes or the like to a packing machine
US06/519,480 US4790333A (en) 1982-08-04 1983-08-01 Apparatus for feeding cigarettes or the like to a packaging machine
BR8304174A BR8304174A (en) 1982-08-04 1983-08-03 DEVICE FOR ADDUCTION AND DEVICE FOR THE TRANSPORT OF CIGARETTES OR SIMILAR TO A PACKING MACHINE
JP58141994A JPS5948068A (en) 1982-08-04 1983-08-04 Apparatus for sending tobacco to packer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3248880 1982-08-04
DE19833304131 DE3304131A1 (en) 1982-08-04 1983-02-08 Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3304131A1 true DE3304131A1 (en) 1984-02-09

Family

ID=6190229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833304131 Withdrawn DE3304131A1 (en) 1982-08-04 1983-02-08 Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0177688A3 (en)
DE (1) DE3304131A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127283A1 (en) * 1991-08-03 1993-02-04 Focke & Co Conveying device for cigarettes in packing machine - has regulated supply and discharge by maintaining horizontal cigarette level in supply chute
DE4325935A1 (en) * 1993-03-10 1994-09-15 Focke & Co Device for storing and conveying cigarettes or the like
US5460296A (en) * 1993-03-10 1995-10-24 Focke & Co (Gmbh & Co.) Apparatus for the storage and conveyance of cigarettes or the like
EP1136361A1 (en) * 2000-03-23 2001-09-26 Schmermund Verpackungstechnik GmbH Method and apparatus for forming groups of tapered cigarettes
DE102015009739A1 (en) * 2015-07-31 2017-02-02 Hauni Maschinenbau Gmbh Drawer discharge station for emptying drawer filled with rod-shaped products and method for draining a tray filled with rod-shaped products by means of a tray discharge station
CN111920087A (en) * 2020-08-28 2020-11-13 安徽安宁智能科技有限公司 Feeding mechanism for cigarette packaging machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115246586A (en) * 2021-04-25 2022-10-28 贵州中烟工业有限责任公司 Storage cabinet discharging method and device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT88869B (en) * 1919-03-28 1922-06-26 Walter Everett Molins Device for collecting, comparing or counting cigarettes or the like.
AT174577B (en) * 1949-06-14 1953-04-10 Skoda Werke Nationalunternehme Method and device for the controlled feeding of the cigarettes into the chamber of the sequencing apparatus in packing machines
GB1200388A (en) * 1966-11-12 1970-07-29 Heinz Focke Method and apparatus for feeding cigarettes to a magazine of a cigarette packing machine
DE1532157B1 (en) * 1965-04-28 1971-01-28 Focke Pfuhl Verpack Automat Device for feeding cigarettes coming from a cigarette machine to a tray filler
DE1950515B2 (en) * 1968-10-09 1976-04-29 Molins Machine Co. Ltd., London DEVICE FOR UNLOADING SLOPES
DE3035930A1 (en) * 1980-09-24 1982-05-06 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln METHOD AND DEVICE FOR REMOVING A BUNKER WITH DISCHARGE SLOT
DE2418562C2 (en) * 1973-04-17 1982-06-16 Molins Ltd., London Device for emptying trays
US4336873A (en) * 1979-07-21 1982-06-29 Focke & Co. Apparatus for transporting cigarettes from a supply stack to a packaging machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3512662A (en) * 1967-11-30 1970-05-19 Tobacco Res & Dev Storage bins
GB1339886A (en) * 1969-11-26 1973-12-05 Molins Machine Co Ltd Apparatus for unloading cigarettes or similar rod-like articles
US4069930A (en) * 1976-04-12 1978-01-24 Philip Morris Incorporated Apparatus for handling rod-shaped articles
GB1585066A (en) * 1977-08-18 1981-02-25 Molins Ltd Apparatus for feeding rod-like articles
DE2824149A1 (en) * 1978-06-02 1979-12-06 Focke & Co DEVICE FOR UNLOADING WITH CIGARETTES ETC. FILLED CONTAINERS (SLOPING)

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT88869B (en) * 1919-03-28 1922-06-26 Walter Everett Molins Device for collecting, comparing or counting cigarettes or the like.
AT174577B (en) * 1949-06-14 1953-04-10 Skoda Werke Nationalunternehme Method and device for the controlled feeding of the cigarettes into the chamber of the sequencing apparatus in packing machines
DE1532157B1 (en) * 1965-04-28 1971-01-28 Focke Pfuhl Verpack Automat Device for feeding cigarettes coming from a cigarette machine to a tray filler
GB1200388A (en) * 1966-11-12 1970-07-29 Heinz Focke Method and apparatus for feeding cigarettes to a magazine of a cigarette packing machine
DE1950515B2 (en) * 1968-10-09 1976-04-29 Molins Machine Co. Ltd., London DEVICE FOR UNLOADING SLOPES
DE2418562C2 (en) * 1973-04-17 1982-06-16 Molins Ltd., London Device for emptying trays
US4336873A (en) * 1979-07-21 1982-06-29 Focke & Co. Apparatus for transporting cigarettes from a supply stack to a packaging machine
DE3035930A1 (en) * 1980-09-24 1982-05-06 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln METHOD AND DEVICE FOR REMOVING A BUNKER WITH DISCHARGE SLOT

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127283A1 (en) * 1991-08-03 1993-02-04 Focke & Co Conveying device for cigarettes in packing machine - has regulated supply and discharge by maintaining horizontal cigarette level in supply chute
DE4325935A1 (en) * 1993-03-10 1994-09-15 Focke & Co Device for storing and conveying cigarettes or the like
US5460296A (en) * 1993-03-10 1995-10-24 Focke & Co (Gmbh & Co.) Apparatus for the storage and conveyance of cigarettes or the like
EP1136361A1 (en) * 2000-03-23 2001-09-26 Schmermund Verpackungstechnik GmbH Method and apparatus for forming groups of tapered cigarettes
DE102015009739A1 (en) * 2015-07-31 2017-02-02 Hauni Maschinenbau Gmbh Drawer discharge station for emptying drawer filled with rod-shaped products and method for draining a tray filled with rod-shaped products by means of a tray discharge station
EP3135128A3 (en) * 2015-07-31 2017-07-26 Hauni Maschinenbau GmbH Tray emptying station for emptying trays filled with rod-shaped articles and method for emptying a tray filled with rod-shaped articles by means of a tray emptying station
CN111920087A (en) * 2020-08-28 2020-11-13 安徽安宁智能科技有限公司 Feeding mechanism for cigarette packaging machine
CN111920087B (en) * 2020-08-28 2024-05-28 安徽安宁智能科技有限公司 Feeding mechanism for cigarette packaging machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP0177688A3 (en) 1988-12-28
EP0177688A2 (en) 1986-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0528310B1 (en) Conveying system
EP1020126B1 (en) Apparatus for conveying cigarettes
DE1436508C3 (en) Feeding device for a capsule marking machine
DE1957002C3 (en) Conveyor device for conveying cigarettes
DE3713509A1 (en) CONVEYOR FOR ROD-SHAPED ITEMS
DE547874C (en) Roller conveyor
DE19959131A1 (en) Loading device for a sheet container and method
EP0100494A1 (en) Device for feeding cigarettes or the like to a packaging machine
DE2147280C3 (en) Device for mixing pourable crops
DE3304131A1 (en) Device for the transport of cigarettes or the like to a packaging machine
DE2037447C3 (en) Combine grain tank
DE2051995A1 (en) Inclined conveyor
DE69921316T2 (en) AUTOMATIC ALIGNMENT AND OUTPUT DEVICE FOR WORKPIECES
EP0649597A1 (en) Installation for manufacturing chocolate bars or similar products
DE2716823C2 (en)
DE4116467C2 (en) Continuously promoting charger for bulk goods
DE2837419C2 (en) Equipment for bunkering and sorted feeding of small parts
EP0732047B1 (en) Pick-up for loader-cleaner for beet
AT398592B (en) LOADING TROLLEYS TO RECEIVE, RETURN AND SHIP BULK GOODS
DE10051790A1 (en) Cigarette filling system and equipment feeds mass cigarette flow over filling sector whose containers fill with cigarettes at acute angle as container base lowers to maximum fill level
DE2649835C3 (en) Auger conveyor for granular material such as grain
DE2224583A1 (en) Device for automatically feeding cigarettes into storage containers of packaging machines
DE1868658U (en) PACKAGING AND UNPACKING MACHINE FOR BOTTLES.
DE3347626A1 (en) Device for the positioning and temporary intermediate storage of articles transported along a track
DE4039678A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING GOODS CONTAINED IN A STORAGE CONTAINER IN A PRESETED DIRECTION

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination