DE3248103C1 - Tiegel zum Ziehen von Einkristallen - Google Patents

Tiegel zum Ziehen von Einkristallen

Info

Publication number
DE3248103C1
DE3248103C1 DE3248103A DE3248103A DE3248103C1 DE 3248103 C1 DE3248103 C1 DE 3248103C1 DE 3248103 A DE3248103 A DE 3248103A DE 3248103 A DE3248103 A DE 3248103A DE 3248103 C1 DE3248103 C1 DE 3248103C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crucible
addition
oxide
boron nitride
single crystals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3248103A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dipl.-Ing.Dr. 6458 Rodenbach Aldinger
Richard 8640 Kleinheubach Keilberth
Waltraud Dipl.-Ing. 6450 Hanau Werdecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WC Heraus GmbH and Co KG
Original Assignee
WC Heraus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WC Heraus GmbH and Co KG filed Critical WC Heraus GmbH and Co KG
Priority to DE3248103A priority Critical patent/DE3248103C1/de
Priority to GB08331184A priority patent/GB2132911B/en
Priority to US06/563,647 priority patent/US4519966A/en
Priority to FR8320600A priority patent/FR2538415B1/fr
Priority to JP58242255A priority patent/JPS59121186A/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE3248103C1 publication Critical patent/DE3248103C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C30CRYSTAL GROWTH
    • C30BSINGLE-CRYSTAL GROWTH; UNIDIRECTIONAL SOLIDIFICATION OF EUTECTIC MATERIAL OR UNIDIRECTIONAL DEMIXING OF EUTECTOID MATERIAL; REFINING BY ZONE-MELTING OF MATERIAL; PRODUCTION OF A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; SINGLE CRYSTALS OR HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; AFTER-TREATMENT OF SINGLE CRYSTALS OR A HOMOGENEOUS POLYCRYSTALLINE MATERIAL WITH DEFINED STRUCTURE; APPARATUS THEREFOR
    • C30B15/00Single-crystal growth by pulling from a melt, e.g. Czochralski method
    • C30B15/10Crucibles or containers for supporting the melt
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/58Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides
    • C04B35/581Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on aluminium nitride
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S117/00Single-crystal, oriented-crystal, and epitaxy growth processes; non-coating apparatus therefor
    • Y10S117/90Apparatus characterized by composition or treatment thereof, e.g. surface finish, surface coating
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T117/00Single-crystal, oriented-crystal, and epitaxy growth processes; non-coating apparatus therefor
    • Y10T117/10Apparatus
    • Y10T117/1024Apparatus for crystallization from liquid or supercritical state
    • Y10T117/1032Seed pulling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Ceramic Products (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Liquid Deposition Of Substances Of Which Semiconductor Devices Are Composed (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tiegel zum Ziehen von Einkristallen, vorzugsweise von Halbleiterverbindungen der III. und V. Hauptgruppenelemente des Periodensystems.
Aus der GB-PS 10 65 728 ist ein Tiegel zum Ziehen von Einkristallen bekannt, der aus Aluminiumnitrid oder Bornitrid besteht. In der DE-AS 12 89712 wird ein Verdampfer für das Vakuumaufdampfen von Metallschichten auf Werkstoffen beschrieben, der ganz oder teilweise aus Aluminiumnitrid und/oder Aluminiumborid und/oder Siliziumnitrid besteht, und gegebenenfalls Bornitrid aufweist. Bei diesem Verdampfer können bis zu 10 Gewichts-% Bornitrid zur Erleichterung der Bearbeitung beigegeben werden. Es ist außerdem bekannt, zur Erzeugung hochreiner Qualitäten, speziell dotierter Halbleiterverbindungen, Tiegel aus pyrolytischem Bornitrid einzusetzen, die den Nachteil besitzen, daß sie extrem teuer sind und sich nach jedem Zyklus eine Lage abpellt, so daß der Einkristallziehprozeß, jedesmal auf die veränderten Abmessungen angepaßt werden muß.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine selbsttragenden, mechanisch stabilen Tiegel zur kontaminationsfreien Einkristallzüchtung von Halbleiterverbindungen zu schaffen.
Gelöst wird die Aufgabe für einen Tiegel der eingangs charakterisierten Art erfindungsgemäß dadurch, daß er aus Aluminiumnitrid mit einem Zusatz aus hexagonalem Bornitrid oder aus Aluminiumnitrid aus einem oder mehreren Seltenerdoxiden besteht, der bis zu 5 Gewichts-% beträgt. Vorzugsweise beträgt der Anteil des Zusatzes 0,5 bis 3 Gewichts-%. Vorteilhafterweise besteht der Seltenerdoxidzusatz aus Gadoliniumoxid, Lanthanoxid, Samariumoxid und/oder Yttriumoxid.
Die Vorteile des erfindungsgemäß ausgebildeten Tiegels liegen, darin, daß er selbsttragend ist, eine große Festigkeit aufweist und kostengünstig herstellbar ist.
Weitere Vorteile sind den Zeichnungen sowie der entsprechenden Erläuterung zu entnehmen.
Die F i g. 1 zeigt den Verlauf der Härte in Abhängigkeit des prozentualen Anteils des Bornitrids und F i g. 2 ein Ausführungsbeispiel eines Tiegels in Längsschnitt.
Da hexagonales Bornitrid sehr weich- ist und ähnlich wie Graphit als Schmiermittel verwendet oder zur Festigkeitsminderung eingesetzt wird, wurde erwartet, daß der Verlauf der Härte in Abhängigkeit von der Menge des zugesetzten Bornitrids entsprechend der Kurve 1 verläuft und die Härte mit' zunehmendem Bornitridgehalt abnimmt. Überraschenderweise zeigte das Aluminiumnitrid mit Bornitridzusätzen bis zu 5 Gewichts-% einen Härteanstieg (Kurve 2). Es wird dabei je nach Menge des Zusatzes eine sehr hohe
ίο relative Dichte erreicht. Die besten Erfolge wurden mit einem Bornitridzusatz zwischen 0,5 und 3 Gewichts-% erzielt. Die Härte dieses Materials ist bei gleichen Sinterbedingungen gegenüber dem undotierten Material um 300 bis 400% angestiegen. Der auftretende Härteanstieg ist mit einem Anstieg der Dichte und der mechanischen Festigkeit verbunden. Der Tiegel kann durch druckloses Sintern hergestellt werden.
Die Verwendung der Seltenerdoxide führt bezüglich der guten Verdichtbarkeit und Festigkeit des Tiegels sowie der Kontaminationsfreiheit zu den gleichen Ergebnissen.
Beispiel
1000 g einer Pulvermischung, bestehend aus 99 Gewichts-% Aluminiumnitrid und einem Gewichts-% Bornitrid, wurden 25 Stunden in einem Keramikgefäß mit 1000 g Keramikmahlkörpern gemahlen. Diese Mischung wurde durch ein Sieb mit einer Maschenweite* von 200 μηΐ gesiebt. 880 g des so aufbereiteten Pulvers wurden bei 2400 bar kaltisostatisch über einen Stahldorn mit einem Durchmesser von 90 mm und einer • Länge von 120 mm gepreßt. Nach dem Öffnen der Preßform und Abnahme des Tiegels vom Dorn wurde der Tiegel bis zur Weiterverarbeitung durch Sintern bei 80° C im Trockenschrank aufbewahrt.
Nach Einbringen des Tiegels in eine graphitbeheizte Sinteranlage auf einer Sinterunterlage aus Molybdänblech wurde diese auf 10-5mbar abgepumpt und anschließend ein Stickstoffdruck von 5 mbar eingeregelt. Innerhalb von 3 Stunden wurde auf eine Temperatur von 1300° C aufgeheizt. Während dieser Periode wurde ein Stickstoffdruck von 5 mbar aufrechterhalten. Bei 1300° C wurde ein Stickstoffdruck von 140 mbar aufgegeben und die Ventile geschlossen, innerhalb von 1 Stunde wurde auf 1800° C aufgeheizt. Bei dieser Temperatur hat sich ein Stickstoffdruck von 190 mbar eingestellt. Nach einer zweistündigen Haltezeit bei diesen Bedingungen wurde die Anlage abgeschaltet und innerhalb von ca. 12 Stunden auf Raumtemperatur abgekühlt. Danach wurde die Anlage belüftet und der Tiegel entnommen.
Auf der Tiegelinnenseite braucht aufgrund sehr guter Oberflächenbeschaffenheit keine mechanische-Nachbearbeitung zu erfolgen. Die Außenseite kann gegebenenfalls durch trockenes Schleifen nachgearbeitet werden.
Es ist ebenso möglich, wenn die Sinteranlage dies
erlaubt, bei höheren Stickstoffdrucken zu arbeiten. Es ist jedoch notwendig, daß als Sinteratmosphäre Stickstoff verwendet wird.
Der selbsttragende Tiegel weist einen Innenraum 1 mit kreisförmigem Querschnitt und eine bis zum Bodenbereich 3 reichende senkrechte Innenwand 2 gemäß der Figur oder eine um maximal 5° gegenüber der Senkrechten geneigte Innenwand 2 auf. Im Falle der geneigten Innenwand 2, ist der Innenraumdurchmesser
am Rand der Öffnung 4 am größten. Wand" und Boden
' können sowohl unterschiedlich als auch gleich dick sein.
Die Form der Bodenfläche weist einen Radius auf. Im
Übergangsbereich zwischen Boden und Wand hat sich ebenfalls ein kleiner Radius bewährt. Es ist genauso möglich die Bodenfläche eben mit einem kleinen Radius im Übergangsbereich zur Wand oder halbkreisförmig auszubilden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
- Leerseite -

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Tiegel zum Ziehen von Einkristallen, vorzugsweise von Halbleiterverbindungen der III. und V. Hauptgruppe des Periodensystems, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Aluminiumnitrid mit einem Zusatz aus hexagonalem Bornitrid oder aus Aluminiumnitrid mit einem Zusatz aus einem oder mehreren Seltenerdoxiden besteht.
2. Tiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Seltenerdoxidzusatz aus Gadoliniumoxid, Lanthanoxid, Samariumoxid und/oder Yttriumoxid besteht.
3. Tiegel nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatz bis zu 5 Gewichts-% beträgt.
4. Tiegel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatz 0,5 bis 3 Gewichts-% beträgt.
DE3248103A 1982-12-24 1982-12-24 Tiegel zum Ziehen von Einkristallen Expired DE3248103C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3248103A DE3248103C1 (de) 1982-12-24 1982-12-24 Tiegel zum Ziehen von Einkristallen
GB08331184A GB2132911B (en) 1982-12-24 1983-11-23 Crucibles for growing monocrystals
US06/563,647 US4519966A (en) 1982-12-24 1983-12-20 Low-contamination AlN crucible for monocrystal pulling and method
FR8320600A FR2538415B1 (fr) 1982-12-24 1983-12-22 Creuset pour tirer des monocristaux
JP58242255A JPS59121186A (ja) 1982-12-24 1983-12-23 単結晶引上用窒化アルミニウムるつぼ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3248103A DE3248103C1 (de) 1982-12-24 1982-12-24 Tiegel zum Ziehen von Einkristallen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3248103C1 true DE3248103C1 (de) 1987-11-12

Family

ID=6181828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3248103A Expired DE3248103C1 (de) 1982-12-24 1982-12-24 Tiegel zum Ziehen von Einkristallen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4519966A (de)
JP (1) JPS59121186A (de)
DE (1) DE3248103C1 (de)
FR (1) FR2538415B1 (de)
GB (1) GB2132911B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4668481A (en) * 1984-04-23 1987-05-26 Kabushiki Kaisha Toshiba Apparatus for manufacturing a compound-semiconductor single crystal by the liquid encapsulated czochralski (LEC) process
DE10248964B4 (de) * 2002-10-14 2011-12-01 Crystal-N Gmbh Verfahren zur Sublimationszüchtung von Aluminiumnitrid-Einkristallen

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3247985C2 (de) * 1982-12-24 1992-04-16 W.C. Heraeus Gmbh, 6450 Hanau Keramischer Träger
US4666873A (en) * 1983-10-14 1987-05-19 General Electric Company Aluminum nitride-boron nitride composite article and method of making same
DE3337630A1 (de) * 1983-10-15 1985-04-25 W.C. Heraeus Gmbh, 6450 Hanau Temperaturausgleichskoerper
US4547471A (en) * 1983-11-18 1985-10-15 General Electric Company High thermal conductivity aluminum nitride ceramic body
JPS60127267A (ja) * 1983-12-12 1985-07-06 株式会社東芝 高熱伝導性窒化アルミニウム焼結体の製造方法
EP0153737B1 (de) * 1984-02-27 1993-07-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Schaltungssubstrat mit hoher Wärmeleitfähigkeit
JPS60195059A (ja) * 1984-03-15 1985-10-03 株式会社トクヤマ 複合焼結体
US4698320A (en) * 1984-06-26 1987-10-06 Kabushiki Kaisha Toshiba Aluminum nitride sintered body
US5165983A (en) * 1984-09-30 1992-11-24 Kabushiki Kaisha Toshiba Method for production of aluminum nitride ceramic plate
US4578234A (en) * 1984-10-01 1986-03-25 General Electric Company Process of pressureless sintering to produce dense high thermal conductivity ceramic body of deoxidized aluminum nitride
US4578233A (en) * 1984-11-01 1986-03-25 General Electric Company Pressureless sintering process to produce high thermal conductivity ceramic body of aluminum nitride
US4578365A (en) * 1984-11-26 1986-03-25 General Electric Company High thermal conductivity ceramic body of aluminum nitride
US4578364A (en) * 1984-12-07 1986-03-25 General Electric Company High thermal conductivity ceramic body of aluminum nitride
US4578232A (en) * 1984-12-17 1986-03-25 General Electric Company Pressureless sintering process to produce high thermal conductivity ceramic body of aluminum nitride
DE3627317A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Tokuyama Soda Kk Sinterbare aluminiumnitridzusammensetzung, sinterkoerper aus dieser zusammensetzung und verfahren zu seiner herstellung
US4897372A (en) * 1985-12-18 1990-01-30 General Electric Company High thermal conductivity ceramic body
JPH075430B2 (ja) * 1986-01-23 1995-01-25 三菱マテリアル株式会社 単結晶引上げ制御方法
US4764321A (en) * 1986-03-28 1988-08-16 General Electric Company High thermal conductivity ceramic body
US4818455A (en) * 1986-05-30 1989-04-04 General Electric Company High thermal conductivity ceramic body
US5077244A (en) * 1986-08-13 1991-12-31 Hitachi Metals, Ltd. Aluminum nitride sintered body and semiconductor substrate thereof
US4788167A (en) * 1986-11-20 1988-11-29 Minnesota Mining And Manufacturing Company Aluminum nitride/aluminum oxynitride/group IVB metal nitride abrasive particles derived from a sol-gel process
AU1063888A (en) * 1987-01-20 1988-07-21 Keramont Advanced Ceramic Products Corp. Aluminum nitride bodies having high green density and high green strength
JPS63260806A (ja) * 1987-01-20 1988-10-27 ケラモント、アドバンスド、セラミック、プロダクツ、コーポレーション 高密度高強度セラミック圧粉体用混合粉末シナージー
US4865830A (en) * 1988-01-27 1989-09-12 E. I. Du Pont De Nemours And Company Gas phase preparation of aluminum nitride
US5030598A (en) * 1990-06-22 1991-07-09 Gte Products Corporation Silicon aluminum oxynitride material containing boron nitride
US7001457B2 (en) * 2001-05-01 2006-02-21 Ricoh Company, Ltd. Crystal growth method, crystal growth apparatus, group-III nitride crystal and group-III nitride semiconductor device
ATE520634T1 (de) * 2005-04-06 2011-09-15 Univ North Carolina State Verfahren zur herstellung von dichten, geformten gegenständen aus einem feuerfesten material
WO2006110512A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-19 North Carolina State University Seeded growth process for preparing aluminum nitride single crystals
CN103339300A (zh) * 2010-12-30 2013-10-02 圣戈本陶瓷及塑料股份有限公司 坩埚主体及其形成方法
US9110230B2 (en) 2013-05-07 2015-08-18 Corning Incorporated Scratch-resistant articles with retained optical properties
US9366784B2 (en) 2013-05-07 2016-06-14 Corning Incorporated Low-color scratch-resistant articles with a multilayer optical film
US9684097B2 (en) * 2013-05-07 2017-06-20 Corning Incorporated Scratch-resistant articles with retained optical properties
US9703011B2 (en) 2013-05-07 2017-07-11 Corning Incorporated Scratch-resistant articles with a gradient layer
US9359261B2 (en) 2013-05-07 2016-06-07 Corning Incorporated Low-color scratch-resistant articles with a multilayer optical film
TWI686620B (zh) * 2013-09-13 2020-03-01 美商康寧公司 具有保留光學性質的防刮物件
US11267973B2 (en) 2014-05-12 2022-03-08 Corning Incorporated Durable anti-reflective articles
US9335444B2 (en) 2014-05-12 2016-05-10 Corning Incorporated Durable and scratch-resistant anti-reflective articles
US9790593B2 (en) 2014-08-01 2017-10-17 Corning Incorporated Scratch-resistant materials and articles including the same
TWI744249B (zh) 2015-09-14 2021-11-01 美商康寧公司 高光穿透與抗刮抗反射物件
CN111094200B (zh) 2018-08-17 2022-01-07 康宁股份有限公司 具有薄的耐久性减反射结构的无机氧化物制品

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1471035B1 (de) * 1959-05-06 1970-01-02 Carborundum Co Verfahren zur Herstellung eines feuerfesten Formkoerpers

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL301543A (de) * 1962-12-10
GB1055059A (en) * 1963-11-27 1967-01-11 Mullard Ltd Improvements in crystal growing
DE1289712C2 (de) * 1965-08-11 1973-12-13 Kempten Elektroschmelz Gmbh Verdampfer fuer das Vakuumaufdampfen von Metallschichten auf Werkstoffe
CH494187A (de) * 1966-03-09 1970-07-31 Lonza Werke Gmbh Verfahren zur Herstellung von Bornitrid
US4097293A (en) * 1969-04-30 1978-06-27 Tokyo Shibaura Electric Co., Ltd. Method for manufacturing heat-resistant reinforced composite materials
GB1310362A (en) * 1969-12-16 1973-03-21 United States Borax Chem Process for purification of refractory metal nitrides
GB1377487A (en) * 1970-12-23 1974-12-18 Tokyo Shibaura Electric Co Heat resistant composite materials
JPS491427A (de) * 1972-04-25 1974-01-08
JPS5217838B2 (de) * 1973-05-28 1977-05-18
US4188194A (en) * 1976-10-29 1980-02-12 General Electric Company Direct conversion process for making cubic boron nitride from pyrolytic boron nitride
JPS5850957B2 (ja) * 1978-03-16 1983-11-14 株式会社東芝 単結晶成長装置
US4289503A (en) * 1979-06-11 1981-09-15 General Electric Company Polycrystalline cubic boron nitride abrasive and process for preparing same in the absence of catalyst
JPS5832073A (ja) * 1981-08-21 1983-02-24 株式会社日立製作所 焼結体

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1471035B1 (de) * 1959-05-06 1970-01-02 Carborundum Co Verfahren zur Herstellung eines feuerfesten Formkoerpers

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
G. Long und L.M. Foster: J. Electrochem. Soc. Vol. 109/12, 1962, S.1176-1179 *
K. Komeya et al.: in: Yogyo-Kyokai-Shi 89 (6), 1981, S.330-336 *
R. Ruh und A. Zangvil: J. Am. Ceram. Soc. Vol. 65, 1982, No. 5, S.260-265 *
Ryatsev et al.: in: Chem. Abstr., Vol. 95, 11386 t, 1981 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4668481A (en) * 1984-04-23 1987-05-26 Kabushiki Kaisha Toshiba Apparatus for manufacturing a compound-semiconductor single crystal by the liquid encapsulated czochralski (LEC) process
DE10248964B4 (de) * 2002-10-14 2011-12-01 Crystal-N Gmbh Verfahren zur Sublimationszüchtung von Aluminiumnitrid-Einkristallen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2538415A1 (fr) 1984-06-29
FR2538415B1 (fr) 1986-09-26
JPS59121186A (ja) 1984-07-13
JPS6339556B2 (de) 1988-08-05
US4519966A (en) 1985-05-28
GB2132911A (en) 1984-07-18
GB8331184D0 (en) 1983-12-29
GB2132911B (en) 1985-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3248103C1 (de) Tiegel zum Ziehen von Einkristallen
EP0002067B1 (de) Verfahren zur Herstellung von polykristallinen dichten Formkörpern aus Borcarbid durch drucklose Sinterung
DE3516587C2 (de)
DE112009000280B4 (de) Polykristalliner MgO-Sinterkörper und MgO-Sputtertarget
DE3010545C2 (de) Gesinterte Keramik, insbesondere für Zerspanungswerkzeuge, und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2553651B2 (de) Formkörper aus gesintertem Siliciumcarbid für die Halbleiter-Diffusionstechnik und Verfahren zu deren Herstellung
DE3247985A1 (de) Keramischer traeger
DE2744700A1 (de) Sinterwerkstoff
DE3337630A1 (de) Temperaturausgleichskoerper
DE102010008089B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Werkstücks in Form eines Tiegels für die Photovoltaik
DE102006013746A1 (de) Gesinterter verschleißbeständiger Werkstoff, sinterfähige Pulvermischung, Verfahren zur Herstellung des Werkstoffs und dessen Verwendung
DE2344936B2 (de) Thermische Kathode für Elektronenröhren und Verfahren zu deren Herstellung
EP0850898B1 (de) Gleitwerkstoff aus Siliciumcarbid
DE60029281T2 (de) Sinterkörper aus Aluminiumnitrid und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3938879A1 (de) Siliziumnitridgrundstoff-sinterkoerper
DE3338755A1 (de) Formkoerper auf siliziumkarbidbasis zum einsatz bei der halbleiterherstellung
DE3835966A1 (de) Sinterkoerper aus einer mullit-aluminiumoxid-mischung und verfahren zu seiner herstellung
DE3719606A1 (de) Verfahren zur silicierung von poroesen formkoerpern aus siliciumcarbid oder siliciumcarbid/kohlenstoff
DE19716330C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Beschichtung auf einem Schleifwerkzeug und Verwendung des Verfahrens
WO2016008632A1 (de) Feuerfestes erzeugnis, verwendung von zirconiumdioxid, zirconiumdioxid, verfahren zur herstellung eines feuerfesten erzeugnisses sowie ein dadurch hergestelltes feuerfestes erzeugnis
DE102015212290A1 (de) Wärmedämmstoff
EP0052851B1 (de) Polykristalliner Formkörper aus Siliziumkarbid und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2845755C2 (de)
DE4025239C1 (de)
EP2473204A2 (de) Hydroxylapatitmaterial sowie verfahren zu dessen herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D3 Patent maintained restricted (no unexamined application published)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee