DE3139722A1 - TENSION FRAME WITH ROLLER CLUTCH - Google Patents

TENSION FRAME WITH ROLLER CLUTCH

Info

Publication number
DE3139722A1
DE3139722A1 DE19813139722 DE3139722A DE3139722A1 DE 3139722 A1 DE3139722 A1 DE 3139722A1 DE 19813139722 DE19813139722 DE 19813139722 DE 3139722 A DE3139722 A DE 3139722A DE 3139722 A1 DE3139722 A1 DE 3139722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
rail
base plate
floor
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813139722
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Heinrich Warwick R.I. Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marshall and Williams Co
Original Assignee
Marshall and Williams Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marshall and Williams Co filed Critical Marshall and Williams Co
Publication of DE3139722A1 publication Critical patent/DE3139722A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C55/00Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor
    • B29C55/02Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets
    • B29C55/10Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets multiaxial
    • B29C55/12Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets multiaxial biaxial
    • B29C55/16Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of plates or sheets multiaxial biaxial simultaneously
    • B29C55/165Apparatus therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C3/00Stretching, tentering or spreading textile fabrics; Producing elasticity in textile fabrics
    • D06C3/02Stretching, tentering or spreading textile fabrics; Producing elasticity in textile fabrics by endless chain or like apparatus
    • D06C3/025Driving or guiding means for stenter chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

.JT..JT.

M-32-P-1/1789 München, 6. Oktober 1981 M-32-P-1/1789 Munich, October 6, 1981

3b Π/ASL/GB Dr.M/mw3b Π / ASL / GB Dr M / mw

MARSHALL AND WILLIAMS COMPANY in Providence, Rhode Island / USAMARSHALL AND WILLIAMS COMPANY in Providence, Rhode Island / USA

Spannrahmen mit RollenkluppeTenter frame with roller clamp

In der US-PS 4 068 356 sind Spannrahmen mit Rollenkluppen beschrieben. Die Rollenkluppen weisen eine Front oder Bodenrolle auf, die im wesentlichen unterhalb der Klemmbacken gehalten ist, und eine nach Innen versetzte Stützrolle mit einem Paar von Rollenflächen, von denen die eine auf der Innenfläche eines Schienenschenkels und die andere auf einer gegenüberliegenden Rollfläche der Schiene läuft. Durch die in dieser Patentschrift beschriebene Konstruktion soll das Problem gelöst werden, einen glatten Übergang für die Stützrollen von einem SChienenflächenabschnitt zu einem nächsten zu schaffen, jedoch werden durch diese bekannte Konstruktion andere Probleme nicht gelöst,, wie diejenigen, die sich aus der ungenügenden Stabilität der Kluppe ergeben, wenn bestimmte Folien oder Bahnmaterialien verarbeitet werden, da kein Stützsystem in Abständen in Längsrichtung vorhanden ist, das eine Drehung der von der Kette getragenen Rollenkluppe um eine senkrechte Achse oder längs der Schiene verhindert. Zwar ist eine Abstützung der Rollenkluppe gegen Kippen in Querrichtung vorhanden, jedoch ist ein Schräglauf möglich wegen des Fehlens von in Abständen angeordneten stützen. Ferner ist aus der US-PS 4 1 34 189 eine Rollenkluppe für Spannrahmen bekannt, bei der alle Rollen im wesentlichen in der gleichen senkrechten Ebene gehalten sind und daher die Kluppe nicht gegen Kippen quer zur schiene geschützt ist«.Tenter frames with roller clamps are described in US Pat. No. 4,068,356. The roller clips have a front or Floor roller, which is held substantially below the clamping jaws, and an inwardly offset support roller with a Pair of roller surfaces, one on the inner surface of a rail leg and the other on an opposite one The rolling surface of the rail is running. The construction described in this patent is intended to solve the problem a smooth transition for the support rollers of to move one track surface section to the next, however, this known construction does not solve other problems, such as those resulting from insufficient stability of the clip result when certain foils or web materials are processed, as there is no support system at intervals Longitudinal direction is present that a rotation of the roller bracket carried by the chain about a vertical axis or along the Rail prevents. Although there is a support of the roller bracket against tilting in the transverse direction, there is a skew possible due to the lack of spaced supports. Furthermore, US Pat. No. 4,134,189 discloses a roller clamp known for tenter frames in which all rollers are held in substantially the same vertical plane and therefore the clip is not protected against tilting across the rail «.

Vielleicht noch wichtiger als die mangelnde Stabilität der bekannten Rollenkluppen ist das Problem, einen glatten Übergang der Front- oder Bodenrolle von einem Laufschienenabschnitt zum nächsten zu schaffen, da zwischen den aneinanderstoßenden Schienenabschnitten ein Spalt vorhanden ist. Diese Schwierigkeit,Perhaps even more important than the lack of stability of the known roller clamps is the problem of a smooth transition to create the front or bottom roller from one track section to the next, since between the abutting one Rail sections there is a gap. This difficulty

CS^ I ΔΔ CS ^ I ΔΔ

eine glatte Übergangsfläche zwischen aneinanderstoßenden Schie— nenabschnitten zu schaffen, hat sich als ein Haupthindernis dafür erwiesen, eine Rollenkluppe zu schaffen, die keine Gleitreibung aufweist und daher nicht wie gegenwärtig die Schmierung der ganzen Laufschiene erfordert.a smooth transition surface between adjoining slides To create nen sections has been found to be a major obstacle to creating a roller bracket that does not have sliding friction and therefore does not require the lubrication of the entire running rail as is currently the case.

Diese Schwierigkeit, einen glatten Stoßübergang zu schaffen, tritt bei den üblichen Gleitkluppen nicht so stark auf, da die längliche Gleitfläche beim Übergang über den Spalt als Brücke wirkt. Rollen haben jedoch von Haus aus keine solche Überbrückungseigenschaften beim übergang über einen Querspalt, und die unregelmäßige Bewegung, die sich bei ihrem Übergang über den Spalt ergibt, teilt sich dem Film oder der Materialbahn mit und verschlechtert deren Produktqualität. Noch wichtiger ist womöglich die Vermeidung der übermäßigen Abnutzungf der bisher Rollenlager und Laufschienen durch solche unregelmäßige Bewegung ausgesetzt sind.This difficulty of creating a smooth joint transition does not occur so severely with the usual sliding clips, since the elongated sliding surface acts as a bridge when crossing the gap. Rolls, however, inherently do not have such bridging properties when they pass over a transverse gap, and the irregular movement that results when they pass over the gap is communicated to the film or the material web and degrades its product quality. More importantly perhaps avoiding the excessive wear f the previously roller bearings and rails by such irregular movement are exposed.

Erfindungsgemäß soll nun ein Spannrahmen mit einer Rollenkluppe so ausgebildet werden, daß Gleitreibung und die Notwendigkeit der Schmierung der gesamten Schiene vermieden werden.According to the invention, a tenter frame with a Roller cleat be designed so that sliding friction and the need to lubricate the entire rail are avoided.

Auch soll erfindungsgemäß eine Gelenkkonstruktion zwischen den Schienen eines solchen Spannrahmens geschaffen werden, welche ermöglicht, daß eine Bodenrolle von einem zum nächsten Abschnitt einer Bodenrollenlaufschiene durch eine Brückenwirkung glatt weiterlaufen kann.According to the invention, a joint construction is also intended be created between the rails of such a tenter frame, which allows a floor roller to move from one to the next section of a floor roller track by a bridging action can continue to run smoothly.

Da in erfindungsgemäß gestalteten Gelenken die Übergangsfläche zwischen der Laufschiene und einer Gelenkgrundplatte Teil eines Bogens ist, um welchen die Schienen während der Einstellung schwenken, erstreckt sich der Spalt diagonal über die Schienen hinweg und bleibt gleich im Hinblick auf die Überbrückung beim Übergang der Rolle von einem Abschnitt zum nächsten.Since in joints designed according to the invention, the transition surface between the running rail and a joint base plate Part of an arch is around which the rails are set during adjustment pivot, the gap extends diagonally across the rails and remains the same in terms of bridging when moving the role from one section to the next.

Erfindungsgemäß soll auch eine Rollenkluppenstützeinrichtung geschaffen werden, welche Antikipp-Stützrollen aufweist, welche durch einen Hebelarm versetzt sind, wobei die Rollen in Längsrichtung in Abständen voneinander angeordnet und in solcher versetzter Anordnung gehalten sind, wobei sich eine Front-oder untere Rolle unterhalb der Backen der Spannklemme erstreckt, welche im allgemeinen zwischen den Stützrollen gehalten ist.According to the invention, a roller bracket support device is also to be created which has anti-tip support rollers, which are offset by a lever arm, the rollers being arranged in the longitudinal direction at a distance from one another and in such a way offset arrangement are held, with a front or lower roller extending below the jaws of the tensioning clamp, which is generally held between the support rollers.

Erfindungsgemäß soll auch eine Anordnung von Rollenkluppen und Kette mit Schienen und Gelenkvorrichtungen so ausgebildet werden, daß keine Schmierung erforderlich ist und den Rollen eine durchgehende stützende Rollfläche dargeboten wird. Erfindungsgemäß soll ferner ein Spannrahmen geschaffen werden, worin die Gleitabstützung der Spannkluppe umgewandelt ist in eine Rollbewegung, wodurch Gleitreibung vermieden wird und höhere Geschwindigkeiten mit geringerem Antriebsenergiebedarf und verbesserten Abnutzungseigenschaften sowie eine verbesserte Produktqualität erhalten werden.According to the invention, an arrangement of roller cleats and chain with rails and articulated devices should also be designed in this way that no lubrication is required and that the rollers are presented with a continuous supporting rolling surface. According to the invention, a tensioning frame is also to be created in which the sliding support of the tensioning clip is converted into a rolling movement, which avoids sliding friction and higher speeds with lower drive energy requirements and improved wear properties as well as improved product quality can be obtained.

Ferner soll erfindungsgemäß eine stabile Stütze für die Spannkluppe geschaffen werden, welche in einer gleichbleibenden Rollbewegung mit minimaler Reibung getragen wird, um eine kontinuierliche beständige Stütz- und Streckwirkung auf ein von ihr getragenes Bandprodukt auszuüben. Obgleich Texti1stoffe nicht gestreckt werden im Sinn einer Vergrößerung ihrer Querabmessung, ist eine gewisse Streckwirkung für sie wichtig. Das Strecken ist jedoch besonders wichtig, wenn die Materialbahn einer Breitenvergrößerung oder Streckung in Querrichtung unterworfen sein soll, wie bei der Herstellung von Kunststoff-Folien und dergleichen. Bei der Behandlung von Texti!materialien wird das Strecken gewöhnlich nur durchgeführt, um die Querabmessung gegen eine Schrumpfneigung aufrechtzuerhalten, welche durch Hitzeinwirkung beim Durchlaufen eines Ofens oder dgl. auftreten kann.Furthermore, according to the invention, a stable support for the clamping clip is to be created, which in a constant Rolling motion with minimal friction is carried to provide a continuous stable support and stretching action on one of exercise their worn tape product. Although textiles are not are stretched in the sense of increasing their transverse dimensions, a certain stretching effect is important for them. That stretching is but particularly important if the material web is to be subjected to a width increase or stretching in the transverse direction, as in the production of plastic films and the like. When treating textiles, stretching becomes common only carried out in order to maintain the transverse dimension against a tendency to shrink, which is caused by the action of heat when passing through an oven or the like. Can occur.

Erfindungsgemäß soll außerdem ein Gelenk zum Verbinden von Schienen geschaffen werden, die aneinanderstoßend leicht einstellbar angeordnet sind, wobei eine gebogene Ubergangsflache vorgesehen ist, um welche Schienen schwingen können, wobei stets ein gleichbleibender und durch eine Bodenrolle überbrückbarer Abstand aufrechterhalten wird und sich die Bodenrolle beim übergang über den Spalt ununterbrochen kontinuierlich dreht, da das gebogene Gelenk sich diagonal quer über die jeweiligen Schienen und die anstoßende Grundplatte erstreckt.According to the invention, a joint for connecting rails is also to be created, which can be easily adjusted in abutment are arranged, with a curved transition surface being provided is around which rails can swing, with a constant distance that can be bridged by a floor roller is maintained and the floor roll rotates continuously during the transition over the gap, since the curved The joint extends diagonally across the respective rails and the abutting base plate.

Erfindungsgemäß soll ferner die gebogene Übergangsfläche in Verbindung mit Schienen sowohl in Fällen, wo nur eine geringe Winkeleinstellung vorgesehen ist, wie in Fällen, wo stärkere Winkeleinstellmöglichkeiten an den Gelenken erforderlich sind, verwendet werden, wobei im letzteren Fall eine Mehr-According to the invention, the curved transition surface in connection with rails both in cases where only one low angular adjustment is provided, as in cases where greater angular adjustment is required at the joints are used, in the latter case a more

fachgelenkanordnung vorgesehen ist, worin ein oder mehrere Schienenzwischenstücke vorgesehen sind, um den. Spalt zwischen senkrechten Laufschienenabschnitten zu verringern.Shed joint arrangement is provided, wherein one or more rail spacers are provided to the. Gap between to reduce vertical track sections.

Zur Lösung dieser Aufgabe dient erfindungsgemäß ein Spannrahmen mit Schienengelenken für Rollenkluppen mit erhöhter Laufstabilitat, bei dem die Schienengelenke eine Grundplatte mit einer gebogenen Verbindung zu einem nächstfolgenden Schienenabschnitt aufweisen, welche einen minimalen gleichbleibenden Spalt bildet, der diagonal über die aneinanderstoßenden Teile hinweg verläuft, sodaß der Schienenabschnitt um den Mittelpunkt eines Segmentabschnitts einer Gelenkgrundplatte schwenkbar ist und der Spalt jederzeit durch eine sich kontinuierlich drehende Rolle überbrückbar ist. Der Spalt kann sich in irgendeinem im Ganzen diagonalen Winkel erstrecken, welche^ die Überbrückung zuläßt, jedoch wurde ein Winkel von etwa 30°, wie gezeigt, brauchbar gefunden. Da die Bodenrollenlaufschiene und die Gelenkgrundplatte an ihrer Ubergangsflache einen Teil eines Bogens bilden, läuft die Rolle glatt von einem Teil zum anderen.To solve this problem, according to the invention, a tensioning frame with rail joints for roller clamps with increased Running stability in which the rail joints have a base plate have a curved connection to a next following rail section, which has a minimal constant Forms gap that runs diagonally across the abutting parts, so that the rail section around the center of a segment portion of a joint base plate is pivotable and the gap can be bridged at any time by a continuously rotating roller. The gap can be in any im Extend full diagonal angle allowing ^ the bridging, but an angle of about 30 ° as shown was found useful. Since the floor roller track and the joint base plate are part of an arch on their transition surface the roller runs smoothly from one part to the other.

Der Lösung der gestellten Aufgabe dient auch eine verbesserte Rollenkluppe, deren Verbesserung ermöglicht wird durch den glatten Übergang, den die erwähnte Gelenkkonstruktion für die Bodenrolle bietet. In dieser Rollenkluppe befindet sich ein waagrechter Träger, der unmittelbar mit den Klemmen verbunden ist und unterhalb derselben eine Boden- oder Frontrolle trägt, die unter Drehung auf einer sich nach außen erstreckenden waagrechten Laufschiene läuft, welche, wie oben dargelegt, in einer Linie mit der Grundplatte des Gelenks liegt, wobei der Träger sich zwischen Laufschienen erstreckt, die einander gegenüber in senkrechtem Abstand voneinander angeordnet sind, und zwei Rollenpaare trägt, die jedes ein Paar von in senkrechtem Abstand voneinander auf vom Träger getragenen senkrechten Zapfen oder Achsen gehaltene Rollen aufweisen, die auf der Außenseite des Trägers angeordnet sind, während die Zapfen oder Achsen Verbindungen mit der Spannkette bilden, welche zwischen den Trägerarmen verläuft und durch einen üblichen Kettenradantrieb oder dgl. angetrieben ist.An improved roller bracket, the improvement of which is made possible, also serves to solve the problem due to the smooth transition that the aforementioned joint construction offers for the floor roll. In this roller bracket is located a horizontal support that is directly connected to the clamps and carries a floor or front roller below them, which runs under rotation on an outwardly extending horizontal running rail, which, as explained above, in a Line with the base of the hinge, the bracket extending between running rails facing each other in perpendicularly spaced from each other, and carrying two pairs of rollers, each a pair of perpendicularly spaced from each other have rollers supported on vertical pins or axles carried by the carrier, which are on the outside of the carrier are arranged, while the pins or axles form connections with the tension chain, which runs between the support arms and is driven by a conventional chain wheel drive or the like.

Am Gelenk können ein oder mehrere Schienenzwischenstücke eingesetzt sein, um den Spalt zwischen den senkrechten Laufschienenabschnitten zu verringern, welche in1 der gezeigtenOne or more rail spacers may be used at the hinge to reduce the gap between the vertical track sections which are shown in FIG. 1 of FIG

Ausführung durch ineinandergreifende Anschlußstücke verbunden sind, um ein kontinuierliches überbrücken derselben durch die Hauptstütz- oder Antikipp-Rollenvorrichtungen zu ermöglichen.Execution are connected by interlocking connectors, in order to continuously bridge the same through the main support or anti-tip roller devices.

Die Erfindung wird im folgenden erläutert anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. Hierin zeigen:The invention is explained below using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. Show here:

- Fig. 1 einen schematischen Grundriß der Eintrittsund Zwistfhenabschnitte eines Spannrahmens, auf den ein Film zugeführt wird, der von diesen und den anschließenden Schienenabschnitten des Spannrahmens weitergeführt wird, beispielsweise durch einen Heizofen;Figure 1 is a schematic plan view of the entrance and gap sections of a tenter on which a film is fed that of these and the adjoining rail sections the tenter is continued, for example by a heating furnace;

- Fig. 2 eine Ansicht, zum Teil-weggebrochen, einer Verbindung zwischen aneinanderstoßenden Schienenabschnitten sowie einer erfindungsgemäßen stabilisierten Spannrollenkluppe, welche auf den Laufschienen in einer kontinuierlichen Rollbewegung ohne Schmierung läuft;2 is a view, partly broken away, of one Connection between abutting rail sections and a stabilized tension roller clip according to the invention, which on the rails in a continuous rolling motion without Lubrication runs;

- Fig. 3 einen vergrößerten Grundriß eines Gelenks zwischen benachbarten Schienen, wie in Fig. 1 gezeigt, worin ein einziges Schienenzwischenstück auf der Grundplatte und zwischen den benachbarten Schienenabschnitten verwendet ist;Figure 3 is an enlarged plan view of a hinge between adjacent rails as shown in Figure 1, wherein a single rail spacer is used on the base plate and between the adjacent rail sections;

- Fig. 4 einen Querschnitt längs der Linie 4-4 der Fig. 3; ·Fig. 4 is a cross-section along line 4-4 of Fig. 3; ·

- Fig. 5 einen Längsschnitt längs der Linie 5-5 der Fig. 4;FIG. 5 is a longitudinal section along the line 5-5 of FIG. 4;

- Fig. 6 einen Grundriß ähnlich Fig. 3 eines abgewandelten erfindungsgemäßen Zwischengelenks, welches kein Schienenzwischenstück aufweist, und6 is a plan view similar to FIG. 3 of a modified intermediate joint according to the invention, which does not have a rail intermediate piece has, and

- Fig. 7 einen Grundriß einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung, worin eine Anzahl von Schienenzwischenstücken zum Aufbau eines Gelenks verwendet sind, welches eine verhältnismäßig große Winkeleinstellung zwischen benachbarten oder aneinanderstoßenden Schienenabschnitten zuläßt, wobei sich eine verhältnismäßig große Zahl von kleinen Spalten statt großer Spalte ergeben. Figure 7 is a plan view of a modified embodiment of the invention in which a number of rail spacers are used to build a joint, which has a relatively large angular setting between adjacent or abutting Rail sections allows, with a relatively large number of small gaps instead of large gaps.

Die Zeichnungen zeigen einen Spannrahmen mit einem Paar von Laufschienen, die jeweils Arbeits- und Rücklaufabschnitte aufweisen, die aneinanderstoßen und quer zueinander ausgerichtet angeordnet sind, und deren Querabstand und Längsausrichtung durch Einstellvorrichtungen regelbar ist. Eine von einer Kette getrageneThe drawings show a tenter frame with a pair of running rails, each of the work and return sections which abut and are arranged transversely aligned with one another, and their transverse spacing and longitudinal orientation by Adjusting devices is adjustable. One carried by a chain

I VV/ttI VV / dd

Rollenkluppe weist eine Bodenrolle A auf, die auf einer Querachse gehalten ist, und ein Paar von in Längsrichtung in einem Abstand voneinander gehaltenen Antikipp-StÜtzrollenvorrichtungen B, die jede eine senkrechte Achse oberhalb und unterhalb der Backen der Greifkluppe aufweisen. Ein Gelenk zum Verbinden benachbarter Schienenabschnitte für einen glatten Übergang der Rollenkluppe von einem Abschnitt zu einem anderen wei<3t eine Grundplatte C auf, die waagrecht in einer Linie mit einem die Bodenrolle stützenden Schienenabschnitt liegt und an diesen anstößt, um die Bodenrolle vom Schienenabschnitt aufzunehmen und weiterzustutzen zum nächstfolgenden, mit dem Gelenk ausgerichteten Schienenabschnitt. Die Grundplatte C hat ein gebogenes Vorderende, das einen gebogenen Stoß zwischen der Grundplatte und dem Schienenabschnitt bildet und sich diagonal bezüglich des Spannrahmens erstreckt. So überbrückt die Bodenrolle bei ihrer Bewegung vom Schienenabschnitt zur Grundplatte jederzeit die Stoßfuge und behält eine kontinuierliche glatte Rollbewegung bei.Roller cleat has a bottom roller A supported on a transverse axis and a pair of longitudinally in one Spaced anti-tip support roller devices B, each having a vertical axis above and below the Have jaws of the gripper clamp. A joint for connecting adjacent rail sections for a smooth transition between the Roller bracket from one section to another knows one Base plate C, which lies horizontally in line with a rail section supporting the floor roller and abuts against it, to pick up the floor roll from the rail section and continue to prune to the next one, aligned with the joint Rail section. The base plate C has a curved front end, which forms a curved joint between the base plate and the rail section and extends diagonally with respect to the clamping frame extends. In this way, the floor roll bridges the butt joint at all times when it moves from the rail section to the base plate and retains it a continuous smooth rolling motion.

Eine Rollenkluppe wird von den Schienen gestützt , die ein Paar von gegenüberliegenden senkrechten Laufschienen D in senkrechtem Abstand voneinander aufweisen. Von einem unteren Abschnitt der Laufschienen erstreckt sich eine waagrechte Laufschiene E nach außen. Ein nach außen reichender Träger trägt eine untere nach außen gerichtete Backe und gegenüber derselben eine schwenkbar gehaltene Backe, welche miteinander Klemmbacken bilden, welche einen Rand einer waagrechten Materialbahn lösbar einklemmen. Ein Trägerteil F, der sich nach innen erstreckt, eine Verlängerung des nach außen reichenden Trägers und mit diesem einstückig ist, weist waagrechte Befestigungsarme auf, die sich in senkrechtem Abstand voneinander nach innen zwischen die senkrechten Laufschienen erstrecken und zwischen sich die Antriebskette aufnehmen, die an ihnen befestigt ist. Paare von Hauptstützrollen B sind in Längsrichtung in Abstand voneinander auf jeweils senkrechten Achsen gehalten, wobei sich eine Hauptstützrolle jedes Paars an der Außenseite eines jeweiligen waagrechten Tragarmes befindet und auf einer entsprechenden senkrechten Laufschiene, läuft. Die Bodenrolle A ist von. dem nach außen gerichteten Träger unterhalb der unteren Backe auf einer zwischen den senkrechten Achsen angeordneten Querachse gehalten und rollt auf der waagrechten oder Bodenrollenlaufschiene.A roller cleat is supported by the rails that a pair of opposite vertical running rails D at a perpendicular distance from each other. A horizontal running rail extends from a lower section of the running rails E to the outside. An outwardly reaching beam carries a lower outwardly facing jaw and one opposite it pivotally held jaw, which together form clamping jaws, which releasably pinch an edge of a horizontal web of material. A support part F, which extends inwardly, a Extension of the outwardly reaching support and is integral with this, has horizontal mounting arms, which at a perpendicular distance from each other inwards between the perpendicular Running rails extend and receive between them the drive chain that is attached to them. Pairs of main support rollers B are held in the longitudinal direction at a distance from each other on vertical axes, with a main support roller each pair is located on the outside of a respective horizontal support arm and on a corresponding vertical running rail, runs. The floor roll A is from. the outward-facing support below the lower jaw on one between the vertical axes arranged transverse axis held and rolls on the horizontal or floor roller track.

Fig. 1 zeigt, daß der Spannrahmen in Abstanden voneinander angeordnete Schienenabschnitte aufweist, von denen jeder eine Arbeitsschiene 10 und eine Rücklaufschiene 11 aufweist. Am Eintrittsende sind Führungsschalter 12 vorgesehen, um die Materialbahn zu fühlen und die jeweiligen Arbeitszylinder 13 zu steuern, um die Schienen unabhängig in der gleichen oder entgegengesetzten Richtungen einwärts und auswärts zu bewegen, um der Materialbahn zu folgen, wie sie dem Spannrahmen zugeführt wird. Am Eintrittsende sind die Backen der Spannkluppen wie üblich geöffnet zur Aufnahme der Materialbahn und zum Einklemmen derselben, bevor sie in den Spannrahmen bewegt werden. Jeder der Schienenabschnitte kann mittels der Spindeln und mit Gewinde versehenen Gleitstücken 14 bezüglich eines in Querrichtung in einer Linie liegenden Abschnitts nach innen oder außen bewegt werden. Die auseinanderlaufenden Schienen, welcheFig. 1 shows that the tenter frame at a distance from each other having arranged rail sections, each of which has a work rail 10 and a return rail 11. Guide switches 12 are provided at the entry end, to feel the web of material and to control the respective working cylinders 13 to move the rails independently in the same or in opposite directions inward and outward to follow the web of material as it is fed to the tenter frame. The jaws of the tensioning clamps are at the entry end Opened as usual to receive the web of material and to clamp it in place before it is moved into the tenter frame. Each of the rail sections can by means of the spindles and threaded sliders 14 with respect to one in the transverse direction be moved inwards or outwards in a section lying in a line. The diverging rails, which

im Fall eines Filmspannrahmens, wie im gezeigten Beispiel, je- ! weils eine Arbeitsschiene 10a und eine Rücklaufschiene 11a auf- j weisen, sind mit einem anschließenden Schienenabschnitt durch einen Abschnitt ähnlich dem in Fig. 7 gezeigten verbunden, weleher eine Anzahl von Schienenzwischenstücken verwendet, bevor' der Anschluß an die Schienen hergestellt wird, welche die Ma- -■in the case of a film tenter, as in the example shown, ever! because a work rail 10a and a return rail 11a on j are connected to an adjoining rail section by a section similar to that shown in FIG a number of rail spacers are used before the connection is made to the rails which the ma- - ■

terialbahn weiter durch den Ofen und dgl. transportieren. !Transport the material web further through the furnace and the like. !

Eine von einer Kette getragene Rollenkluppe ist amA roller bracket carried by a chain is on

deutlichsten in den Figuren 2 und 4 gezeigt. Sie weist eine Bodenrolle A und von senkrechten Achsen getragene Stützrollen B auf. Der Brückenbauteil, welcher die Front- oder Bodenrolle A mit den Antikipp- oder Hauptstützrollen B verbindet, weist, wie ι gezeigt, einen sich nach innen erstreckenden Träger F auf, der fest, einstückig oder starr, mit einem Träger 15 verbunden ' ist, welcher eine Backe bildet. Dieser Träger weist einen gegabelten Oberteil 15a auf, der eine mittels einer Achse 16 an- ; gelenkte bewegliche Klemmbacke 17 trägt. Ein unterer Trägerteil 15b trägt eine Auflage 18, die zusammen mit dem Trägerteil 15b j eine feststehende Klemmbacke gegenüber der scharfen Kante der beweglichen oberen Klemmbacke 17 bildet. Ein Arm 17a erstreckt sich von der beweglichen Klemmbacke 17 nach oben und wird durch die üblichen (nicht gezeigten) Kurvenscheibenflächen an entgegengesetzten Enden des Spannrahmensbetätigt, um die beweglichen ■ Klemmbacken 17 zu öffnen und zu schließen, um das Bahnmaterialshown most clearly in Figures 2 and 4. It has a floor roller A and support rollers B carried by vertical axes. The bridge component, which connects the front or bottom roller A with the anti-tip or main support rollers B, has, as shown ι, an inwardly extending carrier F, which is fixed, one-piece or rigid, connected to a carrier 15 ', which forms a cheek. This carrier has a bifurcated upper part 15a, which an- by means of an axis 16 ; steered movable jaw 17 carries. A lower support part 15b carries a support 18 which, together with the support part 15b j, forms a fixed clamping jaw opposite the sharp edge of the movable upper clamping jaw 17. An arm 17a extends upwardly from the movable jaw 17 and is actuated by the conventional cam surfaces (not shown) at opposite ends of the tenter to open and close the movable jaws 17 to the sheet material

... . J I s?vP / CC ... JI s? VP / CC

einführen und festklemmen zu können, während es sich längs des Spannrahmens bewegt, und es anschließend am Ausgangsende des Spannrahmens wieder freizugeben. Ein Steuerglied 19 (Fig. 4) wird von der Materialbahn gestützt, besonders im Fall von Textilbahnen, bis die Webkante des Tuches nach außen tritt und das Herabfallen des Steuergliedes zuläßt. Es ermöglicht gleichzeitig ein Einklemmen der Materialbahn durch die bewegliche Backe 17 in solcher Weise,daß die Webkanten oder Ränder der Bahn in einer Linie ausgerichtet sind.to be able to insert and clamp while it moves along the tenter frame, and then to the exit end of the To release the clamping frame again. A control member 19 (Fig. 4) is supported by the web of material, particularly in the case of Textile webs until the selvedge of the cloth comes out and allows the control member to fall. It enables at the same time clamping of the web of material by the movable jaw 17 in such a way that the selvedges or edges of the web aligned in a line.

Die Bodenrolle A ist wie gezeigt drehbar an einem herabhängenden Arm 20, der an der unbeweglichen Backe befestigt ist, unterhalb der Klemmbacken so gehalten, daß die. Rolle auf der Bodenrollenlaufbahn und jeweiligen Gelenkgrundplatte läuft, wenn sie von einem Schienenabschnitt zum anderen über die Grundplatte überführt wird. Der Träger F ist gegabelt und weist obere und untere Arme 21 auf, welche in Längsrichtung in Abständen voneinander senkrechte Tragzapfen oder Achsen 22 tragen, die ihrerseits auf der Außenseite der Arme, oberhalb und unterhalb derselben, die Rollen B tragen.The floor roller A is rotatable as shown on a depending arm 20 attached to the stationary jaw is held below the jaws so that the. The roller runs on the floor roller track and the respective joint base plate, when it is transferred from one rail section to the other via the base plate. The carrier F is forked and has upper and lower arms 21, which in the longitudinal direction at spaced apart perpendicular support pins or axles 22, the in turn, on the outside of the arms, above and below them, the roles B carry.

Der zwischen den Armen 21 liegende Teil der Achsen 22 kann mit der in Fig. 2 im ganzen mit 23 bezeichneten Rollenkette verbunden sein. Eine Kettengliedrolle 24 (Fig. 4) ist von einer der Achsen 22 ,gehalten und überträgt die Antriebskraft z.B. eines üblichen (nicht gezeigten) Kettenrades an einem Ende des Spannrahmens. Die Achsen dienen also nicht nur als Verbindungsstangen für die Rollenkette 23 sondern auch als ein Halteglied für die Rollenkluppe.That part of the axles 22 lying between the arms 21 can be connected to the roller chain designated as a whole by 23 in FIG. A chain link roller 24 (Fig. 4) is of one of the axles 22, held and transmits the driving force, e.g. conventional sprocket (not shown) at one end of the tenter frame. The axles therefore not only serve as connecting rods for the roller chain 23 but also as a holding member for the Roller cleat.

Wie Fig. 2 zeigt, wird die Stoffbahn W durch die Backen eingeklemmt und erstreckt sich seitlich waagrecht derselben zu einer Klemme, die von einem in Querrichtung gerade gegenüber verlaufenden Schienenabschnitt getragen ist. Die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung benutzten Rollen und Lager sind unter Verwendung von geeignetem Material mit geringer Reibung hergestellt, das eine verhältnismäßig hohe Schmierfähigkeit (Lubrizität) aufweist und gegen verhältnismäßig hohe Temperaturen, wie sie in dem Ofen oder Heizschränken auftreten können, worin der Spannrahmen verwendet wird, ohne Zersetzung beständig sind.As shown in FIG. 2, the fabric web W is pinched by the jaws and extends laterally horizontally thereof to a clamp which is carried by a rail section extending straight across in the transverse direction. In the The rollers and bearings used in the device according to the invention are made using suitable low-friction material manufactured, which has a relatively high lubricity (lubricity) and against relatively high temperatures, such as can occur in the oven or heating cabinets in which the tenter frame is used, persists without degradation are.

3Ί397223Ί39722

Die Figuren 2 und 3 erläutern die Art des Übergangs der Bodenrolle A am Gelenk von einer Bodenrollenlaufschiene E des einen Schienenabschnitts zu einem nachfolgenden Schienenabschnitt, der mit dem ersten Ende an Ende verbunden ist. Zwischen den benachbarten Enden der jeweiligen Schienenabschnitte dient eine Grundplatte C als Gelenk, das besonders wichtig ist bei Verwendung einer Rollenkluppe und beim Übergang von Gleit- zu Rollreibung und beim Verzicht auf die Schmierung der gesamten Laufbahn. Die Gelenkgrundplatte C weist, wie gezeigt, eine Deckschicht 25 aus Phenolharzmaterial auf. Auch die anderen Laufflächen der erfindungsgemäßen Vorrichtung können so beschichtet sein. Die Grundplatte C hat eine gebogene Stirnseite 26 und nach innen verjüngte Schwanzenden 27 an ihrem rückwärtigen Ende. Die gebogene Stirnseite 26 der Grundplatte C bildet mit einer komplementären Seite der Bodenrollenlaufschiene des benachbarten Schienenabschnitts eine Übergangsfläche, die während der gesamten Zeit überbrückt ist, während welcher die untere Rolle A von einem zu den anderen Teilen übertritt. Der Spalt zwischen diesen Teilen bleibt gleich und erstreckt sich im wesentlichen diagonal über die Übergangsfläche zwischen der Grundplatte C und dem nächstfolgenden Schie nenabschnitt. Der anschließende Schienenabschnitt hat Stoßflächen, wel'che zu den nach innen verjüngten Schwanzseiten komplementär sind und ist in beliebiger (nicht gezeigter) Weise bezüglich der Grundplatte C befestigt. In Fig. 4 ist die Rücklaufschiene 11 gegenüber dem Arbeitsabschnitt 10 gezeigt, welcher in der Darstellung die Rollenkluppe trägt.FIGS. 2 and 3 explain the type of transition of the floor roller A at the joint from a floor roller running rail E. from one rail section to a subsequent rail section, which is connected with the first end to end. Between the adjacent ends of the respective rail sections a base plate C serves as a joint, which is particularly important when using a roller clamp and during the transition from sliding to rolling friction and dispensing with lubrication the entire career. As shown, the hinge base plate C has a cover layer 25 made of phenolic resin material. Also the other running surfaces of the device according to the invention can be coated in this way. The base plate C has a curved end face 26 and inwardly tapered tail ends 27 on its rear end. The curved end face 26 of the base plate C forms with a complementary side of the floor roller track of the adjacent rail section a transition surface that is bridged during the entire time which transfers the lower roll A from one to the other parts. The gap between these parts remains the same and extends essentially diagonally over the transition area between the base plate C and the next following slide section. The adjoining rail section has abutment surfaces which face the inwardly tapered tail sides are complementary and is attached to the base plate C in any desired manner (not shown). In Fig. 4 is the return rail 11 shown opposite the working section 10, which carries the roller clamp in the representation.

Die Schienenabschnitte weisen gegenüberliegende Arme D auf (Fig. 4), welche in senkrechtem Abstand voneinander gehalten sind. Die untere waagrechte Laufschiene E1 (Figuren 2 und 3) erstreckt sich im ganzen nach außen von ihnen, die Grundplatte C ist an einem SchienenmitteIstück befestigt, beispielsweise durch Senkschrauben 26a. Die senkrecht in einem Abstand voneinander verlaufenden Schienen D sind von einem waagrechten Brückenteil 27a getragen und daran mittels Schrauben 28a befestigt. Der Brückenteil 27a ist von senkrechten Stützen 28 getragen, welche sich alle bezüglich der Bodenrollenlaufschiene E, mit der sie verbunden sind, nach oben erstrecken. Der Brückenteil ist vorzugsweise durch Senk-The rail sections have opposite arms D (FIG. 4) which are held at a perpendicular distance from one another. The lower horizontal running rail E 1 (FIGS. 2 and 3) extends entirely outward from them, the base plate C is fastened to a central rail piece, for example by countersunk screws 26a. The rails D, which run vertically at a distance from one another, are carried by a horizontal bridge part 27a and fastened thereto by means of screws 28a. The bridge portion 27a is supported by vertical supports 28 which all extend upwardly with respect to the floor roller track E to which they are connected. The bridge part is preferably

I VV f «.<·I VV f «. <·

schrauben 29 mit den senkrechten Stützen 28 verbunden. Ein unterer Brückenteil 30 trägt die senkrechten Stützen 28. Fig. 3 zeigt die gebogene Stirnseite 26 der Gelenkgrundplatte C sowie die konvergierenden Schwanzenden 27 zur Verbindung mit einem Schienenabschnitt 10, wie oben beschrieben. Zwischen den gebogenen Stirnflächen 26 der Grundplatte C und einer komplementären Fläche 10b der Bodenrollenlaufschiene E besteht ein Spalt, der wie beschrieben konstant und möglichst klein gehalten wird. In den Zeichnungen ist der Spalt zur deutlicheren Darstellung übertrieben gezeigt, jedoch kann er selbstverständlich minimal sein, indem man eine Schwenkbewegung zur Einstellung der Schienenabschnitte um jeweilige Mittelzapfen 31 ermöglicht. Die Mittelzapfen 31 sind innerhalb des Bodenplattenverbindungssegments gehallen, das ein Langloch 32 aufweist, um eine Quereinstellung der Lage des Mittelzapfens darin zu ermöglichen. Im Bodenplattenverbindungssegment ist außerdem ein Verbindungszapfen 33 gehalten (Figuren 3 und 5), um ein Verbindungsglied 34 des anschließenden Schienenabschnitts anzuschließen. Das Verbindungsglied 34 kann mit dem Schienenabschnitt durch Bolzen 35 verbunden sein. Ein anderer Segmentverbindungszapfen 36 dient zum schwenkbaren Verbinden des Grundplattenverbindungssegments 32a (Fig. 5) mit Grundplatte C. Es sei bemerkt, 'daß ein Spalt 37 (Fig. 3) die Schwenkbarkeit der Verbindung mit dem BodenplattenVerbindungssegment 32 a ermöglicht. Seitenarme der Schienenzwischenstücke liegen in einer Linie mit den benachbarten Schienenabschnitten. Die Arme weisen ineinandergreifende Teile 38 und 38a auf (Figuren 3 und 5). In den Figuren 3 und 5 sind die Anti-Kipprollen B sowie die Bodenoder Vorderrolle A in ihrer Lage an einem Gelenk gezeigt, woraus man ersieht, daß eine Überbrückungswirkung durch die Stoßfugen in den senkrechten, die ineinandergreifenden Teile aufweisenden Armen sowie von den gebogenen Ubergangsflächen in der gebogenen Stirnseite 26 der Grundplatte sowie an der Verbindung zwischen dem Schwanzende der Grundplatte, wo die konvergierenden Seiten und die komplementären Flächen des benachbarten Schionenabschnitts zusammentreffen, dauernd erhalten wird.screws 29 connected to the vertical supports 28. A lower bridge part 30 carries the vertical supports 28. Fig. 3 shows the curved end face 26 of the joint base plate C and the converging tail ends 27 for connection with a rail section 10 as described above. Between the curved end faces 26 of the base plate C and a complementary surface 10b of the floor roller track E there is a gap which, as described, is kept constant and as small as possible. In the drawings the gap is to Exaggerated for clearer illustration, however, it can of course be minimal by allowing a pivoting motion for setting the rail sections around respective center pins 31. The center pin 31 are within of the floor panel connection segment, which has an elongated hole 32 has to a transverse adjustment of the position of the center pin to enable in it. In addition, a connecting pin 33 is held in the base plate connection segment (Figures 3 and 5), to connect a connecting member 34 of the adjoining rail section. The link 34 can be connected to the rail section be connected by bolts 35. Another segment connecting pin 36 is used to pivotably connect the base plate connecting segment 32a (Fig. 5) with base plate C. It should be noted that 'that a gap 37 (Fig. 3) the pivotability of the Connection with the base plate connecting segment 32 a allows. Side arms of the rail spacers are in line with the adjacent rail sections. The arms show interlocking parts 38 and 38a (Figures 3 and 5). In Figures 3 and 5, the anti-tip rollers B and the floor or Front roller A shown in its position on a joint, from which it can be seen that a bridging effect through the butt joints in the vertical arms with the interlocking parts and in the curved transition surfaces in the curved one Face 26 of the base plate and at the connection between the tail end of the base plate, where the converging Sides and the complementary surfaces of the adjacent Schionenabschnitt meet, is permanently obtained.

Fig. 4 zeigt das Grundplattenverbindungssegment 32a, welches den Mittelzapfen 31 trägt, der sich oberhalb des unteren Brückenteils 30 erstreckt. Die Phenolharzauflage 25 der FIG. 4 shows the base plate connecting segment 32 a, which carries the central pin 31 which extends above the lower bridge part 30. The phenolic resin pad 25 of

Grundplatte befindet sich auf der Stahlgrundplatte 25a. Eine Rolle 40 ist von einem unteren Vorsprung des Mittelzapfens 31 und damit im Querkanal 41 des üblichen Sattels gehalten.Der Sattel ist seinerseits von der üblichen GleitstUckspindel 14 gehalten (Fig. 5). Der Querkanal 41 ermöglicht eine Einstellung der darin gehaltenen Rolle 40, um den Mittelzapfen 31 bezüglich des Sattels zu verschieben,The base plate is located on the steel base plate 25a. A roller 40 is from a lower projection of the center pin 31 and thus held in the transverse channel 41 of the usual saddle The saddle itself is from the usual slide spindle 14 held (Fig. 5). The transverse channel 41 enables the roller 40 held therein to be adjusted about the central pivot 31 to move with respect to the saddle,

Fig. 6 zeigt den Aufbau einer Zwischenverbindung für den Fall, daß nur eine geringe Einstellung der von ihr ■ verbundenen Schienen erforderlich ist und kein Schienenzwischenstück verwendet wird. Die Grundplatte C weist die gebogene Stirnseite 26 auf, der die komplementäre Seite 10b der Schiene gegenüberliegt. Die gegenüberliegende Schiene ist bezüglich der nach innen verjüngten und sich nach rückwärts erstreckenden Seiten 27 der Grundplatte C feststehend. Gezeigt ist auch der Mittelzapfen 31. Der Spalt 42 ist in der Darstellung vielleicht etwas größer gezeigt als der Spalt zwischen dem Schienenzwischenstuck und den benachbarten Schienen in Fig. 3. Die Uberbrückungsteile sind ineinandergreifende Abschnitte-, die sich von einem Arm einer Schiene zur nächsten erstrecken, wie bei 43. Dieses ineinandergreifende Teil entspricht dem Teil 38a in Fig. 3 und 5 und ermöglicht die überbrückung beim Übergang der Stützrollen B und der Bodenrolle A zu jedem Zeitpunkt während des Übergangs von einer Schiene zur nächsten. Es sei bemerkt, daß die Verwendung von Schienenzwischenstücken den Zweck und die Wirkung hat, die Größe des Spalts zwischen benachbarten Schienenabschnitten zu verringern, um jederzeit eine glatte Rollbewegung der Rollenkluppe zu gewährleisten. Fig. 6 shows the structure of an interconnection in the event that only a small adjustment of her ■ connected rails is required and no rail spacer is used. The base plate C has the curved End face 26 on which the complementary side 10b of Opposite rail. The opposite rail is tapered inwardly and rearwardly with respect to the rail Pages 27 of the base plate C fixed. The center pin 31 is also shown. The gap 42 is shown in the illustration perhaps shown slightly larger than the gap between the rail spacer and the adjacent rails in Fig. 3. The bridging parts are interlocking Sections - extending from one arm of a rail to the next, as at 43. This interlocking part corresponds the part 38a in FIGS. 3 and 5 and enables bridging at the transition between the support rollers B and the floor roller A. at any point during the transition from one rail to the next. It should be noted that the use of rail spacers has the purpose and effect of reducing the size of the gap between adjacent rail sections, to ensure a smooth rolling movement of the roller bracket at all times.

Fig. 7 zeigt eine weitere abgewandelte Form der Erfindung worin eine Mehrzahl von in Reihe angeordneten Schienenzwischenstücken 44 zwischen sich Spalte 45 lassen. Die das Gelenk bildende Grundplatte C ist an jedem Ende 27* gebogen ausgebildet. Die Schienenzwischenstücke 44 sind sämtlich in bekannter Weise durch (nicht gezeigte) Verbindungen verbunden, sodaß die Veränderung des Spalts zwischen einem und dem nächsten Zwischenstück zu einer entsprechenden Veränderung der Spalte zwischen allen Zwischenstücken führt. Man sieht also, daß er-Fig. 7 shows a further modified form of the invention in which a plurality of rail spacers arranged in series 44 leave column 45 between them. The base plate C forming the hinge is bent at each end 27 * educated. The intermediate rail pieces 44 are all connected in a known manner by connections (not shown), so that the change in the gap between one and the next intermediate piece leads to a corresponding change in the gap leads between all intermediate pieces. So you can see that he

findungsgemäß eine Spannkluppe derart rollfähig ausgebildet wird, daß die Rollen jederzeit auch im Bereich der aneinanderstoßende Schienenabschnitte verbindenden Gelenke in einer stabilen Rollbewegung gehalten werden. Da Rollberührung vorhanden ist, ist eine Schmierung unnötig. Die Vermeidung der Notwendigkeit der Schmierung der gesamten Laufschiene beseitigt eine ganze Reihe von Problemen, einschließlich ö°s Problems der Verkohlung des Schmiermittels bei längerem Gebrauch. Ein daraus folgendes Verschmutzen der Teile, eine Erhöhung der Reibung und daraus folgende ungleichmäßigenStreckkräfte, welche auf die Materialbahn einwirken, werden vermieden. Auf diese Weise wird auch die Erzeugung von Film- oder Textilstoff en von nur zweiter Qualität vermieden. Die Teile des erfindungsgemäßen Spannrahmens erfordern wenig Wartung und unterliegen geringerer Abnutzung, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird, Stillstandszeiten des Spannrahmens auf ein Mindestmaß beschränkt werden und die Produktionsgeschwindigkeiten erhöht werden.According to the invention, a clamping clip is designed to be rollable in such a way that the rollers are kept in a stable rolling movement at all times, even in the area of the joints connecting the abutting rail sections. Since there is rolling contact, lubrication is unnecessary. Avoiding the need for lubrication of the entire running rail eliminates a number of problems, including ö ° s problem of charring of the lubricant with prolonged use. A consequent soiling of the parts, an increase in the friction and consequent uneven stretching forces which act on the material web are avoided. In this way, the production of film or textile fabrics of only second quality is avoided. The parts of the tenter frame according to the invention require little maintenance and are subject to less wear, whereby their service life is extended, downtimes of the tenter frame are limited to a minimum and the production speeds are increased.

LeerseiteBlank page

Claims (11)

PATENTANWALT : . Q)OOf i, C DR. HANSmT(IOH MAY D θ MÖNCHEN 2s' THIERSOHSTRASSE 27 TELEGRAMME: MAYPATENT MÖNCHEN TELEX 02 44Θ7 PATOP IELEFON COaO} 22Ö0S1 M-32-F-1/1789 München, 6. Oktober 1981 3Ö11/ASL/GB Dr.M/mw MARSHALL AND WILLIAMS COMPANY in Providence, Rhode Island / USA Spannrahmen mit Rollenkluppe PatentansprüchePATENT ADVOCATE:. Q) OOf i, C DR. HANSmT (IOH MAY D θ MÖNCHEN 2s' THIERSOHSTRASSE 27 TELEGRAMS: MAYPATENT MÖNCHEN TELEX 02 44Θ7 PATOP IELEFON COaO} 22Ö0S1 M-32-F-1/1789 Munich, October 6, 1981 / 3Ö11 / ASL GB Dr.M / mw MARSHALL AND WILLIAMS COMPANY in Providence, Rhode Island / USA Tenter frame with roller clamp patent claims 1. Spannrahmenvorrichtung mit einem Paar von Schienen, die jede aneinanderstoßende, in Querrichtung ausgerichtete Arbeits- und Rücklaufschienenabschnitte aufweisen, und mit Vorrichtungen zur Einstellung des Querabstands und der Längsausrichtung der Schienen, gekennzeichnet durch1. Tenter frame device with a pair of rails, each having abutting, transversely aligned work and return rail sections, and with devices for setting the transverse distance and the longitudinal alignment of the rails, characterized by eine von einer Kette (23) getragene Rollenkluppe mit einer auf einer Querachse getragenen Bodenrolle (A) und auf einer senkrechten Achse (22) getragenen Stützrollen (B), und mit einem Gelenk, welches die jeweiligen Schienenabschnitte verbindet, um einen glatten Übergang der Rollenkluppe von einem Schienenabschnitt zum nächsten zu ermöglichen, wobei das Gelenk eine Grundplatte (C) aufweist, die waagrecht in einer Linie mit einer die Bodenrolle (A) stützenden Laufschiene (e) ausgerichtet ist und die Bodenrolle zu einem in einer Linie mit der Grundplatte liegenden anschließenden Laufschienenabschnitt weiterführt, und wobei zwischen der Grundplatte und der Laufschiene eine sich diagonal über deren Breite erstreckende gebogene Stoßstelle (26) vorgesehen ist, sodaß die Bodenrolle (A) während ihrer Bewegung von der Laufschiene (E) zur Grundplatte (C) jederzeit eine Brücke zwischen diesen beiden Elementen bildet und eine kontinuierliche glatte Rollbewegung der Bodenrolle (A) gewährleistet ist.a roller bracket carried by a chain (23) with a floor roller (A) carried on a transverse axis and on a vertical axis (22) carried support rollers (B), and with a joint, which the respective rail sections connects to enable a smooth transition of the roller bracket from one rail section to the next, the hinge having a base plate (C) which is horizontal is aligned in a line with a running rail (e) supporting the floor roller (A) and the floor roller becomes an in in a line with the base plate adjoining running rail section, and wherein between the base plate and the running rail is provided with a curved joint (26) extending diagonally across its width, so that the Floor roller (A) as it moves from the running rail (E) to the base plate (C), there is always a bridge between these two Elements and a continuous smooth rolling motion the floor roller (A) is guaranteed. 2. Spannrahmenvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (C) eine gebogene Stirnseite (26) und nach innen verjüngte rückwärtige Schwanzseiten (27) aufweist, ·2. Tenter frame device according to claim 1, characterized characterized in that the base plate (C) has a curved end face (26) and inwardly tapered rear tail sides (27) has, daß die den Schwanzseiten gegenüberliegenden Schienen (e)' einen komplementären verjüngten Endabschnitt aufweisen that the rails (e) 'opposite the tail sides have a complementary tapered end section O !O! und die der gebogenen Stirnseite (26) gegenüberliegenden Schienen (e) einen komplementären verjüngten Endabschnitt aufweisen und um die gebogene Stirnseite so schwenkbar sind, daß ein im wesentlichen gleicher Abstand ihrer Endabschnitte zur gebogenen Stirnseite erhalten bleibt.and the rails opposite the curved end face (26) (E) have a complementary tapered end portion and are pivotable about the curved end face so that an im substantially the same distance between their end sections and the curved end face is maintained. 3. Spannrahmenvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Schienenzwischenstück (44) zwischer den längs in einer Richtung liegenden Schienenabschnitten (E)-, und durch eine Verbindung zwischen dem Schienenzwischenstück und der Grundplatte (c) und zwischen den längs ausgerichteten Schienenabschnitten und der Grundplatte.3. Tenter frame device according to claim 1, characterized by an intermediate rail piece (44) between the rail sections (E) -, and by a connection between the rail intermediate piece and the base plate (c) and between the longitudinally aligned Rail sections and the base plate. 4. Tragrahmenvorrichtung nach Anspruch-3, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von in einer Reihe angeordneten und schwenkbar miteinander verbundenen Schieiisnz^ischenstücken (44), wobei sich die Grundplatte (C) unter allen Schienenzwischenstücken erstreckt, sodaß die Bodenrollen (A) während ihres Übergangs zwischen Schienenzwischenstücken stets überbrückend gehalten sind.4. support frame device according to claim 3, characterized by a plurality of slide pieces arranged in a row and pivotably connected to one another (44), the base plate (C) extending under all rail spacers so that the floor rollers (A) during always bridging their transition between rail spacers are held. 5. Rollenkluppe für einen Spannrahmen mit Schienen, welcher ein Paar von einander gegenüberliegenden senkrechten längs verlaufenden Schienenarmen aufweist, die senkrecht in einem Abstand voneinander angeordnet sind und von deren unteren Teil sich eine waagrechte Laufschiene nach außen erstreckt, gekennzeichnet durch einen sich nach außen erstreckenden Träger (15), der eine sich nach der Seite erstreckende untere Backe (18) und dieser gegenüber eine angelenkte bewegliche Backe (17) trägt, welche miteinander eine Kante einer waagrechten Materialbahn lösbar einklemmen;5. Roller clamp for a tenter frame with rails, which is a pair of opposite vertical has longitudinal rail arms which are arranged vertically at a distance from one another and from the lower one Part of a horizontal running rail extends outward, characterized by an outwardly extending carrier (15), which carries a lower jaw (18) extending to the side and an articulated movable jaw (17) opposite this, which releasably clamp an edge of a horizontal web of material with one another; einen sich nach innen erstreckenden Trägerteil (F), der einstückig mit dem nach außen reichenden Trägerteil (15) ist und in senkrechtem Abstand voneinander angeordnete waagrechte Haltearme (21) aufweist, die sich innerhalb der senkrechten Schienenarme (D) erstrecken und zwischen sich eine mit ihnen verbundene Antriebskette (23) aufnehmen; Paare von Hauptstützrollen (B), die auf jeweiligen senkrechten Achsen (22) in einem Abstand in Längsrichtung voneinander gehalten sind, sodaß eine Hauptstützrolle jedes Paars auf der Außenseite eines jeweiligen waagrechten Haltearms (21) getragen ist und auf einem jeweiligen senkrechten Schienenarm (D) lauft, undan inwardly extending carrier part (F) which is integral with the outwardly extending carrier part (15) is and at a perpendicular distance from each other has horizontal holding arms (21) which are within the vertical Rail arms (D) extend and receive between them a drive chain (23) connected to them; Pairs of main support rollers (B) on respective vertical axes (22) at a distance from one another in the longitudinal direction are held so that a main support role of each pair on the outside of a respective horizontal support arm (21) is carried and runs on a respective vertical rail arm (D), and eine Bodenrolle (A), die von dem nach außen reichen-* den Arm (15) unterhalt? der unteren Backe (18) auf einer Querachse gehalten ist, die zwischen den senkrechten Achsen (22) angeordnet ist, sodaß die Rolle (A) auf der waagrechten Laufschiene (E) läuft.a floor roll (A) that extends from the outward- * keep the arm (15)? the lower jaw (18) on a transverse axis is held, which is arranged between the vertical axes (22), so that the roller (A) on the horizontal running rail (E) is running. 6. Rollenkluppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder der senkrechten Achsen eine Achse (22) vorge sehen ist, welche Hauptstützrollen (B) und eine Antriebskette (23) trägt, an der die Rollenkluppe gehalten ist. 6. roller clamp according to claim 5, characterized in that an axis (22) provided on each of the vertical axes can be seen which main support rollers (B) and a drive chain (23) on which the roller bracket is held. 7. Spannrahmenvorrichtung mit Schienen und einer Kette, welche eine Rollenkluppe mit Vorrichtungen zum Halten einer Bodenrolle und Anti-Kipprolle aufweist, gekennzeichnet durch7. Tenter frame device with rails and a chain, which a roller clamp with devices for holding a floor roller and anti-tip roller, characterized by eine sich nach außen erstreckende längs verlaufende Laufschiene (E), welche die Bodenrolle (A) bei ihrer kontinuier lichen Rollbewegung darauf abstützt;an outwardly extending longitudinal running rail (E), which the floor roller (A) in its continuous union rolling movement is supported on it; eine senkrechte Stütze (28), die sich von der waagrechten Laufschiene nach oben erstreckt;a vertical post (28) extending upwardly from the horizontal track; ein Paar von gegenüberliegenden senkrechten Schienenarmen (D) ν die jeder genügend weit nach außen von der senkrechten Stütze (28) versetzt sind, um eine Rolle (B) der Anti-Kipprollenstützvorrichtung aufzunehmen;a pair of opposing vertical rail arms (D) ν each far enough outward from the vertical Supports (28) are offset around a roller (B) of the anti-tip roller support device record; eine zwischen den mit der Rollenkluppe verbundenen Armen (21) getragene Antriebskette (23), wobei das Paar von gegenüberliegenden senkrechten Schienenarmen (D) senkrecht aufeinander ausgerichtet und in einem solchen Abstand voneinander gehalten ist, daß zwischen ihnen Platz bleibt für einen Verbindungsteil (F) der Rollenkluppe, welcher sich zwischen ihnen erstreckt und die Anti-Kipprollenstützvorrichtung trägt.a drive chain (23) carried between the arms (21) connected to the roller assembly, wherein the pair of opposite vertical rail arms (D) aligned perpendicular to one another and in such a way Is kept at a distance from each other that there is space between them for a connecting part (F) of the roller clamp, which extends between them and the anti-tip roller support device wearing. 8. Spannrahmenvorrichtung nach Anspruch 7, gekenn- · zeichnet durch ein Gelenk mit einer schwenkbaren Verbindung für eine anschließende Laufschiene, wobei die Schwenkung um eine gebogene Verbindungsfläche erfolgt, die einen im wesentliehen gleichbleibenden überbrückbaren Spalt für die Bodenrolle (A) bildet.8. Tenter device according to claim 7, marked · characterized by a joint with a pivotable connection for an adjoining running rail, whereby the pivoting is reversed a curved connecting surface takes place, the one in wesentliehen constant bridgeable gap for the floor roller (A). - - 9. Spannrahmenvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß senkrechte Schienenarme (D), welche an dem9. tenter device according to claim 8, characterized characterized in that vertical rail arms (D), which on the Gelenk aneinanderstoßen, mit ineinandergreifenden Abschnitten (38a, 38b) ausgebildet sind, sodaß diese Abschnitte von der Rolle (b) der Anti-Kipprollenstützvorrichtung überbrückbar sind.
Joint abut one another, are formed with interlocking sections (38a, 38b) so that these sections can be bridged by the roller (b) of the anti-tip roller support device.
10. Rollenkluppen und Schienenanordnung für eine10. Roller clips and rail assembly for one Spannrahmenvorrichtung mit Kettenantrieb, gekennzeichnet durch eine Schiene mit einer in Längsrichtung verlaufenden, sich waagrecht nach außen erstreckenden Laufschienenbahn (E);Clamping frame device with chain drive, characterized by a rail with a longitudinal, running track (E) extending horizontally outwards; ein Paar von senkrecht in Abstand voneinander gegenüberliegend angeordneten senkrechten Schienenarmen (D), die in einer festen Beziehung zur waagrechten Laufschiene (E) gehalten sind;a pair of perpendicularly spaced apart from each other arranged vertical rail arms (D), which are held in a fixed relationship to the horizontal running rail (E) are; eine Rollenkluppe, welche einen im wesentlichen waagrechten Rollenträgerteil (F; 15) aufweist, der in Längsrichtung in Abstand voneinander angeordnete Hauptstützrollen (B), welche eine Antikipp-Abstützung der Rollenkluppe bilden, hält;a roller bracket which has a substantially horizontal roller support part (F; 15) which extends in the longitudinal direction spaced main support rollers (B), which form an anti-tip support for the roller bracket, holds; vom waagrechten Trägerteil (15) getragene Backen (17, 18), welche eine Materialbahn (W) aufnehmen, die sich von der Laufschiene (E) nach außen erstreckt; undjaws carried by the horizontal support part (15) (17, 18), which take up a web of material (W) extending from the running rail (E) extends outward; and eine Bodenrolle (α) , die unter den Backen (17, 18) getragen ist und auf der waagrechten Laufschiene (E) rollt und dabei von dieser gestützt ist.a floor roller (α) which is placed under the jaws (17, 18) is carried and rolls on the horizontal running rail (E) and is supported by this. 11. Rollenkluppe und Schienenanordnung für einen Spannrahmen mit Kettenantrieb nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch in Längsrichtung in Abstand voneinander angeordnete senkrechte Achsen (22), die von dem waagrechten Rollenträgerteil (F, 15) gehalten sind und eine Rolle (B) auf der Außenseite desselben halten, welche auf dem senkrechten Schienenarm (d) läuft, wobei die Achsen (22) zur Verbindung mit Gliedern einer Antriebskette (23) dienen.11. roller clamp and rail arrangement for a tenter frame with chain drive according to claim 10, characterized by vertical axes (22) which are arranged at a distance from one another in the longitudinal direction and which extend from the horizontal roller support part (F, 15) are held and a roller (B) on the outside hold the same, which on the vertical rail arm (d) runs, the axles (22) being used to connect to links of a drive chain (23).
DE19813139722 1980-10-14 1981-10-06 TENSION FRAME WITH ROLLER CLUTCH Withdrawn DE3139722A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US19625780A 1980-10-14 1980-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3139722A1 true DE3139722A1 (en) 1982-05-27

Family

ID=22724644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813139722 Withdrawn DE3139722A1 (en) 1980-10-14 1981-10-06 TENSION FRAME WITH ROLLER CLUTCH

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5793846A (en)
DE (1) DE3139722A1 (en)
FR (1) FR2495197A1 (en)
GB (1) GB2085499B (en)
IT (1) IT1142892B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336329A1 (en) * 1983-10-06 1985-05-02 A. Monforts GmbH & Co, 4050 Mönchengladbach Tentering frame
DE202016101424U1 (en) 2015-03-27 2016-04-20 Schlatter Deutschland Gmbh & Co. Kg Fabric spreader of an equipment machine
DE102015109601A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Schlatter Deutschland Gmbh & Co. Kg Fabric spreader of an equipment machine
CN107777414A (en) * 2016-08-31 2018-03-09 江苏华强印染机械有限公司 A kind of flexible swinging enters film arc track
CN114228121A (en) * 2022-02-24 2022-03-25 佛山市盟思拉伸机械有限公司 Stretching device for improving synchronism of film at stretching initial section

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4497096A (en) * 1981-11-09 1985-02-05 Marshall And Williams Company Tenter frame drive and method
JPH0211405Y2 (en) * 1984-12-12 1990-03-22
ITUB20153571A1 (en) * 2015-09-11 2017-03-11 Unitech Textile Machinery S P A RESEARCH DEVICE AND GUIDE TO THE FABRIC EDGES
CN108502481A (en) * 2018-05-25 2018-09-07 无锡市光彩机械制造有限公司 A kind of integrated-type steel moald-cavity pinch mechanism

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1177805B (en) * 1961-12-14 1964-09-10 Dornier Gmbh Lindauer Clip chain conveyor for spreader frames
GB946890A (en) * 1962-03-30 1964-01-15 Winsor & Jerauld Mfg Company Guide tracks for tentering machines
FR1401111A (en) * 1964-07-20 1965-05-28 Marshall & Williams Corp Multi-hinged rail joint
GB1080915A (en) * 1964-11-28 1967-08-31 Dornier Gmbh Lindauer Improvements in or relating to tenter frames

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336329A1 (en) * 1983-10-06 1985-05-02 A. Monforts GmbH & Co, 4050 Mönchengladbach Tentering frame
DE202016101424U1 (en) 2015-03-27 2016-04-20 Schlatter Deutschland Gmbh & Co. Kg Fabric spreader of an equipment machine
DE102015109601A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Schlatter Deutschland Gmbh & Co. Kg Fabric spreader of an equipment machine
WO2016156025A1 (en) 2015-03-27 2016-10-06 Schlatter Deutschland Gmbh & Co. Kg Fabric spreader of a finishing machine
CN107777414A (en) * 2016-08-31 2018-03-09 江苏华强印染机械有限公司 A kind of flexible swinging enters film arc track
CN114228121A (en) * 2022-02-24 2022-03-25 佛山市盟思拉伸机械有限公司 Stretching device for improving synchronism of film at stretching initial section
CN114228121B (en) * 2022-02-24 2022-05-13 佛山市盟思拉伸机械有限公司 Stretching device for improving synchronism of thin film at stretching initial section

Also Published As

Publication number Publication date
GB2085499B (en) 1985-05-22
IT8149479A0 (en) 1981-10-13
GB2085499A (en) 1982-04-28
FR2495197A1 (en) 1982-06-04
JPS5793846A (en) 1982-06-11
IT1142892B (en) 1986-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0291775B1 (en) Apparatus for the simultaneous biaxial treatment of films
DE1102381B (en) Device for running, regulated, continuous stretching and shrinking of web-shaped material, in particular thermoplastic plastic films
DE1298783B (en) Device for automatically guiding and centering a moving track
EP0471052B1 (en) Device for stretching and fixing sheeting
DE3139722A1 (en) TENSION FRAME WITH ROLLER CLUTCH
DE4241213A1 (en) Device for the simultaneous, biaxial treatment of film webs
DE2536407A1 (en) BRIDGING DEVICE FOR THE GAP IN GUIDE RAILS OF A DEVICE FOR LATERAL STRETCHING OF RAIL-SHAPED MATERIAL
DE2840763A1 (en) CLAMPING CHAIN
DE3302266C2 (en) Switch for an overhead monorail
EP0523430B1 (en) Stretching machine for shrinking films
DE3925923C2 (en) Control roller set for belt control or regulation of material belts
DE3729892A1 (en) DRAWING MACHINE
EP0594982B1 (en) Fenter clip linkage
DE2059283C2 (en) Device for guiding strip material
DE3300495A1 (en) Chain structure
DE3529514C1 (en) Clip chain conveyor for tension clips with roller bearings in tension frames for the continuous treatment of a material web
DE3146931A1 (en) Device for the advance of rod material
DE2419957C3 (en) Device for supporting a load carrier
DE3432177A1 (en) Tentering machine
EP3274495B1 (en) Fabric spreader of a finishing machine
DE3741572C2 (en)
DE1303870C2 (en) CLUTCH CHAIN CONVEYOR ON A TENSIONING FRAME FOR FABRIC OR OTHER CROSS-STRETCHED WEARS
DE3131594C2 (en) Kluppenkettenbahn
DE1802453C3 (en) Device for stretching plastic or fabric webs
WO1997019768A1 (en) Device for cooling elongate and semi-finished products

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee