DE3136037A1 - Apparatus for examining the breast with ultrasound - Google Patents

Apparatus for examining the breast with ultrasound

Info

Publication number
DE3136037A1
DE3136037A1 DE19813136037 DE3136037A DE3136037A1 DE 3136037 A1 DE3136037 A1 DE 3136037A1 DE 19813136037 DE19813136037 DE 19813136037 DE 3136037 A DE3136037 A DE 3136037A DE 3136037 A1 DE3136037 A1 DE 3136037A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
transducer system
tube
water
transducer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813136037
Other languages
German (de)
Inventor
Gernot Dipl.-Phys. 6227 Oestrich-Winkel Bielke
Gerd Dr.-Ing. 2800 Bremen Wessels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813136037 priority Critical patent/DE3136037A1/en
Publication of DE3136037A1 publication Critical patent/DE3136037A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/08Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings
    • A61B8/0825Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings for diagnosis of the breast, e.g. mammography

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

In order to make ultrasonic breast examinations easier for the patient and quicker, the apparatus, according to the invention, for examination of the female breast possesses a water-tight and pressure-tight box (1) having an opening water-tightly sealed with a flexible film (6) transparent to ultrasound, a water inlet and outlet (2), a venting means (3) and a water-tight transducer system movably arranged in the box. <IMAGE>

Description

Vorrichtung zur UntersuchungDevice for investigation

der Brust mit Ultraschall Vorrichtung zur Untersuchung der Brust mit Ultraschall Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Untersuchung der weiblichen Brust mit Hilfe von Ultraschall, wobei für eine solche Untersuchung handelsübliche Real-Time-Schallgeräte geeignet sind. the breast with ultrasound Device for investigation the breast with ultrasound The invention relates to a device for examination of the female breast with the help of ultrasound, taking for such an examination Commercially available real-time sound devices are suitable.

Es ist bekannt, weibliche Brüste mit Hilfe von Ultraschall zu untersuchen, um pathologische Veränderungen, wie Zysten oder Carcinome, zu erkennen und zu differenzieren.It is known to examine female breasts with the help of ultrasound, to recognize and differentiate pathological changes such as cysts or carcinomas.

Eine bekannte Methode (Immersionsscanner) wird so durchgeführt, daß die Patientin in Bauchlage die zu untersuchende Brust in einen Wasserbehälter hängt, an den das Schallkopfsystem des Ultraschallgerätes angekoppelt ist. Während.A known method (immersion scanner) is carried out so that the patient hangs the breast to be examined in a water container in the prone position, to which the transducer system of the ultrasound device is coupled. While.

der gesamten Untersuchung muß die Brust in dem Wasserbehälter verbleiben, um eine gute Ankopplung für den Ultraschall zu gewährleisten. Die Brust wird je nach Gerät mit zwei, vier oder acht Schwingern sektorförmig abgetastet, und die erhaltenen Reflektionssignale werden zu einem statischen Bild zusammengesetzt.the breast must remain in the water tank during the entire examination, to ensure a good coupling for the ultrasound. The breast will ever after the device with two, four or eight transducers scanned sector-shaped, and the The reflection signals obtained are combined to form a static image.

Da bei dieser bekannten Methode-die Bildaufnahmezeiten relativ lang sind, ist das Untersuchungsverfahren zeitaufwendig und für die Patientin unangenehm oder gar mit Schmerzen verbunden. Weiterhin ist nachteilig, daß für jede Untersuchung eine große Wassermenge benötigt wird, die anschließend abgelassen bzw. entkeimt werden muß.Since with this known method the image acquisition times are relatively long the examination procedure is time-consuming and uncomfortable for the patient or even associated with pain. Another disadvantage is that for each examination a large amount of water is required, which is then drained or sterilized must become.

Bei einer anderen bekannten Methode (Compoundscan-Verfahren) erfolgt die Untersuchung in Rückenlage der Patientin mit Hilfe eines auf die Brust gelegten Wassersackes. Bei dieser Untersuchung ist der Zeitbedarf noch größer, und die Brust wird in unerwünschter Weise deformiert, da sie durch den Wassersack nach hinten und außen gedrückt wird.Another known method (compound scan process) takes place the examination in the supine position of the patient with the help of a placed on the chest Water sack. In this examination, the time required is even greater, and the breast is deformed in an undesirable way because it is pushed backwards through the water bag and is pressed on the outside.

Bei voluminösen Brüsten ist diese Methode überhaupt nicht anwendbar.This method cannot be used at all with voluminous breasts.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe bestand nun darin, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu bekommen, mit Hilfe derer die Untersuchung bei sitzender Stellung der Patientin durchgeführt werden kann und die möglichst schnell erfolgen kann, so daß der zu untersuchenden Patientin möglichst geringe Unannehmlichkeiten zugefügt werden.The object on which the invention is based was now to provide a To get device of the type mentioned, with the help of which the investigation can be carried out with the patient in a sitting position and if possible can be done quickly, so that the patient to be examined is as small as possible Inconvenience.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Untersuchung der weiblichen Brust mit Hilfe von Ultraschall ist gekennzeichnet durch einen wasser- und druckdichten Kasten mit einer mit einer flexiblen, ultraschalltransparenten Folie wasser-und druckdicht verschlossenen öffnung, einem Wasserzulauf und -ablauf, einer Entlüftungseinrichtung und einem in dem Kasten bewegbar angeordneten wasserdichten Schallkopfsystern. t Vorzugsweise besitzt die Vorrichtung auch eine Einrichtung zur Ermittlung der Stellung des Schallkopfsystems.The device according to the invention for examining the female breast with the help of ultrasound is characterized by a watertight and pressure-tight Box with a with a flexible, ultrasonically transparent film water and pressure-tight closed opening, a water inlet and outlet, a ventilation device and a waterproof transducer system movably disposed in the box. t The device preferably also has a device for determining the position of the transducer system.

Mit dieser Vorrichtung kann die Patientin in sitzender Stellung untersucht werden, wobei die zu untersuchende Brust mit einem wasserhaltigen Kontaktgel an die elastische Folie angekoppelt wird, welche letztere sich der Form und Größe der zu untersuchenden Brust anpaßt. Die Untersuchungsmethode ist für die Patientin nicht lästig, und es treten im Gegensatz zu der zweiten oben diskutierten bekannten Methode nur geringe Kompressionen der Brust auf.With this device, the patient can be examined in a sitting position Applying a water-based contact gel to the breast to be examined the elastic film is coupled, which is the shape and size of the latter to be examined breast adapts. The method of examination is not for the patient annoying, and it contrasts with the second known method discussed above only slight compressions of the chest.

Die Untersuchungsdauer ist gegenüber bekannten Methoden stark verkürzt und liegt gewöhnlich in einem Zeitraum von wenigen Sekunden bis wenigen Minuten. Weitere Vorteile bestehen darin, daß das Organ auch während der Untersuchung palpiert werden kann und daß üblicherweise in Kliniken vorhandene Schallgeräte verwendet werden können.The examination time is greatly reduced compared to known methods and is usually in a period of a few seconds to a few minutes. Further advantages are that the organ can also be palpated during the examination can be and that commonly used in clinics sound devices can be.

Bei der Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird zunächst der Kasten über den Wasserzulauf bei geöffneter Entlüftungseinrichtung vollständig mit Wasser gefüllt, worauf dann über den Wasserablauf bei geschlossener Entlüftungseinrichtung eine be'stimmt Wassermenge abgelassen wird, wodurch in dem Kasten ein Unterdruck erzeugt wird, der die flexible Folie in Abhängigkeit zu der abgelassenen Wassermenge in den Kasten hineinzieht. Je nach der abgelassenen Wassermenge kann so die an die flexible Folie angekoppelte Brust in Abhängigkeit von der Brustform mehr oder weniger hineingezogen werden. Dadurch wird die natürliche Form der Brust praktisch erhalten und durch die Folie in der Lage fixiert. Dadurch wird die Lokalisation eines Tumors in der Brust erleichtert.When using the device according to the invention, first the box completely via the water inlet with the venting device open filled with water, whereupon via the water drain with the ventilation device closed a certain amount of water is drained off, as a result of which a negative pressure is created in the box is generated, which the flexible film depending on the amount of water drained off pulls into the box. Depending on the amount of water drained off, the flexible foil attached breast more or less depending on the breast shape get drawn into it. This practically preserves the natural shape of the breast and fixed in position by the film. This will pinpoint the localization of a tumor relieved in the chest.

Der Wasserzulauf und der Wasserablauf können getrennt voneinander an dem Kasten angeordnet sein, zweckmäßig aber sind der Wasserzülauf und der Wasserablauf identisch und über eine elektrische Pumpe mit einem Wasserausgleichsbehälter verbunden, aus dem nach Bedarf Wasser in den Kasten gepumpt oder in den Wasser aus dem Kasten abgelassen werden kann. Da die Brust der Patientin nicht in direkte Berührung mit dem Wasser kommt, kann mit Hilfe des Wasserausgleichsbehälters das Wasser immer wieder verwendet werden, ohne ausgetauscht werden zu müssen. Der Wasserzulauf und -ablauf sowie die Entlüftungseinrichtung sind zweckmäßig mit Magnetventilen versehen, durch.deren Steuerung in dem Kasten durch Wassereinlauf oder Wasserablauf ein Uberdruck oder Unterdruck erzeugt werden--kann.-Die flexible Folie kann aus Kunststoffmaterial oder Gummi bestehen, vorausgesetzt, daß das Material ausreichen flexibel und schalltransparent ist. Vorzugsweise besteht die flexible Folie aus Latex oder Gummi.The water inlet and the water outlet can be separated from each other be arranged on the box, but useful are the water inlet and the water drain identical and connected to a water expansion tank via an electric pump, from which water is pumped into the box or into the water from the box as required can be drained. Since the patient's chest is not in direct contact with the water comes, the water can always with the help of the water expansion tank can be used again without having to be replaced. The water inlet and -Drain and the venting device are appropriately equipped with solenoid valves, durch.deren control in the box by water inlet or water outlet overpressure or negative pressure can be generated - the flexible film can be made of plastic material or rubber, provided that the material is sufficiently flexible and acoustically transparent is. The flexible film is preferably made of latex or rubber.

Nach einer zweckmäßigen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist auf die Öffnung des Kastens ein Tubus geeigneten Durchmessers, zwec-äßig mit einem Innendurchmesser von 15 bis 30 cm, aufgesetzt, der an seinem freien Ende mit der flexiblen-Folie-verschlossen ist. Bei der Erzeugung von Unterdruck in dem Kasten wird die Folie mit der daran angekoppelten Brust in den wassergefüliten Tubus des Kastens hineingezogen.According to an advantageous embodiment of the device according to the invention there is a tube of suitable diameter on the opening of the box, with an inner diameter of 15 to 30 cm, placed on the free end with the flexible film is closed. When creating negative pressure in the box the film with the breast attached to it is inserted into the water-filled tube of the Box pulled into it.

Der Tubus kann zweckmäßig lösbar an dem Kasten befestigt sein, um ihn bei Bedarf austauschen zu können. Die lösbare Befestigung kann mit Hilfe, eines Flansches erfolgen.The tube can expediently be releasably attached to the box in order to to be able to exchange it if necessary. The releasable attachment can with the help of a Flange done.

Eine zweckmäßige Befestigungsweise der Folie auf dem freien Tubusende ist die, daß der tubus an seiner Außenseite mit wenigstens einer ringsum laufenden Nut versehen ist, über die die Folie gestülpt und in der die Folie mit Hilfe eines O-Ringes festgelegt wird.A practical way of attaching the film to the free end of the tube is that the tube on its outside with at least one running around it Groove is provided, over which the film is placed and in which the film with the help of a O-ring is set.

Weiterhin ist es zweckmäßig, daß die Kante des freien Endes des Tubus in der Abwicklung einer Sinuskurve mit zwei Maxima und zwei Minima beschreibt. Ein solchermaßen geformter Tubus ist im wesentlichen dem Rippenbogenverlauf der Patientin angepaßt und ergibt auf diese Weise eine gewisse Stabilisierung der Brust bei der-Untersuchung; Gewöhnlich wird die Abwicklung der Kante die Form einer flachen Sinuskurve haben.It is also useful that the edge of the free end of the tube describes in the development of a sine curve with two maxima and two minima. A The tube shaped in this way is essentially the course of the patient's costal arch adapted and in this way results in a certain stabilization of the breast during the examination; Usually the development of the edge will be in the form of a flat sinusoid.

Für die Untersuchung ist das in dem Kasten bewegbar angeordnete wasserdichte Schallkopfsystem in seiner Stellung und/oder Lage veränderbar, um die Brust nacheinander in verschiedenen Ebenen mit Ultraschall abtasten zu können und um jeweils die optimale Stellung des Schallkopfsystems einstellen zu können. Die Funktionsweise und der Bau des Schallkopfsystems, mit dem ein Abtasten jeweils in einer Ebene erfolgt, sind bekannt.For the examination, the one movably arranged in the box is watertight Sonic head system changeable in its position and / or location to the breast one after the other to be able to scan in different planes with ultrasound and to find the optimal one in each case To be able to adjust the position of the transducer system. How it works and the Construction of the transducer system, with which scanning is carried out in one plane, are known.

Um die Stellung des Schallkopfsystems in dem Kasten beobachten zu können und um das Schallkopfsystem optimal einstellen zu kbnnen;.-ist der Karten mit einer Einrichtung zur Ermittlung der Stellung des Schallkopfsystems versehen.To observe the position of the transducer system in the box can and to be able to optimally adjust the transducer system; .- is the map with a facility to determine the position of the transducer system Mistake.

Diese Einrichtung kann aus einem transparenten Teil des Kastens bestehen. Hierzu kann an dem Kasten eine Glasplatte angebracht sein, oder der Kasten kann teilweise oder ganz aus einem transparenten Material, wie ~Kunststoffmaterial, bestehen. Zweckmäßig besteht er aus einem Kunststoff, wie Polyvinylchlorid, der innen schallabsorbierend verkleidet ist. Stattdessen könnte die Einrichtung zur Ermittlung der Stellung des Schallkopfsystems auch aus einer in den Kasten eingebauten Fernsehkamera bestehen.This device can consist of a transparent part of the box. For this purpose, a glass plate can be attached to the box, or the box can partially or entirely made of a transparent material such as plastic material. It is expediently made of a plastic, such as polyvinyl chloride, which is sound-absorbing on the inside is disguised. Instead, the facility could be used to determine the position of the Sonic head system also consist of a television camera built into the box.

Die Position des Schallkopfsystems kann mit Hilfe eines Lichtzeichens erleichtert werden, das mit Hilfe eines zum Ultraschallstrahl parallelen .Lichtstrahles auf das Innere der flexiblen Folie geworfen wird. Mit Hilfe dieses auf die Folie geworfenen Lichtzeichens läßt sich jederzeit visuell oder über die genannte Fernsehkamera die Stellung des Schallkopfes leicht feststellen und korrigieren.The position of the transducer system can be determined with the help of a light signal be facilitated with the help of a light beam parallel to the ultrasonic beam is thrown on the inside of the flexible sheet. With the help of this on the slide thrown light signal can be displayed at any time visually or via the said television camera Easily determine and correct the position of the transducer.

Es ist zweckmäßig, wenn auch nicht zwingend, daS das Schallkopfsystem mit mindestens vier Freiheitgraden bewegbar ist. Diese vier Freiheitsgrade sind eine horizontale, vertikale und dorsale Verschiebung sowie eine Drehung um die Mittelachse des Schallkopfes. Mit Hilfe eines solchermaßen bewegbaren Schallkopfsystems eines Real-Time-Gerätes kann die an der Folie anliegende Brust, die an die Folie mit Hilfe eines Kontaktgeles angekoppelt ist, aus beliebiger Blickrichtung mit Ultraschall abgetastet und scheibenweise kontinuierlich dargestellt werden Dabei wird in jeder Abtastebene des Schallkopfsystems nacheinander eine gewisse Anzahl, wie beispielsweise 200, nebeneinander liegender Bildzeilen durch je einen Anregungsimpuls und die danach empfangenen Echos erzeugt. Die Bildfolgefrequenz kann 20 Bilder pro Sekunde betragen.It is useful, if not mandatory, that the transducer system is movable with at least four degrees of freedom. These four degrees of freedom are a horizontal, vertical and dorsal displacement and a rotation around the central axis of the transducer. With the help of such a movable transducer system one Real-time device can use the breast lying on the foil, which is attached to the foil with the help a contact gel is coupled, from any direction of view with ultrasound can be scanned and displayed continuously slice by slice Included in each scanning plane of the transducer system, a certain number of such as 200 image lines lying next to one another by one excitation pulse each and generates the echoes received thereafter. The frame rate can be 20 frames per Second.

Dadurch bedingt kann die Abtastebene kontinuierlich durch die ganze Brust verschoben werden, wobei Abstände von einem willkürlich zu wählenden Nullpunkt (vorzugsweise der Mamille) aus mit Hilfe eines elektronischen Wegmessers gemessen und optoelektronisch angezeigt werden können.As a result, the scanning plane can be continuous through the whole Chest can be moved, with distances from an arbitrarily chosen zero point (preferably the mamilla) measured with the help of an electronic odometer and can be displayed optoelectronically.

Die Aneinandersetzung der Bildzeilen auf einer Elektronenstrahlröhre ergibt für jede Abtastebene ein visuelles Bild, das Gewebeänderungen durch Impedanzsprünge aufzeichnet, wie beispielsweise infolge von Zysten oder Carcinomen. Im Gegensatz zu früheren Verfahren kann eine Brust in 7 bis 8 Sekunden abgetastet und in wenigen Minuten, wie 5 bis 8 Minuten, untersucht werden.The juxtaposition of the image lines on a cathode ray tube results in a visual image for each scanning plane, the tissue changes due to impedance jumps records, such as those caused by cysts or carcinomas. In contrast To previous procedures, a breast can be sampled in 7 to 8 seconds and in a few Minutes, such as 5 to 8 minutes.

Zweckmäßig ist das wasserdichte Schallkopfsystem insgesamt auf einem von hinten in den Kasten einschiebbaren Einschubsystem befestigt. Dieses Einschubsystem kann, wie in der Zeichnung beispielhalber dargestellt ist, aus einem Stangensystem bestehen, an dem das Schallkopfsystem in verschiebenen Richtungen verschiebbar oder verdrehbar gelagert ist.The waterproof transducer system is expediently all on one Slide-in system that can be pushed into the box from behind. This slide-in system can, as is shown by way of example in the drawing, from a rod system exist on which the transducer system can be moved in shifting directions or is rotatably mounted.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann gegebenenfalls senkrecht ohne Stativ unter einer Liege installiert oder waagerecht in einem Stativ gehaltert werden. Letzteres ist zu bevorzugen, um die Untersuchung in sitzender Stellung der Patientin durchführen zu können, wobei es weiterhin zweckmäßig ist, daß das Stativ, vorzugsweise mit Hilfe eines elektrischen Antriebes, in der Höhe verstellbar, seitlich schwenkbar und fahrbar ist, so daß die gesamte Untersuchungseinheit mobil ist. Hierzu ist es günstig, auch den Wasserausgleichsbehälter, das Pumpen- und Magnetventilsystemsowie das Bedienpult am' ~Stativ zu befestigen.The device according to the invention can optionally be perpendicular without Tripod installed under a bed or horizontally in one Tripod can be held. The latter is preferable to the examination in a seated position To be able to carry out the patient's position, whereby it is still advisable to that the tripod, preferably with the help of an electric drive, in height adjustable, laterally pivotable and mobile, so that the entire examination unit is mobile. For this purpose, it is beneficial to also use the water expansion tank, the pump and solenoid valve system as well as the control panel to be attached to the stand.

Zweckmäßig ist die Frontplatte der Vorrichtung, in welcher sich die Öffnung mit der flexiblen Folie befindet, an allen Kanten abgeschrägt, was der Patientin die Untersuchung weiter erleichtert.The front panel of the device in which the Opening with the flexible film is located, beveled on all edges, what the patient the examination is further facilitated.

Durch die Zeichnung wird die Erfindung weiter erläutert.The invention is further illustrated by the drawing.

In dieser bedeutet Fig. 1 eine schematische Darstellung der Vorrichtung nach der Erfindung in senkrechtem Schnitt, wobei der Einfachheit halber im Inneren das bewegbare Schallkopfsystem weggelassen wurde, Fig. 2 eine Draufsicht, einen senkrechten Schnitt und einen waagerechten Schnitt durch den Tubus mit der flexiblen Folie in explodierter Darstellungsweise, Fig. 3 eine Draufsicht auf das Einschubsystem zur Befestigung des Schallkopfes von-vorn, Fig. 4 eine seitliche Darstellung'des in Fig. 3 gezeigten Einschubsystems ~mit darauf montiertem Schallkopfsystern und Fig. 5 eine schematische seitliche Darstellung der erz in dungsgemäßen Vorrichtung an einem Stativ mit Wasserausgleichsbehälter befestigt.1 is a schematic representation of the device according to the invention in vertical section, with the sake of simplicity inside the movable transducer system has been omitted, Fig. 2 is a plan view, a vertical section and a horizontal section through the tube with the flexible Foil in an exploded manner of representation, FIG. 3 is a plan view of the slide-in system for fastening the transducer from the front, FIG. 4 shows a side view of the In Fig. 3 shown slide-in system ~ with the transducer system mounted thereon and Fig. 5 shows a schematic side view of the ore in the device according to the invention attached to a tripod with a water expansion tank.

Die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung besteht aus einem aus wasser-und druckdichten Kasten 1 mit einem Wasserzulauf und -ablauf 2, der ein Magnetventil enthält, an der Unterseite.The device shown in Fig. 1 consists of a water and pressure-tight box 1 with a water inlet and outlet 2, which has a solenoid valve contains, at the bottom.

An der Oberseite besitzt der Kasten 1 eine Entlüftungseinrichtung 3, ebenfalls mit einem Magnetventil.The box 1 has a ventilation device on the top 3, also with a solenoid valve.

An der Vorderseite des Kastens 1 ist mit Hilfe eines Flansches 4 ein Tubus 5-befest-igt, der#ur'chndie flexible, ultraschalltransparente Folie 6 verschlossen ist. Die wasserdichte Flanschverbindung ermöglicht es, den"Tubus abzunehmen und gegen einen ~anderen Die-Oberseite des Kastens ist mit einer transparenten Platte 7, wie einer Kunststoffplatte oder Glasplatte, versehen, um durch sie .hindurch visuell die Stellung des Schallkopfsystems zu ermitteln. Stattdessen könnte auch ein Teil des Kastens 1 oder der gesamte Kasten 1 aus einem transparenten Kunststoffmaterial gefertigt sein. Alternativ ist in Fig. 1 eine Fernsehkamera 8 eingezeichnet, mit Bilfe derer ebenfalls die Stellung des Schallkopfsystems ermittelt werden kann.At the front of the box 1 is a flange 4 with the help of a Tube 5-attached, the # ur'chnd the flexible, ultrasound-transparent foil 6 closed is. The watertight flange connection makes it possible to remove the "tube" and against another die-top of the box is covered with a transparent plate 7, such as a plastic plate or glass plate, to .through it visually determine the position of the transducer system. Instead, could a part of the box 1 or the entire box 1 made of a transparent plastic material be made. Alternatively, a television camera 8 is shown in FIG. 1, with Pictures of which the position of the transducer system can also be determined.

In Fig. 2 ist links oben in der Zeichnung eine- Draufsicht auf den Tubus 5 mit dem Flansch 4 gezeigt. Dieser Flansch ist mit Hilfe nicht gezeigter Schrauben, die durch Bohrungen 9 hindurchgeführt werden, an dem Kasten 1 befestigt.In Fig. 2 is a plan view of the top left in the drawing Tube 5 with flange 4 is shown. This flange is not shown with the help of Screws, which are passed through holes 9, attached to the box 1.

Die Kante 10 des freien Endes des Tubus 5 hat in abgewikkelter Darstellung die Form einer abgeflachten Sinuskurve mit zwei Maxima und zwei Minima, wobei die rechte obere Darstellung ein senkrechter Schnitt und die untere Darstellung in Fig. 2 ein waagerechter Schnitt ist.The edge 10 of the free end of the tube 5 has in the developed view the shape of a flattened sinusoid with two maxima and two minima, where the right upper illustration is a vertical section and the lower illustration in Fig. 2 is a horizontal cut.

Die flexible Folie 6, dien der Darstellung der Fig. 2 von dem Tubus abgenommen und abgebrochen gezeigt ist, ist entsprechend der Form des freien Endes des tubus 5 vorgeformt. An der Außenseite besitzt der Tubus 5 zwei parallele ringsum-laufende Nuten 1.1., über die die Folie 6 gezogen und darin mit Hilfe von nicht gezeigten O-Ringen festgelegt wird.The flexible film 6 are used to illustrate FIG. 2 of the tube shown removed and broken off is corresponding to the shape of the free end of the tube 5 preformed. On the outside, the tube 5 has two parallel all-round ones Grooves 1.1., Over which the film 6 is drawn and inserted therein with the aid of not shown O-rings is set.

In den Fig, -3.urid 4 ist ein Einschubsystdm mit darauf befestigtem Schallkopfsystem 12 gezeigt, welches letzteres mit Hilfe eines Gestängesystems in verschiedenen Richtungen bewegbar und Zusätzlich um seine Achse verdrehbar gelagert ist.In the Fig, -3.urid 4 is a plug-in system with attached to it Transducer system 12 shown, which the latter with the help of a rod system in Movable in different directions and also mounted so that it can be rotated about its axis is.

In Fig. 3 ist das Einschubstystem, das an einem Rahmen 13 befestigt ist, in einer Draufsicht von vorn gezeigt. In Fig. 4 ist ~das gleiche Einschubsystem mit eingesetztem Schallkopfsystem 12 von der Seite gezeigt.In Fig. 3, the slide-in system, which is attached to a frame 13 is shown in a plan view from the front. In Fig. 4, ~ is the same rack system shown from the side with the transducer system 12 inserted.

An dem Rahmen 13 sind zwei parallel zueinander und parallel zu den Seitenwänden des Xastens 1 angeordnete Stangen 16 befestigt. Auf diesen Stangen ist ein Schlitten-21 verschiebbar gelagert, dessen Bewegung von dem Motor 27 über den Transmissionsriemen 14 bewirkt wird. Dieser Antrieb ergibt somit über die Verschiebung des Schlittens 21 auf den Stangen 16 eine Bewegung des Schallkopfsystems 12 auf die Membran 6 zu und von dieser weg.On the frame 13 are two parallel to each other and parallel to the Side walls of the Xastens 1 arranged rods 16 attached. On these poles a slide 21 is slidably mounted, the movement of which is controlled by the motor 27 above the transmission belt 14 is effected. This drive thus results in the shift of the carriage 21 on the rods 16 a movement of the transducer system 12 the membrane 6 to and away from this.

Auf dem Schlitten 21 sind senkrecht zu den Stangen 16 parallel zueinander und parallel zur Vorderwand und Rückwand des Kastens 1 zwei weitere Stangen 15 befestigt, auf denen ein weiterer Schlitten 22 verschiebbar gelagert ist. Die Bewegung dieses Schlittens wird durch den Motor 17 über den Transmissionsriemen 18 bewirkt. Der Motor 17 führt somit zu einer Bewegung des Schallkopfsystems 12 parallel zur Vorderwand des Kastens 1.On the carriage 21 are perpendicular to the rods 16 parallel to each other and two further rods 15 attached parallel to the front wall and rear wall of the box 1, on which a further slide 22 is slidably mounted. The movement of this Sledding is effected by the motor 17 via the transmission belt 18. Of the Motor 17 thus leads to a movement of the transducer system 12 parallel to the front wall of box 1.

Auf dem Schlitten 22 sind zwei senkrechte Stangen 23 befestigt, auf denen ein dritter Schlitten 28 vertikal verschiebbar gelagert ist. Die Vertikalbewegung des Schlittens 28 erfolgt mit Hilfe des Motors 24 über den Transmissionsriemen 25. Der Schlitten 28 besitzt eine kreisförmige Ausnehmung 26, in die der Motor 29 für die Drehbewegung des Schallkopfsystems 12 eingeschoben ist.Two vertical rods 23 are attached to the slide 22 which a third slide 28 is mounted vertically displaceable. The vertical movement of the carriage 28 takes place with the aid of the motor 24 via the transmission belt 25. The carriage 28 has a circular recess 26 in which the motor 29 for the rotary movement of the transducer system 12 is inserted.

Der Motor 29 wird von einer nicht gezeigten klemmenden Halbschale gegen Verdrehung arretiert und kann in seiner Längsachse verschoben werden, um ihn bei der Montage auszurichten. Mit Hilfe dieser Einrichtung kann das Schallkopfsystem 12 um seine Achse 30 verschwenkt werden.The motor 29 is supported by a clamping half-shell, not shown locked against rotation and can be moved in its longitudinal axis around it to be aligned during assembly. With the help of this facility, the transducer system 12 can be pivoted about its axis 30.

Jede -der Bewegungsrichtungen ist mit zwei Endschaltern versehen, die vorzugsweise aus Permanentmagneten mit Reedkontakten bestehen.Each direction of movement is provided with two limit switches, which preferably consist of permanent magnets with reed contacts.

Das in den Fig. 3 und 4 dargestellte Einschubsystem ermöglicht somit vier Freiheitsgrade bei der Bewegung des Schallkopfsystems 12. Weitere Verdrehungen und damit weitere Freiheitsgrade sind durch entsprechende konstruktive Änderungen ebenfalls möglich.The slide-in system shown in FIGS. 3 and 4 thus enables four degrees of freedom in the movement of the transducer system 12. Further rotations and thus further degrees of freedom are through appropriate design changes also possible.

In Fig. 5 ist schematisch gezeigt, wie die Vorrichtung nach der Erfindung an einem fahrbaren Gestell mit Wasserausgleichsbehälter befestigt werden kann. Das Stativ 31 ist auf einer Konsole 32 mit Rädern befestigt. Am oberen freien Ende des Stativs 31 ist der Kasten 1 derart befestigt, daß er um die Achse 33. schwenkbar ist. Außerdem ist das Stativ um die Achse 34 schwenkbar. Aus der Konsole 32 ist außerdem der Wasseråusglei-chsbehälter 35 befestigt, der über nicht gezeigte Schlauchverbindungen mit dem Wasserzulauf und -ablauf 2 des Kastens 1 verbunden ist.In Fig. 5 is shown schematically how the device according to the invention can be attached to a mobile frame with a water expansion tank. That Stand 31 is attached to a console 32 with wheels. At the upper free end of the The box 1 is attached to the stand 31 in such a way that it can be pivoted about the axis 33 is. In addition, the stand can be pivoted about the axis 34. From the console 32 is In addition, the Wasseråusglei-chsbehälters 35 is attached via hose connections, not shown is connected to the water inlet and outlet 2 of the box 1.

Die Zeichnung erläutert nur ein spezielles Beispiel der Ausführungsform der Vorrichtung nach der Erfindung, doch können innerhalb des Erfindungsgedankens zahlreiche konstruktive Abwandlungen vorgenommen werden.The drawing explains only a specific example of the embodiment the device according to the invention, but can within the inventive concept numerous design modifications are made.

Claims (18)

Patentansprüche Vorrichtung zur Untersuchung der weiblichen Brust mit Hilfe von Ultraschall, gekennzeichnet durch einen wasser- und druckdichten Kasten (1) mit einer mit einer flexiblen, ultraschalltransparenten Folie (6) wasserdicht verschlossenen Öffnung, einem Wasserzulauf und -ablauf (2), einer Entlüftungseinrichtung (3) und einem in dem Kasten bewegbar angeordneten wasserdichten Schallkopfsystem (12) Claims device for examining the female breast with the help of ultrasound, characterized by a watertight and pressure-tight box (1) Waterproof with a flexible, ultrasonically transparent film (6) closed opening, a water inlet and outlet (2), a ventilation device (3) and a watertight transducer system movably arranged in the box (12) 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (7) zur Ermittlung der Stellung des Schallkopfstyems.2. Apparatus according to claim 1, characterized by a device (7) for Determination of the position of the transducer styem. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Folie (6) aus Latex oder Gummi besteht. 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the flexible film (6) consists of latex or rubber. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Folie (6) das freie Ende. eines mit dem Kasten (1) wasserdicht verbundenen Tubus (5) verschließt. 4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the flexible film (6) the free end. one connected to the box (1) in a watertight manner Tube (5) closes. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Tubus (5) austauschbar an dem Kasten (1) befestigt ist 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the tube (5) is replaceably attached to the box (1) 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Tubus (5) einen Innendurchmesser von 15 bis 30 cm hat.6. Apparatus according to claim 4 and 5, characterized in that the tube (5) has an inner diameter of 15 to 30 cm. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante (10) des freien Endes des Tubus (5) in der Abwicklung eine sinusähnliche Kurve mit zwei Maxima und zwei Minima beschreibt. 7. Apparatus according to claim 4 to 6, characterized in that the edge (10) of the free end of the tube (5) in the completion describes a sine-like curve with two maxima and two minima. 8. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Folie (6) der Tubusform entsprechend vorgeformt ist.8. Apparatus according to claim 4 to 7, characterized in that the flexible film (6) is pre-shaped to match the tube shape. 9. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Tubus (5) an seiner Außenseite wenigstens eine ringsum laufende Nut (11) aufweist, in der die flexible. Folie (6) mit Hilfe eines O-Ringes festgelegt ist. 9. Apparatus according to claim 4 to 8, characterized in that the tube (5) has at least one groove (11) running all around on its outside, in which the flexible. Foil (6) is fixed with the help of an O-ring. 10. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (7) zur Ermittlung der Stellung des Schallkopfsystems (12) ein transparenter Teil des Kastens (1) ist.10. Apparatus according to claim 2 to 9, characterized in that the device (7) for determining the position of the transducer system (12) is a transparent one Part of the box (1) is. 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Ermittlung der Stellung des Schallkopf systems (12) eine Fernsehkamera (8) ist.11. Apparatus according to claim 2 to 10, characterized in that the device for determining the position of the transducer system (12) a television camera (8) is. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 11, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, die die Position des Schallkopfsystems (12) mit Hilfe eines zum Ultraschallstrahl parallelen Lichtstrahles auf dem Inneren der Folie (6) markiert.12. The device according to claim 1 to 11, characterized by a Device that adjusts the position of the transducer system (12) with the aid of an ultrasonic beam parallel light beam marked on the inside of the film (6). 13. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Schallkopfsystem (12) mit mindestens vier Freiheitsgraden bewegbar ist.13. Apparatus according to claim 1 to 12, characterized in that the transducer system (12) can be moved with at least four degrees of freedom. 14. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (1) aus einem innen schallabsorbierend verkleideten Kunststoffmaterial besteht.14. Apparatus according to claim 1 to 13, characterized in that the box (1) made of an internally sound-absorbing plastic material consists. 15. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Schallkopfsystem (12) auf einem von hinten in den Kasten einschiebbaren Einschubsystem befestigt ist.15. Apparatus according to claim 1 to 14, characterized in that the transducer system (12) on a slide-in system that can be pushed into the box from behind is attached. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschubsystem Einrichtungen zum Verschieben und/oder Verdrehen des Schallkopfsystems (12) besitzt.16. The device according to claim 15, characterized in that the Slide-in system Devices for moving and / or rotating the transducer system (12) owns. 17. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf und -ablauf (2) mit einem Wasserausgleichsbehälter (35) verbunden ist 17. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that the water inlet and outlet (2) connected to a water expansion tank (35) is 18. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Verschieben und/oder Verdrehen des Schallkopfsystems (12) für jede Bewegungsrichtung mit zwei Endschaltern, vorzugsweise in der Form von Permanentmagneten mit Reedkontakten, versehen sind.18. Apparatus according to claim 1 to 17, characterized in that the devices for moving and / or rotating the transducer system (12) for each direction of movement with two limit switches, preferably in the form of permanent magnets with reed contacts, are provided.
DE19813136037 1980-09-20 1981-09-11 Apparatus for examining the breast with ultrasound Withdrawn DE3136037A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813136037 DE3136037A1 (en) 1980-09-20 1981-09-11 Apparatus for examining the breast with ultrasound

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8025213 1980-09-20
DE19813136037 DE3136037A1 (en) 1980-09-20 1981-09-11 Apparatus for examining the breast with ultrasound

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3136037A1 true DE3136037A1 (en) 1982-04-15

Family

ID=25795938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813136037 Withdrawn DE3136037A1 (en) 1980-09-20 1981-09-11 Apparatus for examining the breast with ultrasound

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3136037A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533818A1 (en) * 1982-10-05 1984-04-06 Franceschi Claude APPARATUS FOR ECHOTOMOGRAPHY OF EXTERNAL ORGANS, IN PARTICULAR BREAST GLANDS
WO2003103500A1 (en) 2002-06-07 2003-12-18 Royal United Hospital Bath Nhs Trust Ultrasonic imaging device
EP1750586A2 (en) * 2004-04-26 2007-02-14 U-Systems, Inc. Versatile breast ultrasound scanning
US9216004B2 (en) 2013-09-12 2015-12-22 Jesse Talant Adam and ease mammography device

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533818A1 (en) * 1982-10-05 1984-04-06 Franceschi Claude APPARATUS FOR ECHOTOMOGRAPHY OF EXTERNAL ORGANS, IN PARTICULAR BREAST GLANDS
EP0105812A1 (en) * 1982-10-05 1984-04-18 Claude Franceschi Echotomographic apparatus adapted to external body parts, in particular the breasts
WO2003103500A1 (en) 2002-06-07 2003-12-18 Royal United Hospital Bath Nhs Trust Ultrasonic imaging device
EP1750586A2 (en) * 2004-04-26 2007-02-14 U-Systems, Inc. Versatile breast ultrasound scanning
JP2007534448A (en) * 2004-04-26 2007-11-29 ユー−システムズ, インコーポレイテッド Various chest ultrasound operations
EP1750586A4 (en) * 2004-04-26 2009-07-29 U Systems Inc Versatile breast ultrasound scanning
JP4825197B2 (en) * 2004-04-26 2011-11-30 ユー−システムズ, インコーポレイテッド Various chest ultrasound operations
US9216004B2 (en) 2013-09-12 2015-12-22 Jesse Talant Adam and ease mammography device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3844672C2 (en) Therapy appts. with ultrasonic treatment transmitter
EP0089682A1 (en) Equipment to be adapted to a commercially available ultrasonic diagnostic device, in particular for the examination of the breasts or the testicles
EP0032751B1 (en) Mechanical accessory for ultrasonic mammography equipment
DE3743883C3 (en) Medical ultrasound treatment device
DE4143540C2 (en) Therapeutic assembly for treatment by acoustic irradiation
DE3503477A1 (en) ULTRASONIC DIAGNOSTIC DEVICE
DE19818226C1 (en) Device for examining female breasts using ultrasound and method for reducing artifacts of an ultrasound image
DE3009482A1 (en) DIAGNOSTIC DEVICE FOR AN ENDOSCOPE
DE2443558A1 (en) DEVICE FOR POINTING INTO BODY-INTERNAL ORGANS, BARRELED OR DGL.
DE10297421T5 (en) Device for extracorporeal high-intensity focused ultrasound treatment
WO1994021189A2 (en) Process for imaging a part of the human body
DE2636761A1 (en) MAMMOGRAPHY FIXING
DE2908248A1 (en) METHOD FOR THE ULTRASONIC EXAMINATION OF OVER THE OUTSIDE SURFACE OF THE HUMAN BODY SOMETHING PROJECTING PARTS, FOR EXAMPLE THE FEMALE CHEST, AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
WO1994015532A2 (en) Blood vessel locating and puncturing device
DE2919995A1 (en) ULTRASONIC DIAGNOSTIC DEVICE
DE4037387A1 (en) Object imaging display for ultrasonic sonic scanning computer tomograph - superimposes echoes of primary radiation into summation image
WO2014009267A1 (en) Compression unit for x-ray and ultrasound diagnostics
DE3227624A1 (en) Device for examining the female breast using ultrasound
DE3136037A1 (en) Apparatus for examining the breast with ultrasound
DE3121993A1 (en) ULTRASONIC SCANNER
DE3503702C2 (en) Coupling device for acoustic waves
DE3224290A1 (en) Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device
DE3222053A1 (en) Apparatus for the ultrasonic examination of the female breast
DE2417743B2 (en) Apparatus for detecting an acoustic image
CH700592B1 (en) Apparatus and method for displaying or determining the coupling bellow between Ankoppelgüte and patient in an apparatus for treatment with acoustic shock waves.

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal