DE3112620C2 - Frame for slide-in electrical assemblies - Google Patents

Frame for slide-in electrical assemblies

Info

Publication number
DE3112620C2
DE3112620C2 DE19813112620 DE3112620A DE3112620C2 DE 3112620 C2 DE3112620 C2 DE 3112620C2 DE 19813112620 DE19813112620 DE 19813112620 DE 3112620 A DE3112620 A DE 3112620A DE 3112620 C2 DE3112620 C2 DE 3112620C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projections
openings
support plate
frame
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813112620
Other languages
German (de)
Other versions
DE3112620A1 (en
Inventor
Heinz 8134 Pöcking Niggl
Reinhold 8000 München Resch
Karl 8130 Niederpöcking Zell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19813112620 priority Critical patent/DE3112620C2/en
Priority to EP19810109142 priority patent/EP0062108B1/en
Priority to AT81109142T priority patent/ATE13476T1/en
Priority to CA000399481A priority patent/CA1175582A/en
Priority to AU82120/82A priority patent/AU559724B2/en
Priority to GR67752A priority patent/GR78359B/el
Publication of DE3112620A1 publication Critical patent/DE3112620A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3112620C2 publication Critical patent/DE3112620C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Die Baugruppen sind in Führungsschienen aufgenommen, die an waagerechten Trägern (2) des Rahmens befestigt sind. Zwischen den Baugruppen sind einzelne Stützbleche (1) zur mechanischen Stabilisierung des Rahmens eingefügt. Die Stützbleche (1) sind an ihrer oberen und unteren Kante mit Vorsprüngen (4, 5) versehen, die in Durchbrüche (3) der Träger (2) hineinragen. Die Vorsprünge sind mit seitlichen Nasen (6) versehen, die die Träger (2) hintergreifen. Zur Sicherung dieser Lage sind in die Durchbrüche zusätzliche Verriegelungselemente (z.B. 8) eingesteckt.The assemblies are held in guide rails that are attached to horizontal supports (2) of the frame. Individual support plates (1) for mechanical stabilization of the frame are inserted between the assemblies. The support plates (1) are provided on their upper and lower edges with projections (4, 5) which protrude into openings (3) in the carrier (2). The projections are provided with lateral noses (6) which engage behind the carrier (2). To secure this position, additional locking elements (e.g. 8) are inserted into the openings.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rahmen zur Aufnahme von einschiebbaren elektrischen Baugruppen. The invention relates to a frame for receiving slide-in electrical assemblies.

Ein derartiger Rahmen geht aus der DE-AS 12 71 793 als bekannt hervor.Such a frame emerges from DE-AS 12 71 793 as known.

Es ist bekannt, die elektrischen Baugruppen in Führungsschienen aufzunehmen, die an waagerechten schienenartigen Trägern befestigt sind. Die Träger weisen aneinandergereihte Ausnehmungen auf, in welche die Führungsschienen mit hakenartigen Vorsprüngen eingreifen. Zur Erhöhung der mechanischen Stabilität des Baugruppenrahmens sind einzelne Stützbleche zwischen jeweils zwei Baugruppen parallel zu ho diesen angeordnet und an den Träger befestigt. In den Stützblechen sind entsprechend dem Querschnitt der Träger bemessene Durchbrüche vorgesehen, durch die dje Träger hindurchgesteckt sind. Die seitliche Fixierung der Stützbleche erfolgt mittels eines Verbindungs- t>5 Stückes, das an dem Stützblech angeschraubt ist und in eine der Ausnehmungen des Trägers eingreift. Ein Rahmen für eine Reihe von Baugruppen kann bis zu sechs Träger aufweisen, was entsprechend viele Verbindungsstücke erfordert und mit erheblichem Montageaufwand insbesondere für das Anschrauben verbunden ist. Aber auch das Durchstecken der Träger erfordert einen erheblichen Zeitaufwand.It is known to include the electrical assemblies in guide rails that are attached to horizontal rail-like carriers are attached. The carriers have recesses in a row, in which engage the guide rails with hook-like projections. To increase the mechanical Stability of the assembly frame are individual support plates between two assemblies parallel to ho these arranged and attached to the carrier. In the support plates are according to the cross-section of Carrier-sized openings are provided through which the carrier are pushed. The lateral fixation the support plates are made by means of a connection t> 5 Piece that is screwed to the support plate and engages in one of the recesses of the carrier. A Frame for a number of assemblies can have up to six beams, which is a corresponding number Requires connecting pieces and with considerable assembly effort, especially for screwing connected is. But also the pushing through of the girders requires a considerable amount of time.

Durch die Unterlagen des deutschen Gebrauchsmusters 19 80 777 ist es ferner bekannt, den Baugruppenrahmen mittels Zwischenwänden mechanisch zu versteifen, die jeweils aus zwei miteinander verschraubten und flach aneinanderliegenden Einzelplatten zusammengesetzt sind. Eine der beiden Platten ist in den Baugruppenrahmen von der Einschubseite her eingesetzt, die andere von der Rückseite her entgegen der Einschubrichtung. Die von vorn eingesetzte Platte weist an den beiden vorderen Ecken in Einschubrichtung weisende Nasen auf, die die beiden vorderen Träger umgreifen. Die von hinten eingeschobene Platte weist entgegengesetzt gerichtete Nasen auf, die die hinteren waagerechten Träger des Baugruppenrahmens umgreifen. Nach dem Verschrauben der beiden Platten sind diese im Baugruppenrahmen unverschiebbar gehalten. Zusätzlich zu den Nasen ragen obere und untere Vorsprünge der Platten in die Rasteraufnahme für die Führungsschienen hinein, so daß die Platten auch seitlich gehalten sind. Nach dem Anbringen der Verdrahtungsrückwand können uie Zwischenwände nicht mehr entfernt und versetzt werden.From the documents of the German utility model 19 80 777, it is also known to the assembly frame to stiffen mechanically by means of partition walls, each of which consists of two screwed together and are assembled flat against each other individual plates. One of the two panels is in the Module frame inserted from the slide-in side, the other from the rear against the Direction of insertion. The plate inserted from the front points in the direction of insertion at the two front corners pointing noses that embrace the two front straps. The plate pushed in from behind shows oppositely directed noses that grip the rear horizontal support of the assembly frame. After the two plates have been screwed together, they are held immovably in the assembly frame. In addition to the noses, the upper and lower projections of the plates protrude into the grid receptacle for the Guide rails in so that the plates are also held on the side. After attaching the Wiring back panels and partitions can no longer be removed or relocated.

Nach der bekannten deutschen Offenlegungsschrift 26 34 365 sind die Zwischenwände wie Baugruppen in ein Magazin eingeschoben und mit diesem durch Nieten oder ähnliche Verbindungselemente verbunden, die die Behälterstruktur versteifen und die mechanischen Eigenschaften verbessert. Durch die Nieten wird eine feste, nicht lösbare Verbindung geschaffen, so daß an ein nachträgliches Demontieren oder Versetzen der Zwischenwand nicht gedacht ist.According to the well-known German Offenlegungsschrift 26 34 365, the partition walls are like assemblies in inserted a magazine and connected to it by rivets or similar connecting elements that the Stiffen the container structure and improve the mechanical properties. The rivets make a Fixed, non-releasable connection created so that a subsequent dismantling or relocation of the partition wall is not intended.

Nach der deutschen Auslegeschrift 12 71 793 ist ein kastenförmiges Baugruppenmagazin bekannt, bei dem die oberen und unteren Außenwände aus Blechen gebildet sind, die die Lochreihen zur Befestigung der Führungsschienen für die Baugruppen aufweisen. Zwischen den Baugruppen sind als Stützbleche ausgebildete Zwischenwände angeordnet, die an zwei gegenüberliegenden Seiten Vorsprünge aufweisen, die in die Durchbrüche hineinragen. Die freien Enden der Vorsprünge sind seitlich umgebogen und hintergreifen die Bleche mit den Lochreihen von außen. Dabei liegen die Vorsprünge an der von den Nasen hintergriffenen Seitenwand der Durchbrüche an. Die Durchbrüche sind so breit gehalten, daß zusätzlich zu den Vorsprüngen der Zwischenwand auf der den seitlich abgebogenen Nasen abgewandten Seite die Haltenasen der Führungsschienen für die Baugruppen eingesetzt werden können. Dadurch sind die Vorsprünge gegen Verschieben quer zur Zwischenwandebene verriegelt.According to the German Auslegeschrift 12 71 793, a box-shaped assembly magazine is known in which the upper and lower outer walls are formed from metal sheets that form the rows of holes for fastening the Have guide rails for the assemblies. Support plates are designed as support plates between the assemblies Intermediate walls arranged which have projections on two opposite sides that protrude into the breakthroughs. The free ends of the projections are bent over to the side and engage behind the metal sheets with the rows of holes from the outside. The projections lie on the one behind which the noses engage Side wall of the breakthroughs. The openings are kept so wide that in addition to the projections the partition wall on the side facing away from the laterally bent lugs, the retaining lugs of the guide rails can be used for the assemblies. This prevents the projections from moving across locked to the partition wall level.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Stützbleche für Baugruppenrahmen so zu verbessern, daß sie ohne besonderen Aufwand in einen bereits fertiggestellten Baugruppenrahmen eingesetzt und an eine andere Stelle des Baugruppenrahmens versetzt werden können. Dabei sollen die die mechanische Stabilität des Baugruppenrahmens verbessernden Eigenschaften der Stützbleche nicht verschlechtert werden.The invention is based on the object of improving the support plates for assembly frames in such a way that that they can be used without any special effort in an already completed assembly frame and on can be moved to another point of the assembly frame. The mechanical Stability of the assembly frame improving properties of the support plates is not impaired will.

Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß Anspruch 1 gelöst. Danach werden nun die Stützbleche bei allen Vorsprüngen in allen Richtungen formschlüssig in den Durchbrüchen der Träger gehalten. Das bedeutet,This object is achieved by the invention according to claim 1. Then the support plates are now with all projections held in a form-fitting manner in the openings of the carrier in all directions. That means,

daß die Stützbleche die Träger in der Einschubrichtung versteifen. Da sie die Träger zu beiden Seiten der Durchbrüche umgreifen, können die oberen und unteren Träger weder auseinander- noch zusammengedrückt werden. Die Höhe eines VorsDrunges mit zwei Nasen ist so bemessen, daß dieser zunächst tiefer als zur Fixierung erforderlich in den Durchbruch hineingesteckt werden kann. Beispielsweise sind alle Vorsprünge auf der Oberseite des Stützbleches in dieser Weise ausgebildet Dadurch ist es möglich, die oberen Vorsprünge des i" anfangs schräg gestellten Stützbleches zunächst in die Durchbrüche der oberen Träger so tief einzustecken, daß sich die kürzeren unteren Vorsprünge oberhalb der unteren Träger befinden. Diese werden dann in die entsprechenden unteren Durchbrüche hineingesteckt, >ί bis die untere Kante des Stützbleches auf den unteren Trägern aufsitzt. Die längeren oberen Vorsprünge ragen in dieser Lage noch immer durch die Durchbrüche der oberen Träger hindurch. Die Weite der Durchbrüche ist dabei größer als die Höhe der seitlichen Nasen 2« der Vorsprünge plus der Dicke des Stützbteches. Ein derart ausgebildetes Stützblech kann in dieser Weise ohne besondere Mühe in einen fertiggestellten Baugruppenrahmen eingesetzt bzw. aus diesem entfernt und an anderer Stelle wieder eingesetzt werden. Dabei ist es möglich, die Federkraft zum seitlichen Andrücken der Vorsprünge des Stützbleches mittels abgebogener Lappen des Stützbleches aufzubringen.that the support plates stiffen the carrier in the direction of insertion. As they carry the carriers on both sides of the Grasping breakthroughs, the upper and lower beams can neither be pushed apart nor pressed together will. The height of a protrusion with two noses is dimensioned so that it is initially deeper than for fixation required can be inserted into the opening. For example, all protrusions are on the Top of the support plate designed in this way. This makes it possible to remove the upper protrusions of the i " at the beginning of the inclined support plate to be inserted so deeply into the openings in the upper girders, that the shorter lower projections are above the lower support. These are then included in the corresponding lower openings inserted,> ί until the lower edge of the support plate rests on the lower girders. The longer top ledges In this position they still protrude through the openings in the upper girders. The breadth of the breakthroughs is greater than the height of the lateral noses 2 « the protrusions plus the thickness of the support piece. A support plate formed in this way can in this way inserted into a completed assembly frame or removed from it and without any particular effort be used again elsewhere. It is possible to use the spring force to press the side Apply projections of the support plate by means of bent tabs of the support plate.

Durch Weiterbildungen der Erfindung nach den Ansprüchen 2 und 3 ist es jedoch möglich, die Lagesicherung der Stützbleche getrennt von dem Einsetzen in den Baugruppenrahmen vorzunehmen. Dies erleichtert die Montage und vor allem auch die Demontage eines Stützbleches. Die Andrückfedern können sukzessive eingesetzt oder entfernt werden. Die J» Andrückfedern selbst können als einfache Drahtbügel ausgebildet sein, die zwischen der anderen Seitenwand des Durchbruches und dem Vorsprung des Stützbleches federnd eingeklemmt sind. Das Einstecken und Entfernen der Andrückfedern ist ohne zusätzliche Hilfsmittel ■"> in einfacher Weise durchzuführen.By further developments of the invention according to claims 2 and 3, however, it is possible to secure the position of the support plates separately from the insertion into the assembly frame. This facilitates the assembly and, above all, the dismantling of a support plate. The pressure springs can be inserted or removed successively. The J "pressure springs themselves can be configured as a simple wire hanger that are clamped resiliently between the other side wall of the opening and the projection of the support plate. The insertion and removal of the pressure springs can be carried out in a simple manner without additional tools.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.In the following, the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing explained.

Fi g. 1 zeigt eine Seitenansicht eir^s Stützbleches das 4> an sich senkrecht zu diesem erstreckenden Trägern eines Baugruppenrahmens für einschiebbare Baugruppen befestigt ist.Fi g. 1 shows a side view eir ^ s the support plate 4> attached to perpendicular to this extending beams of a mounting frame for insertable assemblies.

Fig.2 zeigt einen Schnitt entlang der Linie H-II in Fig. 1.2 shows a section along the line H-II in Fig. 1.

Fig.3 zeigt einen Schnitt entlang der Linie HI-III in Fig.l.3 shows a section along the line HI-III in Fig.l.

Die Fig.l, 2 und 3 zeigen ein Stutzblech 1 zur mechanischen Stabilisierung eines Rahmens für einschiebbare Baugruppen. Das Stützblech 1 ist zwischen den Baugruppen angeordnet und erstreckt sich parallel zu diesen. Es ist mit sich quer zur Einschubebene erstreckenden Trägern 2 des Baugruppenrahmens fest verbunden. Die Träger 2 dienen sowohl der Befestigung von Führungsschienen für die Baugruppen als auch der Aufnahme des Stützbleches 1. Die Träger 2 sind ihrerseits an nicht dargestellten Seitenteilen des Rahmens befestigt. Diese Seitenteile können z. B. fest mit einem Gestell für mehrere Baugruppenrahmen verbunden sein. Die Träger 2 sind als U-förmig gebogene Schienen ausgebildet, die mit Durchbrüchen 3 versehen sind, in welche Vorsprünge 4, 5 an den Seitenkanten des Stützbleches I hineinragen. Die Vorsprünge 4,5 sind mit seitlich ausgeprägten Nasen 6, 7 versehen. Die Vorsprünge 4 und 5 liegen auf der Seite der seitlichen Nasen 6 und 7 an der entsprechenden Innenwand des jeweiligen Durchbruches 3 an. Sie werden in dieser Lage durch Andrückfedern 8 gehalten, die in die Durchbrüche 3 eingesprengt sind. Die Nasen 6 hintergreifen dadurch zuverlässig den dem Stützblech zugewandten Seilenschenkel des U-förmig gebogenen Trägers 2.Fig.l, 2 and 3 show a support plate 1 for mechanical stabilization of a frame for insertable assemblies. The support plate 1 is arranged between the assemblies and extends parallel to them. It is firmly connected to carriers 2 of the assembly frame that extend transversely to the insertion plane. The carriers 2 serve both to fasten guide rails for the assemblies and to hold the support plate 1. The carriers 2 are in turn fastened to side parts of the frame (not shown). These side panels can, for. B. be firmly connected to a rack for several subracks. The carriers 2 are designed as U-shaped curved rails which are provided with openings 3 into which projections 4, 5 on the side edges of the support plate I protrude. The projections 4, 5 are provided with laterally pronounced lugs 6, 7. The projections 4 and 5 rest on the side of the lateral lugs 6 and 7 on the corresponding inner wall of the respective opening 3. They are held in this position by pressure springs 8 which are forced into the openings 3. As a result, the lugs 6 reliably engage behind the cable leg of the U-shaped bent support 2, which is facing the support plate.

Die Vorsprünge 4 und 5 weisen eine unterschiedliche Höhe auf. Die unteren Vorsprünge 5 liegen mit ihrer Unterkante auf den unteren Trägern 2 auf. Die oberen Vorsprünge 4 sind so lang, daß zwischen der Oberkante des Stützbleches 1 und den oberen Trägern ein Abstand besteht, der größer ist als die Höhe der unteren Vorsprünge 5. Dadurch ist es möglich, ein Stützblech auch nach der Fertigstellung des Baugruppenrahmens einzubauen. Die zusätzlichen seitlichen Nasen 7 der oberen Vorsprünge 4 weisen annähernd die gleiche Höhe auf wie die Nasen 6. Der dem Stützblech 1 zugewandte Seitenschenkel der oberen Träger 2 ist von den beiden Nasen 6 und 7 umgriffen. Dadurch ist das Stützblech 1 auch gegenüber den oberen Trägern 2 in seiner Lage fixiert. Die Länge der Vorsprünge 4 und 5 ist der Länge der Durchbrüche 3 in den Trägern 2 angepaßt, so daß die gegenseitige Lage auch in dieser Richtung festgelegt ist.The projections 4 and 5 have different heights. The lower projections 5 are with her Lower edge on the lower straps 2. The upper projections 4 are so long that between the upper edge of the support plate 1 and the upper girders there is a distance which is greater than the height of the lower Projections 5. This makes it possible to use a support plate even after the assembly frame has been completed to be built in. The additional lateral lugs 7 of the upper projections 4 are approximately the same Height like the lugs 6. The side leg of the upper support 2 facing the support plate 1 is from the two lugs 6 and 7 encompassed. As a result, the support plate 1 is also in relation to the upper girders 2 in fixed in its position. The length of the projections 4 and 5 is the length of the openings 3 in the carriers 2 adapted so that the mutual position is also determined in this direction.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Baugruppenrahmen zur Aufnahme von einschiebbaren elektrischen Baugruppen, die in Führungsschienen geführt sind, weiche an schienenartigen Trägern gehalten sind, die sich senkrecht zur Baugruppenebene erstrecken und die mit aneinandergereihten, als lochförmige Durchbrüche ausgebildete Ausnehmungen versehen sind, in welche die Führungsschienen eingreifen, wobei zwischen den Baugruppen zumindest eine als Stützblech ausgebildete Zwischenwand angeordnet ist, die an zwei gegenüberliegenden Seiten Vorsprünge aufweist, die in die Durchbrüche hineinragen, wobei die Vorsprünge an einer Seite seitlich abstehende Nasen ,5 aufweisen, die die Träger hintergreifen, wobei die Vorsprünge an der von den Nasen hintergriffenen Seitenwand der Durchbrüche anliegen, und wobei die Vorsprünge gegen Verschieben quer zur Stützbiechebene durch Verriegelungselemente gehalten sind, die auf der den Nasen abgewandten Seite neben den Vorsprüngen in die Durchbrüche eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die auf einer Seite des Stützbleches (1) angeordneten Vorsprünge (4) jeweils zwei Nasen >> (6, 7) aufweisen, die in die gleiche Richtung weisen, die zu beiden Seiten des Durchbruches (3) angeordnet sind und die den Träger (2) formschlüssig umgreifen, wobei diese Vorsprünge (4) so lang sind, daß zwischen der zugehörigen Kante des jo Stützblec'f es (1) und dem zugehörigen Träger (2) ein Abstand besteht, der größer ist als die Länge der Vorsprünge (5) an der gegenüberliegenden Seite des Stützbleches (1), und daß die Länge der Vorsprünge (4,5) in Einschieberichtung der Länge der Durchbrüehe (3) in den Trägern (1) angepaßt ist.1. Assembly frame to accommodate retractable electrical assemblies in guide rails are guided, which are held on rail-like carriers that are perpendicular to Extend assembly level and with lined up, designed as hole-shaped openings Recesses are provided in which the guide rails engage, with between the Assemblies at least one intermediate wall designed as a support plate is arranged, which is connected to two has opposite sides projections which protrude into the openings, wherein the projections have laterally protruding lugs 5 on one side, which engage behind the carrier, the Projections rest against the side wall of the openings, which is engaged behind by the lugs, and wherein the projections held against displacement transversely to the support arch plane by locking elements are on the side facing away from the noses next to the projections in the openings are used, characterized in that at least on one side of the support plate (1) arranged projections (4) two lugs >> each (6, 7) which point in the same direction on both sides of the opening (3) are arranged and which grip around the carrier (2) in a form-fitting manner, these projections (4) being so long are that between the associated edge of the jo Stützblec'f it (1) and the associated carrier (2) a Distance is greater than the length of the projections (5) on the opposite side of the Support plate (1), and that the length of the projections (4,5) the length of the breakthrough in the direction of insertion (3) is adapted in the carriers (1). 2. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die jeweiligen Durchbrüche (3) separate Andrückfedern (8) als Verriegelungselemente eingesprengt sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that in the respective openings (3) separate pressure springs (8) are snapped in as locking elements. 3. Rahmen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückfedern (8) aus Federdraht gebogen sind.3. Frame according to claim 2, characterized in that the pressure springs (8) made of spring wire are bent.
DE19813112620 1981-03-30 1981-03-30 Frame for slide-in electrical assemblies Expired DE3112620C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112620 DE3112620C2 (en) 1981-03-30 1981-03-30 Frame for slide-in electrical assemblies
EP19810109142 EP0062108B1 (en) 1981-03-30 1981-10-28 Rack for slidable electrical elements
AT81109142T ATE13476T1 (en) 1981-03-30 1981-10-28 MAGAZINE FOR RETRACTABLE ELECTRICAL ASSEMBLIES.
CA000399481A CA1175582A (en) 1981-03-30 1982-03-26 Magazine for plug-in electrical assemblies
AU82120/82A AU559724B2 (en) 1981-03-30 1982-03-29 Magazine for plug-in electrical assemblies
GR67752A GR78359B (en) 1981-03-30 1982-03-29

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112620 DE3112620C2 (en) 1981-03-30 1981-03-30 Frame for slide-in electrical assemblies

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3112620A1 DE3112620A1 (en) 1982-10-14
DE3112620C2 true DE3112620C2 (en) 1984-03-08

Family

ID=6128748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813112620 Expired DE3112620C2 (en) 1981-03-30 1981-03-30 Frame for slide-in electrical assemblies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3112620C2 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271793B (en) * 1966-08-11 1968-07-04 Siemens Ag Device unit to accommodate plug-in modules for electrical communications technology
DE1980770U (en) * 1967-07-17 1968-03-14 Siemens Ag REINFORCEMENT UNIT FOR ASSEMBLY SUPPORT
IT1054648B (en) * 1975-07-31 1981-11-30 Sits Soc It Telecom Siemens CONTAINER FOR ELECTRONIC DEVICES IN PARTICULAR FOR TELECOMMUNICATIONS TECHNIQUE

Also Published As

Publication number Publication date
DE3112620A1 (en) 1982-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3281240B1 (en) Rack for receiving electrical storage devices including batteries and a corresponding layout
DE1197151B (en) Guide rails with guide groove for holding and guiding slide-in panels
DE2119350A1 (en) Mounting structure for holding printed circuit cards
DE19817089C1 (en) Carrier for accommodating plug-in assemblies fitted with electrical and electronic components
DE3112620C2 (en) Frame for slide-in electrical assemblies
DE2715861B2 (en) Terminal board for holding electrical installation devices lined up next to one another
DE2431788B2 (en) COMPACT ASSEMBLY
DE1182316B (en) Support frame for insertion in frames or housings in communications engineering and / or electronics
EP0062108B1 (en) Rack for slidable electrical elements
EP0596349A2 (en) Electric rack
DE2459943C3 (en) Conductor rail arrangement on rack frames in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE2020628C3 (en) System for the arrangement and attachment of display and operating elements in units of measurement, control and regulation technology
DE102019131804A1 (en) Parking frame, connector and electronic device
EP0355448B1 (en) Bus bars package
DE4409024C1 (en) Carrier for retractable electrical assemblies
DE3411619A1 (en) FASTENING UNIT FOR FASTENING PANELS AND ASSEMBLED ASSEMBLY OF THE FASTENING UNITS
DE10013620B4 (en) Device for holding turning boards or the like.
DE1591407B1 (en) Magazine for holding printed circuit cards
DE2159375C2 (en) Holder for slide=in circuit boards - has guide slots on insides of walls and interlocking
DE3531733C2 (en)
DE3112527C2 (en) Magazine for insertable electrical assemblies
DE1590648B2 (en) ARRANGEMENT OF GUIDE BARS FOR EQUIPMENT OF MESSAGE TECHNOLOGY AND ELECTRONICS
DE1465218C3 (en) Rack assembly for plug-in cards or the like. in electronic devices
DE1591604C (en) Arrangement for receiving slide-in units
DE1090269B (en) Fastening device for components that can be screwed onto equipment rails

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)