DE3106765A1 - Silo container and method of filling the silo container - Google Patents

Silo container and method of filling the silo container

Info

Publication number
DE3106765A1
DE3106765A1 DE19813106765 DE3106765A DE3106765A1 DE 3106765 A1 DE3106765 A1 DE 3106765A1 DE 19813106765 DE19813106765 DE 19813106765 DE 3106765 A DE3106765 A DE 3106765A DE 3106765 A1 DE3106765 A1 DE 3106765A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
silo
filter
silo container
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813106765
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich 4180 Goch Janssen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOCHER FAHRZEUGBAU
Gofa Gocher Fahrzeugbau GmbH
Original Assignee
GOCHER FAHRZEUGBAU
Gofa Gocher Fahrzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOCHER FAHRZEUGBAU, Gofa Gocher Fahrzeugbau GmbH filed Critical GOCHER FAHRZEUGBAU
Priority to DE19813106765 priority Critical patent/DE3106765A1/en
Priority to LU83952A priority patent/LU83952A1/en
Priority to NL8200696A priority patent/NL8200696A/en
Priority to DK78682A priority patent/DK78682A/en
Priority to FR8202958A priority patent/FR2500421A1/en
Priority to BE0/207382A priority patent/BE892236A/en
Publication of DE3106765A1 publication Critical patent/DE3106765A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/04Conveying materials in bulk pneumatically through pipes or tubes; Air slides
    • B65G53/24Gas suction systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/04Conveying materials in bulk pneumatically through pipes or tubes; Air slides
    • B65G53/06Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials
    • B65G53/10Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials with pneumatic injection of the materials by the propelling gas
    • B65G53/12Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials with pneumatic injection of the materials by the propelling gas the gas flow acting directly on the materials in a reservoir

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

GOFA GOCHER FAHRZEUGBAU GMBH & CO. KG 4180 Goch, Am Mooshof 15GOFA GOCHER FAHRZEUGBAU GMBH & CO. KG 4180 Goch, Am Mooshof 15

Silo-Behälter und Verfahren
zum Füllen des Silo-Behälters
Silo container and process
for filling the silo container

Die Erfindung betrifft einen Silo-Behälter für staubförmige und/oder feinkörnige pneumatisch förderbare Güter, die aus einem Behältnis oder von einer Plattform aufzunehmen und/oder in einen Silo einzulagern sind, wobei der Silo-Behälter einen Entleerungsanschluß, einen Druckanschluß und einen Einfüllanschluß hat.The invention relates to a silo container for dusty and / or fine-grained pneumatically conveyable goods that come from a container or from a platform to be picked up and / or to be stored in a silo, whereby the silo container has an emptying connection, has a pressure connection and a filling connection.

Die Ucs-Wagen der Deutschen Bundesbahn (vergl. Prospekt "DB Güterwagen", Ausgabe 1978) haben Silo-Behälter dieser Art. Die Behälter der Ucs-Wagen haben oben eine mit einem Klappdeckel verschließbare Einfüllöffnung. Am Behälter sind Druckmesser und Sicherheitsventile angebracht. Für die Zuführung von Druckluft ist an jeder Wagenseite etwa in der Mitte ein Druck Iuftansch luß vorgesehen. Bei diesen Wagen sind an den Seiten Anschluß-Stutzen für die Entleerungsrohre angebracht. Die Ucs-Wagen eignen sich zur Förderung trockener staubförmiger und feinkörniger Güter, wie Zement, Ka Ikste i nrp.eh I, Uuarzsand, Soda und Aluminiumoxyd. Sie sind auch für d?n Transport von Lebensmitteln, wie etwa Zucker, Mehl, Gries, Salz und dergleichen geeignet und sind zu diesem Zweck mit einem besonderen Innenanstrich versehen.The Ucs wagons of the Deutsche Bundesbahn (see brochure "DB Güterwagen", edition 1978) have silo containers of this type. The containers of the Ucs wagons have a filling opening that can be closed with a hinged lid. There are pressure gauges and safety valves on the container appropriate. For the supply of compressed air, a pressure Iuftansch luß is provided on each side of the car approximately in the middle. These wagons have connecting pieces on the sides attached for the drainage pipes. The Ucs wagons are suitable for conveying dry, dusty and fine-grained goods such as cement, Ka Ikste i nrp.eh I, Uuarzsand, Soda and Aluminum Oxide. They are also for skinny Transport of food such as sugar, flour, semolina, Salt and the like are suitable and are provided with a special interior paint for this purpose.

Mit der DruckLuft-EntLadeeinrichtung der Ucs-Wagen ist Lediglich eine Entladung des BehälterinhaItes durch Rohrleitungen in Silos oder dgl, möglich. Bei einem vorgesehenen Betriebsüberdruck von 2,5 bar können größere Entfernungen und Höhenunterschiede überwunden werden.With the compressed air discharge device the Ucs trolley is Only one unloading of the container contents Pipelines in silos or the like are possible. At a planned operating pressure of 2.5 bar greater distances and height differences can be overcome.

Das Befüllen der Ucs-Wagen erfolgt über die an ihren oberen Enden vorgesehenen Einfüllöffnungen, etwa derart, daß ein solcher Wagen in die Nähe eines zu entleerenden Silos gefahren wird und die Einfüllöffnung des Ucs-Wagens mit der unteren Entleerungsöffnung des Silos über ein kurzes Entleerungsrohr verbunden wird, so daß das in dem Silo befindliche rieselfähige Gut durch das Entleerungsrohr aufgrund der wirkenden Schwerkraft in den Behälter des Ucs-Wagens rieselt.The Ucs cars are filled via the filling openings provided at their upper ends, for example in such a way that a such wagon is driven near a silo to be emptied and the filling opening of the Ucs wagon with it the lower emptying opening of the silo over a short distance Emptying pipe is connected so that it is in the silo Free-flowing material located through the emptying pipe due to the force of gravity in the container of the Ucs car trickles.

Es kann vorkommen, daß ein Silo mit einem bestimmten Gut zum Teil gefüllt ist und anschließend mit einem gleichen aber qualitativ schlechteren Gut weiter gefüllt wird. Es kann dann die Notwendigkeit bestehen, das zuletzt in den Silo eingebrachte qualitativ schlechtere Gut wieder aus dem Silo zu entfernen. Das ist nur durch sehr aufwendige Maßnahmen und mit nur sehr unbefriedigendem Erfolg möglich, indem zunächst das qualitativ gute in dem unteren Bereich des Silos befindliche Gut aus dem Silo durch dessen untere Entleerungsöffnung entnommen und anschließend wieder oben in den Silo eingefüllt wird. Sobald das qualitativ schlechtere Gut an der Entleerungsöffnung erscheint, wird dieses Gut getrennt abgezogen und verworfen oder aber, sofern es möglich ist, weiter aufbereitet und anschließend wieder in den Silo eingefüllt. Bei dieser Arbeitsweise wird auch ein großer Anteil des qualitativ guten Silogutes mit verworfen bzw. einer nachträglichen Aufarbeitung unterzogen, was entweder zu hohem Materia IverLust oder aber zu entsprechend hohen Kosten führt.It can happen that a silo is partially filled with a certain product and then with the same product but good quality of poorer quality continues to be filled. There may then be a need to last in to remove poor quality goods brought into the silo from the silo. That is only through very elaborate Measures and only possible with very unsatisfactory success, by first of all the good quality in the lower area The material in the silo is removed from the silo through its lower emptying opening and then back up again is filled into the silo. As soon as the poor quality material appears at the emptying opening, will this material is withdrawn separately and discarded or, if possible, further processed and then filled into the silo again. In this way of working, a large proportion of the high-quality silage is also included discarded or subjected to subsequent processing, which either leads to high materia loss or else leads to correspondingly high costs.

Eine bekannte Saugluft-FörderanLage (Hütte Il B, des Ingenieurs Taschenbuch, 28. Auflage, Seite 550) besteht aus einem Säugrüssel mit einer Rohrleitung, die in einen Saugbehälter mündet, wobei in St römungs r i chtung hinter ietr Saugbehälter ein Filter und hinter dem Filter eine Pumpe angeordnet ist. Von der Pumpe aus wird die Abluft in die Atmosphäre gepumpt. Bei einer derartigen Saugluft-Förderanlage ist es möglich, von mehreren Stellen gleichzeitig nach einem Sammelpunkt das Fördergut zu transportieren. Das Gut wird infolge des durch die Pumpe erzeugten Unterdruckes von 0,4 bis 0,7 ata durch den Saugrüssel aufgenommen, durch die Schlauch- oder Rohrleitung dem Sammelbehälter zugeführt, in dem Sammelbehälter aufgrund der Geschwindigkeitsverminderung der Förderluft ausgeschieden und durch ein Zellenrad oder eine Pendelschleuse ausgeschleust. Die aus dem Saugbehälter austretende staubbeladene Luft wird in dem nachgeschalteten Zyklon gereinigt und strömt anschließend durch die Pumpe. Die Reinigung der Abluft in einem Zyklon hat einen hohen Druckverlus : zur Folge, so daß mit derartigen Saugluft-Förderanlagen nur geringe Höhenunterschiede überwunden werden können. Hinzu kommt, daß die aus dem Zyklon austretende Abluft immer noch staubhaltig ist, was zu einem hohen Verschleiß in der Unterdruckerzeugungsanlage führt. Diese Anlage arbeitet demzufolge nicht staubfrei.A well-known suction air conveyor system (Hütte Il B, des Ingenieurs Taschenbuch, 28th edition, page 550) consists of a proboscis with a pipe that opens into a suction container, with a filter behind the suction container and behind the filter in the direction of the flow a pump is arranged. The exhaust air is pumped into the atmosphere from the pump. With such a suction air conveyor system, it is possible to transport the conveyed goods from several locations to a collection point at the same time. As a result of the vacuum of 0.4 to 0.7 ata generated by the pump, the material is absorbed by the suction pipe, fed to the collecting container through the hose or pipe, excreted in the collecting container due to the reduction in the speed of the conveying air and through a cellular wheel or a pendulum sluice ejected. The dust-laden air exiting the suction container is cleaned in the downstream cyclone and then flows through the pump. The cleaning of the exhaust air in a cyclone has a high Druckverlus: result, so that conveyors suction air only small differences in height can be overcome with such. In addition, the exhaust air emerging from the cyclone is still dusty, which leads to a high level of wear and tear in the vacuum generation system. As a result, this system does not work dust-free.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Silo-Behälter der einleitend genannten Art zu schaffen, der praktisch staubfrei arbeitet, mithin die Druckerzeugung.= anlage, die Ventile, die Hähne und dergleichen empfindliche Instrumente im wesentlichen verschleißfrei zu bet rei ben s i nd .The invention is based on the object of creating a silo container of the type mentioned in the introduction, which works practically dust-free, therefore the pressure generation. = system, the valves, the taps and the like are sensitive Instruments are essentially wear-free in operation.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in dem Silo-Behälter ein Filter angeordnet ist, an dem eire nach außen führende Vakuumleitung angeschlossen ist, die zu einem Vakuumerzeuger führt.This object is achieved according to the invention in that in the silo container, a filter is arranged on the eire is connected to the outside leading vacuum line, the leads to a vacuum generator.

Auf diese Weise ist es möglich, in dem Silo-Behälter ein Vakuum zu erzeugen, so daf3 pneumatisch förderbare Güter über eine Förderleitung in den Behälter gesaugt werden können. Die in dem Behälter sich mit der Trägerluft ausbildende Staubwolke kann den Behälter nicht verlassen, vielmehr wird nur die Förderluft über das Filter aus dem Behälter gesaugt, während der gesamte Staubanteil im Behälter bleibt und sich hier niederschlägt.In this way it is possible to enter the silo container To generate a vacuum, so that pneumatically conveyable goods are sucked into the container via a conveying line can. The dust cloud that forms in the container with the carrier air cannot leave the container, rather, only the conveying air is sucked out of the container via the filter, while the entire dust content is in the The container remains and is reflected here.

Zweckmäßig ist das Filter im oberen vorderen Bereich des Behälters angeordnet. Hierbei kann das Filter als RohrfiLter ausgebildet sein, wobei ein ausnehmbares Lochrohr mit einem Filtertuch umgeben ist. Es emphiehlt sich, das Lochrohr mit einem regenerierbaren SpeziaL-Nylontuch zu umgeben. Als Filterrohr kann ein VA-Rohr vorgesehen sein. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es auch möglich, als Filter ein Keramikfilter vorzusehen.The filter is expediently arranged in the upper front area of the container. The filter can be used as a tube filter be formed, with a removable perforated tube with a Filter cloth is surrounded. It is recommended to surround the perforated tube with a regenerable special nylon cloth. A VA tube can be provided as the filter tube. As part of According to the present invention, it is also possible to provide a ceramic filter as the filter.

Hierdurch ist sichergestellt, daß das Filter verschleißbeständig ist und eine gute Filterwirkung aufweist.This ensures that the filter is wear-resistant and has a good filter effect.

Um die empfindlichen Vakuumerzeugungseinrichtungen und Ventile weiter gegen Beschädigung durch Staub zu schützen, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß in der von dem Filter abführenden Vakuumleitung ein Nachfilter für Saug- und Druckbetrieb angeordnet ist. Hierdurch werden etwa doch noch mit der Abluft mitgeführte feinste Staubpartikelchen zur Abscheidung gebracht.To the sensitive vacuum generating devices and To further protect valves against damage by dust is provided in a further embodiment of the invention, that in the vacuum line leading away from the filter Post-filter is arranged for suction and pressure operation. This means that they are still carried along with the exhaust air finest dust particles brought to the separation.

Zweckmäßig ist in der Vakuumleitung ein Dreiwegehahn angeordnet, von dem aus eine Saugleitung zu einem Kompressor und eine Ansaugleitung zu einem Luftfilter geführt ist. Außerdem kann vom dem Kompressor eine Druckleitung zu einem weiteren Dreiwegehahn geführt sein, von dem aus eine Abluft Leitung zu einem Schalldämpfer abzweigt und eine weitere Druckleitung zu dem Behälter führt. Hierdruch ist es möglich, je nach Stellung des Dreiwegehahns in der Vakuumleitung und des Dreiwegehahns in derA three-way valve is expediently arranged in the vacuum line, from which a suction line to a compressor and an intake line is led to an air filter. In addition, a pressure line can be led from the compressor to another three-way valve, from which an exhaust line branches off to a silencer and another pressure line leads to the container. This is possible, depending on the position of the three-way valve in the vacuum line and the three-way valve in the

Druckleitung in dem 5 i Lo-Behä Lter ein Vakuum oder einer. Überdruck zu erzeugen.Pressure line in the 5 i Lo tank a vacuum or one. Generate overpressure.

Desweiteren empfiehlt es sich, am rückwärtigen Ende des Behälters eine Mischbatterie vorzusehen, die mit der von dem Dreiwegehahn abzweigenden Druckleitung in Verbindung steht. Von der Mischbatterie aus kann eine Druckleitung zum vorderen Ende des Behälters führen.It is also advisable to use the rear end of the Container to provide a mixer tap that is compatible with that of is connected to the pressure line branching off the three-way valve. A pressure line can be installed from the mixer tap lead to the front end of the container.

Desweiteren empfiehlt es sich, den Behälter als Kippbehälter auszuführen. Zum Übergang vom Saugbetrieb zum Druckbetrieb bzw. umgekehrt genügt es, die beiden Dreiwegehähne entsprechend umzuschalten. Zum Reinigen des Filters des Behälters und des Nachfilters kann die Vakuumleitung mit Druck beaufschlagbar sein.It is also recommended to use the container as a tilting container to execute. For the transition from suction to pressure operation or vice versa, it is sufficient to switch the two three-way cocks accordingly to switch. The vacuum line can be used to clean the filter of the container and the post-filter Be pressurized.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die zur Erzeugung des Vakuums während des Saugbetriebes von dem Kompressor austretende Druckluft als zusätzliche Förderluft über einen Injektor (Besch leunigerluft), je nach spezifischem Gewicht des zu saugenden Gutes, Verwendung finden kann.In a further embodiment of the invention it is provided that the generation of the vacuum during suction operation Compressed air exiting the compressor as additional conveying air via an injector (accelerator air), can be used depending on the specific weight of the item to be vacuumed.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Füllen des Silo-Behälters der vorstehend beschriebenen Art mit st-jubförmigen und/oder feinkörnigen pneumatisch förderbaren Gütern aus einem Behältnis oder von einer Plattform, wobei letztere(s) mit dem Silo-Behälter über ein Ent Leerurvjsrohr verbunden wird.The invention also relates to a method for filling the silo container of the type described above with st-jub-shaped and / or fine-grained pneumatically conveyable goods from a container or from a platform, the latter (s) with the silo container via an Ent Leerurvjsrohr is connected.

Über das Ent Leerungsrohr rieselt bzw. fließt das Gut unter der Wirkung der Schwerkraft aus dem Silo in den darunterstehenden Silo-Behälter. Hierbei treten die einleitend beschriebenen Schwierigkeiten auf.The material trickles or flows under via the emptying pipe the effect of gravity from the silo into the silo container below. Here come the introductory described difficulties.

Der Erfindung Liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der vorstehend genannten Art zu schaffen, mit dem ein Silo von oben her entLeert werden kann.The invention is also based on the object of creating a method of the type mentioned above which a silo can be emptied from above.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Ent Leerungsrohr von oben her in das BehäLtnis oder auf die Plattform bis in den oberen Bereich des oben genannten gelagerten Gutes eingeführt und der 5ilo-BehäIter unter Vakuum gesetzt wird.To solve this problem, the invention provides that the Ent emptying pipe from above into the container or onto the platform up to the top of the The above-mentioned stored goods are introduced and the 5ilo container is placed under vacuum.

Hierdurch ist es möglich, einen Silo, der beispielsweise eine Höhe von 40 Metern aufweisen kann, von oben her vollständig zu entleeren. Außerdem besteht die mitunter erforderliche Möglichkeit, aus dem Silo die obere Schicht mit einer bestimmten Höhe herauszusaugen und gegebenenfalls durch eine andere zu ersetzen.This makes it possible to have a silo, for example can have a height of 40 meters, from above completely to drain. In addition, there is the sometimes necessary option of removing the upper layer from the silo sucked out with a certain height and, if necessary, replaced by another.

Zweckmäßig wird in dem 5ilo-BehäLter ein Vakuum von bis zu 0,1 bar Absolutdruck (Differenzdruck zum Atmosphärendruck von 0,9 bar) mittels eines Kompressors erzeugt. Dabei empfiehlt es sich, das Vakuum in dem S nlo-Behälter über ein Filter, insbesondere ein Saugfilter zu erzeugen.A vacuum of up to to 0.1 bar absolute pressure (pressure difference to atmospheric pressure of 0.9 bar) is generated by means of a compressor. It is recommended that the vacuum in the S nlo container Generate via a filter, in particular a suction filter.

Hierbei kann das Verfahren so ausgeführt werden, daß die in dem Silo gelagerten Güter von oben her über das Entleerungsrohr aus dem Silo herausgesaugt werden. Dabei kann die Förderluft aus dem Silo-Behälter über ein Saugfilter herausgesaugt werden.Here, the method can be carried out in such a way that the goods stored in the silo come from above via the emptying pipe be sucked out of the silo. The conveying air can be drawn from the silo container through a suction filter be sucked out.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels des näheren erläutert. In der Zeichnung ist das Druck-Vakuum-Schema dargestellt, wobei von dem Silo-Behälter aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit lediglich der Behälter 1 gestrichelt dargestelit ist.The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing. In the drawing, the pressure-vacuum scheme is shown, with the silo container for the sake of better Clarity only the container 1 dashed is shown.

Am vorderen Ende 2 des BehäLters 1 ist im oberen Bereich ein FiLter 3 angeordnet, von dem aus eine Leitung 4 durch die vordere Stirnfläche 5 des BehäLters 1 nach außen geführt ist. In der Leitung 4 ist ein Absperrhahn 6 vorgesehen, der aus einem KeiLfLachschieber 7 und einem hydrauLisch oder pneumatisch betätigten ZyLinder 8 bestsnt. Der ZyLinder 8 stützt sich in nicht näher dargesteLLter Weise an dem BehäLter 1 ab. In der SaugLeitung 4 ist ein : Gummisch L auch 9 angeordnet, um die Leitung 4 etwas fLexibeL zu gestaLten.At the front end 2 of the container 1, a filter 3 is arranged in the upper area, from which a line 4 is led through the front face 5 of the container 1 to the outside. In line 4, a shut-off valve 6 is provided, which consists of a wedge-shaped slide valve 7 and a hydraulically or pneumatically operated cylinder 8. The cylinder 8 is supported on the container 1 in a manner not shown in detail. Gummisch L disposed 9 to the line 4 to make somewhat flexible: in the suction line 4 is on.

Die Saugleitung 4 mündet in den Boden 10 eines NachfiLters 11 mit einem Sinterblech 12. Vom Deckel 13 des NachfiLters 11 zweigt eine weitere Unterdruck Le i tung 14 ab, in der -·: i η Betriebsmanometer 15 angeordnet ist. Die Unterdruckleitung 14 führt zu einem Dreiwegehahn 16, von dem aus eine Vakuum-Leitung 17 zu einem Kompressor 18 führt. Außerdem zweigt von dem Dreiwegehahn 16 eine Ansaugleitung 19 ab und mündet in einem Luftfilter 20. Der Dreiwegehahn 16 hat zwei Scha Ltste I Lungen, nämlich die eine, in der die Leitungen 14 und 17 miteinander verbunden sind, und die andere, in der die Leitungen 19 und 17 miteinander in Verbindung stehen.The suction line 4 opens into the bottom 10 of a NachfiLter 11 with a sintered sheet 12. From the cover 13 of the refiLter 11 branches off a further negative pressure line 14 in which - ·: i η Operating pressure gauge 15 is arranged. The vacuum line 14 leads to a three-way valve 16, from which a vacuum line 17 leads to a compressor 18. In addition, a suction line 19 branches off from the three-way valve 16 and opens into an air filter 20. The three-way valve 16 has two shells I lungs, namely the one in which the Lines 14 and 17 are connected to one another, and the other in which the lines 19 and 17 are connected to one another Connected.

Von dem von einem Motor 21 angetriebenen Kompressor 18 zweigt eine Druckleitung 22 ab und führt zu einem weiteren Dreiwegehahn 23. Die Druckleitung 22 ist durch ein Sicherheitsventil 24 gegen Überdruck geschützt. Von dem Dreiwegehahn 23 zweigt eine Druckleitung 25 ab und mündet in eine Mischbatterie 26 am rückwärtigen Ende 27 des Behälters 1. Von der Mischbatterie 26 aus geht eine weitere Druckleirung 28 ab und mündet am vorderen Ende 2 in den Behälter 1.From the compressor 18 driven by a motor 21 branches off a pressure line 22 and leads to another Three-way valve 23. The pressure line 22 is protected against excess pressure by a safety valve 24. From the three-way cock 23 branches off a pressure line 25 and opens into one Mixer tap 26 at the rear end 27 of the container 1. Another pressure line goes from the mixer tap 26 28 and opens into the container 1 at the front end 2.

An der Mischbatterie 26 sind zwei Betriebsmanometer 29 und 30 und zwei Sicherheitsventile 31 sowie zwei Zweiwege-Gasabsperrhähne 32 und 33 angeordnet, während am rückwärtigen Ende 27 des Behälters 1 eine Entleerungsöffnung 35 angebracht ist.Two operating manometers 29 are located on the mixer tap 26 and 30 and two safety valves 31 and two two-way gas shut-off cocks 32 and 33 arranged, while at the rear end 27 of the container 1 an emptying opening 35 is attached is.

Von dem Dreiwegehahn 23 führt eine Leitung 36 zu einem Schalldämpfer 37, aus dessen Auspuffrohr 38 gereinigte Trägerluft austritt.A line 36 leads from the three-way valve 23 to one Silencer 37, 38 cleaned from its exhaust pipe Carrier air exits.

Der Behälter 1 ist in Richtung des Doppelpfeiles 39 heb- und senkbar, so daß der Behälter 1 als Kippbehälter betätigt werden kann. Auf dem Behälter 1 sind ein Vakuumventil 40 sowie zwei Füllstutzen 41 und 42 angebracht.The container 1 is lifted in the direction of the double arrow 39 and can be lowered so that the container 1 can be operated as a tilting container. On the container 1 are a Vacuum valve 40 and two filler necks 41 and 42 attached.

Die Arbeitsweise des Silo-Behälters 1 ist folgende: Zum Entleeren des mit staubförmigern Gut gefüllten Behälters 1 wird der Dreiwegehahn 16 so geschaltet, daß die Leitungen 17 und 19 miteinander in Verbindung stehen und die Verbindung zwischen den Leitungen 14 und 17 gesperrt ist. Außerdem wird der Dreiwegehahn 23 so geschaltet, daß die Verbindung zwischen den Leitungen 22 und 36 gesperrt und die Verbindung zwischen den Leitungen 22 und 25 hergestellt ist. Der arbeitende Kompressor saugt über den Luftfilter 20 Luft an, die über die Ansaugleitung 19, den Dreiwegehahn 16 und die Vakuumleitung 17 in den Kompressor 18 gelangt und von diesem aus über die Druckleitung 22, den Dreiwegehahn und die Druckleitung 25 in die Mischbatterie 26 strömt und von hier aus weiter über die Leitung 28 in den vorderen Teil 2 des Behälters 1 gelangt. Dadurch wird in dem Behälter 1 ein Überdruck erzeugt, durch den das in dem Behälter 1 befindliche staubförmige Gut durch eine in der Zeichnung nicht näher dargestellte Auslaßöffnung in einen Silo gedrückt wird.The mode of operation of the silo container 1 is as follows: For emptying what is filled with dusty goods Container 1, the three-way valve 16 is switched so that the lines 17 and 19 are connected to one another stand and the connection between lines 14 and 17 is blocked. In addition, the three-way valve is 23 switched so that the connection between lines 22 and 36 blocked and the connection between the Lines 22 and 25 is made. The working compressor sucks in air via the air filter 20, the via the suction line 19, the three-way valve 16 and the Vacuum line 17 enters the compressor 18 and from This flows from the pressure line 22, the three-way valve and the pressure line 25 into the mixer 26 and from here it continues via the line 28 into the front part 2 of the container 1. This will make the the container 1 generates an overpressure through which the dust-like material located in the container 1 through a Outlet opening not shown in detail in the drawing is pressed into a silo.

Durch entsprechendes Umschalten der Dreiwegehähne 16 und kann vom Druckbetrieb zum Saugbetrieb übergegangen werden. Dazu wird der Dreiwegehahn 16 so geschaltet, daß er die Leitungen 17 und 19 sperrt und die Leitungen 17 und 14 miteinander verbindet, in gleicher Weise wird der Dreiwegehahn 23 so geschaltet, daß er die Leitungen 22 undBy switching the three-way cocks 16 and can be switched from pressure operation to suction operation. For this purpose, the three-way valve 16 is switched so that he Lines 17 and 19 blocks and lines 17 and 14 connect to each other, in the same way the three-way valve 23 switched so that he the lines 22 and

voneinander trennt und die Leitungen 22 und 36 mi te i nand.or verbindet. Bei dieser Stellung der Dreiwegehähne 16 und 23 wird bei arbeitendem Kompressor 18 aus dem Behälter 1 über das Filter 3 Luft abgesaugt. Diese strömt durch die Vakuumleitung 4, das Nachfilter 11 und durch die Vakuumleifung 14 über den Dreiwegehahn 16 und über die Saugleitung 17 in den Kompressor 18. Von hier aus gelangt die Luft übe'-die Druckleitung 22, den Dreiwegehahn 23 und die Ableitung 36 in den Schalldämpfer 37, den sie durch die Auspuffleitung 38 als reine bzw. saubere Trägerluft verläßt. Auf diese Weise wird innerhalb des Behälters 1 ein Vakuum von bis zu 0,1 bar Absolutdruck (Differenzdruck zum Atmosphärendruck von 0,9 bar) erzeugt, wodurch eine derart hohe Saugwirkung entsteht, daß aus einem beispielsweise 40 m hohen Silo das darin gelagerte staubförmige und/oJer feinkörnige pneumatisch förderbare Gut in den Behälter 1 herausgesaugt werden kann.separates from each other and connects the lines 22 and 36 mit te i nand.or. In this position of the three-way cocks 16 and 23, when the compressor 18 is working, air is sucked out of the container 1 via the filter 3. This flows through the vacuum line 4, the secondary filter 11 and through the vacuum line 14 via the three-way valve 16 and via the suction line 17 into the compressor 18. From here, the air passes through the pressure line 22, the three-way valve 23 and the discharge line 36 the muffler 37, which it leaves through the exhaust line 38 as pure or clean carrier air. In this way, a vacuum of up to 0.1 bar absolute pressure (differential pressure from atmospheric pressure of 0.9 bar) is generated inside the container 1, which creates such a high suction effect that the dusty and stored therein from a silo 40 m high, for example / oJer fine-grained, pneumatically conveyable material can be sucked out into the container 1 .

Sowohl das Entleeren als insbesondere auch das Füllen des Silo-Behälters 1 lassen sich völlig staubfrei durchführen.Both the emptying and, in particular, the filling of the silo container 1 can be carried out completely dust-free.

Claims (20)

GOFA GOCHER FAHRZEUGBAU GMBH & CO. KG Goch, Am Mooshof 15 . Silo-Behälter und Verfahren zum Füllen des Silo-Behälters PatentansprücheGOFA GOCHER FAHRZEUGBAU GMBH & CO. KG Goch, Am Mooshof 15. Silo container and method for filling the silo container claims 1. Silo-Behälter für staubförmige und/oder feinkörnige pneumatisch förderbare Güter, die aus einem Behältnis oder von einer Plattform aufzunehmen und/oder in einen Silo einzulagern sind, wobei der Silo-Behälter einen Entleerungsanschluß, einen Druckanschluß und einen Einfüllanschluß hat,1. Silo container for dusty and / or fine-grained pneumatically conveyable goods that are picked up from a container or from a platform and / or in a silo are to be stored, whereby the silo container a drain connection, a pressure connection and has a filling connection, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß in dem Silo-Behälter (1) ein Filter (3) angeordnet ist, an dem eine nach außen führende Vakuumleitung (4) angeschlossen ist, die zu einem Vakuumerzeuger (18) führt.that in the silo container (1) a filter (3) is arranged is on which a vacuum line leading to the outside (4) is connected, which leads to a vacuum generator (18). 2. Silo-Behälter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Silo container according to claim 1,
characterized,
daß das Filter (3) im oberen vorderen Bereich (2) des Behälters (1) angeordnet ist.that the filter (3) is arranged in the upper front region (2) of the container (1).
3. SiLo-BehäLter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. SiLo container according to claim 1 or 2, characterized, daß das Filter (3) als Rohrfilter ausgebildet ist, wobei ein ausnehmbares Lochrohr mit einem Filtertuch (34) umgeben ist.that the filter (3) is designed as a tube filter, with a removable perforated tube with a filter cloth (34) is surrounded. 4. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3,4. Silo container according to one or more of the claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Lochrohr (3) mit einem regenerierbaren Spez:al-Nylontuch (34) umgeben ist.that the perforated tube (3) is surrounded by a regenerable spec : al-nylon cloth (34). 5. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4,5. Silo container according to one or more of the claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß als Filterrohr (3) ein VA-Rohr vorgesehen ist.that a VA tube is provided as the filter tube (3). 6. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5,6. Silo container according to one or more of the claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß als Filter (3) ein Keramikfilter vorgesehen ist,that a ceramic filter is provided as the filter (3), 7. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6,7. Silo container according to one or more of the claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß in der von dem Filter (3) abführenden Vakuumle i "u-ng (4) ein Nachfilter (11) für Saug- und Druckbetrieb angeordnet ist.that in the vacuum line discharged from the filter (3) i "u-ng (4) a post-filter (11) for suction and pressure operation is arranged. 8. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7,8. Silo container according to one or more of the claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß in der Vakuumleitung (14) ein Dreiwegehahn (16) angeordnet ist, von dem aus eine Saugleitung (17) zu einem Kompressor (18) und eine Ansaugleitung (19) zieinem Luftfilter (20) geführt ist.that in the vacuum line (14) a three-way valve (16) is arranged, from which a suction line (17) to a compressor (18) and a suction line (19) zieinem Air filter (20) is guided. 9. 5ilo-BehäL+er nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8,.9. 5ilo container + he according to one or more of the claims 1 to 8 ,. dadurch gekennzeichnet,characterized, daß von dem Kompressor (18) eine Druckleitung (22) zu einem weiteren Dreiwegehahn (23) geführt ist, von. dem auseine AbLuftleitung (36) zu einem Scha 11 dämpfer (37) abzweigt und eine weitere Druckleitung (25) zu dem Behälter (1) führt.that from the compressor (18) a pressure line (22) is led to a further three-way valve (23), from. from an exhaust air line (36) to a damper 11 (37) branches off and another pressure line (25) leads to the container (1). 10. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9,10. Silo container according to one or more of the claims 1 to 9, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß am rückwärtigen Ende (27) des Behälters (1) eine Mischbatterie (26) vorgesehen ist, die mit der von dem Dreiwegehahn (23) abzweigenden Druckleitung (25) in Verbindung steht.that at the rear end (27) of the container (1) a mixer tap (26) is provided with the from the three-way valve (23) branching pressure line (25) is in communication. 11. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 b i s 1 0 ,11. Silo container according to one or more of the claims 1 to 10 , dadurch gekennzeichnet,characterized, daß von der Mischbatterie (26) aus eine Druckleitungthat from the mixer tap (26) from a pressure line (28) zum vorderen Ende (2) des Behälters (1) führt.(28) leads to the front end (2) of the container (1). 12. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1 1,12. Silo container according to one or more of the claims 1 to 1 1, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Behälter (1) a Is KippbehäIter ausgeführt ist.that the container (1) is designed as a tilting container. 13. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12,13. Silo container according to one or more of the claims 1 to 12, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zum Übergang vom Saugbetrieb zum Druckbetrieb bzw umgekehrt die beiden Dreiwegehähne (16, 23) entsprechend umzuschalten sind.that for the transition from suction operation to pressure operation or vice versa the two three-way cocks (16, 23) accordingly are to be switched. 14. 5iLo-BehäLter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13,14. 5iLo container according to one or more of the claims 1 to 13, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zum Reinigen des Filters (3) des Behälters (1) und des Nachfilters (11) die Vakuumleitung (4) mit Druck beaufschlagbar ist.that for cleaning the filter (3) of the container (1) and the post-filter (11) the vacuum line (4) with pressure can be acted upon. 15. Silo-Behälter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14,15. Silo container according to one or more of the claims 1 to 14, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die zur Erzeugung des Vakuums während des Saugbetriebes von dem Kompressor (18) austretende Druckluft als zusätzliche Förderluft über einen injektor (BeschleunigerLuft), je nach spezifischem Gewicht des zu saugenden Gutes, Verwendung findet.that the compressed air exiting from the compressor (18) to generate the vacuum during suction operation as additional conveying air via an injector (accelerator air), depending on the specific weight of the good to be sucked, is used. 16. Verfahren zum Füllen des Silo-Behälters16. Procedure for filling the silo container nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15 mit staubförmigen und/oder feinkörnigen pneumatisch förderbaren Gütern aus einem Behältnis oder von einer Plattform, wobei letztere(s) mit dem Silo-Behälter über ein Entleerungsrohr verbunden wird, dadurch gekennzeichnet,according to one or more of claims 1 to 15 with dusty and / or fine-grained pneumatic conveyable goods from a container or from a platform, the latter (s) with the silo container is connected via an emptying pipe, characterized in that daß das Entleerungsrohr von oben her in das Behältnis oder auf die Plattform bis in den oberen Bereich des obengenannten gelagerten Gutes eingeführt und der Silo-Behälter unter Vakuum gesetzt wird.that the emptying tube from above into the container or introduced onto the platform up to the upper area of the above-mentioned stored goods and the Silo container is placed under vacuum. 17. Verfahren nach Anspruch 16,
dadurch gekennzeichnet,
17. The method according to claim 16,
characterized,
daß in dem Silo-Behälter ein Vakuum von bis zu 0,1 bar Absolutdruck (Differenzdruck zur Atmosphäre 0,9 bar) mittels eines Kompressors erzeugt wird.that in the silo container a vacuum of up to 0.1 bar Absolute pressure (differential pressure to the atmosphere 0.9 bar) is generated by means of a compressor.
18. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet,18. The method according to claim 16 or 17, characterized in that daß das Vakuum in dem Silo-Behälter über einthat the vacuum in the silo container is about one Fi lter, insbesondere ein Saugfilter erzeugt wird.Fi lter, in particular a suction filter, is generated. 19. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 16 bis 18,19. The method according to one or more of claims 16 to 18, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die in dem Silo gelagerten Güter von oben herthat the goods stored in the silo come from above über das Entleerungsrohr aus dem Silo herausgesaugtsucked out of the silo via the emptying pipe werden.will. 20. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 16 bis 19,20. The method according to one or more of the claims 16 to 19, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Förderluft aus dem Silo-Behälter über einthat the conveying air from the silo container over a Saugfilter herausgesaugt wird.Suction filter is sucked out.
DE19813106765 1981-02-24 1981-02-24 Silo container and method of filling the silo container Withdrawn DE3106765A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106765 DE3106765A1 (en) 1981-02-24 1981-02-24 Silo container and method of filling the silo container
LU83952A LU83952A1 (en) 1981-02-24 1982-02-17 SILO CONTAINER AND METHOD FOR FILLING THE SILO CONTAINER
NL8200696A NL8200696A (en) 1981-02-24 1982-02-22 SILO HOLDER AND METHOD FOR FILLING THE SILO HOLDER.
DK78682A DK78682A (en) 1981-02-24 1982-02-23 SILO CONTAINER AND PROCEDURE FOR FILLING THIS
FR8202958A FR2500421A1 (en) 1981-02-24 1982-02-23 CONTAINER-SILO AND METHOD FOR FILLING THE CONTAINER
BE0/207382A BE892236A (en) 1981-02-24 1982-02-23 CONTAINER-SILO AND METHOD FOR FILLING THE CONTAINER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106765 DE3106765A1 (en) 1981-02-24 1981-02-24 Silo container and method of filling the silo container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3106765A1 true DE3106765A1 (en) 1982-09-02

Family

ID=6125574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813106765 Withdrawn DE3106765A1 (en) 1981-02-24 1981-02-24 Silo container and method of filling the silo container

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE892236A (en)
DE (1) DE3106765A1 (en)
DK (1) DK78682A (en)
FR (1) FR2500421A1 (en)
LU (1) LU83952A1 (en)
NL (1) NL8200696A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000012353A1 (en) 1998-08-26 2000-03-09 Feldbinder & Beckmann Fahrzeugbau Gmbh & Co. Kg Suction-pressure facility for silo tilt semi-trailer

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5228308A (en) * 1990-11-09 1993-07-20 General Electric Company Refrigeration system and refrigerant flow control apparatus therefor
CN112591469A (en) * 2020-11-28 2021-04-02 共享智能装备有限公司 Negative pressure vacuum station for 3D printing equipment

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929116C (en) * 1953-07-03 1955-06-20 Carl Haver & Ed Boecker Vibrating compression cell
US3832005A (en) * 1972-05-24 1974-08-27 Universal Dynamics Corp Loader
GB1442397A (en) * 1973-04-28 1976-07-14 Newclean Eng Ltd Extraction apparatus
US3836288A (en) * 1973-05-17 1974-09-17 Whitlock Inc Blower control assembly for vacuum conveyor system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000012353A1 (en) 1998-08-26 2000-03-09 Feldbinder & Beckmann Fahrzeugbau Gmbh & Co. Kg Suction-pressure facility for silo tilt semi-trailer

Also Published As

Publication number Publication date
DK78682A (en) 1982-08-25
NL8200696A (en) 1982-09-16
LU83952A1 (en) 1982-07-07
BE892236A (en) 1982-06-16
FR2500421A1 (en) 1982-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235747A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOADING BULK GOODS
DE2512057C3 (en) Device for unloading flowable solids, which can be suspended by means of a liquid, from a mobile tank container
DE3106765A1 (en) Silo container and method of filling the silo container
DE348892C (en) Method and device for conveying bulk material, in particular in mines, by means of an ascending flow of liquid
EP0059781A2 (en) Arrangement for the pneumatic or hydraulic lifting and conveying of material to be conveyed
EP1368231B1 (en) Device for bagging bulk material
EP1544137A1 (en) Installation for the pneumatic unloading of tank cars and silo vehicles and feeding the unloaded bulk material over long distances
DE437516C (en) Closed railway carriage
DE3142415A1 (en) Process for reducing the harm to the environment by the incidence of dust during the filling of stationary containers and silo vehicle for carrying out the process
DE363346C (en) Device for loading a conveyor wagon or the like with bulk material by means of an air conveyor
EP1107880B1 (en) Suction-pressure facility for silo tilt semi-trailer
DE1531646B2 (en) CONVEYOR SYSTEM ON SHIPS FOR UNLOADING AND UNLOADING SCHUETT GUT
DE2157602A1 (en) Suction device for emptying ships, wagons and other containers
DE3150671A1 (en) DEVICE FOR RECYCLING GOODS
DE2822052C2 (en) Device for transporting and storing different goods in the same container
DE526524C (en) Application device for air conveyor systems for tobacco and. like
DE875176C (en) Unloading point for rotary luffers
DE4345466C2 (en) Conveyor goods closure for the material delivery of a pipe chain or baffle plate conveyor
DE967366C (en) Device for loading conveyor trains
DE426238C (en) Device to prevent the spread of dust when Umschuetten of coal u. Like., especially in vascular promotions
DE1531646C (en) Transport system on ships for loading and unloading bulk goods
DE6946889U (en) PREFABRICATED CONVEYOR DEVICE FOR BULK GOODS
DE360963C (en) Conveyor device with several parallel conveyor belts without end
DE3049493C2 (en) Device for the transfer of bulk materials in underground mining
DE735679C (en) Pneumatic conveyor device for powdery or granular bulk goods of all kinds

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal