DE3105978A1 - Device for controlling the torque of a dental air turbine - Google Patents

Device for controlling the torque of a dental air turbine

Info

Publication number
DE3105978A1
DE3105978A1 DE19813105978 DE3105978A DE3105978A1 DE 3105978 A1 DE3105978 A1 DE 3105978A1 DE 19813105978 DE19813105978 DE 19813105978 DE 3105978 A DE3105978 A DE 3105978A DE 3105978 A1 DE3105978 A1 DE 3105978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
valve
control valve
compressed air
rotation angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813105978
Other languages
German (de)
Other versions
DE3105978C2 (en
Inventor
Takahiro Uji Matsui
Akifumi Kyoto Tachibana
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Morita Manufaturing Corp
Original Assignee
J Morita Manufaturing Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Morita Manufaturing Corp filed Critical J Morita Manufaturing Corp
Publication of DE3105978A1 publication Critical patent/DE3105978A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3105978C2 publication Critical patent/DE3105978C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/08Machine parts specially adapted for dentistry
    • A61C1/18Flexible shafts; Clutches or the like; Bearings or lubricating arrangements; Drives or transmissions
    • A61C1/185Drives or transmissions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/08Machine parts specially adapted for dentistry
    • A61C1/18Flexible shafts; Clutches or the like; Bearings or lubricating arrangements; Drives or transmissions
    • A61C1/185Drives or transmissions
    • A61C1/186Drives or transmissions with torque adjusting or limiting means

Abstract

Device for controlling the torque of a dental air turbine in a turbine drive by means of which a handpiece can be supplied with compressed air from a source of compressed air via an air supply line. In order to facilitate the control processes for the dentist the device located in the air supply line has a motor whose direction of rotation can be reversed, a compressed air control valve which can be adjusted by means of the motor and is located in the air supply line, a rotation angle positioner and a rotation angle detector. In order to adjust the control valve with the aid of commands given by the rotation angle positioner the actual angular position is determined; the degree of opening of the control valve is adjusted to the target degree of opening by turning and stopping the motor until the control valve reaches the desired angular position. <IMAGE>

Description

Vorrichtung zum Steuern der Drehzahl einer Device for controlling the speed of a

zahnärztlichen Luftturbine Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Steuern der Drehzahl einer zahnärztlichen Luftturbine, und insbesondere eine Drehzahlsteuervorrichtung für zahnärztliche Luftturbinen, mittels deren ein Luftsteuerventil, das in einer Luftzuleitung zur Beaufschlagung der Luftturbine mit Druckluft angeordnet ist, elektrisch und selbsttätig steuerbar ist. Dental Air Turbine The invention relates to an apparatus for controlling the speed of a dental air turbine, and in particular one Speed control device for dental air turbines, by means of which an air control valve, which is arranged in an air supply line for applying compressed air to the air turbine is, is electrically and automatically controllable.

Beim Steuern der Drehzahl einer zahnärztlichen Luftturbine wurde bisher der Öffnungsgrad eines Ventils durch Hand-oder Fußbetätigung mechanisch geändert. Für das Betätigen des Ventils muß eine relotiv große Kraft aufgewendet werden. Das Steuern des Ventils ist infolgedessen für den Zahnarzt relativ schwierig und ermüdend; es vermindert in nachteiliger Weise die Effizienz der zahnärztlichen Behandlung. Im Falle einer Fußbetätigung ist ein weiteres Problem darin zu sehen, daß Luftleitungen bis zu der Fußbetätigungseinheit geführt werden müssen, daß es schwierig ist, ein Fußpedal entsprechend der jeweiligen Behandlungslage zu verstellen und daß die erhöhte Leitungslänge zu einem Luftdruckabfall aufgrund des Durchlaßwiderstandes der Leitung führt.Heretofore, when controlling the speed of a dental air turbine the degree of opening of a valve is changed mechanically by hand or foot actuation. For pressing the valve must exert a relatively large force will. As a result, controlling the valve is relatively difficult for the dentist and tiresome; it disadvantageously decreases the efficiency of the dental Treatment. In the case of foot actuation, another problem can be seen in that air lines must be led up to the foot control unit that it it is difficult to adjust a foot pedal according to the respective treatment position and that the increased conduit length leads to a drop in air pressure due to the forward resistance the line leads.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Drehzahlsteuervorrichtung für zahnärztliche Luftturbinen zu schaffen, die es erlaubt, ein in der Luftzuleitung liegendes Steuerventil elektrisch selbsttätig zu steuern.The invention is based on the object of a speed control device for dental air turbines that allows one in the air supply line to be created Control valve that is lying on the ground can be controlled electrically automatically.

Diese Aufgobe wird mit den Maßnahmen des Anspruchs 1 gelöst.This task is solved with the measures of claim 1.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung ist ein in seiner Drehrichtung umsteuerbarer Motor mit einem Steuerventil zum Regulieren der Luftzufuhr verbunden. Es sind ein Drehwinkeistellglied und ein Drehwinkeldetektor vorgesehen, um Befehle in Form des Drehwinkels des Motors an das Steuerventil zu Ubermitteln und dieses zu veranlassen, die von dem Drehwinkelstellglied bestimmte Lage einzunehmen, sowie um mittels des Drehwinkeldetektors den ausgeführten Drehwinkel zu erfassen. Auf diese Weise wird der Motor gedreht und dann angehalten, wenn das Ventil die gewünschte Winkellage erreicht hat, um für den gewünschten Öffnungsgrad des Steuerventils zu sorgen.In the device according to the invention there is one in its direction of rotation reversible motor connected to a control valve to regulate the air supply. There are a rotation angle actuator and a rotation angle detector are provided to commands in the form of the angle of rotation of the motor to the control valve to transmit and to cause this to assume the position determined by the rotary angle actuator, as well as to detect the executed angle of rotation by means of the angle of rotation detector. In this way the motor is rotated and then stopped when the valve closes has reached the desired angular position in order for the desired degree of opening of the control valve to care.

Die Vorrichtung nach der Erfindung macht den Steuervorgang nicht nur wesentlich einfacher als im Falle einer konventionellen Drehzahlsteuervorrichtung, bei der ein Steuerventil von Hand oder durch Fußbetätigung reguliert wird vielmehr brauchen auch keine Rohrleitungen zusätzlich bis zu einer Steuerbetätigungseinheit herangeführt zu werden.The device according to the invention not only makes the control process much easier than in the case of a conventional speed control device, in which a control valve is regulated by hand or by foot operation also do not need any pipelines in addition to a control actuation unit to be introduced.

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous further refinements of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung ist im folgenden anhand von bevorzugten Ausfuhrungsbeispielen näher erläutert. In den beiliegenden Zeichnungen zeigen: Fig. 1 teilweise im Schnitt die wesentlichen Teile einer Drehzahlsteuervorrichtung entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung, Fig. 2 eine Ausführungsform der bei der Steuervorrichtung vorgesehenen elektrischen Schaltungsauslegung, Fig. 3 teilweise im Schnitt eine weitere Ausführungsform der Erfindung, und Fig. 4 teilweise im Schnitt eine weiter abgewandelte Ausführungsform der Erfindung.The invention is illustrated below with reference to preferred exemplary embodiments explained in more detail. The accompanying drawings show: FIG. 1 partially in section the essential parts of a speed control device corresponding an embodiment of the invention, FIG. 2 shows an embodiment of the control device provided electrical circuit layout, Fig. 3 partially in section a further embodiment of the invention, and FIG. 4, partly in section, a further modified embodiment of the invention.

Entsprechend Fig. 1 ist an eine Druckluftquelle 1 eine Einlaßöffnung 3 eines Ventilkörpers 2 angeschlossen. Der Ventilkörper 2 weist ferner einen Ventildurchlaß 4 und eine Auslaßöffnung 5 auf, die über einen Schlauch 6 mit einem Handstück 7 in Verbindung steht. Ein Nadelventil 8 ist mit einer Ventilstange 9 verbunden, die in Gewindeeingriff mit einer Schraubfuhrung 11 steht. Die Schraubführung 11 ist in dem Ventilkörper 2 festgelegt. Eine Dichtung 10 sorgt für eine Abdichtung zwischen der Seite des Ventildurchlasses 4 und der Seite der Schraubführung 11. Ein in seiner Drehrichtung umsteuerbarer Motor 15 ist an dem Ventilkörper 2 über Montagewinkel 12 angebracht. Eine Federkupplung 13 verbindet die Ventilstange 9 mit der Abtriebswelle 14 des Motors 15. Mittels der Steuervorrichtung nach Fig.1 wird die Menge der dem Handstuck 7 zugeführten Druckluft gesteuert, indem die Ventilstange 9 auf elektrischem Wege entsprechend hin- und herbewegt und damit der Öffnungsgrad des Nadelventils 8 beeinflußt wird. Es kommt auf diese Weise zu einer Steuerung der Drehzahl einer (nicht veranschaulichten) Turbine des Handstücks 7.According to FIG. 1, an inlet opening is connected to a compressed air source 1 3 of a valve body 2 connected. The valve body 2 also has a valve passage 4 and an outlet opening 5, which via a hose 6 with a handpiece 7 communicates. A needle valve 8 is connected to a valve rod 9 which is in thread engagement with a screw guide 11. The screw guide 11 is set in the valve body 2. A seal 10 provides a seal between the side of the valve passage 4 and the side of the screw guide 11. One in its Direction of rotation Reversible motor 15 is on the valve body 2 via Mounting bracket 12 attached. A spring coupling 13 connects the valve rod 9 with the output shaft 14 of the motor 15. By means of the control device according to FIG the amount of compressed air supplied to the handpiece 7 is controlled by the valve rod 9 electrically moved back and forth and thus the degree of opening of the needle valve 8 is influenced. In this way there is control the speed of a (not shown) turbine of the handpiece 7.

Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform de-r Schaltungsauslegung der Steuervorrichtung. Dabei ist ein Leiter 101 an die positive Seite einer Stromquelle angeschlossen, während ein Leiter 102 mit der negativen Seite der Stromquelle verbunden ist. Ein verstellbarer Widerstand 103 bildet ein Drehwinkelstellglied zur Vorgabe eines Drehwinkels eines Motors 120. Der Widerstand 103 kann in nicht näher veranschaulichter Weise von Hand oder von Fuß vers'llt werden.Fig. 2 shows an embodiment of the circuit layout of the control device. A conductor 101 is connected to the positive side of a power source, while a conductor 102 is connected to the negative side of the power source. A Adjustable resistor 103 forms a rotation angle actuator for specifying an angle of rotation a motor 120. The resistor 103 can in a manner not illustrated in detail by hand or foot.

Der verstellbare Abgriff des Widerstands 104 ist mit dem positiven Eingang eines Konverters 108 und dem negativen Eingang eines Konverters 109 verbunden1 die als Differenzverstärker ausgelegt sind. Mit 104 und 105 sind Widerstand de bezeichnet. Ein aufgrund einer Drehung des Motors 120 verstellbares Potentiometer 106 bildet einen Drehwinkeldetektor, der den vom Motor 120 ausgeführten, mittels des verstellbaren Widerstandes 103 vorgegebenen Drehwinkel erfaßt. Der verstellbare Abgriff des Potentiometers 106 ist mit dem positiven Eingang des Konverters 109 sowie über einen Widerstand 107 mit dem negativen Eingang des Konverters 108 verbunden. Zu der Schaltungsanordnung gehören ferner Transistoren 110, 112, 114 und 117 sowie Widerstände 111, 113, 115, 116, 118 und 119.The adjustable tap of the resistor 104 is with the positive Input of a converter 108 and the negative input of a converter 109 connected 1 which are designed as differential amplifiers. With 104 and 105 resistance de are designated. A potentiometer 106 which can be adjusted as a result of a rotation of the motor 120 forms a rotation angle detector, the executed by the engine 120, by means of of the adjustable resistor 103 detected predetermined angle of rotation. The adjustable one The tap of the potentiometer 106 is connected to the positive input of the converter 109 and connected to the negative input of converter 108 via a resistor 107. The circuit arrangement also includes transistors 110, 112, 114 and 117 as well Resistors 111, 113, 115, 116, 118 and 119.

Es sei angenommen, daß eine Spannung Va Uber den verstellbaren Widerstand 103 dem positiven Eingang des Konverters 108 und dem negativen Eingang des Konverters 109 zugeführt wird, während eine Spannung Vb über das Potentiometer 106 am positiven Eingang des Konverters 109 anliegt und eine weitere Spannung Vc dem negativen Eingang des Konverters 108 Uber den Widerstand 107 zugeführt wird. Wenn in diesem Falle Va<Vb ist, geht das Ausgongssignal des Konverters 109 auf L-Pegel Uber; die Transistoren 112 und 117 werden stromfUhrend. Die Klemme a des Motors 120 wird mit der positiven Seite der Stromquelle verbunden, während die Klemme b des Motors 120 mit der negativen Seite in Verbindung gebracht wird.It is assumed that a voltage Va U across the adjustable resistor 103 the positive input of the converter 108 and the negative input of the converter 109 is supplied, while a voltage Vb through the potentiometer 106 at the positive Input of the converter 109 is applied and another voltage Vc is applied to the negative input of the converter 108 is supplied via the resistor 107. If in this case Va <Vb, the output signal of the converter 109 goes to the L level; the transistors 112 and 117 are live. Terminal a of motor 120 is positive Side of the power source, while the terminal b of the motor 120 with the negative Page is associated.

Der mit dem Potentiometer 106 gekoppelte Motor 120 dreht sich in einer solchen Richtung (beispielsweise im Uhrzeigersinn), daß die Spannung Vb verringert -wird, bis der Zustand Va = Vb erreicht ist. Dann wird das Ausgangssignal des Konverters 109 auf L--Pegel zurückgebrocht; die Transistoren 112 und 117 sperren; die Spannungszufuhr zum Motor 120 wird unterbrochen. Der Motor 120 beginnt anzuhalten. Aufgrund seiner Trägheit läuft der Motor 120 jedoch noch um einen gewissen Winkel weiter, der von der Belastung und der Drehzahl der Abtriebswelle des Motors abhängt. Entsprechend wird das mit dem Motor 120 gekoppelte Potentiometer 106 weiter verstellt. Es kommt zu einer zusätzlichen Absenkung der Spannung Vb; es wird ein Zustand erreicht, bei dem Va=>Vb ist. Weil die Spannungen VG und Vb über den Widerstand 107 dem negativen Eingang des Konverters 108 zugehen, wobei VO etwas höher als V , nämlich Va - Vb, sein kann, wird der Ausgang des Konverters 108 noch immer auf L-Pegel gehalten, wodurch verhindert wird, daß der Motor 120 sich in umgekehrter Richtung dreht.The motor 120 coupled to the potentiometer 106 rotates in a such a direction (e.g. clockwise) that the voltage Vb decreases -will until the state Va = Vb is reached. Then the output signal of Converter 109 dropped back to L level; the transistors 112 and 117 block; the voltage supply to the motor 120 is interrupted. The motor 120 starts to stop. However, due to its inertia, the motor 120 still runs through a certain angle further, which depends on the load and the speed of the output shaft of the motor. The potentiometer 106 coupled to the motor 120 is adjusted further accordingly. There is an additional lowering of the voltage Vb; a state is reached where Va => Vb. Because the voltages VG and Vb across the resistor 107 dem negative input of the converter 108 go, where VO is slightly higher than V, namely Va - Vb, the output of converter 108 is still held low, thereby preventing the motor 120 from rotating in the reverse direction.

Wenn dagegen die Beziehung Vaw Vb plus Vi erfüllt wird, springt der Ausgang des Konverters 108 auf H-Pegel, so daß die Transistoren 110 und 114 stromfUhrend werden. Die Klemmen b und a des Motors 120 werden auf plus bzw. minus gelegt. Der Motor 120 dreht sich in umgekehrter Richtung (beispielsweise entgegen dem Uhrzeigersinn). Das Potentiometer 106 wird in solcher Richtung verstellt, daß die Spannung Vb erhöht wird, bis wieder die Spannungsrelation VatVb + VO erreicht ist und der Motor 120 zum Halt kommt.If, on the other hand, the relationship Vaw Vb plus Vi is satisfied, the jumps Output of converter 108 at H level, so that transistors 110 and 114 carry current will. Terminals b and a of motor 120 are set to plus and minus, respectively. Of the Motor 120 rotates in the reverse direction (e.g., counterclockwise). The potentiometer 106 is adjusted in such a direction that the voltage Vb increases is until again the tension relation VatVb + VO has been reached and the motor 120 comes to a stop.

Die erläuterte Ausführungsform ist also so ausgebildet, daß mittels eines Drehwinkelstellgliedes (verstellbarer Widerstand 103) der Drehwinkel des Motors 120 eingestellt wird. Mittels eines Drehwinkeldetektors (Potentiometer 106) wird der vom Motor ausgeführte Drehwinkel erfaßt.The illustrated embodiment is so designed that by means of a rotation angle actuator (adjustable resistor 103) the rotation angle of the motor 120 is set. By means of a rotation angle detector (potentiometer 106) the angle of rotation performed by the motor is recorded.

Der Motor 120 wird gedreht, bis der eingestellte Solldrehwinkel erreicht ist. Dann wird der Motor 120 angehalten. Ersetzt man den Motor 120 durch den Motor 15 der Anordnung nach Fig. 1, kann ein beliebiger Drehwinkel der Ventilstange 9 und dementsprechend jeder gewünschte Öffnungsgrad des Nadelventils 8 erhalten werden. Auf diese Weise werden die Menge der der Turbine des HandstUcks 7 zugefUhrten Druckluft und damit die Drehzahl der Turbine des HandstUcks 7 gesteuert.The motor 120 is rotated until the set target angle of rotation is reached is. Then the motor 120 is stopped. Replacing the motor 120 with the motor 15 of the arrangement according to FIG. 1, any angle of rotation of the valve rod 9 and accordingly any desired degree of opening of the needle valve 8 can be obtained. In this way, the amount of compressed air supplied to the turbine of the handpiece 7 is determined and thus the speed of the turbine of the handpiece 7 is controlled.

An Stelle des verstellbaren Widerstands 103 können ein magnetischer Sensor oder ein Fotosensor vorgesehen sein.Instead of the adjustable resistor 103, a magnetic Sensor or a photo sensor can be provided.

Das Potentiometer 106 läßt sich durch einen Winkelkodierer ersetzen.The potentiometer 106 can be replaced by an angle encoder.

Während bei der Ausführungsform nach Fig. 1 der Öffnungsgrad des Ventils dadurch eingestellt (gesteuert) wird, daß das Nadelventil 8 durch Drehen der Ventilstange 9 in lotrechter Richtung hin- und herbewegt wird, ist bei der abgewandelten AusfUhrungsform nach Fig. 3 ein Kugelventil 27 vorgesehen. Das Kugelventil 27 wird entsprechend der Drehbewegung eines Motors 41 verstellt, um die Durchflußmenge der von einer Druckluftquelle 21 kommenden Druckluft zu steuern. Der Motor 41 ist mit dem Kugelventil 27 über eine Kupplung 47 und eine Ventilstange 43 verbunden. Der Ventildurchlaß 28 des Kugelventils 27 wird in Abhängigkeit von der Drehbewegung des Kugelventils 27 mittels Absperrelementen 26 und 29 gedrosselt.While in the embodiment of FIG. 1, the degree of opening of the valve is thereby adjusted (controlled), that the needle valve 8 through Rotating the valve rod 9 is reciprocated in the vertical direction is at In the modified embodiment according to FIG. 3, a ball valve 27 is provided. That Ball valve 27 is adjusted according to the rotation of a motor 41 to to control the flow rate of the compressed air coming from a compressed air source 21. The motor 41 is connected to the ball valve 27 via a coupling 47 and a valve rod 43 connected. The valve passage 28 of the ball valve 27 is dependent on the rotary movement of the ball valve 27 is throttled by means of shut-off elements 26 and 29.

Auf diese Weise wird die Durchflußmenge der Druckluft beeinflußt, die von der Druckluftquelle 21 zu der Turbine des Handstücks 38 geht Es erfolgt eine Steuerung der Drehzahl der Turbine im Handstück 38.In this way the flow rate of the compressed air is influenced, which goes from the compressed air source 21 to the turbine of the handpiece 38 It takes place a control of the speed of the turbine in the handpiece 38.

Fig. 4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem ein Membranventil vorgesehen ist. Dabei ist eine Druckluftquelle 51 mit einem Ventilkörper 52 verbunden. Eine Ventilkammer 53 wird mittels einer Ventilstange 55 luftdicht abgeschlossen Die Ventilstange 55 sitzt verschiebbar in einem Ventildurchlaß 54 und trägt ein Ventilelement 56, das unter dem Einfluß einer Feder 57 steht und normalerweise den Ventildurchlaß 54 absperrt. Ein Kanal 58 steht mit einem Handstück 68 in Verbindung, während ein Kanal 59 den Kanal 58 mit der der Ventilstange 55 zugekehrten Seite einer Membran 60-verbindet. Die Membran 60 ist Uber ein Führungsteil 66 am Ventilkörper 52 angebracht. Im FUhrungsteil 66 ist eine mit Gewinde versehene Spindel 62 frei hin- und herbewegbar. Eine Hutmutter 67 preßt dos FUhrungsteil 66 gegen die Membran 60 und den Ventilkörper 52. Die Membran 60 wird mittels einer Feder 61 gegen die Ventilstange 55 angedrückt. Die Feder 61 stützt sich an der Spindel 62 ab, die über eine Federkupplung 63 mit der Abtriebswelle 64 eines Motors 65 verbunden ist. Wenn die Feder 61 mittels der Spindel 62 nicht zusammengedrUckt wird, ist der Druck innerhalb der mit der Druckluftquelle 51 in Verbindung stehenden Ventilkammer 53 höher als der im Kanal 58 herrschende Druck. Das Ventilelement 56 sperrt den Ventildurchlaß 54 ab. Nunmehr sei angenommen, daß der Motor 65 in solcher Richtung gedreht wird, daß sich die Spindel 62 nach unten bewegt und die Feder 61 zusammendrückt. Dadurch wird die Membran 60 federnd verformt.Fig. 4 shows a further embodiment in which a diaphragm valve is provided. A compressed air source 51 is connected to a valve body 52. A valve chamber 53 is hermetically sealed by means of a valve rod 55 The valve rod 55 is slidably seated in a valve passage 54 and carries a Valve element 56 which is under the influence of a spring 57 and normally the Valve passage 54 closes off. A channel 58 is connected to a handpiece 68, while a channel 59 the channel 58 with that of the valve rod 55 facing side of a membrane 60-connects. The membrane 60 is about a guide part 66 attached to the valve body 52. In the guide part 66 is a threaded one Spindle 62 can be moved back and forth freely. A cap nut 67 presses the guide part 66 against the membrane 60 and the valve body 52. The membrane 60 is by means of a Spring 61 pressed against valve rod 55. The spring 61 is supported on the spindle 62, which are connected to the output shaft 64 of a motor 65 via a spring clutch 63 is. If the spring 61 is not compressed by means of the spindle 62, that is Pressure within the valve chamber communicating with the compressed air source 51 53 higher than the pressure prevailing in channel 58. The valve element 56 blocks the Valve passage 54 from. It is now assumed that the motor 65 is in such a direction is rotated so that the spindle 62 moves downward and compresses the spring 61. As a result, the membrane 60 is resiliently deformed.

Die Kraft steigt, mit der die Ventilstange 55 in die Ventilkammer 53 hineingeschoben wird. Wenn diese Kraft größer wird, als die von dem Luftdruck und der Feder 57 ausgeUbte Kraft, gibt das Ventilelement 56 den Ventildurchlaß 54 frei. Druckluft gelangt zu dem Kanal 58, um die Turbine des HandstUcks 68 zu drehen. Gleichzeitig gelangt Druckluft vom Kanal 59 zu der der Ventilstange 55 zugewendeten Seite der Membran 60. Das VentiLelement 56 steuert auf diese Weise den innerhalb des Kanals 58 herrschenden Druck, indem der Ventildurchlaß 54 wechselweise geöffnet und geschlossen wird. Solange die Federkraft der Feder 61 schwach ist, herrscht innerhalb des Kanals 58 ein niedriger Druck. Nimmt die Federkraft zu, steigt der Druck innerhalb des Kanals 58. Die Nachgiebigkeit oder Federkraft der Feder 61 wird mittels der Spindel 62 geändert. Die Spindel 62 wird vom Motor 65 gedreht. Bei dieser Ausführungsform wird infolgedessen die Menge der dem Handstück 68 zugehenden Druckluft und damit die Drehzahl der Turbine des Handstücks 68 durch Betätigen des Motors 65 geändert.The force with which the valve rod 55 enters the valve chamber increases 53 is pushed in. When this force becomes greater than that of the air pressure and the force exerted by the spring 57, the valve element 56 opens the valve passage 54 free. Compressed air is supplied to duct 58 to rotate the turbine of the handpiece 68. Simultaneously Compressed air passes from channel 59 to that of the valve rod 55 facing side of the membrane 60. The valve element 56 controls in this way the pressure prevailing within the channel 58 by the valve passage 54 alternately is opened and closed. As long as the spring force of spring 61 is weak, the pressure inside the channel 58 is low. If the spring force increases, it increases the pressure within the channel 58. The compliance or resilience of the spring 61 is changed by means of the spindle 62. The spindle 62 is rotated by the motor 65. In this embodiment, as a result, the amount of the handpiece 68 to be supplied Compressed air and thus the speed of the turbine of the handpiece 68 by actuating the Motor 65 changed.

Den erläuterten Ausführungsbeispielen ist gemeinsam, daß die Durchflußmenge der der Luftturbine zugeführten Druckluft vom Zahnarzt elektrisch und selbsttätig gesteuert wird, indem das unmittelbar in der Luftzuleitung liegende Steuerventil wahlweise in eine entsprechende Stellung gebracht wird. Die Verstellung des Ventils muß nicht auf mechanischem Wege von Hand oder mittels des Fußes e.folgen. Vielmehr geschieht dies durch einfaches Betätigen eines verstellbaren Widerstandes, eines magnetischen Sensors, eines Fotosensors oder dergleichen. Weil keine Luftleitungen zur Hand- oder Fußbetätigungseinheit geführt zu werden brauchen, kann der Zahnarzt die Steuerung in jeder beliebigen von ihm eingenommenen Behandlungslage einfach durchführen. Der Zahnarzt erhält dadurch eine besonders hohe Bewegungsfreiheit.The illustrated embodiments have in common that the flow rate the compressed air supplied to the air turbine by the dentist electrically and automatically is controlled by the control valve located directly in the air supply line is optionally brought into a corresponding position. Adjusting the valve does not have to follow mechanically by hand or by means of the foot. Much more this is done by simply pressing an adjustable resistor, a magnetic sensor, a photosensor or the like. Because no air lines to the hand or foot control unit need to be guided the dentist can take control in any given treatment position just perform. This gives the dentist a particularly high degree of freedom of movement.

Da keine Luftleitungen zu einer Hand- oder Fußbetätigungseinheit reichen müssen, werden mit solchen Leitungsverbindungen verknüpfte Druckverluste vermieden.Since there are no air lines to a hand or foot control unit pressure losses associated with such pipe connections are avoided.

Claims (9)

Ansprüche Vorrichtung zum Steuern der Drehzahl einer zahnärztlichen Luftturbine bei einem Turbinenontrieb, mittels dessen einem HandstUck Druckluft von einer Druckluftquelle aus Uber eine Luftzuleitung zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Luftzuleitung sitzende Vorrichtung einen in seiner Drehrichtung umsteuerbaren Motor (15, 41, 65,. 120), ein mittels des Motors verstellbares Druckluftsteuerventil (8, 27, 56), ein Drehwinkelstellglied (103) und einen Drehwinkeldetektor (106) aufweist und fur ein Ermitteln der Winkelstellung fUr das Einstellen des Steuerventils anhand von mittels des Drehwinkelsteiigliedes gegebenen Befehlen sowie für ein Nachstellen des Steuerventils auf den Sollöffnungsgrad durch Drehen und Anhalten des Motors, bis das Steuerventil die Winkelstellung erreicht, ausgelegt ist. Claims device for controlling the speed of a dental Air turbine in a turbine drive, by means of which a handpiece of compressed air can be supplied from a compressed air source via an air supply line, characterized in that that the device sitting in the air supply line can be reversed in its direction of rotation Motor (15, 41, 65,. 120), a compressed air control valve that can be adjusted by means of the motor (8, 27, 56), a rotation angle actuator (103) and a rotation angle detector (106) and for determining the angular position for setting the control valve based on of commands given by means of the rotary angle member and for readjustment of the control valve to the target degree of opening by turning and stopping of the motor until the control valve reaches the angular position is designed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehwinkelstellglied ein verstellbarer Widerstand (103) vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rotary angle actuator an adjustable resistor (103) is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehwinkelstellglied ein magnetischer Sensor vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rotary angle actuator a magnetic sensor is provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehwinkelstellglied ein Fotosensor vorgesehen ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rotary angle actuator a photosensor is provided. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden AnsprU-che, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehwinkeldetektor ein Winkelkodierer vorgesehen ist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that an angle encoder is provided as a rotation angle detector. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehwinkeldetektor ein Potentiometer (106) vorgesehen ist.6. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that a potentiometer (106) is provided as a rotation angle detector. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckluft-Steuerventil ein Nadelventil (8) ist, dessen Ventilstange (9) mittels des Motors (15) unter Verstellen des Nadelventils in Längsrichtung drehbar ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the compressed air control valve is a needle valve (8) whose valve rod (9) rotatable in the longitudinal direction by means of the motor (15) while adjusting the needle valve is. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckluft-Steuerventil ein Kugelventil (27) ist, dessen Ventildurchlaß (28) mittels des Motors (41) drehbar ist.8. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the compressed air control valve is a ball valve (27) whose valve passage (28) is rotatable by means of the motor (41). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckluft-Steuerventil ein Membranventil ist, auf dessen Membran (60) mittels des Motors (65) eine einstellbare Rückstellkraft aufbringbar ist.9. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the compressed air control valve is a membrane valve, on the membrane (60) by means of of the motor (65) an adjustable restoring force can be applied.
DE19813105978 1980-02-19 1981-02-18 Device for controlling the torque of a dental air turbine Granted DE3105978A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015680A JPS6010724B2 (en) 1980-02-19 1980-02-19 Dental air turbine speed control device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3105978A1 true DE3105978A1 (en) 1981-12-17
DE3105978C2 DE3105978C2 (en) 1987-01-22

Family

ID=12019288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813105978 Granted DE3105978A1 (en) 1980-02-19 1981-02-18 Device for controlling the torque of a dental air turbine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS6010724B2 (en)
DE (1) DE3105978A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4141673A1 (en) * 1991-12-17 1993-07-01 Siemens Ag ADJUSTABLE DENTAL TURBINE
US10639064B2 (en) 2016-04-06 2020-05-05 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11272954B2 (en) 2018-08-07 2022-03-15 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338636B2 (en) * 1973-07-30 1978-01-05 Ritter Ag, 7500 Karlsruhe ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC, ELECTRONIC SPEED AND TORQUE CONTROL OF A COMPRESSED GAS MANUAL, IN PARTICULAR FOR THE DENTAL AREA

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338636B2 (en) * 1973-07-30 1978-01-05 Ritter Ag, 7500 Karlsruhe ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC, ELECTRONIC SPEED AND TORQUE CONTROL OF A COMPRESSED GAS MANUAL, IN PARTICULAR FOR THE DENTAL AREA

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5364227A (en) * 1991-12-17 1994-11-15 Siemens Aktiengesellschaft Controllable dental turbine
US5522695A (en) * 1991-12-17 1996-06-04 Siemens Aktiengesellschaft Controllable dental turbine
DE4141673A1 (en) * 1991-12-17 1993-07-01 Siemens Ag ADJUSTABLE DENTAL TURBINE
US11759229B2 (en) 2016-04-06 2023-09-19 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US10639064B2 (en) 2016-04-06 2020-05-05 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US10639062B2 (en) 2016-04-06 2020-05-05 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US10639063B2 (en) 2016-04-06 2020-05-05 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11627983B2 (en) 2016-04-06 2023-04-18 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11931065B1 (en) 2016-04-06 2024-03-19 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11839400B1 (en) 2016-04-06 2023-12-12 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11272954B2 (en) 2018-08-07 2022-03-15 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11806041B2 (en) 2018-08-07 2023-11-07 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11832844B2 (en) 2018-08-07 2023-12-05 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11751902B2 (en) 2018-08-07 2023-09-12 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods
US11730510B2 (en) 2018-08-07 2023-08-22 Cardio Flow, Inc. Atherectomy devices and methods

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6010724B2 (en) 1985-03-19
DE3105978C2 (en) 1987-01-22
JPS56116453A (en) 1981-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1961438C3 (en) Speed control device for an engine for controlling the idling speed
DE3534393C2 (en) Pressure reducing valve
DE19922396B4 (en) Speed control device for cylinders
DE3422089A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE PRESSURE AND FLOW RATE OF AN ADJUSTABLE PUMP
DE3033669A1 (en) PRESSURE DRIVEN SCREW TOOL
EP0163602A2 (en) Arrangement for increasing the driving force of a control motor in a linear positioning drive
DE3819122C2 (en) Method and device for regulating the position of control valves
DE3235025C2 (en) Suction device for the application of suction electrodes and for suction massage
DE3105978A1 (en) Device for controlling the torque of a dental air turbine
DE2157427A1 (en) Control system for hydrokinetic devices such as dynamometers, brakes or torque converters
DE1463497A1 (en) Electropneumatic regulator
EP0080026A1 (en) Setting device for a controlled adjustment of a stop connected to an actuator
AT395210B (en) GAS PRESSURE CONTROL VALVE FOR GAS HEATED EQUIPMENT
DE3402559A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE TEMPERATURE OF THE INTAKE AIR OF COMBUSTION ENGINES
EP0566576B1 (en) Process and device for mass flow regulation
DE2415420B2 (en) Control valve, especially for steam turbines
DE3505275C1 (en) Device for regulating an actuator
DE1948059A1 (en) Control device for dental hand drill
DE3227116C2 (en) Pressure control valve for liquids
DD233402A5 (en) WEDGE SLIDE
DE906299C (en) Servo system, especially in automatic aircraft controls
DE2559927C2 (en) 5 electromechanical converter
DE2437362C3 (en) Flow control valve
DE3626782C1 (en) Device for regulating the cream concentration in a centrifuge for skimming milk
EP0249797A2 (en) Pressure-regulating valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition