DE3105762A1 - Covering for etuis, boxes or cases - Google Patents

Covering for etuis, boxes or cases

Info

Publication number
DE3105762A1
DE3105762A1 DE19813105762 DE3105762A DE3105762A1 DE 3105762 A1 DE3105762 A1 DE 3105762A1 DE 19813105762 DE19813105762 DE 19813105762 DE 3105762 A DE3105762 A DE 3105762A DE 3105762 A1 DE3105762 A1 DE 3105762A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
case
covering
cladding
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813105762
Other languages
German (de)
Other versions
DE3105762C2 (en
Inventor
Marcel 1026 Echandens Fontannaz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARTOLUX SA
Original Assignee
CARTOLUX SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH128880A external-priority patent/CH639251A5/en
Priority claimed from CH710980A external-priority patent/CH638151A5/en
Application filed by CARTOLUX SA filed Critical CARTOLUX SA
Publication of DE3105762A1 publication Critical patent/DE3105762A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3105762C2 publication Critical patent/DE3105762C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/08Decorative devices for handbags or purses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

The covering (2) for etuis, boxes or cases is removable. It has side walls (3) which widen in such a way that the edge (7) of these walls spreads away from the side walls (4) of the etui. In contrast thereto, the opposite edge (8) rests firmly against the etui and holds the covering fixed to the etui by elasticity. In this way, the covering can easily be fitted on and removed by simple pressure and pulling. The etui, the box or the case (11) is provided with a removable covering (12). The etui is made of two parts which fit one inside the other. The edges of each of the two parts have a projecting edge strip (14). A groove (16) is formed in said edge strip. The edge (15) of the side wall of the covering is received in this groove. The rough points, the burr and the defects of the edge (16) are removed from sight in this way. The material from which the covering is produced is a polystyrene which is covered with a layer produced from acrylic fibres which are thrown or twisted in such a way that they look like flocks of dust, and which, lying bonded and compressed, are mixed with a thermoplastic adhesive which sticks to polystyrene. This material has a velvety appearance which is very similar to that of suede leather. <IMAGE>

Description

Beschreibung description

Das äußere Aussehen eines Etuis, einer Verpackung, beispielsweise einer Schachtel, oder eines Kästchens ist auf dem Gebiet des Handels von größter Bedeutung. Das ist insbesondere beim Handel mit kostbaren bzw. teuren Gegenständen, wie beispielsweise Schmucksachen, der Fall, deren Kästchen den Käufer durch ein ihrem Inhalt entsprechendes Aussehen bestechen sollen. Es können verschiedene Materialien zum Verkleiden des Äußeren derartiger Etuis, Schachteln oder Kästchen verwendet werden. Ebenso können verschiedene Farben angewandt werden. Eines der Materialien, das seit Jahrhunderten gewöhnlich verwendet wird, um die Kästchen zu verkleiden ist Leder, und zwar insbesondere Wildleder. Damit der Verkäufer schnell dem Bedarf entsprechen kann, muß er mehrere Schachteln unterschiedlicher Farben zur Verfügung haben, was einen ziemlich wesentlichen Kostenaufwand zur Folge hat.The external appearance of a case, packaging, for example a box or a box is of greatest importance in the field of commerce Meaning. This is especially true when trading valuable or expensive items, such as jewelry, the case whose box the buyer through a should impress with an appearance that corresponds to their content. It can be different materials used to disguise the exterior of such cases, boxes or boxes will. Different colors can also be used. One of the materials which has been commonly used for centuries to disguise the boxes is leather, especially suede. So that the seller quickly meets the need He must have several boxes of different colors available which results in a fairly substantial expense.

Mit der vorliegenden Erfindung wird dem Händler ein System zur Verfügung gestellt, durch das dieser Kostenaufwand vermieden wird, indem dem Händler eine Verkleidung für Kästchen zur Verfügung gestellt wird, die abnehm- bzw. auswechselbar und billig ist bzw. ein Kästchen, dessen Verkleidung abnehm- bzw. auswechselbar und billig ist. Die Abnehm- bzw. Auswechselbarkeit ermöglicht es dem Händler, viele Verkleidungen für eine beschränkte Anzahl von Kästchen zu kaufen, derart, daß er die Verkleidung in Abhängigkeit vom Inhalt des Etuis, der Schachtel oder des Kästchens oder in Abhängigkeit von dessen bzw. deren Umgebung austauschen kann. Wenn beispielsweise die Dekoration einer Vitrine eines Kaufhauses eine spezielle Farbe erfordert, dann genügt es, daß der Händler die Verkleidungen der Kästchen dieser Vitrine durch andere Verkleidungen geeigneter Farbe ersetzt, ohne daß er gezwungen ist, die Kästchen, Schachteln oder Etuis dieser Vitrine vollständig auszutauschen.With the present invention, a system becomes available to the trader which avoids this expense by providing the dealer with a Cladding is provided for boxes that are removable or replaceable and cheap is or a box whose cover can be removed or replaced and is cheap. The fact that they can be removed or replaced enables the dealer to find many To buy coverings for a limited number of boxes, so that he the cladding depending on the contents of the case, box or box or can exchange depending on its or their environment. For example, if the decoration of a showcase of a department store requires a special color, then it is enough for the dealer to have the casings of this showcase covered by others Fairings more suitable Replaces color without being forced to to completely replace the boxes, boxes or cases in this showcase.

Die Abnehm- bzw. Auswechselbarkeit der Verkleidung und ein niedriger Preis setzen die Verwendung eines anderen Materials als Leder voraus, das jedoch ein analoges bzw.The removability or interchangeability of the cladding and a lower one Price assume the use of a material other than leather, however an analog or

ähnliches Aussehen hat. Gemäß einem bekannten Verfahren kann man ein Material erhalten, das ein samtartiges Aussehen hat, welches sehr ähnlich demjenigen von Wildleder ist, und das eine große Festigkeit besitzt sowie aus flockig gemachtem bzw. geflocktem Polystyrol besteht. Es handelt sich genauer gesagt um ein Verfahren, welches darin besteht, daß man einen Träger aus Polystyrol mit Acrylfasern bedeckt, die so mouliniert bzw. gezwirnt sind, daß sie wie Staubflocken aussehen, und welche liegend angeordnet, geklebt, festgestampft und mit einem thermoplastischen, an Polystyrol haftendem Klebstoff vermischt sind. Es ist angezeigt, einen Klebstoff ohne Chlor zu verwenden, und zwar insbesondere kein PVC bzw. kein Polyvinylchlorid, damit eine Oxidation von Gegenständen aus Silber vermieden wird, die in Berührung mit der Umhüllung kommen können. Das durch dieses Verfahren-erhaltene Material weist verschiedene Vorteile auf: Es kannin allen gewünschten Formen gepreßt, gegossen, durch Preßguß oder in anderer Weise geformt werden, es ist billig, waschbar und undurchlässig; es kann ohne Schwierigkeiten selbst während der Herstellung gefärbt werden; es weist schließlich eine große Abnutzungs- bzw. Abriebfestigkeit auf. Trotz aller dieser Eigenschaften ist dieses Material niemals zum Verkleiden des Äußeren von Schachteln, Etuis oder Kästchen verwendet worden.has a similar appearance. According to a known method, one can use a Obtained material that has a velvety appearance, which is very similar to that is made of suede, which has great strength, and made of flaky leather or flaked polystyrene. More precisely, it is a process which consists in covering a polystyrene support with acrylic fibers, which are so moulinated or twisted that they look like flakes of dust, and which ones Arranged horizontally, glued, tamped down and with a thermoplastic, to polystyrene adhesive adhesive are mixed. It is advisable to use an adhesive without chlorine to use, and in particular no PVC or polyvinyl chloride, so a Oxidation of objects made of silver that come into contact with the envelope is avoided can come. The material obtained by this method has various Advantages on: It can be pressed, cast, die cast in any desired shape or shaped in some other way, it is cheap, washable and impermeable; it can be colored without difficulty even during manufacture; it knows finally a great wear or abrasion resistance. Despite all of this Properties, this material is never used to disguise the exterior of boxes, Cases or boxes have been used.

Mit der Erfindung wird es außerdem erreicht, daß dem Kästchen, der Schachtel oder dem Etui, welches bzw. welche mit einer abnehmbaren Verkleidung versehen ist, ein end- gültiges Aussehen bzw. ein Finish verliehen wird, das mit demjenigen von Etuis vergleichbar ist, die gemäß traditionellen Verfahren hergestellt sind. In einer bevorzugten Ausführungsform können die Ränder der abnehmbaren Verkleidung geschnitten sein. Insbesondere in dem Fall, in welchem Polystyrol verwendet wird, ist es nämlich schwierig, die Verkleidung gerade zu beschneiden, derart, daß keine unsauberen Stellen auftreten. Das Aussehen der Ränder der Verkleidung ist infolgedessen in den meisten Fällen nicht sauber. Mit einer Ausführungsform der Erfindung wird diese Schwierigkeit dadurch gelöst, daß die Ränder der Verkleidung in einer Nut verschwinden.With the invention it is also achieved that the box, the Box or the case, which or which is provided with a removable cover is, a final a valid appearance or finish is given, which is comparable to that of cases made according to traditional methods are made. In a preferred embodiment, the edges of the removable Cladding be cut. Especially in the case where polystyrene is used namely, it is difficult to trim the cladding straight so that no unclean areas occur. The appearance of the edges of the panel is as a result, not clean in most cases. With one embodiment of the Invention, this problem is solved in that the edges of the cladding disappear in a groove.

Insbesondere wird mit der Erfindung ein Etui, eine Schachtel oder ein Kästchen zur Verfügung gestellt, das bzw. die dazu geeignet ist, wenigstens teilweise mit einer äußeren, abnehmbaren bzw. auswechselbaren Verkleidung bedeckt bzw.In particular, a case, a box or with the invention provided a box suitable to at least partially covered with an outer, removable or replaceable panel respectively.

umhüllt zu werden; diese Verkleidung wird am Etui, an der Schachtel oder an dem Kästchen durch die Elastizität ihrer Seitenwände befestigt gehalten; insbesondere kann der Rand wenigstens einer Seitenwand der Verkleidung in eine Nut als Versenkungsstelle eintreten, die in einer Randleiste des Etuis, der Schachtel oder des Kästchens ausgebildet ist.to be enveloped; this cladding is attached to the case, to the box or held attached to the box by the resilience of its side walls; in particular, the edge of at least one side wall of the cladding can be inserted into a groove enter as a sink point in a rim of the case, the box or the box is formed.

Die Erfindung sei nachstehend anhand einiger, in den Fig.The invention is based on some, shown in Figs.

1 und 2 der Zeichnung im Prinzip dargestellter, besonders bevorzugter Ausführungsformen näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Etui, das mit einer Verkleidung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung entsprechend dem Patentanspruch 3 umhüllt ist; und Fig. 2 einen Querschnitt durch ein mit einer abnehmbaren Verkleidung umhülltes Etui gemäß einer Ausführungs- form der Erfindung entsprechend dem Patentanspruch 6.1 and 2 of the drawing shown in principle, particularly preferred Embodiments explained in more detail; They show: FIG. 1 a cross section through a Case corresponding with a panel according to an embodiment of the invention claim 3 is wrapped; and FIG. 2 shows a cross section through a with a detachable cladding enveloped case according to an embodiment shape of the invention according to claim 6.

Es zu nächst auf die Fig. 1 eingegangen, die, wie erwähnt, einen Querschnitt durch ein Etui 1 zeigt, das von einer Verkleidung 2 umhüllt ist. Die Seitenwände 4 des Etuis sind hier parallel zueinander sowie senkrecht zum Boden 5 des Etuis und zur oberen Oberfläche 6 des Deckels. Im Gegensatz hierzu erweitern sich die Seitenwände 3 der Umhüllung und verlaufen bezüglich der Seitenwände des Etuis unter einem geringen Winkel; der Rand 7 der Verkleidung ist auf diese Weise ein wenig vom Etui entfernt bzw. abgespreizt, während der entgegengesetzte Rand 8, der fest mit dem Boden 9 der Verkleidung verbunden bzw. einstückig mit diesem Boden 9 ist, eng an der Seitenwand des Etuis anliegt. Die relativen Abmessungen des Etuis und der Verkleidung sollten derart sein, daß die Verkleidung durch die Elastizität des Rands 8 am Etui befestigt gehalten wird; die Verkleidung ist an dieser Stelle etwas weniger breit als das Etui. Die Erweiterung der Seitenwände des Etuis bzw. die Erweiterung der Seitenwände 3 der Verkleidung 2 gegenüber den Seitenwänden 4 des Etuis 1 ermöglicht eine erleichterte Einführung des Etuis in die Verkleidung.It went first to Fig. 1, which, as mentioned, a cross section through a case 1 which is encased by a cladding 2. The side walls 4 of the case are parallel to each other and perpendicular to the bottom 5 of the case and to the top surface 6 of the lid. In contrast, the Side walls 3 of the envelope and run under with respect to the side walls of the case a small angle; the edge 7 of the cladding is a little in this way removed from the case or splayed, while the opposite edge 8, the fixed is connected to the bottom 9 of the cladding or is integral with this bottom 9, fits tightly against the side wall of the case. The relative dimensions of the case and the cladding should be such that the cladding by the elasticity of the Edge 8 is held attached to the case; the disguise is something at this point less wide than the case. The extension of the side walls of the case or the extension the side walls 3 of the cladding 2 opposite the side walls 4 of the case 1 allows an easier introduction of the case into the cladding.

Das gilt nur bis gegen das Ende der Vertiefung hin, denn kurz bevor das Etui den Boden 9 erreicht, ist es erforderlich, eine gewisse Kraft aufzubringen, weil die Seitenwände 4 des Etuis gegen den Rand 8 reibend anliegen bzw. in reibschlüssigem Eingriff mit dem Rand 8 treten und das Bestreben haben, die Seitenwände 3 der Verkleidung auseinanderzuspreizen.This only applies to the end of the depression, because shortly before the case reaches the bottom 9, it is necessary to apply a certain force, because the side walls 4 of the case abut frictionally against the edge 8 or in frictional engagement Engage with the edge 8 and strive to have the side walls 3 of the panel to spread apart.

In der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform sind zwei Mulden 1o in der Verkleidung ausgebildet. Es handelt sich hierbei grundsätzlich um eine ästhetische Verzierung; trotzdem erbringen die Mulden den Vorteil, daß sie die Ela- stizität des Bodens ein wenig erhöhen und auf diese Weise das Ausspreizen des Rands 8 begünstigen.In the embodiment shown in FIG. 1, there are two troughs 1o formed in the fairing. It is basically an aesthetic one Ornament; nevertheless, the troughs have the advantage that they sticity Raise the bottom a little and in this way encourage the edge 8 to spread out.

Die Umhüllung kann durch einfachen Druck eingeführt bzw.The cover can be inserted or removed by simple pressure.

angebracht werden, und durch einfachen Zug abgezogen werden, und zwar von Hand. Der Vorteil einer solchen Einfachheit ist offensichtlich.can be attached, and removed by a simple pull, namely by hand. The benefit of such simplicity is obvious.

Es sei nun auf die Fig. 2 Bezug genommen, die einen Querschnitt durch ein mit einer auswechselbaren Verkleidung 12 umhülltes Etui 11 zeigt. Die Seitenwände 13 der Verkleidung liegen eng an denjenigen des Etuis an, bei dem es sich auch um eine Dose oder ein Kästchen handeln kann, und die Verkleidung hält aufgrund ihrer Elastizität und aufgrund der Reibungskräfte. Das Etui ist aus zwei Teilen ausgebildet, die eins ins andere ineinandergefügt sind bzw. ineinander passen. Der Rand jedes Teils weist eine Randleiste 14 auf, die einen Vorsprung bildet. Der Rand 15 der Seitenwand der Umhüllung tritt in eine Nut 16 ein, die in der Randleiste des Etuis ausgebildet ist, und ist dann in dieser Nut untergebracht. Selbst wenn der Schnitt des Rands 15 der Seitenwand der Verkleidung nicht gerade ist, verschwinden die Mängel, der Gri und die unsauberen Stellen in der Nut. Infolgedessen ergibt sich ein vollständig sauberes äußeres Aussehen.Reference is now made to FIG. 2, which shows a cross section through shows a case 11 wrapped in an exchangeable panel 12. The side walls 13 of the cladding are close to that of the case, which it is also about a can or a box can act, and the cladding holds because of their Elasticity and due to the frictional forces. The case is made of two parts, which are inserted into the other or fit into one another. The edge of each Partly has an edge strip 14 which forms a projection. The edge 15 of the Side wall of the envelope enters a groove 16 in the rim of the case is formed, and is then housed in this groove. Even if the cut of the edge 15 of the side wall of the cladding is not straight, the defects disappear, the handle and the unclean areas in the groove. As a result, there is a complete clean external appearance.

In der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform sind zwei Mulden 17 in der Verkleidung ausgebildet. Es handelt sich grundsätzlich um eine ästhetische Verzierung; trotzdem erbringen die Mulden gleichzeitig den Vorteil, daß sie die Elastizität der Gesamtheit der Haube, welche die Umhüllung bildet, ein wenig erhöhen, und daß sie auf diese Weise das Einführen des Etuis, der Dose oder des Kästchens in die Umhüllung begnstigen, wie das im übrigen bereits bezüglich der Ausführungsform nach Fig. 1 dargelegt wurde.In the embodiment shown in FIG. 2, there are two troughs 17 formed in the fairing. It is basically an aesthetic one Ornament; nevertheless, the troughs at the same time have the advantage that they Slightly increase the elasticity of the whole of the hood that forms the envelope, and that in this way you can insert the case, the box or the box favor in the casing, as has already been done with regard to the embodiment according to Fig. 1 was set forth.

Claims (7)

Verkleidung für Etuis, Schachteln oder Kästchen Patentansprüche 1. Verkleidung für Etuis, Schachteln oder Kästchen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß sie auf das Äußere eines Etuis (1, 11), einer Schachtel oder eines Kästchens paßt und abnehm- bzw. auswechselbar ist. Cladding for cases, boxes or boxes claims 1. Covering for cases, boxes or boxes, thus not marked e t that they are on the outside of a case (1, 11), a box or a box fits and is removable or replaceable. 2. Verkleidung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie in der Weise ausgebildet ist, daß sie durch die Elastizität ihrer Ränder (8) auf dem Etui (1), der Schachtel oder dem Kästchen befestigt gehalten wird.2. Cladding according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that it is designed in such a way that it is due to the elasticity of its edges (8) is held attached to the case (1), the box or the box. 3. Verkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß sie Seitenwände (3) aufweist, die einen sehr kleinen Winkel mit den Seitenwänden (4) des Etuis (1), der Schachtel oder des Kästchens bilden.3. Cladding according to claim 1 or 2, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that it has side walls (3) that have a very small angle the side walls (4) of the case (1), the box or the box. 4. Verkleidung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß sie aus flockigem bzw.4. Cladding according to claim 1, 2 or 3, characterized g e -k e n nz e i c h n e t that they are made of flaky resp. geflocktem Polystyrol oder unter Verwendung von flokkigem bzw. geflocktem Polystyrol hergestellt ist. flaked polystyrene or using flaky or flaked Polystyrene is made. 5. Verkleidung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Polystyrol mittels einer oder mehrerer Acrylfasern, welche so mouliniert bzw.5. Cladding according to claim 4, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the polystyrene by means of one or more acrylic fibers, which so mouliniert respectively. gezwirnt sind, daß sie wie eine oder mehrere Staubflocken aussehen, um liegend angeordnet, geklebt, festgestampft und mit einem thermoplastischen, an Polystyrol haftendem Klebstoff vermischt zu werden, flokkig gemacht bzw. geflockt ist. are twisted so that they look like one or more flakes of dust, arranged around lying down, glued, tamped down and with a thermoplastic, on Polystyrene adhesive to be mixed, made flaky or flocked is. 6. Verkleidung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, g e k e n n z e i c h n e t durch die Kombination mit einem Etui (11), einer Schachtel oder einem Kästchen, das bzw. die wenigstens teilweise mit der äußeren, abnehm- bzw. auswechselbaren Verkleidung (12) umhüll- bzw. bedeckbar ist, wobei die Verkleidung an dem Etui (11), der Schachtel oder dem Kästchen durch die Elastizität ihrer Seitenwände (13) befestigt gehalten wird, und wobei ferner der Rand (15) wenigstens einer Seitenwand (13) in einer Nut (16) versenkt ist, die in einer Randleiste (14) des Etuis (11), der Schachtel oder des Kästchens ausgebildet ist.6. cladding, in particular according to one of claims 1 to 5, g e It is not indicated by combining it with a case (11), a box or a box that is at least partially connected to the outer, decreasing or exchangeable cladding (12) can be enveloped or covered, the cladding on the case (11), the box or the box by the elasticity of its side walls (13) is held attached, and wherein further the edge (15) of at least one side wall (13) is sunk in a groove (16) in an edge strip (14) of the case (11), the box or box is formed. 7. Verkleidung nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n -z e i c h ne t , daß die mit dem Etui (11), der Schachtel oder dem Kästchen kombinierte abnehm- bzw. auswechselbare Verkleidung (12) unter Verwendung von oder aus flockig gemachtem bzw. geflocktem Polystyrol hergestellt ist.7. Covering according to claim 6, characterized in that g e k e n n -z e i c h ne t that the combined with the case (11), the box or the small box or replaceable fairing (12) using or made from flaked or flaked polystyrene is made.
DE19813105762 1980-02-18 1981-02-17 Cladding for a case-like or box-shaped container Expired DE3105762C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH128880A CH639251A5 (en) 1980-02-18 1980-02-18 Box equipped with a covering
CH710980A CH638151A5 (en) 1980-09-23 1980-09-23 Case, box or casket with detachable covering

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3105762A1 true DE3105762A1 (en) 1981-12-17
DE3105762C2 DE3105762C2 (en) 1983-12-22

Family

ID=25687211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813105762 Expired DE3105762C2 (en) 1980-02-18 1981-02-17 Cladding for a case-like or box-shaped container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3105762C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0172271A2 (en) * 1984-08-03 1986-02-26 Firma Ch. Dahlinger Etui with covering
DE3933451A1 (en) * 1989-10-06 1991-04-18 Stern Werbung & Film Ferry Ste Sheath for writing implement - has insertion opening with outer casing and clamping rim
US7410073B2 (en) * 2003-01-22 2008-08-12 Yoshida Co., Ltd. Cosmetic container

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2116810A (en) * 1936-01-21 1938-05-10 Warner Jerome Ornamental jewelry box
US2723696A (en) * 1953-07-09 1955-11-15 Kase Irving Rigid foundation handbags with interchangeable outer components
US3290853A (en) * 1963-12-09 1966-12-13 Pucci Joseph Metal extrusion

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2116810A (en) * 1936-01-21 1938-05-10 Warner Jerome Ornamental jewelry box
US2723696A (en) * 1953-07-09 1955-11-15 Kase Irving Rigid foundation handbags with interchangeable outer components
US3290853A (en) * 1963-12-09 1966-12-13 Pucci Joseph Metal extrusion

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Brevetto per Modello Industriale Nr. 007784, 13.02.1975, Kopien aus Teile-Katalog der Fa. Hans KOLBE "Einselantennen, Gemeinschafts- antennen, Autoantennen, S. 60, 61, August/ September 1973 *
Prospekt der Fa. Hans KOLBE & Co., Hinweise für den FS-Empfang mit der elektronischen Fernseh- Zimmerantene swing e best, Nr. 15024, 187162 (6.2) 1-2 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0172271A2 (en) * 1984-08-03 1986-02-26 Firma Ch. Dahlinger Etui with covering
EP0172271A3 (en) * 1984-08-03 1986-03-19 Firma Ch. Dahlinger Etui with covering
DE3933451A1 (en) * 1989-10-06 1991-04-18 Stern Werbung & Film Ferry Ste Sheath for writing implement - has insertion opening with outer casing and clamping rim
US7410073B2 (en) * 2003-01-22 2008-08-12 Yoshida Co., Ltd. Cosmetic container

Also Published As

Publication number Publication date
DE3105762C2 (en) 1983-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0857442B1 (en) Method of making a profiled strip, in particular for an edge profile for the furniture industry
DE102018100976A1 (en) Decor arrangement for an interior trim of a motor vehicle and method for producing such
EP0157422A2 (en) Veneer sheet ready for use
DE3105762A1 (en) Covering for etuis, boxes or cases
DE3503941A1 (en) Jewellery, in particular fashion jewellery, and method for its manufacture
DE3802396A1 (en) Ornamental band of synthetic resin and method for its production
DE915522C (en) Shield with parts of different light transmission among each other
DE2814885A1 (en) Decorative design mounted on transparent plastics sheet - has picture and contrasting background made from self adhesive plastics film
DE2801857A1 (en) PROCESS FOR MASS PRODUCTION OF WORKS OF ART FROM STRIP MATERIAL
DE3805314A1 (en) Process and apparatus for producing coat-hangers and a coat-hanger produced thereby
DE202023102309U1 (en) Relief tile
DE2460684A1 (en) Mfr of universal joint slide bearing - with PTFE layer deposited on spherical bearing surfaces
DE2217599C3 (en) Process for decorating plastic articles and manufactured product
DE2930251C2 (en)
DE6912608U (en) SUPPORT STRIPES FOR COVERING THE SKI SURFACE
DE1954334A1 (en) Casket
DE2906591A1 (en) Surfboard with non-slip deck covering - has adhesive foil carrying gritty substance covered by protective film over middle third of deck
DE6922035U (en) PICTURE FRAME
DE1696180C3 (en) Paper with embedded strips of plastic
DE8226856U1 (en) RELIEF IMAGE FROM LEATHER
DE19539913A1 (en) Epoxy coating suitable for protecting valuable works of art
DE1546578A1 (en) Arrangement and kit for the production of a patterned edition as well as method for the production of the same
DE1504209A1 (en) Method for joining belt ends
DE202006004950U1 (en) Surface construction for a glove, comprises a surface layer, a connection layer and a thermoplastic polyurethane film
DE2857011A1 (en) CORNER-CONNECTING APPLIANCE FOR PICTURE FRAMES

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation