DE3051137C2 - DC data exchange system with CPU - Google Patents

DC data exchange system with CPU

Info

Publication number
DE3051137C2
DE3051137C2 DE3051137A DE3051137A DE3051137C2 DE 3051137 C2 DE3051137 C2 DE 3051137C2 DE 3051137 A DE3051137 A DE 3051137A DE 3051137 A DE3051137 A DE 3051137A DE 3051137 C2 DE3051137 C2 DE 3051137C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
message
control unit
transmission control
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3051137A
Other languages
German (de)
Inventor
Kinji Mori
Hirokazu Ihara
Makoto Nohmi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP54115300A external-priority patent/JPS5847111B2/en
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE3051137C2 publication Critical patent/DE3051137C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/42Loop networks
    • H04L12/437Ring fault isolation or reconfiguration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Abstract

The dc data transfer system has a number of control units (11,12,13..) on a closed loop circuit interconnected by bilateral bypass conductor paths (100,200,300) to another set of control units (21,22,23..) on another closed loop circuit. Each of the first and second control units has a bilateral data transfer link (311, 312, 313..,321,322,323..) with a data station (31,32,33..).The system enables a failure in one loop of the signalling system to be bypassed under the control of a central processing unit through interfaces, and is supported by buffer stores, tuning devices and registers. An additional interface converts the system with an external receiver and transmitter

Description

Eine Datenübertragungseinrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung ist aus einem Aufsatz von M. T. Liu "Distributed Loop Computer Networks" in Advances in Computers, Band 17, Academic Press, 1978, Seiten 178 bis 185, und ähnlich aus einem Aufsatz von R. A. Pierce und D. H. Moore "Network Operating System Functions and Microprocessor Front- Ends" in Proceedings COMPCON, Spring, 1977, Seiten 325 bis 328, bekannt. Bei den bekannten gegenläufigen Doppelschleifen-Übertragungsleitungen ist jede Datenstation über eine bidirektionale Verbindung an eine Übertragungssteuereinheit abgeschlossen, die Schnittstellen zu beiden Schleifenleitungen aufweist, wodurch bei Ausfall eines Abschnitts der einen Schleifenleitung die ankommenden Daten in der Übertragungssteuereinheit unmittelbar vor diesem Abschnitt nicht mehr der zu diesem Abschnitt führenden Schnittstelle, sondern der abgehenden Schnittstelle der anderen Schleifenleitung zugeführt werden sollen. Die Veröffentlichungen erhalten keine näheren Angaben, wie eine derartige Rekonfiguration des Datenübertragungsweges im Störungsfall bewirkt wird.A data transmission device in the preamble of Claim 1 specified genus is from an essay by M. T. Liu "Distributed Loop Computer Networks" in Advances in Computers, Volume 17, Academic Press, 1978, pages 178 to 185, and similarly from an essay by R. A. Pierce and D. H. Moore "Network Operating System Functions and Microprocessor Front Ends "in Proceedings COMPCON, Spring, 1977, pages 325 to 328, known. In the known counter-rotating double loop transmission lines is each data station via a bidirectional Connection to a transmission control unit completed, which has interfaces to both loop lines, whereby if a section of one loop line fails the incoming data in the transmission control unit immediately before this section no longer the one for this section leading interface, but the outgoing Interface of the other loop line are fed should. The publications do not contain any details, such as a reconfiguration of the data transmission path in the event of a fault.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Datenübertragungseinrichtung der eingangs bezeichneten Gattung anzugeben, die bei Auftreten eines Fehlers im Zuge einer Übertragungsleitung einen die Fehlerstelle umgehenden Schleifen-Übertragungsweg ohne Einsatz einer zentralen Steuerung aufzubauen vermag.The invention has for its object a data transmission device to indicate the genus mentioned at the beginning, if an error occurs in the course of a transmission line a loop transmission path bypassing the fault location without using a central control can

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist im Patentanspruch angegeben. Danach werden bei Auftreten eines Fehlers unter Aussenden von Prüfnachrichten kleinste Unterschleifen aus jeweils zwei benachbarten Bypass- Leitungen und den dazwischenliegenden Abschnitten der beiden Übertragungsleitungen nacheinander von der jeweiligen Sendestelle ausgehend gebildet, bis die Fehlerstelle eingekreist und durch einen beide Übertragungsleitungen benutzenden, rekonfigurierten Datenweg umgangen ist.The achievement of this task is in Claim specified. After that, at An error occurs while sending test messages smallest loops from two adjacent bypass Lines and the intermediate sections of the two Transmission lines one after the other  starting from the respective sending station until the Fault location circled and by one of both transmission lines by using the reconfigured data path.

Die Erfindung wird nachstehend anhand einer in den Zeichnungen dargestellten Datenübertragungseinrichtung näher erläutert. Darin zeigtThe invention is as follows with reference to a data transmission device shown in the drawings. In it shows

Fig. 1 schematisch ein Blockschaltbild eines Schleifenübertragungssystems, Fig. 1 shows schematically a block diagram of a loop transmission system,

Fig. 2 ausführlicher ein Blockschaltbild einer Übertragungssteuereinheit, die in dem Schleifenübertragungssystem gemäß Fig. 1 verwendet ist, FIG. 2 is a block diagram of a transmission control unit used in the loop transmission system of FIG. 1 in more detail;

Fig. 3 und 4 ausführlicher Blockschaltbilder der Interface 51 und 61, FIGS. 3 and 4 in more detail block diagrams of the interface 51 and 61,

Fig. 5 das Format einer zu übertragenden Nachricht, Fig. 5 shows the format of a message to be transmitted,

Fig. 6 ein Verfahren zum Errichten eines Bypass-Leitweges, wenn ein Fehler in dem System gemäß Fig. 1 auftritt. FIG. 6 shows a method for establishing a bypass route when an error occurs in the system according to FIG. 1.

Ein Datenübertragungssystem gemäß Fig. 1 enthält eine Schleifenübertragungsleitung 1 zum Übertragen einer Nachricht im Gegenuhrzeigersinn und eine Schleifenübertragungsleitung 2 zum Übertragen von Nachrichten im Uhrzeigersinn. In der Schleifenübertragungsleitung 1 sind Übertragungssteuereinheiten 11, 12 und 13 angeschlossen, während in der Schleifenübertragungsleitung 2 Übertragungssteuereinheiten 21, 22, 23 angeschlossen sind, die mit den Übertragungssteuereinheiten 11, 12 bzw. 13 und in entsprechender Weise paarweise angeordnet sind. Die Übertragungssteuereinheiten 11, 21; 12, 22 und 13, 23 sind paarweise durch Bypass-Leitungen 100, 200 bzw. 300, die eine Zweirichtungs-Nachrichtenübertragung gestatten, sowie mit Datenstationen 31, 32 bzw. 33 über Leitungen 311, 321; 312, 322 bzw. 313, 323 verbunden, über die ebenfalls eine Zweirichtungs-Nachrichtenübertragung möglich ist.A data transmission system according to Fig. 1 includes a loop transmission line 1 to transmit a message in a counterclockwise direction and a loop transmission line 2 for transmitting messages in a clockwise direction. In the loop transmission line 1 , transmission control units 11, 12 and 13 are connected, while in the loop transmission line 2 transmission control units 21, 22, 23 are connected, which are arranged in pairs with the transmission control units 11, 12 and 13 and in a corresponding manner. The transmission control units 11, 21; 12, 22 and 13, 23 are in pairs by bypass lines 100, 200 and 300 , respectively, which allow bidirectional message transmission, and with data stations 31, 32 and 33 via lines 311, 321; 312, 322 or 313, 323 connected, via which a bidirectional message transmission is also possible.

Wenn die Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 13, die Schleifenübertragungsleitung 1, die Übertragungssteuereinheiten 21, 22, 23 und die Schleifenübertragungsleitung 2 im Normalzustand sind, tauschen die Datenstationen 31, 32, 33 gegenseitig Nachrichten über entweder die Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 13 und die Schleifenübertragungsleitung 1 oder die Übertragungssteuereinheiten 21, 22, 23 und die Schleifenübertragungsleitung 2 aus. Wenn ein Fehler in diesen Übertragungseinheiten oder Schleifenübertragungsleitungen, beispielsweise in einer der Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 13 oder der Schleifenübertragungsleitung 1, auftritt, tauschen die Datenstationen 31, 32, 33 Nachrichten über normal arbeitende Einheiten der Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 13 und den im Normalzustand befindlichen Teil der Schleifenübertragungsleitung 1 sowie über die Übertragungssteuereinheiten 21, 22, 23, die Bypass-Leitungen 100, 200, 300 und die Schleifenübertragungsleitung 2 aus. Wenn ein Fehler in einer der Übertragungssteuereinheiten 21, 22, 23 oder der Schleifenübertragungsleitung 2 auftritt, tauschen die Datenstationen 31, 32 und 33 Nachrichten in ähnlicher Weise aus.When the transmission control units 11, 12, 13 , the loop transmission line 1 , the transmission control units 21, 22, 23 and the loop transmission line 2 are in the normal state, the data stations 31, 32, 33 mutually exchange messages via either the transmission control units 11, 12, 13 and the loop transmission line 1 or the transmission control units 21, 22, 23 and the loop transmission line 2 . If an error occurs in these transmission units or loop transmission lines, for example in one of the transmission control units 11, 12, 13 or the loop transmission line 1 , the data stations 31, 32, 33 exchange messages about normally operating units of the transmission control units 11, 12, 13 and in the normal state located part of the loop transmission line 1 and via the transmission control units 21, 22, 23 , the bypass lines 100, 200, 300 and the loop transmission line 2 . Similarly, if an error occurs in one of the transmission control units 21, 22, 23 or the loop transmission line 2 , the terminals 31, 32 and 33 exchange messages.

Folglich besitzen die Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 13 jeweils eine Funktion zum Aussenden von Nachrichten auf die Schleifenübertragungsleitung 1 und zum Nachrichtenempfang von der Schleifenübertragungsleitung 1 im Normalzustand und eine Funktion zum Aussenden von Nachrichten zur Bypass- Leitung 100, 200 bzw. 300 und zum Nachrichtenempfang davon, wenn eine Abnormalität im Datenübertragungssystem der Schleifenübertragungsleitung 1 auftritt. Die Übertragungssteuereinheiten 21, 22, 23 besitzen die gleichen erläuterten Funktionen.Consequently, the transmission control units 11, 12, 13 each have a function for sending messages to the loop transmission line 1 and for receiving messages from the loop transmission line 1 in the normal state and a function for sending messages to the bypass line 100, 200 and 300 and for receiving messages thereof when an abnormality occurs in the data transmission system of the loop transmission line 1 . The transmission control units 21, 22, 23 have the same functions explained.

Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild der internen Schaltung der Übertragungssteuereinheit 11. Die anderen Übertragungssteuereinheiten besitzen den gleichen Aufbau. Die Übertragungssteuereinheit 11 enthält ein Interface 51 zum Nachrichtenaustausch mit der Schleifenübertragungsleitung 1, ein Interface 61 zum Nachrichtenaustausch mit der Datenstation 31 über die Bypass-Leitung 100 und die Leitung 311, einen ersten und einen zweiten Empfangspuffer 71, 73 zum Speichern von über das Interface 51 bzw. 61 empfangene Nachrichten, einen Sendepuffer 81 zum Speichern einer über das Interface 51, 61 zu sendenden Nachricht, eine Verarbeitungseinheit (Prozessor) 41 zum Steuern des Sendens und des Empfangs der Nachrichten, Zeitgeber 90-92 und Register 93-95. Diejenigen Teile der Übertragungssteuereinheit 11, die nicht die Interface 51, 61 bilden, können durch einen Mikrorechner gebildet sein. Fig. 2 is a block diagram showing the internal circuit of the communication controller unit 11. The other transmission control units have the same structure. The transmission control unit 11 contains an interface 51 for exchanging messages with the loop transmission line 1 , an interface 61 for exchanging messages with the data station 31 via the bypass line 100 and the line 311 , a first and a second receive buffer 71, 73 for storing via the interface 51 or 61 received messages, a send buffer 81 for storing a message to be sent via the interface 51, 61 , a processing unit (processor) 41 for controlling the sending and receiving of the messages, timers 90-92 and registers 93-95 . Those parts of the transmission control unit 11 which do not form the interface 51, 61 can be formed by a microcomputer.

Fig. 3 zeigt ein ausführliches Blockschaltbild des Interfaces 51, und Fig. 4 zeigt ein ausführliches Blockschaltbild der Teile des Interfaces 61, die mit der Bypass-Leitung 100 verbunden sind. Diejenigen Teile des Interfaces 61, die mit der Leitung 311 verbunden sind, sind nicht dargestellt, da sie identisch denjenigen sind, die in Fig. 3 dargestellt sind. Bezugszeichen in Fig. 4, die mit einem Strich versehen sind, geben die gleichen Elemente wie die Bezugszeichen in Fig. 3 wieder. Diejenigen Teile des Interfaces 61, die mit der Leitung 311 verbunden sind, werden im folgenden mit den gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 3 bezeichnet, jedoch mit einem Doppelstrich versehen. FIG. 3 shows a detailed block diagram of the interface 51 , and FIG. 4 shows a detailed block diagram of the parts of the interface 61 that are connected to the bypass line 100 . The parts of the interface 61 which are connected to the line 311 are not shown since they are identical to those which are shown in FIG. 3. Reference numerals in FIG. 4 which are provided with a dash represent the same elements as the reference numerals in FIG. 3. Those parts of the interface 61 which are connected to the line 311 are referred to below with the same reference numerals as in FIG. 3, but are provided with a double line.

Die Schaltung gemäß Fig. 4 unterscheidet sich von der gemäß Fig. 3 lediglich dadurch, daß erstere nicht die Verknüpfungsglieder 61-64 und das Register 65 enthält. The circuit according to FIG. 4 differs from that according to FIG. 3 only in that the former does not contain the logic elements 61-64 and the register 65 .

Anhand der Fig. 2-4 wird nun der Betrieb der Übertragungssteuereinheit 11 erläutert.The operation of the transmission control unit 11 will now be explained with reference to FIGS. 2-4.

Wenn keine Abnormalitäten im Übertragungssystem der Schleifenübertragungsleitung 1 vorliegen, sind in den Registern 93-95 "Nullen" gespeichert, wie das weiter unten erläutert wird. In diesem Fall überträgt die Übertragungssteuereinheit 11 Daten von der Datenstation 31 zu einer weiteren Datenstation, beispielsweise der Datenstation 33, in folgender Weise.If there are no abnormalities in the transmission system of the loop transmission line 1 , "zeros" are stored in registers 93-95 , as will be explained below. In this case, the transmission control unit 11 transmits data from the data station 31 to a further data station, for example the data station 33 , in the following manner.

Die zu sendenden Daten werden in Form einer Nachricht, wie in Fig. 5 dargestellt, übertragen, wobei die Nachricht 500 ein Markierungsfeld 501 (F), das den Beginn der Nachricht anzeigt, ein Empfangsadreßfeld 502 (RA), das die Adresse einer empfangenden Übertragungssteuereinheit enthält, ein Sendeadreßfeld 503 (SA), das die Adresse einer sendenden Übertragungssteuereinheit enthält, ein Datenfeld 504 (D), das die zu übertragenden Daten enthält, ein Nachrichtenfehlererfassungsbitfeld 505 (FCS) und ein Markierungsfeld 506 (F) zum Anzeigen des Endes der Nachricht enthält.The data to be sent is transmitted in the form of a message as shown in Fig. 5, the message 500 having a check box 501 (F) indicating the beginning of the message, a receiving address field 502 (RA) containing the address of a receiving transmission control unit contains, a send address field 503 (SA) containing the address of a transmitting transmission control unit, a data field 504 (D) containing the data to be transmitted, a message error detection bit field 505 (FCS) and a flag field 506 (F) for indicating the end of the message contains.

Die auszusendenden Daten werden von der Datenstation 31 über des Interface 61 der Verarbeitungseinheit 41 zugeführt und in dem Sendepuffer 81 in Form einer Nachricht unter der Steuerung durch die Verarbeitungseinheit 41 gespeichert.The data to be sent out are fed from the data station 31 via the interface 61 to the processing unit 41 and stored in the send buffer 81 in the form of a message under the control of the processing unit 41 .

Die Nachricht wird in den Sendepuffer 81 zusammen mit Daten gespeichert, die die Anzahl der Übertragungen wiedergibt. Diese Zahl beträgt "0" in diesem Fall, in dem die Daten von der Datenstation 31 empfangen sind und noch nicht ausgesendet worden sind.The message is stored in the send buffer 81 along with data representing the number of transfers. This number is "0" in this case in which the data has been received by the data station 31 and has not yet been transmitted.

Die Verarbeitungseinheit 41 sucht zu einem selbstbestimmten Zeitpunkt den ersten und den zweiten Empfangspuffer 71, 73 und den Sendepuffer 81 nach einer darin gespeicherten zu übertragenden Nachricht ab. Zu diesem Zeitpunkt wird die zu übertragende Nachricht im Sendepuffer 81 erfaßt, und die Verarbeitungseinheit 41 setzt in das Register 65 im Interface 51 über eine Leitung 65a eine "1" zur Anzeige eines Sendestatus, lädt die ersten acht Bits der zu übertragenden Nachricht in das Register 59 im Interface 51 über eine Leitung 59A und setzt den Zähler 60 über eine Leitung 60A zurück.The processing unit 41 searches the first and the second reception buffers 71, 73 and the transmission buffer 81 for a message to be transmitted stored at a self-determined point in time. At this time, the message to be transmitted is recorded in the send buffer 81 , and the processing unit 41 sets a "1" in the register 65 in the interface 51 via a line 65 a to indicate a send status, loads the first eight bits of the message to be transmitted into the Register 59 in interface 51 via line 59 A and resets counter 60 via line 60 A.

Die 8-Bit-Daten im Register 59 werden seriell abhängig von Taktsignalen aus einem Taktsignalgenerator 58 ausgelesen. Das UND-Glied 62 ist im durchgeschalteten Zustand, weil das Ausgangssignal des Registers 65 auf "1" ist. Folglich wird das Ausgangssignal des Registers 59 über das UND-Glied 62 und das ODER- Glied 64 zu einem Sender 53 an der Schleifenübertragungsleitung 1 gesendet. Kein Eingangssignal ist am anderen Eingangsanschluß des ODER-Glieds 64 vorhanden, weil das UND-Glied 63 durch das "0"-Ausgangssignal des Inverters 61 gesperrt ist. Der Zähler 60 ist ein 3-Bit-Zähler, der durch das Ausgangssignal des Taktsignalgenerators 58 vorwärtsgezählt wird. Wenn er 8 Bits des Taktsignals vorwärtszählt, erzeugt er ein Überlaufsignal auf einer Leitung 60B. Die Verarbeitungseinheit 41 sendet abhängig von dem Überlaufsignal die nächsten 8 Bits der zu übertragenden Nachricht, die im Sendepuffer 81 gespeichert ist, zum Register 59. Dieser Betrieb wird zum Aussenden einer Nachricht vorgegebener Länge zur Schleifenübertragungsleitung 1 wiederholt. Wenn die Übertragung der im Sendepuffer 81 gespeicherten zu übertragenden Nachricht beendet ist, wird die Anzahl der Übertragungen auf "1" gesetzt und das Register 65 auf "0" rückgesetzt. Durch die Steuer- oder Verarbeitungseinheit 41 wird ferner ein Zeitgeber 90 auf einen Wert voreingestellt, der etwas größer ist als der Zeitwert, der für einen Umlauf der Nachricht durch die Schleifenübertragungsleitung 1 erforderlich ist.The 8-bit data in register 59 are read out serially depending on clock signals from a clock signal generator 58 . The AND gate 62 is in the on state because the output of the register 65 is at "1". As a result, the output of register 59 is sent through AND gate 62 and OR gate 64 to a transmitter 53 on loop transmission line 1 . No input signal is present at the other input terminal of the OR gate 64 because the AND gate 63 is blocked by the "0" output signal of the inverter 61 . Counter 60 is a 3-bit counter that is counted up by the output of clock signal generator 58 . When it counts up 8 bits of the clock signal, it generates an overflow signal on a line 60 B. The processing unit 41 sends the next 8 bits of the message to be transmitted, which is stored in the transmission buffer 81 , to the register 59 , depending on the overflow signal. This operation is repeated to send a message of a predetermined length to the loop transmission line 1 . When the transmission of the message to be transmitted stored in the transmission buffer 81 is finished, the number of transmissions is set to "1" and the register 65 is reset to "0". The control or processing unit 41 also preset a timer 90 to a value which is somewhat greater than the time value which is required for the message to circulate through the loop transmission line 1 .

Wenn die von der Übertragungssteuereinheit 11 ausgesendete Nachricht einen Empfänger 52 in der Übertragungssteuereinheit 12 erreicht, erfaßt ein Synchronsignaldetektor 54 die Bitfolge der empfangenen Nachricht und erzeugt synchronisierende Signale, die synchron zu den Bits der Bitfolge sind. Die durch den Empfänger 52 empfangene Nachricht wird in dem 8-Bit-Register 56 synchron zu den Synchronsignalen gespeichert. Der Zähler 55 ist ein 3-Bit-Zähler, der ein Überlaufsignal auf einer Leitung 55A erzeugt, wenn er acht Synchronsignale vorwärtsgezählt hat. Die Verarbeitungseinheit 41 in der Übertragungssteuereinheit 12 überträgt abhängig von dem Überlaufsignal die in dem Register 56 gespeicherte Nachricht in den ersten Empfangspuffer 71.When the message sent by the transmission control unit 11 reaches a receiver 52 in the transmission control unit 12 , a synchronous signal detector 54 detects the bit string of the received message and generates synchronizing signals which are synchronous with the bits of the bit string. The message received by the receiver 52 is stored in the 8-bit register 56 in synchronism with the synchronizing signals. The counter 55 is a 3-bit counter which generates an overflow signal on a line 55 A when it has counted up eight synchronization signals. The processing unit 41 in the transmission control unit 12 transmits the message stored in the register 56 into the first reception buffer 71 depending on the overflow signal.

Wenn die Übertragungssteuereinheit 12 zu diesem Zeitpunkt keine Nachricht aussendet, ist in dem Register 65 "0" gespeichert. Folglich ist das UND-Glied 63 durchgeschaltet, und die empfangene Nachricht wird über das UND-Glied 63 und das ODER-Glied 64 zum Sender 53 und zur Schleifenübertragungsleitung 1 übertragen.If the transmission control unit 12 does not send out a message at this time, "0" is stored in the register 65 . As a result, the AND gate 63 is turned on, and the received message is transmitted to the transmitter 53 and the loop transmission line 1 via the AND gate 63 and the OR gate 64 .

Wenn die Verarbeitungseinheit 41 die Nachricht empfängt, prüft sie die Sendeadresse in der empfangenen Nachricht und ermittelt, ob diese die eigene Adresse darstellt. Falls nicht, setzt die Verarbeitungseinheit 41 den Empfang der Daten, und zwar jeweils acht Bits gleichzeitig, fort. Da die empfangene Nachricht bereits zur Schleifenübertragungsleitung 1 übertragen worden ist, muß die Verarbeitungseinheit 41 die Nachricht nicht mehr zur Schleifenübertragungsleitung 1 übertragen. Zur Anzeige, daß keine Notwendigkeit für die Übertragung besteht, wird der Inhalt des Registers 65 auf die Leitung 65B ausgelesen und in dem ersten Empfangspuffer 71 als die Daten gespeichert, die die empfangene Nachricht begleiten.When the processing unit 41 receives the message, it checks the send address in the received message and determines whether it represents its own address. If not, the processing unit 41 continues to receive the data, eight bits at a time. Since the received message has already been transmitted to the loop transmission line 1 , the processing unit 41 no longer has to transmit the message to the loop transmission line 1 . To indicate that there is no need for transmission, the contents of register 65 on line 65B are read out and stored in the first receive buffer 71 as the data accompanying the received message.

Wenn erfaßt wird, daß die Sendeadresse die eigene Adresse ist, setzt die Verarbeitungseinheit 41 das Register 65 auf "1" über die Leitung 65A zum Unterbrechen der Aussendung des verbleibenden Teils der Nachricht vom Empfänger 52 zum Sender 53 und speichert den verbleibenden Teil der Nachricht im ersten Empfangspuffer 71. Wenn die Verarbeitungseinheit 41 das Ende des Empfangs des vollen Textes der Nachricht durch Decodieren des Markierungsfeldes 506 (Fig. 5) bestimmt, setzt sie das Register 65 wieder auf "0".When it is detected that the transmitter address is the own address, sets the processing unit 41, the register 65 to "1" via the line 65 A for interrupting the transmission of the remaining portion of the message from the receiver 52 to the transmitter 53, and stores the remaining part of the message in the first receive buffer 71 . When processing unit 41 determines the end of receipt of the full text of the message by decoding flag field 506 ( FIG. 5), it resets register 65 to "0".

Wenn die Übertragungssteuereinheit 12 eine Nachricht aussendet, ist im Register 65 "1" gespeichert. Folglich wird die vom Empfänger 52 empfangene Nachricht nicht zum Sender 53 übertragen, sondern in dem ersten Empfangspuffer 71 gespeichert.When the transmission control unit 12 sends out a message, "1" is stored in the register 65 . Consequently, the message received by the receiver 52 is not transmitted to the transmitter 53 , but is stored in the first reception buffer 71 .

Wenn die Sendeadresse der empfangenen Nachricht nicht die eigene Adresse ist, muß die Nachricht wieder auf die Schleifenübertragungsleitung 1 übertragen werden. Zur Anzeige der Notwendigkeit der Übertragung wird der Inhalt "1" des Registers 65 in dem ersten Empfangspuffer 71 gespeichert.If the send address of the received message is not its own address, the message must be transmitted again on the loop transmission line 1 . To indicate the need for the transfer, the content "1" of the register 65 is stored in the first reception buffer 71 .

Wenn die Übertragungssteuereinheit 12 die Nachricht empfängt, ermittelt sie, ob die Empfangsadresse der Nachricht im ersten Empfangspuffer 71 die eigene Adresse ist. Wenn sie die eigene Adresse ist, wird die Nachricht zur Datenstation 32 gesendet und die im ersten Empfangspuffer 71 gespeicherte Nachricht gelöscht. Wenn andererseits die Empfangsadresse der Nachricht nicht die eigene Adresse ist, wird die Nachricht zu einem selbstbestimmten Übertragungszeitpunkt von neuem auf die Schleifenübertragungsleitung 1 gesendet unter der Voraussetzung, daß das die Nachricht begleitende Bit, das die Notwendigkeit oder die Nichtnotwendigkeit der Übertragung anzeigt, eine "1" ist, und die in dem ersten Empfangspuffer 71 gespeicherte Nachricht wird gelöscht. Wenn dieses Bit auf "0" ist, wird die Nachricht nicht gesendet und die in dem ersten Empfangspuffer 71 gespeicherte Nachricht gelöscht. Wenn die auf die Schleifenübertragungsleitung 1 gesendete Nachricht das Interface 51 der Übertragungssteuereinheit 13 erreicht, wird sie in dem ersten Empfangspuffer 71 in der Übertragungssteuereinheit 13 in der gleichen Weise, wie das in Zusammenhang mit der Übertragungssteuereinheit 12 erläutert worden ist, gespeichert, und die Empfangsadresse wird durch die Verarbeitungseinheit 41 geprüft. Wenn festgestellt wird, daß die Nachricht zur Datenstation 33 zu senden ist, sendet die Verarbeitungseinheit 41 die in dem ersten Empfangspuffer 71 gespeicherte Nachricht zu einem selbstbestimmten Zeitpunkt über die Interfaces 61 bzw. 51 zur Datenstation 33 und zur Schleifenübertragungsleitung 1. Auf diese Weise werden die Daten von der Datenstation 11 zur Datenstation 33 übertragen und die Nachricht zur Schleifenübertragungsleitung 1 übermittelt.When the transmission control unit 12 receives the message, it determines whether the reception address of the message in the first reception buffer 71 is its own address. If it is your own address, the message is sent to the data station 32 and the message stored in the first reception buffer 71 is deleted. On the other hand, if the receiving address of the message is not its own address, the message is retransmitted to the loop transmission line 1 at a self-determined transmission time, provided that the bit accompanying the message, which indicates the need or the need for the transmission, is "1 ", and the message stored in the first reception buffer 71 is deleted. If this bit is "0", the message is not sent and the message stored in the first receive buffer 71 is deleted. If the message sent to the loop transmission line 1 message reaches the interface 51 of the communication control unit 13, it is in the first receiving buffer 71 are stored in the transmission control unit 13 in the same manner as has been explained in connection with the transmission control unit 12, and the receiving address is checked by the processing unit 41 . If it is determined that the message is to be sent to the data station 33 , the processing unit 41 sends the message stored in the first reception buffer 71 to the data station 33 and to the loop transmission line 1 at a self-determined point in time via the interfaces 61 and 51 . In this way, the data are transmitted from the data station 11 to the data station 33 and the message is transmitted to the loop transmission line 1 .

Die von der Übertragungssteuereinheit 13 zur Schleifenübertragungsleitung 1 gesendete Nachricht bewegt sich längs der Schleifenübertragungsleitung 1 und erreicht die Übertragungssteuereinheit 11, die ihrerseits die Nachricht über das Interface 51 empfängt und sie in dem ersten Empfangspuffer 71 speichert. Wenn die Übertragungssteuereinheit 11 bestimmt, daß die Sendeadresse in der im ersten Empfangspuffer 71 gespeicherten Nachricht die eigene Adresse ist, werden die Nachrichten in dem ersten Empfangspuffer 71 und in dem Sendepuffer 81 gelöscht, und die Nachricht wird nicht zur Schleifenübertragungsleitung 1 übertragen. Die Verarbeitungseinheit 41 setzt den Zeitgeber 90 zurück.The message sent by the transmission control unit 13 to the loop transmission line 1 moves along the loop transmission line 1 and reaches the transmission control unit 11 , which in turn receives the message via the interface 51 and stores it in the first reception buffer 71 . When the transmission control unit 11 determines that the sending address in the message stored in the first receiving buffer 71 is its own address, the messages in the first receiving buffer 71 and in the transmitting buffer 81 are deleted, and the message is not transmitted to the loop transmission line 1 . The processing unit 41 resets the timer 90 .

Wenn die Nachricht aus irgendeinem Grund nicht zur Übertragungssteuereinheit 11 zurückkehrt, läuft der Zeitgeber 90 ab. Die Verarbeitungseinheit 41 überträgt abhängig von dem Zeitablaufsignal vom Zeitgeber 90 die zuvor übertragene Nachricht, die im Sendepuffer 81 gespeichert ist, von neuem zur Schleifenübertragungsleitung 1. Jedesmal, wenn die Wiederübertragung erfolgt, wird der die Anzahl der Übertragungen wiedergebende Zählerstand, der die Nachricht begleitet und in dem Sendepuffer 81 gespeichert ist, vorwärtsgezählt. Die Wiederübertragung wird in einer vorgegebenen Anzahl wiederholt, wenn nicht die durch die Übertragungssteuereinheit 11 ausgesendete Nachricht innerhalb einer vorgegebenen Umlaufzeit durch die Übertragungssteuereinheit 11 selbst empfangen wird.If for some reason the message does not return to the transmission control unit 11 , the timer 90 expires. The processing unit 41 transmits the previously transmitted message, which is stored in the transmission buffer 81 , anew to the loop transmission line 1 depending on the timing signal from the timer 90 . Each time the retransmission occurs, the count representing the number of transmissions that accompanies the message and is stored in the transmission buffer 81 is counted up. The retransmission is repeated in a predetermined number, if not the light emitted by the transmission control unit 11 message is received within a predetermined round trip time by the transmission control unit 11 itself.

Wenn dadurch, daß die Anzahl an Aussendungen den vorgegebenen Zählerstand überschreitet, bestimmt ist, nachdem die Übertragungssteuereinheit 11 die gleiche Nachricht in vorgegebener Anzahl wiederholt ausgesendet hat, daß die Nachricht nicht zur Übertragungssteuereinheit 11 über die Schleifenübertragungsleitung 1 zurückgekehrt ist, bestimmt die Verarbeitungseinheit 41, daß die Schleifenübertragungsleitung 1 in abnormalem Zustand ist und löst die Verarbeitung zum Errichten eines Umgehungsweges aus. Diese Verarbeitung wird mit Bezug auf Fig. 6 erläutert, bei der gleiche Bezugszeichen wie in Fig. 1 gleiche Elemente bezeichnen. Das System gemäß Fig. 6 besitzt zusätzliche Übertragungssteuereinheiten 14, 15, 16 und 24, 25, 26 und Bypass-Leitungen 400, 500, 600 zusätzlich zu den Elementen gemäß Fig. 1. Die zusätzlichen Elemente besitzen jeweils den gleichen Aufbau wie die entsprechenden in Fig. 1. In Fig. 6 sind die Datenstationen, die mit den Übertragungssteuereinheiten 11, 21; 12, 22; 32, 23; 14, 24; 15, 25 bzw. 16, 26 verbunden sind, zur Vereinfachung nicht dargestellt.If the number of transmissions exceeds the predetermined count, after the transmission control unit 11 repeatedly transmits the same message in a predetermined number, it is determined that the message has not returned to the transmission control unit 11 via the loop transmission line 1 , the processing unit 41 determines that the loop transmission line 1 is abnormal and triggers the bypass processing. This processing will be explained with reference to FIG. 6, in which the same reference numerals as in FIG. 1 denote the same elements. The system according to FIG. 6 has additional transmission control units 14, 15, 16 and 24, 25, 26 and bypass lines 400, 500, 600 in addition to the elements according to FIG. 1. The additional elements each have the same structure as the corresponding ones in FIG Fig. 1. In Fig. 6 are the data stations, which with the transmission control units 11, 21; 12, 22; 32, 23; 14, 24; 15, 25 and 16, 26 are connected, not shown for simplicity.

Wenn die Übertragungssteuereinheit 11 die Abnormalität des Schleifenübertragungssystems erfaßt, setzt sie das Register 93 auf "1" zur Anzeige, daß die Verarbeitungseinheit 41 eine Anforderung zur Prüfung der Rückmeldung oder Nicht- Rückmeldung der Übertragung empfangen hat, und sendet auf der Schleifenübertragungseinheit 1 eine erste Prüfnachricht einschließlich eines Übertragungsrückmelde-/Nichtrückmelde-Prüfbefehls, einer Empfangsadresse zum Spezifizieren der an der Schleifenübertragungsleitung 1 benachbarten Übertragungssteuereinheit 12 und eine Sendeadresse, die aus der Adresse der Übertragungssteuereinheit 11 besteht. Simultan sendet sie auf die Bypass-Leitung 100 eine zweite Prüfnachricht einschließlich einer Empfangsadresse zum Spezifizieren der Übertragungssteuereinheit 21, eines Übertragungsrückmelde-/ Nichtrückmelde-Prüfbefehls und einer Sendeadresse, die aus der eigenen Adresse besteht. Weiter wird der Zeitgeber 91 durch die Übertragungssteuereinheit 11 auf einen Zeitwert voreingestellt, der etwas größer ist, als der Zeitwert, der für den Umlauf der Nachricht über die die Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 22 und 21 enthaltenden Unter-Schleife 201 erforderlich ist.When the transmission control unit 11 detects the abnormality of the loop transmission system, it sets the register 93 to "1" to indicate that the processing unit 41 has received a request to check the feedback or non-feedback of the transmission, and sends a first check message on the loop transmission unit 1 including a transmission feedback / non-feedback check command, a reception address for specifying the transmission control unit 12 adjacent to the loop transmission line 1, and a transmission address consisting of the address of the transmission control unit 11 . Simultaneously, it sends on the bypass line 100 a second check message including a receive address for specifying the transfer control unit 21 , a transfer check / no reply check command, and a send address consisting of its own address. Furthermore, the timer 91 is preset by the transmission control unit 11 to a time value which is somewhat greater than the time value which is required for the circulation of the message via the sub-loop 201 containing the transmission control units 11, 12, 22 and 21 .

Die Übertragungssteuereinheit 12 empfängt, wenn sie durch die erste Nachricht spezifiziert ist, die erste Nachricht im ersten Empfangspuffer 71, und die Verarbeitungseinheit 41 decodiert, wenn sie bestimmt, daß die Empfangsadresse die eigene Adresse ist, den Befehl und die Sendeadresse in der ersten Nachricht. Wenn sie feststellt, daß der Befehl der Prüfbefehl ist und die Sendeadresse nicht die eigene Adresse ist, sendet die Verarbeitungseinheit 41 in der Übertragungssteuereinheit 12 zur Übertragungssteuereinheit 22 über den die Bypass-Leitung 200 eine Nachricht, die als Empfangsadresse die Adresse der Übertragungssteuereinheit 22, den übertragenen Befehl und die Sendeadresse enthält. Wenn die Übertragungssteuereinheit 22 erfaßt, daß die Nachricht dem Interface 61 von der Bypass-Leitung 200 zugeführt worden ist, überträgt die Verarbeitungseinheit 41 abhängig davon die empfangene Nachricht in den zweiten Empfangspuffer 73. Wenn sie erfaßt, daß die Empfangsadresse der gespeicherten Nachricht die eigene Adresse, der Befehl in der Nachricht der Prüfbefehl und die Sendeadresse nicht die eigene Adresse ist, ändert sie die Empfangsadresse in der Nachricht in die Adresse der Übertragungssteuereinheit 21 und sendet die geänderte Nachricht auf die Schleifenübertragungsleitung 2. Wenn diese Nachricht an der Übertragungssteuereinheit 21 längs der Schleifenübertragungsleitung 2 ankommt, speichert die Übertragungssteuereinheit 21 die Nachricht über das Interface 51 im ersten Empfangspuffer 71. Die Verarbeitungseinheit 41 sendet, wenn sie erfaßt, daß die Empfangsadresse in dieser Nachricht die eigene Adresse, und der Befehl in dieser Nachricht der Prüfbefehl und die Sendeadresse nicht die eigene Adresse ist, diese Nachricht zur Bypass-Leitung 100 über das Interface 61. Die Übertragungssteuereinheit 11 speichert, wenn sie erfaßt, daß die Nachricht von der Bypass- Leitung 100 empfangen ist, diese Nachricht in dem zweiten Empfangspuffer 73. Sie erfaßt, daß die Empfangsadresse in dieser Nachricht die eigene Adresse ist, decodiert den Befehl und die Sendeadresse in der übertragenen Nachricht und bestimmt, daß die Sendeadresse die eigene Adresse ist und daß die Unter-Schleife 201, die die Übertragungssteuereinheiten 11, 12, 22, 21 enthält, im Normalzustand ist. Danach setzt die Übertragungssteuereinheit 11 den Zeitgeber 91 zurück und das Register 94 auf "1" zur Anzeige der Beendigung der Übertragungsrückmelde-/ Nichtrückmelde-Prüfung. Der Inhalt des Registers 95 bleibt unverändert auf "0" zur Anzeige, daß die Schleifenübertragungsleitung 1 erreichbar ist.The transmission control unit 12 , when specified by the first message, receives the first message in the first reception buffer 71 , and the processing unit 41 decodes when it determines that the reception address is its own address, the command and the transmission address in the first message. If it determines that the command is the test command and the send address is not its own address, the processing unit 41 in the transfer control unit 12 sends to the transfer control unit 22 via which the bypass line 200 sends a message which, as the receive address, is the address of the transfer control unit 22 transmitted command and the sending address contains. Depending on this, when the transmission control unit 22 detects that the message has been supplied to the interface 61 from the bypass line 200 , the processing unit 41 transmits the received message to the second reception buffer 73 . When it detects that the receiving address of the stored message is its own address, the command in the message is the check command, and the sending address is not its own address, it changes the receiving address in the message to the address of the transmission control unit 21 and sends the changed message to that Loop transmission line 2 . When this message arrives at the transmission control unit 21 along the loop transmission line 2 , the transmission control unit 21 stores the message via the interface 51 in the first reception buffer 71 . The processing unit 41 , when it detects that the receiving address in this message is its own address and the command in this message is the test command and the sending address is not its own address, sends this message to the bypass line 100 via the interface 61 . The transmission control unit 11 , when it detects that the message has been received by the bypass line 100 , stores this message in the second reception buffer 73 . It detects that the receiving address in this message is its own address, decodes the command and the sending address in the transmitted message, and determines that the sending address is its own address and that the sub-loop 201 which the transmission control units 11, 12, 22 , 21 contains, is in the normal state. Thereafter, the transmission control unit 11 resets the timer 91 and the register 94 to "1" to indicate the completion of the transmission feedback / non-feedback check. The content of register 95 remains unchanged at "0" to indicate that loop transmission line 1 can be reached.

Wenn andererseits die Übertragungssteuereinheit 21 die zweite Nachricht empfängt, die von der Übertragungssteuereinheit 11 auf die Bypass-Leitung 100 gesendet wird, speichert die Verarbeitungseinheit 41 in der Übertragungssteuereinheit 21 die zweite Nachricht in dem zweiten Empfangspuffer 73. Wenn die Verarbeitungseinheit 41 erfaßt, daß die Empfangsadresse in dieser Nachricht die eigene Adresse ist, decodiert sie den Befehl und die Sendeadresse in dieser Nachricht. Wenn feststeht, daß der Befehl der Prüfbefehl ist und die Nachricht von der Übertragungssteuereinheit 11 übertragen ist, die paarweise mit der Übertragungssteuereinheit 21 in der anderen Schleifenübertragungsleitung 1 liegt, setzt die Verarbeitungseinheit 41 das Register 93 auf "1" zur Anzeige, daß der Prüfbefehl empfangen ist, und sendet zur Übertragungssteuereinheit 26 über die Schleifenübertragungsleitung 2 eine Nachricht, die als Sendeadresse die eigene Adresse, als Empfangsadresse die Adresse der Übertragungssteuereinheit 26 und den Prüfbefehl enthält. Weiter wird durch die Verarbeitungseinheit 41 der Zeitgeber 91 voreingestellt auf einen Zeitwert, der etwas größer ist als der Zeitwert, der erforderlich ist, damit die Nachricht die die Übertragungssteuereinheiten 21, 26, 16 und 11 enthaltende Unterschleife 106 durchläuft.On the other hand, when the transmission control unit 21 receives the second message sent from the transmission control unit 11 on the bypass line 100 , the processing unit 41 in the transmission control unit 21 stores the second message in the second reception buffer 73 . When the processing unit 41 detects that the receiving address in this message is its own address, it decodes the command and the sending address in this message. When it is determined that the command is the test command and the message is transmitted from the transmission control unit 11 which is paired with the transmission control unit 21 on the other loop transmission line 1 , the processing unit 41 sets the register 93 to "1" to indicate that the test command has been received and sends a message to the transmission control unit 26 via the loop transmission line 2 , which contains the own address as the transmission address and the address of the transmission control unit 26 and the test command as the reception address. Furthermore, the processing unit 41 sets the timer 91 to a time value which is somewhat greater than the time value required for the message to pass through the sub- loop 106 containing the transmission control units 21, 26, 16 and 11 .

Die Übertragungssteuereinheiten 26, 16 und 11 führen die gleichen Vorgänge bzw. Verarbeitungen durch, wie sie mit Bezug auf die Übertragungssteuereinheiten 12, 22 und 21 erläutert worden sind. Das heißt, wenn die Unter-Schleife 106 im Normalzustand ist, speichert die Übertragungssteuereinheit 21 eine Nachricht einschließlich der eigenen Adresse als Empfangs- und Sendeadresse und des Prüfbefehls von der Bypass-Leitung 100, und die Übertragungssteuereinheit 21 decodiert diese Nachricht und bestimmt, daß die Unter- Schleife 106 im Normalzustand ist und die Bypass-Leitung 100 nicht verwendet werden muß. Der Inhalt des Registers 95 bleibt unverändert auf "0" zur Anzeige des obigen Zustands, und das Register 94 wird auf "1" gesetzt zur Anzeige des Endes der Prüfung. Der Zeitgeber 91 wird rückgesetzt.The transfer control units 26, 16 and 11 perform the same operations or processing as have been explained with reference to the transfer control units 12, 22 and 21 . That is, when the sub-loop 106 is in the normal state, the transfer control unit 21 stores a message including its own address as the receive and send address and the test command from the bypass line 100 , and the transfer control unit 21 decodes this message and determines that the Sub-loop 106 is normal and the bypass line 100 need not be used. The contents of register 95 remain unchanged at "0" to indicate the above condition, and register 94 is set to "1" to indicate the end of the test. The timer 91 is reset.

Dies beendet die Übertragungsrückmelde-/Nichtrückmelde- Prüfung der Unter-Schleifen 201 und 106.This ends the transmission feedback / non-feedback check of sub-loops 201 and 106 .

Bezüglich der Prüfung der Unter-Schleife 106 setzt dann, wenn die Übertragungssteuereinheit 26 aus der Gruppe der Übertragungssteuereinheiten 26, 16 und 11, die an der Nachrichtenübertragung auf der Schleife mit der den Prüfbefehl aussendenden Übertragungssteuereinheit 21 teilnehmen, die den Prüfbefehl enthaltende Nachricht empfängt, diese Übertragungssteuereinheit 26 das Register 93 auf "1" zur Anzeige des obigen Zustandes.Regarding the testing of the sub-loop 106 , if the transmission control unit 26 from the group of transmission control units 26, 16 and 11 participating in the message transmission on the loop with the transmission control unit 21 sending the test command, receives the message containing the test command, it sets it Transfer control unit 26 register 93 to "1" to indicate the above state.

Bezüglich der Prüfung der Unter-Schleife 201 setzt die Übertragungssteuereinheit 12 aus der Gruppe der Übertragungssteuereinheiten 12, 22 und 21, die an der Nachrichtenübertragung auf der Schleife mit der die Prüfnachricht aussendenden Übertragungssteuereinheit 11 teilnehmen, das Register 93 auf "1".Regarding the testing of the sub-loop 201 , the transmission control unit 12 from the group of the transmission control units 12, 22 and 21 , which participate in the message transmission on the loop with the transmission control unit 11 sending the test message, sets the register 93 to "1".

Als Ergebnis dieses Betriebes speichern die Register 93 der Übertragungssteuereinheiten 12, 26 "1"-en, während die Register 94 keine "1"-en speichern. Wenn eine "1" im Register 93, jedoch nicht im Register 94, gespeichert ist, sendet die zugehörige Übertragungssteuereinheit die Prüfnachricht selbst aus. As a result of this operation, the registers 93 of the transmission control units 12, 26 store "1" s, while the registers 94 do not store "1" s. If a "1" is stored in register 93 , but not in register 94 , the associated transmission control unit sends out the test message itself.

Die Übertragungssteuereinheit 26 prüft die Übertragungsrückmeldung-/ Nichtrückmeldung der Unter-Schleife 605, die die Übertragungssteuereinheiten 26, 25, 15 und 16 verbindet, in der gleichen Weise wie Übertragungssteuereinheit 21. Wenn sie bestimmt, daß die Übertragung rückgemeldet ist, setzt sie das Register 94 auf "1", während sie das Register 95 im "0"-Zustand hält.The transmission control unit 26 checks the transmission feedback / non-feedback of the sub-loop 605 connecting the transmission control units 26, 25, 15 and 16 in the same manner as the transmission control unit 21 . If it determines that the transfer is acknowledged, it sets register 94 to "1" while holding register 95 in the "0" state.

Die Übertragungssteuereinheit 12 prüft ferner die Übertragungsrückmeldung-/ Nichrückmeldung der Unter-Schleife, die die Übertragungssteuereinheiten 12, 13, 23 und 22 verbindet, in der gleichen Weise wie die Übertragungssteuereinheiten 21 und 26. In diesem Fall kehrt, wenn die Übertragungssteuereinheit 13 in einem fehlerhaften Zustand ist, die den Prüfbefehl enthaltende Nachricht, die von der Übertragungssteuereinheit 12 ausgesendet worden ist, nicht zur Übertragungssteuereinheit 12 zurück, wenn der Zeitgeber 91 abläuft. Die Übertragungssteuereinheit 12 sendet dann wiederholt die Prüfnachricht in vorgegebener Anzahl aus. Wenn sie dann immer noch nicht erfaßt, daß die Übertragung rückgemeldet wird, setzt sie das Register 94 auf "1" zur Anzeige des Endes der Übertragungsrückmelde-/Nichtrückmelde- Prüfung und das Register 95 auf "1" zur Anzeige, daß die Unter-Schleife im abnormalen Zustand ist und die Bypass- Leitung 200 verwendet werden muß.The transmission control unit 12 also checks the transmission feedback / non-feedback of the sub-loop connecting the transmission control units 12, 13, 23 and 22 in the same manner as the transmission control units 21 and 26 . In this case, when the transmission control unit 13 is in a defective state, the message containing the check command sent from the transmission control unit 12 does not return to the transmission control unit 12 when the timer 91 expires. The transmission control unit 12 then repeatedly sends out the test message in a predetermined number. Then, if it still does not detect that the transmission is being acknowledged, it sets register 94 to "1" to indicate the end of the transmission feedback / no-response check and register 95 to "1" to indicate that the sub-loop is abnormal and the bypass line 200 must be used.

Die Übertragungssteuereinheit 25 prüft ihrerseits, wenn sie die Prüfnachricht von der Übertragungssteuereinheit 26 empfängt, auf Übertragungsrückmeldung-/ Nichtrückmeldung.The transmission control unit 25, in turn, checks for transmission feedback / non-feedback when it receives the check message from the transmission control unit 26 .

Bei dem Fall gemäß Fig. 6 setzt die Übertragungssteuereinheit 25 das Register 95 auf "1" zur Anzeige, daß die Übertragungssteuereinheit 24 im fehlerhaften Zustand ist und die Bypass-Leitung 500 verwendet werden muß.In the case of FIG. 6, the transfer control unit 25 sets the register 95 to "1" to indicate that the transfer control unit 24 is in the defective state and the bypass line 500 must be used.

Auf diese Weise prüft jede Übertragungssteuereinheit den Inhalt des Registers 95 zur Bestimmung, ob die Bypass-Leitung verwendet werden muß oder nicht. Bei dem Fall gemäß Fig. 6 bestimmen die Übertragungssteuereinheiten 12 und 25, daß die zugeordneten Bypaß-Leitungen verwendet werden müssen. Auf diese Weise setzt, wenn das Register 95 auf "1" gesetzt ist, die zugeordnete Übetragungssteuereinheit das Register 65 auf "1" und überträgt die von der Schleifenübertragungsleitung 1 oder 2 empfangene Nachricht in den ersten Empfangspuffer 71 sowie zur Bypass- Leitung 200 bzw. 500. Andererseits übertragen die Übertragungssteuereinheiten 22 und 15 von der Bypass-Leitung empfangene Nachricht in ihre zweiten Empfangspuffer 73. Wenn die in den Empfangspuffern 73 gespeicherten Nachrichten nicht die eigene Adresse als Sendeadresse enthalten, übertragen sie diese Nachrichten zur Schleifenübertragungsleitung 2 bzw. 1. Wenn die Sendeadressen die eigenen sind, übertragen sie die Nachrichten nicht. Auf jeden Fall werden die Inhalte der zweiten Empfangspuffer 73 dann gelöscht. Als Ergebnis wird die von der Übertragungssteuereinheit 12 empfangene Nachricht zur Schleifenübertragungsleitung 2 über die Bypass-Leitung 200 und die Übertragungssteuereinheit 22 übertragen und dann durch die Übertragungssteuereinheit 25 empfangen, die ihrerseits die Nachricht über die Bypass- Leitung 500 und die Übertragungssteuereinheit 15 zur Schleifenübertragungsleitung 1 übertragen kann. Auf diese Weise wird ein geschlossener Übertragungsweg erreicht, der in Fig. 6 durch die dicke Linie 4 wiedergegeben ist.In this way, each transmission control unit checks the contents of register 95 to determine whether the bypass line needs to be used or not. In the case of FIG. 6, the transfer control units 12 and 25 determine that the associated bypass lines must be used. In this way, when the register 95 is set to "1", the assigned transmission control unit sets the register 65 to "1" and transmits the message received by the loop transmission line 1 or 2 to the first receive buffer 71 and to the bypass line 200 or 500 . On the other hand, the transmission control units 22 and 15 transmit messages received from the bypass line into their second reception buffers 73 . If the messages stored in the receive buffers 73 do not contain their own address as the send address, they transmit these messages to the loop transmission line 2 or 1 . If the send addresses are your own, they will not transmit the messages. In any case, the contents of the second receive buffer 73 are then deleted. As a result, the message received by the transmission control unit 12 is transmitted to the loop transmission line 2 via the bypass line 200 and the transmission control unit 22 and then received by the transmission control unit 25 , which in turn transmits the message via the bypass line 500 and the transmission control unit 15 to the loop transmission line 1 can. In this way, a closed transmission path is achieved, which is shown in FIG. 6 by the thick line 4 .

Bei dem erläuterten Betrieb wird von der Übertragungssteuereinheit, die die Prüfanforderung angenommen und den Prüfbefehl selbst ausgesendet hat, ihr Zeitgeber 92 zur Übertragungszeit auf einen Zeitwert eingestellt, der etwas größer ist als der Zeitwert, der erforderlich ist, damit der Prüfbefehl über die normale Schleifenübertragungsleitung 1 oder 2 läuft. Wenn jede Übertragungssteuereinheit die Prüfnachricht von der an der gleichen Schleife benachbarten Übertragungssteuereinheit empfängt, bevor der Zeitgeber 92 abläuft, sendet sie die Prüfnachricht nicht selbst ab. Auf diese Weise wird verhindert, daß der Prüfbetrieb undefiniert, d. h. unendlich lange, wiederholt wird, wenn die Schleifenübertragungsleitung 1 zeitweise im abnormalen Zustand war und dann wieder in den normalen Zustand zurückgekehrt ist.In the operation described, the transmission control unit that accepted the test request and sent out the test command itself sets its timer 92 at the transmission time to a time value slightly larger than the time value required for the test command to be sent through the normal loop transmission line 1 or 2 is running. If each transmission control unit receives the test message from the transmission control unit adjacent to the same loop before the timer 92 expires, it does not send the test message itself. This prevents the test operation from being repeated indefinitely, that is, indefinitely, if the loop transmission line 1 was temporarily in the abnormal state and then returned to the normal state.

Diejenige Übertragungssteuereinheit 12 der Gruppe der in der Schleife 1 liegenden Übertragungssteuereinheiten 12 und 25, deren Register 95 auf "1" gesetzt sind, sendet periodisch die Prüfnachricht zur Schleifenübertragungsleitung 1. Sowohl die Sendeadresse als auch die Empfangsadresse der Nachricht sind die eigene Adresse. Wenn die andere Übertragungssteuereinheit 13 im Normalzustand ist, empfängt sie diese Nachricht, gibt sie wieder auf die Schleifenübertragungsleitung 1 und sendet sie nicht zur Bypass-Leitung 300. Da die folgenden Übertragungssteuereinheiten 14, 15, 16 und 11 im Normalzustand sind, kehrt die Nachricht zur Übertragungssteuereinheit 12 zurück, und die Übertragungssteuereinheit 12 setzt alle Register 93-95 auf "0".The transmission control unit 12 of the group of transmission control units 12 and 25 located in loop 1 , whose registers 95 are set to "1", periodically sends the test message to the loop transmission line 1 . Both the sending address and the receiving address of the message are your own address. If the other transmission control unit 13 is in the normal state, it receives this message, puts it back on the loop transmission line 1 and does not send it to the bypass line 300 . Since the following transfer control units 14, 15, 16 and 11 are in the normal state, the message returns to transfer control unit 12 and transfer control unit 12 sets all registers 93-95 to "0".

Wenn jedoch die Übertragungssteuereinheit 13 den fehlerhaften Zustand nicht beseitigt hat, kehrt die Prüfnachricht nicht zur Übertragungssteuereinheit 12 zurück. Daher wird die Abnormalität der Schleifenübertragungsleitung 1 bestimmt, und die Register 92-95 bleiben unverändert. Die Übertragungssteuereinheit 12 sendet dann periodisch die Prüfnachricht zur Schleife, die die Übertragungssteuereinheiten 13, 23, 22 und 12 enthält, und wenn alle diese Übertragungssteuereinheiten 13, 23 und 22 im Normalzustand sind, setzt sie das Register 95 auf "0".However, if the transmission control unit 13 has not cleared the faulty state, the check message does not return to the transmission control unit 12 . Therefore, the abnormality of the loop transmission line 1 is determined, and the registers 92-95 remain unchanged. The transfer control unit 12 then periodically sends the test message to the loop containing the transfer control units 13, 23, 22 and 12 , and when all of these transfer control units 13, 23 and 22 are in the normal state, it sets the register 95 to "0".

Das Vorstehende betrifft den Systembetrieb für den Fall, daß die mit der Schleifenübertragungsleitung 1 verbundene Übertragungssteuereinheit 11 die Abnormalität im Übertragungssystem der Schleifenübertragungsleitung 1 erfaßt hat.The foregoing relates to the system operation in the event that the transmission control unit connected to the loop transmission line 1 has 11 detects the abnormality in the transmission system of the loop transmission line. 1

Ein ähnlicher Betrieb wird durchgeführt, wenn eine Übertragungssteuereinheit, die mit der Schleife 2 verbunden ist, eine Abnormalität im Übertragungssystem der Schleifenübertragungsleitung 2 erfaßt.A similar operation is performed when a transmission control unit which is connected to the loop 2 detects an abnormality in the transmission system of the loop transmission line. 2

Wie erläutert, senden die Übertragungssteuereinheiten an der Schleifenübertragungsleitung 1 bzw. 2 jeweils die Nachricht, die den Prüfbefehl für die Unter-Schleife enthält, selbst aus. Wenn jede der Übertragungssteuereinheiten an den Schleifenübertragungsleitungen 1 und 2 diese Prüfnachricht empfängt, überträgt sie diese Nachricht und sendet auch selbst den Prüfbefehl zur Prüfung der Übertragungsrückmeldung-/Nichtrückmeldung für die bei sich selbst beginnende Unter-Schleife aus. Auf diese Weise kann durch Prüfen der Übertragungsrückmeldung-/Nichrückmeldung eines Teils der Schleifenübertragungsleitungen 1 und 2 durch die Übertragungssteuereinheiten der Umgehungsweg errichtet werden, ohne eine Haupt-Station zu erfordern, selbst wenn ein Teil der Schleifenübertragungsleitungen 1 und 2 im Fehlerzustand ist.As explained, the transmission control units on the loop transmission line 1 or 2 each send out the message containing the test command for the sub-loop themselves. When each of the transmission control units on the loop transmission lines 1 and 2 receives this test message, it transmits this message and also sends out itself the test command to test the transmission feedback / non-feedback for the self-starting sub-loop. In this way, by checking the transmission feedback / non-feedback of a part of the loop transmission lines 1 and 2 by the transmission control units, the bypass route can be established without requiring a main station even if part of the loop transmission lines 1 and 2 is in the fault state.

Um Nachricht unter Verwendung des Umgehungsweges zu übertragen, ist es nicht notwendig, daß auch die Übertragungssteuereinheiten 21-23, die mit der Schleifenübertragungsleitung 2 verbunden sind, mit den entsprechenden Datenstationen verbunden sind. In einem solchen Fall brauchen diese Übertragungssteuereinheiten nicht die Schaltungen für den Datenaustausch mit den Datenstationen, d. h. den Teil mit dem Interface 61 und dem Sendepuffer, zu enthalten.In order to transmit message using the bypass route, it is not necessary that the transmission control units 21-23 connected to the loop transmission line 2 are also connected to the corresponding terminals. In such a case, these transmission control units need not contain the circuits for data exchange with the data stations, ie the part with the interface 61 and the transmit buffer.

Claims (2)

Datenübertragungseinrichtung, umfassend
eine erste geschlossene Schleifen-Übertragungsleitung (1) zum Übertragen von Daten in einer ersten Richtung,
eine zweite geschlossene Schleifen-Übertragungsleitung (2) zum Übertragen von Daten in der entgegengesetzten, zweiten Richtung, und
an die beiden Übertragungsleitungen (1, 2) angeschlossene gleich arbeitende Übertragungsgeräte (11, 100, 21; 12, 200, 22; 13, 300, 23; . . .) zur Steuerung der Datenübertragung auf den Übertragungsleitungen (1, 2) und zur Bildung einer Bypass-Verbindung zwischen den beiden Übertragungsleitungen (1, 2), wobei jedes Übertragungsgerät umfaßt:
  • (A) eine in die erste Übertragungsleitung (1) eingefügte erste Schnittstelle (51 aus 11, 12, 13 . . .) zum Aussenden und Empfangen von Nachrichten an die bzw. von der ersten Übertragungsleitung (1) und zur Weitergabe von Nachrichten von einem der benachbarten beiden Übertragungsgeräte über die erste Übertragungsleitung (1) an das andere benachbarte Übertragungsgerät, und
  • (B) eine in die zweite Übertragungsleitung (2) eingefügte zweite Schnittstelle (51 aus 21, 22, 23 . . .) zum Aussenden und Empfangen von Nachrichten an die bzw. von der zweiten Übertragungsleitung (2) und zur Weitergabe von Nachrichten von dem besagten anderen benachbarten Übertragungsgerät über die zweite Übertragungsleitung (2) an das besagte eine benachbarte Übertragungsgerät, und
  • (C) eine mit einer die Bypass-Verbindung bildenden Einrichtung (61) verbundene Prozessoreinrichtung (41, 44) enthält, die unabhängig von und parallel zu den Prozessoreinrichtungen der übrigen Übertragungsgeräte arbeitet,
Data transmission device, comprising
a first closed loop transmission line ( 1 ) for transmitting data in a first direction,
a second closed loop transmission line ( 2 ) for transmitting data in the opposite, second direction, and
Identically operating transmission devices ( 11, 100, 21; 12, 200, 22; 13, 300, 23; ... ) connected to the two transmission lines ( 1, 2 ) for controlling the data transmission on the transmission lines ( 1, 2 ) and for Forming a bypass connection between the two transmission lines ( 1, 2 ), each transmission device comprising:
  • (A) a first interface ( 51 from 11, 12, 13 ...) Inserted into the first transmission line ( 1 ) for sending and receiving messages to and from the first transmission line ( 1 ) and for forwarding messages from one of the adjacent two transmission devices via the first transmission line ( 1 ) to the other adjacent transmission device, and
  • (B) a second interface ( 51 from 21, 22, 23 ...) Inserted into the second transmission line ( 2 ) for sending and receiving messages to and from the second transmission line ( 2 ) and for relaying messages from the said other adjacent transmission device via said second transmission line ( 2 ) to said one adjacent transmission device, and
  • (C) contains a processor device ( 41, 44 ) connected to a device ( 61 ) forming the bypass connection, which works independently of and in parallel with the processor devices of the other transmission devices,
dadurch gekennzeichnet, daß jedes Übertragungsgerät (11, 100, 21; 12, 200, 22; 13, 300, 23; . . .)
nach Erkennen eines Fehlers eine Prüfnachricht über eine der beiden Übertragungsleitungen (1, 2) aussendet,
bei Empfang einer derartigen, nicht von ihm selbst erzeugten Prüfnachricht diese über seine Bypass-Verbindung an die jeweils andere Übertragungsleitung weitergibt und eine eigene Prüfnachricht nicht aussendet, und
dann, wenn es die eigene Prüfnachricht nicht zurückerhält, die weitere Nachrichtenübertragung über die Bypass-Verbindung leitet.
characterized in that each transmission device ( 11, 100, 21; 12, 200, 22; 13, 300, 23;... )
sends a test message after detection of an error via one of the two transmission lines ( 1, 2 ),
upon receipt of such a test message, which was not generated by him, passes it on to the other transmission line via his bypass connection and does not transmit his own test message, and
then, if it does not get back its own test message, routes the further message transmission over the bypass connection.
DE3051137A 1979-09-10 1980-05-27 DC data exchange system with CPU Expired - Lifetime DE3051137C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP54115300A JPS5847111B2 (en) 1979-09-10 1979-09-10 loop transmission system
DE19803020077 DE3020077A1 (en) 1979-09-10 1980-05-27 LOOP TRANSFER SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3051137C2 true DE3051137C2 (en) 1994-11-03

Family

ID=25785698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3051137A Expired - Lifetime DE3051137C2 (en) 1979-09-10 1980-05-27 DC data exchange system with CPU

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3051137C2 (en)

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
H.AUSPURG, J.PETERSEN, "Sicherstellung der Verfüg-barkeit beim Siemens-System EDS", Siemens-Zeit- schrift 51 (1977) H.3, S.155-158 *
J.R. PIERCE: "Network block switching of data" in: Bell Syst. Techn. J., Vol.51, No.6, 1972, S.1133-1145 *
M.T.LIU "Distributed Loop Computer Networks" in "Advances in Computers", Herausg.: M.C.Yovits, Vol.17, Academic Press 1978, S.178-185,219 *
R.A.PIERCE, D.H.MOORE "Net work Operating System Functions and Microprocessor Front-Ends", COM PCON Spring 77, S.325-328 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020077C2 (en)
DE3127321C2 (en)
DE3122076C2 (en)
DE3136128C2 (en)
DE3919962C3 (en) Method and arrangement for securing data transmission in a linear computer network
EP0019757B1 (en) Data processing system in which several preprocessors and a main processor superior to the preprocessors are arranged in a tree-structure
DE19532422C1 (en) Local network operating according to the asynchronous transfer mode (ATM) with at least two ring systems
DE3838945A1 (en) NETWORK SYSTEM WITH LOCAL NETWORKS AND WITH A HIERARCHICAL CHOICE OF PATH
DE3140058C2 (en)
DE2626838B2 (en) Test circuit arrangement for a telecommunications installation
DE3238532A1 (en) DATA TRANSFER SYSTEM
EP0381011A2 (en) Transmission network with switchable nodes
EP0090293B1 (en) Method and circuit arrangement for the transmission of information signals between exchanges of a first and second switching network utilizing different transmission procedures
DE2731200A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING DATA FLOWS
EP0290894B1 (en) Method for distributing the actual address tables in "n" ring networks
DE3842762C2 (en)
DE3051137C2 (en) DC data exchange system with CPU
DE2700144A1 (en) DATA TRANSFER SYSTEM
EP0009600B1 (en) Method and interface device for carrying out maintenance operations over an interface between a maintenance processor and a plurality of individually testable functional units of a data processing system
DE3939631C2 (en)
EP0133577B1 (en) Data transmission system in a digital transmission network and arrangement for the use of this system
DE2459758A1 (en) CONNECTION UNIT FOR THE EXCLUSIVE CONNECTION OF TWO TWO LINES IN A MESSAGE SYSTEM
EP0166274A2 (en) Circuit for detecting a defined bit pattern in binary signals appearing serially
AT393427B (en) DEVICE FOR TRANSMITTING DATA
DE4021361C2 (en) Redundant data transmission system

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 3020077

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3020077

Format of ref document f/p: P

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBE

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3020077

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition