DE3049175A1 - Multicolour optical filter - comprising interference filter formed from multilayer dielectric thin films and dye filter - Google Patents

Multicolour optical filter - comprising interference filter formed from multilayer dielectric thin films and dye filter

Info

Publication number
DE3049175A1
DE3049175A1 DE19803049175 DE3049175A DE3049175A1 DE 3049175 A1 DE3049175 A1 DE 3049175A1 DE 19803049175 DE19803049175 DE 19803049175 DE 3049175 A DE3049175 A DE 3049175A DE 3049175 A1 DE3049175 A1 DE 3049175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
color
optical
dye
interference filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803049175
Other languages
German (de)
Inventor
Kenji Asaka Saitama Matsumoto
Masamichi Sato
Kazuhisa Omiya Saitama Seki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujinon Corp
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Fuji Photo Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd, Fuji Photo Optical Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE3049175A1 publication Critical patent/DE3049175A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/20Filters
    • G02B5/28Interference filters
    • G02B5/285Interference filters comprising deposited thin solid films
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/20Filters
    • G02B5/201Filters in the form of arrays

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Optical Filters (AREA)
  • Solid State Image Pick-Up Elements (AREA)
  • Color Television Image Signal Generators (AREA)

Abstract

Multicolour optical filter comprises (a) an interference filter formed by arranging regularly multilayered dielectric thin films having prescribed optical characteristics on a transparent carrier (e.g. plastics film, glass plate, etc.); and (b) a dye filter formed by arranging regularly dye images of optical characteristics different to that of the interference filter by external type colouring and developing method in Ag halogenide emulsion layer proVided to cover the interference filter layer. The invention's multicolour optical filter has comparable spectral characteristics with those of interference filter, and can be made more simply and at lower cost than interference filter. Dye pattern are easily formed and optical black pattern can be simply formed.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein optisches Mehrfarbenfilter; sie betriFft insbesondere ein optisches Mehrfarbenfilter, dos aus einem Interferenzfilter und einem Farbfilter bzw. Farbstoffilter besteht, sowie ein Verfahren zur Herstellung dieses optischen Mehrfarbenfilters.The invention relates to a multicolor optical filter; it concerns in particular an optical multicolor filter, dos from an interference filter and a color filter or dye filter, and a method for production this multicolor optical filter.

Die bekannten konventionellen optischen Mehrfarbenfilter werden im allgemeinen in Interferenzfilter und in Forbstoffilter bzw.The well-known conventional optical multicolor filters are used in generally in interference filters and in plastic filters or

Farbfilter eingeteilt. Ein Interferenzfilter besteht aus einem transparenten Substrat, beispielsweise einer Glasplatte und dgl., mit darauf aufgebrachten Mehrschichten-InterferenzUberzügen zur Erzielung der gewunschten optischen Eigenschaften, wie in den japanischen Patentpublikationen 8 590/1965, 27 742/ 1972, 23 247/1975 und 44 414/1975 beschrieben, und ein Farbfilter bzw. Farbstoffilter besteht in der Regel aus einer regulär angeordneten hydrophilen Polymerschicht, die durch Farbstoffe angefärbt ist, wie beispielsweise in den japanischen Patentanmeldungen (OPI) Nr. 37 237/1972, 63 739/1973 und 66 853/1973 sowie in der japanischen Patentpublikation 248/1978 beschrieben.Color filters divided. An interference filter consists of a transparent one Substrate, for example a glass plate and the like, with multilayer interference coatings applied to it to achieve the desired optical properties, as in the Japanese patent publications 8 590/1965, 27 742/1972, 23 247/1975 and 44 414/1975, and a color filter or dye filter usually consists of a regularly arranged hydrophilic Polymer layer that is colored by dyes, such as in the Japanese Patent applications (OPI) No. 37 237/1972, 63 739/1973 and 66 853/1973 as well as in the Japanese Patent Publication 248/1978.

Ein durch Erzeugung von Farbstoffbildern in einer Silberhalogenidemulsionsschicht durch eine Farbentwicklung vom Kupplerim-Entwickler-Typ hergestelltes optisches Filter, wie es nachfolgend naher beschrieben wird, gehört zu dem letztgenannten Typ.One by forming dye images in a silver halide emulsion layer optical produced by coupler-developer type color development Filters, as will be described in more detail below, belong to the latter Type.

Unter diesen optischen Mehrfarbenfiltern weist ein Interferenzfilter besonders gute optische Eigenschaften auf, die Stufe der Herstellung des Filters jeder Farbe ist jedoch sehr kompliziert und daher wird ein optisches Mehrfarbenfilter, das hergestellt wird durch Wiederholung der komplizierten Stufen fUr zwei Farben oder drei Farben zwangsltlufig teuer.Among these multicolor optical filters, there is an interference filter particularly good optical properties on the level the production however, the filter of each color is very complicated and therefore becomes an optical one Multi-color filter that is made by repeating the complicated steps for two colors or three colors necessarily expensive.

Andererseits ist die Stufe der Herstellung eines Farbfilters bzw Farbstoffilters einfach, verglichen mit der Stufe der Herstellung eines Interferenzfilters, und daher kann ein Farbfilter bzw. Farbstoffilter verhaltnismäßig billig hergestellt werden. Außerdem kann ein optisches Mehrfarbenfilter sehr leicht hergestellt werden nach dem in der deutschen Offenlegungsschrift 29 26 189 beschriebenen Verfahren, bei dem ein optisches Mehrfarbenfilter erhalten wird durch Belichten einer Schwarz-Weiß-Silberhalogenidemulsionsschicht und Entwickeln derselben in einem Farbentwickler, der einen Farbkuppler fUr jede Farbe enthält, und nach diesem Verfahren kann ein reines schwarzes Muster, als optisches Schwarz bezeichnet, das für ein optisches Mehrfarbenfilter fUr eine Farbbildaufnahmeröhre erforderlich ist, als spezifischer Effekt gebildet werden.On the other hand, there is the stage of producing a color filter or dye filter simple compared to the stage of manufacturing an interference filter, and therefore, a color filter can be manufactured relatively cheaply will. In addition, a multicolor optical filter can be manufactured very easily according to the method described in German Offenlegungsschrift 29 26 189, in which a multicolor optical filter is obtained by exposing a black and white silver halide emulsion layer to light and developing them in a color developer having a color coupler for each Contains paint, and after this process can be a pure black pattern, as optical Black denotes that for a multicolor optical filter for a color image pickup tube is required to be formed as a specific effect.

Daher kann das am meisten bevorzugte optische Mehrfarbenfilter hergestellt werden durch Kombinieren der Vorteile eines Interferenzfilters mit den Vorteilen eines Farbfilters bzw.Therefore, the most preferred multicolor optical filter can be manufactured are made by combining the advantages of an interference filter with the advantages a color filter or

Farbstoffilters.Dye filter.

bei der Untersuchung der Farbfilter bzw. Farbstoffilter unter diesen optischen Mehrfarbenfiltern im Detail wurde nun gefunden, daß ein Filter vom Farbstofftyp, verglichen mit einem Filter vom Interferenz-Typ, schlechtere Blaugrun- oder Blau- Spektraleigenschaften aufweist.when examining the color filters or dye filters among them optical multicolor filters in detail it has now been found that a filter of the dye type, compared to an interference-type filter, inferior blue-green or blue Spectral properties having.

Die Fig. 1 der beiliegenden Zeichnungen zeigt eine charakteristische Blaugrun-Spektralkurve (A) eines t,kpLsc'^n Intsrferenzfilters sowie eine charakteristische Blaugrun-Spektralkurve (B) eines typischen Farbfilters bzw. Farbstoffilters. Ein blaugrunes Farbfilter hat den Nachteil, daß die Durchlässigkeit des Filters im kurzwelligen Bereich (400 bis 490 nm) und im langwelligen Bereich (500 bis 600 nm) geringer ist als bei einem Interferenzfilter und daß auch eine Ausblendung des Blaugrunfarbfilters auftritt. Andererseits wurde gefunden, daß die Gelb-Spektraleigenschaften eines Farbfilters die gleichen sind wie diejenigen eines Interferenzfilters.Fig. 1 of the accompanying drawings shows a characteristic Blue-green spectral curve (A) of a t, kpLsc '^ n interference filter and a characteristic Blue-green spectral curve (B) of a typical color filter or dye filter. A blue-green color filter has the disadvantage that the permeability of the filter in the short-wave Range (400 to 490 nm) and in the long-wave range (500 to 600 nm) is lower than with an interference filter and that also a fading out of the blue-green color filter occurs. On the other hand, it has been found that the yellow spectral properties of a Color filter are the same as those of an interference filter.

Daher kann ein Streifenfilter mit guten Spektraleigenschaften erhalten werden durch Kombinieren eines Blaugrün-Interferenzfilters mit einem Gelb-Farbfilter. In der japanischen Patentpublikation 4 129/1977 ist die Herstellung eines 1-Streifen-Filters durch Vereinigen von zwei Folien (Blättern) von Streifenfiltern miteinander beschrieben; erfindungsgemäß wird zwar die gleiche Art von Interferenzfiltern verwendet, der vorstehend angegebene technische Grundgedanke, die Vorteile eines Interferenzfilters und die Vorteile eines Farbfilters auszunutzen durch Kombinieren derselben miteinander ist darin jedoch nicht beschrieben.Therefore, a strip filter with good spectral characteristics can be obtained are made by combining a cyan interference filter with a yellow color filter. Japanese Patent Publication 4 129/1977 describes the manufacture of a 1-strip filter described by combining two foils (sheets) of strip filters with one another; Although the same type of interference filter is used according to the invention The basic technical idea given above, the advantages of an interference filter and to take advantage of a color filter by combining them with each other however, it is not described therein.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein optisches Mehrfarbenfilter mit guten spektralen Eigenschaften zu entwickeln, die im wesentlichen die gleichen sind wie diejenigen eines Interferenzfilters, das ouf einfachere Weise als ein Interferenzfilter und damit billig hergestellt werden kann.The aim of the present invention is therefore to provide a multicolor optical filter with good spectral properties that are essentially the same are like those an interference filter, the simpler one Way as an interference filter and thus can be manufactured cheaply.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung des vorstehend beschriebenen optischen Mehrfar-Senfilters anzugeben.Another object of the invention is to provide a method of manufacture of the multi-color optical mustard filter described above.

Es wurde nun gefunden, daß die obengenannten erfindungsgemäßen Ziele mit der vorliegenden Erfindung erreicht werden können.It has now been found that the above objects of the invention can be achieved with the present invention.

Gemaß einem Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung ein optisches Mehrfarbenfilter, das gekennzeichnet ist durch ein Interferenzfilter, bestehend aus einem transparenten Trdger und darauf aufgebrachten, regular angeordneten Mehrschichten-Dielektrikum-Uberzugen mit den gewunschten optischen Eigenschaften, und ein Farbfilter bzw. Farbstoffilter (nachfolgend vereinfacht stets als "Farbfilter" bezeichnet), bestehend aus regular angeordneten Farbstoffbildern (Farbbildern) mit anderen optischen Eigenschaften als das obengenannte Interferenzfilter, wobei die Farbstoffbilder (Farbbilder) in einer auf die Interferenzfilterschicht aufgebrachten photographischen Silberhalogenidemulsionsschicht erzeugt worden sind durch eine Farbentwicklung vom Kuppler-im-Entwickler-Typ, Gemöß einem anderen Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines optischen Mehrfarbenfilters' das dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Silberhalogenidemulsionsschicht, die auf ein Interferenzfilter aufgebracht ist, das besteht aus einem transparenten Träger und darauf aufgebrachten, regular angeordneten Mehrschichten-Dielektrikum-Uberzugen mit den gewünschten optischen Eigenschaften, bildmäßig belichtet wird, die Emulsionsschicht mit einem einen Farbkuppler enthaltenden Farbentwickler entwickelt wird unter Bildung von regulär angeordneten, einen Farbstoff enthaltenden Bildern mit anderen Eigenschaften als das vorstehend beschriebene Interferenzfilter und Silber, das Silber in den den Farbstoff enthaltenden Bildern gebleicht wird unter Bildung eines Farbfilters (Farbstoffilters) und außerdem erforderlichenfalls die vorstehend beschriebene Stufe zur Herstellung eines Farbfilters einer anderen Farbe als der vorstehend beschriebene Farbstoff wiederholt wird unter Bildung eines optischen Farbfilters (Farbstoffilters) mindestens einer Farbe.In one aspect, the present invention relates to an optical Multi-color filter, which is characterized by an interference filter, consisting of consisting of a transparent carrier and regularly arranged multilayer dielectric coatings applied to it with the desired optical properties, and a color filter or dye filter (hereinafter always referred to simply as "color filter"), consisting of regular arranged dye images (color images) with different optical properties than the above interference filter, the dye images (color images) in a photographic silver halide emulsion layer coated on the interference filter layer have been produced by coupler-in-developer type color development, Gemöß Another aspect relates to the present invention a procedure for the production of an optical multicolor filter which is characterized by that a silver halide emulsion layer applied to an interference filter is, that consists of a transparent carrier and applied to it, regular arranged multilayer dielectric coatings with the desired optical Properties, imagewise exposed, the emulsion layer with a color coupler containing color developer is developed to form regularly arranged, a dye-containing images having properties other than the above described interference filter and silver, the silver in the dye containing Images is bleached with the formation of a color filter (dye filter) and furthermore if necessary, the above-described step for producing a color filter of a different color than the dye described above is repeated under Formation of an optical color filter (dye filter) of at least one color.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1 ein Diagramm, das eine typische charakteristische Blaugrun-Spektralkurve eines Interferenzfilters und eine typische charakteristische BlaugrUn-Spektralkurve eines Farbfilters (Farbstoffilters) zeigt; und Fig. 2 bis 10 schematische Schnittansichten, die eine AusfUhrungsform des erfindungsgemdßen Verfahrens zur Herstellung eines optischen Mehrfarbenfilters erläutern.The invention is described below with reference to the accompanying Drawings explained in more detail. The figures show: FIG. 1 a diagram showing a typical characteristic blue-green spectral curve of an interference filter and a typical characteristic blue-green spectral curve of a color filter (dye filter) shows; and Figs. 2 to 10 are schematic sectional views showing an embodiment of the method of the present invention for manufacturing a multicolor optical filter explain.

Das erfindungsgemäße optische Mehrfarbenfilter und das Verfahren zur Herstellung dieses Filters werden nachfolgend näher beschrieben.The multicolor optical filter according to the invention and the method for The manufacture of this filter is described in more detail below.

Die Fig. 2 bis 6 der beiliegenden Zeichnungen zeigen die Stufen der Herstellung eines Interferenzfilters. Das heißt, die Fig. 2 zeigt einen Zustand, in dem Mehrschichten-Interferenzuberzuge 11 auf einen transparenten Träger 10, wie z.B. eine Glasplatte, aufgebracht werden; die Fig. 3 zeigt einen Zustand, in dem eine Photoresistschicht 12 auf die InterferenzUberzge 11 aufgebracht wird; und die Fig. 4 zeigt einen Zustand, in dem die Photoresistschicht 11 durch ein Muster (eine Vorlage) belichtet und dann einer Photoresist-Entwicklung unterworfen wird unter Bildung eines Reliefs 13 und freiliegender Teile 14 der Interferenz-Uberzuge. Die Fig. 5 zeigt einen Zustand, in'dem die freiliegenden Teile der Interferenzuberzuge entfernt werden unter Anwendung eines geeigneten Verfahrens, beispielsweise durch Naßätzung, Plasmaätzung, reaktionsföhige Ionenätzung, Ionendtzung und dgl., wobei die freiliegenden Teile 15 des Trägers 10 entstehen. Die Fig. 6 zeigt einen Zustand, in dem das Resistmaterial entfernt wird und ein Streifenfilter 16 entsteht.Figures 2 to 6 of the accompanying drawings show the stages of Manufacture of an interference filter. That is, FIG. 2 shows a state in the multilayer interference coating 11 on a transparent support 10, such as e.g., a glass plate; Fig. 3 shows a state in which a layer of photoresist 12 is applied to the interference coatings 11; and the Fig. 4 shows a state in which the photoresist layer 11 is formed by a pattern (a Template) is exposed and then subjected to a photoresist development Formation of a relief 13 and exposed parts 14 of the interference coatings. the FIG. 5 shows a state in which the exposed parts of the interference overlap can be removed using a suitable method, for example by Wet etching, plasma etching, reactive ion etching, ion etching and the like., Whereby the exposed parts 15 of the carrier 10 arise. Fig. 6 shows a state in which the resist material is removed and a strip filter 16 is formed.

Auf das so hergestellte Interferenzfilter wird eine Silberhalogenidemulsionsschicht 17 aufgebracht, wie in Fig. 7 dargestellt, und nach dem Belichten der Silberhalogenidemulsionsschicht durch ein Filmmuster (eine Filmvorlage) wird die Emulsionsschicht mit einem einen Farbkuppler enthaltenden Farbentwickler entwickelt, wodurch in den belichteten Teilen 18 Silber und ein Farbstoff gebildet werden, während in den unbelichteten Teilen 19 in dem Muster und in den unbelichteten Teilen 20 außerhalb des Musters Silberhalogenid zurückbleibt, wie in Fig. 8 dargestellt. Nach dem Bleichen des in den belichteten Teilen 18' gebildeten Silbers (das Silber kann herausgelöst oder wieder halogeniert werden) werden die unbelichteten Teile 20 außerhalb des Musters durch ein Muster (eine Vorlage) für optisches Schwarz belichtet und dann einer Schwarze Weiß-Entwicklung oder einer Farbentwicklung vom Kuppler-im-Entwickler-Typ unterworfen unter Bildung eines optischen Schwarz 21, bestehend aus Silber oder Silber und einem Farbstoff in den belichteten Teilen, wie in Fig. 9 dargestellt. Schließlich wird das Silberhalogenid in den unbelichteten Teilen durch Fixieren entfernt, wobei ein optisches Mehrfarbenfilter erhalten wird, das besteht aus einem Interferenzfilter 16, einem Farbfilter 18" und einem optischen Schwarz 21', wie in Fig.A silver halide emulsion layer is placed on the interference filter thus produced 17 as shown in Fig. 7 and after exposure of the silver halide emulsion layer through a film pattern (a film master) the emulsion layer with a Color developer containing color couplers developed, causing in the exposed parts 18 silver and a dye are formed while in the unexposed parts 19 in the pattern and in the unexposed parts 20 outside the pattern silver halide remains as shown in FIG. After bleaching the exposed Parts of 18 'formed silver (the silver can be leached out or re-halogenated are) the unexposed parts 20 outside of the pattern by a pattern (an original) exposed for optical black and then a black and white development or subjected to coupler-in-developer type color development to form an optical black 21 consisting of silver or silver and a dye in the exposed parts as shown in FIG. Eventually it becomes the silver halide in the unexposed parts removed by fixing, using an optical multicolor filter is obtained, which consists of an interference filter 16, a color filter 18 " and an optical black 21 ', as shown in Fig.

10 dargestellt.10 shown.

Der erfindungsgemäß verwendete Träger 10 ist transporent und der Träger kann in Form einer Platte, einer Folie oder eines Films vorliegen. Geeignete Materialien fUr den Träger sind Kunstharze, wie Polyäthylenterephthalat, Polystyrol, Polycarbonat, Celluloseacetat und dgl., sowie Glas, Quarz, Saphir und dgl. Der Träger selbst kann auch fUr andere Zwecke verwendet werden und der Trager 10 in den beiliegenden Zeichnungen kann beispielsweise eine Frontplatte fUr eine Bildaufnahmeröhre bilden.The carrier 10 used according to the invention is transportable and the carrier may be in the form of a plate, sheet, or film. Suitable materials for the carrier are synthetic resins such as polyethylene terephthalate, polystyrene, polycarbonate, Cellulose acetate and the like, as well as glass, quartz, sapphire and the like The carrier itself can also be used for other purposes and the carrier 10 in The accompanying drawings can, for example, show a front panel for an image pickup tube form.

Das erfindungsgemäß verwendete Interferenzfilter 11 kann beispielsweise unter Anwendung bekannter Verfahren, wie vorstehend angegeben, hergestellt werden. So kann beispielsweise ein Filter mit Blaugrun-Spektraleigenschoften unter Anwendung bekannter Verfahren aus dem Interferenzfilter 11 hergestellt werden. In diesem Folle kann natürlich das Interferenzfilter 11 ein Filter aus zwei oder mehr Farben mit verschiedenen spektralen Eigenschaften sein.The interference filter 11 used according to the invention can, for example using known methods as noted above. For example, a filter with blue-green spectral properties can be used known methods from the interference filter 11 can be produced. In this Folle The interference filter 11 can of course have a filter of two or more colors different spectral properties.

Wie vorstehend angegeben, wird eine Silberhologenidemulsionsschicht auf das auf diese Weise gebildete Interferenzfilter 11 aufgebracht, wie in Fig. 7 dargestellt, unter Bildung einer lichtempfindlichen Schicht, und in diesem Falle ist als erfindungsgemäß verwendete Silberhalogenidemulsion eine feinkörnige Silberhalogenidemulsion besonders bevorzugt und bevorzugt verwendet wird beispielsweise eine sogenannte Lipman-Silberhalogenidemulsion, in der die mittlere Korngröße des Silberhalogenids weniger als etwa 0,1 um beträgt. Beispiele fUr erfindungsgemäß verwendbare, geeignete Silberhalogenidemulsionen sind in der deutschen Offenlegungsschrift 26 09 992 und in der britischen Patentschrift 1 481 623 angegeben.As indicated above, a silver halide emulsion layer is used applied to the interference filter 11 formed in this way, as shown in Fig. 7, forming a photosensitive layer, and in this case as the silver halide emulsion used in the present invention is a fine grain silver halide emulsion A so-called, for example, is particularly preferred and used with preference Lipman silver halide emulsion in which the mean grain size of the silver halide is less than about 0.1 µm. Examples of suitable ones which can be used according to the invention Silver halide emulsions are in German Offenlegungsschrift 26 09 992 and given in British Patent 1,481,623.

Die lichtempfindliche Schicht wird beispielsweise durch eine Photomaske mit einem Muster (einer Vorlage) einer Farbe mit anderen spektralen Eigenschaften als das Interferenzfilter, d.h. einem Muster (einer Vorlage), das (die) der zweiten Farbe des gebildeten optischen tiehrfarbenfilters entspricht, beispielsweise ein gelbes Streifen- oder Mosaik-Muster, bildmäßig belichtet. Die bei der Belichtung verwendete Lichtquelle kann eine solche sein, die Licht emittiert, fUr welches die Silberhalogenidemulsionsschicht empfindlich ist.The photosensitive layer is, for example, through a photo mask with a pattern (template) of one color with other spectral Properties as the interference filter, i.e. a pattern (template) that (which) corresponds to the second color of the formed optical deep color filter, for example a yellow stripe or mosaic pattern, exposed imagewise. the The light source used in the exposure may be one that emits light to which the silver halide emulsion layer is sensitive.

So kann beispielsweise eine weißes Licht emittierende Lichtquelle verwendet werden.For example, a light source that emits white light be used.

Nach der bildmäßigen Belichtung wird die lichtempfindliche Schicht einer ersten Farbentwicklung vom Kuppler-im-Entwickler-Typ unterworfen. Wenn beispielsweise die lichtempfindlicne Schicht in einem einen gelben Kuppler enthaltenden Farbentwickler entwickelt wird, entsteht in den belichteten Teilen ein Muster aus einem gelben Farbstoff und Silberkörnchen.After the imagewise exposure, the photosensitive layer becomes subjected to coupler-in-developer type first color development. For example, if the photosensitive layer in a color developer containing a yellow coupler is developed, a pattern of yellow arises in the exposed parts Dye and silver granules.

Nach Beendigung der Entwicklung werden die Silberkörnchen in dem in der lichtempfindlichen Schicht gebildeten Muster gebleicht. Zum Bleichen von Silberkörnchen kann eine Bleichlösung, die insbesondere der Bedingung genügt, daß sie latente Bilder zerstört, das Silberhalogenid in den unbelichteten Teilen nicht herauslöst und Farbstoffe nicht zerstört, unter diesen bekannt als eine Reduktionslösung und eine Bleichlösung auf dem Gebiet der Photographie, wie z.B. eine wäßrige Lösung eines Alkalimetalldichromats oder eines Ammoniumsalzes und von Schwefelsäure, oder eine wäßrige Lösung eines Ferricyanids und von Kaliumbromid, verwendet werden. Beim Bleichen werden die beiderersten Farbentwicklung gebildeten Silberkörnchen und die nicht-entwickelten Silberkeim e herausgelöst oder durch erneute Halogenierung zerstört, so daß in dem bei der ersten Farbentwicklung bildeten Muster keine Silberbildenden Entwicklungszentren vorliegen. Daher tritt dann, wenn ein solches Muster nicht bildmäßig belichtet wird, keine Farbmischung auf bei der Farbentwicklung für die zweite Farbe oder auch weiterer Farben, die bei Bedarf durchgeführt wird, oder bei der Entwicklung des optischen Schwarz, die nachfolgend beschrieben wird.After the development is completed, the silver grains in the in the pattern formed on the photosensitive layer is bleached. For bleaching silver grains can be a bleaching solution which particularly satisfies the condition that it has latent images destroyed, the silver halide does not dissolve in the unexposed parts and dyes not destroyed, known among these as a reducing solution and a bleaching solution in the field of photography, such as an aqueous solution of an alkali metal dichromate or an ammonium salt and sulfuric acid, or an aqueous solution of one Ferricyanide and potassium bromide. When bleaching, the two become the first Color development formed silver grains and the undeveloped silver nuclei e dissolved out or destroyed by re-halogenation, so that in the pattern formed in the first color development, no silver-forming development centers were formed are present. Therefore, if such a pattern is not imagewise exposed, no color mixing in the color development for the second color or another Colors that is done when necessary, or when developing the optical Black, which is described below.

Gei der Erzeugung von mehr als zwei Farben in der Silberhalogenidemulsionsschicht tritt keine Farbmischung in dem (den) durch Wiederholung der gleichen Stufen wie oben nach Durchführung der Farbentwicklung fUr die zweite Farbe erhaltenen Muster(n) auf. Geeignete Beispiele für Entwickler, Bleichlösungen und Fixierlösungen, die in den vorstehend beschriebenen Bearbeitungsstufen verwendet werden können, sind in der deutschen Offenlegungsschrift 29 26 189 angegeben.When producing more than two colors in the silver halide emulsion layer no color mixing occurs in the (den) by repeating the same stages as sample (s) obtained above after carrying out the color development for the second color on. Suitable examples of developers, bleaching solutions and fixing solutions that can be used in the processing steps described above in the German Offenlegungsschrift 29 26 189 specified.

Bei dem erfindungsgemäß verwendeten, einen Kuppler enthaltenden Farbentwickler handelt es sich um eine wäßrige Alkalilösung (pH 8 oder mehr, vorzugsweise pH 9 bis 12), die ein oder mehr p-Phenylendiamine, z.B. N,N-Diäthyl-p-phenylendiominsulfot oder N,-Diäthyl-3-metnl-p-phenylendiaminhydrochlorid und dgl.1 enthält, die durch Umsetzung des Oxidationsprodukts desselben mit einem Farbbildner (Farbkuppler) ein Farbprodukt ergibt, wobei es sich bei diesen Verbindungen um bekannte Entwicklerverbindungen handelt. Diese wäßrige Alkalilösung enthält im allgemeinen weitere Salze, wie z.B. Natriumsulfit und dgl., pH-Wertkontrollmittel oder Puffer, wie z.B. Natriumhydroxid, Natriumcarbonat oder Natriumphosphat und dgl*, sowie konventionelle Antischleiermittel, wie Alkalihalogenide, z.B.In the coupler-containing color developer used in the present invention it is an aqueous alkali solution (pH 8 or more, preferably pH 9 to 12), the one or more p-phenylenediamines, e.g. N, N-diethyl-p-phenylenediamine sulfot or N, -Diäthyl-3-Metnl-p-phenylenediamine hydrochloride and the like.1 contains which by Implementation of the oxidation product of the same with a color former (color coupler) Color product results, these compounds being known developer compounds acts. This aqueous alkali solution generally contains other salts, such as e.g. Sodium sulfite and the like, pH control agents or buffers such as sodium hydroxide, sodium or sodium phosphate and the like *, as well as conventional antifoggants such as alkali halides, e.g.

Pialiumbromid und dgl. Die Zugabe eines Antischleiermitteis zu C?.9 i--rbentwicftl-r ist die am-meisten bevorzugte Ausführungsform der Erfindung.Pialium bromide and the like. The addition of an antifoggant to C? .9 i - rbentwicftl-r is the most preferred embodiment of the invention.

Das optische Schwarz 21 wird, wie in Fig. 9 dargestellt, erzeugt nach der Bildung des Farbstoffmusters (Farbmusters), beispielsweise eines gelben Musters und dgl., wie vorstehend besc'lrieben. Das optische Schwarz (optical black) kann vorher unter Anwendung eines photolithographischen Verfahrens, beispielsweise eines solchen, wie es in der deutschen Offenlegungsschrift 26 09 992 und in der britischen Patentschrift 1 481 623 beschrieben ist, auf dem Träger 10 erzeugt werden, am wirksamsten ist es jedoch, das optische Schwarz wie folgt zu erzeugen: Nach dem Belichten der unbelichteten Teile der lichtempfindlicnen Schicht mit dem darin erzeugten Mehrfarbenmuster unter Anwendung des gleichen Belichtungsverfahrens wie fUr jede Farbe durch ein Muster (eine Vorlage) zur Erzeugung des optischen Schwarz wird die lichtempfindliche Schicht mit einem Scnwarz-Weiß-Entwickler oder einem einen Farbkuppler enthaltenden Farbentwickler behandelt (entwickelt) und dann fixiert, wodurch Silberhalogenid in den unbelichteten Teilen und/oder in dem gefärbten Muster entfernt wird.As shown in FIG. 9, the optical black 21 is generated after the formation of the dye pattern (color pattern), for example a yellow pattern and the like, as described above. Optical black can beforehand using a photolithographic process, e.g. such as it is in the German Offenlegungsschrift 26 09 992 and in the British Patent specification 1 481 623 is described, are produced on the carrier 10, most effectively it is, however, to produce the optical black as follows: After the exposure of the unexposed parts of the photosensitive layer with the multicolor pattern produced therein using the same exposure procedure as for each color through one Pattern (a template) for generating the optical black becomes the light-sensitive Layer with a black-and-white developer or one containing a color coupler Color developer treated (developed) and then fixed, creating silver halide in the unexposed parts and / or in the colored pattern is removed.

Wenn das optische Schwarz durch eine Schwarz-Weiß-Entwicklung erzeugt wird, besteht das optische Schwarz aus Silber, und in diesem Falle ist es schwierig, eine optische Dichte (Schwärzung) von mehr als 4,0 zu erhalten, wenn jedoch das optische Schwarz durch Farbentwicklung vom Kuppler-im-Entwickler erzeugt wird, kann leicht eine optische Dichte (Schwärzung) von mehr als 4,0 erhalten werden. Deshalb besteht eine besonders bevorzugte AusfUhrungsform der Erfindung darin, das optische Schwarz durch Farbentwicklung vom Kuppler-im-Entwickler-Typ zu erzeugen. Wenn das optische Schwarz durch Schwarz-Weiß-Entwicklung erzeugt wird, liegt die erhaltene optische Dichte (Schwärzung) manchmal etwas unter 4,0 und ein optisches Schwarz mit einer solchen optischen Dichte (Schwärzung) kann in dieser Form verwendet werden, die optische Dichte (Schwärzung) kann aber auch unter Anwendung bekannter Verstärkungsmethoden auf Uber 4,0 erhöht werden.When the optical black is created by black and white development the optical black consists of silver, and in this case it is difficult to obtain an optical density (density) greater than 4.0, however, if the optical black is due to color development from the coupler-in-developer is generated can easily have an optical density (density) greater than 4.0 will. Therefore, there is a particularly preferred embodiment of the invention therein, optical black by coupler-in-developer type color development to create. If the optical black is created by black and white development, the obtained optical density (blackening) is sometimes slightly below 4.0 and a Optical black with such an optical density (blackening) can be used in this Shape can be used, but the optical density (blackening) can also be used known amplification methods can be increased to over 4.0.

Zu den erfindungsgemäß verwendbaren Schwarz-Weiß-Entwicklerverbindungen gehören diejenigen, wie sie auf diesem Gebiet allgemein bekannt sind, wie z.B. Hydrochinon, Pyrogallol, 1-Phenyl-3-pyrazolidon, p-Aminophenol, Ascorbinsäure und dgl.The black-and-white developer compounds which can be used according to the invention include those well known in the art, such as hydroquinone, Pyrogallol, 1-phenyl-3-pyrazolidone, p-aminophenol, ascorbic acid and the like.

Der Entwicklerlösung können gewUnschtenfolls oder erforderlichenfalls bekannte Verbindungen oder Zusammensetzungen (Zubereitungen), wie z.B. Alkaliagentien (wie Natriumhydroxid nd Natriumcarbonot), pH-Wertkontrollmittel oder Puffer (z.B.The developing solution may be desired or necessary known compounds or compositions (preparations) such as alkali agents (such as sodium hydroxide and sodium carbonate), pH control agents or buffers (e.g.

Essigsäure und Borsäure), Antischleiermittel (z.B. Kaliumbromid) und Konservierungsmittel (z.B. Natriumsulfit) und dgl.1 in Ublichen Mengen zugesetzt werden.Acetic acid and boric acid), antifoggants (e.g. potassium bromide) and Preservatives (e.g. sodium sulfite) and the like 1 added in the usual amounts will.

Außerdem kann der fUr die Erzeugung eines Farbmusters verwendete, den Kuppler enthaltende Farbentwickler auch fUr die obige Erzeugung von optischem Schwarz verwendet werden.In addition, the used for the generation of a color pattern can be Color developer containing the coupler also for the above generation of optical black can be used.

Wie vorstehend näher beschrieben, wird erfindungsgemäß ein optisches Mehrfarbenfilter mit praktisch den gleichen spektralen Eigenschaften wie ein Interferenzfilter erhalten unter Anwendung eines einfacheren Herstellungsverfohrens als für die Herstellung eines Interferenzfilters und dds erfindungsgemäße Filter wird daher auf verhältnismäßig billige Weise erhalten.As described in more detail above, according to the invention an optical Multi-color filters with practically the same spectral properties as an interference filter obtained using a simpler manufacturing process than for manufacturing an interference filter and dds filter according to the invention is therefore on relatively get cheap way.

Auch wenn das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren mit demjenigen zur Herstellung eines Farbfilters durch ein Färbesystem, das schlechtere spektrale Eigenschaften hat, jedoch verhältnismäßig leicht hergestellt werden kann, verglichen wird, ist das erfindungsgemäße Verfahren weit einfacher als das bekannte Verfahren zur Herstellung eines Farbfilters. Dies ist darauf zurUckzufUhren, daß die Erzeugung eines Farbmusters durch ein Farbentwicklungssystem vom Kuppler-im-Entwickler-Typ leicht durchgeführt werden kann und das optische Schwarz leicht erzeugt werden kann.Even if the manufacturing method according to the invention with that for the production of a color filter through a coloring system, the worse spectral one Has properties, but can be manufactured relatively easily, compared the method according to the invention is far simpler than the known method for the production of a color filter. This is due to the fact that the generation of a color pattern by a coupler-in-developer type color developing system can be easily performed and the optical black can be easily produced.

Die Erfindung wurde zwar vorstehend unter Bezugnahme auf bevorzugte spezifische Ausführungsformen näher beschrieben, es ist jedoch fUr den Fachmann selbstverständlich, daß sie darauf keineswegs beschränkt ist, sondern daß diese in vielfacher Hinsicht abgeändert und modifiziert werden können, ohne daß dadurch der Rahmen der vorliegenden Erfindung verlassen wird.Although the invention has been preferred with reference to FIG specific embodiments are described in more detail, but it is for those skilled in the art it goes without saying that it is by no means restricted to this, but that this can be changed and modified in many ways without this the scope of the present invention is departed from.

Claims (4)

Optisches Mehrfarbenfilter und Verfahren zu seiner Herstellung PatentansprUche 1. Optisches Mehrfarbenfilter, g e k e n n z e i c h n e t durch ein Interferenzfilter (11) aus einem transparenten Trager (10) mit darauf aufgebrachten, regular angeordneten Mehrschichten-Dielektrikum-Uberzü-gen mit den gewunschten optischen Eigenschaften und ein Farbfilter (Farbstoffilter) aus regulär angeordneten Farbstoffbildern mit anderen optischen Eigenschaften als das Interferenzfilter (11), die in einer auf die Interferenzfilterschic ht aufgebrachten Silberhalogenidemulsionsschicht (17) unter Anwendung einer Farbentwicklung vom Kuppler-im-Entwickler-Typ erzeugt worden sind. Multicolor optical filter and method for its manufacture Patent claims 1. Multicolor optical filter, not marked by an interference filter (11) from a transparent carrier (10) with regularly arranged Multi-layer dielectric coatings with the desired optical properties and a color filter (dye filter) composed of regularly arranged dye images other optical properties than the interference filter (11), which in a the interference filter layer applied silver halide emulsion layer (17) using coupler-in-developer type color development are. 2. Optisches Mehrfarbenfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der gleichen Silberhalogenidemulsions schicht (17) mit den darin erzeugten Farbstoffbildern ein optisches Schwarz (21) erzeugt wird.2. Optical multicolor filter according to claim 1, characterized in that that in the same silver halide emulsion layer (17) with the generated therein An optical black (21) is produced for dye images. 3. Verfahren zur Herstellung eines optischen Mehrfarbenfilters, insbesondere nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine photographische Silberhalogenidemulsionsschicht, die auf ein Interferenzfilter, bestehend aus einem transparenten Träger und darauf aufgebrachten, regulär angeordneten Mehrschichten-Dielektrikum-UberzUgen mit den gewünschten optischen Eigenschaftenßaufgsbracht worden ist, bildmdßig belichtet wird, die photographische Emulsionsschicht unter Verwendung eines Farbehtwicklers, der einen Farbkuppler enthält, entwickelt wird unter Bildung von regulär angeordneten, einen Farbstoff enthaltenden Bildern mit anderen Eigenschaften als das Interferenzfilter und das Silber, das Silber in den den Farbstoff enthaltenden Bildern gebleicht wird unter Bildung eines Farbfilters (Farbstoffilters), und daß erforderlichenfalls die Stufe der Herstellung eines Farbfilters einer anderen Farbe als dem vorstehend beschriebenen Farbstoff wiederholt wird unter Bildung eines optischen Farbfilters (Farbstoffilters) mindestens einer Farbe.3. Process for the production of a multicolor optical filter, in particular according to claim 1 and / or 2, characterized in that a photographic silver halide emulsion layer, which on an interference filter, consisting of a transparent carrier and on it applied, regularly arranged multilayer dielectric coatings with the desired optical properties has been applied, imagewise exposed the photographic emulsion layer using a color developer, which contains a color coupler, is developed with the formation of regularly arranged, an image containing dye and having properties different from the interference filter and the silver bleaching silver in the dye-containing images with the formation of a color filter (dye filter), and if necessary the A step of making a color filter of a different color from that described above Dye is repeated to form an optical color filter (dye filter) at least one color. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß nach beendigung der letzten Farbentwicklung die photographische Emulsionsschicht durch ein Muster (eine Vorlage) für ein optisches Schwarz belichtet wird, daß die Schicht einer Schwarz-Weiß-Entwicklung oder einer Farbentwicklung vom çuppler-im-Entwickler-Typ unterworfen wird und daß dann die Schicht fixiert wird.4. The method according to claim 3, characterized in that according to termination the final color development, the photographic emulsion layer by a pattern (an original) is exposed for an optical black that the layer of a black and white development or is subjected to color development of the coupler-in-developer type and that then the layer is fixed.
DE19803049175 1979-12-27 1980-12-24 Multicolour optical filter - comprising interference filter formed from multilayer dielectric thin films and dye filter Withdrawn DE3049175A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP54173837A JPS6020721B2 (en) 1979-12-27 1979-12-27 Polychromatic optical filter and its manufacturing method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3049175A1 true DE3049175A1 (en) 1981-10-01

Family

ID=15968067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803049175 Withdrawn DE3049175A1 (en) 1979-12-27 1980-12-24 Multicolour optical filter - comprising interference filter formed from multilayer dielectric thin films and dye filter

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS6020721B2 (en)
DE (1) DE3049175A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626981A1 (en) * 1988-02-04 1989-08-11 Lefevre Anne Marie Optical filter with a sharp cut-off and very low transmission coefficient beyond it
DE19733054A1 (en) * 1997-07-31 1999-02-04 Leybold Ag Colour filter for colour screen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61121125U (en) * 1985-01-17 1986-07-30
FR2869601B1 (en) * 2004-04-28 2006-06-09 Commissariat Energie Atomique MOLD FOR NANO-PRINTING, METHOD OF MANUFACTURING SUCH MOLD AND USE OF SUCH A MOLD
US8492056B2 (en) * 2009-10-22 2013-07-23 Himax Display, Inc. Color filter and manufacturing method thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626981A1 (en) * 1988-02-04 1989-08-11 Lefevre Anne Marie Optical filter with a sharp cut-off and very low transmission coefficient beyond it
DE19733054A1 (en) * 1997-07-31 1999-02-04 Leybold Ag Colour filter for colour screen

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5694310A (en) 1981-07-30
JPS6020721B2 (en) 1985-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2926189A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN OPTICAL MULTICOLOR FILTER
DE3030681A1 (en) IMAGING ELEMENTS CONTAINING MICROVESSELS AND PROCESSES FOR FORMING IMAGES THEREWITH
DE1245732B (en) Process for making multicolor photographic screens
DE3048879A1 (en) MULTICOLOR OPTICAL FILTER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1199614B (en) Film material for color photography
DE2440639C2 (en) Photographic recording material
DE895247C (en) Multilayer color photographic film
DE896297C (en) Process for producing positives directly from originals by means of a reversal process, in particular for photomechanical purposes
DE3049175A1 (en) Multicolour optical filter - comprising interference filter formed from multilayer dielectric thin films and dye filter
DE3133164A1 (en) METHOD FOR PRODUCING OPTICAL MULTICOLOR FILTERS
DE2651941A1 (en) METHOD FOR GENERATING POSITIVE IMAGES
DE2249060C2 (en) High optical density copies
DE719687C (en) Process for the production of corrected color photographic images
DE1063458B (en) Process for the production of tone-corrected copies
CH633641A5 (en) METHOD FOR PRODUCING MASKED POSITIVE COLOR IMAGES BY THE SILVER COLORING METHOD.
EP0179741A2 (en) Method for producing a hologram
DE2036918C3 (en) A method of producing a color photographic image by the silver dye bleaching process
DE1448785A1 (en) Process for marking time-changing electrical processes in a recording instrument and material for carrying out the process
DE859711C (en) Process for the direct production of positive photographic images
DE874705C (en) Process for the production of a colored colloid layer, in particular in multilayer material for color photography
DE3146753A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A PHOTOMECHANICAL COLOR IMAGE USING A REMOVABLE PHOTO TEMPLATE AND WATERPROOF, WATER-INSOLUBLE COLORANTS
DE2328014A1 (en) Colour photographic material with automatic masking - using fogged emulsion contg. mask-forming coupler
DE851721C (en) Method and material for the production of multicolored images with the aid of a three-pack negative material, the topmost layer of which can be peeled off and which is copied separately from the two layers below
DE3736645C2 (en)
DE1572206A1 (en) Color photographic material

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee