DE3020965C2 - Drive unit for motor vehicles, in particular buses - Google Patents

Drive unit for motor vehicles, in particular buses

Info

Publication number
DE3020965C2
DE3020965C2 DE19803020965 DE3020965A DE3020965C2 DE 3020965 C2 DE3020965 C2 DE 3020965C2 DE 19803020965 DE19803020965 DE 19803020965 DE 3020965 A DE3020965 A DE 3020965A DE 3020965 C2 DE3020965 C2 DE 3020965C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
bearing
drive unit
shaft
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803020965
Other languages
German (de)
Other versions
DE3020965A1 (en
Inventor
Helga Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Fischer
Hermann Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Gaus
Jürgen Dipl.-Ing. 7314 Wernau Pickard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19803020965 priority Critical patent/DE3020965C2/en
Publication of DE3020965A1 publication Critical patent/DE3020965A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3020965C2 publication Critical patent/DE3020965C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H47/00Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing
    • F16H47/06Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the hydrokinetic type
    • F16H47/065Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the hydrokinetic type the mechanical gearing being of the friction or endless flexible member type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Antriebsaggregat nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a drive unit according to the preamble of patent claim 1.

Bei einem bekannten Antriebsaggregat dieser An (US-PS 32 03 277) ist die Strömungseinheit zur Aufteilung der Leistungsübertragung in zwei Leistungszweige verwendet. Der eine, bei niedrigeren Ausgangsdrehzahlen allein arbeitende Leistungszweig geht von der Turbine der Strömungseinheit ab und führt unmittelbar zu einen\ Getriebeglied eines zweistufigen dreigliedrigen Planetenrädergetriebes, bei welchem ein anderes Getriebeglied mit der mit Fahrzeugrädern koppelbaren Ausgangswelle verbunden und das dritte Getriebcglied sowohl abbremsbar als auch mit der Ausgangswelle des stufenlosen Getriebes kuppelbar ist. Der andere, zur Erzielung höherer Ausgangsdrehzahlen zusätzlich herangezogene Leistungszweig geht vom Pumpenrad der Strömungseinheit ab und führt entweder über das ebenfalls endlose biegsame Zugmittel zur Drehzahlübertragung im Obersetzungsverhältnis 1 :1 verwendende Standgetriebe oder über ein einen Rückwärtsgang lieferndes Umkehrgetriebe zur Eingangswelle des stufenlosen Getriebes. Der Einsatz eines solchen mit Leistungsverzweigung arbeitenden Antriebsaggregates anstelle eines üblichen Planetenräderwechselgetriebes ist nicht ohne weiteres möglich.In a known drive unit of this type (US-PS 32 03 277), the flow unit is for dividing used for power transmission in two power branches. The one at lower output speeds The power branch working alone goes from the turbine of the flow unit and leads directly to it a \ gear member of a two-stage three-part planetary gear, in which another gear member connected to the output shaft that can be coupled to vehicle wheels and the third gear member can be both braked and coupled to the output shaft of the continuously variable transmission. The other, for Achieving higher output speeds, the additional power branch used is from the pump wheel Flow unit and either leads to the speed transmission via the likewise endless, flexible traction mechanism stationary gear using a gear ratio of 1: 1 or via a reverse gear Reverse gear to the input shaft of the continuously variable transmission. The use of one with power split working drive unit instead of a conventional planetary gear change transmission is not easily possible.

Aus der GB-PS 7 00 783 ist ein Antriebsaggregat anderer Art bekannt, bei dem in einem einstegigen Planetenrädergetriebe der konstanten Drehzahl einer Eingangswelle eine stufenlos veränderliche Drehzahl einer Zwischenwelle überlagerbar ist, die mittels eines siufenlosen Getriebes zum Übertragen einer Drehbewegung durch endlose biegsame Zugmittel erzielt wird, das durch ein dreiachsiges Stirnrädergetriebe als Standgetriebe von der die konstante Drehzahl aufweisenden Eingangswelle angetrieben ist.From GB-PS 7 00 783 a drive unit of a different type is known in which in a single-web planetary gear the constant speed of an input shaft a continuously variable speed of a Intermediate shaft can be superimposed, which by means of a stepless Transmission for transmitting a rotary movement is achieved by endless flexible traction means that by a three-axis spur gear as a stationary gear of the constant speed Input shaft is driven.

Aus der DE-AS 1094 111 ist ein weiteres guitungsfremdes Antriebsaggregat für Kraftfahrzeuge bekannt, bei dem ein stufenloses Getriebe zum Übertragen einer Drehbewegung durch endlose biegsame Zugmittel über seine Eingangswelle unmittelbar vom Antriebsmotor antreibbar ist und mit seiner Ausgangswelle auf den Getriebeeingang eines Stirnräderwechselgetnebes der Vorgelegebauart arbeitet. Bei diesem Antriebsaggregat ist im Gegensatz zum gattungsgemäßen Antriebsaggregat die Eingangswelle des stufenlosen Getriebes koaxial zur Hauptwelle des Stirnräderwechselgeiriebes angeordnet. Die einander zugekehrten Enden der Eingangswelle des stufenlosen Getriebes und der Hauptwelle sind in benachbarten Zwischenwänden des Getriebegehäuses gelagert und an diesem Ende der Ausgangswelle mündet eine Axialbohrung für die Druckmittelvcrsorgung aus. Diese Axialbohrung kommuniziert jedoch nicht mit einer korrespondierenden Axialbohrung des benachbarten Endes der Hauptwelle, sondern mit einer Axialbohrung eines Gchä'usceinsalzes für die Lagerung des Endes der Hauptwelle.From DE-AS 1094 111 is another non-Guitungs-alien Drive unit for motor vehicles known in which a continuously variable transmission for transmitting a Rotary movement through endless flexible traction means via its input shaft directly from the drive motor is drivable and with its output shaft to the transmission input of a spur gear change Countershaft design works. In this drive unit, in contrast to the generic drive unit the input shaft of the continuously variable transmission is arranged coaxially to the main shaft of the spur gear change gear unit. The facing ends of the input shaft of the continuously variable transmission and the main shaft are mounted in adjacent partition walls of the transmission housing and at this end of the output shaft opens out an axial bore for the pressure medium supply. However, this axial bore communicates not with a corresponding axial bore in the adjacent end of the main shaft, but with one Axial drilling of a Gchä'uscein salt for storage the end of the main shaft.

Bei bekannten Antriebsaggregaten für Omnibusse anderer Art (Druckschrift »Automatische Getriebe und Retarder für Omnibusse« Nr. WZ 27 65/03/00/1074 der Fa. Daimler-Benz-AG, Okiober 1974) ist einer von einer Antriebsmaschine antreibbaren hydrodynamischen Strömungseinheil im Kraftfluß ein Planetenräder-Gangwechselgeiriebe nachgeschaltet, das auf die antreibbaren Fahrzeugräder arbeitet. Dabei sind Strömungseinheit und Gangwechselgetriebe in aneinanderIn known drive units for buses of a different type (publication »Automatic transmissions and Retarder for buses "No. WZ 27 65/03/00/1074 from Daimler-Benz-AG, October 1974) is one of one Drive machine drivable hydrodynamic flow unit in the power flow a planetary gear change gear downstream, which works on the drivable vehicle wheels. Here are flow units and gear change transmission in one another

lu anflanschbaren Gehäusen so aufgenommen, daß die Eingangswelle der Strömungseinheit und die Ausgangswelle des Gangwechselgctriebcs mit ihren Drehachsen fluchten.lu flanged housings added so that the Input shaft of the flow unit and the output shaft of the gear change drive are aligned with their axes of rotation.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, ein Antriebsaggregat nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 so auszubilden, daß es gegen ein bekanntes Antriebsaggregat der vorstehend geschilderten anderen Art ohne bauliche Veränderungen am Fahrzeug austauschbar ist.The object on which the invention is based is to provide a drive unit according to the preamble of claim 1 in such a way that it is against a known drive unit of the above other type can be replaced without structural changes to the vehicle.

Die erläuterte Aufgabe ist gemäß der Erfindung in vorteilhafter Weise mit den kennzeichnenden Merkmalen von Patentanspruch 1 gelöst.The explained object is according to the invention in an advantageous manner with the characterizing features solved by claim 1.

Um bei dem Antriebsaggregat nach der Erfindung die Druckversorgung für das auf der Ausgangswelle desTo in the drive unit according to the invention, the pressure supply for the on the output shaft of the

stufcnlosen Getriebes gelagerte Stellorgan zur Änderung der Getriebeübersetzung zur Erzielung einer kurzen Baulänge über diese Ausgangswelle von dem Gehäuse der hydrodynamischen Slrömungseinheit aus zu ermöglichen, ist die Ausgestaltung nach Patentanspruch 2 vorteilhaft.stepless gear mounted actuator to change the gear ratio to achieve a short Overall length over this output shaft from the housing of the hydrodynamic flow unit allow, the embodiment according to claim 2 is advantageous.

Durch die Ausgestaltung nach Patentanspruch 3 ist es ermöglicht, daß die Druckölpumpe eines auf die Ausgangswelle der Strömungseinheit arbeitenden hydrodynamischen Retarders auch das auf der Ausgangswelle des stufenlosen Getriebes gelagerte Stellorgan für die Änderung der Getriebeübersetzung versorgen kann.The configuration according to claim 3 makes it possible for the pressure oil pump to act on the output shaft of the flow unit working hydrodynamic retarder also that on the output shaft of the continuously variable transmission can supply the actuator for changing the transmission ratio.

Mit den Merkmalen von Patentanspruch 4 ist eine axial kurz bauende Lagerung für das eingangsseitige Zahnrad des Standgetriebes erzielt.With the features of claim 4 is an axially short bearing for the input side Gear of the stationary gear achieved.

Durch die Ausgestaltung nach Patentanspruch 5 ergibt sich eine vorteilhafte axiale Überdeckung von Zahnkranz, Lageranordnung und Radnabenbefestigung bei dem eingangssciiigen Zahnrad des Standgetriebes, die durch die Merknialsatisbildung gemäß Patentanspruch 6 besonders kurz baut.The embodiment according to claim 5 results in an advantageous axial overlap of Ring gear, bearing arrangement and wheel hub fastening on the input gear of the stationary gear, through the Merknialsatisbildung according to claim 6 is particularly short.

Durch die Ausgestaltung nach Palentanspruch 7 ist eine axial kurz bauende Lagerung für das mit dem ausgangsseitigen Zahnrad des Standgetriebes verbundene Wellenende einer Zwischenwclle geschaffen, die mit der Eingangswelle des stufenlosen Getriebes in Antriebsverbindung bringbar ist. Due to the configuration according to claim 7, there is an axially short bearing for the one on the output side Gear of the stationary gear connected shaft end of an intermediate shaft created with the The input shaft of the continuously variable transmission can be brought into drive connection.

In Weiterbildung dieser vorteilhaften Lagerung ist durch die Anordnung nach Patentanspruch 8 erreicht, daß der Zahnkranz und die Lagerung sowie die Nabenbefestigung des Zahnrades auf der Zwischenwelle etwa in einer Radialcbene liegen, wodurch diese Anordnung besonders kurz baut.In a further development of this advantageous storage is achieved by the arrangement according to claim 8, that the ring gear and the storage as well as the hub attachment of the gear on the intermediate shaft about lie in a radial plane, making this arrangement particularly short.

Durch die Ausgestaltung nach Patentanspruch 9 ist eine axial kurz bauende Anordnung der Rückwärts-Due to the configuration according to claim 9, an axially short arrangement of the rearward

W) gang-Bremsc und der zugehörigen Betätigungsglieder das dem stufenlosen Getriebe vorschaltbaren Wendegetriebes für den Rückwärtsgang erreicht.W) gear-Bremsc and the associated actuators the reversing gear for reverse gear that can be switched upstream of the continuously variable transmission.

Pnrch die Ausgestaltung nach Patentanspruch 10 ist eine sichere radiale Abstützung des Planetenräderträ-Pnrch the embodiment according to claim 10 is a secure radial support of the planetary gear

e'i gers des Wendegetriebes nach Gehäuse geschaffen.e'i gers of the reversing gear created after the housing.

Gegenstand von Patentanspruch 11 ist eine sichere radiale Abstützung einer Abtricbsglocke nach Gehäuse, die in die Drehmomentübertragung von der Zwischen-The subject of claim 11 is a safe one radial support of a Abtricbsglocke after the housing, which is involved in the torque transmission from the intermediate

welle zum stufenloscn Getriebe eingeschaltet ist, wobei eine kurz bauende Anordnung dadurch erreicht ist. daß der Zylinder für den Betiitigungskolbcn der Lamellenkupplung des Wendegetriebes und die Lageranordnung für die Abtricbsglocke etwa in einer Radialebene liegen.shaft to continuously variable transmission is switched on, whereby a short arrangement is achieved. that the cylinder for the actuating piston of the multi-plate clutch of the reversing gear and the bearing arrangement for the Abtricbsglocke lie approximately in a radial plane.

Durch die Ausgestaltung nach Patentanspruch 12 ist eine vorteilhafte Kanalführung für die Druckversorgung des Betätigungskolbens der Lamellenkupplung des Wendegetriebes geschaffen.The embodiment according to claim 12 provides an advantageous channel guide for the pressure supply created the actuating piston of the multi-plate clutch of the reversing gear.

Einer der wesentlichsten Vorteile der Erfindung ist es. daß die Anordnung Standgetriebe — Wendegetriebe — stufenloses Getriebe in demjenigen Bauraum des Fahrgestelles eines Omnibusses untergebracht ist, der durch den Konstruktionsabstand zwischen dem ausgangsseitigen Anschlußflansch des die Strömungscinheit aufnehmenden Zwischengehäuses und dem Anschlußpunkt für die Verbindung der Ausgangswclle eines Planctenräder-Gangwechsclgetriebes mit einer zur angetriebenen Fahrzeugachse führenden Gelenkwelle vorgegeben ist. Dadurch ist die Verwendung einer mit ihrem Zwischengehäuse üblicherweise ein Teil eines ßaukastensystemes bildenden Strömungseinheit — die auch einen hydrodynamischen Retarder enthalten kann — sowohl für ein Antriebsaggregat mit einem Planctenrüder-Gangwechselgetriebe als auch für ein Antriebsaggregat mit einem stufenlosen Getriebe ermöglicht.One of the main advantages of the invention is it. that the arrangement stationary gear - reversing gear - continuously variable transmission in that space of the chassis of a bus is housed, which is due to the construction distance between the output side Connection flange of the flow unit receiving Intermediate housing and the connection point for the connection of the output shafts of a planetary gear change gear is specified with a propeller shaft leading to the driven vehicle axle. This makes the use of one with its intermediate housing usually a part of a modular system forming flow unit - which is also a hydrodynamic Retarder can contain - both for a drive unit with a Planctenrüder gear change transmission as well as for a drive unit with a continuously variable transmission.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtAn embodiment of the invention is explained in more detail below in connection with the drawing. In the drawing shows

Fig. 1 eine schematischc Darstellung des funktioncllen Aufbaues eines Antriebsaggregates nach der Erfindung, Fig. 1 is a schematic representation of the functional Structure of a drive unit according to the invention,

F i g. 2 einen Axialschnitt durch den in Fig. 1 gestrichelt umrissencn Bereich 11 des Antriebsaggregates,F i g. 2 shows an axial section through the one in FIG. 1 in dashed lines outlined area 11 of the drive unit,

F i g. 3 einen Axialschnitt den in F" i g. I gestrichelt uinrissenen Bereich III des Antriebsaggregates.F i g. 3 shows an axial section in dashed lines in FIG Outlined area III of the drive unit.

F i g. 4 einen Axialschnitt durch den in F i g. 1 gestrichelt umrissencn Bereich IV des Antriebsaggregates, undF i g. 4 is an axial section through the in g F i. 1 dashed outline area IV of the drive unit, and

Fig. 5 einen Axialschnitt durch in F i g. 1 gestrichelt uinrissenen Bereich V des Antriebsaggregates.FIG. 5 shows an axial section through FIG. 1 dashed torn area V of the drive unit.

Mit Bezug auf F i g. 1 sind für das Antriebsaggregat 23 zwei parallele geometrische Hauptachsen 47-47 und 61-61 charakteristisch. Die Hauptachse 47-47 bildet jeweils die Drehachse für das ausgangsseitige Zahnrad 34 eines Standgetriebes 9, für eine zu letzterem drehfeste Zwischenwelle 33 sowie für eine Eingangswelle 10 eines stufenlosen Getriebes 6. Schließlich ist die Hauptachse 47-47 auch die Zentralachse eines Planetcnräder-Wendegetriebes 41. Die Hauptachse 61-61 bildet jeweils die Drehachse für eine von einer Antriphsmiisrhine antreibbare*Eingangswelle 24 eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers 15. für die Ausgangswclle 8 des Drehmomentwandlers 15. für das zur Ausgangswelle 8 drehfeste eingangsseitige Zahnrad 18 des Standgetriebes 9 und für die Ausgangswelle 11 des siufenlosen Getriebes 6, bei dem die Übertragung der Drehbewegung durch ein endloses biegsames Kettenpaar 7 erfolgt.With reference to FIG. 1 are for the drive unit 23 two parallel main geometrical axes 47-47 and 61-61 characteristic. The main axis 47-47 forms each the axis of rotation for the output-side gear 34 of a stationary gear 9, for a non-rotatable relative to the latter Intermediate shaft 33 and for an input shaft 10 of a continuously variable transmission 6. Finally, the main axis is 47-47 also the central axis of a planetary gear reversing gear 41. The main axis 61-61 in each case forms the Axis of rotation for an input shaft that can be driven by a drive pinion 24 of a hydrodynamic torque converter 15 for the output shaft 8 of the torque converter 15. for the input-side gear 18 of the stationary gear 9, which is non-rotatable with respect to the output shaft 8 and for the output shaft 11 of the continuously variable transmission 6, in which the rotary movement is transmitted by an endless, flexible pair of chains 7.

Der Drehmomentwandler 15 und ein hydrodynamischer Retarder 62, dessen Rotor 63 auf die Ausgangswelle 8 arbeitet, sind in einem Zwischengehäusc 17 aufgenommen, das eine ausgangsseitige Abschlußwand 16 aufweist. Das Standgetriebe 9 und das Wendegetriebe 41 sowie das stufenlosc Getriebe 6 sind in einem Getriebegehäuse 14 aufgenommen, das aus zwei unter Einfügung einer Zwischenwand 55 durch eine Flanschverbindung 64 gegenseitig befestigten Gehäusctcilcn 65 und 66 zusammengesetzt ist. Die Eingangswelle 10 des stufenlosen Getriebes 6 ist an einem Ende in der Zwischenwand 55 und am anderen Ende im Gehäuseteil 65 gelagert. Die korrespondierenden Stoßflächen der Zwischenwand 55 und des anderen Gehäuseteiles 66 liegen in einer zu den Hauptachsen senkrechten Ebene 67-67.The torque converter 15 and a hydrodynamic retarder 62, whose rotor 63 is on the output shaft 8 is working, are accommodated in an intermediate housing 17, which has a terminal wall 16 on the outlet side having. The stationary gear 9 and the reversing gear 41 as well as the continuously variable gear 6 are in a gear housing 14 added, the two with the insertion of an intermediate wall 55 by a flange connection 64 mutually attached housing parts 65 and 66 is assembled. The input shaft 10 of the stepless The transmission 6 is mounted at one end in the intermediate wall 55 and at the other end in the housing part 65. The corresponding abutting surfaces of the intermediate wall 55 and of the other housing part 66 are located in a plane 67-67 perpendicular to the main axes.

Die eingangsseiligen Enden der Ausgangswelle 11 und der Zwischenwelle 33 sind in einer ZwischenwandThe input cable ends of the output shaft 11 and the intermediate shaft 33 are in an intermediate wall

13 des Gehäuseteiles 66 gelagert. Das den Gehäuseteil 65 nach außen durchsetzende Ende 68 der Ausgangs-13 of the housing part 66 mounted. That the case part 65 outward penetrating end 68 of the starting

in welle 11 ist über eine Gelenkwelle mit Fahrzeugrädern koppelbar und weist einen Abstand 69 zu einer auf den Hauptachsen senkrecht stehenden Ebene 70-70 auf, in der die korrespondierenden Stoßflächen der über eine Flanschverbindung 71 gegenseitig befestigten Gehäuse 14 und 17 liegen. Der Abstand 69 ist durch ein Planelenräder-Gangwcchselgetriebe konstruktiv vorgegeben, das mit seinem Gehäuse anstelle des Getriebegehäusesin shaft 11 is via a cardan shaft with vehicle wheels can be coupled and is at a distance 69 from a plane 70-70 which is perpendicular to the main axes, in the corresponding abutment surfaces of the housings, which are mutually fastened via a flange connection 71 14 and 17 lie. The distance 69 is through a planetary gear change gear structurally specified, the one with its housing instead of the gear housing

14 an das Zwischengehäuse 17 angesetzt werden kann. In der Abschlußwand 16 ist ein Lagerstehbolzen 71 gehaltert, der mit seiner Lagerachse parallel zu den Hauptachsen ausgerichtet ist und ein mit den Zahnrädern 18 und 34 des Standgetriebes 9 kämmendes Zwischenzahnrad 72 drehbar abstützt.14 can be attached to the intermediate housing 17. A bearing stud 71 is located in the end wall 16 supported, which is aligned with its bearing axis parallel to the main axes and one with the gears 18 and 34 of the stationary gear 9 meshing intermediate gear 72 rotatably supported.

In dem Bereich zwischen Drehmomentwandler 15 und Abschlußwand 16 des Zwischengehäuses 17 ist eine gehäuscartige Zwischenwand 25 mittels einer Flanschverbindung 73 lösbar eingesetzt, bei der die Stoßflächen in einer zu den Hauptachsen senkrechten Ebene 74 liegen. Die Zwischenwand 25 — an der der Stator 75 desIn the area between the torque converter 15 and the end wall 16 of the intermediate housing 17 is a housing-like intermediate wall 25 detachably inserted by means of a flange connection 73, in which the abutting surfaces lie in a plane 74 perpendicular to the main axes. The partition 25 - on which the stator 75 of the

jo Retarders 62 gehaltert ist — nimmt eine Druckölpumpe 76 auf. die zur Druckölversorgung des Retarders 62 und eines auf der Ausgangswelle U gelagerten Druckmittel-Stellorganes 77 (Fig. 2) verwendet ist. Mit Hilfe des Stcllorgancs 77 wird der wirksame Durchmesser des zur Ausgangswelle 11 drehfesten Scheiben-Paares eingestellt, auf dem das Kettenpaar 7 angreift. Der Drehmomentwandler 15 ist in einem Innenraum 78 des Zwischengehäuses 17 untergebracht, der gegenüber der gehäuseariigen Zwischenwand 25 durch einen Deckeleinsatz 79 abgeschlossen ist. Der Deckeleinsatz 79 ist an der Zwischenwand 25 mittels einer Flanschverbindung 80 lösbar befestigt, deren Stoßflächen in einer zu den Hauptachsen senkrechten Ebene 81-81 liegen.jo retarder 62 is supported - takes a pressure oil pump 76 on. those for supplying pressurized oil to the retarder 62 and a pressurized medium control element mounted on the output shaft U 77 (Fig. 2) is used. With the help of the Stcllorgancs 77 the effective diameter of the to Output shaft 11 rotatably set disk pair on which the chain pair 7 engages. The torque converter 15 is accommodated in an interior 78 of the intermediate housing 17, which is opposite to the housing-related Partition 25 is closed by a cover insert 79. The lid insert 79 is on the intermediate wall 25 releasably attached by means of a flange connection 80, the abutment surfaces in one to the Principal axes lie in the vertical plane 81-81.

In l: i g. 1 ist die Drucköipumpe 76 lediglich deswegenIn l : i g. 1 is the pressure oil pump 76 only for this reason

4·-, in dem Raum zwischen den Hauptachsen dargestellt, um ihren Antrieb durch eine mit dem Pumpenrad 82 des Drehmomentwandler 15 verbundene Hohlwelle 83 verdeutlichen zu können. In F i g. 3 ist die richtige Lage der Druckölpumpe 76 auf der zur Hauptachse 47-474 · -, shown in the space between the main axes, to their drive by a with the impeller 82 of the To be able to illustrate torque converter 15 connected hollow shaft 83. In Fig. 3 is the right position the pressure oil pump 76 on the main axis 47-47

% entgegengesetzten Seite der Hauptachse 61-61 wiedergegeben. % opposite side of the main axis 61-61 shown.

Die Zwischenwand 13 unterteilt den Innenraum des Gehäuseteilcs 66 in einen das Standgetriebe 9 aufnehmenden Bereich und in einen das Wendegetriebe 41, eine Lamellenbremse 42, eine Abtriebsglocke 50 und eine Lamellenkupplung 53 aufnehmenden Bereich. Durch die Lamellenbremse 42 ist der Planetenräderträgcr 45 des Wendegetriebes 41 abbremsbar, um den Rückwärtsgang des Antriebsaggregates 23 zu bilden.The intermediate wall 13 divides the interior of the housing part 66 into a stationary gear 9 receiving Area and in a reversing gear 41, a multi-disc brake 42, an output bell 50 and a multi-plate clutch 53 receiving area. The planetary gear carrier is through the multi-disc brake 42 45 of the reversing gear 41 can be braked in order to form the reverse gear of the drive unit 23.

bo Durch die Lamellenkupplung 53 ist das zur Zwischenwelle 33 drehfeste Sonnenrad 84 des Wendegetriebes 41 mit dem zur Abtriebsglocke 50 drehfesterr Hohlrad 49 des Wendegetriebes 41 kuppelbar, um das Wendegetriebe 41 in seine direkte Übersetzung für den Vorwärtsfahrbereich des Antriebsaggregates 23 zu schalten. bo Through the multi-plate clutch 53 this is to the intermediate shaft 33 non-rotatable sun gear 84 of the reversing gear 41 with the ring gear 49 non-rotatable relative to the output bell 50 of the reversing gear 41 can be coupled to the reversing gear 41 in its direct translation for the forward driving range of the drive unit 23 to switch.

Mit Bezug auf Fi g. 2 weist die Zwischenwand 13 des Gehäuseteiles 66 eine zur Hauptachse 61-61 zentrischeWith reference to Fig. 2, the intermediate wall 13 of the housing part 66 is central to the main axis 61-61

Lageröffnung 85 auf, in der das Ende 12 der Ausgangswelle 11 über eine Lageranordnung 86 abgestützt ist. Ein von dem Wellenende 12 ausgehender ölkanal 20 in der Ausgangswelle 11 steht in nicht mehr dargestellter Weise mit dem Stellorgan 77 in Verbindung. Der ölkanal 20 mündet in in die Zentralöffnung 87 einer in das Wellenende 12 eingesetzten Führungshülse 88 aus. In einen erweiterten Endabschnitt der Zentralöffnung 87 ist eine Zwischenhülse 89 unter Einfügung einer Ring dichtung 90 eingesetzt. Das zur Ausgangswelle 11 ent gegengesetzte Ende der Zwischenhülse 89 ist unter Einfügung einer weiteren Ringdichtung 91 in einen erweiterten Endabschnitt eines Ölkanales 21 im Wellencnde 19 der Ausgangswelle 8 des Drehmomentwandlers 15 eingesetzt. Der ölkanal 21 endet in einer UmfangsnutBearing opening 85 in which the end 12 of the output shaft 11 is supported via a bearing arrangement 86. An oil channel 20 emanating from the shaft end 12 in the output shaft 11 is no longer shown Way with the actuator 77 in connection. The oil channel 20 opens into the central opening 87 one into the Shaft end 12 inserted guide sleeve 88 from. Into an enlarged end section of the central opening 87 is an intermediate sleeve 89 with the insertion of a ring seal 90 is used. The ent to the output shaft 11 opposite end of the intermediate sleeve 89 is with the insertion of a further ring seal 91 in a widened End section of an oil channel 21 in the shaft end 19 of the output shaft 8 of the torque converter 15 used. The oil channel 21 ends in a circumferential groove

92 des Wellenendes 19, in die ein gestrichelt angedeuteter Ölkanal 22 der Abschlußwand 16 mündet. Der Ölkanal 22 steht mit einer Steuervorrichtung für das Stellorgan 77 in Verbindung, die von der Druckölpumpc 76 versorgt wird. Diese Steuervorrichtung und ihre Druckversorgung sind nicht mehr dargestellt.92 of the shaft end 19, into which an oil channel 22, indicated by dashed lines, of the end wall 16 opens. The oil channel 22 is connected to a control device for the actuator 77, which is provided by the pressure oil pump 76 is supplied. This control device and its pressure supply are no longer shown.

Das Gehäuseteil 66 und das Zwischengehäuse 17 weisen korrespondierende Flansche 93 und 94 als Teile der Flanschverbindung 71 auf, die durch Schrauben 95 gegenseitig befestigt sind. Im Bereich seines FlanschesThe housing part 66 and the intermediate housing 17 have corresponding flanges 93 and 94 as parts the flange connection 71, which are mutually fastened by screws 95. In the area of its flange

93 weist das Gehäuseteil 66 einen Anschluß % auf. über den der ölkanal 22 der Abschlußwand 16 mit der besagten Steuervorrichtung verbunden werden kann.93, the housing part 66 has a connection%. over which the oil channel 22 of the end wall 16 with said Control device can be connected.

An die von der Ausgangswelle 8 durchsetzte öffnung 97 der Abschlußwand 16 schließt sich ein zur Hauptachse 61-61 zentrischer Lagerhals 28 der Abschlußwand 16 an, auf dem üDer eine Lageranordnung 27 der Zahnkranz 26 des eingangsseitigen Zahnrades 18 des Standgetriebes 9 abgestützt ist. Die Lageranordnung 27 und der Lagerhals 28 liegen innerhalb einer stirnseitigen Ausnehmung 98 des Zahnrades 18, die ringförmig ausgebildet ist und zentrisch zwischen Zahnkranz 26 und Radnabe 32 des Zahnrades 18 liegt.The opening 97 of the end wall 16 penetrated by the output shaft 8 is connected to the main axis 61-61 central bearing neck 28 of the end wall 16, on which a bearing arrangement 27 of the ring gear 26 of the input-side gear 18 of the stationary gear 9 is supported. The bearing assembly 27 and the bearing neck 28 lie within a frontal recess 98 of the gear 18, which is annular is and is located centrally between the ring gear 26 and the wheel hub 32 of the gear 18.

Die über einen Radscheibenteil 29 mit dem Zahnkranz 26 einteilig ausgebildete Nabe 32 liegt innerhalb einer zentrischen Ausnehmung 31 des Lugerhalses 28 und ist mit der Ausgangswelle 8 über Keilverzahnungen drehfest verbunden. Auf diese Weise liegen Zahnkranz 26 und Lagerhals 28 etwa mittig zu der zur Hauptachse 61-61 senkrechten Mittelebene 30-30 der Lageranordnung 27. Auch die Nabe 32 wird noch von der Miuelebene 30-30 geschnitten, so daß Lager- und Befestigungsstelle des Zahnrades 18 axial nur unwesentlich gegeneinander versetzt sind.The hub 32, which is formed in one piece with the ring gear 26 via a wheel disk part 29, lies within a central recess 31 of the Luger neck 28 and is connected to the output shaft 8 via splines non-rotatably connected. In this way, the ring gear 26 and the bearing neck 28 are approximately in the center of the main axis 61-61 vertical center plane 30-30 of the bearing arrangement 27. The hub 32 is also still from the Miuel plane 30-30 cut so that the bearing and fastening point of the gear 18 axially only insignificantly against each other are offset.

Sowohl die besondere Druckölzuführung zum Stellorgan 77 über Ausgangsweile S und Abschlußwand 16 als auch die etagenartige Lagerung und Befestigung des Zahnrades 18 in bezug auf den Lagerhals 28 tragen dazu bei, daß der Abstand zwischen den Ebenen 67-67 und 70-70 klein gehalten werden kann.Both the special pressure oil supply to the actuator 77 via output shaft S and end wall 16 as well as the tiered storage and attachment of the Gear 18 in relation to the bearing neck 28 help that the distance between the planes 67-67 and 70-70 can be kept small.

Zur Schaffung der Flanschverbindung 80 weisen Zwischengehäuse 17 und Zwischenwand 25 gemäß Fig.3 Wandabstufungen 99 und 100 auf, deren Stoßflächen in der Ebene 74-74 liegen und durch Befestigungsschrauben 101 gegeneinander verspannt sind. An der Zwischenwand 25 ist der Stator 75 des Retarders 62 mit seiner Nabe 102 unter Einspannung eines Wellenflansches 103 bei 104 fest verschraubt. Der benachbarte Rotor 63 ist über seine Nabe 105 durch Keilverzahnungen mit der Ausgangswelle 8 drehfest verbunden. Der Wellenflansch 103 ist einteilig mit einer zur Hauptachse 61-61 zentrischen Hohlachse 106, an der das Leitrad 107 (Fig. 1) des Drehmomentwandlers 15 über einen Freilauf 108 im Reaktionssinn festlegbar ist. Die Ausgangswelle 8 (Fi g. I) ist zum Turbinenrad 109 des Drehmomentwandlcrs 15 drehfest.To provide the flange 80 have intermediate housing 17 and intermediate wall 25 in accordance with Fig.3 wall 99 and graduations 100 on whose abutting surfaces are in the plane 74-74 and are braced against each other by fixing screws 101. The stator 75 of the retarder 62 is firmly screwed to the intermediate wall 25 with its hub 102 while a shaft flange 103 is clamped at 104. The adjacent rotor 63 is non-rotatably connected to the output shaft 8 via its hub 105 by splines. The shaft flange 103 is in one piece with a hollow axis 106 which is central to the main axis 61-61 and on which the stator 107 (FIG. 1) of the torque converter 15 can be fixed in the reaction direction via a freewheel 108. The output shaft 8 (FIG. I) is non-rotatable with respect to the turbine wheel 109 of the torque converter 15.

Die Zwischenwand 25 weist auf ihrer zum Stator 75The intermediate wall 25 faces the stator 75 on its side

"i entgegengesetzten Seile eine Ausnehmung 110 auf. in die das tiissenförmige Gehäuse ItI der Druckölpumpc 76 eingesetzt ist. Das Gehäuse 111 ist durch einen Dekkcl 112 verschlossen — beide Teile sind durch Schrauben 113 gegeneinander verspannt. Der Deckel 112 ist"In the opposite ropes a recess 110. into which the tiissen-shaped housing ItI of the pressure oil pump 76 is inserted. The housing 111 is closed by a cover 112 - both parts are clamped against each other by screws 113. The cover 112 is

ίο seinerseits an der Zwischenwand 25 mittels eines Ringflanschcs 114 und Befestigungsschrauben 115 eingespannt. Die Pumpenwelle 116 der Druckölpumpe 76 weist ein Stirnzahnrad 117 auf. das mit einem drehfest auf der zur Hauptachse 61-61 zentrischen Hohlwelle 83 sitzenden Antriebszahnrad 118 kämmt. Die Hohlwelle 83 ist mit dem Pumpenrad 82 drehfest verbunden.ίο in turn on the partition 25 by means of an annular flange 114 and fastening screws 115 clamped. The pump shaft 116 of the pressure oil pump 76 has a spur gear 117. that with a non-rotatable meshes with the drive gear 118 seated on the main axis 61-61 central hollow shaft 83. The hollow shaft 83 is connected to the pump impeller 82 in a rotationally fixed manner.

Ebenso wie die Stoßflächen von Zwischengehäuse 25, Deckel 112 und Ringflansch 114 liegt auch die Stoßfläche des Deckeleinsatzes 79 in der Ebene 81-81. Der Deckelcinsatz 79 ist durch Befestigungsschrauben 119 an der korrespondierenden Stoßfläche der Zwischenwand 25 eingespannt.Just like the abutment surfaces of intermediate housing 25, cover 112 and annular flange 114, the abutment surface is also located of the lid insert 79 in the level 81-81. The cover insert 79 is secured by fastening screws 119 clamped on the corresponding abutment surface of the intermediate wall 25.

Nach F i g. 4 ist ein Wandabschniu 120 der Abschlußwand 16 mit einer Öffnung 121 versehen, in der ein mit seiner Lagcrachse außerhalb der Zeichnungsebene — jedoch parallel zur Hauptachse 47-47 liegender Lagerzapfen 71 feststehend gehalten ist. Auf dem Lagerzapfen 71 ist der Zahnkranz 121 des Zwischenzahnrades 72 über eine Lageranordnung 122 drehbar abgestützt, die in Höhe der Ebene 70-70 der Flanschverbindung 71 zwischen dem Gehäuseteil 66 und dem Zwischengehäuse 17 liegt.According to FIG. 4, a wall section 120 of the end wall 16 is provided with an opening 121 in which a its bearing axis outside the plane of the drawing - but bearing journals lying parallel to the main axis 47-47 71 is held stationary. The ring gear 121 of the intermediate gear wheel 72 is on the bearing journal 71 rotatably supported via a bearing arrangement 122, which at the level of the plane 70-70 of the flange connection 71 between the housing part 66 and the intermediate housing 17 is located.

Ebenfalls annähernd mittig zur Ebene 70-70 liegt das ausgangsseitige Zahnrad 34 des Standgetriebes 9. Dieses Zahnrad weist auf seiner der Zwischenwand 13 zugekehrten Seite eine zentrische ringförmige Ausnehmung 38 auf, in die ein ringförmiger, ebenfalls zur Hauptachse 47-47 zentrischer Lagerhals 36 der Zwischenwand 13 hineinragt. In den Lagerhals 36 ist eine Lageranordnung 35 eingesetzt, über die die Nabe 40 des Zahnrades 34 an der Zwischenwand 13 gelagert ist. Auf diese Weise weisen ein Abschnitt des Zahnkranzes 37 sowie ein Abschnitt 39 der Nabe 40 des Zahnrades 34 axiale Überdeckung mit der Lageranordnung 35 auf, wodurch eine axial kurze Bauweise erzielt ist. Das eine öffnung 123 der Zwischenwand 13 durchsetzende Wellenende 124 der Zwischenwelle 33 ist mit der Nabe 40 über Keilverzahnungen drehfest verbunden.The output-side gear 34 of the stationary gear 9 is also approximately in the center of the plane 70-70 On its side facing the intermediate wall 13, the gear wheel has a central annular recess 38, in which an annular, also to the main axis 47-47 centric bearing neck 36 of the partition 13 protrudes. In the bearing neck 36, a bearing arrangement 35 is used, via which the hub 40 of the Gear 34 is mounted on the intermediate wall 13. In this way, a portion of the ring gear 37 as well as a portion 39 of the hub 40 of the gear 34 axial overlap with the bearing arrangement 35, whereby an axially short construction is achieved. The shaft end passing through an opening 123 of the intermediate wall 13 124 of the intermediate shaft 33 is non-rotatably connected to the hub 40 via splines.

Unmittelbar neben der Zwischenwand 13 ist der PIanetenräderträger 45 des Wendegetriebes 41 angeordnet, der eine zur Hauptachse 47-47 zentrische Gleitlager-Öffnung 125 aufweist, in die eine Gleitlager-Hülse 126 eingreift, die in die öffnung 123 der Zwischenwand 13 als feststehender Lagerhals 48 eingesetzt ist. Das auf diese Weise gebildete Gleitlager 46 stützt den dureh eine Lamellenbremse 42 am Gehäuseteil 66 undrehbar festlegbaren Planetenräderträger 45 sicher nach Gehäuse ab. Die Lamellenbremse 42 wird durch einen Betätigungskolben 43 eingerückt, der in einer ringförmi-Immediately next to the partition 13 is the planetary wheel carrier 45 of the reversing gear 41 is arranged, which has a slide bearing opening which is central to the main axis 47-47 125 has, in which a slide bearing sleeve 126 engages, which in the opening 123 of the partition 13 is used as a fixed bearing neck 48. The plain bearing 46 formed in this way supports the dureh a multi-disc brake 42 on the housing part 66 non-rotatably fixable planetary gear carrier 45 securely to the housing away. The multi-disc brake 42 is engaged by an actuating piston 43, which is in an annular

bo gen Ausnehmung 44 in der Zwischenwand 13 arbeitet.bo gene recess 44 in the intermediate wall 13 works.

Über Planetenbolzen 127 des Planetenräderträgers 45 drehbar gelagerte Planctenräder 128 kämmen sowohl mit dem über Keilverzahnungen drehfest auf der Zwischenwelle 33 sitzenden Sonnenrad 84 als auch mit Planetary gears 128 rotatably mounted via planetary bolts 127 of planetary gear carrier 45 mesh both with and with the sun gear 84, which is seated non-rotatably on intermediate shaft 33 via splines

b5 dem Hohlrad 49. Das Hohlrad 49 weist einen zu ihm einteiligen Antriebssteg 129 auf, der drehfest in eine radial außen und zentrisch zur Hauptachse 47-47 angeordnete Antriebstrommel 130 einer Abtriebsglocke 50b5 to the ring gear 49. The ring gear 49 has a one-piece drive to him ridge 129 on the rotationally fixed to a radially outside and centrally arranged to the main axis 47-47 drive pulley 130 of a driven bell 50

i'-i i i'-i i

eingreift. An ihrem anderen, in Nähe der Ebene 67-67 liegenden Ende ist die Antriebstrommel mit einem weiteren, etwa z-förmig ausgebildeten Antriebssteg 132 drehfest verbunden, der über eine Lageranordnung 54 in einem ringförmigen, zur Hauptachse 47-47 zentrischen Lagerhals 57 der Zwischenwand 55 drehbar abgestützt ist. Zwischen ihren beiden Antriebsstegen 129 und 131 sind an der Antriebstrommel Außenlamellcn 132 einer Lamellenkupplung 53 drehfest gehalten, deren Innenlamellen 133 an einem stegartigen Lamellenträgcrintervenes. On her other, near level 67-67 The lying end is the drive drum with a further, approximately Z-shaped drive web 132 non-rotatably connected, which via a bearing arrangement 54 in an annular, central to the main axis 47-47 Bearing neck 57 of the intermediate wall 55 is rotatably supported. Between their two drive webs 129 and 131 outer disks 132 of a multi-disk clutch 53 are held in a rotationally fixed manner on the drive drum, the inner disks 133 on a web-like lamella carrier

134 drehfest verankert sind, der über Keilverzahnungen drehfest auf dem Sonnenrad 84 sitzt.134 are anchored in a rotationally fixed manner via splines rotatably seated on the sun gear 84.

Der Antriebssteg 131 der Abtriebsglockc 50 (vgl. auch Fig. 5) weist eine ringförmige, konzentrisch um den Lagerhals 57 verlaufende Ausnehmung 51 auf, die als Zylinder ausgebildet ist, in welchem ein Betätigungskolben 52 zum Einrücken der Lamellenkupplung 53 arbeitet. Der Antriebssteg 131 weist eine weitere, entgegengesetzt und radial innen zur Ausnehmung 51 liegende Ausnehmung 56 auf, die ebenfalls ringförmig und konzentrisch zur Hauptachse 47-47 ausgebildet ist. Innerhalb der Ausnehmung 56 sind der Lagerhals 57 und die Lageranordnung 54 angeordnet, wobei letztere mit einem eine zur Hauptachse 47-47 zentrische ÖffnungThe drive web 131 of the output bell c 50 (see. Also FIG. 5) has an annular, concentric around the bearing neck 57 extending recess 51, which is designed as a cylinder in which an actuating piston 52 for engaging the multi-plate clutch 53 works. The drive web 131 has another, opposite and radially inward to the recess 51 Recess 56, which is also annular and concentric to the main axis 47-47. Within the recess 56, the bearing neck 57 and the bearing arrangement 54 are arranged, the latter with one to the main axis 47-47 central opening

135 der Zwischenwand 55 durchsetzenden hülsenförmigen Lagerzapfen 58 des Antriebssteges 131 zusammenarbeitet. 135 of the intermediate wall 55 penetrating sleeve-shaped bearing pin 58 of the drive web 131 cooperates.

In der Zentralöffnung des Lagerzapfens 58 ist ein Stirnzapfen 136 der Eingangswelle 10 des stufenlosen Getriebes 6 drehbar abgestützt, der eine stirnseitige Lageröffnung 137 aufweist, in der ein Stirnzapfen 138 der Zwischenwelle 33 über ein Wälzlager 139 abgestützt ist.In the central opening of the journal 58 is an end journal 136 of the input shaft 10 of the stepless Gearbox 6 rotatably supported, which has an end bearing opening 137 in which an end pin 138 of the Intermediate shaft 33 is supported via a roller bearing 139.

insbesondere aus der Fig.4 läßt sich erkennen, daß durch die Erfindung der Bauraum zwischen den Ebenen 67-67 und 70-70 optimal ausgenutzt ist, um den Abstand J5 zwischen letzteren und damit die Baulänge des Gehäuseteiles 66 klein zu hallen.in particular from FIG. 4 it can be seen that Thanks to the invention, the installation space between the levels 67-67 and 70-70 is optimally used to the distance J5 between the latter and thus the overall length of the housing part 66 to be small.

An seinem in den Gehäuseteil 65 hineinragenden Ende ist der Lagerzapfen 58 über Keilverzahnungen mit dem radial inneren Ende eines Anlriebssteges 140 drehfest verbunden, der an seinem äußeren linde ebenfalls über Keilverzahnungen mit dem den Stinizapfen 136 aufweisenden Ende der Eingangswellc 10 drehfest verbunden ist.At its end protruding into the housing part 65, the bearing pin 58 is connected via splines the radially inner end of a drive web 140 rotatably connected, which on its outer linden tree also has splines with the stini pin 136 having the end of the input shaft 10 is rotatably connected.

Die Druckversorgung für den Bctätigungskolben 52 der Lamellenkupplung 53 erfolgt über einen in der Zwischenwand 55 verlaufenden ölkanal 60. der in eine äußere Umfangsnut 141 des Lagcrhalscs 57 ausmündet. Die Umfangsnut 141 steht in Überdeckung mit einer inneren Umfangsnut 142 der Ausnehmung 56. Die Um- w fangsnut 142 ist durch einen ölkanal 59 des Anlriebssteges 131 mit der als Zylinder für den Bctätigungskolben 52 ausgebildeten Ausnehmung 51 verbunden.The pressure supply for the actuating piston 52 of the multi-plate clutch 53 takes place via one in the partition 55 running oil channel 60 which opens into an outer circumferential groove 141 of the bearing neck 57. The circumferential groove 141 is in overlap with an inner circumferential groove 142 of the recess 56. The um- w The catch groove 142 is through an oil channel 59 of the drive web 131 with the cylinder for the actuating piston 52 formed recess 51 connected.

Die zur Hauptachse 47-47 senkrechte Mittelebene des Kettenpaares 7 ist in F i g. 5 bei 143-143 strichpunktiert angedeutet.The center plane of the chain pair 7 perpendicular to the main axis 47-47 is shown in FIG. 5 at 143-143 dash-dotted lines indicated.

Die Druckversorgung für das der Ausgangswelle zugehörige Stellorgan 77 des stufenlosen Getriebes erfolgt von der Druckpumpe 76 her über die Ausgangswelle 8 der Strömungseinheit 15 und über die Ausgangs- m> welle 11.The pressure supply for the actuator 77 of the continuously variable transmission belonging to the output shaft takes place from the pressure pump 76 via the output shaft 8 of the flow unit 15 and via the output m> wave 11.

Der in den Richtungen der Hauptachsen 47-47/61-61 gemessene Abstand zwischen dem Stellorgan 77 und dem Wendegetriebe 41 ist dadurch gegen Null gehalten. dal3 das eingangsseitige Zahnrad 18 des Standgetriebes t>i 9 so auf einem Lagerhals 28 der Abschlußwand 16 gelagert ist. daß sich Zahnkranz 26 und Nabe 32 mil dem Lagerhals in den Richtungen der Hauptachse 61-61 überdecken.The distance measured in the directions of the main axes 47-47 / 61-61 between the actuator 77 and the reversing gear 41 is thereby held towards zero. dal3 the input-side gear 18 of the stationary transmission t> i 9 is mounted on a bearing neck 28 of the end wall 16. that ring gear 26 and hub 32 with the Cover the bearing neck in the directions of the main axis 61-61.

Das Zwischenzahnrad 72 des Standgetriebes 9 ist fliegend auf einem Lagerzapfen 71 mit großem Durchmesser gelagert, der in der Abschlußwand 16 fixiert ist.The intermediate gear 72 of the stationary gear 9 is overhung on a bearing pin 71 with a large diameter stored, which is fixed in the end wall 16.

Das ausgangsseitige Zahnrad 34 des Standgetriebes 9 ist in einem unter seinen Zahnkranz 37 reichenden Lagerhals 36 der Zwischenwand 13 gelagert. Die Zwischenwand 13 ist in diesem Bereich als Zylinder 44 für den Bctätigungskolben 43 der Lamellenbremse 42, alsThe output-side gear 34 of the stationary gear 9 is in a bearing neck reaching under its ring gear 37 36 of the intermediate wall 13 is mounted. The partition 13 is in this area as a cylinder 44 for the actuating piston 43 of the multi-disc brake 42, as

κι Außenlamcllcniräger der Lamellenbremse 42 und als Axiallager (Lagerflächen 144 und 145 in F i g. 4) für den Planetenräderträger 45 des Wendegetriebes 41 verwendet. κι Außenlamcllcniräger the multi-disk brake 42 and as Axial bearings (bearing surfaces 144 and 145 in FIG. 4) are used for the planetary gear carrier 45 of the reversing gear 41.

Die Abstützung der Kettenkräfte des Kettenpaares 7 auf der Seite der Eingangswelle 10 durch den Stirnzapfen 136, der ölkanal 59 zum Zylinder des Betätigungskolbens 52 der Lamellenkupplung 53 und der Beiätigungskolbcn 52 sind axial kurz bauend konzentrisch übereinander angeordnet.The support of the chain forces of the chain pair 7 on the side of the input shaft 10 by the end pin 136, the oil channel 59 to the cylinder of the actuating piston 52 of the multi-plate clutch 53 and the auxiliary piston 52 are axially short and concentrically arranged one above the other.

Die eine Lagerstelle (Wälzlager 139) der Zwischenwellc 33 liegt in der Eingangswelle (Ausnehmung 137) des stufenlosen Getriebes 6.The one bearing point (roller bearing 139) of the Zwischenwellc 33 lies in the input shaft (recess 137) of the continuously variable transmission 6.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Antriebsaggregat für Kraftfahrzeuge, insbesondere Omnibusse, mit einer über eine Eingangswelie ■> von einer Antriebsmaschine antreibbaren hydrodynamischen Strömungseinheit und mit einem stufenlosen Getriebe zum Übertragen einer Drehbewegung durch endlose biegsame Zugmittel, insbesondere Ketten, und mit einer über ihr zur Strömungs- in einheit entgegengesetzt liegendes und in einem cndscitigen Gehäuseteil eines Getriebegehäuses gelagertes Ende mit Fahrzeugrädern koppejbarcn Ausgangswelle, bei dem die Strömungseinheit über ein Standgetriebe mit der Eingangswelle des stufcnlosen Getriebes in Antriebsverbindung bringbar ist und die Ausgangswellen von Strömungseinheil und stufenlosem Getriebe koaxial angeordnet sind, d a durch gekennzeichnet, daß als Standgetriebe (9) in an sich bekannter Weise ein dreiachsiges Stirnrädergetriebe verwendet und dessen eingangsseitiges Zahnrad (18) drehfest mit der Ausgangswelle (8) der Strömungseinheit (15) verbunden sowie als mit Fahrzeugrädern koppelbare Ausgangswelle die Ausgangswelie (11) des stufenlosen Getriebes (6) verwendet und das der Strömungscinheit (15) zugekehrte Ende (12) der Ausgangswelle (11) des stufenlosen Getriebes (6) in einer an sich bekannten Zwischenwand (13) des Getriebegehäuses (14) gelagert ist, und daß das Standgetriebe (9) zwischen eine Ab- jo schlußwand (16) eines die Strömungscinheit (15) aufnehmenden Zwisehengehäuses (17) und der Zwischenwand (13) zugeordnet und wenigstens das zur Ausgangswelle (8) der Strömungseinheit (15) drehfeste Zahnrad (18) des Standgetriebes (9) an der Ab- s·, schlußwand (16) gelagert ist.1. Drive unit for motor vehicles, especially omnibuses, with a hydrodynamic flow unit drivable by a drive machine via an input shaft and with a continuously variable transmission for transmitting a rotary movement through endless flexible traction means, in particular chains, and with a unit opposite to the flow unit lying and in a cndscitigen housing part of a gear housing end with vehicle wheels koppejbarcn output shaft, in which the flow unit can be brought into drive connection via a stationary gear with the input shaft of the continuously variable transmission and the output shafts of the flow unit and continuously variable transmission are arranged coaxially, as characterized by that as Stationary gear (9) uses a three-axis spur gear in a known manner and its input-side gear (18) is non-rotatably connected to the output shaft (8) of the flow unit (15) and can be coupled to vehicle wheels The output shaft uses the output shaft (11) of the continuously variable transmission (6) and the end (12) of the output shaft (11) of the continuously variable transmission (6) facing the flow unit (15) in a known partition (13) of the transmission housing (14) is mounted, and that the stationary gear (9) is assigned between an end wall (16) of an intermediate housing (17) receiving the flow unit (15) and the intermediate wall (13) and at least that to the output shaft (8) of the flow unit (15) -rotatable gear (18) of the parking gear (9) of the waste acid-circuiting wall, is mounted (16). 2. Antriebsaggregat nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugekehrten Enden (12 und 19) der Ausgangswcüen (8 und 11) von stufenlosem Getriebe (6) und Ströniungseinhcil (15) kommunizierende ölkanälc (20 und 21) aufweisen und ein Ölkanal (22) in der Abschlußwand (16) mit dem ölkanal (21) der Ausgangswelie (8) der Strömungseinheit (15) in Verbindung steht.2. Drive unit according to claim 1, characterized in that the mutually facing ends (12 and 19) of the exit toilet (8 and 11) from stepless Gear (6) and flow unit (15) have communicating oil channels (20 and 21) and an oil channel (22) in the end wall (16) with the oil channel (21) of the outlet shaft (8) of the flow unit (15) is in connection. 3. Antriebsaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischengehäuse (17) eine zwischen der Strömungseinheit (15) und der Abschlußwand (16) liegende Zwischenwand (25) zur Aufnahme einer ölpumpe (76) aufweist.3. Drive unit according to claim 1 or 2, characterized in that the intermediate housing (17) an intermediate wall (25) lying between the flow unit (15) and the end wall (16) for the Has receiving an oil pump (76). 4. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zahnkranz (26) des eingangsseitigen, zur Ausgangswelie (8) der Strömungseinheit (15) drehfesten Zahnrades (18) des Standgetriebes (9) einerseits über eine Lageranordnung (27) auf einem Lagerhals (28) der Abschluß- v, wand (16) drehbar abgestützt und andererseits durch einen auf der zur Abschlußwand (16) entgegengesetzten Seite der Lageranordnung (27) liegenden Radscheibenteil (29) mit der Ausgangswelie (8) der Sirömungseinheit (15) drehfest verbunden ist. und wi daß — in den Axialrichtungen der Ausgangswelie (8) gesehen — Zahnkranz (26) und Lagerhals (28) etwa mittig zur radialen Mitlelcbene (30-30) der Lageranordnung (27) liegen.4. Drive unit according to one of claims I to 3, characterized in that the ring gear (26) of the input-side, to the output shaft (8) of the flow unit (15) non-rotatable gear (18) of the stationary gear (9) on the one hand via a bearing arrangement (27) on a bearing neck (28) v of the terminating, wall (16) rotatably supported and on the other hand by a lying on the opposite to the end wall (16) of the bearing device (27) Radscheibenteil (29) with the Ausgangswelie (8) of the Sirömungseinheit (15 ) is non-rotatably connected. and wi that - seen in the axial directions of the output shaft (8) - the ring gear (26) and bearing neck (28) lie approximately in the center of the radial central plane (30-30) of the bearing arrangement (27). 5. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 b> bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerhals (28) eine zentrische Ausnehmung (31) aufweist, in die eine mit der Ausgangswelie (8) drelifesi verbundene5. Drive unit according to one of claims 1 b> to 4, characterized in that the bearing neck (28) has a central recess (31) into which one connected to the exit corridor (8) drelifesi Nabe (32)des Radscheibenteiles(29) hineinragt.The hub (32) of the wheel disk part (29) protrudes. 6. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe (32) von der Miltelebene (30-30) geschnitten wird.6. Drive unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the hub (32) of the middle plane (30-30) is cut. 7. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einer zur Eingangswelle des stufenlosen Getriebes koaxialen Zwischenwelle, die mit dem ausgangsseitigen Zahnrad des Standgetriebes drehfest verbunden und mit der Eingangswelle in Antriebsverbindung bringbar ist, und bei dem die Zwischenwelle über eine Lageranordnung in der Zwischenwand des Getriebegehäuses gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (13) einen die Lageranordnung (35) aufnehmenden Lagerhals (36) aufweist, der von einem Abschnitt des Zahnkranzes (37) des ausgangsseitigen Zahnrades (34) übergriffen wird.7. Drive unit according to one of claims 1 to 6, with one to the input shaft of the continuously variable Gearbox coaxial intermediate shaft that rotates with the output-side gear of the stationary gear is connected and can be brought into drive connection with the input shaft, and in which the intermediate shaft is mounted via a bearing arrangement in the intermediate wall of the transmission housing, thereby characterized in that the intermediate wall (13) has a bearing neck receiving the bearing arrangement (35) (36), from a portion of the ring gear (37) of the output-side gear (34) is encroached upon. 8. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das ausgangsseitige Zahnrad (34) an seiner einen Stirnseite eine konzentrische ringförmige Ausnehmung (38) aufweist und der an die Ausnehmung (38) angrenzende Abschnitt (39) seiner Nabe (40) durch die Lageranordnung (35) gegenüber dem Lagerhals (36) abgestützt ist.8. Drive unit according to one of claims 1 to 7, characterized in that the output side Gear wheel (34) has a concentric annular recess (38) on one end face and the portion (39) of its hub (40) adjoining the recess (38) through the bearing arrangement (35) is supported against the bearing neck (36). 9. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem die Zwischenwelle mit der Eingangswelle des stufenlosen Getriebes über ein Umlaufrädc/-Wendegetriebe in Antriebsverbindung bringbar ist, das durch eine Rückwärtsgang-Bremse in einen Rückwärtsgang schaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Bremse eine Lamellenbremse (42) mit einem Betätigungskolben (43) verwendet ist und die Zwischenwand (13) des Getriebegehäuses (14) eine als Zylinder ausgebildete Ausnehmung (44) für den Betätigungskolbcn (43) aufweist.9. Drive unit according to one of claims 1 to 8, in which the intermediate shaft with the input shaft of the continuously variable transmission via a planetary gear / reversing gear can be brought into drive connection, which by a reverse brake in a Reverse gear is shiftable, characterized in that a multi-disc brake (42) is used as the brake an actuating piston (43) is used and the intermediate wall (13) of the gear housing (14) a has a recess (44) designed as a cylinder for the actuating piston (43). 10. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem der Planctenräderträger des Wendegetriebes durch ein Lager gegenüber der Achse der Zwkxhenwclle zentriert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (46) durch einen von der Zwischenwelle (33) durchsetzten Lagerhals (48) der Zwischenwand (13) des Getriebegehäuses (14) gebildet ist.10. Drive unit according to one of claims 1 to 9, in which the Planctenraderträger of the reversing gear through a bearing opposite the axis of the Zwkxhenwclle is centered, characterized that the bearing (46) through a bearing neck (48) of the intermediate wall penetrated by the intermediate shaft (33) (13) of the gear housing (14) is formed. 11. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei dem das Hohlrad des Wendegetriebes mit der Eingangswelle des stufenlosen Getriebes über eine Abtriebsglocke in Antriebsverbindung steht, die sowohl eine als Zylinder ausgebildete axiale Ausnehmung für einen Betätigungskolben einer Lamellenkupplung für die direkte Gangübersetzung des Wendegetriebes aufweist als auch über eine Lageranordnung in einer weiteren Zwischenwand des Getriebegehäuses abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtriebsglocke (50) eine zusätzliche, radial unterhalb der Ausnehmung (51) für den Betätigungskolben (52) liegende axiale Ausnehmung (56) aufweist, in die ein Lagerhals (57) der Zwischenwand (55) eingreift, und daß die Lageranordnung (54) zwischen den Lagerhals (57) und den die zusätzliche Ausnehmung (56) radial innen begrenzenden Wandabschnitt (Lagerzapfen 58) eingesetzt ist.11. Drive unit according to one of claims 1 to 10, in which the ring gear of the reversing gear with the input shaft of the continuously variable transmission is in drive connection via an output bell, both an axial recess designed as a cylinder for an actuating piston of a multi-plate clutch for the direct gear ratio of the reversing gear as well as a bearing arrangement is supported in a further partition of the transmission housing, characterized in that that the output bell (50) has an additional, radially below the recess (51) for the actuating piston (52) has lying axial recess (56) into which a bearing neck (57) of the partition (55) engages, and that the bearing arrangement (54) between the bearing neck (57) and the additional Recess (56) radially inwardly delimiting wall section (bearing pin 58) is used. 12. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 11. bei dem die Abtricbsglocke wenigstens einen an seinem ainen Ende in die Ausnehmung für den Bctäiigungskolben mündenden Ölkanal aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ölkanal (59) yn seinem anderen Ende mit wenigstens einem /um12. Drive unit according to one of claims 1 to 11. in which the Abtricbsglocke at least one has at its ainen end in the recess for the actuation piston opening oil channel, characterized in that the oil channel (59) yn its other end with at least one / Lagerhals (57) geführten ölkanal (60) in der Zwischenwand (55) verbunden ist.Bearing neck (57) guided oil channel (60) in the partition (55) is connected. 13. Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Planeienräderträger (45) des Wendegetriebes (41) rr.it einer Lagerfläche (145) an einer Lagerfläche (144) der Zwischenwand (13) in der einen Richtung der Hauptachse (47-47) festgelegt ist13. Drive unit according to one of claims 1 to 12, characterized in that the tarpaulin wheel carrier (45) of the reversing gear (41) rr.it a bearing surface (145) on a bearing surface (144) of the partition (13) in one direction of the main axis (47-47) is specified
DE19803020965 1980-06-03 1980-06-03 Drive unit for motor vehicles, in particular buses Expired DE3020965C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803020965 DE3020965C2 (en) 1980-06-03 1980-06-03 Drive unit for motor vehicles, in particular buses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803020965 DE3020965C2 (en) 1980-06-03 1980-06-03 Drive unit for motor vehicles, in particular buses

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3020965A1 DE3020965A1 (en) 1981-12-10
DE3020965C2 true DE3020965C2 (en) 1984-06-28

Family

ID=6103822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803020965 Expired DE3020965C2 (en) 1980-06-03 1980-06-03 Drive unit for motor vehicles, in particular buses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3020965C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3224981C2 (en) * 1982-07-03 1986-09-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Drive unit for motor vehicles, in particular omnibuses, with a hydrodynamic flow unit and a continuously variable gear change gear
DE102018200933A1 (en) 2018-01-22 2019-07-25 Aktiebolaget Skf Planetary gear assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB700783A (en) * 1950-05-24 1953-12-09 Jean Paul Victor Lions Improvements in speed- and torque-change devices
DE1094111B (en) * 1959-04-30 1960-12-01 John Deere Lanz Ag Change gears, especially for agricultural motor vehicles
US3203277A (en) * 1962-12-10 1965-08-31 Ford Motor Co Variable speed transmission

Also Published As

Publication number Publication date
DE3020965A1 (en) 1981-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948194C2 (en) Gearbox with continuously adjustable transmission ratio
DE3305705C2 (en)
DE4206088C1 (en)
DE3031604C2 (en) Hydrodynamic-mechanical compound transmission
DE2344305C2 (en) Planetary change gears, in particular for motor vehicles
DE4300445C2 (en) Self-supporting truck drive axle
DE2937471A1 (en) CLUTCH DEVICE FOR AUTOMATIC TRANSMISSION
DE4343402A1 (en) Infinite hydrostatic load distribution gear - has planetary differential gearing and adjustable hydro units set inside gearbox housing with oppositely directed drive and driven shafts
DE2629389A1 (en) HYDRODYNAMIC-MECHANICAL COMPOUND TRANSMISSION FOR MOTOR VEHICLES
DE3604393C2 (en)
DE102007052834A1 (en) Gear for hydraulic pump driving device of motor vehicle, has torque converter with rotatable hub functionally connected with pump impeller, where torque converter and pump are arranged along common rotating axis
DE2802368C2 (en) transmission
DE2816777A1 (en) TWO-WAY TRANSMISSION WITH TWO SPEED RANGES
DE1630852C3 (en) Drive block for vehicles consisting of an internal combustion engine and a hydrodynamic-mechanical transmission
EP0635413B1 (en) Gear change box for vehicles with retarder (secondary retarder)
DE2937501A1 (en) HOUSING ARRANGEMENT FOR AN AUTOMATIC TRANSMISSION OF A FRONT-DRIVE MOTOR VEHICLE
DE2758556A1 (en) Hydrostatic drum drive for vehicle wheel - has two planetary gear trains with concentric hollow shafts couplable to input
DE2937565A1 (en) CLUTCH DRUM FOR AUTOMATIC TRANSMISSION
EP0449862B1 (en) Automatic gearbox for motor vehicles
DE3020965C2 (en) Drive unit for motor vehicles, in particular buses
EP0253380B1 (en) Planetary gear box of the simpson-set type
DE19963273C2 (en) Infinitely variable transmission
CH393934A (en) Gear change and reversing gears, in particular for motor vehicles
DE4206085A1 (en) HYDROMECHANICAL DRIVE UNIT FOR THE HYDROSTATIC DRIVE DRIVE OF A VEHICLE
DE2717513A1 (en) GEAR ARRANGEMENT FOR POWER TRANSMISSION

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer