DE3015236A1 - Greifersteuerung an zylindern in bogenverarbeitenden maschinen, insbesondere druckmaschinen - Google Patents

Greifersteuerung an zylindern in bogenverarbeitenden maschinen, insbesondere druckmaschinen

Info

Publication number
DE3015236A1
DE3015236A1 DE19803015236 DE3015236A DE3015236A1 DE 3015236 A1 DE3015236 A1 DE 3015236A1 DE 19803015236 DE19803015236 DE 19803015236 DE 3015236 A DE3015236 A DE 3015236A DE 3015236 A1 DE3015236 A1 DE 3015236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
cylinder
cam
supporting surface
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803015236
Other languages
English (en)
Inventor
@@ Goepfert Hans-Juergen Dipl Ing
Victor Dr Ing Hefftler
Arndt Dipl Ing Jentzsch
Hans Johne
@@ Kuehnert Werner Dipl Ing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Publication of DE3015236A1 publication Critical patent/DE3015236A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

  • Titel
  • Greifersteuerung an Zylindern in bogenverarbeitenden o8aschinen, insbesondere Druckmaschinen.
  • Anwendungsgebiet der Erfindung Die Erfindung betrifft eine Greifersteuerung an Zylindern in bogenverarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen, bestehend aus einem Kurventrieb und einer auf einer Federstange gefahren Druckfeder.
  • Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Aus der US-PS 2 846 947 ist eine derartig aus einem Kurvengetriebe und einer Druckfeder bestehende Greifersteuerung an Zylindern bekannt. Die DruckSeder wird auf einer Federstange geführt, die ihrerseits zwischen dem Rollenhebel des Kurvengetriebes und einem an der Stirnseite des Zylinders befestigten Lagerbook angeordnet ist.
  • Die Federstange ist am Rollenhebel mittels eines Bolzens drehbeweglich angeordnet. Der Lagerbock ist mit einer Bohrung zur Aufnahme und Gleitffflirung der Federstange versehen.
  • Nachteilig an dieser Einrichtung ist daß die Federstange zu den bei der Greifersteuerung bewegten Teilen gehört. Dadurch ist die Einrichtung massebehaftet, wodurch Grenzen hinsichtlich Erhöhung der Nenndrehzahlen der Druckmaschinen, Genauigkeit der Bogenförderung und damit fUr eine qualitätsgerechte Bogenverarbeitung auftreten.
  • Ziel der Erfindung Es ist Ziel der Erfindung, die Greifersteuerung an Zylindern von Druckmaschinen so auszugestalten, daß das funktionssichere Laufleistungsvermögen der Druckmaschine (Erhöhung der Nenndrehzahlen bei Erzielung einer qualitätsgerechten Bogenverarbeitung) sowie die Lebensdauer der gesamten Greifersteuerung erhöht werden kann.
  • Aufgabe der Erfindung Es ist Aufgabe der Erfindung, die Greifersteuerung der genannten Gattung an Zylindern von Druckmaschinen so auszubilden, daß durch eine veränderte Teilezuordnung die bei der Steuerung des Greifersystems bewegten Massen reduziert werden.
  • Darlegung des Wesen der Erfindung Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Federstange in Wirkrichtung der Kraft der Druckfeder unbeweglich an der StUtzebene angeordnet ist.
  • Die Federstange ist in Umfangsrichtung des Zylinders im Bereich minimaler Schwinguwinkel um den Drehpunkt drehbar an der Sttttz ebene angeordnet.
  • Der zweite Arm des Rollenhebels ist mit einer Ausnehmung zur formschlUesigen Aufnahme der Federstange ausgestattet.
  • Die StUtzebene ist fest an der Stirnfläche des Zylinders angebracht.
  • Durch die in Wirkrichtung der Kraft der Druckfeder feste Anordnung der Bederstange an die StUtzebene und damit am Zylinder wird die Federstange bei den Lastspielen der Druckfeder nicht in radialer Richtung am Zylinder bewegt. Die Federstange ist nunmehr nicht mehr den bewegten Teilen der Greifersteuerung zuzuordnen.
  • Dies bringt den Vorteil mit sich, daß die bei der Steuerung der Greifer bewegten Massen und damit die dynamischen Massenkräfte, die das funktionssichere Laufleistungsvermögen der Druckmaschine mindern und sich nachteilig auf den Verschleiß der Elemente £r die Greifersteuerung auswirken, wesentlich geringer werden.
  • Bei gleicher Federkraftwirkung auf Kurvenrolle und Kurvenbahn wird ein sicherer Lauf des Kurvengetriebes (ein Abheben der Kurvenrolle von der Steuerkurve) erreicht.
  • Sollte aus technischen Gründen der Einsatz einer Druckfeder großer Federkraft notwendig sein, ist das durch die erfindungegemäße Lösung möglich, ohne daß dadurch Nachteile durch die damit zwangsläufig eine größere Masse aufweisende Federstange entstehen.
  • Durch eine derartige Zuordnung der Federstange zum System der Greifersteuerung kann die Nenndrehzahl der Druckmaschine erhöht, die 3ogenförderung durch die Maschine funktionssicherer gestaltet und somit bei größerer Maschinengeschwindigkeit die Qualität der Bogenverarbeitung erhöht werden.
  • Ausführungsbeispiel Anhand einer Prinzipdarstellung soll nachfolgend die Erfindung näher erläutert werden.
  • Die Zeichnung zeigt einen bogenführenden Zylinder 1, mit der drehbar im Zylinder 1 gelagerten Greiferwelle 2. Auf der Greiferwelle 2 sind auf bekannte Art und Weise mittels einer Kraftschlußverbindung 3 über die Breite des Zylinders 1 Greifer 4 angeordnet. sie Greirer 4 wirken mit dem rest am Zylinder 1 angeordneten Greiferaufschlag 5 zusammen.
  • Außerhalb des Zylinderkörpers, neben der Stirnfläche des Zylinders 1, ist auf der Greiferwelle 2 ein zweiarmiger Rollenhebel 6 befestigt. Am ersten Arm 6,1 des Rollenhebels 6 ist eine Kurvenrolle 7 angeordnet, die einer feststehenden Steuerkurve 8 zugeordnet ist. Gegen den zweiten Arm 6.2 des Rollenhebels 6 wirkt eine Druckfeder 9, dessen Kraftrichtung auf die Zylinderachse 14 weist.
  • Die Druckfeder 9 wird auf einer Federstange 10 geführt, die ihrerseits mit dem einen Ende in einer Ausnehmung 11 des zweiten Armes 6.2 des Rollenhebels 6 und mit dem anderen Ende in radialer Richtung des Zylinders 1 fest an einer Stützebene 13 angeordnet ist. In Umfangsrichtung des Zylinders 1 ist die Federstange 10 um den Drehpunkt 12 im Bereich minimaler Schwingwinkel beweglich befestigt.
  • Die Stützebene 13 ist fest der Stirnfläche des Zylinders 1 zugeordnet.
  • Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Entsprechend dem Kurvenverlauf der Steuerkurve 8 wird das Bewegungsgesetz der Steuerkurve 8 über die Kurvenrolle 7, dem Rollenhebel 6 und die Greiferwelle 2 auf die Greifer 4 über tragen, so daß das aus Greifer 4 und Greiferaufechlag 5 bestehende Greifersystem 4, 5 geöffnet oder geschlossen ist.
  • Die Druckfeder 9 gewährleistet dabei die Anlage der Kurvenrolle 7 an die Kurvenbahn der Steuerkurve 8. Die Federstange 10 wird bei den Lastspielen der Druckfeder 9. in radialer Richtung zum Zylinder nicht bewegt.
  • Erforderliche Ausgleichsbewegungen der Federstange 10 in Umfangsrichtung des Zylinders 1 können im Bereich minimaler Schwingwinkel durch Drehung um den Drehpunkt 12 erfolgen.
  • Die Anordnung der Federstange 10, wie beschrieben, kann auch an Greifersteuerungen erfolgen, bei denen das Greifersystem 4, 5 durch die Druckfeder 9 geschlossen und Uber die Steuerkurve 8 geöffnet wird.
  • Der Einsatz der erfindungsgemaß'en Greifersteuerung ist nicht auf bogenführende Zylinder begrenzt. Es ist auch möglich, diese an Anlegtrommel bzw. 3ogenfuhrungstrommeln einzusetzen.
  • Bezugszeichenaufstellung 1 Zylinder 2 Greiferwelle 3 Kraftschlußverbindung 4 Greifer 5 Greiferaufschlag 6 zweiarmiger Rollenhebel 6.1 erster Arm 6.2 zweiter Arm 7 Kurvenrolle 8 Steuerkurve 9 Druckfeder 10 Federstange 11 Ausnehmung 12 Drehpunkt 13 Stützebene 14 Zylinderachse Leerseite

Claims (2)

  1. Erfindungs anspruch 1. Greifersteuerung an Zylindern von bogenverarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen mittels einem aus Steuerkurve, Kurvenrolle und Rollenhebel bestehenden Kurventrieb und einer zwischen einer Sttitzebene und dem Rollenhebel angeordneten auf einer Federstange geführten Druckfeder, wobei der Rollenhebel direkt der Greiferwelle zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Federstange (10) in Wirkrichtung der Kraft der Druckfeder (9) unbeweglich an der Stützebene (13) angeordnet ist.
  2. 2. Greifersteuerung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federstange (10) in Uinfangsrichtung des Zylinders (1) im Bereich minimaler Schwingwinkel um den Drehpunkt (12) drehbar an der StEtzebene (13) angeordnet ist.
    30 Greifersteuerung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pederstange (10) in einer Ausnehmung (i1) des zweiten Armes (6.2) des Rollenhebels (6) angelenkt ist.
    4o Greifersteuerung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die StUtzebene (13) fest der Stirnfläche des Zylinders (1) zugeordnet ist.
DE19803015236 1979-05-28 1980-04-21 Greifersteuerung an zylindern in bogenverarbeitenden maschinen, insbesondere druckmaschinen Ceased DE3015236A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21318279A DD143151A1 (de) 1979-05-28 1979-05-28 Greifersteuerung an zylindern in bogenverarbeitenden maschinen,insbesondere druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3015236A1 true DE3015236A1 (de) 1980-12-11

Family

ID=5518366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803015236 Ceased DE3015236A1 (de) 1979-05-28 1980-04-21 Greifersteuerung an zylindern in bogenverarbeitenden maschinen, insbesondere druckmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD143151A1 (de)
DE (1) DE3015236A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997029912A1 (de) * 1996-02-19 1997-08-21 De La Rue Giori S.A. Druckzylinder einer bogendruckmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE445779C (de) * 1926-02-24 1927-06-18 Schnellpressenfabrik Act Ges H Vorrichtung zum Bewegen der Greifer an Haltzylinderschnellpressen
US2846947A (en) * 1954-05-05 1958-08-12 Roland Offsetmaschf Gripper control for sheet printing machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE445779C (de) * 1926-02-24 1927-06-18 Schnellpressenfabrik Act Ges H Vorrichtung zum Bewegen der Greifer an Haltzylinderschnellpressen
US2846947A (en) * 1954-05-05 1958-08-12 Roland Offsetmaschf Gripper control for sheet printing machines

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997029912A1 (de) * 1996-02-19 1997-08-21 De La Rue Giori S.A. Druckzylinder einer bogendruckmaschine
US5960716A (en) * 1996-02-19 1999-10-05 De La Rue Giori, S.A. Impression cylinder of a sheet-fed machine having grippers and a cover arranged in a cylinder pit
AU713139B2 (en) * 1996-02-19 1999-11-25 Kba-Notasys Sa Impression cylinder of a sheet-fed machine

Also Published As

Publication number Publication date
DD143151A1 (de) 1980-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0883493B1 (de) Druckzylinder einer bogendruckmaschine
DE2557866A1 (de) Rotierende vorgreifertrommel
DE3529639C2 (de)
DE2308025C3 (de) Bogenausleger für eine Bogendruckmaschine
DE3119879C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen und Abheben einer Auftragswalze einer Rotationsdruckmaschine mit schrägstellbaren Zylindern
DD142694A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit einem von unten arbeitenden vorgreifer
EP0261412B1 (de) Klemmgreifer für Bogenrotationsdruckmaschinen
DE3830946C2 (de)
EP0958919B1 (de) Sauggreifer in einer Wendeeinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine
EP0267504B1 (de) Lagerung für changierende Auftragwalzen von Druckmaschinen
DE2932887A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung einer definierten druckspannung zum anpressen eines druckwerkzylinders gegen einen weiteren druckwerkzylinder
EP0250963B1 (de) Vorrichtung zum Antrieb eines schwingenden Vorgreifers einer Druckmaschine
DE3015236A1 (de) Greifersteuerung an zylindern in bogenverarbeitenden maschinen, insbesondere druckmaschinen
DE3605523A1 (de) Wendegreifvorrichtung fuer eine einseitige und doppelseitige druckmaschine
DE10248974B4 (de) Greiferanordnung in einer Rotationsdruckmaschine
DE19611124B4 (de) Bogenübertragungseinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE1913844C3 (de) Antriebsvorrichtung einer rotie renden Vorgreifertrommel mit Vorgreifern zur Anlage von Bogen an einem Zylinder
DE10310375B4 (de) Bogenzuführtrommel
DE3935219C1 (en) Paper sheet grip in printing machine - has cam compressing springs to achieve required degree of resilience
DE3529598A1 (de) Federnder greifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen
EP1319620B1 (de) Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine mit einem Falzzylinder mit Kurvengetriebe
DE2834045C3 (de) Bogenübergabevorrichtung zur paßgenauen Übergabe eines Druckbogens
DE19909686A1 (de) Einrichtung zur Steuerung der Greifer eines Druckzylinders einer Rotationsdruckmaschine
DE4214191A1 (de) Greifer fuer bogendruckmaschinen
AT239817B (de) Offsetzylinder

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection