DE2933651A1 - Kompakter aufbau fuer einen mikrowellenherd - Google Patents

Kompakter aufbau fuer einen mikrowellenherd

Info

Publication number
DE2933651A1
DE2933651A1 DE19792933651 DE2933651A DE2933651A1 DE 2933651 A1 DE2933651 A1 DE 2933651A1 DE 19792933651 DE19792933651 DE 19792933651 DE 2933651 A DE2933651 A DE 2933651A DE 2933651 A1 DE2933651 A1 DE 2933651A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking space
control
microwave oven
opening
oven according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792933651
Other languages
English (en)
Inventor
James Aaron White
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE2933651A1 publication Critical patent/DE2933651A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/6426Aspects relating to the exterior of the microwave heating apparatus, e.g. metal casing, power cord

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)

Description

Kompakter Aufbau für einen Mikrowellenherd
Die Erfindung betrifft allgemein einen kompakten bzw. Baukastenaufbau zum Aufnahmen eines Mikrowellenherdesmit einem Kochraum und einem Steuerteil die innerhalb eines einzigen einstückig ausgebildeten dreiseitigen Hauptrahmens vorgesehen sind.
Herkömmliche Mikrowellenherde enthalten einen Kochraum und ein Steuerabteil, die an oder in getrennten Gestellen oder Gehäusen ausgebildet sind. Die getrennt ausgebildeten Gehäuse sind ihrerseits dadurch miteinander veiänigt, daß sie auf oder innerhalb eines zusätzlichen Gestells, Gehäuses oder Kastens angeordnet sind. Bei der Herstellung solcher herkömmlicher öfen in großen Stückzahlen ist es mitunter schwierig, ein vorgegebenes Kochraum-Gehäuse und ein Steuerabteil-Gehäuse aneinander anzupassen und sie miteinander zur Bildung einer engen Passung zwischen ihnen zu verbinden, wegen der Schwankungen,
030011/0678
die normalerweise bei den Abmessungen des Aufbaus bei einer großen Herstellungsserie von Kochraum-Gehäusen und Steuerteilgehäusen auftreten. Wegen solcher Fertigungstoleranzen können unansehnliche Spalte zwischen den Gehäusen auftreten, die die Verwendung zusätzlicher Paßteile zu deren Abdeckung erfordern.
Darüberhinaus enthalten derartige herkömmliche öfen zusätzlich getrennte und einzelne Bauelemente, die zusätzliche kostspielige Fertigungsschritte bei der Herstellung einer vollständigen Ofenanordnung erfordern.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen diese Nachteile vermeidenden kompakten Mikrowellenherd anzugeben.
Durch die Erfindung wird ein kompakter bzw.Baukasten-Mikrowellenofen-Aufbau angegeben, mit einem Hauptrahmen mit Oberseite, Rückseite und Bodenseite und einer offenen Front bzw. Vorderseite. Eine Trennwand ist in dem Hauptrahmen zwischen dessen Seitenränden vorgesehen zum Abtrennen eines Kochraums von einem Steuerabteil. Ein Türrahmen ist vorgesehen, um daran eine Ofentüre anzubringen und ist an Front-Randabschnitten der Oberseite und der Bodenseite des Hauptrahmens an der Front bzw. Vorderseite des Kochraums angebracht, wobei der Türrahmen eine öffnung darin zum Zugang zum Kochraum enthält.
Die Erfindundgibt einen Zusammengesetzen oder Verbundaufbau für ein Mikrowellenofen-Gehäuse an, das einen durch eine Oberseite, eine Rückseite und eine Bodenseite definierten Hauptrahmen besitzt und das längs der Front oder Vorderseite offen ist. Eine Trennwand ist in dem Hauptrahmen zwischen dessen Seitenrändern angeordnet um einen Kochraum und ein Steuerabteil vorzusehen und voneinander zu trennen. Ein rechteckiger Türrahmen ist mit den Front-Randabschnitten der Oberseite und der Bodenseite des Hauptrahmens an der Front oder Vorderseite der Kochkammer ange-
030011/0678
bracht, um daran eine Ofentüre anzubringen, wobei der Türrahmen eine öffnung für den Zugang zum Kochraum definiert. Gemäß einer Weiterbildung ist ein Frequenzsteuerungsgehäuse und ein Wellenleiter an der Oberseite des Hauptrahmens über dem Kochraum und dem Steuerteil befestigt, wobei die Oberseite öffnungen enthält, die eine Verbindung zwischen dem Steuerteil und dem Wellenleiter und dem Steuerungsgehäuse und dem Kochraum bilden, um ein in dem Steuerteil erzeugtes Mikrowellensignal durch den Wellenleiter zum Steuerungsgehäuse und von dort in den Kochraum zu übertragen.
Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen
Figur 1 in Schrägprojektion einen kompakten Mikrowellenofen-Aufbau zur Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung;
Figur 2 in Explosionsdarstellung die Schrägprojektion der verschiedenen Bauteile des Aufbaus gem. Fig. 1.
In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das einen metallischen Ofenaufbau 1o zum Aufnehmen eiies Mikrowellenofen-Raums 12 und eines Ofen-Steuerabteils 14 enthält. Der Kochraum 12 und das Steuerabteil 14 sind innerhalb eines dreiseitigen Hauptrahmens angeordnet, der eine Oberseite 18 , eine Rückseite 2o und eine Bodenseite 22 besitzt, und sind voneinander durch eine Trennwand 24 getrennt.
Ein Mikrowellen-Wellenleiter 26 (z. B. Hohlleiter) und ein angrenzendes Wellentyp- bzw. Prequenzsteuerungsgehäuse 28. (mode stirrer housing) sind an der Oberseite 18 des Hauptrahmens 16 befestigt. Ein durch ein (nicht dargestelltes) Magnetron im Steuerteil Ik erzeugtes Mikrowellensignal wird in den Wellenleiter 26 durch eine öffnung 30 in der Oberseite 18 eingeführt. Eine (nicht dargestellte) Frequenzsteuerung im Gehäuse 28 bestrahlt den Kochraum 12 durch eine öffnung 32 in der Oberseite 18, um darin Nahrungsmittel zu garen. Eine in der Oberseite
030011/0678
über dem Steuerteil 14 angeordnete öffnung 34 erlaubt, daß
ein (nicht dargestellter) Luftförderer bzw. ein Gebläse zum Betreiben eines Mikrowellenofen-Ventilationssystems absenkbar ist oder aus diesem zur Wartung oder zum Austausch wieder entfernbar ist. Frischluft für das Ventilationssystem wird in das Steuerabteil 14 durch das (nicht dargestellte) Gebläse durch eine Reihe von Kühlschlitzen 36 in der Rückseite 2o gesaugt. Vom Verdichter abgegebene Abluft, die nicht zum Ventilieren oder Belüften des benachbarten Kochraums
12 verwendet wird, wird von dem Steuerabteil 14 und dem Hauptrahmen 16 durch eine öffnung 38 abgegeben, die in der Oberseite 18 hinter dem Wellenleiter 26 vorgesehen ist.
Eine (nicht-.dargestellte) Bedienungstafel kann an der Front des Hauptrahmens 16 vor dem Steuerabteil 14 zwischen einem paar von Tafelrahmen 4o, 42 befestigt werden. Die Rahmen 4o, sind längs erweiterter Front-Randabschnitte 44 u. 46 der Oberseite 18 bzw. der Bodenseite 22 ausgebildet. Die sich erweiternden Randabschnitte 44, 46 sind ihrerseits einstückige Teile des Hauptrahmens 16 derart, daß sie, wie dargestellt, gebogen und gefaltet werden können, um so eine vergrößerte vordere oder Frontöffnung zu schaffen, in die eine angepaßte Steuer- bzw. ßedienungstafel einsetzbar ist. Eine öffnung 48 ist im Randabschnitt vorgesehen, um einen elektrischen Zugang zu den Bauteilen in dem Steuerteil 14 mittels eines (nicht dargestellten) Elektrokabels zu ermöglichen. Ein Teil der den Boden des Kochraums bildenden Bodenseite 22 ist gepreßt oder gezogen in geeigneter und an sich bekannter Weise, um so eine Vertiefung 50 zur Vergrößerung der Tiefenabmessung des Kochraums 12 zu erreichen. Ein Türrahmen 52 ist an den Vorder-, Ober- und Bodenrändern des Hauptrahmens 16 und der Trennwand 24 angebracht, an dem eine schwenkbare (nicht dargestellte) Herdtür klappbar oder schwenkbar für den Zugang zum Kochraum 12 anbringbar ist.
030011/0678
Eine Seitenwand 54 umschließt die rechte Seite des Hauptrahmens 16. Ein Paar umgekehrte, L-Porm aufweisende Schienen 56a, 56b ist einstückig längs den Seitenrandabschnitten der Oberseite l8 ausgebildet, um Tragglieder für den gesamten Aufbau IO zu bilden. Die Schienen 56a, 56b sind so ausgebildet, daß sie über und längs länglicher Leisten gleitend führbar sind, die an einer (nicht dargestellten) Traganordnung ausgebildet sind derart, daß die sich ergebende Anordnung bequem an einer Wand oder dem Boden eines Überkopf an der Wand befestigten Gehäuses befestigbar ist. Löcher 58, die über einer Seite des Kochraumes 12 durch die Oberseite l8 hindurch vorgesehen sind, erlauben, daß Hochdruck-Ventilationsluft, die in den Kochraum 12 von dem Steuerteil 14 aus eingeführt ist, aus dem Aufbau 10 entfernt werden kann.
Der sich ergebende Aufbau, insbesondere der dreiseitige Hauptrahmen 16, bildet so eine Einrichtung zum Aufnehmen eines Mikrowellen-Kochraums neben einem Mikrowellenherd-Steuerteil, die alle innerhalb eines einzigen kompakten Rahmens sind. Das Hinzufügen der Trennwand 24, des Türrahmens 52 und der Seitenwände 54 ermöglicht die Bildung eines Mikrowellenherd-Gehäuses mit einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Polglich kann eine Baugruppe elektronischer Bauelemente für den Herd sehr nahe zu einem Kochraum eingesetzt bzw. angeordnet, jedoch wirksam mittels einer einzigen Trennwand, wie der Trennwand 2kt getrennt vorgesehen sein. Der einzige dreiseitige Hauptrahmen weist eine Einrichtung zur Vergrößerung der Front oder Vorderseite des Steuerteils 14 auf, in der eine Bedienungstafel angeordnet werden kann. Dadurch erreicht die Erfindung nicht nur einen Aufbau für die Aufnahme eines Kochraums und eines Steuerteile innerhalb eines einzigen kompakten Hauptrahmens 16, wobei letzterer eine Halterung für die Mikrowellen erzeugenden und übertragenden Bauelemente, die Stromversorgungen, die Steuerungen und das Luft-Ventilationssystem bildet und füiveinen Zugang zu und zwischen dem Kochraum 12 und dem Steuerteil Ik sorgt. Darüber hinaus sind die verschiedenen Metallbauteile des Aufbaus 10 einschließlich des Hauptrahmens l6, der Trennwand 1H und des
030011/0678
Türrahmens 52 leicht miteinander in üblicher Weise verschweißbar, um so eine hochfeste, kompakte Anordnung zu bilden, bei der ange messene Herstellungsschwankungen zwischen ähnlichen Bauteilen bei großen Herstellungslosen gestattet werden. Der sich ergebende Aufbau 10 ist zum Einsetzen in einen Trag- und Haubenaufbau geeignet ausgebildet, wie er ausführlich in der1 gleichzeitig eingereichten Patentanmeldung/(Anmelder General Electric Company, Az. 8131-9D-RG-13099) "Kombinierter Mikrowellenherd und Abzugseinrichtung" beschrieben ist. Der darin beschriebene Aufbau ist so ausgebildet, daß er an der Wand oder dem Boden eines überkopf an der Wand befestigten Gehäuses oder für das Einführen in einen Kasten zur Befestigung auf einer Arbeitsplatte geeignet ist. Der kompakte Aufbau 10 kann andererseits in ein Einbau-Wandgehäuseso eingeführt werden, daß die Front oder Vorderseite des Hauptrahmens 16 mit der Ofentür und der an der Vorderseite angebrachten Bedienungstafel annähernd mit einer Tragwand bündig befestigt ist, wodurch die Einheit ein eingebautes Aussehen bekommt. Der kompakte Aufbau ist weiter so ausgebildet, daß Ventilationsmuster erreicht werden, wie sie in der gleichzeitig eingereichten Patentanmeldung (Anmelder General Electric Company, Az. 8ll5-9D-fl324O) mit der Bezeichnung "Entlüftungssystem für eine Kombination aus einem Mikrowellenofen und einer Abgas-Entlüftung" erläutert sind, *P
030011/0678

Claims (8)

  1. Ansprüche
    ;'1 .JMikrowellenherd, gekennzeichnet durch -J einen Hauptrahmen (16) mit Oberseite (18), Rückseite (20) und Bodenseite (22) sowie einer offenen Front, eine in dem Hauptrahmen (16) zwischen dessen Seitenrändern angeordnete Trennwand (24) zum Abtrennen eines Kochraums (12) von einem Steuerteil (14) und
    einen Türrahmen (52) zum Anbringen einer Herdtür, der an Randabschnitten der Oberseite (18) und der Bodenseite (22) an der Front des Kochraums (12) angebracht ist, wobei der Türrahmen (52) eine öffnung für den Zugang zum Kochraum (12) bildet.
  2. 2. Mikrowellenherd nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Frequenzsteuerungsgehäuse (28) , das an der Oberseite (18) über der Kochkammer (12) befestigt ist, und einen Wellenleiter (26), der an der Oberseite (18) über dem Steuerabteil (14) befestigt ist und mit dem Steuerungsge-
    030011/oere
    häuse (28) verbunden ist, wobei die Oberseite (18) eine erste öffnung (30), die mit dem Steuerabteil (14) und dem Wellenleiter (26) in Verbindung steht, und eine zweite öffnung (32) enthält, die mit dem Steuerungsgehäuse (28) und dem Kochraum (12) in Verbindung steht derart, daß ein in dem Steuerabteil (14) erzeugtes Mikrowellensignal in den Wellenleiter (26) und von dem Steuerungsgehäuse (28) in den Kochraum (12) einführbar ist.
  3. 3. Mikrowellenherd nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen eine öffnung (36) definierenden Abschnitt in der Rückseite (20), damit eine Menge an Ventilationsluft in das Steuerabteil (14) gezogen werden Jfcann, und einen eine öffnung (38) definierenden Abschnitt in der Oberseite (18), damit zumindest ein Teil der in das Steuerabteil (14) gezogenen Luft ausgestoßen werden kann.
  4. 4. Mikrowellenherd nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen eine öffnung (34) definierenden Abschnitt in der Oberseite (18), die mit dem Steuerabteil (14) in Verbindung steht, damit ein Luftverdichter in das Steuerabteil (14) einsetzbar und wieder aus diesem entfernbar ist.
  5. 5. Mikrowellenherd nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Belüften des Kochraums (12), die mit der Oberseite (18) einstückig ausgebildet ist.
  6. 6. Mikrowellenherd nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch
    Seitenwände (54). die die Enden des Hauptrahmens (16) umschließen.
    030011/0671
  7. 7. Mikrowellenherd nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (44, 46) zur Vergrößerung der öffnung längs vorderer Randabschnitte der Oberseite (18) und der Bodenseite (22) vor dem des Steuerteil (16) zum Anbringen eines vergrößerten Bedienungsfeldes.
  8. 8. Mikrowellenherd nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine eine Vertiefung (50) in der Bodenseite (22) bildende Einrichtung, die mit dem Kochraum (12) in Verbindung steht, zur Vergrößerung der Höhe des Kochraums (12).
    030011/067β
DE19792933651 1978-08-21 1979-08-20 Kompakter aufbau fuer einen mikrowellenherd Withdrawn DE2933651A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/935,445 US4282416A (en) 1978-08-21 1978-08-21 Unitized structure for a microwave oven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2933651A1 true DE2933651A1 (de) 1980-03-13

Family

ID=25467151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792933651 Withdrawn DE2933651A1 (de) 1978-08-21 1979-08-20 Kompakter aufbau fuer einen mikrowellenherd

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4282416A (de)
JP (1) JPS5549625A (de)
CA (1) CA1131713A (de)
DE (1) DE2933651A1 (de)
FR (1) FR2433916A1 (de)
GB (1) GB2029180A (de)
SE (1) SE7906736L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1643189A2 (de) * 2004-10-01 2006-04-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Ofen zur Garbehandlung von Lebensmitteln

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1184458A (en) * 1981-06-16 1985-03-26 Noboru Igarashi Construction of heating compartment for cooking apparatus
GB2124755B (en) * 1982-08-05 1987-04-01 Thomas Stainton Wilkinson Improvements in or relating to small gas cookers
IE54739B1 (en) * 1982-11-29 1990-01-17 Litton Systems Inc Microwave oven with common wrap and cavity walls
JPS60257840A (ja) * 1984-06-04 1985-12-19 Kurita Water Ind Ltd イオン交換装置
JPS616107U (ja) * 1984-06-15 1986-01-14 シャープ株式会社 電子レンジのオ−ブンの構造
US4609801A (en) * 1985-07-08 1986-09-02 Whirlpool Corporation Cavity construction for microwave oven
JPH02147006A (ja) * 1988-11-29 1990-06-06 Toshiba Corp 調理器収納庫
JPH074405Y2 (ja) * 1989-04-25 1995-02-01 シャープ株式会社 加熱調理器の枠体構造
JP2614336B2 (ja) * 1989-11-24 1997-05-28 株式会社東芝 高周波加熱調理装置
FR2673350B1 (fr) * 1991-02-22 2001-09-28 Moulinex Sa Guide d'ondes pour four a micro-ondes.
JP2916441B2 (ja) * 1996-04-23 1999-07-05 三星電子株式会社 電子レンジ
GB2337437A (en) * 1998-05-13 1999-11-17 Samsung Electronics Co Ltd Arrangement of the power supply cord for a microwave oven
KR200229365Y1 (ko) * 2000-12-28 2001-07-19 엘지전자 주식회사 전자레인지의 장착플레이트 장착구조
KR100437381B1 (ko) 2000-12-28 2004-06-25 주식회사 엘지이아이 후드겸용 전자레인지의 전장부품 냉각구조
US8209932B2 (en) * 2008-05-16 2012-07-03 General Electric Company Backsplash for an appliance
JP2013032872A (ja) * 2011-08-01 2013-02-14 Sharp Corp 加熱調理器
EP2615377B1 (de) * 2012-01-13 2017-05-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofeninnenraum und Ofen

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1492582A (en) * 1922-10-07 1924-05-06 Luther D Smith Cooking apparatus
US2275772A (en) * 1940-06-26 1942-03-10 Leroy J Koch Kitchen wall cabinet
US3089479A (en) * 1960-08-16 1963-05-14 Tappan Co Force vented cooking top and oven
US3180331A (en) * 1963-07-23 1965-04-27 Jenn Air Products Company Inc Oven with auxiliary exhaust structure
US3384067A (en) * 1966-07-25 1968-05-21 Norris Thermador Corp Forced air cooling and ventilating system for self-cleaning oven
US3514578A (en) * 1968-12-18 1970-05-26 Gen Electric Combination broiler oven and kitchen ventilating hood
US3514577A (en) * 1968-12-18 1970-05-26 Gen Electric Combined expansible broiler oven and kitchen ventilating hood
US3576417A (en) * 1969-09-17 1971-04-27 Roper Corp Construction for electronic oven appliances
US3783219A (en) * 1970-11-11 1974-01-01 Sharp Kk Air cooled microwave cooking oven and door
JPS5119745Y2 (de) * 1972-05-26 1976-05-24
US3818171A (en) * 1972-05-26 1974-06-18 Sage Laboratories Microwave cooking apparatus
US3819900A (en) * 1972-06-13 1974-06-25 Amana Refrigeration Inc Waveguide filter for microwave heating apparatus
US3973551A (en) * 1972-11-03 1976-08-10 The Tappan Company Powered circulation oven
US3867605A (en) * 1973-08-06 1975-02-18 Welbuilt Corp Microwave oven
US4011803A (en) * 1975-04-10 1977-03-15 Aubrey Manufacturing, Incorporated Range-hood installation device
US4144436A (en) * 1976-06-17 1979-03-13 General Electric Company Microwave oven excitation system for promoting uniformity of energy distribution
US4131779A (en) * 1976-07-07 1978-12-26 Hitachi Heating Appliances Co., Ltd. High-frequency heating apparatus
US4123643A (en) * 1977-05-31 1978-10-31 Whirlpool Corporation Air circulation system for microwave oven

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1643189A2 (de) * 2004-10-01 2006-04-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Ofen zur Garbehandlung von Lebensmitteln

Also Published As

Publication number Publication date
GB2029180A (en) 1980-03-12
CA1131713A (en) 1982-09-14
JPS5549625A (en) 1980-04-10
US4282416A (en) 1981-08-04
SE7906736L (sv) 1980-02-22
FR2433916A1 (fr) 1980-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933651A1 (de) Kompakter aufbau fuer einen mikrowellenherd
EP0311702B1 (de) Einschubgehäuse
DE2933620A1 (de) Kombinierter mikrowellenherd und abzugseinrichtung
EP0886899B1 (de) Modularer gehäuseaufbau
DE2533539A1 (de) Herdtuer-kuehlsystem
DE3741721A1 (de) Waerme-kochvorrichtung
DE2934163A1 (de) Einbau-mikrowellenherd
DE69633100T2 (de) Schutzhaube für Konvektions- und Mikrowellenofen
DE2806158C2 (de) Doppelbackofen
EP0942235B1 (de) Backofen mit Sauggehäuse
DE202018006311U1 (de) Verbesserte Abzugshaube und Abzugshauben- und Herdanordnung
DE3825122A1 (de) Zusaetzlicher kreislauf fuer die belueftung fuer einen kombinierten elektrischen backofen fuer eine haushaltung
DE3300066A1 (de) Schaltschrank
DE2159550B2 (de) Mikrowellenofen
DE3234042A1 (de) Elektroherd oder dgl. mit einem herausklappbaren schalterkasten
DE2615604B2 (de) Backofen, insbesondere mit Mitteln zur pyrolytischen Reinigung mit einem Kühlluftgebläse
DE3814253A1 (de) Haushalt-mikrowellenofen fuer den einbau oder die aufstellung unterhalb des niveaus der arbeitsflaeche
EP0062241B1 (de) Bausatz für Schalt- und/oder Steuerschrank
DE2647156A1 (de) Einbaukochgeraet
DE10064319A1 (de) Verbindungskanal
DE60206822T2 (de) Elektrischer Haushaltofen für den Einbau
DE102011011961A1 (de) Modulare Bordküche, insbesondere Flugzeugbordküche, und Verfahren zur Montage
DE2933696A1 (de) Entlueftungssystem fuer eine kombination aus einem mikrowellenofen und einer abgas-entlueftung
EP0003764A1 (de) Doppelbackofen, insbesondere Einbaubackofen
DE2657746A1 (de) Backofen, insbesondere einbaubackofen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee