DE2927446C2 - Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms - Google Patents

Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms

Info

Publication number
DE2927446C2
DE2927446C2 DE19792927446 DE2927446A DE2927446C2 DE 2927446 C2 DE2927446 C2 DE 2927446C2 DE 19792927446 DE19792927446 DE 19792927446 DE 2927446 A DE2927446 A DE 2927446A DE 2927446 C2 DE2927446 C2 DE 2927446C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
weight
rubber
novolak
content
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792927446
Other languages
German (de)
Other versions
DE2927446A1 (en
Inventor
Hiroaki Koyama
Mituru Tokyo Sekiya
Shigeo Osaka Shimizu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gun Ei Chemical Industry Co Ltd
Original Assignee
NIPPON KYNOL Inc OSAKA JP
NIPPON KYNOL Inc OSAKA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIPPON KYNOL Inc OSAKA JP, NIPPON KYNOL Inc OSAKA filed Critical NIPPON KYNOL Inc OSAKA JP
Priority to DE19792927446 priority Critical patent/DE2927446C2/en
Publication of DE2927446A1 publication Critical patent/DE2927446A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2927446C2 publication Critical patent/DE2927446C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • C08J5/04Reinforcing macromolecular compounds with loose or coherent fibrous material
    • C08J5/046Reinforcing macromolecular compounds with loose or coherent fibrous material with synthetic macromolecular fibrous material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • C08L15/02Rubber derivatives containing halogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/26Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment
    • C08L23/28Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment by reaction with halogens or compounds containing halogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/26Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment
    • C08L23/28Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment by reaction with halogens or compounds containing halogen
    • C08L23/286Chlorinated polyethylene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L61/00Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L61/04Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only
    • C08L61/06Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only of aldehydes with phenols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2323/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2323/26Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment
    • C08J2323/28Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment by reaction with halogens or halogen-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/02Fibres or whiskers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Formgegenstand aus Fasern und einer mit organischen Peroxiden, Metalloxiden oder Aminen vulkanisierten Masse aus einem Chloratome enthaltenden, kautschukartigen Polymerisat mit einem Gehalt von 15 bis 50 Gew.-% Chlor sowie gegebenenfalls weiteren üblichen Zusätzen.The invention relates to a molded article made of fibers and one with organic peroxides, Metal oxides or amines vulcanized mass from a rubber-like polymer containing chlorine atoms with a content of 15 to 50% by weight of chlorine and optionally other customary additives.

Gehärtete Novolakfasern bestehen aus einem amorphen, nichtorientierten Polymeren mit einer dreidimensionalen Vernetzungsstruktur, sind unlöslich und unschmelzbar und besitzen eine ausgezeichnete Flammverzögerungseigenschaft, Wärmebeständigkei· und chemische Beständigkeit auf Grund ihres Kohlenstoffgehaltes von nahezu 80%. Im Hinblick auf die höheren Anforderungen, hinsichtlich der Flammverzögerungseigenschaften und der verschärften Beschränkung der Anwendung von Asbestmaterialien in den letzten jähren wurden gehärtete Novolakfasern in weitem Umfang beispielsweise für flammfeste Stoffe, Verstärkungsmaterialien für wärmebeständige Kompositionsmaterialicn. Materialien für elektrische Kabel. Bahnen für industriellen Gebrauch und Verpackungen verwendet.Hardened novolak fibers consist of an amorphous, non-oriented polymer with a three-dimensional Cross-linked structure, are insoluble and infusible and have excellent flame retardancy, Heat and chemical resistance due to their carbon content of nearly 80%. With regard to the higher requirements, with regard to the flame retardancy properties and the tightening of restrictions on the use of asbestos materials in recent years hardened novolak fibers in a wide range, for example for flame-retardant fabrics, reinforcement materials for heat-resistant composition materials. Materials for electric cables. Tracks for industrial use and packaging used.

Verbundmaterialien, wie thermische Isolatoren, beschichtete Bahnen, beschichtete oder laminierte Produkte, Behälter und Rohre, werden nach einer Vielzahl von Formungsverfahren unter Anwendung von gehärteten Novolakfasern oder einer Faserstruktur mit einem Gehalt an gehärteten Novolakfasern als Verstärkungsmaterialien und Phenolharzen, Epoxyharzen, ungesättigten Polyesterharzen, Furanharzen oder Polyestern, Polyäthylen oder Polyamid als Matrix oder Grundmaterialien hergestellt Die besonders guten »Benetzungseigenschaften« zwischen den gehärteten Novolakfasern als Verstärkungsmaterialien und dem Grundmaterial ergeben Produkte, die eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit, chemische Beständigkeit und elektrische Eigenschaften sowie Flammverzögerungseigenschaften besitzen. Im Gemisch mit Kautschuk oder Gummi war es jedoch nicht möglich, irgendwelche biegsamen Bohre, Verpackungen oder Bahnen zu erhalten, die eine Kautschukelastizität zeigen, da bei der Vulkanisation mit einem Schwefelvulkanisiermittel, beispielsweise einem Vulkanisiermittel der Sulfonreihe, die gehärteten Novolakfasern oder die Faserstrukturen mit einem Gehalt an gehärteten Novolakfasern mit dem Vulkanisisermittel reagieren, wobei ihre physikalischen Eigenschaften verschlechtert werden und wobei harte und brüchige Formprodukte erhaiien verden und somit biegsame Rohre, Verpackungen und Bahnen mit Kautschukelastizität nicht erhalten werden können. Da natürliche oder übliche synthetische Kautschukmaterialien brennbar sind, ist es nicht wirksam, zur Verbesserung ihrer Fiammverzögerungseigenschaften. diese mit gehärteten Novolakfasern oder Novolakfaserstrukturen zu verstärken. Obgleich Siliconkautschuk eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit und ausgezeichnete Flammverzögerungseigenschaften besitzt, schließt dessen Kostspieligkeit den praktischen Gebrauch dieses Kautschukes bei der Herstellung von r-ormprodukten im großtechnischen Maßstab aus.Composite materials such as thermal insulators, coated sheets, coated or laminated products, Containers and tubes are hardened using a variety of molding processes Novolak fibers or a fiber structure with a content of hardened novolak fibers as reinforcing materials and phenolic resins, epoxy resins, unsaturated polyester resins, furan resins or polyesters, polyethylene or polyamide produced as a matrix or base material The particularly good "wetting properties" between the hardened novolak fibers as reinforcing materials and the base material Products that have excellent heat resistance, chemical resistance and electrical properties as well as having flame retardant properties. However, it was not mixed with rubber or rubber possible to obtain any flexible drill, packaging or sheet that has a rubber elasticity show that during vulcanization with a sulfur vulcanizing agent, for example a vulcanizing agent of the Sulfone series, the hardened novolak fibers or the fiber structures with a content of hardened novolak fibers react with the vulcanizing agent to deteriorate their physical properties and whereby hard and brittle molded products are obtained and thus flexible pipes, packaging and Sheets with rubber elasticity cannot be obtained. As natural or common synthetic rubber materials are flammable, it is not effective in improving their flame retardant properties. to reinforce these with hardened novolak fibers or novolak fiber structures. Although silicone rubber has excellent heat resistance and flame retardancy, Its cost excludes the practical use of this rubber in the manufacture of molded products on an industrial scale.

Die japanische Patentveröffentlichung 5221 /65 beschreibt eine Masse aus einem Filmbildungsmittel, die durch Vermischen von chloriertem Polypropylen, chlorsulfoniertem Polyäthylen und einem organischen Amin hergesteift wurde. Diese Masse kann jedoch offensichtlich lediglich auf ein Polyamidtuch, Polypropylen tuch oder teilweise acctyliertes Reyonseidetuch für die Ausbildung eines Schutzfilmes mit guter Flexibilität und Wasserbeslhndigkeit verwendet werden.Japanese Patent Publication 5221/65 describes a composition of a film-forming agent made by blending chlorinated polypropylene, chlorosulfonated polyethylene and an organic amine. However, this mass can obviously only be used on a polyamide cloth, polypropylene cloth or partially acctylated rayon cloth for the formation of a protective film with good flexibility and water resistance.

In den Bayer AG.Technische Informationsblätter Bayprcn.Chloroprenkautschuk. Nr. 4.9.1., 1976. werden dieIn the Bayer AG.Technische Informationsblätter Bayprcn.Chloroprenkautschuk. No. 4.9.1., 1976. are the

ι.-, mechanischen und physikalischen Higcnschnftcn und die liamnibeständigkcii eines mit Polychloropren beschichteten l'iii-lies aus Polyester oder Polyamid erläutert. Ferner befallt sich Ullmanns l-ii/yklopätlic der Technischen Chemie. 4. Auflage, 1976. Band 11, Seite 352. mil I den Eigenschaften von Kynol-Fasern, worin angegeben ist. daß durch langzeitige Einwirkung von hoher Tempe-ι.-, mechanical and physical highlights and the liamni-resistantkcii of a coated with polychloroprene l'iii-lies made of polyester or polyamide explained. Furthermore, Ullmanns l-ii / yklopätlic attacks technical chemistry. 4th edition, 1976. Volume 11, page 352. mil I the properties of Kynol fibers, wherein is given. that long-term exposure to high temperatures

niUir diese Mark vcrschlcrhlcrl werden.This mark is to be checked for.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung von I ornigcgensländcn aus Fasern und einer mit organischen Peroxiden, Metalloxiden oder Aminen vulkanisierten Masse aus einem Chloralome enthaltenden, kautschukartigen Polymerisat, die eine ausgezeichnete Flammbesländigkeit aufweisen.The object of the invention is therefore to create ornigcgenslands made of fibers and one with organic ones Peroxides, metal oxides or amines vulcanized mass from a rubber-like compound containing chloral atoms Polymer with excellent flame resistance.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die Schaffung eines Formgegenstandes aus Fasern und einer mit organischen Peroxiden. Metalloxiden oder Aminen vulkanisierten Masse aus einem Chloralonie enthaltenden, kaulschiikartigen I'ulyiiicrisal mit einem Gehalt von 15 bis SOGew. % Chlor sowie gegebenenfalls weiteren üblichen /usät/en. der ilailtirch gekennzeichnet ist. daß als Faserkoniponente Fasern oder Fasersiruktur mit einem Gehali von mindestens 50Gew.-% an gehärteten Novoiakfaxern enthalten sind, wobei der Gehalt an Fasern oder Faserstruktur 2 bis 80 Gew.-%. bezogen auf das Gesamtgewicht des Formgtgenstandes, beträgtThis object is achieved according to the invention by creating a molded article from Fibers and one with organic peroxides. Metal oxides or amines vulcanized from a mass Kaulschiik-like I'ulyiiicrisal containing chloralonia with a content of 15 to SOGew. % Chlorine as well if necessary, further customary / usages. which is marked ilailtirch. that fibers as a fiber component or fiber structure with a content of at least 50% by weight of hardened Novoiak fibers are contained, the content of fibers or fiber structure from 2 to 80% by weight. based on the total weight of the molded item, amounts to

Chlorierter Kautschuk enthält eine beträchtlich große Menge an Chlorwasserstoff und nimmt häufig eine zusätzliche Menge an freiem Chlorwasserstoff während seiner Formung oder Vulkanisation mit einem organischen Peroxid auf, die üblicherweise bei einer Temperatur von 100 bis 200°C stattfindet. Deshalb ist die Anwendung von Baumwolle. Reyon, Nylon, Polyester. Polyacrylnitril oder ähnlichen Materialien als Verstärkungsmaterialien für die Herstellung von biegsamen Formgegcständen, womit sich die Erfindung befaßt, nicht geeignet, und zwar nicht nur auf Grund der niedrigen Flammbeständigkeit der erhaltenen Formgegenstände, sondern auch auf Grund der Verschlechterung, die das Verstärkungsmaterial durch den in dem chlorierten Kautschuk enthaltenen oder während dessen Formung oder Vulkanisation freigesetzten Chlorwasserstoff erleidet . ."~ Obgleich die Anwendung von Glasfaserstrukturen als Verslärkungsmaterial möglich ist, um flammbeständige und hitzebeständige Formgegenstände herzustellen, sind in diesem Fall Glasfasern auf Grund der relativ schlechten Benetzung zwischen Glasfasern und chloriertem Kautschuk ungeeignet, und insbesondere ist es auf Grund der niedrigen Biegungsbeständigkeit eines mit Glasfasern verstärkten Formgegenstandes aus chloriertem Kautschuk schwierig, einen Formgegenstand mit ausgezeichneier Kautschukelastizität zu erhalten, wie es von einem vararbeiteten Kautschukprodukt erwartet wird.Chlorinated rubber contains, and often takes, a considerably large amount of hydrogen chloride additional amount of free hydrogen chloride during its formation or vulcanization with an organic Peroxide, which usually takes place at a temperature of 100 to 200 ° C. That's why the Application of cotton. Rayon, nylon, polyester. Polyacrylonitrile or similar materials as reinforcing materials for the manufacture of flexible molded articles, with which the invention is concerned, not suitable, not only because of the low flame resistance of the molded articles obtained, but also due to the deterioration caused by the reinforcing material in the chlorinated Sufferers from rubber contained or released during its molding or vulcanization hydrogen chloride . . "~ Although the use of fiberglass structures as a reinforcement material is possible to make flame resistant and to produce heat-resistant molded articles, in this case glass fibers are due to the relative poor wetting between glass fibers and chlorinated rubber is unsuitable, and in particular it is due to Reason for the low resistance to bending of a glass fiber reinforced molded article made of chlorinated Rubber difficult to obtain a molded article with excellent rubber elasticity like it is expected from a finished rubber product.

Wenn andererseits gehärtete Novolakfasern oder eine derartige Fasern enthaltenden Faserstruktur gemäß der Erfindung als Verstärkungsmateria1 verwendet werden, ist es möglich, den gewünschten Formgegep'stand mit einem biegsamen und elastischen Griff zu erhalten, da die gehärteten Novolakfascrn als solche vollständig "gegenüber heißer konzentrierter Salzsäure beständig sind und durch den im chlorierten Kautschuk enthaltenen oder während dessen Formung oder Vulkanisation mit einem organischen Peroxid, Metalloxid oder Amin freigesetzten ChIo- wasserstoff nicht verschlechtert wird. Es ist deshalb wichtig, die Anwendung eines Schwefelvulkanisationsmitteis oder Sulfonvulkanisationsmittels, welches gewöhnlich für die Vulkanisation von Kautschuk eingesetzt wird, zu vermeiden, fa es die gehärteten Novolakfasern während der Wärmebehandlung zum Zeitpunkt ^der Formung verschlechtert so daß sich lediglich die Herstellung von harten und brüchigen Formgegenständen ergibtIf, on the other hand, hardened novolak fibers or a fiber structure containing such fibers are used according to the invention as reinforcing material 1 , it is possible to obtain the desired molded article with a flexible and elastic handle, since the hardened novolak fibers as such are completely "resistant to hot concentrated hydrochloric acid and is not deteriorated by the hydrogen chloride contained in the chlorinated rubber or released during its molding or vulcanization with an organic peroxide, metal oxide or amine. It is therefore important to use a sulfur vulcanizing agent or sulfone vulcanizing agent which is usually used for vulcanization of rubber is to be avoided, it fa Novolakfasern the cured during the heat treatment at the time of molding ^ deteriorated so that only the production of hard and brittle molded articles obtained

Die gemäß der Erfindung einsetzbaren gehärteten Novolakfasern sind durch Härtung mit Aldehyd nach dem nachfolgend beschriebenen Verfahren von frischgesponnenen Novolakfasern erhältlich, welche durch Schmelzspinnen eines Novolakharzes mit einem numerischen Durchschnittsmolekulargewicht von vorzugsweise 500 bis 2000 hergestellt wurden, (vgl. z. B. US-PS 36 50 102 und 36 28 995). Beispielsweise werden die Novolakfasern. wie sie beim Spinr°n erhalten wurden, in eine wäßrige Mischlösung mit einem Gehalt von üblicherwuse 12 bis 20Gew.-% Salzsäure und 7 bis 20Gew.-°/o Formaldehyd eingetaucht und während 2 bis 10 Stunden bei einer Temperatur von 90 bis 100°C behandelt, indem die Temperaturen allmählich von etwa Raumtemperatur bis zu einer Temperatur von 90 bis 1000C erhöht werden. Alternativ können die Fasern in die vorstehende wäßrige Mischlösung eingetaucht werden, allmählich auf eine Temperatur von 90 bis 100° C erhitzt werden, während 10 bis ISO Minuten bei einer Temperatur von 90 bis iöirC behandelt werden und weiterhin bei einer Temperatur von 70 bis 95°C während 10 bis 180 Minuten in einer wäßrigen Mischlösung, die üblicherweise 0,5 bis 5 Gew.-% Ammoniak und 10 bis 40 Gew.-% Formaldehyd enthält, behandelt werden. Bei jeder dieser Härtungsbehandlungen muß das Ausmaß der Härtung so sein, daß die Novolakfasern eine Gewichtserhöhung von 5 bis 20%, vorzugsweise 8 bis 15%, nach der Härtung zeigen und. falls die Gewichtserhöhung bei der Härtung weniger als 5.0 Gew.-% beträgt, enthalten die Novolakfasern sehr wahrscheinlich ungehärtetes Novolakharz, während eine Gewichtserhöhung über 20% das Entstehen eines großen Teiles von fvieihyiolgruppen und dgl. in den Fasern bedeuten kann, wodurch sich eine Erniedrigung der verschiedenen Eigenschaften der gehärteten Novolakfasern einstellt.The hardened novolak fibers which can be used according to the invention can be obtained by hardening with aldehyde by the process described below from freshly spun novolak fibers which have been produced by melt-spinning a novolak resin with a numerical average molecular weight of preferably 500 to 2000 (cf., for example, US Pat 50 102 and 36 28 995). For example, the novolak fibers. as they were obtained in Spinr ° n, immersed in an aqueous mixed solution containing the usual 12 to 20% by weight of hydrochloric acid and 7 to 20% by weight of formaldehyde and for 2 to 10 hours at a temperature of 90 to 100 ° C treated by the temperatures are gradually increased from about room temperature up to a temperature of 90 to 100 0 C. Alternatively, the fibers may be immersed in the above mixed aqueous solution, gradually heated to a temperature of 90 to 100 ° C, treated at a temperature of 90 to 100 ° C for 10 to ISO minutes, and further at a temperature of 70 to 95 ° C are treated for 10 to 180 minutes in an aqueous mixed solution which usually contains 0.5 to 5 wt .-% ammonia and 10 to 40 wt .-% formaldehyde. In any of these hardening treatments, the degree of hardening must be such that the novolak fibers show an increase in weight of 5 to 20%, preferably 8 to 15%, after hardening. if the increase in weight upon curing is less than 5.0% by weight, the novolak fibers are likely to contain uncured novolak resin, while an increase in weight of over 20% may mean that a large part of oleyl groups and the like are generated in the fibers, thereby lowering the adjusts various properties of the cured novolak fibers.

Die in dieser Weise erhaltenen gehärteten Novolakfasern können mit einer wäßrigen Lösung von Methanol, Äthanol und dgl. behandelt werden, um eventuell Säure. Salze oder anderen in den Fasern enthaltene Verunreinigungen zu entfernen und ihre f-aserdehnung zu verbessern.The cured novolak fibers obtained in this way can be treated with an aqueous solution of methanol, Ethanol and the like. Treated to possibly acid. Salts or other impurities contained in the fibers to remove and improve your f-ase stretch.

Die Ergebnisse der gemäß der Erfindung ausgeführten Untersuchungen belegen, daß Formgegenstände, deren Hauptkomponenten (A) Fasern oder Faserstrukturen mit einem Gehalt von mindestens 50 Gew.-% an gehärteten Novolakfasern und (B) eine Kautschukmasse, die hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk besteht. wobei der Gehalt der Fasern oder Fasersiruktur 2 bis 80 Gew.-% beträgt, sind, mit gehärteten Novoiak/asern verstärkte Formgegenstände aus chloriertem Kautschuk liefert, die eine ausgezeichnete Flammbeständigkeit besitzen und bemerkenswert verbesserte physikalische und mechanische Eigenschaften besitzen, nachdem der chlorierte Kautschuk mit einem organischen Peroxid, Metalloxid oder Amin vulkanisiert ist.The results of the investigations carried out according to the invention show that molded articles whose main components are (A) fibers or fiber structures with a content of at least 50% by weight of cured novolak fibers and (B) a rubber composition consisting mainly of chlorinated rubber. wherein the content of the fibers or fiber structure is 2 to 80 % by weight, are, with cured novoiac / asern reinforced molded articles made of chlorinated rubber which are excellent in flame resistance and have remarkably improved physical and mechanical properties after the chlorinated rubber with a organic peroxide, metal oxide or amine is vulcanized.

Gemäß der Erfindung ist es möglich, die vorstehenden Fasern als Versiärkungsmaterialien in Form von Rovings oder von hieraus auf die geeignete Länge geschnittenen Kurzfasern einzusetzen, jedoch werden Kurzfasern mit einer Länge von 1 bis 20 mm, insbesondere 1 bis 10 mm, vorteilhaft zu verwenden, da sie leicht gleichförmig mit der chlorierten Kautschukmasse oder mit deren Lösung oder Dispersion in einem organischenAccording to the invention it is possible to use the above fibers as reinforcing materials in the form of To use rovings or short fibers cut from this to the appropriate length, however Short fibers with a length of 1 to 20 mm, in particular 1 to 10 mm, to be used advantageously because they are light uniform with the chlorinated rubber composition or with its solution or dispersion in an organic

Lösungsmittel vermischt werden kann und die Herstellung von Formgegenständen mit ausgezeichneten physikalischen und mechanischen Eigenschaften erlaubtSolvent can be mixed and the production of molded articles with excellent physical and mechanical properties allowed

Gemäß der Erfindung ist es auch möglich, eine Faserstruktur aus den vorstehenden Fasern als Verstärkungsmaterial einzusetzen und geeignete Beispiele derartiger Faserstrukturen umfassen gesponnenes Garn, Tücher. Gewirke und Gewebe, nichtgewebte Materialien oder Papier. Tücher, nichtgewebte Materialien und Papier sind besonders geeignetAccording to the invention, it is also possible to use a fiber structure made of the above fibers as a reinforcing material, and suitable examples of such fiber structures include spun yarn, cloths. Knitted and woven fabrics, non-woven materials or paper. Towels, non-woven materials and paper particularly suitable

Die erfindungsgemäß als Verstärkungsmaterialien eingesetzten Fasern oder Faserstrukturen können solche sein, die lediglich a»s den vorstehenden gehärteten Novolakfasern bestehen oder die aus einem Gemisch der gehärteten Novolakfasern mit beispielsweise Baumwolle, Rayon, organischen Fasern aus Polyolefinen, Ht ίο Pc'yvinylchloridharzen und Polypropylen. Polyestern, wie Polyethylenterephthalat, Polyamiden, wie 6-Ny!on und 6,6-Nylon, aromatischen Polyamiden, wie Poly-m-xylylenisophthalamid und Poly-p-phenylenterephthalamid. Polyimidazolen, wie Polybenzimidazol und Polyamidimid oder anorganischen Fasern, einschließlich Asbest, Keramikfasern. Glasfasern und Metallfasern, wie Stahlfasern, oder aus nichtgewebten Materialien oder Papieren hieraus oder dem durci. Mischspinnen von zwei oder mehr derartigen Materialien erhaltenen Garnen oder durch Mischspinnen oder Kornb. 'p· en hieraus erhaltener Tücher oder Wirk- oder Webmaierialien bestehen.The fibers or fiber structures used as reinforcing materials according to the invention can be such which consist merely of the above hardened novolak fibers or which consist of a mixture of the hardened novolak fibers with, for example, cotton, rayon, organic fibers made of polyolefins, Ht ίο PVC vinyl chloride resins and polypropylene. Polyesters such as polyethylene terephthalate, polyamides such as 6-nylon and 6,6-nylon, aromatic polyamides such as poly-m-xylylene isophthalamide and poly-p-phenylene terephthalamide. Polyimidazoles, such as polybenzimidazole and polyamide-imide, or inorganic fibers, including asbestos, Ceramic fibers. Glass fibers and metal fibers, such as steel fibers, or made from non-woven materials or papers from this or the durci. Mixed spinning of two or more such materials obtained yarns or by mixed spinning or Kornb. The tissues or knitted or woven maierials obtained therefrom consist.

Sämtliche derartige Fas'rn c * Faserstrukturen müssen jedoch mindestens 50Gew.-°/o der vorstehendenHowever, all such fiber structures must be at least 50% by weight of the above

gehärteten Novolakfasern entr._hen und diejenigen, welche mindestens 70Gew.-%, vorzugsweise mindestenscured novolak fibers and those which contain at least 70% by weight, preferably at least

80Gew.-°/o. an gehärteien Novolakfasern enthalten, sind besonders geeignet. Die Wärmebeständigkeit und Flammbeständigkeit <_ . Fasern oder Faserstrukturen insgesamt werden bemerkenswert verbessert, wenn sie80% by weight hardened novolak fibers are particularly suitable. The heat resistance and Flame resistance <_. Fibers or fiber structures as a whole are remarkably improved when they

-20 mindestens 50C-W.-1/", vorzugsweise mindestens 70Gew.-°/o, an geharteten Novolakfasern aufweisen, wie ~~ vorstehend angeg*.-1" ?n.-20 at least 50C-W.- 1 / ", preferably at least 70% by weight, of hardened novolak fibers, as indicated above * .- 1 "? N.

Bekannte organische Bindemittel können zum Verbinden der gehärteten Novolakfisem miteinander und mit irgendwelchen anderen derartigen Fasern, wie sie vorstehend angegeben wurden, vti wendet werden, um die vorstehend aufgeführten nichtgewc Jten Materialien oder Papiere herzustellen.Known organic binders can be spent for connecting the cured Novolakfisem together and any other such fibers, such as those listed above, vti to prepare the above-mentioned nichtgewc Jth materials or papers.

Die Verringerung des Gehaltes an gehärteten Novolakfasern in den verstärkenden Fasern oder Faserstruktu- -~~ ren verursacht häufig eine Verschlechterung einer oder mehrerer Eigenschaften, wie Flammbeständigkeit, Wärmebeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, elektrische Eigenschaften, Biegungseigenschaften und Flexibilität der erhaltenen Formgegenstände.The reduction of the content of cured Novolakfasern in the reinforcing fibers or Faserstruktu- - ren ~~ often causes degradation of one or more properties such as flame resistance, heat resistance, chemical resistance, electrical characteristics, bending characteristics and flexibility of the molded articles obtained.

Der Prozentsatz an Fasern oder Faserstrukturen desselben, die gehärtete Novolakfasern enthalten, in dem ^o erfindungsgemäß herzustellenden Formgegenstand hängt von der Arbeitsaufgabe und Form des Formgegenstandes ab. beträgt jedoch wie vorstehend angegeben 2 bis 80 Gew.-°/o, bezogen auf das Gesamtgewicht des Formgegenstandes, und vorzugsweise liegt der Gehalt an gehärteten Novolakfasern im Bereich von 10 bis 60 Gew.-%.The percentage of fibers or fiber structures thereof that contain cured novolak fibers in the ^ o The molded article to be produced according to the invention depends on the task and shape of the molded article away. however, as stated above, is 2 to 80% by weight, based on the total weight of the Molded article, and preferably the cured novolak fiber content is in the range of 10 to 60% by weight.

Ein den vorstehenden Bereich an gehärteten Novolakfasern enthaltender Formgegenstand ist leicht zu formen und der dabei erhaltene Formgegenstand besitzt eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität, Flammbeständigkeit. Wärmebeständigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien und zeigt einen weichen Griff. Bei weniger als 2 Gew.-% Fasern wird die Formung sehr schwierig und die Fasern zeigen nur einen geringen Effekt hinsichtlich der Dimensionsstabilisierung und der Verstärkung des Formgegenstandes. Ein Fasergehalt außerhalb von 80 Gew.-% macht es jedoch schwierig, die Oberflächen der Fasern oder der Faserstrukturen mit einem Gehalt von mindestens 50Gew.-% an gehärteten Novolakfasern einheitlich mit chloriertem Kau'schuk abzudecken, so daß sich die Ausbildung von ungleichmäßig abgedeckten Bögen. Rohren oder dgl. ergibt.A molded article containing the above range of cured novolak fibers is easy to be and the molded article obtained thereby has excellent dimensional stability, flame resistance. Heat resistance and resistance to chemicals, and shows a soft touch. at less than 2% by weight of fibers, molding becomes very difficult and the fibers show little effect in terms of dimensional stabilization and reinforcement of the molded article. A fiber content outside of 80 wt .-% makes it difficult, however, the surfaces of the fibers or the fiber structures with a Uniformly covering a content of at least 50% by weight of hardened novolak fibers with chlorinated rubber, so that the formation of unevenly covered arcs. Pipes or the like. Results.

Der erfindungsgemäß einsetzbare chlorierte Kautschuk ist üblicherweise ein Material mit einem Gehalt von 15 bis 50Gew.-% Chlor und mit Kautschukelastizität, enthält jedoch bevorzugt 25 bis 35Gew.-°/o Chlor, um Flammbeständigkeit zu entwickein und seine Kautschukelastizität beizubehalten. Falls der Chlorgehalt niedriger als 15 Gew.-°/o wird, hat der erhaltene Formgegenstand lediglich eine schlechte Flammb^ständigkeit, während bei einem Chlorgehalt oberhalb von 50 Gew.-% sich ein harter und brüchiger Formgegenstand ergibt.The chlorinated rubber which can be used according to the invention is usually a material containing 15 to 50% by weight of chlorine and with rubber elasticity, but preferably contains 25 to 35% by weight of chlorine Develop flame resistance and maintain its rubber elasticity. If the chlorine level is lower than 15% by weight, the molded article obtained has only poor flame resistance, while if the chlorine content is above 50% by weight, the result is a hard and brittle molded article.

Der erfindungsgemäß eingesetzte chlorierte Kautschuk kann entweder ein Elastomeres, welches Chloratome enthält und durch Polymerisation von chlorhaltigen Monomeren erhalten wurde, oder ein Material, welches durch Polymerisation von Monomeren ohne Chloratome mit anschließender Chlorierung oder Einführung von so Chloratomen enthaltenden Resten, wie Chlorsulfonsäureresten. erhalten wurde, sein. Beispielsweise ist es möglich. Chloroprenkautschuk, chloriertes Polyäthylen, chloraulfoniertes Polyäthylen, chloriertes Polypropylen, chloriertes Polyisopren, chlorierten Butylkautsctiuk oder Gemische von zwei oder mehreren hiervon einzusetzen, wovon chloriertes Polyäthylen ain geeignesten im Hinblick auf leichte Handhabung und Verarbeitung ist.The chlorinated rubber used according to the invention can either be an elastomer which contains chlorine atoms and was obtained by polymerizing chlorine-containing monomers, or a material which is obtained by polymerizing monomers without chlorine atoms with subsequent chlorination or introduction of radicals containing chlorine atoms, such as chlorosulfonic acid radicals. was received. For example, it is possible. Chloroprene rubber, chlorinated polyethylene, chloraulfoniertes polyethylene, chlorinated polypropylene, chlorinated polyisoprene, chlorinated Butylkautsctiuk or mixtures v on use two or more thereof, which is chlorinated polyethylene ain most suitable in view of easy handling and processing.

Weil seine Vulkanisation bei Raumtemperati-r möglich ist. wird der erfindungsgemäß einsetzbare chlorierte Kautschuk üblicherweise durch Anwendung von 0,1 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise 0.5 bis 3,0 Gew.-%, eines organischen Peroxids, wie l.l-Bis-(tert. -butvO-peroxy-^^-trimethylcyclohexan. Benzoylperoxid, tert.-Buty!peroxyisopropylcarbonat. Dicumylperoxid. tcrt.-Butylcumylperoxid. Mtthyläthylketonperoxid w\d Cumolhydroperoxid. Metalloxidcn. wie Bleioxid. Zinkoxid und Magnesiumoxid, oder Aminen, wie Triethanolamin oder Polyaminen, vulkanisiert, deren Menge in geeigneter Weise entsprechend dem Verfahren der Bearbeitung und der UO Behandlungsbedingungen gewählt wird, erhalten.Because its vulcanization is possible at room temperature. the chlorinated rubber which can be used according to the invention is usually obtained by using 0.1 to 5% by weight, preferably 0.5 to 3.0% by weight, of an organic peroxide such as II-bis- (tert-butvO-peroxy - ^^ -trimethylcyclohexane. benzoyl peroxide, tert-butyl-peroxyisopropylcarbonat. dicumyl peroxide. tcrt.-butyl cumyl peroxide. Mtthyläthylketonperoxid w \ d cumene hydroperoxide. Metalloxidcn. such as lead oxide. zinc oxide and magnesium oxide, or amines such as triethanolamine or polyamines, vulcanized, the quantity corresponding in a suitable way the method of processing and the UO treatment conditions selected.

Ferner wird die erfindungsgemaß ansetzbare Kautschukmasse. die aus chloriertem Kautschuk a!s Kautschukkomponente besteht, kaum allein verwendet, sondern kann zusammen mit weniger als 50 Gew.-% und vorzugsweise weniger als 35 Gew.-% irgendwelcher Zusätze, z. B. Vulkanisationsbeschleuniger oder Hiifsvulkanisalior.sbeschleuniger. wie p-Chinondioxini. ρ,ρ'-Dibenzoylchinondioxim. Antimontrioxid, Calciumoxid, Stearinsäub5 re und Diäthylcnglykol, Dispergiermittel, wie Stearinsäure, Siearirsäurccster. Polyälhylenglykol und Monoäthanolamin. Weichmacher, wie Phthalsäureester, Phosphorsäureester. Glykolester oder Linoleinsäure, Linolensäure, Oleinsäure. Rapsöl, Erdnußöl, Epoxyharz. Phenolharz und Vinylchloridharz. Verarbeitungshilfsmitlel. wie Phthalsäureester. Phosphorsäureester, Linoleinsäure, Oleinsäure. Slcarinsäureester, Stearinsäure, Bariumstea-Furthermore, the rubber composition which can be applied according to the invention is used. which consists of chlorinated rubber as a rubber component is rarely used alone, but can be used together with less than 50% by weight and preferably less than 35% by weight of any additives, e.g. B. Vulcanization accelerator or Hiifsvulkanisalior.sbeschränktiger. like p-quinonedioxini. ρ, ρ'-dibenzoylquinone dioxime. Antimony trioxide, calcium oxide, stearic acid and diethylene glycol, dispersing agents such as stearic acid, searic acid ester. Polyethylene glycol and monoethanolamine. Plasticizers such as phthalic acid esters, phosphoric acid esters. Glycol esters or linoleic acid, linolenic acid, oleic acid. Rapeseed oil, peanut oil, epoxy resin. Phenolic resin and vinyl chloride resin. Processing aids. like phthalic acid ester. Phosphoric acid ester, linoleic acid, oleic acid. Slcarinic acid ester, stearic acid, barium stea-

rat. Bariumlaurat und Cadmiumlaurat, Gleitmittel, wie Stearinsäure, Stearinsäureester, Polyäthylenglykol, Polyäthylen von niedrigem Molekulargewicht und hochschmelzcndcs Wachs, Alterungsinhibitoren, wie p-Phenylendiamin, Phenolharze und mikrokristalline Wachse, Vulkanisalionsvcrzögcrungsmittel, wie Phthalsäureanhydrid und N-Nitrosodiphenylamin, Klebrigmachcr. wie p-tcrt-Butylphcnol, Acetylcnharz, Phenolharz, Xylol-Formaldehydharz, Terpenharz und Colophonium, Häriungsmiltcl, wie p-AininophcnoI und p-Phenylendiamin, Schaumungsrnittel, wie Natriumbicarbonat, N.N'-Dinitrosopenlamethylcnlelramin, Azobisisobulyronitril. und Bcnzolsulfonylhydrazid, Färbungsmittel, wie Titanoxid, Roloxid, Chromoxid, Ruß, Ultramarin, Toluidinrot. Phthalocyaninblau und Phthalocyaningrün und Verstärkungsmittel oder Füllstoffe, wie Calciumcarbonat, Calciumsilicai, Ton, Talk, Glimmer, Ruß, Aluminiumhydroxid, Bariumsulfat. Asbest Epoxyharz. Phenolharz. Naturkautschuk, Synthetischer Kautschuk, Vinylchloridharz und Polyäthylen verwendet werden.advice. Barium laurate and cadmium laurate, lubricants such as stearic acid, stearic acid ester, polyethylene glycol, polyethylene of low molecular weight and high melting point wax, aging inhibitors such as p-phenylenediamine, Phenolic resins and microcrystalline waxes, vulcanization retardants such as phthalic anhydride and N-nitrosodiphenylamine, tackifier. such as p-tcrt-butylphenol, acetylene resin, phenolic resin, xylene-formaldehyde resin, Terpene resin and rosin, hardening agents such as p-amino and p-phenylenediamine, foaming agents, such as sodium bicarbonate, N.N'-Dinitrosopenlamethylcnlelramin, Azobisisobulyronitril. and benzene sulfonyl hydrazide, Coloring agents such as titanium oxide, roloxide, chromium oxide, carbon black, ultramarine, toluidine red. Phthalocyanine blue and phthalocyanine green and reinforcing agents or fillers such as calcium carbonate, calcium silica, Clay, talc, mica, carbon black, aluminum hydroxide, barium sulfate. Asbestos epoxy resin. Phenolic resin. Natural rubber, Synthetic rubber, vinyl chloride resin and polyethylene can be used.

Die Verwendung dieser Zusätze in einer Menge von oberhalb 35 Gew.-%, insbesondere 50 Gew.-%, erniedrigt die Fiammbesiändigkeh und Kaütschukelasti/ität der Masse und verringert deren Haftung an den gehärteten Novolakfasern oder der gehärteten Novolakfascrsiruktur.The use of these additives in an amount of more than 35% by weight, in particular 50% by weight, is reduced the fiber resistance and rubber elasticity of the mass and reduces its adhesion to the hardened Novolak fibers or the hardened novolak fiber structure.

Die hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponcnte bestehende Kautschukmasse mit einem Gehalt an einem oder mehreren der vorstehend aufgeführten Vulkanisiermittel. Weichmacher oder Stabilisatoren wird vermischt und zusammen mit den Fasern oder der als Verstärkungsmaterial gemäß der Erfindung eingesetzten Faserstruktur /usammengcgebcn und uni-jr Wärme als solche erhitzt und geformt, oder alternativ wird das Material in einem Lösungsmittel, wie Kohlenwasserstoffen. Ketonen, Alkoholen. Estern oder halogenieren Kohlenwasserstoffen gelöst und in Form einer Lösung oder Paste auf die Fasern oder Faserstrukturen als Verstärkungsmaterial, beispielsweise durch Eintauchen. Aufziehen oder Aulsprühen, aufgetragen. Formgegensiände. beispielsweise Papiere. Bögen. Blätter, Bahnen. Schläuche. Verpackungsmaterialien, Rohre oder Platten, die nach irgendeinem der vorstehenden Verfahren erhalten wurden, müssen allgemein bei einer Temperatur von 100 bis 200"C wärmebehandelt (vulkanisiert) werden. ^ th ist es vorteilhaft, auf Temperaturen von 140 bis 2000C unter einem Druck von etwa 10 bis 150 bar(IO bis 150 kg/cm2) während 10 bis 60 Minuten zu erhitzen, um die Gasdichtheit. Zugfestigkeit und Oberflächenglätte zu verbessern.The rubber composition consisting mainly of chlorinated rubber as the rubber component and containing one or more of the vulcanizing agents listed above. Plasticizers or stabilizers are mixed and heated and shaped as such together with the fibers or the fiber structure used as reinforcing material according to the invention and by heat, or alternatively the material is in a solvent such as hydrocarbons. Ketones, alcohols. Esters or halogenated hydrocarbons are dissolved and in the form of a solution or paste on the fibers or fiber structures as reinforcing material, for example by immersion. Drawing on or spraying on. Molded objects. for example papers. Sheets. Leaves, webs. Hoses. Packaging materials, pipes or plates obtained by any of the above processes must generally be heat-treated (vulcanized) at a temperature of 100 to 200 ° C. It is advantageous to use temperatures of 140 to 200 ° C under a pressure of to heat about 10 to 150 bar (10 to 150 kg / cm 2 ) for 10 to 60 minutes in order to improve the gas tightness, tensile strength and surface smoothness.

Die bevorzugten Ausführungsformen der mit gehärteten Novolakfasern verstärkten Formgegenstände aus chloriertem Kautschuk gemäß der Erfindung werden nachfolgend anhand der Anwendung einer Faserstruktur und der Anwendung von Fasern als Verstärkungsmaterialien beschrieben.The preferred embodiments of the molded articles reinforced with hardened novolak fibers chlorinated rubber according to the invention are explained below with reference to the use of a fiber structure and the use of fibers as reinforcement materials.

Wenn eine Faserstruktur als Verstärkungsmateriai verwendet wird. w. d es möglich, vorteilhaft einen Formgegenstand herzustellen, indem eine Masse hauptsächlich aus dem chlorierten Kautsch«1' ·>!« Kautschukkomponente in einem Lösungsmittel, wie einem Keton oder Alkohol, worin der chlorierte Kautschuk löslich ist, gelöst wird, einer oder mehrere der vorstehenden verschiedenen Zusätze erforderlichenfalls zugesetzt werden, die so erhaltene Lösung oder Paste auf die gehärtete Novolakfaserstruktur aufgebracht wird und dann das Lösungsmittel entfernt wird.When a fiber structure is used as a reinforcing material. w., it d possible advantageous to produce a molded article by a mass is mainly dissolved from the chlorinated Kautsch '1' ·>! "rubber component in a solvent such as a ketone or alcohol, wherein the chlorinated rubber is soluble, one or more of the above various additives are added as necessary, the solution or paste thus obtained is applied to the cured novolak fiber structure, and then the solvent is removed.

Die Haltung oder Imprägnierung kann in geeigneter Weise beispielsweise durch Aufziehen oder Aufsprühen der Lösung oder Paste des chlorierten Kautschuks auf die Faserstruktur oder durch Eintauchen der Faserstruktur in die Lösung oder Paste bewirkt werden. Die Bedeckung von nur einer Oberfläche der Faserstruktur mit chloriertem Kautschuk kann in bequemer Weise durch Aufziehen oder Aufsprühen bewirkt werden.The maintenance or impregnation can be carried out in a suitable manner, for example by drawing on or spraying on the solution or paste of the chlorinated rubber onto the fiber structure or by dipping the fiber structure into the solution or paste. The covering of only one surface of the fiber structure with chlorinated rubber can be conveniently effected by drawing or spraying.

Die Entfernung des Lösungsmittels und die Vulkanisation kann gleichzeitig oder getrennt erfolgen, werden jedoch bevorzugt getrennt ausgeführt Das heißt, es wird bevorzugt, daß die Entfernung des Lösungsmittels bei einer Temperatur von Raumtemperatur bis 1000C. vorzugsweise nicht höher als etwa 8O0C. unter normalem oder verringertem Druck mit anschließender Vulkanisation bei einer geeigneten Vulkanisationstemperatur von beispielsweise 100 bis 2000C durchgeführt wird. In diesen Fall kann die Vulkanisation direkt bei der vorstehend angegebenen Temperatur oder alternativ durch Erhrzen auf die vorstehende Temperat'ir gleichzeitig mit dem Form- oder Preßarbeitsgang oder anschließend ausgeführt werden. Das Pressen ist vorteilhaft, um den erhaltenen Formgegenstand mit einer glatten Oberfläche auszustatten.The removal of the solvent and vulcanization can be carried out simultaneously or separately, be carried out but preferably separated That is, it is preferred that the removal of the solvent at a temperature from room temperature to 100 0 C. preferably not higher than about 8O 0 C. normal or reduced pressure with subsequent vulcanization at a suitable vulcanization temperature of, for example, 100 to 200 0 C is carried out. In this case, the vulcanization can be carried out directly at the temperature specified above or, alternatively, by heating to the temperature above, at the same time as the molding or pressing operation or subsequently. Pressing is advantageous in order to provide the obtained molded article with a smooth surface.

Das vorstehende Verfahren liefert vorteilhafterweise mit gehärteten Novolakfasern verstärkte Formgegenstände aus chloriertem Kautschuk gemäß der Erfindung in Form von Bögen. Blättern oder Bahnen, Schläuchen. Schichtgebildern und dgl.The above method advantageously provides molded articles reinforced with hardened novolak fibers of chlorinated rubber according to the invention in the form of sheets. Sheets or webs, tubes. Layered structures and the like.

Der dabei erhaltene Formgegenstand ist gemäß der Erfindung ein Formgegenstand, der auf einer oder beiden Seiten einer Faserstruktur eine Kautschukmasse aufweist, die hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponeme besteht.The molded article obtained thereby is, according to the invention, a molded article on one or both of them Sides of a fiber structure has a rubber compound, which mainly consists of chlorinated rubber as Rubber component consists.

Der erfmdungsgemäße Formgegensiand mit einer hauptsächlich aus chionertem Kautschuk als Kautschukkomponente bestehenden Kautschukmasse auf seinen beiden Seiten enthält vorzugsweise 40 bis 98 Gew.-% und insbesondere 50 bis 90 Gewv% dieser Kautschukmasse, bezogen auf das Gewicht des Formgegenstandes, wenn die Faserstruktur aus Tüchern, Web- und Wirkstoffen. Strickwaren oder nichtgewebten Materialien besteht, und 30 bis 90 Gew.-% und insbesondere 40 bis 80 G ew.-% einer derartigen Kautschukmasse. wenn die Faserstruktur aus Papier bestehtThe molded article according to the invention with a rubber compound consisting mainly of chionated rubber as the rubber component on its two sides preferably contains 40 to 98 wt - and active ingredients. Knitwear or nonwoven materials consists, and 30 to 90 wt .-% and in particular 40 to 80 wt .-% of such a rubber composition. when the fiber structure is made of paper

Wenn der Formgegenstand gemäß der Erfindung lediglich die hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente bestehende Kautschukmasse auf nur einer Seite trägt, wird ein Gehalt dieser Kautschukmasse im Bereich von 30 bis 95 Gew.-% und insbesondere 40 bis 90 Gew-% des Formgegenstandes für einen Formgegenstand bevorzugt, worin die Faserstruktur aus einem Tuch oder dgL besteht, wobei der bevorzugte Gehalt einer derartigen Kautschukmasse im Bereich von 20 bis 90Gew.-%. insbesondere 30 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Formgegenstandes liegt, wenn die Faserstruktur aus Papier besteht.When the molded article according to the invention is only made of mainly chlorinated rubber as If the rubber component carries the existing rubber compound on only one side, there is a content of this rubber compound in the range of 30 to 95% by weight and in particular 40 to 90% by weight of the molded article for a molded article is preferred in which the fiber structure consists of a cloth or similar, the preferred being Content of such a rubber composition in the range from 20 to 90% by weight. especially 30 to 80% by weight, based on the weight of the molded article, is when the fiber structure consists of paper.

Ein Fonngegenstand mit Papier als Faserstruktur erfordert lediglich eine geringe Menge der hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente bestehenden Kautschukmasse. da die dichte Struktur des Papieres als solches die Menge dieser Kautschukmasse begrenzt, welche in das Papier eindringtA molded article with paper as the fiber structure requires only a small amount of the major rubber compound consisting of chlorinated rubber as a rubber component. since the dense structure of the Paper as such limits the amount of this rubber mass which penetrates the paper

Weiterhin können die mit gehärteten Novolakfasern verstärkten Formgegenstände aus chionertem Kau-Furthermore, the molded articles reinforced with hardened novolak fibers can be made from chionertem chewing

tschuk gemäß der Erfindung, falls Fasern mit einem Gehalt von mindestens 50 Gew.-% an gehärteten Novolakfasern, die nachfolgend einfach als gehärtete Novolakfaser bezeichnet werden, als Verstärkungsmaterialien verwendet werden, nach verschiedenen Verfahren, wie nachfolgend erläutert, hergestellt werden.Tschuk according to the invention, if fibers with a content of at least 50 wt .-% of hardened novolak fibers, hereinafter referred to simply as cured novolak fiber, as reinforcement materials can be used by various methods as explained below.

Zunächst gibt es ein Verfahren, bei dem eine hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente, gehärteten Novolakfasern und einem Vulkanisationsmittel bestehende Kautschukmasse zusammen vorzugsweise im festen Zustand vorgemischt wird, woran sich dann die Schmelzvermischung und Formung in einem Extruder anschließt.First, there is a method in which a mainly chlorinated rubber as a rubber component, hardened novolak fibers and a vulcanizing agent together preferably is premixed in the solid state, which is then followed by melt mixing and shaping in one Connects extruder.

Bei diesem Verfahren wird das Schmelzvermischen vorteilhafterweise bei einer Temperatur von 70 bis 2000C ausgeführt, jedoch sollte die Verweilzeit im Extruder üblicherweise so kurz wie etwa 1 bis 10 Minuten sein, da υ ίο teicht eine Vulkanisation im Extruder vorkommt, wenn die Verwcilzeit zu lang ist. Infolgedessen ist es günstig,In this process, the melt mixing is advantageously carried out at a temperature of 70 to 200 ° C., but the dwell time in the extruder should usually be as short as about 1 to 10 minutes, since vulcanization in the extruder sometimes occurs if the dwell time is too long is. As a result, it is favorable

|: «den Formgegenstand bei einer Temperatur von 100 bis 2000C während eines bestimmten Zeitraumes nach der|: «The molded article at a temperature of 100 to 200 0 C for a certain period of time after

Extrudieruhg zu erhitzen, damit die Vulkanisation des Formgegenstandes beendet wird.To heat Extrudieruhg so that the vulcanization of the molded article is completed.

Dann gibt es ein zweites Verfahren, bei dem eine hauptsächlich aus dem chlorierten Kautschuk als Kautschukkomponente und gehärtete Novolakfasern bestehende Kautschukmasse im festen Zustand vorgemischt wird und in einem Extruder schinelzvermischt wird, um eine unvulkanisierte Masse ohne den Gehalt eines Vulkanisationsmittels herzustellen, welche in F^»rm von Pulvern. Pellets oder erforderlichenfalls Platten oder Bahnen hergestellt wird, und dann wird die unvulkanisierte Masse mit einem Vulkanisationsmittel vermischt, und zum Zeitpunkt der Herstellung des Formge^nstandes geformt und vulkanisiert.Then there is a second method in which one is mainly made of the chlorinated rubber as the rubber component and hardened novolak fibers are premixed in a solid state rubber composition and is melt-mixed in an extruder to form an unvulcanized mass without the content of a vulcanizing agent manufacture which in F ^ »rm of powders. Pellets or, if necessary, panels or sheets is produced, and then the unvulcanized mass is mixed with a vulcanizing agent, and for Time of manufacture of the molded article molded and vulcanized.

Die vorstehende Schmelzvermischung im Extruder kann vorteilhafterweise bei einer Temperatur von 70 bis 2000C ausgeführt werden. Da kein Vulkanisationsmittel enthalten ist, ist die Verweilzeit im Extruder nicht besonders beschränkt und kann für ein vollständiges Vermischen verlängert werden.The foregoing melt blending in the extruder may be advantageously carried out at a temperature of 70 to 200 0 C. Since no vulcanizing agent is contained, the residence time in the extruder is not particularly limited and can be extended for complete mixing.

Das Vermischen der unvulkanisierten Masse mit dem Vulkanisiermittel kann in gleicher Weise in einem Extruder erfolgen oder es ist in gleicher Weise möglich, die Materialien in einem Lösungsmittel, wie Keton oder Alkohol, wie sie vorstehend aufgeführt v/urden. zur Bildung einer Lösung oder Paste zu lösen. Wenn das Vermischen der Masse mit dem Vulkanisiermittei im Extruder bewirkt wird, kann das erhaltene Gemisch zu einem Formgegenstand in situ geformt werden, und erforderlichenfalls wird dieser weiterhin erhitzt und vulkanisiert, um den Formgegenstand gemäß der Erfindung zu erhalten.The mixing of the unvulcanized mass with the vulcanizing agent can in the same way in one Extruder or it is possible in the same way, the materials in a solvent such as ketone or Alcohol as listed above. to dissolve to form a solution or paste. If that Mixing of the mass with the Vulkanisiermittei is effected in the extruder, the resulting mixture can a molded article are molded in situ, and if necessary, this is further heated and vulcanized, to obtain the molded article according to the invention.

Wenn die Masse andererseits mil einem Vulkanisiermittei in Form einer Lösung oder Paste vermischt wird, kann das Gemisch zunächst bei einer niedrigeren Temperatur von beispielsweise zwischen Raumtemperatur und 100°C zur Freigabe des Lösungsmittels und zur Herstellung einer unvulkanisierten Masse mit dem Gehalt eines Vulkanisiermittels erhitzt werden. Die Entfernung des Lösungsmittels kann durch Verarbeitung des Gemisches zur Form von Pulvern. Pellets. Filmen. Blättern. Bahnen oder Bögen erreicht werden und kann auch durch Sprühtrocknung, Granuliertrocknung oder in sonstiger Weise erzielt werden.On the other hand, if the mass is mixed with a vulcanizing agent in the form of a solution or paste, the mixture can initially be at a lower temperature, for example between room temperature and 100 ° C to release the solvent and to produce an unvulcanized mass with the content a vulcanizing agent. The removal of the solvent can be carried out by processing the Mixture in the form of powders. Pellets. Film. Scroll. Tracks or arcs can be achieved and also can can be achieved by spray drying, granulation drying or in any other way.

Die den Vulkanisator enthaltende unvulkanisierte Masse wird dann geformt und vulkanisiert, um den gehärteten mit Novolakfasern verstärkten Formgegenstand aus chloriertem Kautschuk gemäß der Erfindung zu erhalten. The unvulcanized mass containing the vulcanizer is then molded and vulcanized to form the hardened one to obtain molded article made of chlorinated rubber reinforced with novolak fibers according to the invention.

Die Formung und Vulkanisation der den Vulkanisator enthaltenden unvulkanisierten Masse werden vorteilhafterweise durch Verschmelzen im Extruder oder durch Erhitzen und Schmelzen von Schnitzeln, Pellets oder Pulvern aus der unvulkanisierten, das Vulkanisiermittei enthaltenden Masse in einer Form bewirkt Dieses Verfahren, welches durch die Herstellung einer vorhergehenden unvulkanisierten aus einer hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente und gehärteten Novolakfasern bestehenden Kautschukmasse gebildeten Masse besteht, ist auf die Herstellung von Formgegenständen durch vorhergehende Herstellung einer unvulkanisierten Masse mit einem hohen Gehalt an gehärteten Novolakfasern,erforderlichenfalls Vermischen derselben mit einer chlorierten Kautschukmasse anwendbar und liefert ebenfalls in vorteilhafter Weise eine unvulkanisierte Masse, welche günstig für die Aufbewahrung oder Lagerung istThe molding and vulcanization of the unvulcanized mass containing the vulcanizer are advantageous by melting in the extruder or by heating and melting chips, pellets or Powders from the unvulcanized mass containing the vulcanizing agent is effected in a mold This process, which is mainly by making a preceding unvulcanized from one made of chlorinated rubber as the rubber component and hardened novolak fibers formed mass consists, is on the manufacture of molded articles by previous Production of an unvulcanized mass with a high content of hardened novolak fibers, if necessary Mixing the same with a chlorinated rubber compound is applicable and also provides in more advantageous Way an unvulcanized mass, which is favorable for keeping or storage

Dadurch wird es möglich, mit gehärteten Novolakfasern verstärkte Formgegenstände aus chloriertem Kautschuk gemäß der Erfindung beispielsweise durch Auflösung der vorstehenden unvulkanisierten Masse wiederum in einem Lösungsmittel und Vermischen derselben mil einem Vulkanisiermittei unter Bildung einer Lösung oder Paste hiervon. Auftragung dieser Lösung oder Paste auf die vorstehend abgehandelten Faserstrukturen und Vulkanisation der unvulkanisierien Masse herzustellen.This makes it possible to produce molded articles made of chlorinated rubber reinforced with hardened novolak fibers again according to the invention, for example by dissolving the above unvulcanized mass in a solvent and mixing them with a vulcanizing agent to form a solution or paste from it. Application of this solution or paste to the fiber structures discussed above and vulcanize the unvulcanized mass.

Dann gibt es ein drittes Verfahren, bei dem eine hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente bestehende Kauischukmasse in einem Lösungsmittel, wie Keton oder Alkohol, wie sie vorstehend abgehandelt sind, gelöst wird, um eine Lösung oder Paste hiervon zu ergeben und diese Lösung oder Paste mit einem Vulkanisiermittei und gehärteten Novolakfasern vermischt wird und nach der Entfernung des Lösungsmittels die Formung und Vulkanisation durchgeführt wird.Then there is a third method in which one is mainly made of chlorinated rubber as a rubber component existing gauze in a solvent such as ketone or alcohol as described above are dealt with, is dissolved to give a solution or paste thereof and this solution or paste with a vulcanizing agent and hardened novolak fibers is mixed and after removing the solvent the molding and vulcanization is carried out.

Der Formgegenstand kann auch durch Auftragung der vorstehend beschriebenen Lösung oder Paste auf die gehärtete Novolakfaserstruktur, Entfernung des Lösungsmittels und Vulkanisation erhalten werden.The molded article can also be obtained by applying the above-described solution or paste to the cured novolak fiber structure, solvent removal and vulcanization can be obtained.

Nach jeder der vorstehend beschriebenen drei Ausführungsformen kann unter Anwendung von gehärteten Novolakfasern als Verstärkungsmaterial ein Formprodukt in großtechnischem Maßstab, beispielsweise in Form « von Bögen. Platten. Bahnen. Schläuchen oder Schichtgebilden hergestellt werden, da der gehärtete Novolak in Faserform als Verstärkungsmaterial verwendet wird, und infolgedessen kann er gleichmäßig mit einer hauptsächlich aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente bestehenden Kautschukmasse vermischt werden. According to each of the three embodiments described above, using hardened Novolak fibers as reinforcement material a molded product on an industrial scale, for example in the form of « of arches. Plates. Lanes. Tubes or layered structures are produced, since the hardened novolak in Fiber form is used as a reinforcing material, and as a result, it can be uniform with a mainly made of chlorinated rubber as a rubber component are mixed rubber mass.

Der dabei erhaltene Formgegenstand kann 20 bis 98 Gew.-%. insbesondere 40 bis 90 Gew.-°/o, der hauptsächt >5 lieh aus chloriertem Kautschuk als Kautschukkomponente bestehenden Kautschukmasse enthalten, bezogen auf das Gewicht des gesamten Formgegenstandes.The molded article thus obtained can be 20 to 98% by weight. in particular 40 to 90% by weight, the main > 5 borrowed from chlorinated rubber as a rubber component contained rubber compound, based on the weight of the entire molded article.

Die Erfindung wird nachfolgend im einzelnen anhand von Beispielen näher erläutert, worin die Werte der verschiedenen dort vorkommenden physikalischen Eigenschaften jeweils in der folgenden Weise bestimmtThe invention is explained in more detail below with the aid of examples, in which the values of the various physical properties occurring there are each determined in the following manner

wurden, wenn nichts anderes angegeben ist:were, unless otherwise stated:

(1) Numerisches Durehschniltsmolokukirgewicht(1) Average numerical molecular weight

Das Novolakharz wurde in Aceton gelöst und sein numerisches Durchscluiidstnolcktiliirgcwichi wurde durch Osmometrie bei 2Ö" C ermittelt.The novolak resin was dissolved in acetone and its numerical viscosity was determined by Osmometry at 2Ö "C determined.

(2) Flammbeständigkeit(2) flame resistance

Diese wurde nach dem Verfahren gemäß )!S J-7201 unter Anwendung der Modifizierung gemäß ASTM D 2863-70 bestimmt. Die Versuche wurden dreimal durchgeführt und der Durchschnittswert der Testergebnisse (begrenzter Sauerstoffindex (L. O. I)) wurde nach der folgenden Formel erhalten:This was carried out according to the method according to)! S J-7201 using the modification according to ASTM D 2863-70 determined. The tests were carried out three times and the average value of the test results (limited oxygen index (L. O. I)) was obtained according to the following formula:

IOIO

[O2][O 2 ]

[O2]+ [N2][O 2 ] + [N 2 ]

xlOO,xlOO,

2020th

Strömungsgeschwindigkeit des Sauerstoffes (1/min)
Strömungsgeschwindigkeit des Stickstoffs (1 /min).
Oxygen flow rate (1 / min)
Flow rate of nitrogen (1 / min).

(3) Biegungsabnützungsbeständigkeit(3) Flexural wear resistance

Diese wurde entsprechend dem A-2-Verfahren (Biegungsverfahren)gemäß JIS 1079,6.15.1 (2) bestimmt.This was determined according to the A-2 method (bending method) according to JIS 1079,6.15.1 (2).

(4) Zugfestigkeit(4) tensile strength

Unter Anwendung eines Instron-Zugtestgerätes wurde ein Probestück von 5 mm Breite, 50 mm Länge (KJammerabsiand) bei einem Spannungsausmaß von 100%/min in einer Atmosphäre mit einer Temperatur von 2O0C und 65% relativer Feuchtigkeit untersucht.Using an Instron tensile tester-/ was examined min in an atmosphere having a temperature of 2O 0 C and 65% relative humidity for a test piece of 5 mm width, 50 mm length (KJammerabsiand) at a strain rate of 100%.

(5) Volumenwiderstand Dieser wurde entsprechend dem Verfahren gemäß ASTM D-648 bestimmt.(5) Volume resistivity This was determined according to the method of ASTM D-648.

Beispiel 1example 1

(1) Ein Novolakharz mit einem numerischen Durchschnittsmolekulargewicht von 870 wurde bei einer Temperatur von 146°C schmelzversponnen und in eine wäßrige Mischlösung mit 17,5Gew.-% Salzsäure und 17,5 Gew.-% Formaldehyd bei Raumtemperatur eingetaucht Die Temperatur wurde allmählich auf 92° C innerhalb von 3 Stunden erhöht und dann bei 91 bis 93°C während 1 Stunde gehalten. Nach der Wäsche mit Wasser erfolgte eine Behandlung bei einer Temperatur von 900C während 2 Stunden in einer wäßrigen Lösung mit 2,0 Gew.-% Ammoniak und 20 Gew.-% Formaldehyd. Die in dieser Weise gehärteten Novolakfasern wurden in 1,5 Gew.-% Ammoniakwasser eingetaucht und bei einer Temperatur von 700C während 2 Stunden behandelt und zeigten eine Gewichtserhöhung von 10,8 Gew.-%, bezogen auf die ungehärteten Novolakfasern. Der Titer betrug 2,51 den, die Zugfestigkeit 1,68 g/den und die Dehnung 44%. Die dabei erhaltenen gehärteten Novolakfasern wurden zu einem zweischichtigen Garn Nr. 20 (ßaumwoHzähiung) gesponnen und mit drei gesponnenen Garnen wurde ein Flachgewebe mit einem Gewicht von 210 g/m2 und einer Stärke von 0,55 mm erhalten.(1) A novolak resin having a number average molecular weight of 870 was melt-spun at a temperature of 146 ° C and immersed in a mixed aqueous solution containing 17.5% by weight of hydrochloric acid and 17.5% by weight of formaldehyde at room temperature. The temperature gradually rose 92 ° C increased within 3 hours and then held at 91 to 93 ° C for 1 hour. After washing with water, treatment was carried out at a temperature of 90 ° C. for 2 hours in an aqueous solution with 2.0% by weight of ammonia and 20% by weight of formaldehyde. The cured in this manner Novolakfasern were immersed in 1.5 wt .-% ammonia water, and treated at a temperature of 70 0 C for 2 hours and showed a weight increase of 10.8 wt .-%, based on the uncured Novolakfasern. The titer was 2.51 den, the tensile strength 1.68 g / den and the elongation 44%. The cured novolak fibers thus obtained were spun into a two-layer yarn No. 20 (ßaumwoHzähiung) and a flat woven fabric with a weight of 210 g / m 2 and a thickness of 0.55 mm was obtained with three spun yarns.

(2) Andererseits wurde ein Gemisch mit dem Gehalt von 65Gew.-% chloriertem Polyäthylen, 26Gew.-% Ruß, 1 Gew.-% Stearinsäure, 5Gew.-% Vinylchlöridharz, 2Gew.-% Kieselsäure und 2Gew.-% 1,1 -Bis-(tert-butylperoxy)-3,3,5-trimethyIcyclohexan in einem Mischlösungsmittel aus 80Gew.-% Toluol und 20 Gew.-% Methyläthylketon gelöst wobei eine Paste mit einem Gehalt von 50 Gew.-% des Gemisches hergestellt wurde.(2) On the other hand, a mixture containing 65% by weight of chlorinated polyethylene, 26% by weight Carbon black, 1% by weight stearic acid, 5% by weight vinyl chloride resin, 2% by weight silica and 2% by weight 1,1-bis (tert-butylperoxy) -3,3,5-trimethylcyclohexane dissolved in a mixed solvent of 80% by weight of toluene and 20% by weight of methyl ethyl ketone, a paste with a content of 50% by weight of the mixture being produced became.

(3) Das vorstehende Flachgewebe aus den gehärteten Novolakfasern wurde mit bestimmten Mengen der vorstehenden Paste überzogen, getrocknet, laminiert und während 60 Minuten bei einer Temperatur von 18O0C und einem Druck von etwa 1 bis 160 bar (1 bis 160 kg/cm2) heißgepreßt, wobei eine Vielzahl von Blättern oder Bahnen mit einer Dicke von 1 bis 10 mm hergestellt wurde, die die jeweils angegebenen Gehalte an gehärteten Novolakfasern gemäß Tabelle I enthielten.(3) The above flat fabric from the cured Novolakfasern was coated with specific amounts of the above paste, dried, laminated, and for 60 minutes at a temperature of 18O 0 C and a pressure of about 1 to 160 bar (1 up to 160 kg / cm 2 ) hot-pressed, with a large number of sheets or webs having a thickness of 1 to 10 mm were produced, which contained the specified contents of cured novolak fibers according to Table I.

Tabelle I zeigt die Anzahl der Schichtgebilde aus den gehärteten Novolaktüchern, den Gehalt der in den Tüchern enthaltenen gehärteten Novolakfasern, die Dicke der Tücher, die Werte der Zugfestigkeit die durch Umwandlung der gemessenen Werte in die Werte je Einheitsquerschnittsfläche erhalten wurden, sowie die Formungseigenschaften der Tücher oder Bahnen.Table I shows the number of layers made from the hardened novolak cloths, the content of the Cloths contain hardened novolak fibers, the thickness of the cloths, the values of the tensile strength that result from Conversion of the measured values into the values per unit cross-sectional area were obtained, as well as the Forming properties of the cloths or webs.

4040

4545

5050

55 11 Gehalt an gehärtetenHardened content 29 27 44629 27 446 Zugfestigkeittensile strenght FormungsShaping Tabelle ITable I. 11 NcvolakfasernNcvolak fibers (etwa bar)(about cash) eigenschaftenproperties Anzahl dernumber of ii (Gcw.-o/o)(Gcw.-o / o) Stärke der BögenStrength of the arches (kg/cm2)(kg / cm 2 ) SchichtgebildeLayer structure IO 3IO 3 1,31.3 (mm)(mm) 9090 schlechtbad 55 2,72.7 105105 relativ schlechtrelatively bad 1010 16,816.8 1010 205205 gutWell IOIO 10,110.1 55 165165 ebensoas well 1515th 16,316.3 11 185185 ebensoas well 15 2015 20 34.634.6 55 190190 ebensoas well 48.548.5 55 195195 ebensoas well 56.856.8 55 180180 ungleichmäßigunevenly 72,872.8 55 210210 sehr ungleichmäßigvery uneven 55 55

Gemäß Tabelle 1 machte es das Abziehen oder Ablaufen der Paste äußerst schwierig, die Paste auf ein Flachgewebe aus gehärteten Novolakfasern bis zu 10 mm Dicke aufzuziehen und sie unter Erhitzen zu pressen. Andererseits besaß ein aus 20 Stücken eines ebenen Gewebes geformter 5 mm dicker Formkörper eine ausreichend hohe mechanische Festigkeit und war vollständig brauchbar als Formgegenstand, obwohl er sehr ungleichmäßig überzogen war. wobei sich ein Teil des Überzuges abschälte und seine Formungseigenschaft etwas sdilecht war.According to Table 1, peeling or draining of the paste made it extremely difficult to get the paste on Pull up flat fabric made of hardened novolak fibers up to 10 mm thick and press them while heating. On the other hand, a 5 mm thick molded article formed from 20 pieces of a flat cloth had sufficient one high mechanical strength and was entirely useful as a molded article, although it was very uneven was covered. whereby part of the coating peeled off and its molding property somewhat sdilecht was.

Beispiel 2Example 2

(1) Ein Novolakharz mit einem numerischen Durcnschnittsmolekulargewicht von 920 wurde bei einer Temperatur von 1500C schmelzgesponnen und die frischgesponnenen Novolakfasern wurden in eine ν/äßrige Lösung aus 18,0 Gew.-% Salzsäure und 16.0 Gew.-% Formaldehyd eingetaucht und die Temperatur wurde allmählich von Raumtemperatur auf 96°C in 4 Stunden erhöht. Nachdem die Fasern bei dieser Temperatur 5 Stunden gehalten worden warer und dann mit Wasser gewaschen worden waren, wurden sie bei 600C während 120 Minuten in einer wäßrigen Lösung aus 40 Gew.-°/o Methanol und 2,0 Gew-% Ammoniak behandelt, wodurch die Novolakfasern gehärtet wurden. Die gehärteten dabei erhaltenen Novolakfasern zeigten eine Gewichtserhöhung von 13,6Gew.-% gegenüber den ungehärteten Fasern. Der Titer betrug 2.01 den, die Zugfestigkeit 1.72 g/den und die Dehnung 58%. Diese gehärteten Novolakfasern wurden mit Reyon zur Herstellung von sechs Arten zweischichtig gesponnener Garne Nr. 20 mit dem Gehalt von 100, 80. 70, 55, 40 und 0Gew.-% der gehärteten Novolakfasern versponnen. Dann wurden sechs Arten von Flachgeweben mit einem Einheitsgewicht von 155 bis 160 g/m- unter Anwendung dieser gesponnenen Arten in der gleichen Art für Schuß und Kette hergestellt.(1) A novolak resin with a numerical average molecular weight of 920 was melt spun at a temperature of 150 0 C and the freshly spun novolak fibers were immersed in a ν / aqueous solution of 18.0 wt .-% hydrochloric acid and 16.0 wt .-% formaldehyde and the Temperature was gradually increased from room temperature to 96 ° C in 4 hours. Having been held for 5 hours at this temperature the fibers and warer were then washed with water, they were treated at 60 0 C for 120 minutes in an aqueous solution of 40 wt ° / o methanol and 2.0% by weight of ammonia , thereby hardening the novolak fibers. The cured novolak fibers obtained in this way showed a weight increase of 13.6% by weight compared to the uncured fibers. The titer was 2.01 den, the tensile strength 1.72 g / den and the elongation 58%. These cured novolak fibers were spun with rayon to produce six kinds of No. 20 double-layer spun yarns containing 100, 80, 70, 55, 40 and 0% by weight of the cured novolak fibers. Then, six kinds of flat woven fabrics having a unit weight of 155 to 160 g / m 2 were made using these spun types in the same manner for weft and warp.

(2) Ein Gemisch mit einem Gehalt von 73 Gew.-% an chloriertem Polyäthylen, 20 Gew.-% Ruß, 0.75 Gew.-% Stearinsäure, 2pGew.-% l.l-Bis-(tert. -bulylperoxyVS.S.S-tri-methylcyclohexan, 1,25Gew.-% p-Chinondioxim und 2,5 Gew.-% Zinkweiß wurde in einem Mischlösungsmittel aus 85 Gew.*% Toluol und 15 Gew.-% Methyläthylketon zur Herstellung einer Paste mit einem Gehalt von 50 Gew.-% Konzentration des vorstehenden Gemisches gelöst.(2) A mixture with a content of 73% by weight of chlorinated polyethylene, 20% by weight of carbon black, 0.75% by weight Stearic acid, 2p% by weight 1.l-bis (tert-butylperoxyVS.S.S-tri-methylcyclohexane, 1.25% by weight p-quinone dioxime and 2.5% by weight of zinc white was added to a mixed solvent of 85% by weight of toluene and 15% by weight of methyl ethyl ketone for the preparation of a paste containing 50% by weight concentration of the above Mixture dissolved.

(3) Die dabei erhaltene Paste wurde auf die vorstehenden sechs Tucharten bei einer Tempel ..iur von 1000C unter Anwendung eines Aufstreichgerätes aufgetragen und nach der Trocknung wurden die Tücher und die darauf aufgetragene Paste einer Oberflächenbehandlung in einem Kalander unterworfen. Dann wurde während 40 Minuten bei einer Temperatur von 1800C und einem Druck von etwa 120 bar (120 kg/cm2) zur Herstellung 0,4 mm dicker Blätter oder Bahnen mit einem Einheitsgewicht von 580 bis 620 g/m2 heißgepreßt. In Tabelle II sind die Flammbeständigkeit (L O. I.). die Zugfestigkeit und das scheinbare Aussehen jedes der erhabnen Formgegenstände aufgeführt.(3) The paste thus obtained was coated on the above six types of cloth at a temple ..iur of 100 0 C using a Aufstreichgerätes applied and after drying cloths and the paste applied thereon were subjected to a surface treatment in a calender. This was followed by hot-pressing for 40 minutes at a temperature of 180 ° C. and a pressure of about 120 bar (120 kg / cm 2 ) to produce 0.4 mm thick sheets or webs with a unit weight of 580 to 620 g / m 2. In Table II are the flame resistance (LOI). the tensile strength and the apparent appearance of each of the raised molded articles are listed.

55 Tabelle Il55 Table Il

6565

Laufende NummerCurrent number GehaltanSalary FlammFlame Zugfestigkeittensile strenght Scheinbare FormApparent shape des Formgegenstandesof the molded article gehärtetenhardened beständigkeitresistance (etwa bar)(about cash) desof NovolakfasernNovolak fibers (LXXI.)(LXXI.) (kg/cm2)(kg / cm 2 ) FormgegenstandesMolded article im Flachgewebcin flat weave c (%)(%) (Gcw.-"/n)(Gcw .- "/ n)

1 (Beisp.)1 (ex.)

2 (Beisp.)2 (ex.)

3 (Beisp.)3 (ex.)

4 (Beisp.)4 (ex.)

5 (Vergleichsbeispiel)5 (comparative example)

6 (Vergleichsbcispicl)6 (comparative example)

100
80
70
55
40
0
100
80
70
55
40
0

36
35
33
31
28
26
36
35
33
31
28
26th

15,8 14.315.8 14.3

8,6 5.8 3.68.6 5.8 3.6

weichsoft

weichsoft

weichsoft

etwas harta bit hard

harthard

hart und brüchighard and brittle

Beispiel 3Example 3

(1) Die in Beispie! 2 erhaltenen gehärteten Novolakfasern wurden zu einer durchschnittlichen Faserlänge von 6 mm geschnitten und 50 Gew.-% dieser geschnittenen Fas<"n wurden mit der Paste nach Beispiel 1 vermischt und anschließend bei einer Temperatur von 1200C währen 60 Minuten vorvuIkanisierL Die dabei erhaltene Vorform wurde in eine Form mit den Abmessungen 5 · 10-80 mm gegeben und während 40 Minuten bei einer Temperatur von 160° C und einem Druck von etv/a 80 bar (80 kg/cm·2) zur Herstellung eines Formgegenstandes heiSgepreßL In gleichtr Weise wurden zwei weitere Formgegenständc hergestellt, die jedoch chiorsulfoniertes Polyäthylen bzw. Chlorpren anstelle des chloiierten Polyäthylens von Beispiel 1 enthielten. Weiterhin wurden ztur Vergleich einzelne Formgegenstände durch Vermischen von 50Gew.-°/o der gehärteten Novolakfasern in der gleichen Weise wie vorstehend mit einer Paste, bei der anstelle von chloriertem Polyäthylen in Beispiel 1 Naturkautschuk. Butadieiskautschuk. Nitril-Kautschuk bzw. Styrol-Butadien-Kautschuk verwendet wurden, erhalten und durch Anwendung von l.l-Bis-iteri.-butyl-peroxyJ-SJ^-trimethylcyclohexan und Bleioxid in beiden Füller, bei denen das chiorsulfonierte Polyäthylen und der Chloroprenkautschuk verwendet wurden, während Schwefel im Fall der anderen Kautschuke verwendet wurde.(1) The example! 2 obtained cured Novolakfasern were cut to an average fiber length of 6 mm and 50 wt .-% of these cut Fas <"n were mixed with the paste according to Example 1 and then During at a temperature of 120 0 C for 60 minutes vorvuIkanisierL The thus obtained preform was placed in a mold with the dimensions 5 · 10-80 mm and hot-pressed for 40 minutes at a temperature of 160 ° C and a pressure of about 80 bar (80 kg / cm · 2 ) to produce a molded article in the same way Two further molded articles were produced which, however, contained chlorosulfonated polyethylene or chloroprene instead of the chlorinated polyethylene from Example 1. Furthermore, for comparison, individual molded articles were produced by mixing 50% by weight of the cured novolak fibers in the same way as above with a paste, instead of chlorinated polyethylene in Example 1, natural rubber, butadiene rubber, nitrile rubber or Sty Rol-butadiene rubber was obtained and obtained by applying II-bis-iteri.-butyl-peroxyJ-SJ ^ -trimethylcyclohexane and lead oxide in both fillers, in which the chlorosulfonated polyethylene and the chloroprene rubber were used, while sulfur in the case of the other rubbers were used.

Tabelle 11! zeigt die Rammbeständigkeit und Form jedes der erhaltenen FormgegenständcTable 11! Fig. 16 shows the impact resistance and shape of each of the molded articles obtained

Tabeüe!!!Tabeüe !!!

Laufende NummerCurrent number Kautschukrubber Härlungs-Hardening Flamm-Flame Formshape des Formgegenstandesof the molded article miltelmiltel beständfg-constant- keitspeed 1 (Beispiel)1 (example) Chloriertes PolyäthylenChlorinated polyethylene 1.1-Bis-(ten.-butyl-1.1-bis- (ten-butyl- OO weichsoft peroxy)-33,5-tri-peroxy) -33.5-tri- methylcyclohexanmethylcyclohexane 2 (Beispiel)2 (example) Chlorsulfoniertes PolyäthylenChlorosulfonated polyethylene BleioxidLead oxide OO weichsoft 3(Bsis*iiel)3 (Bsis * iiel) ChloroprenkautschukChloroprene rubber BleioxidLead oxide OO weichsoft 4 (Vergleichsbeispiel)4 (comparative example) NaturkautschukNatural rubber Schwefelsulfur XX harthard 5 (Vergleichsbeispiel)5 (comparative example) ButadienkautschukButadiene rubber Schwefelsulfur XX harthard 6 (Vergleichsbeispiel)6 (comparative example) NitrilkautschukNitrile rubber Schwefelsulfur XX harthard 7 (Vergleichsbeispiel)7 (comparative example) Styrol-Butadien-KautschukStyrene-butadiene rubber Schwefelsulfur XX harthard

Fußnote:Footnote:

Flammbeständigkeil:Flame Resistant Wedge:

O brennt nicht selbst in einer StreicMioIzflammeO does not burn itself in a stray miIce flame

O brennt während 0 bis 2 Sekunden, nachdem sie von der Sireichholzflamme entfernt wurde χ fährt mit Brennen fort, selbst nachdem die Streichholzflamme entfernt istO burns for 0 to 2 seconds after being removed from the sireich wood flame χ continues to burn even after the match flame is removed

Beispie! 4Example! 4th

Eine wie in Beispiel 1 hergestellte Paste wurde auf ein ebenes Gewebe aus gehärteten Novolakfasern, wie in Beispiel 1 erhalten, und auf ein ebenes Gewebe aus Glasfasern mit einem Einheitsgewicht von 440 g/m2 und einer Stärke von 0,50 mm ausgebreitet und zwei Bögen jeweils mit einer Stärke von 1.0 mm wurden erhalten, indem wie in Beispiel 1 geformt wurde.A paste prepared as in Example 1 was spread on a flat cloth of hardened novolak fibers as obtained in Example 1 and on a flat cloth of glass fibers having a unit weight of 440 g / m 2 and a thickness of 0.50 mm, and two sheets each with a thickness of 1.0 mm were obtained by molding as in Example 1.

Tabelle IV zeigt das Einheitsgewicht und die Bicgungsabnützungsergcbnisse jedes der mit dem ebenen Gewebe aus gehärteten Novolakfasern verstärkten Bogens und jedes mit einem ebenen Gewebe aus Glasfasern verstärkten Bogens (Vergleichsbeispiel).Table IV shows the unit weight and cuff wear results for each of those with the flat Fabric made of hardened novolak fiber reinforced arches and each with a flat fabric made of glass fibers reinforced arch (comparative example).

Tabelle IVTable IV

Laufende NummerCurrent number Art des Verstärkungsn>aieria!sType of reinforcement n> aieria! S Hinheits-Stupidity Siegongs-Siegongs- des Formgegenstandesof the molded article gcwichtweight abnülzungabrasion des Bogensof the bow (Zeitpunkt(Time (g/m2)(g / m 2 ) des Biegens)bending)

1 (Beispiel)1 (example)

2 (Vergleichsbeispiel)2 (comparative example)

Flachgewebe aus gehärteten Novolakfasern Flachgewebe aus GlasfasernFlat woven fabric made from hardened novolak fibers Flat woven fabric made from glass fibers

Beispiel 5Example 5

870 H40870 H40

4780 1804780 180

4040

5050

5555

(1) Papier aus gehärteten Novolakfasern mit einem Einheitsgewicht von 50 g/m2 und einer scheinbaren Dicke von 0,25 mm wurde unter Anwendung einer Bogenmaschiiic vom P. P. S.-Typ der Toyo Seiki, Japan, aus einer Aufschlämmung mit einer Faserkonzentration von 0,2Gew.-% hergestellt, welche durch Dispergierung der gehärteten Novolakfasern nach Beispiel 1, die zu einer durchschnittlichen Faserlänge von 6 mm geschnitten worden waren, in Wasser und etwa 0,2 Gew.-% einer Emulsion von Vinylchloridharz erhalten worden war, und anschließend wurde entwässert, getrocknet und bei einer Temperatur von I00°C und einem Druck von etwa 5 bar (5 kg/cm2) heißgepreßt. Das dabei erhaltene Papier enthielt etwa 90 Gew.-°/o gehärteter Novolakfasern, bezogen auf das Gesamtgewicht des Papiers.(1) Novolak cured fiber paper having a unit weight of 50 g / m 2 and an apparent thickness of 0.25 mm was prepared from a slurry having a fiber concentration of 0.2 wt .-%, which was obtained by dispersing the cured novolak fibers of Example 1, which had been cut into an average fiber length of 6 mm, in water and about 0.2% by weight of an emulsion of vinyl chloride resin, followed by dehydration , dried and hot-pressed at a temperature of 100 ° C and a pressure of about 5 bar (5 kg / cm 2). The paper obtained in this way contained about 90% by weight of hardened novolak fibers, based on the total weight of the paper.

6565

(2) Bn Gemisch mit einem Gehalt von 85 Gew.-% chloriertem Polyäthylen, 5 Gew.-% Calciumcarbonate 3Gew.-% Zinkweiß, 2Gew.-% Phthalsäureanhydrid. 1.5Gew.-% Methylstearat 2Gew.-% Titanoxid und 1,5 Gew.-% p-Phenylendiamin wurde in einem Extruder verknetet und in Toluol gelöst so daß eine Lösung mit einem Gehalt von 10 bis 40Gew.-% der Konzentration des Gemisches erhalten wurde. Dann wurden 1,5 Gew.-°/o Methyläthylketonperoxid, bezogen auf das Gewicht des Gemisches, zugesetzt wodurch ein Kautschukzement erhalten wurde.(2) Bn mixture with a content of 85 wt .-% chlorinated polyethylene, 5 wt .-% calcium carbonate 3% by weight zinc white, 2% by weight phthalic anhydride. 1.5% by weight of methyl stearate, 2% by weight of titanium oxide and 1.5 wt .-% p-phenylenediamine was kneaded in an extruder and dissolved in toluene so that a solution with a content of 10 to 40 wt .-% of the concentration of the mixture was obtained. Then were 1.5% by weight of methyl ethyl ketone peroxide, based on the weight of the mixture, was added, whereby a rubber cement was added was obtained.

(3) Das gemäß (!) erhaltene Papier wurde mit dem Kautschukzement gemäß (2) überzogen, bei Raumtemperatur während 24 Stunden getrocknet und dann bei einer Temperatur von 100° C während 10 Minuten wärmebehandelt wodurch die Kautschuksubstanz vulkanisiert wurde.(3) The paper obtained according to (!) Was coated with the rubber cement according to (2) at room temperature dried for 24 hours and then heat-treated at a temperature of 100 ° C. for 10 minutes whereby the rubber substance was vulcanized.

In Tabelle V ist eine Vielzahl von Arten von kautschuküberzogenen erhaltenen Papieren, der Gehalt der hauptsächlich aus chlorierten Kautschuk als Kautschukkomponente bestehenden Kautschukma'se in jedem Papier, der Gehalt der gehärteten Novo'akfasern in jedem Papier, der durch Berechnung erhalten wurde, die Anwesenheit oder Abwesenheit der auf der kautschuküberzogc neu Oberfläche auf jedem Papier verbliebenen Ramme, nachdem sie direkt mit einer Leuchterflamme kontaktiert worden war und der Zustand und der Effekt von Gasschweißfunken, die von einem Abstand von 20 cm auf die kautschuküberzogene Oberfläche jedes in einem Winkel von 45° geneigten Papieres kontinuierlich während 1 Minute fielen, gezeigtIn Table V, a variety of kinds of rubber-coated papers obtained, the content of the rubber pulp mainly composed of chlorinated rubber as a rubber component in each paper, the content of the cured Novo'ak fibers in each paper obtained by calculation, the presence or the Absence of the ram remaining on the rubber- coated surface of each paper after it was directly contacted with a candlestick flame and the condition and effect of gas welding sparks inclined from a distance of 20 cm on the rubber-coated surface each at an angle of 45 ° The paper was shown falling continuously for 1 minute

Tabelle VTable V

taufendebaptizing Kautschukrubber GehaltanSalary UngleichUnequal VerbliebeneRemaining Zustand und Eftekt vonCondition and effect of Nummer desNumber of gehaltsalary gehärtetenhardened mäßigkeit desmoderation of the Flamme nach derFlame after the kontinuierlich fallendencontinuously falling Formshape (Gew.-%)(Wt .-%) Novolak-Novolak Kautschukrubber Entfernungdistance SchweißfunkenWelding sparks gegenstandesobject fasernfibers überzugescoating (Gew.-%)(Wt .-%)

1 (Beispiel) 97,01 (example) 97.0

2 (Beispiel)
30 3 (Beispiel)
2 (example)
30 3 (example)

4 (Beispiel)
: 5 (Beispiel)
: 6 (Beispiel)
4 (example)
: 5 (example)
: 6 (example)

85.1 77.1 64.0 37.4 25,085.1 77.1 64.0 37.4 25.0

8.18.1

35 7 (Vergleichsbeispiel) 35 7 (comparative example)

8 (Vergleichs- 0 beispiel)8 (comparative example)

2,72.7

12^ 20,6 32.4 563 67,512 ^ 20.6 32.4 563 67.5

82,7 90,082.7 90.0

geringfügig ungleichmäßig gleichmäßig gleichmäßig gleichmäßiggleichmäßig etwasslightly unevenly evenly evenly evenly evenly some

ungleichmäßig sehr ungleichmäßigunevenly very unevenly

unmittelbar erlöscht ebenso
ebenso
ebenso
ebenso
immediately extinguishes as well
as well
as well
as well

erlöschte nach
etwa 1 Sekunde
erlöschte nach
etwa 2 Sekunden
erlöschte nach
etwa 2 Sekunden
went out after
about 1 second
went out after
about 2 seconds
went out after
about 2 seconds

Funken glitten abwärtsSparks slid downward

ebenso ebenso ebenso ebenso einige Funken hafteten anjust as just as just as some sparks adhered

zahlreiche Funken haftetennumerous sparks adhered

zahlreiche Funken hafteten und einige drangen durch das Papiernumerous sparks stuck and some penetrated the paper

Beispiel 6Example 6

Ein Gemisch mit einem Gehalt von 85Gew.-% chloriertem Polyäthylen, 5Gew.-% Calciumcarbonat 3Gew.-% Zinkweiß, 2Gew.-°/o Phthalsäureanhydrid. l,5Gew.-% Methylstearat, 2Gew.-°/o Titanoxid und 1.5Gew.-% p-Phenyiendiamin wurde mit 3Gcw.-% 1 ,i-Bis(ierl.-buiylperöxy)-333-tnnieihyicyc!Gh€xan, bezogen auf das Gewicht des vorstehenden Gemisches, vermischt. Das erhaltene Gemisch (I) wurde weiterhin mit 30 Gew.-%. bezogen auf das Gewicht des Gemisches (I). an Kurzfasern vermischt die durch Schneiden der in Beispiel 1 verwendeten gehärteten Novolakfasern zu einer Länge von 2 mm erhalten worden waren, worauf dann das Gemisch mit einem bei einer Temperatur von 90° C gehaltenen Extruder zur Bildung einer5 mm dicken flachen Platte extrudiergeformt wurde.A mixture with a content of 85 wt .-% chlorinated polyethylene, 5 wt .-% calcium carbonate 3% by weight zinc white, 2% by weight phthalic anhydride. 1.5% by weight of methyl stearate, 2% by weight of titanium oxide and 1.5% by weight of p-phenylenediamine was mixed with 3% by weight of 1, i-bis (ierl.-buiylperöxy) -333-tnnieihyicyc! Gh € xan, based on the weight of the above mixture. The resulting mixture (I) was continued with 30% by weight. based on the weight of the mixture (I). on short fibers mixed by cutting the in Example 1 cured novolak fibers used to a length of 2 mm had been obtained, whereupon then the mixture with an extruder kept at a temperature of 90 ° C to form a 5 mm thick flat plate was extrusion molded.

Die flache Platte wurde bei iS0°C während 10 Minuten wännebehandelt. Die physikalischen Eigenschaften dieser flachen Platte sind aus Tabelle Vl ersichtlich.The flat plate was soaked at 50 ° C for 10 minutes. The physical properties this flat plate can be seen from Table VI.

In gleicher Weise wurde eine Anzahl von weiteren 5 mm dicken Radien Platten hergestellt, indem anstelle der gehärteten Novolakfasern Glasfasern, Asbest, 6,6-Nylonfasern mit einem Titer von 1,5 den (PET), Reyonfasern mit einem Titer von 2 den bzw. Baumwollfasern verwendet wurden. Weiterhin wurde eine lediglich aus chloriertem Polyäthylengemisch bestehende flache Platte otine Anwendung irgendwelcher gehäricier No hergestellt.In the same way, a number of further 5 mm thick radius plates were produced by replacing the hardened novolak fibers glass fibers, asbestos, 6,6 nylon fibers with a titer of 1.5 denier (PET), rayon fibers with a titer of 2 den or cotton fibers were used. Furthermore, one was made from chlorinated only Polyethylene blend flat plate otine application of any hardening No manufactured.

Die physikalischen Eigenschaften dieser flachen Platten sind gleichfalls aus Tabelle VI ersichtlich.The physical properties of these flat panels are also shown in Table VI.

1010

29 2729 27 446446 Volumen widerstand (ίϊ-cni)Volume resistance (ίϊ-cni) 1 χ 10i4 1 χ 10 i4 toto Tabelle VITable VI Vor dem Sieden Nach dem SiedenBefore boiling. After boiling 1 χ 10'" ■■ 1 χ 10 '" ■■ laufende Nummercurrent number Vcrwcndcic Ktir/JascrnVcrwcndcic Ktir / Jascrn Zugfestigkeittensile strenght ixlO7 s ixlO 7 s der flachen Planethe flat tarpaulin (el wii bar)(el wii bar) 1 χ ΙΟ14 1 χ ΙΟ 14 lxlO»-·1 lxlO »- · 1 (kg/cm-1)(kg / cm- 1 ) 1x10"1x10 " lxl0:-slxl0 : -s 1 (Beispiel)1 (example) Gehärtete NovolakfascrnHardened novolak fiber 260260 I x 10*I x 10 * lxl0"-; lxl0 "- ; 2 (Vergleichsbeispiel)2 (comparative example) GlasfasernFiberglass 180180 1 χ 10'°1 χ 10 '° Ix ΙΟ1-7 Ix ΙΟ 1 - 7 3 (Vergleichsbeispiel)3 (comparative example) Asbestasbestos tootoo 1 χ 10'°1 χ 10 '° lxlOu lxlO u 4 (Vergleichsbeispiel)4 (comparative example) 6,6-Nylonfasern6.6 nylon fibers 3535 1x10»1x10 » 5 (Vergleichsbeispiel)5 (comparative example) PET-FasernPET fibers 3030th 1x10«1x10 « 6 (Vergleichsbeispie!)6 (comparison example!) Rayon-FasernRayon fibers 3030th I χ ΙΟ»I χ ΙΟ » 7 (Vergleichsbeispiel)7 (comparative example) BaumwollfasernCotton fibers 2525th 8 (Vergleichsbeispiel)8 (comparative example) (ohne)(without) 7575 Beispiel 7Example 7

Ein Kautschukbogen mit einem Einheitsgewicht von 420 g/m2 wurde hergestellt, indem ein Flachgewebe aus gehärteten Novolakfasern mit einem Einheitsgewicht von 210 g/m- und einer Dicke von 035 mm. wie in Beispiel 1, (1) verwendet, mit einer Lösung des in Beispiel 5 eingesetzten chlorierten Polyäthylengemisches überzogen wurde und bei einer Temperatur von 160° C und einem Druck von etwa 20 bar (20 kg/cm2) während ^O Minuten heißverpreßt wurde.A rubber sheet with a unit weight of 420 g / m 2 was produced by using a flat woven fabric made of cured novolak fibers with a unit weight of 210 g / m 2 and a thickness of 035 mm. as used in Example 1, (1), was coated with a solution of the chlorinated polyethylene mixture used in Example 5 and hot-pressed at a temperature of 160 ° C and a pressure of about 20 bar (20 kg / cm 2 ) for ^ 0 minutes .

Der dabei erhaltene Kautschukbogen wurde während 1 Stunde in einem mit Luft gefüllten Ofen mit einer Temperatur von 2500C zur Bestimmung seiner Wärmeschrumpfung erhitzt und auch im Kontakt mit einer -Flamme während 10 Sekunden zur Bestimmung seiner Schrumpfung gehalten. Die Ergebnisse sind in Tabel-EIe VII enthalten.The rubber sheet thus obtained was heated for 1 hour in an air-filled oven at a temperature of 250 0 C to determine its thermal shrinkage and also in contact with a -Flamme for 10 seconds maintained its shrinkage for the determination. The results are contained in Tabel-EIe VII.

^= Eine weitere Anzahl flacher Gewebe jeweils mit einem Einheitsgewicht und einer Stärke praktisch gleich zu Edem vorstehend aufgeführten Gewebe wurden aus Poly-m-phenylenisophthalamidfasern (PMtA). 6-Nylon, -12-Nylon, 6,10-NyIon, Polyäthylenterephthalat (PET), Acrylsäurefasern. Wolle bzw. Baumwolle hergestellt und eine Anzahl von Kautschukbögen wurden in gleicher V/eise hieraus zu Vergleichszwecken erhalten. Die Wärmeschrumpfung dieser Kautschukbögen und die Schrumpfungen nach Flammkontakt sind gleichfalls in Tabelle VII gezeigt^ = Another number of flat fabrics each with a unit weight and strength practically equal to Each of the fabrics listed above were made from poly-m-phenylene isophthalamide (PMtA) fibers. 6 nylon, -12 nylon, 6,10 nylon, polyethylene terephthalate (PET), acrylic acid fibers. Wool or cotton produced and a number of rubber sheets were obtained therefrom in the same manner for comparison purposes. The heat shrinkage These rubber sheets and the shrinkage after flame contact are also shown in the table VII shown

1 aLTCIIV tu1 aLTCIIV tu

Laufende Nummer :des KautschukbogensCurrent number : of the rubber sheet

An eier Fasern des eingesetzten FlachgewebesOn egg fibers of the flat fabric used

Wärmeschrumpfung*) nach 1 Stunde bei 250° CHeat shrinkage *) after 1 hour at 250 ° C

Schrumpfung*) nach Flammkontakt (o/o)Shrinkage*) after flame contact (o / o)

1I (Beispiel)
2 (Vergleichsbeispiel) :3 (Vergleichsbeispiel)
1 I (example)
2 (comparative example): 3 (comparative example)

4 (Vergleichsbeispiel)4 (comparative example)

5 (Vcgleichsbeispiel)5 (comparison example)

6 (Vergleichsbeispiei)6 (comparative example)

7 (Vergleichsbeispiel)7 (comparative example)

8 (Vergleichsbeispiel)8 (comparative example)

9 (Vergleichsbeispiel)9 (comparative example)

Gehärtete NovolakfasernHardened novolak fibers 98,898.8 PMIA-FasemPMIA fibers 92,492.4 6-Nylon6 nylon 5050 12-Nylon12 nylon 5757 6,10-Nylon6,10 nylon 7070 FETFET 8282 AcrylfascrnAcrylic fiber 8888 WolleWool 4848 Baumwollecotton 8585

96,2
75,0
96.2
75.0

*) % gibt den Prozentsatz der Länge jedes der Wärmebehandlung unterworfenen Kautschukbogens oder dem Kontakt mit*)% gives the percentage of the length of each rubber sheet subjected to heat treatment or contact with

der Flamme bezüglich zu derjenigen vor dieser Wärmebehandlung oder diesem Wärmekontakt
") Blöcke wurden durch Brennen oder Schmelzen gebildet und die Bestimmung der Schrumpfung war unmöglich.
of the flame with respect to that before this heat treatment or this thermal contact
") Blocks were formed by firing or melting, and determination of shrinkage was impossible.

1111th

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Formgegenstand aus Fasern und einer mit organischen Peroxiden, Metalloxiden oder Aminen vulkanisierten Masse aus einem Chloratome enthaltenden, kautschukartigen Polymerisat mit einem Gehalt von 15 bis 50Gew.-% Chlor sowie ggf. weiteren üblichen Zusätzen, dadurch gekennzeichnet, daß als Faserkomponente Fasern oder Faserstruklur mit einem Gehalt von mindestens 50 Gew.-% an gehärteten Novolakfasern enthalten sind, wobei der Gehall an Fasern oder Faserstruktur 2 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Formgegenstandes, beträgt1. Shaped article made of fibers and one vulcanized with organic peroxides, metal oxides or amines Mass of a rubber-like polymer containing chlorine atoms with a content of 15 up to 50% by weight of chlorine and optionally other conventional additives, characterized in that as Fiber component Fibers or fiber structure with a content of at least 50% by weight of hardened Novolak fibers are included, the content of fibers or fiber structure from 2 to 80% by weight, based on the total weight of the molded article is 2. Formgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Fasern oder Faserstruktur minde-ο stens 70 Gew.-% an gehärteten Novolakfasem enthalten.2. Shaped article according to claim 1, characterized in that the fibers or fiber structure minde-ο contain at least 70% by weight of hardened novolak fibers. 3. Formgegenstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehalt an gehärteten Novolakfasern 10 bis 60 Gew.-% beträgt3. Shaped article according to claim 1 or 2, characterized in that the content of hardened Novolak fibers is 10 to 60 wt .-% 4. Formgegenstand nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse mindestens 65 Gew.-% an dem Chloratome enthaltenden Polymerisat enthält4. Shaped article according to claim 1 to 3, characterized in that the mass is at least 65 wt .-% on the polymer containing chlorine atoms 5. Verfahren zur Herstellung aes Formgegenstandes nach Anspruch 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß eine Lösung oder Dispersion einer Masse aus einem Chloratome enthallenden, kautschukartigen Polymerisat mit einem Gehalt von 15 bis 50Gew.-% Chlor, dem Vulkanisationsmittel sowie ggf. weiteren üblichen Zusätzen in einem organischen Lösungsmittel auf Fasern oder eine Faserstruktur mit eineni Gehalt von mindestens 50 Gew.-°/o gehärteter Novolakfasern aufgebracht wird oder die Fasern oder Faserstruktur mit dieser Lösung oder Dispersion imprägniert wird oder Fasern mit einem Gehalt von mindestens 50 Gew.-% an gehärteten Novolakfasern mit einer Masse aus einem Chloratome enthaltenden, kautschukartigen PoIy-In 5. A process for preparing aes molded article according to claim 1 to 4, characterized in that a solution or dispersion of a r mass of chlorine atoms enthallenden rubbery polymer having a content of 15 to 50wt .-% chlorine, the vulcanizing agent and optionally further conventional Additives in an organic solvent are applied to fibers or a fiber structure with a content of at least 50% by weight of cured novolak fibers or the fibers or fiber structure is impregnated with this solution or dispersion or fibers with a content of at least 50% by weight of hardened novolak fibers with a mass of a rubber-like poly containing chlorine atoms rv merisat mit einem Gehalt von 15 bis 50Gew.-°/o Chlor, dem Vulkanisationsmittel sowie ggf. weiterenrv merisate with a content of 15 to 50% by weight of chlorine, the vulcanizing agent and possibly others üblichen Zusätzen vermischt werden und ohne irgendeine weitere Behandlung oder während oder nach der Verpressung oder Formung die Masse bei einer Temperatur von 100 bis 2000C vulkanisiert wird.Usual additives are mixed and the mass is vulcanized at a temperature of 100 to 200 0 C without any further treatment or during or after the compression or molding.
DE19792927446 1979-07-06 1979-07-06 Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms Expired DE2927446C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792927446 DE2927446C2 (en) 1979-07-06 1979-07-06 Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792927446 DE2927446C2 (en) 1979-07-06 1979-07-06 Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2927446A1 DE2927446A1 (en) 1981-01-15
DE2927446C2 true DE2927446C2 (en) 1984-08-30

Family

ID=6075130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792927446 Expired DE2927446C2 (en) 1979-07-06 1979-07-06 Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2927446C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1792932B1 (en) * 2005-12-01 2011-06-01 R. Nussbaum AG Element for transporting media

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Technische Informationsblätter der Bayer Ag, Baypren, Chloro- prenkautschuk, Nr. 4, 9, 1, 1976 *
Ullmanns Enzyklopädie der tech- nischen Chemie, 4. Aufl., 1976, Bd. 11, S. 352 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2927446A1 (en) 1981-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2655446C2 (en) Aged, thermosetting molding compound, process for its manufacture and its use for the manufacture of shaped articles
DE3330844C2 (en) Use of a copolymer rubber for producing an energy transmission belt
DE1265115B (en) Process for improving the adhesion of polyester or polyamide fibers or cord to rubber
DE3805086C2 (en)
EP0134941B1 (en) Process for producing semi-manufactured articles, particularly polypropylene mouldings
DE2125807A1 (en) Process for improving the bond strength of tire cord to rubbers
DE1939340A1 (en) Reinforcing threads or cords
DE1215923B (en) Process for connecting a cord fabric with rubber-like copolymers
DE3121382A1 (en) ADHESIVE COATING SIZE AND COVERED FIBERGLASS
US4316969A (en) Cured novolak fiber-reinforced, chlorinated rubber molded articles having excellent flame-proofness, and process for the preparation thereof
DE2407408A1 (en) ADHESIVE COMPOUND TO CONNECT POLYESTERS WITH RUBBER
DE2927446C2 (en) Shaped article made of fibers and a vulcanized mass of a polymer containing chlorine atoms
DE3540456A1 (en) Rubber composition
DE1073735B (en) Vulcanization of butyl rubber
DE1685954A1 (en) Multi-ply fiberglass cords
DE1929155A1 (en) Process for the production of synthetic elastomers
DE1301482B (en) Process for vulcanizing rubber
DE1273198B (en) Process for the production of halogen-containing ethylene-propylene-diene polymers
DE2606340C2 (en) Composite material made from aromatic polysulfones
DE1097405B (en) Heat-resistant rubber-like material for processing on consumer goods such as conveyor belts, seals, diaphragms, fuel containers, etc.
DE19821193C2 (en) Low-emission flooring and process for its manufacture
DE1494883A1 (en) Glass fibers impregnated with neoprene
DE2208212B2 (en) Process for the production of heat-stabilized fibers from polyacethylenes or, if necessary, from their graphitization products
DE2101184C3 (en) Compositions of an ethylene copolymer and a diene rubber vulcanizable with sulfur and an accelerator and their use
DE537035C (en) Process for the production of high quality rubber compounds

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DER VERTRETER IST NACHZUTRAGEN KOHLER, M., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., 8000 MUENCHEN GLAESER, J., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 2000 HAMBURG

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GUN EI CHEMICAL INDUSTRY CO., LTD., TAKASAKI, GUNM

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee