DE286009C - - Google Patents

Info

Publication number
DE286009C
DE286009C DENDAT286009D DE286009DA DE286009C DE 286009 C DE286009 C DE 286009C DE NDAT286009 D DENDAT286009 D DE NDAT286009D DE 286009D A DE286009D A DE 286009DA DE 286009 C DE286009 C DE 286009C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
wheel
washer
revolver drum
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT286009D
Other languages
German (de)
Publication of DE286009C publication Critical patent/DE286009C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D43/00Looms with change-boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Um für den Revolverschützenwechsel bei Webstühlen eine einfachere Bauart, ein geringeres Gewicht und damit einen wirksameren Antrieb zu erzielen, hat man bereits vorgeschlagen, die Wendevorrichtung aus einem sternförmigen Schaltrade und aus einem Stiftrade zu bilden, welch letzteres mit einer Zapfenscheibe verbunden ist, die unter Vermittlung von Zughaken und eines geeignetenIn order to have a simpler design, a smaller one, for changing the turret archer on looms To achieve weight and thus a more effective drive, it has already been proposed that the turning device from a star-shaped ratchet wheel and a pin wheel to form, which the latter is connected to a pin washer, the intermediary of tow hook and a suitable one

ίο Hebelgestänges von den durch die Karten beeinflußten Fühlerhebeln in dem einen oder anderen Sinne gedreht wird und hierdurch den Revolverschützenwechsel in dem erforderlichen Sinne veranlaßt. Diese bekannte Aus-.ίο Lever linkage from those influenced by the cards Feeler levers is rotated in one sense or the other and thereby the revolver shooter change in the required Senses. This well-known Aus.

bildung hat aber auf der einen Seite keineswegs den beabsichtigten Zweck einer vereinfachten Bauart herbeiführen können; auf der anderen Seite ist dabei der erhebliche Nachteil mit in Kauf zu nehmen, daß eine Drehung der Revolvertrommel unabhängig vom regelmäßigen mechanischen Antriebe von Hand aus in keinem Fall möglich ist. Diese freie Drehbarkeit der Revolvertrommel ist aber unter Umständen sehr wünschenswert, insbesondere bei der Beschickung des Revolvers mit Schützen vor Beginn der Arbeit des Webstuhles. Auch aus anderen Gründen kann die Drehung der Trommel von Hand aus notwendig werden.On the one hand, however, education by no means has the intended purpose of being simplified Can bring about type of construction; on the other hand, there is the considerable disadvantage to accept that a rotation of the revolver drum independently of the regular mechanical drives by hand is not possible under any circumstances. This free rotation of the revolver drum is may be very desirable, especially when loading the revolver with shooters before the start of the loom's work. Can also for other reasons the rotation of the drum by hand may be necessary.

Die vorliegende Erfindung will den Revolverschützenwechsel ebenfalls unter Vermittlung eines sternförmigen Schaltrades und eines Stiftrades unter Verwendung von auf eine Zapfenscheibe wirkenden Zughaken herbeiführen, indessen neben wirklich vereinfachter Bauart auch den oben erwähnten Nachteil grundsätzlich vermeiden. Dies wird dadurch erreicht, daß bei der an der Außenseite der Revolvertrommel angeordneten Wendevorrichtung Stiftrad und Zapfenscheibe nicht mehr, wie sonst üblich, auf derselben Achse starr miteinander vereinigt zur Anwendung kommen, sondern daß diese beiden Organe getrennt voneinander auf verschiedenen Achsen befestigt werden und das Stiftrad auf seinem Drehzapfen achsial verschiebbar angeordnet wird, so daß durch Lösung des Eingriffs des Stiftrades mit dem Schaltrad eine freie Drehung der Revolvertrommel von Hand aus ermöglicht werden kann.The present invention seeks to change the gunner change through intermediation as well a star-shaped ratchet wheel and a pin wheel using on one Bring about the pin washer-acting pull hook, meanwhile in addition to really simplified Design also basically avoid the disadvantage mentioned above. This is because of this achieved that in the arranged on the outside of the turret drum turning device Pin wheel and pin washer are no longer rigid on the same axis, as is usually the case united with one another, but that these two organs are separate attached to each other on different axles and the pin wheel on his Trunnion is arranged axially displaceable, so that by releasing the engagement of the Pin wheel with the ratchet wheel allows the revolver drum to rotate freely by hand can be.

Bei Vorstehendem ist zu berücksichtigen, daß es bei andersgearteten Wendevorrichtungen für die Revolvertrommel von Webstühlen bereits bekannt ist, die Revolvertrommel von einer räumlich getrennten Welle durch eine Kette oder ein anderes Glied anzutreiben. Die Übertragung dieser bekannten Arbeitsweise auf die eingangs erwähnten Wendevorrichtungen hat wie schon geschildert den Vorteil, daß hierbei das Stiftrad auf seinem Drehzapfen in einfacher Weise achsial verschiebbar angeordnet sein kann und dadurch die Möglichkeit gegeben ist, durch Zurückziehen des Stiftrades eine freie DrehungIn the above, it should be taken into account that it is the case with different types of turning devices for the revolver drum of looms is already known, the revolver drum from a spatially separated shaft driven by a chain or other link. The transfer of this well-known The way of working on the turning devices mentioned at the beginning has already been described the advantage that here the pin wheel is axially in a simple manner on its pivot can be slidably arranged and thereby the possibility is given by pulling back free rotation of the pin wheel

der Revolvertrommel von Hand aus herbeizuführen, was bei andersgearteten Wendevorrichtungen, auch wenn dort die Revolvertrommel von einer räumlich getrennten Welle angetrieben wird, nicht möglich ist.to bring the revolver drum by hand, which is the case with other types of turning devices, even if the revolver drum is driven by a spatially separate shaft there, is not possible.

Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar ist:The object of the invention is illustrated in the drawing in an exemplary embodiment, namely is:

Fig. ι eine Seitenansicht der neuen Wendevorrichtung, undFig. Ι a side view of the new turning device, and

Fig. 2 eine Vorderansicht derselben, teilweise abgebrochen.Fig. 2 is a front view of the same, partially broken away.

ι ist die bekannte Revolvertrommel, welche auf der Achse 2 sitzt. Letztere ist in dem Stelleisen 3 in geeigneter Weise gelagert. Auf der Ladenseite ist die Trommel in dem nach oben offenen Ring in der üblichen Weise geführt. Am äußeren Ende der Trommel und an der Außenseite des Stelleisens 3 ist auf der Achse 2 ein sternförmiges Schaltrad 4 gelagert, welches in dem gewählten Ausfütw rungsbeispiel mit sechs radialen Schlitzen versehen ist. Des weiteren ist im Stelleisen 3 ein fest verschraubter Zapfen 5 angeordnet, auf welchem das Stiftrad 6 sitzt, das in dem gewählten Ausführungsbeispiel zwei Stifte 7 besitzt, die in die radialen Schlitze des Schaltrades 4 eindringen können, und welches im übrigen mit seiner Peripherie mit den ausgewölbten Teilen an der Peripherie des Schaltrades 4 in Berührung steht. Dieses Stiftrad 6 ist mit einem Zahnrade S aus einem Stück gegossen und trägt zugleich eine Handhabe 9, welche unter Vermittlung einer auf dem Zapfen 4 angeordneten Feder 10 stets in die Arbeitsstellung gedrückt wird, d. h. in solche Lage, bei welcher bei Drehung des Stiftrades die Stifte desselben mit den Schlitzen des Schaltrades 4 in Eingriff kommen können.ι is the well-known revolver drum, which sits on axis 2. The latter is stored in the adjusting iron 3 in a suitable manner. on on the drawer side, the drum is guided in the usual way in the ring that is open at the top. At the outer end of the drum and on the outside of the adjusting iron 3, there is a star-shaped ratchet wheel 4 on the axis 2 stored, which is provided with six radial slots in the selected exemplary embodiment is. Furthermore, a firmly screwed pin 5 is arranged in the setting iron 3, on which the pin wheel 6 sits, which in the selected embodiment has two pins 7 possesses, which can penetrate into the radial slots of the ratchet 4, and which in the the rest with its periphery with the bulging parts on the periphery of the ratchet wheel 4 is in contact. This pin wheel 6 is cast in one piece with a toothed wheel S and at the same time carries a handle 9, which with the mediation of a spring 10 arranged on the pin 4 always is pushed into the working position, d. H. in such a position in which when turning the Pin wheel the pins of the same can come into engagement with the slots of the ratchet wheel 4.

Indessen besteht ohne weiteres die Möglichkeit, mit Hilfe der Handhabe 9 von Hand aus das Stiftrad 6 einschließlich des Zahnrades 8 entgegen der Wirkung der Feder 10 zurückzuziehen, d. h. außer Eingriff mit dem Schaltrade 4 zu bringen, so daß also die Revolvertrommel 1 von Hand aus frei gedreht werden kann, wenn dies aus diesem oder jenem Grunde erwünscht ist. Bei Freigabe der Handhabe 9 wird das Stiftrad durch die Feder 10 ohne weiteres wieder in die Arbeitslage zurückgeführt. However, there is easily the possibility of using the handle 9 by hand from the pin wheel 6 including the gear wheel 8 against the action of the spring 10 to withdraw, d. H. to bring out of engagement with the ratchet 4, so that the Revolver drum 1 can be rotated freely by hand, if this or from this that reason is desired. When releasing the handle 9, the pin wheel is through the Spring 10 easily returned to the working position.

Die beschriebene Anordnung ermöglicht ferner in besonders einfacher Weise die Anbringung einer Bruchsicherung, die in folgender Weise eingerichtet sein kann. Das unter Vermittlung einer Kette 11 das mit dem Stiftrad 6 verbundene Zahnrad 8 antreibende Zahn- oder Kettenrad 12 ist lose auf der Welle 13 angeordnet und wird durch eine Feder 14 mit seiner Nabe 15 gegen die Nabe 16 der auf der Welle 13 fest angeordneten Zapfenscheibe 17 angedrückt. Die Stirnflächen der Naben 15 und 16 sind hierbei mit ineinander greifenden Klauen 18 solcher Art ausgerüstet, daß sich gegebenenfalls die Zapfenscheibe 17 mit der Welle 13 unter Ausrückung der erwähnten Kupplung 18 drehen kann, ohne das Kettenrad 12 mitzunehmen. Im übrigen sitzt neben der Zapfenscheibe ein Bremsstück 19, welches in dem gewählten Ausführungsbeispiel vierkantig gehalten ist, und auf welches eine Feder 20 einwirkt, durch die die Zapfenscheibe immer in bestimmten Lagen festgehalten wird, ohne daß die Drehung behindert werden kann. In der Zapfenscheibe sind im vorliegenden Fall vier Schaltzapfen 21 angeordnet, auf welche zwei zu beiden Seiten der Welle 13 angeordnete Zughaken 22, 22' einwirken. Diese Zughaken, die mit einem unter Wirkung der Feder 32 stehenden schwingbaren Hebel 23 verbunden sind, erhalten von dem auf der Schlagwelle 24 des Webstuhles sitzenden . Exzenter 25 in bekannter Weise eine hin und her gehende Bewegung. Die Verbindung der Zughaken 22, 22' mit dem Hebel 23 erfolgt unter Vermittlung von gelenkartigen Verbindungsstücken 26. Die zweckentsprechende Einstellung der Zughaken 22, 22' erfolgt durch zwei Fühlerhebel 27 (von denen in der Zeichnung nur einer dargestellt ist), welche in bekannter Weise von den über das Prisma 28 gehenden Karten 29 beeinflußt werden. Diese Fühlerhebel 27 sind durch einfache Zugdrähte 30, 31 direkt mit den Zughaken 22, 22' verbunden.The arrangement described also enables attachment in a particularly simple manner a break protection, which can be set up in the following way. That with the mediation of a chain 11 that with the Pin wheel 6 connected gear 8 driving gear or sprocket 12 is loose on the Shaft 13 is arranged and is pressed by a spring 14 with its hub 15 against the hub 16 the pin washer 17, which is fixedly arranged on the shaft 13, is pressed on. The end faces the hubs 15 and 16 are here with one another gripping claws 18 equipped such that, if necessary, the pin washer 17 can rotate with the shaft 13 with the aforementioned clutch 18 disengaged, without taking the sprocket 12 with you. Otherwise sits next to the pin disc Brake piece 19, which is held square in the selected embodiment, and on which a spring 20 acts, through which the pin washer always in certain Layers is held without the rotation can be hindered. In the journal washer are in the present case four switching pins 21 are arranged, on which two to Draw hooks 22, 22 'arranged on both sides of the shaft 13 act. These tow hooks that are connected to a swingable lever 23 under the action of the spring 32, obtained from the person sitting on the beating shaft 24 of the loom. Eccentric 25 in well-known Way a back and forth motion. The connection of the draw hooks 22, 22 'to the lever 23 takes place through mediation of articulated connectors 26. Appropriate adjustment of the draw hooks 22, 22 'takes place through two feeler levers 27 (only one of which is shown in the drawing is), which is influenced in a known manner by the cards 29 passing through the prism 28 will. These feeler levers 27 are connected directly to the draw hooks by means of simple pull wires 30, 31 22, 22 'connected.

Die beschriebene Einrichtung hat den Vorteil, daß beim Auftreten von Widerständen im Triebwerk, z. B. beim Steckenbleiben von Schützen, die durch Zughaken 22, 22' veranlaßte Drehung der Zapfenscheibe 17 ein Ausrücken der Kupplung 18 veranlaßt, indem sich das Zahnrad 12 mit seiner Nabe 15 entgegen dem Druck der Feder' 14 auf der Achse 13 verschiebt, so daß Brüche mit Sicherheit vermieden werden. Durch die Feder 14 wird nach Beseitigung des etwaigen Hindernisses die richtige Arbeitsbeziehung ohne - weiteres von selbst wieder hergestellt. Eine besondere Vorrichtung zum plötzlichen Ausrücken des Stuhles ist daher nicht notwendig. Die , achsiale Verschiebung des auf das Schaltrad 4 der Revolvertrommel einwirkenden Stiftrades 6 kann, ohne daß das Wesen der Erfindung beeinflußt wird, auch durch andere Mittel als die unter Federwirkung stehende Handhabe 9 erfolgen. Ebenso kann natürlich statt des Kettengetriebes 12, 11, 8 auch eine beliebige andere Übersetzung verwendet werden, um die erforderliche Drehbewegung von der Zapfenscheibe 17 auf das Stiftrad 6 zu übertragen, z. B. ein in ähnlicher Weise wie die Räder des KettengetriebesThe device described has the advantage that when resistances occur in the engine, e.g. B. when getting stuck by shooters caused by draw hooks 22, 22 ' Rotation of the pin washer 17 causes the clutch 18 to disengage by the gear 12 with its hub 15 against the pressure of the spring '14 on the Axis 13 moves so that breakages are avoided with certainty. By the pen 14 becomes the right working relationship after any obstacle has been removed easily restored by itself. A special device for sudden It is therefore not necessary to move the chair out. The, axial displacement of the the ratchet wheel 4 of the turret drum acting pin wheel 6 can without the The essence of the invention is influenced, including by means other than spring action standing handle 9 take place. Likewise, instead of the chain gear 12, 11, 8 any other translation can be used to achieve the required rotary movement to transfer from the pin washer 17 to the pin wheel 6, for. B. a similar Way like the wheels of the chain transmission

verschiebbares und die freie Drehung des Revolvers von Hand ermöglichendes Kegelrädergetriebe. Slidable bevel gear mechanism that allows the turret to rotate freely by hand.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Wendevorrichtung für die Revolvertrommel von Webstühlen mit Schützenwechsel , bestellend aus einem an der Außenseite der Revolvertrommel angeordneten Schaltrad und einem damit in Eingriff stehenden Stiftrad, welch letzteres durch auf eine Zapfenscheibe einwirkende Zughaken weitergeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das auf das Schaltrad (4) der Revolvertrommel (1) einwirkende Stiftrad (6) von der durch die Zughaken (22, 22') beeinflußten Zapfenscheibe (17) räumlich getrennt und auf seinem von demjenigen der Zapfenscheibe (17) verschiedenen Drehzapfen (5) achsial verschiebbar ist, so daß durch Lösen des Eingriffes des Stiftrades (6) mit dem Schaltrade (4) eine freie Drehung der Revolvertrommel (1) von Hand ermöglicht werden kann.Turning device for the revolver drum of looms with shuttle change , ordering from one arranged on the outside of the revolver drum Ratchet wheel and a pin wheel engaged therewith, which latter is indexed by pulling hooks acting on a pin washer, thereby characterized in that the acting on the ratchet wheel (4) of the revolver drum (1) Pin wheel (6) from the pin washer influenced by the draw hooks (22, 22 ') (17) spatially separated and on its from that of the pin washer (17) different pivot pin (5) is axially displaceable, so that by releasing the engagement of the pin wheel (6) with the Ratchet wheel (4) enables the revolver drum (1) to rotate freely by hand can be. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT286009D Active DE286009C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE286009C true DE286009C (en)

Family

ID=541363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT286009D Active DE286009C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE286009C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1911548C3 (en) Multi-speed transmission hub with automatic gear change for bicycles or the like
DE2757663A1 (en) DOUBLE STAR WHEEL BELT FEEDER FOR AN AUTOMATIC FIRE ARM
DE2418666B2 (en) ACTUATING DEVICE, IN PARTICULAR VALVE ACTUATING DEVICE
DE286009C (en)
DE1475368A1 (en) Clutch
DE957648C (en) Gear drives for dobby machines and shuttle changing devices on looms
DE685302C (en) Switching device for gear change transmissions, especially of motor vehicles
EP0054985B1 (en) Apparatus for manually cocking an automatic firearm
DE406471C (en) Device for releasing Haeckselmaschinen
DE273004C (en)
DE587950C (en) Device on mechanical looms, influenced by the weft guard, which causes the dobby to run backwards in the event of a miss, while the parking device stops the loom
DE729707C (en) Switching device, especially for motor vehicles
DE654484C (en) Device for preventing vehicles from rolling backwards
DE62478C (en) Device for the automatic release of the cranks or the crankshaft of winches by means of the brake lever
DE481960C (en) Drop hammer
DE206940C (en)
DE273908C (en)
DE287178C (en)
DE190670C (en)
DE140788C (en)
AT100677B (en) Transmission drop hammer.
DE614813C (en) Firing machine
DE570095C (en) Epicyclic gearbox
DE1803814C3 (en) Trigger device for a multi-barreled tipping weapon with single trigger
DE207402C (en)