DE2844021A1 - Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape - Google Patents

Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape

Info

Publication number
DE2844021A1
DE2844021A1 DE19782844021 DE2844021A DE2844021A1 DE 2844021 A1 DE2844021 A1 DE 2844021A1 DE 19782844021 DE19782844021 DE 19782844021 DE 2844021 A DE2844021 A DE 2844021A DE 2844021 A1 DE2844021 A1 DE 2844021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
holes
tape measure
measure according
embossments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782844021
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Leipold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ULLRICH STABILA MESSGERAETE
Original Assignee
ULLRICH STABILA MESSGERAETE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ULLRICH STABILA MESSGERAETE filed Critical ULLRICH STABILA MESSGERAETE
Priority to DE19782844021 priority Critical patent/DE2844021A1/en
Publication of DE2844021A1 publication Critical patent/DE2844021A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1003Measuring tapes characterised by structure or material; characterised by layout or indicia
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B2003/1058Manufacturing or assembling methods

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)

Abstract

A tape measure with a measuring tape wound on a roller has an increased bending stiffness in the longitudinal direction compared to conventional tapes. The tape (3) has perforated holes or stampings (4) distributed along a considerable part of its length and arranged in several rows each displaced relative to the next or alternatively all aligned. If the stampings are offset they may be positioned so as to overlap neighbouring stampings in the longitudinal direction. The holes or stampings may be more numerous or larger at the end of the tape remote from the roller than at the roller end.

Description

Rollbandmaß Tape measure

Die Erfindung betrifft ein Rollbandmaß mit einem aufwickelbaren Maßband. Derartige Rollbandmaße sind seit langem bekannt. Sie wurden u.a. auch als "Taschenbandmaße" bzw. "Taschenrollbandmaße" verwendet und bezeichnet. Die neueren Bandmaße dieser Art sind meistens über die gesamte Querschnittsbreite gewölbt, so daß sie auf einer Breitseite konkave, auf der anderen Breitseite konvexe Form bzw. Wölbung besitzen. Hierdurch wird eine Versteifung des Maßbandes erreicht, wenn dieses zum Messen von der Trommel abgewickelt ist. Eine derartige Bandversteifung ist vor allem dann notwendig, wenn bei Horizontalmessung das Band frei und weitgehend ununterstützt gehalten werden soll oder wenn bei etwa vertikaler Messung das Band mit seinem von der Trommel abgewickelten Teil frei nach oben gehalten wird.The invention relates to a tape measure with a rollable tape measure. Such tape measures have long been known. They were also called "pocket tape measures" or "pocket tape measure" is used and referred to. The newer tape measures of this Art are usually arched over the entire cross-sectional width, so that they are on one The broad side is concave and the other broad side has a convex shape or curvature. This stiffening of the tape measure is achieved when this is used to measure the drum is unwound. Such a stiffening of the band is necessary above all, if the tape is kept free and largely unsupported during horizontal measurement or if, with approximately vertical measurement, the tape with its unwound from the drum Part is held freely upwards.

Die bekannten Rollbandmaße mit quergewölbtem Maßband besitzen jedoch den Nachteil, daß sie nur gegen Biegung in einem Biegesinne bzw. in eine Biegerichtung relativ steif sind, während sie gegen Biegung im anderen Biegesinne bzw. in anderer Richtung, in der das Band konkave Wölbung besitzt, nur geringe Biegesteifigkeit haben. Dies führt dazu, daß die Maßbänder bei den bekannten Rollbandmaßen beim freien Messen in die Höhe nach der einen Seite abknicken, so daß die Biegesteifigkeit, die nach der anderen Seite des Maßbandes gegeben ist, nichts oder wenig nützt. Bei etwa horizontaler, freiliegender, d.h.The known tape measure with transversely arched tape measure, however, have the disadvantage that they only resist bending in one direction of bending or in one direction of bending are relatively stiff while it against bending in the other direction of bending or in another direction in which the band has a concave curvature, only low flexural rigidity to have. This leads to the fact that the tape measures with the known tape measure when free Measure upwards and bend to one side so that the bending stiffness, that is given on the other side of the tape measure is of little or no use. at more horizontal, more exposed, i.e.

weitgehend ununterstützter Messung besteht-ebenfalls eine hohe Knickgefahr, je nachdem ob das Band im Hinblick auf seine Unterstützungsstellen bzw. Auflagerungsstellen mit der biegeweichen Seite nach oben oder nach unten gehalten wird.largely unsupported measurement, there is also a high risk of buckling, depending on whether the tape in terms of its support points or support points is held with the flexible side up or down.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Knick-bzw. Biegesteifigkeit von Rollbandmaßen der eingangs genannten Gattung in Band längsrichtung für das freie Halten des Bandes beim Messen zu erhöhen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Maßband über mindestens einen wesentlichen Teil seiner Länge verteilt angeordnete Löcher oder Prägungen (stellenweise Ausbauchungen) besitzt, die in mehreren Längsbereichen zueinander versetzt oder unversetzt angeordnet sein können. Im Falle der Löcher wird das Gewicht des Maßbandes nicht unerheblich reduziert, wodurch auch die Gefahr des Abknickens bzw. Durchknickens des Maßbandes bei weitgehend freier Halterung bzw. ununterstützter Messung erheblich reduziert wird.The invention is therefore based on the object of the kink or. Flexural rigidity of tape measures of the aforementioned type in the longitudinal direction of the tape for the free Hold the tape while measuring to increase. According to the invention, this is achieved by that the tape measure arranged distributed over at least a substantial part of its length Holes or embossing (bulges in places) has, which in several longitudinal areas can be offset or offset from one another. In the case of the holes the weight of the tape measure is significantly reduced, which also reduces the risk the kinking or buckling of the tape measure with largely free mounting or unsupported measurement is significantly reduced.

Im Falle der Prägungen wird eine erhebliche Erhöhung der Biegesteifigkeit des Bandes nach beiden Bandseiten gewährleistet.In the case of embossing, there is a significant increase in flexural rigidity of the tape on both sides of the tape.

In den nachstehenden Unteransprüchen (Ansprüche 3 bis 17) sind zweckmäßige Ausgestaltungen bzw. Weiterentwicklungen der vorgenannten Erfindung gekennzeichnet bzw. angegeben. Diese dienen teilweise dazu, die Biege- bzw. Knicksteifigkeit des Maßbandes bei möglichst einfacher und billiger Herstellung zu erhöhen oder zu verbessern bzw. bei hoher Biegesteifigkeit Maßnahmen vor zu sehen, um das Aufwickeln des Maßbandes auf die Trommel zu erleichtern bzw. nicht zu beeinträchtigen.In the following subclaims (claims 3 to 17) are appropriate Refinements or further developments of the aforementioned invention characterized or indicated. These partly serve to reduce the bending or buckling rigidity of the To increase or improve measuring tape with the simplest and cheapest possible production or in the case of high flexural rigidity, take measures see to winding up of the tape measure on the drum to make it easier or not to impair it.

In der Zeichnung sind besonders zweckmäßige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, welche im folgenden näher beschrieben werden: Fig. 1 zeigt ein Rollbandmaß mit einem geringfügig aus seinem die Aufwickeltrommel enthaltenden Gehäuse 2 ausgezogenen, nach oben stehenden Bandmaß 1.In the drawing are particularly useful embodiments of the Invention shown, which are described in more detail below: Fig. 1 shows a tape measure with a slightly out of his containing the winding drum Housing 2 extended tape measure 1 pointing upwards.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht auf das Band einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rollbandmaßes. Bei dieser Ausführungsform besteht das Maßband aus einer mittleren Kernschicht 3 aus Metall, Glasfasern bzw. -fäden enthaltenden Kunststoff oder dgl., welches in fünf Längsreihen und Querreihen angeordnete kreisrunde Löcher 4 hat. Diese Löcher dienen zur Gewichtsminderung des Maßbandes, wodurch beim ununterstützten Halten des Bandes sowohl in horizontaler als auch in schräger oder vertikaler Richtung eine Verminderung der Banddurchbiegung bzw. Bandknickung erreicht wird. Das Kernband 3 ist beiderseits mit einer Deckschicht 5 aus einer Kunststofffolie, Lack oder dgl. Farbe überzogen, welche die Löcher 4 abdeckt und auf der die Maßskala 6 aufgebracht ist.Fig. 2 shows a side view of the tape of a first embodiment of the tape measure according to the invention. In this embodiment, there is a tape measure from a middle core layer 3 made of metal, containing glass fibers or threads Plastic or the like. Which is arranged in five longitudinal and transverse rows circular Has 4 holes. These holes are used to reduce the weight of the tape measure, which means that the unsupported holding of the tape in both horizontal and inclined or vertical direction a reduction of the band deflection or band kinking is achieved will. The core tape 3 is on both sides with a cover layer 5 made of a plastic film, Paint or the like. Color coated, which covers the holes 4 and on which the measuring scale 6 is applied.

Fig. 3 zeigt ein Ausfshrungsbeispiel des Maßbandes, bei welchem die kreisrunden Löcher 4 der Kernschicht 3 ebenfalls mit Lack, Farbe, Beschichtungspulver oder dgl. ausgefüllt sind, welcher bzw. welches auch die Deckschichten 5 bildet.Fig. 3 shows an exemplary embodiment of the tape measure in which the circular holes 4 of the core layer 3 also with lacquer, paint, coating powder or the like, which also forms the cover layers 5.

Fig. 4 zeigt ebenfalls einen Querschnitt nach Linie III-III in Fig. 2, jedoch durch ein Band, bei welchem die kreisrunden Löcher 4 einen aus der Bandebene herausgebogenen ringförmigen Rand 7 haben. Im übrigen sind auch bei diesem Ausführungsbeispiel die Löcher mit einer Füllmasse ausgefüllt, die beispielsweise aus dem Material der die Kernschicht 3 beidseitig abdeckenden Deckschichten 5 z.B. aus Lack bestehen kann.Fig. 4 also shows a cross section along line III-III in Fig. 2, but by a tape in which the circular holes 4 are one out of the plane of the tape curved out annular Edge 7 have. Incidentally, are also in this embodiment, the holes filled with a filler, for example from the material of the cover layers 5 covering both sides of the core layer 3 e.g. can consist of paint.

Fig. 5 zeigt einen Ouerschnitt nach Linie III-III in Fig. 2 durch ein Maßband, bei welchem anstelle der Löcher 4 kreisförmige Prägungen 8 vorgesehen sind. Mit ihren Seitenwänden 9 dienen diese Prägungen ebenso wie die Seitenränder 7 der Löcher 4 beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 zur Versteifung des Maßbandes in Längs- und Querrichtung. Auch bei diesem Beispiel gemäß Fig. 5 sind die Hohlräume der Prägungen durch eine Füllmasse, beispielsweise aus dem Material der beiderseitigen Deckschichten 5 ausgefüllt.Fig. 5 shows a cross section along line III-III in Fig. 2 through a tape measure, in which instead of the holes 4 circular embossings 8 are provided are. With their side walls 9, these embossments serve as well as the side edges 7 of the holes 4 in the embodiment of FIG. 4 for stiffening the tape measure in the longitudinal and transverse direction. In this example according to FIG. 5, too, the cavities are of the embossing by a filling compound, for example from the material of the two-sided Cover layers 5 filled.

Die vorbeschriebenen Ausführungsbeispiele gemäß Fig. 2 bis 5 können dahingehend modifiziert werden, daß anstelle von kreisrunden Löchern oder Prägungen längliche, beispielsweise ovale Löcher oder Prägungen vorgesehen werden. Es können auch dreieckförmige oder rechteckige Löcher bzw. Prägungen vorhanden sein.The above-described embodiments according to FIGS. 2 to 5 can be modified to the effect that instead of circular holes or embossments elongated, for example oval holes or embossments are provided. It can triangular or rectangular holes or embossings may also be present.

Fig. 6 zeigt eine Seitenansicht auf ein Maßband gemäß der Erfindung, bei welchem die Prägungen 10 Rechteckform haben, wobei sich ihre Längsabmessung in Bandquerrichtung erstreckt.6 shows a side view of a tape measure according to the invention, in which the embossments 10 have a rectangular shape, with their longitudinal dimension extends in the transverse direction of the tape.

Fig. 7 zeigt einen Querschnitt nach Linie VII-VII in Fig. 6 im Bereich dreier nebeneinander liegender Prägungen 10, von welchen die beiden im Querschnitt äußeren Prägungen auf der einen Bandseite und die mittlere Prägung auf der anderen Bandseite ausgebaucht sind. Darüber hinaus besitzt das Band eine an sich bekannte Querwölbung zur weiteren Versteifung in Bandlängsrichtung.FIG. 7 shows a cross section along line VII-VII in FIG. 6 in the area three adjacent embossments 10, of which the two in cross section outer embossing on one side of the hinge and the middle embossing on the other Hinge side are bulged. In addition, the tape has a known one Cross arch for further stiffening in the longitudinal direction of the belt.

Es kann zweckmäßig sein, die Prägungen so auszubilden, daß sie abwechselnd auf der einen und auf der anderen Bandseite ausgebaucht sind und zwar nicht nur in Bandquerrichtung wie in Fig. 7 gezeigt, sondern auch in Bandlängsrichtung. Es kann aber auch vorteilhaft sein, wenn sämtliche Prägungen auf einer Bandseite ausgebaucht sind. Sowohl abwechselnde als auch gleichsinnige Ausbauchungen der Prägungen können auch bei den Ausführungsbeispielen gemäß Fig. 4 und 5 sowie bei den nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen gemäß Fig. 8 bis 12 vorhanden sein.It can be useful to design the embossing so that they alternate are bulged on one side and the other, and not only in the transverse direction of the tape as shown in FIG. 7, but also in the longitudinal direction of the tape. It however, it can also be advantageous if all the embossings are bulged on one side of the hinge are. Both alternating and same-direction bulges of the embossing can also in the exemplary embodiments according to FIGS. 4 and 5 and in the following described embodiments according to FIGS. 8 to 12 may be present.

Bei dem in Fig. 8 dargestellten Ausführungsbeispiel befinden sich im Band bzw. der Kernschicht des Bandes zahlreiche, etwa gleichmäßig über die Breite und die Länge des Bandes verteilt angeordnete rechteckige Löcher oder Prägungen 11, die in Quer-und Längsreihen zueinander angeordnet sind. Bei dem in Fig. 9 dargestellten Ausführungsbeispiel befinden sich dagegen nur drei Längsreihen von Löchern oder Prägungen 12 im mittleren Querschnittsbereich des Bandes 3, wobei auch in diesem Falle die Löcher in Bandquerrichtung zueinander in Reihe ausgerichtet sind. In beiden Fällen sind die Löcher oder Prägungen mit ihrer Längsausdehnung in Bandlängsrichtung angeordnet.In the embodiment shown in Fig. 8 are in the tape or the core layer of the tape numerous, approximately evenly across the width and rectangular holes or embossments spaced the length of the band 11, which are arranged in transverse and longitudinal rows to one another. In the case of the one shown in FIG Embodiment, however, there are only three longitudinal rows of holes or Embossings 12 in the central cross-sectional area of the band 3, in this also Trap the holes aligned in a row in the transverse direction of the tape. In both Cases are the holes or embossments with their longitudinal extension in the longitudinal direction of the tape arranged.

Da es bei den in Fig. 6 bis 9 dargestellten Ausführungsbeispielen ebenso wie bei demjenigen gemäß Fig. 2 Querschnittsbereiche im Band gibt, in welchen keine Prägungen oder Löcher mit hochgestellten Rändern vorgesehen sind, ist das Band in diesen Querschnittsbereichen biegsamer als in den Querschnittsbereichen, in welchen sich Löcher mit hochgestellten Rändern bzw. Prägungen befinden. Diese biegsameren Bereiche dienen dazu, das Aufwickeln des Bandes auf der Trommel zu erleichtern, ohne jedoch die Biege- und Knicksteifigkeit des Bandes im ausgezogenen Zustand erheblich zu beeinträchtigen.Since in the embodiments shown in FIGS just as in the case of that according to FIG. 2, there are cross-sectional areas in the band in which no embossments or holes with raised edges are provided, that is The tape is more flexible in these cross-sectional areas than in the cross-sectional areas, in which there are holes with raised edges or embossing. These more flexible areas are used to make it easier to wind the tape on the drum, without, however, the bending and buckling stiffness of the tape in the extended state considerably to affect.

Bei dem in Fig. 10 dargestellten Ausführungsbeispiel sind fünf Reihen von rechteckigen Löchern oder Prägungen 13 vorgesehen, wobei die Löcher oder Prägungen der nebenanander liegenden Reihen in Bandlängsrichtung versetzt zueinander angeordnet sind und zwar derart, daß sie sich in Länasrichtung überlappen. Hierdurch wird im Falle von Prägungen eine gleichmäßige hohe Steifigkeit in Bandlängsrichtung erreicht. Um das Aufwickeln des Bandes auf der Trommel nicht zu erschweren, sollten in diesem Flle die Prägungen nur geringe Tiefe haben.In the embodiment shown in Fig. 10, there are five rows provided by rectangular holes or embossments 13, the holes or embossments of the rows lying next to one another are arranged offset to one another in the longitudinal direction of the belt are in such a way that they overlap in the longitudinal direction. As a result, the In the case of embossing, a uniform high rigidity is achieved in the longitudinal direction of the strip. In order not to complicate the winding of the tape on the drum, this If the embossments are only shallow.

Insbesondere bei dieser versetzten Anordnung mag es genügen, wenn die Bandseitenränder von Prägungen oder Löchern freigehalten werden. Dies kann vor allem dann vorteilhaft sein, wenn das Band in Querrichtung gewölbt ist, wie dies bei dem in Fig. 7 dargestellten Beispiel der Fall ist.In this staggered arrangement in particular, it may be sufficient if the side edges of the tape are kept free of embossing or holes. This can be done before be particularly advantageous if the tape is curved in the transverse direction, like this is the case in the example shown in FIG.

Bei dem in Fig. 11 dargestellten Beispiel sind dagegen die Löcher bzw. Prägungen 14 nur im Bereich oder nahe der Bandseitenränder angeordnet und zwar in zueinander parallelen Längs- und Querreihen, also in Längs-und in Querrichtung des Bandes unversetzt zueinander.In the example shown in Fig. 11, however, are the holes or embossings 14 only arranged in the area or near the side edges of the tape, namely in longitudinal and transverse rows parallel to one another, that is, in longitudinal and transverse directions of the band not offset to each other.

Bei dem in Fig. 12 dargestellten Ausführungsbeispiel sind ebenfalls nur im Bereich oder nahe der Bandseitenränder im Ouerschnitt rechteckige Löcher oder Prägungen 15 vorhanden, die jedoch in Abweichung von dem Beispiel gemäß Fig. 11 in Längsrichtung so zueinander versetzt sind, daß sich die Löcher bzw.In the embodiment shown in Fig. 12 are also only in the area or near the side edges of the tape in the cross section rectangular holes or embossments 15 are present, which, however, differ from the example according to FIG. 11 are offset from one another in the longitudinal direction so that the holes or

Prägungen der beiden benachbarten Reihen in Band längsrichtung überlappen.Overlap the embossings of the two adjacent rows in the longitudinal direction of the tape.

Auch die in Fig. 11 und 12 dargestellten Ausführungsbeispiele können besondere Vorteile dann haben, wenn das Band in Querrichtung gewölbt ist, wie dies bei dem in Fig. 7 dargestellten Ausführungsbeispiel der Fall ist.The exemplary embodiments shown in FIGS. 11 and 12 can also be used have particular advantages when the tape is curved in the transverse direction, like this is the case in the embodiment shown in FIG.

Bei allen in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen können die Löcher bzw. Hohlräume der Prägungen mit Füllmittel ausgefüllt sein. Hierfür eignet sich besonders ein leichtes, weiches oder hochbiegsames Material beispielsweise Kunststoff, Schaumstoff, Lack oder dgl, Die Füllung der Löcher oder Hohlräume kann auch durch einseitiges oder beidseitiges Beschichten des Bandes oder der Kernschicht 3 beispielsweise mit Kunststoff, Lack oder dgl. Farbstoff erfolgen. Es ist auch möglich, die Löcher oder Hohlräume durch auf das Band oder die Kernschicht 3 aufgebrachte Deckschichten, wie Deckfolien abzudecken.In all of the exemplary embodiments shown in the drawing, the holes or cavities of the embossing must be filled with filler. Therefor a light, soft or highly flexible material, for example, is particularly suitable Plastic, foam, paint or the like, the filling of the holes or cavities can also by coating the tape or the core layer on one or both sides 3 for example with plastic, lacquer or the like. Dye. It is also possible, the holes or cavities by applied to the tape or the core layer 3 Cover layers, like cover foils.

Um das Aufwickeln des mit Löchern mit hochgestellten Rändern oder Prägungen versehenen Maßbandes zu erleichtern, kann es zweckmäßig sein, die hochgestellten Lochränder bzw. die Seitenwände der Prägungen in einem möglichst kleinen Winkel zur Bandebene auszurichten und bzw. oder weiche Ausrundungen zwischen den Lochrändern bzw. Seitenwänden der Prägung einerseits und den anschließenden Bereichen des Bandes 3 vorzusehen.To avoid winding the with holes with raised edges or To facilitate embossed tape measure, it can be useful to use the superscript Hole edges or the side walls of the embossing at the smallest possible angle to align to the belt plane and / or soft rounded edges between the hole edges or side walls of the embossing on the one hand and the adjoining areas of the tape 3 to be provided.

Hierdurch kann erreicht werden, daß sich die Prägungen und Lochränder beim Aufwickeln des Bandes verflachen,damit dem Aufwickeln einen geringeren Biegewiderstand entgegensetzen und den Bandwickel klein halten.This can ensure that the embossing and hole edges flatten when winding the tape, so that the winding has a lower bending resistance Oppose and keep the tape wrap small.

Bei dem erfindungsgemäßen Rollbandmaß kann das mit Löchern oder Prägungen versehene Maßband aus Stahl, aus vorzugsweise mit Glasfasern oder Glasfäden verstärktem Kunststoff oder aus einem Schichtband bestehen, welches aus unterschiedlichem Material bestehende Schichten besitzt.In the case of the tape measure according to the invention, this can be done with holes or embossments provided measuring tape made of steel, preferably reinforced with glass fibers or glass threads Plastic or made of a layer tape, which are made of different materials owns existing layers.

LeerseiteBlank page

Claims (23)

Rollbandmaß Patentansprüche Rollbandmaß mit einem aufwickelbaren Maßband, dadurch g e -k k e n n z e i c h n e t, daß das Maßband über mindestens einen wesentlichen Teil seiner Länge verteilt angeordnete Löcher (Perforierungen) oder Prägungen (stellenweise Ausbauchungen) (4, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15) besitzt. Roll tape measure Patent claims Roll tape measure with a windable Tape measure, in that the tape measure is at least holes (perforations) distributed over a substantial part of its length or embossing (bulges in places) (4, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15). 2. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i ch -n e t, daß die Löcher bzw. Prägungen (4, 10, 13, 15) in mehreren Längsreihen zueinander versetzt angeordnet sind (Fig. 2, 6, 10 und 12). 2. Tape measure according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i ch -n e t that the holes or embossments (4, 10, 13, 15) in several longitudinal rows to each other are arranged offset (Fig. 2, 6, 10 and 12). 3. Rollbandmaß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Löcher oder Prägungen der einen Längsreihe in Bandlängsrichtung die Löcher oder Prägungen der anderen Längsreihe bzw. -reihen überlappen (Fig. 10 und 1Z).3. Tape measure according to claims 1 and 2, thereby g e -k e n n z e i c h n e t that the holes or embossments of a longitudinal row in the longitudinal direction of the tape the holes or embossments of the other longitudinal row or rows overlap (Fig. 10 and 1Z). 4. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher bzw. Prägungen in Bandquerrichtung unversetzt nebeneinander angeordnet sind.(Fig. 8, 9 und 10) 4. Tape measure according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i chn e t, that the holes or embossings are arranged next to one another without being offset in the transverse direction of the tape are. (Fig. 8, 9 and 10) 5. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß das Band zwischen den in Längsreihen angeordneten Löchern oder Prägungen Bandquerschnitte ohne Löcher bzw. Prägungen hat (Fig. 2, 6, 8, 9 und 11).5. tape measure according to claim 1, characterized g e k e n n z e i chn e t that the tape between the holes or embossings arranged in longitudinal rows Has band cross-sections without holes or embossments (Fig. 2, 6, 8, 9 and 11). 6. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher bzw. Prägungen gleichmäßig über die Bandlänge verteilt sind.6. tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossments are evenly distributed over the length of the tape. 7. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher oder Prägungen am von der Trommel entfernten Bandanfang zahlreicher angeordnet bzw. größer ausgebildet sind als am an der Trommel befestigten Bandende.7. tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossings at the beginning of the tape remote from the drum are more numerous are arranged or made larger than at the end of the tape attached to the drum. 8. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher oder Prägungen gleichmäßig über den Bandquerschnitt verteilt sind.8. tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossments are evenly distributed over the band cross-section. 9. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher bzw. Prägungen nur an den beiden Bandseitenrändern bzw. in deren Nähe angeordnet sind und die dazwischen befindliche Bandmitte frei von Löchern oder Prägungen ist (Fig. 11 und 12).9. Tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossments only on the two side edges of the tape or in their Are arranged close and the middle of the tape in between free of holes or Embossing is (Figs. 11 and 12). 10. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher bzw. Prägungen nur in Bandmitte angeordnet sind und die Bandseitenränder frei von Löchern oder Prägungen sind (Fig. 9 und 10).10. Tape measure according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i chn e t, that the holes or embossings are only arranged in the middle of the tape and the side edges of the tape are free of holes or embossing (Figs. 9 and 10). 11. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher oder Prägungen (4) im wesentlichen kreisrunden Querschnitt bzw. kreisrunde Form haben (Fig. 2).11. Tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossments (4) have a substantially circular cross-section or circular Have shape (Fig. 2). 12. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher bzw. Prägungen (10, 11, 12, 13, 14, 15) eckige Form haben (Fig. 6, 8, 9, 10, 11, 12).12. Tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossings (10, 11, 12, 13, 14, 15) have an angular shape (Fig. 6, 8, 9, 10, 11, 12). 13. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher bzw. Prägungen längliche, beispielsweise ovale oder rechteckige Form haben (Fig. 6, 8, 9, 10, 11 und 12).13. Tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes or embossments are elongated, for example oval or rectangular in shape (Figs. 6, 8, 9, 10, 11 and 12). 14. Rollbandmaß nach Anspruch 13, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß sich die Längsausdehnung der länglichen Löcher bzw. Prägungen in Bandlängsrichtung oder in Bandquerrichtung erstrecken.14. Tape measure according to claim 13, characterized in that it is e k e n n z e i chn e t that the longitudinal extent of the elongated holes or embossings in the longitudinal direction of the tape or extend in the transverse direction of the tape. 15. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e 1 chn e tr daß die Löcher (4) aus der Bandebene herausgebogene Ränder (7) haben (Fig. 4).15. Tape measure according to claim 1, characterized in that there are 1 chn e tr that the holes (4) have edges (7) bent out of the plane of the tape (Fig. 4). 16. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i chn e t, daß die Löcher (4) bzw. Prägungen (8) schräg zur Bandebene gerichtete Ränder bzw. Seitenflächen haben (Fig. 4 und 5).16. Tape measure according to claim 1, characterized in that that the holes (4) or embossings (8) edges or edges directed obliquely to the plane of the tape. Have side surfaces (Figs. 4 and 5). 17. Rollbandmaß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 16, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Maßband sowohl Löcher als auch Prägungen aufweist.17. Tape measure according to one or more of claims 1 to 16, characterized It is not noted that the tape measure has both holes and embossments. 18. Rollbandmaß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 17, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Maßband sowohl längliche als auch kreisrunde Löcher bzw. Prägungen aufweist.18. Roll tape measure according to one or more of claims 1 to 17, characterized it is not noted that the tape measure is both oblong and circular Has holes or embossments. 19. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Löcher bzw. Hohlräume der Präfungen mit einem Füllmaterial, beispielsweise Beschichtungspulver, Beschichtungspulver, Lack oder dgl. Farbe ausgefüllt sind (Fig. 3, 4 und 5).19. A tape measure according to claim 1, characterized in that it g e k e n n z e i c h -n e t that the holes or cavities of the prepregs with a filling material, for example Coating powder, coating powder, varnish or similar color are filled in (Fig. 3, 4 and 5). 20. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Löcher bzw. Hohlräume der Präfungen durch eine auf das Band aufgeklebte bzw. aufgeschweißte Schicht, beispielsweise eine Folie abgedeckt sind.20. A tape measure according to claim 1, characterized in that it is g e k e n n z e i c h -n e t that the holes or cavities of the embossments are glued to the tape by a or welded-on layer, for example a film, are covered. 21. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das Maßband (3) quergewölbt ist (Fig. 7).21. A tape measure according to claim 1, characterized in that it is not e t that the tape measure (3) is curved transversely (Fig. 7). 22. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das Maßband (3) aus Metall oder Kunststoff, beispielsweise glasfaserverstärktem Kunststoff oder dgl.22. A tape measure according to claim 1, characterized in that it is g e k e n n z e i c h -n e t that the tape measure (3) made of metal or plastic, for example glass fiber reinforced Plastic or the like. besteht. consists. 23. Rollbandmaß nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das Maßband mehrschichtig ausgebildet ist.23. A tape measure according to claim 1, characterized in that it is g e k e n n z e i c h -n e t that the tape measure is made of multiple layers.
DE19782844021 1978-10-09 1978-10-09 Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape Withdrawn DE2844021A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844021 DE2844021A1 (en) 1978-10-09 1978-10-09 Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844021 DE2844021A1 (en) 1978-10-09 1978-10-09 Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2844021A1 true DE2844021A1 (en) 1980-04-17

Family

ID=6051799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782844021 Withdrawn DE2844021A1 (en) 1978-10-09 1978-10-09 Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2844021A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009050470A1 (en) * 2007-10-18 2009-04-23 Renishaw Plc Metrological scale and method of manufacture
CN105352383A (en) * 2015-10-27 2016-02-24 中国石油大学(华东) Windproof measuring tape specially used outdoors
WO2019035029A1 (en) * 2017-08-16 2019-02-21 Apex Brands, Inc. Lightweight measuring tape blade
WO2019035026A1 (en) * 2017-08-16 2019-02-21 Apex Brands, Inc. Measuring tape with variable mass along tape length

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009050470A1 (en) * 2007-10-18 2009-04-23 Renishaw Plc Metrological scale and method of manufacture
CN105352383A (en) * 2015-10-27 2016-02-24 中国石油大学(华东) Windproof measuring tape specially used outdoors
WO2019035029A1 (en) * 2017-08-16 2019-02-21 Apex Brands, Inc. Lightweight measuring tape blade
WO2019035026A1 (en) * 2017-08-16 2019-02-21 Apex Brands, Inc. Measuring tape with variable mass along tape length
US11236983B2 (en) 2017-08-16 2022-02-01 Apex Brands, Inc. Measuring tape with variable mass along tape length

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733640A1 (en) CARRIER MATRIX FOR A CATALYTIC REACTOR FOR EXHAUST GAS CLEANING IN COMBUSTION ENGINES, IN PARTICULAR GASOLINE ENGINES, OF MOTOR VEHICLES
DE3600719A1 (en) READABLE TAPE MEASUREMENT ON TOP
DE3334613A1 (en) A T-PROFILE SUPPORT RAIL FOR SUSPENDED CEILINGS
DE2621772A1 (en) CORNER BAR
DE10022452A1 (en) Blind for a roller blind with side guide
DE2827950C2 (en)
DE2311176A1 (en) COMPONENT
DE3629527A1 (en) GRILLE, PREFERABLY METAL GRILLE
DE2736908A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR A SKI
DE2844021A1 (en) Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape
DE2456124A1 (en) METHOD OF DESIGNING AND TREATING AN OPEN COIL WITH GAS AND OPEN METAL STRIP COIL
DE2816149A1 (en) MANUAL ADJUSTABLE DISPLAY
EP0072420A1 (en) Device for supporting tension wires for use in viticulture and fruit growing
DE3243512A1 (en) AREA AREAS, PREFERABLY SCREENING BAND OR LINKED BAND FOR PAPER MACHINES OR THE LIKE
DE2543579C3 (en) Drafting roller cover
DE2807404C3 (en) Fire protection roller door
DE2711568C2 (en) Hollow profile rod for rollable screening devices, in particular for roller shutters
EP0009823A1 (en) Tape measure
DE1683147B2 (en) TRAINED AS A HOLLOW BODY, SHUTTER BAR ASSEMBLED FROM TWO LONGITUDINAL SHELLS
DE3014294C2 (en) Barbed Wire
DE1779693C3 (en) Carrying and curling tape for curtains or curtains with pockets for carrying hooks or the like
DE19514134C2 (en) Roller shutter box
DE2713295C3 (en) Roller shutter slat
DE330419C (en) Windowed protective film made of steel or other flexible material with toothed holes
DE2029060A1 (en) Process for winding strip-shaped material onto a winding core, winding produced according to the process and auxiliary strips for carrying out the process

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee