DE2837999C2 - Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens - Google Patents

Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens

Info

Publication number
DE2837999C2
DE2837999C2 DE19782837999 DE2837999A DE2837999C2 DE 2837999 C2 DE2837999 C2 DE 2837999C2 DE 19782837999 DE19782837999 DE 19782837999 DE 2837999 A DE2837999 A DE 2837999A DE 2837999 C2 DE2837999 C2 DE 2837999C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coal
collecting container
container
coking coal
coking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782837999
Other languages
German (de)
Other versions
DE2837999A1 (en
Inventor
Wilhelm 4355 Waltrop Stog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WSW PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH 4355 WALTROP DE
Original Assignee
Wsw Stahl- und Wasserbau 4355 Waltrop De GmbH
Wsw Stahl- und Wasserbau 4355 Waltrop GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wsw Stahl- und Wasserbau 4355 Waltrop De GmbH, Wsw Stahl- und Wasserbau 4355 Waltrop GmbH filed Critical Wsw Stahl- und Wasserbau 4355 Waltrop De GmbH
Priority to DE19782837999 priority Critical patent/DE2837999C2/en
Publication of DE2837999A1 publication Critical patent/DE2837999A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2837999C2 publication Critical patent/DE2837999C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B33/00Discharging devices; Coke guides
    • C10B33/08Pushers, e.g. rams
    • C10B33/10Pushers, e.g. rams for horizontal chambers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Rückführen der beim Planieren in Horizontalkammerverkokungsöfen von der Planierstange mit ausgetragenen Kohle mit einem an die Planiertür heranführbaren, der Druckmaschine zugeordneten Auffangbehälter, einer pneumatischen Fördereinrichtung und einer Förderleitung. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Rückführen der von der Planierstange der Druckmaschine mitausgetragenen Kohle.The invention relates to a device for returning the leveling in horizontal chamber coking ovens from the leveling bar with discharged coal with one that can be brought up to the leveling door, the A collecting container assigned to the printing machine, a pneumatic conveying device and a conveying line. The invention also relates to a method for returning the from the leveling bar of the printing machine co-carried coal.

Zur Vergleichmäßigung der Oberfläche der ir. einen Horizontalkammerverkokungsöfen eingefüllten Kokskohle wird über eine Zahnstangeneinrichtung eine sogenannte Planierstange in den Ofen eingeführt und von einem Ende zum anderen durchgedrückt Beim Zurückziehen dieser Planierstange wird von ihr Kokskohle mit ausgetragen, die über Schieber u.a. Vorrichtungen in einen Behälter gefördert und dort gesammelt wird.To even out the surface of the coking coal poured into a horizontal chamber coking furnace a so-called leveling bar is inserted into the furnace via a rack and pinion device and pushed through from one end to the other. When pulling back this leveling stick it will Coking coal is also discharged, which is conveyed into a container via slides and other devices and there is collected.

Es ist eine Rückführvorrichtung bekannt (DE-GM ίο 17 34 225), bei der der Auffangbehälter fest mit der Druckmaschine verbunden ist Die in diesem Auffangbehälter gesammelte Kohle wird fortlaufend über eine Vibrorinne in die Kokskammer zurückgeführt Zum Überwinden der Höhenunterschiede zwischen dem Austrag des Auffangbehälters und der Vibrorinne wird ein Becherwerk eingesetzt, wobei Auffangbehälter, Planierstange und Förderrinne zweckmäßigerweise in Achsebene übereinanderliegend angeordnet sind. Mit dieser Vorrichtung soll die bisher durch Hilfskräfte von Hand durchgeführte Arbeit automatisiert werden.There is a feedback device known (DE-GM ίο 17 34 225), in which the collecting container is firmly attached to the Printing machine is connected. The coal collected in this collecting container is continuously transferred to a Vibrating channel returned to the coking chamber To overcome the height differences between the A bucket elevator is used to discharge the collecting container and the vibrating channel, whereby collecting containers, The leveling bar and conveyor trough are expediently arranged one above the other in the axial plane. With this device is intended to automate the work previously carried out by hand by unskilled workers.

Bei einer weiteren bekanntet· Rückführeinrichtung (DE-AS 11 74 296) wird die von der Planierstange mit ausgetragene Kokskohle in einem an die Planiertür heranführbaren, der Druckmaschine zugeordneten Auffangbehälter gefüllt, und dann über eine pneumatische Fördereinrichtung mit Förderleitung direkt in einen der Fülltrichter des Füllwagens hineingefördert. Von dort wird die aufgefangene Kokskohle zusammen mit der frischen Kokskohle in den Koksofen hineingefüllt. Nachteilig ist, daß diese aufgefangene Kohle jeweils nur einem der Fülltrichter des Füllwagens zugeführt wird und von daher dort automatisch Nester bilden muß. Damit können die heutigen strengen Qualitätsanforderungen nicht erfüllt werden, so daß entweder ein Mindererlös oder aber Reklamationen des Kokses in Kauf genommen werden müssen.In another known return device (DE-AS 11 74 296) is that of the leveler with discharged coking coal in a press that can be brought up to the leveling door and is assigned to the printing machine Filled collecting container, and then directly in via a pneumatic conveying device with conveying line conveyed in one of the hopper of the hopper. From there, the coking coal collected is collected filled with the fresh coking coal in the coke oven. The disadvantage is that this collected coal in each case only one of the filling funnels of the filling car is fed and from there automatically nests must form. So that today's strict quality requirements can not be met, so that either a shortfall in proceeds or complaints about the coke have to be accepted.

Auch bei einer weiteren bekannten Rückführeinrichtung nach der DE-OS 23 64 458, wo unterhalb der Planierstangenöffnung ein verschließbarer Sammelbehälter angeordnet ist, in den die von der Planierstange mit ausgetragene Kokskohle hineinfällt, können Nester nicht verhindert werden. Die dort gesammelte Kohle wird dann offenbar als Gesamtheit wieder dem Koksofen zugeführt, ohne daß jedoch in dieser Schrift eine direkte Angabe zu finden ist.Also in another known return device according to DE-OS 23 64 458, where below the Leveler opening a closable collecting container is arranged, in which the leveler from the falls into it with discharged coking coal, nests cannot be prevented. The coal collected there is then apparently fed back to the coke oven as a whole, but without this in this document a direct indication can be found.

Als Nachteilig bei den bekannten Rückführeinrichtungen ist anzusehen, daß ähnlich wie beim Einfüllen der von der Planierstange mit ausgetragenen Kohle in den Koksofen von Hand auch bei diesen Rückführeinrichtungen im Kokskuchen Nester entstehen, die im nachhinein zu einer erheblichen Qualitätsverminderung der entsprechenden Teile des Kokskuchens führen. Weiter ist nachteilig, daß beim Ausleeren des Auffangbehälters die Druckmaschine und der Füllwagen in eine vorbestimmte Position fahren müssen und somit für den eigentlichen Betrieb des Koksofens ausfallen. Dies ist besonders deshalb nachteilig, weil während des Normalbetriebes der Füllwagen und die Druckmaschine vollkommen voneinander getrennt arbeiten. Nachteilig ist weiterhin, daß der Betrieb der Rückführeinrichtung nicht automatisch abläuft, sondern vielmehr den Einsatz mehrerer Arbeiter erfordert.A disadvantage of the known return devices is that, similar to the filling of the from the leveling bar with discharged coal into the coke oven by hand even with these return devices Nests develop in the coke cake, which in retrospect lead to a considerable reduction in quality the corresponding parts of the coke cake lead. Another disadvantage is that when emptying the collecting container the printing press and the filling carriage must move into a predetermined position and thus for the actual operation of the coke oven fail. This is particularly disadvantageous because during the During normal operation the filling carriage and the printing machine work completely separately from one another. Disadvantageous is also that the operation of the return device does not run automatically, but rather the use requires multiple workers.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rückführeinrichtung für die von der Planierstange mit ausgetragene sogenannte Schlabberkohle zu schaffen, die automatisch arbeitet und bei der die Bildung von Nestern innerhalb des Kokskuchens sicher vermieden wird. Dabei sind die strengen, heute üblichen Qualitäts-The invention is based on the object of providing a return device for the leveling bar with to create discharged so-called Schlabberkohle, which works automatically and in which the formation of Nests within the coke cake is safely avoided. The strict quality standards customary today are

bestimmungen an den Hochofen- und Gießereikoks zu berücksichtigen.regulations on the blast furnace and foundry coke must be taken into account.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß unterhalb des Meisterganges tin stationärer Sammelbehälter vorgesehen ist, der mit dem der Druckmaschine zugeordneten Auffangbehälter kuppelbar und über eine Saugleitung mit einem auf der Decke des Kokskohlenturms angeordneten und auf das Kokskohlenband entleerbaren Behälter verbunden ist und in dem ?ur Regelung der pneumatischen Fördereinrichtung mit dem Behälter zugeordneten Füllstandsmeßsonden korrespondierende Füllstandsmeßsonden angeordnet sind.The object is achieved according to the invention in that below the master gear tin more stationary A collecting container is provided which can be coupled to the collecting container assigned to the printing machine and via a suction line with one arranged on the ceiling of the coking coal tower and on the Coking coal belt is connected to the emptying container and in which the pneumatic conveying device is regulated filling level measuring probes corresponding to the filling level measuring probes assigned to the container are arranged.

Mit einer derartigen Anlage wird auch bei ungleichmäßigem Anfall von sogenannter Schlabberkohle eine gleichmäßige Durchmischung mit der frischen Kokskohle erreicht und somit die Bildung von Nestern sicher verhindert, wobei der gesamte Betriebsablauf so weit automatisiert ist, daß eine besondere Bedienung entfällt Durch die besondere Ausbildung des Sammelbehälters unterhalb des Meisterganges wird der Füllwagen überhaupt nicht mehr durch den Rücktransport der sogenannten Schlabberkohle und die Druckmaschine nur noch für gang kurze Zeiträume aus dem Normalbetrieb herausgenommen.With such a system, even with an uneven accumulation of so-called sloppy coal, a Even mixing with the fresh coking coal is achieved, thus ensuring the formation of nests prevented, the entire operational sequence being automated to such an extent that special operation is not required Due to the special design of the collecting container below the master aisle, the filling truck becomes No longer at all due to the return of the so-called sloppy coal and the printing press only removed from normal operation for a short period of time.

Nach einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Fassungsvermögen des Sammelbehälters das des Auffangbehälters um ein Mehrfaches übersteigt. Auf diese Weise können mehrere Füllungen aus einer oder auch aus mehreren Druckmaschinen in einem Sammelbehälter zwischengebunkert werden. Eine Anlage kann für mehrere Batterien verwendet werden, ohne daß die Druckmaschinen sich gegenseitig behindern.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that the capacity of the collecting container that of the collecting container is several times higher. This way you can have multiple fillings from one or more printing machines are temporarily bunkered in a collecting container. One plant can be used for several batteries without the printing machines mutually exclusive hinder.

Ein möglichst schneller und zugleich gleichmäßiger Austrag der Schlabberkohle aus dem Sammelbehälter wird dadurch sichergestellt, daß der Austrag des Sammelbehälters tangential in das Endstück der Saugleitung austrägt. Durch die tangentiale Heranführung der Wände und damit auch der Schlabberkohle wird diese vorteilhaft verwirbelt, d. h. durchmischt, so daß eine Bildung von Verstopfern verhindert ist. Dies ist vorteilhaft, weil die Schlabberkohle über größere Entfernungen auch senkrecht gefördert werden muß.A quick and at the same time uniform discharge of the sloppy coal from the collecting container this ensures that the discharge of the collecting container tangentially into the end piece of the Suction line discharges. Due to the tangential approach of the walls and thus also the sloppy coal this is advantageously swirled, d. H. mixed so that the formation of clogs is prevented. This is advantageous because the sloppy coal must also be conveyed vertically over greater distances.

Ein gleichmäßiges und sicheres Abfördern der im Sammelbehälter befindlichen Schlabberkohle wird weiter dadurch begünstigt, daß das in den Austrag übergehende untere Ende des Sammelbehälters annähernd senkrechte Wände aufweist, so daß die gesammelte Kohle in diesem Bereich nicht an den Seitenwänden anbacken kann. Da nur die Spitze so ausgebildet ist, wird die Kohle im übrigen Bereich des Sammelbehälters durch die schrägen Wände nach wie vor geführt.An even and safe removal of the sloppy coal located in the collecting container is further favored by the fact that the lower end of the collecting container merging into the discharge approximately has vertical walls, so that the collected coal in this area is not on the side walls can stick. Since only the tip is designed in this way, the coal is in the remaining area of the collecting container still guided through the sloping walls.

Unnötige Erschütterungen und ein damit verbundenes frühzeitiges Füllen des Saugleitungsendstückes wird erfindungsgemäß verhindert, indem die Verbindung zwischen dem dem Sammelbehälter zugeordneten Endstück und der Saugleitung als flexibles Zwischenstück ausgeführt ist. Dadurch wird ein eventuell beim Einschalten der Vakuumpumpe austretender Schlag aufgefangen. Gleichzeitig dient das flexible Zwischenstück, das zweckmäßigerweise aus Gummi auf die beiden Enden der Saugleitung aufgeschellt ist, als Ausgleich der Veränderungen der Lage der Rohrleitungsenden. Unnecessary vibrations and the associated premature filling of the suction line end piece becomes prevented according to the invention by the connection between the associated with the collecting container End piece and the suction line is designed as a flexible intermediate piece. This may result in a Switching on the vacuum pump absorbs the emerging impact. At the same time, the flexible intermediate piece serves which is expediently slipped onto the two ends of the suction line made of rubber than Compensation for changes in the position of the pipe ends.

Dadurch, daß erfindungsgemäß der der Vakuumpumpe zugeordnete Behälter einen durch eine gewichtsbelastete Klappe verschließbaren Auslauf aufweist, der auf das Kokskohlenband ur:d damit in den Kokskohlenbunker entleert, ist eine gleichmäßige Einmischung der Schlabberkohle in die Kokskohle sichergestelltBecause according to the invention the container assigned to the vacuum pump is a weight-loaded container Has flap closable outlet that ur: d on the coking coal belt in the coking coal bunker emptied, a uniform mixing of the sloppy coal into the coking coal is ensured

Um die Umwelt durch die Abluft der Vakuumpumpe nicht zu belasten, ist ein der Vakuumpumpe zugeordnetes Abluftrohr, dessen Durchmesser kurz hinter der Vakuumpumpe sich wesentlich vergrößert, bis in den Kohlenbunker geführt Über die Durchmesseränderung wird eine frühzeitige Beruhigung der Abluft und gleichzeitig eine Schalldämmung erreichtIn order not to pollute the environment through the exhaust air of the vacuum pump, one is assigned to the vacuum pump Exhaust pipe, the diameter of which increases significantly just after the vacuum pump, up to the Coal bunker guided The change in diameter ensures that the exhaust air and at the same time a sound insulation is achieved

Ausgehend von dem Grundgedanken, daß Nester durch die bereits teilverkokte Schlabberkohle beim Rückführen dieser Kohle in den Koksofen unbedingt vermieden werden müssen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Schlabberkohle zentral zwischengelagert und dann der frischen Kokskohle vor deren Zwischenlagerung im Kokskohlenturm zugemischt wird. Mit diesem Verfahren ist es möglich, eine einwandfreie Durchmischung der Schlabberkohle mit der frischen Kokskohle zu gewährleisten, so daß die negativen Auswirkungen der Nester im Kokskuchen ausgeschlossen sind.Based on the basic idea that nests caused by the already partially coked slack coal must be avoided when this coal is returned to the coke oven, the invention provides that the slack coal is temporarily stored in the center and then mixed with the fresh coking coal before it is temporarily stored in the coking coal tower. With this method it is possible to ensure perfect mixing of the sloppy coal with the fresh coking coal, so that the negative effects of the nests in the coke cake are excluded.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß der ungleichmäßige Anfall der Schlabberkohle über eine zweckmäßige Ausbildung und Zuordnung der Auffang- und Sammelbehälter ausgeglichen wird, wobei diese Vorrichtung bei der Rückführung der Schlabberkohle vergleichmäßigend wirkt. Über die entsprechend erreichte Durchniischung von frischer Kokskohle und Schlabberkohle wird jedwede nachteilige Auswirkung, insbesondere die Bildung von Nestern und Zonen, verhindert. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist darüber hinaus soweit automatisiert, daß sie abgesehen vom Ausleeren des Auffangbehälters der Druckmaschine in den Sammelbehälter ohne jegliche Aufsicht und Bedienung betrieben werden kann. Der Betrieb läuft dabei völlig parallel zu den übrigen Arbeiten an den Koksöfen, so daß diese dadurch nicht behindert werden.The invention is particularly characterized in that the uneven accumulation of sloppy coal is compensated for by an appropriate design and assignment of the collecting and collecting container, with this device has a smoothing effect on the return of the sloppy coal. About the accordingly the mixture of fresh coking coal and sloppy coal achieved will have any adverse effect, in particular the formation of nests and zones is prevented. The device according to the invention is In addition, it is automated to the extent that it is apart from emptying the collecting container of the printing machine can be operated in the collecting container without any supervision or operation. The company is running completely parallel to the rest of the work on the coke ovens, so that this is not hindered.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Figuren in der Zeichnung erläutert. Es zeigtThe invention is based on the following description of an embodiment using the Figures explained in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Übersicht mit Druckmaschine und Sammelbehälter,F i g. 1 an overview with printing machine and collecting container,

F i g. 2 den im Kokskohlenturm angeordneten Teil der Rückführungseinrichtung mit der Vakuumpumpe,F i g. 2 the part of the return device with the vacuum pump arranged in the coking coal tower,

Fig.3 den unteren Bereich des Sammelbehälters im Schnitt,Fig. 3 the lower area of the collecting container in Cut,

F i g. 4 den unteren Bereich des Sammelbehälters als Vorderansicht undF i g. 4 the lower area of the collecting container as a front view and

F i g. 5 eine Befestigung der Saugleitung.F i g. 5 a fastening of the suction line.

Die beim Betätigen der Planierstange 2 anfallende Planierkohle, auch als Schlabberkohle bezeichnet, wird in einem nicht dargestellten Behälter in der Druckmaschine 1 gesammelt und dann über die Trichterrutsche 3 über das Fülloch 21 in den Sammelbehälter 20 gestürzt. Das Fülloch 21 befindet sich in einem Auslaß im Boden 10 des Meisterganges 8. Der vorkragende Meistergang 8 ist auf der einen Seite mit der Wandung des Koksofens 5 bzw. des Kokskohlenturmes 12 verbunden und wird auf der anderen Seite durch die Stützen 9 getragen. Der Sammelbehälter 20 ist in einer aus mehreren Stützen 19 bestehenden Konstruktion 18 gehalten. Er besteht aus der senkrechten Rückwand 24 sowie der geneigt ausgeführten Vorderwand 23 und den Seitenwänden 26 und 27.The coal, also referred to as slack coal, is produced when the leveling bar 2 is operated collected in a container (not shown) in the printing machine 1 and then via the funnel chute 3 Crashed through the filling hole 21 into the collecting container 20. The filling hole 21 is located in an outlet in the floor 10 of the master corridor 8. The protruding master corridor 8 is on one side with the wall of the coke oven 5 or the coking coal tower 12 and is supported on the other side by the supports 9. Of the Collection container 20 is held in a structure 18 consisting of several supports 19. It consists of the vertical rear wall 24 as well as the inclined front wall 23 and the side walls 26 and 27.

Die Wände 23, 24, 25, 27 sind so geneigt, daß die Schlabberkohle an ihnen in der Regel nicht anhaften kann. Sie sind am unteren Ende 25 des SammelbehältersThe walls 23, 24, 25, 27 are inclined so that the sloppy coal does not usually adhere to them can. You are at the lower end 25 of the collecting container

20 zu einer Auslaufspitze zusammengeführt, wobei die Wände 23a, 24a, 26a, 27a in diesem Bereich annähernd senkrecht ausgeführt sind. Dennoch auftretende Verstopfungen werden durch die an den Wänden 23, 25, 26 angebrachten Auflockerungsaggregate 28, 29 beseitigt. Die Auflockerungsaggregate, vorzugsweise Luftkanonen, werden durch die Füllstandsmeßsonden, die hier nicht dargestellt sind, gesteuert. Diese Füllstandsmeßsonden dienen zugleich zur Steuerung der Vakuumpumpe 40, die wie F i g. 2 zeigt, im oberen Teil des Kokskohlenturms 12 installiert ist. Das dem Austrag 22, der aus den Wänden 23a, 24a, 26a, 27a gebildet ist, zugeordnete Endstück 38 ist über die Verbindung 30 an die Saugleitung 35 angeschlossen.20 merged to form an outlet tip, the walls 23a, 24a, 26a, 27a in this area approximately are executed vertically. Any blockages that occur are eliminated by the on the walls 23, 25, 26 attached loosening units 28, 29 eliminated. The loosening units, preferably air cannons, are controlled by the level measuring probes, which are not shown here. These level sensors serve at the same time to control the vacuum pump 40, which as FIG. 2 shows, in the upper part of the Coking coal tower 12 is installed. The discharge 22, which is formed from the walls 23a, 24a, 26a, 27a, The associated end piece 38 is connected to the suction line 35 via the connection 30.

Die Saugleitung 35, die an der Außenwand 14 des Kokskohlenturms 12 hochgeführt ist, verbindet den Sammelbehälter 20 und die Vakuumpumpe 40 mit den damit verbundenen Aggregaten und dem Behälter 41. Die Vakuumpumpe 40 mit den zugeordneten Aggregaten ist nur schematisch dargestellt, da sie an sich bekannt ist. Dabei sind vor die Vakuumpumpe 40 mehrere Abscheidevorrichtungen geschaltet, die die angesaugte Luft von der mitgerissenen Schlabberkohle scheiden und dafür Sorge tragen, daß diese Schlabberkohle in den Behälter 41 fällt. Die Gesamteinrichtung ist auf einer Stütze 44 oberhalb der Decke 13 des Kokskohlenturmes 12 angebracht. Die Stütze 44 kann so ausgebildet sein, daß der Auslauf 45 des Behälters 41 mit der daran angebrachten Klappe 42 oberhalb des Kokskohlenbandes 16 liegt. Auch der Behälter 41 ist mit Füllstandsmeßsonden ausgerüstet, die beim Zustand voll die Vakuumpumpe 40 ausschalten, so daß die gewichtsbelastete Klappe 42 öffnet und den Inhalt des Behälters 41 auf das Kokskohlenband 16 oder unmittelbar in den Kokskohlenbunker 15 entleert. Im Kokskohlenbunker 15 findet dann eine Durchmischung der Schlabberkohle mit der Kokskohle statt, so daß keine negativen Nester später im Kokskuchen entstehen können.The suction line 35, which is led up on the outer wall 14 of the coking coal tower 12, connects the Collecting container 20 and the vacuum pump 40 with the associated units and the container 41. The vacuum pump 40 with the associated units is only shown schematically, since it per se is known. Several separation devices are connected in front of the vacuum pump 40, which the Separate the sucked in air from the entrained sloppy coal and ensure that this sloppy coal falls into the container 41. The entire device is on a support 44 above the ceiling 13 of the Coking coal tower 12 attached. The support 44 can be designed in such a way that the outlet 45 of the container 41 with the flap 42 attached to it above the coking coal belt 16. The container 41 is also included Equipped level measuring probes, which switch off the vacuum pump 40 when the state is full, so that the weight-loaded Flap 42 opens and the contents of the container 41 onto the coking coal belt 16 or directly into the Coking coal bunker 15 emptied. In the coking coal bunker 15, the sloppy coal is then mixed with the coking coal, so that no negative nests can arise later in the coke cake.

Die Abluft der Vakuumpumpe 40 wird über das Abluftrohr 43 in ein Rohr 46 mit wesentlich größerem Durchmesser geleitet und dann in den Bunker 15 abgegeben. Eine Umweltbelästigung wird somit völlig vermieden, insbesondere durch die zusätzliche Geräuschdämmung. Durch die Anordnung des Sammelbehälters und die Füllstandsmeßsonden wird ein annähernd automatischer Betrieb erreicht. Dabei wird der Sammelbehälter 20 über die Trichterrutsche 3 mit der in der Druckmaschine gesammelten Schlabberkohle in sehr kurzer Zeit beschickt Bei Erreichen des Füllstandes »voll« im Sammelbehälter 20 schaltet die obere Meßsonde im Sammelbehälter die Vakuumpumpe 40 ein, so daß durch das anstehende Vakuum die Schlabberkohle aus dem Sammelbehälter 20 im Kokereikeller bzw. unterhalb des Meisterganges 8 über die Saugleitung 35 über ca. 30 m senkrecht in den im Kokskohlenturm 12 angeordneten und der Vakuumpumpe 40 zugeordneten Behälter 41 gefördert wird Dabei wird eine Durchwirbelung der Schlabberkohle u. a. dadurch erreicht daß die Wände 23a, 24a tangential an das Endstück 38 der Saugleitung 35 herangeführt und bis Wandstärke in den in der Saugleitung vorgesehenen Schlitz eingeführt sind. Das Endstück 38 ist in diesem Bereich durch die Rohrschelle 36 fixiert, die an der Stütze 19 befestigt ist. Die Enden des Endstückes 38 und der Saugleitung 35 sind wie Fig.4 zeigt, über die Verbindung 30 gekoppelt, wobei die Verbindung aus einem flexiblen Zwischenstück, z. B. aus Gummi, besteht, das mit Hilfe von Schellen 31 an die Saugleitung gepreßt ist. In Fig.4 ist auch noch einmal angedeutet, daß die Vorderwand 23 bzw. 23a tangential an das Endstück 38 herangeführt ist. Bei Erreichen des Füllstandes »voll« im Behälter 41 wird die Vakuumpumpe 40 über die im Behälter 41 angeordnete obere Füllstandsmeßsonde abgeschaltet. Sobald die Vakuumpumpe 40 abgeschaltet ist, öffnet die gewichtsbelastete Klappe 42 am Auslauf 45 des Behälters 41, so daß die im Behälter 41 befindliche Schlabberkohle z. B. auf das Kokskohlenband 16 übergeben werden kann. Bei Erreichen des Füllstandes »leer« im Behälter 41 wird die Vakuumpumpe 40 über die untere Sonde wieder eingeschaltet, wodurch die gewichtsbelastete Klappe 42 gleichzeitig den Behälter 41 wieder verschließt und weitere Schlabberkohle aus dem Sammelbehälter 20 über die Saugleitung 35 angesaugt werden kann. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn nach wie vor die untere Meßsonde im Sammelbehälter 20 nicht angesprochen hat. Sobald diese Meßsonde anspricht, wird die Vakuumpumpe 40 ausgeschaltet und die FörderungThe exhaust air from the vacuum pump 40 is via the exhaust air pipe 43 into a pipe 46 with a much larger Diameter passed and then released into the bunker 15. An environmental nuisance thus becomes completely avoided, especially due to the additional noise insulation. Due to the arrangement of the collecting container and the level measuring probes an almost automatic operation is achieved. The Collecting container 20 via the funnel chute 3 with the sloppy coal collected in the printing machine in Filled for a very short time When the "full" level in the collecting container 20 is reached, the upper one switches Measuring probe in the collecting container, the vacuum pump 40, so that the pending vacuum Schlabberkohle from the collecting container 20 in the coke oven cellar or below the master aisle 8 above the suction line 35 vertically over about 30 m into the coking coal tower 12 and the vacuum pump 40 associated container 41 is conveyed i.a. achieved in that the walls 23a, 24a tangentially brought up to the end piece 38 of the suction line 35 and up to the wall thickness in the provided in the suction line Slit are inserted. The end piece 38 is fixed in this area by the pipe clamp 36, which is attached to the Support 19 is attached. The ends of the end piece 38 and the suction line 35 are as shown in FIG Connection 30 coupled, the connection consisting of a flexible intermediate piece, e.g. B. made of rubber, consists, which is pressed with the help of clamps 31 to the suction line. In Fig. 4 it is also indicated again, that the front wall 23 or 23a is brought up tangentially to the end piece 38. When reaching the When the filling level is "full" in the container 41, the vacuum pump 40 is via the upper one arranged in the container 41 Level probe switched off. As soon as the vacuum pump 40 is switched off, the weight-loaded one opens Flap 42 at the outlet 45 of the container 41, so that the Schlabberkohle located in the container 41 z. B. on that Coking coal belt 16 can be passed. When the level "empty" in the container 41 is reached, the The vacuum pump 40 is switched on again via the lower probe, as a result of which the weight-loaded flap 42 at the same time, the container 41 closes again and more sloppy coal from the collecting container 20 can be sucked in via the suction line 35. However, this is only the case if, as before, the lower one The measuring probe in the collecting container 20 has not responded. As soon as this measuring probe responds, the Vacuum pump 40 switched off and the promotion

beendet. Bei auftretenden Verstopfern wird durch die Füllstandsmeßsonden im Sammelbehälter 20 sowohl Füllstand »voll« wie auch Füllstand »leer« angezeigt. In diesem Fall werden die Auflockerungsaggregate 28, 29 durch die Meßsonden geschaltet, so daß die Anbackungen aufgelockert werden. Neben der in der Druckmaschine 1 anfallenden Schlabberkohle können auch andere Kohlenreste oder Koksreste dem Sammelbehälter 20 über das Fülloch 21 und damit der Rückgewinnung zugeführt werden. Da eine Durchmischung mit der frischen Kokskohle sichergestellt ist, kommt es dabei auf den Reinheitsgrad der Schlabberkohle nicht an.completed. When clogging occurs, the level measuring probes in the collecting container 20 both "Full" level as well as "empty" level displayed. In this case, the loosening units 28, 29 switched by the measuring probes so that the caking is loosened. In addition to the one in the printing press 1 accumulating sloppy coal can also be other coal residues or coke residues in the collecting tank 20 are fed through the filling hole 21 and thus the recovery. As a mixture with the fresh coking coal is ensured, the degree of purity of the sloppy coal is not important.

Die Saugleitung 35 ist an der Außenwand 14 des Kokskohlenturmes 12 hochgeführt. Dabei wird die Saugleitung 35 in Rohrschellen 37 geführt die an Haltern 33,34 befestigt und über die Wandplatte 32 mit der Außenwand 14 des Kokskohlenturmes 12 verbunden sind. Beschädigungen oder Beanspruchungen durch den Rückstoß beim Anschalten der Vakuumpumpe 40 sowie durch den Wind werden durch die besondere Anordnung, insbesondere durch die Befestigung über die Wandplatte 32 und die Deckelplatte 39 sicher verhindert.The suction line 35 is led up to the outer wall 14 of the coking coal tower 12. The Suction line 35 guided in pipe clamps 37 which are attached to holders 33, 34 and via the wall plate 32 the outer wall 14 of the coking coal tower 12 are connected. Damage or stress caused by the recoil when switching on the vacuum pump 40 as well as by the wind are due to the special Arrangement, in particular due to the fastening via the wall plate 32 and the cover plate 39, is secure prevented.

Insgesamt zeichnet sich die Rückführungseinrichtung für Schlabberkohle durch Funktionssicherheit geringe Wartungsintensität und praktisch automatische Betriebsweise aus. Negative Auswirkungen durch die Rückführung der teilverkokten oder mit anderen Stoffen durchmischten evtl. auch feuchten Schlabberkohle werden sicher vermieden.Overall, the return device for sloppy coal is characterized by low functional reliability Maintenance intensity and practically automatic mode of operation. Negative effects from the Return of the partially coked or possibly also moist sloppy coal mixed with other substances are certainly avoided.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Rückführen der beim Planieren in Horizontalkammerverkokungsöfen von der Planierstange mit ausgetragenen Kohle mit einem an die Planiertür heranfürbaren, der Druckmaschine zugeordneten Auffangbehälter, einer pneumatischen Fördereinrichtung und einer Förderleitung, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Meisterganges (8) ein stationärer Sammelbehälter (20) vorgesehen ist, der mit dem der Druckmaschine zugeordneten Auffangbehälter (3) kuppelbar und über eine Saugleitung (35) mit einem auf der Decke (13) des Kokskohlenturms (12) angeordneten und auf das Kokskohlenband (16) entleerbaren Behälter (41) verbunden ist und in dem zur Regelung der pneumatischen Fördereinrichtung mit dem Behälter (41) .zugeordneten Füllstandsmeßsonden korrespondierende Füllstandsmeßsonden angeordnet sind.1. Device for returning the leveling in horizontal chamber coking ovens from the Leveling bar with discharged coal with a press that can be approached to the leveling door associated collecting container, a pneumatic conveying device and a conveying line, thereby characterized in that a stationary collecting container below the master gang (8) (20) is provided, which can be coupled to the collecting container (3) assigned to the printing machine and Via a suction line (35) with one arranged on the ceiling (13) of the coking coal tower (12) and on the coking coal belt (16) is connected to the drainable container (41) and in which to regulate the pneumatic conveying device with the container (41) Level sensors are arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fassungsvermögen des Sammelbehälters (20) das des Auffangbehälters (3) um ein mehrfaches übersteigt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the capacity of the collecting container (20) exceeds that of the collecting container (3) several times over. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Austrag (22) des Sammelbehälters (20) tangential in das Endstück (38) der Saugleitung (35) austrägt.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the discharge (22) of the collecting container (20) discharges tangentially into the end piece (38) of the suction line (35). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das in den Austrag (22) übergehende untere Ende (25) des Sammelbehälters (20) annähernd senkrechte Wände (23a, 24a, 26a, 27 a) aufweist.4. Apparatus according to claim 1 and claim 3, characterized in that the lower end (25) of the collecting container (20) passing over into the discharge (22) has approximately vertical walls (23a, 24a, 26a, 27a) . 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (30) zwischen dem dem Sammelbehälter (20) zugeordneten Endstück (38) und der Saugleitung (35) als flexibles Zwischenstück ausgeführt ist.5. The device according to claim 1, characterized in that the connection (30) between the dem Collecting container (20) associated end piece (38) and the suction line (35) as a flexible intermediate piece is executed. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der der Vakuumpumpe (40) zugeordnete Behälter (41) einen durch eine gewichtsbelastete Klappe (42) verschließbaren Auslauf (45) aufweist, der auf das Kokskohlenband (16) und damit in den Kokskohlenbunker (15) entleert.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the vacuum pump (40) assigned The container (41) has an outlet (45) which can be closed by a weighted flap (42), which is emptied onto the coking coal belt (16) and thus into the coking coal bunker (15). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein der Vakuumpumpe zugeordnetes Abluftrohr, dessen Durchmesser kurz hinter der Vakuumpumpe sich wesentlich vergrößert, bis in den Kohlenbunker (15) geführt ist.7. Apparatus according to claim 1, characterized in that one associated with the vacuum pump Exhaust pipe, the diameter of which increases significantly just after the vacuum pump, up to the Coal bunker (15) is performed. 8. Verfahren zum Rückführen der von der Planierstange der Druckmaschine mitausgetragenen Kohle, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlabberkohle zentral zwischengelagert und dann der frischen Kokskohle vor deren Zwischenlagerung im Kokskohlenturm (12) zugemischt wird.8. Method for returning the items carried along by the leveling bar of the printing machine Coal, characterized in that the sloppy coal is stored centrally and then the fresh coking coal is admixed before it is temporarily stored in the coking coal tower (12).
DE19782837999 1978-08-31 1978-08-31 Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens Expired DE2837999C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782837999 DE2837999C2 (en) 1978-08-31 1978-08-31 Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782837999 DE2837999C2 (en) 1978-08-31 1978-08-31 Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2837999A1 DE2837999A1 (en) 1980-03-06
DE2837999C2 true DE2837999C2 (en) 1982-02-18

Family

ID=6048358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782837999 Expired DE2837999C2 (en) 1978-08-31 1978-08-31 Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2837999C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107934450B (en) * 2017-10-30 2020-07-28 唐山首钢京唐西山焦化有限责任公司 Control method for automatically discharging residual coal

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174296B (en) * 1956-08-18 1964-07-23 Koppers Gmbh Heinrich Device for returning the coal pulled out of the leveling bar during leveling in horizontal coking chamber ovens
DE1734225U (en) * 1956-08-23 1956-11-22 Otto & Co Gmbh Dr C DEVICE FOR RETURNING COAL FALIEND FROM THE CHAMBER IN COK STOVES DURING LEVELING.
DE2364458C3 (en) * 1973-12-24 1980-04-30 Hartung, Kuhn & Co Maschinenfabrik Gmbh, 4000 Duesseldorf Method and device for operating a leveling device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2837999A1 (en) 1980-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2980031A1 (en) Method for feeding a waste glass system with bulk materials made of shards and raw materials and device for carrying out the method
AT513610B1 (en) Device for providing baking and baking additives
DE2837999C2 (en) Device for returning the coal discharged during leveling in horizontal chamber coking ovens
DE2709220A1 (en) Concrete mixer dust extraction - with two exhaust tubes leading to aggregate silo stand:pipe and filter
DE1235614B (en) Weighing device for dosing several components of a batch, especially for the preparation of concrete, with a conveyor belt supported on the weighing device, onto which the components are fed one after the other
DE7908438U1 (en) ISO CONTAINER FOR POWDERED MELAMINE
DE628129C (en) Device for separating flat pieces from pre-classified material
DE2017888A1 (en) Method and device for charging melting electrolysis tanks for aluminum production with alumina
DE102004051196A1 (en) Controled filling and emptying of granulate hoppers for feeding extruder involves filling storage hopper with part of hourly material requirement which is completely emptied into weighing hopper before refilling
EP0025414B1 (en) Storage bin for a crust-breaking device
DE3909058C2 (en) Dry drilling suction system
DE2142555C3 (en) Battery of horizontal coking ovens
EP0185273A1 (en) Suction elevator
DE720773C (en) Method for the uniform loading of raw material processing plants
DE1174296B (en) Device for returning the coal pulled out of the leveling bar during leveling in horizontal coking chamber ovens
DE2858311C2 (en)
EP0350740B1 (en) Transport and charging system for coke oven batteries
DE3604474C2 (en)
DE3149973C2 (en) Device for sinking shafts and methods for their operation
DE1056587B (en) Coke extinguisher
DE1531646B2 (en) CONVEYOR SYSTEM ON SHIPS FOR UNLOADING AND UNLOADING SCHUETT GUT
DE8337563U1 (en) Device for storing, dosing and mixing mortar material components
DE1261446B (en) Device for clearing bunkers and containers
DE648748C (en) Filler pocket in container conveyor systems
CH184206A (en) Slag processing plant.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: WSW PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH, 4355 WALTROP, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee