DE2825149A1 - Container trailer for lorry - has single axle positioned behind lorry rear axle to spread loading on road surface - Google Patents

Container trailer for lorry - has single axle positioned behind lorry rear axle to spread loading on road surface

Info

Publication number
DE2825149A1
DE2825149A1 DE19782825149 DE2825149A DE2825149A1 DE 2825149 A1 DE2825149 A1 DE 2825149A1 DE 19782825149 DE19782825149 DE 19782825149 DE 2825149 A DE2825149 A DE 2825149A DE 2825149 A1 DE2825149 A1 DE 2825149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
main frame
trailer
frame
hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782825149
Other languages
German (de)
Other versions
DE2825149C2 (en
Inventor
Arnold F Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782825149 priority Critical patent/DE2825149C2/en
Publication of DE2825149A1 publication Critical patent/DE2825149A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2825149C2 publication Critical patent/DE2825149C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G5/00Resilient suspensions for a set of tandem wheels or axles having interrelated movements
    • B60G5/04Resilient suspensions for a set of tandem wheels or axles having interrelated movements with two or more pivoted arms, the movements of which are resiliently interrelated, e.g. the arms being rigid
    • B60G5/047Resilient suspensions for a set of tandem wheels or axles having interrelated movements with two or more pivoted arms, the movements of which are resiliently interrelated, e.g. the arms being rigid at least one arm being resilient, e.g. a leafspring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6427Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar the load-transporting element being shifted horizontally in a fore and aft direction, combined or not with a vertical displacement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

The container lorry has a single rear axle while the container load is fitted to a separate support frame (15) with a second axle(11) at one end and reacting struts (15) at the other. When the lorry is backed under the container the support frame fits over the chassis and the vehicle becomes a twin rear axled type for increased load capacity. The removable section has its axle on pneumatic adjusters so that it can raise the load on the struts and allow the lorry to drive away from underneath. The unloaded lorry, with its single rear axle, is lighter and has less tyre wear.

Description

"Wechselaufbau-System für einen zweiachsigen Lastkraftwagen""Swap body system for a two-axle truck"

Die Erfindung bezieht sich auf ein Wechselaufbau-System.für einen zweiachsigen Lastkraftwagen mit pneumatischer Niveau-Ausgleichssteuerung seiner Hinterachse, mit einem tragenden Hauptrahmen, der mit der Last, unterschiedlichen, an die jeweilige Last angepaßten Hilfsrahmen und/oder einem Anhänger kuppelbar ist. Sie kann beispielsweise Anwendung finden beim Containertransport sowie dem Transport von Tanks.The invention relates to an interchangeable body system. For a two-axle truck with its pneumatic level compensation control Rear axle, with a load-bearing main frame, which with the load, different, adapted to the respective load subframe and / or a trailer can be coupled. It can be used, for example, in container transport and transport of tanks.

Bei einem bekannten derartigen Wechselaufbau-System besitzt der Hauptrahmen Zusatzeinrichtungen für die Aufnahme und Verriegelung eines Containers mit Hilfsrahmen und schwenk- sowie aufahrbaren Stützen (Prospekt 'tWechselaufbau-Systeme" - Gruppe 7 -der WIHAG vom September 1977). Der zweiachsige Lastkraftwagen kann mit seinem Hauptrahmen den auf seinen Stützen stehenden Container unterfahren, dessen Stützen eingeschwenkt und der über seinen als Hilfsrahmen dienenden Rahmen mit dem Hauptrahmen verriegelt wird. Sofern die nach den gesetzlichen Bestimmungen zulässige Gesamtlänge nicht überschritten wird, kann an diesen Lastkraftwagen ein zweiachsiger Anhänger angekuppelt werden.In a known interchangeable body system of this type, the main frame has Additional equipment for receiving and locking a container with a subframe and swiveling and retractable supports (brochure 't interchangeable body systems "- group 7 - WIHAG from September 1977). The two-axle truck can drive under the container standing on its supports with its main frame, its Supports swiveled in and the frame serving as a subframe with the Main frame is locked. Insofar as the legal provisions allow Total length is not exceeded, a two-axle truck can be attached to this truck Trailer can be coupled.

Ein solcher Lastzug besitzt dann vier Achsen, was einerseits bei großvolumiger und leichter Last einen unnötigen Aufwand bedeutet und andererseits zu einer Beschränkung der Zahl der Fahrer führt, die wegen der Lenkprobleme einen derartigen Lastzug fahren können bzw. nach den gesetzlichen Bestimmungen der meisten Länder dürfen Z.B.ist in der Bundesrepublik Deutschland hierfür im Regelfall die Fahrerlaubnis Klasse 2 erforderlich.Such a truck combination then has four axles, which on the one hand is large-volume and light load means unnecessary expense and, on the other hand, a limitation the number of drivers who drive such a truck because of steering problems can or according to the legal provisions of most countries, E.g. is in the Federal Republic of Germany this is usually the driving license class 2 required.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ausgehend vom Wechselaufbau-System der eingangs beschriebenen Gattung, einen zweiachsigen Lastkraftwagen mit für sich relativ kurzer Gesamtlänge - unter Beibehaltung seiner üblichen Einsatzmöglichkeiten bis hin zur Ankupplung eines zweiachsigen Anhängers - bedarfsweise auf dreiachsigen Betrieb umrüstbar zu gestalten.The object of the invention is therefore based on the interchangeable body system of the type described above, a two-axle truck with for itself relatively short overall length - while retaining its usual uses up to the coupling of a two-axle trailer - if necessary on a three-axle trailer To make operation convertible.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß erfindungsgemäß ein einachsiger Auflageanhänger vorgesehen ist, dessen Rahmen als Hilfsrahmen mit der Oberseite des Hauptrahmens fest kuppelbar ist und dessen Achse ein eigenes pneumatisches Stellglied zugeordnet ist, das bei Fahrbetrieb zwecks zwangsgesteuerter Einstellung der vorbestimmten Achslastvelteilung mit dem Stellglied der Niveau-Ausgleichssteuerung der Hinterachse des Lastkraftwagens verbindbar ist, und daß bei Stillstand beide Stellglieder unabhängig voneinander betätigbar sind.The solution to this problem is that according to the invention a uniaxial Support trailer is provided, the frame of which as a subframe with the top of the main frame can be permanently coupled and its axis has its own pneumatic actuator is assigned that when driving for the purpose of positively controlled setting of the predetermined Axle load level division with the actuator of the level compensation control of the rear axle of the truck can be connected, and that both actuators are independent at a standstill are actuated from each other.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Wechselaufbau-Systems können in an sich bekannter Weise beliebige Lasten direkt mit dem Hauptrahmen oder über Hilfsrahmen mit demselben verbunden werden, sowie, eine ausreichende Motorleistung vorausgesetzt, übliche zweiachsige Anhänger an den Lastkraftwagen angehängt werden.With the help of the interchangeable body system according to the invention, in an known way any loads directly with the main frame or be connected to the same via subframes, as well as sufficient engine power provided that conventional two-axle trailers are attached to the truck.

In überraschend einfacher Weise kann jedoch darüber hinaus eine Vergrößerung der Ladefläche mit Hilfe des einachsigen Auflege-oder eines rIängers mit Tandemachsagrea anhängers/vorgenommen werden, wobei RegeL der Auf lage des Hängerrahmens auf dem Hauptrahmen und der festen Kupplung beider ein dreiachsiger Betrieb ohne besondere Lenkprobleme bzw. mit der Fahrerlaubnis Kasse 3 möglich ist, solange im letzteren Fall die diesbezügliche Grenze für das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird, z.B. - bezogen auf die gesetzlichen Bestimmungen in der Bundesrepublik - 7,5 t. Unabhängig davon ist eine Erweiterung auf ein größeres zulässiges Gesamtgewicht möglich. Diese zusätzlichen Betriebsmöglichkeiten sind nicht vergleichbar mit der für Personenkraftwagen bekannten Ankupplung eines einachsigen Anhängers, weil letztere drehbewegliche ausgeführt wird. Die Erfindung sieht hingegen eine feste Kupplung von Eiauptra.u.cen und Hänaerrahmen sowie gemäß den vorgenannten Achslastausgleich Lösumerkmalen einen/von Lastkraftwagenhinterachse und Hängerachse vor, und zwar über die Verbindung der Stellglieder.In a surprisingly simple way, however, an enlargement can also be used of the loading area with the help of the uniaxial lay-on or a longer with tandem axle agrea trailer / are made, whereby the rules of the position of the trailer frame on the Main frame and the fixed coupling of both a three-axle operation without special Steering problems or with the driving license cash register 3 is possible as long as in the latter If the relevant limit for the permissible total weight is not exceeded is, e.g. - based on the legal provisions in the Federal Republic of Germany - 7.5 t. Independent of this, an extension to a larger permissible total weight is possible possible. These additional operating options are not comparable with the coupling of a single-axle trailer known for passenger cars, because the latter rotatable running. The invention, however, sees a fixed coupling from Eiauptra.u.cen and Hänaerrahmen as well as according to the aforementioned axle load compensation Lösumerkmalen a / of truck rear axle and trailer axle before, namely via the connection of the actuators.

Bei Stillstand ist eine unabhängige Betätigung der Stellglieder vorgesehen, um z.B. den Kuppelvorgang von Lastkraftwagen und Auf lagehänger durchführen zu können.Independent actuation of the actuators is provided at standstill, For example, to be able to carry out the coupling process of trucks and support trailers.

Bei Fahrbetrieb übernimmt das Stellglied der Hinterachse die Höheneinstellung, während das mit ihm verbundene Stellglied der Hängerachse den Achslastausgleich nach den vorbestimmten Achslasten bewirkt.When driving, the rear axle actuator takes over the height adjustment, while the actuator of the trailer axle connected to it balances the axle load effected according to the predetermined axle loads.

Vorzugsweise dienen als pneumatische Stellglieder für diese Aufgaben Federluftbälge, - je einer auf jeder Seite jeder Achse -deren wirksame Querschnittsflächen auf die jeweils gewünschten Achslasten abgestimmt sind.Preferably serve as pneumatic actuators for these tasks Spring air bellows - one on each side of each axis - their effective cross-sectional areas are matched to the axle loads required in each case.

* (bezogen auf das Zugfahrzeug) Zur Ermöglichung der unterschiedlichen Betriebsarten "Stillstand und "Fahrbetrieb" ist eine Druckluftleitung über eine Verzweigung, vorzugsweise über ein Mehrwegeventiltsowohl über eine erste Verbindungsleitung mit dem Stellglied für die Hinterachse als auch über eine zweite Verbindungsleitung mit einer Leitungskupplung und beidseitig derselben angeordneten steuerbaren Ventilen mit dem Stellglied für die Hängerachse verbindbar Die Verbindung mit der Druckluftleitung bei Stillstand kann durch entsprechende Ventileinstellung von Hand hergestellt werden.* (based on the towing vehicle) To enable the different operating modes "standstill and" driving mode "is a compressed air line via a branch, preferably via a multi-way valve, both via a first Connection line with the actuator for the rear axle as well as a second one Connecting line with a line coupling and arranged on both sides of the same controllable valves can be connected to the actuator for the trailer axle The connection with the compressed air line at standstill can by means of appropriate valve setting are made by hand.

Vorzugsweise besitzt der Auflegeanhänger ein verschwenkbares Achsaggregat mit einer Tragvorrichtung mit einer Auflagefläche für den, bezogen auf das Lastkraftwagenfahrerhaus, hinteren Teil des Hauptrahmens, die im Kuppelzustand von Hauptrahmen und Hängerrahmen parallel zur Unterseite des Hauptrahmens verläuft.The suspension trailer preferably has a pivotable axle assembly with a support device with a support surface for the, in relation to the truck driver's cab, rear part of the main frame, the main frame and hanger frame in the dome state runs parallel to the underside of the main frame.

Das Achsaggregat kann somit mechanisch oder günstiger pneumatisch gesteuert verschwenkt werden, um den den hinteren Teil des Hauptrahmens bis etwa über die Hängerachse einführen zu können, was für die Belastungsverhältnisse günstig ist.The axle assembly can thus be mechanical or, more favorable, pneumatic be pivoted controlled to the the rear part of the main frame up to about to be able to introduce via the trailer axis, which is favorable for the load conditions is.

Vorteilhaft weisen der Haupt- und der Hängerrahmen an ihren Längsträgern befestigte Kupplungs- und Verriegelungseinrichtungen auf, wobei jede Verriegelungseinrichtunq aSse einem an einem geomet rS. s clle am Hängerrahmen gehaltenen, um eine/Exzenterachse drehbaren Betätigungshebel und einem Sperrhebel besteht, die auf einer gemeinsamen Achse sitzen. Am Hauptrahmen sind für ein Hintergreifen des Sperrhebels geeignete Laschen befestigt Im Gegensatz zu der aus dem eingangs genannten Prospekt bekannten bloßen Hilfsrahmenverriegelung kann der Hängerrahmen wegen der Anzwei ordnung von/Exzenterbolzen fest an den Hauptrahmen angezogen und verriegelt werden.The main frame and the hanger frame advantageously have their longitudinal members attached coupling and locking devices, each locking device aS one on a geomet rS. s clle held on the hanger frame around an / eccentric axis rotatable operating lever and a locking lever, which are on a common Axis sit. On the main frame are suitable for engaging behind the locking lever Fastened tabs In contrast to the one known from the prospectus mentioned at the beginning The trailer frame can only lock the subframe because of the anzwei arrangement of / eccentric bolts be firmly tightened and locked to the main frame.

Vorzugsweise sind an jedem Längsträger des Hauptrahmens zwei Zentrierböcke mit miteinander einen spitzen Winkel einschließenden, senkrecht zu seiner Längsrichtung verlaufenden Schrägflächen und an jedem Längsträger des Hängerrahmens zwei senkrecht zu seiner Längsrichtung verlaufende Raststützen befestigt, wobei der Abstand der äußeren Flächen der letzteren dem kleinsten inneren Abstand der Zentrierblöcke entspricht. Diese Zentrierungseinrichtung kann zusätzlich zur Übertragung von in Längsrichtung wirkenden Kräften beim Vorwärts- oder Rückwärtsfahren dienen.There are preferably two centering blocks on each longitudinal beam of the main frame with each other enclosing an acute angle, perpendicular to its longitudinal direction extending sloping surfaces and on each side member of the hanger frame two perpendicular attached to its longitudinal direction extending latching supports, the distance of the outer surfaces of the latter corresponds to the smallest inner distance of the centering blocks. This centering device can also be used to transmit in the longitudinal direction acting forces when driving forwards or backwards.

Aus sicherheitstechnischen Gründen sollten an der hinteren Seite des Lastkraftwagens zwei symmetrisch zu seiner geometrischen Mittellinie in Längsrichtung angeordnete Anhängerkupplungen mit Fangmäulern und am Auflegeanhänger zwei entsprechende Zugösen befestigt sein. Vorzugsweise werden Anhängerkupplungen nach DIN 74 051 benutzt, die ein automatisches Ein- und Ausfahren bzw.For safety reasons, the rear of the Lorry two symmetrical about its geometrical center line in the longitudinal direction arranged trailer hitches with catching mouths and two corresponding ones on the trailer Drawbar eyes must be attached. Trailer hitches according to DIN 74 051 are preferably used, automatic retraction and extension or

-kuppeln bei vorderseitig aufgebocktem Auflegeanhänger erlauben.-Allow coupling with the trailer jacked up at the front.

Die Zuordnung von Anhängerkupplungen und Zugösen zum Lastkraftwagen und zum Auflegeanhänger kann auch umgekehrt sein. Es kann auch eine einzige fernbediente, in der Mitte angeordnete Kupplung -genügen.The assignment of trailer hitches and drawbar eyes to the truck and it can also be the other way round to the hang-up trailer. A single remote control can also be Coupling arranged in the middle is sufficient.

Die Hängerachse befindet sich, bezogen auf die Längsrichtung des Hängerrahmens am Beginn des hinteren Drittels desselben. An seinem vorderen Teil sind schwenk- und auf unterschiedliche Längen ausfahrbare Stützen angeordnet. Die Stützen können somit bei Stillstand ausgeschwenkt sein und für den Kupplungsvorgang auf die gewünschte Stützhöhe ausgefahren werden.The hanger axis is located in relation to the longitudinal direction of the hanger frame at the beginning of the back third of the same. On its front part are pivoting and supports that can be extended to different lengths are arranged. The supports can thus be swiveled out at a standstill and set to the desired one for the coupling process Support height can be extended.

Witere Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert.Further details of the invention are given below with reference to the in Illustrated embodiments shown in the drawing.

Es zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht von Lastkraftwagen und Auflegeanhänger in getrenntem Zustand, Fig. 2 eine Seitenansicht von Lastkraftwagen und Auflegeanhänger in gekuppeltem Zustand, mit Kastenaufbau, Fig. 3 eine Detaildarstellung zu Fig. 2 für den Bereich Lastkraftwagenhinterachse - IIänyerachse, Fig. 4 eine Draufsicht auf ein Hängerachsaggregat von der hinteren Fahrzeugseite aus, Fig. 5 eine Seitenansicht von Lastkraftwagen (teilweise) und einem EIilfsrahlnen mit Tank als Last in über Kupplungs- und Entriecgelungseinrichtungen gekuppeltem Zustand, Fig. 6 eine Detaildarstellung einer Kupplungs- und Verrieyelungseinrichtung für EauL t- und Hängerrahmen nach Fig. 3 oder Haupt- und Hilfsrahmen nach Fig. 5 und Fig. 7 die Kupplungs- und Verriegelungseinrichtung für Haupt- und Hängerrahmen oder IIilfsrahmen gemäß Schnittlinie VII - VII in Fig. 5.1 shows a side view of a truck and a lay-up trailer in the separated state, Fig. 2 is a side view of the truck and trailer in coupled condition, with box structure, 3 shows a detailed representation to Fig. 2 for the area of the truck rear axle - IIänyerachse, Fig. 4 a Top view of a trailer axle assembly from the rear side of the vehicle, FIG. 5 a side view of trucks (partially) and an auxiliary jet with tank as a load when coupled via coupling and unlocking devices, 6 shows a detailed representation of a coupling and locking device for EauL t and hanger frame according to Fig. 3 or main and auxiliary frame according to Fig. 5 and Fig. 7 shows the coupling and locking device for the main frame and hanger frame or Subframe according to section line VII - VII in FIG. 5.

Aus Fig. 1 ist ein allgemein bekannter zweiachsiger Lastkraftwagen 1 (Zugfahrzeug) mit einem tragenden Fahrgestell-Hauptrahmen 2, mit Fahrerhaus 3, mit Vorder- und Hinterrädern 4 und 5 und mit einer mit einem nur angedeuteten üblichen Achsaggregat 6 mit pneumatischer Niveau-Ausgleichssteuerung ausgerüsteten Hinterachse 7 ( Fig. 3) ersichtlich. Es wird vorausgesetzt, daß für die Abfederung der Vorderachse übliche Blattfederpakete dienen. Der Hauptrahmen 2 ist mit Hilfseinrichtungen ausgerüstet, wie sie z.B. aus dem eingangs genannten Prospekt bekannt sind, um unterschiedliche Lasten oder dieselben über Hilfsrahmen aufnehmen zu können. Hinter dem Lastkraftwagen 1 ist in Ruhestellung ein einachsiger Auf legeanhänger 8 dargestellt, der in den Ausführungsbeispielen nach Fig. 1 und 2 einen Kastenaufbau 9 mit beispielsweise klappbaren Seitenwänden und einer klappbaren Rückwand besitzt. Der Auf legeanhänger 8 verfügt über einen eigenen Hängerrahmen 10, Räder 11, eine Achse 12 (Fig. 3), ein Achsaggregat 13 mit pneumatischer Niveau-Ausgleichssteuerung über je einen als Stellglied derselben dienenden Federluftbalg 14 pro Achsseite und zwei beidseitig am Hängerrahmen 10 angelenkte, in zwei Stellungen verschwenkbare, längenveränderliche und in solchen unterschiedlichen Stellungen bzw. Längen fixierbare Stützen 15. In der Stellung nach Fig. 1 halten die Stützen 15 den Rahmen 10 waagerecht über dem Boden.From Fig. 1 is a well-known two-axle truck 1 (towing vehicle) with a supporting chassis main frame 2, with driver's cab 3, with front and rear wheels 4 and 5 and with one with only hinted at usual Axle unit 6 rear axle equipped with pneumatic level compensation control 7 (Fig. 3) can be seen. It is assumed that for the suspension of the front axle Usual leaf spring packages are used. The main frame 2 is equipped with auxiliary devices, as they are known, for example, from the prospectus mentioned at the beginning, to different To be able to absorb loads or the same via subframes. Behind the truck 1 is a uniaxial to lay trailer 8 is shown in the rest position, which is in the Embodiments according to FIGS. 1 and 2, a box structure 9 with for example has foldable side walls and a foldable rear wall. The hanging trailer 8 has its own trailer frame 10, wheels 11, an axle 12 (Fig. 3), an axle assembly 13 with pneumatic level compensation control via one as each Actuator serving the same spring air bellows 14 per axle side and two on both sides hinged to the hanger frame 10, pivotable in two positions, variable in length and in such different positions or lengths fixable supports 15. In the position of Fig. 1, the supports 15 hold the frame 10 horizontally above the Floor.

Nach dem Ankuppeln an den Lastkraftwagen 1 werden die Stützen 15 parallel zum Längsträger des Rahmens 10 geschwenkt (Fig. 2).After coupling to the truck 1, the supports 15 become parallel pivoted to the side member of the frame 10 (Fig. 2).

Fig. 2 zeigt bereits den Zustand der festen Kupplung von Hängerrahmen 10 und Hauptrahmen 2, der etwas vor der Hängerachse 12 (vgl. auch Fig. 3) endet. Der Hängerrahmen 10 liegt mit seiner Unterseite 16 auf der Oberseite 17 des Hauptrahmens 2 auf.Fig. 2 already shows the state of the fixed coupling of the trailer frame 10 and main frame 2, which ends slightly in front of the trailer axis 12 (see. Also Fig. 3). The hanger frame 10 lies with its bottom 16 on the top 17 of the main frame 2 on.

In Fig. 3 sind die Hinterachse 7 des Lastkraftwagens 1 und die Hängerachse 12 mit ihren jeweiligen Abfederungen und Achsaggregaten 6 bzw. 13 genauer dargestellt. Dabei sind unwesentliche Teile fortgelassen und einige Teile zur besseren Übersicht strichliniert gezeichnet. Zur Niveau-Ausgleichssteuerung gehören ein Druckluftbehälter, steuerbare Ventile und andere an sich bekannte Einrichtungen am Lastkraftwagen l.über eine Leitung 18 mit einer vorzugsweise mit einem Mehrwegeventil ausgerüsteten Verzweigung 19 sind über eine erste Verbindungsleitung 20 ein erster Federluftbalg 21 als Stellglied für die Hinterachse 7 und über eine zweite Verbindungsleitung 22, ein erstes steuerbares Ventil 23, eine Leitungskupplung 24 und ein zweites steuerbares Ventil 25, ein zweiter Federluftbalg 26 als Stellglied für die Hängerachse 12 für sich getrennt mit dem Druckluftbehälter und - bei Fahrbetrieb - auch untereinander verbindbar.In Fig. 3, the rear axle 7 of the truck 1 and the trailer axle 12 with their respective springs and axle assemblies 6 and 13 shown in more detail. Insignificant parts have been left out and some parts for a better overview Drawn in dashed lines. The level compensation control includes a compressed air tank, Controllable valves and other known devices on the truck l.über a line 18 with a branch preferably equipped with a multi-way valve 19 are a first spring air bellows 21 as an actuator via a first connecting line 20 for the rear axle 7 and via a second connecting line 22, a first controllable one Valve 23, a line coupling 24 and a second controllable valve 25, a second Spring air bellows 26 as an actuator for the hanger axis 12 separately with the Compressed air tanks and - when driving - can also be connected to one another.

Der zweite Federluftbalg 26 sitzt zwischen einem am Rahmen 10 über ein in Fig. 4 genauer dargestelltes Lager 27 angelenkten, leicht abgewinkelten Längsträger 28 des Achsaggregates 13 und einem Tragteil 29,das unterhalb der Hängerachse 12 verläuft und mit um diese gelegten Federbriden 30 und einer Schwinge 31 verschraubt ist. Die Schwinge 31 ist an einem ersten Querträger 32 angelenkt, der mit einem kastenförmigen zweiten Querträger 33 über ein Verbindungstück 34 fest verbunden ist. Mit letzterem ist auch der Längsträger 28 des Achsaggregates verbunden, wobei die Oberseiten beider Träger 28 und 33 in einer Ebene liegen und eine Auflagefläche 35 für den Hauptrahmen 2 bilden, der sich bis zur ersten der beiden Abwinkelungen des Längsträgers 28 erstreckt.The second spring air bellows 26 sits over between one on the frame 10 a bearing 27, shown in more detail in FIG. 4, articulated, slightly angled longitudinal member 28 of the axle assembly 13 and a support part 29 which is located below the trailer axle 12 runs and screwed to spring clips 30 and a rocker 31 placed around them is. The rocker 31 is hinged to a first cross member 32, which with a box-shaped second cross member 33 is firmly connected via a connecting piece 34 is. The longitudinal beam 28 of the axle assembly is also connected to the latter, wherein the tops of the two supports 28 and 33 lie in one plane and have a support surface 35 form for the main frame 2, which extends up to the first of the two bends of the side member 28 extends.

Amzweiten Querträger 32 befindet sich ein Lagerbock 36, an dem ein auch am Hängerrahmen 10 drehbeweglich gehaltenes Steuerglied 37 angelenkt ist, das bedarfsweise in seiner Länge verstellbar, z.B. als Kolben-Zylinder-Einheit, ausgeführt sein kann. Normalerweise genügt jedoch eine über eine mittels eines mechanischen Stellvorrichtung bewirkte Schwenkung des Achsaggregates 13 um das Lager 27, um die zur Einführung des Hauptträgers 2 notwendige Abstandsänderung zwischen der Auflagefläche 35 und der Unterseite 16 des Hängerrahmens 10 zu erhalten. Für jedes Rad bzw.On the second cross member 32 is a bearing block 36 on which a is also hinged to the hanger frame 10 rotatably held control member 37, the adjustable in length if required, e.g. designed as a piston-cylinder unit can be. Usually, however, one over a mechanical one is sufficient Adjusting device caused pivoting of the axle assembly 13 about the bearing 27 to the for the introduction of the main beam 2 necessary change in distance between the support surface 35 and the underside 16 of the hanger frame 10. For each bike or

Zwillingsrad 11 ist in an sich bekannter Anordnung ein Stoßdämpfer 38 vorgesehen.Twin wheel 11 is a shock absorber in a known arrangement 38 provided.

Die Hinterachse 7 des Lastkraftwagens 1 ist ebenso wie die Hängerachse 12 abgefedert gehalten, wobei jedoch ihr Achsaggregat 6 ohne die zuletzt beschriebene Schwenkung des Achsaggregates 13 auskommt.The rear axle 7 of the truck 1 is just like the trailer axle 12 held sprung, but their axle assembly 6 without the last described Pivoting the axle assembly 13 comes from.

In Fig. 3 sind ferner eine nachfolgend näher beschriebene Kupplungs- und Entriegelungseinrichtung 39 für die feste Kupplung von Hängerrahmen 10 oder einem Hilfsrahmen 40 (Fig. 5) und eine Zentriereinrichtung 41 angedeutet.In Fig. 3 are also a clutch described in more detail below and unlocking device 39 for the fixed coupling of the hanger frame 10 or an auxiliary frame 40 (Fig. 5) and a centering device 41 indicated.

Fig. 4 zeigt die Ausführung des Lagers 27 für eine Radseite -mit Zwillingsrädern 11. Die Hängerachse 12 ist als geometrische Linie angedeutet. Am kastenförmigen und somit vervindungsteifen Längsträger 28 des Achsaggregates 13 ist ein Lagerbock 41 angeschweißt, am Rahmen 10 ein U-Profilstück 42, dessen Schenkel Durchgangsbohrungen für einen Lagerbolzen 43 aufweist. Der Lagerbock 41 trägt eine Lagerhülse 44. Der Lagerbolzen 43 ist einerseits mit einer Mutter 45 mit Drehsicherung 46, andererseits durch einen Federring 47 fixiert.Fig. 4 shows the design of the bearing 27 for one wheel side -with twin wheels 11. The hanger axis 12 is indicated as a geometric line. At the box-shaped and thus the rigid longitudinal member 28 of the axle assembly 13 is a bearing block 41 welded to the frame 10, a U-profile piece 42, the legs of which have through bores for a bearing pin 43. The bearing block 41 carries a bearing sleeve 44. The Bearing pin 43 is on the one hand with a nut 45 with rotation lock 46, on the other hand fixed by a spring ring 47.

Fig. 5 zeigt, daß der Lastkraftwagen 1 ohne Änderung seines Hauptrahmens 2 auch in üblicher Weise mit einem Hilfsrahmen 40 mit Tank 48 gekuppelt werden kann, wobei die Kupplungseinrichtung 39 und die Zentriereinrichtung 41 eingesetzt werden können, die auch für die Kombination mit dem Auf legeanhänger 8 verwendet werden. Gemäß Fig. 5 kann der Hilfsrahmen 40 eine übliche Anhängerkupplung 49 aufweisen.Fig. 5 shows that the truck 1 without changing its main frame 2 can also be coupled in the usual way with an auxiliary frame 40 with tank 48, the coupling device 39 and the centering device 41 being used that can also be used for combination with the hanging trailer 8. According to FIG. 5, the subframe 40 can have a conventional trailer coupling 49.

Die Zentriereinrichtung 41 besteht in allen Anwendungsfällen aus zwei Zentrierböcken 50 mit miteinander einen spitzen Winkel einschließenden Schrägflächen 51 und aus zwei an jedem Längsträger des Hängerrahmens 10 oder des Hilfsrahmens 40 angeordneten, senkrecht zur Längsrichtung verlaufenden Raststützen 52.The centering device 41 consists of two in all applications Centering blocks 50 with inclined surfaces enclosing an acute angle with one another 51 and two on each side member of the hanger frame 10 or the subframe 40 arranged latching supports 52 running perpendicular to the longitudinal direction.

Der Abstand zwischen den äußeren Flächen der letzteren entspricht dem kleinsten inneren Abstand der Zentrierböcke 50.The distance between the outer surfaces corresponds to the latter the smallest inner distance between the centering blocks 50.

Jede Kupplungs- und Verriegelungseinrichtung 39 besteht na-h h den Fig. 6 und 7 aus einem Betätigungshebel 52, einem Sperrhebel 53 und mindestens einer am Hauptrahmen 2 befestigten, quer von. dessen vertikaler Längsseite 54 abstehenden Lasche 55 mit einer Rastausnehmung 56. Im Ausführungsbeispiel sind zwei parallele Laschen 55 vorgeshen, die an einer gemeinsamen an den Hauptrahmen 2 angeschraubten, dessen obere Kante überragenden Grundplatte 57 gehalten sind. - Betätigungshebel 52 und Sperrhebel 53 sitzen auf einer gemeinsamen Achse 58. Der Betätigungshebel 52 ist um eine exzentrisch zur Verbindungslinie von der Achse 58 zur Rastausnehmung 56 liegende geometrische Achse 59 drehbar. Er kann zu diesem Zweck wie dargestellt zwei Exzenterbolzen 60 tragen, die in entsprechende Bohrungen 61 in zwei am Hängerrahmen 10 befestigten Stegen 62 eingreifen.Each coupling and locking device 39 consists of the 6 and 7 from an actuating lever 52, a locking lever 53 and at least one attached to the main frame 2, across from. its vertical long side 54 protruding Tab 55 with a latching recess 56. In the exemplary embodiment, there are two parallel Lugs 55 are provided, which are attached to a common on the main frame 2 screwed on, whose upper edge protruding base plate 57 are held. - operating lever 52 and locking lever 53 sit on a common axis 58. The operating lever 52 is eccentric to the connecting line from the axis 58 to the locking recess 56 horizontal geometric axis 59 rotatable. He can do this as shown carry two eccentric bolts 60 in corresponding holes 61 in two on the hanger frame 10 attached webs 62 engage.

Fig. 7 zeigt sowohl die Sperrstellung, in der der Sperrhebel 53 mit einem Sperrbolzen 63 sich in den Rastausnehmungen 56 befindet als auch die entriegelte Stellung (strichpunktliniert). - Ebenso kann auch ein Exzenterbolzen 60 im Steg 62 gehalten sein und in eine Bohrung im Betätigungshebel 52 eingreifen.Fig. 7 shows both the locking position in which the locking lever 53 with a locking pin 63 is located in the locking recesses 56 as well as the unlocked Position (dash-dotted line). - An eccentric bolt 60 can also be used in the web 62 and engage in a bore in the actuating lever 52.

Die Wirkungsweise des Wechselaufbau-Systems ergibt sich weitgehend bereits aus vorstehenden Erläuterungen. Aus Fig. 3 ist ersichtlich, welche Betriebszustände möglich sind. - Dabei ist zu beachten, daß die Hängerräder 11 in den Ausführungsbeispielen kleiner sind als die Hinterräder 5 des Lastkraftwagens 1. Bei gleicher Radgröße würden die Achsen 7 und 12 auf gleicher Höhe über dem Boden liegen. Die drei bezeichneten Linien geben, bezogen auf die Auflagefläche der Vorderräder 4 des Lastkraftwagens 1 die Verstellung des Federluftbalges 26 für die Hängerachse 12 an. In der Stellung "angehoben" kann das Einfahren und Zusammenkuppeln von Hauptrahmen 2 und Hängerrahmen 10 oder Hilfsrahmen 40 erfolgen. Die Stellung "Beladen (ohne Luft)" - gemeint ist die Druckluft in den Federluftbälgen 21 und 26 - zeigt nur auf, daß ein "Anschlag" bzw. eine Not- bzw. Mindestreserve von Druckluft in den Bälgen 21 und 26 vorgesehen ist. Die Linie "Fahrstellung beladen" zeigt den gewünschten Zustand bei Last.The mode of operation of the interchangeable body system results largely already from the explanations above. From Fig. 3 it can be seen which operating states possible are. - It should be noted that the trailer wheels 11 in the embodiments are smaller than the rear wheels 5 of the truck 1. With the same wheel size the axes 7 and 12 would be at the same height above the ground. The three designated Give lines, based on the contact surface of the front wheels 4 of the truck 1 the adjustment of the spring air bellows 26 for the trailer axle 12. In the position The retraction and coupling of the main frame 2 and the trailer frame can be "raised" 10 or subframe 40 take place. The position "loaded (without air)" - is meant the compressed air in the spring air bellows 21 and 26 - only shows that a "stop" or an emergency or minimum reserve of compressed air is provided in the bellows 21 and 26 is. The "Loaded driving position" line shows the desired state with a load.

Je höher der Luftdruck im Luftbalg 26 ist, desto höher ist die Tragfähigkeit des Auflegeanhängers 8. Die Linie "Fahrstellung beladen" läuft nicht parallel zum Träger 10, sondern nach hinten etwas von ihm fort, was bedeutet, daß der Auflegehänger 8 im beladenen Zustand etwas nach oben kommt, was für den Fahrbetrieb günstig ist und im Gegensatz zu sonstigen beladenen Fahrzeugen steht. Für das Entkuppeln von Auf legeanhänger 8 und Lastkraftwagen 1 kann daher als Hilfsmaßnahme auch der Vorderachse des Lastkraftfahrzeuges 1 ein kleiner Federluftbalg zugeordnet sein, was jedoch nicht unbedingt notwendig ist.The higher the air pressure in the air bellows 26, the higher the load-bearing capacity of the trailer 8. The line "Loading driving position" does not run parallel to the Carrier 10, but to the rear something away from him, which means that the hanging trailer 8 comes up a little when loaded, which for the Driving is cheap and in contrast to other loaded vehicles. For the uncoupling of to lay trailer 8 and truck 1 can therefore be used as an auxiliary measure a small spring air bellows is also assigned to the front axle of the truck 1 which is not absolutely necessary.

Ähnlich sind die Verhältnisse bei der Kombination nach Fig. 5, die das Fahrzeug bei leerem Tank 48 zeigt (untere Bezugslinie unterbrochen). Beim Füllen des Tanks 48 entsteht eine leichte Neigung nach vorn'die bei Vorhandensein von Federluftbälgen neben den Stahlfederpaketen für die Vorderräder 4 und bei Bedarf durch Druckluft ausgeglichen werden kann.The conditions are similar in the combination of FIG. 5, the shows the vehicle with the tank 48 empty (lower reference line broken). When filling of the tank 48 there is a slight forward inclination in the presence of spring air bellows in addition to the steel spring packages for the front wheels 4 and, if necessary, by compressed air can be compensated.

In Stillstand sowie für das Ein- und Entkuppeln von Lastkraftwagen 1 und Auflegeanhänger 8 oder Hilfsrahmen 40 sind die Luftbälge 21 und 26, wie bereits erwähnt, unabhängig voneinander an Druckluft anschließbar. Das kann über ein in den Verzweigungspunkt 19 eingesetztes Mehrwegeventil geschehen, aber auch durch wechselweise Absperrung der Leitungen 20 und 22 und ihren gesonderten Anschluß an einen Vorratsbehälter. Die Funktion der Kupplungs- und Verriegelungseinrichtungen 39 ist aus der vorstehenden Beschreibung bereits entnehmbar. Dabei ist noch nachzutragen, daß die die obere Kante des Hauptrahmens 2 überragende Grundplatte gleichzeitig eine Zentrierungshilfe in Querrichtung für den Hängerrahmen 10 darstellt, indem sie auf ihrer dem Haupt- 2 und dem Hängerrahmen 10 zugewandten Seite geschrägt ist.At a standstill as well as for coupling and uncoupling trucks 1 and suspension trailer 8 or subframe 40 are the air bellows 21 and 26, as already mentioned, can be connected to compressed air independently of one another. This can be done via an in the branch point 19 used multi-way valve happen, but also through alternating blocking of lines 20 and 22 and their separate connection to a storage container. The function of the coupling and locking devices 39 can already be taken from the above description. It has to be added, that the upper edge of the main frame 2 protruding base plate at the same time represents a centering aid in the transverse direction for the hanger frame 10 by it is beveled on its side facing the main 2 and the hanger frame 10.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Wechselaufbau-System für einen zweiachsigen Lastkraftwagen mit pneumatischer Niveau-Ausgleichssteuerung seiner Hinterachse, mit einem tragenden Hauptrahmen, der mit der Last, unterschiedlichen, an die jeweilige Last angepaßten Hilfsrahmen und/oder einem Anhänger kuppelbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein einachsiger Auflegeanhänger (8) vorgesehen ist, dessen Rahmen (10) als Hilfsrahmen mit der Oberseite (17) des Hauptrahmens (2) fest kuppelbar ist und dessen Achse (12) ein eigenes pneumatisches Stellglied zugeordnet ist, das bei Fahrbetrieb zwecks zwangsgesteuerter Einstellung der vorbestimmten Achslastverteilung mit dem Stellglied der Niveau-Ausgleichssteuerung der Hinterachse (7) des Lastkraftwagens (1) verbindbar ist, und daß bei Stillstand beide Stellglieder unabhängig voneinander betätigbar sind.Claims: 1. Swap body system for a two-axle truck with pneumatic level compensation control of its rear axle, with a load-bearing Main frame, the one with the load, different, adapted to the respective load Subframe and / or a trailer can be coupled, d u r c h e k e n n z e i c h n e t that a uniaxial suspension trailer (8) is provided, the frame of which (10) as a subframe with the top (17) of the main frame (2) can be firmly coupled is and whose axis (12) is assigned its own pneumatic actuator, which during driving for the purpose of forced adjustment of the predetermined axle load distribution with the actuator of the level compensation control of the rear axle (7) of the truck (1) can be connected, and that both actuators are independent of each other when the vehicle is at a standstill are operable. 2. Wechselaufbau-System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als pneumatische Stellglieder für die Hinterachse (7) und die Hängerachse (12) Federluftbä]ge (2 bzw. 26) dienen, deren wirksame Querschnittsflächen auf die jeweils gewünschten Achslasten abgestimmt sind.2. interchangeable body system according to claim 1, characterized in that as pneumatic actuators for the rear axle (7) and the trailer axle (12) spring air buckets (2 or 26) serve, their effective cross-sectional areas on each desired axle loads are matched. 3. Wechselaufbau-System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckluftleitung (18) übereine Verzweigung (19) sowohl über eine erste Verbindungsleitung (20) mit dem Stellglied für die Hinterachse (7) als auch über eine zweite Verbindungsleitung (22) mit einer Leitungskupplung (24) und beidseitig derselben angeordneten steuerbaren Ventilen (23, 25) mit dem Stellglied für die Hängerachse (12) verbindbar ist.3. Swap body system according to claim 1 or 2, characterized in that that a compressed air line (18) via a branch (19) both via a first Connecting line (20) with the actuator for the rear axle (7) as well as over a second connecting line (22) with a line coupling (24) and on both sides the same arranged controllable valves (23, 25) with the actuator for the Hanger axis (12) can be connected. 4. Wechselal-Gbau-System nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Auf legeanhänger (8) ein verschwenkbares Achsaggregat mit einer Tragvorrichtung mit einer Auflagefläche (35) für den, bezogen auf das Lastkraftwagenfahrerhaus (3), hinteren Teil des Hauptrahmens (2) besitzt, die im Kuppelzustand von Hauptrahmen (2) und Hängerrahmen (10) parallel zur Unterseite des Hauptrahmens (2) verläuft.4. Wechselal Gbau system according to claim 1 or the following, characterized in that that the laying trailer (8) has a pivoting axle assembly with a support device with a support surface (35) for, based on the truck driver's cab (3), rear part of the main frame (2), which in the dome state of the main frame (2) and hanger frame (10) runs parallel to the underside of the main frame (2). Weche1aufbau-System nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Haupt- (2) und der Hängerrahmen (10) an ihren Längsträgern befestigte Kupplungs- und Verriegelungsvorrichtungen (39) aufweisen, daß jede Verriegelungseinrichtung (39) aus einem an einem am Hängerrahmen (10) gehaltenen, um eine Exzenterachse (59) drehbaren Betätigungshebel (52) und einem Sperrhebel (53) besteht, die auf einer gemeinsamen Achse (58) sitzen, und daß am Hauptrahmeh (2) für ein Hintergreifen des Sperrhebels (53) geeignete Laschen (55) befestigt sind. Exchange system according to Claim 1 or the following, characterized in that that the main frame (2) and the hanger frame (10) are attached to their longitudinal beams and locking devices (39) comprising each locking device (39) from a held on a hanger frame (10), around a Eccentric axis (59) rotatable actuating lever (52) and a locking lever (53) consists, sitting on a common axis (58), and that on the main frame (2) for a Engaging behind the locking lever (53) suitable tabs (55) are attached. 6. Wechselaufbau-System nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Längsträger des Hauptrahmens (2) zwei Zentrierböcke (50) mit miteinander einen spitzen Winkel einschließenden, senkrecht zu seiner Längsrichtung verlaufenden Schrägflächen (51) und an jedem Längsträger des Hängerrahmens (10) zwei senkrecht zu seiner Längsrichtung verlaufende Raststutzen (52) befestigt sind, wobei der Abstand der äußeren Flächen der letzteren dem kleinsten inneren Abstand der Zentrierblöcke (50) entspricht.6. Swap body system according to claim 1 or the following, characterized in that that on each longitudinal beam of the main frame (2) two centering blocks (50) with each other enclosing an acute angle perpendicular to its longitudinal direction Inclined surfaces (51) and two perpendicular to each side member of the hanger frame (10) to its longitudinal direction extending locking stubs (52) are attached, the distance of the outer surfaces of the latter the smallest inner distance of the centering blocks (50) corresponds. 7. Wechselaufbau-System nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Hängerachse (12), bezogen auf die Längsrichtung des Hängerrahmens (10), am Beginn des hinteren Drittels desselben angeordnet ist und daß sich an seinem vorderen Teil schwenk- und ausfahrbare Stützen (15) befinden.7. Swap body system according to claim 1 or the following, characterized in that that the hanger axis (12), based on the longitudinal direction of the hanger frame (10), at the beginning of the rear third of the same is arranged and that is at his front part pivotable and extendable supports (15) are located.
DE19782825149 1978-06-08 1978-06-08 Swap body system for a two-axle truck Expired DE2825149C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782825149 DE2825149C2 (en) 1978-06-08 1978-06-08 Swap body system for a two-axle truck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782825149 DE2825149C2 (en) 1978-06-08 1978-06-08 Swap body system for a two-axle truck

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2825149A1 true DE2825149A1 (en) 1979-12-13
DE2825149C2 DE2825149C2 (en) 1982-09-23

Family

ID=6041341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782825149 Expired DE2825149C2 (en) 1978-06-08 1978-06-08 Swap body system for a two-axle truck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2825149C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434512A1 (en) * 1984-09-20 1986-03-27 Ingo 4500 Osnabrück Remmert ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR AN ELECTROMAGNETIC BRAKE OF A VEHICLE TRAILER
EP3822120A1 (en) * 2019-11-13 2021-05-19 ADCO Umweltdienste Holding GmbH Transport vehicle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418299A1 (en) * 1984-05-17 1984-11-22 Jürgen 6780 Pirmasens Dietz Lock for interchangeable flatbed body
DE19638465C2 (en) * 1996-09-19 2000-05-25 Orthaus Fahrzeugwerk Innenlader trucks for container transport

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1985872U (en) * 1966-04-05 1968-05-22 Roman Sauer CHASSIS FOR A VEHICLE WITH AIR SUSPENSION.
GB1300701A (en) * 1970-04-21 1972-12-20 Fiat Spa Road transport vehicle
US3836178A (en) * 1971-12-13 1974-09-17 Ronway Eng Co Ltd Demountable load carrying bodies

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1985872U (en) * 1966-04-05 1968-05-22 Roman Sauer CHASSIS FOR A VEHICLE WITH AIR SUSPENSION.
GB1300701A (en) * 1970-04-21 1972-12-20 Fiat Spa Road transport vehicle
US3836178A (en) * 1971-12-13 1974-09-17 Ronway Eng Co Ltd Demountable load carrying bodies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434512A1 (en) * 1984-09-20 1986-03-27 Ingo 4500 Osnabrück Remmert ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR AN ELECTROMAGNETIC BRAKE OF A VEHICLE TRAILER
EP3822120A1 (en) * 2019-11-13 2021-05-19 ADCO Umweltdienste Holding GmbH Transport vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE2825149C2 (en) 1982-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1557305B1 (en) Vehicle trailer
EP0544727B1 (en) Vehicle
DE202013104703U1 (en) Heavy duty vehicle module
DE69930062T2 (en) Device for handling a container for a road vehicle
DE2546485C3 (en) Road vehicle with lowerable loading area
DE2204021A1 (en) Suspension system for land vehicles
DE3637387A1 (en) Wheel suspension for lowerable vehicle bodies
EP0186886B1 (en) Tractor-semitrailer combination
EP0312556B1 (en) Multipurpose chassis for commercial and special-purpose vehicles
DE1948136A1 (en) Load distribution arrangement for wheeled vehicles
DE2809628C2 (en)
DE2825149A1 (en) Container trailer for lorry - has single axle positioned behind lorry rear axle to spread loading on road surface
DE3822542A1 (en) LOADING TRAILER
DE19801546A1 (en) Bogie angle altering process for multi-axle truck trailer
DE2327279A1 (en) AUXILIARY AXLE SUSPENSION SYSTEM
DE4441307A1 (en) Semi=trailer forming rigid vehicle with tractor
DE202005020640U1 (en) Trailer for vehicle, has central recess extending along longitudinal and height directions partially between mutually opposite wheels of one or more of wheel lines at position of undercarriage in chassis
DE1780503C3 (en) Suspension for semi-trailers
DE3523742C2 (en)
DE3135908C2 (en) Trail trailer
DE3324437C2 (en)
DE1630167B2 (en) Three-axle trailer with trailing steering axle
DE1247875B (en) Transport vehicle for heavy loads
DE102021106538A1 (en) Height-adjustable trailer for a commercial vehicle
DE102021106527A1 (en) Trailer for a height-adjustable commercial vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee