DE2821195A1 - Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel - Google Patents

Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel

Info

Publication number
DE2821195A1
DE2821195A1 DE19782821195 DE2821195A DE2821195A1 DE 2821195 A1 DE2821195 A1 DE 2821195A1 DE 19782821195 DE19782821195 DE 19782821195 DE 2821195 A DE2821195 A DE 2821195A DE 2821195 A1 DE2821195 A1 DE 2821195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
openings
water
inlet
hand shower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782821195
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Rathsack
Peter Thomsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUENTHER RATHSACK INGENIEURTEC
Original Assignee
GUENTHER RATHSACK INGENIEURTEC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUENTHER RATHSACK INGENIEURTEC filed Critical GUENTHER RATHSACK INGENIEURTEC
Priority to DE19782821195 priority Critical patent/DE2821195A1/en
Priority to DE19787814613 priority patent/DE7814613U1/en
Publication of DE2821195A1 publication Critical patent/DE2821195A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C1/084Jet regulators with aerating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid
    • B05B7/0425Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid without any source of compressed gas, e.g. the air being sucked by the pressurised liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/18Roses; Shower heads

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

The shower head has a plate with water passages on the inlet side, an air mixing space on the outlet side. It has a cover with water outlets, and an element for the selectively switching between water jets, with and without air. A channel (30) extends from each passage in the plate (20) through the air space (42) to an associated outlet (54) in the cover (24). An air inlet is between the air chamber and each channel. A flow divider (62) is centrally positioned between air inlet and water outlet within the channel, to mix water and air.

Description

Handbrause Hand shower

Die Erfindung bezieht sich auf eine Handbrause nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a hand shower according to the preamble of claim 1.

Umschaltbare Brauseköpfe, welche wahlweise weiche, belüftete Wasserstrahlen oder harte, unbelüftete Wasserstrahlen abgeben können, sind bereits bekannt, Dis Belüftung erfolgt dabei wie bei ebenfalls bekannten Wasserstrahlbelüftern für Wasserhähne mit Hilfe zum Teil mehrlagiger engmaschiger Belüftungssiebe.Reversible shower heads, which optionally have soft, ventilated water jets or hard, non-aerated water jets are already known, Dis Ventilation takes place in the same way as with water jet aerators for water taps, which are also known with the help of partially multi-layer, close-meshed ventilation screens.

Diese Belüftungssiebe setzen sich durch Ablagerungen aus dem durchtretenden Wasser schnell zu, so daß derart ausgerüstete Brauseköpfe verhältnismaßig häufig eine umständliche lleinigung erfordern und nicht selten vorzeitig unbrauchbar werden.These ventilation screens are made up by deposits from the penetrating Water too quickly, so that shower heads equipped in this way are relatively frequent require cumbersome cleaning and often become unusable prematurely.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Handbrause mit einem umschaltbaren Brausekopf zu schaffen, der auch ohne Belüftungssiebe eine einwandfreie und zuverlässige Erzeugung belüfteter Wasserstrahlen ermöglicht und bei einfachem und preisgünstige Aufbau auch eine gelegentlich notwendige Reinigung erleichtert.The invention is therefore based on the object of an improved hand shower with a switchable shower head that can also be used without ventilation screens flawless and reliable generation of aerated water jets enables and With a simple and inexpensive construction, cleaning is necessary occasionally relieved.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Abstimmvorrichtung erfindungsgemäß mit den merkmalen des Anspruches 1 ausgeführt.In order to achieve this object, a tuning device is provided according to the invention with the features of claim 1 executed.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements and developments of the invention are specified in the subclaims.

Wesentliche Vorteile der Erfindung ergeben sich durch den Fortfall der bei bekannten Anordnungen vorgesehenen Belüftungssiebe und der damit verbundenen Nachteile.Significant advantages of the invention result from the omission the ventilation screens provided in known arrangements and the associated Disadvantage.

Die Hauptmerkmale zur Erzeugung belüfteter Wasserstrahlen sind ein mit einem Durchgangskanal für die zunächst in einem Düsenelement gebündelte Wasserströmung verbundener, im wesentlic1ien durch einen Ringspalt oder Segmente eines ringspaltes gebildeter Lufteinlass und ein mit geringem Abstand davon stromabwärts zentral im Durchgangskanal angeordnetes Strahlteilerelement, auf welches der aus dem Düsenelement austretende Wasserstrahl auftrifft und zerstäubt wird, so daß eine gute Durchmischung des Wassers mit der zugesetzten Luft erreicht wird.The main characteristics for creating aerated water jets are a with a passage channel for the water flow, which is initially bundled in a nozzle element connected, essentially by an annular gap or segments of an annular gap formed air inlet and a small distance therefrom downstream in the center of the Through-channel arranged beam splitter element, onto which the from the nozzle element emerging water jet impinges and is atomized, so that a good mixing of the water is achieved with the added air.

Eine bei einer Weiterbildung der Erfindung am jeweiligen Austrittsende der Durchgangskanäle vorgesehene Abrißkante trägt zu einer Erweiterung der einzeln austretenden, belüfteten Wasserstrahlen bei, die somit eine verhältnismäßig große Fläche bedecken, die mit zunehmendem Abstand vom Austrittsende des Brausekopfes größer wird.One in a further development of the invention at the respective exit end the tear-off edge provided for the passage channels contributes to an expansion of the individually escaping, ventilated water jets, which is therefore a relatively large Cover the area that increases with the distance from the outlet end of the shower head gets bigger.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die sich durch besonders einfachen Aufbau auszeichnet, werden die Verbindungskanäle durch im wesentlichen fluchtende Durchgangsöffnungen hintereinander angeordneter plattenförmiger Einbauteile gebildet, welche auch die in den Durchgangskanälen vorgesehenen Einbauelemente tragen.In a preferred embodiment of the invention, which is characterized by characterized by a particularly simple structure, the connecting channels are essentially aligned through openings of plate-shaped built-in parts arranged one behind the other formed, which also carry the built-in elements provided in the through channels.

Weitere Vorzüge und lflerkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung bevorzugter Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Hand brause.Further advantages and features of the invention emerge from following description and drawings of preferred embodiments of a hand shower according to the invention.

Es zeigen: Fig. 1 Eine Schnittdarstellung einer bevorzugten Ausführungsform der srfindungsgemäßen Handbrause, Fig. 2 eine Schnittdarstellung einer gegenüber Fig. 1 etwas abgewandelten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Handbrause, Fig. 3 eine geschnittene Teilansicht eines Durchgangskanals für die Erzeugung belüfteter Wasserstrahlen, Fig. 4 einen in der Ebene IV-IV in Fig. 3 liegenden Teilschnitt, Fig. 5 einen in der Ebene V-V in Fig. 3 liegenden Teilschnitt, Fig. 6 eine vergrößerte Schnittdarstellung des Lufteinlasses einer erfindungsgemäßen Handbrause, Fig. 7 eine vergrößerte Schnittdarstellung eines in den Durchgangskanälen einer erfindungsgemäßen Handbrause angeordneten Strahlteilerelementes, Fig. 8 eine geschnittene Teilansicht eines gegenüber Fig. 3 etwas abgewanrlnlten Durchgangskanals der erfindungsgemäßen Handbrause, Fig. 9 eine vergrößerte Schnittdarstellung einer der in Fig. 2 zusätzlich vorgesehenen Wasseraustrittsöffnungen, und Fig. 10 einen Schnitt in der Ebene X- X der Fig. 9.1 shows a sectional illustration of a preferred embodiment the hand shower according to the invention, FIG. 2 shows a sectional view of an opposite Fig. 1 a somewhat modified embodiment of a hand shower according to the invention, Fig. 3 is a partial sectional view of a through channel for the production of ventilated channels Water jets, FIG. 4 shows a partial section lying in the plane IV-IV in FIG. 3, FIG. 5 shows a partial section lying in the plane V-V in FIG. 3, FIG. 6 shows an enlarged Sectional representation of the air inlet of a hand shower according to the invention, FIG. 7 an enlarged sectional view of one in the through channels of an inventive Hand shower arranged jet splitter element, Fig. 8 is a sectional partial view a through channel of the invention, which is slightly different from FIG. 3 Hand shower, 9 is an enlarged sectional view of one of the water outlet openings additionally provided in FIG. 2, and FIG. 10 shows a section in the plane X- X of FIG. 9.

Eine in Fig. 1 gezeigt tiandbrause 10 weist einen allgemein mit 12 bezeichneten Brausekopf auf, der in einem einteilig an einen Griffteil 14 angeformten, aus Kunststoff bestehenden Gehäuse 1G eingebaut ist.A tiand shower 10 shown in FIG. 1 has a generally designated 12 designated shower head, which is formed in one piece on a handle part 14, made of plastic housing 1G is installed.

Die Einbauteile des Brausekopfes bestehen im wesentlichen aus vier in Strömungsrichtung hintereinander angeordneten Platten förmigen Elementen 20, 22, 24 und 26.The built-in parts of the shower head essentially consist of four plates-shaped elements 20 arranged one behind the other in the direction of flow, 22, 24 and 26.

In den einzelnen Platten im wesentlichen fluchtend angeordnete Durchgangsöffnungen bilden dabei eine Anzahl von Durchgangekanälen 30, die geyebenenfalls divergierend gleichmäßig verteilt auf einer konzentrischen Kreislinie angeordnet sind, die ausgangsseitig etwa auf der Hälfte des Durchmessers des Brausekopfes 12 verläuft.Through openings arranged in the individual plates essentially in alignment thereby form a number of passage channels 30, which also diverge are arranged evenly distributed on a concentric circular line, the output side runs approximately on half the diameter of the shower head 12.

Die einlaufseitige erste Platte 20 weist verhältnismäßig enge Durchgangsöffnungen 32 auf, an welche jeweils eine Düse 34 anschließt, deren auslaufseitiges Ende jeweils in eine demgegenüber erweiterte bohrung 36 der zweiten Platte 22 hineinreicht, wobei zwischen der Außenfläche des Düsenendes und der Innenfläche der Durchgangsbohrung 36 ein im wesentlichen ringspaltförmiger Lufteinlass frei bleibt, der nach Fig. 8 in Strömungsrichtung kegelig verjüngt sein kann.The inlet-side first plate 20 has relatively narrow through openings 32, each of which is followed by a nozzle 34, the end of which is on the outlet side extends into a bore 36 in the second plate 22, which is enlarged by comparison, wherein between the outer surface of the nozzle end and the inner surface of the through hole 36 an essentially annular gap-shaped air inlet remains free, which can be conically tapered according to FIG. 8 in the flow direction.

Die Düse 34 kann gem.-;ß Fig. 8 in die Platte 2L7 eingeschraubt sein. Statt dessen ist es auch möglich, die Düse 34 mit Hilfe von Hadialstegen in der Bohrung 36 der zweiten Platte 22 zu befestigen. Diese Befestigungsmöglichkeit bietet sich bei der Ausführung nach Fig. 6 an, bei welcher die Düse einen gegenüber der Durchgangsöffnung 32 der ersten Platte 20 erweiterten Eintrittsquerschnitt 3B aufweist, der in einen engeren Austrittsquerschnitt 40 übergeht.According to FIG. 8, the nozzle 34 can be screwed into the plate 2L7. Instead, it is also possible, the nozzle 34 with the help of Hadial webs in the Hole 36 of the second plate 22 to be attached. This attachment option offers in the embodiment according to FIG. 6, in which the nozzle has one opposite to the Through opening 32 of the first plate 20 has an enlarged inlet cross section 3B, which merges into a narrower exit cross section 40.

Zwischen der ersten und zweiten Platte 20 bzw. 22 liegt ein Luftzutrittsraum 42, der mit einer hier als konzentrischer Ringraum ausgebildeten, auslaufseitig offenen Luftzuführungsöffnung 44 verbunden ist, siehe Fig. 1. Der Ringraum 44 für die Luftzuführung liegt dabei in einer konzentrischen Innenbohrung 46 der die untere Abdeckung des Brausekopfes bildenden dritten Platte und einer daran ausgebildeten rohrartigen Verlängerung und wird innen durch einen von Radialstegen in der mitte dieser Innenbohrung gehaltenen Befestigungshülse 50 begrenzt, die zur Aufnahme einer Schraubverbindung 52 dient. Die in der dritten Platte vorgesehenen Austrittsöffnungen 54 der Durchgangskanäle können gemäß Fig. 1 zur Auslaufseite hin kegelförmig verjüngt zulaufen.An air admission space is located between the first and second plates 20 and 22, respectively 42, the outlet side with a designed here as a concentric annular space open air supply opening 44 is connected, see Fig. 1. The annular space 44 for the air supply lies in a concentric inner bore 46 of the lower one Cover of the shower head forming third plate and one formed thereon tubular extension and is inside by one of radial webs in the middle this inner bore held fastening sleeve 50 limited, which is for receiving a Screw connection 52 is used. The outlet openings provided in the third plate 54 of the through channels can be tapered conically towards the outlet side according to FIG. 1 run up.

Eine den einwandfreien austritt belüfteter Wasserstrahlen begünstigende Abrißkante 56 kann gemäß ffiig 1 und 8 durch eine die Austrittsbohrung 54 auf rier Auslaufseite der Endplatte 26 umfassende Hingnut 58 oder gemaß Fig. 3 durch die freie Endkante eines die Austrittsbohrung 54 umfasenden konisch verjüngten Vorsprunges 6ü gebildet werden.One that promotes the proper exit of aerated water jets The tear-off edge 56 can, according to FIGS. 1 and 8, open through an outlet bore 54 Outlet side of the end plate 26 comprehensive hanging groove 58 or as shown in FIG. 3 by the free end edge of a conically tapered projection surrounding the outlet bore 54 6ü are formed.

Illit geringem Abstand unterhalb der Düsenaustrittsöffnung 40 ist ein zentral im Durchgangskanal 30 angeordnetes Parallelement 62 als Strahlteiler vorgesehen, auf welchan der aus der Düse austretende Wasserstrahl auftrifft und zerstäubt wird, so daß eine gute Durchmischung des Wassers mit der durch die Öffnung 36 eingetretenen Luft stattfindet.Illit a small distance below the nozzle outlet opening 40 is a parallel element 62 arranged centrally in the through-channel 30 as a beam splitter provided on which the water jet emerging from the nozzle impinges and is atomized, so that a good mixing of the water with that through the opening 36 entered air takes place.

Der Abschnitt des Durchgangskanals 3U, in welchem der Strahlteiler 62 angeordnet ist, wird jeweils durch eine Durchgangsöffnung 64 der zwischen der zweiten und dritten Platte liegenden vierten Platte 24 gebildet. Der Strahlteiler 62, siehe insbesondere Fig. 7, ist vorzugsweise als Kugelpfanne ausgebildet und sitzt auf einem die jeweilige Durchgangsbohrung 64 der Platte 24 diametral durchquerenden Steg 66, siahe auch Fig. 5.The section of the passage 3U in which the beam splitter 62 is arranged, is in each case through a through opening 64 between the second and third plate lying fourth plate 24 is formed. The beam splitter 62, see in particular FIG. 7, is preferably designed as a ball socket and sits on one of the respective through hole 64 of the plate 24 diametrically traversed Web 66, see also FIG. 5.

Gem Fig. 8 kann das Prallelement 62 auch in einer mit Außengewinde versehenen Hülse 68 ausgebildst sein, die in ein dann vorgesehenes Innen-gewinde der Üffnung 64 in der Platte 24 einschraubbar ist.According to FIG. 8, the impact element 62 can also have an external thread provided sleeve 68 be formed, which is then provided in an internal thread the opening 64 in the plate 24 can be screwed.

Bei der in Fig. 1 gezeigten Ausführung dor erfindungsgemäßen Handbrause ist die Platte 26 zwischen zwei einras tharen Endlagen drehbar und bildet gleichzeitig ein an seinem mit Griffnuten versehenen Rand 70 einfach von Hand verstellbares Umschaltorgan, mit welci1em die Handbrause 10 wahlweise auf die Abgabe zum Duschen bevorzugter belüfteter Illousseur-Strahlen oder beispielsweise für Iassagezwecke erwünschter unbelüfteter Wasserstrahlen umgestellt werden kann.In the embodiment shown in Fig. 1 dor hand shower according to the invention the plate 26 is rotatable between two Einras tharen end positions and forms at the same time a switching element which can be easily adjusted by hand on its edge 70 provided with grip grooves, With welci1em the hand shower 10 is optionally more preferred to the dispensing for showering ventilated illosseur rays or, for example, more desirable for massage purposes non-ventilated water jets can be switched.

Zu diesem Zweck besitzt die drehbare Platte 24 doppelt so viele Durchgangsöffnungen wie Durr.hgílrlWskanäle vorgesehen sind. In Umfangsrichtung der durch die Kanäle verlaufenden gedachten Kreislinie ist dabei jeweils mit gleichem Abstand eine der bereits beschriebenen Öffnungen 64 mit Prallelement 62 abwechselnd mit einer freien Durchgangsöffnung 72 angeordnet. Zur Verdeutlichung dieser Anordnung ist die das Umfeldorgan bildende drehbare Platte 26 in der linken Hälfte des gezeigten Brausekopfes in der einen Endstellung zur Abgabe belüfteter Mousseur-Strahlen und in der rechten Hälfte der anderen Endstellung zur Abgabe unmittelbar durchgehender unbelüfteter Wasserstrahlen gezeigt. Wie dargestellt, ist zumindest der Eintrittsdurchmesser der freien Durchgangsöffnungen 72 um so viel kleiner als derjenige der Öffnungen 64 mit Prallelement, daß die Öffnungen 64 der in der linken Hälfte gezeigten einen Endstellung der Platte 26 mit dem Durchmesser des ringspaltförmigen Lufteinlasses fluchten, während in der anderen Endstellung der drehbaren Platte die freien Durchgangsöffnungen mit ihrer hier beispielsweise an einem erhöhten Vorsprung vorgesehenen eintrittseitigen Rand fläche den Lufteinlaßspalt 36 abdecken, siehe die rechte Hälfte des dargestellten Brausekopfes.For this purpose, the rotatable plate 24 has twice as many through openings how Durr.hgílrlWskanäle are provided. In the circumferential direction of the channels running imaginary circular line is one of the with the same distance already described openings 64 with baffle element 62 alternating with a free one Through opening 72 arranged. To clarify this arrangement, this is the Surrounding organ forming rotatable plate 26 in the left half of the shower head shown in one end position to emit ventilated mousseur jets and in the right one Half of the other end position for the delivery of non-ventilated straight through Water jets shown. As shown, at least the entry diameter is of the free through openings 72 so much smaller than that of the openings 64 with impact element that the openings 64 of the one shown in the left half End position of the plate 26 with the diameter of the annular gap-shaped air inlet align while in the other end position of the rotatable plate the free passage openings with their here for example on a raised projection provided inlet-side edge surface cover the air inlet gap 36, see the right half of the shower head shown.

Fig. 1 zeigt auch, daß die Einbautiefe des Brausekopfes durch einen in der Darstellung am oberen Rand der Gehäusebohrung 18 vorspringenden Rand 78 und das freie Ende eines mit einem Innengewinde für eine Befestigungsschraube versehenen zentralen Gehäuseeinsatzes 80 begrenzt ist.Fig. 1 also shows that the installation depth of the shower head by a in the illustration at the upper edge of the housing bore 18 protruding edge 78 and the free end of one provided with an internal thread for a fastening screw central housing insert 80 is limited.

Die einlaufseitige erste Platte 2U ist mit Hilfe von Dichtungsringen 82 und 84 gegen die genannten AnscillagFlächen abgedichtet, so daß das durch die Leitung 86 im Handgriff 14 kommende Wasser nur durch die Eintrittsöffnungen 32 der Platte 20 in den Brausekopf eintreten kann.The inlet-side first plate 2U is provided with the aid of sealing rings 82 and 84 sealed against the aforementioned AnscillagFurfaces, so that the Line 86 in the handle 14 incoming water only through the inlet openings 32 of the Plate 20 can enter the shower head.

Die erste und zweite Platte 20 und 22 sind bei dieser Ausführung mit einer in die Gewindebohrung des Gehäuseeinsatzes 80 eingedrehten Schraube in dem Brausekopfgehäuse befestigt, während die dritte Platte 24 und die auf deren zentralem Rohransatz 48 drehbar angeordnete vierte Platte 26 mit Hilfe einer weiteren Schraube 88 befestigt sind.The first and second plates 20 and 22 are in this embodiment with a screw screwed into the threaded hole of the housing insert 80 in the Shower head housing attached, while the third plate 24 and on the central Tubular extension 48 rotatably arranged fourth plate 26 with the aid of a further screw 88 are attached.

Eine gegenüber der bisher beschriebenen Ausführung etwas abgewandelte Ausführung einer erfindungsgemäßen Handbrause 110 ist in Fig. 2 gezeigt, wobei gleiche oder entsprechende Teile die gleichen um 100 erhöhten Bezugszeichen tragen.A slightly modified version compared to the version described so far The embodiment of a hand shower 110 according to the invention is shown in FIG or corresponding parts have the same reference numbers increased by 100.

Die gegenüber Fig. 1 vorgenommenen Abwandlungen werden im folgenden erläutert. The modifications made with respect to FIG. 1 are described below explained.

Die Platte 126 ist bei dieser Ausführungsform nicht drehbar, sondern fest eingebaut, wobei nun in jeder mit den Durchgangsöffnungen der übrigen Platten fluchtenden Durchgangsöffnung ein Prallelement 162 für die aus einer Düse 134 auftreffenden Wasserstrahlen vorgesehen ist. Zur Erzeugung unbelüfteter glatter Wasserstrahlen ist hier auf einer nahe beim Außenrand der Endplatte 124 des Brausekopfes 112 angeordneten konzentrischen Kreislinie eine Anzahl zusätzlicher Durchgangsöffnungen 200 vorgesehen, siehe auch Fig 9 und 10. The plate 126 is not rotatable in this embodiment, but permanently installed, now in each with the through openings of the remaining plates aligned passage opening a baffle element 162 for the impinging from a nozzle 134 Water jets is provided. For generating unventilated, smooth water jets is arranged here on a near the outer edge of the end plate 124 of the shower head 112 concentric circular line a number of additional through openings 200 are provided, see also FIGS. 9 and 10.

Der durch den Handgriff 114 verlaufende Wassereinlauf 186 ist bei dieser Ausführungsform verzweigt, wobei ein Zweig 202 zur Einlaufseite der ersten Platte 120 führt, während der andere Zweig 206 an einen über den zusätzlichen Austrittsöffnungen 200 liegenden Ringraum 208 angeschlossen ist. The water inlet 186 passing through the handle 114 is at this embodiment branches, with a branch 202 to the inlet side of the first Plate 120 leads, while the other branch 206 leads to one above the additional outlet openings 200 lying annulus 208 is connected.

Zur wahlweisen Umschaltung von belüfteten auf unbelüftete Wasserstrahlen ist an der Verzweigungsstelle 210 ein bei spielsweise aus einem Drehschieber bestehendes Umschaltglied vorgesehen, mit welchem jeweils einer der Zweige 202, 206 an den Wassereinlauf anschließbar ist, während der jeweils anders Zweig gesperrt wird. For optional switchover from ventilated to non-ventilated water jets is at the branch point 210 an existing example of a rotary valve Switching element is provided, with which one of the branches 202, 206 is connected to the water inlet can be connected while the other branch is blocked.

Der Ringraum 2U8 befindet sich bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel zwischen der Innenfläche der Einbaubohrung 118 des Erausekopfes und den Außenflächen der demgegenüber im Durchmesser verringerten Platten 124 und 126. Der Ringraum 200 ist dabei gegebenenfalls durch radial vom Hand der beiden Platten vorstehende Stützstege unterteilt, welche zur Führung und Zentrierung der genannten Platten in der Einbaubohrung vorgesehen sind. The annular space 2U8 is located in the embodiment shown between the inner surface of the installation bore 118 of the Erausekopf and the outer surfaces on the other hand in the Reduced diameter plates 124 and 126. The annular space 200 is optionally by hand of the two plates radially protruding support webs divided, which for guiding and centering the said Plates are provided in the mounting hole.

Für die Platte 122 sind solche Stützstege beispielsweise bei 212 angedeutet.For the plate 122, such support webs are indicated, for example, at 212.

Zur Abdichtung des lflingraumes 208 gegenüber dem Lufteintrittsraum 142 ist bei dieser Ausführungsform ein weiterer DichtungsrinçJ 214 zwischen der ersten und zweiten Platte 120 und 122 vorgesehen. Im übrigen kann es insbesondere bei dieser Ausführungsform vorteilhaft sein, auct die vierte Platte 126 gegen die angrenzenden zweiten und dritten Platten 122 und 124 abzudichten, wobei Dichtungsrings 216 und 218 beispielsweise gemäß Fig. 8 vorgesehen sein können. Diese Zeichnungsfigur zeigt im Bereich der erwähnten Dichtungen ferner eine öglichkeit, die einzelnen Platten mit Hilfe formschlüssig zusammenpassender Vorsprünge und Vertiefungen beim Einbau in der für die fluchtende Ausrichtung der durch die einzelnen Platten gebildeten Abschnitte der Wasserdurchgangskanäle 3U bzw. 13U richtigen Winkellage zusammenzufügen.To seal off the oil space 208 from the air inlet space 142 is in this embodiment a further sealing ring 214 between the first and second plates 120 and 122 are provided. In addition, it can in particular be advantageous in this embodiment, the fourth plate 126 against the seal adjacent second and third plates 122 and 124, with sealing ring 216 and 218 can be provided according to FIG. 8, for example. This drawing figure shows in the area of the mentioned seals also a possibility, the individual Plates with the help of interlocking mating projections and depressions Installation in the for the aligned alignment of the formed by the individual plates Join sections of the water passage channels 3U or 13U in the correct angular position.

Eine etwas abgewandelte möglichkeit zur richtig ausgerichteten Verbindung der einzelnen Platten ist am Beispiel der Platten 24 und 26 auch aus Fig. 7 zu erkennen.A slightly modified option for a correctly aligned connection of the individual plates can also be seen in FIG. 7 using the example of plates 24 and 26.

Fig. 9 und 111 zeiqen in vergrößertem llaßstab eine besonders einfache Ausgestaltung der zusätzlichen Öffnungen 200 für den Austritt unbelüfbeter lUasserstrahlsn. Die Öffnungen 200 werden dabei durch radiale Schlitze gebildet, die am Außenrand der Endplatte 124 ausgespart sind und außen durch die angrenzende Innenfläche 118 des Einbaugehäuses 116 des Brausekopfes begrenzt sind.9 and 111 show a particularly simple one on an enlarged scale Design of the additional openings 200 for the exit of unventilated water jets. The openings 200 are formed by radial slots on the outer edge of the end plate 124 and on the outside by the adjacent inner surface 118 of the built-in housing 116 of the shower head are limited.

Durch Abschrägung der Endflächen 220 der radialen Randschlitze der Endplatte 124 wird dabei mit einfachen Mitteln eine zur Austrittseite keilförmige Verjüngung der Hustrittsöffnungen gebildet.By beveling the end faces 220 of the radial edge slots of the End plate 124 becomes wedge-shaped towards the exit side by simple means Tapering of the hatch openings formed.

Auch die Öffnungen 220 besitzen zumindest an der Innenseite eine beispielsweise wiederum durch eine Ringnut 222 gebildete Abrißkante 224.The openings 220 also have one, for example, at least on the inside tear-off edge 224 again formed by an annular groove 222.

Es wurden bereits Versuche mit erfindungsgemäß aufgebauten Handbrausen ausgeführt, die gezeigt haben, daU mit folgenden Dimensionierungen gute Arbeitsergebnisse, insbesondere eine einwandfreie Erzeugung belüfteter Ulasserstrahlen, erreicht werden, wobei die vorgesehenen Durchgangskanäle entweder auf einer Kreislinie oder auf wenigstens zwei konzentrischen Kreislinien angeordnet werden können.There have already been attempts with hand showers constructed according to the invention carried out, which have shown that good work results with the following dimensions, in particular, a perfect generation of ventilated Ulasser jets can be achieved, the provided through channels either on a circular line or on at least two concentric circular lines can be arranged.

Bei einem Orausokopfdurchmesser von etwa 75 bis 80 mm werden beispielsweise 16 auf einem oder zwei konzentrischen Kreisen angeordnete Durchgangskanäle 30 zur wahlweisen Abgabe belüfteter oder unbelüfteter Wasserstrahlen vorgesehen.With an Orauso head diameter of about 75 to 80 mm, for example 16 arranged on one or two concentric circles through channels 30 for optional delivery of ventilated or non-ventilated water jets provided.

Die Durchgangskanäle divergieren vorzugsweise mit einem zwischen 40 und 6,50 liegenden Winkel.The through channels preferably diverge by between 40 and 6.50 lying angles.

Für jeden belüfteten Strahl wird eine Lufteintrittsfläche 2 von etwa 20 mm vorgesehen. Der Durchmesser des Verbindungskanals beträgt etwa B mm und ist am Austrittsende auf etwa 6 mm verjüngt.For each ventilated jet, an air inlet area 2 of approximately 20 mm provided. The diameter of the connecting channel is approximately B mm and is tapered to about 6 mm at the exit end.

Die Wassereintrittsöffnungen 32 und die Düsenaustrittsöffnung 40 haben einen Durchmesser von etwa 1,4 mm.The water inlet openings 32 and the nozzle outlet opening 40 have a diameter of about 1.4 mm.

Die Dicke der einzelnen Platten und die Höhe des Lufteintrittsraumes beträgt etwa 3 mm.The thickness of the individual panels and the height of the air inlet space is about 3 mm.

Die als Strahiteiler bevorzugte Kugelpfanne 62 hat einen Durchmesser von etwa 2 mm und einen Krümmungshalbmesser von etwa 10 mm.The ball socket 62, which is preferred as a jet splitter, has a diameter of about 2 mm and a radius of curvature of about 10 mm.

Bei einer mit gesonderten Austrittsöffnungen für unbelüftete Wasserstrahlen ausgeführten Handbrause haben diese durch Radialschlitze der Endplatte 124 gebildeten Öffnungen eine Breite von etwa U,9 mm. Die Grundfläche der Schlitze kann °0 zwischen etwa 4 und 12 geneigt sein, wobei die sich ergebende in Radialric1tung gemessene Austrittsbreite etwa 0,6 bis 0,8 mm beträgt.One with separate outlet openings for unventilated water jets executed hand showers have these formed by radial slots in the end plate 124 Openings a width of about U, 9 mm. The base of the slots can be between ° 0 be inclined about 4 and 12, the resulting measured in radial direction Exit width is about 0.6 to 0.8 mm.

- Ansprüche - Leerseite- Expectations - Blank page

Claims (1)

ANSPRÜCHE Ö 2.CLAIMS Ö 2. Handbrause mit einer einlaufseitigen, eine Anzahl von Wasserdurchgangsöffnungen aufweisenden Platte, einem Raum für den auslaufseitigen Zutritt dem Wasser beizumischender Luft, einer auslaufseitigen, eine Anzahl von Wasseraustrittsöffnungen aufweisenden Abdeckung des Brausekopfes und mit einer Einrichtung zur wahlweisen Umschaltung zwischen belüfteten und unhelüfteten Wasserstrahlen, dadurch gekennzeichnet, daß von jeder Durchgangsöffnung (32) der einlaufseitigen Platte (20) ein durch den Luftzutrittsraum (42) verlaufender Durchgangskanal (3U) zu jeweils einer zugehörigen Austrittsöffnung (54) in der Endabdeckung (24) führt, daR zwischen dem Luftzutrittsraum und dem Durchgangskanal für die Wasserströmung ein Lufteinlaß (36) vorgesehen ist, und daß zwischen Lufteinlaß und Wasseraustrittsöffnung ein im wesentlichen zentral in dem Durchgangskanal angeordnetes Strahlteilerelement (62) zur Mischung des auftreffenden Wasserstrahles und der zugeführten Luft vorgesehen ist.Hand shower with an inlet side, a number of water passage openings having plate, a space for the outlet-side access to the water admixing Air, one on the outlet side, having a number of water outlet openings Covering the shower head and with a device for optional switching between ventilated and unventilated water jets, characterized in that from each passage opening (32) of the inlet-side plate (20) one through the air admission space (42) extending passage channel (3U) to an associated outlet opening (54) in the end cover (24) leads between the air access space and the passage channel an air inlet (36) is provided for the water flow, and that between the air inlet and a water outlet opening arranged essentially centrally in the through-channel Jet splitter element (62) for mixing the impinging water jet and the supplied water jet Air is provided. Handbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an die Durchgangsöffnung (32) der einlaufseitigen Platte (2ü) anschließende Teil des Durchgangskanals (30) als Düse (34) ausgebildet ist, deren auslaufseitiges Ende jeweils in die Fortsetzung des Durchgangskanals hineinreicht, und daß zwischen der Außenfläche des Iitid Düsenendes /der Innenfläche der Fortsetzung des Durchgangskanals jeweils ein vom Luftzutrittsraum (42) ausgehender, im wesentlichen ringspaltförmiger, Lufteinlaß (36) frei bleibt, und daß das Strahlteilerelement (62) jeweils mit geringem Abstand in Strömungsrichtung unterhalb des Düsenaustrittsendes (40) liegt.Hand shower according to Claim 1, characterized in that the Through opening (32) of the inlet-side plate (2ü) adjoining part of the through channel (30) is designed as a nozzle (34), the outlet end of which in each case continues of the through-channel extends into, and that between the outer surface of the Iitid nozzle end / the inner surface of the continuation of the passage channel each one from the air access space (42) outgoing, essentially annular gap-shaped, air inlet (36) remains free, and that the beam splitter element (62) each with a small distance lies below the nozzle outlet end (40) in the direction of flow. 3. Handbrause nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die burchgangskanäLe (30) auF einer kreisförmigen Linie angeordnet sind, deren Durchmesser etwa dem halben Durchmesser des Brausekopfes (12) entspricht.3. Hand shower according to claim 1 or 2, characterized in that the passage channels (30) are arranged on a circular line, the diameter of which corresponds to about half the diameter of the shower head (12). 4. Handbrause nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangskanäle (3b) auf mehreren konzentrischen Kreislinien gleichmäßig verteilt angeordnet.4. Hand shower according to claim 1 or 2, characterized in that the through channels (3b) are evenly distributed on several concentric circular lines arranged. sind. are. 5. Handbrause nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangskanäle (32) divergierend angeordnet sind.5. Hand shower according to claim 4 or 5, characterized in that the passage channels (32) are arranged diverging. 6. Handbrause nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbauteile des Brausokopfes (12) im wesentlichen aus vier in Strömungsrichtung hintereinander angeordneten plattenförmigen Elementen (20, 22, 24, 26) bestehen, wobei die einlaufseitige erste Platte (20), eine den Raum (42) für den Luftzutritt begrenzende zweite Platte (22) und eine die Endabdeckung bildende dritte-Platte (24) jeweils die gleiche Anzahl im wesentlichen fluchtend ausgerichteter Durchgangsöffnungen (32, 36,54) aufweisen, und daß der ringspaltförmige Lufteinlaß jeweils durch die mit seitlichem Spielraum in die Öffnungen (36) der zweiten Platte reichenden Düsen (34) begrenzt ist, und daß das Strahlteilerelement (62) jeweils in einer Durchgangsöffnung (64) einer zwischen der zweiten und dritten Platte liegenden vierten Platte (26) angeordnet ist.6. Hand shower according to claim 2, characterized in that the built-in parts of the shower head (12) essentially consists of four one behind the other in the direction of flow arranged plate-shaped elements (20, 22, 24, 26) exist, the inlet side first plate (20), a second plate delimiting the space (42) for air admission (22) and a third plate (24) forming the end cover each have the same number have substantially aligned through openings (32, 36, 54), and that the annular gap-shaped air inlet each with the side Clearance in the openings (36) of the second plate reaching nozzles (34) limited is, and that the beam splitter element (62) in each case in a through opening (64) a fourth plate (26) located between the second and third plate is. 7. Handbrause nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vierte PLatte (26) doppelt so viele Durchgangsöffnungen (64, 72) aufweist wie die übrigen Platten, wobei jeweils abwechselnd eine Üffnung (64) mit einem Strahlteilerelement (62) und eine freie Durchgangsöffnung (72) vorgesehen ist, daß die freien Durchgangsöffnungen einen geringeren Eintrittsdurchmesser aufweisen als die Öffnungen mit den Strahlteilerelementen, und daß die Platte zwischen zwei einrastbaren Endatellungen derart drehbar ist, daß entweder die mit dem Außendurchmesser des -ringspaltförmigen Lufteinlasses (36) fluchtenden Öffnungen (64) mit Strahlteilerelement oder die mit ihrer eintrittseitigen Randfläche (74) den Lufteinlaß abdeckenden freien Durchgangsöffnungen (74) im jeweiligen Wasserdurchgangskanal (30) liegen.7. Hand shower according to claim 6, characterized in that the fourth Plate (26) has twice as many through openings (64, 72) as the rest Plates, each alternating with an opening (64) with a beam splitter element (62) and a free through opening (72) is provided that the free through openings have a smaller entry diameter than the openings with the beam splitter elements, and that the plate is rotatable between two snap-in end positions in such a way that that either the air inlet (36) with the outer diameter of the annular gap aligned openings (64) with beam splitter element or with their entry side Edge surface (74) covering the air inlet free through openings (74) in the respective Water passage channel (30) lie. 8. Handbrause nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl zusützlicher Austrittsöffnungen (2um) nahe beim Außenrand der die Endabdeckung des Brausekopfes (112) bildenden dritten Platte (124) auf einer konzentrischen Kreislinie liegen, daß der durch den Handgriff (114) des Urausoopfes (112) verlaufende Wassereinlauf (106) vor den Eintritt in den Brausekopf verzweigt ist, wobei ein Zweig (202) zur Einlaufseite der ersten Platte (120) und der andere Zweig (206) zu einnm über den zusätzlichen Öffnungen der Endplatte (124) liegenden Raum (208) führt, und daß an der Verzweigungsstelle (210) eine Vorrichtung zur Umschaltung des Wassereinlaufes auf einen der beiden Zweige vorgesehen ist.8. Hand shower according to claim 6, characterized in that a number additional outlet openings (2um) close to the outer edge of the end cover of the Shower head (112) forming third plate (124) on a concentric circular line lie that by the handle (114) the Urausoopfes (112) running water inlet (106) is branched in front of the entry into the shower head, one branch (202) to the inlet side of the first plate (120) and the other branch (206) to a space above the additional openings of the end plate (124) (208) leads, and that at the branching point (210) a device for switching the water inlet is provided on one of the two branches. 9.- Handbrause nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltvorriciitung an der Verzweigungsstelle (210) ein drehbarer Schieber ist. 9.- Hand shower according to claim 8, characterized in that the switching device at the branch point (210) is a rotatable slide. 10. Handbrause nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Austrittsöffnungen (200) in Austritterichtung konisch verjüngt sind.10. Hand shower according to claim 8, characterized in that the additional Outlet openings (200) are tapered conically in the outlet direction. 11. Handbrause nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Austrittsöffnungen (200) durch Randschlitze der Endplatte (124) gebildet sind, die durch die Innenfläche (118) des Brausekopfgehäuses (116) nach außen begrenzt sind.11. Hand shower according to claim 8, characterized in that the additional Outlet openings (200) are formed by edge slots of the end plate (124), the are limited to the outside by the inner surface (118) of the shower head housing (116). 12. Itandbrause nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserdüsen (34) an der einlaufseitigen ersten Platte (20) angebracht sind.12. Itand shower according to claim 6, characterized in that the water nozzles (34) are attached to the inlet-side first plate (20). 13. Handbrause nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserdüsen (34) mit Radialstegen (28, Fig. 5)in den Öffnungen (64) der zweiten Platte (22) gehalten sind.13. Hand shower according to claim 6, characterized in that the water nozzles (34) with radial webs (28, Fig. 5) in the openings (64) of the second plate (22) are held. 14. Handbrause nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser der Wasserdüsen (34) über eine an die Öffnungen der einlaufseitigen Platte anschließende Erweiterung (38) in die verjüngte Düsenaustrittsöffnung (4U) übergehen.14. Hand shower according to claim 6, characterized in that the inner diameter of the water nozzles (34) via a plate adjoining the openings in the inlet-side plate Extension (38) merge into the tapered nozzle outlet opening (4U). 15. Handbrause nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Strahlteiler (62) jeweils eine auf einen diametralen Quersteg (66) in einer Durchgangsöffnung (64) der vierten Platte (26) angeordnete Kugelpfanne ist.15. Hand shower according to claim 6, characterized in that the beam splitter (62) each one on a diametrical transverse web (66) in a through opening (64) of the fourth plate (26) is arranged ball socket.
DE19782821195 1978-05-13 1978-05-13 Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel Withdrawn DE2821195A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782821195 DE2821195A1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel
DE19787814613 DE7814613U1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 HAND SHOWER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782821195 DE2821195A1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2821195A1 true DE2821195A1 (en) 1979-11-15

Family

ID=6039418

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782821195 Withdrawn DE2821195A1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel
DE19787814613 Expired DE7814613U1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 HAND SHOWER

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787814613 Expired DE7814613U1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 HAND SHOWER

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2821195A1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060540A1 (en) * 1981-03-16 1982-09-22 Hans Grohe GmbH & Co. KG Device for the creation of a plurality of aerated water jets, especially a shower rose
EP0117555A2 (en) * 1983-02-28 1984-09-05 FRIEDRICH GROHE ARMATURENFABRIK GmbH & CO Spray head with a control handle
FR2562812A1 (en) * 1984-04-11 1985-10-18 Hansa Metallwerke Ag SHOWER
EP0193138A1 (en) * 1985-03-01 1986-09-03 FRIEDRICH GROHE ARMATURENFABRIK GmbH & CO Shower head with exchangeable shower jets
US4637552A (en) * 1984-02-10 1987-01-20 Hans Grohe Gmbh & Co. Kg Water jet aeration for sanitary fittings and the like
AT384376B (en) * 1984-04-11 1987-11-10 Hansa Metallwerke Ag SHOWER
EP0345231A2 (en) * 1988-05-30 1989-12-06 FORNARA & MAULINI S.P.A. A distributing device for showers and hydromassage
US5201468A (en) * 1991-07-31 1993-04-13 Kohler Co. Pulsating fluid spray apparatus
DE4415785A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-09 Grohe Kg Hans Shower head for multiple sprays
EP1123742A3 (en) * 2000-02-07 2004-03-17 Kludi Armaturen Scheffer Vertriebs- und Verwaltungs oHG Shower head
DE102004046301B3 (en) * 2004-09-24 2006-05-04 tenrit Sanitär GmbH Hand-held shower for personal hygiene has selector device with off-center ring in disk-shaped base acting with through apertures
ITBS20090031A1 (en) * 2009-02-24 2010-08-25 Nikles Tec Italia Srl DISTRIBUTION DEVICE FOR A THROUGH WATER JET
US7913934B2 (en) 2002-12-12 2011-03-29 Hansgrohe Ag Shower head with air introduction
CN103316794A (en) * 2013-06-29 2013-09-25 谭健明 Sprinkler with oxygen-increasing and pressuring effects
EP2684610B1 (en) 2012-07-13 2018-08-29 Hansgrohe SE Shower head

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060540A1 (en) * 1981-03-16 1982-09-22 Hans Grohe GmbH & Co. KG Device for the creation of a plurality of aerated water jets, especially a shower rose
DE3110029A1 (en) * 1981-03-16 1982-09-30 Hans Grohe Gmbh & Co Kg, 7622 Schiltach DEVICE, IN PARTICULAR SHOWER HEAD, FOR THE FORMATION OF VENTILATED WATER JETS
EP0117555A2 (en) * 1983-02-28 1984-09-05 FRIEDRICH GROHE ARMATURENFABRIK GmbH & CO Spray head with a control handle
EP0117555A3 (en) * 1983-02-28 1985-12-27 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co Handle for a shower rose
US4637552A (en) * 1984-02-10 1987-01-20 Hans Grohe Gmbh & Co. Kg Water jet aeration for sanitary fittings and the like
FR2562812A1 (en) * 1984-04-11 1985-10-18 Hansa Metallwerke Ag SHOWER
DE3413552A1 (en) * 1984-04-11 1985-10-24 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart SHOWER
US4629124A (en) * 1984-04-11 1986-12-16 Hansa Metallwerke Ag Shower
AT384376B (en) * 1984-04-11 1987-11-10 Hansa Metallwerke Ag SHOWER
EP0193138A1 (en) * 1985-03-01 1986-09-03 FRIEDRICH GROHE ARMATURENFABRIK GmbH & CO Shower head with exchangeable shower jets
EP0345231A2 (en) * 1988-05-30 1989-12-06 FORNARA & MAULINI S.P.A. A distributing device for showers and hydromassage
EP0345231A3 (en) * 1988-05-30 1991-03-27 FORNARA & MAULINI S.P.A. A distributing device for showers and hydromassage
US5201468A (en) * 1991-07-31 1993-04-13 Kohler Co. Pulsating fluid spray apparatus
DE4415785A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-09 Grohe Kg Hans Shower head for multiple sprays
US5697557A (en) * 1994-05-05 1997-12-16 Hans Grohe Gmbh & Co. Kg Shower head with switching mechanism
DE4415785C2 (en) * 1994-05-05 1998-01-15 Grohe Kg Hans Shower head with diverter
EP1123742A3 (en) * 2000-02-07 2004-03-17 Kludi Armaturen Scheffer Vertriebs- und Verwaltungs oHG Shower head
US7913934B2 (en) 2002-12-12 2011-03-29 Hansgrohe Ag Shower head with air introduction
DE102004046301B3 (en) * 2004-09-24 2006-05-04 tenrit Sanitär GmbH Hand-held shower for personal hygiene has selector device with off-center ring in disk-shaped base acting with through apertures
ITBS20090031A1 (en) * 2009-02-24 2010-08-25 Nikles Tec Italia Srl DISTRIBUTION DEVICE FOR A THROUGH WATER JET
WO2010097756A1 (en) * 2009-02-24 2010-09-02 Nikles Tec Italia S.R.L. Device for dispensing an aerated jet of water
US8807456B2 (en) 2009-02-24 2014-08-19 Nikles Tec Italia S.R.L. Device for dispensing an aerated jet of water
EP2684610B1 (en) 2012-07-13 2018-08-29 Hansgrohe SE Shower head
EP2684610B2 (en) 2012-07-13 2021-08-11 Hansgrohe SE Shower head
CN103316794A (en) * 2013-06-29 2013-09-25 谭健明 Sprinkler with oxygen-increasing and pressuring effects

Also Published As

Publication number Publication date
DE7814613U1 (en) 1978-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140526C3 (en) Spray head for a shower or the like
DE3413552C2 (en)
DE2821195A1 (en) Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel
DE2819945C2 (en) Device for spraying liquid
DE3727843C2 (en) Device for generating liquid jets
DE2615111A1 (en) ADJUSTABLE SHOWER HEAD
DE3509602A1 (en) HAND SHOWER
EP0514753A1 (en) Shower head
DE2236726A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A FLOW RATE
DE4016727C2 (en)
DE1400729A1 (en) Spray device for liquids
DE2652584B2 (en) Spray device for generating a pulsating jet of liquid
AT392224B (en) INFLOW NOZZLE, ESPECIALLY FOR SWIMMING POOLS
DE3138615A1 (en) "FLOW CHANGE DEVICE, ESPECIALLY SWIRL BODIES"
DE2502493A1 (en) YARN TEXTURING NOZZLE
CH674625A5 (en)
DE3138414A1 (en) Water outlet fitting
DE1775286A1 (en) Adjustable, multi-jet nozzle head for fountains
EP1280610A1 (en) External mixing nozzle
DE2261674A1 (en) DEVICE FOR SUCTIONING AND ADDING ADDITIVES INTO A FLOW OF LIQUID
DE3507212C2 (en)
DE3300469C2 (en) Hand shower
DE7836342U1 (en) WATER DISTRIBUTOR FOR A CYLINDRICAL FILTER SCREEN
EP0236820B1 (en) Dental hand piece head
EP1502653B1 (en) Nozzle for spraying a surface

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee