DE2820369A1 - Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max. - Google Patents

Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max.

Info

Publication number
DE2820369A1
DE2820369A1 DE19782820369 DE2820369A DE2820369A1 DE 2820369 A1 DE2820369 A1 DE 2820369A1 DE 19782820369 DE19782820369 DE 19782820369 DE 2820369 A DE2820369 A DE 2820369A DE 2820369 A1 DE2820369 A1 DE 2820369A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power meter
meter according
pulse
display
athlete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782820369
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782820369 priority Critical patent/DE2820369A1/en
Publication of DE2820369A1 publication Critical patent/DE2820369A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/02438Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate with portable devices, e.g. worn by the patient

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Abstract

The output measuring device is for measuring the pulse of an athlete undergoing an endurance test. It fits on the body of the athlete or of a machine travelling with him or her. The device have an analogue or digital indicator showing pulse rate either permanently or whenever desired, and can have a signal emitter operating when an adjustable max. value pulse rate is exceeded, either optically or acoustically. There can also be a timer, showing both the duration of the activity and also the period after cessation before the rate returns to the rest value.

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft ein Leistungmeßgerät, insbesondere Pulsmeßgerät, für Ausdauersportler. The invention relates to a power meter, in particular a pulse meter, for endurance athletes.

Es sind bisher nur aufwendige Apparaturen für die Leistungsmessung bei Ausdauerportlern bekannt. Unter den verschiedenen Para etergebilt die Pulsfrequenz als ein sicherer und vor allem leicht meßbaren Indikator für die körperliche Belastung bzw. Belastbarkeit bzw. Trainingszustand des Sporttreibanden. In praxi werden die Pulswerte auch heute noch, im Leistungssport wie auch im Freizeitsport, in konventioneller Methode lurch Pulsfühlen, Zählen und Rechnen ermittelt. Dies ist zeitraubend, umständlich und ggf. fehlerbehaftet, vor allem dann, wenn von einem Übungsleiter, Trainer oder Sportlehrer Reihenmessungen durchgeführt werden, wobei insbesondere noch ein ganz entscheidender Nachteil hervorzuheben wäre, nämlich, daß nach Beendigung einer Dauerbelastung nur die Werte bei den zuerst gemessenen Sporttreibenden Aussaekraft besitzen, Jedoch nicht die der im zeitverzug, also schon unter Ruhewirkung gemessenen. Ein Vergleich von Kondition und Trainingszustand einer Vielzahl von Sporttreibenden ist also mit der Handmeßmethode gar nicht möglich. Dasgleiche gilt in noch wesentlicherem Maße für das Zeitintervall bis zum Erreichen des Ruhepulses.So far, there have only been complex devices for measuring performance known by endurance athletes. The pulse rate is determined by the various parameters as a reliable and, above all, easily measurable indicator of physical stress or resilience or training condition of the sports band. In practice, the Heart rate values still today, in competitive sports as well as in recreational sports, in conventional Method determined by feeling the pulse, counting and arithmetic. This is time consuming, cumbersome and possibly faulty, especially if by an instructor, trainer or Sports teacher series measurements are carried out, in particular still a whole decisive disadvantage should be emphasized, namely that after the end of a permanent load only the values for the first measured sportsmen have meaningfulness, however not those measured with a delay, i.e. already under the effect of rest. A comparison The condition and fitness level of a large number of people who do sport is therefore also part of it the hand measuring method is not possible at all. The same is true to an even greater extent for the time interval until the resting heart rate is reached.

Als weiterer Nachteil der Handmeßmethode ist fastzustellen, daß sie laum während der sportlichen Betätigung, zum Beispiel Dauerlauf oder Skilanglauf, durchgeführt werden kann, was ein ganz entscheidendes, oft sogar mit Gesundheitsrisiken behaftetes Handicap, für den Freizeitsportler darstellt, da dieser, wie es von führenden Sportarzten und auch in der Trimm-Trab-Aktion gefordert wird, eine bestimmte Grenzpulsfrequenz nicht überschreiten soll, andererseits sollen aber ar eine konditionsfördernde und gesundheitsstabilisierende Wirkung zu erzielen, wiederum bestimmte Pulsfrequenzen erreicht werden.Another disadvantage of the manual measurement method is that it laum during sporting activity, for example endurance running or cross-country skiing, What can be done is a very crucial one, often even with health risks Affected handicap, for the recreational athlete, as this represents how it is from leading Sports doctors and also in the trim-trot action are required to set a certain limit pulse rate should not exceed, on the other hand ar a condition-enhancing and to achieve a health-stabilizing effect, in turn certain pulse frequencies can be achieved.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein standertunabhängiges Gerät für den Sporttreibenden zu schaffen, das auf möglichst praktische Art eine rasche und genaue Information über die Leistung, insbesondere die Pulsfrequenz, ermöglicht.The object of the invention is to provide a stand-independent device for the To create for those who do sport, in the most practical way possible, a quick and precise Information about the performance, in particular the pulse rate, allows.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Gerät am Körper oder an am Körper des Sporttreibenden mitführbaren Geraten, insbesondere bei sportlichen Betätigungen mit Ortsveränderung, anbringbar ist. Das Leistungsmeßgerät ist in seiner bevorzugten Ausführungsform als reines Pulsmeßgerät ausgeführt, es kann aber auch um die Anzeigekomponenten Wegmessung und Blutdruckmessung erweitert werden.This is achieved according to the invention in that the device is on the body or on devices that can be carried on the body of the person doing sports, especially those used for sports Actuations with change of location, can be attached. The power meter is in his preferred embodiment carried out as a pure pulse meter, but it can also can be expanded to include the display components distance measurement and blood pressure measurement.

Als Pulsmeßgerät weist es eine analoge oder digitale Anzeigeeinrichtung für eine Daueranzeige oder eine wahlweise abrufbare Anzeige der Pulsfrequenz auf. Dadurch ist der Sporttreibende während jeder Phase seiner sportlichen Betätigung in der Lage Pulskontrolle durchzuführen. Das ist, wie schon erwähnt, sowohl für den Leistungssportler wie auch in ganz besonderem Maße für den Freizeitsportler von Bedeutung, da er so mit Sicherheit eine Überlastung von Herz und Kreislauf aussichließen kann.As a heart rate measuring device, it has an analog or digital display device for a permanent display or an alternatively retrievable display of the pulse frequency. As a result, the person doing sport is during every phase of his or her sporting activity able to perform pulse control. As already mentioned, this is for both the competitive athlete as well as to a very special degree for the recreational athlete of importance, as this would definitely prevent cardiovascular overload can.

Diesen Sicherheitsbedürfnis kann nach einem weiteren wesentlichen Merkmal der Erfindung weitergehend entsprechen werden, indes dem Gerät ein bei Uberschreiten einer individuell unterschliedlichen, einstellbaren Grenzpulsfrequenz wirksam werdender Signalgeber zugeordnet wird. Dieser kann bei Erreichen der Grenzpulsfrequenz, die der Sporttreibende ggf. von einem Arzt, Sportarzt oder Übungsleiter vorgeschrieben erhält, ein optisches oder akustisches Signal auslösen, das den Sporttreibenden veranlaßt, die Übung abzubrechen oder zurninde3tens eine Ruhephase einzulegen.Es wäre auch ein Signalgeher denkbar, der auf die Haut des Sporttreibenden einen Druckimpuls ausübt.This need for security can be after a further essential Feature of the invention will correspond further, while the device is exceeded an individually different, adjustable limit pulse frequency becomes effective Signal transmitter is assigned. This can when reaching the limit pulse frequency, the the person who does sports may be prescribed by a doctor, sports doctor or trainer receive, trigger an optical or acoustic signal that the person doing sports causes the exercise to be interrupted or cut back a rest period It would also be conceivable that a signal goer would hit the skin of the person doing sports exerts a pressure pulse.

Nach einer erweiterten Ausbildungsform der Erfindung wird der Pulsfrequenzanzeige eine Zeitanzeige zugeordnet, die sowohl die bauer der sportlichen Betätigung wie auch das Zeitintervall von der Beendigung der sportlichen Betätigung bis zum Erreichen des Ruhepulses anzeigt. Aus medizinischer Sicht ist die vorbeschriebene Intervallanzeige ein ganz wesentliches Kriterium für die Beuerteilung der Kondition bzw. des Trainingszustandes eines Menschen,aufgrund derer Rückschlüsse auf seinen Gesundheitszustand möglich sind und aufgrund derer ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm mit entsprechenden mit dem erfindungsgemäßen Gerät durchführbaren Erfoldkontrollen ausgearbeitet werden kann, Dem Pulsmeßgerät bzw. dessen Tragelement kann in sinnvoller Ergänzung eine Tabelle bzw. Bewertungsskala zugeordnet werden, die schon Orientierungshilfen zu den vorbeschriebenen Kriterien wie Pulsfrequenz und Pulszeitintervall liefert. According to an expanded embodiment of the invention, the pulse rate display a time display associated with both the builder of the sporting activity as also the time interval from the end of the sporting activity until it is reached of the resting heart rate. From a medical point of view, the interval display described above is a very important criterion for the assessment of the condition or the level of training of a person, on the basis of which it is possible to draw conclusions about their state of health are and on the basis of which an individually tailored training program with appropriate with the device according to the invention feasible Erfoldkontakte be worked out can, The heart rate monitor or its support element can be a useful addition Table or rating scale are assigned, which already provide orientation aids delivers the criteria described above, such as pulse frequency and pulse time interval.

Als Leistungsmeßgerät in der bevorzugten Form als Pulsmeßgerät kann nach einem wesentlichen Merkmal der Erfindung in der Art einer Armbanduhr am Handgelenk angeordnet sein.As a power meter in the preferred form as a pulse meter according to an essential feature of the invention in the manner of a wrist watch on the wrist be arranged.

wobei die Pulseingabe über eine Membrane, die im Tragband gelagert ist, erfolgt. Dies ist eine besonders vorteilhafte Anordnung, bei der unabhängig von der betriebenen Sportart jederzeit ein schneller Blickkontakt auf das Gerät möglich ist. Bei einer Variante des so gestalteten Gerätes wird die Unterseite des Gerätes direkt mit der Membrane oder dergleichen für die Pulseingabe ausgestattet, wobei das Gerät dann unterseitig des Handgelenkes angeordnet ist. Die beim Dauerlauf oder Skilanglauf praktizierte schwingende Bewegung des Armes erlaubt hier einen direkten Blick auf das Gerät.the pulse input via a membrane that is stored in the carrier tape is done. This is a particularly advantageous arrangement in which independent quick eye contact with the device at any time from the type of sport being played is possible. In a variant of the device designed in this way, the underside of the Device directly equipped with the membrane or the like for the pulse input, the device then being arranged on the underside of the wrist. The one in the endurance run or The swinging movement of the arm, which is practiced in cross-country skiing, allows a direct one Look at the device.

Nach einer speziellen Ausführungsvariante kann das Leistungsmeßgerät der Skibindung eines Skis, insbesondere Langlaufski, zugeordnet sein, wobei die Pulseingabe über oberhalb der Ferse angeordnete Sensoren erfolgt. Bei dieser AusführungsforrJ, die sich speziell auf Skilauf bezieht, kann die Skibindung in formschöner Gestaltung mit dem Pulsmeßgerät verbunde werdn, sobei der auf den Vorder backen gerichtete ulickkontakt jederzeit ein Ablesen der Pulswerte gestattet, Die Pulseingabe kann nach einem anderen Merkmal der Erfindung aucn über im Lauf- oder Skischuh angebrachte Sensoren erfolgen.According to a special variant, the power meter the ski binding of a ski, in particular cross-country skis, be assigned, the Pulse input takes place via sensors arranged above the heel. In this embodiment, which relates specifically to skiing, the ski bindings can be elegantly designed connected to the heart rate monitor, with the one facing the front jaw ulickkontakt allows the pulse values to be read at any time according to another feature of the invention, also via mounted in the running or ski boot Sensors.

Eine andere Ausführungsart der Pulseingabe ist die Anbringung von Sensoren an den Ohrläppchen, wobei das Pulsmeßgerät in der Mütze des Sporttreibenden angebracht sein kann.Another embodiment of the pulse input is the attachment of Sensors on the earlobes, with the heart rate monitor in the sportsman's hat may be appropriate.

Die für den Betrieb des Leistungsmeßgerätes benötigte Energie wird aus einer Batterie, einem Quarz oder einer Solarzelle bezogen. Auch können die Schwingungen erzeugende Arm- oder Beinbewegungen des Geräteträgers für die Energiegewinnung genutzt werden.The energy required to operate the power meter is obtained from a battery, a quartz or a solar cell. Also can the vibrations Generating arm or leg movements of the equipment wearer used for energy generation will.

Das Gerät kann auch einen Schrittzähler enthalten, der über die Eingabe einer individuell einstellbaren Schrittlänge, die gelaufene oder gegangene Weglänge anzeigt.The device can also contain a pedometer that is based on the input an individually adjustable stride length, the distance walked or walked indicates.

Weitere Maßnahmen und Horkmalc der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung entnehmbar.Further measures and features of the invention are as follows Description, claims and drawing can be found.

Die Erfindung ist in eines Ausführungsbeispiel dargestellt.The invention is illustrated in an exemplary embodiment.

Es zeigen Fig. 1 ein Leistungsmeßgerät in der Draufsicht, Fig. 2 ein Leistungsmeßgerät in Vorderansicht.1 shows a power meter in plan view, and FIG. 2 shows a Power meter in front view.

In den Figuren 1 und 2 ist ein erfindungsgemäßes Leistungsmeßgerät 10 mit digitaler Anzeigeeinrichtung 11 dargestellt, wobei im Anzeigefenster 12 die Pulsfrequenz, im Anzeigefenster 13 die Zeit der sportlichen Betätigung bzw. das Zeitintervall bis zum Wiedererreichen des Ruhepulses, im Anzeigefenster 14 die zurückgelegte Strecke und im Anzeigefenster 15 die eingegebene Schrittlänge ablesbar sind. Nach dem Anlegen des Leistungmeßgeräten und vor Beginn der sportlichen Betätigung wird über Einstellknopf 16 der Ruhepuls ermittelt und gespeichert. Über des gleichen Einstellknopf 16 oder einem benachbarten Knopf 17 wird die Grenzpulsfrequenz eingespeichert, tiei deren Erreichen da Anzei,efenster 12 zum Beispiel eine andere Farbe annimmt oder ein akustisches Signal, zum Beispiel in der Art eines Piepstons, abgegeben wird. Nach Beendigung der sportlichen Betätigung ist im Anzeigefenster 13 die Zeit der sportlichen Betätigung ablesbar und als 2. wesentlich wichtigerer Paraneter das Zeitintervall bis zu Wiedererreichen des Ruhepulses. Letzteres kann entweder durch Knopfbetätigung oder automatisch durch Löschung der sportlichen Betätigungszeit bei Vorliegen des Intervallwertes erfolgen. Im Anzeigefenster 14 erscheint die zurückgelegte Weglänge bei Lauf- oder Gehsportarten, wobei als wählbarer Parameter die individuelle Schrittlänge über Einstellknopf 18 eingespeist wird, die über logische Bauelemente sit der Schrittzahl, die zum Beispiel über Trägheit oder Beschleunigungsimpuls registriert aber nicht angezeigt wird, multipliziert wird und so die zurückgelegte Weglänge ergibt. Die Werte in den Anzeigefenstern können beispielsweise mit Erreichen des Ruhepulses oder mit einer daran anschließenden Zeitverzögerung automatisch gelöscht werden.In Figures 1 and 2 is a power meter according to the invention 10 shown with digital display device 11, in the display window 12 the Pulse frequency, in the display window 13 the time of the physical activity or the Time interval until the resting pulse is reached again, in the display window 14 the covered Distance and in the display window 15 the entered step length can be read. To before putting on the power meter and before starting sports The resting heart rate is determined and saved using the setting button 16. About the same Adjustment button 16 or an adjacent button 17, the limit pulse frequency is stored, when it is reached, the display window 12 takes on a different color, for example or an acoustic signal, for example in the form of a beep, is emitted will. After the end of the sporting activity, the time is shown in the display window 13 the sporting activity readable and as the 2nd much more important paraneter the time interval until the resting heart rate is reached again. The latter can be either by pressing a button or automatically by deleting the athletic activity time when the interval value is available. The distance covered appears in the display window 14 Distance in running or walking sports, with the individual as a selectable parameter Step length is fed via setting button 18, which is via logical components sit the number of steps, which registers, for example, inertia or acceleration pulse but is not displayed, is multiplied and so the distance covered results. The values in the display windows can, for example, when the Resting heart rate or with a subsequent time delay automatically deleted will.

An den Gehäuse des Leitungsmeßgerätes 10 sind Armbänder 19, 19' befestigt, von denen eines eine Membrane 20 für die Pulseiligabe aufweist. Nach einer anderen bevorzugten Ausführung ist die Membrane 21 auf der Unterseite des Gehäuses angebracht und liegt direkt an der Unterseite des Handgelenkes auf. Der innere Aufbau des Leistungmeßgerätes wird hier nicht näher beschrieben, der wird mit dem Fachmann der Uhren-bzw. Meßgeräteindustrie geldufigen Mittels gelöst. Auch die Betätigung der Anzeigen kann mittels anderer in der einschlägigen Industrie bekannten erfolgen.Bracelets 19, 19 'are attached to the housing of the line measuring device 10, one of which has a membrane 20 for the pulse transmission. After another In a preferred embodiment, the membrane 21 is attached to the underside of the housing and rests directly on the underside of the wrist. The inner one Structure of the power meter is not described in detail here, it is with the Expert in watch or. Measuring instrument industry solved by means of money. The operation too the indications can be done by means of others known in the relevant industry.

Die Anbringung des Leistungsmeßgerätes an am Körper befestigten Sportgeräten bedarf ebenfalls keiner näheren Detailerläuterung.The attachment of the power meter to sports equipment attached to the body also does not require any further detailed explanation.

Die Erfindung ist nicht auf die beispielhafte Ausführung beschränkt, vielmehr kann der erfindungsgemäße Gedanke noch um andere Parameter erweitert werden, so könnte zu Beispiel dau Leistungsmeßgerät auch noch zusätzlich eine konventionelle Uhrzeitanzeige beinhalten.The invention is not limited to the exemplary embodiment, rather, the idea according to the invention can be expanded to include other parameters, For example, a conventional power meter could also be used Include time display.

Weiterhin ist denkbar, daß die gewänschten Werte über ein einziges Anzeigefenster abrufbar sind.It is also conceivable that the desired values over a single Display windows are available.

Claims (15)

Leistungsmeßgerät insbesondere Pulsmeßgerät für Ausdauersportier Patentansprüche: 1.Leistungsmeßgerat, insbesondere Pulsmeßgerät, für Ausdauersportler, dadurch gekennzeichnet, daß das Leistungsmeßgerät (10) am Körper oder an em Körper des Sporttreibenden mitführbaren Geräten, insbesonder bei sportlichen Betätigungen mit Ortsveränderung, anbringbar ist.Power meter, especially pulse meter for endurance athletes Patent claims: 1.Leistungsmeßgerat, especially heart rate monitor, for endurance athletes, characterized in, that the power meter (10) can be carried along on the body or on the body of the person doing sports Devices, especially for sporting activities with a change of location, can be attached is. 2.Leistungsmeßgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät (10) eine analoge oder digitale Anzeig@@inrichtung (11, 12) für eine Dauerenzeige oder eine wahlweise abrugbare Anzeigne der Pulsfrequenz aufweist.2. Power meter according to claim 1, characterized in that the Device (10) an analog or digital display device (11, 12) for continuous display or an optionally available display of the pulse rate. 3.Leistungsmeßgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät ein bei Überschreiten einer individuell untersciedlichen, einstellberen Grenzpulsfrequenz wirksamwerdenen Signalgeber zug@@dast ist.3. Power meter according to claim 1 or 2, characterized in that that the device is set when an individually different setting is exceeded The limit pulse frequency becomes effective signal transmitter is Zug @@ there. 4.Leistungsmeßgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grenzpulsfrequenz durch ein optischen oder akustisches Signal angezeigt ist.4. Power meter according to claim 1 to 3, characterized in that that the limit pulse frequency is indicated by an optical or acoustic signal is. 5. Leistungmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Pulsfrequenzanzeige (12) eine Zeitanzeige (13) zugeordnet ist, die zowohl die Dauer der sportlichen Betätigung wie auch das Zeitintervall von der Leendigung der sportlichen Betätigung bis zum Erreichen das Ruhepulses anzeigt.5. Power meter according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the pulse frequency display (12) is assigned a time display (13) is both the duration of physical activity and the time interval from the end of the sporting activity until reaching the resting heart rate. 6. Leistungmeßgerät nach einen oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät oder dessen Tragelement (19, 19') eine Bewertungsskala für die Pulsfrequenz und insbesondere für das Zeitintervall bis zum Erreichen des Ruhepulses aufweist.6. Power meter according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the device or its support element (19, 19 ') has a rating scale for the pulse rate and in particular for the time interval until the Having resting heart rate. 7. Leistungmeßgerät nach einen oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät in der Art einer Armbanduhr am Nandgelenk angeordnet ist und die Pulseingebe Über eine Membrane 20 oder dergleichen, die im Tragband (19, 19') gelagert ist, erfolgt.7. Power meter according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the device is in the manner of a wrist watch on the wrist is arranged and the pulse input via a membrane 20 or the like, which is in the Support tape (19, 19 ') is mounted, takes place. 8. Leistungmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Pulseingabe über eine an der Geräteunterseite angebrachten Membrane (21) oder dargleichen erfolgt, wobei das Gerät handgelenkunterzeitig angeordnet ist.8. Power meter according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the pulse input is attached via a device on the underside of the device Membrane (21) or the like takes place, the device being arranged below the wrist is. 9. Leistungmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät der Skibindung eines Langlaufskis zugeordnet ist und die Pulseingabe über oberhalb der Farse angeordnete Sensoren erfolgt.9. Power meter according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the device is assigned to the ski binding of a cross-country ski and the pulse is input via sensors arranged above the farse. 10. Leistungsmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät der Skibindung oder dem Skischuh eines Langlaufschuhs zugeodnet ist und die Pulseingabe über Skischuh angebrachte Sensoren erfolgt.10. Power meter according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the device of the ski binding or the ski boot one Cross-country ski boot is assigned and the pulse input via sensors attached to the ski boot he follows. 11. Leistungsmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Pulseingabe über an den Ohrläppchen befestigte Sensoren erfolgt.11. Power meter according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the pulse input is attached to the earlobe Sensors takes place. 12. Leistungsmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät als Energieerzeuger einen Quarz, eine Solarzelle oder eine Batterie aufweist.12. Power meter according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the device as an energy generator is a quartz, a Has a solar cell or a battery. 13. Leistungsmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die für den Betrieb des Gerätes benötigte Energie durch Arm- oder Beinbewegungen des Trägers erzeugt ist.13. Power meter according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the energy required to operate the device is generated by arm or leg movements of the wearer. 14. Leistungsmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät einen Schrittzähler enthält, der über die Eingabe einer individuell einstellbaren Schrittlänge (15), die gelaufene oder gegangene Weglänge (14) anzeigt.14. Power meter according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the device includes a step counter that over the entry of an individually adjustable stride length (15), the run or shows the distance traveled (14). 15. Leistungsmeßgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine Einrichtung zur Messung und Anzeige des Blutdruckes aufweist.15. Power meter according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the device has a device for measuring and displaying of blood pressure.
DE19782820369 1978-05-10 1978-05-10 Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max. Withdrawn DE2820369A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820369 DE2820369A1 (en) 1978-05-10 1978-05-10 Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820369 DE2820369A1 (en) 1978-05-10 1978-05-10 Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2820369A1 true DE2820369A1 (en) 1979-11-15

Family

ID=6039014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782820369 Withdrawn DE2820369A1 (en) 1978-05-10 1978-05-10 Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2820369A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532620A1 (en) * 1984-09-12 1986-03-20 Sanden Corp., Isesaki, Gunma DEVICE FOR ATHLETIC TRAINING WITH MUSICAL RHYTHMS PLAYING BACK SPEAKER AND DEVICE FOR MEASURING THE HEART'S PULSE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532620A1 (en) * 1984-09-12 1986-03-20 Sanden Corp., Isesaki, Gunma DEVICE FOR ATHLETIC TRAINING WITH MUSICAL RHYTHMS PLAYING BACK SPEAKER AND DEVICE FOR MEASURING THE HEART'S PULSE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Conconi et al. The Conconi test: methodology after 12 years of application
DE69831026T2 (en) Non-invasive measuring device with different operating modes
DE60304269T2 (en) Device for measuring muscle volume
De Witt Cognitive and biofeedback training for stress reduction with university athletes
DE60115301T2 (en) Non-invasive estimation of the lactate content in the body in connection with physical exertion
DE202013000110U1 (en) Real-time exercise Coaching System
DE3714218A1 (en) THERAPEUTIC PROTECTIVE DEVICE AGAINST OVERLOAD OF THE HUMAN MOTORIZED APPARATUS, SOCIAL FOOT SCALE
DE10324904A1 (en) Training setting or adjustment device, especially for use by runners, has means for determining the lactic acid balance point by measuring running speed and pulse rate and evaluating the correlation between the two
Akpinar et al. Anthropological and perceptual predictors affecting the ranking in arm wrestling competition Predictores antropológicos y perceptuales que afectan la clasificación en la competencia de fuerza
DE2822343A1 (en) Physical training appts. with video signal indicator - has control unit processing measured values of performance and processing signal indications
Howell Influence of emotional tension on speed of reaction and movement
Miura et al. Relationship between muscle cocontraction and proficiency in whole-body sensorimotor synchronization: a comparison study of street dancers and nondancers
Borysiuk et al. Coordination aspects of an effective sprint start
DE2820369A1 (en) Athlete's output measuring device - fits on body and indicates pulse rate using analogue or digital indicator, with signal emitter operating on excess of preset max.
DE10305759A1 (en) Measuring device for bio-kinetic and bio-technical parameters for use in medical, work-related and sports medicine preventative and healing applications, comprises sensors, processing electronics and a microcontroller
DE2400403A1 (en) Physical training control system - gives optical and audible warning of high heart beat rate
DE2838854C2 (en) Electronic ergometer
Atwell et al. Reaction time of male high school students in 14-17 year age groups
DE10150343A1 (en) Monitoring of the body temperature of person using a fitness or training machine using a contact-free temperature sensor arranged above the eyebrows and linked by cable or wirelessly to an evaluation unit
Malomsoki et al. Visual response time changes in athletes during physical effort
Sanderson et al. Trait and state anxiety in male and female cross-country runners.
McCraw Comparative analysis of methods of scoring tests of motor learning
Ross et al. Effects of fatigue and anxiety on certain psychomotor and visual functions.
DE19745508C2 (en) Biofeedback method and device for carrying out the method
Revilla et al. Exploratory study on the impacts of handle vibration on the hand and forearm

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee