DE2759990C2 - Workpiece holder for template-controlled sewing machines - Google Patents

Workpiece holder for template-controlled sewing machines

Info

Publication number
DE2759990C2
DE2759990C2 DE19772759990 DE2759990A DE2759990C2 DE 2759990 C2 DE2759990 C2 DE 2759990C2 DE 19772759990 DE19772759990 DE 19772759990 DE 2759990 A DE2759990 A DE 2759990A DE 2759990 C2 DE2759990 C2 DE 2759990C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
template
contour
support
templates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772759990
Other languages
German (de)
Inventor
Horst 4803 Steinhagen Bernewasser
Hans Dipl.-Ing. 4811 Oerlinghausen Scholl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkopp Adler AG
Original Assignee
KOCHS ADLER AG 4800 BIELEFELD DE
Kochs Adler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOCHS ADLER AG 4800 BIELEFELD DE, Kochs Adler AG filed Critical KOCHS ADLER AG 4800 BIELEFELD DE
Priority to DE19772759990 priority Critical patent/DE2759990C2/en
Priority claimed from DE19772714941 external-priority patent/DE2714941C2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2759990C2 publication Critical patent/DE2759990C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B33/00Devices incorporated in sewing machines for supplying or removing the work
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2209/00Use of special materials
    • D05D2209/14Brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

4040

Die Erfindung betrifft einen Werkstückhalter für schablonengesteuerte Nähmaschinen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a workpiece holder for template-controlled sewing machines according to the preamble of claim 1.

Aus der DE-OS 21 64 862 ist ein Werkstückhalter für Nähmaschinen bekannt, der mehrere einzelne, das Werkstück an seinen Randzonen einspannende Werkstückklemmhalter als Halieeinrichtungen aufweist, die einzeln gegeneinander verschiebbar und festklemmbar ausgebildet sind, um sie zur Aufnahme von Werkstücken unterschiedlicher Größe und Form verstellen zu können. Obwohl das Ausrichten der einzelnen Werkstückktemmhalter verhältnismäßig einfach ist, ist bei häufigem Formwechsel der Werkstücke ein beträchtlicher Zeitaufwand erforderlich.From DE-OS 21 64 862 a workpiece holder for sewing machines is known, the several individual, the Has workpiece clamps clamping the workpiece at its edge zones as Halieeinrichtungen, which are designed to be individually displaceable and clamped in relation to one another, in order to accommodate them for receiving workpieces to be able to adjust different sizes and shapes. Although the alignment of the individual workpiece clamps is relatively simple, is a considerable change in the shape of the workpieces Time required.

Aus der DE-OS 21 50 197 ist eine Führungsschablone für Nähmaschinen bekannt, die aus einer Mehrzahl einzelner auf einer Tragplatte gegeneinander verschiebbar befestigter Segmente besteht, die eine den Nahtverlauf bestimmende Kontur aufweisen, an der wiederum eine angetriebene Führungsrolle einer Nähmaschine entlanggeführt wird.From DE-OS 21 50 197 a guide template for sewing machines is known, which consists of a plurality individual segments attached to one another and displaceably attached to one another on a support plate Have seam course determining contour, on which in turn a driven guide roller a Sewing machine is guided along.

Ein Werkstückhalter der vorstehend beschriebenen Art mit einer Führungsschablone der vorstehend beschriebenen Art ist durch offenkundige Vorbenutzung bekanntgeworden. Nachteilig an dieser bekannten Ausführung ist, daß einerseits die die Werkstückauflage bildenden Auflagesegmente mit den das Werkstück haltenden Halteeinrichtungen und andererseits die die Nähmaschine führende und damit den Nahtverlauf bestimmende Führungsschablone jeweils einzeln verstellt werden müssen, wobei die einzelnen Einstellungen genau aufeinander abgestimmt werden müssen, damit es nicht zu Nähstörungen oder sonstigen Beschädigungen kommt Diese Einstellvorgänge erfordern einen beträchtlichen Zeitaufwand. Dieser kann zwar dadurch verkürzt werden, daß wesentliche Teile des Werkstückhalters und wesentliche Teile der Führungsschablone doppelt vorhanden sind, so daß eine Einstellung außerhalb der eigentlichen Nähmaschine bzw. Näheinrichtung erfolgen kann und nur ein Austausch von Werkstückhalter bzw. Führungsschablone erfolgt In diesem Fall ist aber ein beträchtlicher Zusatzaufwand erforderlich.A workpiece holder of the type described above with a guide template of the above described type has become known through prior public use. Disadvantage of this known The embodiment is that on the one hand the support segments forming the workpiece support with the workpiece holding holding devices and on the other hand the leading the sewing machine and thus the seam course determining guide template must be adjusted individually, with the individual settings must be precisely coordinated so that there are no sewing problems or other damage These setting processes require a considerable amount of time. This can indeed be shortened that essential parts of the workpiece holder and essential parts of the guide template are available twice, so that a setting outside of the actual sewing machine or sewing device can take place and only an exchange of workpiece holder or guide template takes place In In this case, however, a considerable additional effort is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Werkstückhalter der gattungsgemäßen Art so auszugestalten, daß die Anpassung der Werkstückauflage einerseits und der Führungsschablone andererseits an unterschiedliche Nahtverläufe schnell und einfach durchführbar istThe invention is based on the object of designing a workpiece holder of the generic type in such a way that that the adaptation of the workpiece support on the one hand and the guide template on the other hand different seam courses can be carried out quickly and easily

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst Der Kern der Erfindung liegt darin, daß bei einer Verstellung der Schablonen des Kontureneinstellers gleichzeitig der Verlauf des die Führungsschablone bildenden elastischen Bandes und damit der Nahtverlauf und die Kontur der Werkstückauflage mit den einzelnen Halteeinrichtungen verstellt und neu eingestellt wird. Wenn als Halteeinrichtungen unter die Werkstückauflage absenkbare Nadeln vorgesehen sind, dann wird deren Verlauf bei einer Verstellung des die Führungsschablone bildenden Bandes identisch zu dessen Verlauf verändertThis object is achieved by the characterizing features of claim 1. The core of the Invention lies in the fact that when adjusting the templates of the contour adjuster at the same time Course of the elastic band forming the guide template and thus the course of the seam and the contour the workpiece support is adjusted and readjusted with the individual holding devices. If as Holding devices are provided under the workpiece support lowerable needles, then their course when the band forming the guide template is adjusted, it changes identically to its course

Die Unteransprüche geben vorteilhafte Maßnahmen zur Verstellung der Schablonen an.The subclaims specify advantageous measures for adjusting the templates.

Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigtDetails of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment based on the drawing. It shows

F i g. 1 eine Werkstückauflage in perspektivischer Teilansicht,F i g. 1 shows a workpiece support in a partial perspective view,

F i g. 2 einen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie H-II in Fig. 1,F i g. 2 shows a cross section according to the section line H-II in FIG. 1,

F i g. 3 eine Teildarstellung von F i g. 2, jedoch in einer anderen Funktionsstellung, undF i g. 3 shows a partial representation of FIG. 2, but in a different functional position, and

Fig.4 bis 6 etwa Fig.3 entsprechende Darstellungen, die jeweils unterschiedliche Arbeitsstellungen zeigen.4 to 6 representations corresponding to about 3, each showing different working positions.

Auf einer Platte 1 (F i g. 1 und 2), die zu einem nicht weiter dargestellten Gestell der Näheinrichtung gehört, ist ein Träger 2 gelagert, der mit zwei mit Führungsnuten 3, 4 ausgebildeten Schienen 5, 6 versehen ist Die Führungsnuten 3, 4 dienen zur Geradführung von Tragrahmen 7,8, die nebeneinander angeordnet und in einer Vielzahl vorhanden sind. Sie setzen sich zusammen aus einer unteren Schiene 9 mit einer in die Führungsnuten 3, 4 eingreifenden Leiste 10 (Fig.2), einer oberen Schiene 11, zwei zwischen den beiden Schienen 9 und 11 befindlichen Distanzstücken 12 und 13, zwei die genannten Teile miteinander verbindenden Schrauben 14 sowie mit Schrauben 15 an den Schienen 9 und 11 befestigte Lagerungsteile 16 bzw. 17 (F i g. 1). Die mit 7 gekennzeichneten Tragschienen sind mit den Lagerteilen 17 versehen, die am oberen Ende einen Einschnitt 18 aufweisen. In diesem ist ein doppelarmiger Hebel 19 um einen Bolzen 20 schwenkbar gelagert, an dessen einem Arm 19' eine Nadel 21 eingesetzt ist, deren Spitze nach oben zeigt. Der andere Arm 19" des doppelarmigen Hebels 19 steht unter der SpannungOn a plate 1 (Figs. 1 and 2), which belongs to a frame of the sewing device, not shown further, a carrier 2 is mounted, which is provided with two rails 5, 6 formed with guide grooves 3, 4 Guide grooves 3, 4 are used to guide the support frame 7,8, which are arranged side by side and in a variety are available. They are composed of a lower rail 9 with one in the Guide grooves 3, 4 engaging bar 10 (Figure 2), an upper rail 11, two between the two Rails 9 and 11 located spacers 12 and 13, two connecting said parts together Screws 14 and bearing parts 16 and 17, respectively, fastened to the rails 9 and 11 with screws 15 (FIG. 1). the with 7 marked support rails are provided with the bearing parts 17, the one at the upper end Have incision 18. In this a double-armed lever 19 is mounted pivotably about a bolt 20 one arm 19 'of which a needle 21 is inserted, the tip of which points upwards. The other arm 19 "of the double-armed lever 19 is under tension

einer Feder 22, die das in einer Führungsnut 23 einer Hebeplatte 24 verschiebbare Ende des Armes 19" auf diese drückt An den Lagerteilen 16 der Tragrahmen 8 sind zwei Seitenbleche 25 befestigt, zwischen denen ein doppelarmiger Hebel 27 auf dem Bolzen 26 drehbar gelagert ist (F i g. 1 bis 6). Dieser Hebel 27 trägt an seinem einen Arm 27' ebenfalls eine mit ihrer Spitze nach oben gerichtete Nadel 21, während sein anderer Arm 27" unter der Spannung einer Feder 28 stehend und in einer Führungsnut 23 gelagert, auf die Hebelplatte 24 gedrückt wird. Zwischen den beiden Seitenblechen 25 ist ferner ein Winkelhebel 29 angeordnet, der um einen Bolzen 30 drehbar gelagert ist und dessen einer Arm 29' über einen Hebel 31 an dem Arm 27' des doppelarmigen Hebels 27 angelenkt ist, während sein anderer Arm 29" über einen weiteren Hebel 32 an einem Schwenkarm 33 angelenkt ist, der um einen Bolzen 34 drehbar am Arm 27' des doppelarmigen Hebeis 27 gelagert ist An dem freien Ende des Schwenkarmes 33 ist ein Anschlag 35 für das Werkstück 36 angebrachta spring 22, which in a guide groove 23 of a lifting plate 24 displaceable end of the arm 19 ″ this presses On the bearing parts 16 of the support frame 8, two side plates 25 are attached, between which a double-armed lever 27 is rotatably mounted on the bolt 26 (F i g. 1 to 6). This lever 27 contributes his one arm 27 'also has a needle 21 pointing upwards with its point, while his other Arm 27 "standing under the tension of a spring 28 and mounted in a guide groove 23 on the Lever plate 24 is pressed. Between the two On the side plates 25, an angle lever 29 is also arranged, which is mounted rotatably about a bolt 30 and one arm 29 'of which is articulated to the arm 27' of the double-armed lever 27 via a lever 31, while his other arm 29 "is articulated via a further lever 32 on a pivot arm 33, which is around a bolt 34 is rotatably mounted on the arm 27 'of the double-armed Hebeis 27 at the free end of the A stop 35 for the workpiece 36 is attached to the pivot arm 33

Für die Auflagerung der Werkstücke sind alle Tragrahmen 7,8 mit Auflagesegmenten 37 versehen, die aus verhältnismäßig schmalen U-förmigen Schienen bestehen und mit Schrauben 38 bzw. Bolzen 20, 26 an den Lagerteilen 17 bzw. an den Seitenblechen 25 befestigt sind. Die Auflagesegmente 37 sind an ihren vorderen Enden mit Bohrungen 39 für den Durchtritt der Nadeln 21 ausgebildetAll are for the support of the workpieces Support frame 7,8 provided with support segments 37, which consist of relatively narrow U-shaped rails exist and with screws 38 or bolts 20, 26 on the bearing parts 17 or on the side plates 25 are attached. The support segments 37 are at their front ends with holes 39 for passage of the needles 21 are formed

An den Lagerteilen 16, 17 sind Auslegerarme 40 (Fig. 1 und 2) mit Schrauben 41 und in Langlöchern 42 verschiebbar befestigt Die Auslegerarme 40 dienen zur Aufnahme von Bandträgern 43, in denen ein elastisches und die Form der Kontur bestimmendes Band 43' als Führungsschablone für eine angetriebene und mit der Nähmaschniennadel 45 der Nähmaschine 46 fluchtende Rolle 44 gelagert istExtension arms 40 (FIGS. 1 and 2) with screws 41 and in elongated holes 42 are attached to the bearing parts 16, 17 slidably attached The extension arms 40 are used to accommodate tape carriers 43, in which an elastic and the shape of the contour-determining belt 43 'as a guide template for a driven and with the Sewing machine needle 45 of the sewing machine 46 aligned roller 44 is mounted

Die in den Führungsnuten 23 gelagerten Tragrahmen 7 bzw. 8 sind auf einem in dem nicht weiter dargestellten Gestell der Näheinrichtung befindlichen Träger 47 aufgereiht und mit geringem Spiel zwischen dem Träger 47 und den Schienen 9 und 11 verschiebbar angeordnet. Alle Tragrahmen 7,8 werden mit Zugfedern 48, die sich an ihrem einen Ende an einer im Gestell ortsfest angeordneten Platte 49 und am anderen Ende an einem an dea Lagerteilen 16,17 angeschraubten Stützblech 50 abstützen, an eine der Kontur 51 des Werkstückes 36 angepaßte Schablone 52 gedrückt, die einen Teil eines Kontureneinstellers 53 bildet.The support frames 7 and 8, which are mounted in the guide grooves 23, are on a not shown in any further detail Frame of the sewing device located carrier 47 lined up and with little play between the carrier 47 and the rails 9 and 11 arranged displaceably. All support frames 7, 8 are fixed with tension springs 48, which are fixed at one end to one in the frame arranged plate 49 and at the other end to a support plate 50 screwed to the bearing parts 16, 17 support, pressed to one of the contour 51 of the workpiece 36 adapted template 52, which is part of a Contour adjuster 53 forms.

Der Kontureneinsteller 53 besteht aus einem Schablonenträger 54, der absatzweise drehbar in einem Gestell aufgenommeil ist und mit einer Anzahl von entweder auf bestimmte Werkstückkonturen festgelegte und aus einem Stück bestehende Schablonen 52 bis 52"" oder ganz bzw. teilweise mit jeweils auf die Kontur des Werkstückes einstellbaren Schablonen 55 versehen ist. Diese hat eine mit Langlöchern 56 versehene Platte 57, die an dem Schablonenträger 54 befestigt ist. In den Langlöchern 56 der Platte 57 sind schienenförmige Zwischenglieder 58 verschiebbar mit der Platte 57 verschraubt, an denen die eine Schablone bildenden Schablonenelemente 59 angeordnet sind. Zwecks Verschiebung bzw. Einstellung sind diese Schablonenelemente 59 mit Langlöchern 60 versehen und bilden mit ihren vorderen Kanten 61 einen Anschlag ffr.- die Distanzstücke 13 der Tragrahmen 7,8.The contour adjuster 53 consists of one Stencil carrier 54, which can be rotated intermittently in a frame and with a number of either fixed to certain workpiece contours and consisting of one piece templates 52 bis 52 ″ ″ or completely or partially provided with templates 55 which can be adjusted to the contour of the workpiece is. This has a plate 57 which is provided with elongated holes 56 and which is fastened to the template carrier 54. In the Long holes 56 in the plate 57 are rail-shaped intermediate members 58 which can be moved with the plate 57 screwed, on which the template elements 59 forming a template are arranged. For the purpose of Displacement or setting, these template elements 59 are provided with elongated holes 60 and form with them their front edges 61 a stop ffr.- the spacers 13 of the support frame 7,8.

In dem Gestell befindet sich eine auf alle Auflagesegmente 37 absenkbare Borstenbürste 62 Eine nicht weiter dargestellte Steuerung ist für die Hubbewegungen der Borstenbürste 62 und der Hebeplatte 24 vorgesehen.In the frame there is one on all support segments 37 Lowerable bristle brush 62 A control (not shown) is for the lifting movements the bristle brush 62 and the lifting plate 24 are provided.

Das Arbeiten einer mit der Werkstückauflage versehenen Näheinrichtung geschieht wie folgt:A sewing device equipped with a workpiece support works as follows:

In den in den F i g. 1 und 3 gezeichneten Grundstellungen sind infolge des Anhebens der Hebeplatte 24 die an den doppelarmigen Hebeln 19. 27 befindlichen Nadeln 21 unter die Oberfläche der Auflagesegments 37 geschwenkt worden. Gleichzeitig hiermit sind bei den über die Länge der Werkstückauflage verteilt angeordneten Tragrahmen 7,8 die über die Hebelanordnung 29 bis 32 betätigbaren Schwenkarme 33 nach oben geschwenkt worden, so daß die an diesen befindlichen Anschläge 35 als Anlage für das einzulegende Werkstück dienen (F i g. 3).In the in the F i g. 1 and 3 drawn basic positions are due to the lifting of the lifting plate 24 needles 21 located on the double-armed levers 19, 27 below the surface of the support segment 37 been panned. At the same time with the Support frames 7, 8 distributed over the length of the workpiece support and via the lever arrangement 29 to 32 actuatable pivot arms 33 have been pivoted upwards, so that those located on these Attacks 35 serve as a system for the workpiece to be inserted (FIG. 3).

Nach dem Einlegen des Werkstückes 36 auf die Auflagesegmente 37 wird über die nicht dargestellte Steuerung die Borstenbürste Gl auf das Werkstück 36 abgesenkt, wie aus der Fig.4 zu ersehen ist Danach werden durch Absenken der Herdplatte 24 (F i g. 5) die doppelarmigen Hebel 19 und 27 unter der Wirkung der Federn 22 bzw. 28 derart verschwenkt, daß die Nadeln 21 durch die in den Auflagesegmenten 37 befindlichen Bohrungen 39 und durch das Werkstück 36 hindurch in die das Werkstück 36 niederhaltende Borstenbürste 62 einstechen.After the workpiece 36 has been placed on the support segments 37, the bristle brush Gl is lowered onto the workpiece 36 via the control (not shown), as can be seen from FIG Lever 19 and 27 pivoted under the action of springs 22 and 28 in such a way that the needles 21 pierce through the bores 39 in the support segments 37 and through the workpiece 36 into the bristle brush 62 holding down the workpiece 36.

Infolge der Betätigung der doppelarmigsn Hebel 19As a result of the operation of the double-armed lever 19

und 27 sind auch die an den Hebeln 27 angelenktenand 27 are also those hinged to the levers 27

■»ο Schwenkarme 33 mit den Anschlägen 35 nach unten geschwekt worden (F i g. 5), so daß nach dem Abheben der Borstenbürste 62 diese Anschläge 35 aus der Bewegungsbahn der anschließend in Betrieb gesetzten Nähmaschine 46 gelangen, die mit der angetriebenen Rolle 44 an der bandförmigen Schablone <53' und somit auch am Werkstück 36 entlanggeführt wird (F i g. 6 und■ »ο Swivel arms 33 with the stops 35 downwards has been pivoted (F i g. 5), so that after the bristle brush 62 has been lifted off, these stops 35 come out of the The path of movement of the sewing machine 46, which is then put into operation, which is driven with the Roller 44 is guided along the band-shaped template <53 'and thus also along the workpiece 36 (FIGS. 6 and 6)

Dadurch, daß das Werkstück 36 erst nach dem Absenken der Borstenbürste 62 auf das Werkstück 36 von den Nadeln 21 durchdrungen wird, ist gewährleistet, daß es zwischen den Nadeln 21 keine Falten werfen kann und daß es infolge der Vielzahl von Nadeln sicher ohne zusätzliche Klammern arretiert wird.Because the workpiece 36 is only after the bristle brush 62 has been lowered onto the workpiece 36 is penetrated by the needles 21, it is ensured that there are no creases between the needles 21 can and that it is safely locked without additional clamps due to the large number of needles.

Durch Drehen des Schablonenträgers 54 können die als Anlage für die Tragrahmen 7 und 8 dienenden und für vorbestimmte Konturen gefertigten Schablonen 52 bis 52"" bzw. 55 in Arbeitsstellung gebracht werden.By rotating the stencil carrier 54 can serve as a system for the support frames 7 and 8 and stencils 52 to 52 "" or 55 made for predetermined contours are brought into working position.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche rClaims r 1. Werkstückhalter für schablonengesteuerte Nähmaschinen, der mehrere gegeneinander verschiebbare, eine Werkstückauflage bildende Auflagesegmente mit das zu bearbeitende Werkstück an seiner Randzone haltenden Halteeinrichtungen aufweist, und der eine von einer angetriebenen Führungsrolle der Nähmaschine abfahrbare, den Nahtverlauf bestimmende, in ihrer Kontur verstellbare Führungsschablone aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagesegmente (37) auf Tragrahmen (7, 8) angeordnet sind, die in Geradführungen (3,4) aufgenommen sind und unter der Wirkung von Zugfedern (48) an verstellbare ]5 Schablonen (52, 55) eines Kontureneinstellers (53) angedrückt sind, wobei die Schablonen (52,55) eine Kontur aufweisen, die dem am Werkstück (36) herzustellenden Nahtverlauf entspricht, und daß die Tragrahmen (7,8) mit Auslegerarmen (40) versehen sind zur Hsi^erung von Bandträgern (43), in denen ein elastisches als Führungsschabionc dienendes Band (43') aufgenommen ist.1. Workpiece holder for template-controlled sewing machines, which has several mutually displaceable support segments forming a workpiece support with holding devices holding the workpiece to be processed at its edge zone, and which has a guide template that can be moved by a driven guide roller of the sewing machine, determines the course of the seam and is adjustable in its contour, characterized in that the support segments (37) are arranged on support frames (7, 8) which are received in straight guides (3, 4) and under the action of tension springs (48) on adjustable ] 5 templates (52, 55) of a contour adjuster (53) are pressed, the templates (52,55) have a contour which corresponds to the seam course to be produced on the workpiece (36), and that the support frames (7,8) are provided with cantilever arms (40) for securing Tape carriers (43) in which an elastic tape (43 ') serving as a guide schabionc is received. 2. Werkstückhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontureneinsteller (53) aus einem absatzweise drehbaren Schablonenträger (54) besteht, der mit den Schablonen (52,55) versehen ist2. Workpiece holder according to claim 1, characterized in that the contour adjuster (53) from a stencil carrier (54) which can be rotated at intervals and is provided with the stencils (52, 55) 3. Werkstückhalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schablonenträger (54) mehrere einstückige, jeweils auf eine bestimmte Werkstückkontur festgelegte Schablonen (52 bis 52"") angebracht sind.3. Workpiece holder according to claim 1 and 2, characterized in that on the template carrier (54) several one-piece templates, each fixed to a specific workpiece contour (52 to 52 "") are attached. 4. Werkstückhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schablonenträger (54) jeweils auf die Kontur des Werkstücks einstellbare Schablonen (55) angebracht sind.4. Workpiece holder according to claim 1 or 2, characterized in that on the template carrier (54) templates (55) which can be adjusted to the contour of the workpiece are attached.
DE19772759990 1977-04-02 1977-04-02 Workpiece holder for template-controlled sewing machines Expired DE2759990C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759990 DE2759990C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Workpiece holder for template-controlled sewing machines

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714941 DE2714941C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Workpiece holder for sewing machines
DE19772759990 DE2759990C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Workpiece holder for template-controlled sewing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2759990C2 true DE2759990C2 (en) 1983-09-22

Family

ID=25771832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772759990 Expired DE2759990C2 (en) 1977-04-02 1977-04-02 Workpiece holder for template-controlled sewing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2759990C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2150197A1 (en) * 1971-10-08 1973-04-12 Kochs Adler Ag GUIDE TEMPLATE FOR SEWING EQUIPMENT
DE2164862A1 (en) * 1971-12-27 1973-06-28 Kochs Adler Ag WORKPIECE HOLDING AND CLAMPING DEVICE FOR LOCAL EQUIPMENT

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2150197A1 (en) * 1971-10-08 1973-04-12 Kochs Adler Ag GUIDE TEMPLATE FOR SEWING EQUIPMENT
DE2164862A1 (en) * 1971-12-27 1973-06-28 Kochs Adler Ag WORKPIECE HOLDING AND CLAMPING DEVICE FOR LOCAL EQUIPMENT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010231T2 (en) WOODWORKING TEMPLATE
DE3590391C2 (en)
DE3640219C1 (en) Device for forming a hose from a single or multi-layer material web
DE3705195C2 (en)
DE2207935A1 (en) Adjustable holder for a doctor blade inside a rotatable stencil of a printing machine for strip material
AT400337B (en) TRACKING MACHINE WITH STAMPING UNITS ADJUSTABLE IN THE TRACK DIRECTION
DE3026883C2 (en) Mobile track tamping machine
DE2150197A1 (en) GUIDE TEMPLATE FOR SEWING EQUIPMENT
DE3741582A1 (en) Apparatus for stretching a moving web of material
DE2759990C2 (en) Workpiece holder for template-controlled sewing machines
DE2726477C3 (en) Guide template for sewing machines
DE2125496B2 (en) Device for feeding helical wire springs to a spring core assembly machine
DE2628249B2 (en) Bending device for offset printing plates
DE1291098B (en) Device for applying edge strips made of veneer or plastic
DE3044410A1 (en) RECESSIONS FOR SUPPORTING THE TWO TEMPLATE END HEADS AT THE END OF A CYLINDER TEMPLATE
DE2714941C2 (en) Workpiece holder for sewing machines
EP0340337A2 (en) Winding machine with a device for separating the web roll from the web
DE2714492A1 (en) DEVICE FOR MOLDING POULTRY
DE3342189C2 (en)
DE3431210A1 (en) TENSIONER STRIP FOR TEXTILE TRACK ALIGNMENT DEVICES, ESPECIALLY FOR A CROSS-CUTTING DEVICE
DE3627152A1 (en) Method and apparatus for the production of a spacer frame for insulating glass
DE8525832U1 (en) Device for applying a size or the like.
DE1801186B2 (en) Device for smoothly applying a die to a cylinder of a stencil printing machine
DE2714652A1 (en) SCREEN PRINTING DEVICE
DE2059558C3 (en) Adjustable end stop

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2714941

Format of ref document f/p: P

Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 2714941

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2714941

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DUERKOPP ADLER AG, 4800 BIELEFELD, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee