DE2719071B2 - Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings - Google Patents

Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings

Info

Publication number
DE2719071B2
DE2719071B2 DE19772719071 DE2719071A DE2719071B2 DE 2719071 B2 DE2719071 B2 DE 2719071B2 DE 19772719071 DE19772719071 DE 19772719071 DE 2719071 A DE2719071 A DE 2719071A DE 2719071 B2 DE2719071 B2 DE 2719071B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedges
fixing
groove
wedge
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772719071
Other languages
German (de)
Other versions
DE2719071A1 (en
Inventor
Albert Zinovievitsch Lesochin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772719071 priority Critical patent/DE2719071B2/en
Publication of DE2719071A1 publication Critical patent/DE2719071A1/en
Publication of DE2719071B2 publication Critical patent/DE2719071B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/48Fastening of windings on the stator or rotor structure in slots
    • H02K3/487Slot-closing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Im Stator oder Rotor einer elektrischen Maschine, z. B. eines leistungsfähigen Wechselstromgenerators, werden die die elektrische Wicklung bildenden isolierten Stäbe in den am Umfang des Kerns angeordneten Längsnuten des letzteren untergebracht. Die Wicklungsstäbe werden in den Nuten gegen Verschiebung in radialer Richtung mit Hilfe von über diesen Stäben angebrachten Keilen festgehalten.In the stator or rotor of an electrical machine, e.g. B. a powerful alternator, the insulated bars forming the electrical winding are placed in the ones arranged on the circumference of the core Housed longitudinal grooves of the latter. The winding bars are in the grooves against displacement in held in the radial direction with the help of wedges attached over these rods.

Nach Ablauf einer gewissen Betriebszeit der elektrisehen Maschine kann der Sitz der Nutenkeile infolge der Einwirkung elektrischer und mechanischer Kräfte sowie einer Alterung der Befestigungselemente und der Wicklungsisolation bzw. aus anderen Gründen wesentlich verschlechtert werden. Dabei beginnen die Wicklungsstäbe während des Betriebs der elektrischen Maschine in den Nuten des Kerns periodische radiale Schwingungen auszuführen und kommen bei einigen Frequenzen unter bestimmten Umständen sogar in Resonanz, wodurch schwerwiegende Erosionsbeschädigungen der Stabsisolation durch Einwirkung infolge der Unterbrechung des kapazitiven Stroms bei Bewegung der Stäbe entstehenden Nutenentladungen, Rißbildungen in den Teilleitern der Stäbe, ein mechanischer Verschleiß der Stabisolation mit nachfolgendem Durchschlag derselben sowie der Erzeugung akustischer Geräusche herbeigeführt werden. Überdies kann sich der Nutenkeil infolge der Sitzschwächung in der Längsnut des Kerns frei verschieben und sogar aus dieser heraustreten, was wiederum zu beträchtlichen Schäden der Wicklung und sonstiger Teile der elektrischen Maschine führt. Diese Defekte sind so bedeutend, daß sie die Lebensdauer der elektrischen Maschine wesentlich herabsetzen und ihre öftere Reparaturen bedingen.After a certain operating time of the electric view Machine can seat the slot wedges as a result of the action of electrical and mechanical forces as well as aging of the fastening elements and the Winding insulation or for other reasons are significantly deteriorated. This is where the winding bars begin during the operation of the electric machine in the grooves of the core periodic radial Vibrations run and even come in at some frequencies under certain circumstances Resonance, which causes serious erosion damage to the rod insulation as a result of the Interruption of the capacitive current when the rods move, resulting groove discharges, cracks in the partial conductors of the rods, mechanical wear of the rod insulation with subsequent breakdown the same as well as the generation of acoustic noises can be brought about. Moreover, can Due to the weakening of the seat, the slot wedge can move freely in the longitudinal slot of the core and even move out these emerge, which in turn causes considerable damage to the winding and other parts of the electrical machine leads. These defects are so significant that they extend the life of the electrical Significantly reduce the machine and require it to be repaired more often.

Es ist eine Befestigung der Nutenteile einer Wicklung mit Hilfe von Nutenkeilen bekannt, die einen gleichmäßigen Querschnitt über ihre ganze Länge haben. Solche Keile gleichen die radialen Spalte zwischen dem Wicklungsstab und dem Keil, welche durch dieIt is a fastening of the slot parts of a winding with the help of slot wedges known, which a uniform Have a cross-section over their entire length. Such wedges resemble the radial gaps between the Winding bar and the wedge, which through the

J5 fertigungstechnisch bedingten Unterschiede in den Abmessungen der Stäbe und der Kernnut hervorgerufen werden, schlecht aus, und deshalb werden zwischen dem Keil und den Stäben abdichtende Zwischenlagen verschiedener Stärke untergebracht.J5 differences in the Dimensions of the rods and the core groove are caused poorly, and therefore are between the wedge and the rods sealing intermediate layers of different thicknesses.

Die Herstellung solcher Keile und deren Montage in die Nuten der elektrischen Maschine sowie die Reparatur sind hinreichend einfach. Jedoch ist es schwierig, mit Hilfe dieser Keile den erforderlichen Druck auf die Wicklungsstäbe in radialer Richtung zu erzeugen. Wenn es erforderlich ist, solche bekannte Keile nach Ablauf einer gewissen Betriebszeit der Maschine nachzuspannen, so müssen diese aus der Nut entfernt, eine stärkere abdichtende Zwischenlage angebracht und dann die Keile wieder eingesetzt werden. Sehr oft müssen neue Keilsätze angewendet werden. Dadurch wird die Einrichtezeit im Laufe der Montage und Reparatur einer elektrischen Maschine verlängert. Das Fixieren der Lage eines solchen Keils erfolgt nur durch Reibungskräfte, die mit der Zeit natürlich schwächer werden.The manufacture of such wedges and their assembly in the grooves of the electrical machine and the Repairs are simple enough. However, it is difficult to get the necessary results with the help of these wedges To generate pressure on the winding bars in the radial direction. If necessary, such well-known If the wedges are to be retightened after a certain operating time of the machine, these must be out of the groove removed, a thicker sealing liner attached, and then the wedges reinserted will. Very often new sets of wedges have to be used. This will reduce the set-up time over the Assembly and repair of an electrical machine extended. Fixing the position of such a wedge occurs only through frictional forces, which naturally become weaker over time.

Es ist auch eine Befestigung der Nutenteile einer Wicklung mittels eines Sysiems von Keilen zweier Typen bekannt, die längs der Nut abwechselnd verlaufen und an ihren Endteilen gegeneinandergerichtete und aneinander anliegende Schrägflächen aufweisen. Bei der Verkeilung einer Wicklung werden die Keile vom ersten Typ, die mit ihren Schrägteilen auf die ihnen entsprechenden Schrägteile der Keile vom zweiten Typ aufgelegt sind, in den Nuten in axialer Richtung verschoben, wobei die Schrägteile der Keile des ersten Typs über die ihnen entsprechenden Schrägteile der Keile des zweiten Typs gleiten und dadurch einen Druck in radialer Richtung auf die KeileIt is also a fastening of the slot parts of a winding by means of a system of two wedges Types known that alternately run along the groove and directed against one another at their end parts and have abutting sloping surfaces. When wedging a winding, the Wedges of the first type, with their inclined parts on the corresponding inclined parts of the wedges from second type are placed, shifted in the grooves in the axial direction, the inclined parts of the wedges of the first type slide over the corresponding inclined parts of the wedges of the second type and thereby a pressure in the radial direction on the wedges

des zweiten Typs und über diese auf die Wicklung sichern.of the second type and secure it to the winding via this.

Das Fixieren der Keile gegen Verschiebung in axialer Richtung nach der Verkeilung kann mittels einer Riffelung in Form von schrägen Einschnitten erfolgen, die an den Seitenflächen der Keile des ersten Typs ausgeführt werden und ein verstärktes Anhaften an den Seitenwänden der Nut gewährleisten (vgl. z. B. US-PS 3139 550 bzw. entsprechende FR-PS 13 79 323). Das Fixieren der Keile durch die Riffelung ihrer Seitenflä- ι ο chen ist jedoch nicht ausreichend sicher, weil das durch diese Riffelung gewährleistete Zusammenhaften zwischen den Seitenflächen der Keile und den Nutenwänden nicht genügend fest ist, und die Riffelung selbst, wie auch die Seitenkanten der Keile, im Laufe der Verkeilung und des Betriebs der elektrischen Maschine abgerieben werden kann. Außerdem erfolgt das Nachspannen der Keile bei einer Schwächung der Wicklung in der Nut aus irgendweichen Gründen durch das Verstellen jedes vorangehenden Keils mit der Riffelung in der Richtung zum Mittelteil der Nut, was wenig bequem ist.The fixing of the wedges against displacement in the axial direction after the wedging can be done by means of a Corrugations are made in the form of oblique incisions on the side surfaces of the wedges of the first type and ensure increased adhesion to the side walls of the groove (see e.g. US-PS 3139 550 or corresponding FR-PS 13 79 323). The fixing of the wedges through the corrugation of their side surfaces ι ο Chen, however, is not sufficiently secure, because the bond between these corrugations ensured the side surfaces of the wedges and the groove walls is not sufficiently strong, and the corrugation itself, such as also the side edges of the wedges, in the course of the wedging and operation of the electrical machine can be rubbed off. In addition, the wedges are re-tensioned if the Winding in the groove for some reason by adjusting each preceding key with the Corrugation in the direction of the central part of the groove, which is not very convenient.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche Bauart der Vorrichtung zum Fixieren der Lage des Keils in der Nut des Kerns einer elektrischen Maschine zu entwickeln, durch die axiale Verschiebungen der Keile in der Nut vermieden und der Heraustritt der Keile aus der Nut während des Betriebs der elektrischen Maschine unter der Einwirkung elektrischer und mechanischer Kräfte ausgeschlossen jo sind.The present invention is based on the object of such a type of device for Fixing the position of the wedge in the groove of the core of an electrical machine through the axial develop Displacements of the wedges in the groove are avoided and the wedges are prevented from coming out of the groove during operation the electrical machine under the action of electrical and mechanical forces excluded jo are.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the features characterized in claim 1.

Nach einer der Ausführungsvarianten der Erfindung sind die Zähne an der Außenseite des Fixierkeils J5 ausgeführt.According to one of the variant embodiments of the invention, the teeth are on the outside of the fixing wedge J5 executed.

Gemäß einer anderen Ausführungsvariante der Erfindung sind die Zähne an den Außen- und Innenseiten des Fixierkeils vorgesehen.According to another embodiment of the invention, the teeth are on the outer and Inside of the fixing wedge provided.

Es ist zweckmäßig, daß die Sperrschellen aus einem elastischen Werkstoff bestehen.It is useful that the locking clips are made of an elastic material.

Vorteilhaft ist auch, daß die Sperrschellen ungeteilt ausgeführt sind.It is also advantageous that the locking clips are designed to be undivided.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen gestattet das Nachspannen der schwachgswordenen Keile in der Kernnut einer elektrischen Maschine, ohne daß diese auseinandergenommen und zu dem genannten Zweck jeder einzelne Keil in der Nut verstellt wird, leicht auszuführen, vermindert wesentlich die Schwächung der Wicklungseinpressung durch die μ axiale Verschiebung der Keile, steigert die Betriebssicherheit der gesamten elektrischen Maschine.The device according to the invention for fixing slot wedges allows retensioning of the weak ones Wedges in the core groove of an electrical machine without having to be taken apart and for the stated purpose, each individual wedge in the groove is adjusted, easy to carry out, significantly reduced the weakening of the winding press-fit due to the μ axial displacement of the wedges increases operational reliability of the entire electrical machine.

Im folgender, wird die vorliegende Erfindung durch Beschreibung von Ausführungsbeispielen derselben und anhand der beigelegten Zeichnungen erläutert. Es zeigtIn the following, the present invention is illustrated by describing embodiments thereof and explained on the basis of the accompanying drawings. It shows

Fig. 1 den Kern des Stators einer elektrischen Maschine Ciit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Fixieren v<?n Keilen in der Nut des Kerns, Längsschnitt;Fig. 1 shows the core of the stator of an electrical machine Ciit the device according to the invention for Fixing v <? N wedges in the groove of the core, longitudinal section;

F i g. 2 dasselbe in vergrößerten Maßstab, Querschnitt durch die linie II-II in Fi g. 1;F i g. 2 the same on an enlarged scale, cross-section through the line II-II in Fi g. 1;

F i g. 3 d'e Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen nach F i g.) in vergrößertem Maßstab;F i g. 3 d'e device for fixing slot wedges according to F i g.) on an enlarged scale;

Fig.4 ί?ίη anderes Ausfuhrungsbeispiel der Vorrichtung zum fixieren von Nutenkeilen, Längsschnitt, undFig.4 ί? Ίη another exemplary embodiment of the device for fixing slot wedges, longitudinal cuts, and

F i g. 5 dasselbe A. usführungsbeispiel der Vorrichtung b5 zum Fixieren von Nutenkeilen in vergrößertem Maßstab.F i g. 5 of the device the same A. usführungsbeispiel b5 for fixing slot wedges in an enlarged scale.

Der Magnetkern, ζ B. der Kern 1 (F i g. 1) des Stators einer elektrischen Maschine, ist aus geschichteten Blechen 2 gefertigt, die ein Profil haben, mit dessen Hilfe im Kern 1 eine Vielzahl von Längsnuten 3 ausgebildet wird, die im wesentlichen einen rechteckigen Querschnitt aufweisen.The magnetic core, ζ B. the core 1 (Fig. 1) of the stator of an electrical machine, is made of layered Sheet metal 2 manufactured, which have a profile, with the help of which a plurality of longitudinal grooves 3 are formed in the core 1 which have a substantially rectangular cross-section.

Diese Längsnuten verlaufen parallel zur Achse des Kerns 1 und sind gleichmäßig an dessen Umfang verteilt Jede Längsnut 3 hat im oberen Teil der Seitenwände Rillen 4 in Form eines Schwalbenschwanzes. These longitudinal grooves run parallel to the axis of the core 1 and are uniform on its circumference Each longitudinal groove 3 has in the upper part of the side walls grooves 4 in the form of a dovetail.

In der Längsnut 3 wird eine aus Stäben bestehende Wicklung 5 der elektrischen Maschine untergebracht, von denen in der Fig.2 nur ein einziger Oberstab 6 dargestellt ist, der aus einer Mehrzahl isolierter Teilleiter 7 besteht, die mit einer festen Nutisolationsschicht 8 umfaßt sind. Ober dem Gberstab 6 ist längs der Nut 3 eine isolierende abdichtende Zwischenlage 9 angeordnet. Oberhalb der abdichtenden Zwischenlage 9 ist eine Reihe von die Wicklung 5 festhaltenden Nutenkeilen 10 und 11 angeordnet. Hierbei liegen die Keile 10 und 11 hintereinander, und als Außenkeile in dieser Reihe dienen die Keile JO.A winding 5 of the electrical machine consisting of rods is accommodated in the longitudinal groove 3, of which only a single upper rod 6 is shown in FIG Partial conductors 7, which are surrounded by a solid slot insulation layer 8. Above the Gberstab 6 is along the Groove 3 an insulating sealing intermediate layer 9 is arranged. Above the sealing intermediate layer 9 is a series of holding the winding 5 in place Slot wedges 10 and 11 are arranged. Here, the wedges 10 and 11 lie one behind the other, and as outer wedges in the JO wedges are used for this row.

Die Innenseite 12 des Nutenkeils 10 und die Außenseite 13 des Nutenkeils 11 wie auch ein Teil der Außenseite 14 des Nutenkeils 10 und ein Teil der Innenseite 15 des Nutenkeils 11 sind durch zum Boden der Längsnut 3 parallel liegenden Ebenen gebildet. Dabei liegt die Innenseite 12 des Nutenkeils 10 auf der abdichtenden Zwischenlage 9 auf, während die Innenseite 15 des Nutenkeils 11 über der abdichtenden Zwischenlage 9 mit einem gewissen Spalt 16 angeordnet ist. An den Endteilen der Nutenkeile 10 und der Nutenkeile 11 sind entgegengesetzt gerichtete Schrägflächen 17 bzw. 18 vorhanden. Die Schrägflächen 17 der Nutenkeile 10 liegen hierbei an den dazugehörigen Schrägflächen 18 der Nutenkeile 11 an. Die Seitenflächen jedes Nutenkeils 10 sind flach und verlaufen parallel zu den Seitenwänden der Längsnut 3, während die Seitenflächen jedes Nutenkeils 11 Vorsprünge aufweisen, die im Querschnitt ein schwalbenschwanzförmiges Profil bilden.The inside 12 of the groove wedge 10 and the outside 13 of the groove wedge 11 as well as part of the The outside 14 of the slot wedge 10 and part of the inside 15 of the slot wedge 11 are through to the floor the longitudinal groove 3 formed parallel planes. The inside 12 of the slot wedge 10 is on the sealing intermediate layer 9, while the inside 15 of the groove wedge 11 over the sealing Intermediate layer 9 is arranged with a certain gap 16. At the end parts of the slot wedges 10 and the Slot wedges 11 are oppositely directed inclined surfaces 17 or 18 available. The inclined surfaces 17 of the slot wedges 10 are in this case on the associated Inclined surfaces 18 of the slot wedges 11. The side surfaces of each slot wedge 10 are flat and run parallel to the side walls of the longitudinal groove 3, while the side surfaces of each groove wedge 11 projections have, which in cross section is a dovetail Build a profile.

Die Keile 11 besitzen die Möglichkeit sich in der Nut 3 in Längsrichtung über die ihnen entsprechenden Rillen 4, welche ebenfalls ein schwalbenschwanzförmiges Profil aufweisen, zu verschieben. Bei der Verschiebung der Keile 10 und 11 in der Längsnut 3 in Richtung von den Endteilen zum Mittelteil des Kerns 1 wird infolge des Gleitens eines Keils über die Schrägflächen des anderen Keils ein Druck erzeugt, der radial nach unten auf die Wicklung 5 gerichtet ist, wodurch das Festhalten der Wicklung 5 in der Längsnut 3 des Kernes 1 der elektrischen Maschine gewährleistet wird.The wedges 11 can be positioned in the groove 3 in the longitudinal direction over the corresponding grooves 4, which are also dovetail-shaped Have profile to move. When moving the wedges 10 and 11 in the longitudinal groove 3 in the direction of the end parts to the central part of the core 1 is due to the sliding of a wedge over the inclined surfaces of the Another wedge generates a pressure which is directed radially downwards on the winding 5, whereby the retention the winding 5 is ensured in the longitudinal groove 3 of the core 1 of the electrical machine.

In den Enden der Längsnut 3. sind Fixierkeile 19 untergebracht, oie mit den äußeren Nutenkeilen 10 in Berührung stehen und auf diese einwirken. Diese Fixierkeile sind der eigentliche Gegenstand der Erfindung.Fixing wedges 19 are accommodated in the ends of the longitudinal groove 3, oie with the outer groove wedges 10 in Standing in touch and acting on them. These fixing wedges are the real subject of the Invention.

Die Seitenflächen der Fixierkeile 19 besitzen, wie auch die Keile 11, Vorsprünge 20 (Fig.2), die durch Schrägflächen 21 und 22 gebildet sind. Diese Vorsprünge bilden im Querschnitt auch ein schwalbenschwanzförmiges Profil und bieten den Fixierkeilen 19 ebenso die Möglichkeit, wie es bei den Nutenkeilen 11 der Fall ist, sich in der Nut 3 längs der Längsrillen 4 zu verschieben. Die Außenfläche jedes Fixierkeils 19 hat jedoch im Gegensatz zu den Keilen 10 und 11 Zähne 23 (F i g. 3) die durch vertikale Flächen 24, die senkrecht zur Achse des Kernes f liegen, und dem Mittelteil desThe side surfaces of the fixing wedges 19, like the wedges 11, have projections 20 (FIG. 2) that pass through Inclined surfaces 21 and 22 are formed. These projections also form a dovetail-shaped cross-section Profile and also offer the fixing wedges 19 the possibility, as is the case with the slot wedges 11 is to move in the groove 3 along the longitudinal grooves 4. The outer surface of each locking wedge 19 has but in contrast to the wedges 10 and 11 teeth 23 (Fig. 3) by vertical surfaces 24, which are perpendicular to the axis of the core f, and the central part of the

Kerns 1 zugewandte Schrägflächen 25 gebildet werden. Die Kreuzung der vertikalen Fläche 24 und der Schrägfläche 25 bildet einen Scheitel 26 des Zahns 23 des Fixierkeils 19.Core 1 facing inclined surfaces 25 are formed. The intersection of the vertical surface 24 and the Inclined surface 25 forms an apex 26 of tooth 23 of fixing wedge 19.

Die Innenseite 27 des Fixierkeils 19 ist flach und steht mit der abdichtenden Zwischenlage 9 in keiner Berührung dadurch, daß der Fixierkeil 19 einen Stützansatz 28 aufweist. Die Außenstirnfläche 29 des Fixierkeils 19 ist senkrecht ausgeführt, um die Verkeilung ohne weiteres durchführen zu können. Der innere Endteil 30 des Fixierkeils 19 ist geneigt ausgeführt, wobei sein Neigungswinkel der Schrägfläche 17 am äußeren Nutenkeil 10, an welcher der Fixierkeil 19 anliegt, entspricht, so daß die Kraftübertragung bei der Verkeilung vom Fixierkeil 19 auf den die Wicklung 5 haltenden Nutenkeil 10 gewährleistet wird.The inside 27 of the fixing wedge 19 is flat and does not stand in any way with the sealing intermediate layer 9 Contact in that the fixing wedge 19 has a support extension 28. The outer end face 29 of the Fixing wedge 19 is designed vertically so that the wedging can be carried out easily. Of the inner end part 30 of the fixing wedge 19 is inclined, with its angle of inclination of the inclined surface 17 on the outer groove wedge 10, on which the fixing wedge 19 rests, corresponds, so that the power transmission is ensured when wedging from the fixing wedge 19 to the slot wedge 10 holding the winding 5.

Der Fixierkeil 19 wird von einer ungeteilten Sperrschelle 31 umfaßt, die aus einem elastischen blechartigen Werkstoff ausgeführt und in radialen Ventilationskanälen 32 (F i g. 1), welche in den Endteilen des Kernes I vorgesehen sind, untergebracht ist. Jeder von den Kanälen 32 durchkreuzt die Längsnut 3 und weist eine Stirnwand 33 auf.The fixing wedge 19 is surrounded by an undivided locking clip 31, which consists of an elastic executed sheet-like material and in radial ventilation channels 32 (F i g. 1), which in the end parts of the core I are provided, is housed. Each of the channels 32 crosses the longitudinal groove 3 and has an end wall 33.

Die Form der Sperrschelle 31 entspricht der Form des Fixierkeils 19 auf dem Abschnitt des Zahnes 23 (F i g. 3) derart, so daß die Schelle 31 an der Schrägfläche 25 des Zahns 23 und an der Innenfläche 27 des Fixierkeils 19 dicht anliegt, während zu den seitlichen Schrägflächen 21 und 22 des Fixierkeils 19 ein Seitenspalt 34 (F i g. 2) belassen ist.The shape of the locking clip 31 corresponds to the shape of the fixing wedge 19 on the section of the tooth 23 (FIG. 3) such that the clamp 31 on the inclined surface 25 of the tooth 23 and on the inner surface 27 of the fixing wedge 19 rests tightly, while a side gap 34 (FIG. 2) is left.

Dieser Spalt ermöglich die elastische Verformung der Sperrschellen 31 beim Durchgehen durch diese der Scheitel 26 der am Fixierkeil 19 vorhandenen Zähne 23 während des Verkeilungsvorgangs. Die Schräglinie der Sperrschelle 31 im Längsschnitt ist der Schräglänge 25 des Zahns 23 gleich cder etwas geringer als diese. Die Sperrschelle 31 berührt mit dem Oberteil ihrer Schmalkante 35 die senkrechte Fläche 24 des Zahns 23 des Fixierkeils 19. und die Stirnkante 3(5 der Sperrschelle 31 drückt gegen die Stirnwände 33 des radialen Ventilationskanals 32.This gap enables the elastic deformation of the locking clips 31 when going through them Apex 26 of the teeth 23 present on the fixing wedge 19 during the wedging process. The slant line of the Locking clip 31 in longitudinal section is equal to the inclined length 25 of tooth 23 or slightly less than this. the Locking clip 31 touches the vertical surface 24 of tooth 23 with the upper part of its narrow edge 35 of the fixing wedge 19. and the front edge 3 (5 of the locking clip 31 presses against the end walls 33 of the radial Ventilation duct 32.

In den Fi g. 4 und 5 ist eine Ausführungsvariante der Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen mit Fixierkeilen 19 dargestellt, bei denen nicht nur die Außenfläche eine sägezahnartige Form hat, sondern auch seine der abdichtenden Zwischenlage 9 zugewandte Innenfläche Zähne 37 (F i g. 5) aufweist, die durch die senkrechten Flächen 38 und die ebenfalls dem Mittelteil der Längsnut 3 zugewandten Schrägflächen 39 gebildet werden. Die Sperrschelle 31 wiederholt hier die Form des Fixierkeils 19 im Bereich der Schrflächen seiner Zähne 23 und 37, wobei die Breite der Schelle 31 im Querschnitt etwas größer als die Breite des Keils im selben Schnitt istIn the Fi g. 4 and 5 is an embodiment of the Device for fixing slot wedges with fixing wedges 19 shown, in which not only the The outer surface has a sawtooth-like shape, but also its surface facing the sealing intermediate layer 9 Inner surface has teeth 37 (Fig. 5), which are defined by the vertical surfaces 38 and which are also the central part the longitudinal groove 3 facing inclined surfaces 39 formed will. The locking clip 31 here repeats the shape of the fixing wedge 19 in the area of the inclined surfaces of its Teeth 23 and 37, the width of the clamp 31 in cross section being slightly larger than the width of the wedge in the same cut

Die Montage und Wirkungsweise der oben beschriebenen Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen erfolgt folgenderweise. Nachdem in die Längsnut 3 (Fig. 1) des Kerns 1 einer elektrischen Maschine die Wicklung 5 und oberhalb dieser die isolierenden abdichtenden Zwischenlage 9 eingelegt worden sind wird das Einsetzen der erforderlichen Anzahl von Nutenkeilen 10 und 11 in der nötigen Reihenfolge durchgeführt Danach werden von beiden Enden der Nut 3 in diese die Fixierkeile 19 eingetrieben, wobei sie durch die vorläufig in die außenliegenden radialen Ventilationskanäle 32 eingesetzten Sperrschellen 31 geführt werden. Die Vorsprünge 20 (Fig.2) der Fixierkeile 19 verschieben sich dabei längs der Rillen 4.The assembly and mode of operation of the device described above for fixing slot wedges takes place as follows. After in the longitudinal groove 3 (Fig. 1) of the core 1 of an electrical machine Winding 5 and above this the insulating sealing intermediate layer 9 have been inserted the insertion of the required number of slot wedges 10 and 11 in the required order Then the fixing wedges 19 are driven from both ends of the groove 3 into this, whereby they by the locking clips 31 temporarily inserted into the outer radial ventilation ducts 32 be guided. The projections 20 (FIG. 2) of the fixing wedges 19 move along the grooves 4.

Der Durchgang der Fixierkeile 19 durch die Sperrschellen 31 ist möglich dank der elastischen Verformung der letzteren wegen dem Vorhandensein der Spalte 34 zwischen ihnen und dem Seitenwänden der Keile 19 sowie dank der entsprechenden, dem Mittelteil der Längsnut 3 zugewandten Abschrägung der Zähne 23 (F i g. 3). Nach dem Einsetzen der Fixierkeile 19 in die Nut 3 wird die Verkeilung dieser Keile vorgenommen, bis der erforderliche Druck der Nutenkeile 10 auf dieThe passage of the fixing wedges 19 through the locking clamps 31 is possible thanks to the elastic deformation of the latter due to the presence of the gaps 34 between them and the side walls of the wedges 19, as well as, thanks to the corresponding, the central part of the The bevel of the teeth 23 facing the longitudinal groove 3 (FIG. 3). After inserting the fixing wedges 19 in the Groove 3, the wedging of these wedges is made until the required pressure of the groove wedges 10 on the

κι Wicklung 5 erreicht wird, wobei die Zähne 23 (Fig. 3) der Keile 19 der Reihe nach durch die Spcrrschellen 31 in Richtung zum Mittelteil des Kerns I eindringen. Eine rückwärtige Bewegung der Fixierkeile 19 erweist sich als unmöglich, weil die auf die Nutenkeile 10 von derκι winding 5 is reached, the teeth 23 (Fig. 3) the wedges 19 one after the other through the locking clamps 31 penetrate towards the middle part of the core I. A rearward movement of the fixing wedges 19 turns out to be as impossible because the on the slot wedges 10 of the

ι i Seite der Wicklung 5 einwirkenden Reaktionskräfte den Fixierkeil 19 über seinen inneren Fndteil 30 und weiter über die vertikale Fläche 24 des Zahns 23 dieses Keils 19 und über die mit der vertikalen Fläche 24 in Berührung stehende Schelle 31 — die Stirnwände 33 der radialenι i side of the winding 5 acting reaction forces Fixing wedge 19 over its inner end part 30 and further over the vertical surface 24 of the tooth 23 of this wedge 19 and via the clamp 31 in contact with the vertical surface 24 - the end walls 33 of the radial

Ventilationskanäle 32 im Kern 1 angreifen. 2 » attack ventilation channels 32 in core 1.

Die beim Betrieb der elektrischen Maschine auf den Nutenkeil 10 einwirkende axiale Komponente der durch verschiedene Ursachen bedingten Kraft wird ebenfalls über die vertikale Fläche 24 der Fixierkeile 19 und dieThe axial component of the through various causes related force is also on the vertical surface 24 of the fixing wedges 19 and the

r> Stirnkanten 36 der Sperrschelle 31 auf die Stirnwände 33 dc^- radialen Ventilationskanäle 32 im Kern 1 übertragen, wodurch gerade die sichere Fixierung der Lage der die Wicklung 5 in der Nut 3 festhaltenden Nutenkeile 10 gewährleistet ist.r> front edges 36 of the locking clip 31 on the end walls 33 dc ^ - radial ventilation channels 32 in the core 1 transferred, whereby the secure fixation of the position of the winding 5 in the groove 3 holding Slot wedges 10 is guaranteed.

in Zur Entnahme der Fixierkeile 19 aus der Nut 3, falls das erforderlich ist, genügt es, die Sperrschellen 31 an ihren Seitenflächen durch eine geringe Kraft zusammenzupressen. Dabei sind die Seitenspalte 34 (F i g. 2) so bemessen, daß zwischen den Schrägflächen 25 der Zähne 23 (Fig.3) und den an diesen anliegenden Flächen der Schellen 31 Spalte entstehen, die die Entnahme des Fixierkeils 19 aus der Nut 3 gestatten. Es muß beachtet werden, daß die Seitenspalte 34 ausreichend groß sein sollen, um beim Zusammendrükken der Sperrschelle 31 einen freien Durchtritt für den Scheitel 26 der Zähne 23 der Fixierkeilen 19 durch die Schellen 31 zu ermöglichen.in To remove the fixing wedges 19 from the groove 3, if that is required, it is sufficient to press the locking clips 31 together on their side surfaces by a small force. The side gaps 34 (FIG. 2) are dimensioned so that between the inclined surfaces 25 of the Teeth 23 (Figure 3) and the adjacent surfaces of the clamps 31 arise that the Allow the fixing wedge 19 to be removed from the groove 3. It must be noted that the side column 34 should be sufficiently large to allow a free passage for the when you compress the locking clip 31 To enable apex 26 of the teeth 23 of the fixing wedges 19 through the clamps 31.

Das Zusammendrücken der Schellen 31 und die nachfolgende Entnahme der Fixierkeile 19 aus der Nut benötigt keinen großen Arbeitsaufwand und erfordert keine Zerlegung der elektrischen Maschine, weil die Sperrschellen 31, wie das oben gesagt wurde, in den außenliegenden Ventilationskanälen 32 des Kerns 1, die relativ einfach zugänglich sind, untergebracht wer Jen.The compression of the clamps 31 and the subsequent removal of the fixing wedges 19 from the groove does not require a great deal of work and does not require the electrical machine to be dismantled because the Locking clamps 31, as was said above, in the external ventilation channels 32 of the core 1, the relatively easy to access, who accommodated Jen.

Die Wirkungsweise der in den F i g. 4 und F i g. 5 dargestellten Modifikation der Erfindung weicht nicht wesentlich von der Wirkungsweise des Hauptausführungsbeispiels der Erfindung ab. Die Wahl der Erfindungsvariante hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die an der Außenseite des Fixierteils 19 vorhandenen Zähne 23 und die an der Innenseite desselben vorhandenen Zähne 37 gewährleisten in dieser Ausführungsvariante der Erfindung eine gleichmäßigere Verteilung der am Fixierkeil 19 von der Seite der Nutenkeile 10 und 11 (Fig.4) angreifenden axialen Kräfte und gestatten den Neigungswinkel der Schrägflächen 25 der Zähne 23 und der Schrägflächen 39 der Zahne 37 am Fixierkefl 19 zu vermindern, wodurch der Verkeüungsvorgang erleichtert wird.The mode of action of the in FIGS. 4 and FIG. 5 shown modification of the invention does not deviate essentially depends on the mode of operation of the main embodiment of the invention. The choice of Variant of the invention depends on various factors. The ones on the outside of the fixing part 19 Teeth 23 and the teeth 37 present on the inside thereof ensure in this embodiment variant the invention a more even distribution of the fixing wedge 19 from the side of the Slot wedges 10 and 11 (Fig.4) attacking axial Forces and allow the angle of inclination of the inclined surfaces 25 of the teeth 23 and the inclined surfaces 39 of the To reduce teeth 37 on Fixierkefl 19, whereby the Verkeüungsvorgang is facilitated.

Die Fixierkefle 19 werden aus einem hochfesten Isolierwerkstoff gefertigt der zum Erhalten der beschriebenen Form entweder durch Spanen bearbeitet oder in Preßform geformt wird. Im angefahrtenThe Fixierkefle 19 are made of a high-strength insulating material to obtain the described shape is either machined or formed in a compression mold. Im approached

Ausführungsbeispiel der Krfindung weiden die I ixierkeile 19 in Preßformen mis einem härtbaren ('ascrstofl auf Hasis eines modifizierten I'henolformaldchydhar/es als Hindemiltel und mit Glasfasern oder Glasfaden als Rillstoff geformt.Exemplary embodiment of the invention, the locking wedges 19 are placed in compression molds with a hardenable ('ascrstofl based on a modified phenol formaldehyde resin as Hindemiltel and with glass fibers or glass thread as Shaped creased fabric.

He .Sperrschellen 31 werden aus für das Stanzen mit T'ief/.ug bestimmtem dünnen Haustahlblcch oder anderen geeigneten elastischen Werkstoffen gefertigt.He .Sperrschellen 31 are made for punching with T'ief / .ug certain thin house steel sheet or other suitable elastic materials.

Im angeführten Aiisfühmnpsbeispie1 der Krfindunp worden «1.·· besten !-!rgebnisse erreicht, ium] die Spalte 14 (f ι);. 2) /wischen den Innenflächen der Schellen 31 und ilen Schriigflächen 21 und 22 der Keile 14 im Hereich von 2 his h mm bei einer Mutelhohe einer Schelle 11 im Querschnitt in der Größenordnung von H his Ir) mm ausgeführt sind. In the cited example 1 of the diagnosis, "1. Best! Results were achieved in column 14 (f)." 2) / wipe the inner surfaces of the clamps 31 and ilen inclined surfaces 21 and 22 of the wedges 14 in the range of 2 to h mm with a wall height of a clamp 11 in cross section in the order of magnitude of H to 1 r ) mm .

Ks ist /weckmäßig, die erfindungsgemäße Vorrichtung zum l'ixieren der die Wicklung in den Nuten des Kerns einer elektrischen Maschine festhaltenden Nutenkeile bei der Befestigung von Wicklungen elektrischer Maschinen mit einer Leistung von 500 Kilowatt und darüber zu verwenden.Ks is / wake-wise, the device according to the invention for fixing the winding in the grooves of the Slot wedges holding the core of an electrical machine when fastening windings electrical machines with an output of 500 kilowatts and about to use.

Die Vorrichtung /um Fixieren der Nutenkeile gemäß der vorliegenden F>findung gestattet die Anzahl der durch dm MonMisfallen der Keile aus den Muten und durch die Schwaihiing ilei Wicklungseinpres.,iin}: hei'MM si'.vulencn Ma'.chirienschiklL-n stark iicrah/usct-/en, die mit der Neu und Nachverkeiliing verbundenen Reparaturen zu vereinfachen und die Dauer der nut der Nach- und Neiiverkeiliing verbundenen Reparatur einer elektrischen Maschine /u \ 'nniiulei n.The device / to fix the slot wedges according to the present invention allows the number of times that the wedges fall out of the mutes and by the Schwaihiing ilei winding impressions to simplify iicrah / usct- / s, associated with the New and Nachverkeiliing repairs and the duration of the repair of an electrical machine / u \ 's nniiulei associated groove of the post and Neiiverkeiliing.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen für die Befestigung elektrischer Wicklungen in den am Umfang angeordnete Längsnuten des Magnetkerns einer elektrischen Maschine, der radiale Ventilationskanäle aufweist, welche die Längsnuten überqueren, wobei in den Oberteilen der letzteren Längsrillen vorhanden sind, die in den Endteilen jeder Längsnut untergebrachte Fixierkeile enthalten, die mit den außenliegenden Nutenkeilen in Berührung stehen, an ihren beiden Seitenflächen in die Seitenrillen der Längsnut eingreifende Vorsprünge aufweisen und zum Verhindern einer axialen Verschiebung der Nutenkeile in den Längsnuten bestimmt sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Fixierkeil (19) an den dem Grund der Längsnut (3) parallelen Flächen Zähne (23) hai, von denen jeder durch eine dem Mittelteil der Längsnut (3) von ihren Enden aus zugewandte Schrägfläche (25) und eine zur Achse des Magnetkerns (1) senkrechte Fläche (24) gebildet und mit einer Sperrschelle (31) umfaßt wird, die an der Kreuzungsstelle der Längsnuten (3) mit den in den Endteilen des Kernes (1) vorgesehenen außenliegenden Ventilationskanälen (32) angeordnet und entsprechend der Form des Fixierkeils (19) im Bereich eines von den Zähnen (23) ausgeführt ist, wobei die der Wicklung (5) zugewandten Teile der Sperrschelle (31) dic.i an den zugehörigen Flächen (25, 27) des Fixierkeils (19) anlegen, \s v.hrend die Seitenteile der Sperrschelle (31) Spike (34) gegenüber den Seiten-Flächen (21,22) des Fixierke:.' (19) aufweisen, welche eine Verschiebung des Fixierkeils (19) in der Richtung zum Mittelteil der Längsnut (3) von ihren Enden aus ermöglichen, wobei die eine Stirnkante (35) der Sperrschelle (31) mit der zur Achse des Kerns senkrechten Fläche (24) des Zahns (23) am Fixierkeil (19) in Berührung steht, und die andere Stirnkante (36) der Sperrschelle (31) gegen die Stirnwand (33) des radialen Ventilationskanals (32) drückt.1. Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings in the circumferentially arranged longitudinal grooves of the magnetic core of an electrical machine, which has radial ventilation channels which cross the longitudinal grooves, in the upper parts of the latter longitudinal grooves are present in the end parts of each longitudinal groove contain housed fixing wedges which are in contact with the outer groove wedges, have on their two side surfaces in the side grooves of the longitudinal groove engaging projections and are intended to prevent axial displacement of the groove wedges in the longitudinal grooves, characterized in that each fixing wedge (19) on the the base of the longitudinal groove (3) has parallel surfaces with teeth (23), each of which is formed by an inclined surface (25) facing the middle part of the longitudinal groove (3) from its ends and a surface (24) perpendicular to the axis of the magnet core (1) is formed and covered with a locking clip (31), which is at the Kreuzun gsstelle of the longitudinal grooves (3) with the external ventilation channels (32) provided in the end parts of the core (1) and designed according to the shape of the fixing wedge (19) in the area of one of the teeth (23), the winding (5 ) facing portions of the lock clamp (31) dic.i to the associated surfaces (25, Create 27) of the Fixierkeils (19) \ s v .hrend the side parts of the lock clamp (31) Spike (34) opposite the side faces (21 , 22) des Fixierke :. ' (19), which allow a displacement of the fixing wedge (19) in the direction of the central part of the longitudinal groove (3) from their ends, the one end edge (35) of the locking clip (31) with the surface perpendicular to the axis of the core ( 24) of the tooth (23) on the fixing wedge (19) is in contact, and the other end edge (36) of the locking clip (31) presses against the end wall (33) of the radial ventilation channel (32). 2. Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (23) an der Außenseite des Fixierkeils (19) ausgeführt sind.2. Device for fixing slot wedges according to claim 1, characterized in that the Teeth (23) are carried out on the outside of the fixing wedge (19). 3. Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (23, 37) an den Außen- und Innenseiten des Fixierkeils (19) ausgeführt sind.3. Device for fixing slot wedges according to claim I, characterized in that the Teeth (23, 37) are executed on the outside and inside of the fixing wedge (19). 4. Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrschellen (31) aus einem elastischen Werkstoff ausgeführt sind.4. Device for fixing slot wedges according to claim 1 to 3, characterized in that the locking clips (31) are made of an elastic material. 5. Vorrichtung zum Fixieren von Nutenkeilen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrschellen (31) ungeteilt ausgeführt sind.5. Device for fixing slot wedges according to claim 4, characterized in that the Locking clips (31) are designed to be undivided.
DE19772719071 1977-04-29 1977-04-29 Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings Withdrawn DE2719071B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772719071 DE2719071B2 (en) 1977-04-29 1977-04-29 Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772719071 DE2719071B2 (en) 1977-04-29 1977-04-29 Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2719071A1 DE2719071A1 (en) 1978-11-02
DE2719071B2 true DE2719071B2 (en) 1980-03-20

Family

ID=6007574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772719071 Withdrawn DE2719071B2 (en) 1977-04-29 1977-04-29 Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2719071B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4584497A (en) * 1984-09-28 1986-04-22 General Electric Company Beam support for bar windings of large electric generator

Also Published As

Publication number Publication date
DE2719071A1 (en) 1978-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1756928B1 (en) Synchronous motor
DE19507233C2 (en) Transverse flux machine with permanent excitation and multi-strand armature winding
DE19829052C1 (en) Synchronous linear motor for linear motor setting
DE2247509A1 (en) ELECTROMAGNETIC POWERED LINEAR MOTOR
DE425551C (en) Device for the magnetic closure of open slots in electrical machines
DE3612112A1 (en) Bracing for the teeth of the stator of a turbogenerator
DE102015102166B4 (en) Rotor of an electric motor having magnets attached to an outer peripheral surface of the rotor core, electric motor and manufacturing method of a rotor for an electric motor
DE69814356T2 (en) Brushless permanent magnet electric motor
DE2441588C2 (en) Magnetic positioning device with two linear stepper motors
DE102006003498A1 (en) Electrical machine construction unit for electrical insulation of neighboring coils, has construction unit comprising isolation section, and connecting section is arranged at front side of insulation section
DE102020126408A1 (en) Process for producing a can for sealing a rotor space from a stator space of an electrical machine, can, electrical machine, process for producing an electrical machine, motor vehicle
EP0858693B1 (en) Elongate stator for a linear motor and bundle of laminations for producing said elongate stator
DE69832163T2 (en) PROCESS FOR PREPARING AND INTRODUCING WINDINGS FOR ELECTRIC MOTORS
DE3615230C2 (en)
DE19620221A1 (en) Long stator for a linear motor and a laminated core intended for the production of the long stator
DE2719071B2 (en) Device for fixing slot wedges for fastening electrical windings
DE10244201A1 (en) Electrical machine e.g. generator, with stator winding secured by wedges each fitted into 2 grooves in opposing walls of winding slot by reducing its width via elastic deformation in radial direction
CH620060A5 (en) Device for fixing slot wedges for the attachment of electric windings in the longitudinal grooves of the magnetic core of an electric machine
WO2014108276A2 (en) Arrangement for sealing slots
DE2656373C3 (en) Arrangement for fixing the winding bars inserted in the slots of the stator of an electrical machine
DE2700909C3 (en) Method for equipping a switching motor with air gaps of the same length
DE2163693C3 (en) Grooved sheet metal segment for an overlapped laminated core of a rotating electrical machine
EP0690546B1 (en) Heavy electric machine
DE3533748C2 (en)
DE176409C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OD Request for examination
8239 Disposal/non-payment of the annual fee