DE2709960A1 - Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort - Google Patents

Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort

Info

Publication number
DE2709960A1
DE2709960A1 DE19772709960 DE2709960A DE2709960A1 DE 2709960 A1 DE2709960 A1 DE 2709960A1 DE 19772709960 DE19772709960 DE 19772709960 DE 2709960 A DE2709960 A DE 2709960A DE 2709960 A1 DE2709960 A1 DE 2709960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seating furniture
footrest
support
furniture according
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772709960
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Neumueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772709960 priority Critical patent/DE2709960A1/en
Publication of DE2709960A1 publication Critical patent/DE2709960A1/en
Priority to GB7837611A priority patent/GB2030853B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/28Chairs or stools with vertically-adjustable seats with clamps acting on vertical rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/50Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair
    • A47C7/506Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair of adjustable type
    • A47C7/5066Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair of adjustable type by rotation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/50Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair
    • A47C7/506Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair of adjustable type
    • A47C7/5062Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair of adjustable type rectilinearly
    • A47C7/5064Supports for the feet or the legs coupled to fixed parts of the chair of adjustable type rectilinearly in vertical direction

Abstract

The adjustable chair, especially swivel office chairs, comprises a leg frame connected to a seat support structure (2) by a support (6) which is designed as a conveyor means to raise and lower the support structure. A telescopic length-adjustable column (8) which runs parallel to the support (6) is fastened at one end (10) to the support structure (2) and near its other end (9) to the support (6) so that it can be axially displaced. At this end (9) the column (8) has a crossbeam (12) on which is mounted the adjustable foot rest (7) which tilts round an axis which runs in the direction of the crossbar. This foot rest which can be fitted to existing swivel chairs can thus be adjusted axially as well as vertically to meet the requirements of a person of any height. Since the foot rest is held stable it can act as a step to reach the seat.

Description

T i t e 1 : Sitzmöbel, insbesondere drehbarerT i t e 1: Seating furniture, especially rotatable ones

Arbeitsstuhl Die Erfindung bezieht sich auf ein Sitzmöbel, insbesondere einen drehbaren Arbeitsstuhl, mit einem Fußgestell und einer mit diesem über eine Stütze verbundenen Tragkonstruktion für eine auf dieser befestigbaren Sitzfläche, wobei die StUtze als ein die Tragkonstruktion hebendes und senkendes Fördermittel ausgeführt ist. Work chair The invention relates to seating furniture, in particular a swiveling work chair, with a base and one with this over a Support-connected support structure for a seat that can be attached to this, the support as a means of conveyance which raises and lowers the supporting structure is executed.

Bei diversen Sitzmöbeln neuerer Zeit, wie beispielsweise solchen für Büros, Arbeitsplätzen an Maschinen u. a.,werden vielfach solche als sogenannte Drehstühle ausgeführte verwendet, welche neben einem festen oder fahrbaren Fußgestell eine die Sitzfläche tragende Stütze, die höhenverstellbar ausgeführt sein kann, aufweisen. Diverse Untersuchungen, insbesondere solche arbeitsphysiologischer Art, haben ergeben, daß die Arbeitsleistung einer Person vielfach von der Position des Sitzens abhängt, und daß es aus diesem Grund ratsam erscheint, die Sitzstellung in eine funktionelle Lage zum Arbeitsplatz zu bringen. Um das zu erreichen, werden entweder Fußschemel oder Fußstützen an Arbeitsmaschinen u. a. verwendet, auf die die Person die Füße abstellen kann, wenn nach erfolgter Höhenverstellung der Sitzfläche die Beine ohne eine ausreichende Abstützung einfach herabbaumeln. Solche Hilfsmittel können zwar zum Teil befriedigen, indessen sind sie nicht optimal, weil nach Jeder Höhenverstellung sich ein anderer Abstand für die Abstützung der Beine ergibt, so daß in einer Höhenlage die Abstützung gut, in den übrigen Höhenlagen diese aber unzureichend wäre.With various seating furniture of recent times, such as those for Offices, workplaces on machines, etc., are often called swivel chairs executed, which in addition to a fixed or mobile pedestal a the seat bearing support, which can be designed to be adjustable in height. Various studies, especially those of a work-physiological nature, have shown that the work performance of a person often depends on the position of sitting, and that for this reason it seems advisable to change the sitting position to a functional one Able to bring to work. To achieve this, there are either foot stools or footrests on work machines, etc. used on which the person's feet can turn off if after the height adjustment of the seat the legs without just dangle adequate support. Such aids can partially satisfy, but they are not optimal, because after each height adjustment there is a different distance for the support of the legs, so that at an altitude the support is good, but it would be inadequate at the other altitudes.

Um dem abzuhelfen, wird gemäß einem älteren Vorschlag ein solches Sitzmöbel mit einer Fußstütze ausgestattet, und es ist diese Fußstütze an einer Tragkonstruktion des Sitzmöbels so angebracht, daß diese sowohl der Höhenverstellung der Sitzfläche folgt, als auch in ihrer Kipplage in die 3eweils gewünschte Neigungsstellung gebracht werden kann. Zum Einstellen der Fußstütze in die Jeweils gewUnschte Kipplage ist an der Tragkonstruktion ein Stellmittel vorgesehen, und es ist dieses Stellmittel sowohl mit der Verstellung dienenden Verstellgliedern als auch mindestens einer Arretierung für die Festlegung der eingestellten Kipplage versehen. Die Fußstütze, die als ein U-förmig gekrümmtes Rohrteil ausgeführt ist, ist mit ihren freien Schenkeln symmetrisch an dem Verstellglied-angeschlossen und dort so befestigt, daß sie der Lageänderung des Stellgliedes folgen kann. Zwar wird mit dieser Fuß stütze eine gute Sitzlage infolge Verstellung der Fuß stütze ermöglicht, indessen wird es noch als verbesserungswürdig erachtet, die Fußstütze noch weiter an die unterschiedlichen Neigungs- und Höhenanforderungen anzupassen (vgl.In order to remedy this, according to an older proposal, such a Seating furniture is equipped with a footrest, and it is this footrest on one The supporting structure of the chair is attached so that both the height adjustment the seat follows, as well as in its tilted position in the 3reflective desired inclination position can be brought. To adjust the footrest to the desired tilt position an adjusting means is provided on the supporting structure, and it is this adjusting means both with the adjustment serving adjusting elements and at least one Provide a lock for determining the set tilt position. The footrest, which is designed as a U-shaped curved pipe part is with its free Thighs symmetrically connected to the adjusting member and fixed there so that it is the Change in position of the actuator can follow. It is true that this foot support is a good sitting position as a result of adjustment of the footrest allows, but it is still considered to be in need of improvement, the footrest still further to the different Adapt incline and height requirements (cf.

deutsche Patentanmeldung P 2i Ol 5in.2).German patent application P 2i Ol 5in.2).

Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fußstütze für insbesondere Arbeitsstühle dahingehend weiterzubilden, daß diese neben der Verstellung ihrer Kipplage auch eine weitreichende, axiale Verschiebung erlaubt, so daß Personen mit unterschiedlicher Beinlänge durch optimale Abstützung der Beine in eine sehr gute Sitzlage kommen., Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einem Sitzmöbel der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß parallel zur Stütze eine teleskopartig längenverstellbare Säule vorgesehen ist, welche mit ihrem einen Ende an der Tragkonstruktion befestigt und im Bereich ihres anderen Endes an der Stütze axial verschiebbar abgestützt ist, und daß diese Säule an diesem ihrem Ende eine Quertraverse aufweist, an der eine um eine Achse, welche in Richtung der Quertraverse verläuft, kippbare und feststellbare Fußstütze angeordnet ist.Accordingly, the object of the invention is to provide a footrest for work chairs in particular to the effect that this in addition to the adjustment their tilted position also allows a far-reaching, axial displacement, so that people with different leg lengths through optimal support of the legs in a very good seat position. According to the invention, this task is in a piece of furniture the aforementioned type solved in that parallel to the support a telescopic Length-adjustable column is provided, which at one end to the support structure attached and supported axially displaceably on the support in the region of its other end is, and that this column has a cross member at its end at the one that can be tilted and locked about an axis which runs in the direction of the cross member Footrest is arranged.

Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, daß die FußstUtze nicht nur die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe voll erfüllt, sondern auch infolge ihrer einfachen Konstruktion Jederzeit auch an schon bestehenden Sitzmöbeln in Form von Drehstühlen angebracht werden kann. Hinzu kommt, daß die in dieser Form ausgeführte Fußstütze, deren Säule einerseits an der Tragkonstruktion des Sitzmöbels angeschlossen und andererseits an der Stütze desselben abgestützt ist, so stabil ausgeführt werden kann, daß sie insbesondere bei hoher Sitzlage als sogenanntes Trittbrett für das Erreichen der Sitzfläche dienen kann.These measures ensure that the footrest does not only the task underlying the invention fully fulfilled, but also as a result its simple construction at any time also on existing seating furniture in shape can be attached by swivel chairs. In addition, the one carried out in this form Footrest, the column of which is connected on the one hand to the supporting structure of the chair and on the other hand is supported on the support of the same, can be made stable can, that they act as a so-called step board, especially when the seat is high can serve for reaching the seat.

Hinzu kommt, daß die Lage der Fußstütze durch einfache Einstellung deren Höhenlage in den Jeweils gewünschten Abstand von der Sitzfläche gebracht werden kann, so daß Personen mit unterschiedlicher Beinlänge bequem das Sitzmöbel benutzen können.In addition, the position of the footrest can be easily adjusted whose height can be brought to the required distance from the seat can, so that people with different leg lengths can comfortably use the seating furniture can.

Eine vorteilhafte Weiterbildung dieses Sitzmöbels zeichnet sich ferner dadurch aus, daß die Quertraverse an ihren freien, auskragenden Enden Je ein Stellmittel mit Verstellglied und Arretierung für die Fußstütze aufweist, und daß die Fußstütze an diesem Stellmittel kippbar und feststellbar angeschlossen ist.An advantageous further development of this chair is also distinguished characterized in that the cross member has an adjusting means at its free, cantilevered ends with adjusting member and lock for the footrest, and that the footrest is connected to this adjusting means tiltable and lockable.

Diese Konstruktion erlaubt den Anschluß der Fuß stütze im Bereich deren Kipplage auf einfachste Weise, zumal die Fußstütze allein von der Quertraverse und den an dieser angeschlossenen Stellmitteln getragen, in die Kipplage gebracht und in dieser arretiert werden kann.This construction allows the connection of the foot support in the area their tilt position in the simplest possible way, especially since the footrest is solely from the cross member and the actuating means connected to it, brought into the tilted position and can be locked in this.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung zeichnet sich dadruch aus, daß die Quertraverse senkrecht am Stellmittel angeschlossen und dieses im Bereich des Anschlusses die Arretierung und abseits davon die Achse für die Fuß stütze und das diese in Kippstellung bringende Verstellglied aufweist.Another feature of the invention is characterized in that the cross member is connected vertically to the adjusting means and this in the area of the Then the lock and apart from it the axis for the foot support and that has this adjusting member bringing it into the tilted position.

Auch diese Merkmale dienen insbesondere der einfachen Handhabung der Fußstütze an deren gelenkigen Anschluß, womit die universellere Anwendung der Fußstütze in bezug auf deren Kippstellung verbessert wird.These features are also used in particular for easy handling of the Footrest at their articulated connection, with which the more universal application of the footrest with respect to their tilt position is improved.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen des Sitzmöbels können insbesondere den verbleibenden Unteransprüchen entnommen werden.Further advantageous developments of the chair can in particular can be found in the remaining subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht auf ein Sitzmöbel mit der an diesem vorgesehenen Fußstütze, Fig. 2 eine Draufsicht in der Ebene II, II in Fig. 1, Fig. 3 eine Rückansicht auf das Sitzmöbel nach Fig. 1, Fig. 4 eine vergrößerte Darstellung eines die Neigung der Fußstütze verstellendes und diese arretierendes Stellmittel in Form einer Rasterscheibe, Fig..5 eine Seitenansicht auf ein Stellmittel in Form eines kraftschlüssigen Druckmittels, Fig. 6 eine Draufsicht auf das Stellmittel gemäß Fig. 5, Fig. 7 eine Seitenansicht auf ein Stellmittel in Form einer von einem Fußhebel betätigbaren Reibungskupplung und Fig. 8 eine Draufsicht auf das Stellmittel gemäß Fig. 7.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown. It shows: FIG. 1 a side view of a piece of seating furniture with the one on it provided footrest, Fig. 2 is a plan view in plane II, II in Fig. 1, Fig. 3 shows a rear view of the seating furniture according to FIG. 1, FIG. 4 shows an enlarged illustration an adjusting means which adjusts the inclination of the footrest and locks it in the form of a raster disk, Fig..5 a side view of an adjusting means in the form a non-positive pressure means, FIG. 6 shows a plan view of the actuating means according to FIG. 5, FIG. 7 shows a side view of an adjusting means in the form of one of one Foot lever actuatable friction clutch and FIG. 8 is a plan view of the actuating means according to FIG. 7.

An einem Sitzmöbel 1, welches im wesentlichen von einer auf einer Tragkonstruktion 2 aufgesetzten Sitzfläche 3 nebst Lehne 4, sowie einem Fußgestell 5 und einer die Tragkonstruktion mit dem Fußgestell verbindenden Stütze 6 gebildet wird, ist eine Fußstütze 7 vorgesehen, welche an der vorderen Seite des Sitzmöbels angebracht und dort sowohl in der Höhe verstellt als auch in der Kipplage verändert werden kann. Für das Anbringen dieser Fußstütze 7 am Sitzmöbel 1 ist parallel zu dessen Stütze 6 eine Säule 8 angeordnet, und es ist diese Säule als ein teleskopierbares Rohr ausgeführt, bei dem die teleskopierbaren Teile 9, 10 drehsicher ineinander gleiten und von denen das eine Teil 10 mit der Tragkonstruktion 2 des Sitzmöbels 1 verbunden und das andere Teil 9 über eine die Stütze 6 zum Teil umgreifenden Lasche 11 an dieser abgesetzt ist.On a chair 1, which is essentially from one to one Support structure 2 attached seat 3 and backrest 4, as well as a base 5 and a support 6 connecting the supporting structure to the pedestal is, a footrest 7 is provided, which is on the front side of the chair attached and adjusted there both in height and changed in the tilt position can be. For attaching this footrest 7 to the seating furniture 1 is parallel to the support 6 of which is a column 8 arranged, and it is this pillar designed as a telescopic tube, in which the telescopic parts 9, 10 non-rotatably slide into each other and of which one part 10 with the supporting structure 2 of the chair 1 connected and the other part 9 via a support 6 in part encompassing tab 11 is deposited on this.

Im Bereich dieser Abstützung weist die Säule 8 eine quer-<2/ verlaufende Traverse/auf, welche auskragend an dem einen Teil 9 der Säule angeschlossen und welche an ihren freien Enden je ein Stellmittel 13, 14 für den Anschluß der Fußstütze 7 aufweist. Die Stellmittel 13, 14, die gemäß dem hier dargestellten Beispiel als plattenförmige Gebilde ausgeführt sind, weisen neben einem gelenkigen Anschluß 15 für die Fußstütze 7 auch eine Raste 16 und eine hrretierung 17 für diese auf, wobei die Arretierung hier als ein Langloch 18 mit an seiner einen Seite verlaufenden Zacken 19 für ein Rastglied 20 ausgeführt ist. Die Fußstütze 7 selbst, wird im wesentlichen von einem weitgehend 0-förmigen Rahmen 21 gebildet, der an seinem einen Ende eine Ausnehmung 22 für das Einführen der Stütze 6 und an seinem anderen Ende bzw. im Bereich desselben eine Querstrebe 23, die sowohl der Versteifung als auch der Führung der Achse X der Fußstütze 7 dient. In dieser Querstrebe 23, die vorzugsweise als Rohr ausgeführt ist, ist ein die Achse bildendes Gestänge 24 vorgesehen, welches an seinem einen Ende mittels einer Kappe 25 vor Herausfallen gesichert und an seinem anderen Ende eine Kröpfung 26 aufweist, von der das freie Ende der Kröpfung in eine am Stellmittel 13 vorgesehene Raste 27 eingreift. Mittels dieses Gestänges 24 kann die Fußstütze 7 um ihre Achse X geschwenkt und mittels der Arretierung 17 in die Jeweils gewünschte Schwenklage festgeklemmt werden. Das Gestänge 24, dessen Ende Jeweils in die Raststelle bzw. Raste 27 eingreift, gibt Je nach Eingriff die Bewegungsmöglichkeit der Fußstütze frei, wobei dies in der Art geschieht, daß bei Einführen des Endes des Gestänges 24 in einen Lenkschlitz 28 der Raste 27 in Richtung zur Achse X der Fußstütze 7 die Arretierung 17 der Fußstütze freigegeben, in Richtung des Lenkschlitzes weg von der Achse hingegen diese in die Arretierung gebracht wird.In the area of this support, the column 8 has a transverse <2 / running Traverse / on, which cantilevered on one part 9 of the column and connected which at their free ends each have an adjusting means 13, 14 for connecting the footrest 7 has. The adjusting means 13, 14, which according to the example shown here as Plate-like structures are designed and have an articulated connection 15 for the footrest 7 also has a catch 16 and a locking device 17 for this, whereby the lock here as an elongated hole 18 with one side running Prongs 19 for a locking member 20 is designed. The footrest 7 itself is essentially formed by a largely 0-shaped frame 21, which at one end a Recess 22 for the introduction of the support 6 and at its other end or in Area of the same a cross brace 23, which both the stiffener and the guide the axis X of the footrest 7 is used. In this cross brace 23, which is preferably as Tube is executed, a linkage 24 forming the axis is provided which secured at one end by means of a cap 25 from falling out and at his the other end has a crank 26, of which the free end of the crank in a The catch 27 provided on the actuating means 13 engages. By means of this linkage 24 can the footrest 7 pivoted about its axis X and by means of the lock 17 in the Each desired pivot position can be clamped. The linkage 24, its end Engaging in the locking point or notch 27, there is the possibility of movement depending on the intervention the footrest free, this being done in such a way that when introducing of the end of the linkage 24 in a steering slot 28 of the catch 27 in the direction of Axis X of the footrest 7, the lock 17 of the footrest released, in the direction the steering slot away from the axis, however, this is brought into the lock.

Zu diesem Zweck ist, um die Schwenkbewegungen der Fußstütze 7 zu ermöglichen, auch die Führung im Bereich der Lagerung der Fußstütze 7 am Stellmittel 13 für das Gestänge 24 als ein von zwei Langlöchern gebildeter, winkelförmiger Lenkschlitz 29 ausgeführt, so daß bei Vorgleiten der Kröpfung 26 des Gestänges 24 in der Führung sowohl die Achse X als auch die Arretierung 17 axial gezogen bzw.For this purpose, in order to enable the pivoting movements of the footrest 7, also the guidance in the area of the mounting of the footrest 7 on the adjusting means 13 for the Linkage 24 as an angular steering slot formed by two elongated holes 29 executed so that when the crank 26 of the rod 24 slides forward in the guide both the axis X and the locking device 17 are axially pulled or

gedrückt werden. Dadurch wandert die Fußstütze 7 z. B.be pressed. As a result, the footrest 7 migrates z. B.

nach vorn und gibt die Raste 16 an der Arretierung 17 frei, so daß das dort vorgesehene Rastglied 20 im Langloch 18 dieser Arretierung 17 entlang gleiten kann.forward and releases the catch 16 on the lock 17 so that the locking member 20 provided there slide along in the elongated hole 18 of this locking device 17 can.

Analog dieser Ausführung ist es auch durchaus denkbar, die Arretierung 17 als ein kraftschlüssiges Druckmittel mit einer Rändelschraube 30 auszubilden, welche durch Lösen oder Festklemmen von in Reibbacken 31 geführten Lamellen 32 die Bewegungsmöglichkeit der Fußstütze 7 freigibt bzw.Analogous to this design, it is also quite conceivable for the locking 17 to be designed as a force-fit pressure medium with a knurled screw 30, which by loosening or clamping of slats 32 guided in friction jaws 31 the The possibility of movement of the footrest 7 enables or

diese feststellt. In einem solchen Fall wäre es auch denkbar, die Achse X der Fußstütze 7 ohne das gekröpfte Gestänge 24 auszubilden und diese als ein mit deren freien Enden nur in Bohrungen 33 sitzende Achse auszubilden.this notices. In such a case it would also be conceivable that the X axis of the footrest 7 without the cranked linkage 24 and this as to form an axle seated only in bores 33 with its free ends.

Auch ist es denkbar, den Stellmitteln 13 bzw. 14 eine bei-8pielsweise mit dem Fuß betätigbare Verstellung 34 der Fußstütze 7 zuzuordnen und zwar in der Art, daß durch Betätigen eines wippbar gelagerten Hebels 35 der Verstellung dieser beim Kippen nach vorn die Arretierung 17 der Fußstütze freigibt und nach Kippen nach hinten diese wiederum feststellt. Ein solcher mit dem Fuß betätigbarer Hebel 35 hätte sicherlich den Vorteil, daß die Fußstütze 7 leichter in die Jeweils gewünschte Stellung gebracht werden kann, weil hierzu ein Verlassen des Sitzmöbels 1 durch die Person nicht erforderlich ist. Ein solches, mittels eines solchen Hebels 35 zu betätigendes Stellmittel 13 bzw. 14 hängt zweifelsohne von der PreiswUrdigkeit eines Sitzmöbels 1 ab und kann in etwas anspruchsvolleren Sitzmöbeln unter Beibehaltung der Fußstütze 7 und deren Säule 8 sowie deren Verstellglieder ohne weiteres in dieser Art mit Fußhebel variiert werden.It is also conceivable to use the adjusting means 13 or 14 as an example to be assigned to the foot-operated adjustment 34 of the footrest 7 in the Art that by actuating a rocker mounted lever 35 of the adjustment of this when tilting forward the lock 17 of the footrest releases and after tilting to the rear this in turn establishes. Such a lever that can be operated with the foot 35 would certainly have the advantage that the footrest 7 easier in the respectively desired position can be brought, because this is an exit of the chair 1 is not required by the person. One such, by means of a such lever 35 to be actuated actuating means 13 or 14 undoubtedly depends on the value of a chair 1 and can be used in a little more sophisticated chair while retaining the footrest 7 and its column 8 and their adjusting members can easily be varied in this way with a foot lever.

Auch wäre es denkbar, zum Verstellen und Arretieren der Fuß stütze 7 einen in der Zeichnung nicht dargestellten Hebel parallel zur Säule 8 vorzusehen und bei Anschluß desselben an der Tragkonstruktion 2 des Sitzmöbels 1 ebenfalls höhenverstellbar auszubilden, wobei dieser Hebel über ein Betätigungsgestänge ein Stellmittel 13 bzw. 14 betätigen könnte, welches bei Ausführung eines z. B. aus Lamellen bestehenden Klemmittels von einem Exzenter in Schließ-oder Offenlage gebracht werden könnte.It would also be conceivable to support for adjusting and locking the foot 7 to provide a lever, not shown in the drawing, parallel to the column 8 and when it is connected to the supporting structure 2 of the chair 1, too Form adjustable in height, this lever via an actuating linkage Actuating means 13 or 14 could operate, which when executing a z. B. off Slats existing clamping means brought into the closed or open position by an eccentric could be.

Die Variationsmöglichkeiten der Verstellung der Fußstütze 7 sind zweifelsohne vielfältig und hängen im wesentlichen von der Preisgestaltung des Sitzmöbels 1 ab.The possible variations in the adjustment of the footrest 7 are undoubtedly diverse and essentially depend on the pricing of the chair 1.

Die hier dargestellte und beschriebene Ausführung aber stellt zweifelsohne die einfachste Lösung dar, da sie nur mit einfachen Mitteln die Verstellung und Arretierung der Fußstütze 7 erlaubt.The design shown and described here, however, is without a doubt is the simplest solution, as it is only possible to adjust and Locking of the footrest 7 allowed.

LeerseiteBlank page

Claims (18)

PATENTANSPRÜCHE 1Sitzmöbel, insbesondere drehbarer Arbeitsstuhl, mit einem Fußgestell und einer mit diesem über eine Stütze verbundenen Tragkonstruktion für eine auf dieser befestigten Sitzfläche, wobei die Stütze als ein die Tragkonstruktion hebendes und senkendes Fördermittel ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zur Stütze (6) eine teleskopartig längenverstellbare Säule (8) vorgesehen ist, welche mit ihrem einen Ende (Teil 10) an der Tragkonstruktion (2) befestigt und im Bereich ihres anderen Endes (Teil 9) an der Stütze (6) axial verschiebbar abgestützt ist, und daß diese Säule (8) an diesem ihrem Ende (Teil 9) eine Quertraverse (12) aufweist, an der eine um eine Achse (X), welche in Richtung der Quertraverse verläuft, kippbare und feststellbare Fußstütze (7) angeordnet ist. PATENT CLAIMS 1 Seating furniture, in particular a rotating work chair, with a pedestal and a supporting structure connected to this via a support for a seat attached to it, with the support as a supporting structure lifting and lowering conveyor is carried out, characterized in that A telescopic column (8) adjustable in length is provided parallel to the support (6) is, which with its one end (part 10) attached to the support structure (2) and axially displaceable on the support (6) in the region of its other end (part 9) is supported, and that this column (8) at this end (part 9) is a cross member (12), on which one about an axis (X), which in the direction of the cross member runs, tiltable and lockable footrest (7) is arranged. 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Quertraverse (12) an ihren freien, auskragenden Enden Je ein Stellmittel (13, 14) mit Verstellglied (Gestänge 24) und Arretierung (17) für die Fußstütze (7) aufweist, und daß die Fußstütze an diesen Stellmitteln kippbar und feststellbar angeschlossen ist.2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the cross member (12) an adjusting means (13, 14) with adjusting member at each of their free, protruding ends (Linkage 24) and lock (17) for the footrest (7), and that the footrest is connected to these adjusting means tiltable and lockable. 3. Sitzmöbel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Quertraverse (12) senkrecht am Stellmittel (13, 14) angeschlossen und dieses im Bereich des Anschlusses die Arretierung (17) und abseits davon die Achse (X) für die Fußstütze (7) und das diese in Kippstellung bringende Verstellglied (Gestänge 24) aufweist.3. Seating furniture according to claims 1 and 2, characterized in that that the cross member (12) is connected vertically to the adjusting means (13, 14) and this in the area of the connection the lock (17) and apart from it the axis (X) for the footrest (7) and the adjusting element (linkage 24). 4. Sitzmöbel nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (7) von einem weitgehend zu einem Rechteck gebogenen Rahmen (21) mit im Bereich dessen Abstützung an der Stütze (6) liegender Ausnehmung (22) und einer parallel zur Quertraverse (12) verlaufenden Verstrebung (Querstrebe 23) gebildet wird.4. Seating furniture according to at least one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the footrest (7) of a largely curved to a rectangle Frame (21) with a recess located in the area of its support on the support (6) (22) and a strut (cross strut 23) is formed. 5. Sitzmöbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verstrebung (Querstrebe 23) die Kippachse (X) der Fußstütze (7) verläuft.5. Seating furniture according to claim 4, characterized in that in the strut (Cross strut 23) the tilt axis (X) of the footrest (7) runs. 6. Sitzmöbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kippachse (X) der Fußstütze (7) von einem das Verstellglied bildenden Gestänge (24) gebildet wird, und daß dieses Gestänge an mindestens einem seiner Enden eine Kröpfung (26) aufweist und mit einem Arretiernokken (Raste 27) ausgestattet ist.6. Seating furniture according to claim 5, characterized in that the tilting axis (X) the footrest (7) is formed by a linkage (24) forming the adjusting member is, and that this rod at at least one of its ends has a crank (26) has and is equipped with a locking cam (notch 27). 7. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die teleskopierbaren Teile (9, 10) der Säule (8) zwar axial verschiebbar, aber undrehbar ineinander geführt sind, und daß das eine Teil (10) an der Tragkonstruktion (2) ebenfalls drehsteif aufgehängt und mit dem anderen Teil (9) feststellbar ist.7. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the telescopic Parts (9, 10) of the column (8) though axially displaceable, but not rotatable are guided into one another, and that one part (10) on the supporting structure (2) is also suspended torsionally rigid and can be locked with the other part (9). 8. Sitzmöbel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zum Feststellen der Teile (9, 10) der Säule (8) ein Teil (9) ein Stellmittel (36) aufweist.8. Seating furniture according to claim 7, characterized in that for locking of the parts (9, 10) of the column (8), a part (9) has an adjusting means (36). 9. Sitzmöbel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellmittel (36) als Rändelrad ausgeführt und an dem an der Stütze (6) abgestützten Teil (9) der Säule angebracht ist sowie dieses Rändelrad einen auf das andere Teil eindrückbaren Bolzen (37) aufweist.9. Seating furniture according to claim 8, characterized in that the adjusting means (36) designed as a knurled wheel and on the part (9) supported on the support (6) the column is attached and this knurled wheel can be pressed onto the other part Has bolts (37). 10. Sitzmöbel nach den Ansprüchen 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abstützen der Säule (8) an der Stütze (6) das eine Teil (9) der Säule eine die Stütze teilweise umgreifende Lasche (11) aufweist.10. Seating furniture according to claims 1 and 9, characterized in that that to support the column (8) on the support (6) one part (9) of the column one the support partially encompassing tab (11). 11. Sitzmöbel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (11) über reibungsarm an der Stütze (6) laufende Mittel an dieser abgestützt ist.11. Seating furniture according to claim 10, characterized in that the tab (11) is supported on the support (6) by means of low-friction means. 12. Sitzmöbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellglied (Gestänge 24) nebst Arretierung (17) als ein kraftschlüssiger Spannkörper ausgeführt ist.12. Seating furniture according to claim 2, characterized in that the adjusting member (Linkage 24) together with locking device (17) designed as a non-positive clamping body is. 13. Sitzmöbel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannkörper als eine Lamellen (32) an Reibbacken (31) miteinander verspannende Rändelschraube (30) ausgebildet ist.13. Seating furniture according to claim 12, characterized in that the clamping body as a lamella (32) on friction jaws (31) bracing knurled screws (30) is formed. 14. Sitzmöbel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannkörper ein die Fußstütze (7) an einem Stellmittel spannender Exzenter ist.14. Seating furniture according to claim 12, characterized in that the clamping body is an eccentric tensioning the footrest (7) on an adjusting means. 15. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die die Fußstütze (7) in deren Lage verändernden und wieder haltenden Verstellmittel nebst Arretierung an einem sie betätigenden Hebel (35) angeschlossen sind.15. Seating furniture according to one or more of claims 1 to 14, characterized characterized in that the footrest (7) changing its position and again holding adjusting means together with locking on a lever (35) that actuates them are connected. 16. Sitzmöbel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die die Fußstütze (7) in deren Lage verändernden und wieder haltenden Verstellmittel nebst Arretierung an einem sie betätigenden Handhebel angeschlossen sind.16. Seating furniture according to one or more of claims 1 to 14, characterized characterized in that the footrest (7) changing its position and again holding adjusting means together with locking connected to a hand lever actuating them are. 17. Sitzmöbel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der vom Fuß betätigbare Hebel (35) seitlich der Fußstütze (7) angeordnet ist.17. Seating furniture according to claim 15, characterized in that the from Foot-operated lever (35) is arranged on the side of the footrest (7). 18. Sitzmöbel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Handhebel im Bereich der Sitzfläche (3) angeordnet ist.18. Seating furniture according to claim 16, characterized in that the hand lever is arranged in the area of the seat (3).
DE19772709960 1977-03-08 1977-03-08 Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort Withdrawn DE2709960A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772709960 DE2709960A1 (en) 1977-03-08 1977-03-08 Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort
GB7837611A GB2030853B (en) 1977-03-08 1978-09-21 Chair with adjustable footrest

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772709960 DE2709960A1 (en) 1977-03-08 1977-03-08 Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort
GB7837611A GB2030853B (en) 1977-03-08 1978-09-21 Chair with adjustable footrest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2709960A1 true DE2709960A1 (en) 1978-09-14

Family

ID=42936745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772709960 Withdrawn DE2709960A1 (en) 1977-03-08 1977-03-08 Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2709960A1 (en)
GB (1) GB2030853B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538857A (en) * 1982-05-04 1985-09-03 Permobil Ab Foot rest arrangement for wheelchairs
GB2412307A (en) * 2004-03-23 2005-09-28 Sunpex Technology Co Ltd Twin tubular anti rotating seat support for invalid carriage.

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2269316A (en) * 1992-08-03 1994-02-09 Kerrison Furnishing Limited Footrest adjustment
CN109552120B (en) * 2018-12-20 2023-12-01 安徽永驰婴童科技股份有限公司 Pedal device and child safety seat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538857A (en) * 1982-05-04 1985-09-03 Permobil Ab Foot rest arrangement for wheelchairs
GB2412307A (en) * 2004-03-23 2005-09-28 Sunpex Technology Co Ltd Twin tubular anti rotating seat support for invalid carriage.

Also Published As

Publication number Publication date
GB2030853B (en) 1982-11-03
GB2030853A (en) 1980-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300064T2 (en) Chair with movable seat and backrest
DE3622272C2 (en)
EP0237825A2 (en) Sitting-furniture
DE2153417B2 (en) Adjustable chair
DE883323C (en) Dental chair with accessories
DE3103161A1 (en) ARMREST
DE202019106079U1 (en) armchair
EP0405542A2 (en) Wheelchair
DE1290685B (en) Reclining armchair
DE3122224C2 (en)
DE2709960A1 (en) Swivel chair with vertically adjustable frame - has foot rest designed for height and axial displacement for optimum comfort
DD284592A5 (en) ADJUSTABLE CHAIR
DE4306918A1 (en) Chair for high-precision work performed in a sitting position
DE3002182C2 (en) Chair, in particular work chair or standing work seat
EP3376903B1 (en) Chair
EP0056454A2 (en) Seating furniture, particularly office swivel chair
DE1616167B1 (en) wheelchair
DE4442039A1 (en) Leg lift for bed patients with leg plate and lifting arms
EP0071710A2 (en) Office chair with adjustable seat and backrest
DE19635635C1 (en) Extra seat for couch
DE3239356A1 (en) Seat for a chair, armchair or the like
DE2638924B2 (en) Work table with movable chair
DE2321546C3 (en) Adjustable armchair, in particular for rail vehicles
DE2839391C3 (en) Seating furniture, in particular garden armchairs
DE357382C (en) Adjustable school desk, consisting of a desk top, which is carried by feet and whose height can be changed by changing the inclination of the feet to the vertical

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A47C 7/50

8130 Withdrawal