DE2652328A1 - Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid - Google Patents

Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid

Info

Publication number
DE2652328A1
DE2652328A1 DE19762652328 DE2652328A DE2652328A1 DE 2652328 A1 DE2652328 A1 DE 2652328A1 DE 19762652328 DE19762652328 DE 19762652328 DE 2652328 A DE2652328 A DE 2652328A DE 2652328 A1 DE2652328 A1 DE 2652328A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
stabilizer
polyvinyl chloride
lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762652328
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Wedl
Kurt Worschech
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neynaber Chemie GmbH
Original Assignee
Neynaber Chemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neynaber Chemie GmbH filed Critical Neynaber Chemie GmbH
Priority to DE19762652328 priority Critical patent/DE2652328A1/de
Priority to SE7709867A priority patent/SE426499B/xx
Priority to CA287,143A priority patent/CA1101655A/en
Priority to GB39288/77A priority patent/GB1588335A/en
Priority to FR7728630A priority patent/FR2371480A1/fr
Priority to NL7711695A priority patent/NL7711695A/xx
Priority to IT29472/77A priority patent/IT1087483B/it
Priority to MX171292A priority patent/MX148512A/es
Priority to TR19430A priority patent/TR19430A/xx
Priority to JP13776177A priority patent/JPS5388851A/ja
Priority to NZ185696A priority patent/NZ185696A/xx
Priority to ZA00776846A priority patent/ZA776846B/xx
Priority to CH1400977A priority patent/CH631728A5/de
Priority to AT817977A priority patent/AT361714B/de
Priority to AU30687/77A priority patent/AU517436B2/en
Priority to BE182676A priority patent/BE860902A/xx
Publication of DE2652328A1 publication Critical patent/DE2652328A1/de
Priority to US06/269,895 priority patent/US4421886A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/10Metal compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/10Metal compounds
    • C08K3/11Compounds containing metals of Groups 4 to 10 or of Groups 14 to 16 of the Periodic Table
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/09Carboxylic acids; Metal salts thereof; Anhydrides thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/101Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids
    • C08K5/103Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids with polyalcohols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description

Loxstedt, den 5. November 1975 KEYNABER CHEMIE GMBH Postfach 1120
Dr.SchOe/Bk g, 2652328
Patentanmeldung D ^
Bleiverbindungen enthaltende Stabilisator-Gleitmittel-Kombination für Formmassen auf Basis von Polyvinylchlorid
Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Stabilisator-Gleitmittel-Kombinationen für Formmassen auf Basis von Polyvinylchlorid bzw. im wesentlichen Vinylchlorid enthaltende Mischpolymerisate mit einem Gehalt an mehrbasischen Bleiverbindungen .
Es ist bekannt, Polyvinylchlorid, hergestellt nach dem Suspensions- oder· Blockpolymerisationsverfahren, mit basischen Bleiverbindungen wie dreibasischem Bleisulfat oder zweibasischem Bleiphosphit oder zweibasischem Bleiphosphitsulfit gegen den zersetzenden Einfluß von Wärme und Licht zu stabilisieren. Die Wirkung dieser Verbindungen kann durch den Zusatz von Metallseifen, vorzugsweise neutralem oder basischem Bleistearat und/oder Calciumstearat verbessert werden, üblicherweise werden je nach Verwendungszweck Zusätze von Weichmachern, Gleitmitteln, Pigmenten, Füllstoffen und dergleichen zugegeben. Sie bewähren sich bei der Herstellung von Rohren, Schläuchen, Profilen und Kabeln (Extrusionsverfahren) sowie bei der Herstellung von Fittings und Formstücken (Spritzgießverfahren).
Zwar weisen die erwähnten bekannten Stabilisierungssysteme eine gute thermische Langzeitwirkung auf, Jedoch ist es als äußerst nachteilig anzusehen, daß sie keine hellen und stabilen
809820/0504
-2-
Blatt 2 zur Patentanmeldung D 5 4.5 5
Anfangsfarben bei den mit ihrer Hilfe hergestellten Formkörpern erzielen lassen. Außerdem sind die vornehmlich eingesetzten Bleiseifen stark staubend und aus diesem Grunde gewerbehygienisch bedenklich.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, solche Stabilisator-Gleitmittel-Kombinationen zu finden, die eine entscheidende Verbesserung der Anfangsfarben gegenüber den bekannten Kombinationen bringen und außerdem bei thermischer Belastung eine gute LangzeitStabilität bewirken. Insbesondere sollte durch Zusätze die Wirksamkeit der Bleistabilisatoren verbessert werden, wobei eine synergistische Wirkung angestrebt werden sollte. Durch Kombination der Zusätze sollte unter anderem der Einsatz der toxischen Bleiseifen vermieden werden.
Die erfindungsgemäße Stabilisator-Gleitmittel-Kombination für Formmassen auf Basis von Polyvinylchlorid besteht im wesentlichen aus einer Zusammensetzung, die enthält auf
a) 100 Gewichtsteile eines Partialesters des Pentaerythrits und/oder Trimethylolpropans mit einer Fettsäure von 8 bis 22 Kohlenstoffatomen,
b) 15 bis 1500 Gewichtsteile einer mehrbasischen Bleiverbindung.
Die Partialester werden in an sich bekannter Weise durch Veresterung des Pentaerythrits bzw. Trimethylolpropans mit Fettsäuren einer Kettenlänge von 8 bis 22 Kohlenstoffatomen hergestellt. Dabei können übliche Katalysatoren mitverwendet werden. Man führt die Reaktion so bzw. setzt die Reaktionsteilnehmer zur Veresterung in solchen Mengen ein, daß die Partialester eine OH-Zahl zwischen 120 und 600, insbesondere I5O und 500 haben. Das Reaktionsprodukt stellt ein Gemisch verschiedener Ester dar und soll eine Säurezahl unter 15, insbesondere
-3-
Blatt 3 zur Patentanmeldung D 5 " "5 5
unter 8 aufweisen. Geeignete Fettsäuren zur Herstellung der Partialester sind beispieleseise Capryl-, Caprin-, Laurln-, Myristin-, Palmitin-, Stearin- oder Behensäure. Es können auch synthetische Fettsäuren der genannten Kettenlänge oder auch ungesättigte Säuren, wie ölsäure, Linolensäure oder auch substituierte, wie Ricinolsäure oder Mono- bzw. Dihydroxy Stearinsäure eingesetzt werden. Aus praktischen Gründen werden Gemische von Fettsäuren verwendet, wie sie aus natürlichen Fetten und ölen gewonnen werden.
Als Bleistabilisatoren kommen zwei-, drei- und vierbasische Bleisulfate, zweibasisches Bleiphosphit bzw. -Phosphitsulfit, evtl. auch basische Bleicarbonate und Phthalate in Betracht. Daneben können selbstverständlich auch neutrale fettsaure vorzugsweise stearinsaure - Salze des Bleis und/oder Calciums sowie basische Bleiseifen eingesetzt werden.
Nach einer günstigen Ausführungsform können als weitere Verarbeitungshilfsmittel noch freie Fettsäuren mit etwa 12 bis 22 Kohlenstoffatomen, Paraffine mit einem Erweichungsbereich von etwa 50 bis 110° C, und/oder niedermolekulare Polyäthylensorten mit einem Erweichungspunkt unterhalb l40° C sowie natürliche oder synthetische Wachse erwähnt werden. Selbstverständlich können den Polymerisatmischungen auch übliche Weichmacher, wie Dioctylphthalat, Dioctyladipat u.a.,so wie auch Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe (Kreide, Kieselsäure, Kieselgur und dergl.) zugefügt werden.
Die erfindungsgemäßen Mischungen entfalten eine gute stabilisierende Wirkung gegenüber Polyvinylchlorid, nachchloriertem Polyvinylchlorid oder Mischpolymerisaten des Vinylchlorids mit einem überwiegenden Gehalt an Vinylchlorid. Als Mischpolymerisationskomponente kommen neben Vinylestern, wie Vinylacetat insbesondere Acrylsäureester oder Vinylidenchlorid infrage. Die Polymerisate bzw. Mischpolymerisate können nach
-H-809820/0504
Blatt Il zur Patentanmeldung D 5 H "3 5
bekanntem Verfahren, wie der Suspensions- oder Blockpolymerisation hergestellt sein. Ihr K-Wert kann zwischen etwa 35 und 8O liegen.
Es ist im allgemeinen hinreichend, zur Entfaltung einer guten Wirkung 0,5 bis 10 Gewichtsprozent, insbesondere 1 bis M Gewichtsprozent des erfindungsgemäßen Stabilisator-Gleitmittel-Gemisches, bezogen auf Polyvinylchlorid bzw. die genannten Mischpolymerisate zuzusetzen.
Die erfindungsgemäßen Kombinationen können als Stabilisator-Gleitmittel-Kombination bei der Herstellung von Rohren, Profilen, Platten, Kabeln und sonstigen Halbzeugen im Extrusionsverfahren eingesetzt werden. Sie eignen sich auch bei der Herstellung von Fittings und Formstücken durch Spritzgießen.
Es muß als überraschend angesehen werden, daß Fettsäurepartialester des Pentaerythrits und des Trimethylolpropans zu einer erheblichen Verbesserung der Thermostabilität führen. Der Effekt übertrifft die Wirkung von Partialestern des Glycerins bei weitem, ohne daß es zu den bekannten nachteiligen Erscheinungen wie der Vergrauung durch Lichteinfluß kommt. Der erfindungsgemäße Zusatz kann genutzt werden, um bei sonst unveränderter Rezeptur wesentlich bessere Anfangsfarben und ein erheblich günstigeres Langzeitverhalten des Stabilisierungssystems zu erhalten oder, um den Gehalt an Primärstabilisatoren bis zu 30 % zu reduzieren, und zwar bei unveränderter Langzeitstabilität, aber dennoch verbesserter Anfangsfarbe.
Schließlich ist die Möglichkeit gegeben, auf den Einsatz der staubenden und toxischen Bleistearate zu verzichten, wenn man die zur Stearatbildung nötige Menge Fettsäure zwecks Umsetzung mit dem basischen Primärstabilisator der Rezeptur zuschlägt, d. h. die Reaktion der Fettsäure mit Blei-II-oxid im Mischaggregat bzw. in der Verarbeitungsmaschine vornimmt.
-5-809820/0504
Blatt 5 zur Patentanmeldung D 5 4 7> 5
Beispiele
Die Wirkung der Stabilisatorkombinationen wurde anhand von Walzfellen geprüft, wobei die sogn. statische Thermostabilität ermittelt wurde. Dazu wurde auf einem Laborwalzwerk 450 χ 220 mm (Fa. Berstorff) bei einer Walzentemperatur von 170° C und einer Walzendrehzahl von 12,5 üpra im Gleichlauf das Prüffell hergestellt. Dann wurde in einem Trockenschrank (Heraeus PT 42OR) mit 6 rotierenden Aluminiumhorden und einer Temperatur von 18O° C die Farbveränderung beobachtet. Alle 15 Minuten wurden Proben entnommen und begutachtet.
In den nachfolgenden Tabellen 1 bis 7 ist in Abhängigkeit vom eingesetzten Partialester zunächst die Anfangsfarbe angegeben und dann die Zeit, nach der eine deutliche Änderung der Anfangsfarbe beobachtet wurde. Schließlich ist der Zeitpunkt angegeben, bei dem der Test wegen starker Verfärbung abgebrochen wurde.
Es wurden die folgenden Partialester eingesetzt:
I Pentaerythritstearinsäureester
II Pentaerythritölsäureester
III Pentaerythritölsäureester
IV Pentaerythritcaprylcaprinsäureester
V Pentaerythrithydroxystearinsäureester
VI Trimethylolpropanmonohydroxystearinsäureester
VII Pentaerythritstearinsäureester
Beispiel 1
Es wurde folgende Mischung untersucht:
100 Gew.Teile Suspensions-PVC (K-Wert 60)
3 Gew.Teile 3-basisches Bleisulfat
0,3 Gew.Teile Calciumstearat
2 Gew.Teile Partialester
-6-809820/0504
OH-Zahl 302
OH-Zahl 156
OH-Zahl 198
OH-Zahl. 238
OH-Zahl 394
OH-Zahl 470
OH-Zahl 425
Blatt 6 zur Patentanmeldung D 5 l\ ^ 5
2B523Z8
TABELLE 1
Partialester Anfangsfarbe deut1.Veränderung
der Anfangsfarbe
Stabilität-
abbruch
ohne Zusatz
I
leicht gelblicl
g.leicht gelbl.
60'
120'
180·
270'
II Il Il It 120' 240«
III Il Il Il 120' 270'
IV Il Il It 120» 210-270'
V Il Il Il 120' 270'
VII It It Il 90' 270·
Beispiel 2
Es wurde eine Mischung hergestellt aus jeweils 100 Gewichtsteilen Suspensions-PVC (K-Wert 60) und 3 Gewichtsteilen dreibasischem Bleisulfat und wechselnden Mengen an Partialester I,
Zum Vergleich wurde ein Gleitmittel ähnlicher rheologischer VJirksamkeit (techn. Wachsester, durchschnitt 1. Kettenlänge C-31) herangezogen.
Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle 2 wiedergegeben.
TABELLE 2
Gew.Teile Aiii α,Π&οΙ dl Uc deut1.Veränderung Stabilitäts
Partialester leicht gelblicl· der Anfangsfarbe abbruch
ohne Zusatz g.leicht gelbl. 30' 165'
2 Gew.Teile fast weiß 1351 235'
1,5 Gew.Teile fast weiß 120· 210'
1,0 Gew.Teile fast weiß 60' 195'
2 Gew.Teile 45' 180'
techn .Wachs
ester
809820/050*
Blatt 7 zur Patentanmeldung D 5^35
Beispiel 3
Es'wurde eine Mischung hergestellt aus
100 Gew.Teilen Suspensions-PVC (K-Wert 60) 2 Gew.Teilen 3-basischem Bleisulfat
0,3 Gew.Teilen Calciumstearat und verschiedenen Gewichtsteilen Partialester
Zum Vergleich wurde ein Gleitmittel ähnlicher Theologischer Wirksamkeit (techn. Wachsester, durchschnitt1. Kettenlänge C-31) herangezogen.
In der nachfolgenden Tabelle 3 sind die gefundenen Ergebnisse wiedergegeben.
TABELLE 3
Partialester Anfangsfarbe deut1.Veränderung
der Anfangsfarbe
Stabilitäts
abbruch
ohne Zusatz
1,0 Gew.Teile
2,0 Gew.Teile
2,0 Gew.Teile
techn JWachs-
ester
leicht gelblich
g.leicht gelbl.
fast weiß
g.leicht gelbl.
60'
90'
135'
75'
W5 1.
180'
165'
Beispiel *1
Es wurde eine Mischung hergestellt aus
100 Gew.Teilen . Suspensions-PVC (K-Wert 60) 1 Gew.Teil 3-basischem Bleisulfat
Diesem Gemisch wurden wechselnde Gewichtsteile Partialester I
-8-
809820/0504
Blatt 8 zur Patentanmeldung D 5 4 3 5
zugesetzt.
Zum Vergleich wurde ein Gleitmittel ähnlicher Theologischer Wirksamkeit (techn. Wachsester, durchschnitt1. Kettenlänge C-31) herangezogen.
Die gefundenen Ergebnisse sind nachfolgender Tabelle 4 zu entnehmen.
TABELLE 4
Gew.Partial-
ester
Anfangsfarbe deut1.Veränderung
der Anfangsfarbe
Stabilitäts
abbruch
ohne Zusatz
2 Gew.Teile
1,5 Gew.Teile
2 Gew.Teile
techn.Wachs
ester
g.leicht gelbl.
g.leicht gelbl.
ti Il Il
Il It Il
15'
30'
30'
15'
75'
120'
105'
75'
Beispiel 5
Es wurden verschiedene Mischungen hergestellt aus jeweils
Suspensions-PVC (K-Wert 60) 3-basischem Bleisulfat 2-basischem Bleistearat Partialester
In der nachfolgenden Tabelle 5 sind in Abhängigkeit von den verschiedenen Partialestern die gefundenen Resultate wiedergegeben. Alle geprüften Pelle hatten eine leicht gelbliche Anfangsfarbe.
100 VJl Gew.Teilen
1 0 Gew.Teil
ο, Gew.Teilen
2, Gew.Teilen
-9-
809820/050k
Blatt 9 zur Patentanmeldung D 5 ^ 3 5
TABELLE 5
Gew.Teile deut1.Veränderung Stabilitätsab
Partialester der Anfangsfarbe bruch
ohne Zusatz ι®·1 120'
2 Gew.Teile I 90' i5.5'
2 Gew.Teile II 90' 135·
2 Gew.Teile III 90' 135'
2 Gew.Teile IV 90' 135'
2 Gew.Teile V 90· 150»
2 Gew.Teile VII 135»
Beispiel 6
Es wurden Mischungen hergestellt aus
100 Gew.Teilen Suspensions-PVC (K-Wert 70)
30 Gew.Teilen Dioctyl-phthalat
1,5 Gew.Teilen 3-basischem Bleisulfat
0,5 Gew.Teilen 2-basischem Bleistearat
In der nachfolgenden Tabelle 6 sind in Abhängigkeit von dem eingesetzten Partialester die gefundenen Ergebnisse wiedergegeben.
TABELLE 6
Partialester
jeweils
1,5 Gew.Teile
Anfangsfarbe deut1.Veränderung
der Anfangsfarbe
Stabilitäts
abbruch
ohne Zusatz
I
IV
VI
leicht gelblich
g.leicht gelbl.
fast weiß
g.leicht gelbl.
fast weiß
90'
180«
150'
180'
300·
360'
360-390'
360'
80982Ö/0504
-10-
Blatt l'-'zur Patentanmeldung D
Beispiel 7
5^35
Es wurden Mischungen hergestellt aus
100 Gew.Teilen Suspensions-PVC (K-Wert 65)
0, 3 Gew. Teilen Calciumstearat 105
0, 15 Gew. Teilen Paraffin (Erstarrungspunkt
0, 15 Gew. Teilen Stearinsäure
C)
In der nachfolgenden Tabelle wird veranschaulicht, daß durch Zusatz des Partialesters I der Ersatz von dibasischem Bleistearat möglich ist, ohne daß die ThermoStabilität des Ansatzes vermindert wird. Es gelingt sogar, die Anfangsfarbe zu verbessern.
TABELLE 7
Nr. Zusätzliche
Mischungsbestandteile
Anfangs _
farbe
deutl.Verän
derung d.An-
fan^sfarbe
Stabilitäts-
abbruch
1
2
3
1,0 3-bas.Bleisulfat
1,0 2-bas.Bleistearat
0,8 techn. Wachsester
Cdurchschnitt1.
Kettenlänge C-32)
1,5 3-bas.Bleisulfat
0,8 techn, Wachsester
(durchschnittl.
Kettenlänge C-32)
0,5 Stearinsäure
1,5 3-bas.Bleisulfat
0,8 Partialester I
0,5 Stearinsäure
gelblich
fast weiß
ganz leicht
gelblich
15'
15'
60»
135«
120'
135*
Mit den Mischungen 1 bis 3 wurden zusätzlich Theologische
809820/0504
-11-
Blatt 11 zur Patentanmeldung D 5^ ? 5
Untersuchungen vorgenommen:
Auf einem Einschneeken-Laborextruder (Troester} (Schnecke: D = '30 mm 0, 1 = '25 D, Kompression: 1:2} wurde ein Flaehtoand 20 χ 1 mm extrudiert. Die rheologischen Daten sind der Tabelle 8 zu entnehmen.
TABELLE 8
Nr. Drehmoment Leistungs Ausstoß Massetemp. Massedruck
kp/cm
Zone:
2 3
MISCH· mkp auf n./ Amp. g/min. (Düse)0C 1 270
275 400 260
1 7,2 5,7 37 207 261 445 282
2 9,8 5,8 44 203 265
3 8,5 5,7 42 203
Zylindertemperatur:
Werkzeugtemperatur:
Drehzahl:
I5O/I6O/17O/I75/I65 in 0C I6O/16O/16O in 0C 40 Upm
Die Extrudate der 3 Mischungen haben ein vergleichbares Oberflächenfinish, jedoch sind die der Mischungen 2 und 3 erheblich heller. An diesen Flachbandprofilen wurde zusätzlich die Thermostabilität geprüft, deren Durchführung eingangs beschrieben wurde. Die erhaltenen Ergebnisse sind nachfolgender Tabelle 9 zu entnehmen.
TABELLE 9
Profil Anfangsfarbe «Üb leichte Farb deut1.Farbver- Stabilitäts
nach vertiefung n. tiefung nach abbruch
Misch. gelb,leicht
1 bräunl. 60· 90' 210·
hellgelb
2 gelb 60· 90' 180·
3 60' 150' 210·
8^0/0504

Claims (2)

Blatt 12 zur Patentanmeldung D 5 b j 5 Patentansprüche
1. Bleiverbindungen enthaltende Stabilisator-Gleitmittel-Kombinationen für Formmassen auf Basis von Polyvinylchlorid, bestehend aus einer "Zusammensetzung, die enthält auf
a) 100 Gewichtsteile eines Partialesters des Pentaerythrit s und/oder des Trimethylolpropans mit einer Fettsäure von 8 bis 22 Kohlenstoffatomen
b) 15 bis 1500 Gewichtsteile einer zwei-, drei- oder vierbasischen Pb-Verbindung bzw. einer Kombination dieser Pb-Verbindungen.
2. Stabilisator-Gleitmittel-Kombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Partialester des Pentaerythrits und/oder des Trimethylolpropans eine OH-Zahl zwischen 120 und 600, insbesondere zwischen 150 und hat und die Säurezahl unter 15, insbesondere unter 8 liegt.
80982Ö./ÖS(U
DE19762652328 1976-11-17 1976-11-17 Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid Ceased DE2652328A1 (de)

Priority Applications (17)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652328 DE2652328A1 (de) 1976-11-17 1976-11-17 Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid
SE7709867A SE426499B (sv) 1976-11-17 1977-09-01 Stabiliserande tillsats for polyvinylklorid innehallande en partiell ester av penta-erytritol och/eller trimetylolpropan
CA287,143A CA1101655A (en) 1976-11-17 1977-09-20 Stabilizer-lubricant combination for molding compositions based on polyvinyl chloride
GB39288/77A GB1588335A (en) 1976-11-17 1977-09-21 Stabilizer and lubricant composition for moulding compositions based on polyvinylchloride or vinylchloride copolymers
FR7728630A FR2371480A1 (fr) 1976-11-17 1977-09-22 Systeme stabilisant-lubrifiant contenant des composes de plomb, pour matieres a mouler a base de polychlorure de vinyle
NL7711695A NL7711695A (nl) 1976-11-17 1977-10-25 Loodverbindingen bevattende stabilisator-glij- middel-combinatie voor vormmassa's op basis van polyvinylchloride.
IT29472/77A IT1087483B (it) 1976-11-17 1977-11-09 Combinazione di stabilizzatori e lubrificanti,contenente composti di piombo,per masse sagomabili sulla base di cloruro di polivinile
MX171292A MX148512A (es) 1976-11-17 1977-11-11 Composicion estabilizadora y lubricante mejorada para materiales de moldeo con base de cloruro de polivinilo
TR19430A TR19430A (tr) 1976-11-17 1977-11-15 Polivinil kloruer esasina dayanan kalip kitlelerine mahsus,kursun bilesikleri ihtiva eden stabilitaztoer-kayici maddeler kombinasyonu
JP13776177A JPS5388851A (en) 1976-11-17 1977-11-16 Stabilizerrlubricant composition containing lead compounds used in poly*vinyl chloride* molding material
NZ185696A NZ185696A (en) 1976-11-17 1977-11-16 Stabilizer and lubricant composition for polyvinyl chloride moulding compositions
ZA00776846A ZA776846B (en) 1976-11-17 1977-11-16 Stabilizer and lubricant combination for moulding compositions based on polyvinylchloride
CH1400977A CH631728A5 (de) 1976-11-17 1977-11-16 Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid.
AT817977A AT361714B (de) 1976-11-17 1977-11-16 Bleiverbindungen enthaltende stabilisator- gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid
AU30687/77A AU517436B2 (en) 1976-11-17 1977-11-16 Stabilizer and lube'ant composition for p. v. c. moulding compositions
BE182676A BE860902A (fr) 1976-11-17 1977-11-17 Systeme stabilisant-lubrifiant contenant des composes de plomb, pour matieres a base de polychlorure de vinyle
US06/269,895 US4421886A (en) 1976-11-17 1981-06-03 Stabilizer-lubricant combination of lead compounds and partial esters of pentaerythritol and/or trimethylolpropane with fatty acids for molding compositions based on polyvinyl chloride

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652328 DE2652328A1 (de) 1976-11-17 1976-11-17 Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2652328A1 true DE2652328A1 (de) 1978-05-18

Family

ID=5993358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762652328 Ceased DE2652328A1 (de) 1976-11-17 1976-11-17 Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4421886A (de)
JP (1) JPS5388851A (de)
AT (1) AT361714B (de)
AU (1) AU517436B2 (de)
BE (1) BE860902A (de)
CA (1) CA1101655A (de)
CH (1) CH631728A5 (de)
DE (1) DE2652328A1 (de)
FR (1) FR2371480A1 (de)
GB (1) GB1588335A (de)
IT (1) IT1087483B (de)
MX (1) MX148512A (de)
NL (1) NL7711695A (de)
NZ (1) NZ185696A (de)
SE (1) SE426499B (de)
TR (1) TR19430A (de)
ZA (1) ZA776846B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0184129A1 (de) * 1984-12-05 1986-06-11 NEYNABER CHEMIE GmbH Verfahren zur Herstellung von 2-basischen Blei(II)-fettsäuresalzen durch Schmelzreaktion
EP0184128A1 (de) * 1984-12-05 1986-06-11 NEYNABER CHEMIE GmbH Verfahren zur Herstellung von Gemischen von neutralen und 2-basischen Blei(II)-Fettsäuresalzen durch Schmelzreaktion

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5761053A (en) * 1980-06-09 1982-04-13 Kyodo Yakuhin Kk Transparent, hard chlorine-containing resin composition with good tint
JPS57151635A (en) * 1981-03-16 1982-09-18 Adeka Argus Chem Co Ltd Halogen-containing resin composition
JPS59168054A (ja) * 1983-03-14 1984-09-21 Tatsuta Electric Wire & Cable Co Ltd 耐放射線環境性塩化ビニル樹脂組成物
JPS61287954A (ja) * 1985-06-14 1986-12-18 Teijin Chem Ltd ポリカ−ボネ−ト樹脂組成物
US4605694A (en) * 1985-10-31 1986-08-12 Hercules Incorporated Plasticizing compositions for polyvinylchloride
DE3643968A1 (de) * 1986-12-22 1988-06-30 Neynaber Chemie Gmbh Partialester gesaettigter, geradekettiger c(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)-c(pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts)(pfeil abwaerts)4(pfeil abwaerts)-monocarbonsaeuren mit polyolen, verfahren zu ihrer herstellung sowie diese enthaltende trennmittel fuer kunststoffe, insbesondere auf basis von pvc oder pvc-copolymerisaten
US5238985A (en) * 1987-12-30 1993-08-24 Rhone-Poulenc Surfactants And Specialties, L.P. Thermoplastic molding compositions
US5077331A (en) * 1988-01-15 1991-12-31 Lonza Inc. Polyvinyl chloride lubricant
DE59108223D1 (de) * 1990-11-30 1996-10-31 Ciba Geigy Ag Stabilisierte chlorhaltige Polymere
US5137956A (en) * 1991-09-03 1992-08-11 Nalco Chemical Company Solid film prelube FDA approvable for incidental food and beverage contact
DE4319647A1 (de) * 1993-06-14 1994-12-15 Henkel Kgaa Verwendung von technischen Octadecansäureestern als vorzugsweise externes Gleitmittel für PVC-Flaschen
US5430108A (en) * 1994-01-14 1995-07-04 Exxon Chemical Patents Inc. Polyol ester PVC plasticizers
US5665686A (en) * 1995-03-14 1997-09-09 Exxon Chemical Patents Inc. Polyol ester compositions with unconverted hydroxyl groups
SE503178C2 (sv) * 1995-04-25 1996-04-15 Perstorp Ab Sekundärstabilisator för polymerkompositioner, sätt att reglera en di-, tri- eller polyalkohols smältpunkt samt användning av en sekundärstabilisator i en polymerkomposition
US5698502A (en) * 1996-09-11 1997-12-16 Exxon Chemical Patents Inc Polyol ester compositions with unconverted hydroxyl groups for use as lubricant base stocks
BRPI0705621B1 (pt) 2007-12-10 2019-04-09 Nexoleum Bioderivados Ltda. Composição plastificte de pvc
BRPI0705276A2 (pt) 2007-12-10 2009-08-11 Nexoleum Bioderivados Ltda plastificantes primários de pvc derivados de óleos vegetais, processo de obtenção de plastificantes primários de pvc derivados de oléos vegetais e composição de pvc plastificado
WO2009102877A1 (en) 2008-02-15 2009-08-20 Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Llc (Formerly Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Corporation) A replacement plasticizer system for phthalate-plasticized formulations
BR112012007269B1 (pt) 2009-09-30 2022-04-12 Dow Global Technologies Llc Composição, composição polimérica e condutor revestido
KR101904553B1 (ko) 2009-09-30 2018-10-04 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 피마자유의 아세틸화 유도체 및 그의 에폭시드화 지방산 에스테르와의 블렌드
US8552098B2 (en) * 2009-09-30 2013-10-08 Dow Global Technologies Llc Purified acetylated derivatives of castor oil and compositions including same
JP5757952B2 (ja) 2009-09-30 2015-08-05 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー エポキシ化脂肪酸エステル可塑剤を有する熱安定化ポリマー組成物
US8697787B2 (en) 2009-09-30 2014-04-15 Dow Global Technologies Llc Flexible PVC compositions made with plasticizers derived from renewable sources
TW201209168A (en) 2010-07-28 2012-03-01 Dow Global Technologies Llc Plasticizers made from oil extracted from microorganisms and polar polymeric compositions comprising the same
EP2812389B1 (de) 2012-02-08 2017-10-04 Dow Global Technologies LLC Weichmacherzusammensetzungen und verfahren zur herstellung von weichmacherzusammensetzungen
KR102088075B1 (ko) * 2012-06-22 2020-03-11 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 아세틸화 폴리올 히드록시스테아레이트 가소제 및 가소화된 중합체 조성물
BR112014027891B1 (pt) 2012-06-26 2021-03-23 Dow Global Technologies Llc Composição de cloreto de vinila polimérica plastificada e condutor revestido
JP6162249B2 (ja) 2012-10-18 2017-07-12 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー エポキシ化脂肪酸アルキルエステル可塑剤を調製する方法
BR112015010692B1 (pt) 2012-11-12 2019-04-09 Dow Global Technologies Llc Composição plastificante, composição polimérica e processo para produzir alquil ésteres de ácido graxo epoxidado
CN104781328B (zh) 2012-11-12 2017-12-05 陶氏环球技术有限公司 制造环氧化脂肪酸烷基酯的方法
SE539458C2 (en) * 2014-09-15 2017-09-26 Perstorp Ab A highly stable plasticized polyvinyl halide composition comprising pentaerythritoltetravalerate and an epoxidized unsaturated fatty acid ester.

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1157353A (en) * 1967-05-04 1969-07-09 Grace W R & Co Fog Resistant Films of Vinyl Chloride Polymers
US3929699A (en) * 1970-01-29 1975-12-30 Pvo International Inc Fog resistant polymer compositions
BE789366A (fr) * 1971-10-26 1973-01-15 Nl Industries Inc Composition thermoplastique a base de polychlorure de vinyle
DE2262266C2 (de) * 1972-12-20 1982-04-01 Neynaber Chemie Gmbh, 2854 Loxstedt Verwendung eines Estergemisches als Gleitmittel für die formgebende Verarbeitung thermoplastischer Massen
DE2306744C2 (de) * 1973-02-12 1982-07-08 Neynaber Chemie Gmbh, 2854 Loxstedt Verwendung von Mischestern als Gleitmittel-Zusatz für die formgebende Verarbeitung thermoplastischer Massen
DE2326978A1 (de) * 1973-05-26 1974-12-19 Neynaber Chemie Gmbh Zusatzmittel zu formmassen auf basis waermehaertbarer kondensationsharze fuer deren formgebende verarbeitung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0184129A1 (de) * 1984-12-05 1986-06-11 NEYNABER CHEMIE GmbH Verfahren zur Herstellung von 2-basischen Blei(II)-fettsäuresalzen durch Schmelzreaktion
EP0184128A1 (de) * 1984-12-05 1986-06-11 NEYNABER CHEMIE GmbH Verfahren zur Herstellung von Gemischen von neutralen und 2-basischen Blei(II)-Fettsäuresalzen durch Schmelzreaktion
US4767575A (en) * 1984-12-05 1988-08-30 Neynaber Chemie Gmbh Melt-phase synthesis of dibasic organo-lead compounds

Also Published As

Publication number Publication date
NZ185696A (en) 1979-04-26
ATA817977A (de) 1980-08-15
IT1087483B (it) 1985-06-04
SE426499B (sv) 1983-01-24
US4421886A (en) 1983-12-20
GB1588335A (en) 1981-04-23
JPS5388851A (en) 1978-08-04
ZA776846B (en) 1978-09-27
AU517436B2 (en) 1981-07-30
SE7709867L (sv) 1978-05-18
AU3068777A (en) 1979-05-24
AT361714B (de) 1981-03-25
BE860902A (fr) 1978-05-17
FR2371480A1 (fr) 1978-06-16
CA1101655A (en) 1981-05-26
CH631728A5 (de) 1982-08-31
NL7711695A (nl) 1978-05-19
FR2371480B1 (de) 1981-11-27
TR19430A (tr) 1979-03-19
MX148512A (es) 1983-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652328A1 (de) Bleiverbindungen enthaltende stabilisator-gleitmittel-kombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid
DE3230424C3 (de) Thermoplastische Harzmasse
DE2262266C2 (de) Verwendung eines Estergemisches als Gleitmittel für die formgebende Verarbeitung thermoplastischer Massen
EP2145914B1 (de) Weichmacherzubereitungen
DE2233743A1 (de) Stabilisiertes polyvinylchlorid und stabilisierungsmischungen hierfuer
EP0051788A1 (de) Stabilisatorkombination für Thermoplaste, insbesondere Polymerisate auf Basis von Vinylchlorid sowie Verfahren zur Warmverformung derartiger Polymerisate
DE2430960A1 (de) Antistatische massen fuer harze
DD207917A5 (de) Verfahren zum stabilisieren von polymerisaten auf der basis von vinylchlorid
DE1251020B (de) Stabilisieren von Polyvinylchlorid, Mischpolymerisaten des Vinylidenchlorid und Vinylchlorids und Halogenaethylenpolymerisaten
DE3717838A1 (de) Mit laurylzinnverbindungen stabilisierte pvc-zusammensetzungen
DE2559201B2 (de) Organozinnverbindungen und ihre Verwendung als Stabilisatoren
EP0273283B1 (de) Partialester gesättigter, geradkettiger C22-C34-Monocarbonsäuren mit Polyolen, Verfahren zu ihrer Herstellung, ihre Verwendung als Trennmittel für Kunststoffe sowie diese enthaltende Kunststoffe, insbesondere auf Basis von PVC oder PVC-Copolymerisaten
DE2642509A1 (de) Stabilisatorkombination fuer formmassen auf basis von polyvinylchlorid
DE2306744C2 (de) Verwendung von Mischestern als Gleitmittel-Zusatz für die formgebende Verarbeitung thermoplastischer Massen
EP0111896B1 (de) Stabilisierte Polyvinylchlorid-Formmassen und Stabilisatoren
EP0259768A2 (de) Gleitmittelsystem für die Verarbeitung von Hart-PVC
EP0337237A1 (de) Stabilisatorkombination für Ca/Zn-stabilisierte PVC-Formmassen, PVC-Formmassen sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2522510C2 (de) Zusammensetzung zur Herstellung von zelligen Vinylchloridpolymeren
WO2004031121A1 (de) Ester und partialester aus mehrwertigen alkoholen
DE1103578B (de) Weichmacher fuer Vinylchloridpolymerisate
DE1544960B2 (de) Stabilisierte halogenhaltige vinylpolymensate
EP0110278B1 (de) Pyrazolinone, ihre Herstellung und ihre Verwendung zur Stabilisierung von Polyvinylchlorid-Formmassen
US2455581A (en) Stabilized cellulose ester compositions
DE19903715A1 (de) Verwendung von Fettsäurealkanolaminestern
DE3212336C1 (de) Mittel und Verfahren zur Waerme- und Lichtstabilisierung von Polyvinylchlorid

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection