DE2628976A1 - CLEAR, STABLE, SINGLE-PHASE AND LIQUID DETERGENT AND CLEANING AGENT - Google Patents

CLEAR, STABLE, SINGLE-PHASE AND LIQUID DETERGENT AND CLEANING AGENT

Info

Publication number
DE2628976A1
DE2628976A1 DE19762628976 DE2628976A DE2628976A1 DE 2628976 A1 DE2628976 A1 DE 2628976A1 DE 19762628976 DE19762628976 DE 19762628976 DE 2628976 A DE2628976 A DE 2628976A DE 2628976 A1 DE2628976 A1 DE 2628976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anionic surfactant
surfactant
carbon atoms
agent
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762628976
Other languages
German (de)
Inventor
Keith Anthony Jones
Nicholas Stockford Payne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Co
Original Assignee
Procter and Gamble Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Procter and Gamble Co filed Critical Procter and Gamble Co
Publication of DE2628976A1 publication Critical patent/DE2628976A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/0005Other compounding ingredients characterised by their effect
    • C11D3/0094High foaming compositions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/83Mixtures of non-ionic with anionic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/26Organic compounds containing nitrogen
    • C11D3/30Amines; Substituted amines ; Quaternized amines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/14Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof derived from aliphatic hydrocarbons or mono-alcohols
    • C11D1/143Sulfonic acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/14Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof derived from aliphatic hydrocarbons or mono-alcohols
    • C11D1/146Sulfuric acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/22Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof derived from aromatic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/29Sulfates of polyoxyalkylene ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

LIQUID DETERGENT COMPOSITIONS Keith A. Jones and Nicholas S. Payne . Heavy duty clear stable liquid detergent compositions are provided which contain a mixture of particular nonionic surfactants and alkaline earth metal salts of anionic surfactants which are especially adapted for adequate sudsing in the wash and easy rinsing under cool water washing conditions.

Description

«BCHTSANWÄlTE 25. ϋΐΙΠί 1976 «BCHTSANWÄlTE 25. ϋΐΙΠί 1976

DR. JUR. DIPL-CHEM. WALTER BEIL DR. JUR. DIPL-CHEM. WALTER BEIL

ALFREDHOEPPENER 0C9QQ7C ALFREDHOEPPENER 0C9QQ7C

DR. JUR. DiPL-CHEM. H.-J. WOLfF Z 0 Z ö 3 / t>DR. JUR. DiPL-CHEM. H.-J. WOLfF Z 0 Z ö 3 / t>

JUR. HANS CHR. BEILJUR. HANS CHR. AX

FRANKFURTAMFRANKFURT A. M

Unsere Nr. 20 557 Lu/LaOur no. 20 557 Lu / La

The Procter & Gamble Company Cincinnati, Ohio, V.St.A.The Procter & Gamble Company Cincinnati, Ohio, V.St.A.

Klares, stabiles , einphasiges und flüssiges Wasch- und ReinigungsmittelClear, stable, single phase and liquid detergent and cleaning supplies

Die vorliegende Erfindung betrifft konzentrierte flüssige Hochleistungs-Wasch- und Reinigungsmittel zum Waschen von Geweben im kalten Wasser. Sie betrifft insbesondere ein klares, stabiles flüssiges Wasch- und Reinigungsmittel, das eine nichtionische Tensidkomponente und ein Erdalkalimetallsalz einer anionischen Tensidkomponenten enthält, wobei es die Fähigkeit besitzt, Verschmutzungen von Geweben zu entfernen, und auch ausreichende Schäume während des Waschens und ein leichtes Spülen nach dem Waschen schafft.The present invention relates to concentrated liquid high-performance laundry detergents and cleaning agents for washing Tissues in cold water. It relates in particular to a clear, stable liquid detergent and cleaning agent that a nonionic surfactant component and an alkaline earth metal salt of an anionic surfactant component, being has the ability to remove soil from fabrics and also has sufficient lather during laundering and creates an easy rinse after washing.

Bei der Formulierung des flüssigen Wasch- und Reinigungsmittels zum Gebrauch für den Verbraucher ist es wichtig, eine Formulierung zu schaffen, deren Leistungseigenschaften den in einem sehr weiten Bereich erhältlichen granulären Produkten ähneln. Dabei muß die Reinigungsleistung des flüssigen Pro-When formulating the liquid laundry detergent and cleaning agent for use by the consumer, it is important to use a formulation to create the performance characteristics of the granular products available in a very wide range resemble. The cleaning performance of the liquid product must

S O 9 8 8 4 / 1 2 O 4 owaNM. INSPECTEDS O 9 8 8 4/1 2 O 4 owaNM. INSPECTED

dukts vergleichbar sein. Das Schäumen während des Waschens soll angemessen sein und die Schäume sollen leicht während des Spülens verschwinden. Nichtionische Tenside sind im .allgemeinen als gute Ölschmutzentferner bekannt und werden zu diesem Zweck in die flüssigen Formulierungen einverleibt. Nichtionische Tenside, sind auch als Niedrigschaummittel bekannt, deren Schaum sogar bei niedrigen Konzentrationen anhält, obwohl sie bei höheren Konzentrationen nicht frei schäumen. Unter diesen Bedingungen neigt die Hausfrau dazu, zu viel Produkt zu verwenden, um die gewünschten Waschschaummengen zu erhalten, wobei sie anschließend mit einem hartnäckigen Schaum während der Spülbehandlung zu kämpfen hat. Die Verwendung von nichtionischen Tensiden, die leichte Spüleigenschaften ergeben, bilden im allgemeinen keine klaren, stabilen und flüssigen Wasch- und Reinigungsmittel. Sie reinigen auch nicht so gut wie höher -schäumende nichtionische Tenside. Diese Probleme können besonders wichtig beim Waschen und Spülen bei Raumtemperatur sein, was in einigen Ländern die normale Praxis ist, für moderne Gewebe erwünscht ist und als Maß der Energiekonservierung vorgeschlagen wurde .be comparable to ducts. Foaming while washing should be reasonable and the foams should easily disappear during the rinse. Nonionic surfactants are im . commonly known and become good oil dirt removers incorporated into the liquid formulations for this purpose. Nonionic surfactants, also known as low foaming agents, whose foam persists even at low concentrations, although it does not release at higher concentrations foam. Under these conditions the housewife tends to use too much product to produce the desired amounts of wash foam afterwards they struggle with a stubborn foam during the rinse treatment Has. The use of non-ionic surfactants, which result in easy rinsing properties, generally does not produce clear, stable and liquid detergents and cleaning agents. They also don't clean as well as higher-foaming non-ionic ones Surfactants. These problems can be especially important when washing and rinsing at room temperature, which in some countries is It is normal practice that is desirable for modern tissues and suggested as a measure of energy conservation became .

Flüssige Hochleistungs-Wasch- und Reinigungsmittel mit gutem Reinigungsvermögen, guten Waschschäumen und leichtem Spülen im kalten Wasser sind in der BE-PS 827 009 beschrieben. Zu den Waschmitteln gehören primäre Alkoholäthoxylate mit einer Kettenlänge von 7 bis 12 Kohlenstoffatomena die mit 2 bis 15 Mol Äthylenoxid je Mol Alkohol kondensiert sinds ein Alkanolaminsalz von bestimmten anionischen Tensiden und ein Überschuß AlkanolamineLiquid high-performance detergents and cleaning agents with good cleaning power, good washing foams and easy rinsing in cold water are described in BE-PS 827 009. The detergents include primary alcohol ethoxylates with a chain length of 7 to 12 carbon atoms a condensed with 2 to 15 moles of ethylene oxide per mole of alcohol s an alkanolamine salt of certain anionic surfactants and an excess of alkanolamines

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wurde festgestellt s daß bei Veriuendung von anionischem Tensid in For-m. In a preferred embodiment of the invention it has been found that when s Veriuendung of anionic surfactant in For-m.

e o ö s ö 4 /1e o ö s ö 4/1

seines Magnesium- oder Calciunisalzes anstelle seines Alkanolaminsalzes und durch Weglassen des Überschusses an Alkanolamin der Bereich der geeigneten nichtionischen Tensidkomponente auf Stoffe ausgedehnt werden kann, die vorher ungeeignet waren. Wasch- und Reinigungsmittel, die bisher ungeeignete Stoffe enthielten, neigten eher zur Bildung von Gelen als von flüssigen Waschmitteln, wobei bei der Verwendung die Schäume während des Wasehens in kaltem Wasser zu niedrig waren. Weiterhin reinigten derartige relativ unlösliche nichtionischen Tenside, die entweder allein oder in Kombination mit Natrium- oder anderen einwertigen Salzen von anionischen Tensiden verwendet wurden, im allgemeinen nicht gut bei den Raumtemperaturen. Erfindungsgemäß wurde jetzt festgestellt, daß die Erdalkalimetallsalze, insbesondere die Magnesium- und Calciumsalze, von anionischen Tensiden' den Alkanolaminsalzen von anionischen Tensiden bei dem Solubilisieren des nichtionischen Tensids im Waschmittel ohne Verursachung der Gelbildung überlegen sind. Diese verbesserte Solubilisierung des nichtionischen Tensids in Wasch- und Reinigungsmitteln, die Erdalkalimetallsalze von anionischen Tensiden enthalten, schafft ein besseres Reinigen und verbesserte Schäume beim Waschen sowie ein leichtes Spülen beim Waschen in kaltem Wasser. Ein weiterer Vorteil der Feststellung, daß die Erdalkalimetallsalze von anionischen Tensiden bessere Solubilisierungsmittel als die Alkanolaminsalze von anionischen Tensiden sind, ist der, daß keine Elektrolytsalze zur Verhinderung der Gelbildung in flüssigen Wasch- und Reinigungsmitteln jetzt verwendet werden müssen, was bisher die Praxis war«its magnesium or calcium salt instead of its alkanolamine salt and by omitting the excess of alkanolamine, the range of suitable nonionic surfactant components can be extended to substances which were previously unsuitable. Detergents and cleaning agents which previously contained unsuitable substances tended to form gels rather than liquid detergents, and when used the foams during washing in cold water were too low. Furthermore, such relatively insoluble nonionic surfactants, used either alone or in combination with sodium or other monovalent salts of anionic surfactants, generally did not clean well at room temperatures. According to the invention it has now been found that the alkaline earth metal salts, especially the magnesium and calcium salts, of anionic surfactants are superior to the alkanolamine salts of anionic surfactants in solubilizing the nonionic surfactant in the detergent without causing gel formation. This improved solubilization of the nonionic surfactant in detergents and cleaning agents that contain alkaline earth metal salts of anionic surfactants creates better cleaning and improved foams when washing and easier rinsing when washing in cold water. Another advantage of the finding that the alkaline earth metal salts of anionic surfactants are better solubilizing agents than the alkanolamine salts of anionic surfactants is that no electrolyte salts now have to be used to prevent gel formation in liquid detergents and cleaning agents, which has been the practice up to now «

Die Verwendung von Magnesium- und/oder Calciumionen in Wasch- und Reinigungsmitteln zur Erhöhung der Waschkraft war bislang bekannt. The use of magnesium and / or calcium ions in detergents and cleaning agents to increase the washing power was previously known.

609384/1204609384/1204

In der US-PS 2 908 65I sind einphasige, klare, konzentrierte flüssige Detergentien mit einem Gehalt an u.a. Alkanöl aminen } Magnesium- oder Calciumsalzen, Alkoholen und Alkylarylsulfonaten beschrieben. Hierin sind die Probleme näher erörtert, Vielehe bei der Herstellung von einphasigen, klaren, flüssigen Wasch- und Reinigungsmitteln auftreten.In US-PS 2 908 65I single-phase, clear, concentrated liquid detergents containing, inter alia alkane oil amines} magnesium or calcium salts, alcohols, and alkylaryl sulfonates are described. This discusses in more detail the problems polygamy encounter in the manufacture of single-phase, clear, liquid detergents and cleaning agents.

Die US-PS 2 69I 636 betrifft synthetische Wasch- und Reinigungsmittel und deren Anwendung, u.a., in Calcium- und Magnesiumform.·U.S. Patent 2,691,636 relates to synthetic detergents and detergents Cleaning agents and their use, among others, in calcium and magnesium form.

Aus der US-PS 2 766 212 ist u.a. die Am^endung von mehrwertigen Metallen, wie z.B. der Chloride, Sulfate, Acetate und dergleichen von Magnesium, Calcium und dergleichen^in Kombination mit anionischen Detergentien, welche sulfatierte äthoxylierte Alkohole sind, bekannt.From US Pat. No. 2,766,212, among other things, the ending of polyvalent Metals such as the chlorides, sulfates, acetates and the like of magnesium, calcium and the like ^ in Combination with anionic detergents which sulfated Ethoxylated alcohols are known.

In der US-PS 3 202 613 ist die Verwendung von Magnesiumsulfat in gerüststoffhaltigen Detergentien niederer Schüttdichte beschrieben.U.S. Patent No. 3,220,613 discloses the use of magnesium sulfate described in low bulk density detergents containing builders.

Aus der US-PS 3 440 171 ist die Verwendung von verschiedenen Salzen, einschließlich Magnesiumsalzen, als Mittel zur Verhinderung des Gelierens von fließfähigen Gemischen aus Alkylbenzolsulfonsäuren und Alkanolaminen bekannt.From US-PS 3,440,171 the use of various Salts, including magnesium salts, as agents for preventing the gelation of flowable mixtures Known alkylbenzenesulfonic acids and alkanolamines.

In der US-PS 3 282 852 sind u.a. Hydrotrope, nichtionische Tenside und höhere Alkarylsulfonate in ihrer Alkanolamin- oder Magnesiumsalζform beschrieben.U.S. Patent 3,282,852 includes hydrotropes, nonionic ones Surfactants and higher alkarylsulfonates in their alkanolamine or Magnesium salt form described.

Das US-Reissue Patent Re. 27.Ο96 beschreibt ein hochschäumendes Wasch- und Reinigungsmittel mit einem Gehalt an einem synergistischen Gemisch an Olefinsulfonaten, Alkylbenzolsulfonaten und Alkyläthersulfaten, wobei darauf hingewiesen wird, daß Magnesiumsalze dieser Stoffe verwendet werden können.The US reissue patent Re. 27.Ο96 describes a high-foaming detergent and cleaning agent with a content of a synergistic mixture of olefin sulfonates, alkyl benzene sulfonates and alkyl ether sulfates, it being noted that magnesium salts of these substances are used can be.

809884/1204809884/1204

Die US-PS 3 718 609 betrifft flüssige Zweischichten-Wasch- und -Reinigungsmittel, welche Hagnesiumtenside enthalten können.The US-PS 3,718,609 relates to liquid two-layer laundry detergent and cleaning agents containing magnesium surfactants can.

Die US-PS 3 686" Ο98 betrifft di-anionische Detergentien und deren wasseriösliehe Calcium- und Magnesiumsalze etc.U.S. Patent 3,686 "98 relates to di-anionic detergents and their water-soluble calcium and magnesium salts etc.

Hieraus ergibt sich, daß mehrwertige Metallionen, wie z.B. Calcium- und Magnesiumionen, in den verschiedensten Wasch- und Reinigungsmitteln benutzt wurden. In dieser Hinsicht wird ferner auf folgende Druckschriften hingewiesen: US-PSn 3 819 539, 3 700 607, 3 697 587, 3 679 611, 3 679 609, 3 634 269 und 3 577 347 (welche ein stabiles, nicht-griesartiges Reinigungsmittel mit einem Gehalt an einem Detergensgemisch betrifft, das aus einem Alkylbenzolsulfonat und einem nichtionischen Tensid, bestimmten Magnesiumsalzen und einem Chlorbleichmittel bestehen kann), 3 505 395, 3 384 595, 3 345 300, 3 325 412, 3 303 137, 3 274 117, 3 265 624 (Mittel mit einem Gehalt an Chlorbleichmittel), 3 256 202, 3 053 771, 3 072 580, 2 857 370, 2 731 442, 2 166 314, 2 562 155, 2 037 566, 2 658 072 und 2 717 243.It follows that polyvalent metal ions, e.g. Calcium and magnesium ions, have been used in a wide variety of detergents and cleaning agents. In this regard Reference is also made to the following publications: US Pat. Nos. 3,819,539, 3,700,607, 3,697,587, 3,679,611, 3,679,609, 3,634,269 and 3,577,347 (which are a stable, non-gritty Detergents with a content of a detergent mixture, which consists of an alkylbenzenesulfonate and a nonionic surfactant, certain magnesium salts and a chlorine bleach), 3 505 395, 3 384 595, 3,345,300, 3,325,412, 3,303,137, 3,274,117, 3,265,624 (mean containing chlorine bleach), 3 256 202, 3 053 771, 3 072 580, 2 857 370, 2 731 442, 2 166 314, 2 562 155, 2 037 566, 2 658 072 and 2 717 243.

Zusätzlich sind aus den US-PSn 3 869 399 und 3 594 323 sowie den hierin angegebenen Druckschriften verschiedene flüssige Hochleistungsviasch- und reinigungsmittel bekannt.Additionally, U.S. Patents 3,869,399 and 3,594,323 and the references cited therein disclose various liquids Known high-performance laundry detergents and cleaning agents.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, klare, stabile und flüssige Hochleistungs-Wasch- und Reinigungsmittel mit einer signifikanten Menge eines Erdalkalimetallsalzes eines anionischen Tensids zu schaffen, die ein hinreichendes Schäumen während des Waschens und gutes Spülen nach dem Waschen unter Kaltwasser-Waschbedinungen aufweisen.The invention is based on the object of providing clear, stable and liquid high-performance washing and cleaning agents with a to provide a significant amount of an alkaline earth metal salt of an anionic surfactant that will provide adequate lathering during washing and good rinsing after washing under cold water washing conditions.

809884/1204809884/1204

Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention.

Die Erfindung betrifft somit klare, stabile, einphasige und flüssige Wasch- und Reinigungsmittel, gekennzeichnet durch einen Gehalt anThe invention thus relates to clear, stable, single-phase and liquid detergents and cleaning agents, characterized by a content of

a) etwa 10 bis etwa -50 Gew.-?, bezogen auf die freie Säureform, eines anionischen Tensids, das ein Sulfat oder Sulfonat ist, oder eines Gemischs derselben;a) about 10 to about -50% by weight, based on the free acid form, an anionic surfactant that is a sulfate or sulfonate is, or a mixture thereof;

b) so viel Magnesium- oder Calciumionen oder deren Gemische, daß mindestens etwa 75 % des anionischen Tensids neutralisiert werden;b) so much magnesium or calcium ions or mixtures thereof that at least about 75 % of the anionic surfactant are neutralized;

c) etwa 5 bis etwa 50 Gew.-55 eines nichtionischen Tensids, das durch Kondensation von etwa 2 bis etwa 15 Mol Äthylenoxid je Mol eines primären oder sekundären Alkohols mit einer gerad- oder verzweigtkettigen Alkylgruppe mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen hergestellt wurde und einen HLB-Wert von 8 bis 18 besitzt;c) from about 5 to about 50% by weight of a nonionic surfactant made by condensing from about 2 to about 15 moles of ethylene oxide per mole of a primary or secondary alcohol having a straight or branched chain alkyl group having 8 to 18 carbon atoms and an HLB - has a value of 8 to 18;

d) 0 bis etwa 10 Gew.-% eines Alkanolamins, wobei die Alkanolgruppe 2 bis U Kohlenstoffatome enthält, vorzugsweise Gemische von Mono- und Triäthanolamin, undd) 0 to about 10 wt -.% of an alkanolamine wherein the alkanol group contains from 2 to U carbon atoms, preferably mixtures of mono- and triethanolamine, and

e) als Rest ein Gemisch von Wasser und einem wasserlöslichen Lösungsmittel, welch1 letzteres zumindest in einer solchen Menge vorliegt, daß die Viskosität auf etwa 300 Centipoise erniedrigt wird,e) the balance, a mixture of water and a water-soluble solvent, the latter is present Welch 1 at least in an amount such that the viscosity is lowered to about 300 centipoise,

wobei das Mittel zumindest 35 Gew.-? an den Komponenten a) + c) aufweist und praktisch frei von Substanzen ist, welche eine Phasentrennung öder Gelbildung verursachen.where the agent is at least 35 wt. on components a) + c) and is practically free of substances which cause phase separation or gel formation.

Sie besitzen vorzugsweise einen pH-Wert von weniger als etwa 8,6, besonders bevorzugt von etwa 7»4 bis etwa 8,4.They preferably have a pH of less than about 8.6, particularly preferably from about 7.4 to about 8.4.

Die klaren, stabilen und flüssigen Wasch- und Reinigungsmittel der Erfindung enthalten ein Erdalkalimetallsalz eines anionischen Tensids und ein nicht-ionisches Tensid als Hauptbestandteile in einem geeigneten flüssigen Träger.The clear, stable and liquid washing and cleaning agents of the invention contain an alkaline earth metal salt of an anionic one Surfactant and a nonionic surfactant as main ingredients in a suitable liquid carrier.

609084/1204609084/1204

Im folgenden werden diese und fakultative Materialien beschrieben. Anionische Tenside:These and optional materials are described below. Anionic surfactants :

Das anionische Tensid ist ein Erdalkalimetallsalz eines organischen anionischen Tensids. Besonders bevorzugte Salze sind die Calcium- und Magnesiumsalze. Insbesondere bevorzugte Salze sind die Magnesiumsalze. Das anionische Tensid führt bei Verwendung in den Mitteln im Vergleich zu den entsprechenden Alkalimetallsalzen zu einer besseren öl- und Fettentfernung.The anionic surfactant is an alkaline earth metal salt of an organic one anionic surfactant. Particularly preferred salts are the calcium and magnesium salts. Particularly preferred salts are the magnesium salts. When used in the compositions, the anionic surfactant leads in comparison to the corresponding alkali metal salts for better oil and fat removal.

Die anionische Komponente des erfindungsgemäßen Mittels ist ein organisches Schwefelreaktionsprodukt, welches in seinem Molekül eine Alkylgruppe mit etwa 8 bis etwa 22 Kohlenstoffatomen und eine Sulfonsäure- oder Schwefelsäureestergruppe bzw. ein Gemisch derselben enthält. (In dem Begriff "Alkyl" ist der Alkylteil von Acylgruppen eingeschlossen.) Beispiele für diese Gruppe synthetischer Tenside sind die Alyklsulfate, insbesonder diejenigen, welche durch Sulfatierung der höheren Alkohole (mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen) erhalten wurden, die aus den Glyceriden von Talg- oder Kokosnußöl erhalten wurden; Paraffinsulfonate mit etwa 10 bis etwa 20 Kohlenstoffatomen sowie vorzugsweise Alkylbenzolsulfonate, bei denen die Alkylgruppe etwa 9 bis etwa 14 Kohlenstoffatome in gerad- oder verzweigtkettiger Anordnung enthält, zum Beispiel diejenigen der in den US-PSn 2 220 099 und 2 477 383 beschriebenen Art. Typischerweise werden lineare,geradkettige Alkylbenzolsulfonate, bei denen der Durchschnitt der Alkylgruppen etwa Kohlenstoffatome beträgt, abgekürzt als C1JLAS, sowie gemischte ^H 2 (Durchschn )LA!^ verwendet. Es können auch verzweigtkettige C11- bis C1Jj-Alkylbenzolsulfonate (abgekürzt als "ABS" bezeichnet), welche hervorragende Schäumer sind, verwendet werden.The anionic component of the agent according to the invention is an organic sulfur reaction product which contains an alkyl group with about 8 to about 22 carbon atoms and a sulfonic acid or sulfuric acid ester group or a mixture thereof in its molecule. (The term "alkyl" includes the alkyl portion of acyl groups.) Examples of this group of synthetic surfactants are the alkyl sulfates, especially those obtained by sulfating the higher alcohols (having 8 to 18 carbon atoms) obtained from the glycerides of tallow - or coconut oil was obtained; Paraffin sulfonates having from about 10 to about 20 carbon atoms, and preferably alkylbenzenesulfonates in which the alkyl group contains from about 9 to about 14 carbon atoms in a straight or branched chain arrangement, for example those of the type described in U.S. Patents 2,220,099 and 2,477,383. Typically linear, straight-chain alkylbenzenesulfonates, in which the average of the alkyl groups is about carbon atoms, are abbreviated as C 1 JLAS, as well as mixed ^ H 2 (avg) LA! ^ used. Branched-chain C 11 to C 1 Jj alkylbenzenesulfonates (abbreviated as "ABS") which are excellent foaming agents can also be used.

609884/1204609884/1204

Beispiele für im Handel erhältliche brauchbare Alkylbenzolsulfonate (freie Säureform) sind die Handelsprodükte Conoco SA 515, SA 597 und SA 697 der Continental Oil Company sowie Calsoft LAS 99 der Pilot Chemical Company.Examples of commercially available alkyl benzene sulfonates that are useful (free acid form) are the commercial products Conoco SA 515, SA 597 and SA 697 of the Continental Oil Company as well Calsoft LAS 99 from Pilot Chemical Company.

Beispiele für andere anionische Tenside sind die Alkylglyceryl äthersulfonate, insbesondere diejenigen Äther von höheren Alkoholen, abgeleitet von Talg- und Kokosnußöl; Kokosnußölfettsäure-monoglyceridsulfonate und -sulfate sowie Alkylphenol-äthylenoxidäthersulfate mit einem Gehalt an etwa 1 bis etwa 10 Äthylenoxideinheiten pro Molekül, bei denen die Alkylgruppen etwa 8 bis etwa 12 Kohlenstoffatome enthalten. Andere brauchbare anionische Tenside sind z.B. die Ester von ^-sulfonierten ,Fettsäuren mit einem Gehalt an etwa 6 bis 20 Kohlenstoffatomen in der Estergruppe; 2-Acyloxyalkan-l-sulfonsäuren mit einem Gehalt an etwa 2 bis 9 Kohlenstoffatomen in der Acylgruppe und etwa 23 Kohlenstoffatomen in dem Alkanteil; Alkyläthersulfate mit einem Gehalt an etwa 10 bis 20 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe und etwa 1 bis 30 Molen Äthylenoxid; Paraffinsulfonate mit 8-22, vorzugsweise 12 bis l6 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe; Olefinsulfonate mit einem Gehalt an etwa 12 bis 24 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe sowie ß-Alkoxyalkansulfonate mit einem Gehalt an etwa 1 bis 3 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe und etwa 8 bis 20 Kohlenstoffatomen in dem Alkanrest.Examples of other anionic surfactants are the alkyl glyceryl ether sulfonates, particularly those ethers of higher alcohols derived from tallow and coconut oils; Coconut Oil Fatty Acid Monoglyceride Sulphonates and sulfates and alkylphenol ethylene oxide ether sulfates with a content of about 1 to about 10 ethylene oxide units per molecule, in which the Alkyl groups contain from about 8 to about 12 carbon atoms. Other useful anionic surfactants are, for example, the esters of -sulfonated fatty acids containing about 6-20 Carbon atoms in the ester group; 2-acyloxyalkane-1-sulfonic acids containing about 2 to 9 carbon atoms in the acyl group and about 23 carbon atoms in the alk portion; Alkyl ether sulfates containing about 10 to 20 carbon atoms in the alkyl group and about 1 to 30 moles of ethylene oxide; Paraffin sulfonates having 8-22, preferably 12 to 16 carbon atoms in the alkyl group; Olefin sulfonates with a Contains about 12 to 24 carbon atoms in the alkyl group as well as ß-alkoxyalkanesulfonates with a content of about 1 to 3 Carbon atoms in the alkyl group and about 8 to 20 carbon atoms in the alkane moiety.

Auch anionische Tenside auf Grundlage der höheren Fettsäuren, d.h. "Seifen"s sind brauchbar. Höhere Fettsäuren mit einem Gehalt v_,on etwa 8 bis etwa 24, vorzugsweise etwa 10 bis etwa 20 Kohlenstoffatomen, sind für das erfindungsgemäße Mittel brauchbare anionische Tenside. Besonders brauchbar sind die Seifen, welche sich von den aus Kokosnußöl und Talg hergestellten-Fettsäuregemischen ableiten.Anionic surfactants based on the higher fatty acids, ie, "soaps" s are useful. Higher fatty acids with a content of about 8 to about 24, preferably about 10 to about 20 carbon atoms, are anionic surfactants which can be used for the agent according to the invention. The soaps derived from the fatty acid mixtures made from coconut oil and tallow are particularly useful.

609884/1204609884/1204

Beispiele für bevorzugte wasserlösliche anionische organische Tenside sind die linearen Alkylbenzolsulfonate mit einem Gehalt an etwa 10 bis etwa 18 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruptte; verzweigtkettige Alkylbenzolsulfonate mit einem Gehalt an etwa 10 bis etwa 18 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe; die Alkylsulfate des Talgbereichs; die Alkylglycerylsulfonate des Kokosnußbereichs; die(äthoxylierten)Alkyläthersulfate, bei denen der Alkylrest etwa Io bis etwa 18 Kohlenstoffatome enthält, und der durchschnittliche Äthoxylierungsgrad zwischen 1 und 12, insbesondere 3 und 9, schwankt; die sulfatierten Kondensationsprodukte von Talgalkohol mit etwaExamples of preferred water-soluble anionic organic surfactants are the linear alkylbenzene sulfonates with a content from about 10 to about 18 carbon atoms in the alkyl group; branched chain alkylbenzenesulfonates containing on from about 10 to about 18 carbon atoms in the alkyl group; the tallow range alkyl sulfates; the alkyl glyceryl sulfonates of the coconut area; the (ethoxylated) alkyl ether sulfates, in which the alkyl radical has about Io to about 18 carbon atoms contains, and the average degree of ethoxylation between 1 and 12, in particular 3 and 9, varies; the sulfated condensation products of tallow alcohol with about

und 3 bis 12, insbesondere 6 bis 9- Molen Ethylenoxid Olefinsulfonat.en mit einem Gehalt an etwa lU bis 16 Kohlenstoffatomen, wie zuvor genannt, " ,and 3 to 12, in particular 6 to 9, moles of ethylene oxide olefin sulfonates with a content of about 1U to 16 carbon atoms, as mentioned before, ",

Besonders bevorzugte anionische Tenside sind beispielsweise: die linearen C1Q- bis C^-Alkylbenzolsulfonate (LAS); die verzvreigtkettigen C10- bis C^-Alkylbenzolsulfonate (ABS); die Talgalky!sulfate; die Kokosnußalkylglyceryläthersulfonate; die sulfatierten Kondensationsprodukte gemischter C10- bis C1g-Talgalkohole mit etwa 3 bis etwa 14 Molen Äthylenoxid sowie die Gemische höherer Fettsäuren mit einem Gehalt an 10 bis 18 Kohlenstoffatomen.Particularly preferred anionic surfactants are, for example: the linear C 1Q - to C ^ -alkylbenzenesulfonates (LAS); the branched chain C 10 to C 1-4 alkylbenzenesulfonates (ABS); the tallow sulfate; the coconut alkyl glyceryl ether sulfonates; the sulfated condensation products of mixed C 10 - to C 1 g tallow alcohols with about 3 to about 14 moles of ethylene oxide and the mixtures of higher fatty acids with a content of 10 to 18 carbon atoms.

Es wird darauf hingewiesen, daß die zuvor genannten anionischer Tenside jeweils für sich allein oder im Gemisch untereinander verwendet iverden können, überdies können die Tenside mit dem im Handel anzutreffenden Reinheitsgrad nicht störende Komponenten, welche Nebenprodukte ihres Herstellungsverfahrens sind, enthalten. Beispielsweise können im Handel erhältliche C10- bis C^-Alkarylsulfonate Alkylbenzolsulfonate, Alkyltoluolsulfonate, Alkylnaphthalinsulfonate und Alkylpolybenzoidsulfonate enthalten. Derartige Materialien und deren Gemische können ebenfalls verwendet werden.It should be noted that the aforementioned anionic surfactants can be used alone or in a mixture with one another; moreover, the surfactants with the degree of purity found commercially can contain non-interfering components which are by-products of their manufacturing process. For example, commercially available C 10 to C 4 alkaryl sulfonates can include alkyl benzene sulfonates, alkyl toluene sulfonates, alkyl naphthalene sulfonates, and alkyl polybenzoid sulfonates. Such materials and their mixtures can also be used.

609884/1204609884/1204

ν inν in

Die Säureform des anionischen Tens ids kann/die Erdalkalimetallsalzform entweder vor dem Vermischen mit dem semipolaren nichtionischen Tensid oder anschließend umgewandelt v/erden. Beispielsweise kann eine Magnesium- oder Calciumquelle zu dem Tensidgemisch unter den gewünschten Reaktionsbedingungen zur Bildung der gewünschten Salze zugesetzt werden. Beispiele für Magnesium- und Calciumquellen sind Calcium- und Magnesiumchlorid, Calcium- und Magnesiumsulfat, Calcium- und Magnesiumacetat sowie Calcium- und Magnesiumhydroxid. In einer bevorzugten Ausführung form wird das Erdalkaliion zur Schaffung der elektrischen Neutralität für das anionische Tensid zugesetzt.The acid form of the anionic surfactant can be the alkaline earth metal salt form either before mixing with the semi-polar nonionic surfactant or converted afterwards. For example a magnesium or calcium source can be added to the surfactant mixture under the desired reaction conditions Formation of the desired salts can be added. Examples of magnesium and calcium sources are calcium and magnesium chloride, Calcium and magnesium sulfate, calcium and magnesium acetate as well as calcium and magnesium hydroxide. In a preferred embodiment, the alkaline earth metal ion is used to create the electrical neutrality for the anionic surfactant added.

Die erfindungsgemäßen Mittel enthalten etwa 10 bis etwa 50, vorzugsweise etwa 15 bis etwa 45, insbesondere etwa 20 bis etwa HO Gew.-#, bezogen auf die Säureform, des anionischen Tensids.The agents according to the invention contain about 10 to about 50, preferably about 15 to about 45, in particular about 20 to about HO wt .- #, based on the acid form, of the anionic surfactant.

Nichtionische Tenside: Nonionic surfactants :

Die erfindungsgemäßeη Mittel enthalten als einen Hauptbestandteil etwa 3 bis etwa 50, vorzugsweise etwa 10 bis etwa 35, insbesondere etwa 10 bis etwa 20 Gew.-% eines nichtionischen Tensids, das durch Kondensation von Ethylenoxid mit einem primären oder sekundären Alkohol erhalten wurde Die allgemeine Formel des nichtionischen Tensids ist C H3 ^O(CHpCH 0) H. Dabei besteht das Molekül aus einem lipophilen Teil, der aus dem Alkohol gebildet wird, und aus einem hydrophilen Teil, der aus dem Äthylenoxid gebildet wird, e betrifft die Zahl der Mole des Äthylenoxids, das mit einem Mol Alkohol kondensiert ist, und kann als Äthoxylatzahl definiert werden. Die Äthoxylatzahl kann die Zahl von Molen des Sthylenoxids betreffen, das mit einer einzelnen Verbindung, d.h. einer reinen Verbindung, kondensiert ist. Sie stellt jedoch bei handelsüblichen Materialien einen Durchschnittswert dar.The erfindungsgemäßeη contain as a main ingredient from about 3 to about 50, preferably about 10 to about 35, especially about 10 to about 20 wt -.% Of a nonionic surfactant obtained by condensation of ethylene oxide with a primary or secondary alcohol The general formula of the nonionic surfactant is CH 3 ^ O (CHpCH 0) H. The molecule consists of a lipophilic part, which is formed from the alcohol, and a hydrophilic part, which is formed from the ethylene oxide, e relates to the number of moles of the Ethylene oxide condensed with one mole of alcohol and can be defined as an ethoxylate number. The ethoxylate number can refer to the number of moles of ethylene oxide condensed with a single compound, that is, a pure compound. However, it represents an average value for commercially available materials.

+ ' (aus Reinigungsgründen werden sek.Alkohole bevorzugt). + '(secondary alcohols are preferred for cleaning reasons).

609884/1204609884/1204

Im lipophilen Teil des Moleküls ist η die Zahl der Kohlenstoffatome in der Alkylkette der primären Alkohol-Ausgangsverbindung und wird als Kohlenstoffzahl bezeichnet. Erfindungsgemäß kann die Alkylkette des Alkohols gerad- oder verzweigtkettig sein.In the lipophilic part of the molecule, η is the number of carbon atoms in the alkyl chain of the primary alcohol starting compound and is referred to as the carbon number. According to the invention the alkyl chain of the alcohol can be straight or branched.

Beispiele für geeignete primäre geradkettige Alkohole sind die linearen primären Alkohole, die durch Hydrierung von Fettsäuren aus Pflanzen- oder Tieröl3 wie Kokosnuß-, Palmkern- und Talgfettsäuren, oder durch Athylenaufbaureaktionen (Ziegler-Verfahren) und anschließende"Hydrolyse" der endständigen Doppelbindung erhalten werden. Bevorzugte Alkohole sind n-Nonyl-, n-Decyl-, n-Undecyl-, n-Dodecyl-, n-Tetradecyl-, n-Hexadecyl- und n-Octadecylalkohol sowie ihre Gemische. Geeignete, im Handel erhältliche äthoxylierte Alkohole werden unter der Bezeichnung "Alfonic" von Conoco Chemicals, Continental Oil Company, verkauft.Examples of suitable primary straight-chain alcohols are the linear primary alcohols obtained by hydrogenating fatty acids from vegetable or animal oil 3 such as coconut, palm kernel and tallow fatty acids, or by ethylene building reactions (Ziegler process) and subsequent "hydrolysis" of the terminal double bond . Preferred alcohols are n-nonyl, n-decyl, n-undecyl, n-dodecyl, n-tetradecyl, n-hexadecyl and n-octadecyl alcohol and their mixtures. Suitable commercially available ethoxylated alcohols are sold under the designation "Alfonic" by Conoco Chemicals, Continental Oil Company.

Beispiele für geeignete primäre, verzweigtkettige Alkohole sind die durch das bekannte Oxo-Verfahren erhaltenen Alkohole, in dem lineare Olefine mit Kohlenmonoxid und Wasserstoff zu Aldehyden umgesetzt werden, die anschließend zu Alkoholen hydriert werden. Es werden sowohl linear- als auch verzweigtkettige Alkohole gebildet. Im Handel erhältliche Äthoxylate, die aus diesen Alkoholverschnitten hergestellt sind und für die Erfindung geeignet sind, werden von der Royal Dutch Shell N.V. unter den Bezeichnungen "Dobanol" und "Neodol" vertrieben.Examples of suitable primary, branched-chain alcohols are the alcohols obtained by the known oxo process, in which linear olefins are reacted with carbon monoxide and hydrogen to form aldehydes, which are then converted into alcohols be hydrogenated. Both linear and branched chain alcohols are formed. Commercially available ethoxylates, which are made from these alcohol blends and are suitable for the invention are sold by the Royal Dutch Shell N.V. marketed under the names "Dobanol" and "Neodol".

Zu im Handel erhältlichen Äthoxylaten, die aus sekundären Alkoholen hergestellt sind und für die Erfindung geeignet sind, gehören Tergitol 15-S-9 (Union Carbide Corporation), Kyro EOB (The Procter & Gamble Company) und Softanol 120 (Nippon Shokubei)Commercially available ethoxylates derived from secondary Alcohols made and suitable for the invention include Tergitol 15-S-9 (Union Carbide Corporation), Kyro EOB (The Procter & Gamble Company) and Softanol 120 (Nippon Shokubei)

609884/1204609884/1204

Die geeigneten äthoxylierten Alkohole, die die Formulierung von flüssigen Wasch- und Reinigungsmitteln für das Waschen im kalten Wasser mit gutem Schäumen in der Waschlauge ermöglichen, enthalten 2 bis 15 Mol Äthylenoxid und besitzen einen HLB-Wert von 8 bis 18, vorzugsweise von 9 bis 16 und insbesondere von 10 bis lh. The suitable ethoxylated alcohols, which enable the formulation of liquid detergents and cleaning agents for washing in cold water with good foaming in the washing liquor, contain 2 to 15 mol of ethylene oxide and have an HLB value of 8 to 18, preferably 9 to 16 and especially from 10 to 1h.

Der HLB-Wert betrifft das hydrophile— lipophile Gleichgewicht des nichtionischen Tensids, das ein weithin anerkanntes Maß der Polarität eines Tensids und seiner relativen Affinität für wässrige oder kohlenwasserstoffhaltige Medien ist. Der HLB-Wert von nicht-ionischen Tensiden kann leicht experimentell auf bekannte Weise bestimmt oder nach der Monographie Decker, "Emulsions Theory and Practice", Reinhold (1965), Seite 233 und 240, berechnet werden. Beispielsweise kann der HLB-Wert der in dem erfindungsgemäßen Mittel verwendeten nichtionischen Tenside leicht näherungsweise nach der Gleichung: HLB-Wert = E/5 berechnet werden, wobei E der Äthylenoxidgehalt im Molekül in Gewichtsprozent bedeutet. Wie durch die Formel angedeutet, schwankt der HLB-Wert für eine bestimmte Alkoholkettenlänge mit der Menge des Äthylenoxids, das im Molekül vorliegt.The HLB value relates to the hydrophilic-lipophilic balance of the nonionic surfactant, which is a widely recognized level the polarity of a surfactant and its relative affinity for aqueous or hydrocarbon-containing media. Of the HLB value of non-ionic surfactants can easily be determined experimentally in a known manner or according to the monograph Decker, "Emulsions Theory and Practice", Reinhold (1965), pages 233 and 240, can be calculated. For example, the HLB value of the nonionic surfactants used in the agent according to the invention easily approximate according to the equation: HLB value = E / 5 can be calculated, where E means the ethylene oxide content in the molecule in percent by weight. As indicated by the formula, the HLB value for a given alcohol chain length varies with the amount of ethylene oxide present in the molecule.

Die hochbevorzugten nichtionischen Tenside umfassen die EO.- bis EOpQ-Kondensate von primären und sekundären C^0- bis CLp-Alkoholen, wobei die Kondensate von primären Alkoholen insbesondere bevorzugt sind. Beispiele für nichtionische Tenside dieser Art sind folgende (wobei die im folgenden verwendeten Abkürzungen für die nichtionischen Tenside, wie z.B. C11}(EO)g für derartige Materialien allgemein üblich sind und den Kohlenstoffgehalt des lipophilen Teils des Moleküls sowie den Äthylenoxidgehalt des hydrophilen Teils zum Ausdruck bringen): The highly preferred nonionic surfactants include the EO.- to EOpQ condensates of primary and secondary C ^ 0 - to CLP-alcohols, the condensates of primary alcohols are particularly preferred. Examples of nonionic surfactants of this type are the following (whereby the abbreviations used below for the nonionic surfactants, such as C 11} (EO) g are generally customary for such materials and the carbon content of the lipophilic part of the molecule and the ethylene oxide content of the hydrophilic part Express):

n-Cl2}H29(EO)5; Xi-C14H29(EO)6; H-C14H29(EO)7; H-C14H29(EO)10; n-C15H31(EO)6; 11-C15H31(EO)7; 2-C15H31(EO)7; 11-C15H31(EO)8; ; "-C15H31(EO)9; 2-C15H31(EO)9; n-Cl6H33(EO)g nC 12} H 29 (EO) 5 ; Xi-C 14 H 29 (EO) 6 ; HC 14 H 29 (EO) 7 ; HC 14 H 29 (EO) 10 ; nC 15 H 31 (EO) 6 ; 11-C 15 H 31 (EO) 7; 2-C 15 H 31 (EO) 7; 11-C 15 H 31 (EO) 8; ; "-C 15 H 31 (EO) 9 ; 2-C 15 H 31 (EO) 9 ; nC 16 H 33 (EO) g

und H-C18H3 and HC 18 H 3

609884/1204609884/1204

Es sind auch Gemische der zuvor genannten nichtionischen Tenside brauchbar, welche aus im Handel erhältlichen Alkoholgemischen leicht zugänglich sind.It is also possible to use mixtures of the aforementioned nonionic surfactants, which are made from commercially available alcohol mixtures are easily accessible.

Es wird darauf hingewiesen, daß der im vorliegenden angegebene Äthoxylierungsgrad der nichtionischen Tenside etwas schwanken kann, insofern als durchschnittliche Teilgrade der Ä'thoxylierung auftreten. Beispielsweise kann die Verbindung n~C15H31^EO^7 geringe Mengen an η-Ο^Η,^ΕΟ^ und n~c 15H31~ (EO)1U enthalten. Im Handel erhältliche Gemische enthalten Anteile an Stoffen mit schwankenden EO-Gehalten, und der angegebene EO-Gehalt stellt einen Durchschnitt dar. Derartige Gemische sind für die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen völlig brauchbar.It should be noted that the degree of ethoxylation of the nonionic surfactants indicated in the present case may fluctuate somewhat, provided that average partial degrees of ethoxylation occur. For example, the compound n ~ C 15 H 31 ^ EO ^ 7 can contain small amounts of η-Ο ^ Η, ^ ΕΟ ^ and n ~ c 1 5 H 3 1 ~ (EO) 1 U. Commercially available mixtures contain proportions of substances with fluctuating EO contents, and the stated EO content represents an average. Such mixtures are entirely useful for the compositions according to the invention.

Hochbevorzugte nichtionische Tenside auf Gründlage von Alkohol sind die zuvor beschriebenen C.j,- bis C1C-(EO)g_g-Materialien, welche als Gemische im Handel unter den. Namen Neodol 45-7 Neodol 45-9 der SheIi Chemical Company erhältlich sind. Neodol 45-ist bei Raumtemperatur eine Flüssigkeit (weshalb es bevorzugter ist), während Neodol 45~9 bei Raumtemperatur fest ist. Es können jedoch auch feste nichtionische Tenside, wie z.B. Neodol 45-9 j in dem erfindungsgemäßen Mittel verwendet werden., sofern sie sich hierin leicht auflösen. Andere, hochbevorzugte nichtionische Tenside sind z.B. Dobanol 91-8 (Handelsprodukt der Firma Shell; dem nach dem "Oxo"-Verfahren gewonnener Alkohol zugrundeliegt) sowie Softanol, ein Handelsprodukt der Nippon Shokubei. Highly preferred nonionic surfactants based on alcohol are the Cj, - to C 1 C- (EO) g_g materials described above, which are commercially available as mixtures under the. Names Neodol 45-7 Neodol 45-9 from SheIi Chemical Company. Neodol 45- is a liquid at room temperature (which is why it is more preferred) while Neodol 45 ~ 9 is solid at room temperature. However, solid nonionic surfactants such as Neodol 45-9 j can also be used in the agent according to the invention, provided that they dissolve easily in it. Other highly preferred nonionic surfactants are, for example, Dobanol 91-8 (commercial product from Shell; based on alcohol obtained by the "Oxo" process) and Softanol, a commercial product from Nippon Shokubei.

Bei der Verwendung von kommerziellen Gemischen nichtionischer Tenside wird es bevorzugt, die unäthoxylierten Alkohole und niedere (EO)1- bis (EO)2-A'thoxylate zu entfernen oder abzudestillieren, um den unerwünschten Geruch zu vermindern.When using commercial mixtures of nonionic surfactants, it is preferred to remove or distill off the unethoxylated alcohols and lower (EO) 1 bis (EO) 2 ethoxylates in order to reduce the undesired odor.

609884/1204609884/1204

26281712628171

Das Abdestillieren ist jedoch kein Faktor, um die Schaumeigenschaften der Erfindung zu erhalten.However, the distillation is not a factor in the foam properties of the invention.

Das Verhältnis von anionischem zu nichtionischen Tensid beträgt für Reinigungszwecke vorzugsweise etwa 1:1 bis etwa 10:1, besonders bevorzugt etwa 1:1 bis etwa 3:1 und insbesondere etwa 2:1.The ratio of anionic to nonionic surfactant for cleaning purposes is preferably about 1: 1 to about 10: 1, particularly preferably about 1: 1 to about 3: 1 and especially about 2: 1.

Trägerstoffe: Carriers :

Die dritte wesentliche Komponente der erfindungsgemäßen Mittel ist ein geeigneter flüssiger Träger aus einem Gemisch von Wasser und wasserlöslichen Lösungsmitteln. Derartige Träger können bis zu etwa 20 bis etwa 65, vorzugsweise 40 bis 60 Gew.-%3 bezogen auf die Gesamtzusammensetzung, verwendet werden.The third essential component of the agents according to the invention is a suitable liquid carrier composed of a mixture of water and water-soluble solvents. Such carriers can be used up to about 20 to about 65, preferably 40 to 60% by weight of 3, based on the total composition.

Wenn ein Alkohol-Wasser-Gemisch als Träger verwendet wird, wird das Gewichtsverhältnis des Wasser zum Alkohol vorzugsweise oberhalb etwa 3:1, insbesondere zwischen etwa 4:1 bis etwa -2-0:1 gehalten. Höhere Alkohol-(insbesondere Äthanol-)Konzentrationen in den Wasser-Alkohol-Gemischen, die als Träger verwendet werden, sind vorzugsweise aufgrund der Feuergefährlichkeit, welche bei derartigen höheren Alkohol-Konzentrationen auftreten können, zu vermeiden. Es kann jeder Alkohol mit 1 bis etwa 5 Kohlenstoffatomen in dem Wasser-Alkohol-Träger verwendet werden, die zur Herstellung der erfindungsgemäßen Wasch- und Reinigungsmittel verwendet werden. Beispiele für brauchbare Alkohole sind Methanol, Äthanol, Propanol, Isopropanol, Butanol, Isohutanol und Pentanol, wobei für den allgemeinen Gebrauch Äthanol hochbevorzugt wird. If an alcohol-water mixture is used as the carrier, the weight ratio of the water to the alcohol is preferably kept above about 3: 1, in particular between about 4: 1 to about -2-0: 1. Higher alcohol (in particular ethanol) concentrations in the water-alcohol mixtures that are used as carriers are preferably to be avoided because of the flammability that can occur with such higher alcohol concentrations. Any alcohol with 1 to about 5 carbon atoms in the water-alcohol carrier can be used, which are used for the production of the detergents and cleaning agents according to the invention. Examples of useful alcohols are methanol, ethanol, propanol, isopropanol, butanol, isohutanol and pentanol, with ethanol being highly preferred for general use.

Alkanolamine: Alkanolamines :

Gegebenenfalls können die erfindungsgemäßen Mittel ein Alkaholamin als pH-Puffer enthalten. Es kommen Mono-, Di- oder Tri-The agents according to the invention can optionally be an alkali amine included as pH buffer. There are mono-, di- or tri-

+^Vorzugsweise liegt zumindest 1% wasserlösliches Lösungsmittel vor* 609884/1204 + ^ Preferably, at least 1% water-soluble solvent prior 609884/1204 *

äthanolamine, Mono-, Di- oder Tripropanolamine (entweder n- und/oder Isopropanolamine) und Mono-, Di- oder Tributanolanine (n- oder Iso-Verbindungen) in Frage. Vorzugsweise werden sie bei Konzentrationen von etwa 1 bis etwa 10, hochbevorzugt von etwa 2 bis etwa 6 % verwendet. Mono- und Triäthanolamine sind besonders bevorzugt. Vorteilhafterweise wird Triäthanolamin verwendet, um den Ansatz auf einen pH-Wert von etwa 7 bis etwa 7,5 zu bringen,und dann wird Monoäthanolamin verwendet, um den pH-Wert auf die Endeinstellung zu bringen. Am meisten bevorzugt ist Triäthanolamin. Normalerweise sind höhere Alkanolamine mono- oder disubstituiert.Ethanolamines, mono-, di- or tripropanolamines (either n- and / or isopropanolamines) and mono-, di- or tributanolanines (n- or iso-compounds) in question. Preferably they are used at concentrations from about 1 to about 10, more preferably from about 2 to about 6 % . Mono- and triethanolamines are particularly preferred. Advantageously, triethanolamine is used to bring the batch to a pH of from about 7 to about 7.5 and then monoethanolamine is used to bring the pH to the final setting. Most preferred is triethanolamine. Usually higher alkanolamines are mono- or disubstituted.

Fakultative Bestandteile; Optional components ;

Für eine verbesserte Leistung oder ästhetische Attraktivität können in dem erfindungsgemäßen Mittel andere wahlweise, nicht wesentliche und nicht störende Komponenten vorhanden sein. Beispielst^eise sind unter ästhetischem Gesichtspunkt Mittel mit einem Gehalt an einem Farbstabilisierungsmittel, wie z.B. Zitronensäure, bevorzugt. Ein Zitronensäure (oder Zitrat) enthaltendes Mittel zeigt eine überraschende Stabilität gegenüber der Tendenz von Mitteln der erfindungsgemäßen Art, beim'Lagern eine rote Farbe anzunehmen. Ferner hat die Anwesenheit von Zitronensäure in dem Mittel eine vorteilhafte Wirkung hinsichtlich des Verhütens einer Entwicklung von rötlichen Flecken auf den Außenflächen der Kunststofflaschen nach dem Verschütten oder Austropfen des Inhalts oder beim Anfassen der Flaschen mit Händen, welche zuvor mit dem darin befindlichen Mittel in Berührung gestanden hatten. Das erfindungsgemäße Wasch- und Reinigungsmittel kann einen Gehalt an Zitronensäure bis zu etwa 1 Gew.-% (bezogen auf die freie Säureform)enthalten, wodurch diese Farbstabilisierungsvorteile erhalten werden. Ein hocHbevorzugter Bereich für die zugegebene Zitronensäure ist etwa 0,05 bis etwa 0,1 Gew.-%9 bezogen auf die Zusammensetzung.Other optional, non-essential and non-interfering components may be present in the composition of the invention for improved performance or aesthetic appeal. For example, from an aesthetic point of view, compositions containing a color stabilizing agent, such as, for example, citric acid, are preferred. An agent containing citric acid (or citrate) shows surprising stability against the tendency of agents of the type according to the invention to take on a red color when stored. Furthermore, the presence of citric acid in the agent has a beneficial effect on preventing the development of reddish stains on the outer surfaces of the plastic bottles after the contents have been spilled or dripped or when the bottles are touched with hands which have previously been in contact with the agent therein had. The detergents and cleaning agents according to the invention may have a content of citric acid is up to about 1 wt -% contain (based on the free acid form), whereby these color stabilization benefits are obtained.. A highly preferred range for the addition of citric acid is about 0.05 to about 0.1 wt -.% 9 based on the composition.

609884/1204609884/1204

Das erfindungsgemäße Mittel kann auch geringe Mengen an schaummodifizierenden Mitteln enthalten, so daß hochschäumende oder niedrigschäumende Produkte, wie getvünscht, zur Verfügung stehen. Zwar führt das erfindungsgemäße Mittel zwangsläufig zu ausreichenden Schaummengen, jedoch wünschen manche Benutzer von Waschmitteln reichlich Schaum. Demgemäß kann das erfindungsgemäße Mittel wahlweise schaumverstärkende Mittel enthalten. Anionische Tenside vom ABS-Typ sind für diesen Schaumverstärkungszweck sehr brauchbar.The agent according to the invention can also contain small amounts of foam-modifying agents Contain agents so that high-foaming or low-foaming products, as desired, are available. Although the agent according to the invention inevitably leads to sufficient amounts of foam, some users of Abundant foam in detergents. Accordingly, the agent according to the invention can optionally contain foam-strengthening agents. ABS type anionic surfactants are very useful for this foam reinforcement purpose.

Hydrotrope Tenside, wie die wasserlöslichen CL- bis C^-Alkylbenzolsulfonate, beispielsweise die Natrium-, Kalium-, Ammonium- oder die Cp- bis CN-Alkanolammoniumsalze, können in Mengen bis zu etwa 10, vorzugsweise zwischen 2 bis 6 % verwendet werden. Jedoch enthalten die erfindungsgemäßen Mittel hochbevorzugt kein hydrotropes Tensid.Hydrotropic surfactants, such as the water-soluble CL- to C ^ -alkylbenzenesulfonates, for example the sodium, potassium, ammonium or the Cp- to CN-alkanolammonium salts, can be used in amounts of up to about 10, preferably between 2 to 6% . However, the agents according to the invention most preferably contain no hydrotropic surfactant.

In den erfindungsgemäßen Mitteln können Schaumunterdrückungsmittel in kleineren Mengen vorliegen, um niedriger schäumende Produkte zur Verfügung zu stellen. Da die erfindungsgemäßen Mittel ausreichende Schaummengen während des Waschens und ein gutes Spülen nach dem Waschen zur Verfügung stellen, wünschen einige Verbraucher niedriger schäumende Produkte für den Waschzyklus, der ebenso das Spülen verbessert. Demgemäß können die erfindungsgemäßen Mittel gegebenenfalls etwa O95 bis etwa 3 Gew.-% Fettsäuren als Schaumunterdrückungsmittel enthalten. Brauchbare Fettsäuren für diesen Zweck bestehen aus Fettsäuren mit etwa 8 bis etwa 2*J, vorzugsweise etwa 10 bis etwa 20 Kohlenstoffatomen. Geeignete Fettsäuren können aus natürlichen Quellen beispielsweise aus Pflanzen- oder tierischen Estern, wie Palmöl, Kokosnußöl, Babassu-Öl, Sojabohnenöl, Saflower-öl, TaIIoI9 Rizinusöl, Talg-, Wal- und Fischöle, Schmalz, Schmiere und deren Gemischen, erhalten werden. Die Fettsäuren können auch synthe-In the compositions according to the invention, foam suppressants can be present in smaller amounts in order to provide lower foaming products. Because the compositions of the invention provide sufficient amounts of foam during the wash and good rinse after the wash, some consumers want lower sudsing products for the wash cycle that also improves rinsing. Accordingly, agents of the invention can optionally about O 9 5 to about 3 weight -% fatty acids contained as a foam suppressant.. Useful fatty acids for this purpose consist of fatty acids having from about 8 to about 2 * I, preferably from about 10 to about 20 carbon atoms. Suitable fatty acids may be selected from natural sources, for example from plant or animal esters, such as palm oil, coconut oil, babassu oil, soybean oil, Saflower-oil, TaIIoI 9 castor oil, tallow, whale and fish oils, lard, grease, and mixtures thereof, can be obtained . The fatty acids can also be synthesized

S09S84/1204S09S84 / 1204

tisch hergestellt v/erden, beispielsweise durch Oxidation von Erdöl oder durch Hydrierung von Kohlenmonoxid nach dem Pischer-Tropsch-Verfahren. Beispiele für bevorzugte Fettsäuren für die Verwendung als Schaumunterdrückungsmittel, sind diejenigen, die von Kokosnußöl, Olivenöl und Talg erhalten werden.table produced v / earth, for example by oxidation of petroleum or by hydrogenation of carbon monoxide according to the Pischer-Tropsch process. Examples of preferred fatty acids for use as suds suppressing agents are those obtained from coconut oil, olive oil, and tallow.

Andere Eventualkomponenten, die verwendet werden können, sind z.B. Enzyme, Bleichmittel, antimikrobielle Mittel, Korrosionsinhibitoren, Parfüms und Färbemittel. Derartige Komponenten umfassen üblicherweise nicht mehr als etwa 1 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung .Other contingency components that can be used are, for example, enzymes, bleaches, antimicrobial agents, corrosion inhibitors, perfumes and colorants. Such components usually comprise no more than about 1 % by weight of the total composition.

Für den Fachmann ist es klar, daß die flüssigen erfindungsgemäßen Mittel ebenso für Feinwaschzwecke verwendet werden können. Dabei können diese Mittel zum Waschen von Geschirr, Feinwäsche, Gemüse usw. verwendet werden.It is clear to the person skilled in the art that the liquid agents according to the invention can also be used for delicate laundry purposes. These agents can be used for washing dishes, delicates, vegetables, etc.

Herstellung und Verwendung; Manufacture and use ;

Das Mittel gemäß der Erfindung wird hergestellt, indem man das Erdalkalimetallsalz des anionischen Tensids mit den anderen angegebenen Komponenten und Eventualkomponenten in einem flüssigen Träger vereint, wonach sich die Bestandteile zu einer stabilen klaren flüssigen Zusammensetzung auflösen. Das Erdalkalimetallsalz des anionischen Tensids kann als solches benutzt werden, oder es kann zweckmäßigerweise in situ hergestellt werden, indem man die freie Säureform des anionischen Tensids mit beispielsweise Magnesiumhydroxid usw. neutralisiert. Andererseits kann das Erdalkalimetallsalz des anionischen Tensids durch einfaches Vereinigen beispielsweise des Natriumsalzes des anionischen Tensids mit beispielsweise einem Magnesiumhalogenid hergestellt werden. In solchen Fällen wird eine Menge Natriumchlorid oder eines anderen entsprechenden Elektrolytsalζes gebildet, was Aussalzeffekte bewirken kann.The agent according to the invention is prepared by mixing the alkaline earth metal salt of the anionic surfactant with the others specified components and contingent components combined in a liquid carrier, after which the constituents become dissolve a stable clear liquid composition. The alkaline earth metal salt of the anionic surfactant can be used as such can be used, or it can conveniently be prepared in situ by neutralizing the free acid form of the anionic surfactant with, for example, magnesium hydroxide, etc. On the other hand, the alkaline earth metal salt of the anionic surfactant can be prepared by simply combining the sodium salt, for example of the anionic surfactant with, for example, a magnesium halide. In such cases it will a lot of sodium chloride or another corresponding electrolyte salt is formed, which can cause salting-out effects.

609884/1204609884/1204

Da die Waschkraft von pH-Werten von praktisch Neutralität oder darüber erhöht ist, ist ein bevorzugtes erfindungsgemäßes Wasch- und Reinigungsmittel ein solches, das bei einem pH-Wert im Bereich von etwa / bis etwa 8,^ hergestellt wurde.Since the washing power of pH values of practically neutrality or above is increased, a preferred inventive washing agent is and detergents one which is at a pH value im Range from about / to about 8, ^ was established.

Für die meisten Zwecke und insbesondere bei Magnesiumsalzen wird ein pH-Wert oberhalb etwa 8,b vorzugsweise vermieden, da oberhalb dieses pH-Wertes Magnesiumhydroxid auszufallen beginnt. Bei Calciumsalzen wird ein pH-Wert oberhalb etwa vorzugsweise vermieden.For most purposes, and especially with magnesium salts, a pH value above about 8, b is preferably avoided, since above this pH value magnesium hydroxide begins to precipitate. In the case of calcium salts, a pH value above about preferably avoided.

Es wird angenommen, daß die Anwesenheit des Erdalkalimetallrestes in dem erfindungsgemäßen Mittel die Wirksamkeit des anionischen Tensids bei der Verminderung der Grenzflächenspannung an den Grenzflächen fördert; jedoch ist diese Theorie nicht bindend. Diese Verminderung der Grenzflächenspannung fördert ihrerseits die Waschkraft. Dieses Phänomen scheint auch die Waschschaumeigenschaften bisher ungeeigneter nichtionischer Tenside zu verbessern.It is believed that the presence of the alkaline earth metal radical in the agent according to the invention increases the effectiveness of the promotes anionic surfactant in reducing the interfacial tension at the interfaces; however, this theory is not binding. This reduction in interfacial tension in turn promotes detergency. This phenomenon also appears to improve the wash foam properties of previously unsuitable nonionic surfactants.

Demgemäß wird die Verwendung von so viel Magnesiumionen, Calciumionen oder Gemischen derselben am meisten bevorzugt, daß elektrische Neutralität des anionischen Tensids gewährleistet ist und zusätzlich noch ein Überschuß von etwa 3 his etwa 5 % an Magnesium- oder Calciumionen oder Gemischen derselben über die zur elektrischen Neutralität erforderliche Menge in dem Mittel vorliegt. Wie zuvor erwähnt, wird diese Menge an Erdalkalimetall/zweckmäßigerweise in das Mittel in Form der Metallhydroxide während der Herstellung in situ des Erdalkalimetallsalzes des Tensids nach dem Neutralisationsverfahren einverleibt. Accordingly, the use of so much magnesium ions, calcium ions or mixtures thereof is most preferred that electrical neutrality of the anionic surfactant is ensured and in addition an excess of about 3 to about 5 % of magnesium or calcium ions or mixtures thereof over that for electrical neutrality required amount is present in the agent. As previously mentioned, this amount of alkaline earth metal is conveniently incorporated into the agent in the form of the metal hydroxides during the in situ preparation of the alkaline earth metal salt of the surfactant by the neutralization process.

609884/1204609884/1204

Ein nach dem vorhergehend beschriebenen Verfahren hergestelltes hoch bevorzugtes Mittel umfaßt etwa 17 bis etwa 25 Gew.-* (bezogen auf die freie Säureform) eines anionischen Tensids, welches aus linearen C_- bis C^-Alkylbenzolsulfonaten, verzweigtkettigen Cq- bis C^1.-Alkylbenzolsulfonaten, linearen Cq- bis C.ji-Alkyltoluolsulfonaten, verzweigtkettigen CQ- bis C1J,-Alkyltoluolsulfonaten und deren Gemischen ausgewählt wird; so viel Magnesium-, Calciumionen oder deren Gemische, insbesondere Magnesiumionen, daß dem anionischen Tensid, bzw. den Gemischen aus anionischen Tensiden, elektrische Neutralität verliehen wird, und daß zusätzlich ein Überschuß von etwa 3 bis etwa 5 %» bezogen auf das Gesamtgemisch, Magnesium-, Calciumionen oder deren Gemische vorhanden ist; und etwa 20 bis etwa 40 Gew.-5? eines- äthoxylierten nichtionischen Tensids, welches aus den EO,- bis EO^ ,--Äthoxylaten primärer oder sekundärer gerad- oder verzweigtkettiger Alkohole mit einem Gehalt von etwa 8 bis etwa 18 Kohlenstoffatomen ausgewählt f wurde.A highly preferred agent prepared by the process described above comprises about 17 to about 25 wt .- * (based on the free acid form) of an anionic surfactant which is composed of linear C 1 -C 4 -alkylbenzenesulfonates, branched-chain C 1 -C 4 -C 1. Alkyl benzene sulfonates, linear cq- to C.ji-alkyltoluene, branched C Q - 1 to C J, -Alkyltoluolsulfonaten and mixtures thereof is selected; so much magnesium, calcium ions or their mixtures, in particular magnesium ions, that the anionic surfactant, or the mixtures of anionic surfactants, is given electrical neutrality, and that in addition an excess of about 3 to about 5% based on the total mixture, magnesium -, calcium ions or mixtures thereof are present; and about 20 to about 40 wt. 5? a- ethoxylated nonionic surfactant selected from the EO, - f is selected ethoxylates primary or secondary linear or branched chain alcohols containing from about 8 to about 18 carbon atoms, - ^ to EO.

Der Rest des Mittels umfaßt Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Äthanol als flüssiger Träger.The remainder of the agent comprises water or a mixture of water and ethanol as the liquid carrier.

Dieses Mittel wird auf die zuvor beschriebene Weise hergestellt und ist im wesentlichen frei an störenden Mitteln in Mengen, welche eine Trübung, Phasentrennung oder eine Ausfällung des Aufhellers verursachen.This agent is produced in the manner described above and is essentially free of interfering agents in quantities which cause turbidity, phase separation or precipitation of the brightener.

Das erfindungsgemäße Mittel wird in der vorstehend beschriebenen Weise als Reinigungsmittel sowohl für den Vorwaschgang als auch für den Hauptwaschgang verwendet. In den folgenden Beispielen sind die klaren, stabilen und flüssigen Wasch- und Reinigungsmittel der Erfindung erläutert.The agent according to the invention is described in the above Way as a detergent for both the prewash as also used for the main wash. In the following examples the clear, stable and liquid detergents and cleaning agents of the invention are explained.

809884/1204809884/1204

Wäschbehandlung: Laundry treatment :

Die Behandlung bestand aus dem Füllen des Waschgefäßes mit Wasser, der Zugabe des Produkts, dem einminütigem Rühren zur Lösung des Produktes und der anschließenden Zugabe natürlich verschmutzter Kleider. Nach dem Waschen der Kleider wurden sie aus dem Waschgefäß entfernt und zur teilweisen Entfernung der Waschlösung geschleudert. Die Waschlösung im Gefäß wird ablaufen gelassen. Das Gefäß wird gespült und anschließend mit Wasser gefüllt. Die geschleuderten Kleider werden danach wiederum zum Waschgefäß zurückgegeben und unter Rühren gespült. Während des Spülens fließt zusätzliches Wasser in das Gefäß. Das überfließende Wasser fließt in ein Rohr, daß zum Abfluß führt. Schaumbeobachtungen wurden während des Waschverfahrens, der Spülbehandlung und nach Beendigung der Spülbehandlung durchgeführt.The treatment consisted of filling the washing vessel with water, adding the product, stirring for one minute Dissolving the product and then adding naturally soiled clothes. After washing the clothes, they became removed from the washing vessel and spun to partially remove the washing solution. The wash solution in the jar will drain calmly. The vessel is rinsed and then filled with water. The flung clothes are afterwards again returned to the washing vessel and rinsed with stirring. Additional water flows into the during the rinse Vessel. The overflowing water flows into a pipe that leads to the drain. Foam observations were made during the washing process, carried out after the rinsing treatment and after the rinsing treatment has ended.

Waschmaschine: von oben zu beschicken; halbautomatisch; Flügeltyp mit Umkehrbetrieb; wird während des Spülens manuell gehandhabt und hat eine eingebaute Schleuder neben dem Waschgefäß. (Modell: National NA 6O5O; Hersteller: Matsushita Denki Sangyo KK, Osaka, Japan). Washing machine : to be loaded from above; semi-automatic; Wing type with reverse operation; is handled manually during rinsing and has a built-in centrifuge next to the washing vessel. (Model: National NA 6O5O; Manufacturer: Matsushita Denki Sangyo KK, Osaka, Japan).

Betrieb : normale Geschwindigkeit mit Umkehr. Operation : normal speed with reverse.

Waschfüllstand: 30 1
Wassertemperatur: 21°C
Wasserhärte: 2,87°
Produkteinsatz: 30 g
Washing level : 30 1
Water temperature : 21 ° C
Water hardness : 2.87 °
Product use : 30 g

Kleider beschickung: 1,2 kg natürlich verschmutzter Kleidungsstücke Loading of clothes : 1.2 kg of naturally soiled items of clothing

609884/1204609884/1204

Waschzeit: 10 Minuten
Schleudern: 2 Minuten
Washing time : 10 minutes
Spin : 2 minutes

Spülen: 31J 1 Wasser, wie vorstehend, 20 .Minuten Spüldauer mit normaler Geschwindigkeit und Umkehrbetrieb; während des Spülens fließt zusätzliches Wasser in das Gefäß mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 15 l/Min., wobei das überfließende Wasser zum Abfluß durch ein Überfließ-Rohr abgeht. Rinse : 3 1 J 1 water, as above, 20 minutes rinse time at normal speed and reverse operation; during the flush, additional water flows into the vessel at a rate of 10 to 15 l / min., the overflowing water being discharged through an overflow pipe.

Die Schäumeigenschaften der Testprodukte werden wie folgt beurteilt:The foam properties of the test products are assessed as follows:

Während des Waschens: During washing :

Bei der Beendigung des Waschzyklusses wird die Höhe der Schaumschicht in cm gemessen.At the end of the wash cycle, the height of the foam layer will be measured in cm.

Eine typische Schaumschicht von japanischen Granulat-Produkten auf dem gegenwärtigen Wiederverkaufsmarkt beträgt etwa 3 bis 6 cm.A typical foam layer in Japanese granulate products in the current resale market is about 3 to 6 cm.

Schaum beim Spülen: Foam when rinsing :

Während des Rührens werden Schaumblasen gebildet, die im Bereich des durch den Flügel gebildeten Strudels sich sammeln. Die Schaumschicht wird nach der nachstehend aufgeführten Skala jeweils nach 2 Minuten während des Spülens bestimmt. Von den aufgezeichneten Zahlen werden Mittelwerte gebildet, um insgesamt die Strudelspülzahl zu bekommen. Die gesamte Strudelspülzahl, die an japanischen Granulaten auf dem gegenwärtigen Wiederverkaufs markt beobachtet wird, liegt in einem Bereich von 2 bisDuring the stirring process, foam bubbles are formed which collect in the area of the vortex formed by the wing. the Foam layer is determined according to the scale listed below after every 2 minutes during rinsing. Of the The recorded numbers are averaged in order to get the total number of whirlpool rinses. The total number of strudel rinses, those with Japanese granules on the current resale market is in a range from 2 to

609884/1204609884/1204

(0) nur Wasserblasen;(0) water bubbles only;

(1) sehr geringe Mengen an Schaum, der größtenteils aus wasserähnlichen Blasen besteht;(1) very small amounts of foam, mostly made up of water-like Blisters consists;

(2) sehr geringe Mengen an Schaum, der größtenteils aus Schaum des Tensidtyps besteht;(2) very small amounts of foam, consisting largely of surfactant-type foam;

(3) geringe Mengen an. Schaum, der Tensidschaum ist;(3) small amounts of. Foam that is surfactant foam;

(4) ausreichend T-ensidschaum zur Bedeckung des Strudels;(4) sufficient t-enside foam to cover the vortex;

(5) der Tensidschaum bedeckt den Strudelbereich mit Schaum, wobei das angenäherte Schaumvolumen im Strudel etwa 200 ecm beträgt;(5) the surfactant foam covers the vortex area with foam, the approximate foam volume in the vortex being about 200 ecm amounts to;

(6) der Tensidschaum hat ein Volumen von etwa 500 ecm aufgebaut.(6) the surfactant foam has built up a volume of around 500 ecm.

Beispiel 1example 1

Die folgenden Mittel werden hergestellt, auf ihre Stabilität oder Gelbildung geprüft und hinsichtlich ihres Schaums während des Waschens und hinsichtlich der leichten Spüldurchführung unter Verwendung des vorstehenden Waschverfahrens ausgewertet.The following agents are prepared, tested for their stability or gel formation, and for their lather during washing and ease of rinsing evaluated using the above washing procedure.

Bestandteilcomponent

MS(C11,2 durchschnitl. LAS)2 Triäthanolaminsalz von M S (C 11.2 avg LAS) 2 triethanolamine salt of

Cll,2 durchschnittl.LAS Talgalkohol (EO)11 C14-15(EO)7 Äthylalkohol C ll, 2 avg. LAS tallow alcohol (EO) 11 C 14-15 (EO) 7 ethyl alcohol

ölsäure Wasser + Bestandteile Produktformoleic acid water + ingredients product form

Gew.-% Weight %

Waschschaum (cm) StrudelspülzahlWash foam (cm) Whirlpool rinse number

11 22 33 44th stabilstable -- __ 1717th -- 1717th -- flüssigfluid -- - 1717th - 1717th 2525th 2525th -- . -. - scheidung
1,0
divorce
1.0
-- -- 2525th 2525th 1,81.8 55 55 55 55 11 11 11 11 —Rauf-.—Up-. klarclear Gelgel klarclear Gelgel stabilstable mitwith flüssigfluid festermore solid Austhe end 2,02.0 2,12.1

609884/1204609884/1204

Die Schaumergebnisse für ein Mittel ähnlich den "-litte! 2 waren wie in BE-PS 827 009 beschrieben, gemäß der nichtionische Tenside mit einer Kohlenstoffkettenlänge von oberhalb 12 einen niedrigen Waschschaum in kaltem Wasser aufweisen. Die beim Mittel 2 beobachtete leichte Spülbehandlung wurde hinsichtlich des niedrigen Waschschaums erwartet, überraschenderweise v/eist Mittel 1, das vom Gegenstand der Erfindung umfaßt wird, ein bemerkenswert höheres Schäumen als das Mittel 2 während des Waschens auf und ist·in der Spülbehandlung vergleichbar.The foam results for an agent similar to the "-litte! 2 were as described in BE-PS 827 009, according to the nonionic surfactants with a carbon chain length of above 12 one have low wash foam in cold water. The mild rinse treatment observed with Agent 2 was regarding expected of the low wash foam, surprisingly v / eist Agent 1, which is included in the subject matter of the invention, has a remarkably higher foaming than agent 2 during Washing up and is · comparable in the rinsing treatment.

Beispiel 2Example 2

Es werden zusätzliche flüssige Mittel formuliert und hinsichtlich ihres Waschschaums und ihrer Spülbehandlung unter Verwendung des vorstehenden Waschverfahrens ausgewertet.Additional liquid agents are formulated and used for their wash foam and rinse treatment of the above washing method evaluated.

Bestandteilcomponent

MG(C11,2 durchschn.LAS)2 MG (C 11.2 avg LAS) 2

Cn ΛΛ (EO)ndestilliert y—ix οC n ΛΛ (EO) n distilled y — ix ο

C9-ll(ED)12deStilliert C 9-II (ED) 12 distilled

66th Gew. -°i Weight - ° i 88th 1010 55 1717th 77th 1717th 22,622.6 1717th 1717th 1717th 1717th -- 1919th -- 1717th -- -- -- -- -- -- __ 2121 __ 44th

Talgalkohol (EO)11 8 8-6Tallow alcohol (EO) 11 8 8-6

Softanol 120Softanol 120

ο) - - 19ο) - - 19

ÄthylalkoholEthyl alcohol VJIVJI 33 55 ,3, 3 88th 22 ,5, 5 VJlVJl ,3, 3 ,5, 5 VJlVJl ,3, 3 UlUl ,3, 3 UlUl 33 ölsäureoleic acid -- 11 33 33 ,7, 7 11 T5 —T5 - >o> o 11 11 11 GewebeaufhellerFabric whitening agent 0,0, 00 —Fluss-Flow 00 igkeitity 00 00 o,O, TiI ^y f*l £V J^ ^% ί I J ^x ^^ 4v η v% ^3 4^ ^^ ^ I f% TiI ^ y f * l £ VJ ^ ^% ί IJ ^ x ^^ 4v η v% ^ 3 4 ^ ^^ ^ I f% 2,2, 44th wasser + ßestandueixe
Produktform
water + ßestandueixe
Product shape
3,3, /{/ { ST/ST / ,2, 2 ,0, 0 Gelgel 99
Waschschaum (cm)Wash foam (cm) ,8,8th ,6, 6 0,0, 11 StrudelspülzahlWhirlpool rinse number 22 44th 1,1, INJINJ 33

609884/1204609884/1204

Die Mittel 5 bis 9 werden vorn Gegenstand der Erfindung umfaßt. Die gebildeten Mittel sind klare, stabile Flüssigkeiten. Das Waschen im kalten Wasser i^eist ein hinreichendes Schäumen während des Waschens auf und eine leichte Spülbehandlung innerhalb des Bereiches der Granulat-Produkte auf. Das Mittel 10 wird nicht vom Gegenstand der Erfindung umfaßt, da der HLB-Wert des nichtionischen Tensids unterhalb 8 liegt. Pestzustellen ist, daß der Waschschaum des Mittels 10 niedrig ist.The means 5 to 9 are included in the subject matter of the invention. The agents formed are clear, stable liquids. Washing in cold water is sufficient foaming during washing on and a light rinse treatment inside of the area of granulate products. The means 10 is not included in the subject matter of the invention as the HLB value of the nonionic surfactant is below 8. Plague is that the wash suds of the agent 10 is low.

Ss werden im wesentlichen ähnliche Ergebnisse beobachtet, wenn das Magnesiumsalz von C.. pLAS in den Mitteln 5 bis 10 durch das Calciumsalz von C11 „LAS ersetzt wird.Substantially similar results are observed when the magnesium salt of C .. pLAS in agents 5 to 10 is replaced by the calcium salt of C 11 “LAS.

11 j C. 11 j C.

Beispiel 3Example 3

Es werden zusätzliche Mittel formuliert und hinsichtlich ihres Waschschaums und ihrer leichten Spülbehandlung unter Verwendung ' des vorstehenden Waschprozesses ausgewertet.Additional agents are formulated and used in terms of their wash foam and ease of rinsing treatment ' of the above washing process evaluated.

Bestandteilcomponent üü 1212th Gew.-%Wt% IlIl 1111 1111 Ca-SaIz von Kokosnuß-(EO),-Ca salt of coconut (EO), - 2020th -- -- -- sulfatsulfate 1515th -- -- -- -- Mg-Salz von C^j2durchschn.LASMg salt of C ^ j2 avg. LAS -- Mg-Salz von Kokosnußalkyl-Mg salt of coconut alkyl -- 3030th 2020th 1818th su If atsu If at 00 Mg-Salz von C^-if-Olefin-Mg salt of C ^ -if-olefin- -- -- -- -- sulfonatsulfonate 1010 1010 2525th 88th 55 Talgalkohol (EO)11 Tallow alcohol (EO) 11 1515th 1515th 88th -- 1515th C9-11-AIkOhOl (EO)gdestilliertC 9-11 -AIkOhOl (EO) gdistilled 1515th Softanol 120Softanol 120 -- -- 1717th -- (C12-l42°alc-(EO)12) (C 12-l4 2 ° alc - (EO) 12 ) 1010 55 -- 55 -- ÄthylalkoholEthyl alcohol 55 Wasser + BestandteileWater + components Rest-Rest-

609884/120609884/120

- 315 -- 315 -

Die vorstehenden Mittel sind klare stabile Flüssigkeiten, dieThe above agents are clear stable liquids that

ausreichenden Wasch schaum und eine leichte Spülbehandlunf?, zur
Verfügung stellen, wenn sie nach dem vorstehenden V/aschverfahren ausgewertet v/erden.
sufficient wash foam and a light rinse treatment
Provide if they are evaluated according to the above ash procedure.

Beispiel 4Example 4

Bestandteil Gew.Component wt. -%-%

165 37 JL8 \S_ 20 21165 37 JL8 \ S_ 20 21

Magnesium-C.. ,-alkyl-sulfonat 30 30 30 30 30 30Magnesium C .., alkyl sulfonate 30 30 30 30 30 30

Cl4-15Alkylpolyäfchoxylafc ^ 15 ~ " - 15 15 C l4-15 Alkylpolyafchoxylafc ^ 15 ~ "- 15 15

C15_15~sek.-Alkylpolyäthoxylat (7) - 15 - - - -C 15 _ 15 ~ sec-alkyl polyethoxylate (7) - 15 - - - -

C12_^-Alkylpolyäthoxylat (6) - - 10 - - C12-13-Alkylpolyäthoxylat (3),
wobei Ε« und E. im wesentlichen
C 12 _ ^ - alkyl polyethoxylate (6) - - 10 - - C 12-13 -alkyl polyethoxylate (3),
where Ε «and E. essentially

entfernt sind - - 10 -removed - - 10 -

Triäthanolamin 3 3 - "33Triethanolamine 3 3 - "33

Monoäthanolamin - - 4 - 0 5 -Monoethanolamine - - 4 - 0 5 -

Diisopropanolamin - - - 5 - -Diisopropanolamine - - - 5 - -

Ölsäure 2 2 2 - - -Oleic acid 2 2 2 - - -

Kokosnußfettsäure - - - 2 1 1Coconut fatty acid - - - 2 1 1

Äthanol 7 7 10 10 6,5 6,5Ethanol 7 7 10 10 6.5 6.5

Aufheller und Farbstoffe 1,27 1,27 1,5 1^ α,27/l321Brighteners and dyes 1.27 1.27 1.5 1 ^ α, 27 / l 3 21

Wasser Rest ■ Water rest ■

609884/ 1 204609884/1 204

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Klares, stabiles, einphasiges und flüssiges Wasch- und Reinigungsmittel, gekennzeichnet, durch einen Gehalt an1. Clear, stable, single-phase and liquid detergent and cleaning agent, characterized by a content of a) etwa 10 bis etwa 50 Gew.-?, bezogen auf die freie Säureform, eines Sulfats oder Sulfonats als anionisches Tensid oder eines Gemisches derselben;a) about 10 to about 50% by weight, based on the free acid form, of a sulfate or sulfonate as the anionic surfactant or a mixture thereof; b) so viel Magnesium- oder Calciumionen oder deren Gemische, daß mindestens etwa 75 % des anionischen Tensids neutralisiert werden;b) so much magnesium or calcium ions or mixtures thereof that at least about 75 % of the anionic surfactant are neutralized; c) etwa 5 bis etwa 50 Gew.-? eines nichtionischen Tensids, das durch Kondensation von etwa 2 bis etwa 15 Mol Äthylenoxid je Mol eines primären oder sekundären Alkohols mit einer gerad- oder verzweigtkettigen Alkylgruppe mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen hergestellt wurde und einen HLB-Wert von 8 bis 18 besitzt;c) about 5 to about 50 wt. a nonionic surfactant, by condensing about 2 to about 15 moles of ethylene oxide per mole of a primary or secondary alcohol with a straight or branched chain alkyl group having 8 to 18 carbon atoms and an HLB value has from 8 to 18; d) 0 bis etwa 10 Gew.-% eines Alkanolamine, wobei die Alkanolgruppe 2 bis 4 Kohlenstoffatome enthält, undd) 0 to about 10 wt -.% of an alkanol, wherein the alkanol group contains from 2 to 4 carbon atoms, and e) Wasser oder ein Gemisch von Wasser und einem wasserlöslichen Lösungsmittel als den Rest des Mittels darstellender Träger,e) water or a mixture of water and a water-soluble solvent as the carrier constituting the remainder of the agent, wobei das Mittel zumindest 35 Gew.-% an den Komponenten a) + c) aufweist und praktisch frei von Substanzen ist, welche eine Phasentrennung oder Gelbildung verursachen.wherein the agent is at least 35 wt -% comprising the components a) + c) and is practically free from substances which cause phase separation or gelation.. 2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtmenge an anionischem und nichtionischem Tensid etwa 35 bis etwa 50 Gew.-% des Mittels beträgt.2. Composition according to claim 1, characterized in that the total amount of anionic and nonionic surfactant about 35 to about 50 wt -% of the composition is.. 3. Mittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsverhältnis von nicht ionischem zu anionischem Tensid (freie Säureform) im Bereich von 40:13 bis 10:100 liegt.3. Agent according to claim 2, characterized in that the weight ratio of non-ionic to anionic surfactant (free acid form) is in the range from 40:13 to 10: 100. 609884/1204609884/1204 4. Mittel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsverhältnis von nichtionischem zu anionischem Tensid (freie Säureform) im Bereich von 25:15 bis 10:40 liegt.4. Means according to claim 3, characterized in that the Weight ratio of nonionic to anionic surfactant (free acid form) ranges from 25:15 to 10:40. 5. Mittel nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß das GewichtsVerhältnis von nichtionischem zu anionischem Tensid (freie Säureform) im Bereich von etwa 1:1 bis 1:3 liegt.5. Means according to claim 3 »characterized in that the Weight ratio of nonionic to anionic surfactant (free acid form) ranges from about 1: 1 to 1: 3. 6. Mittel nach Anspruch 3S dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsverhältnis von nichtionischem zu anionischem Tensid (freie Säureform) etwa 1:2 beträgt.6. Agent according to claim 3 S, characterized in that the weight ratio of nonionic to anionic surfactant (free acid form) is about 1: 2. 7. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das anionische Tensid ein Alkylarylsulfonat, bei dem die Alkylgruppe etwa 9 bis etwa 14 Kohlenstoffatome enthält oder ein Gemisch derartiger Alkylarylsulfonate; ein Alkyl- oder Olefinsulfat oder -sulfonat, bei dem die Alkyl- oder Olefingruppe etwa 10 bis etwa 18 Kohlenstoffatome umfaßt, oder ein Gemisch derselben; ein äthoxyliertes Alkylsulfat oder -sulfonat mit einer Äthylenoxidkette von etwa 3 bis etwa Äthoxygruppen und einer Alkylgruppe mit etwa 10 bis etwa 18 Kohlenstoffatomen oder ein Gemisch derselben ist. 7. Agent according to claim 1, characterized in that the anionic surfactant is an alkylarylsulfonate in which the alkyl group contains about 9 to about 14 carbon atoms or a mixture of such alkylarylsulfonates; an alkyl or olefin sulfate or sulfonate in which the alkyl or olefin group comprises from about 10 to about 18 carbon atoms, or a mixture thereof; is an ethoxylated alkyl sulfate or sulfonate having an ethylene oxide chain of about 3 to about ethoxy groups and an alkyl group of about 10 to about 18 carbon atoms, or a mixture thereof . 8. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der pH-Wert in einem Bereich von etwa 6 bis etwa 8,6 liegt.8. Composition according to claim 1, characterized in that the pH ranges from about 6 to about 8.6. 9. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der pH-Wert etwa 7,4 bis etwa 8,4 beträgt.9. Composition according to claim 1, characterized in that the pH is about 7.4 to about 8.4. 10. Mittel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnesium-, Calciumion oder das Gemisch derselben in einem Überschuß für die für eine elektrische Neutralität des anionischen Tensids benötigten Menge vorliegt.10. Composition according to claim 8, characterized in that the magnesium, calcium ion or the mixture thereof in one Excess is present for the amount required for electrical neutrality of the anionic surfactant. 609884/ 1 204609884/1 204 ΐΐ. Mittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Überschuß an '-!agnesium- oder Calciumionen oder deren Gemische etwa 3 bis etwa 5 Gew.-% über der Menge liegt, welche zur Herbeiführung der elektrischen Neutralität des anionischen Tensids erforderlich ist, wobei der pH-Wert in einem Bereich von etwa ty bis etwa #,«/■ liegt. ΐΐ. Composition according to claim 10, characterized in that the excess' - agnesium- or calcium ions or mixtures thereof, about 3 to about 5 wt - lies% above the amount which is needed to achieve electrical neutrality of the anionic surfactant, wherein the. pH is in a range from about ty to about #, «/ ■. 12. Mittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es enthält:12. Agent according to claim 1, characterized in that it contains: a) etwa 17 bis etwa 25 Gew.-%, bezogen auf die freie Säureform, eines linearen C„- bis C.n-Alkylbenzolsulfonats, verzweigtkettigen Alkylbenzolsulfonates, linearen oder verzweigtkettigen Alkyltoluolsulfonats oder eines Gemisches derselben als anionisches Tensid;a) about 17 to about 25% by weight , based on the free acid form, of a linear C "- to Cn-alkylbenzenesulfonate, branched-chain alkylbenzenesulfonates, linear or branched-chain alkyltoluenesulfonates or a mixture thereof as an anionic surfactant; b) Magnesiumionen, Calciumionen oder Gemische derselben in einer solchen Menge, daß das anionische Tensid elektrisch neutral ist, und daß überdies ein Überschuß von etwa 3 bis etwa 5 Gew.-% an Magnesiumionen, Calciumionen oder deren Gemischen über die zur Herbeiführung der elektrischen Neutralität des anionischen Tensids erforderlichen Menge vorliegt;b) magnesium ions, calcium ions or mixtures thereof in an amount such that the anionic surfactant is electrically neutral, and that, moreover, a surplus of about 3 to about 5 wt -.% of magnesium ions, calcium ions or mixtures thereof on to bring about the electrical neutrality the required amount of the anionic surfactant is present; c) etwa 20 bis etwa 40 Gew.-% eines EOg- bis E01(-"A'thoxylates gerad- oder verzweigtkettiger primärer oder sekundärer Alkohole mit einem Gehalt an etwa 9 bis etwa 16 Kohlenstoffatomen als äthoxyliertes nichtionisches Tensid oder deren Gemische undc) about 20 to about 40 wt -.% of an EOG to E0 1 (- "A 'thoxylates straight or branched chain primary or secondary alcohols with a content of about 9 to about 16 carbon atoms as ethoxylated non-ionic surfactant or mixtures thereof and d) Wasser oder ein Gemisch von Wasser und Äthanol als Rest des Mittels und als flüssiger Träger,d) water or a mixture of water and ethanol as the remainder of the agent and as a liquid carrier, wobei das Mittel im wesentlichen frei von Substanzen ist, welche eine Phasentrennung oder Gelbildung verursachen.wherein the agent is essentially free of substances which cause phase separation or gel formation. 609884/ 1204609884/1204 13. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es im wesentlichen nnth"lt:13. Means according to claim 1, characterized in that it essentially nnth "lt: a) etwa 15 bis etwa 25 Gew.-$, bezogen auf die freie Säureform, eines linearen Alkylbenzolsulfonates mit etwa 11 bis 12 Kohlenstoffatomen in der Alkylkette;a) about 15 to about 25 wt .- $, based on the free acid form, a linear alkyl benzene sulfonate having from about 11 to 12 carbon atoms in the alkyl chain; b) Magnesiumionen in einer solchen Menge, daß das anionische Tensid elektrisch neutral ist;b) Magnesium ions in such an amount that the anionic Surfactant is electrically neutral; c) etwa 20 bis etwa 35 Gew.-% eines nichtionischen Tensids, das durch Kondensation von Äthylenoxid mit einem primären oder sekundären Alkohol hergestellt wurde und aus 1 Mol Talgalkohol, kondensiert mit etwa 11 Mol Äthylenoxid,c) from about 20 to about 35 wt -.% of a nonionic surfactant produced by condensing ethylene oxide with a primary or secondary alcohol and from 1 mole of tallow alcohol condensed with about 11 moles of ethylene oxide, 1 Mol eines primären Cq C11-AIkOhOIs, kondensiert1 mol of a primary C q C 11 -AlkOhOIs, condensed mit etwa 8 bis 12 Mol Äthylenoxid, 1 Mol eines primärenwith about 8 to 12 moles of ethylene oxide, 1 mole of a primary C1W C1 ,--Alkohols, kondensiert mit etwa 6 bis 9 MolC 1 WC 1 , - alcohol, condensed with about 6 to 9 mol Äthylenoxid oder deren Gemischen besteht, undEthylene oxide or mixtures thereof, and d) Wasser oder ein Gemisch von Wasser und Äthanol als Rest des Mittels und als flüssiger Träger."d) water or a mixture of water and ethanol as the remainder of the composition and as a liquid carrier. " 14. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das anionische Tensid ein Magnesiumalkylbensolsulfonat ist.14. Composition according to claim 1, characterized in that the anionic surfactant is a magnesium alkylbene sulfonate. 15. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es etwa 15 bis etwa 45 Gew.-? anionisches Tensid und etwa 10 bis etwa 35 Gew.-% nichtionisches Tensid mit einem Verhältnis des anionischen zum nichtionischen Tensid von etwa 1:1 bis etwa 3:1 enthält.15. Means according to claim 1, characterized in that it is about 15 to about 45 wt. anionic surfactant and about 10 to about 35 weight -% of a nonionic surfactant having a ratio of the anionic to the nonionic surfactant from about 1:. containing 1: 1 to about 3. 16. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es etwa 20 bis etwa kO Gew.-# eines anionischen Tensids und etwa 10 bis etwa 20 Gew.-5? eines nichtionischen Tensids mit einem Verhältnis von anionischen zu nichtionischem Tensid von etwa 2:1 enthält. 16. Composition according to claim 1, characterized in that it contains about 20 to about kO wt .- # of an anionic surfactant and about 10 to about 20 wt .- 5? a nonionic surfactant with an anionic to nonionic surfactant ratio of about 2: 1. 609884/1 2Ö4609884/1 2Ö4 17. Mittel nach Anspruch I9 dadurch gekennzeichnet, daß es bis zu etwa 10 % eines Alkanolainins enthält, wobei die Alkanolgruppe 2 bis 4 Kohlenstoffatome enthält.17. Composition according to claim I 9, characterized in that it contains up to about 10 % of an alkanolainine, the alkanol group containing 2 to 4 carbon atoms. Für: The Procter & Gamble Company Cincinnati, OhAp, V.St.A.For: The Procter & Gamble Company Cincinnati, OhAp, V.St.A. Dr.H.J.Wolff RechtsanwaltDr.H.J.Wolff Attorney at Law 88 4/120488 4/1204
DE19762628976 1975-06-30 1976-06-28 CLEAR, STABLE, SINGLE-PHASE AND LIQUID DETERGENT AND CLEANING AGENT Withdrawn DE2628976A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US59198775A 1975-06-30 1975-06-30
US65960876A 1976-02-19 1976-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2628976A1 true DE2628976A1 (en) 1977-01-27

Family

ID=27081321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762628976 Withdrawn DE2628976A1 (en) 1975-06-30 1976-06-28 CLEAR, STABLE, SINGLE-PHASE AND LIQUID DETERGENT AND CLEANING AGENT

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT349592B (en)
CA (1) CA1071055A (en)
CH (1) CH599973A5 (en)
DE (1) DE2628976A1 (en)
FR (1) FR2316325A1 (en)
GB (1) GB1542696A (en)
NL (1) NL7607160A (en)
SE (1) SE7607414L (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822225A1 (en) * 1977-05-31 1978-12-14 Lion Fat Oil Co Ltd PROCESS FOR THE PREPARATION OF CLEAR AQUATIC SOLUTIONS OF MAGNESIUM SALT OF ANIONIC SURFACE-ACTIVE AGENTS
EP0008141A1 (en) * 1978-08-07 1980-02-20 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Detergent composition containing mixture of anionic sulfate and sulfonate surfactants
EP0125711A1 (en) * 1983-04-19 1984-11-21 Unilever N.V. General-purpose cleaning composition

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1072852A (en) * 1975-09-22 1980-03-04 Gregory S. Foster Heavy-duty liquid detergent and process
CA1110517A (en) * 1977-12-22 1981-10-13 Peter L. Dawson Liquid detergent composition
NZ206213A (en) * 1982-11-16 1985-12-13 Unilever Plc Foaming liquid detergent compositions containing alkylbenzenesulphonates and alkyl ether sulphates
DE4134078A1 (en) * 1991-10-15 1993-04-22 Henkel Kgaa CONCENTRATED AQUEOUS LIQUID DETERGENT
CA2143108A1 (en) * 1992-08-25 1994-03-03 Terry Instone Liquid cleaning compositions comprising primary alkyl sulphate and non-ionic surfactants
EP0639833A1 (en) * 1993-08-19 1995-02-22 The Procter & Gamble Company The use of magnesium ions in hard surface cleaners for improved shine, and cleaners obtained accordingly
CN1137286A (en) * 1993-10-12 1996-12-04 斯蒂潘公司 Liquid detergent compositions comprising salt of alpha sulfonated fatty acid methyl esters, and anionic surfactants
US5965508A (en) * 1997-10-21 1999-10-12 Stepan Company Soap bar compositions comprising alpha sulfonated fatty acid alkyl esters and long chain fatty acids
AU2001285723A1 (en) * 2000-09-08 2002-03-22 Novozymes A/S Lubricated granules
PL204555B1 (en) 2002-11-04 2010-01-29 Unilever Nv Detergent composition for washing and the method of washing textile fabrics
EP4334423A1 (en) 2021-05-05 2024-03-13 SABIC Global Technologies B.V. Process for ethoxylation of a mixture of straight chain fatty alcohol and branched chain fatty alcohol in a single stage reaction
CN114806738B (en) * 2022-05-18 2023-08-01 盛虹石化集团上海新材料有限公司 Animal fiber cleaning agent composition suitable for low-temperature use as well as preparation method and application thereof

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE658161A (en) * 1965-01-12 1965-04-30
FR1545410A (en) * 1966-11-28 1968-11-08 Liquid detergent compositions
FR2082249A5 (en) * 1970-03-09 1971-12-10 Colgate Palmolive Co

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822225A1 (en) * 1977-05-31 1978-12-14 Lion Fat Oil Co Ltd PROCESS FOR THE PREPARATION OF CLEAR AQUATIC SOLUTIONS OF MAGNESIUM SALT OF ANIONIC SURFACE-ACTIVE AGENTS
EP0008141A1 (en) * 1978-08-07 1980-02-20 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Detergent composition containing mixture of anionic sulfate and sulfonate surfactants
EP0125711A1 (en) * 1983-04-19 1984-11-21 Unilever N.V. General-purpose cleaning composition
US4554099A (en) * 1983-04-19 1985-11-19 Lever Brothers Company Opaque general-purpose cleaning composition comprising alcohol esterified resin copolymers
TR22299A (en) * 1983-04-19 1987-01-08 Unilever Nv GENERAL USE CLEANING INFORMATION

Also Published As

Publication number Publication date
CA1071055A (en) 1980-02-05
SE7607414L (en) 1976-12-31
NL7607160A (en) 1977-01-03
AT349592B (en) 1979-04-10
FR2316325A1 (en) 1977-01-28
ATA477576A (en) 1978-09-15
CH599973A5 (en) 1978-06-15
GB1542696A (en) 1979-03-21
FR2316325B1 (en) 1979-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304098C2 (en) Liquid detergent and cleaning agent compositions
AT394572B (en) STRONG FOAMING, LIQUID FINE CLEANING AGENT BASED ON NON-ionic surfactants, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2362114C2 (en) Liquid foam-regulated detergent and cleaning agent
DE2658073C3 (en) Liquid detergent and cleaning agent
AT396110B (en) CLEAR, AQUEOUS DETERGENT
DE2527101A1 (en) LIQUID HEAVY DUTY DETERGENT
DE2804324C2 (en) Soap-based washing powder mixture that can be used in washing machines
CH657372A5 (en) STABILIZED ENZYME-LIQUID CLEANER.
DE2628976A1 (en) CLEAR, STABLE, SINGLE-PHASE AND LIQUID DETERGENT AND CLEANING AGENT
DE2703998A1 (en) LIQUID DETERGENT CONCENTRATE WITH LOW FOAMAGE
DE1080250B (en) laundry detergent
DE2933579A1 (en) WASHING PROCEDURE
DE2327234A1 (en) PHOSPHATE-FREE DETERGENT
EP0513138A1 (en) Aqueous liquid cleaning agent.
CA1044983A (en) Liquid detergent compositions
EP0582608A1 (en) Liquid washing agent.
CH668077A5 (en) CONCENTRATED, AQUEOUS, SINGLE-PHASE, HOMOGENEOUS, BUILDER-CONTAINING, LIQUID DETERGENT COMPOSITION.
DE2433079A1 (en) COMBINED DETERGENT AND SOFTENING AGENT
DE2304060C3 (en) Liquid detergent and cleaning agent compositions
DE2559225A1 (en) LIQUID DETERGENT AND CLEANING AGENTS AND ITS APPLICATION
DE2512616A1 (en) LIQUID DETERGENT AND DETERGENT
DE1085998B (en) Cleaning agent with low foaming power
DE1628651B2 (en) METHOD OF MACHINE WASHING OF DISHES
EP0288461B1 (en) Fabric softening liquid washing product, substantially free of buildersalts and having an improved washing performance
DE69633113T2 (en) Detergent compositions

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee