DE2623640A1 - ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING - Google Patents

ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING

Info

Publication number
DE2623640A1
DE2623640A1 DE19762623640 DE2623640A DE2623640A1 DE 2623640 A1 DE2623640 A1 DE 2623640A1 DE 19762623640 DE19762623640 DE 19762623640 DE 2623640 A DE2623640 A DE 2623640A DE 2623640 A1 DE2623640 A1 DE 2623640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical sheet
sheet resistor
resistance
contact
resistor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762623640
Other languages
German (de)
Inventor
Edmund Dipl Phys Breitfelder
Dietrich Dipl Phys Dr Hoeffgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draloric Electronic GmbH
Original Assignee
Draloric Electronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draloric Electronic GmbH filed Critical Draloric Electronic GmbH
Priority to DE19762623640 priority Critical patent/DE2623640A1/en
Priority to GB2137177A priority patent/GB1583684A/en
Publication of DE2623640A1 publication Critical patent/DE2623640A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/01Mounting; Supporting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C17/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
    • H01C17/006Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for manufacturing resistor chips

Description

28236402823640

DRALORIC Electronic GmbH 8672 Selb, den 20." Mai 1976DRALORIC Electronic GmbH 8672 Selb, May 20th, 1976

C Z/P-Fi/sch- C Z / P-Fi / sch-

ELEKTRISCHER SCHICHTWIDERSTAND UND VERFAHREN ZU SEINER HERSTELLUNGELECTRIC FILM RESISTOR AND METHOD TO ITS MANUFACTURING

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schichtwiderstand, bestehend aus auf einem ebenen Trägerkörper zwischen Kontaktflächen aufgebrachter Widerstandsschicht und ein Verfahren zu seiner Herstellung.The invention relates to an electrical sheet resistor, consisting of on a flat support body between contact surfaces applied resistive layer and a method for its production.

Derartige Widerstände sind als Chipwiderstände bekannt, bei denen auf einer Hauptfläche zwischen zwei gegenüberliegende Schmalseiten überdeckende Kontaktierungsflachen, die Widerstandsschicht beispielsweise im Siebdruckverfahren aufgebracht, ist. Bei dieser, beispielsweise aus "Electronic Engineers Master" 1973, Vol. 3, Seite 1147 bekannten Widerstandsbauform reichen die Kontaktierungsschxchten von der die Widerstandsschicht tragenden Kauptfläche biszur gegenüberliegenden Hauptfläche, um eine sichere Kontaktierung mit den Leitungszügen einer elektronischen Schaltung zu gewährleisten. Diese Kontaktierung wird beispielsweise im reflow-soldering-Verfahren hergestellt, wobei das Bauelement infolge der Oberflächenspannung des Lötzinnes je-Such resistors are known as chip resistors, in which on one main surface between two opposing ones Contacting surfaces covering the narrow sides, the resistance layer for example applied by screen printing is. In this case, for example from "Electronic Engineers Master "1973, Vol. 3, page 1147 known resistor design range from the contacting method the main surface bearing the resistance layer to the opposite one Main area in order to ensure reliable contact with the cable runs of an electronic circuit guarantee. This contact is produced, for example, in the reflow soldering process, with the component due to the surface tension of the solder

7098A8/05927098A8 / 0592

doch zu schwimmen beginnen kann, so daß eine genaue Lokalisierung des Bauelementes auf der Schaltung erschwert ist. Außerdem beansprucht ein derartiges Bauelement einen durch seine Grundfläche bedingten großen Flächenbedarf in der Schaltung.but can begin to swim, so that an exact localization of the component on the circuit is difficult is. In addition, such a component takes up a large due to its base area Required space in the circuit.

Aus der US-PS 2 777 O39 sind elektrische Widerstände für die Verwendung in gedruckten Schaltungen bekannt. Diese Widerstände haben eine kreisförmige Grundflächen— gestalt und zwischen mindestens zwei auf einer Grundfläche befindlichen Kontaktflächen mindestens eine Widerstandsschicht. Die Kontaktstreifen können zueinander parallel oder konzentrisch angeordnet sein. Bei dieser bekannten Ausführungsform müssen die Leiterbahnen der Schaltungsstruktur der gedruckten Schaltung in genau definierten Bahnen in die Ausnehmungen des Schaltungs— trägers einmünden und es muß bei parallel verlaufenden Kontaktflachen außerdem der" scheibenförmige Widerstands— trägerkörper in der richtigen Winkellage eingesetzt werden, ua zu einem Kontakt zwischen Leiterbahn und Kontaktflache zu gelangen.US Pat. No. 2,777,039 discloses electrical resistors known for use in printed circuits. These resistors have a circular base - gestalt and between at least two contact surfaces located on a base area at least one Resistive layer. The contact strips can be arranged parallel or concentrically to one another. at this known embodiment, the conductor tracks the circuit structure of the printed circuit in precisely defined paths into the recesses of the circuit merge into the carrier and it must also be the "disk-shaped resistor" in the case of parallel contact surfaces carrier body are used in the correct angular position, including a contact between the conductor track and To get to the contact area.

Aus der DT—OS 2 413 457 ist ein induktionsarmer, niederohmiger elektrischer Widerstand bekannt, bei dem der Trägerkörper zwei parallele, vollständig mit WiderstandsFrom DT-OS 2 413 457 there is a low-inductance, low-resistance one electrical resistance known, in which the support body has two parallel, completely with resistance

709848/0592709848/0592

material belegte Hauptflächen besitzt, von denen jede am gleichen Ende, lediglich durch die Dicke des isolierenden Trägerkörpers getrennt, ein Kontaktierungsfeld mit daran befestigten elektrischen Anschlußelementen aufweist und welche über eine am anderen Ende von den Kontaktierungsfeidern befindliche schmale Fläche hinweg, deren Kanten abgerundet sind, miteinander elektrisch leitend verbunden sind.material occupied main surfaces, each of which on same end, only separated by the thickness of the insulating support body, a contact field with it having attached electrical connection elements and which via one at the other end of the Kontaktierungsfeidern located narrow surface away, the edges of which are rounded, connected to one another in an electrically conductive manner are.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektrischen Schichtwiderstand anzugeben, der unmittelbar in eine gedruckte Schaltung einfach eingesetzt werden kann, d.h. der keine zusätzlichen Anschlußelemente besitzt, der auch nicht . auf der Schaltung während des Lötvorganges schwimmt, sondern fest in der Schaltung lokalisiert ist und einen minimalen Flächen- und Raumbedarf besitzt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Trägerkörper des Schichtwiderstandes eine trapezförmige Hauptfläche besitzt. Damit ist es möglich, den Widerstand ohne auf eine besondere Orientierung desselben achten zu müssen, .-.·. in eine Schaltung einsetzen zu können. Von einer Orientierung absolut unabhängig ist ein Schichtwiderstand, bei dem der Trägerkörper die Form eines Doppeltrapezes besitzt.The invention is based on the object of specifying an electrical sheet resistor that is directly in a printed Circuit can be used easily, i.e. which has no additional connection elements, which also does not. floats on the circuit during the soldering process, but is firmly localized in the circuit and has a minimum Has land and space requirements. This object is achieved according to the invention in that the support body of the sheet resistor has a trapezoidal main surface. This makes it possible to set up the resistance without relying on a particular orientation to have to pay attention to the same, .-. ·. to be able to use in a circuit. From an orientation absolutely A sheet resistor in which the support body has the shape of a double trapezoid is independent.

709848/0592709848/0592

Von besonderem Vorteil bei dem erfindungsgemäßen Schichtwiderstand ist, daß er in der Schaltung nur den durch seinen Querschnitt bedingten Flächenbedarf hat, und daßOf particular advantage in the case of the sheet resistor according to the invention is that it only has the area required by its cross-section in the circuit, and that

auch sein Raumbedarf gegenüber herkömmlichen, in Schichtschaltungen eingesetzten elektrischen Widerständen minimal ist, da er die Dicke der Schaltungsplatte ausnutzt, dadurch, daß in die Schaltungsplatte ein seinem Querschnitt entsprechendes Langloch geschnitten wird, in welchem der trapezförmige Widerstand steckt.also its space requirements compared to conventional, layered circuits used electrical resistances is minimal, since it uses the thickness of the circuit board, in that an elongated hole corresponding to its cross section is cut in the circuit board, in which the trapezoidal resistor is stuck.

Da bei der Herstellung derartiger Langlöcher Fertigungstoleranzen auftreten, können die erfxndungsgemäßen Schicht-Widerstände auf den Schrägflächen angeformte Schultern besitzen, welche ein Durchrutschen des Widerstandes durch das Langloch verhindern.Since manufacturing tolerances occur in the production of such elongated holes, the sheet resistors according to the invention can be used have molded shoulders on the inclined surfaces, which prevent the resistance from slipping through prevent the elongated hole.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung verläuft auf jeder trapezförmigen Hauptfläche eine Kontaktfläche parallel zur kürzeren Längsseite in deren Nähe von einer Schrägfläche zur anderen Schrägfläche und die Widerstandsschicht bedeckt die beiden Hauptflächen und die zweite, längere Längsseite des trapezförmigen Schichtwiderstandes, oder die Widerstandsschichten auf den beiden trapezförmigen Hauptflächen werden von den Kontaktflächen und einer Verbindungsschicht,In one embodiment of the invention, a contact surface runs parallel on each trapezoidal main surface to the shorter long side in the vicinity of an inclined surface to the other inclined surface and the resistance layer covers the two main surfaces and the second, longer longitudinal side of the trapezoidal sheet resistor, or the resistance layers on the two trapezoidal main surfaces are made up of the contact surfaces and a connecting layer,

709848/0592709848/0592

welche die große Längsseite überdeckt, begrenzt. Es ist jedoch auch möglich, daß je eine Kontaktfläche im Mittelbereich einer Hauptfläche verläuft und die Widerstandsschicht von der Kontaktfläche einer Hauptfläche über die Längsseite bis zur Kontaktfläche auf der gegenüberliegenden Hauptfläche des Trägerkörpers reicht. Bei der zuletztgenannten Form braucht nur eine Längsseite von einer Widerstand schicht gleichen Widerstandes pro Quadrateinheit bedeckt zu sein. Es können jedoch auch beide Längsseiten von einer Widerstandsschicht gleichen oder unterschiedlichen Flächenwiderstandes bedeckt sein. Vorzugsweise sind die Kontaktflächen und die vorzugsweise vorhandene Verbindungsschicht gleich breit, damit die erfindungsgemäßen Schichtwiderstände beispielsweise aus einem längeren, elektrisch isolierenden, strangförmigen Trägerkörper hergestellt werden können, wobei es unerheblich ist, welche Längsseite kurze und welche große Längsseite des Trägerkörpers eines Schichtwiderstandes wird. Diese Metallschichten müssen nur so breit sein, daß eine sichere Kontaktierung zwischen den Kontaktflächen und den Leiterbahnen auf dem Trägerkörper einer gedruckten Schaltung möglich ist. Die gesamte übrige Hauptfläche steht für die Widerstandsschicht zur Verfügung, welche die Hauptfläche von einer Schrägfläche bis zur anderen Schrägfläche bedecken kann, oder welche die Form einer Mäander besitzen kann. Es ist auch möglich, auf einer Hauptflächewhich covers the large long side, limited. However, it is also possible that there is one contact surface in each case in the central area a main surface and the resistive layer from the contact surface of a main surface over the Long side up to the contact surface on the opposite The main surface of the carrier body is sufficient. With the last-mentioned form, only one long side of a resistor is needed layer of equal resistance per square unit to be covered. However, it can also be both long sides of one Resistance layer be covered with the same or different sheet resistance. Preferably the contact surfaces are and the connecting layer which is preferably present has the same width, so that the sheet resistors according to the invention can be made, for example, from a longer, electrically insulating, strand-shaped carrier body, it is irrelevant which long side is short and which long side of the support body of a sheet resistor will. These metal layers only have to be so wide that reliable contact is made between the Contact surfaces and the conductor tracks on the carrier body of a printed circuit is possible. The whole The remaining main area is available for the resistance layer, which is the main area of an inclined surface can cover up to the other inclined surface, or which can have the shape of a meander. It is also possible, on a main area

709848/0592709848/0592

eine Mäander und auf der gegenüberliegenden Hauptfläche eine für den Widerstandsabgleich beispielsweise sackförmig flächige Widerstandsschicht aufzubringen.one meander and on the opposite main surface one for the resistance adjustment, for example in the shape of a sack to apply flat resistance layer.

Bei einer weiteren Ausführungsform erfindungsgemäßer Schichtwiderstände verlaufen die kontaktflächen in der Nähe einer Schrägfläche und werden vorzugsweise mittels Siebdruckverfahrens aufgebracht. Es ist auch möglich, daß mehrere Widerstände beliebiger Struktur auf einer oder auf beiden Hauptflächen nebeneinander angeordnet sind und die Kontaktflächen in der Nähe der kürzeren Längsseite und die Verbindungsschicht auf der gegenüberliegenden größeren Längsseite Unterbrechungen aufweisen, welche die einzelnen Widerstände entsprechend voneinander elektrisch trennen. Damit sind auch Widerstandsnetzwerke auf einem erfindungsgemäß trapezförmigen oder doppeltrapezförmigen Trägerkörper möglich. Derartige Widerstandsnetzwerke haben den erheblichen'Vorteil, daß an ihre Anschlußflächen keine beispielsweise aus der DT-OS 2 316 058 bekannten Anschlußleiter angelötet zu werden brauchen. Es sind zwar Bauelemente mit trapezförmigen bzw. doppeltrapezförmigen Umrißlinien bekannt; bei diesen beispielsweise aus der US-PS 2 990 498 oder aus dem DT-GM 7 423 bekannten Bauelementen handelt es sich jedoch ausnahmslosIn a further embodiment of film resistors according to the invention the contact surfaces run in the vicinity of an inclined surface and are preferably made by means of a screen printing process upset. It is also possible that several resistors of any desired structure on one or on both main surfaces are arranged next to each other and the contact surfaces in the vicinity of the shorter longitudinal side and the connecting layer on the opposite larger longitudinal side Have interruptions which electrically separate the individual resistors from one another accordingly. So are also resistor networks on a trapezoidal one according to the invention or double trapezoidal support body possible. Resistor networks of this type have the considerable advantage that no connection conductors known, for example, from DT-OS 2,316,058 need to be soldered to their connection surfaces to need. Components with trapezoidal or double trapezoidal outlines are known; in these for example from US-PS 2 990 498 or from DT-GM 7 423 known components, however, are without exception

709848/0592709848/0592

um elektrische Kondensatoren und nicht um elektrische Schichtwiderstände. Diese bekannten trapezförmigen Keramikkondensatoren v/erden in einem preisungünstigen Preßvorgang geformt und nach einem Sinterbrand im Siebdruckverfahren mit den Elektrodenbelägen versehen.about electrical capacitors and not about electrical ones Sheet resistors. These known trapezoidal ceramic capacitors are grounded in an inexpensive pressing process shaped and provided with the electrode coatings after a sinter firing in the screen printing process.

Erfindungsgemäß werden die trapezförmigen Schichtwiderstände dadurch hergestellt, daß die Kontaktflächen, die evtl. vorhandenen Verbindungsschichten und die Widerstands— schichten mittels rotierender Walzen auf den ebenen, vorzugsweise stranggezogenen Trägerkörper aufgebracht werden und der vorzugsweise keramische Strang nach dem Aufbringen und Einbrennen der Kontakt- und der Widerstandsschichten mittels Laserstrahles auseinandergeschnitten werden. Dies soll bedeuten, daß durch den Laserstrahl der stranggezogene Träger nur angeritzt und anschließend in einzelne Widerstände und/oder Widerstandsnetzwerke auseinandergebrochen wird. Außer dem Verfahren, die verschiedenen Schichten mit Walzen oder Scheiben aufzubringen, ist es auch möglich, die Schichten im Siebdruckverfahren, durch Tauchen, Spritzen oder Pinseln, oder durch Kombination dieser Verfahren aufzubringen. Der so hergestellte Wider stand, oder das so hergestellte Widerstandsnetzwerk könnenAccording to the invention, the trapezoidal sheet resistors are produced by applying the contact surfaces, the possibly existing connecting layers and the resistance layers to the flat, preferably extruded carrier body by means of rotating rollers and the preferably ceramic strand after the contact and resistance layers have been applied and burned in be cut apart by means of a laser beam. This is intended to mean that the extruded carrier is only scratched by the laser beam and then broken apart into individual resistors and / or resistor networks. In addition to the process of applying the various layers with rollers or discs, it is also possible to apply the layers by screen printing, by dipping, spraying or brushing, or by a combination of these processes . The resistance produced in this way stood, or the resistance network produced in this way can

709848/0592709848/0592

-A-Al·-Eel·

mit einer elektrisch isolierenden Schutzschicht umhüllt werden, welche nur die Kontaktflächen freiläßt. Dies geschieht mittels Tauchverfahrens oder mittels Siebdruckverfahrens .be covered with an electrically insulating protective layer, which leaves only the contact surfaces free. this happens by means of the immersion process or by means of the screen printing process .

Erfindungsgemäße Schichtwiderstände besitzen den Vorteil, daß sie in die dafür vorgesehenen Langlöcher im Schaltungsträger eingesteckt werden und darin infolge der nicht absolut glatt verlaufenden Schnittkanten an den Schrägflächen in den Langlöchern festsitzen bis sie durch einen Lötvorgang in der Schaltung befestigt sind. Ein erheblicher Vorteil besteht auch darin, daß Abmessungstoleranzen der Langlöcher rn weiten Grenzen von untergeordneter Bedeutung sind, da die Trapezform diese Toleranzen auszugleichen gestattet, bzw. Schultern an den trapezförmig verlaufenden Schrägflächen angeformt sein können.Film resistors according to the invention have the advantage that they are inserted into the elongated holes provided for this purpose in the circuit carrier and are not absolutely there due to the smooth cutting edges on the sloping surfaces sit tight in the elongated holes until they are fixed in the circuit by a soldering process. A significant advantage also consists in the fact that dimensional tolerances of the elongated holes rn wide limits of subordinate importance because the trapezoidal shape allows these tolerances to be compensated for, or shoulders on the trapezoidal ones Inclined surfaces can be formed.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß stranggezogene längliche Trägerkörper in einfachster Weise in einem Arbeitsablauf mit einer Vielzahl gleicher oder verschiedener Widerstände und/oder Widerstandsnetzwerke versehen werden können, die in einem weiteren Arbeitsgang in Einzelwiderstände oder einzelne Widerstandsnetzwerke auseinandergetrennt werdenAnother advantage is that extruded elongated carrier bodies can be carried out in the simplest possible manner in a work sequence with a large number of identical or different resistances and / or resistor networks can be provided, which in a further operation in individual resistors or individual resistor networks are separated

709848/0592709848/0592

und daß keine zusätzlichen Anschlußelemente erforderlich sind, um die erfindungsgemäßen Widerstände in elektronische Schaltungen einzusetzen. Ein erheblicher.Vorteil besteht auch im minimalen Raumbedarf derartiger Widerstände.and that no additional connection elements are required to convert the resistors according to the invention into electronic Use circuits. There is a considerable advantage even in the minimal space requirement of such resistors.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine räumliche Darstellung eines trapezförmigen Widerstandes,1 shows a three-dimensional representation of a trapezoidal resistor,

Fig. 2 einen trapezförmigen Schichtwiderstand mit zwei parallel geschalteten Widerstandsschichten,2 shows a trapezoidal sheet resistor with two resistance layers connected in parallel,

Fig. 3 eine Seitenansicht eines Schichtwiderstandes gemäß Fig. 1,3 shows a side view of a sheet resistor according to FIG. 1,

Fig. 4 eine Seitenansicht eines mit einer Umhüllung versehenen Schichtwiderstandes mit getauchter Widerstandsschicht ,4 shows a side view of a sheet resistor provided with a sheathing and with an immersed resistor layer ,

Fig. 5 eine Seitenansicht eines SchichtwiderStandes gemäß Fig. 2,5 shows a side view of a layer resistor according to FIG Fig. 2,

Fig. 6 einen Aufriß und eine Seitenansicht eines in eine Schaltungsplatte eingesetzten trapezförmigen Schichtwiderstandes, 6 is an elevation and a side view of a trapezoidal sheet resistor inserted in a circuit board;

Fig. 7 ein Widerstandsnetzwerk auf einem tr-apezförmigen Trägerkörper,7 shows a resistor network on a trapezoidal Carrier body,

709848/0592709848/0592

76736407673640

Fig. 8 eimern siebgedruckten, trapezförmigen Schichtwiderstand undFig. 8 buckets of screen-printed, trapezoidal sheet resistor and

Fig. 9 einen doppeltrapezförmigen mit Schultern ausgebildeten Trägerkörper mit mäanderförmiger Widerstandsbahn. 9 shows a double trapezoidal shape with shoulders Carrier body with a meandering resistance track.

Sämtliche Figuren sind zur besseren Verdeutlichung der Einzelheiten vergrößert dargestellt.All figures are shown enlarged to better illustrate the details.

Fig. 1 zeigt einen trapezförmigen keramischen Trägerkörper mit zwischen Kontaktflächen 3 angeordneten Widerstands— schichten 2, welche die Hauptflächen und die große Längsseite 4 bedecken. Ein derartiger Widerstand kann dadurch hergestellt werden,daß beispielsweise mittels Walzen die Kontaktflächen 3 auf den gegenüberliegenden Hauptflächen des stranggezogenen, länglichen Trägerkörpers 1 und die Verbindungsschicht 7 aufgebracht und getrocknet werden. Nach dem Aufbiegen der Widerstandsschichten auf den gegenüberliegenden Hauptflächen des Trägerkörpers und dem Einbrand desselben wird der längliche Trägerkörper entlang der Schrägflächen 6 auseinandergetrennt und jeweils die kurze Längsseite 5 von der ursprünglich vorhandenen1 shows a trapezoidal ceramic carrier body with resistance arranged between contact surfaces 3. layers 2, which are the main faces and the large long side 4 cover. Such a resistor can be produced, for example, by means of rollers the contact surfaces 3 on the opposite main surfaces of the extruded, elongated carrier body 1 and the connecting layer 7 is applied and dried. After bending up the resistance layers on the opposite main surfaces of the carrier body and the penetration of the same, the elongated carrier body separated along the inclined surfaces 6 and each the short long side 5 from the originally existing one

7098487059270984870592

-νί--νί- Abaway

Metallisierung befreit. Bei diesem Verfahren empfiehlt es sich, die Kontaktflächen 3 und die Verbindungsschicht 7 gleich breit auszubilden, damit der gesamte Strang abfallos verwendet werden kann.Metallization freed. In this method, it is recommended that the contact surfaces 3 and the connecting layer 7 the same width so that the entire strand does not waste can be used.

Fig. 2 zeigt einen trapezförmigen Schichtwiderstand, bei dem die Kontaktflächen 3 in der Mitte der Hauptflächen des Trägerkörpers 1 verlaufen und zwei Widerstandsschichteo 2 von Kontaktfläche 3 zu Kontaktfläche 3 reichen. Bei dieser Ausführungsform können die Kontaktflächen 3 wieder mittels rotierender Walzen auf einen länglichen Keramikstrang aufgebracht v/erden. Die Widerstandsschichten 2 können auch im Tauchverfahren aufgebracht werden. Nach dem Auseinander— schneiden der Stränge bleiben nur die Schrägflächen 6 von einer Metallisierung frei.Fig. 2 shows a trapezoidal sheet resistor in which the contact surfaces 3 in the middle of the main surfaces of the Support body 1 and two resistance layers o 2 from contact area 3 to contact area 3. In this embodiment the contact surfaces 3 can again be applied to an elongated ceramic strand by means of rotating rollers v / earth. The resistance layers 2 can also be applied in a dipping process. After the apart- cutting the strands, only the inclined surfaces 6 remain free of metallization.

.In Fig. 3 ist die vorzugsweise gleiche Breite der Kontaktflächen 3 .und der die große Längsseite 4 überdeckenden ¥er— bindungsschicht 7 zu erkennen.. In Fig. 3, the width of the contact surfaces is preferably the same 3 .and the ¥ er- covering the large long side 4 to recognize bonding layer 7.

In Fig. 4 ist eine Widerstandsschicht 2 zu erkennen, die beispielsweise im Tauchverfahren auf den Trägerkörper 1 aufgebracht worden ist und die bis zu den Kontaktflächen 3A resistance layer 2 can be seen in FIG. 4, which is applied to the carrier body 1, for example, by the immersion process has been applied and up to the contact surfaces 3

7098A8/O5927098A8 / O592

76736407673640

AlAl

reicht, welche durch die kurze Längsseite 5 voneinander getrennt sind. Eine Umhüllung 16, welche die Widerstandsschicht gegen äußere Einflüsse schützt, bedeckt die Widerstandsschicht und läßt nur die Kontaktflächen frei. Bei dieser Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schichtwiderstandes kann auch die Umhüllung 16 so stark mit einer Schulter 15 ausgeprägt sein, daß diese Schulter dazu dienen kann,den Schichtwiderstand nicht durch ein entsprechendes Langloch durchrutschen zu lassen.enough, which through the short longitudinal side 5 from each other are separated. An envelope 16, which protects the resistance layer against external influences, covers the resistance layer and only leaves the contact areas free. In this embodiment of an inventive Layer resistance, the envelope 16 can also be so pronounced with a shoulder 15 that this shoulder can serve to prevent the sheet resistance by a corresponding To let the elongated hole slip through.

Fig. 5 zeigt den symmetrischen Aufbau eines Schichtwiderstandes gemäß Fig. 2, bei dem die Kontaktflächen 3 auf halber Höhe des Trägerkörpers 1 verlaufen und zwei Widerstandsschichten 2 an die Kontaktflächen 3 angeschlossen sind.Fig. 5 shows the symmetrical structure of a sheet resistor according to FIG. 2, in which the contact surfaces 3 on half the height of the carrier body 1 and two resistance layers 2 connected to the contact surfaces 3 are.

Fig. 6 zeigt einen in das Langloch 10 einer Schaltungsplatte 11 eingesetzten Schichtwiderstand. Dabei hat das Langloch eine derartige Längsausdehnung, daß die Kontakt-6 shows a sheet resistor inserted into the elongated hole 10 of a circuit board 11. It has Elongated hole such a length that the contact

709848/0592709848/0592

26736402673640

flächen 3 in der Nähe der kurzen Längsseite 5 des trapezförmigen Trägerkörpers 1 aus dem Schaltungsträger 11 heraus ragen, so daß die Kontaktflächen 3 mit den Leiterbahnen 8, die vorverzinnt sein können, vermittels einer Zinnperle 9 elektrisch leitend verbunden werden können. Bei dem in dieser Figur dargestellten trapezförmigen Schichtwiderstand handelt es sich um eine in Fig. 1 gezeigte Bauform, bei der die Widerstandsschichten 2 zwischen den beiden Kontaktflächen 3 und der Verbindungsschicht 7 liegen.surfaces 3 near the short long side 5 of the trapezoidal Support body 1 protrude from the circuit carrier 11 so that the contact surfaces 3 with the conductor tracks 8, which can be pre-tinned, can be connected in an electrically conductive manner by means of a tin bead 9. The in The trapezoidal sheet resistor shown in this figure is a design shown in FIG which the resistance layers 2 lie between the two contact surfaces 3 and the connecting layer 7.

Fig. 7 zeigt ein Widerstandsnetzwerk, bei dem eine Anzahl unterschiedlich strukturierter Widerstandsschichten 2 zwischen Kontaktflächen 3 auf der einen Seite 5 und Verbindungsschweißen 7 auf der größeren Längsseite 4 angeordnet sind, wobei die Kontaktflächen 3 und die Verbindungsschichten 7 Unterbrechungen 12 und 13 besitzen. Hierbei werden die zwischen den beiden Schrägflächen 6 auf beiden Hauptflächen liegenden Strukturen vorzugsweise im Siebdruckverfahren hergestellt. Es sind jedoch auch alle anderen bekannten Verfahren der Dickschicht— und der Dünnschichttechnik, oder auch Kombinationen beider Techniken möglich. Auch muß der Trägerkörper nicht aus Keramik bestehen, sondern beispielsweise auch aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff.7 shows a resistor network in which a number of differently structured resistor layers 2 between contact surfaces 3 on one side 5 and joint welding 7 are arranged on the larger longitudinal side 4, the contact surfaces 3 and the connecting layers 7 have interruptions 12 and 13. Here, the between the two inclined surfaces 6 Structures lying on both main surfaces are preferably produced by screen printing. However, there are too all other known processes of thick-film and thin-film technology, or combinations of both techniques possible. The carrier body does not have to be made of ceramic, but also, for example, of a ceramic glass fiber reinforced plastic.

709848/0592709848/0592

26736402673640

Fig. 8 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Schichtwiderstandes, ibex dem die Widerstandsschicht 2 mäanderförmlg zwischen einer Kontaktfläche 3, welche in der Nähe einer Schrägfläche 6 verläuft und einer ringförmigen Verbindungs— schicht 7, die sich durch eine Kerbe 14 zur gegenüberliegenden Hauptfläche fortsetzt, angeordnet 1st. Um kapazitive Wirkungen zwischen den Kontaktflächen 3 weitestgehend auszuschalten, 1st es auch möglich, die Kontaktflächen auf den gegenüberliegenden Hauptflächen diametral versetzt anzuordnen--Desgleichen ist möglich, die induktive Wirkung der mäanderförmlgen Widerstandsschichten dadurch zu reduzieren, daß die Mäandern auf den gegenüberliegenden Haupt— flächen des trapezförmigen Trägerkörpers 1 im entgegengesetzten Richtungssinn verlaufen.Fig. 8 shows a further embodiment of a sheet resistor, ibex which the resistance layer 2 meander between a contact surface 3, which in the vicinity of a Inclined surface 6 runs and an annular connecting layer 7, which extends through a notch 14 to the opposite Main area continues, arranged 1st. In order to largely eliminate capacitive effects between the contact surfaces 3, It is also possible to place the contact areas on the opposite main surfaces to be arranged diametrically offset - the same is possible for the inductive effect to reduce the meandering resistance layers by placing the meanders on the opposite main surfaces of the trapezoidal support body 1 run in the opposite direction.

Fig. 9 zeigt einen doppeltrapezförmigen Trägerkörper 1 mit an die Schragflächen 6 anschließenden Schultern 15 und einen rechteckigen Mittelteil, der von der Widerstands— schicht 2 bedeckt ist. Dabei kann es sich um einen In der dargestellten Form verwendbaren Schichtwiderstand mit den auf den beiden gegenüberliegenden Hauptflächen befindlichen Kontaktflächen 3 und einer Verbindungsschicht 7 handeln, oder auch um einen Widerstand, bei dem die Wider— Standsschicht und die Metallschicht 3 und 7 nur auf eine9 shows a double trapezoidal support body 1 with shoulders 15 adjoining the inclined surfaces 6 and a rectangular central part which is covered by the resistance layer 2. This can be a sheet resistor that can be used in the form shown with the contact surfaces 3 and a connecting layer 7 located on the two opposite main surfaces, or a resistor in which the resistor layer and the metal layer 3 and 7 are only applied to one

709848/0592709848/0592

76236407623640

aoao

Hauptfläche aufgebracht und der flexible Trägerkörper um seine Querachse um 180 Winkelgrade zusammengefaltet wird, wodurch die mit 7 bezeichnete Metallschicht zur zweiten Kontaktfläche wird.The main surface is applied and the flexible support body is folded together around its transverse axis by 180 degrees, whereby the metal layer labeled 7 becomes the second contact surface.

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS

ZEICHNUNGENDRAWINGS

7098AÖ/05927098AÖ / 0592

LeerseiteBlank page

Claims (18)

PATENTANSPRÜCHE :PATENT CLAIMS: l.y Elektrischer Schichtwiderstand, bestehend aus auf einem ebenen Trägerkörper zwischen Kontaktflächen aufgebrachter Widerstandsschicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (1) des Schichtwiderstandes eine trapezförmige Hauptfläche besitzt. Ly electrical sheet resistor, consisting of a resistance layer applied to a flat carrier body between contact surfaces, characterized in that the carrier body (1) of the sheet resistor has a trapezoidal main surface. 2. Elektrischer Schichtwiderstand, bestehend aus auf einem ebenen Trägerkörper zwischen Kontaktflächen aufgebrachter Widerstandsschicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (1) die Form eines Doppeltrapezes besitzt.2. Electrical sheet resistance, consisting of on a flat support body between contact surfaces applied resistance layer, characterized in that, that the support body (1) has the shape of a double trapezoid. 3. Elektrischer Schichtwiderstand nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Schrägflächen (6) des trapezförmigen Trägerkörpers (1) eine Schulter (15) besitzen.
3. Electrical sheet resistor according to one of claims 1 to 2, characterized in that the
Inclined surfaces (6) of the trapezoidal support body (1) have a shoulder (15).
4. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder trapezförmigen Hauptfläche eine Kontaktfläche (3) parallel
4. Electrical sheet resistor according to claim 1,
characterized in that a contact surface (3) is parallel on each trapezoidal main surface
709848/059?709848/059? zur kürzeren Längsseite (5) in dessen Nähe von einer Schrägfläche (6) zur anderen Schrägfläche (6) verläuft. to the shorter longitudinal side (5) in the vicinity of which runs from one inclined surface (6) to the other inclined surface (6).
5. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß je eine Kontaktfläche (3) im Mittel— bereich einer Hauptfläche verläuft und eine Widerstands— schicht (2) von der Kontaktfläche (3) einer Hauptfläche über die große Längsseite (4) bis zur Kontaktfläche (3) auf der gegenüberliegenden Hauptfläche des Träger— körpers (1) reicht.5. Electrical sheet resistor according to claim 1, characterized in that one contact surface (3) each on the average. area of a main surface and a resistance layer (2) from the contact surface (3) of a main surface over the large long side (4) to the contact surface (3) on the opposite main surface of the carrier body (1) is sufficient. 6. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß von jedem Rand der Kontaktfläche (3) eine Widerstandsschicht (2) ausgeht.6. Electrical sheet resistor according to claim 5, characterized characterized in that from each edge of the contact surface (3) a resistance layer (2) runs out. 7. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen (3) im Bereich nahe der kurzen Längsseite (5) auf gleicher Höhe verlaufen und eine Verbindungsschicht (7) die große Längsseite (4) und ihr nahe Bereiche der Hauptflächen bedeckt und auf jeder Hauptfläche zwischen der Kontaktfläche (3) und der Verbindungsschicht (7) eine Widerstandsschicht (2) ist.7. Electrical sheet resistor according to claim 4, characterized characterized in that the contact surfaces (3) in the area close the short long side (5) run at the same height and a connecting layer (7) the large long side (4) and it covers near areas of the major surfaces and on each major surface between the contact surface (3) and the connecting layer (7) is a resistive layer (2). 709848/0592709848/0592 8. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandsschicht (2) die Hauptflächen von einer Schrägfläche (6) bis zur anderen Schrägfläche (6) bedeckt.8. Electrical sheet resistor according to claim 7, characterized in that the resistance layer (2) has the main surfaces covered by one inclined surface (6) to the other inclined surface (6). 9. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandsschicht (2) eine mäanderförmige Widerstandsbahn ist.9. Electrical sheet resistor according to claim 7, characterized in that the resistance layer (2) has a is meandering resistance track. 10. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen (3) in der Nähe einer Schrägfläche (6) verlaufen.10. Electrical sheet resistor according to claim 7, characterized in that the contact surfaces (3) in the vicinity an inclined surface (6). 11. Elektrischer Schichtwiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder Hauptfläche mehrere Widerstandsschichten (2) nebeneinander angeordnet sind und die Kontaktflächen (3) in der Nähe der kürzeren Längsseite (5) und die Verbindungsschicht (7) Unterbrechungen (12, 13) aufweisen.11. Electrical sheet resistor according to claim 1, characterized in that a plurality of resistance layers on each main surface (2) are arranged side by side and the contact surfaces (3) near the shorter long side (5) and the connecting layer (7) have interruptions (12, 13). 12. Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schichtwiderstandes nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen (3), die Verbin-12. Process for the production of an electrical sheet resistor according to one of the preceding claims, characterized in that the contact surfaces (3), the connecting 709846/0592709846/0592 - y* - 4 - y * - 4 dungsschichten (7) und die Widerstandsschichten (2) mittels rotierender Walzen auf den ebenen Trägerkörper (1) aufgebracht werden.manure layers (7) and the resistance layers (2) by means of rotating rollers on the flat support body (1) can be applied. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerkörper (1) aus einem gezogenen keramischen Strang nac h dem Sintern desselben und nach dem Aufbringen und Einbrennen der Kontaktschichten (3) und der Widerstandsschichten (2) mittels Laserstrahles herausgeschnitten werden.13. The method according to claim 12, characterized in that the carrier body (1) consists of a drawn ceramic Strand after sintering of the same and after application and baking of the contact layers (3) and the resistance layers (2) are cut out by means of a laser beam. 14. Verfahren-nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche stranggezogene Trägerkörper (13 mit einem Laserstrahl angeritzt und auseinandergebrochen wird.14. The method-according to claim 13, characterized in that that the elongated, extruded carrier body (13 scored with a laser beam and broken apart will. 15. Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schicht-Widerstandes nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch15. Process for the production of an electrical sheet resistor according to any one of claims 1 to 11, characterized - gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen (3) und die Widerstandsschichten (2) im Siebdruckverfahren hergestellt "werden.- Characterized that the contact surfaces (3) and the Resistance layers (2) produced by screen printing "will. 16. Verfahren zur Herstellung eines .elektrischen Schichtwiderstandes nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch16. Process for the production of an electrical sheet resistor according to any one of claims 1 to 11, characterized 7Q9848/05927Q9848 / 0592 gekennzeichnet, daß der Widerstand von einer elektrisch isolierenden Umhüllung (16) umgeben wird, die nur die Kontaktflächen (3) freiläßt.characterized in that the resistor is surrounded by an electrically insulating sheath (16) which only the Contact surfaces (3) leaves free. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die.Umhüllung (16) im Tauchverfahren aufgebracht wird.17. The method according to claim 16, characterized in that die.Umhüllung (16) is applied in the immersion process. 18. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (16) im Siebdruckverfahren aufgebracht wird.18. The method according to claim 16, characterized in that the envelope (16) is applied by screen printing will. 709848/0592709848/0592
DE19762623640 1976-05-26 1976-05-26 ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING Pending DE2623640A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762623640 DE2623640A1 (en) 1976-05-26 1976-05-26 ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
GB2137177A GB1583684A (en) 1976-05-26 1977-05-20 Electrical layer resistor and a method for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762623640 DE2623640A1 (en) 1976-05-26 1976-05-26 ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2623640A1 true DE2623640A1 (en) 1977-12-01

Family

ID=5979087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762623640 Pending DE2623640A1 (en) 1976-05-26 1976-05-26 ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2623640A1 (en)
GB (1) GB1583684A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2645783A1 (en) * 1976-10-09 1978-04-13 Draloric Electronic Chip resistor prodn. system - with contact strips and resistive layer applied by rollers on supporting strip which is then baked and cut into individual resistors
DE3035717A1 (en) * 1980-09-22 1982-04-08 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Foil resistors mass produced with supports attached - before resistor pattern is etched into foil and foil cut into chips
US4517546A (en) * 1982-07-19 1985-05-14 Nitto Electric Industrial Co., Ltd. Resistor sheet input tablet for the input of two-dimensional patterns

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2645783A1 (en) * 1976-10-09 1978-04-13 Draloric Electronic Chip resistor prodn. system - with contact strips and resistive layer applied by rollers on supporting strip which is then baked and cut into individual resistors
DE3035717A1 (en) * 1980-09-22 1982-04-08 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Foil resistors mass produced with supports attached - before resistor pattern is etched into foil and foil cut into chips
US4517546A (en) * 1982-07-19 1985-05-14 Nitto Electric Industrial Co., Ltd. Resistor sheet input tablet for the input of two-dimensional patterns

Also Published As

Publication number Publication date
GB1583684A (en) 1981-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310288B4 (en) Surface mountable resistor
DE112006002516B4 (en) Chip resistor and mounting structure for a chip resistor
DE4317125C2 (en) Monolithic multilayer chip inductance
DE2940339C2 (en)
DE69832249T2 (en) CHIP INDUCTIVITY AND ITS MANUFACTURING PROCESS
DE4000089C2 (en)
DE1952569A1 (en) Carrier for electrical components and integrated circuits
DE2619312A1 (en) SEMI-CONDUCTOR HEATING ELEMENT
EP0046975A2 (en) Electrical network and method of making the same
DE3149641A1 (en) "ELECTRICAL CIRCUIT BOARD AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION"
DE2103064A1 (en) Device for the production of modular elements
DE2938712A1 (en) PRINTED CIRCUIT BOARD
DE112018006654T5 (en) ELECTRONIC CIRCUIT BOARD AND ELECTRONIC CIRCUIT DEVICE
EP0017979B1 (en) Electrical network and method of manufacturing same
DE1909480C2 (en) Carrier arrangement and method for the electrical contacting of semiconductor chips
DE2623640A1 (en) ELECTRICAL FILM RESISTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
EP0384022A1 (en) High-voltage electrode arrangement
DE2736056A1 (en) ELECTRICAL COMPONENT AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE102011004543A1 (en) Pulse resistor i.e. ohmic resistor, for dissipation of high voltage pulse in e.g. defibrillator, has thick-film arranged between contact members, where thickness of thick-film between contacts is specific value
DE3030312A1 (en) HIGH DENSITY, ELECTRICAL CONNECTOR
EP0144413A1 (en) Printed board for the surface soldering of integrated miniature circuits and manufacturing method of such printed boards
DE3637988A1 (en) IGNITION COMPONENT
DE2820153A1 (en) Electric circuit produced on insulating support - has transverse grooves along which it can be broken and terminals are formed on support sides
DE2854916C2 (en) Connection surfaces for soldering combs on layered circuits
DE19623857C2 (en) Electrical resistance

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection