DE2618847C3 - Prefabricated component for a pipe abutment - Google Patents

Prefabricated component for a pipe abutment

Info

Publication number
DE2618847C3
DE2618847C3 DE19762618847 DE2618847A DE2618847C3 DE 2618847 C3 DE2618847 C3 DE 2618847C3 DE 19762618847 DE19762618847 DE 19762618847 DE 2618847 A DE2618847 A DE 2618847A DE 2618847 C3 DE2618847 C3 DE 2618847C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
component according
corner
base plate
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762618847
Other languages
German (de)
Other versions
DE2618847B2 (en
DE2618847A1 (en
Inventor
Walter 4690 Herne Czerwonka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762618847 priority Critical patent/DE2618847C3/en
Publication of DE2618847A1 publication Critical patent/DE2618847A1/en
Publication of DE2618847B2 publication Critical patent/DE2618847B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2618847C3 publication Critical patent/DE2618847C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D27/00Foundations as substructures
    • E02D27/32Foundations for special purposes
    • E02D27/46Foundations for supply conduits or other canals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein vorgefertigtes Bauteil für ein in das Erdreich einzusetzendes Widerlager für eine nichtlängskraftschlüssig verbundene, erdverlegte Rohrleitung. The invention relates to a prefabricated component for an abutment to be inserted into the ground for a Non-longitudinally connected, buried pipeline.

An nichtkraftschlüssig verbundenen, erdverlegten Rohrleitungen werden Kräfte wirksam, die durch den Betriebsdruck verursacht werden. Diese Kräfte müssen an den Bögen, Abzweigungen und Festpunkten abgefangen werden, um eine Verschiebung der verlegten Rohrleitungen bzw. entsprechender Rohrteile zu vermeiden.Forces are applied to non-positively connected, underground pipelines that are caused by the Operating pressure. These forces must be applied to the arches, branches and fixed points be intercepted in order to shift the laid pipelines or corresponding pipe parts avoid.

Das Abfangen der Kräfte geschieht üblicherweise dadurch, daß Fundamente aus Beton an Ort und Stelle gefertigt werden. Rohrwiderlager aus Ortbeton sind wegen der Art ihrer Herstellung und des daraus resultierenden notwendigen Arbeitsraumes im Erdreich um den Einschaltungsbereich herum verhältnismäßig aufwendig und durch das enge Bewegungsfeld für Bewehrungsarbeiten innerhalb des Rohrwiderlagerbereichs zeitraubend und dadurch kostenintensiv. Bei Arbeitsräumen in Straßenbereichen wird der fließendeThe interception of the forces is usually done by putting concrete foundations in place are manufactured. Pipe abutments made of in-situ concrete are because of the way they are made and the way they are made from it the resulting necessary work space in the ground around the activation area relatively expensive and due to the narrow range of motion for reinforcement work within the pipe abutment area time consuming and therefore costly. In the case of work rooms in street areas, the flowing

Verkehr behindert oder muß umgeleitet werden. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß bis zur möglichen Belastung der in Ortbeton erstellten Rohrwiderlager lange Abbindezeiten in Kauf genommen werden müssen. — Diese Nachteile will die Erfindung meiden.Traffic obstructs or has to be diverted. Another disadvantage is that up to possible loading of the pipe abutments made in in-situ concrete, long setting times accepted Need to become. The invention aims to avoid these disadvantages.

Ein bekanntes vorgefertigtes Widerlager für eine erdverlegte Rohrleitung besteht aus einem Betonblock, der sich nur mit schweren Hebezeugen versetzen läßt.A well-known prefabricated abutment for an underground pipeline consists of a concrete block, which can only be moved with heavy lifting equipment.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rohrwiderlager für nichtlängskraftschlüssig verbundene erdverlegte Rohrleitungen zu schaffen, welches sich durch einfache und funktionsgerechte Bauweise auszeichnet sowie schnell und unschwer in das Erdreich einbringen läßt.The invention is based on the object of a pipe abutment for non-longitudinally frictionally connected To create underground pipelines, which are characterized by simple and functional construction and can be introduced into the ground quickly and easily.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß das vorgefertigte Bauteil der eingangs angegebenen Art als räumliches Eckbauteil aus drei senkrecht zueinander angeordneten, plattenförmigen Bauelementen ausgebildet ist. Die drei plattenförmigen Bauelemente bilden eine Grundplatte zur Schubkraftaufnahme, eine Stirnwand zur Krafteinleitung in das Erdreich und eine Auflagerwange für die betreffende Rohrleitung. Das räumliche Eckbauteil gemäß der Erfindung ist in der Lage, aufgrund seiner besonderen Ausbildung die Kraftübertragung aus Reaktionskräften der verlegten Rohrleitung an das Erdreich zu übernehmen. Während bei dem erfindungsgemäßen Eckbauteil die Stirnwand die Aufgabe hat, auf sie einwirkende Kräfte großflächig auf das Erdreich zu übertragen, übernimmt die Auflagerwange Auflagerfunktion, während die Grundplatte auftretende Schubkräfte auffängt.The solution to this problem is that the prefabricated component of the type specified as Spatial corner component formed from three plate-shaped components arranged perpendicular to one another is. The three plate-shaped components form a base plate for absorbing thrust, an end wall for introducing forces into the ground and a support cheek for the pipeline in question. That spatial corner component according to the invention is able, due to its special training, the To take over power transmission from reaction forces of the laid pipeline to the ground. While in the case of the corner component according to the invention, the end wall has the task of exerting forces on it over a large area Transferred to the ground, the support cheek takes over the support function, while the base plate absorbs occurring shear forces.

Weitere Merkmale zur Ausgestaltung der Erfindung sind im folgenden aufgeführt. So kann das Eckbauteil eine quer zur Schubkraftbeanspruchung verlaufende vorkragende Leiste aufweisen, um zusätzlich zum ohnehin vorhandenen Reibungseffekt Schubsicherung zu bewirken. Das Eckbauteil kann herausragende Anschlußelemente für an das Eckbauteil anzuschließende weitere Eckbauteile aufweisen. Zweckmäßigerweise ist das Eckbauteil einstückig ausgebildet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, daß die Grundplatte, die Stirnwand und die Auflagerwange als Einzelteile ausgeführt und zur Bildung des Eckbauteil miteinander verbunden sind. Aus statischen Gründen empfiehlt es sich, daß die Oberflächen der Grundplatte, der Stirnwand und der Auflagerwange eine kassetten- und/oder rippenförmige Struktur aufweisen. Dadurch wird zugleich eine zusätzliche Gleitsicherung und darüber hinaus Gewichtsersparnis für Montagezwecke erreicht. Die Grundplatte ist vorzugsweise im Grundriß trapezförmig ausgebildet, um variantenreichen Anschluß anderer Eckbauteile zu ermöglichen. Sie weist zweckmäßigerweise einen oder mehrere Durchbrechungen zur Aufnahme von Verankerungselementen auf, welche ebenfalls für Schubkraftaufnahme Sorge tragen. Schließlich kann die Stirnwand vorkragende Rohrarretierungen aufweisen, um die einwandfreie Festlegung der verlegten Rohrleitung zu gewährleisten, während in diesem Zusammenhang die Auflagerwange als Zentrierwange ausgebildet ist, also für Auflagerzentrierung Sorge trägt.Further features for the embodiment of the invention are listed below. So can the corner component have a protruding bar running transversely to the shear force in order to, in addition to the anyway existing frictional effect to cause shear protection. The corner component can be outstanding Have connection elements for further corner components to be connected to the corner component. Appropriately the corner component is formed in one piece. But there is also the possibility that the base plate that Front wall and the support cheek designed as individual parts and to form the corner component together are connected. For static reasons it is recommended that the surfaces of the base plate, the The end wall and the support cheek have a cassette-shaped and / or rib-shaped structure. Through this becomes at the same time an additional anti-slip device and also saves weight for assembly purposes achieved. The base plate is preferably trapezoidal in plan in order to allow a wide variety of connections to enable other corner components. It expediently has one or more openings to accommodate anchoring elements, which also take care of shear force wear. Finally, the end wall can have protruding pipe locks in order to ensure the proper To ensure the laying of the pipeline, while in this context the support cheek is designed as a centering cheek, so takes care of support centering.

Das erfindungsgemäße Bauteil kann aus jedem geeigneten Werkstoff hergestellt werden, welcher in ι τ Lageist, die verlangten Funktionen zu übernehmen.The component according to the invention can be made of any suitable material, which is shown in ι τ is able to take over the required functions.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel dargestellten Zeichnung näher erläutert; es zeigtIn the following, the invention is illustrated by means of a drawing, which is only illustrated by an exemplary embodiment explained in more detail; it shows

F i g. 1 ein erfindungsgemäßes Bauteil für ein Kohrwiderlager in perspektivischer schematischer Darstellung, F i g. 1 a component according to the invention for a Kohr abutment in a perspective schematic representation,

Fig.2 zwei miteinander verbundene Bauteile als Rohrwiderlager in einem Rohrbogenbereich in Ansicht von oben,Fig.2 two interconnected components as Pipe abutment in a pipe bend area in view from above,

Fig.3 einen Schnitt nach der Linie A-B durch den Gegenstand nach F i g. 2,3 shows a section along the line AB through the object according to FIG. 2,

F i g. 4 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach F i g. 2,F i g. 4 shows another embodiment of the object according to FIG. 2,

Fig.5 einen Schnitt nach der Linie C-D durch den Gegenstand nach F i g. 4,5 shows a section along the line CD through the object according to FIG. 4,

Fig.6 eine weitere Variante des Gegenstandes nach F i g. 2 und6 shows a further variant of the object according to F i g. 2 and

F i g. 7 einen Schnitt nach der Linie E-F durch den Gegenstand nach F i g. 6.F i g. 7 shows a section along the line EF through the object according to FIG. 6th

In der Zeichnung sind Rohrwiderlager für nichtlängskraftschlüssig verbundene erdverlegte Rohrleitungen 1 dargestellt. Diese Rohrwiderlager sind aus einem oder mehreren vorgefertigten, in das Erdreich einzusetzenden räumlichen Eckbauteilen 2 mit je einer Grundplatte 3 zur Schubkraftaufnahme, einer Stirnwand 4 zur Krafteinleitung in das Erdreich und einer Auflagerwange 5 für die Rohrleitung 1 gebildet. Das Eckbauteil 2 kann entweder als einstückiges Fertigteil hergestellt werden oder die Grundplatte 3, die Stirnwand 4 und dieIn the drawing are pipe abutments for non-longitudinally non-positively connected underground pipelines 1 shown. These pipe abutments are made of one or more prefabricated ones to be inserted into the ground Spatial corner components 2 each with a base plate 3 for absorbing shear forces, an end wall 4 for Force introduction into the ground and a support cheek 5 for the pipeline 1 is formed. The corner component 2 can either be manufactured as a one-piece prefabricated part or the base plate 3, the end wall 4 and the

Auflagerwange 5 können als Einzelteile hergestellt und zur Bildung des Eckhauteils miteinander verbunden werden. Aus statischen Gründen und gleichsam Rutschsicherung können die Oberflächen der Grundplatte 3, der Stirnwand 4 und der Auflagerwange 5 eine kassetten- und/oder rippenförmige Struktur aufweisen, was nicht gezeigt ist Die Grundplatte 3 ist als trapezförmige Platte ausgebildet. Sie ist mit einer oder mehreren Durchbrechungen 7 zur Aufnahme von Verankerungselementen 8 versehen. Die Stirnwand 4 kann nicht dargestellte vorkragende Rohrarretierungen aufweisen, während die Auflagerwange 5 als Zentrierwange ausgebildet sein kann.Support cheek 5 can be manufactured as individual parts and be connected to one another to form the corner skin part. For static reasons and at the same time The surfaces of the base plate 3, the end wall 4 and the support cheek 5 can be a slip protection Have cassette-shaped and / or rib-shaped structure, which is not shown. The base plate 3 is as trapezoidal plate formed. It is with one or more openings 7 for receiving Anchoring elements 8 are provided. The end wall 4 can project cantilevered pipe locks, not shown have, while the support cheek 5 can be designed as a centering cheek.

Während Fig. 1 ein Eckbauteil 2 in perspektivischer Darstellung zeigt, ist in F i g. 2 und 3 eine Kombination von zwei derartigen Eckbauteilen dargestellt, die mil Füllgut 9 zur Erzielung von Kraftschlüssigkeit gefüllt sind. Eine mögliche Gestaltung eines Rohrwiderlagers im Falle eines Rohrabzweiges ist in F i g. 4 und 5 dargestellt, wobei der Rohrabzweig mit zusätzlichen Verankerungselementen 8 versehen ist. Auch in diesem Fall läßt Fig. 5 bereits eingefülltes Füllgut 9 erkennen. Den Fig. 6 und 7 ist ein Festpunkt zum Zwecke der Längskraftsicherung mit Hilfe von Stützelementen 6 zur Rohrarretierung zu entnehmen. Der Festpunkt ist aus vier Eckbauteilen 2 gebildet.While FIG. 1 shows a corner component 2 in a perspective view, FIG. 2 and 3 a combination represented by two such corner components, which are filled with filling material 9 in order to achieve frictional locking are. One possible design of a pipe abutment in the case of a pipe branch is shown in FIG. 4 and 5 shown, the pipe branch being provided with additional anchoring elements 8. Also in this 5 shows that the product 9 has already been filled. 6 and 7 is a fixed point for the purpose of To take longitudinal force safety with the help of support elements 6 for locking the pipe. The benchmark is off four corner components 2 formed.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorgefertigtes Bauteil für ein in das Erdreich einzusetzendes Widerlager für eine nichtlängskraftschlüssig verbundene, erdverlegte Rohrleitung, dadurch gekennzeichnet, daß es als räumliches Eckbauteil (2) aus drei senkrecht zueinander angeordneten, plattenförmigen Bauelementen (3, 4, S) ausgebildet ist1. Prefabricated component for an abutment to be inserted into the ground for a non-longitudinally positive connection connected underground pipeline, characterized in that it is a spatial Corner component (2) made of three plate-shaped components (3, 4, S) is formed 2. Bauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Eckbauteil (2) eine quer zur Schubkraftbeanspruchungsrichtung verlaufende vorkragende Leiste aufweist.2. Component according to claim 1, characterized in that the corner component (2) is transverse to the direction of shear force having extending protruding bar. 3. Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Eckbauteil (2) herausragende Anschlußelemente für weitere Eckbauteile aufweist.3. Component according to claim 1 or 2, characterized in that the corner component (2) protrudes Has connecting elements for other corner components. 4. Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Eckbauteil (2) einstückig ausgebildet ist.4. Component according to one of claims 1 to 3, characterized in that the corner component (2) is formed in one piece. 5. Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (3), die Stirnwand (4) und die Auflagerwange (5) als Einzelteile ausgeführt und zur Bildung des Eckbauteils (2) miteinander verbunden sind.5. Component according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base plate (3), the Front wall (4) and the support cheek (5) designed as individual parts and to form the corner component (2) are interconnected. 6. Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen der Grundplatte (3), der Stirnwand (4) und der Auflagerwange (5) eine kassetten- und/oder rippenförmige Struktur aufweisen.6. Component according to one of claims 1 to 5, characterized in that the surfaces of the The base plate (3), the end wall (4) and the support cheek (5) are cassette-shaped and / or rib-shaped Have structure. 7. Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (3) im Grundriß trapezförmig ausgebildet ist.7. Component according to one of claims 1 to 6, characterized in that the base plate (3) in the The plan is trapezoidal. 8. Bauteil nach einem der Ansprüche i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (3) eine oder mehrere Durchbrechungen (7) zur Aufnahme von Verankerungselementen (8) aufweist.8. Component according to one of claims i to 7, characterized in that the base plate (3) has one or more openings (7) for receiving anchoring elements (8). 9. Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwand (4) vorkragende Rohrarretierungen aufweist.9. Component according to one of claims 1 to 8, characterized in that the end wall (4) Has protruding tube locks. 10. Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagerwange (5) als Zerrtrierwange ausgebildet ist.10. Component according to one of claims 1 to 9, characterized in that the support cheek (5) is designed as a Zerrtrierwange.
DE19762618847 1976-04-29 1976-04-29 Prefabricated component for a pipe abutment Expired DE2618847C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762618847 DE2618847C3 (en) 1976-04-29 1976-04-29 Prefabricated component for a pipe abutment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762618847 DE2618847C3 (en) 1976-04-29 1976-04-29 Prefabricated component for a pipe abutment

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2618847A1 DE2618847A1 (en) 1977-11-03
DE2618847B2 DE2618847B2 (en) 1980-03-20
DE2618847C3 true DE2618847C3 (en) 1980-10-30

Family

ID=5976619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762618847 Expired DE2618847C3 (en) 1976-04-29 1976-04-29 Prefabricated component for a pipe abutment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2618847C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106894440A (en) * 2017-04-14 2017-06-27 中建八局第建设有限公司 A kind of multiple rows of pressure pipe back buttress and its construction method
CN107237344B (en) * 2017-07-12 2019-06-14 南通市市政工程设计院有限责任公司 A kind of the quick transformation component and remodeling method of pressure pipeline

Also Published As

Publication number Publication date
DE2618847B2 (en) 1980-03-20
DE2618847A1 (en) 1977-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618847C3 (en) Prefabricated component for a pipe abutment
EP0872607A2 (en) Building element, gravity wall made therefrom and its building method
CH672816A5 (en)
DE4107370C2 (en)
DE6922513U (en) CABLE ENTRY BAR
DE1811572A1 (en) Concrete flooring slab and fasteners for it
DE545803C (en) Ceiling and roof construction made of concrete slabs between girders made of iron and reinforced concrete
DE519036C (en) Reinforced concrete slab for building walls in shafts, tunnels, etc. like
DE2655587C3 (en) Noise barrier
DE835012C (en) Covering made of hard, factory-made material, especially for runways for aircraft and landing pads
DE2531007C3 (en) Method and device for creating working shafts within trenches driven by shield driving
DE1658747C (en) Method for producing a tunnel body
DE963963C (en) Swivel joint for vault and frame
DE3818226C2 (en)
DE1274708B (en) Spacers with bulges for enclosing underground pipelines
DE1658747B1 (en) Method for producing a tunnel body
DE7838689U1 (en) PARTITION WALL WITH ONE DOOR
DE1659195A1 (en) Composite beams, especially for building construction
DE1954463C3 (en) Train foundation
DE2026212A1 (en) Component set
DE2406502A1 (en) Bulk material hopper spiral chute - has reinforced concrete sections forming supporting structure with pillars
DE1714828U (en) BOLTING DEVICE FOR EXPANSION Bends.
DE7303089U (en) Component for the load-bearing lining of passages or channels
DE7631082U1 (en) KIT FOR CONNECTING EXTENSION PROFILES (CONSTRUCTION) IN MINING TRACKS AT A SPECIFIC DISTANCE
DE202005017876U1 (en) Convertible anchoring system for e.g. deflection station, has support and pressure support disposed at respective anchor plates, where supports are brought together at common suspension point, such that plates form obtuse angle

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee