DE2540069A1 - TRANSPARENT PAPER - Google Patents

TRANSPARENT PAPER

Info

Publication number
DE2540069A1
DE2540069A1 DE19752540069 DE2540069A DE2540069A1 DE 2540069 A1 DE2540069 A1 DE 2540069A1 DE 19752540069 DE19752540069 DE 19752540069 DE 2540069 A DE2540069 A DE 2540069A DE 2540069 A1 DE2540069 A1 DE 2540069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
paper
percent
copolymer
transparent paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752540069
Other languages
German (de)
Other versions
DE2540069C2 (en
Inventor
Tojiro Kitahori
Masato Nakamura
Koichiro Oka
Shiga Otsu
Hiromu Takeda
Noritoshi Watanabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd
Toray Industries Inc
Original Assignee
Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd
Toray Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd, Toray Industries Inc filed Critical Kanzaki Paper Manufacturing Co Ltd
Publication of DE2540069A1 publication Critical patent/DE2540069A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2540069C2 publication Critical patent/DE2540069C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/12Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials
    • D21H5/20Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials of organic non-cellulosic fibres too short for spinning, with or without cellulose fibres
    • D21H5/205Special paper or cardboard not otherwise provided for characterised by the use of special fibrous materials of organic non-cellulosic fibres too short for spinning, with or without cellulose fibres acrylic fibres
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H13/00Pulp or paper, comprising synthetic cellulose or non-cellulose fibres or web-forming material
    • D21H13/10Organic non-cellulose fibres
    • D21H13/12Organic non-cellulose fibres from macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H13/18Polymers of unsaturated acids or derivatives thereof, e.g. polyacrylonitriles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/26Agents rendering paper transparent or translucent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft verbessertes transparentes Papier aus einem Gemisch aus synthetischem und natürlichem Papierstoff.The invention relates to improved transparent paper made from a mixture of synthetic and natural paper stock.

Bisher hat man in der Praxis transparentes Papier aus natürlichem Zellstoff, wie Glassinpapier, verwendet. Dieses transparente Papier hat Jedoch in Anbetracht der Verwendung von stark gemahlenem natürlichem Zellstoff bei seiner Herstellung verschiedene Nachteile in der praktischen Anwendung. Einer der grössten Nachteile liegt darin, dass das herkömmliche transparente Papier sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit oder Wasser ist und zur Dehnung, Kräuselung und Wellung neigt. Das herkömmliche transparente Papier eignet sich daher nicht zum Offsetdruck, bei dem mit Wasser befeuchtet wird, und auch nicht für die Weiterverarbeitung mit wässrigen Beschichtungsmitteln. Das herkömmliche transparente Papier hat auch noch weitere Nachteile, wie die Blasenbildung beim Erhitzen als Folge eines verhältnismässig hohen Gleichgewichtsgehalts an Feuchtigkeit,So far, transparent paper made of natural cellulose, such as glassine paper, has been used in practice. This transparent However, given the use of highly milled natural pulp in its manufacture, paper has made several different uses Disadvantages in practical use. One of the biggest disadvantages is that the traditional transparent Paper is very sensitive to moisture or water and is prone to stretching, curling and curling. The conventional one Transparent paper is therefore not suitable for offset printing, which is moistened with water, and neither is it for further processing with aqueous coating agents. The conventional transparent paper also has others Disadvantages, such as the formation of bubbles when heated as a result of a relatively high equilibrium content of moisture,

- 1 609813/0753 - 1 609813/0753

und eine hohe Massendichte infolge einer starken Hydratisierung des Zellstoffs. Ferner ist es bei der Herstellung von solchem herkömmlichen transparenten Papier erforderlich, Zellstoff zu verwenden, der sich leicht mahlen lässt, und es werden spezielle Mahlbedingungen je nach der Bauart der Mahlvorrichtung benötigt, um eine möglichst starke Hydratisierung des Zellstoffs zu beschleunigen. Ferner führt das starke Mahlen zu einer Abnahme des Mahlgrades des Papierstoffs, wodurch wiederum die Geschwindigkeit der Papierherstellung beschränkt wird.and high bulk density due to high hydration of the pulp. Further, in the manufacture of such conventional transparent paper, pulp is required which is easy to grind, and special grinding conditions are used depending on the type of the grinder needed to accelerate the strongest possible hydration of the pulp. Furthermore, the strong grinding leads leads to a decrease in the freeness of the paper stock, which in turn limits the speed of papermaking will.

Die JA-AS 35 608/1974 beschreibt ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von transparentem Papier, bei dem Polyäthylenfasern oder Polypropylenfasern mit Holzzellstoff zu einem Papierstoff gemischt werden und das daraus hergestellte Papier dann auf eine Temperatur über dem Schmelzpunkt der die Fasern bildenden Harze erhitzt und der Einwirkung von Druck ausgesetzt wird. Diese Poly-oc-olef infasern haben aber eine schlechte Dispergierbarkeit in Wasser, und daher ist es schwierig, ein Papier von gleichmässiger Textur zu erhalten. Da das Verfahren ferner unter Erhitzen des Papiers unter Druck auf eine Temperatur über dem Schmelzpunkt der die Fasern bildenden Harze durchgeführt wird, ist die Transparenz der an dem Papier beteiligten Poly-ct-olefinfasern im Vergleich zu derjenigen der aus Naturzellstoff gewonnenen Fasern zu hoch, und infolgedessen ist es äusserst schwierig, einen Papierbogen von gleichmässiger Transparenz zu erhalten. Das Poly-cc-olefinfasern enthaltende transparente Papier hat eine schlechte Affinität zu Wasser und lässt sich daher kaum zum Offsetdruck und zur Weiterverarbeitung mit Hilfe von wässrigen Überzugsmitteln verwenden, obwohl es eine bessere Raumbeständigkeit aufweist. Ferner neigt dieses Papier bei der Transparentmachungsbehandlung unter dem Einfluss von Wärme und Druck dazu, an der Heizwalze anzuhaften und eine Ansammlung von Poly-ctolef infasern auf der Walze zu bilden.The JA-AS 35 608/1974 describes an improved process for the production of transparent paper in which polyethylene fibers or polypropylene fibers are mixed with wood pulp to form a paper pulp and the pulp produced therefrom Paper is then heated to a temperature above the melting point of the resins making up the fibers and the application of pressure is exposed. However, these poly-oc-olefin fibers have one poor dispersibility in water, and hence it is difficult to obtain a paper of uniform texture. The method further involves heating the paper under pressure to a temperature higher than the melting point of those constituting the fibers Resins is carried out, the transparency of the poly-ct-olefin fibers involved in the paper is compared to that of the fibers obtained from natural pulp are too high, and as a result it is extremely difficult to produce a sheet of paper from to maintain consistent transparency. The poly-cc-olefin fibers containing transparent paper has a poor affinity for water and can therefore hardly be used for offset printing and use for further processing with the aid of aqueous coating agents, although it has a better spatial stability. Further, this paper tends to undergo transparency treatment under the influence of heat and pressure to stick to the heating roller and to form an accumulation of poly-ctolefine fibers on the roller.

6 0 9813/07536 0 9813/0753

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein neues transparentes Papier zur Verfügung zu stellen, das die oben beschriebenen Nachteile des herkömmlichen transparenten Papiers nicht aufweist und dafür verschiedene Vorteile bietet, die bisher mit üblichem transparentem Papier noch nicht erzielt worden sind.The invention has for its object to provide a new transparent paper available, the one described above Does not have disadvantages of conventional transparent paper and instead offers various advantages that were previously available have not yet been achieved with conventional transparent paper.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes transparentes Papier zur Verfügung zu stellen, das aus einem Gemisch aus synthetischem Papierstoff und natürlichem Zellstoff besteht, wobei der synthetische Papierstoff seinerseits ein Gemisch aus einem Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und Acrylnutril und einem Copolymerisat aus Acrylnitril und Styrol ist. Synthetischer Papierstoff, der im wesentlichen aus einem Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und Acrylnitril und einem Copolymerisat aus Acrylnitril und Styrol besteht, ist an sich bekannt, und die Herstellung von Papier aus einem Gemisch aus einem solchen synthetischen Papierstoff mit natürlichem Zellstoff ist in der USA-Patentanmeldung Serial No. 493 207 vom 31. Juli 1974 vorgeschlagen worden. Der Wert solcher Gemische aus synthetischem und natürlichem Papierstoff für die Herstellung von transparentem Papier ist Jedoch bisher nicht erkannt worden.Another object of the invention is to provide an improved transparent paper made of a Mixture of synthetic paper pulp and natural cellulose consists, with the synthetic paper pulp in turn a mixture of a copolymer of polyvinyl alcohol and acrylonutrile and a copolymer of acrylonitrile and styrene is. Synthetic paper stock consisting essentially of a copolymer of polyvinyl alcohol and acrylonitrile and a Copolymer of acrylonitrile and styrene is known per se, and the production of paper from a mixture of one such synthetic paper stock with natural pulp is disclosed in US patent application Ser. 493 207 of Proposed July 31, 1974. The value of such mixtures of synthetic and natural paper pulp for manufacture however, transparent paper has not yet been recognized.

Das transparente Papier gemäss der Erfindung wird hergestellt, indem man eine Pasermasse in Form eines Flächengebildes (Bogens) derart benetzt, dass sie einen Feuchtigkeitsgehalt im Bereich von 5 bis 40 % aufweist, und den befeuchteten Bogen dann mit einer Presse bei einer Oberflächentemperatur von mindestens 130° C presst. Die Fasermasse besteht im wesentlichen ausThe transparent paper according to the invention is produced by wetting a fiber material in the form of a sheet in such a way that it has a moisture content in the range from 5 to 40%, and then using a press at a surface temperature of at least 130 % to apply the moistened sheet ° C presses. The fiber mass consists essentially of

a) 6 bis 60 Gewichtsteilen auf Trockenbasis eines synthetischen Papierstoffs, nämlich eines Polymerisatgemisches, das im wesentlichena) 6 to 60 parts by weight on a dry basis of a synthetic paper stock, namely a polymer mixture, that essentially

60981 3/075360981 3/0753

Kanzaki-29 . " τ 204 0069-Kanzaki-29. " τ 204 0069-

zu 5 bis 40 Gewichtsprozent aus einem Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und Acrylnitril, in dem die PoIyvinylalkoholkomponente chemisch an die Acrylnitrilkomponente gebunden ist und der Gehalt an einpolymerisiertem Polyvinylalkohol 20 bis 80 Gewichtsprozent beträgt , und5 to 40 percent by weight of a copolymer of polyvinyl alcohol and acrylonitrile in which the polyvinyl alcohol component is chemically bonded to the acrylonitrile component and the content of polymerized Polyvinyl alcohol is 20 to 80 percent by weight, and

zu 60 bis 95 Gewichtsprozent aus einem Copolymerisat aus Acrylnitril und Styrol mit einem Gehalt an einpolymerisierten Acrylnitrileinheiten von 5 bis 45 Gewichtsprozent besteht, und60 to 95 percent by weight of a copolymer of acrylonitrile and styrene with a content of copolymerized Acrylonitrile units from 5 to 45 percent by weight, and

b) 94 bis 40 Gewichtsteilen Naturzellstoff auf Trockenbasis.b) 94 to 40 parts by weight of natural pulp on a dry basis.

Der im Sinne der Erfindung verwendete synthetische Papierstoff wird aus einem Polymerisatgemisch hergestellt, das im wesentlichen zu 5 bis 40 Gewichtsprozent aus einem Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und Acrylnitril (nachstehend als wPVA-AN-CopolymerisatM abgekürzt) und zu 60 bis 95 Gewichtsprozent aus einem Copolymerisat aus Acrylnitril und Styrol (nachstehend als "AN-S-Copolymerisat" abgekürzt) besteht.The synthetic paper stock used in the context of the invention is produced from a polymer mixture which consists essentially of 5 to 40 percent by weight of a copolymer of polyvinyl alcohol and acrylonitrile (hereinafter abbreviated as w PVA-AN copolymer M ) and of 60 to 95 percent by weight of a copolymer consists of acrylonitrile and styrene (hereinafter abbreviated as "AN-S copolymer").

In dem PVA-AN-Copolymerisat sind Polyvinylalkohol (nachstehend abgekürzt 11PVA"), der den hydrophilen Bestandteil bildet, und Acrylnitril (nachstehend abgekürzt 11AN"), das den hydrophoben Bestandteil bildet, chemisch aneinander gebunden, z.B. in Form eines Pfropfcopolymerisats oder in Form eines Blockcopolymerisats. Vorzugsweise ist das PVA-AN-Copolymerisat ein Pfropfcopolymerisat. . 'In the PVA-AN copolymer, polyvinyl alcohol (hereinafter abbreviated 11 PVA "), which forms the hydrophilic component, and acrylonitrile (hereinafter abbreviated 11 AN"), which forms the hydrophobic component, are chemically bonded to one another, for example in the form of a graft copolymer or in Form of a block copolymer. The PVA-AN copolymer is preferably a graft copolymer. . '

Gegebenenfalls kann das Polymerisatgemisch ausserdem nichtumgesetzten PVA in Mengen von 23 Gewichtsprozent oder weniger und/oder ein Acrylnitrilpolymerisat in Mengen von 35 Gewichtsprozent oder weniger, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge des Polymerisatgemisches, enthalten.Optionally, the polymer mixture can also be unreacted PVA in amounts of 23 percent by weight or less and / or an acrylonitrile polymer in amounts of 35 percent by weight or less, based in each case on the total amount of the polymer mixture.

Das erfindungsgemäss verwendete PVA-AN-Pfropfcopolymerisat kann durch heterogene wässrige Polymerisation oder durch homo-The PVA-AN graft copolymer used according to the invention can be achieved by heterogeneous aqueous polymerization or by homo-

609813/0753609813/0753

gene Lösungspolymerisation hergestellt werden. Der mittlere Polymerisationsgrad des PVA kann im Bereich von 500 bis 3400 liegen und liegt vorzugsweise im Bereich von 600 bis 1800. Der Verseifungsgrad des PVA beträgt vorzugsweise 60 % oder mehr. Die Polymerisation von PVA mit AN zu einem Pfropfcopolymerisat kann durchgeführt werden, indem man den PVA in einem Polymerisationslösungsmittel, z.B. Dimethylsulfoxid, löst, in dieser Lösung 25 bis 500 Gewichtsprozent (bezogen auf die Menge des PVA) AN löst und dann in Gegenwart eines Polymerisationskatalysators, wie eines Persulfats, bei Raumtemperatur oder bei einer verhältnismässig niedrigen Temperatur, wie 70° C oder darunter, polymerisiert. Das Endprodukt dieser Polymerisation kann ein PVA-AN-Pfropfcopolymerisat, nicht-umgesetzten PVA und Polyacrylnitril enthalten.gene solution polymerization can be produced. The mean degree of polymerization of the PVA can be in the range from 500 to 3400 and is preferably in the range from 600 to 1800. The degree of saponification of the PVA is preferably 60 % or more. The polymerization of PVA with AN to form a graft copolymer can be carried out by dissolving the PVA in a polymerization solvent, e.g. dimethyl sulfoxide, dissolving 25 to 500 percent by weight (based on the amount of PVA) AN in this solution and then in the presence of a polymerization catalyst, such as a persulfate, polymerized at room temperature or at a relatively low temperature such as 70 ° C or below. The end product of this polymerization can contain a PVA-AN graft copolymer, unreacted PVA and polyacrylonitrile.

Bei der Umsetzung zur Herstellung des PVA-AN-Copolymerisats können als Nebenprodukte eine geringe Menge AN-Polymerisat, das nicht an den hydrophilen Bestandteil gebunden ist, und eines nicht-umgesetzten hydrophilen Bestandteils, der nicht an das AN gebunden ist, entstehen. Das Vorhandensein dieser Nebenprodukte in dem Polymerisatgemisch ist aber unschädlich, sofern nur das Gemisch das PVA-AN-Copolymerisat und das AN-S-Copolymerisat in den oben angegebenen Mengenverhältnissen enthält. Es ist daher nicht nötig, diese Nebenprodukte aus dem Endprodukt der Polymerisation zu entfernen, um das PVA-AN-Pfropfcopolymerisat zu erhalten. Wesentlich ist nur, dass das AN und das PVA chemisch aneinander gebunden sind und das Copolymerisat den oben angegebenen PVA-Gehalt hat, wodurch es ermöglicht wird, dem schliesslich erhaltenen synthetischen Papierstoff ausgezeichnete hydrophile Eigenschaften, eine ausgezeichnete Dispergierbarkeit in Wasser und ein ausgezeichnetes Selbsthaftvermögen zu verleihen. Wenn das AN und das PVA in dem Gemisch nur einfach als Mischungsbestandteile vorliegen, ist es unmöglich, dem synthetischen Papierstoff solche Eigenschaften zu verleihen.During the implementation for the production of the PVA-AN copolymer can be a small amount of AN polymer, which is not bound to the hydrophilic component, as by-products, and an unreacted hydrophilic component that is not bound to the AN arise. The presence of this By-products in the polymer mixture are harmless, provided that only the mixture is the PVA-AN copolymer and the AN-S copolymer Contains in the proportions given above. It is therefore not necessary to remove these by-products from the Remove the end product of the polymerization to produce the PVA-AN graft copolymer to obtain. It is only essential that the AN and the PVA are chemically bonded to one another and the copolymer has the PVA content indicated above, which makes it possible to finally obtain the synthetic Paper stock excellent hydrophilic properties, excellent dispersibility in water and excellent To give self-adherence. If the AN and the PVA are simply present in the mixture as components of the mixture, it is impossible to make synthetic paper stock such To give properties.

6098 1 3/07536098 1 3/0753

Man kann auch nach einer anderen Polymerisationsmethode arbeiten, bei der AN zu einer wässrigen PVA-Lösung zugesetzt und dann die Polymerisation durchgeführt wird. Das nach diesem Verfahren erhaltene PVA-AN-Pfropfcopolymerisat kann durch Wiederausfällen und Abfiltrieren isoliert werden.Another polymerization method can also be used, in which AN is added to an aqueous PVA solution and the polymerization is then carried out. The PVA-AN graft copolymer obtained by this process can be isolated by reprecipitation and filtering off.

Der PVA-Gehalt des Pfropfcopolymerisats soll im Bereich von .20 bis 80 Gewichtsprozent, vorzugsweise von 35 bis 65 Gewichtsprozent, liegen. Wenn der PVA-Gehalt weniger als 20 Gewichtsprozent beträgt, wird das Molekulargewicht des aufgepfropften Polyacrylnitril zu hoch, wodurch die Verarbeitbarke it beeinträchtigt und die Ausbildung der hydrophilen Eigenschaften des synthetischen Papierstoffs behindert wird. Wenn andererseits der PVA-Gehalt 80 Gewichtsprozent übersteigt, würde das PVA bei der Überführung der Fasern oder des Zellstoffs in eine wässrige Aufschlämmung in das Wasser ausfliessen, was zur Schaumbildung in der Aufschlämmung und damit zur Behinderung des Mahlvorganges und der Papierherstellung führen würde.The PVA content of the graft copolymer should be in the range from .20 to 80 percent by weight, preferably from 35 to 65 percent by weight. If the PVA content is less than 20 percent by weight, the molecular weight of the grafted polyacrylonitrile becomes too high, which adversely affects the processability and hinders the development of the hydrophilic properties of the synthetic paper stock. On the other hand, if the PVA content exceeds 80 percent by weight, the PVA would flow out into the water when the fibers or pulp are converted into an aqueous slurry, which would lead to foaming in the slurry and thus to the hindering of the grinding process and paper production.

Die Verwendung eines PVA mit einem mittleren Polymerisationsgrad von weniger als 500 führt zur Abnahme der Wasserbeständigkeit des Papiers. Wenn andererseits der mittlere Polymerisationsgrad des PVA 3400 übersteigt, leiden die hydrophilen Eigenschaften der Fasern darunter, und die Fibrillierung lässt sich nicht so leicht durchführen, so dass man keinen synthetischen Papierstoff mit den gewünschten Eigenschaften erhält.The use of a PVA with an average degree of polymerization of less than 500 leads to a decrease in water resistance of the paper. On the other hand, if the average degree of polymerization of the PVA exceeds 3400, the hydrophilic ones suffer Properties of the fibers underneath, and fibrillation is not so easy to perform, so you can't synthetic paper stock with the desired properties.

Bei der Herstellung des PVA-AN-Copolymerisats kann man ausser dem AN andere monomere Vinylverbindungen, die mit dem AN copolymerisierbar sind, wie z.B. Vinylacetat, Acrylsäuremethylester, Styrol und Vinylchlorid, in Mengen von weniger als 40 Molprozent einpolymerisieren.In the preparation of the PVA-AN copolymer you can except the AN other monomeric vinyl compounds that are copolymerizable with the AN are such as vinyl acetate, methyl acrylate, styrene and vinyl chloride in amounts less than Polymerize in 40 mole percent.

Der AN-Gehalt des AN-S-Copolymerisats soll im Bereich von 5 bis 45 Gewichtsprozent, vorzugsweise von 15 bis 40 Gewichts-The AN content of the AN-S copolymer should be in the range of 5 to 45 percent by weight, preferably from 15 to 40 percent by weight

6098 1 3/07536098 1 3/0753

Kanzaki-29 * 2 54 QOKanzaki-29 * 2 54 QO

Prozent, liegen. Wenn dieser AN-Gehalt 45 Gewichtsprozent übersteigt, wird die Verträglichkeit des AN-S-Copolymerisats mit dem PVA-AN-Copolymerisat zu hoch, wodurch die Form oder die Eigenschaften der entstehenden Fibrillen beeinträchtigt werden. Wenn andererseits der AN-Gehalt weniger als 5 Gewichtsprozent beträgt, wird die Löslichkeit des AN-S-Copolymerisats in einem Lösungsmittel (Dimethylsulfoxid) vermindert, und es lässt sich aus dem Copolymerisat keine verspinnbare konzentrierte Lösung herstellen, so dass man keinen gleichmässigen synthetischen Papierstoff erhält.Percent, lie. If this AN content is 45 percent by weight exceeds, the compatibility of the AN-S copolymer with the PVA-AN copolymer is too high, whereby the shape or the properties of the resulting fibrils are impaired. On the other hand, when the AN content is less than 5% by weight the solubility of the AN-S copolymer in a solvent (dimethyl sulfoxide) is reduced, and no spinnable concentrated solution can be produced from the copolymer, so that no uniform synthetic paper stock.

Das AN-S-Copolymerisat kann nach herkömmlichen Methoden der regellosen Copolymerisation, z.B. durch heterogene wässrige Polymerisation oder durch Polymerisation in Masse, hergestellt werden.The AN-S copolymer can by conventional methods of random copolymerization, e.g. by heterogeneous aqueous polymerization or by bulk polymerization will.

Das zur Herstellung des synthetischen Papierstoffs gemäss der Erfindung verwendete Polymerisatgemisch enthält 5 bis 40 Gewichtsprozent PVA-AN-Copolymerisat und 60 bis 95 Gewichtsprozent eines solchen AN-S-Copolymerisats. Wenn der Anteil des PVA-AN-Copolymerisats weniger als 5 Gewichtsprozent beträgt, lassen sich die Fasern durch Vermählen schwer fibrillieren und haben nur einen geringen Grad an Hydrophilie. Wenn ein solcher synthetischer Papierstoff zur Papierherstellung mit Holzzellstoff gemischt wird, erhält man kein Papier mit ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften. Wenn andererseits der Anteil des PVA-AN-Pfropfcopolymerisats an dem Gemisch 40 Gewichtsprozent übersteigt, werden dadurch die Wasserbeständigkeit und die Raumbeständigkeit des Papiers gegen Feuchtigkeit herabgesetzt.That for the production of the synthetic paper stock according to the Polymer mixture used in the invention contains 5 to 40 percent by weight of PVA-AN copolymer and 60 to 95 percent by weight such an AN-S copolymer. If the proportion of the PVA-AN copolymer is less than 5 percent by weight, the fibers are difficult to fibrillate by milling and have only a low degree of hydrophilicity. When a If such synthetic paper-making pulp is mixed with wood pulp, excellent paper will not be obtained physical properties. If, on the other hand, the proportion of the PVA-AN graft copolymer in the mixture Exceeds 40 percent by weight, thereby improving the water resistance and the dimensional stability of the paper against moisture is reduced.

Es ist nicht wünschenswert, dass der Anteil des AN-S-Copolymerisats weniger als 60 Gewichtsprozent beträgt, weil dann die Koagulierbarkeit der Fasern im Fällbad vermindert wird.It is not desirable that the proportion of the AN-S copolymer is less than 60 percent by weight, because then the coagulability of the fibers in the precipitation bath is reduced.

609813/0753609813/0753

Das Polymerisatgemisch zur Herstellung des synthetischen Papierstoffs ist nicht auf diese beiden Copolymerisate beschränkt. Das Gemisch kann vielmehr auch noch nicht-umgesetzten PVA und AN-Polymerisat, die als Nebenprodukte bei der Pfropfcopolymerisation entstehen, und ferner ein anderes Polymerisat des Acrylnitrils enthalten.The polymer mixture for the production of the synthetic paper stock is not limited to these two copolymers. Rather, the mixture can also not yet reacted PVA and AN polymer, which are by-products in the Graft copolymerization arise, and also another polymer of acrylonitrile.

Der grössere Teil des nicht-umgesetzten PVA wird bei dem Verfahren der Faser- und Papierstoffherstellung in Form einer wässrigen Aufschlämmung entfernt. Jedoch soll der Anteil des PVA in dem ursprünglich hergestellten Polymerisatgemisch 23 Gewichtsprozent nicht überschreiten. Wenn der Anteil an nicht-umgesetztem PVA mehr als 23 Gewichtsprozent beträgt, so führt dies zur Schaumbildung in der wässrigen Aufschlämmung. The greater part of the unreacted PVA becomes in the process removed from fiber and paper stock production in the form of an aqueous slurry. However, the proportion of the PVA in the originally prepared polymer mixture does not exceed 23 percent by weight. When the share of unreacted PVA is more than 23 percent by weight, so this leads to foaming in the aqueous slurry.

Der Anteil von AN-Polymerisat in dem Polymerisatgemisch soll 35 Gewichtsprozent nicht übersteigen. Wenn der AN-Polymerisatanteil mehr als 35 Gewichtsprozent beträgt, kommt es zu einer übermässigen Fibrillierung.The proportion of AN polymer in the polymer mixture should not exceed 35 percent by weight. When the AN polymer content is more than 35 percent by weight, excessive fibrillation occurs.

Was den Zusatz eines AN-Polymerisats zu dem Polymerisatgemisch anbelangt, kann man ein gesondert hergestelltes lineares Polymerisat verwenden. Ein Polymerisat mit einem Molekulargewicht von etwa 20 000 bis 100 000 wird bevorzugt. Das Polymerisat kann Einheiten der oben angegebenen monomeren Vinylverbindungen, die zur Copolymerisation verwendet werden können, als Einheiten copolymerisierbarer Bestandteile in Mengen von' nicht mehr als 40 Molprozent enthalten.What the addition of an AN polymer to the polymer mixture as far as is concerned, you can use a separately prepared linear polymer. A polymer with a molecular weight from about 20,000 to 100,000 is preferred. The polymer can units of the above-mentioned monomeric vinyl compounds, which can be used for copolymerization, as units of copolymerizable constituents in amounts of ' contain no more than 40 mole percent.

Zu den Verfahren der Herstellung des synthetischen Papierstoffs aus dem oben beschriebenen Polymerisatgemisch gehört das Vermählen von aus dem Gemisch hergestellten Fasern und eine Methode zur direkten Herstellung von Papierstoff aus dem Polymerisatgemisch.The methods of making the synthetic paper stock from the polymer blend described above include the grinding of fibers made from the mixture and a method for making paper stock directly from the Polymer mixture.

609813/0753609813/0753

Die Methoden zur Herstellung von Fasern umfassen das Entspannungsspinnen und das Emulsionsentspannungsspinnen, ferner die üblichen Spinnmethoden, wie das Naßspinnen, das Trockenspinnen und das Phasentrennungsspinnen. Von diesen Methoden wird die Naßspinnmethode besonders bevorzugt. Eine weitere Erläuterung der Naßspinnmethode findet sich nachstehend.The methods of making fibers include relaxation spinning and emulsion relaxation spinning, as well as conventional spinning methods such as wet spinning, dry spinning and phase separation spinning. Of these methods will the wet spinning method is particularly preferred. A further explanation of the wet spinning method is given below.

Das Gemisch aus dem PVA-AN-Copolymerisat und dem AN-S-Copolymerisat wird in einem Lösungsmittel, wie Dimethylsulfoxid,. gelöst. Diese Lösung wird dann durch Näßverspinnen in herkömmlicher Weise in ein wässriges Spinnbad, z.&. eine wässrige Lösung von Dimethylsulfoxid, die maximal 80 Gewichtsprozent Dimethylsulfoxid enthält, zu einem unverstreckten, wasserhaltigen Gelfaden verarbeitet. Der unverstreckte Faden kann in einem heissen Wasserbad oder in einer Wasserdampfatmosphäre verstreckt werden. Ferner können verstreckte Fäden einer Wärmebehandlung unterworfen werden, um ihre Länge zu fixieren, oder sie können in heissem Wasser oder in Wasserdampf entspannt werden.The mixture of the PVA-AN copolymer and the AN-S copolymer is in a solvent such as dimethyl sulfoxide. solved. This solution is then made by wet spinning in conventional Way into an aqueous spinning bath, e.g. &. an aqueous solution of dimethyl sulfoxide containing a maximum of 80 percent by weight of dimethyl sulfoxide contains, processed to an undrawn, water-containing gel thread. The undrawn thread can be in stretched in a hot water bath or in a steam atmosphere. Furthermore, drawn threads can undergo a heat treatment be subjected to fix their length, or they can be relaxed in hot water or in steam will.

Das Verstreckungsverhältnis beträgt vorzugsweise mehr als 3,0; die Erfindung ist jedoch nicht auf diesen Wert beschränkt. Die Verwendung von unverstreckten Fäden beeinträchtigt nicht die Ziele der Erfindung. Wenn man jedoch unverstreckte Fäden verwendet, muss man Sorgfalt auf ihre Handhabung verwenden, weil unverstreckte Fäden eine geringe Festigkeit aufweisen.The draw ratio is preferably more than 3.0; however, the invention is not limited to this value. The use of undrawn filaments does not detract from the objects of the invention. However, if you have undrawn threads is used, care must be taken in handling them because undrawn filaments have poor strength.

Bei der Wärmebehandlung zwecks Entspannung beträgt das Entspannungsverhältnis vorzugsweise mehr als 45 %', dies soll jedoch den Umfang der Erfindung nicht beschränken. Nach solchen Verfahren lässt sich leicht ein feiner Papierstoff mit einer guten Dispergierbarkeit herstellen. Wenn das Verstreckungsverhältnis nicht mehr als 3,0 beträgt, wird der einer solchen Wärmebehandlung ausgesetzte Faden beim Mahlverfahren eher zerschnitten als fibrilliert. Wenn das Mahlen aber durchgeführt wird, ohne den Faden der Wärmebehandlung zu unterwerfen, kön-In the heat treatment for relaxation, the relaxation ratio is preferably more than 45 %, but this is not intended to limit the scope of the invention. According to such methods, a fine paper stock having good dispersibility can be easily produced. If the draw ratio is not more than 3.0, the thread subjected to such heat treatment is cut rather than fibrillated in the grinding process. But if the grinding is carried out without subjecting the thread to the heat treatment,

6098 1 3/07536098 1 3/0753

nen die Ziele der Erfindung auch schon bei einem Reckverhältnis von nicht mehr als 3,0 erreicht werden.NEN the objectives of the invention even with a stretching ratio of not more than 3.0 can be achieved.

Wichtig ist es, dass das oben genannte Fasermaterial aus einem hydrophilen Bestandteil (dem PYA-AN-Pfropfcopolymerisat) und einem hydrophoben Bestandteil (dem AN-S-Copolymerisat) besteht, und dass der hydrophile Bestandteil in dem hydrophoben Bestandteil dispergiert ist und in Form einer unabhängigen Phase in der Richtung der Faserachse vorliegt.It is important that the above-mentioned fiber material consists of a hydrophilic component (the PYA-AN graft copolymer) and a hydrophobic component (the AN-S copolymer), and that the hydrophilic component in the hydrophobic The component is dispersed and is in the form of an independent phase in the direction of the fiber axis.

Ein solches Fasermaterial lässt sich leicht durch Mahlen fibrillieren, und dementsprechend kann man einen Papierstoff oder ein papierstoffähnliches Material mit ausgezeichneter Hydrophilie und Dispergierbarkeit in Wasser und einem ausgezeichneten Selbsthaftvermögen erhalten.Such a fiber material can be easily fibrillated by grinding, and accordingly, a paper pulp or a paper pulp-like material can be obtained with excellent Hydrophilicity and dispersibility in water and excellent Maintain self-adherence.

Die Fäden werden dann zu Stapelfasern mit Längen von 1,0 bis 25 nun zerschnitten.The filaments are then cut into staple fibers with lengths of 1.0 to 25 mm.

Statt vor dem Zerschneiden der oben beschriebenen Wärmebehandlung unterworfen zu werden, können die Fasern auch einer Wärmebehandlung in heissem Wasser oder in einer Wasserdampfatmosphäre unterworfen werden. In diesem Falle ist es zweckmässig, dass die Behandlungstemperatür im Bereich von 90 bis 120 C und die Behandlungszeit im Bereich von 30 Sekunden bis 8 Minuten liegt; jedoch ist die Erfindung hierauf nicht beschränkt. Instead of being subjected to the heat treatment described above before cutting, the fibers can also be subjected to one Heat treatment in hot water or in a steam atmosphere be subjected. In this case, it is appropriate that the treatment temperature is in the range from 90 to 120 C and the treatment time in the range from 30 seconds to 8 minutes lies; however, the invention is not limited to this.

Die nach dem obigen Verfahren erhaltenen Fasern lassen sich leicht nach der gleichen Methode des Mahlens fibrillieren, die gewöhnlich auf Holzzellstoff angewandt wird, und können zu einem Papierstoff von ausgezeichneter Dispergierbarkeit in Wasser verarbeitet werden.The fibers obtained by the above process can be easily fibrillated by the same method of milling, which is commonly applied to wood pulp and can result in a paper pulp excellent in dispersibility in Water to be processed.

Die oben beschriebenen Stapelfasern können in eine wässrige Dispersion mit einer Konzentration von 1 bis 20 Gewichtspro-The staple fibers described above can be converted into an aqueous dispersion with a concentration of 1 to 20 percent by weight

- 10 -- 10 -

609813/0753609813/0753

Kanzaki-29 M 25A0069Kanzaki-29 M 25A0069

zent übergeführt und in herkömmlichen Mahlvorrichtungen, wie Holländern, Kegelstoffmühlen, FPI-Mühlen und Kugelmühlen, der Mahlbehandlung unterworfen werden.zent and transferred to conventional grinding devices, such as Holländer, cone pulp mills, FPI mills and ball mills, the Be subjected to grinding treatment.

Die erfindungsgemäss hergestellten synthetischen Fasern haben eine selbstbindungsfähige Mikrofibrillenstruktur. Die Papierstoffteilchen sind durch Mikrofibrillen miteinander verflochten. Jede dieser Fasern kann in ihrer kleinsten Abmessung einen Durchmesser von 0,01 bis 5 ju, vorzugsweise von 0,05 bis 3tO μ, haben. Die Länge der einzelnen Fasern kann mehr als das 5fache, vorzugsweise das 2Ofache, des mittleren Durchmessers betragen.The synthetic fibers produced according to the invention have a self-binding microfibril structure. The paper stock particles are intertwined with one another by microfibrils. In its smallest dimension, each of these fibers can have a diameter of 0.01 to 5 μ, preferably of 0.05 to 3 t O μ. The length of the individual fibers can be more than 5 times, preferably 20 times, the mean diameter.

Der synthetische Papierstoff kann ausschliesslich oder teilweise eine latente Mikrofibrillenstruktur aufweisen. Der Ausdruck rtlatente Mikrofibrillenstruktur" bezieht sich auf Fasermaterial, das selbst gemäss der Erfindung erhalten worden ist, oder auf Fasermaterial, das bei dem Mahlverfahren teilweise zerkleinert worden ist und in Form von Mikrofibrillen vorliegt. Die latente Mikrofibrillenstruktur ist ein Vorläufer, der sich bei ausreichendem Mahlen vollständig in Mikrofibrillen umwandeln lässt. Wenn das Mahlen mit herkömmlichen Mahlvorrichtungen zu einem solchen Ausmaß erfolgt, dass das gemahlene Fasermaterial sich zur Herstellung eines papierähnlichen Blattes eignet, hat der grössere Teil des Papierstoffs Mikrofibrillenstruktur. Beim Mahlen können als Nebenprodukte pulverförmige, winzige Teilchen entstehen, die kleiner sind als die oben genannten Mikrofibrillen, diese sind jedoch für die Erfindung nicht wesentlich.The synthetic paper stock can exclusively or partially have a latent microfibril structure. The term rt latent microfibril structure "refers to fiber material which has itself been obtained according to the invention, or to fiber material which has been partially comminuted in the grinding process and is in the form of microfibrils. The latent microfibril structure is a precursor which, if sufficient If the grinding is carried out with conventional grinding devices to such an extent that the ground fiber material is suitable for the production of a paper-like sheet, the greater part of the paper stock has a microfibril structure. which are smaller than the above-mentioned microfibrils, but these are not essential to the invention.

Wenn die kleinste Abmessung der obigen Mikrofibrillen nicht dem Erfordernis genügt, dass der Durchmesser mindestens 0,01 ρ und die Länge mehr als das 5fache des mittleren Durchmessers beträgt, wird die Verflechtung der Papierstoffteilchen beeinträchtigt, worunter die Festigkeit und das Gefüge des Papiers leiden.If the smallest dimension of the above microfibrils does not meet the requirement that the diameter is at least 0.01 ρ and the length more than 5 times the mean diameter is the entanglement of the paper stock particles impaired, which affects the strength and texture of the paper.

- 11 -- 11 -

6 0 9 8 13/07536 0 9 8 13/0753

Da der Papierstoff gemäss der Erfindung Mikrofibrillen und latente Mikrofibrillen enthält, lässt sich sein Mahlgrad nach Wunsch steuern, indem man die Mahlbedingungen abändert. Ausserdem erhält man ein Papier von ausgezeichneter Nassfestigkeit ohne irgendwelche Zusätze, wie Bindemittel, da die Mikrofibrillen ein Selbsthaftvermögen aufweisen.Since the paper stock according to the invention microfibrils and latent Contains microfibrils, its grind decreases Control desire by changing milling conditions. In addition, a paper with excellent wet strength is obtained without any additives, such as binders, since the microfibrils are self-adhesive.

Die Struktur des erfindungsgemäss hergestellten synthetischen Papierstoffs kann durch einen Mahlgrad gekennzeichnet werden, der nach der japanischen Industrienorm JIS P-8182 unter Verwendung der "Canadian Standard Freeness"-Prüfmaschine bestimmt wird. Der Mahlgrad des Papierstoffs gemäss der Erfindung soll im Bereich von 50 bis 600 cm , vorzugsweise im Bereich von bis 400 cm , liegen. Wenn der Mahlgrad weniger als 50 cm beträgt, wird die Reissfestigkeit des daraus entstehenden Papiers vermindert und die Papierherstellungsgeschwindigkeit so stark herabgesetzt, dass die Papierherstellung praktisch unmöglich wird. Wenn andererseits der Mahlgrad 600 cm überschreitet, verliert der Papierstoff seine Fähigkeit, sich zu Papier verarbeiten zu lassen, und man erhält kein Papier von gutem Gefüge, guter Oberflächengleichmässigkeit und guten physikalischen Eigenschaften.The structure of the synthetic produced according to the invention Paper stock can be characterized by a freeness which is determined according to the Japanese industrial standard JIS P-8182 using the "Canadian Standard Freeness" testing machine will. The freeness of the paper stock according to the invention should be in the range from 50 to 600 cm, preferably in the range from up to 400 cm. If the freeness is less than 50 cm, the tensile strength of the resulting paper will be and the speed of papermaking is so reduced that papermaking is practically impossible will. On the other hand, if the freeness exceeds 600 cm, the pulp loses its ability to close To have paper processed, and you do not get paper with a good structure, good surface uniformity and good quality physical properties.

Das transparente Papier gemäss der Erfindung wird erhalten, indem man einen Bogen, der, auf Trockenbasis, 6 bis 60 Gewichtsteile des oben beschriebenen synthetischen Papierstoffs und 94 bis 40 Gewichtsteile natürlichen Papierstoff (Zellstoff) enthält, einer Transparentmachungsbehandlung unter der Einwirkung von Feuchtigkeit, Wärme und Druck unterwirft.The transparent paper according to the invention is obtained by using a sheet containing, on a dry basis, 6 to 60 parts by weight of the synthetic paper stock described above and 94 to 40 parts by weight of natural paper pulp (cellulose) contains, a transparency treatment under the action subjected to moisture, heat and pressure.

Als natürlicher Papierstoff wird Holzzellstoff besonders bevorzugt; man kann jedoch auch Papierstoff verwenden, der aus Bastfasern oder tierischen Fasern hergestellt worden ist.Wood pulp is particularly preferred as the natural paper stock; however, paper stock made from bast fibers or animal fibers can also be used.

Wenn der Anteil des synthetischen Papierstoffs weniger als 6 Gewichtsteile beträgt, genügt der daraus erhaltene RohbogenIf the proportion of the synthetic paper stock is less than 6 parts by weight, the raw sheet obtained therefrom is sufficient

- 12 609813/0753 - 12 609813/0753

Kanzaki-29Kanzaki-29

nicht den Anforderungen der Praxis an Transparenz, Nassfestigkeit, Zugfestigkeit, Falzfestigkeit und Raumbeständigkeit, obwohl diese Eigenschaften des Rohbogens im Vergleich zu einem transparenten Rohpapier, das nur aus herkömmlichem natürlichem Zellstoff hergestellt ist, verbessert sind. Wenn andererseits der Anteil des synthetischen Papierstoffs 60 Gewichtsteile überschreitet, wird die mechanische Festigkeit ungleichmassig, insbesondere werden Reissfestigkeit und Falzfestigkeit vermindert. Vorzugsweise wird das Papier aus 10 bis 50 Ge- " wichtsteilen synthetischem Papierstoff und 90 bis 50 Gewichtsteilen natürlichem Papierstoff hergestellt. does not meet the practical requirements for transparency, wet strength, Tensile strength, folding strength and dimensional stability, although these properties of the raw sheet compared to one transparent base paper, which is made only from conventional natural pulp, are improved. If on the other hand the proportion of synthetic paper exceeds 60 parts by weight, the mechanical strength becomes uneven, in particular, tear strength and folding strength are reduced. The paper is preferably made from 10 to 50 pieces parts by weight synthetic paper stock and 90 to 50 parts by weight natural paper stock.

Der synthetische und der natürliche Papierstoff werden in den oben genannten Mengenverhältnissen miteinander gemischt und nach dem herkömmlichen Nassverfahren in der Papiermaschine zu Papierbogen verarbeitet. Bei der Papierherstellung können die üblichen Zusätze, wie Leimungsmittel, Fixiermittel, Trennmittel, antistatische Mittel, Füllstoffe und Farbstoffe, zugesetzt werden. The synthetic and the natural paper stock are mixed with one another in the above proportions and processed into paper sheets using the conventional wet process in the paper machine. In papermaking, the customary additives, such as sizing agents, fixing agents, release agents, antistatic agents, fillers and dyes, can be added.

Bei dem Papierherstellungsverfahren können Stärke, Polyvinylalkohol, Carboxymethylcellulose, Natriumalginat, Lösungen oder Emulsionen von Kunstharzen oder herkömmliche Transparentmachungsmittel mit der Tauchwalze, durch Imprägnieren oder durch Beschichten angewandt werden.In the papermaking process, starch, polyvinyl alcohol, Carboxymethyl cellulose, sodium alginate, solutions or emulsions of synthetic resins or conventional transparencies with a dip roller, by impregnation or by coating.

Das Flächengewicht des so erhaltenen Papiers kann im Bereich von 25 bis 200 g/m gesteuert werden; die Erfindung ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The basis weight of the paper obtained in this way can be controlled in the range from 25 to 200 g / m 2; however, the invention is not limited to this.

Erfindungsgemäss ist es möglich, eine hohe Transparenz zu erzielen, ohne einen stark gemahlenen Papierstoff zu verwenden, wie er gewöhnlich zur Herstellung von transparentem Papier verwendet wird. Bisher war es erforderlich, einen stark gemahlenen Papierstoff mit einem CSF-Mahlgrad (Canadian StandardAccording to the invention it is possible to achieve a high level of transparency, without using a highly milled paper stock, as is usually used for the production of transparent paper is used. Previously it was necessary to use a strongly ground paper stock with a CSF freeness (Canadian Standard

- 13 -- 13 -

609813/0753609813/0753

Kanzaki-29 25A0069Kanzaki-29 25A0069

Freeness) von 50 bis 150 cm zu verwenden, um das übliche transparente Papier herzustellen. Gemäss der Erfindung kann man Jedoch mit in üblicher Weise oder nur schwach gemahlenem Papierstoff eine ausgezeichnete Transparenz erzielen. Daher können die durch die Verwendung von stark gemahlenem natürlichem Papierstoff bedingten Nachteile, wie eine Abnahme in der Geschwindigkeit der Papierherstellung, eine Verschlechterung der physikalischen Eigenschaften, wie der Raumbeständigkeit, Reissfestigkeit und Falzfestigkeit, und die Bildung von Blasen, durch Anwendung der Erfindung vermieden werden.Freeness) from 50 to 150 cm to use the usual make transparent paper. According to the invention, however, you can use the usual or only weakly ground Paper stock achieve excellent transparency. Therefore, by using heavily ground natural Pulp-related disadvantages such as a decrease in the speed of paper making, deterioration the physical properties, such as the dimensional stability, tear resistance and folding resistance, and the formation of bubbles, can be avoided by applying the invention.

Der so erhaltene Papierbogen wird dann transparent gemacht, indem man ihn bis auf einen Feuchtigkeitsgehalt im Bereich von 5 bis 40 % anfeuchtet und dann durch eine Presse mit einer Oberflächentemperatur oberhalb 130° C schickt, wo Druck und Wärme zur Einwirkung gebracht werden. Der Feuchtigkeitsgehalt wird nach der folgenden Gleichung berechnet:The paper sheet obtained in this way is then made transparent by moistening it to a moisture content in the range of 5 to 40 % and then sending it through a press with a surface temperature above 130 ° C., where pressure and heat are applied. The moisture content is calculated according to the following equation:

Gewicht des in dem BogenWeight of the in the bow

Feuchtigkeitsgehalt - χ Moisture content - χ

Gewicht des wasserhaltigen BogensWeight of the hydrous sheet

Wenn der Feuchtigkeitsgehalt weniger als 5 % beträgt, lässt sich ein gleichmässig transparenter Bogen nicht herstellen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt mehr als 40 % beträgt, wird die mechanische Festigkeit des Bogens vermindert, so dass er an der Druckwalze anhaftet und Schwierigkeiten, z.B. durch Bruch, macht. Zu den typischen Anfeuchtungsmethoden gehört ein Verfahren zum Beschichten mit Wasser mit Hilfe einer Beschichtungsvorrichtung und ein Verfahren zum Besprühen.mit Wasser sowie die sogenannte elektrostatische Anfeuchtungsmethode. Bei dem Anfeuchtungsverfahren können verschiedene Zusätze, wie Leimungsmittel, Trennmittel, antistatische Mittel, Farbstoffe und transparent machende Mittel, dem Wasser beigegeben werden. If the moisture content is less than 5 % , a uniformly transparent sheet cannot be produced. If the moisture content is more than 40 % , the mechanical strength of the sheet is lowered, so that it adheres to the platen and causes troubles such as breakage. Typical moistening methods include a process for coating with water using a coating device and a process for spraying with water, as well as the so-called electrostatic moistening method. In the moistening process, various additives such as sizing agents, release agents, antistatic agents, dyes and transparentizing agents can be added to the water.

- 14 -- 14 -

609813/0753609813/0753

2 S * O O 6 92 S * O O 6 9

Kanzaki-29Kanzaki-29

Für die Druckbehandlung kann man geeignete Vorrichtungen, wie einen Superkalander und einen Maschinenkalander, ein Gerät mit zwei Walzen, die einen Spalt bilden, oder eine Heisspresse, verwenden.For the pressure treatment one can use suitable devices, such as a supercalender and a machine calender, a device with two rolls that form a nip, or a hot press, use.

Beim Transparentmachen mit solchen Vorrichtungen wird der Bogen mindestens einmal in einer Druckvorrichtung mit einer Oberflächentemperatur von 130 C oder mehr gepresst, wodurch die gewünschte Transparenz des Bogens erzielt wird. Da jedoch die synthetischen Polymeren, aus denen der synthetische Papierstoff besteht, sich bei etwa 250 C zersetzen, muss man sorgfältig darauf achten, dass die Temperatur des Bogens nicht über 250° C steigt. Der auf den Bogen ausgeübte Druck wird je nach der Dicke des Bogens, dem Mischungsverhältnis der beiden Papierstoff arten und den Befeuchtungsbedingungen nach Wunsch gesteuert. Gewöhnlich kann er im Bereich von etwa 100 bis 500 kg/cm, vorzugsweise von etwa 120 bis 400 kg/cm, liegen.When making transparent with such devices, the sheet is printed at least once in a printing device with a Surface temperature of 130 C or more pressed, whereby the desired transparency of the sheet is achieved. However, since the synthetic polymers that make up the synthetic paper stock decompose at around 250C carefully ensure that the temperature of the arc does not rise above 250 ° C. The pressure on the bow depending on the thickness of the sheet, the mixing ratio the two types of paper stock and the humidification conditions controlled as desired. Usually it can range from about 100 to 500 kg / cm, preferably from about 120 to 400 kg / cm, lie.

Das transparente Papier gemäss der Erfindung bietet verschiedene, nachstehend beschriebene Vorteile gegenüber herkömmlichem transparentem Papier, wie Glassinpapier oder aus Poly-aolefinfasern und Holzzellstoff hergestelltem transparentem Papier.The transparent paper according to the invention offers various, Advantages described below over conventional transparent paper, such as glassine paper or made of poly-aolefin fibers and transparent paper made from wood pulp.

Der oben beschriebene synthetische Papierstoff kann gleichmassig in Form von Mikrofibrillen verteilt werden, die zahlreiche Mikrohohlräume aufweisen, und besitzt selbst hydrophile Reste. Daher wirkt das in dem Bogen enthaltene Wasser nicht nur für den natürlichen Papierstoff, sondern auch für den synthetischen Papierstoff als Weichmacher. Wenn der Bogen der Wärme- und Druckbehandlung unterworfen wird, entweicht das in ihm enthaltene Wasser zusammen mit der Luft, die die Mikrohohlräume ausfüllt, wodurch sich eine den Polymerisaten, aus denen der synthetische Papierstoff besteht, arteigene Klarheit entwickelt und das Papier eine ausgezeichnete Transparenz erlangt.The synthetic paper stock described above can be uniform are distributed in the form of microfibrils, which have numerous microvoids, and are themselves hydrophilic Leftovers. Therefore, the water contained in the sheet works not only for the natural paper stock, but also for synthetic paper pulp as a plasticizer. When the sheet is subjected to the heat and pressure treatment, it escapes the water contained in it together with the air that fills the micro-cavities, whereby one of the polymers, from which the synthetic paper stock is made, develops its own clarity and the paper an excellent transparency attained.

- 15 -- 15 -

609813/0753609813/0753

Der Gleichgewichtsfeuchtigkeitsgehalt (bei 20° C und 60 % relativer Feuchte) des unbehandelten Papiers gemäss der Erfindung variiert je nach dem Anteil des synthetischen Papierstoffs und beträgt z.B. 6 %, wenn das Papier aus 10 Gewichtsteilen synthetischem Papierstoff und 90 Gewichtsteilen Naturzellstoff besteht, während er nur 4 % beträgt, wenn das Papier zu 60 Gewichtsprozent aus synthetischem und zu 40 Gewichtsprozent aus natürlichem Papierstoff besteht. Wenn man die gewünschte Transparenz erzielen will, besteht eine solche Beziehung zwischen dem Anteil des synthetischen Papierstoffs und dem Feuchtigkeitsgehalt, dass durch eine Erhöhung des Anteils des synthetischen Papierstoffs der Feuchtigkeitsgehalt herabgesetzt wird. Wenn daher der Anteil des synthetischen Papierstoffs 60 % beträgt, genügt es zur Erzielung der beabsichtigten Wirkung, dass der Feuchtigkeitsgehalt mindestens 5 % beträgt. Wenn der Anteil des synthetischen Papierstoffs 10 % beträgt, beträgt der Feuchtigkeitsgehalt vorzugsweise mehr als 20 %. ~The equilibrium moisture content (at 20 ° C and 60 % relative humidity) of the untreated paper according to the invention varies depending on the proportion of synthetic paper and is, for example, 6% if the paper consists of 10 parts by weight of synthetic paper and 90 parts by weight of natural pulp, while it is only 4 % if the paper consists of 60 percent by weight of synthetic and 40 percent by weight of natural paper stock. In order to achieve the desired transparency, there is such a relationship between the proportion of the synthetic paper stock and the moisture content that increasing the proportion of the synthetic paper stock decreases the moisture content. Therefore, when the proportion of the synthetic pulp is 60 % , it suffices that the moisture content is at least 5 % in order to achieve the intended effect. When the proportion of the synthetic paper stock is 10%, the moisture content is preferably more than 20%. ~

Wie sich aus der obigen Beschreibung ergibt, bietet das transparente Papier gemäss der Erfindung die folgenden Vorteile:As can be seen from the description above, this offers transparent Paper according to the invention has the following advantages:

(a) Es weist eine gleichmässige und hohe Transparenz auf.(a) It has a uniform and high level of transparency.

(b) Es hat ausgezeichnete physikalische Eigenschaften, wie Zug- und Falzfestigkeit.(b) It has excellent physical properties such as tensile strength and folding strength.

(c) Es hat eine ausgezeichnete Feuchtigkeits- oder Wasserbeständigkeit, wodurch Nachteile, wie Wellung, Dehnung und Kräuselung, vermieden werden.(c) It has excellent moisture or water resistance, whereby disadvantages such as curling, stretching and curling are avoided.

(d) Die Blasenbildung beim Erhitzen kann vermieden werden.(d) Bubbling upon heating can be avoided.

(e) Es eignet sich für verschiedene Verwendungszwecke, wie für den Offsetdruck sowie für die Weiterverarbeitung.(e) It is suitable for various purposes, such as offset printing and postpress.

(f) Es bietet auch in der Herstellung verschiedene Vorteile, wie eine erhöhte Papierherstellungsgeschwindigkeit, eine Verminderung der erforderlichen Mahlbehandlung und eine Vereinfachung der Transparentmachungsbehandlung.(f) It also offers various advantages in manufacturing, such as an increased papermaking speed, a Reduction of the grinding treatment required and a simplification of the transparency treatment.

- 16 6098 13/075 3- 16 6098 13/075 3

Die Erfindung umfasst nicht nur vollständig transparentes, . sondern auch teilweise transparentes Papier.The invention not only includes completely transparent,. but also partially transparent paper.

Die Transparenz des Papiers kann je nach seinem Verwendungszweck gesteuert werden. Sie wird z.B. im allgemeinen auf mehr als 50 % eingestellt, wenn das Papier als Vorlage für die Vervielfältigung dienen soll. Für Zeichenpapier oder Kurvenpapier wird die Transparenz auf mehr als 60 % eingestellt. Auf mehr als 80 % wird die Transparenz eingestellt, wenn das Papier als Glassinpapier verwendet werden soll.The transparency of the paper can be controlled depending on its purpose. For example, it is generally set to more than 50 % if the paper is to serve as a template for duplication. For drawing paper or curve paper, the transparency is set to more than 60 % . The transparency is set to more than 80 % when the paper is to be used as glassine paper.

Die Transparenz wird nach der folgenden Gleichung berechnet:The transparency is calculated according to the following equation:

Transparenz = 100 - (Wert der Lichtundurchlässigkeit) ,Transparency = 100 - (value of opacity),

worin der Wert der Lichtundurchlässigkeit mit dem Hunter-Reflektometer nach der JlS-Prüfnorm P-8138 bestimmt wird.where is the value of opacity using the Hunter reflectometer is determined according to JIS test standard P-8138.

In den folgenden Beispielen beziehen sich Prozentwerte und Teile, falls nichts anderes angegeben ist, auf das Gewicht.In the following examples, percentages and parts are based on weight, unless otherwise specified.

Beispiel 1example 1

Ein PVA-AN-Pfropfcopolymerisat mit einem Verhältnis von PVA zu AN von 50:50 wird durch Aufpfropfen von AN auf PVA, der einen Polymerisationsgrad von 1400 aufweist, nach der üblichen Radikalkettenpolymerisationsmethode unter Verwendung eines Persulfatsalzes als Katalysator hergestellt.A PVA-AN graft copolymer with a ratio of PVA AN of 50:50 is obtained by grafting AN onto PVA, which has a degree of polymerization of 1400, according to the usual Free radical polymerization method using a persulfate salt as a catalyst.

Ein AN-S-Copolymerisat mit einem Verhältnis von AN zu Styrol von 24:76 und einer Intrinsic-Viscosität von 0,54 (bestimmt in Methyläthylketon bei 30° C) wird nach einem herkömmlichen Suspensionspolymerisationsverfahren hergestellt.An AN-S copolymer with a ratio of AN to styrene of 24:76 and an intrinsic viscosity of 0.54 (determined in methyl ethyl ketone at 30 ° C) is according to a conventional Suspension polymerization process produced.

1 Gewichtsteil des PVA-AN-Pfropfcopolymerisats und 4 Gewichtsteile des AN-S-Copolymerisats werden in 15 Gewichtsteilen Dimethylsulfoxid (nachstehend als "DMSO" bezeichnet) zu einer 25-prozentigen Spinnlösung gelöst.1 part by weight of the PVA-AN graft copolymer and 4 parts by weight of the AN-S copolymer are in 15 parts by weight of dimethyl sulfoxide (hereinafter referred to as "DMSO") dissolved to a 25 percent spinning solution.

- 17 60981 3/0753- 17 60981 3/0753

Das Nassverspinnen dieser Lösung erfolgt aus einer Spinndüse mit einem Durchmesser von 0,08 mm in ein Bad aus 45 % Wasser und 55 % DMSO, und man erhält einen endlosen Faden mit einem Titer von 7 den und einem PVA-Gehalt von 10 %. Das Verstrekkungsverhältnis beträgt 2. Dieser Faden wird zu Stapelfasern mit Längen von etwa 10 mm geschnitten, und die Fasern werden dann in einer Einscheiben-Stoffmühle bei einer Stoffkonzentration von 3 % und einem Abstand von 50 ^u zu einem synthetischen Papierstoff (A) vermählen, dessen CSF-Mahlgrad 200 cnr beträgt. Der mittlere Durchmesser der Fibrillen beträgt 8 u, der Mindestdurchmesser einer Fibrille 0,5 ρ und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 50.This solution is wet spun from a spinneret with a diameter of 0.08 mm into a bath of 45 % water and 55 % DMSO, and an endless thread with a titer of 7 denier and a PVA content of 10 % is obtained. The draw ratio is 2. This thread is cut into staple fibers with lengths of about 10 mm, and the fibers are then ground in a single-disk pulp mill at a pulp concentration of 3 % and a distance of 50 ^ u to form a synthetic paper pulp (A), whose CSF freeness is 200 cnr. The mean diameter of the fibrils is 8 µ, the minimum diameter of a fibril is 0.5 ρ and the ratio of length to mean diameter is about 50.

Gesondert davon werden gebleichter Laubholz-Kraftzellstoff (L) mit einem Mahlgrad von 480 cm , gebleichter Nadelholzzellstoff (N) mit einem Mahlgrad von 350 cm , stark gemahlener, gebleichter Nadelholz-Kraftzellstoff (N') mit einem Mahlgrad von 100 cm und stark gemahlener, gebleichter Laubholz-Kraftzellstoff (L') mit einem Mahlgrad von 120 cm hergestellt. Der obige synthetische Papierstoff (A) und die Zellstoffe (L), (N), (L1) und (N') werden in den in Tabelle I angegebenen Zusammensetzungen mit Hilfe einer von Hand betätigten Papiermaschine (mit einem Metalldrahtnetz mit einer Maschenweite von 177 p), hergestellt von der Toyo Seiki Co., Ltd., zu Papier verarbeitet.Bleached hardwood kraft pulp (L) with a freeness of 480 cm, bleached softwood pulp (N) with a freeness of 350 cm, strongly ground, bleached softwood kraft pulp (N ') with a freeness of 100 cm and strongly ground, made from bleached hardwood kraft pulp (L ') with a freeness of 120 cm. The above synthetic paper stock (A) and the pulps (L), (N), (L 1 ) and (N ') are prepared in the compositions given in Table I with the aid of a manually operated paper machine (with a metal wire mesh with a mesh size of 177 p) manufactured by Toyo Seiki Co., Ltd., made into paper.

Zu Vergleichszwecken werden ein gebleichter Nadelholz-Kraftzellstoff (N1) mit einem Mahlgrad von 100 cm und ein gebleichter Laubholz-Kraftzellstoff (L') mit einem Mahlgrad von 120 cm mit dem obigen synthetischen Papierstoff (A) gemischt und unter den in Tabelle I angegebenen Bedingungen zu einem Papierbogen verarbeitet.For comparison purposes, a bleached softwood kraft pulp (N 1 ) with a freeness of 100 cm and a bleached hardwood kraft pulp (L ') with a freeness of 120 cm are mixed with the above synthetic paper stock (A) and among those given in Table I. Conditions processed into a sheet of paper.

Die Feuchtigkeitsgehalte der so erhaltenen trockenen Bogen werden gemäss Tabelle I gesteuert, indem man auf die Bogen Wasser mit einem mit Draht umwickelten Beschichtungsstab auf-The moisture contents of the dry sheets obtained in this way are controlled according to Table I by clicking on the sheets Apply water with a wire-wrapped coating rod.

- 18 6 0 981.3/0753- 18 6 0 981.3 / 0753

trägt. Dann werden die Bogen der Transparentmachungsbehandlung * unterworfen, indem sie insgesamt viermal unter Vertauschung der Unterseite mit der Oberseite eines jeden Bogens durch den Walzenspalt eines Zweiwalzenkalanders mit einer elastischen Walze und einer harten, verchromten Metallwalze (Oberflächentemperatur 150° C) unter einem linearen Druck von 135 kg/cm geschickt werden. Verschiedene Kennwerte der so erhaltenen transparenten Bogen sind in Tabelle I angegeben. Die erfindungsgemäss erhaltenen transparenten Papierbogen übertreffen das Vergleichspapier an Eignung zur Papierherstellung, Transparenz, physikalischen Eigenschaften und Weiterverarbeitbarkeit. Das transparente Papier gemäss der Erfindung hat gut ausgewogene Eigenschaften.wearing. Then the sheets are subjected to the transparency treatment * by reversing them a total of four times the bottom with the top of each sheet through the nip of a two-roll calender with an elastic Roller and a hard, chrome-plated metal roller (surface temperature 150 ° C) under a linear pressure of 135 kg / cm. Various characteristics of the thus obtained transparent sheets are given in Table I. The transparent paper sheets obtained according to the invention surpass the comparison paper in terms of suitability for paper production, transparency, physical properties and further processability. The transparent paper according to the invention has well balanced properties.

Beispiel 2Example 2

Zwei Arten von Fäden mit PVA-Gehalten von 30 % bzw. 10 % werden nach der Spinnmethode des Beispiels 1 aus einer 25-prozentigen Lösung eines Gemisches aus 1 Gewichtsteil PVA-AN-Copolymerisat, hergestellt durch Aufpfropfen von AN auf PVA mit einem Polymerisationsgrad von 1800 nach einer herkömmlichen Radikalkettenpolymerisationsmethode unter Verwendung eines Persulfatsalzes als Katalysator bei einem Verhältnis von PVA zu AN von 80:20, mit 1,67 bzw. 7 Gewichtsteilen eines AN-S-Copolymerisats mit einer Intrinsic-Viscosität von 0,65, bestimmt bei 30° C in Methyläthylketon, hergestellt nach einer herkömmlichen Suspensionspolymerisationsmethode mit einem Verhältnis von AN zu Styrol von 30:70, in DMSO erhalten. Das Verstreckungsverhältnis beträgt 3,5, und die Fäden beider Arten haben einen Titer von 5 den. Die Fäden werden zu Stapelfasern mit Längen von etwa 3 mm zerschnitten und die Stapelfasern dann gemäss Beispiel 1 gemahlen, wobei man zwei Arten von synthetischem Papierstoff erhält. Der eine synthetische Papierstoff (B) hat einen PVA-Gehalt von 30 % und einen Mahlgrad von 195 cm , der andere synthetische Papierstoff (C) hat einen PVA-Gehalt von 10 % und einen Mahlgrad von 240 cm .Two types of threads with PVA contents of 30 % and 10% are prepared by the spinning method of Example 1 from a 25 percent solution of a mixture of 1 part by weight of PVA-AN copolymer, produced by grafting AN onto PVA with a degree of polymerization of 1800 according to a conventional radical chain polymerization method using a persulfate salt as a catalyst at a ratio of PVA to AN of 80:20, with 1.67 or 7 parts by weight of an AN-S copolymer with an intrinsic viscosity of 0.65, determined at 30 ° C in methyl ethyl ketone, prepared by a conventional suspension polymerization method with a ratio of AN to styrene of 30:70, obtained in DMSO. The draw ratio is 3.5, and the filaments of both types have a denier of 5. The threads are cut into staple fibers with lengths of about 3 mm and the staple fibers are then ground according to Example 1, whereby two types of synthetic paper stock are obtained. One synthetic paper stock (B) has a PVA content of 30 % and a freeness of 195 cm, the other synthetic paper stock (C) has a PVA content of 10 % and a freeness of 240 cm.

- 19 60981 3/0753- 19 60981 3/0753

Der mittlere Durchmesser der Fibrillen mit dem PVA-Gehalt von 30 % beträgt 2 u, der Mindestdurchmesser der einzelnen Fibrillen 0,2 ü und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 90, während bei den Fibrillen mit dem PVA-Gehalt von 10 % der mittlere Durchmesser 4 u, der Mindestdurchmesser einer Fibrille 0,3 u und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 70 beträgt.The mean diameter of the fibrils with the PVA content of 30 % is 2 u, the minimum diameter of the individual fibrils 0.2 u and the ratio of length to mean diameter is about 90, while for the fibrils with the PVA content of 10% mean diameter 4 u, the minimum diameter of a fibril 0.3 u and the ratio of length to mean diameter is about 70.

Gesondert davon werden ein gebleichter Nadelholz-Kraftzellstoff (N") mit einem Mahlgrad von 280 cm und ein gebleichter Laubholz-Kraftzellstoff (L") mit einem Mahlgrad von 450 cw? hergestellt.A bleached softwood kraft pulp (N ") with a freeness of 280 cm and a bleached hardwood kraft pulp (L") with a freeness of 450 cw? manufactured.

Unter den in Tabelle II angegebenen Bedingungen werden Papierbogen gemäss Beispiel 1 aus den oben angegebenen synthetischen Papierstoffen (B) und (C) und aus den Zellstoffen (N") und (L") hergestellt. Der Feuchtigkeitsgehalt dieser· Bogen wird gemäss Tabelle II in der gleichen Weise, wie in Beispiel 1- beschrieben, eingestellt. Dann werden die Bogen bei einer Walzen-Oberflächentemperatur von 140 C und einem linearen Druck von 220 kg/cm insgesamt viermal durch den in Beispiel 1 beschriebenen Zweiwalzenkalander geschickt, wobei, die Seiten (Oberseite und Unterseite) vertauscht werden. Die Eigenschaften des so erhaltenen transparenten Papiers ergeben sich aus Tabelle II.Under the conditions given in Table II, sheets of paper are made according to Example 1 from the synthetic paper stocks (B) and (C) given above and from the pulps (N ") and (L "). The moisture content of this sheet becomes according to Table II in the same way as described in Example 1- set. Then the sheets are at a roller surface temperature of 140 C and a linear pressure of 220 kg / cm passed a total of four times through the two-roll calender described in Example 1, the sides (Top and bottom) can be swapped. The properties of the transparent paper thus obtained are shown in Table II.

Beispiel example 33

Es werden zwei Arten von Fäden mit PVA-Gehalten von 7 % bzw. 20 % nach der in Beispiel 1 beschriebenen Naßspinnmethode hergestellt. Als Ausgangslösung dient eine 25-prozentige Lösung eines Polymerisatgemisches in Dimethylsulfoxid. Das Polymerisatgemisch besteht aus 1 Teil eines PVA-AN-PfropfcopoIymerisats, hergestellt nach Aufpfropfen von AN auf PVA mit einem Polymerisationsgrad von 1100 nach einer bekannten Radikalkettenpolymerisationsmethode unter Verwendung von Persul-There are two types of threads with PVA contents of 7 % and 20 % according to the wet spinning method described in Example 1 produced. A 25 percent solution of a polymer mixture in dimethyl sulfoxide is used as the starting solution. The polymer mixture consists of 1 part of a PVA-AN-PfropfcopoIymerisats, produced after grafting AN on PVA with a degree of polymerization of 1100 according to a known radical chain polymerization method using Persul-

- 20 609813/0753 - 20 609813/0753

Kanzaki-29' S* 2540089Kanzaki-29'S * 2540089

fatsalz als Katalysator bei einem Verhältnis von PVA zu AN von 60:40, und 7,57 bzw. 2 Teilen eines AN-S-Copolymerisats mit einer Intrinsic-Viscosität von 0,65, bestimmt bei 30° C in Methylethylketon, hergestellt nach einem herkömmlichen Massenpolymerisationsverfahren mit einem Verhältnis von AN zu Styrol von 20:80.fatsalz as a catalyst with a ratio of PVA to AN of 60:40, and 7.57 or 2 parts of an AN-S copolymer with an intrinsic viscosity of 0.65, determined at 30 ° C in methyl ethyl ketone, prepared according to a conventional one Bulk polymerization process with a ratio of AN to styrene of 20:80.

Beide Arten von Fäden haben den gleichen Titer von 10 den. Die Fäden werden zu Stapelfasern mit Längen von etwa 5 mm zerschnitten und die Stapelfasern dann gemäss Beispiel 1 zu zwei Arten von synthetischem Papierstoff gemahlen. Der synthetische Papierstoff (D) mit dem PVA-Gehalt von 7 % hat einen Mahlgrad von 230 cm , während der andere synthetische Papierstoff (E) mit dem PVA-Gehalt von 20 % einen Mahlgrad von 200 cm hat. Der mittlere Durchmesser der Fibrillen mit dem PVA-Gehalt von 7 % beträgt 13 p, der Mindestdurchmesser einer Fibrille 0,8 u und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 45, während bei den Fibrillen mit dem PVA-Gehalt von 20 % der mittlere Durchmesser 8 u, der Mindestdurchmesser 0,5 ρ und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 55 betragen. Gesondert davon werden der oben beschriebene, gebleichte Nadelholz-Kraftzellstoff (N) und der gebleichte Laubholz-Kraftzellstoff (L) gemäss Beispiel 1 hergestellt. Die obigen synthetischen Papierstoffe (D) und (E) sowie die Zellstoffe (N) und (L) werden in den in Tabelle III angegebenen Mengenverhältnissen gemischt und in einer.Versuchs-Langsiebmaschine, hergestellt von der Mitsubishi Kakoki Co., Ltd., mit einer Papierherstellungsgeschwindigkeit von 20 m/min zu trockenen Papierbogen verarbeitet.Both types of threads have the same denier of 10 denier. The threads are cut into staple fibers with lengths of about 5 mm and the staple fibers are then ground according to Example 1 to give two types of synthetic paper stock. The synthetic paper stock (D) with the PVA content of 7% has a freeness of 230 cm, while the other synthetic paper stock (E) with the PVA content of 20 % has a freeness of 200 cm. The mean diameter of the fibrils with a PVA content of 7 % is 13 μm, the minimum diameter of a fibril is 0.8 μm and the ratio of length to mean diameter is about 45, while the mean diameter for fibrils with a PVA content of 20% Diameter 8 u, the minimum diameter 0.5 ρ and the ratio of length to mean diameter are about 55. Separately from this, the bleached softwood kraft pulp (N) described above and the bleached hardwood kraft pulp (L) are produced according to Example 1. The above synthetic papers (D) and (E) and the pulps (N) and (L) are mixed in the proportions shown in Table III and in a test Fourdrinier machine manufactured by Mitsubishi Kakoki Co., Ltd. with processed at a papermaking speed of 20 m / min to dry paper sheets.

Der Feuchtigkeitsgehalt dieser Bogen wird, wie in Tabelle III angegeben, durch Beschichten mit Wasser mit Hilfe einer Versuchsbeschichtungsvorrichtung eingestellt. Dann werden die Bogen dur»ch vier Walzenspalte eines Superkalanders geführt, der mit abwechselnden gekühlten Walzen mit einer höchsten Oberflächentemperatur von 160° C und baumwollgefüllten Walzen ausge-The moisture content of these sheets is determined as indicated in Table III by coating with water using a test coater set. Then the sheets are fed through four nips of a supercalender, the with alternating cooled rollers with a maximum surface temperature of 160 ° C and cotton-filled rollers.

- 21 -- 21 -

6 0 98 13/07536 0 98 13/0753

Kanzaki-29 Ii 25 A 006Kanzaki-29 II 25 A 006

stattet ist und auf das Papier einen linearen Druck von 220 kg/cm ausübt. Die Eigenschaften der so erhaltenen transparenten Papierbogen ergeben sich aus Tabelle III.and applies a linear pressure of 220 kg / cm to the paper. The properties of the thus obtained transparent Sheets of paper are shown in Table III.

Vergleichsbeispiel 3Comparative example 3

Transparente Papierbogen werden gemäss Beispiel 1 bis 4 hergestellt, jedoch mit einem handelsüblichen Papierstoff, der anstelle des synthetischen Papierstoffs (A) der Beispiele 1 bis 4 einen im Handel erhältlichen Papierstoff aus Poly-ocolefinfasern enthält, und ohne Einregelung der Feuchtigkeit. Die Transparenz des so erhaltenen transparenten Papiers beträgt nur 60 %. Ausserdem macht sich eine beträchtliche makroskopische Ungleichmässigkeit der Transparenz bemerkbar. Die nach den Beispielen 1 bis 4 und nach dem Vergleichsbeispiel erhaltenen Papierbogen werden auf ihre Bedruckbarkeit mit der Offsetpresse untersucht. Die transparenten Papierbogen gemäss Beispiel 1 bis 4 zeigen ein gutes Druckfarbeaufnahmevermögen und liefern gute Ergebnisse beim Drucken. Im Gegensatz dazu zeigt das nach dem Vergleichsversuch erhaltene transparente Papier wegen seines schlechten Wasserabsorptionsvermögens ein schlechtes Aufnahmevermögen für Druckfarbe und weist mikroskopische weisse Flecke auf.Transparent paper sheets are produced according to Examples 1 to 4, but with a commercially available paper stock which instead of the synthetic paper stock (A) of Examples 1 to 4 contains a commercially available paper stock made from poly-ocolefin fibers, and without regulating the humidity. The transparency of the transparent paper thus obtained is only 60 %. In addition, a considerable macroscopic non-uniformity of the transparency becomes noticeable. The paper sheets obtained according to Examples 1 to 4 and according to the comparative example are examined for their printability with the offset press. The transparent paper sheets according to Examples 1 to 4 show a good ink absorption capacity and give good results when printing. In contrast to this, the transparent paper obtained after the comparative experiment shows a poor absorption capacity for printing ink because of its poor water absorption capacity and has microscopic white spots.

Beispiel 4Example 4

Ein Endlosfaden von 7 den mit einem PVA-Gehalt von 7 % wird nach dem Spinnverfahren des Beispiels 1 aus einer 25-prozentigen Lösung eines Polymerisatgemisches in DMSO hergestellt. Das Polymerisatgemisch besteht aus 1 Teil PVA-AN-Pfropfcopolymerisat, hergestellt durch Aufpfropfen von AN auf PVA mit einem Polymerisationsgrad von 2600 nach einer herkömmlichen Radikalkettenpolymerisationsmethode unter Verwendung von Persulfatsalz als Katalysator bei einem Verhältnis von PVA zu AN von 30:70, und 3,29 Teilen AN-S-Copolymerisat mit einer Intrinsic-Viscosität von 0,54, bestimmt bei 30 C in Methylethylketon, hergestellt nach einem üblichen Suspensionspoly-A continuous thread of 7 denier with a PVA content of 7 % is produced by the spinning process of Example 1 from a 25 percent solution of a polymer mixture in DMSO. The polymer mixture consists of 1 part of PVA-AN graft copolymer, produced by grafting AN onto PVA with a degree of polymerization of 2600 according to a conventional radical chain polymerization method using persulfate salt as a catalyst at a ratio of PVA to AN of 30:70 and 3.29 Parts of AN-S copolymer with an intrinsic viscosity of 0.54, determined at 30 C in methyl ethyl ketone, prepared according to a conventional suspension poly

- 22 6098 13/0753- 22 6098 13/0753

Kanzaki-29 $1 254Q069Kanzaki- $ 29 1 254Q069

merisationsverfahren mit einem Verhältnis von AN zu Styrol von 24:76. Der so erhaltene Faden wird auf Stapellängen von etwa 10 mm geschnitten, und die Stapelfasern werden gemäss Beispiel 1 zu einem synthetischen Papierstoff (F) mit einem Mahlgrad von 280 cm gemahlen. Der mittlere Durchmesser der Fibrillen beträgt 13 U, der Mindestdurchmesser einer Fibrille 0,8 u und das Verhältnis von Länge zum mittleren Durchmesser etwa 45.merization process with a ratio of AN to styrene of 24:76. The thread obtained in this way is cut to staple lengths of about 10 mm, and the staple fibers are made according to the example 1 ground to a synthetic paper stock (F) with a freeness of 280 cm. The mean diameter of the fibrils is 13 U, the minimum diameter of a fibril is 0.8 U and the ratio of length to mean diameter is about 45.

Der gebleichte Nadelholz-Kraftzellstoff (N) und der gebleichte Laubholz-Kraftzellstoff (L) gemäss Beispiel 1 werden mit dem synthetischen Papierstoff (F) in den in Tabelle IV angegebenen Mengenverhältnissen gemischt. Der gemischte Papierstoff wird in einer Versuchs-Langsiebmaschine, hergestellt von der Mitsubishi Kakoki Co., Ltd., mit einer Geschwindigkeit von 20 m/min zu zwei Papierbogen verarbeitet. Die Feuchtigkeitsgehalte der trockenen Bogen werden auf die in Tabelle IV angegebenen Werte eingestellt, indem die Bogen mit Hilfe einer an die Versuchsbeschichtungsvorrichtung angeschlossenen Sprühbefeuchtungsvorrichtung mit einer 3-prozentigen wässrigen Lösung von Glycerin als Weichmacher besprüht werden. Dann werden die Bogen durch vier Walzenspalte eines Superkalanders geführt, der mit abwechselnden gekühlten Walzen, deren höchste Oberflächentemperatur 150° C beträgt, und baumwollgefüllten Walzen ausgestattet ist, die auf das Papier einen linearen Druck von höchstens 200 kg/cm ausüben. Die Eigenschaften der so erhaltenen transparenten Papierbogen ergeben sich aus Tabelle IV. Die nach Beispiel 4 hergestellten transparenten Papierbogen haben eine gute Kombination von ausgezeichneten Eigenschaften. Im Gegensatz dazu zeigt das nach dem Vergleichsversuch 4 hergestellte transparente Papier infolge seines schlechten Dehydratationsvermögens ein unerwünschtes Gefüge sowie infolge seiner schlechten Reiss- und Falzfestigkeit eine schlechte Verarbeitbarkeit im Superkalander. Ausserdem zeigt dieses Papier ein schlechtes Aufnahmevermögen für Druckfarbe beim Offsetdruck. Ferner weist dieses transparente Papier Wellungen auf.The bleached softwood kraft pulp (N) and the bleached hardwood kraft pulp (L) according to Example 1 are with the synthetic paper stock (F) mixed in the proportions given in Table IV. The mixed paper will in an experimental Fourdrinier machine manufactured by Mitsubishi Kakoki Co., Ltd. at a speed of 20 m / min processed into two sheets of paper. The moisture contents of the dry sheets are set to those shown in Table IV Values are set by placing the sheets with the aid of a spray dampening device connected to the test coating device be sprayed with a 3 percent aqueous solution of glycerine as a plasticizer. Then will the sheets through four nips of a supercalender with alternating cooled rollers, the highest surface temperature of which is 150 ° C, and cotton-filled rollers Is equipped with rollers that exert a linear pressure of no more than 200 kg / cm on the paper. The properties of the The transparent paper sheets obtained in this way are shown in Table IV. The transparent paper sheets produced according to Example 4 have a good combination of excellent properties. In contrast, this shows after the comparative experiment 4 produced an undesirable texture due to its poor dehydration properties as well as poor processability in the supercalender due to its poor tear and fold resistance. Besides that this paper shows a poor absorption capacity for printing ink in offset printing. Furthermore, this has transparent Paper curls on.

- 23 60981 3/0753- 23 60981 3/0753

Beispiel 5Example 5

Ein Endlosfaden mit einem PVA-Gehalt von 28 % wird durch Nassverspinnen einer 25-prozentigen Lösung eines Polymerisatgemisches in DMSO gemäss Beispiel 1 hergestellt. Das Polymerisatgemisch besteht aus 1 Teil eines Reaktionsproduktes, das durch Aufpfropfen von AN auf PVA mit einem Polymerisationsgrad von 1800 nach einem bekannten Radikalkettenpolymerisationsverfahren unter Verwendung von Persulfatsalz als Katalysator hergestellt worden ist und zu 74 Gewichtsprozent aus einem PVA-AN-Copolymerisat (75:25), zu 20 Gewichtsprozent aus nicht-umgesetztem PVA und zu 6 Gewichtsprozent aus homogenem Acrylnitrilpolymerisat besteht, und 1,7 Teilen eines AN-S-Copolymerisats (Intrinsic-Viscosität 0,71, bestimmt in Methyläthylketon bei 30° C), hergestellt nach einer herkömmlichen Suspensionspolymerisationsmethode mit einem Verhältnis von AN zu Styrol von 15:85· Der so erhaltene Faden hat einen Titer von 7 den und wird zu Stapelfasern mit einer Länge von etwa 5 mm zerschnitten, die dann gemäss Beispiel 1 zu einem synthetischen Papierstoff (G) mit einem Mahlgrad von 240 cm gemahlen werden. Der mittlere Durchmesser der Fibrillen beträgt 4 u, der Mindestdurchmesser einer Fibrille 0,3 u und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 70.A continuous thread with a PVA content of 28 % is produced by wet spinning a 25% solution of a polymer mixture in DMSO according to Example 1. The polymer mixture consists of 1 part of a reaction product which has been prepared by grafting AN onto PVA with a degree of polymerization of 1800 according to a known radical chain polymerization process using persulfate salt as a catalyst, and 74 percent by weight of a PVA-AN copolymer (75:25) , 20 percent by weight of unreacted PVA and 6 percent by weight of homogeneous acrylonitrile polymer, and 1.7 parts of an AN-S copolymer (intrinsic viscosity 0.71, determined in methyl ethyl ketone at 30 ° C), prepared according to a conventional Suspension polymerization method with a ratio of AN to styrene of 15:85. The thread obtained in this way has a titer of 7 denier and is cut into staple fibers with a length of about 5 mm, which are then made into a synthetic paper stock (G) with a Grinding degree of 240 cm can be ground. The mean diameter of the fibrils is 4 µm, the minimum diameter of a fibril is 0.3 µm and the ratio of length to mean diameter is about 70.

Gesondert davon wird ein gebleichter Nadelholz-Kraftzellstoff (N"1) mit einem Mahlgrad von 550 cm und ein gebleichter Laubholzzellstoff (L"1) mit einem Mahlgrad von 620 cm hergestellt. Der obige synthetische Papierstoff (G) und die Zellstoffe (N"1) und (L"r) werden gemischt und unter den in Tabelle V angegebenen Bedingungen zu Papierbogen verarbeitet. Als Kontrolle dient ein Bogen, der unter den in Tabelle V angegebenen Bedingungen nur aus den Naturzellstoffen (N"1) und (L"') hergestellt worden ist.Separately from this, a bleached softwood kraft pulp (N " 1 ) with a freeness of 550 cm and a bleached hardwood pulp (L" 1 ) with a freeness of 620 cm are produced. The above synthetic paper stock (G) and the pulps (N " 1 ) and (L" r ) are mixed and processed into paper sheets under the conditions given in Table V. As a control, a sheet is used which, under the conditions specified in Table V, has been produced only from natural pulps (N " 1 ) and (L"').

Die Feuchtigkeitsgehalte der so erhaltenen Papierbogen werden, wie in Tabelle V angegeben, eingeregelt, indem die Bogen mitThe moisture contents of the paper sheets thus obtained are, as indicated in Table V, regulated by adding the sheets

- 24 6098 1 3/0753- 24 6098 1 3/0753

Hilfe eines mit Draht umwickelten BeSchichtungsstabes auf einer Seite mit Hilfe einer 0,3-prozentigen wässrigen Lösung beschichtet werden, die Natriumchlorid als antistatisches Mittel enthält. Dann werden die Bogen viermal unter einem linearen Druck von 210 kg/cm durch einen Zweiwalzenkalander geführt, der eine elastische Walze und eine harte verchromte Metallwalze (Oberflächentemperatur 150° C) aufweist, wobei die beiden Seiten der Bogen vertauscht werden. Die so erhaltenen transparenten Papierbogen haben die in Tabelle V angegebenen Eigenschaften.With the help of a wire-wrapped coating rod one side can be coated with a 0.3 percent aqueous solution containing sodium chloride as an antistatic agent contains. Then the sheets are fed through a two-roll calender four times under a linear pressure of 210 kg / cm, which has an elastic roller and a hard chrome-plated metal roller (surface temperature 150 ° C), wherein the two sides of the bow are reversed. The transparent paper sheets thus obtained have those shown in Table V. Properties.

Die in diesem Beispiel erhaltenen transparenten Papierbogen sind demjenigen, der in dem Vergleichsbeispiel hergestellt worden ist, an Transparenz, physikalischen Eigenschaften und Weiterverarbeitbarkeit überlegen. Die Eigenschaften der erfindungsgemäss hergestellten transparenten Papierbogen übertreffen sogar diejenigen von Glassinpapier.The transparent paper sheets obtained in this example are the same as those made in the comparative example has been superior in terms of transparency, physical properties and further processability. The properties of the invention produced transparent paper sheets even surpass those of glassine paper.

Beispiel 6Example 6

Ein Endlosfaden mit einem PVA-Gehalt von 10 % wird durch Nassverspinnen einer 25-prozentigen Lösung eines Polymerisatgemisches in DMSO nach Beispiel 1 hergestellt. Das Polymerisatgemisch besteht aus 1 Teil PVA-AN-Pfropfcopolymerisat, hergestellt durch Aufpfropfen von AN auf PVA mit einem Polymerisationsgrad von 800 nach einem herkömmlichen Radikalkettenpolymerisationsverfahren unter Verwendung von Persulfatsalz als Katalysator bei einem Verhältnis von PVA zu AN von 40:60, und 3 Teilen AN-S-Copolymerisat mit einer Intrinsic-Viscosität von 0,75, bestimmt in Methyläthylketon bei 30° C, und einem Verhältnis von AN zu Styrol von 20:80, hergestellt nach einem herkömmlichen Suspensionspolymerisationsverfahren. Das Verstreckungsverhältnis beträgt 2,0.A continuous thread with a PVA content of 10 % is produced by wet spinning a 25 percent solution of a polymer mixture in DMSO according to Example 1. The polymer mixture consists of 1 part of PVA-AN graft copolymer, produced by grafting AN onto PVA with a degree of polymerization of 800 using a conventional free-radical chain polymerization process using persulfate salt as a catalyst at a ratio of PVA to AN of 40:60, and 3 parts of AN -S copolymer with an intrinsic viscosity of 0.75, determined in methyl ethyl ketone at 30 ° C., and a ratio of AN to styrene of 20:80, produced by a conventional suspension polymerization process. The draw ratio is 2.0.

Der Faden hat einen Titer von 10 den und wird zu Stapellängen von etwa 5 mm zerschnitten. Die Stapelfasern werden dann ge-The thread has a titer of 10 denier and becomes staple lengths cut by about 5 mm. The staple fibers are then

- 25 609813/0753 - 25 609813/0753

mass Beispiel 1 zu einem synthetischen Papierstoff (H) mit einem Mahlgrad von 260 cm gemahlen. Der mittlere Durchmesser der Fibrillen beträgt 7 ü, der Mindestdurchmesser einer Fibrille 0,5 u und das Verhältnis von Länge zu mittlerem Durchmesser etwa 50.mass example 1 to a synthetic paper stock (H) with ground to a degree of grinding of 260 cm. The mean diameter of the fibrils is 7 µm, the minimum diameter of a fibril 0.5 u and the ratio of length to mean diameter about 50.

Es werden der gleiche gebleichte Nadelholz-Kraftzellstoff (N"') und der gleiche gebleichte Laubholz-Kraftzellstoff (L"') wie in Beispiel 5 hergestellt.The same bleached softwood kraft pulp (N "') and the same bleached hardwood kraft pulp (L"') prepared as in Example 5.

Der obige synthetische Papierstoff und die Zellstoffe (N"') und (L"') werden in den in Tabelle VI angegebenen Mischungsverhältnissen gemischt und in einer technischen Langsiebmaschine mit einem 1975 mm breiten Drahtnetztuch mit einer Geschwindigkeit von 50 m/min zu drei Papierbogen verarbeitet.The above synthetic paper stock and the pulps (N "') and (L"') are in the mixing ratios given in Table VI mixed and in a technical Fourdrinier machine with a 1975 mm wide wire mesh at one speed processed at 50 m / min into three sheets of paper.

Als Kontrolle wird ein Papierbogen in der oben beschriebenen Weise nur aus den Holzzellstoffen (N"') und (L"') hergestellt. As a control, a paper sheet is produced in the manner described above from only the wood pulps (N "') and (L"').

Die Feuchtigkeitsgehalte der Papierbogen werden gemäss Tabelle VI eingestellt, indem man die Bogen mit einem im Handel erhältlichen Stabauftragegerät mit einer 0,2-prozentigen wässrigen Lösung beschichtet, die eine handelsübliche Wachsemulsion als Trennmittel enthält. Dann wird jeder Bogen durch 16 Walzenspalte eines Superkaianders geführt, der mit abwechselnden gekühlten Walzen mit einer höchsten Oberflächentemperatur von 160 C und baumwollgefüllten Walzen ausgestattet ist, die einen linearen Druck von höchstens 400 kg/cm ausüben. Die Eigenschaften des so erhaltenen transparenten Papiers ergeben sich aus Tabelle VI.The moisture contents of the paper sheets are shown in the table VI adjusted by applying the bow with a commercially available stick applicator with a 0.2 percent coated aqueous solution containing a commercially available wax emulsion as a release agent. Then every arch led through 16 nips of a super kaiander, which with alternating cooled rollers with a maximum surface temperature of 160 C and cotton-filled rollers that exert a linear pressure of 400 kg / cm or less. The properties of the transparent one thus obtained Paper can be found in Table VI.

Die transparenten Papierbogen dieses Beispiels zeigen eine ausgezeichnete Transparenz und Kombination von Eigenschaften mit zunehmendem Gehalt an synthetischem Papierstoff, selbst wenn der Feuchtigkeitsgehalt verhältnismässig gering ist. ImThe transparent paper sheets of this example show excellent transparency and combination of properties with increasing synthetic paper stock content, even if the moisture content is relatively low. in the

- 26 -- 26 -

6098 13/0753 . '6098 13/0753. '

Kanzaki-29Kanzaki-29

Gegensatz dazu hat der nur aus Naturzellstoff hergestellte Vergleichsbogen eine unzureichende Transparenz, obwohl er auf einen hohen Feuchtigkeitsgehalt gebracht worden ist.In contrast, the one made only from natural pulp Comparative sheet shows insufficient transparency even though it has been brought to a high moisture content.

- 27 6098 13/0753- 27 6098 13/0753

Tabelle ITable I.

PapierherstellungPapermaking

Papierstoffzusammenset zung auf TrockenbasisPaper stock composition on a dry basis

Harzleim Resin glue

D Talkum, D talc,

2)2)

OxidierteOxidized

Stärkeleimschicht, g/m2 Starch glue layer, g / m 2

3)3)

Dehydrati-Dehydration

sierungs-ization

geschwin-speed

digkeit,age,

sec/10 Isec / 10 I.

Texturtexture

A:N:LA: N: L

coco Vergleichcomparison 0:30:700:30:70 Vergleichcomparison 80:20:080: 20: 0 neinno 00 OO
UDUD
5:50:455:50:45 1-31-3 Α:Ν·:L! Α: Ν ·: L ! neinno 00
OOOO 1-11-1 0:80:200:80:20 - » 1-21-2 1-41-4 Ü 'Ü ' O l\3O l \ 3 Beispielexample 7,5:50:42,57.5: 50: 42.5 neinno 00 -a °°-a °° 10:50:4010:50:40 neinno 00 cn ιcn ι 1-11-1 25:30:4525:30:45 dathere 6,06.0 coco 1-21-2 30:30:4030:30:40 neinno 00 1-31-3 30:30:4030:30:40 jaYes 5,85.8 1-41-4 30:30:4030:30:40 neinno 00 1-51-5 60:40:060:40: 0 neinno 00 1-61-6 1-71-7 neinno 00 neinno 00

0 1,20 1.2

1,21.2

0 0 00 0 0

1,0 01.0 0

0 00 0

Flächengewicht
des Papiers,
g/m2
Basis weight
of paper,
g / m 2

3,03.0 gutWell II. schlechtbad 6060 55 3,13.1 IlIl 3030th 3,23.2 IlIl 4040 3,33.3 IlIl 3030th 4,24.2 IlIl 4040 4,14.1 IlIl 6060 4,84.8 IlIl 6060 4,54.5 IlIl 6060 6,26.2 ηη 8080 OiOi OO
oO
16,516.5 nicht so
gut
not so
Well
6060 CDCD
COCO 35,235.2 6060

Tabelle I (Fortsetzung) Eigenschaften des transparenten Papiers Table I (continued) Properties of the transparent paper

Feuchtigkeits
gehalt, %
Moisture
salary, %

Massendichte, g/cm^Mass density, g / cm ^

4)4)

Transparenz, % Transparency, %

5)5)

Luftdurchlässigkeit, Air permeability,

sec/100cm5sec / 100cm5

6)6) 7)7) Reisslänge,Tear length, ReissfaktorTear factor kmkm

II. Vergleichcomparison 30,330.3 ro
VO
ro
VO
1-11-1 28,528.5
6098 16098 1 II. 1-2
Beispiel
1-2
example
22,522.5
coco 1-11-1 31,631.6 OO 1-21-2 24,3
18,1
24.3
18.1
cn
co
cn
co
1-3
1-4
1-3
1-4
20,520.5
1-51-5 17,217.2 1-6 ■1-6 ■ 9,89.8 1-71-7 Vergleichcomparison 8,38.3 1-31-3 25,425.4 1-41-4

1,10 1,081.10 1.08

1,07 1,081.07 1.08

1,09 1,01 1,07 1,05 0,981.09 1.01 1.07 1.05 0.98

0,96 1,180.96 1.18

63,4 66,1 79,8 75,6 75,3 77,9 71,363.4 66.1 79.8 75.6 75.3 77.9 71.3

150 170150 170

780780

12301230

34803480

2750027500

2400024000

3500035000

3060030600

50800 1600050800 16000

7,63 7,317.63 7.31

7,34 7,42 7,16 7,72 6,85 7,23 8,017.34 7.42 7.16 7.72 6.85 7.23 8.01

7,32 8,177.32 8.17

54 5054 50

48 48 44 43 47 4248 48 44 43 47 42

3939

15 4015 40

ιι - 8)- 8th) 380380 ** Tabelle ITable I. 3,023.02 (Fortsetzung)(Continuation) OffsetbedruckbarkeitOffset printability Kräu
selung
Krau
selung
Kan2Kan2 U
O
U
O
KJ
Ul
KJ
Ul
VjJ
O
Previous year
O
Falzfestigkeit
MIT
Folding strength
WITH
410410 Eigenschaftenproperties 0,740.74 AussehenAppearance Druckfar
be nannahme
Print color
be assumption
nicht
so gut
not
so good
L1I
Q)
H-
L 1 I
Q)
H-
i—ι i - i
II. Vergleich
1-1
comparison
1-1
9)
Reisslänge
nach Wieder-
9)
Tear length
after re-
des transparenten Papiersof the transparent paper nicht gutnot good gutWell H IlH Il Μ
VO
Μ
VO
schlechtobad
1-21-2 420420 benetzung, kmwetting, km 10)
Ausdehnung
in Wasser
10)
expansion
in water
nicht gutnot good IlIl
6098 16098 1 Beispielexample 450450 0,540.54 ■» AA IV *^ M mJ V# Λ ■ »AA IV * ^ M mJ V # Λ gutWell coco 1-11-1 24502450 0,710.71 1,931.93 gutWell IlIl titi οο 1-21-2 27002700 1,681.68 ηη ItIt ttdd CJlCJl
COCO
1-31-3 31003100 0,890.89 IlIl IlIl ItIt
1-41-4 56005600 0,910.91 1,511.51 It ·It IlIl ItIt 1-51-5 25002500 1,951.95 1,031.03 IlIl IlIl IlIl 1-61-6 2,452.45 0,650.65 IlIl ItIt IlIl 1-71-7 500500 2,162.16 0,380.38 ItIt IlIl Vergleichcomparison 85008500 1,981.98 0,210.21 ttdd 1-31-3 2,752.75 0,480.48 ttdd nicht so gutnot so good 1-41-4 0,110.11 uneben,
Blasen,
rauh
uneven,
Blow,
rough
gutWell
0,090.09 2,582.58

ZAZA

Anmerkungen:Remarks:

1) Talkum als Füllstoff, %i Asche gehalt des trockenen Pa1) Talc as filler, % ash content of dry Pa

piers, bestimmt nach der japanischen Industrienorm JIS P-8128.piers, determined according to the Japanese industrial standard JIS P-8128.

2) Oxidierte Stärkeleimschicht:2) Oxidized starch glue layer:

Flächengewicht der Schicht in g/m auf Trockenbasis.Weight per unit area of the layer in g / m on a dry basis.

3) Dehydratisierungsgeschwindigkeit:3) dehydration speed:

Für die Dehydratisierung von 10 1 Papierstoffdispersion auf einem Metalldrahtnetz (Maschenweite 177 u) einer von Hand betriebenen Papiermaschine mit einer Breite von 20 cm und einer Länge von 25 cm erforderliche Zeit.For the dehydration of 10 1 paper stock dispersion on one Metal wire net (mesh size 177 u) one operated by hand Paper machine with a width of 20 cm and a length of 25 cm required time.

4) Transparenz, % = 100 - Lichtundurchlässigkeitswert,4) Transparency, % = 100 - opacity value,

bestimmt mit dem Hunter-Reflektometer (JIS P-8138).determined with the Hunter reflectometer (JIS P-8138).

5) Luftdurchlässigkeit mit dem Hochdruck-Densometer nach5) Check air permeability with the high pressure densometer

Gurley (ASTM-Prüfnorm D726-58, Methode B) bestimmt.Gurley (ASTM test standard D726-58, method B).

6) Reisslänge, bestimmt gemäss JIS P-8113.6) Tear length, determined according to JIS P-8113.

7) Reissfaktor, bestimmt gemäss JIS P-8116.7) Tear factor, determined according to JIS P-8116.

8) Falzfestigkeit, bestimmt nach MIT gemäss JIS P-8115.8) Fold strength, determined according to MIT according to JIS P-8115.

Zugfestigkeit des wiederbenetztenTensile strength of the rewetted

9) Reisslänge, Papiers, km 9) Tear length, paper, km

Flächengewicht (g/m ) auf Trockenbasis χ Papierbreite » Basis weight (g / m) on dry basis χ paper width »

worin die Zugfestigkeit des wiederbenetzten Papiers gemäss JIS P-8135 bestimmt, das Flächengewicht auf Trockenbasis gemässwherein the tensile strength of the rewetted paper according to JIS P-8135 determines the basis weight on a dry basis according to

- 31 609813/0753 - 31 609813/0753

wird und aiewill and aie

Kanzaki-29 JIS P-8111 angegeben wird und aieKanzaki-29 JIS P-8111 is specified and aie

Papierbreite 15 mm beträgt, wie es in JIS P-8135 definiert ist.Paper width is 15 mm as defined in JIS P-8135.

10) Die Ausdehnung in Wasser wird mit einem Fenchel-Expansionsmesser nach 5 Minuten langem Eintauchen des Bogens in Wasser von 20° C bestimmt.10) The expansion in water is measured with a fennel expansion meter determined after immersing the arch in water at 20 ° C for 5 minutes.

Die obigen Anmerkungen gelten auch für die Tabellen II bis "VI.The above comments also apply to Tables II to "VI.

- 32 -6098 1 3/0753 - 32 - 6098 1 3/0753

Papierstoffzusammenset zung auf TrockenbasisPaper stock composition on a dry basis

Harzleim Resin glue

TabelleTabel

IIII

PapierherstellungPapermaking

OxidierteOxidized

Stärke-Talkum, leimschicht, % g/m2 Starch-talc, glue layer, % g / m 2

Dehydrati-Dehydration

sierungsgeschwin- digkeit,rate of movement,

sec/10 Isec / 10 I.

Texturtexture

Flächengewicht des Papiers, g/m2 Basis weight of the paper, g / m 2

3 « cn I cocn I co

Beispielexample

2-12-1

2-22-2

B:N":L" 30:55:15B: N ": L" 30:55:15

C:N":L" 30:55:15C: N ": L" 30:55:15

neinno

5,15.1

1,01.0

6,56.5

6,76.7

gutWell

gutWell

4040

4040

Vergleichcomparison

B.C:N»/LM 0:55:45BC: N »/ L M 0:55:45

5,15.1

4,84.8

gutWell

4040

Tabelle II (Fortsetzung) Eigenschaften des transparenten Papiers Table II (continued) Properties of the transparent paper

Feuchtigkeits gehalt, % Moisture content, %

Massendichte, Mass density,

g/cnl·5 g / cnl 5

Transparenz,
%
Transparency,
%

Luftdurchlässigkeit,
3
Air permeability,
3

Reisslänge,
km
Tear length,
km

II. Beispielexample 1717th ,8,8th CDCD VjJPrevious year 2-12-1 OO -P--P- 1616 ,5, 5 COCO II. 2-22-2 obif toto Vergleichcomparison OO 2020th ,5, 5 22 cncn (O(O

1,06 1,041.06 1.04

1,121.12

7200
9200
7200
9200

12001200

8,30
7,62
8.30
7.62

7,927.92

ReissfaktorTear factor

43
44
43
44

4949

N P PT Η·N P PT Η

Tabelle II (Fortsetzung)
Eigenschaften des transparenten Papiers
Table II (continued)
Properties of the transparent paper

FalzfestigkeitFolding strength

Reisslänge
nach Wiederbenetzung, km
Tear length
after rewetting, km

Ausdehnung
in Wasser,
expansion
in water,

AussehenAppearance

Offsetbedruckbarke itOffset printability it

Druckfarbe nannahmePrinting ink acceptance

Kräuselung Ripple

cn I co 3 « cn I co

Beispielexample

2-1 3^002-1 3 ^ 00

2-2 27002-2 2700

Vergleichcomparison

2 12002 1200

0,95
0,26
0.95
0.26

2,052.05

gut
gut
Well
Well

nicht so
gut
not so
Well

gut
gut
Well
Well

gutWell

gut
gut
Well
Well

nicht
so gut
not
so good

CD O OD CD O OD

TabelleTabel

IIIIII

PapierherstellungPapermaking

N P) PT H· INP) PT HI

cn
σ
cn
σ
II. Beispielexample Papierstoff
zusammenset
zung auf
Trockenbasis
Paper stock
put together
tongue on
Dry basis
Harz
leim
resin
glue
CDCD CT\
I
CT \
I.
3-13-1
813/813 / 3-23-2 D:N:LD: N: L ο
-4
cn
co
ο
-4
cn
co
25:50:25
E:N:L
25:50:25
E: N: L
25:50:2525:50:25 .1a.1a

Talkum,
%
Talc,
%

OxidierteOxidized

Stärkeleimschicht, Starch glue layer,

g/m2 g / m 2

Texturtexture

gutWell

gutWell

Flächengewicht des Papiers, Weight of the paper,

g/m2 g / m 2

Tabelle III(Fortsetzung)
Eigenschaften des transparenten Papiers
Table III (continued)
Properties of the transparent paper

Feuchtigkeits
gehalt, %
Moisture
salary, %

Massendichte, g/cm3Bulk density, g / cm3

Transparenz,
%
Transparency,
%

Luftdurchlässigkeit,
sec/100cm3
Air permeability,
sec / 100cm3

Reisslänge,Tear length,

km
Länge/Breite
km
Length Width

Reissfaktor
Länge/Breit·
Tear factor
Length / width

Beispielexample 24,24, 00 11 ,13, 13 72,72, 00 37503750 77th ,51 ι , 51 ι 0303 42 i 42 i CD
O
CD
O
3-13-1 16,16, 00 11 ,15, 15 74,74, 11 42004200 77th ,82 t , 82 t 2525th 41 i 41 i
CD
OO
CD
OO
3-23-2
- 37 -
I 3/0753
- 37 -
I 3/0753
1 6, 1 6, I 45 I 45 '■6,'■ 6, f 43 f 43

cn ■το cn ■ το

O CO OOO CO OO

oooo

Tabelle III (Fortsetzung)Table III (continued)

Eigenschaften des transparenten PapiersProperties of the transparent paper

Reisslänge nach Wiederbenetzung, km Länge/Breite Ausdehnung
in Wasser,
Tear length after rewetting, km length / width extension
in water,

Breitebroad

OffsetbedruckbarkeitOffset printability

AussehenAppearance

Druckfarbenannahme Ink acceptance

Kräuselung Ripple

Beispielexample

3-13-1

3-23-2

2,0 / 1,5 2,4 / 1,8 0,46
0,53
2.0 / 1.5 2.4 / 1.8 0.46
0.53

gut
gut
Well
Well

gut
gut
Well
Well

gut gutgood Good

Papierstoffzusammensetzung auf TrockenbasisPaper stock composition on a dry basis

Harzleim Resin glue

TabelleTabel

IVIV

PapierherstellungPapermaking

Talkum, % Talc, %

OxidierteOxidized

Stärkeleimschicht, g/m2 Starch glue layer, g / m 2

Dehydrati-Dehydration

sierungs-ization

geschwin-speed

digkeitage

Texturtexture

Flächengewicht des Papiers, g/m2 Basis weight of the paper, g / m 2

F:N:L
Beispiel
Q: N: L
example

4-1 8:20:72
4-2 15:20:65
4-1 8:20:72
4-2 15:20:65

Vergleichcomparison

80:20:080: 20: 0

JaYes

6,2 6,46.2 6.4

6,16.1

1,5 1.51.5 1.5

1,51.5

gutWell

gutWell

gut
gut
Well
Well

schlecht schuppigbad scaly

50
50
50
50

5050

Anmerkung: Dehydratisierung auf dem Drahtnetz der Versuchs-Langsiebmaschine, Note: dehydration on the wire mesh of the test Fourdrinier machine,

Tabelle IV (Fortsetzung) Eigenschaften des transparenten Papiers Table IV (continued) Properties of the transparent paper

Feuchtigkeits
gehalt, %
Moisture
salary, %

Massendichte ,Mass density,

g/cm^g / cm ^

Transparenz,
%
Transparency,
%

Luftdurchlässigkeit,
sec/IOOcm^
Air permeability,
sec / 100cm ^

Reisslänge,Tear length,

km
Länge/Breite
km
Length Width

Reissfaktor
Länge/Breite
Tear factor
Length Width

II. Beispielexample 22
22
22nd
22nd
1
1
1
1
,12
,08
, 12
, 08
64
67
64
67
,2
,8
, 2
,8th
15000
18300
15000
18300
6
7
6th
7th
,83
,04
, 83
, 04
/
/
/
/
5
5
5
5
,12
.54
, 12
.54
38
37
38
37
/
/
/
/
31
32
31
32
86098609 -P-
O
-P-
O
4-1
4-2
4-1
4-2
COCO Vergleichcomparison 2222nd 11 ,09, 09 7575 ,3, 3 2040020400 77th »54»54 // 55 ,38, 38 1919th // 1616 OO 44th

CJi ICJi I

** Falzfestigkeit,
Länge/Breite
Folding strength,
Length Width
// 195195 Tabelle IVTable IV 2,73 / 1,542.73 / 1.54 (Fortsetzung)(Continuation) AussehenAppearance OffsetbedruckbarkeitOffset printability Kräu
selung
Krau
selung
e
M
e
M.
// 310310 Eigenschaftenproperties des transparenten Papiersof the transparent paper Druckfar
benannahme
Print color
acceptance
P)P)
Beispielexample 390390 Reisslänge
nach Wieder-
Tear length
after re-
Ausdehnung
in Wasser
expansion
in water
gutWell gutWell ro
VO
ro
VO
4-14-1 480480 // 5151 benetzung, km
Länge/Breite
wetting, km
Length Width
(Breite)(Broad) gutWell gutWell gutWell
cry
ο
cry
ο
4-24-2 gutWell
CO
OD
CO
OD
Vergleichcomparison 100100 0,82 / 0,570.82 / 0.57 1,541.54 WellungCurl gutWell
CO ·CO '4'4 1,41 / 0,921.41 / 0.92 1,371.37 nicht so
gut
not so
Well
££
-4-4 cn
co
cn
co
0,640.64

ο ο σ? coο ο σ? co

Ver
gleich 5
Ver
equal to 5
Papierstoff
zusammenset
zung auf
Trockenbasis
Paper stock
put together
tongue on
Dry basis
Harz
leim
resin
glue
T aT a belle Vbelle V Dehydrati-
sierungs-
geschwin-
digkeit,
sec/10 I
Dehydration
ization
speed
age,
sec / 10 I.
Texturtexture FlMchen-
gewicht
des Pa
piers,
g/m2
FlMchen-
weight
of the Pa
piers,
g / m 2
G:NIM :LtM G: N IM : L tM PapierherstellungPapermaking Beispielexample Talkum
%
talc
%
Oxidierte
Stärke-
, leimschicht,
g/m2
Oxidized
Strength-
, glue layer,
g / m 2
coco 5-15-1 0:70:300:70:30 neinno 1,91.9 gutWell 30'30 ' OO 5-25-2 cc
OO
cc
OO
neinno 2,12.1
to ,to, 20:70:1020:70:10 neinno 3,53.5 gutWell 3030th »J“J 30:70:030:70: 0 neinno 3,83.8 gutWell 3030th cncn neinno 2,02.0 neinno 1,91.9

cn -τοcn -το

O U) COO U) CO

Tabelle V (Fortsetzung)
Eigenschaften des transparenten Papiers
Table V (continued)
Properties of the transparent paper

Feuchtigkeits
gehalt, %
Moisture
salary, %

Massendichte, Mass density,

g/cm3 g / cm 3

Transparenz,
%
Transparency,
%

Luftdurchlässigkeit,
sec/IOOcm^
Air permeability,
sec / 100cm ^

Reisslänge,
km
Tear length,
km

ReissfaktorTear factor

I
4>
VX
I
I.
4>
VX
I.
Vergleichcomparison 2525th 11 ,05, 05 -- 55,155.1 210210 7,327.32 54,154.1
σ>
O
CC
oo
σ>
O
CC
oo
5
Beispiel
5
example
25
25
25th
25th
1
1
1
1
,12
,14
, 12
, 14
82,4
86,9
82.4
86.9
1450
6500
1450
6500
8,10
8,15
8.10
8.15
48,2
45,3
48.2
45.3
CO
\
O
CO
\
O
5-1
5-2
5-1
5-2

CD . COCD. CO

Tabelle V (Fortsetzung)
EigensQhaften des transparenten Papiers
Table V (continued)
Properties of the transparent paper

FalzfestigkeitFolding strength

Reisslänge.
nach Wiederbenetzung, km
Tear length.
after rewetting, km

Ausdehnung
in Wasser,
expansion
in water,

AussehenAppearance

OffsetbedruckbarkeitOffset printability

Druckfarbenannahme Ink acceptance

Kräuselung Ripple

cn
O
CD
CO
cn
O
CD
CO
II. Vergleich
5
comparison
5
COCO O
-Jl
O
-Jl
II. Beispielexample
cncn 5-15-1

850850

5-25-2

1020 13001020 1300

1,621.62

1,10
0,99
1.10
0.99

gutWell

gut
gut
Well
Well

gutWell

gut
gut
Well
Well

nicht
so gut
not
so good

gut
gut
Well
Well

Tabelle VITable VI

PapierherstellungPapermaking

Papierstoffzusammenset zung auf TrockenbasisPaper stock composition on a dry basis

Harzleim Resin glue

Talkum, % Talc, %

OxidierteOxidized

Stärkeleimschicht,
g/m2
Starch glue layer,
g / m 2

Dehydrati-Dehydration

sierungs-ization

geschwin-speed

digkeit,age,

sec/10 Isec / 10 I.

Texturtexture

Flächengewicht
des Papiers,
Basis weight
of paper,

g/m2 g / m 2

CO O Cß CD __»CO O Cß CD __ »

cn Icn I

Vergleichcomparison

6 0:40:606 0:40:60

Beispiel 6-1 6-2 6-3Example 6-1 6-2 6-3

15:40:45 30:40:30 60:40:015:40:45 30:40:30 60:40: 0

neinno

5,25.2

neinno 5,55.5 neinno 5,65.6 neinno 5,45.4

1,81.8

1,8 1,8 1,81.8 1.8 1.8

gutWell

150150

gutWell 150150 gutWell 150150 gutWell 150150

rs) cn J> ο rs) cn J> ο

Vergleich
6
comparison
6th

Beispiel
6-1
example
6-1

6-2
6-3
6-2
6-3

Tabelle VI (Fortsetzung) Eigenschaften des transparenten Papiers Table VI (continued) Properties of the transparent paper

Feuchtig-Humid

keits- .ability-.

gehalt, % salary, %

Massendichte , g/cm^ Transparenz,
%
Mass density, g / cm ^ transparency,
%

Luftdurch- Reisslänge,
lässigkeit, km
Air penetration tear length,
nonchalance, km

sec/IOOcm3 Länge/Breite sec / 100cm 3 length / width

Reissfaktor
Länge/Breite
Tear factor
Length Width

22
18 12
22nd
18 12

1,051.05

1,12 1,16 1,081.12 1.16 1.08

10501050

8500
10200
17000
8500
10200
17000

6.51 / 4,32 45,1 / 39,36.51 / 4.32 45.1 / 39.3

6,98 / 5,42 43,2 / 28,56.98 / 5.42 43.2 / 28.5

6,85 / 5,59 41,3 / 37,46.85 / 5.59 41.3 / 37.4

7.52 / 5,83 37,5 / 34,17.52 / 5.83 37.5 / 34.1

-ΤΟ O CT) -ΤΟ O CT)

Tabelle VI (Fortsetzung)Table VI (continued)

CO O CCCO O CC

820 / 560820/560 2130 / 18102130/1810 Eigenschaftenproperties des transparenten Papiersof the transparent paper AussehenAppearance OffsetbedruckbarkeitOffset printability Kräu
selung
Krau
selung
zakizaki
Beispiel ■ '
6-1 2040 / 1750
Example ■ '
6-1 2040/1750
2060 / 15402060/1540 Reisslänge
nach Wieder-
Tear length
after re-
Ausdehnung
in. Wasser
expansion
in water
Druckfar
be nannahme
Print color
be assumption
vovo
6-26-2 benetzung, km
Länge/Breite
wetting, km
Length Width
schlechte
Transparenz
bad
transparency
gutWell
6-36-3 gutWell gutWell gutWell 0,62 / 0,420.62 / 0.42 1,841.84 gutWell gutWell gutWell Falzfestigkeit,
Länge/Breite ·
Folding strength,
Length Width ·
1,02 / 0,731.02 / 0.73 1,351.35 gutWell gutWell gutWell ■V■ V
Vergleichcomparison 1,35./ 0,971.35. / 0.97 1,211.21 gutWell 66th 1,67 / 1,021.67 / 1.02 0,780.78

Claims (12)

PatentansprücheClaims ■-- durch Befeuchten einer Easermasse in Form eines Fiachengebildes Ms zu einem Feuchtigkeitsgehalt von 5 fels 40 % und anschließendes· Pressen des befeuchteten Flächengebildes mit einer Pressvorrichtung bei einer Pressenoberflächentemperatur von mindestens 130 C hergestellt worden ist, wobei dia Fäserfasse auf Trockenbasis im wesentlichen aus■ - by wetting a Fiachengebildes Ms to a moisture content of 5 rock 40% and then · Pressing of the moistened sheet material has been produced with a pressing machine at a press surface temperature of at least 130 C a Easermasse in shape with dia Fäserfasse on a dry basis consists essentially of a) 6 bis 60 Öewlchtsteilen synthetischem Zellstoff, hergestellt aus einem Polymerisatgemisch, welches im wesentlichen zua) 6 to 60 parts by weight synthetic cellulose, produced from a polymer mixture, which essentially to 5 bis 40 Gewichtsprozent aus einem Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und Acrylnitril, in dem der Polyvinylalkohol ehemisch an das Acrylnitril gebunden ist, und in dem der Gehalt an einpolymerisiertem Polyvinylalkohol 20 bis 80 Gewichtsprozent beträgt, und zu 60 bis 95 Gewichtsprozent aus einem Copolymerisat aus Acrylnitril tmd Styrol mit einem Acrylnitrilgehalt von 5 big 45 Gewichtsprozent besteht, und 5 to 40 percent by weight of a copolymer of polyvinyl alcohol and acrylonitrile in which the polyvinyl alcohol is formerly bound to the acrylonitrile and in which the content of polymerized polyvinyl alcohol is 20 to 80 percent by weight, and 60 to 95 percent by weight of a copolymer of acrylonitrile and styrene with an acrylonitrile content of 5 big 45 percent by weight, and b) 94 bis 40 Geeichtsteilen natürlichem Zellstoff zusammengesetzt ist«b) 94 to 40 calibrated parts natural cellulose is composed " 2. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass- das Polymerisatgemisch ausserdem nicht-umgesetzten Polyvinylalkohol in Mengen von 23 Gewichtsprozent oder weniger enthält.2. Transparent paper according to claim 1, characterized in that that the polymer mixture is also unreacted Contains polyvinyl alcohol in amounts of 23 percent by weight or less. - 48 -- 48 - 6 09813/07536 09813/0753 3. Transparentes Papier nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymerisatgemisch ausserdem ein Polymerisat des Acrylnitrils in Mengen von 35 Gewichtsprozent oder weniger enthält.3. Transparent paper according to claim 2, characterized in that the polymer mixture is also a polymer of the acrylonitrile in amounts of 35 percent by weight or less. 4. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und
Acrylnitril ein Pfropfcopolymerisat ist.
4. Transparent paper according to claim 1, characterized in that the copolymer of polyvinyl alcohol and
Acrylonitrile is a graft copolymer.
5. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Polymerisationsgrad des Polyvinylalkohols in dem Copolymerisat aus Polyvinylalkohol und
Acrylnitril im Bereich von 500 bis 3400 liegt.
5. Transparent paper according to claim 1, characterized in that the average degree of polymerization of the polyvinyl alcohol in the copolymer of polyvinyl alcohol and
Acrylonitrile ranges from 500 to 3400.
6. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Polyvinylalkoholgehalt des Copolymerisats
aus Polyvinylalkohol und Acrylnitril im Bereich von 20 bis 80 Gewichtsprozent liegt.
6. Transparent paper according to claim 1, characterized in that the polyvinyl alcohol content of the copolymer
of polyvinyl alcohol and acrylonitrile is in the range of 20 to 80 percent by weight.
7. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Acrylnitrilgehalt des Copolymerisats aus
Acrylnitril und Styrol im Bereich von 5 bis 45 Gewichtsprozent liegt.
7. Transparent paper according to claim 1, characterized in that the acrylonitrile content of the copolymer from
Acrylonitrile and styrene ranges from 5 to 45 percent by weight.
8. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasermasse im wesentlichen aus 10 bis 50 Gewichtsteilen synthetischem Papierstoff und 90 bis 50 Gewichtsteilen natürlichem Zellstoff besteht.8. Transparent paper according to claim 1, characterized in that that the fiber mass consists essentially of 10 to 50 parts by weight of synthetic paper stock and 90 to 50 parts by weight natural pulp. 9. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der natürliche Zellstoff Holzzellstoff ist.9. Transparent paper according to claim 1, characterized in that that the natural pulp is wood pulp. 10. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es unter einem Druck im Bereich von 100 bis
500 kg/cm hergestellt worden ist.
10. Transparent paper according to claim 1, characterized in that it is under a pressure in the range of 100 to
500 kg / cm has been produced.
- 49 -- 49 - 8098 13/07538098 13/0753
11. Transparentes Papier nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass es unter einem Druck im Bereich von 120 bis11. Transparent paper according to claim 10, characterized in that that it is under a pressure ranging from 120 to 400 kg/cm hergestellt worden ist.400 kg / cm has been produced. 12. Transparentes Papier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-• net, dass es nach der Transparentmachungsbehandlung eine12. Transparent paper according to claim 1, characterized marked • net that there is a Transparenz von mehr als 50 % aufweist.Has transparency greater than 50 % . - 50 -6 098 13/075 3 - 50 - 6 098 13/075 3
DE2540069A 1974-09-09 1975-09-09 Transparent paper and process for its manufacture Expired DE2540069C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP49103702A JPS597839B2 (en) 1974-09-09 1974-09-09 transparency paper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2540069A1 true DE2540069A1 (en) 1976-03-25
DE2540069C2 DE2540069C2 (en) 1984-07-05

Family

ID=14361075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2540069A Expired DE2540069C2 (en) 1974-09-09 1975-09-09 Transparent paper and process for its manufacture

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS597839B2 (en)
BE (1) BE833164A (en)
CA (1) CA1057911A (en)
DE (1) DE2540069C2 (en)
FR (1) FR2283991A1 (en)
GB (1) GB1522854A (en)
IT (1) IT1042387B (en)
NL (1) NL7510609A (en)
SE (1) SE7509849L (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT525436A4 (en) * 2022-02-11 2023-04-15 Mondi Ag TRANSPARENT PAPER

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS597840B2 (en) * 1976-10-04 1984-02-21 三菱製紙株式会社 Transparent paper manufacturing method
DE3368092D1 (en) * 1982-07-30 1987-01-15 Mishima Paper Co Ltd Conductive film for packaging
DE10002576A1 (en) * 1999-09-21 2001-03-22 Heinr Aug Schoeller Soehne Gmb Process for the production of paper and corresponding paper
JP2005048323A (en) * 2003-07-29 2005-02-24 Daio Paper Corp Sheet transparentized by sensing heat
DE102011087742A1 (en) * 2011-12-05 2013-06-06 Papierfabrik Schoellershammer Heinr. Aug. Schoeller Söhne GmbH & Co. KG Corrugated cardboard used for packaging food product e.g. chocolate in food processing industry, has transparent paper made cover material and shaft material which are joined together
CN110552234B (en) * 2018-05-30 2022-02-15 华南理工大学 Super folding-resistant, high-haze and high-transparency paper and preparation method thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2166178A1 (en) * 1970-09-25 1973-05-17 Toray Industries SYNTHETIC PULP FOR PAPER MAKING

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3101294A (en) * 1959-12-17 1963-08-20 Du Pont Process for forming a web of synthetic fibers
JPS5117608B2 (en) * 1973-07-26 1976-06-03
JPS5040803A (en) * 1973-08-10 1975-04-14

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2166178A1 (en) * 1970-09-25 1973-05-17 Toray Industries SYNTHETIC PULP FOR PAPER MAKING

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT525436A4 (en) * 2022-02-11 2023-04-15 Mondi Ag TRANSPARENT PAPER
AT525436B1 (en) * 2022-02-11 2023-04-15 Mondi Ag TRANSPARENT PAPER
WO2023150812A1 (en) * 2022-02-11 2023-08-17 Mondi Ag Transparent paper

Also Published As

Publication number Publication date
CA1057911A (en) 1979-07-10
FR2283991A1 (en) 1976-04-02
NL7510609A (en) 1976-03-11
IT1042387B (en) 1980-01-30
SE7509849L (en) 1976-03-10
DE2540069C2 (en) 1984-07-05
JPS5132803A (en) 1976-03-19
JPS597839B2 (en) 1984-02-21
GB1522854A (en) 1978-08-31
AU8458475A (en) 1977-03-10
BE833164A (en) 1975-12-31
FR2283991B1 (en) 1979-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3132841C2 (en)
DE69522410T3 (en) Papermaking
DE2516097C3 (en) Process for the production of an auxiliary material for paper production and its use
DE2849386C2 (en)
DE3929226A1 (en) NEUTRALIZER FOR RAW PAPER DIMENSIONS USING CATIONIC PLASTIC DISPERSIONS
DE2263089C3 (en) Paper with a content of a copolymer with acrylamide and N- (dialkylaminomethyOacrylamide units and processes for its production
EP0041158A1 (en) Filling material for paper, carboard or paste board, process for their fabrication and paper, cardboard or pasteboard
EP0193111A2 (en) Process for producing paper with a high dry strength
DE2521292C3 (en) Fluffy nonwoven fabric made from crimped bicomponent fibers
DE2540069C2 (en) Transparent paper and process for its manufacture
DE60318562T2 (en) FIBER CLADS AND ITS MANUFACTURE
DE69534985T2 (en) papermaking
DE2540070A1 (en) ELECTROSTATIC RECORDING MATERIAL
DE2759986C1 (en) Process for embedding water-insoluble additives in pulp
DE2801685C2 (en) Process for the production of micro-filter foils or filter plates
EP1360209B1 (en) Fragmented starch, its production and use
DE2835935C3 (en) Process for the production of nonwovens containing glass fibers
DE2437573C3 (en) Synthetic paper stock and its uses
DE2810299A1 (en) PAPER PRODUCTS
DE2254781B1 (en) USE OF CATIONIC PLASTIC DISPERSIONS FOR FABRIC AND SURFACE GLUING OF PAPER
DE2166178C3 (en) Synthetic pulp for papermaking and process for making same
DE2249792B2 (en) Use of long cellulosic fibers in the wet web manufacturing process
DE2256779C3 (en) Acrylteches fiber material, process for its manufacture and use
DE2018237A1 (en)
DE1617204C (en) Resin glue masses and processes for their production

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ABITZ, W., DIPL.-ING.DR.-ING. MORF, D., DR., PAT.-

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee