DE2453164A1 - Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support - Google Patents

Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support

Info

Publication number
DE2453164A1
DE2453164A1 DE19742453164 DE2453164A DE2453164A1 DE 2453164 A1 DE2453164 A1 DE 2453164A1 DE 19742453164 DE19742453164 DE 19742453164 DE 2453164 A DE2453164 A DE 2453164A DE 2453164 A1 DE2453164 A1 DE 2453164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
standpipe
foot
antenna
indoor
antenna according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742453164
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Karger
Hans Margreiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kathrein SE
Original Assignee
Kathrein Werke KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kathrein Werke KG filed Critical Kathrein Werke KG
Priority to DE19742453164 priority Critical patent/DE2453164A1/en
Publication of DE2453164A1 publication Critical patent/DE2453164A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q19/00Combinations of primary active antenna elements and units with secondary devices, e.g. with quasi-optical devices, for giving the antenna a desired directional characteristic
    • H01Q19/28Combinations of primary active antenna elements and units with secondary devices, e.g. with quasi-optical devices, for giving the antenna a desired directional characteristic using a secondary device in the form of two or more substantially straight conductive elements
    • H01Q19/30Combinations of primary active antenna elements and units with secondary devices, e.g. with quasi-optical devices, for giving the antenna a desired directional characteristic using a secondary device in the form of two or more substantially straight conductive elements the primary active element being centre-fed and substantially straight, e.g. Yagi antenna
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q5/00Arrangements for simultaneous operation of antennas on two or more different wavebands, e.g. dual-band or multi-band arrangements
    • H01Q5/40Imbricated or interleaved structures; Combined or electromagnetically coupled arrangements, e.g. comprising two or more non-connected fed radiating elements
    • H01Q5/48Combinations of two or more dipole type antennas
    • H01Q5/49Combinations of two or more dipole type antennas with parasitic elements used for purposes other than for dual-band or multi-band, e.g. imbricated Yagi antennas

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

Indoor aerial with plug-in components for VHF and UHF applications. It consists of a flat disc shaped base with slots in the vertical sections. A vertical tube plugs into the centre of the base and supports the UHF aerial array. The screened cable is fed through an entry in the side of the base and links up with parallel conductors slotted into the side of the tubular support. The VHF frequency range is covered by a pair of flat dipoles (11) which plug into the slots in the side of the base. Both the base and the support tubes are made from a plastic material.

Description

Zimmerantenne Die Erfindung betrifft eine Zimmerantenne mit einem auf ein Stirnende eines Standrohrs steckbaren Antennenteil und einem auf das andere Stirnende des Standrohrs steckbaren Fuß.Indoor antenna The invention relates to an indoor antenna with a on one end of a standpipe plug-in antenna part and one on the other Front end of the standpipe plug-in foot.

Es ist bekannt (Deutsches Gebrauchsmuster 7 12) 151), an beiden Stirnenden eines aus Metall gefertigten Standrohrs Zungen anzuformen, die, in Verbindungsstutzen des Antennenteils bzw. des Fußes gesteckt, in Ausnehmungen der Verbindungsstutzeneinrasten. Die Verbindungsstutzen ermöglichen eine trennbare Verbindung zwischen dem Standrohr einerseits und dem Antennenteil bzw. dem Fuß andererseits. Wird die Antennenzuleitung, des besseren Aussehens der Zimmerantenne wegen, im Standrohr an den Dipol des Antennenteils herangeführt, so kann sie, da die Zimmerantenne üblicherweise zerlegt geliefert wird, erst beim Zusammensetzen der Zimmerantenne angeschlossen werden. Zum Aufstellen der bekannten Zimmerantenne ist somit einiges technisches Geschick erforderlich.It is known (German utility model 7 12) 151), at both ends a standpipe made of metal to form tongues, which, in connecting pieces of the antenna part or of the foot inserted into the recesses of the connecting piece. The connecting pieces enable a separable connection between the standpipe on the one hand and the antenna part or the foot on the other hand. If the antenna feed, To improve the appearance of the indoor antenna, in the standpipe to the dipole of the antenna part introduced so it can, as the indoor antenna is usually dismantled should only be connected when the indoor antenna is being assembled. To set up the well-known indoor antenna, therefore, some technical skill is required necessary.

Es ist weiterhin bekannt (DT-PS 1 279 788), zwei durch einen Verbindungssteg mechanisch miteinander verbundene Dipole auf die freien Enden zweier durch Stäbe gebildeter Doppelleitungen aufzustecken, wobei die anderen Enden der Stäbe schwenkbar an einem Fuß gehalten sind. Die Doppelleitungen dienen Transformationszwecken, sind aber, da die Stäbe freitragend ausgeführt sind, leicht deformierbar, was zu Störungen des Empfangsverhaltens der Zimmerantenne führen kann.It is also known (DT-PS 1 279 788), two by a connecting web mechanically interconnected dipoles on the free ends of two rods Put on formed double lines, with the other ends of the rods pivoting are held on one foot. The double lines are used for transformation purposes but, since the bars are designed to be self-supporting, they are easily deformable, which leads to disturbances the reception behavior of the indoor antenna.

Schließlich ist es bekannt (DT-OS 2 045 242), einen für den UHF-Frequenzbereich dimensionierten Antennenteil schwenkbar am Fuß zu befestigen und darüber hinaus am Fuß einen weiteren Dipol für den VHF-Frequenzbereich anzubringen.Finally, it is known (DT-OS 2 045 242), one for the UHF frequency range dimensioned antenna part to be swiveled on the foot and beyond to attach another dipole for the VHF frequency range at the base.

Die Erfindung hat nun die Aufgabe, eine einfache und kostensparend herstellbare, zerlegbare Zimmerantenne anzugeben, die problemlos zusammengesetzt werden kann.The invention now has the task of a simple and cost-saving Specify manufacturable, collapsible indoor antenna that can be easily assembled can be.

Ausgehend von der eingangs näher erläuterten Zimmerantenne wird dies dadurch erreicht, daß das Standrohr aus Isoliermaterial besteht und in seine Wand zwei in Achsrichtung des Standrohrs verlaufende, zueinander parallele Leiter eingelassen sind, deren Enden von denStirnenden her zugängliche, an entsprechende Steckkontaktflächen des Antennenteils bzw. des Fußes angepaßte Steckkontaktflächen bilden.This will be based on the indoor antenna explained in more detail at the beginning achieved in that the standpipe consists of insulating material and in its wall two parallel conductors running in the axial direction of the standpipe are, the ends of which are accessible from the front ends on corresponding plug-in contact surfaces of the antenna part or the base form adapted plug-in contact surfaces.

Ein derartiges Standrohr zeichnet sich durch besondere Stabilität aus, ohne daß es zum Zusammenstecken der Einzelteile der Zimmerantenne besonderer technischer Fertigkeiten bedarf. Da die Leiter in Achsrichtung des Standrohrs verlaufen, hat es überdies den Vorteil, daß es mit besonders einfachen Werkzeugen, z.B. im Spritzgußverfahten, herstellbar ist.Such a standpipe is characterized by particular stability without the need to assemble the individual parts of the indoor antenna technical skills are required. There the ladder in the axial direction of the Standpipe run, it also has the advantage that it is particularly simple Tools, e.g. by injection molding, can be produced.

Besonders einfache Formen zur Herstellung des Standrohrs und damit eine wesentliche Senkung der Werkzeugkosten ermöglicht eine Ausführungsform, bei der die Leiter jeweils in Nuten der Wand des Standrohrs eingelegt sind. Die Nuten können von der Außenseite des Standrohrs aber auch von der Innenseite zugänglich sein, wobei die Leiter nachträglich in die Nuten eingelegt werden.Particularly simple forms for the production of the standpipe and thus an embodiment enables a substantial reduction in tool costs which the ladder are each inserted into grooves in the wall of the standpipe. The grooves can be accessed from the outside of the standpipe but also from the inside be, the conductors are subsequently inserted into the grooves.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Metallbändern als Leiter, wobei die Nuten in diesem Fall in parallelen Ebenen verlaufen sollen. Die Metallbänder bilden eine Parallelplattenleitung mit dem Vorteil geringerer Beeinflußbarkeit der an der Schlitzöffnung der Nuten freiliegenden Metallbandkanten.The use of metal strips as conductors is particularly advantageous, the grooves should run in parallel planes in this case. The metal bands form a parallel plate line with the advantage that the metal strip edges exposed at the slot opening of the grooves.

Die Ausbildung der Leiter als Metallbänder hat überdies den Vorteil, daß sich die Steckkontaktflächen an den Stirnenden des Standrohrs durch einfache Ausnehmungen bilden lassen, die jeweils wenigstens eine Oberfläche am Ende jedes Metallbands freilegen. Eine in diesem Zusammenhang besonders günstige Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die Metallbänder an wenigstens einem Stirnende in einer vom Stirnende her zugänglichen Ausnehmung verlaufen und über die dem Stirnende zugekehrten Kanten der Ausnehmung greifen. Die Wände der Ausnehmung stützen hierbei die Metallbänder im Bereich der Steckkontaktflächen, wobei die um die Kanten der Ausnehmung herumgebogenen Enden der Metallbänder einerseits die Metallbänder in axialer Richtung im Standrohr fixieren und andererseits Führungsflächen bilden, die das Einführen der Steckkontaktflächen des Antennenteil, bzw. des Fußes erleichtern.The formation of the ladder as metal strips also has the advantage that the plug contact surfaces at the ends of the standpipe by simple Let form recesses, each having at least one surface at the end of each Expose metal band. A particularly favorable embodiment in this context is characterized in that the metal strips in at least one end face a recess accessible from the front end and extend over that of the front end grab the facing edges of the recess. The walls of the recess support this the metal strips in the area of the plug contact surfaces, the ones around the edges of the Recess bent ends of the metal strips on the one hand the metal strips in fix in the axial direction in the standpipe and, on the other hand, form guide surfaces, which facilitate the insertion of the plug-in contact surfaces of the antenna part or the base.

Es ist vorteilhaft, die Steckkontaktflächen des Standrohrs geschützt im Inneren des Standrohrs anzuordnen. Eine sichere und auch im Gebrauch der Zimmerantenne nicht lose kommende Art der Befestigung des Antennenteils und des Fußes sieht vor, daß die Steckkontaktflächen des Antennenteils und/oder des Fußes durch zwei in einer axial zugänglichen Ausnehmung eines im Klemmsitz in das Standrohr passenden Dorns angeordnete Kontaktzungen gebildet sind. Der Dorn kann hierbei dem Durchmesser des Standrohrs angepaßt sein; günstiger ist es jedoch, den Durchmesser des Dorns kleiner als den Innendurchmesser des Standrohrs zu wählen und auf der Außenseite des Dorns oder der Innenseite des Standrohrs vorspringende Klemmrippen anzuordnen, da dies das Festbacken des Dorns im Standrohr verhindert.It is advantageous to protect the plug contact surfaces of the standpipe to be arranged inside the standpipe. A safe and also in the use of the indoor antenna The type of fastening of the antenna part and the base that does not come loose provides that the plug contact surfaces of the antenna part and / or the foot by two in one axially accessible recess of a mandrel that fits into the standpipe with a press fit arranged contact tongues are formed. The mandrel can be the diameter of the Be adapted to standpipe; It is more favorable, however, to make the diameter of the mandrel smaller as to choose the inside diameter of the standpipe and on the outside of the mandrel or to arrange protruding clamping ribs on the inside of the standpipe, as this prevents the mandrel from sticking in the standpipe.

Der Antennenteil ist zweckmäßigerweise gegenüber dem Fuß verschwenkbar. Dies ermöglicht eine Ausführungsform, bei der der zur Befestigung des Standrohrs am Fuß vorgesehene Dorn Zylinderform hat, zur axialen Führung seiner Drehbewegung einen radial abstehenden Ringflansch aufweist und von zwei mit ihren Stirnflächen an gegenüberliegenden Seiten des Ringflansches anliegenden, den Dorn radial führenden Rohransätzen des Fußes eingefaßt ist. Eine derartige Ausführungsform ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn der Fuß als Gehäuse, etwa für einen Antennenverstärker, ausgebildet ist und die Rohransätze am Boden bzw. am Deckel des Gehäuses angeformt sind. Es genügt, wenn lediglich einer der Rohransätze zur radialen Führung des Dorns herangezogen wird, während der andere Rohransatz das auf den Dorn aufgeschobene Standrohr führt.The antenna part is expediently pivotable relative to the foot. This enables an embodiment in which to attach the standpipe The mandrel provided on the foot has a cylindrical shape for the axial guidance of its rotary movement has a radially protruding annular flange and of two with their end faces resting on opposite sides of the annular flange, guiding the mandrel radially Tube lugs of the foot is bordered. Such an embodiment is particularly then expedient if the foot is designed as a housing, for example for an antenna amplifier is and the pipe sockets are formed on the bottom or on the cover of the housing. It is sufficient if only one of the pipe sockets is used to guide the mandrel radially while the other pipe socket guides the standpipe pushed onto the mandrel.

Um Kabelbrüche der Antennenzuleitung zu vermeiden, kann in der letztgenannten Ausführungsform mit einem drehbar gehaltenen Dorn vorgesehen sein, das auf der dem Standrohr abgekehrten Seite des Ringflansches ein zum Anschluß der Kontaktzungen vorgesehenes Kabel spiralig um den Rohransatz herum und durch eine Öffnung im Rohransatz an die Kontaktzungen herangeführt ist. Gegebenenfalls kann der Ringflansch zur Schwenkbereichsbegrenzung des Dorns mit einer Nase versehen sein, die zusammen mit einem vom Gehäuse aufragenden Anschlag den Schwenkbereich des Dorns auf einen Winkelsektor begrenzt.In order to avoid cable breaks in the antenna feed line, the latter Embodiment can be provided with a rotatably held mandrel on the Standpipe facing away from the ring flange to connect the contact tongues provided cable spirally around the pipe socket and through one Opening in the pipe socket is brought up to the contact tongues. If necessary, can the ring flange to limit the swivel range of the mandrel is provided with a nose be which, together with a stop protruding from the housing, defines the swivel range of the mandrel limited to an angular sector.

Eine weitere Einsparung der Herstellungskosten kann erzielt werden, wenn die Kontaktzungen des Antennenteils einstückig an dessen Dipolhälften angeformt sind. Die Kontaktzungen können z.B. als rechtwinklig von den Dipolhälften abgebogene Zungen ausgebildet sein.A further saving in manufacturing costs can be achieved when the contact tongues of the antenna part are integrally formed on its dipole halves are. The contact tongues can e.g. be bent at right angles from the dipole halves Tongues be formed.

Neben technischen Erfordernissen sind bei einer Zimmerantenne ästhetische Gesichtspunkte besonders zu berücksichtigen. Die stachelig herausragenden Metallteile der Antennenelemente wurden in Wohnräurnen vielfach als störend empfunden. Eine ästhetisch einwandfreie, und durch geschlossene Außenkonturen den Wohnraum-Verhältnissen angepaßte Ausführungsform eines als Yagi-Antenne ausgebildeten Antennenteils läßt sich erzielen, wenn dessen Antennenelemente auf einer mit Durchbrüchen zwischen den Antennenelementen versehenen Kunststoffplatte angebracht sind. Die Kunststoffplatte ist bevorzugt als Formteil ausgebildet, dessen Kanten durch abgerundete Rippen verstärkt sind.In addition to technical requirements, an indoor antenna is also aesthetically pleasing Particular consideration should be given to aspects. The spiky protruding metal parts the antenna elements were often perceived as annoying in living spaces. One aesthetically flawless, and the living space conditions due to closed outer contours adapted embodiment of an antenna part designed as a Yagi antenna can be achieved if its antenna elements are on one with openings between the antenna elements provided plastic plate are attached. The plastic plate is preferably designed as a molded part, the edges of which are reinforced by rounded ribs are.

Die Rippen verbessern nicht nur die mechanische Festigkeit des Antennenteils, sondern sie wirken sich auch positiv auf den optischen Gesamteindruck aus. Die Kunststoffplatte besteht bevorzugt aus einem im kalten Zustand verformbaren Material, da in diesem Fall die Antennenelemente durch Kaltprägen kleiner über die Oberfläche der Kunststoffplatte herausragender Warzen und/oder Rippen befestigt werden können.The ribs not only improve the mechanical strength of the antenna part, but they also have a positive effect on the overall visual impression. The plastic plate consists preferably of a material that is deformable in the cold state, since in this Fall the antenna elements smaller over the surface of the plastic plate by cold stamping protruding warts and / or ribs can be attached.

Die Zimmerantenne wird bevorzugt für mehrere Wellenbereiche ausgenutzt. Während der am Standrohr befestigte Antennenteil bevorzugt für den UHF-Frequenzbereich dimensioniert ist, kann am Fuß ein weiterer Dipol angebracht werden, mit dessen Hilfe der VHF-Frequenzbereich oder bei Verwendung zusätzlicher kapazitiver und/oder induktiver Anpaßelementeder UKW-Frequenzbereich empfangen werden kann. Eine bevorzugte Ausführungsform sieht hierzu vor, daß der Fuß Führungen für zwei weitere auf Kunststoffstreifen angebrachte Dipolhälften aufweist und daß zur Kontaktierung der weiteren Dipolhälften im Fuß Kontaktfedern vorgesehen sind, die an den weiteren Dipolhälften anliegen.The indoor antenna is preferably used for several wave ranges. While the antenna part attached to the standpipe is preferred for the UHF frequency range is dimensioned, can another dipole can be attached to the foot, with the help of which the VHF frequency range or when using additional capacitive and / or inductive matching elements of the VHF frequency range can be received. A preferred embodiment provides for this purpose that the foot guides for two has further dipole halves attached to plastic strips and that for contacting the other dipole halves are provided in the foot contact springs, which are attached to the other The dipole halves.

Die Kunststoffstreifen verstärken die Dipolhälften und verbessern wiederum das ästhetische Aussehen der Zimmerantenne. Die Kontaktfedern ermöglichen auch technisch Ungeübten das problemlose Zusammensetzen der zerlegten Zimmerantenne. Gegebenenfalls können die in die Führungen eingreifenden Enden der Kunststoffstreifen mit Rasteinrichtungen versehen sein, die das Herausfallen der Kunststoffstreifen aus dem Fuß verhindern.The plastic strips reinforce and improve the dipole halves again the aesthetic appearance of the indoor antenna. The contact springs allow Even technically inexperienced people can easily assemble the dismantled indoor antenna. If necessary, the ends of the plastic strips engaging in the guides can be used be provided with locking devices that prevent the plastic strips from falling out prevent from the foot.

Im folgenden soll eine bevorzugte Ausführungsform der Zimmerantenne anhand von Zeichnungen näher erläutert werden und zwar zeigt: Fig. 1 eine perspektivische Skizze der Zimmerantenne; Fig. 2 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht der Zimmerantenne nach Fig. 1; Fig. 3 einen Querschnitt durch das Standrohr der Zimmerantenne nach Fig. 2 entlang der Linie III-III; und Fig. 4 einen Querschnitt durch die Zimmerantenne nach Fig. 2 entlang der Linie IV-IV.The following is a preferred embodiment of the indoor antenna will be explained in more detail with reference to drawings, namely shows: FIG. 1 a perspective Sketch of the indoor antenna; Fig. 2 is a partially broken away side view of the Indoor antenna according to FIG. 1; 3 shows a cross section through the standpipe of the indoor antenna according to Fig. 2 along the line III-III; and FIG. 4 shows a cross section through the indoor antenna according to Fig. 2 along the line IV-IV.

Fig. 1 zeigt eine zerlegbare Zimmerantenne mit einem Antennenteil 1, das, auf ein Standrohr 3 aufgesteckt, um die Achse des Standrohrs 3 schwenkbar auf einem Fuß 5 ruht. Das Standrobr 3 ist in den Fuß 5 eingesteckt. Weiterhin sind in Schlitze 7 des Fußes 5 auf Kunststoffstreifen 9 angebrachte, für den VHF-Frequenzbereich dimensionierte Dipolhälften 11 eingesteckt.Fig. 1 shows a collapsible indoor antenna with an antenna part 1, which, attached to a standpipe 3, around the axis of the Standpipe 3 pivotally rests on a foot 5. The stand 3 is plugged into the foot 5. Furthermore, in slots 7 of the foot 5 are attached to plastic strips 9, for the VHF frequency range dimensioned dipole halves 11 inserted.

Der Antennenteill ist für den UHF-Frequenzbereich dimensioniert und als Yagi-Antenne ausgebildet, deren Reflektor 13, Dipolhälften 15 und Direktoren 17 auf einer mit Durchbrüchen 19 versehenen Kunststoffplatte 21 angebracht sind. Die Dipolhälften 11 und 15, der Reflektor 13 und die Direktoren 17 sind auf der Unterseite der Kunststoffstreifen 9 bzw. der Kunststoffplatte 21 geschützt angebracht und demzufolge lediglich gestrichelt eingezeichnet. Die Kunststoffplatte 21 weist zur Verbesserung der ästhetischen Wirkung geschlossene Außenkonturen auf; ihre Kanten sind durch Rippen 23 verstärkt. Zur weiteren Verbesserung des ästhetischen Aussehens ist die Flächigkeit der Dipolhälften 15 durch Ausstanzungen 25 aufgelockert. Die Dipolhälften 11 bzw. 15, der Reflektor 13 und die Direktoren 17 sind mit Hilfe durch Kaltprägen verformter Warzen oder Rippen an den Kunststoffstreifen 9 bzw. der Kunststoffplatte 21 befestigt.The antenna part is dimensioned for the UHF frequency range and designed as a Yagi antenna, its reflector 13, dipole halves 15 and directors 17 are attached to a plastic plate 21 provided with openings 19. The dipole halves 11 and 15, the reflector 13 and the directors 17 are on the The underside of the plastic strips 9 or the plastic plate 21 is attached in a protected manner and therefore only shown in dashed lines. The plastic plate 21 has closed outer contours to improve the aesthetic effect; their edges are reinforced by ribs 23. To further improve the aesthetic appearance the flatness of the dipole halves 15 is loosened by punchings 25. the Dipole halves 11 and 15, the reflector 13 and the directors 17 are through with help Cold stamping of deformed warts or ribs on the plastic strips 9 or the plastic plate 21 attached.

Die elektrische Verbindung der Dipolhälften 15 mit einer Anschlußleitung 27 der Zimmerantenne erfolgt, wie noch unten stehend näher erläutert wird, über eine durch Metallbänder 29 gebildete Parallelplattenleitung. Die Parallelplattenleitung kann entsprechend einem gewünschten Wellenwiderstand, z.B. 75# dimensioniert sein. Die Metallbänder 29 verlaufen parallel zueinander in axialer Richtung des Standrohrs 3 und sind, wie am besten aus Fig. 3 ersichtlich ist, in von der Außenseite des Standrohrs 3 zugängliche Nuten 31 in der Wand 33 des Standrohrs 3 eingelegt. Am Ort der Nuten 31 ist die Wand 33 des Standrohrs 3 durch eine Leiste 35 verstärkt.The electrical connection of the dipole halves 15 to a connecting line 27 of the indoor antenna takes place, as will be explained in more detail below, via a parallel plate line formed by metal strips 29. The parallel plate line can be dimensioned according to a desired wave resistance, e.g. 75 #. The metal strips 29 run parallel to one another in the axial direction of the standpipe 3 and are, as best seen in Fig. 3, in from the outside of the Standpipe 3 accessible grooves 31 are inserted in the wall 33 of the standpipe 3. At the At the location of the grooves 31, the wall 33 of the standpipe 3 is reinforced by a strip 35.

Fig. 2 zeigt Einzelheiten der Befestigung des Antennenteils 1 und des Fußes 5 am Standrohr 3. Zur Befestigung des Antennenteils 1 ist an der Kunststoffplatte 21 ein mit dem Innenquerschnitt des Standrohrs 3 konturengleicher Dorn 37 angebracht, der im Klemmsitz in das Standrohr 3 eingesteckt werden kann. Der Dorn 37 weist eine in axialer Richtung verlaufende, von seiner freien Stirnseite her zugängliche Ausnehmung 39 auf 5 in die von den Dipolhälften 15 rechtwinklig abgebogene Kontaktzungen 41 eintauchen. Die Kontaktzungen 41 sind mit den Dipolhälften 15 einstückig verbunden und bilden Steckkontaktflächen, die bei eingeschobenem Dorn 37 an den in einer Ausnehmung 43 der Leiste 35 freiliegenden, durch die Enden der Metallbänder 29 gebildeten Steckkontaktflächen 45 anliegen. Zur mechanischen Verstärkung und zur gegenseitigen Isolierung der Kontaktzungen 41 ist die Kunststoffplatte 21 mit einer zwischen die Kontaktzungen 41 greifenden Rippe 47 versehen.Fig. 2 shows details of the attachment of the antenna part 1 and of the foot 5 on the standpipe 3. To attach the antenna part 1 is on the plastic plate 21 a mandrel 37 with the same contour as the inner cross section of the standpipe 3 is attached, which can be inserted into the standpipe 3 with a press fit. The mandrel 37 has a extending in the axial direction, accessible from its free end face 39 to 5 into the contact tongues 41 bent at right angles from the dipole halves 15 immerse. The contact tongues 41 are integrally connected to the dipole halves 15 and form plug-in contact surfaces that are attached to the in a recess when the mandrel 37 is inserted 43 of the bar 35 exposed, formed by the ends of the metal strips 29 plug contact surfaces 45 are present. For mechanical reinforcement and for mutual isolation of the contact tongues 41 is the plastic plate 21 with one that extends between the contact tongues 41 Rib 47 is provided.

Zur drehbaren Befestigung des Standrohrs 3 am Fuß 5 ist ein mit einem radial .abstehenden-Ringflansch 49 versehener Dorn 51 vorgesehen. Der Dorn 51 hat Zylinderform und paßt im Klemmsitz in das Rohr 3. Auf der dem Standrohr 3 zugekehrten Seite des Ringflansches weist der Dorn 51 eine sektorförmige Ausnehmung 53 auf, in der winkelförmige Kontaktzungen 55 in axialer Richtung zum Standrohr 3 hin vorspringend angeordnet sind. Die Kontaktzungen 55 sind auf der durch die Ausnehmung 53 freigelegten Fläche des Ringflansches 49 mit Schrauben 57 befestigt.For the rotatable attachment of the standpipe 3 on the foot 5 is a with a mandrel 51 provided with a radial protruding ring flange 49. The mandrel 51 has Cylindrical shape and fits into the pipe 3 with a press fit. On the one facing the standpipe 3 On the side of the annular flange, the mandrel 51 has a sector-shaped recess 53, in the angular contact tongues 55 protruding in the axial direction towards the standpipe 3 are arranged. The contact tongues 55 are on the exposed by the recess 53 Surface of the annular flange 49 fastened with screws 57.

Die Kontaktzungen 55 bilden außenliegende Steckkontaktflächen, die mit den durch eine Ausnehmung 58 der Leiste 35 innenliegend freigelegten Steckkontaktflächen 59 an den Enden der Metallbänder 29 zusammenwirken. Zwischen die Kontaktzungen 55 greift wiederum zur mechanischen Abstützung eine Rippe 61. Der Ringflansch 49 wird in axialer Richtung durch die Stirnflächen zweier Rohransätze 63 und 65 geführt, von denen der Rohransatz 63 von einem Deckelteil 67 des teilbar ausgeführten und als Gehäuse für einen Verstärker oder dgl. dienenden Fußes 5 absteht; während der Rohransatz 65 von einem Bodenteil 69 des Fußes 5 aufragt. Der Durchmesser des Rohransatzes 65 ist dem Durchmesser des Dorns 51 angepaßt und führt diesen bei Drehbewegungen in radialer Richtung.The contact tongues 55 form external plug contact surfaces that with the plug contact surfaces exposed on the inside through a recess 58 of the strip 35 59 cooperate at the ends of the metal strips 29. Between the contact tongues 55 In turn, a rib 61 engages for mechanical support. The annular flange 49 is guided in the axial direction through the end faces of two pipe sockets 63 and 65, of which the pipe socket 63 of a cover part 67 of the divisible executed and as a housing for an amplifier or the like. Serving foot 5 protrudes; while the pipe socket 65 protrudes from a bottom part 69 of the foot 5. The diameter of the pipe socket 65 is adapted to the diameter of the mandrel 51 and leads to this Rotational movements in the radial direction.

Die Metallbänder 29 ragen sowohl über die Ausnehmung 43 als auch über die Ausnehmung 58 hinaus und sind um die den Stirnenden des Standrohrs 3 zugekehrten Kanten umgebogen. Auf diese Weise werden Führungsflächen gebildet, die das Einführen der Kontaktzungen 41 bzw. 55 beim Zusammenstecken der Zimmerantenne erleichtern. Die um diese Kanten herumgreifenden Enden der Metallbänder 29-fixieren darüber hinaus die Metallbänder 29 in den Nuten 31.The metal strips 29 protrude both over the recess 43 and over the recess 58 and are facing the front ends of the standpipe 3 Edges bent. In this way, guide surfaces are formed that facilitate insertion the contact tongues 41 and 55 facilitate the assembly of the indoor antenna. The ends of the metal strips 29 which grip around these edges also fix in place the metal strips 29 in the grooves 31.

An die Kontalctzungen 55 ist ein, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, von der Unterseite des Dorns 51 zwischen dem Bodenteil und der Unterseite zugeführtes, flexibles zweiadriges Kabel 71 angeschlossen. Das Kabel 71 tritt durch eine Öffnung 73 im Rohransatz 55 in das Innere des Rohransatzes 65 ein und ist in einer vom Dorn 51 nach unten abstehenden Klemmführung 75 fixiert.On the contact tongues 55 is, as can be seen from Fig. 4, fed from the underside of the mandrel 51 between the bottom part and the underside, flexible two-core cable 71 connected. The cable 71 passes through an opening 73 in the pipe socket 55 into the interior of the pipe socket 65 and is in one of the mandrel 51 fixed downwardly protruding clamping guide 75.

Außerhalb des Rohransatzes 65 ist das Kabel 71 spiralig um den Rohransatz herum und an Anschlußstellen 77 einer ggf. auch die Bauelemente des Verstärkers tragenden Schaltungsplatine 79 herangeführt. Auf der Schaltungsplatine 79 können darüber hinaus Weichen oder sonstige Schaltelemente vorgesehen sein, die das Zusammenschalten der Dipolhälften 11 und 15 ermöglichen. Die obenstehend erläuterte Führung des Kabels 71 ermöglicht Drehbewegungen des Dorns 51 ohne Kabelbrüche befürchten zu müssen.Outside the pipe socket 65, the cable 71 is spirally around the pipe socket around and at connection points 77 one possibly also the components of the amplifier supporting circuit board 79 brought up. On the circuit board 79 can In addition, switches or other switching elements can be provided that allow the interconnection of the dipole halves 11 and 15 allow. The routing of the cable explained above 71 enables rotary movements of the mandrel 51 without having to fear cable breaks.

Wie aus den Fig. 2 und 4 ersichtlich ist, werden die Kunststoffstreifen 9 der Dipolhälften 11 im Inneren des Deckelteils 67 durch Führungen 81 gehalten. Zur Verriegelung sind an den im Fuß 5 befindlichen Enden der Kunststoffstreifen .9 Zungen 83 angeformt, die an einer vom Deckelteil 67 zur Zunge 83 hin vorspringenden Nase 85 einrasten. Zur Kontaktierung der Dipolhälften 11 sind auf der Schaltungsplatine 79 zu den Dipolhälften 11 aufragende Kontaktfedern 87 angebracht, die an den eingeschobenen Dipolhälften 11 anliegen und diese mit der Schaltungsplatine 79 elektrisch verbinden.As can be seen from FIGS. 2 and 4, the plastic strips 9 of the dipole halves 11 are held in the interior of the cover part 67 by guides 81. For locking, the im Foot 5 located ends of the plastic strips .9 tongues 83 formed on one of the cover part 67 to the tongue 83 protruding Engage lug 85. For contacting the dipole halves 11 are on the circuit board 79 attached to the dipole halves 11 protruding contact springs 87, which are inserted into the Dipole halves 11 are in contact and electrically connect them to the circuit board 79.

Claims (12)

Patent ansprüche Patent claims Zimmerantenne mit einem auf ein Stirnende eines Standrohrs steckbaren Antennenteil und einem auf das andere Stirnende des Standrohrs steckbaren Fuß, dadurch gekennzeichnet, daß das Standrohr (3) aus Isoliermaterial besteht und in seine Wand (33) zwei in Achsrichtung des Standrohrs (3) verlaufende, zueinander parallele Leiter (29) eingelassen sind, deren Enden von den Stirnenden her zugängliche, an entsprechende Steckkontaktflächen des Antennenteils, bzw. des Fußes angepaßte Steckkontaktflächen (45, 59) bilden.Indoor antenna with one that can be plugged onto one end of a standpipe Antenna part and a foot that can be plugged onto the other front end of the standpipe, thereby characterized in that the standpipe (3) consists of insulating material and in its wall (33) two parallel conductors running in the axial direction of the standpipe (3) (29) are embedded, the ends of which are accessible from the front ends, at corresponding Plug-in contact surfaces of the antenna part or of the foot, adapted plug-in contact surfaces (45, 59) form. 2. Zimmerantenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter (29) jeweils in Nuten (31) der Wand (33) des Standrohrs (3) eingelegt sind.2. Indoor antenna according to claim 1, characterized in that the Head (29) are each inserted into grooves (31) in the wall (33) of the standpipe (3). 3. Zimmerantenne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter Metallbänder (29) sind und die Nuten (31) in parallelen Ebenen verlaufen.3. Indoor antenna according to claim 2, characterized in that the Head metal strips (29) are and the grooves (31) run in parallel planes. 4. Zimmerantenne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallbänder (29) an wenigstens einem Stirnende in einer vom Stirnende her zugänglichen Ausnehmung (43, 58) verlaufen und über die dem Stirnende zugekehrten Kanten der Ausnehmung (43, 58) greifen.4. Indoor antenna according to claim 3, characterized in that the Metal strips (29) on at least one front end in one accessible from the front end Recess (43, 58) run and over the edges facing the front end of the Grab recess (43, 58). 5. Zimmerantenne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckkontaktflächen des Antennenteils (1) und/oder des Fußes (5) durch zwei in einer axial zugänglichen Ausnehmung (39, 53) eines im Klemmsitz in das Standrohr (3) passenden Dorns (37, 51) angeordnete Kontaktzungen (41, 55) gebildet sind.5. Indoor antenna according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the plug contact surfaces of the antenna part (1) and / or the foot (5) by two in an axially accessible recess (39, 53) one in a press fit contact tongues (41, 55) arranged in the standpipe (3) fitting mandrel (37, 51) are formed. 6. Zimmerantenne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Befestigung des Standrohrs (3) am Fuß (5) vorgesehene Dorn (51) Zylinderform hat, zur axialen Führung seiner Drehbewegung einen radial abstehenden Ringflansch (49) aufweist und von zwei mit ihren Stirnflächen an gegenüberliegenden Seiten des Ringflansches (49) anliegenden, den Dorn (51) radial führenden Rohransätzen (63, 65) des Fußes (5) eingefaßt ist.6. Indoor antenna according to claim 5, characterized in that the for fastening the standpipe (3) to the foot (5) provided mandrel (51) cylindrical shape has a radially protruding annular flange for axial guidance of its rotary movement (49) and of two with their end faces on opposite sides of the The ring flange (49) lying, the mandrel (51) radially leading pipe attachments (63, 65) of the foot (5) is bordered. 7. Zimmerantenne nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Standrohr (3) abgekehrten Seite des Ringflansches (49) ein zum Anschluß der Kontaktzungen (55) vorgesehenes Kabel (jl) spiralig um den Rohransatz (65) herum und durch eine Öffnung (73) im Rohransatz (65) an die Kontaktzungen (55) herangeführt ist.7. Indoor antenna according to claim 6, characterized in that on the side of the annular flange (49) facing away from the standpipe (3) for connection the contact tongues (55) provided cable (jl) spirally around the pipe socket (65) and brought up to the contact tongues (55) through an opening (73) in the pipe socket (65) is. 8. Zimmerantenne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktzungen (41) des Antennenteils (1) einstückig an dessen Dipolhälften (15) angeformt sind.8. Indoor antenna according to claim 5, characterized in that the Contact tongues (41) of the antenna part (1) in one piece on its dipole halves (15) are molded. 9. Zimmerantenne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antennenteil (1) als Yagi-Antenne ausgebildet ist, dessen Antennenelemente (13, 15, 17) auf einer mit Durchbrüchen (19) zwischen den Antennenelementen (13, 15, 17) versehenen Kunststoffplatte (21) angebracht sind.9. Indoor antenna according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the antenna part (1) is designed as a Yagi antenna, its Antenna elements (13, 15, 17) on one with openings (19) between the antenna elements (13, 15, 17) provided plastic plate (21) are attached. 10. Zimmerantenne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (5) Führungen (81) für zwei weitere auf Kunststoffstreifen (9) angebrachte Dipolhälften (11) aufweist und daß zur Kontaktierung der weiteren Dipolhälften (11) im Fuß (5) Kontaktfedern (87) vorgesehen sind, die an den weiteren Dipolhälften (11) anliegen.10. Indoor antenna according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the foot (5) guides (81) for two more on plastic strips (9) has attached dipole halves (11) and that for contacting the other Dipole halves (11) in the foot (5) contact springs (87) are provided, which are attached to the other The dipole halves (11) are in contact. 11. Zimmerantenne nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffstreifen (9) vorzugsweise durch angeformte Zungen (83), welche an einer vom Deckelteil (67) zur Zunge (83) hin vorspringenden Nase (85) einrasten, im Fuß (5) verriegelbar sind.11. Indoor antenna according to claim 10, characterized in that the Plastic strips (9) preferably by molded tongues (83) which are attached to a Latch (85) protruding from the cover part (67) to the tongue (83) in the foot (5) are lockable. 12. Zimmerantenne nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Antennenelemente (13, 15, 17) der Yagi-Antenne bzw. die weiteren Dipolhälften (11) durch Kaltprägen von über die Kunststoffplatte (21) bzw.12. Indoor antenna according to one of claims 9 to 11, characterized in that that the antenna elements (13, 15, 17) of the Yagi antenna or the other dipole halves (11) by cold stamping over the plastic plate (21) or die Kunststoffstreifen (9) hinausragender, die Antennenelemente (13, 15, 17) bzw. die weiteren Dipolhälften (11) umschließender Rippen befestigt sind. the plastic strips (9) protruding, the antenna elements (13, 15, 17) or the further dipole halves (11) surrounding ribs are attached. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19742453164 1974-11-08 1974-11-08 Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support Pending DE2453164A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742453164 DE2453164A1 (en) 1974-11-08 1974-11-08 Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742453164 DE2453164A1 (en) 1974-11-08 1974-11-08 Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2453164A1 true DE2453164A1 (en) 1976-05-13

Family

ID=5930404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742453164 Pending DE2453164A1 (en) 1974-11-08 1974-11-08 Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2453164A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140866A1 (en) * 1991-10-11 1993-04-15 Televes Sa UHF YAGI ANTENNA
JP2007129432A (en) * 2005-11-02 2007-05-24 Audio Technica Corp Antenna assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4140866A1 (en) * 1991-10-11 1993-04-15 Televes Sa UHF YAGI ANTENNA
JP2007129432A (en) * 2005-11-02 2007-05-24 Audio Technica Corp Antenna assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2263144C2 (en) Electrical connector housing assembly
DE2802649C2 (en) Power take-off rail with attachable adapter
DE20007001U1 (en) Plug with a sleeve
DE2747611A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING PANELS
DE102012003362A1 (en) Double seal arrangement of RF coaxial connector and RF coaxial connector
DE2739593B2 (en) Handy control device, especially for video games, with a pivotable, rotatable and displaceable operating part
DE202014103715U1 (en) Connecting connection
DE3808197A1 (en) ELECTRICAL TERMINAL
DE4336965A1 (en) Detachable contact terminal
DE2453164A1 (en) Indoor aerial with plug-in modules for UHF and VHF - has disc-shaped base with vertical tubular support
DE2954602C2 (en)
DE2001293C3 (en) Plug for a movable electrical line
DE2733200C3 (en) Antenna socket
DE7437383U (en) ROOM ANTENNA
DE2251731B2 (en) CONNECTOR FOR TRACKS
DE1957629A1 (en) Electric switch
DE3732520A1 (en) Coaxial cable plug for adapting stepped coaxial cable ends to housing input connecting stubs or the like
DE3023974A1 (en) Rail for suspension of radio equipment - consists of base section with top and bottom protuberance
DE873291C (en) Two-part or multi-part insulating material socket
DE2903954A1 (en) Plug housing of insulating plastics permitting tension relief - has clamping part, retaining cable end, with slot forming, flexible shanks, being mounted in rear end of housing
DE3542086C2 (en)
DE1540555C3 (en) Tool to bend the end of an inner conductor of a coaxial cable in the shape of an eyelet
DE7411492U (en) Split body, in particular housing for switches, plugs and the like
DE1665219B2 (en) PROTECTIVE CONTACT PLUG
DE2213544A1 (en) SOCKET FOR COAXIAL PLUG

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection