DE2427732A1 - Means for anesthetizing mammals - Google Patents

Means for anesthetizing mammals

Info

Publication number
DE2427732A1
DE2427732A1 DE19742427732 DE2427732A DE2427732A1 DE 2427732 A1 DE2427732 A1 DE 2427732A1 DE 19742427732 DE19742427732 DE 19742427732 DE 2427732 A DE2427732 A DE 2427732A DE 2427732 A1 DE2427732 A1 DE 2427732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hours
tetrodotoxin
solution
injection
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742427732
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert John Frederich Adams
Jun Murray R Blari
Robert Nichol Boyes
Maxim I Shrewsbury Lebeaux
Helne G Vassallo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Astra USA Inc
Original Assignee
Astra Pharmaceutical Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Astra Pharmaceutical Products Inc filed Critical Astra Pharmaceutical Products Inc
Publication of DE2427732A1 publication Critical patent/DE2427732A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0085Brain, e.g. brain implants; Spinal cord
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/46Ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. skin, bone, milk, cotton fibre, eggshell, oxgall or plant extracts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Wirbeltiere können regional durch subarachnoidale Verabreichung von Tetrodotoxin oder Desoxytetradotoxin anästhesiert werden. Die Tetrodotoxinmenge, die in einer bevorzugten Ausführungsform verabreicht werden sollte, liegt zwischen 1 und 15Vertebrates can be regionally anesthetized by subarachnoid administration of tetrodotoxin or deoxytetradotoxin. The amount of tetrodotoxin that should be administered in a preferred embodiment is between 1 and 15

währendwhile

die Menge an Desoxytetrodotoxin im Bereich zwischen 10 und 120 ,ug liegt.the amount of deoxytetrodotoxin in the range between 10 and 120, ug lies.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Methode, spinale Anästhesie zu bekommen, d.h. durch Injektion eines Anästheticums in den subarachnoidalen Raum, der die Cerebrospinalflüssigkeit enthält, sowie ein pharmazeutisches Präparat und ein Verfahren zur Herstellung derselben, die für diese Methode verwendet werden können.The present invention relates to a method of spinal anesthesia by injecting an anesthetic into the subarachnoid space containing the cerebrospinal fluid, as well as a pharmaceutical preparation and a method for producing the same used for this method can.

509809/0997509809/0997

2 -2 -

Toxine aus Meeresquellen von außergewöhnlicher Stärke sind seit vielen Jahren bekannt . Die vorliegende Erfindung betrifft besonders neue Verwendungen für Tetradotoxin und dessen Derivat Desoxytetrodotoxin.Sea source toxins of exceptional strength have been known for many years. The present invention relates to especially new uses for tetradotoxin and its derivative deoxytetrodotoxin.

Tetrodotoxin erhält man aus den Eierstöcken und Eiern verschiedener Arten von Kugelfischen der Unterordnung Gymnodontes. Es findet sich auch in bestimmten Arten von californischen Wassermolchen der Gattung Taricha, und das aus diesen Arten erhaltene Toxin, das als Tarichatoxin bekannt ist, ist mit Tetrodotoxin identisch. Tetrodotoxin wurde gereinigt, und seine Molekularstruktur wurde als ein Aminoperhydrochinazolin der folgenden Formel bestimmt:Tetrodotoxin is obtained from the ovaries and eggs of various kinds Species of puffer fish of the suborder Gymnodontes. It is also found in certain species of Californian Newts of the genus Taricha, and the toxin obtained from these species known as tarichatoxin, is identical to tetrodotoxin. Tetrodotoxin has been purified and its molecular structure has been identified as an aminoperhydroquinazoline determined by the following formula:

OHOH

;(Zwitterionenform) ; (Zwitterionic form)

CH2OHCH 2 OH

Tetradotoxin und die Tierart, in der es vorkommt, sind im einzelnen im"Pharmacological fjaviews", Band 18, No. 2, Seiten 997 bis 1049 beschrieben. Einige der Effekte von Tetrodotoxin und dessen Derivaten, wie Desoxytetrodotoxin, sind inTetradotoxin and the species in which it occurs are detailed in "Pharmacological fjaviews", Volume 18, No. 2 pages 997-1049. Some of the effects of tetrodotoxin and its derivatives, such as deoxytetrodotoxin, are in

G09809/0997G09809 / 0997

"Chemical Abstracts", Band 37, Seite 177O7 (1943) und Band 69, Spalte 9494 (1968) beschrieben."Chemical Abstracts", Volume 37, page 177O 7 (1943) and Volume 69, column 9494 (1968).

Experimente mit isolierten Nerven haben gezeigt, daß Tetrodotoxin sich grundsätzlich verschieden von Lokalanästhetica, wie Procain und Cocain, benimmt. In einem mit einer Spannungsquelle verklammerten Riesenneurit des Tintenfisches oder Hummers vermindern die letzteren Mittel sowohl den Anfangsnatriumstroh"? nach innen als auch den Kaliumstrom nach außen. Mit Tetrodotoxin jedoch kann der Natriumstrom nach innen vermindert und sogar vollständig beseitigt werden, während der Kaliumstrom nach außen total unbeeinflußt bleibt. Es gibt nur wenige, wenn überhaupt, andere Substanzen, in denen diese einzigartige Wirkung beobachtet wurde.Experiments with isolated nerves have shown that tetrodotoxin is fundamentally different from local anesthetics, like procaine and ***e. In a giant neurite of the squid or clamped with a voltage source Hummers do the latter remedies both diminish the initial sodium straw "? inward as well as the flow of potassium outward. With tetrodotoxin, however, the inward flow of sodium can be reduced and even completely eliminated, while the flow of potassium to the outside remains totally unaffected. There is few, if any, other substances in which this unique effect has been observed.

Tetrodotoxin ergab bisher keine praktische Verwendung als Anastheticum. Obwohl die Verbindung verwendet werden kann, um bei Laboratoriumstieren Nervenblockierungen zu induzieren, ist die anästhetische Dosis nur geringfügig unterhalb der lethalen Dosis, was aus praktischen Gründen die Verwendung der Verbindung als Anästheticum selbst ausschloß. M.H.Evans, "Toxicon1; 1968, Band 5, Seiten 289 bis 294, testeten seine örtliche Anwendung auf den peripheren Nervenverzweigungen und auf freiliegenden Rücken- und Bauch- Rückgradwurzeln bei anästhesierten Katzen, und sie fanden Blockierungen im letzteren Fall, doch schlossen daraus, daß die Undurchdringlichkeit der mit peripheren Nerven verbundenen Gewebedecke die Verwen-Tetrodotoxin has so far not shown any practical use as an anesthetic. Although the compound can be used to induce nerve blocks in laboratory animals, the anesthetic dose is only slightly below the lethal dose, which for practical reasons precludes the use of the compound as an anesthetic itself. MHEvans, "Toxicon 1 ; 1968, Volume 5, pages 289-294, tested its topical application on the peripheral nerve branches and on exposed dorsal and abdominal spine roots in anesthetized cats, and they found blockages in the latter case, but concluded that." the impenetrability of the tissue covering connected to peripheral nerves the use of

509809/0997509809/0997

dung dieses Mittels als Lokalanästheticum ausschließe.t exclude the use of this agent as a local anesthetic. t

Kombinationen von Tetrodotoxin mit einer lokalanästhetischen. Verbindung besitzen ungewöhnliche anästhetische Eigenschaften. Dies zeigt sich besonders deutlich in der erhöhten Wirkungslänge von Kombinationen des Toxins mit Lokalanästhetica. In diesen Kombinationen wird Tetrodotoxin typischerweise in Kon- · zentrationen unterhalb jener verwendet, die zuverlässige Nervenblockierungen ergeben. Die Verabreichungsstelle für das Tetrodotoxin und das Anästheticum liegt außerhalb der Dura mater des Rückenmarkkanals, d.h. es ist eine peridurale Verabreichung. Es wird die Theorie angenommen, daß das Lokalanästheticum dem Tetrodotoxin oder Desoxytetrodotoxin die Möglichkeit gibt, die die Nervenwurzeln umgebende Decke zu durchdringen und das Tier zu anästhesieren.Combinations of tetrodotoxin with a local anesthetic. Compound have unusual anesthetic properties. This is shown particularly clearly in the increased duration of action of combinations of the toxin with local anesthetics. In In these combinations, tetrodotoxin is typically used in concentrations below those that are reliable Nerve blockages result. The administration site for the tetrodotoxin and the anesthetic is outside the Dura mater of the spinal canal, i.e. it is a peridural administration. The theory is believed that the local anesthetic gives the tetrodotoxin or deoxytetrodotoxin the opportunity to close the covering surrounding the nerve roots penetrate and anesthetize the animal.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine subarachnoidale spinale Verabreichung in einer Zusammensetzung in das intakte Säugetier, welche im wesentlichen aus kleinen Mengen von Tetrodotoxin oder Desoxytetrodotoxin oder eines therapeutisch verträglichen Salzes hiervon besteht. In diesem Fall ist es daher nicht erforderlich, diese Verbindungen mit einem Lokalanästheticum zu vereinigen, und es zeigte sich, daß sehr kleine Dosen der Verbindungen eine längere Anästhesiedauer geben als sie bei der Verwendung bestimmter bekannter Anasthetica anderer Zusammensetzung erh^l tuch sind. Beispielsweise ist es möglich, eine sehr niedrige Dosis von 1 bis 12 ,ug Tetrodotoxin oder 10 bis 120 ,ug Desoxytetrodotoxin zu verabreichen undThe present invention relates to subarachnoid spinal administration in a composition to the intact mammal, which essentially consist of small amounts of tetrodotoxin or deoxytetrodotoxin or a therapeutically acceptable one Salt consists of it. In this case it is therefore not necessary to use these compounds with a local anesthetic and it has been found that very small doses of the compounds give a longer duration of anesthesia than they do when using certain known anesthetics of others Composition of the cloth are. For example, it is possible administer a very low dose of 1 to 12 µg tetrodotoxin or 10 to 120 µg deoxytetrodotoxin and

509809/0997509809/0997

eine spinale Blockierung zwischen 3 und 24 Stunden Dauer zu erhalten. Somit bekommt man eine subarachnoidale Anästhesie von Säugetieren einschließlich Menschen. Im Falle von Menschen wird im Hinblick auf die Tierversuche angenommen, daß eine kleinste Dosis von 1 ,ug Tetrodotoxin wirksam ist, um Anästhesie zu ergeben. Im Gegensatz dazu ergibt die subarachnoidale Verabreichung von Tetracain (bei größeren Dosen von 3 bis 20 mg) eine Blockierung von nur 1,3 bis 3 Stunden und die Verabreichung von Xylocain ^ (bei viel größeren Dosen von 50 bis 150 mg) Blockierungen von nur 1 bis 2 Stunden. Siehe P.C.Lund, "Principles and Practice of Spinal Anesthesia", Seiten 420 und 425, Charles C.Thomas, 1971. Diese bekannten spinalen Anästhetica verursachen eine stärkere Reizung und besitzen eine größere lokale Toxizität als die nach der Erfindung verwendete Zusammensetzung.obtain a spinal block between 3 and 24 hours in duration. So you get a subarachnoid anesthesia of mammals including humans. In the case of people In view of the animal experiments, it is believed that a minimum dose of 1. µg of tetrodotoxin is effective to Surrender to anesthesia. In contrast, the subarachnoid administration of tetracaine (at larger doses of 3 to 20 mg) a blockage of only 1.3 to 3 hours and the administration of xylocaine ^ (at much larger doses from 50 to 150 mg) blocks for only 1 to 2 hours. See P.C. Lund, "Principles and Practice of Spinal Anesthesia," Pages 420 and 425, Charles C. Thomas, 1971. These known spinal anesthetics cause increased irritation and have a greater local toxicity than the composition used according to the invention.

Es wurde gefunden, daß die Verabreichung der nach der vorliegenden Erfindung verwendeten Verbindungen in den subarachnoidalen Bereich der Rückenmarksäule erfolgen sollte, um eine wirksame Anästhesie zu induzieren. Ein besonders bevorzugter Dosierungsbereich liegt bei 3 bis 6 ,ug Tetrodotoxin und bei 30It has been found that the administration of the present Invention compounds used in the subarachnoid The spinal column area should be done to induce effective anesthesia. A particularly preferred dosage range is 3 to 6 µg tetrodotoxin and 30

bis 60 ,ug Desoxytetrodotoxin.to 60 µg deoxytetrodotoxin.

Die aktiven Verbindungen Tetrodotoxin oder Desoxytetrodotoxin werden bevorzugt entweder von einer hypobaren, einer isobaren oder einer hyperbaren Lösung getragen. Hypobare Lösungen können beispielsweise unter Verwendung dreifach destillierten Wassers als Vehikel oder Träger für das Präparat hergestellt we-rv·The active compounds tetrodotoxin or deoxytetrodotoxin are preferably either hypobaric or isobaric or a hyperbaric solution. Hypobaric solutions can be made using triple distilled water, for example as a vehicle or carrier for the preparation we-rv

— 6 —- 6 -

509809/0997509809/0997

den. Isobare Lösungen werden gewöhnlich durch Verwendung von cerebrospinaler Flüssigkeit als Vekikel oder Träger hergestellt, doch kann auch in einer geeigneten Konzentration zu einer wässrigen Lösung der Verbindung zugesetztes Natriumchlorid verwendet werden, um isobare Verhältnisse zu erhalten. Hyperbare Lösungen können durch Zugabe variierender Mengen von Glucose (gewöhnlich 5 bis 10 %) zu einer wässrigen Lösung der Verbindungen gewonnen werden. Eine hyperbare Lösung, das am üblichsten verwendete Präparat, kann leicht derart bereitet werden, daß die pharmazeutische. Zusammensetzung, die die nach der Erfindung verwendete Verbindung enthält, durch die Schwerkraft innerhalb der cerebrospinalen Flüssigkeit kontrolliert wird, d.h. durch Kippen des Patienten kopfaufwärts oder kopfabwärts aus der horizontalen Ebene. Die hyperbare Lösung ermöglicht es dem Anästhesisten, die Bewegung des Anästheticums zu kontrollieren und damit den Grad, der Anästhesie in einer Weise zu kontrollieren, die in der Technik bekannt ist. Die Acidität der oben beschriebenen Lösungen wird innerhalb von Grenzen gehalten, die dem Tetrodotoxin oder Desoxytetrodotoxin gute Stabilität verleihen.the. Isobaric solutions are usually created using cerebrospinal fluid as a vecicle or carrier prepared, but can also be added to an aqueous solution of the compound in a suitable concentration Sodium chloride can be used to obtain isobaric ratios. Hyperbaric solutions can be varied by adding Amounts of glucose (usually 5 to 10%) can be recovered to an aqueous solution of the compounds. A hyperbaric one Solution, the most commonly used preparation, can easily be prepared in such a way that the pharmaceutical. Composition, containing the compound used according to the invention by gravity within the cerebrospinal fluid controlled, i.e. by tilting the patient upside down or upside down from the horizontal plane. the hyperbaric solution allows the anesthetist to control the movement of the anesthetic and thus the degree control of anesthesia in a manner known in the art. The acidity of that described above Solutions are kept within limits that give the tetrodotoxin or deoxytetrodotoxin good stability.

Wenn erwünscht, kann auch ein Zusatz eines gefäßverengenden Stoffes, wie von Epinephrin, zu dem pharmazeutischen Präparat in an sich bekannter Weise erfolgen. Die Konzentration ar? aktiven^ Bestandteil liegt allgemein bei 1 bis 12 ,ug/ml für Tetrodotoxin und bei 10 bis 120 ,ug/ml für Desoxytetrodotoxin, und Volumina von etwa 1 bis 6 ml Lösung werden in die cerebro-If desired, a vasoconstrictor substance, such as epinephrine, can also be added to the pharmaceutical preparation take place in a manner known per se. The concentration ar? active ^ ingredient is generally 1 to 12 .mu.g / ml for Tetrodotoxin and at 10 to 120 .ug / ml for deoxytetrodotoxin, and volumes of about 1 to 6 ml of solution are poured into the cerebro-

509809/0997509809/0997

spinale Flüssigkeit-in dem subarachnoidalen Raum des zu anästhesierenden Wirbels eingespritzt. Die Type der zu verwendenden Lösung, die Konzentration und das zu verabreichende Volumen hängen von Faktoren, wie der Veranlassung, dem Alter und der Größe des Patienten und dem durchzuführenden chirurgischen Eingriff ab.spinal fluid - in the subarachnoid space of the person to be anesthetized Eddy injected. The type of solution to be used, the concentration and the one to be administered Volume depends on factors such as the inducement, age and size of the patient, and the type of treatment to be performed surgical procedure.

Das Verfahren zur Herstellung der wässrigen pharmazeutischen Präparate nach der Erfindung für die Verwendung, um spinale Anästhesie bei Säugetieren einschließlich Menschen zu bekommen, ist dadurch gekennzeichnet, daß man Tetrodotoxin, Desoxytetrodotoxin oder therapeutisch verträgliche Salze dieser Verbindungen in Wasser auflöst, danach die so erhaltene Lösung zu einer hypobaren, isobaren oder hyperbaren Lösung aufarbeitet und schließlich sterilisiert. Wie oben festgestellt , wird der Gehalt an Tetrodotoxin oder Desoxytetrodotoxin auf etwa 1 bis 12 ,ug/ml bzw. etwa 10 bis 120 ,ug/ml in der fertigen Lösung eingestellt. Die fertige Lösung kann in der Form von Dosierungseinheiten hergestellt werden.The process for the preparation of the aqueous pharmaceutical preparations according to the invention for use to obtain spinal anesthesia in mammals including humans is characterized in that tetrodotoxin, deoxytetrodotoxin or therapeutically acceptable salts of these compounds are dissolved in water, then the solution thus obtained is dissolved a hypobaric, isobaric or hyperbaric solution and finally sterilized. As stated above, the content of tetrodotoxin or deoxytetrodotoxin to about 1 to 12 ug / ml or about 10 to 120 ug / ml in the final solution. Is The finished solution can be produced in the form of dosage units.

Die Ausdrücke "hypobare Lösung", "isobare Lösung" und "hyperbare Lösung" bezeichnen das spezifische Gewicht der Lösungen in Beziehung zur cerebrospinalen Flüssigkeit als Standardbezugsgröße. Das normale spezifische Gewicht von spinalerThe terms "hypobaric solution", "isobaric solution" and "hyperbaric solution" designate the specific gravity of the solutions in relation to cerebrospinal fluid as a standard reference value. The normal specific gravity of the spinal

r 3 r 3

Flüssigkeit variiert zwischen 1,003 und 1,009 g/cm . Wenn die anästhetisehe Lösung ein spezifisches Gewicht kleiner als 1,003 besitzt, ist sie hypobar. Wenn die anästhetiseheFluid varies between 1.003 and 1.009 g / cm. If the anesthetic solution has a specific gravity smaller than 1.003, it is hypobaric. When the anesthetic marriage

Lösung ein spezifisches Gewicht von 1,003 bis 1,009 g/cmSolution has a specific gravity of 1.003 to 1.009 g / cm

5 09809/09975 09809/0997

— ö "- ö "

besitzt, dann ist sie isobar. Wenn die anästhetische Lösung ein spezifisches Gewicht von mehr als 1,009 g/cm besitzt, ist sie hyperbar.then it is isobaric. If the anesthetic solution has a specific gravity of more than 1.009 g / cm, is she hyperbaric.

Der optimale pH-Bereich innerhalb des Bereiches von 3,0 bis 5,0, der in den nachfolgenden Beispielen 1 bis 3 erwähnt ist, liegt bei pH 4,8 bis 5,0. Die Sterilisation der fertigen Lösungen erfolgt zweckmäßig durch sterile Filtration, wie durch Passieren der Lösung durch ein mikroporöses Filter mit beispielsweise einer Porengröße von 0,22 ,u. Hitze kann weder bei der Herstellung noch bei der Sterilisation der Lösungen angewendet werden.The optimum pH range within the range of 3.0 to 5.0 mentioned in Examples 1 to 3 below, lies at pH 4.8 to 5.0. The finished solutions are expediently sterilized by sterile filtration, such as by passing the solution through a microporous filter with, for example, a pore size of 0.22, u. Heat can be used neither in the preparation nor in the sterilization of the solutions.

Um die fertigen Lösungen von Tetrodotoxin oder von dessen Hydrochlorid herzustellen, welche den aktiven Bestandteil in anästhetisch wirksamen Konzentrationen in einem wässrigen Vehikel oder Träger enthalten, ist es vom Praktischkeitsstandpunkt erforderlich, wegen der sehr geringen Löslichkeit von Tetrodotoxin in Wasser es zunächst in Essigsäure oder Zitronensäure zu lösen. Nachfolgend sind im einzelnen Verfahren zur Herstellung von Lösungen derToxine beschrieben. Die Bezeichnung "TTX" wird verwendet, um Tetrodotoxin zu bezeichnen. Die Verfahren sind auch mit "TTX-Hydrochlorid" dur ch fuhrb ar.To prepare the finished solutions of tetrodotoxin or its hydrochloride, which contain the active ingredient Contained in an aqueous vehicle or carrier at anesthetically effective concentrations, it is from the standpoint of convenience required because of the very low solubility of tetrodotoxin in water it is initially in acetic acid or To dissolve citric acid. Processes for preparing solutions of the toxins are described in detail below. The term "TTX" is used to refer to tetrodotoxin. The procedures are also with "TTX hydrochloride" can be driven through.

509809/0997509809/0997

Methode IMethod I.

ι »ι »

Tetrodotoxin-VorratslösungTetrodotoxin stock solution

1 g kristallines TTX werden in etwa 800 ml Wasser für Injektion mit Hilfe einer ausreichenden Menge einer 1 %-igen Essigsäurelösung löslich gemacht. Der pH-Wert der Lösung wird unter Verwendung verdünnter Lösungen von Natriumhydroxid und Salzsäure auf 4,8 bis 5,0 eingestellt. Die Lösung wird quantitativ unter Verwendung von Wasser für Injektion in einen kalibrierten 1000 ml-Kolben überführt, das Volumen wird mit Wasser zur Injektion aufgefüllt, und das Ganze wird vermischt.1 g of crystalline TTX is poured into about 800 ml of water for injection using a sufficient amount of a 1% Acetic acid solution made soluble. The pH of the solution is determined using dilute solutions of sodium hydroxide and hydrochloric acid adjusted to 4.8 to 5.0. The solution is quantitatively made using water for injection in Transferred the volume to a calibrated 1000 ml flask is made up with water for injection and the whole is mixed.

Hyperbare LösungHyperbaric solution

1 ml TTX-Vorratslösung wird in einen 150 ml-Becher pipettiert, 60 ml Wasser für Injektion und 5 g Dextrose USP werden zugesetzt. Unter Verwendung von verdünnten Lösungen von Natriumhydroxid und Salzsäure wird die Dextrose löslich gemacht und der pH-Wert der Lösung auf 4,8 bis 5,0 eingestellt. Die Lösung wird quantitativ unter Verwendung von Wasser für Injektion in einen kalibrierten 100 ml-Kolben überführt und mit Wasser für Injektion auf das angegebene Volumen aufgefüllt, wonach das Ganze vermischt wird.1 ml TTX stock solution is pipetted into a 150 ml beaker, 60 ml water for injection and 5 g Dextrose USP are added. Using dilute solutions of sodium hydroxide and hydrochloric acid, the dextrose is solubilized and the pH of the solution is adjusted to 4.8-5.0. the Solution is quantitatively transferred to a 100 ml calibrated flask using water for injection and made up to the specified volume with water for injection, after which the whole is mixed.

- Io -- Io -

509809/0997509809/0997

-Io --Io -

Rezeptur: ' Recipe: '

Tetrodotoxin 0,001 gTetrodotoxin 0.001 g

Essigsäure zum LöslichmachenAcetic acid for solubilization

Dextrose USP 5,0 gDextrose USP 5.0 g

HCl zur pH-EinstellungHCl for pH adjustment

NaOH zur pH-EinstellungNaOH for pH adjustment

Wasser für Injektion USP qs ad 100 mlWater for injection USP qs ad 100 ml

Isobare LösungIsobaric solution

Im TTX-Vorratslösung wird in einen 150 ml-Becher pipettiert. 60 ml Wasser zur Injektion und 0,900 .g Natriumchlorid werden zugesetzt. Der pH-Wert wird, wenn erförderlich, unter Verwendung verdünnter Lösungen von Natriumhydroxid und Salzsäure auf 4,8 bis 5,0 eingestellt. Die Lösung wird quantitativ in einen kalibrierten 100 ml-Kolben unter Verwendung von Wasser für Injektion überführt. Das Volumen wird mit Wasser für Injektion aufgefüllt, und das Ganze wird vermischt.The TTX stock solution is pipetted into a 150 ml beaker. 60 ml water for injection and 0.900 g sodium chloride added. The pH is adjusted using dilute solutions of sodium hydroxide and hydrochloric acid, if necessary set to 4.8 to 5.0. The solution is quantitatively transferred to a 100 ml calibrated flask using water transferred for injection. The volume is made up with water for injection and the whole is mixed.

Rezeptur;Recipe;

Tetrodotoxin 0,001 gTetrodotoxin 0.001 g

Essigsäure zum LöslichmachenAcetic acid for solubilization

NaCl zum Isotonischmachen 0,900 gNaCl for making isotonic 0.900 g

HCl zur pH-EinstellungHCl for pH adjustment

NaOH zur pH-EinstellungNaOH for pH adjustment

Wasser für Injektion U SP qs ad 100 mlWater for injection U SP qs ad 100 ml

Hypobare LösungHypobaric solution

1 ml TTX-Vorratslösung wird in einen volumetrischen oder kalibrierten 100 ml-Kölben pipettiert. Das Volumen wird mit Wasser für Injektion eingestellt.1 ml of TTX stock solution is poured into a volumetric or calibrated 100 ml flask pipetted. The volume is made with water set for injection.

- 11 -- 11 -

509809/0997509809/0997

-χι--χι-

Zusammensetzung: Composition :

Tetrodotoxin 0,001 gTetrodotoxin 0.001 g

Essigsäure zum Löslichmachen HCl zur pH-Einstellung NaOH zur pH-Einstellung Wasser für Injektion USP qs ad 100 mlAcetic acid for solubilization. HCl for pH adjustment. NaOH for pH adjustment Water for injection USP qs ad 100 ml

Methode IIMethod II

Alternativmethode zur Herstellung von Tetrodotoxinlösunqen Tetrodotoxin-VorratslösungAlternative method for the production of tetrodotoxin solutions Tetrodotoxin stock solution

1 g kristallines TTX wird in einer kleinen Menge Wasser für Injektion, welche 5 g gelöste Zitronensäure enthält, aufgelöst. Der pH-Wert wird mit: verdünnten Lösungen von Natriumhydroxid und Salzsäure auf 4,8 bis 5,0 eingestellt. Die Lösung wird quantitativ unter Verwendung von Wasser für Injektion in einen kalibrierten 1000 ml-Kolben überführt. Das Volumen wird mit Wasser für Injektion eingestellt und das Ganze vermischt.1 g of crystalline TTX is used in a small amount of water for Injection containing 5 g of dissolved citric acid. The pH is measured with: dilute solutions of sodium hydroxide and hydrochloric acid adjusted to 4.8 to 5.0. The solution is quantitatively made using water for injection in transferred to a calibrated 1000 ml flask. The volume will adjusted with water for injection and mixed the whole thing.

Dextrose-VorratslösungDextrose stock solution

500 g Dextrose USP werden in etwa 800 ml Wasser für Injektion gelöst. Die Lösung wird quantitativ in einen volumetrisehen oder kalibrierten 1000 ml-Kolben überführt. Das Volumen wird mit Wasser für Injektion auf 1000 ml eingestellt und das Ganze500 g of Dextrose USP are added to approximately 800 ml of water for injection solved. The solution is quantitatively seen in a volumetric manner or calibrated 1000 ml flask. The volume is adjusted to 1000 ml with water for injection and the whole

vermischt.mixed.

- 12- 12

5098 0 9/09975098 0 9/0997

Tetrodotoxin-Süinallösungen , Tetrodotoxin brine solutions ,

Hyperbare LösungHyperbaric solution

1 ml TTX-Vorratslösung und 10 ml. Dextrose-Vorratslösung werden in einen 150 ml-Becher pipettiert. Etwa 60 ml Wasser für Injektion werden zugesetzt, und der pH-Wert wird mit verdünnten Lösungen von Natriumhydroxid und Salzsäure auf 4/8 bis 5,0 eingestellt. Die Lösung wird unter Verwendung von Wasser für Injektion quantitativ in einen volumetrisehen 100 ml-Kolben überführt. Das Volumen wird mit Wasser für Injektion eingestellt und das Ganze vermischt.1 ml TTX stock solution and 10 ml. Dextrose stock solution are pipetted into a 150 ml beaker. About 60 ml of water for injection are added, and the pH is increased with dilute solutions of sodium hydroxide and hydrochloric acid 4/8 to 5.0 set. The solution is using of water for injection quantitatively in a volumetric view 100 ml flask transferred. The volume is made with water for Injection stopped and the whole thing mixed.

Rezeptur:Recipe:

Tetrodotoxin 0,001 gTetrodotoxin 0.001 g

Zitronensäure USP 0,005 gCitric acid USP 0.005 g

Dextrose USP 5 gDextrose USP 5 g

HCl zur pH-EinstellungHCl for pH adjustment

NaOH zur pH-EinstellungNaOH for pH adjustment

Wasser für Injektion USP gs ad 100 mlWater for injection USP gs ad 100 ml

Isobare LösungIsobaric solution

1 ml TTX-Vorratslösung wird in einen 150 ml-Becher pipettiert. 60 ml Wasser für Injektion und 0,900 g NaCl werden zugesetzt. Das NaCl wird gelöst, der pH-Wert wird mit verdünnten Lösungen von Natriumhydroxid und Salzsäure auf 4,8 bis 5,0 eingestellt, wenn dies erforderlich ist, und die Lösung wird unter Verwendung von Wasser für Injektion quantitativ in einen volumetrischen 100 ml-Kolben überführt. Das Volumen wird mit Wasser für Injektion aufgefüllt und das Ganze gemischt.1 ml of TTX stock solution is pipetted into a 150 ml beaker. 60 ml water for injection and 0.900 g NaCl are added. The NaCl is dissolved, the pH value is adjusted with dilute solutions of sodium hydroxide and hydrochloric acid is adjusted to 4.8-5.0 if necessary and the solution is made using of water for injection quantitatively transferred to a 100 ml volumetric flask. The volume is made with water for Injection filled up and the whole thing mixed.

— 13 —- 13 -

509 809/0997509 809/0997

Rezeptur:Recipe:

Tetrodotoxin 0,001 gTetrodotoxin 0.001 g

Zitronensäure USP . 0,005 gCitric Acid USP. 0.005 g

HCl zur pH-EinstellungHCl for pH adjustment

NaOH zur pH-EinstellungNaOH for pH adjustment

NaCl 0,900 gNaCl 0.900 g

Wasser für Injektion USP qs ad 100 mlWater for injection USP qs ad 100 ml

Hypobare LösungHypobaric solution

1 ml TTX-Vorratslösung wurde in einen volumetrisehen 100 ml-Kolben pipettiert. Das Volumen wurde mit Wasser für Injektion eingestellt, das Ganze vermischt.1 ml of TTX stock solution was placed in a 100 ml volumetric flask pipetted. The volume was adjusted with water for injection, the whole mixed.

Rezeptur:Recipe:

Tetrodotoxin 0,001 gTetrodotoxin 0.001 g

Zitronensäure USP 0,005 gCitric acid USP 0.005 g

HCl zur pH-EinstellungHCl for pH adjustment

NaOH zur pH-EinstellungNaOH for pH adjustment

Wasser für Injektion USP qs ad 100 mlWater for injection USP qs ad 100 ml

In den Beispielen 1 bis 3 wird eine Vorratslösung von Tetrodotoxinhydrochlorid nach der Methode I unter Verwendung von etwa 15 bis 20 ml einer 1 %-igen Essigsäure, um das TTX löslich zu machen, hergestellt. Die Konzentration von TTX in der Vorratslösung betrug somit 1 mg/ml. Um 10 Liter der fertigen Lösung mit einem Gehalt von 1 ,ug/ml TTX herzustellen, wurden 10 ml Vorratslösung verwendet. Um 10 Liter fertige Lösung mit einem Gehalt von 10 ,ug/ml TTX herzustellen, wurden 100 ml der Vorratslösung verwendet. Die fertigen Lösungen mit einem Gehalt von 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 3 .ug/ml TTX wurden in gleicher Weise unter Verwendung der entsprechenden Mengen derIn Examples 1 to 3, a stock solution of tetrodotoxin hydrochloride is used according to method I using about 15 to 20 ml of a 1% acetic acid to make the TTX soluble to make, manufactured. The concentration of TTX in the stock solution was thus 1 mg / ml. To 10 liters of the finished Solution containing 1.0 µg / ml TTX were prepared 10 ml stock solution used. To make 10 liters of finished solution with a content of 10 µg / ml TTX, 100 ml the stock solution used. The finished solutions with one Contents of 2, 3, 4, 5, 6, 7 and 3 .g / ml TTX were determined in the same way using the corresponding amounts of the

509809/0997509809/0997

TTX-Vorratslösung hergestellt,TTX stock solution prepared,

Die folgenden Beispiele dienen der weiteren Erläuterung der Erfindung.The following examples serve to further illustrate the invention.

BeisDiel 1BeisDiel 1

Dieses Beispiel erläutert pharmazeutische Zusammensetzungen und Verfahren zu deren Herstellung, welche hypobare Lösungen mit einem Gehalt von 1,0, 2,0, 3,0, 4,0, 5,0, 6,0, 8,0 und 10,0 ,ug/ml Tetrodotoxinhydrochlorid enthalten. pH = 3,5 bis 5,0.This example illustrates pharmaceutical compositions and methods of making them, which are hypobaric solutions containing 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 5.0, 6.0, 8.0 and 10.0, ug / ml tetrodotoxin hydrochloride. pH = 3.5 to 5.0.

Konzentration von TTX (,ug/ml) in der fertigen LösungConcentration of TTX (, ug / ml) in the finished solution

1010

Komponentecomponent

verwendete Mengeamount used

Tetrodotoxinhydrochlorid (mg) 10Tetrodotoxin hydrochloride (mg) 10

Salzsäure 2 η Natronlauge 2 ηHydrochloric acid 2 η sodium hydroxide 2 η

Wasser für InjektionWater for injection

USP XVIIIUSP XVIII

20 30 40 50 60 80 100 wenn zur pH-Einstellung erforderlich wenn zur pH-Einstellung erforderlich20 30 40 50 60 80 100 if necessary for pH adjustment if necessary for pH adjustment

ausreichende Menge, um 10 Liter zu bekommenenough to get 10 liters

Das Tetrodotoxinhydrochlorid wurde in einer kleinen Menge Wasser aufgelöst und auf ein Volumen von 9,5 Litern verdünnt, Der pH-Wert wurde eingestellt, und ein ausreichendes Wasservolumen wurde zugesetzt, um 10 Liter Lösung zu erhalten, die dann sterilisiert wurden.The tetrodotoxin hydrochloride was dissolved in a small amount of water and diluted to a volume of 9.5 liters, The pH was adjusted and a sufficient volume of water was added to obtain 10 liters of the solution then were sterilized.

- 15 -- 15 -

509809/0997509809/0997

Beispiel 2 » Example 2 »

Dieses Beispiel erläutert pharmazeutische Präparate und Verfahren zur Herstellung derselben, und diese Präparate sind isobare Lösungen mit einem Gehalt von 1,0, 2,0, 3,0, 4,0, 6,0, 8,0 und 10,0 ,ug/ml Tetrodotoxinhydrochlorid. pH = 3,5 bis 5,0.This example illustrates pharmaceutical preparations and methods of making the same, and these preparations are isobaric solutions with a content of 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 6.0, 8.0 and 10.0, µg / ml tetrodotoxin hydrochloride. pH = 3.5 to 5.0.

Konzentration von TTX ( .ug/ml) in der fertigen LösungConcentration of TTX (.ug / ml) in the finished solution

8 108 10

Komponentecomponent

verwendete Mengeamount used

Tetrodotoxinhydrochlorid (mg)Tetrodotoxin hydrochloride (mg)

Natriumchlorid USP XVII (g)Sodium Chloride USP XVII (g)

Salzsäure 2 η Natronlauge 2 ηHydrochloric acid 2 η sodium hydroxide 2 η

Wasser für InjektionWater for injection

USP XVIIIUSP XVIII

10 20 30 40 50 60 8010 20 30 40 50 60 80

90 90 90 90 90 90 90 wenn zur pH-Einstellung erforderlich wenn zur pH-Einstellung erforderlich90 90 90 90 90 90 90 if necessary for pH adjustment if necessary for pH adjustment

quantitative Menge, um 10 Liter zu bekommenquantitative amount to get 10 liters

Das Tetrodotoxinhydrochlorid wurde in einer kleinen Menge Wasser aufgelöst. Natriumchlorid wurde zugesetzt, und Wasser für Injektion wurde auf ein Gesamtvolumen von etwa 9,5 Litern zugegeben. Nach dem Auflösen des Salzes wurde der pH-Wert eingestellt, und danach wurde ein ausreichendes Wasservolumen zugesetzt, um 10 Liter Lösung zu erhalten, die dann sterilisiert wurden.The tetrodotoxin hydrochloride was dissolved in a small amount of water. Sodium chloride was added and water for injection was added to a total volume of about 9.5 liters. After dissolving the salt it was the pH was adjusted, after which a sufficient volume of water was added to obtain 10 liters of the solution then were sterilized.

- 16 -- 16 -

509809/0997509809/0997

Beispiel 3Example 3

Dieses Beispiel erläutert pharmazeutische Präparate und Verfahren zu deren Herstellung, welche hyperbare Lösungen sind, die 1,0, 2,0, 3,0, 4,0, 5,0, 8,0 und 10,0 .ug/ml Tetradotoxinhydrochlorid enthalten. pH = 3,5 bis 5,0.This example illustrates pharmaceutical preparations and methods for their preparation, which are hyperbaric solutions, the 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 5.0, 8.0 and 10.0 .g / ml tetradotoxin hydrochloride contain. pH = 3.5 to 5.0.

Konzentrationconcentration

von TTX (,ug/ml)by TTX (, ug / ml)

in der fertigenin the finished

Lösung 1234558 10Answer 1234558 10

Tetrodotoxin-Tetrodotoxin

hydrochlorid (mg) 10 20 30 40 50 50 80 100hydrochloride (mg) 10 20 30 40 50 50 80 100

Dextrose, wasserfreiDextrose, anhydrous

USP XVIII (g) 500 500 500 500 500 500 500 500USP XVIII (g) 500 500 500 500 500 500 500 500

Salzsäure 2 η wenn zur pH-Einstellung erforderlichHydrochloric acid 2 η if necessary for pH adjustment

Natronlauge 2 η wenn zur pH-Einstellung erforderlichSodium hydroxide solution 2 η if necessary for pH adjustment

Wasser fürWater for

Injektion ausreichende Menge, um 10 LiterInjection sufficient amount to make 10 liters

USP XVIII zu bekommenGet USP XVIII

Das Tetrodotoxxnhydrochlorid wurde in einer kleinen Menge Wasser aufgelöst und auf 9,0 Liter verdünnt. Der pH-Wert wurde eingestellt. Die Dextrose wurde zugesetzt und gelöst. Ein ausreichendes Volumen Wasser wurde zugesetzt, um 10 Liter Lösung zu erhalten, die dann sterilisiert wurden.The tetrodotoxic hydrochloride was dissolved in a small amount of water and diluted to 9.0 liters. The pH has been discontinued. The dextrose was added and dissolved. A sufficient volume of water was added to keep 10 Liters of solution, which were then sterilized.

Andere Formen von Tetrodotoxin, wie Salze anderer Säuren als Salzsäure oder die Base oder eine Zwitterionform, können auch verwendet werden, und es können Lösungen hergestellt werden, die äquivalente Mengen zu jenen von Tetrodotoxin-Other forms of tetrodotoxin, such as salts of other acids as hydrochloric acid or the base or a zwitterion form can also be used and solutions can be prepared that are equivalent to those of tetrodotoxin-

- 17 -- 17 -

509809/0997509809/0997

hydrochloric! enthalten, wie sie in den Beispielen 1 bis 3 aufgeführt sind.hydrochloric! included, as in Examples 1 to 3 are listed.

Im Falle von Desoxytetrodotoxin wurden Zusammensetzungen oder Präparate in der gleichen Weise bereitet/ wie in den Beispielen 1 bis 3 für Tetrodotoxin gezeigt ist, jedoch mit der Ausnahme, daß die Konzentrationen des Biotoxins 10 bis 100 /Ug/ml sind, da Desoxytetrodotoxin nur etwa 1/10 so aktiv wie Tetrodotoxin ist.In the case of deoxytetrodotoxin, compositions were or preparations prepared in the same way / as shown in Examples 1 to 3 for tetrodotoxin, but with with the exception that the concentrations of the biotoxin are 10 to 100 / Ug / ml, since deoxytetrodotoxin is only about 1/10 so as active as tetrodotoxin.

Beispiel 4Example 4

Drei Schafe mit einem Gewicht zwischen 28 und 29,5 kg und einem Alter von etwa 4,5 bis 5 Monaten wurden mit Tetrodotoxin (3 /Ug) behandelt. Alle drei Schafe wurden während der subarachnoidalen Injektion mit ihrem Lendenwirbel und Brustwirbel in horizontaler Stellung eingesperrt, und die Injektion erfolgte unter Verwendung einer Rückenmarksnadel mit 22 Gauge und 7,5 cm in dem Zwischenraum zwischen dem sechsten Lendensegment und dem ersten Sakralsegment während einer Zeit von 5 bis 10 Sekunden. Das Schaf wurde dann unmittelbar gedreht, so daß die Neigung des Lendenwirbels und des Brustwirbels 10 zur Horizontalebene betrug (mit dem Schwanz nach unten).Three sheep weighing between 28 and 29.5 kg and around 4.5 to 5 months of age were treated with tetrodotoxin (3 / Ug). All three sheep were subarachnoid during the Inject with her lumbar and thoracic vertebrae locked in a horizontal position, and the injection was done using a 22 gauge spinal needle 7.5 cm in the space between the sixth Lumbar segment and the first sacral segment for a time of 5 to 10 seconds. The sheep then became immediate rotated so that the inclination of the lumbar and thoracic vertebrae was 10 to the horizontal plane (with the tail downward).

Die Reaktion auf das Tetrodotoxin war ein schnelles Anlaufen der Anästhesie (innerhalb von weniger als 4 Minuten, gewöhnlich innerhalb von 2 bis 3 Minuten) mit einer langen sensori-The response to the tetrodotoxin was a rapid onset of anesthesia (within less than 4 minutes, usually within 2 to 3 minutes) with a long sensorial

- 18 -- 18 -

509809/0997509809/0997

sehen Blockierung, gefolgt von einer vollständigen Wiederherstellung. Obwohl die Beschränkungen des normalen Arbeitstages die exakten Messungen der Dauer der Blockierung störten, wurde doch bestimmt/ daß die sensorischen Blockierungen noch nach 190, 320 und 420 Minuten nach der Injektion vorhanden waren, wobei die Wiederherstellung eintrat, bevor 17, 19,5 und 23 Stunden seit dem Zeitpunkt der Injektion bei den Tieren vergangen waren. Bei zwei Tieren erfolgte die vollständige Wiederherstellung innerhalb von 28 Stunden, während bei dem dritten weitere 12 bis 24 Stunden etwas Ataxie festzustellen war und die vollständige Wiederherstellung innerhalb von 48 Stunden seit der Injektion eintrat. Die Ausbreitung der Anästhesie zum Kopf (Ausbreitung in Richtung auf den Kopf) betrug im Mittel 4 bis 5 Segmente vom Injektionspunkt aus. Übermäßige Ausbreitung zum Kopf hin zeigt sich durch Anzeichen von Horner's-Syndrom, Kopfsenken, Bauchatmung, Cyanose und Parese der Vorderglieder. Keines dieser Anzeichen wurde beobachtet. Anästhesie im unteren Bereich der Rückenmarksäule (Schwanzbereich) war vollständig. Die Tabelle I zeigt die erhaltenen Ergebnisse. ·see blocking followed by a full recovery. Although the limitations of the normal working day interfered with accurate measurements of the duration of the blockage, it was determined that the sensory blockages were still present at 190, 320 and 420 minutes after the injection with recovery occurring before 17, 19.5 and 23 hours from the time of injection in the Animals had passed away. In two animals, complete recovery occurred within 28 hours, while in the Third, some ataxia was noted for another 12 to 24 hours and complete recovery within 48 hours Hours since the injection occurred. The spread of anesthesia to the head (spread towards the head) was 4 to 5 segments on average from the point of injection. Excessive spread towards the head is shown by signs of Horner's syndrome, drooping of the head, abdominal breathing, cyanosis and paresis the forelegs. None of these signs were observed. Anesthesia in the lower part of the spinal column (tail area) was complete. Table I shows the results obtained. ·

- 19 -- 19 -

509809/0997509809/0997

C] Φ C] Φ 1HI 1 HI

O COO CO

•Η Φ Λ• Η Φ Λ

Φ •Η IQ ΦΦ • Η IQ Φ

-μ ω-μ ω

λ;λ;

π5π5

O O

•Η O• Η O

-μ ο-μ ο

EhEh

•Η• Η

(d C(d C

r-i ri

esit

γΗγΗ

XiXi

U)U)

φ Uφ U

Μ-4Μ-4

Xi U Xi U

1V 1 V

οοοο

N 4J Φ CQN 4J Φ CQ

V/V /

roro

509809/0997509809/0997

Tabelle.! (Portsetzg.) Rückenmarksanästhesie bei SchafenTab elle.! (Portetzg.) Spinal cord anesthesia in sheep

Dosis 3Dose 3

Vol.: 1 mlVol .: 1 ml

Injektionsstelle: L6-S1Injection site: L6-S1

Dauerduration

II. AnalbereichAnal area Schmerzpain Vulva oder HodensackVulva or scrotum Schmerzpain KochsalzsosungSaline solution Fingerfinger Schmerzpain spontanespontaneous Gewichts-Weight = 4,0)= 4.0) vollefull ** toto II. H
I
H
I.
Muskelmuscle unterunder WiederAgain OO
Reflexreflex Reflexreflex Reflexreflex aktivitätactivity stützungsupport herhere > 190 > 190 > 190> 190 > 190> 190 der Hinterthe rear stellungposition beinelegs cn
O
cn
O
>190> 190 <17<17 > 190 > 190 < 17 < 17 >190> 190 O7O7 >190> 190
CDCD Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. 90 Minuten90 minutes 25 Std.25 hours OO
O
OO
O
< 17<17 > 420 > 420 <17<17 > 420> 420 <17<17 > 420> 420 C 17C 17
CDCD Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. K)K) O
CO
O
CO
> 420> 420 C 23C 23 >42O> 42O < 23<23 y 420 y 420 <23<23 > 420> 420
COCO Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. 60 Minuten60 minutes 28 Std.28 hours K)
-1
K)
-1
< 23<23 >32O> 32O C23C23 >32O> 32O <T 23<T 23 > 320> 320 <23<23 1
CO
1
CO
Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. K)K) > 320> 320 >32O> 32O >32O> 32O > 26 Std.> 26 hours <19,5<19.5 <"19,5<"19.5 <19,5<19.5 200 Minuten200 minutes 19,519.5 Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. Std.Hours. <19,5<19.5 Γ19,5Γ19.5 < 19,5 < 19.5 < 48 Std.<48 hours Std.Hours. Die Zeit ist inThe time is in Std.Hours. Minuten angegeben, wennMinutes specified if Std.Hours. Träger:Carrier: 7,5 % Destrose in7.5% Destrose in nichts anderes ausdrücklich gesagt ist.nothing else is expressly said. (pH-Wert(PH value

Beispiel 5Example 5

Das in Beispiel 4 angewendete Verfahren wurde unter Verwendung einer Dosis von 6 ,ug Tetrodotoxin wiederholt. Bei den drei mit dieser Dosis behandelten Schafen war der Anlauf der Blockierung schnell. Die Blockierungen dauerten langer als 6,5 Stunden, doch weniger als 24 Stunden. In einem Fall dauerte die Blockierung genau 24 Stunden. Die Gewichtsunterstützung erforderte 48 bis 72 Stunden bis zur Wiederherstellung, und die vollständige Wiederherstellung erforderte gewöhnlich 72 bis 86 Stunden. Ein Tier hatte eine andauernde leichte Beeinträchtigung eines Gelenkes, die 18 Tage dauerte, doch schließlich zum normalen Zustand zurückkehrte. Der Grund hierfür war eine Entzündung aus anderen Gründen als im Zusammenhang mit der Drogenverabreichung. Die zum Kopf hin gerichtete Ausbreitung war etwas stärker als die Ausbreitung, die beobachtet wurde, wenn die Tiere mit 3 ,ug behandelt wurden. Der Rückgang über einen Bereich von zwei Segmenten erforderte 2 bis 3 Stunden im Durchschnitt. Die Tabelle II enthält eine Zusammenstellung der erhaltenen Ergebnisse:The procedure used in Example 4 was repeated using a dose of 6. µg of tetrodotoxin. at The onset of blockage was rapid in the three sheep treated with this dose. The blockages lasted longer than 6.5 hours but less than 24 hours. In one case, the blockage lasted exactly 24 hours. Weight support took 48 to 72 hours to recover, and complete recovery usually took 72 to 86 hours. One animal had a persistent one slight impairment of a joint that lasted 18 days but eventually returned to normal. The reason this was an inflammation for reasons other than related with drug administration. The spread towards the head was slightly stronger than the spread that was was observed when the animals were treated with 3.0 µg. The drop required over a range of two segments 2 to 3 hours on average. Table II contains a summary of the results obtained:

- 22 -- 22 -

5 09809/09975 09809/0997

Tabelle IITable II

Tetrodotoxin: 6 yug/ml (Gesamtdosis 6 /Ug) , Volumen 1,0 mlTetrodotoxin: 6 yug / ml (total dose 6 / Ug), volume 1.0 ml

cn ο <x> oo ο cocn ο <x> oo ο co

Schafsheep

Gewicht AnlaufzeitWeight start-up time

Nr.No.

weibliche β Minutenfemale β minutes

58,2 k Nr.58.2 k No.

weibliche 3-5 Minutenfemale 3-5 minutes

45,0 k Nr.45.0 k No.

weibliche 3 Minutenfemale 3 minutes

56,8 k56.8 k

Analyse Vulva -Hodensack Analysis of the vulva-scrotum

Reflexreflex

Schmerz ReflexPain reflex

Schmerzpain

> 6 - 1/2 > 6 - 1/2> 6 - 1/2> 6 - 1/2

Stdn. Stdn.Hrs. Hrs.

< 24 Stdn. < 24 Stdn. >10 Stdn. >10 Stdn.<24 hours < 24 hours> 10 hours> 10 hours

< 24 Stdn<24 hours

24 Stdn. >6 - 1/224 hours> 6 - 1/2

Stdn.Hour

^24 Stdn.
>10 Stdn.
^ 24 hours
> 10 hours

<24 Stdn.<24 hours

>6 - 1/2 Stdn.> 6 - 1/2 hours

< 24 Stdn, ) 10 Stdn,<24 hours, ) 10 hours,

/ 24 Stdn,/ 24 hours,

24 Stdn.24 hours

24 Stdn. Stdn.24 hours

Stdn,Hours,

nicht auf das Mittel zurückzuführen. not attributable to the means.

Es wurden keine unangenehmen systemischen Nebenwirkungen beobachtet.No unpleasant systemic side effects were observed.

(Fortsetzg.)(Continued)

Tabelle II (Fortsetzg.) Table II (continued)

Tetrodotoxin: 6 ,ug/ml (Gesamtdosis 6 ,ng), Volumen 1,0 mlTetrodotoxin: 6. µg / ml (total dose 6. ng), volume 1.0 ml

Dauerduration

Fingerfinger

spontane motorische Gewichts-Aktivität der unterstützung Hinterbeinespontaneous motor weight activity of supporting hind legs

Reflexreflex

Schmerz volle
Wiederherstellung
Full of pain
Restoration

cn ο co co σ co *»> οcn ο co co σ co * »> Ο

> 24 Stdn. > 24 Stdn.> 24 hours> 24 hours

< 48 Stdn. C48 Stan.<48 hours C48 Stan.

10 Stdn. >10 Stdn.10 hours> 10 hours

> 24 Stdn. <48 Stdn. ) 10 Stdn.> 24 hours <48 hours ) 10 hours

< 24 Stdn.<24 Stdn. <24 Stdn.<24 hours <24 hours <24 hours

48 Stdn.48 hours

72 Stdn, 72 Stdn.72 hours, 72 hours

Stdn.Hour

Stdn.Hour

26 Stdn. 26 Stdn.26 hours 26 hours

24 Stdn,24 hours,

72 Stdnn leichte Knöchelbeeinträchtigung an der rechten Fessel - 18 Tage72 hours of slight ankle damage to the right ankle - 18 days

Beispiel 6 * Example 6 *

Eine 12- ,ug-Dosis wurde bei einem Schaf mit einem Gewicht von 51,8 kg getestet. Die Tabelle III zeigt die Ergebnisse:A 12 µg dose was given to a weighing sheep tested from 51.8 kg. Table III shows the results:

509 8 09/0997509 8 09/0997

Tabelle IIITable III

Tetrodotoxin: 12 ,ug/ml (Gesamtdosis 12 /Ug), Volumen 1,O mlTetrodotoxin: 12. ug / ml (total dose 12 / Ug), volume 1.0 ml

Dauerduration

Schafsheep

Vulva Hodensack Vulva scrotum

Fingerfinger

Anlauf-AnalbereichStart-up anal area

zeit ' time '

Gewicht Reflex Schmerz Reflex Schmerz Reflex Schmerz spontane Gewichts- volle motorische unter- WiederAktivität Stützung herder Hin- stellg. terbeineWeight reflex pain reflex pain reflex pain spontaneous weight full Motor under- re-activity support herder the preparation. legs

Nr.No.

3 Min. 243 min. 24

Stdn. Stdn.Hrs. Hrs.

51,8 kg51.8 kg

10 SlO >10 > Stdn. / Stdn. Stdn. Stdn.10 SLO>10> hrs. / Hrs. Hrs.

20 < 20 < 20 ^ Stdn. Stdn. Stdn. Stdn.20 <20 <20 ^ hrs. Hrs. Hrs.

10
Stdn.
10
Hour

48
Stdn.
48
Hour

96 Stdn.96 hours

Die Zeichnung zeigt eine graphische Darstellung der Aus- breitung und Wirkung des subarachnoidal verabreichten Lokalanästheticums gegen die Zeit nach Verabreichung.The drawing shows a graphic representation of the spread and effect of the subarachnoid administered Local anesthetic versus time after administration.

Unter Verwendung der in den vorausgehenden Beispielen 4 bis 6 beschriebenen Methode wurde das zu testende lokalanästhetische Mittel in den subarachnoidalen Raum (der die cerebro-spinale Flüssigkeit enthält) im Zwischenraum zwischen dem sechsten Lendenwirbel und dem ersten Sakralwirbel beim Schaf injiziert. Jedes der drei Tiere erhielt 1,0 ml einer 0,25 %-igen Tetracainlösung oder einer 0,5 %-igen Tetracainlösung bzw. 1,0 ml mit einem Gehalt von 6 ,ug Tetrodotoxin. Die üblichste Konzentration für Tetracain, welches das bei Menschen üblichste Anastheticum ist, bei der Rückenmarksanästhesie betrügt 0,25 bis 0,3 %, wie von Lund (Principals and Practice of Spinal Anesthesia, C.C.Thomas Publishers, Springfield, 111., (1971), Seite 420) angegeben ist. Oberhalb dieser Konzentration wird das Mittel zunehmend reizend und wird allgemein nicht mehr verwendet. Beim Menschen erfolgt die Injektion gewöhnlich entweder zwischen dem zweiten und dritten oder zwischen dem dritten und vierten LendenZwischenraum. Das Mittel vermischt sich nach der Injektion mit der Rückenmarksflüssigkeit und wird nach vorn und hinten getragen oder verteilt.Using the method described in Examples 4 to 6 above, the local anesthetic to be tested was Means into the subarachnoid space (which contains the cerebrospinal fluid) in the space between injected into the sixth lumbar vertebra and the first sacral vertebra in sheep. Each of the three animals received 1.0 ml of one 0.25% tetracaine solution or a 0.5% tetracaine solution or 1.0 ml with a content of 6. ug tetrodotoxin. The most common concentration for tetracaine, which is the most common anesthetic in humans, in spinal cord anesthesia cheats 0.25-0.3% as reported by Lund (Principals and Practice of Spinal Anesthesia, C.C. Thomas Publishers, Springfield, 111., (1971), p. 420). Above this concentration, the agent becomes increasingly irritating and is generally no longer used. In humans, the injection is usually given between the second and the second third or between the third and fourth lumbar space. The agent mixes with the after injection Spinal fluid and is carried or distributed anteriorly and posteriorly.

Auf der Y-Achse (der Ordinate) der Zeichnung findet sich eine schematische Wiedergabe der Segmente des Rückenmarksstranges. Beim Schaf sind vom Schwanz bis zum Kopf (von hinten bis vorne)On the Y-axis (the ordinate) of the drawing there is a schematic representation of the segments of the spinal cord. The sheep are from tail to head (from back to front)

- 26 -- 26 -

509809/0997509809/0997

- Int - - Int -

die Segmente des Rückenmarkstranges folgende: Steißbein-Wirbel 3, 2, 1; Sakralwirbel 4, 3, 2, 1; Lendenwirbel 6, 5, 4, 3, 3, 1; Brustwirbel 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1; Nackenwirbel 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1. Der Brustwirbel 13 ist der einzige der letzten zwei Gruppen, der in der Zeichnung erläutert oder repräsentiert ist.the segments of the spinal cord are as follows: coccyx vertebrae 3, 2, 1; Sacral vertebrae 4, 3, 2, 1; Lumbar vertebrae 6, 5, 4, 3, 3, 1; Thoracic vertebrae 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1; Neck vertebrae 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1. The thoracic vertebra 13 is the only one last two groups explained or represented in the drawing.

Von vielen Faktoren, wie der Konzentration, dem Lösungsvolumen, der Behandlung des Patienten und den Eigenschaften des Mittels, abhängig, kann die Dauer und die Verteilung der Anästhesie variiert werden. Diese Verteilung und ihr Rückgang ist bildlich in der Zeichnung dargestellt. Oberhalb (in Richtung auf den Kopf) jedes Punktes gibt es keine Anästhesie, und dort sind die Rückenmarksnerven durch das Mittel unbeeinflußt. Unterhalb (zum Schwanz zu) jedes Punktes sind alle Rückenmarkssegmente oder -nerven blockiert. Während eines Zeitraumes, der durch die Abszisse oder X-Achse der Zeichnung repräsentiert wird, hört die Anästhesie auf, beginnend vorne (am Kopf;, da diese Nerven weniger von dem !•littel erreicht hat) und nach hinten fortschreitend (zum Schwanz), bis eine vollständige Wiederherstellung erreicht ist. Jeder Punktwert in der Zeichnung repräsentiert daher den Stand der Anästhesie zu einem bestimmten Zeitpunkt und auch die Gesamtzahl der Rückenmarkssegmente, die zu diesem Zeitpunkt blockiert sind.From many factors, such as the concentration, the volume of the solution, the treatment of the patient and the properties Depending on the agent, the duration and distribution of the anesthesia can be varied. This distribution and you Decline is shown graphically in the drawing. There are none above (towards the head) of each point Anesthesia, and there the spinal cord nerves are unaffected by the agent. Below (towards the tail) of each point all spinal cord segments or nerves are blocked. During a period indicated by the abscissa or X-axis of the Drawing is represented, the anesthesia stops, starting in front (at the head; as these nerves are less of the ! • has reached littel) and advancing backwards (to Tail) until a full recovery is achieved is. Each point value in the drawing therefore represents the state of anesthesia at a specific point in time and also the total number of spinal cord segments that make up this Time are blocked.

- 27 -- 27 -

509809/0997509809/0997

Die Zeichnung vergleicht den Anästhesiestand und den segmentweisen Rückgang, den man bei Schafen nach Verabreichung jeweils der drei Lokalanästhetica erhält. Tetracain, das üblichste Mittel für Rückenmarksanästhesie bei Menschen, anästhesierte in diesen Experimenten nur insgesamt 6 oder 7 Segmente und ging innerhalb von 3 bis 5 Stunden vollständig zurück (das Tier v/urde vollständig wieder-hergestellt) . Andererseits blockierte Tetrodotoxin bei Konzentration wesentlich unterhalb jener von Tetracain insgesamt 9 bis 12 Segmente wenigstens 6 Stunden und geht nach 24 Stunden nicht vollständig zurück.The drawing compares the anesthetic status and the segment by segment Decrease obtained in sheep after administration of each of the three local anesthetics. Tetracaine, the most common Agent for spinal cord anesthesia in humans, only anesthetized a total of 6 or 7 segments in these experiments and completely regressed within 3 to 5 hours (the animal was completely restored). on the other hand blocked tetrodotoxin at a concentration substantially below that of tetracaine at least 9 to 12 segments in total 6 hours and does not go back completely after 24 hours.

Mit diesen Experimenten ist zu beobachten, wie in der Zeichnung graphisch dargestellt ist, daß Tetracain bei Konzentrationen von 0,25 und 0,5 % eine Anästhesie liefert und Schmerzen in den Segmenten unterhalb S-3 nur etwa 3 Stunden mildert. Tetrodotoxin jedoch ergab Anästhesie und Schmerzlinderung unterhalb S-3 während mindestens 15 Stunden.With these experiments it can be observed, as graphically shown in the drawing, that tetracaine at concentrations of 0.25 and 0.5% provides anesthesia and pain in the segments below S-3 only about 3 hours mitigates. However, tetrodotoxin gave anesthesia and pain relief below S-3 for at least 15 hours.

Die Wiederherstellung der Funktion der getesteten Tiere war bei Tetrodotoxin vollständig, und es gab keine Folgeerscheinungen nach der langen Anästhesiedauer.The restoration of function in the animals tested was complete with tetrodotoxin and there were no sequelae after the long period of anesthesia.

- 28 -- 28 -

509809/0997509809/0997

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1.) Anästhetisches Mittel für Säugetiere, dadurch gekennzeichnet, daß es als aktiven Bestandteil Tetrodotoxin und/oder Desoxytetrodotoxin und/oder therapeutisch verträglichse Salze derselben in Verbindung mit einem pharmatzeutisch verträglichen Trägermaterial enthält.1.) Anesthetic agent for mammals, characterized in that it is tetrodotoxin and / or deoxytetrodotoxin as the active ingredient and / or therapeutically acceptable salts thereof in connection with a pharmaceutically acceptable one Contains carrier material. 2.) Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als
Trägermaterial eine Kochsalzlösung, eine Lösung von verebrospinaler Flüssigkeit, eine hyperbare Lösung oder eine hypobare Lösung enthält.
2.) Means according to claim 1, characterized in that it is as
Carrier material contains a saline solution, a solution of verbrospinal fluid, a hyperbaric solution or a hypobaric solution.
3.) Mittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es das Tetrodotoxin in einer Konzentration von etwa 1 bis 12,
vorzugsweise von etwa 3 bis 6, ,ug/ml und das Desoxytetrodotoxin in einer Konzentration von etwa 10 bis 120, vorzugsweise von etwa 30 bis 60, ,ug/ml enthält. ·
3.) Means according to claim 1 and 2, characterized in that it contains the tetrodotoxin in a concentration of about 1 to 12,
preferably from about 3 to 6,, µg / ml and the deoxytetrodotoxin in a concentration of about 10 to 120, preferably from about 30 to 60,, µg / ml. ·
4.) Mittel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es zusätzlich eine gefäßverengende Verbindung enthält.4.) Composition according to claim 1 to 3, characterized in that it additionally contains a vasoconstricting compound. 5.) Verfahren zur Herstellung eines Mittels nach Anspruch 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet, daß man Tetrodotoxin, Desoxytetrodotoxin und/oder therapeutisch verträgliche Salze derselben in Wasser löst, die so erhaltene Lösung in eine hypobare, Isobare oder hyperbare Lösung überführt und schließlich sterilisiert.
5.) Process for the preparation of an agent according to claim 1 to
4, characterized in that tetrodotoxin, deoxytetrodotoxin and / or therapeutically acceptable salts thereof are dissolved in water, the solution thus obtained is converted into a hypobaric, isobaric or hyperbaric solution and finally sterilized.
- 29 -- 29 - 509809/0997509809/0997 LeerseiteBlank page
DE19742427732 1973-08-14 1974-06-08 Means for anesthetizing mammals Pending DE2427732A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US388147A US3898339A (en) 1973-08-14 1973-08-14 Spinal anesthesia using small amounts of tetrodotoxin or desoxytetrodotoxin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2427732A1 true DE2427732A1 (en) 1975-02-27

Family

ID=23532901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742427732 Pending DE2427732A1 (en) 1973-08-14 1974-06-08 Means for anesthetizing mammals

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3898339A (en)
JP (1) JPS5048112A (en)
AT (1) AT335616B (en)
BE (1) BE816214A (en)
CA (1) CA1027863A (en)
DD (1) DD115035A5 (en)
DE (1) DE2427732A1 (en)
ES (1) ES427164A1 (en)
FR (1) FR2240735B1 (en)
GB (1) GB1453343A (en)
IE (1) IE39410B1 (en)
LU (1) LU70304A1 (en)
NL (1) NL7407853A (en)
ZA (1) ZA743765B (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995024903A1 (en) * 1994-03-17 1995-09-21 Nanning Maple Leaf Pharmaceutical Co., Ltd. The use of amino hydrogenated quinazoline compounds and derivatives thereof for abstaining from drug dependence
CN1051706C (en) * 1994-03-17 2000-04-26 南宁枫叶药业有限公司 Amino hydrogenated quinazoline oxazoline compound and derivant thereof are guarded against the new purposes of falling drug dependence
US5585398A (en) * 1994-07-15 1996-12-17 Ernst; Amy A. Topical anesthetic comprising lidocaine, adrenaline, and tetracaine, and its method of use
US5550049A (en) 1994-11-10 1996-08-27 Merck & Co., Inc Process for identifying para cation channel modulators
AU6883798A (en) * 1997-04-02 1998-10-22 Regents Of The University Of California, The Method of anesthesia
CN1236773C (en) * 2000-11-22 2006-01-18 南宁枫叶药业有限公司 Preparation for analgesia and anesthesia or curing drug dependence
US20100075992A1 (en) * 2004-09-22 2010-03-25 Laboratorios Del Dr. Esteve S.A. Tetrodotoxin and its derivatives for the treament of peripheral-nervously derived neuropathi pain
EP1931349A4 (en) * 2005-08-25 2009-08-05 Wex Pharmaceuticals Inc Use of sodium channel blockers for the management of musculoskeletal pain
CN103271920A (en) 2006-03-27 2013-09-04 威克斯医药有限公司 Use of sodium channel blockers for the treatment of neuropathic pain developing as a consequence of chemotherapy

Also Published As

Publication number Publication date
IE39410L (en) 1975-02-14
AT335616B (en) 1977-03-25
JPS5048112A (en) 1975-04-30
BE816214A (en) 1974-12-12
FR2240735A1 (en) 1975-03-14
DD115035A5 (en) 1975-09-12
CA1027863A (en) 1978-03-14
LU70304A1 (en) 1976-04-13
ES427164A1 (en) 1976-10-01
GB1453343A (en) 1976-10-20
ZA743765B (en) 1975-06-25
AU6993474A (en) 1975-12-11
ATA484974A (en) 1976-07-15
NL7407853A (en) 1975-02-18
IE39410B1 (en) 1978-09-27
FR2240735B1 (en) 1978-07-28
US3898339A (en) 1975-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1792410B2 (en) Medicinal preparation for intravenous injection
DE10197266T5 (en) Procedures for local anesthesia and pain relief
CH662945A5 (en) OPHTHALMIC SOLUTION.
DE2823174A1 (en) MEDICINAL PRODUCTS FOR THE PROPHYLACTIC TREATMENT OF POSTOPERATIVE DEEP VEIN THROMBOSIS
DE60017175T2 (en) CICLESONIC DRUG COMPOSITION FOR ADMINISTRATION TO THE MICE
DE69814852T2 (en) USE OF LEVOBUPIVACAINE IN PEDIATRIC SURGERY
DE2427732A1 (en) Means for anesthetizing mammals
DE3011437A1 (en) PHARMACEUTICAL AGENT FOR HEALING INFLAMMABLE AND / OR DEGENERATIVE AND / OR ATROPHIC MUSCULAR DISEASES
DE1915798B2 (en) ANTACID PREPARATION IN THE FORM OF A WATER SUSPENSION
EP0817623B1 (en) Medicaments for the selective treatment of tumour tissues
DE60101979T2 (en) Solution containing N- [O- (p-pivaloyloxybenzenesulfonylamino) benzoyl] glycine monosodium salt tetrahydrate and drug containing this solution
DE1808948A1 (en) Painless injectable drug mixture
DE2163055A1 (en) Local anesthetic agent
EP0450123A1 (en) Pharmaceutical composition for topical administration containing diclofenac-sodium
DE19522693A1 (en) Composition for the production of finely dispersed systems and process for their production
DE69118685T3 (en) COMPOSITIONS FOR EUTHANASIA
DE69233432T2 (en) IMPROVED COMPOSITIONS FOR EUTHANASIA
DE3023396C2 (en) Medicines for intravenous cancer therapy
EP1738768B1 (en) Aqueous formulation for vecuronium bromide
DE2729786A1 (en) LOCAL ANESTHETICALLY EFFECTIVE SOLUTIONS
DE1667898A1 (en) Means and methods of treating glaucoma
Zimmermann Klinische und serologische Untersuchungen nach groβen Insulindosen; pp. 248–263
DE3621036A1 (en) LIQUID IBUPROFEN PREPARATIONS
DE3317280C2 (en)
Winteler Schleudertrauma/Schwindel

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee