DE2425962B2 - Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe - Google Patents

Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe

Info

Publication number
DE2425962B2
DE2425962B2 DE2425962A DE2425962A DE2425962B2 DE 2425962 B2 DE2425962 B2 DE 2425962B2 DE 2425962 A DE2425962 A DE 2425962A DE 2425962 A DE2425962 A DE 2425962A DE 2425962 B2 DE2425962 B2 DE 2425962B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure jacket
gas generator
pipe wall
gasification
finely divided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2425962A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2425962A1 (de
DE2425962C3 (de
Inventor
Reinhard 4300 Essen Waldhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Original Assignee
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shell Internationale Research Maatschappij BV filed Critical Shell Internationale Research Maatschappij BV
Priority to DE2425962A priority Critical patent/DE2425962C3/de
Priority to IT22842/75A priority patent/IT1037718B/it
Priority to GB18550/75A priority patent/GB1501284A/en
Priority to CS7500003206A priority patent/CS181294B2/cs
Priority to ZA00752996A priority patent/ZA752996B/xx
Priority to IN959/CAL/75A priority patent/IN143291B/en
Priority to NL7505661A priority patent/NL7505661A/xx
Priority to JP50063372A priority patent/JPS5817519B2/ja
Priority to BR4337/75D priority patent/BR7503392A/pt
Priority to FR7516616A priority patent/FR2273232B1/fr
Priority to DD186312A priority patent/DD119266A5/xx
Priority to DK237875AA priority patent/DK140601B/da
Priority to LU72613A priority patent/LU72613A1/xx
Priority to AU81642/75A priority patent/AU489396B2/en
Priority to IE1201/75A priority patent/IE42149B1/en
Priority to CA228,058A priority patent/CA1078613A/en
Priority to BE156908A priority patent/BE829733A/xx
Priority to SU752146656A priority patent/SU839442A3/ru
Publication of DE2425962A1 publication Critical patent/DE2425962A1/de
Publication of DE2425962B2 publication Critical patent/DE2425962B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2425962C3 publication Critical patent/DE2425962C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/46Gasification of granular or pulverulent flues in suspension
    • C10J3/48Apparatus; Plants
    • C10J3/52Ash-removing devices
    • C10J3/526Ash-removing devices for entrained flow gasifiers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/46Gasification of granular or pulverulent flues in suspension
    • C10J3/48Apparatus; Plants
    • C10J3/485Entrained flow gasifiers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/74Construction of shells or jackets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/78High-pressure apparatus
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/82Gas withdrawal means
    • C10J3/84Gas withdrawal means with means for removing dust or tar from the gas
    • C10J3/845Quench rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/86Other features combined with waste-heat boilers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0913Carbonaceous raw material
    • C10J2300/093Coal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0953Gasifying agents
    • C10J2300/0956Air or oxygen enriched air
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0953Gasifying agents
    • C10J2300/0959Oxygen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)
  • Air Supply (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Hydrogen, Water And Hydrids (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Gasgenerator gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs. Als zu vergasende Brennstoffe kommen sowohl feste als auch flüssige Brennstoffe in Betracht
Bei einem bekannten Gasgenerator dieser Art (DE-PS 9 72 609, bes. Fig. 13) ist die Rohrwand in der Trennfuge der Isolierung angeordnet; zwischen der Trennfuge und dem Druckmantel ist die Isolierung nicht mehrschichtig. Der Generator ist zur leichten Zerlegung und Montage in einzelne Baueinheiten aufgegliedert. Die Trennfugen werden mit nicht brennbarem Gas ausgespült. In der DE-PS 9 72 609 ist ferner ein frei in eine Kühlzone des unter Druck betriebenen Gasgenerators ragendes Rohrbündel beschrieben, das als Ganzes aus dem Gasgenerator herausnehmbar ist
Aus der DE-PS 5 59 403 ist es ferner bekannt, zur Verbesserung der Zugänglichkeit zum wasserdurchströmten Raum des Kühlmantels eines Gasgenerators die Kühlmantelaußenwand insgesamt verschiebbar auszubilden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Gasgenerator mit verbesserter Zugänglichkeit auch der innen am Vergaserraum liegenden Rohrwand für Wartung oder Reparatur zu schaffen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist der Gasgenerator so ausgebildet, wie im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angegeben.
Da die Rohrwand beim erfindungsgemäßen Gasgenerator herausnehmbar angeordnet ist, können notwendige Reparaturarbeiten mit vergleichsweise geringem Aufwand durchgeführt werden. Es ist ferner möglich, die Rohrwand in kürzester Zeit auszuwechseln, so daß bei Betriebsstörungen der Produktionsausfall nur gering ist Die im Vergaserraum des Gasgenerators entstehende Wärme kann zur Dampferzeugung nutzbar gemacht werden. Es kann hierbei Sattdampf von 100 atü und mehr erzeugt werden, so daß die Rohrwand an das dem Vergaser nachgeschaltete Abhitzekesselsystem angeschlossen werden kann.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiels noch näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen senkrechten Schnitt durch einen Vergaser für die Vergasung von Kohlenstaub;
F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II der F i g. 1.
In dem äußeren Druckmantel 1 ist die als Ganzes mit 2 bezeichnete Rohrwandkonstruktion angeordnet, die den eigentlichen Vergaserraum 3 bildet Die Rohrwandkonstruktion besteht aus einer Vielzahl miteinander verschweißter Rohre 4, die Anschluß an eine obere und untere Ringleitung 5 bzw. 6 haben. Die Zufuhr des Kesselwassers zur unteren Ringleitung 6 erfolgt von der außenliegenden Ringleitung 7 über die Fallrohre 8, die Ableitung des erhitzten Kesselwassers von der oberen Ringleitung 5 zu einer weiteren außenliegenden
ίο Ringleitung 9. Die Rohrwandkonstruktion ist zum Vergaserraum hin mittels feuerfester Stampfmasse 10 vor direkter Flammeneinwirkung geschützt
Zwischen der Rohrwandkonstruktion und dem ilußeren Druckmantel ist eine Isolierschicht angeordnet, die verhindern soll, daß der Druckmantel unerwünscht hohe Temperatur erhält Die Isolierschicht besteht im vorliegenden Fall aus einer am Druckmantel anliegenden Teilschicht U von Isoliersteinen oder einem anderen geeigneten isoliermaterial, woran sich zur Rohrwandkonstruktion hin eine weitere Teilschicht von. ilsolier-Füllmaterial 12 anschließt Zwischen den beiden Teilschichten verbleibt erfindungsgemäß eine Trennfuge 13. Diese Trennfuge sowie der Isolierwerkstoff können mit einem Inertgas, vorzugsweise Stickstoff, beaufschlagt und bespült werden. Der Inertgas-Eintrittsstutzen ist hierbei mit 14, der Austrittsstutzen mit 15 bezeichnet
Bei der dargestellten Ausführungsform sind 4 wassergekühlte Brenner 16 vorgesehen, denen das Kohlenstisub-Sauerstoff-Gemisch jeweils durch die Verblaseleitung 17 zugeführt wird. Die Brenner sind horizontal angeordnet und, wie aus F i g. 2 ersichtlich, !tangential zu einem Mittelkreis gerichtet, der beispielsweise einen Durchmesser von 300 mm aufweist.
Die erzeugten Gase verlassen den Vergaserraum durch den obenhegenden, im vorliegenden Fall konisch ausgebildeten Gasaustrittsstutzen 18. Dieser ist mit einer Wasserkühlung versehen oder auch als Betriebsdampferzeuger ausgebildet, wozu ein Wasser-Eintritts- stutzen 19 und ein Austrittsstutzen 20 vorgesehen sind. In den Gasaustrittsstutzen münden mehrere Wasserdüsen 33 ein, mit deren Hilfe eine plötzliche Abkühlung (Quenchsn) des erzeugten Gases und damit ein !Erstarren etwaiger mitgeführter klebriger Schlacketeilchen erreicht wird.
Die bei der Vergasung anfallende flüssige Schlacke fließt durch die im Boden des Vergaserraumes vorgesehene Ablauföffnung 21 ab, die mit einer scharfen Abtropfkante 22 versehen ist. Die Schlacke fällt in das
so im Schlackenabzugsschacht 23 befindliche Wasserbad ί!4, in dem sie granuliert Die granulierte Schlacke wird dann mittels einer hier nicht dargestellten Brechereinrichtung zerkleinert und durch eine nachgeschaltete Druckschleuse ausgetragen. Der Schlackenabzugsschacht ist ebenfalls wassergekühlt oder als Betriebsdampferzeuger ausgebildet und hierzu mit Wasser-Eintrittsstutzen 25 und Austrittsstutzen 26 versehen. Die Wasserzufuhr zum Wasserbad 24 erfolgt durch den Wassereinlauf 27, der Wasserablauf ist mit 28 bezeichnet Der Schlackenabzugsschacht ist mit einem wassergekühlten Mannloch 29 versehen, das ebenso wie das Mannloch 30 zum Vergaserraum mit einem Temperatur- und Druck-Meßstutzen ausgestattet ist. Auf die Ablauföffnung ist noch eine Sauerstofflanze 32 gerichtet die ein Aufschmelzen etwaiger Schlackeanlagerungen bewirken soll. In F i g. 2 ist schließlich noch ein Zündbrenner 40 dargestellt.
Durch das Vorhandensein der Trennfuge 13 in der
Isolierschicht sowie einer horizontalen Trennfuge 34, an die sich eine weitere, den Entleerungsstutzen 35 umschließende Trennfuge 36 anschließt, ist es nach Herausfahren der Brenner 16 ohne Schwierigkeiten möglich, die Rohrwandkonstruktion nach oben aus dem teilbaren Druckmantel 1 herauszuheben. Im Bedarfsfall kann auch der Schlackenabzugsschacht 23 nach Lösen der Flanschverbindung 38 vom unteren Druckmantelboden 37 nach unten abgenommen werden. Ebenso kann der untere Druckmantelboden nach Lösen der Flanschverbindung 39 vom Druckmantel entfernt werden.
Die Erfindung ist selbstverständlich auch anwendbar bei Gaserzeugern, bei denen die Brenner in anderer Weise als bei der vorbeschriebenen Ausführungsform angeordnet sind. Weiterhin ist die Erfindung unabhängig von der Formgebung der Rohrwandkonstruktion anwendbar.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1
Patentanspruch:
Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe in der Schwebe mit sauerstoffhaltigen Gasen unter erhöhtem Druck, insbesondere zwischen 15 und 80 atü, der einen äußeren, trennbaren Druckmantel, auf der Innenseite des Druckmantels eine mehrschichtige Isolierung mit einer von Inertgas durchströmbaren Trennfuge und eine im Druckmantel angeordnete wasserdurchströmbare Rohrwand aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Trennfuge (13, 34, 36) zwischen einer äußeren und einer inneren Isolierschicht (11, 12) der zwischen dem Druckmantel (1) und der Rohrwand (2) angeordneten Isolierung befindet und daß die Rohrwand (2) bei getrenntem Druckmantel (1) als Ganzes an der Trennfuge (13,34,36) aus dem Druckmantel (1) herausnehmbar ist
DE2425962A 1974-05-30 1974-05-30 Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe Expired DE2425962C3 (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2425962A DE2425962C3 (de) 1974-05-30 1974-05-30 Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe
IT22842/75A IT1037718B (it) 1974-05-30 1975-04-29 Apparato per gassificare materiali combustibili finemente suddivisi
GB18550/75A GB1501284A (en) 1974-05-30 1975-05-02 Apparatus for the gasification of finely-divided fuels
CS7500003206A CS181294B2 (en) 1974-05-30 1975-05-07 Arrangement for gasification of slightly dispersed fuel
ZA00752996A ZA752996B (en) 1974-05-30 1975-05-09 Apparatus for the gasification of finely-divided fuels
IN959/CAL/75A IN143291B (de) 1974-05-30 1975-05-13
NL7505661A NL7505661A (nl) 1974-05-30 1975-05-14 Inrichting voor het vergassen van fijnverdeelde brandstoffen.
JP50063372A JPS5817519B2 (ja) 1974-05-30 1975-05-27 ビサイカネンリヨウノ キカソウチ
DK237875AA DK140601B (da) 1974-05-30 1975-05-28 Apparat til forgasning af brændstoffer, såsom findelte, faste brændstoffer, især kulstøv.
DD186312A DD119266A5 (de) 1974-05-30 1975-05-28
BR4337/75D BR7503392A (pt) 1974-05-30 1975-05-28 Dispositivo aperfeicoado para a geseificicacao de combustiveis finamente divididos
FR7516616A FR2273232B1 (de) 1974-05-30 1975-05-28
AU81642/75A AU489396B2 (en) 1975-05-29 Apparatus for the gasification of finely divided fuels
IE1201/75A IE42149B1 (en) 1974-05-30 1975-05-29 Apparatus for the gasification of finely-divided fuels
LU72613A LU72613A1 (de) 1974-05-30 1975-05-29
CA228,058A CA1078613A (en) 1974-05-30 1975-05-29 Gasifying apparatus
BE156908A BE829733A (fr) 1974-05-30 1975-05-30 Gazogene pour la gazeification de combustibles finement divises
SU752146656A SU839442A3 (ru) 1974-05-30 1975-05-30 Устройство дл газификации пылевидногоТОплиВА

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2425962A DE2425962C3 (de) 1974-05-30 1974-05-30 Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2425962A1 DE2425962A1 (de) 1975-12-11
DE2425962B2 true DE2425962B2 (de) 1978-08-17
DE2425962C3 DE2425962C3 (de) 1979-04-05

Family

ID=5916764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2425962A Expired DE2425962C3 (de) 1974-05-30 1974-05-30 Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe

Country Status (17)

Country Link
JP (1) JPS5817519B2 (de)
BE (1) BE829733A (de)
BR (1) BR7503392A (de)
CA (1) CA1078613A (de)
CS (1) CS181294B2 (de)
DD (1) DD119266A5 (de)
DE (1) DE2425962C3 (de)
DK (1) DK140601B (de)
FR (1) FR2273232B1 (de)
GB (1) GB1501284A (de)
IE (1) IE42149B1 (de)
IN (1) IN143291B (de)
IT (1) IT1037718B (de)
LU (1) LU72613A1 (de)
NL (1) NL7505661A (de)
SU (1) SU839442A3 (de)
ZA (1) ZA752996B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935992A1 (de) * 1978-09-28 1980-08-21 Freiberg Brennstoffinst Vorrichtung zur druckentspannung von reaktoren
DE3009851A1 (de) * 1980-03-14 1981-09-24 Karrena GmbH, 4000 Düsseldorf Anlage mit einem reaktorbehaelter, insbesondere zur vergasung fossiler brennstoffe
DE3009850A1 (de) * 1980-03-14 1981-09-24 Karrena GmbH, 4000 Düsseldorf Reaktorbehaelter
EP0242504A2 (de) * 1986-04-22 1987-10-28 Krupp Koppers GmbH Einrichtung zur Vergasung feinzerteilter, insbesondere fester Brennstoffe unter erhöhtem Druck

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1578443A (en) * 1976-12-24 1980-11-05 Shell Int Research Apparatus for producing a gaseous fuel from finely divided solid or liquid fuels
NL7704399A (nl) * 1977-04-22 1978-10-24 Shell Int Research Werkwijze en reactor voor de partiele ver- branding van koolpoeder.
NL8101447A (nl) * 1981-03-24 1982-10-18 Shell Int Research Werkwijze voor de bereiding van koolwaterstoffen uit koolstofhoudend materiaal.
DE3124263A1 (de) * 1981-06-19 1983-01-05 Karrena GmbH, 4000 Düsseldorf Auskleidung fuer einen im querscchnitt zumindest angenaehert runden feuerungsraum
DE3263016D1 (en) * 1981-11-09 1985-05-15 Shell Int Research Apparatus for gasifying finely divided fuels
IN156182B (de) * 1981-11-16 1985-06-01 Shell Int Research
JPH07116456B2 (ja) * 1986-06-09 1995-12-13 大阪瓦斯株式会社 発熱型ガス発生装置
DE3623604A1 (de) * 1986-07-12 1988-01-14 Krupp Koppers Gmbh Einrichtung zur vergasung feinzerteilter, insbesondere fester brennstoffe unter erhoehtem druck
JPS63215794A (ja) * 1987-03-03 1988-09-08 Nobuo Suzuki 木屑粉を主とするバイオマスガス発生装置
US4805561A (en) * 1987-12-11 1989-02-21 Shell Oil Company Coal gasification process with inhibition of quench zone plugging
US4823742A (en) * 1987-12-11 1989-04-25 Shell Oil Company Coal gasification process with inhibition of quench zone plugging
US4823741A (en) * 1987-12-11 1989-04-25 Shell Oil Company Coal gasification process with inhibition of quench zone plugging
US4805562A (en) * 1987-12-11 1989-02-21 Shell Oil Company Coal gasification process with inhibition of quench zone plugging
DE4017219A1 (de) * 1990-05-29 1991-12-05 Babcock Werke Ag Vorrichtung zur vergasung von kohlenstoffhaltigen materialien
AU2005305810B2 (en) 2004-11-22 2009-07-30 Air Products And Chemicals, Inc. Apparatus for gasifying a fuel
US9051522B2 (en) 2006-12-01 2015-06-09 Shell Oil Company Gasification reactor
JP5394255B2 (ja) * 2007-01-17 2014-01-22 シエル・インターナシヨネイル・リサーチ・マーチヤツピイ・ベー・ウイ ガス化反応器
RU2466176C2 (ru) * 2007-03-15 2012-11-10 Шелл Интернэшнл Рисерч Маатсхаппий Б.В. Корпус реактора газификации с внутренней стенкой из множества трубок, и содержащий несколько горелок
CN201205497Y (zh) * 2007-03-30 2009-03-11 国际壳牌研究有限公司 气化反应器
WO2009095365A2 (en) * 2008-01-28 2009-08-06 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Process to start-up a coal gasification reactor
JP4844584B2 (ja) * 2008-04-11 2011-12-28 日本電気株式会社 機器ユニット着脱装置
DE102008033095A1 (de) * 2008-07-15 2010-01-28 Uhde Gmbh Vorrichtung zur Schlackeabführung aus einem Kohlevergasungsreaktor
US8475546B2 (en) 2008-12-04 2013-07-02 Shell Oil Company Reactor for preparing syngas
US8960651B2 (en) 2008-12-04 2015-02-24 Shell Oil Company Vessel for cooling syngas
KR20130006624A (ko) * 2010-02-18 2013-01-17 쉘 인터내셔날 리써취 마트샤피지 비.브이. 관형의 벽 조립체 및 가스화 반응기
CN103298916B (zh) * 2011-01-14 2015-06-03 国际壳牌研究有限公司 气化反应器
EP2678407B1 (de) 2011-02-24 2015-03-25 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Vergasungsreaktor
CN102851080B (zh) * 2011-06-30 2015-08-26 通用电气公司 整体气化联合循环发电***和气化反应器以及方法
DE202014104519U1 (de) 2014-09-22 2014-10-02 Choren Industrietechnik GmbH Reaktor zur Flugstromvergasung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen
DE102014113653A1 (de) 2014-09-22 2016-03-24 Choren Industrietechnik GmbH Reaktor zur Flugstromvergasung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen
CN108204586A (zh) * 2018-01-17 2018-06-26 江苏新方圆电气设备制造有限公司 一种用于膜式冷渣机的能够快速放渣的筒体部件
CN112439764B (zh) * 2019-08-28 2023-01-20 中国石油化工股份有限公司 一种蒽醌法过氧化氢生产过程中废氧化铝的处理方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935992A1 (de) * 1978-09-28 1980-08-21 Freiberg Brennstoffinst Vorrichtung zur druckentspannung von reaktoren
DE3009851A1 (de) * 1980-03-14 1981-09-24 Karrena GmbH, 4000 Düsseldorf Anlage mit einem reaktorbehaelter, insbesondere zur vergasung fossiler brennstoffe
DE3009850A1 (de) * 1980-03-14 1981-09-24 Karrena GmbH, 4000 Düsseldorf Reaktorbehaelter
EP0242504A2 (de) * 1986-04-22 1987-10-28 Krupp Koppers GmbH Einrichtung zur Vergasung feinzerteilter, insbesondere fester Brennstoffe unter erhöhtem Druck
EP0242504A3 (en) * 1986-04-22 1988-05-11 Krupp Koppers Gmbh Apparatus for the gasification of finely divided, particularly solid fuels under a high pressure

Also Published As

Publication number Publication date
JPS515302A (en) 1976-01-17
BR7503392A (pt) 1976-04-27
GB1501284A (en) 1978-02-15
DE2425962A1 (de) 1975-12-11
DK140601B (da) 1979-10-08
DD119266A5 (de) 1976-04-12
IN143291B (de) 1977-10-29
IT1037718B (it) 1979-11-20
DK140601C (de) 1980-02-25
DK237875A (de) 1975-12-01
DE2425962C3 (de) 1979-04-05
NL7505661A (nl) 1975-12-02
CA1078613A (en) 1980-06-03
IE42149L (en) 1975-11-30
AU8164275A (en) 1976-12-02
JPS5817519B2 (ja) 1983-04-07
FR2273232A1 (de) 1975-12-26
BE829733A (fr) 1975-12-01
IE42149B1 (en) 1980-06-18
SU839442A3 (ru) 1981-06-15
LU72613A1 (de) 1975-10-08
ZA752996B (en) 1976-04-28
FR2273232B1 (de) 1980-08-01
CS181294B2 (en) 1978-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425962C3 (de) Gasgenerator für die Vergasung feinzerteilter Brennstoffe
DE2740054A1 (de) Auswechselbare duese fuer verteilerplatten von wirbelschichtoefen
DE2710154C2 (de) Unter Druck und hoher Temperatur arbeitender Gaserzeuger
DE2048017A1 (de) Mullverbrennungsofen
EP0616022B1 (de) Verfahren für die Druckvergasung von feinteiligen Brennstoffen
DE2752131A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von dampf
CH638296A5 (de) Verfahren und anlage zum brennen von karbonhaltigen rohstoffen mittels zerkleinerten festen brennstoffen in einem gleichstrom-regenerativ-schachtofen.
DE3726875A1 (de) Gasbrenner
EP0242504B1 (de) Einrichtung zur Vergasung feinzerteilter, insbesondere fester Brennstoffe unter erhöhtem Druck
DE3009851C2 (de) Reaktorbehälter, insbesondere zur Vergasung fossiler Brennstoffe
DE4025916A1 (de) Reaktor zur flugstromvergasung
EP0012151B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von bei der Kohlevergasung anfallender Schlacke
DE3335539C1 (de) Anlage fuer die Entlackung von metallischen und keramischen Gegenstaenden
DE2935752C2 (de) Vorrichtung zur Vergasung aschehaltiger Brennstoffe
WO2015193220A1 (de) Vergaserkopf und verfahren für die partialoxidation von gasförmigen und flüssigen vergasungsstoffen
DE1152783B (de) Brenner zur thermischen Umsetzung von gasfoermigen und/oder dampffoermigen bzw. fluessigen Kohlenwasserstoffen und/oder sonstigen Brenngasen mit sauerstoffhaltigen Gasen und Verfahren zum Betrieb des Brenners
EP0662506A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kühlung von Partialoxidationsrohgas
EP0632122B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden von Schlacketröpfchen aus einem heissen Rohgas aus der Verbrennung oder Vergasung fester oder flüssiger Brennstoffe
DE2549076A1 (de) Einrichtung zur verbrennung von abfallstoffen
DE2756138B2 (de) Zündvorrichtung für Flugstromvergaser
DE3000541A1 (de) Anordnung zur zufuehrung von fluidisiertem gas in wirbelbetten von wirbelbettverbrennungsapparaten
DE2816282C2 (de) Müllverbrennungsofen mit einem Wirbelbett
DE2839116A1 (de) Vorrichtung zum erhitzen eines kohlenstoffhaltigen materials zum erzeugen eines gases
DE2621004C3 (de) Schachtofen, insbesondere zur Herstellung von Zementklinker
DE972609C (de) Gaserzeuger zum Vergasen gas- oder staubfoermiger Brennstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)