DE2424953C3 - Binder solutions for stoving enamels - Google Patents

Binder solutions for stoving enamels

Info

Publication number
DE2424953C3
DE2424953C3 DE19742424953 DE2424953A DE2424953C3 DE 2424953 C3 DE2424953 C3 DE 2424953C3 DE 19742424953 DE19742424953 DE 19742424953 DE 2424953 A DE2424953 A DE 2424953A DE 2424953 C3 DE2424953 C3 DE 2424953C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
butanol
solution
binder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742424953
Other languages
German (de)
Other versions
DE2424953B2 (en
DE2424953A1 (en
Inventor
Erhard Dr. 2000 Norderstedt; Geilenberg Hans-Roderich 2000 Hamburg Heins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1023073A external-priority patent/CH587331A5/xx
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Publication of DE2424953A1 publication Critical patent/DE2424953A1/en
Publication of DE2424953B2 publication Critical patent/DE2424953B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2424953C3 publication Critical patent/DE2424953C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft Bindemittellösungen für Einbrennlacke auf der Grundlage von thermoplastischen hydroxylgruppenhaltigen Acrylharzen, alkylierten Aminoplasten und Lösungsmitteln.The invention relates to binder solutions for stoving enamels based on thermoplastic acrylic resins containing hydroxyl groups, alkylated aminoplasts and solvents.

Bei den derzeitigen modernen Methoden der Lackierung von Kraftfahrzeugen in der Automobilfabrik werden die Karosserieteile meist nach dem Phosphatieren mit einer Elektrotauchgrundierung versehen, und diese wird zu einem Kunststoffüberzug eingebrannt. Auf diesen Kunststoffüberzug wird dann meist durch Sprühverfahren ein Spritzlack oder eine Überzugsmasse, die meist als Füller bezeichnet wird, aufgebracht und erneut eingebrannt.With the current modern methods of painting The body parts of motor vehicles in the automobile factory are usually phosphated after they have been phosphated provided with an electrodeposition primer, and this is baked into a plastic coating. This plastic coating is then usually sprayed with a spray paint or a Coating compound, which is usually referred to as a filler, is applied and baked again.

Auf diese Zweischichtlackierung oder Grundierung wird dann die pigmenthaltige Autolackzubereitung in der gewünschten Pigmentierung durch Aufsprühen aufgebracht und die Karosserie erneut eingebrannt.The pigment-containing car paint preparation is then applied to this two-layer paint or primer The desired pigmentation is applied by spraying and the body is baked again.

Der Gesamtüberzug der wie vorstehend erläutert, aus drei Schichten besteht, besitzt nach dem Einbrennen eine Schichtstärke von 70 bis 100 μπι, wobei der Anteil für die äußere Decklackschicht 30 bis 40 μηι beträgt !m Zuee der Raiionalisierungsmethoden in der Automobilindustrie wird angestrebt, von dem Dreischichtaufbau zu einem Zwei-Schichten-System über-The overall coating, which, as explained above, consists of three layers, has after baking a layer thickness of 70 to 100 μπι, the The proportion for the outer top coat layer is 30 to 40 μm! In addition to the rationalization methods in the The automotive industry is striving to switch from a three-layer structure to a two-layer system.

ZUHierbei soll die Elektrotauchlackierung oder ein äquivalenter anderer Überzug die erste Überzugsschicht bilden und danach soll die endgültige Lackierung mit dem pigmenthaltigen Lack aufgebracht werden wobei jedoch die Gesamtdicke der aufgebrachten Schichten insgesamt die gleiche Schichtstärke besitzen soll Mit den herkömmlichen Automobildecklacken ist es jedoch nicht möglich, bei der üblichen Spritz- und Einbrennbehandlung solche Überzüge aus, pigmenthaltigen Lackzubereitungen herzustellen, die nach dem Einbrennen Lackfilme liefern, die völlig gleichmäßig (also frei von der sogenannten Gardinenbildung und frei von Kratern und Blasen) sind. TO this task, electrocoating or an equivalent other coating forming the first coating layer and then the final coating with the pigment-containing paint should, however, be applied wherein the total thickness of the applied layers to a total have the same film thickness, however, with the conventional automotive topcoats, it is not possible in the customary spraying and stoving treatment to produce such coatings from pigment-containing lacquer preparations which, after stoving, produce lacquer films that are completely uniform (i.e. free from so-called curtain formation and free from craters and bubbles).

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Einbrennlacke bzw. Bindemittel bzw. Bindemittelkomponenten zur Verfügung zu stellen, die zur Herstellung von pigmenthaltigen Lacken für die Automobilindustrie für die Decklacklackierung geeignet sind und wobei der Lack nach dem Einbrennen in Schichtstärken von etwa 60 bis 80 μπι vorliegt und wobei sich die Decklackschicht direkt auf der eingebrannten Elektrotauchlackgrundierung befindet.The object of the present invention is to provide stoving enamels or to provide binders or binder components that are used for the production of pigment-containing paints for the automotive industry are suitable for topcoat painting and where the lacquer is present in layer thicknesses of about 60 to 80 μm after baking, and the top lacquer layer is is located directly on the baked-in electrocoat primer.

Nach der Erfindung wurden Bindemittellösungen für Einbrennlacke gefunden, die Überzüge mit hervorragenden Eigenschaften auch bei Schichtstärken von über 60 μηι Trockenfilm liefern.According to the invention, binder solutions for stoving enamels have been found which have excellent coatings Provide properties even with layer thicknesses of over 60 μm dry film.

Diese Rindemitteilösungen basieren aufThese bovine part solutions are based on

a) 100 bis 200 Gewichtsteilen organische;,- Lösungsmittel, a) 100 to 200 parts by weight of organic; - solvents,

b) 35 bis 45 Gewichtsteilen wärmehärtbarer mit Isobutanol oder n-Butanol teilweise verätherter MeI-aminformaldehydharze undb) 35 to 45 parts by weight of thermosetting melamine-formaldehyde resins partially etherified with isobutanol or n-butanol and

c) 55 bis 65 Gewichtsteilen thermoplastischer und hydroxylgruppentragender Acrylharze,c) 55 to 65 parts by weight of thermoplastic and hydroxyl-containing acrylic resins,

wobei b) und c) sich zu 100 Gewichtsteilein ergänzen müssen, dadurch gekennzeichnet, daß das organische Lösungsmittelgemisch a aus:where b) and c) add up to 100 parts by weight must, characterized in that the organic solvent mixture a consists of:

a' 10 bis 15 Gewichtsteilen n-Butanol oder i-Butanol, a '10 to 15 parts by weight of n-butanol or i-butanol,

a" 20 bis 35 Gewichtsteilen Testbenzin mit einem Aromatengehalt von 15 bis 20% und einem Siedebereich von 130 bis 175°C,a "20 to 35 parts by weight of white spirit with an aromatic content of 15 to 20% and a Boiling range from 130 to 175 ° C,

a'" 35 bis 60 Gewichtsteilen aromatischen Lösungsmittelgemisch mit einem Siedebereich von 135 bis 180nC unda '"35 to 60 parts by weight of aromatic solvent mixture with a boiling range of 135 to 180 ° C. and

a"" IO bis 20 Gewichtsteilen Äthylglykolacetata "" 10 to 20 parts by weight of ethyl glycol acetate

besteht, wobei sich die Zahlenangaben von a' bis a"" zu 100 ergänzen müssen, undexists, whereby the numbers from a 'to a "" must add up to 100, and

c) das thermoplastische hydroxylgruppentragende Acrylharz ausc) the thermoplastic hydroxyl group-bearing acrylic resin

c' 12 bis 16 Gewichtsteilen Hydroxyäthylmeth-c '12 to 16 parts by weight of hydroxyethyl meth-

acrylat,
c c" 25 bis 35 Gewichtsteilen Styrol,
acrylate,
c c "25 to 35 parts by weight of styrene,

c"' 30 bis 40 Gewichtsteilen n-Butylacrylat,
c"" 10 bis 20 Gewichtsteilen Äthylacrylat,
c'"" 1 bis 2 Gewichtsteilen Acrylsäure
c "'30 to 40 parts by weight of n-butyl acrylate,
c "" 10 to 20 parts by weight of ethyl acrylate,
c '"" 1 to 2 parts by weight of acrylic acid

4040

5555

aufgebaut ist, wobei die Zahlenangaben von c' bis c'"" sich zu I0Ö ergänzen müssen, und dessen 50%ige Lösung in Xylol bei 25 C eine Viskosität von 200 bis 700 cP besitzt.is constructed, whereby the numbers from c 'to c' "" must complement each other to I0Ö, and its 50% Solution in xylene at 25 C has a viscosity of 200 to 700 cP.

Überzugsmittel auf der Basis der erfindungsgemäßen Bindemittellösungen für Einbrennlacke, bestehend aus dem Gemisch aus a, b und c der gekennzeichneten Art, ergeben bei 120 bis 140 C in 20 bis 40 Minuten eingebrannt, Filme, die neben ausgezeichnetem Glanz und sehr guter Oberflächenhärte Chemikalienbeständigkeit wie z. B. gegenüber Lösungsmitteln und Alkalien aufweisen.Coating agent based on the binder solutions according to the invention for stoving enamels, consisting of the mixture of a, b and c of the type indicated, give at 120 to 140 C in 20 to 40 minutes Baked in films that, in addition to excellent gloss and very good surface hardness, chemical resistance such as B. against solvents and alkalis.

Anstrichmittel auf dieser erfindungsgemäßen Basis ergeben selbst bei starker Pigmentfüllung Überzüge von hohem Glanz und guter Elastizität. Diese guten Eigenschaften bleiben auch bei starker Dauerbeanspruchung lange erhalten. Weitere Vorteile der mit den erfindungsgemäßen Bindemittellösungen erhältlichen Überzüge bestehen in der guten Haftfähigkeit am Untergrund, der geringen Vergilbung bei höheren Temperaturen und der Widerstandsfähigkeit gegen Rostflecken und ihrer leichten Reparierbarkeit in Folge der guten Haftung des neu aufgebrachten Anstrichmittels. Durch diese Eigenschaften sind die neuen Anstrichmittel insbesondere für die Automobillackierung von Bedeutung; aber auch andere Materialien, wie Papier, Textilien, Leder, Holz, Kunststoffe, keramische Stoffe. Ziegelsteine, Betonflächen sowie Metalle, können mit ihnen überzogen werden.Paints on this basis according to the invention produce coatings even with a high pigment filling of high gloss and good elasticity. These good properties remain even with heavy continuous use long received. Further advantages of those obtainable with the binder solutions according to the invention Coatings consist of good adhesion to the substrate and low yellowing with higher ones Temperatures and the resistance to rust stains and their easy repairability in Result of the good adhesion of the newly applied paint. These properties are the new ones Paints are of particular importance for the painting of automobiles; but also other materials, such as paper, textiles, leather, wood, plastics, ceramics. Bricks, concrete surfaces and metals, can be coated with them.

Der hervorragende Vorteil der ^rfindungsgemäß hergestellten Bindemittellösungen für Einbrennlacke liegt in der Möglichkeit, pigmentierte Überzüge durch Aufsprühen aufzutragen, deren Trockenfilmstärke 60 μΐη und sogar noch darüber beträgt, ohne daß zwischenzeitlich eingebrannt werden muß. Die Applikation in Form einer Dickschichtlackieriing durch Aufsprühen gelingt auch bei senkrechten Oberflächen von grundierten Metallflächen und anderen Gegenständen. The outstanding advantage of the binder solutions for stoving enamels produced according to the invention lies in the possibility of applying pigmented coatings by spraying on their dry film thickness 60 μΐη and even more without has to be burned in in the meantime. The application in the form of a thick-layer coating Spraying is also successful on vertical surfaces of primed metal surfaces and other objects.

Für die erfindungsgemäß in den neuen Bindemittellösungen für Einbrennlacke enthaltenden Mischpolymerisate c werden in einer bevorzugten Form der Bindemittel solche Mischpolymerisate ausgewählt, die durch Mischpolymerisation von 14 bis 15 Gewichtsprozent Hydroxyäthylmethacrylat, 28 bis 32 Gewichtsprozent Styrol, 35 bis 39 Gewichtsprozent n-Butylacrylat, 15 bis 18 Gewichtsprozent Äthylac-ylat und 1,3 bis 1,7 Gewichtsprozent Acrylsäure erhalten wurden, wobei sich die Zahlenangaben zu 100 ergänzen müssen.For the copolymers contained according to the invention in the new binder solutions for stoving enamels c, those copolymers are selected in a preferred form of the binders which by copolymerization of 14 to 15 percent by weight of hydroxyethyl methacrylate, 28 to 32 percent by weight Styrene, 35 to 39 percent by weight n-butyl acrylate, 15 to 18 percent by weight ethyl acetate and 1.3 to 1.7 percent by weight of acrylic acid were obtained, the figures adding up to 100 have to.

Die Mischpolymerisation der unter c' bis c'"" genannten Monomeren zur Herstellung des in der Bindemittellösung enthaltenen Mischpolymerisates kann in folgender Weise vorgenommen werden:The copolymerization of the monomers mentioned under c 'to c' "" to produce the in the binder solution mixed polymer can be made in the following way:

Bei der Durchführung der Mischpolymerisation in Form der Lösungspolymerisation werden die Lösungsmittel wie z. B. Xylol, Toluol und ähnliche aromatische Lösungsmittel, Butanol, Ketone, Glykolester oder Glykoläther, gegebenenfalls mit Anteilen von Benzin, auf 70 bis 160 C erwärmt und die Monomeren in einer solchen Zeil: hinzugefügt, daß die Reaktionswärme noch gut abgeführt werden kann. Die Polymerisationsinitiatoren können getrennt oder — wenn sie im Monomeren-Gemisch stabil sind — gemeinsam hinzugefügt werden. Eine andere Art der Mischpolymerisation ist das Lösen der Monomeren im Lösungsmittel oder in Lösungsmittelgemischen und das Hinzufügen der Polymerisationsinitiatoren in die erwärmte Mischung. Hier muß die Reaktionswärme in noch größerem Maße pro Zeit abgeführt werden. Für die Durchführung der Mischpolymerisation werden etwa 2 bis 8 Stunden benötigt.When the copolymerization is carried out in the form of the solution polymerization, the solvents such as B. xylene, toluene and similar aromatic solvents, butanol, ketones, glycol esters or glycol ether, optionally with a portion of gasoline, heated to 70 to 160 C and the monomers in such a line: added that the heat of reaction can still be easily dissipated. The polymerization initiators can be used separately or - if they are stable in the monomer mixture - together to be added. Another type of interpolymerization is dissolving the monomers in the solvent or in solvent mixtures and adding the polymerization initiators to the heated Mixture. Here the heat of reaction has to be dissipated to an even greater extent over time. For the It takes about 2 to 8 hours to carry out the copolymerization.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Bindemittellösung besteht darin, daß man das erhaltene Mischpolymerisat so hergestellt hat, indem man das Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemisch auf die Polymerisationstemperatur bringt und hält, beispielsweise 120 bisA preferred embodiment of the binder solution consists in that the resulting copolymer so prepared by bringing the solvent or solvent mixture to the polymerization temperature brings and holds, for example 120 to

ίο 145 C und das Gemisch der zu polymerisierenden Verbindungen, gegebenenfalls mit Lösungsmittel, in das temperierte Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemisch unter gleichzeitiger Zugabe von Polymerisationsinitiatoren etwa mit solchen Geschwindigkeiten zufließen läßt, die dem Fortschritt der Polymerisation entsprechen.ίο 145 C and the mixture of those to be polymerized Compounds, optionally with a solvent, in the temperature-controlled solvent or solvent mixture with simultaneous addition of polymerization initiators at about such speeds can flow, which correspond to the progress of the polymerization.

Ein Kettenregler wird dem vorgelegten Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemisch zugesetzt oder während des Einbringens der zu polymerisierenden Verbindungen der Reaktionsmischung zugefügt, gegebenenfalls gleichzeitig mit den Polymerisationsinitiatoren. A chain regulator is added to the initially introduced solvent or solvent mixture or during the introduction of the compounds to be polymerized added to the reaction mixture, if appropriate simultaneously with the polymerization initiators.

Als Polymerisationsbeschleuniger können die bekannten Polymerisationsinitiatoren, beispielsweise die in Radikale zerfallenden Peroxide oder Azo-Verbindungen wie Benzoylperoxid, di-tert.-Butylperoxid, tert.-Butylhydroperoxid, Cumolhydroperoxid und Azodiisobuttersäurenitril verwendet werden; bevorzugt verwendet wird di-tert.-Butylperoxid. Als Kettenregler können bekannte Kettenregler, beispielsweise Butyimercaptan, Dodecylmercaptan oder Thioglykolsäure, verwendet werden. Die Menge der eingesetzten Polymerisationsbeschleuniger und Kettenregler beträgt zwischen 0,5 bis 5,0 Gewichtsprozent, bezogen auf das Monomerengemisch. Dodecylmercaptan wird als Kettenregler bevorzugt verwendet.The known polymerization initiators, for example the Peroxides that decompose into free radicals or azo compounds such as benzoyl peroxide, di-tert.-butyl peroxide, tert-butyl hydroperoxide, cumene hydroperoxide and azodiisobutyronitrile be used; di-tert-butyl peroxide is preferably used. As a chain regulator known chain regulators, for example butyimercaptan, Dodecyl mercaptan or thioglycolic acid can be used. The amount of polymerization accelerator used and chain regulator is between 0.5 to 5.0 percent by weight, based on the monomer mixture. Dodecyl mercaptan is used as a chain regulator preferably used.

Die verwendeten Lösungsmittel bei der Herstellung der Mischpolymerisate sollen weitgehend inert sein, d. h. überhaupt nicht oder nur geringfügig an der Mischpolymerisation teilnehmen.The solvents used in the production of the copolymers should be largely inert, d. H. do not participate at all or only slightly in the copolymerization.

Die Lösungen der Mischpolymeren sollen bevorzugt solche Lösungsmittel enthalten, daß sie zur Herstellung der erfindungsgemäßen Bindemittellosungen ohne vorherige Entfernung von Lösungsmittelanteilen (beispielsweise durch Destillation) einsetzbar sind. In einem bevorzugten Verfahren wird das Mischpolymer in einer Mischung von Xylol und Testbehzin, das einen Gehalt an Aromaten von 16 bis 20% und einen Siedebereich von 130 bis 175°C hat, in einem Gewichtsverhältnis Xylol:Testbenzin zwischen 1:1 und 4:1, besonders bevorzugt 1,3:1, bei einem Feststoffgehalt der erhaltenen Lösung zwischen 20 bis 70%, besonders bevorzugt von etwa 60 %, erzeugt.The solutions of the copolymers should preferably contain such solvents that they are used for production the binder solutions according to the invention without prior Removal of solvent fractions (for example by distillation) can be used. In A preferred method is the mixed polymer in a mixture of xylene and white spirit, the one Aromatic content of 16 to 20% and a boiling range of 130 to 175 ° C, in a weight ratio Xylene: white spirit between 1: 1 and 4: 1, particularly preferably 1.3: 1, with a solids content of the solution obtained between 20 to 70%, particularly preferably from about 60%, generated.

Bei größeren Testbenzinanteilen in der Lösungsmittelmischung sind die Lösungen der Mischpolymeren trüb. Diese Trübung stört jedoch nicht.If there are larger amounts of white spirit in the solvent mixture the solutions of the copolymers are cloudy. However, this cloudiness is not a problem.

Besonders bevorzugt wird für eine erfindungsgemäße Bindemittellösung für Einbrennlacke ein Mischpolymerisat c, das durch Mischpolymerisation von 14 bis 15 Gewichtsprozent Hydioxyäthylmethacrylat, 28 bis 32 Gewichtsprozent Styrol, 35 bis 39 Gewichtsprozent Butylacrylat, 15 bis 18 Gewichtsprozent Äthylacrylat und 1,3 bis 1,7 Gewichtsprozent Acrylsäure, wobei sich die Zahlenangaben zu 100 ergänzen müssen, in einem Lösungsmittelgemisch aus Xylol und dem oben beschriebenem Testbenzin im Verhältnis 1,3:1 bei Rückflußtemperatur unter Verwendung von Dodecylmercaptan als Kettenregler und Di-tert.-ButylperoxidA copolymer is particularly preferred for a binder solution according to the invention for stoving enamels c, by copolymerization of 14 to 15 percent by weight of Hydroxyäthylmethacrylat, 28 to 32 percent by weight styrene, 35 to 39 percent by weight butyl acrylate, 15 to 18 percent by weight ethyl acrylate and 1.3 to 1.7 percent by weight of acrylic acid, the figures having to add up to 100, in a solvent mixture of xylene and the white spirit described above in a ratio of 1.3: 1 Reflux temperature using dodecyl mercaptan as a chain regulator and di-tert-butyl peroxide

als Polymerisationsinitiator erhalten wurde und die mäßen Zusammensetzung erreicht werden. Es können |was obtained as a polymerization initiator and the moderate composition can be achieved. It can |

Mischpolymerisation in der Weise durchgeführt wurde, Pigmente, Streckmittel, Härtungskataiysatcren und |Interpolymerization was carried out in the way pigments, extenders, hardening catalysts and |

daß das Lösungsmittelgemisch (40 Gewichtsteile) vor- andere Hilfsmittel zugesetzi werden. |that the solvent mixture (40 parts by weight) before other auxiliaries are added. |

gelegt und auf Rückflußtemperaiur erhitzt wurde, von Die mit dem Bindemittel für Einbrennlacke dieser i was placed and heated to reflux temperature, from Die with the binder for stoving enamels this i

der Mischung (60 Gewichtsteile) aus den Monomeren 5 Erfindung hergestellten Oberzugsmassen können auf j the mixture (60 parts by weight) of the monomers 5 invention produced coating compositions can be based on j

und Dodecylmercaptan (etwa 0,5% auf die Mono- beliebige Weise auf die Substrate aufgebracht werden,and dodecyl mercaptan (about 0.5% can be applied to the substrates in any way,

meren bezogen) und Di-tert.-Butylperoxid (etwa 1,2% z. B. durch Streichen. Aufsprühen, Eintauchen, Wal- \ mers related) and di-tert.-butyl peroxide (about 1.2% e.g. by brushing, spraying, dipping, whale \

auf die Monomeren bezogen) ein Anteil von etwa 25% zen. Sie werden dann getrocknet und durch Erhitzen jbased on the monomers) a proportion of about 25% zen. They are then dried and heated by j

zu dem siedenden Lösungsmittelgemisch hinzugegeben gehärtet. Im allgemeinen ist es nicht e/forderlich, ihardened added to the boiling solvent mixture. In general it is not necessary i

wurde und nach Polymerisation dieses Anteils während io Härtungskatalysatoren zuzugeben. jwas added and after polymerization of this portion during io curing catalysts. j

etwa einer Stunde der Rest der Mischung etwa gleich- Gegebenenfalls kann jedoch ein Säurekatalysator jabout an hour, the rest of the mixture is about the same- but optionally an acid catalyst j

mäßig in kleinen Anteilen im Verlauf von etwa drei zugesetzt werden. Die Menge eines solchen Katalysa- \ to be added moderately in small portions over the course of about three. The amount of such catalytic converters \

Stunden bei Rückflußtemperatur zugefügt wurde und tors kann zwischen 0,1 und 1 Gewichtsprozent liegen, [Hours at reflux temperature was added and tor can be between 0.1 and 1 weight percent, [

die Reaktionsmischung noch so lange weiter erhitzt bezogen auf das Gewicht des Melaminformaldehyd- jthe reaction mixture continues to be heated based on the weight of the melamine-formaldehyde j

wurde, bis der Polymerisationsansatz mindestens 98 15 harzes. Die Verwendung eines Härtungskatalysators \ until the polymerization batch was at least 98 15 resin. The use of a curing \

Gewichtsprozent betrug. Gegebenenfalls unter weite- ist dann zweckmäßig, wenn niedrige Härtungstempe- jWas weight percent. If necessary, it is expedient if the curing temperature is low

rem Zusatz von (bis zu 1 Gewichtsprozent auf die raturen notwendig sind. Bei Verwendung von Här- |rem addition of (up to 1 percent by weight to the temperatures necessary. When using hardening |

Monomeren bezogen) Di-tert.-Butyiperoxid. tungskatalysatoren kann das Unlöslichmachen einfach {Based on monomers) Di-tert-butyiperoxide. processing catalysts can make the insolubility easy {

Eine gemäß den vorstehenden Angaben erhaltene durch Trocknen und Altern bei Raumtemperatur J Mischpolymerlösung ist trüb und hat einen Feststoff- ao erreicht werden. Härtungskatalysatoren, die zum Här- J gehalt von etwa 60 Gewichtsprozent und ist ohne ten der erfindungsgemäßen Bindemittel für Einbrennweitere Behandlung zur Herstellung der erfindungs- lacke verwendet werden können, sind alle Säurekatalygemäßen Bindemittellösung für Einbrennlacke ein- satoren, einschließlich aller organischen und anorganisetzbar. sehen Säurekatalysatoren. Zum Beispiel kann man eineA obtained as described above by drying and aging at room temperature J The mixed polymer solution is cloudy and has reached a solids level of ao. Curing catalysts that are used to J content of about 60 percent by weight and is without the binders according to the invention for further stoving Treatment that can be used to produce the paints of the invention are all acid catalysts Binder solution for stoving enamels, including all organic and inorganic types. see acid catalysts. For example, you can have a

Die unter c gekennzeichneten Mischpolymerisate 25 katalytische Menge von Schwefel- oder Salzsäure oderThe copolymers marked under c 25 catalytic amount of sulfuric or hydrochloric acid or

sind in Kombination mit n-Butanol bzw. Isobutanol von deren Salzen zugeben, z. B. Ammoniumsulfatare to be added in combination with n-butanol or isobutanol of their salts, z. B. ammonium sulfate

verätherten Melaminformaldehydharzen mischbar und oder Arnmoniumchlorid oder eine organische Säure,etherified melamine-formaldehyde resins are miscible and / or ammonium chloride or an organic acid,

verträglich, als Bindemittel für Einbrennlacke ver- wie Essigsäure, Phthalsäure, Benzoesäure, Toluol-compatible, as a binder for baking enamels such as acetic acid, phthalic acid, benzoic acid, toluene

wendbar und ergeben nach dem Einbrennen bei über säure, Naphthalinsulfonsäure oder das Monosalz derreversible and after stoving result in over acid, naphthalenesulfonic acid or the monosalt of

100 bis 200 C Filme mit ausgezeichneten Beständig- 30 Maleinsäure mit Triäthyiamin, auch solche, die erst100 to 200 C films with excellent resistance - 30 maleic acid with triethyiamine, even those that are only

keitseigenschaften gegenüber Chemikalien aller Art wie bei höheren Temperaturen wirken, wie z. B. p-Toluol-ability properties to chemicals of all kinds act as at higher temperatures, such. B. p-toluene

Lösungsmittel, Säuren und Laugen. sulfonsäuremethylester, sowie verkappte Aminsalz-Solvents, acids and bases. sulfonic acid methyl ester, as well as blocked amine salt

Ein bevorzugtes Melaminformaldehydharz ist ein verbindungen, z. B. das Morpholinsalz der p-Toluol-A preferred melamine formaldehyde resin is a compound, e.g. B. the morpholine salt of p-toluene

Kondensationsprodukt aus Formaldehyd und MeI- sulfonsäure.Condensation product from formaldehyde and methyl sulfonic acid.

amin, wobei pro Mol Melamin etwa 4 bis 6 Mole 35 Das Trocknen der erhaltenen Überzüge kann beiamine, with about 4 to 6 moles per mole of melamine. The drying of the coatings obtained can be at

Formaldehyd entweder schwach sauer oder schwach erhöhten Temperaturen z. B. Raumtemperaturen bisFormaldehyde either slightly acidic or slightly elevated temperatures e.g. B. room temperatures up to

basisch zur Umsetzung gelangt und mit Butanol oder 100 C erfolgen. Das Härten kann bei 80 bis 230'Creached basic reaction and carried out with butanol or 100 C. Hardening can take place at 80 to 230'C

Isobutanol zu etwa 40 bis 90%, bezogen auf N-Me- vorgenommen werden; wenn ein Katalysator verwen-Isobutanol can be made to about 40 to 90%, based on N-Me-; if a catalyst is used

thylolgruppen, veräthert sein sollen. det wurde, wird als Härtetemperaturbereich 80 bisethylene groups, should be etherified. is set as the hardening temperature range 80 to

Besonders bevorzugt für die neuen Bindemittel- 4<> 110 C bevorzugt und ohne Katalysator der Bereich lösungen für Einbrennlacke ist ein Kondensations- von 110 bis 180 C oder bei 120 C eine Zeit von 30 bis produkt aus Melamin, Formaldehyd und i-Butanol, 60 Minuten. Die Härtezeit kann im unteren Temperadie im molaren Verhältnis 1:6:3 umgesetzt wurden, turbereich von etwa 80 C zwischen 1 und 2 Stunden mit einer Viskosität von etwa 350 cF bei 25°C einer liegen. Besonders zweckmäßig wird das Härten 15 bis 55%igen Lösung des Melaminformaldehydharzes in 45 30 Minuten bei 150" C vorgenommen. Bei pigmentier-Xylol/i-Butanol. Ein derartiges Produkt ist im Handel ten Überzugsmassen auf der Grundlage der erfindungserhältlich, gemäßen Bindemittellösungen für Einbrennlacke liegtParticularly preferred for the new binder 4 <> 110 C preferred and without a catalyst the range of solutions for stoving enamels is a condensation temperature of 110 to 180 C or at 120 C a time of 30 to product made from melamine, formaldehyde and i-butanol, 60 minutes. The hardening time can be in the lower tempera in a molar ratio of 1: 6: 3, temperature range of about 80 C between 1 and 2 hours with a viscosity of about 350 cF at 25 ° C. Hardening 15 to is particularly useful 55% solution of the melamine-formaldehyde resin made in 45 30 minutes at 150 ° C. With pigmented xylene / i-butanol. Such a product is commercially available th coating compositions on the basis of the invention, appropriate binder solutions for stoving enamels

Die verwendete Lösung des Aminoplasten soll solche der Gesamtgehalt der Feststoffe in der Überzugs-Lösungsmittel enthalten, die im Patentanspruch unter massen zwischen 30 und 65 Gewichtsprozent. Das a) aufgeführt sind, und in solchen Mengen, daß bei der 5<> Verhältnis von Pigment zu Bindemittel (Mischpoly-Kombination mit einer Lösung des unter c) beschrie- merisat plus Melaminformaldehydharz) kann zwischen benen Mischpolymeren sowie gegebenenfalls weiteren 1:20 und 2:1 liegen.The solution of aminoplast used should be such as the total solids content in the coating solvent contained in the claim under mass between 30 and 65 percent by weight. The a) are listed, and in such amounts that with the 5 <> ratio of pigment to binder (mixed poly combination with a solution of the described under c) plus melamine formaldehyde resin) can between benen copolymers and optionally a further 1:20 and 2: 1.

Zugaben unter a) genannter Lösungsmittel die erfin- Als Pigmente können zugesetzt werden: anorga-Additions under a) named solvents the invented As pigments can be added: inorganic

dungsgemäße Bindemittellösung für Einbrennlacke nische Pigmente wie Chromgelb, Preussischblau,Appropriate binder solution for stoving enamels niche pigments such as chrome yellow, Prussian blue,

erhalten werden kann. 55 Braunschweiger Grün; Titanpigmente, z. B. Titan-can be obtained. 55 Brunswick Green; Titanium pigments, e.g. B. titanium

Das Mischpolymer und das Melaminharz werden im dioxid, gestreckte Titanpigmente (die entweder mitThe mixed polymer and the melamine resin are in the dioxide, expanded titanium pigments (either with

Feststoffverhältnis 55 bis 65 Teile des Mischpolymeren gefällten oder natürlichen Streckmitteln gestreckt sind,Solids ratio 55 to 65 parts of the mixed polymer precipitated or natural extenders are extended,

und 35 bis 45 Teile des Melaminharzes zusammen wie Erdalkalisulfaten, z. B. Calziumsulfat und Barium-and 35 to 45 parts of the melamine resin together such as alkaline earth sulfates, e.g. B. Calcium Sulphate and Barium

100 Teile in Gegenwart organischer Lösungsmittel ver- sulfat); getonte Titanpigmente, Titanate, wie Barium-,100 parts in the presence of organic solvents sulfate); toned titanium pigments, titanates, such as barium,

mischt. Die Mengenverhältnisse des Mischpolymeren 6o Zink-, Blei- und Magnesiumtitanate. Auch anderemixes. The proportions of the mixed polymer 6o zinc, lead and magnesium titanates. Others too

und des alkylierten Aminoplasten sind so zu wählen, Arten anorganischer Pigmente können verwendet wer-and the alkylated aminoplasts are to be selected in such a way that types of inorganic pigments can be used

daß sich die beiden Komponenten sowohl in der Binde- den, z. B. Zinksulfidpigmentc wie Zinksulfid, Lithopon,that the two components are both in the binding, z. B. zinc sulfide pigments such as zinc sulfide, lithopon,

mittellösung als auch im fertigen Film vertragen. gestreckte Zinksulfidpigmente wie Lithopon auf. CaI-medium solution as well as in the finished film tolerated. extended zinc sulfide pigments such as Lithopon. CaI-

Die mit dem Mischpolymeren und dem Melamin- ziumgrundlage, mit natürlichen Streckmitteln gestreckharz in der Mischung eingebrachten Lösungsmittel 65 tes Zinksulfid, Zinkoxyd oder Antimonoxyd oder werden durch in a gekennzeichnete Lösungsmittel in organische Pigmente, d. h. organische Farbstoffe, die solchen Anteilen ergänzt, daß die Gesamtgehalte der frei von Sulfonsäure-, Carbonsäure- oder anderen fertieen Bindemittellösung gemäß der erfindungsgc- wasserlöslich machenden Gruppen sind. Unter Begriff The solvents 6 5 th zinc sulfide, zinc oxide or antimony oxide introduced into the mixture with the mixed polymer and the melamine base, with natural extenders, stretch resin, or are converted into organic pigments, ie organic dyes, in such proportions that the total contents which are free from sulfonic acid, carboxylic acid or other solid binder solutions according to the groups according to the invention which make them water-soluble. Under term

7 87 8

»Pigment« fallen auch andere wasserunlösliche orga- B. Herstellung der Bindemittellösung für Einbrennnische Farbstoffe, z. B. die Calzium- oder Bariumlacke lacke:
von Azolackfarbstoffen. .,«-.. · ,
"Pigments" also include other water-insoluble organics. B. Preparation of the binder solution for baking niche dyes, e.g. B. the calcium or barium lacquers:
of azo lake dyes. ., «- .. ·,

Die Pigmente können zur Herstellung einer pigmen- ^05 g der Mischpolymerenlösung A,The pigments can be used to produce a pigmen- ^ 05 g of the mixed polymer solution A,

tierten Überzugsmasse in die fertige Bindemittellösung 5 222 8 ?'"" 55 ^en Lösun8 emcs mit i-Butanol für Einbrennlacke eingebracht werden oder mit einer halb veratherten Melaminformaldehydhar-in the finished binder solution 5 222 8 ? '"" 55 ^ en Lösun 8 emcs with i-butanol for stoving enamels or with a semi-etherified melamine-formaldehyde resin

Lösung des unter c beschriebenen Mischpolymeren z v es. '" e'ner D Lösungsmittelmischung ausSolution of the copolymer described under c z v es . '' E 'ner solvent mixture of D

oder mit einer Lösung des unter b beschriebenen Xylol und i-Butanol (1:1) - diese Lösungor with a solution of the xylene and i-butanol described under b (1: 1) - this solution

Melaminformaldchydharzes oder mit Lösungsmitteln, „ IS.1 Im Handel. erhältlich -Melamine formaldehyde resin or with solvents, " IS . 1 In trade . available -

die unter a aufgeführt sind, oder mit Mischungen aus » 67 « e!nes aromatischen Lösungsmittels mitwhich are listed under a, or with mixtures of " 67 " e ! nes aromatic solvent with

unter a, b und c beschriebenen Komponenten der e'n(rm ^bereich von 155 bis 180C,under a, b and c described components of the e ' n ( r m ^ range from 155 to 180C,

Bindemittellösung für Einbrennlacke. Bevorzugt wird ε i:y τ' . Binder solution for stoving enamels. / Ι ε i: y τ ' is preferred.

das Pigment mit einer Lösung des Melaminformal- b' 8 ^s.tb.e"zm "nd, t the pigment with a solution of the melamine formal- b ' 8 ^ s . tb . e " zm " nd , t

dehydharzes durch Anreiben vermischt. Die dadurch 67 & Athylglykolacetatdehyde resin mixed by rubbing. The thereby 67 & Ethylglykolacetat

erhaltene Paste wird mit einer Lösung des Mischpoly- 15 werden vermischt. Die erhaltene Bindemittellösung für meren vermischt und die Mischung mit Lösungsmit- Einbrennlacke hat eine Viskosität von etwa 24 DlN teln der beschriebenen Art auf einen für das Auftragen (4 mm)-Sekunden. Das Verhältnis Mischpolymer zu des Überzugsmaterials geeigneten Feststoffgehalt ver- Me'aminformaldehydharz ist 60:40. Nach dem Aufdünnt. Gegebenenfalls werden geeignete, der Lack- tragen auf Eisenbleche bzw. Glasplatten wird nach Industrie bekannte Hilfsmittel in geringen Zusätzen ao dem Ablüften bei 125" C 30 Minuten eingebrannt. Es mitverwendet. werden klare Filme mit hervorragenden MerkmalenThe paste obtained is mixed with a solution of the mixed poly-15. The binder solution obtained for meren mixed and the mixture with solvent stoving enamels has a viscosity of about 24 DlN of the type described to one for the application (4 mm) -second. The ratio of mixed polymer to of the coating material suitable solids content in me'amine formaldehyde resin is 60:40. After thinning. If necessary, suitable paint can be applied to sheet iron or glass plates Industry-known auxiliaries in small additions, including flashing off at 125 "C for 30 minutes. It used. become clear films with excellent features

Bei Verdünnen mit Lösungsmitteln wird darauf erhalten:When diluting with solvents, on it is obtained:

geachtet, daß das im fertigen Überzugsmittel enthaltene Pendelhärte nach König: 163 seemade sure that the pendulum hardness contained in the finished coating agent according to König: 163 see

Lösungsmittelgemisch eine Zusammensetzung hat, die Härte nach Buchholz: 125Solvent mixture has a composition, the hardness according to Buchholz: 125

der der erfindungsgemäßen Bindemittellösung für Ein- »5 Kratzfestigkeit: .gutthat of the binder solution according to the invention for scratch resistance: .good

brennlacke entspricht. Xylolbeständigkeit: 3 min: ausgezeichnetburning enamel corresponds. Resistance to xylene: 3 min: excellent

Die Erfindung wird durch folgende Beispiele er- 6 min: sehr gut.The invention is illustrated by the following examples. 6 min: very good.

läutert. Bei dem verwendeten Testbenzin handelt espurifies. The white spirit used is

sich um ein Benzin mit etwa 18% Aromatengehalt, C. Herstellung einer pigmentierten Überzugsmasse auf einem Siedebereich von 130 bis 175" C und einem 30 der Grundlage der Bindemittellösung für Einbrenn-Anilinpunkt von etwa 53 C. lacke:is a gasoline with about 18% aromatic content, C. Production of a pigmented coating mass a boiling range of 130 to 175 "C and a 30 based binder solution for stoving aniline point from about 53 C. varnishes:

222 g der unter B. beschriebenen 55 %igen Lösung222 g of the 55% solution described under B.

Melaminformaldehydharzes werden mit
183 g Titandioxid (Rutil) angerieben und mit
Beispiel 35 305 gder Mischpolymerisatlösung A. und
Melamine formaldehyde resin are made with
183 g titanium dioxide (rutile) rubbed in and with
Example 35 305 g of the copolymer solution A. and

5 g eines Thixotropiermittels (Ricinenölbasis)
A. Herstellung des in der neuen Bindemittellösung umj
5 g of a thixotropic agent (based on ricin oil)
A. Preparation of the in the new binder solution by j

enthaltenen M ischpolymerisates: 57 g eines aromatischen Lösungsmittels mit einemM ischpolymerisates contained: 57 g of an aromatic solvent with a

Siedebereich von 155 bis 180° C,Boiling range from 155 to 180 ° C,

In einem mit Rührer, Thermometer und Rückfluß- 40 1Qg Xy]0J1 In one with a stirrer, thermometer and reflux 40 1Qg Xy] 0 J 1

kühler ausgestattetem Dreihalskolben werden 260 g 67 gTestbenzin mit 18% Aromaten des Siede-cooler equipped three-necked flask, 260 g 67 g test gasoline with 18% aromatics of the boiling point

XyIoI plus 200 g Testbenzin auf Rückflußtemperatur bereichs 140 bis 170 C undXyIoI plus 200 g white spirit on reflux temperature range 140 to 170 C and

erhitzt und ein Viertel des Gemisches (178,2 g) aus 67 g Athylglykolacetat vermischt.heated and a quarter of the mixture (178.2 g) of 67 g of Ethylglykolacetat mixed.

101,4 g Hydroxyäthylmethacrylat, 45 oas Bindemittel-Pigment-Verhältnis ist 1,7:1, das101.4 g of hydroxyethyl methacrylate, 45 o as binder-pigment ratio is 1.7: 1,

210,0 g Styrol, Verhältnis Mischpolymerisat zu Melaminformaldehyd-210.0 g styrene, ratio of copolymer to melamine formaldehyde

262,0 g n-Butylacrylat, harz 60:40. Die Überzugsmasse besitzt eine Viskosität262.0 g n-butyl acrylate, resin 60:40. The coating compound has a viscosity

116,6 g Äthylacrylat, von ctwa 25 DlN (4 mm)-Sekunden bei einem Fest-116.6 g of ethyl acrylate, of about 25 DlN (4 mm) seconds at a solid

10,6 g Acrylsäure, stoff gehalt von etwa 54%.10.6 g acrylic acid, material content of about 54%.

4,0 g tert.-Dodecylmercaptan und 50 rjje jn der Überzugsmasse enthaltene Lösungs-4.0 g of tert-dodecyl mercaptan and 50 rjj e j n of the coating composition solution contained

8,0 g Di.-tert.-Butylperoxid mittelmischung setzt sich zusammen aus etwa8.0 g of di.-tert.-butyl peroxide medium mixture is composed of about

innerhalb 10 Minuten hinzugegeben und der Ansatz 12% i-Butanol,added within 10 minutes and the batch 12% i-butanol,

eine Stunde bei Rückflußtemperatur polymerisiert. 28 % Testbenzin,polymerized for one hour at reflux temperature. 28% white spirit,

Anschließend wird der Rest der Mischung (534,4 g) 45 % aromatischen Lösungsmitteln des SiedebeThen the remainder of the mixture (534.4 g) is 45% aromatic solvents of the boiling point

innerhalb von drei Stunden gleichmäßig in die siedende 55 reiches 130 bis 1800C undwithin three hours evenly in the boiling 55 rich 130 to 180 0 C and

Reaktionsmischung hinzugegeben und anschließend 15% AthylglykolacetatAdded reaction mixture and then 15% ethylglycol acetate

weitere 2 Stunden mischpolymerisiert. Der Körper- Da$ üDerzugsrnaterial wird durch Aufsprühen iicopolymerized for a further 2 hours. The body Since $ u Derzugsrna TERIAL is by spraying ii

gehalt der Lösung beträgt dann etwa 58,5/. Er wjrd ^. Kreuzgängen auf Bleche, die mit einer Elektrocontent of the solution is then about 58.5 /. He wjrd ^. Cross aisles on sheet metal, which are made with an electric

durch Zugabe von 1,5 g Di-tert-Butylperoxid und tauchgrundierung versehen sind, aufgesprüht. Naclby adding 1.5 g of di-tert-butyl peroxide and dipping primer, sprayed on. Nacl

weiteres Erhitzen auf Rückflußtemperatur wahrend ·>» dem Ablüften und dem Einbrennen bei 130° C währenwhile ·>"During further heating to reflux flash-off and baking at 130 ° C

2 Stunden auf 60 % gesteigert, einem Umsatz von mehr 3Q Minuten werden ausgezeichnete Überzüge erhalter2 hours increased to 60%, with a conversion of more than 3Q minutes excellent coatings are obtained

als 99% der Monomeren entsprechend. Das Gesamtaufbau hat eine Schichtdicke von etwthan 99% of the monomers accordingly. The overall structure has a layer thickness of sth

Die Mischpolymerlösung ist schwach trüb, hat eine ^ Gemessen werden:The mixed polymer solution is slightly cloudy, has a ^ What can be measured:

viskosität nach Gardner-Holdt von Z-2 und von . ,. - χ. ν - · m««·Gardner-Holdt viscosity of Z-2 and of. ,. - χ. ν - · m «« ·

T-U bei 50% Feststoffgehalt nach Verdünnen mit «5 Pendelharte nach Konig: 127 seeT-U at 50% solids content after dilution with «5 pendulum hardness according to Konig: 127 see

einer Mischung aus Xylol und Testbenzin im Verhält- Tiefung nach Enchsen . 7 mma mixture of xylene and white spirit in the ratio of deepening according to Enchsen. 7 mm

nis 1,3:1 Dornbiegetest ASTM: ausgezeichnet1.3: 1 mandrel bending test ASTM: excellent

Das Mischpolymere besitzt eine Säurezahl von 11,3. Buchholz-Härte: 111.The mixed polymer has an acid number of 11.3. Buchholz hardness: 111.

609610/3;609610/3;

Die Überzüge sind sehr gut hinsichtlich der XyIoI-beständigkeit und Haftung auf dem Untergrund.The coatings are very good in terms of their XyIoI resistance and adhesion to the subsurface.

Untersuchungen zum Nachweis des erzielten technischen Fortschrittes:Investigations to prove the technical achieved Progress:

Vergleich der erfindungsgemäßen Bindemittellösung mit einem heute in der Automobilindustrie für die Decklackierung von Kraftfahrzeugkarosserien eingesetzten guten und bewährten Material (wobei das bewährte bekannte Material jedoch nicht den Zweischichtenaufbau gestattet).Comparison of the binder solution according to the invention with one used today in the automotive industry for the Good and proven material used for topcoating of motor vehicle bodies (whereby the proven known material does not allow the two-layer structure).

1. Lackzusammenset.'_ung auf der Grundlage einer erfindungsgemäßen Bindemittellösung für Einbrennlacke :1. Lacquer composition based on a binder solution according to the invention for stoving lacquers :

36.7 Gewichtsteile der im Beispie! unter A. beschriebenen Mischpolymerisatlösung,36.7 parts by weight of the example! described under A. Mixed polymer solution,

21.8 Gewichtsteile eines im Handel erhältlichen butanolverätherten Melaminformaldehydharzes 55%ig in Butanol (beschrieben im Prospekt »Maprenal RT« der Firma Cassella, Frankfurt am Main — Mainkur),21.8 parts by weight of a commercially available butanol-etherified melamine-formaldehyde resin 55% in butanol (described in the brochure "Maprenal RT" from Cassella, Frankfurt am Main - Mainkur),

6,3 Gewichtsteile eines aromatischen Lösungsrnittelgemisches des Siedebereichs von 155 bis6.3 parts by weight of an aromatic solvent mixture in the boiling range from 155 to

180 C,
7,3 Gewichtsteile Testbenzin mit etwa 18% Aromatengehalt und einem Siedebereich von 130 bis 175 C,
180 C,
7.3 parts by weight of white spirit with about 18% aromatic content and a boiling range of 130 to 175 C,

12,6 Gewichtsteile Ätr ylglykolacetat,
20,2 Gewichtsteile Titandioxid (Rutil),
9,1 Gewichtsteile Thixotropierungsmittel auf der Basis eines hydrierten Ricinusolprodukv.es,
12.6 parts by weight of ethyl glycol acetate,
20.2 parts by weight of titanium dioxide (rutile),
9.1 parts by weight of thixotropic agent based on a hydrogenated castor oil product,

I0%igin Xylol,
5,3 Gewichtsteile Bentonit-Verdickungsmittel,
I0% in xylene,
5.3 parts by weight of bentonite thickener,

10%ig in Xylol (ketonhaltig),
0,9 Gewichtsteile Verlaufsmittel auf PoiyacryJatbasis in Xylol,
10% in xylene (contains ketone),
0.9 parts by weight of leveling agent based on polyacrylate in xylene,

0,6 Gewichtsteile Triäthylamin,
0,7 Gewichtsteile Silikonöl 1 %ig in Xylol,
0,4 Gewichtsteile Calciumnaphthenat in flüssiger
0.6 parts by weight of triethylamine,
0.7 parts by weight silicone oil 1% in xylene,
0.4 parts by weight calcium naphthenate in liquid

Handelsform,
0,9 Gewichtsteile Paint Additiv auf Silikonbasis 10%ig in Xylol.
Commercial form,
0.9 parts by weight paint additive based on silicone 10% in xylene.

Die innig vermischten Komponenten stellen einen spritzfertigen Lack dar, in dem das Bindemittel-Pigment-Verhältnis 1:0,6 beträgt und das Verhältnis Acrylharz zu Melaminformaldehydharz 1,8:1 ist. Die Viskosität beträgt 28 DIN (4 mm)-Sekunden.The intimately mixed components represent a ready-to-spray paint in which the binder-pigment ratio 1: 0.6 and the ratio of acrylic resin to melamine formaldehyde resin is 1.8: 1. the Viscosity is 28 DIN (4 mm) seconds.

2. Bekannte Lackzusammensetzung des Handels gemäß eines für den Spritzauftrag eingesetzten Materials: 2. Known paint composition of the trade according to a material used for the spray application:

49,0 Gewichtsteile einer im Handel erhältlichen Acrylharzlösung, 50%ig in Xylol/Butanol (2:1) (beschrieben im Prospekt »Synthacryl SC 300« der Firma Reichhold-Albert-Chemic AG, Hamburg),
21,0 Gewichtsteile Titandioxid (Rutil),
49.0 parts by weight of a commercially available acrylic resin solution, 50% in xylene / butanol (2: 1) (described in the brochure "Synthacryl SC 300" from Reichhold-Albert-Chemic AG, Hamburg),
21.0 parts by weight of titanium dioxide (rutile),

19,1 Gewichtsteile des gleichen Melaminharzes, das19.1 parts by weight of the same melamine resin that

in Rezeptur 1 verwendet wurde,
3,5 Gewichtsteile Xylol,
1,5 Gewichisteile Butanol,
1,0 Gewichtsteile Lösungsmittel auf Glycolsäureesterbasis,
was used in recipe 1,
3.5 parts by weight of xylene,
1.5 parts by weight of butanol,
1.0 part by weight of solvent based on glycolic acid ester,

0,5 Gewichtsteile Silikonöl 1 %ig in Xylol,
2,5 Gewichtsteile Bentonit-Verdickungsmittel,
0.5 part by weight of silicone oil 1% in xylene,
2.5 parts by weight of bentonite thickener,

10%ig in Xylol (ketonhaltig),10% in xylene (contains ketone),

ao 20,0 Gewichtsteile eines aromatischen Lösungsmittelgemisches des Siedebereiches von 155 bis 180 C und
5,0 Gewichtsleile Äthylglykolacetat.
ao 20.0 parts by weight of an aromatic solvent mixture of the boiling range from 155 to 180 C and
5.0 parts by weight of ethyl glycol acetate.

Die innig vermischten Komponenten stellen einenThe intimately mixed components make one

spritzfertigen Lack dar, in dem das Bindemittel-Pigment-Verhältnis 1:0,6 beträgt und das Verhältnis Acrylharz zu Melaminformaldehydharz 7:3 ist. Die Viskosität beträgt 28 DIN (4 mm)-Sekunden.ready-to-spray paint in which the binder-pigment ratio 1: 0.6 and the ratio of acrylic resin to melamine-formaldehyde resin is 7: 3. the Viscosity is 28 DIN (4 mm) seconds.

Die Lackierungen werden durch Aufsprühen auf senkrecht gestellte Stahltafeln, die mit einer Grundierung (Lechler-Grund) versehen sind, durch eine 1,5 mm-Düse mit 5 Atü Druck hergestellt, wobei nach einem Kreuzgang und zweiminütigem Zwischenlüften, einem versetztem Kreuzgang, ·zweiminütigem Zwi-The paintwork is done by spraying on vertically placed steel panels with a primer (Lechler-Grund) are provided, produced by a 1.5 mm nozzle with 5 atmospheres pressure, whereby according to a cloister and two-minute intermediate ventilation, an offset cloister, two-minute intermediate

schenluften und schließlich einem weiteren versetztem Kreuzgang und zehnminütigem Ablüften 30 MinutenVentilate and finally another staggered cloister and ventilate for ten minutes for 30 minutes

bei 1300C bei senkrecht hängenden Tafeln getrocknetdried at 130 0 C with vertically hanging panels

(eingebrannt) wird.(burned in).

Es wurden mit beiden Lacken blasen- und läuferfreie Überzüge erhalten, jedoch mit folgender Schichtdickenverteilung (wobei die Grundierung nicht mitgemessen wurde):With both lacquers, bubble-free and run-free coatings were obtained, but with the following layer thickness distribution (whereby the primer was not measured):

Material 1: oben 30 45 65 80 μηι unten
Material 2: oben 10 20 40 55 μπι unten.
Material 1: above 30 45 65 80 μm below
Material 2: above 10 20 40 55 μπι below.

Der Vergleich zeigt einen hervorraeenden Vorteil des mit der erfindungsgemäßen Bindemittellösung für Einbrennlacke hergestellten Überzugsmaterials gegenüber einem heutigen guten bewährten Material.The comparison shows an excellent advantage of the with the binder solution according to the invention for stoving enamels compared to the coating material produced a good proven material today.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Bindemittellösung für Einbrennlacke auf der Basis vonBinder solution for stoving enamels based on a) 100 bis 200 Gewichtsteilen organischer Lösungsmittel, a) 100 to 200 parts by weight of organic solvents, b) 35 bis 45 Gewichtsteilen wärmehärtbarer mit Isobutanol oder n-Butanol teilweise verätherter Melaminforma.ldehydharze undb) 35 to 45 parts by weight of thermosetting isobutanol or n-butanol partially etherified Melaminforma.ldehydharze and c) 55 bis 65 Gewichtsteilen thermoplastischer und hydroxylgruppentragender Acrylharze,c) 55 to 65 parts by weight of thermoplastic and hydroxyl-containing acrylic resins, — wobei b) und c) sich zu 100 Gewichtsteilen ergänzen müssen —, dadurch gekennzeichnet, ilaß das organische Lösungsmittelgemisch a aus - where b) and c) have to add up to 100 parts by weight - characterized by ilass the organic solvent mixture a a' 10 bis 15 Gewichtsteilen n-Butanol odera '10 to 15 parts by weight of n-butanol or i-Butanol,i-butanol, a" 20 bis 35 GewichtsteilenTestbenzin mit einem Aromatengehalt von 15 bis 20% und einem Siedebereich von 130 bis 175° C,a "20 to 35 parts by weight test gasoline with an aromatic content of 15 to 20% and a Boiling range from 130 to 175 ° C, a'" Io bis 60 Gewichtstcilen aromatischem Lö- a5 sungsmittelgemisch mit einem Siedebereich von 135 bis 180 C unda '"Io to 60 Gewichtstcilen aromatic solu- a 5 solvent mixture with a boiling range of 135-180 C and a"" 10 bis 20 Gewichtsteilen Äthylglykolacetata "" 10 to 20 parts by weight of ethyl glycol acetate besteht, wobei sich die Zahlenangaben von a' bis a"" zu 100 ergänzen müssen undexists, whereby the numbers from a 'to a "" must add up to 100 and c) das thermoplastische hydroxylgruppentragende Acrylharz ausc) the thermoplastic hydroxyl group-bearing acrylic resin c' 12 bis 16 Gewichtsteilen Hydroxyläthyimethacrylat, c '12 to 16 parts by weight of hydroxyethyl methacrylate, c" 25 bis 35 Gewichtsteilen Styrol,
c'" 30 bis 40 Gewichtsteilen n-Butylacrylat,
c"" 10 bis 20 Gewichtsteilen Äthylacrylat,
c'"" 1 bis 2 Gewichtsteilen Acrylsäure
c "25 to 35 parts by weight of styrene,
c '"30 to 40 parts by weight of n-butyl acrylate,
c "" 10 to 20 parts by weight of ethyl acrylate,
c '"" 1 to 2 parts by weight of acrylic acid
aufgebaut ist, wobei die Zahlenangaben von c' bis c'"" sich zu 100 ergänzen müssen, und dessen 50%ige Lösung in Xylol bei 250C eine Viskosität von 200 bis 700 tP besitzt.is built up, the numbers from c 'to c'"" must add up to 100, and its 50% solution in xylene at 25 0 C has a viscosity of 200 to 700 tP.
DE19742424953 1973-07-13 1974-05-22 Binder solutions for stoving enamels Expired DE2424953C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1023073 1973-07-13
CH1023073A CH587331A5 (en) 1973-07-13 1973-07-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2424953A1 DE2424953A1 (en) 1975-01-30
DE2424953B2 DE2424953B2 (en) 1975-06-26
DE2424953C3 true DE2424953C3 (en) 1976-03-04

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0003966B1 (en) Several layers of lacquer coated by a transparent lacquer and process for the preparation thereof
DE2618809A1 (en) COPOLYMERIZATION SOLUTION FROM ACRYLIC RESIN, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND USE IN REACTIVE VARNISHES
DE3038215A1 (en) COATING COMPOSITIONS OF AN ALKYD ACRYLIC Graft Copolymer
DE1178161B (en) Coating agent containing binders in aqueous distribution
DE2603259B2 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF HYDROXYL-CONTAINING MIXED POLYMERIZES
DE2618810C3 (en) Process for the production of coatings
DE1669259C3 (en) coating agent
DE2851003A1 (en) METHOD OF APPLYING A METALLIC TOP COATING TO A SUBSTRATE
DE2262463C2 (en) Coating agents
DE2263874B2 (en) Cold-curable single-component coating compound
EP0621808B1 (en) Process for producing a multi-layer paint, non-aqueous paints and self-crosslinkable polyacrylate resins
DE1155205B (en) A varnish made from polymers based on methyl methacrylate that can be burned in at 121 to 177 ° C
DE2424953C3 (en) Binder solutions for stoving enamels
DE2644550B1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF COATS AND REACTION VARNISH FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1284004B (en) SOLVENT-BASED COATING AGENTS ON ACRYLATE RESIN BASE
DE3832142C2 (en)
DE2515705C2 (en) Process for the production of copolymers which are soluble in organic solvents
DE2644691B2 (en) Copolymer solution from acrylic resin, process for their production and use of the same in reactive varnishes
DE2623081A1 (en) Stoving lacquer - based on copolymers contg. hydroxyl gps. and acetoacetic acid alkyl ester
DE1962243A1 (en) Pore closers or primer made of an acrylic resin polymer with adhesion promoting groups and an epoxy resin
DE2424953B2 (en) Binder solutions for stoving enamels
DE2431576C3 (en) Process for the preparation of aqueous polymer dispersions
DE2424952A1 (en) Hydroxylated acrylic resins prodn - by soln polymn and use with etherified melamine-formaldehyde resins for stoving enamels
DE1669033B2 (en) Baked-on enamels
DE1926563A1 (en) Thermosetting reflow resins