DE2412299A1 - ANIMAL FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT - Google Patents

ANIMAL FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT

Info

Publication number
DE2412299A1
DE2412299A1 DE2412299A DE2412299A DE2412299A1 DE 2412299 A1 DE2412299 A1 DE 2412299A1 DE 2412299 A DE2412299 A DE 2412299A DE 2412299 A DE2412299 A DE 2412299A DE 2412299 A1 DE2412299 A1 DE 2412299A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
mixture
protein
feed
lipase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2412299A
Other languages
German (de)
Inventor
Charlton Knute Bergsbaken
Hovey Mann Burgess
Gerhard Julius Haas
Joaquin Castro Lugay
Robert Ernest Schara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Foods Corp
Original Assignee
General Foods Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Foods Corp filed Critical General Foods Corp
Publication of DE2412299A1 publication Critical patent/DE2412299A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/10Animal feeding-stuffs obtained by microbiological or biochemical processes
    • A23K10/14Pretreatment of feeding-stuffs with enzymes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Feed For Specific Animals (AREA)

Description

PATENTAXV/ÄLTr 241 22*33 PATENTAXV / ÄLTr 241 22 * 33

DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHÖNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL.-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLDPSCH DIPL.-ING. SELTINGDR.-ING. BY KREISLER DR.-ING. SCHÖNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL.-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLDPSCH DIPL.-ING. SELTING

5 KÖLN 1, DEICHMANNHAUS5 COLOGNE 1, DEICHMANNHAUS

Köln, den 9.3.1975 Fu/AxCologne, March 9th, 1975 Fu / Ax

G EG E NERNER AL FAL F 0 0 D0 0 D S COS CO R PR P ORAORA TT II. 0 N ,0 N, 250250 NorthNorth Street,Street, WhiteWhite Plains,Plains, NewNew YorkYork (U(U .S.S .A.)..A.).

Tierfutter und Verfahren zu seiner HerstellungAnimal feed and process for its manufacture

Die Erfindung betrifft Futter für Haustiere mit erhöhter Schmackhaftigkeit und Verfahren zu ihrer Herstellung.The invention relates to increased palatability pet foods and methods of making them.

Es werden unablässig Bemühungen gemacht, Verfahren und Mischungen zu entwickeln, die die Schmackhaftigkeit von Futtermitteln für Haustiere steigern und gleichzeitig ihren Nährwert aufrechterhalten. Die Entwicklung und Herstellung von nahrhaften Futtermitteln wirft nur wenige Probleme auf, jedoch ist das Problem, diese Mischungen schmackhaft zu machen, immer noch ungelöst. Wenn die Futtermittel nicht schmackhaft sind, verweigern die Tiere häufig das angebotene Futter und nutzen den Vorteil seines Nährwertes nicht aus.Efforts are constantly being made to develop processes and blends that enhance the palatability of Increase pet food while maintaining its nutritional value. The development and The production of nutritious feed poses few problems, but the problem is these mixtures to make palatable, still unsolved. If the feed is not tasty, they refuse Animals often eat the food offered and do not take advantage of its nutritional value.

Es besteht somit ein Bedürfnis für ein Futtermittel miterhöhter Schmackhaftigkeit und ein Verfahren zur Verbesserung der Schmackhaftigkeit von Futter für Haustiere.There is thus a need for an increased palatability feed and a method of improvement the palatability of pet food.

Gemäß der Erfindung wird dem Futter ein Fett, das der Einwirkung einer Lipase ausgesetzt worden ist, oder einAccording to the invention, the feed is a fat which has been exposed to the action of a lipase, or a

409843/0715409843/0715

aus Fett und Protein bestehendes Gemisch zugesetzt, das der Einwirkung eines Enzymgemisches aus Lipase und Protease unterworfen worden ist.Mixture of fat and protein added, which is subject to the action of an enzyme mixture of lipase and Has been subjected to protease.

Tierfutter enthält normalerweise etwa 4- bis 16 Gew.-% Fett. Ein beliebiger Teil oder die Gesamtmenge dieses Fetts kann konditioniert werden, wobei es für die Zwecke der Erfindung lediglich notwendig ist, dafür Sorge zu tragen, daß eine wirksame Menge des konditionierten Fetts oder Gemisches von Fett und Protein zur Steigerung der Schmackhaft!gkeit des Tierfutters vorhanden ist. Wenn ein Gemisch von Fett und Protein verwendet werden soll, kann das Gemisch getrennt konditioniert werden, oder ein beliebiger Anteil der Gesamtfuttermischung, die sowohl Fett als auch Protein enthält, kann gegebenenfalls der Einwirkung des Enzymgemisches ausgesetzt werden. Das Fett wird vorzugsweise getrennt lipolysiert, jedoch kann gegebenenfalls auch die gesamte Futtermischung der Einwirkung der Lipase unterworfen werden.Animal feed usually contains around 4 to 16% by weight Fat. Any part or all of this fat can be conditioned, taking it for the Purpose of the invention is only necessary to ensure that an effective amount of the conditioned Fat or a mixture of fat and protein to increase the palatability of the animal feed is. If a mixture of fat and protein is to be used, the mixture can be conditioned separately , or any proportion of the total feed mix that contains both fat and protein contains, can optionally be exposed to the action of the enzyme mixture. The fat is preferred lipolyzed separately, but the entire feed mixture may also be exposed to the action of the lipase be subjected.

Das mit dem Enzym konditionierte Fett oder Fett-Protein-Gemisch kann dem Futter in beliebiger geeigneter Weise zugesetzt werden. Beispielsweise kann bei Konditionierung des gesamten Futters oder eines Teils des Futters das konditionierte Fett oder Fett-Protein-Gemisch durch Bildung in situ eingearbeitet werden. Es ist auch möglich, das konditionierte Fett oder Fett-Protein-Gemisch getrennt vom Rest des Futters herzustellen und dann mit dem Futter zu mischen oder darauf aufzubringen. Diese Verfahren werden nachstehend ausführlicher beschrieben. The fat or fat-protein mixture conditioned with the enzyme can be added to the feed in any suitable manner can be added. For example, when conditioning all or part of the feed the conditioned fat or fat-protein mixture can be incorporated by formation in situ. It is also possible, Prepare the conditioned fat or fat-protein mixture separately from the rest of the feed and then to mix with or apply to the feed. These procedures are described in more detail below.

Die Fette, die allein oder im Gemisch aus Fett und Protein verwendet werden, sind vorzugsweise tierische Fette, z.B. die im Fleisch natürlich vorhandenen Fette, bleichbarer (bleachable) Fancy-Talg, Hühnerfett, Butteröl und The fats that are used alone or in a mixture of fat and protein are preferably animal fats, E.g. the fats naturally present in meat, bleachable fancy tallow, chicken fat, butter oil and

409843/0715409843/0715

Schmalz. Bevorzugt werden Butterfett und bleichbarer Fancy-Talg, jedoch können auch andere Fette verwendet werden. Es ist offensichtlich für den Fachmann, daß gewisse Fette und öle wie Kakaobutter, die im natürlichen Zustand oder nach einer Vorbehandlung für Tiere nicht schmackhaft sind, nicht für die Zwecke der Erfindung bevorzugt werden.Lard. Butterfat and bleachable are preferred Fancy sebum, however, other fats can be used will. It is obvious to those skilled in the art that certain fats and oils like cocoa butter, which are in natural Condition or after pre-treatment are not palatable to animals, not for the purposes of the invention to be favoured.

Im Gemisch aus Fett und Protein können alle Proteine verwendet werden, die in großen Mengen zu annehmbaren Preisen erhältlich sind. Wenn dem Reaktionsgemisch ein Emulgator zugesetzt wird, wird vorzugsweise ein proteinhaltiger Emulgator verwendet, der sowohl das Protein zuführt als auch die Emulgierung bewirkt. Ebenso kann das notwendige Protein durch eine Fleischaufschlämmung oder einen anderen Proteinanteil des Futters zugeführt werden.Any protein that is acceptable in large quantities can be used in the mixture of fat and protein Prices are available. If an emulsifier is added to the reaction mixture, a protein-containing one is preferably used Emulsifier is used, which both supplies the protein and causes emulsification. Likewise can the necessary protein through a meat slurry or a different protein content of the feed can be added.

Das Verfahren zur Vorbehandlung oder Konditionierung des Fetts oder des Gemisches von Fett und Protein besteht, kurz gesagt, darin, daß man das Fett oder das Gemisch mit einem Enzym behandelt, das aus Lipase (für Fett allein) oder einem Gemisch von Lipase und Protease für Fett und Protein besteht. Es wird z.Zt. angenommen, daß durch die Reaktion zwischen dem emulgierten Fett-Protein-Gemisch und dem Enzymgemisch eine komplexe Reihe von Reaktionsprodukten gebildet wird. Das Fett reagiert mit der Lipase unter Bildung von freien Fettsäuren und Mono- und Diglyceriden. Das Protein reagiert mit der Protease unter Bildung von Polypeptiden und freien Aminosäuren. Es ist ferner möglich, daß auch andere Reaktionen stattfinden. Die genauen Reaktionen ■und die Reaktionsprodukte, die für die erfindungsgemäß bewirkte überraschende Verbesserung der Schmackhäftigkeit von Futtermitteln verantwortlich sind, sind z.Zt. nicht identifizierbar. Durch die Reaktion zwischen dem emulgierten Fett-Protein-Gemisch und dem EnzymgemischThe process of pretreating or conditioning the fat or mixture of fat and protein In short, the fat or mixture is treated with an enzyme that is derived from lipase (for Fat alone) or a mixture of lipase and protease for fat and protein. It is currently accepted, that by the reaction between the emulsified fat-protein mixture and the enzyme mixture a complex Series of reaction products is formed. The fat reacts with the lipase to form free fatty acids and mono- and diglycerides. The protein reacts with the protease to form polypeptides and free amino acids. It is also possible that other reactions take place. The exact reactions ■ and the reaction products for the surprising improvement in palatability brought about according to the invention of feed are currently not identifiable. By the reaction between the emulsified fat-protein mixture and the enzyme mixture

409843/0715409843/0715

wird Jedoch eine tatsächliche und reproduzierbare Verbesserung erzielt. Eine Festlegung auf eine bestimmte Theorie, welche spezielle Reaktion oder welches Reaktionsprodukt das gewünschte Ergebnis der Erfindung hervorbringt, ist nicht beabsichtigt.However, it becomes an actual and reproducible improvement achieved. A commitment to a particular theory, what specific response or what Reaction product producing the desired result of the invention is not intended.

Für die Reaktion des Fetts mit Lipase kann Lipase aus den"meisten Quellen, z.B. durch Mikrobien gebildete Lipase und Pankreaslipase, für die Zwecke der Erfindung verwendet werden, jedoch wird Pankreaslipase bevorzugt. Die bestimmte Konzentration der Lipase gilt z.Zt. nicht als entscheidend wichtig, Jedoch werden die gewöhnlichen handelsüblichen Lipasen im allgemeinen in Mengen von 0,05 bis 1,0 %, bezogen auf das Gewicht des Fetts, verwendet.Lipase can be used for the reaction of fat with lipase most sources, e.g., formed by microbes Lipase and pancreatic lipase can be used for the purposes of the invention, however, pancreatic lipase is preferred. The specific concentration of the lipase is currently valid. not as critically important, however, will be the ordinary commercial lipases generally in amounts of 0.05 to 1.0%, based on the weight of the fat, used.

Die Reaktion zwischen der Lipase und dem Fett ist heterogen. Es ist daher in der Praxis notwendig, das Fett zu emulgieren, um kleine Fetttröpfchen zu bilden, die in einer geschlossenen wässrigen Phase, die die Lipase enthält, suspendiert sind. Es ist zwar möglich, eine Dispersion von Fetttröpfchen in der wässrigen Phase durch extrem starkes mechanisches Rühren aufrechtzuerhalten, jedoch wird die Verwendung von Emulgatoren wie Gummiarabicum, Alginaten, Polyoxyäthylen(20)-sorbitan-"monooleat "Tween 8o", succinoylierten Monoslyceriden oder Natriumstearyl-2-lactylat "Emplex", bevorzugt. Die" genaue Konzentration des Emulgators wird z.Zt. nicht als entscheidend wichtig angesehen, Jedoch wird er im allgemeinen in Mengen von 0,1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Fetts, verwendet.The reaction between the lipase and the fat is heterogeneous. It is therefore necessary in practice to remove the fat to emulsify to form small fat droplets that are suspended in a closed aqueous phase containing the lipase. While it is possible to have a Dispersion of fat droplets in the aqueous phase to be maintained by extremely vigorous mechanical stirring, however, the use of emulsifiers such as Gum arabic, alginates, polyoxyethylene (20) sorbitan "monooleate "Tween 8o", succinoylated monoslycerides or sodium stearyl-2-lactylate "Emplex" is preferred. The" exact concentration of the emulsifier is currently not considered critically important, however it is in the generally used in amounts of 0.1 to 20% by weight based on the weight of the fat.

Für die Durchführung der Reaktion des Fetts wird dieses vorzugsweise durch Erhitzen auf eine Temperatur zwischen etwa 38° und 6O0C geschmolzen und mit einer den Emulgator enthaltenden wässrigen Lösung gemischt, die bei ungefähr der gleichen Temperatur wie das Fett gehaltenThis is preferably melted by heating to a temperature between about 38 ° and 6O 0 C and mixed with an emulsifier containing aqueous solution for carrying out the reaction of the fat, which at approximately the same temperature as the fat held

409843/0715409843/0715

wird. Dieses Gemisch wird emulgiert, indem es kräftig gerührt wird. Die Lipase wird dann in Wasser bei etwa 380C oder darunter gelöst und dem emulgierten Fett zugesetzt. Die Emulsion kann dann erneut emulgiert werden. Die Emulsion wird dann während"der Dauer der Reaktion ständig und wirksam, gerührt. Sie kann außerdem einen Beschleuniger, z.B. Calciumchlorid und Natriumchlorid, enthalten.will. This mixture is emulsified by stirring it vigorously. The lipase is then dissolved in water at about 38 ° C. or below and added to the emulsified fat. The emulsion can then be emulsified again. The emulsion is then stirred continuously and effectively for the duration of the reaction. It may also contain an accelerator such as calcium chloride and sodium chloride.

Das Mengenverhältnis von Fett zu Wasser in der Emulsion wird z.Zt. nicht als entscheidend wichtig angesehen, jedoch beträgt das Verhältnis von Fett zu Wasser zweckmäßig etwa 1:100 bis 10:1, vorzugsweise etwa 1:4· bis 1:1.The ratio of fat to water in the emulsion is currently not seen as critically important, however, the ratio of fat to water is suitably about 1: 100 to 10: 1, preferably about 1: 4 · bis 1: 1.

Die Reaktion wird während einer Zeit von einigen Minuten bis zu 96 Stunden durchgeführt. Nach der gewünschten Reaktionsdauer kann die Emulsion auf eine erhöhte Temperatur von etwa 70 bis 95°C erhitzt werden, um die Lipase zu deaktivieren.The reaction is carried out for a period of a few minutes up to 96 hours. According to the desired Reaction time, the emulsion can be heated to an elevated temperature of about 70 to 95 ° C to the Deactivate lipase.

Ebenso wird es bei einem Gemisch von Fett und Protein · z.Zt. als notwendig angesehen, das Fett vor der Behandlung mit dem Enzymgemisch zu emulgieren. Dies ist darauf zurückzuführen, daß durch die Emulgierung die Grenzfläche zwischen Fett und Wasser vergrößert und hierdurch die heterogene Reaktion zwischen dem Fett und der Lipase erleichtert wird. Die Emulgierung kann durch Zugabe eines Emulgators vorgenommen werden, oder wie im Falle der Verwendung einer Fleischaufschlämmung als Fett-Protein-Gemisch wird durch diese Aufschlämmung eine begrenzte natürliche emulgierende Wirkung ausgeübt. Wenn ein Emulgator zugesetzt wird, ist dieser vorzugsweise proteinhältig. Das Sojaisolat der Handelsbezeichnung "Promine D" (Hersteller Central Soya) ist ein besonders bevorzugter proteinhaltiger Emulgator für die Zwecke der Erfindung. Die genaue Konzentration desIt is also used with a mixture of fat and protein considered necessary the fat before treatment to emulsify with the enzyme mixture. This is due to the fact that by emulsification the interface between fat and water and thereby the heterogeneous reaction between the fat and the Lipase is facilitated. The emulsification can be carried out by adding an emulsifier, or as in In the case of using a meat slurry as a fat-protein mixture, this slurry exerted a limited natural emulsifying effect. If an emulsifier is added, this is preferred containing protein. The soy isolate of the trade name "Promine D" (manufacturer Central Soya) is a particularly preferred protein-containing emulsifier for Purposes of the invention. The exact concentration of the

409843/0715409843/0715

Emulgators wird z.Zt. nicht als entscheidend wichtig angesehen, jedoch wird der Emulgator im allgemeinen in Mengen von etwa 0,5 bis 20 %, bezogen auf das Gewicht des Fetts, verwendet.Emulsifier is currently not considered critically important, however, the emulsifier is generally used in amounts of about 0.5 to 20 percent based on the weight of the fat.

Das gemäß der Erfindung verwendete Enzymgemisch aus Lipase und Protease kann von beliebigen geeigneten Quellen gewonnen werden, solange es wirksame Mengen sowohl von Lipase als auch Protease enthält, wenn es bei Konzentrationen verwendet wird, die die Schmackhaftigkeit des Futters nicht nachteilig beeinflussen. Vorzugsweise sollte das Enzymgemisch etwa 20 bis 250 Lipaseeinheiten pro Gramm und etwa 5000 bis 7000 Proteaseeinheiten pro Gramm enthalten. Eine Lipaseeinheit wird als die Menge des Enzyms definiert, die 0,885 S Olivenöl, gerechnet als Triolein, in 2 Stunden bei 37°C zu Diolein und ölsäure hydrolysiert. Eine Proteaseeinheit wird als die Menge des Enzyms definiert, die Λ mg Casein in einer Minute bei 50°C und Pg 7,5 abbaut. Pankreaslipase, die ein Enzymgemisch ist, das etwa 220 Lipaseeinheiten/Gramm und etwa 6000 Proteaseeinheiten/Gramm enthält, wird besonders bevorzugt. Die genaue Konzentration, in der das Enzymgemisch verwendet wird, gilt z.Zt. nicht als entscheidend wichtig. Im allgemeinen wird es in Mengen verwendet, die genügen, um etwa 20 bis 250 Lipaseeinheiten und etwa 5000 bis 7000 Proteaseeinheiten/100 g Fett zuzuführen. Das Enzymgemisch kann mit dem Reaktionsgemisch zu jeder Zeit vor, während oder nach der Emulgierung gemischt werden. Die Zumischung nach der Emulgierung wird jedoch bevorzugt.The enzyme mixture of lipase and protease used in accordance with the invention can be obtained from any suitable source so long as it contains effective amounts of both lipase and protease when used at concentrations which do not adversely affect the palatability of the feed. Preferably the enzyme mixture should contain about 20 to 250 lipase units per gram and about 5000 to 7000 protease units per gram. One lipase unit is defined as the amount of enzyme that hydrolyzes 0.885 S olive oil, calculated as triolein, to diolein and oleic acid in 2 hours at 37 ° C. One protease unit is defined as the amount of enzyme that degrades Λ mg casein in one minute at 50 ° C and Pg 7.5. Pancreatic lipase, which is a mixture of enzymes containing about 220 lipase units / gram and about 6000 protease units / gram, is particularly preferred. The exact concentration in which the enzyme mixture is used is currently valid. not as critically important. Generally it is used in amounts sufficient to deliver from about 20 to 250 lipase units and from about 5000 to 7000 protease units / 100 g of fat. The enzyme mixture can be mixed with the reaction mixture at any time before, during, or after emulsification. However, admixture after emulsification is preferred.

Zur Durchführung der Reaktion in Fällen, in denen als •Protein ein proteinhaltiger Emulgator verwendet wird, wird das Fett vorzugsweise geschmolzen, mit einer den proteinhaltigen Emulgator enthaltenden wässrigen Dispersion gemischt, zur Emulgierung kräftig gerührt und mit dem Enzymgemisch gemischt, worauf das GemischTo carry out the reaction in cases in which a protein-containing emulsifier is used as the protein, the fat is preferably melted with an aqueous dispersion containing the protein-containing emulsifier mixed, stirred vigorously to emulsify and mixed with the enzyme mixture, whereupon the mixture

409843/0715409843/0715

während einer für die Durchführung der Reaktion genügenden Zeit bei geeigneten Reaktionsbedingungen gehalten wird. Das für die. Reaktion notwendige Mengenverhältnis von Fett und Wasser wird z.Zt. nicht als entscheidend wichtig angesehen, jedoch sind das Fett und das Wasser zweckmäßig in einem Verhältnis von 1:100 bis 10:1, vorzugsweise von etwa 1:4 bis 1:1 vorhanden. Das Reaktionsgemisch kann außerdem einen Beschleuniger, z.B. Calciumchlorid und Natriumchlorid, enthalten.held at suitable reaction conditions for a time sufficient to carry out the reaction will. That for them. Reaction necessary ratio of fat and water is currently not as crucial considered important, but the fat and water are expedient in a ratio of 1: 100 to 10: 1, preferably from about 1: 4 to 1: 1. The reaction mixture may also contain an accelerator such as calcium chloride and sodium chloride.

Es wurde gefunden, daß Temperaturen im Bereich von etwa 35 bis 500C sowohl für das Erhitzen der Reaktionsteilnehmer vor der Vermischung als auch zur Aufrechterhaltung der Reaktion wirksam sind. Dieser Temperaturbereich wird daher bevorzugt. Es ist jedoch zu bemerken, daß bei niedrigeren Temperaturen gearbeitet werden kann, wobei die Ergebnisse durch unvollständige Emulgierung und verringerte Reaktionsgeschwindigkeiten etwas schlechter sind. Ebenso kann bei etwas höheren Temperaturen gearbeitet werden, jedoch ist dies im allgemeinen kostspieliger, als durch die erhöhten Reaktionsgeschwindigkeiten gerechtfertigt. Die wässrige Emulgatordxspersion, die außerdem den Beschleuniger enthalten kann, wird vorzugsweise etwa 10 Minuten zum Sieden erhitzt und dann zur Vermischung mit dem Fett auf 35 bis 50°C gekühlt. Nach der Emulgierung wird das Enzymgemisch zugesetzt, worauf während der gesamten Reaktionszeit ständig und wirksam weitergerührt wird, um die Reaktionsgeschwindigkeit auf einer zweckmäßigen Höhe zu halten. Die Reaktion wird im allgemeinen während einer Zeit von etwa 5 Minuten bis 16 Stunden durchgeführt. Typisch ist eine Reaktionsdauer von I5 Minuten bis 2 Stunden.It has been found that temperatures in the range from about 35 to 50 ° C. are effective both for heating the reactants prior to mixing and for maintaining the reaction. This temperature range is therefore preferred. It should be noted, however, that it is possible to work at lower temperatures, the results being somewhat poorer due to incomplete emulsification and reduced reaction rates. It is also possible to work at somewhat higher temperatures, but this is generally more expensive than is justified by the increased reaction rates. The aqueous emulsifier dispersion, which can also contain the accelerator, is preferably heated to the boil for about 10 minutes and then cooled to 35 to 50 ° C. for mixing with the fat. After the emulsification, the enzyme mixture is added, whereupon continuous and effective stirring is continued throughout the entire reaction time in order to keep the reaction rate at an appropriate level. The reaction is generally carried out for a time from about 5 minutes to 16 hours. A reaction time of 15 minutes to 2 hours is typical.

Es wurde gefunden, daß der pH~Wert während der Reaktion einen Einfluß auf die Schmackhaftigkeit hat, wobei alkalische Reaktionsbedingungen zu besseren ErgebnissenIt has been found that the p H ~ value during the reaction has an influence on the palatability, said alkaline reaction conditions to better results

409843/0715409843/0715

führen. Vorzugsweise wird der p„-Wert periodisch in den Bereich von etwa 7 bis 9 gebracht, wobei ein Bereich von etwa 8,0 bis 8,5 besonders bevorzugt wird.to lead. Preferably, the p "value is periodically added to the Range from about 7 to 9, with a range from about 8.0 to 8.5 being particularly preferred.

Nach der gewünschten Reaktionszeit kann die Emulsion einer Behandlung zur Deaktivierung der Enzyme unterworfen werden. Im allgemeinen kann sie hierzu auf eine Temperatur von etwa 70 bis 95°C für eine zur Deaktivierung der Enzyme genügende Zeit in der Größenordnung von etwa 5 tis 15 Minuten erhitzt werden.After the desired reaction time, the emulsion can be subjected to a treatment to deactivate the enzymes will. In general, this can be done at a temperature of about 70 to 95 ° C for deactivation the enzymes are heated on the order of about 5 to 15 minutes for sufficient time.

Das mit Enzymen vorbehandelte Fett-Protein-Gemisch wird für die Zugabe zum Tierfutter vorzugsweise im emulgierten Zustand gehalten. Die Emulsion kann gegebenenfalls gekühlt oder eingefroren und lange Zeit gelagert werden.The fat-protein mixture pretreated with enzymes is preferably emulsified for addition to animal feed Condition kept. The emulsion can optionally be refrigerated or frozen and stored for a long time.

Das mit Enzymen vorbehandelte Fett oder Fett-Protein-Gemisch kann dem Tierfutter in beliebiger geeigneter Weise zugesetzt werden. Der Auftrag durch Sprühen wird für trockenes Futter besonders bevorzugt, weil es eine gleichmäßige Beschichtung der Oberfläche ermöglicht, ohne daß die Emulsion bricht. Hierdurch ist es möglich, verbesserte Schmackhaftigkeit mit wesentlich geringeren Mengen des mit Enzymen vorbehandelten Fett-Protein-Gemisches zu erzielen. Typisch für -eine geeignete Vorrichtung zum Aufsprühen der Emulsion auf das Futter ist eine Spritzpistole der üblicherweise für Anstrichmittel verwendeten Art, mit der der Überzug auf ein Futtermittel in einer rotierenden Trommel, beispielsweise in einer Trommel von der Art eines Zementmischers, aufgebracht werden kann. Das Mengenverhältnis von Fett zu Wasser in der Emulsion während des Aufbringens der Emulsion auf das Futter wird nicht als entscheidend wichtig angesehen, jedoch liegt es im allgemeinen im Bereich von 1:5 bis 1:1, vorzugsweise bei etwa 1:4. Wenn das Futter einen äußeren Überzug aus einem nichtvorbehandelten Fett zusammen mit dem mit dem EnzymThe fat or fat-protein mixture pretreated with enzymes can be added to the animal feed in any suitable form Way to be added. Spray application is particularly preferred for dry forage because it has a enables uniform coating of the surface without breaking the emulsion. This makes it possible improved palatability with significantly lower amounts of the enzyme-pretreated fat-protein mixture to achieve. Typical of a suitable device for spraying the emulsion onto the feed is a spray gun of the type commonly used for paints, with which the coating is applied to a Feed in a rotating drum such as a cement mixer drum, can be applied. The ratio of fat to water in the emulsion during application of the Emulsion on the feed is not considered critically important, but generally it is Range from 1: 5 to 1: 1, preferably about 1: 4. If the lining has an outer coating made of a non-pretreated Fat along with that with the enzyme

409843/071 5409843/071 5

vorbehandelten Fett-Protein-Gemisch haben soll, können die beiden Materialien nacheinander oder gleichzeitig aufgebracht werden. Vorzugsweise wird das nicht vorbehandelte Fett emulgiert und zuerst aufgetragen und das mit dem Enzym vorbehandelte Fett-Protein-Gemisch darüber aufgetragen. Das Futter kann nach der Zugabe des mit dem Enzym vorbehandelten Fett-Protein-Gemisches getrocknet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt auf die gewünschte Höhe zu bringen.If you want to have pretreated fat-protein mixture, the two materials can be used one after the other or at the same time be applied. Preferably, the non-pretreated fat is emulsified and applied first and that With the enzyme pretreated fat-protein mixture applied over it. After adding the with The enzyme-pretreated fat-protein mixture can be dried to bring the moisture content to the desired level To bring altitude.

Das in der beschriebenen Weise hergestellte, mit Enzymen vorbehandelte Fett oder Fett-Protein-Gemisch wird im allgemeinen in einer beliebigen wirksamen Menge aufgebracht. In der Praxis hat sich gezeigt, daß bereits Mengen von etwa 0,1 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Futters, eine bedeutende Verbesserung der Schmackhaftigkeif für Hunde ergeben. Im allgemeinen werden Mengen von mehr als etwa 5 % des Gesamtgewichts des Futters nicht verwendet, es sei denn, daß das in dieser Weise behandelte Futter später mit einem anderen Material, z.B. unbehandeitern Futter, Fleischabfällen oder Wasser, verdünnt wird. Vorzugsweise wird lipolysiertes Fett in einer Menge von 1 % verwendet.The enzyme-pretreated fat or fat-protein mixture prepared in the manner described is generally applied in any effective amount. In practice it has been shown that amounts of about 0.1% by weight, based on the total weight of the feed, result in a significant improvement in the palatability for dogs. In general, amounts greater than about 5 % of the total weight of the feed are not used unless the feed treated in this manner is later diluted with another material, for example untreated feed, meat scraps or water. Preferably, lipolyzed fat is used in an amount of 1 % .

In Fällen, in denen das Fett-Protein-Gemisch einen Proteinbestandteil des Futters, z.B. eine Fleischaufschlämmung, enthält, wird die Reaktion gemäß der Erfindung vorzugsweise durch Erhitzen der Aufschlämmung auf die Reaktionstemperatur und Zumischung des Enzymgemisches zur Aufschlämmung durchgeführt. Während der gesamten Dauer der Reaktion wird ständig und wirksam gerührt. Die natürliche emulgierende 7/irkung des üblichen Fleischaufschlämmungsprozesses kann genügen, um das Fett in der Aufschlämmung zu emulgieren. Vorzugsweise wird jedoch ein Emulgator zugesetzt, um eine stabilere Emulsion, zu erhalten. Der p„-Wert, die Temperatur undIn cases where the fat-protein mixture is a protein component of the feed, e.g. a meat slurry, contains, the reaction according to the invention is preferably carried out by heating the slurry the reaction temperature and admixture of the enzyme mixture to the slurry carried out. During the The entire duration of the reaction is constantly and effectively stirred. The natural emulsifying effect of the usual The meat slurry process may be sufficient to emulsify the fat in the slurry. Preferably however, an emulsifier is added in order to obtain a more stable emulsion. The p "value, the temperature and

409843/0715409843/0715

die Reaktionszeit für diese Ausführungsform werden in der gleichen Weise wie bei der Ausführungsforai geregelt, bei der das Protein aus einem proteinhaltigen Emulgator besteht.the reaction time for this embodiment is regulated in the same way as for the execution form, in which the protein from a protein-containing emulsifier consists.

Die mit dem Enzym, vorbehandelte Fleischaufschlämmung wird mit den anderen Bestandteilen eines Futters wie Fett, Kohlenhydrat, Protein, Vitaminen und Mineralstoffen in beliebiger wirksamer Menge gemischt, um ein Futter mit verbesserter Schmackhaftigkeit herzustellen. Die mit dem Enzym vorbehandelte Fleischauf schlämmung kann im allgemeinen etwa 1 bis 35 %* vorzugsweise etwa 5 bis 350 % des gesamten Futters ausmachen. Als Anhaltspunkt für eine obere Grenze ist zu bemerken, daß hohe Konzentrationen das Gefüge des Futters nachteilig zu beeinflussen scheinen und vermieden werden sollten, wenn die Beeinträchtigung des Gefüges die Verbesserung der Schmackhaftigkeit üb erwiegt.The meat slurry pretreated with the enzyme is mixed with the other ingredients of a feed such as fat, carbohydrate, protein, vitamins and minerals in any effective amount to produce a feed with improved palatability. The meat slurry pretreated with the enzyme can generally make up about 1 to 35 %, preferably about 5 to 350 % of the total feed. As a guide to an upper limit, it should be noted that high concentrations appear to adversely affect the texture of the feed and should be avoided if the impairment of the texture outweighs the improvement in palatability.

Für Futtermittel mit mittlerem Feuchtigkeitsgehalt (d.h. weiches feuchtes Futter) wird das lipolysierte Fett allein vorteilhaft eingearbeitet, indem ein Teil des Futters der Einwirkung von Lipase ausgesetzt und dann wieder mit dem Rest des Futters zusammengegeben wird.For feed with a medium moisture content (i.e. soft moist feed) the lipolyzed Fat alone is advantageously incorporated by exposing part of the feed to the action of lipase and is then put back together with the rest of the feed.

Die erfindungsgemäß hergestellten, mit Enzymen vorbehandelten Fette oder Fett-Protein-Gemische können die Schmackhaftigkeit von Tierfutter im allgemeinen verbessern, jedoch sind sie besonders gut geeignet für die Verwendung in nährstoffmäßig ausgewogenen Futtermitteln, die Protein, Fett, Kohlenhydrat, Vitamine und Mineralstoffe bzw. Salze enthalten. Besonders starke und bedeutende Verbesserungen der Schmackhaftigkeit sind bei trockenen Futtermitteln des Typs, der in der USA-Patentschrift 3 365 297 beschrieben wird und bei Futtermitteln mit mittlerem Feuchtigkeitsgehalt, wie sie inThe fats or fat-protein mixtures prepared according to the invention and pretreated with enzymes can be the Improve the palatability of animal feed in general, but they are particularly well suited for the Use in nutritionally balanced feed, that contain protein, fat, carbohydrate, vitamins and minerals or salts. Particularly strong and significant Palatability improvements are in dry feeds of the type described in the United States patent 3 365 297 and for feed with a medium moisture content as described in

409843/0715409843/0715

den USA-Patentschriften 3 4-82 985, 3 615 652 undU.S. Patents 3,482,985, 3,615,652 and

3 623 884 beschrieben werden, festgestellt worden. Futter mit hohem Feuchtigkeitsgehalt oder Futter in Dosen kann ebenfalls gemäß der Erfindung erfolgreich behandelt werden.3,623,884 has been established. High moisture content or canned feed can also be used successfully in accordance with the invention be treated.

Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen weiter erläutert. In diesen Beispielen beziehen sich alle Mengenangaben in Teilen und Prozentsätzen auf das Gewicht, falls nicht' anders angegeben.The invention is further illustrated in the following examples. In these examples all relate Quantities in parts and percentages by weight, unless otherwise stated.

Beispiel 1example 1

Dieses Beispiel veranschaulicht ein bevorzugtes Verfahren zur Verbesserung der Schmackhaftigkeit von Futter für Haustiere durch Zusatz eines lipolysierten Fetts gemäß der Erfindung. Zu 8 kg Bindertalg, der eine Temperatur von etwa 49 C hat, werden 12 kg V/asser bei 3>8°C gegeben. Das Gemisch wird dann nach Zusatz von etwa 66 g Propylenglykolalginat (niedrige Viskosität) der Handelsbezeichnung "Kelcoloid KDLVF" als Emulgator in einem Homogenisator "Disperserator" 5 Minuten omulgiert. Der bei 43°C gehaltenen Emulsion werden etwa 44 g Pankreaslipase der Handelsbezeichnung "Takamine", die in Wasser gelöst ist, bei etwa 38 C zugesetzt. Die Emulsion wird dann erneut 5 Minuten emulgiert undThis example illustrates a preferred method of improving the palatability of feed for domestic animals by adding a lipolyzed fat according to the invention. To 8 kg of binder tallow, the one Temperature of about 49 C, 12 kg V / ater at 3> 8 ° C given. The mixture is then after the addition of about 66 g propylene glycol alginate (low viscosity) under the trade name “Kelcoloid KDLVF” as an emulsifier in a “disperserator” homogenizer for 5 minutes. The emulsion kept at 43 ° C is about 44 g of pancreatic lipase of the trade name "Takamine", which is dissolved in water, added at about 38 ° C. the The emulsion is then emulsified again for 5 minutes and

4 Tage bei einer Temperatur von 38 C gehalten. Nach dieser Inkubationszeit wird das lipolysierte Fett in einer Menge von 2 %, bezogen auf das Gesamtgewicht des Futters, auf ein Futter aufgebracht. Das Futter enthält 9 % Feuchtigkeit und ist vorher mit 2 % unbehandeltem bleibarem Fancy-Talg überzogen worden.Maintained at a temperature of 38 C for 4 days. After this incubation period, the lipolyzed fat is applied to a feed in an amount of 2%, based on the total weight of the feed. The lining contains 9 % moisture and has previously been coated with 2% untreated lead-free fancy sebum.

Das Futter hat die folgende Zusammensetzung auf Trockenbasis: 40,4 0A Mais (Vollkorn), 23,1 % grobes Sojabohnenmehl, 20,8 % Weizenmittelmehl, 11,6 % Fleischmehl und 4,1 % eines Gemisches von Vitaminen, Mineralstoffen, Farbstoff und Aroma.The feed has the following composition on a dry basis: 40.4 0 A corn (whole grain), 23.1 % coarse soybean meal, 20.8% middle wheat flour, 11.6% meat meal and 4.1 % of a mixture of vitamins, minerals, color and aroma.

409843/0715409843/0715

Beispiel 2Example 2

Dieses Beispiel veranschaulicht ein anderes Verfahren gemäß der Erfindung zur Verbesserung der Schmackhaftigkeit von Tierfutter. Etwa 120 g eines aus succinoylierten.Monoglyceriden bestehenden Emulgators werden in 3,2 1 einer wässrigen Lösung dispergiert, die 0,0066-molar an CaCIp und 0,5-molar an NaCl ist. Dieses Gemisch wird mit einer Dampfschlange zum Sieden gebracht und etwa 10 Minuten bei dieser Temperatur gehalten. Das Gemisch wird dann auf- 50°C gekühlt, worauf 800 g geschmolzener bleichbarer Fancy-Talg zugesetzt werden. Das Gemisch wird dann homogenisiert, indem es in einem Waring-Mischer bei hoher Geschwindigkeit 3 Minuten gerührt wird. Dem homogenisierten . Gemisch werden 8 g Pankreaslipase 250 (Miles Laboratories) zugesetzt. Das Reaktionsgemisch wird etwa zwei Stunden inkubiert. Dieses emulgierte lipolysierte Fett wird auf ein trockenes Futter, das die in Beispiel 1 genannte Zusammensetzung hat, jedoch 3 % unbehandelten bleichbaren Fancy-Talg enthält, in einer solchen Menge gesprüht, daß der Gehalt an lipolysiertem Fett 1 % beträgt.This example illustrates another method according to the invention for improving the palatability of animal feed. About 120 g of an emulsifier consisting of succinoylated monoglycerides are dispersed in 3.2 l of an aqueous solution which is 0.0066 molar in CaClp and 0.5 molar in NaCl. This mixture is brought to the boil with a steam coil and held at this temperature for about 10 minutes. The mixture is then cooled to -50 ° C and 800 grams of melted bleachable fancy tallow is added. The mixture is then homogenized by stirring in a Waring blender at high speed for 3 minutes. The homogenized. 8 g of pancreatic lipase 250 (Miles Laboratories) are added to the mixture. The reaction mixture is incubated for about two hours. This emulsified lipolyzed fat is sprayed onto a dry feed which has the composition mentioned in Example 1 but contains 3 % of untreated bleachable fancy sebum in such an amount that the lipolyzed fat content is 1 % .

Beispiel 3Example 3

Bevorzugt zur Herstellung von Futter von hoher Schmackhaftigkeit gemäß der Erfindung wird ferner ein Verfahren, bei dem auf die in Beispiel 2 beschriebene Weise gearbeitet wird, bei dem jedoch liatriumstearoyl-2-lactylat "Emplex" als Emulgator anstelle der succinoylierten Monoglyceride verwendet wird, bevorzugt.Preferred for the production of feed of high palatability according to the invention is also a method, which is carried out in the manner described in Example 2, but in which liatrium stearoyl-2-lactylate "Emplex" used as an emulsifier instead of the succinoylated monoglycerides is preferred.

Beispiel 4-Example 4-

Dieses Beispiel veranschaulicht ein bevorzugtes Verfahren zur Konditionierung oder Vorbehandlung eines Fett-Protein-Gemisches gemäß der Erfindung. In 3,2 1 einerThis example illustrates a preferred method of conditioning or pretreating a fat-protein mixture according to the invention. In 3.2 1 one

409843/0715409843/0715

wässrigen Lösung, die 0,0066-molar an CaCl^ und 0,5-molar an NaCl war, wurden 120 g Sojaisolat "Promine D", ein proteinhaltiger Emulgator, dispergiert. Dieses Gemisch wurde mit einer Dampfschlange zum Sieden gebracht und etwa 10 Minuten bei dieser Temperatur gehalten. Das Gemisch wurde dann auf 50 C gekühlt und der pH-Wert auf 8,0 bis 8,5 eingestellt, worauf 800. g geschmolzener bleichbarer Fancy-Talg zugesetzt wurden. Das Gemisch wurde dann homogenisiert, indem es 3 Minuten in einem Waring-Mischer mit hoher Geschwindigkeit gerührt wurde. Der pH-Wert wurde, falls erforderlich, mit Natriumhydroxyd auf den genannten Bereich eingestellt. Dem homogenisierten Gemisch wurden 8 g Pankreaslipase 250 (geliefert von Miles Laboratories) zugesetzt. Das Reaktionsgemisch wurde etwa zwei Stunden inkubiert, während der ρ,,-Wert alle 30 Minuten auf 8,0 bis 8,5 eingestellt wurde. Nach Beendigung der Kondition!erungsreaktion wurde das Material eingefroren.aqueous solution which was 0.0066 molar in CaCl ^ and 0.5 molar in NaCl, 120 g of soy isolate "Promine D", a protein-containing emulsifier, were dispersed. This mixture was brought to the boil with a steam coil and held at that temperature for about 10 minutes. The mixture was then cooled to 50 C and the pH value adjusted to 8.0 to 8.5, followed by 800 g of molten bleachable fancy tallow was added. The mixture was then homogenized by stirring at high speed in a Waring blender for 3 minutes. The pH value was, if necessary, adjusted with sodium hydroxide to the said range. To the homogenized mixture, 8 g of pancreatic lipase 250 (supplied by Miles Laboratories) was added. The reaction mixture was incubated for about two hours while the ρ i value was adjusted to 8.0-8.5 every 30 minutes. After the conditioning reaction had ended, the material was frozen.

Beispiel 5Example 5

Dieses Beispiel veranschaulicht ein bevorzugtes Verfahren gemäß der Erfindung zur Herstellung eines Futters mit gesteigerter Schmackhaftigkeit. Die gemäß Beispiel 4- hergestellte eingefrorene Emulsion wurde in warmem Wasser zum Auftrag auf ein Futter aufgetaut. In Fällen, in denen eine Menge der Emulsion beim Auftauen brach, wurde sie durch Homogenisieren in einem Waring-Mischer bei hoher Geschwindigkeit für etwa 3 Minuten erneut emulgiert. Diese Emulsion wurde auf ein im Handel erhältliches körniges, trockenes Futter aufgebracht, das mit 3 Gew.-% eines nicht-konditionierten bleichbaren Fancy-Tälgs überzogen war, einen Feuchtigkeitsgehalt von 9 % und die folgende Grundzusammensebzung (auf Trockenbasis) hatte: 40,4- ^MaLs, 23,Ί % ^robos 3ojabohnenmehl, 20,8 % This example illustrates a preferred method according to the invention for making a feed with enhanced palatability. The frozen emulsion prepared according to Example 4- was thawed in warm water for application to a feed. In cases where an amount of the emulsion broke upon thawing, it was re-emulsified by homogenizing it in a Waring blender at high speed for about 3 minutes. This emulsion was applied to a commercially available granular dry feed coated with 3% by weight of a non-conditioned bleachable fancy teal, a moisture content of 9 % and the following basic composition (on a dry basis): 40.4 - ^ MaLs, 23, Ί % ^ robos 3oybean flour, 20.8 %

U 0 9 8 4 3 / Π 7 1 b U 0 9 8 4 3 / Π 7 1 b

_ 14 -_ 14 -

Weizenmittelmehl, 11,6 % 50%iges Fleischmehl und 4,1 % Gemisch aus Vitaminen, Mineralstoffen, Farbstoff und Aroma. Die Emulsion enthielt etwa 20 % des mit Enzymen vorbehandelten Fett-Protein-Gemisches und wurde mit einer Spritzpistole auf das Futter in einem Zementmischer, der das trockene Futter enthielt, in einer solchen Menge aufgesprüht, daß das Futter 1 % des mit Enzymen vorbehandelten Fett-Protein-Gemisches enthielt. Das Futter wurde dann getrocknet, indem es 5 bis 10 Minuten auf 90 bis 11O0C erhitzt wurde, wodurch es auf einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 8 bis 12 % gebracht wurde.Middle wheat flour, 11.6% 50% meat meal and 4.1% mixture of vitamins, minerals, color and flavor. The emulsion contained about 20 % of the enzyme-pretreated fat-protein mixture and was sprayed with a spray gun onto the feed in a cement mixer containing the dry feed in such an amount that the feed contained 1% of the enzyme-pretreated fat. Protein mixture contained. The feed was then dried by passing it was heated for 5 to 10 minutes at 90 to 11O 0 C, whereby a final moisture content of about 8% was brought to 12.

Beispiel 6Example 6

Dieses Beispiel veranschaulicht die überaus große Steigerung der Schmackhaftigkeit von Tierfutter, die gemäß der Erfindung erzielbar ist. Bei den 21 Versuchen, die in den Tabellen I, II und III zusammengestellt sind, wurde ein Fett emulgiert und mit einem Enzymgemisch aus Protease und Lipase vorbehandelt. Die Fette wurden auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise konditioniert, wobei die jeweiligen Fette und Reaktionsbedingungen in der in den Tabellen genannten Weise variiert wurden. Bei den Versuchen 6, 7 und 21 wurden proteinfreie Emulgatoren verwendet. Das mit den Enzymen vorbehandelte Fett wurde dort, wo es angegeben ist, auf 95° C erhitzt, um die Enzyme zu deaktivieren. Die mit den- Enzymen vorbehandelten Fette wurden in den genannten Mengen auf ein Futter auf die in Beispiel 5 beschriebene 7/eise in einer solchen Menge aufgesprüht, daß der gesamte Fettüberzug auf dem Futter 4 % betrug. Der Rest dieses Fetts bestand aus nicht-emulgiertem, nicht-konditionietem, bleichbarem Fancy-Talg (bleachable fancy tallow = BFT). Die in dieser Weise hergestellten Futtermittel sind unter den Überschriften "Behandlung", "Typ" in denThis example illustrates the vastly great increase in the palatability of animal feed that can be achieved in accordance with the invention. In the 21 experiments, which are compiled in Tables I, II and III, a fat was emulsified and pretreated with an enzyme mixture of protease and lipase. The fats were conditioned in the manner described in Example 1, the respective fats and reaction conditions being varied in the manner specified in the tables. In experiments 6, 7 and 21 protein-free emulsifiers were used. The fat pretreated with the enzymes was heated to 95 ° C where indicated in order to deactivate the enzymes. The fats pretreated with the enzymes were sprayed onto a feed in the amounts mentioned on the 7 / iron described in Example 5 in such an amount that the total fat coating on the feed was 4 % . The remainder of this fat consisted of non-emulsified, non-conditioned, bleachable fancy tallow (BFT). The feedstuffs produced in this way are listed under the headings "Treatment", "Type" in the

409843/0715409843/0715

folgenden Tabellen gekennzeichnet.marked in the following tables.

Zum Vergleich wurden drei andere Typen von Futtermitteln hergestellt:For comparison, three other types of feed were produced:

1) Typ E enthielt das gleiche Fett, das in dem mit "L" gekennzeichneten Futter in einem gegebenen Versuch verwendet wurde. Hier wurde das Fett emulgiert, aber nicht mit dem Enzymgemisch gemäß der Erfindung vorbehandelt. 1) Type E contained the same grease as the one marked with "L" labeled food was used in a given experiment. Here the fat was emulsified, however not pretreated with the enzyme mixture according to the invention.

2) Typ U enthielt das gleiche Fett, das im Typ "L" in einem gegebenen Versuch verwendet wurde, jedoch wurde das Fett weder emulgiert noch mit dem Enzymgemisch vorbehandelt.2) Type U contained the same fat used in Type "L" in was used in a given experiment, but the fat was neither emulsified nor with the enzyme mixture pretreated.

3) Als Grundkontrollprobe diente bei allen Versuchen mit Ausnahme der Versuche 4 bis 8 und 10 und 20, bei denen das Futter des Typs U die Vergleichsprobe war, ein Futter, das die Gesamtmenge "von 4 % Fett als Überzug aus nicht-emulgiertem, nicht mit Enzymen vorbehandeltem, bleichbarem Fancy-Talg enthielt.3) In all experiments, with the exception of experiments 4 to 8 and 10 and 20, in which the type U feed was the comparison sample, a feed which contained the total amount of "4 % fat as a coating of non-emulsified" did not serve as the basic control sample enzyme-pretreated, bleachable fancy sebum.

Die in den Tabellen genannten verschiedenen Futtersorten wurden an 40 Hunde verschiedener Hassen verfüttert. Die relative Vorliebe für das jeweilige Futter wurde notiert und objektiv verglichen. Die Ergebnisse des Versuchs sind als durchschnittlicher Grad der Bevorzugung (average preference rating = APE) ausgedrückt. Die ΑΡΕ-Werte beziehen sich auf Vergleiche mit einer Kontrollprobe und werden wie folgt definiert:The different types of feed mentioned in the tables were fed to 40 dogs of different hats. The relative preference for the respective food was noted and objectively compared. The results of the experiment are given as the average degree of preference (average preference rating = APE). The ΑΡΕ values relate to comparisons with a control sample and are defined as follows:

ΑΡΕ-Wert EeaktionΑΡΕ-value eeaction

2,0 oder größer starke Bevorzugung2.0 or greater strong preference

0,80 his 1,99 mäßige Bevorzugung0.80 to 1.99 moderate preference

0,0 bis 0,79 keine Bevorzugung0.0 to 0.79 no preference

409843/0715409843/0715

-0,00 bis -0,79 keine Ablehnung-0.00 to -0.79 no rejection

-0,8 bis -1,99 mäßige Ablehnung-0.8 to -1.99 moderate rejection

-2,0 oder weniger starke Ablehnung-2.0 or less strong rejection

Die Ergebnisse dieser Versuche sind in den Tabellen I, II und III zusammengestellt. Es ist zu bemerken, daß die Versuche 2 und 3, bei denen ein Fett des Typs U mit der Grundkontrollprobe verglichen wird, eine Bevorzugung bei zwei verschiedenen bleichbaren Fäncy-Talglleferungen besteht. Dies ist dadurch zu erklären, daß nie zwei Proben genau gleich sind, sondern sich in der Herstellung und in der Art der Lagerung unterscheiden.The results of these tests are summarized in Tables I, II and III. It should be noted that Trials 2 and 3, which compare a U-type grease to the basic control sample, have a preference exists in two different bleachable Fäncy sebum deliveries. This can be explained by the fact that two samples are never exactly the same, but differ in the way they are manufactured and in the way they are stored.

409843/071 5409843/071 5

COPYCOPY

Fettfat TabelleTabel B eB e II. 1 u η κ1 u η κ APRAPR .Nachhitze. Post heat 1,181.18 VerVer Typ Gew.Type weight PH P H handhand EmulgatorEmulsifier neinno 0,650.65 suchsearch BFT 1,0BFT 1.0 -% Typ-% Type 8,08.0 EnzymeEnzymes sc; s c; IlIl 1,891.89 11 BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 pa) p a) SS. IlIl 0,470.47 BFT 1,0BFT 1.0 LL. .8,0.8.0 Fb) F b) SS. IlIl -0,62-0.62 22 BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 PP. SS. IlIl 3,203.20 BFT 1,0BFT 1.0 EE. 8,08.0 -- - IlIl 2,102.10 BFT 1,0BFT 1.0 UU 7,947.94 -- SS. IfIf 1,431.43 33 BFT 1,0BFT 1.0 LL. 4,04.0 PP. SS. IlIl 1,2361,236 BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 PP. - IlIl 1,881.88 BFT 2,0BFT 2.0 UU 8,08.0 — ■- ■ SS. IlIl OO 44th BFT 2,0BFT 2.0 LL. 8,08.0 PP. SS. IlIl 2,6382.638 BFT 2,0BFT 2.0 EE. 8,08.0 - - IlIl 2,0272.027 BFT 1,0BFT 1.0 UU 8,08.0 - SS. IlIl OO LfNLfN BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 PP. SS. IlIl 0,4860.486 BFT 1,0BFT 1.0 EE. 8,08.0 - - IlIl 0,3470.347 BFT 1,0BFT 1.0 UU 8,08.0 - SSLd) SSL d) IlIl OO 66th BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 ,P, P SSLSSL IlIl 1,6141.614 BFT 1,0BFT 1.0 EE. 8,08.0 - - ItIt -0,208-0.208 BFT 1,0BFT 1.0 UU 8,08.0 - SMGe) SMG e) IlIl OO 77th BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 PP. SMGSMG IlIl 1,2631.263 BFT 1,0BFT 1.0 EE. 8,08.0 - - JaYes 0,9440.944 BFT 1,0BFT 1.0 UU 8,08.0 - SS. neinno OO 88th BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 PP. SS. IlIl BFT 1,0BFT 1.0 LL. 8,08.0 PP. UU __

a) Pankreaslipasea) pancreatic lipase

b) Lipase von Pilzenb) Fungi lipase

c) Sojaisolat als proteinhaltiger Emulgator (Promine D)c) Soy isolate as a protein-containing emulsifier (Promine D)

d) Natriumstearoyl-2-lactylat (Emplex)d) sodium stearoyl-2-lactylate (Emplex)

e) succinoylierte Monoglyceride (SMG)e) succinoylated monoglycerides (SMG)

409843/0715409843/0715

COPYCOPY

FetFet tt Gew.Weight TabelleTabel BB. IIII 1 u η g1 u η g APRAPR "Ver"Ver TypType 1,01.0 -fo Typ -fo type e h a η de h a η d Zeit,Std.Time, hours such.search. ButterölButter oil 1,01.0 LL. PH P H 22 2,702.70 99 ItIt 1,01.0 UU 8,0-8,28.0-8.2 22 2,292.29 ηη 1,01.0 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 2,382.38 1010 IlIl 1,01.0 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 1,351.35 titi 1,01.0 ÜÜ 8,0-8,28.0-8.2 22 00 IlIl 1,01.0 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 0,270.27 1111 titi 1,01.0 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 -0,08-0.08 IlIl 1,01.0 UU 8,0-8,28.0-8.2 22 -0,27-0.27 ItIt 1,01.0 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 -1,1-1.1 1212th IlIl 1,01.0 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 1,11.1 ItIt 1,01.0 UU 8,0-8,28.0-8.2 22 0,80.8 ItIt 1,01.0 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 2,352.35 1313th ItIt 0,50.5 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 2,302.30 ItIt 0,50.5 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 2,202.20 1414th IlIl 0,250.25 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 2,792.79 IlIl 0,250.25 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 ο,93ο, 93 1515th IlIl 0,100.10 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 0,270.27 IlIl 0,100.10 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 1,211.21 1616 ItIt 0,50.5 EE. 8,0-8,28.0-8.2 22 1,181.18 IlIl 0,50.5 LL. 8,0-8,28.0-8.2 1616 1,531.53 1717th titi 1,01.0 EE. 8,0-8,28.0-8.2 1616 1,751.75 ItIt 1,01.0 LL. 8,0-8,2 ·8.0-8.2 22 2,152.15 1818th IlIl 1,01.0 E .E. 8,0-8,28.0-8.2 22 1,471.47 IlIl 1,01.0 LL. 8,0-8,28.0-8.2 22 3,663.66 1919th IlIl 1,01.0 LL. 7,37.3 22 2,722.72 IlIl UU 4,04.0 titi 3,103.10 8,08.0

409843/0715409843/0715

COPVCOPV

TabelleTabel IIIIII PhPh Emul
gator
Emul
gator
Zeit,
Std.
Time,
Hours.
APHAPH ,18
,77
,62
, 18
, 77
, 62
VerVer Fett ·Fat · 8,0
8,0
8,0
8,0
8.0
8.0
8.0
8.0
S
S
S
S.
S.
S.
2
M-
O
2
M-
O
such.search. Typ Gew. -fo Type weight- fo 2
1
1
O
2
1
1
O
2020th Hühnerfett 1,0
11 1,0
11 1,0
11 1,0
Chicken fat 1.0
11 1.0
11 1.0
11 1.0
Behandlungtreatment
TypType L
L
E
U
L.
L.
E.
U

21 " 1,0 L 8,0 SMG 2 1,20821 "1.0 L 8.0 SMG 2 1.208

" 1,0 E 8,0 SMG 2 1,208"1.0 E 8.0 SMG 2 1.208

Beispiel 7Example 7

Dieses Beispiel veranschaulicht ein weiteres bevorzugtes Verfahren gemäß der Erfindung zur Vorbehandlung eines Fett-Protein-Gemisches mit Enzymen gemäß der Erfindung. Ein Gemisch, das etwa 53,6 % Kaidaunen, 15,8 % Schlachtabfälle, 3,9 % entfettetes Rindergewebe, 1,7 % Lunge, 1,1 % Emulgator, 12,9 % Propylenglykol, 6,4- % Maissirup und 4,6 % Wasser enthielt, wurde in einem Homogenisator zu einer Fleischaufschlämmung zerkleinert. 200 kg dieser Fleischaufschlammüng wurden unter kräftigem Rühren auf 50°C erhitzt. Der p^-Wert wurde durch Zusatz von '2U NaOH auf 8,0 bis 8,5 eingestellt. Dann wurden 0,18 kg Pankreaslipase 250 (geliefert von Miles Laboratories) entsprechend 1 % des Fetts in der Fleischaufschlämmung zugesetzt. Während der Reaktionszeit von 37 Minuten wurde ständig kräftig gerührt. Hierbei wurde der pH-Wert ständig überwacht. Bei Jedem Abfall des p„-Wertes auf 7,8 wurde er durch Zugabe von 2N NaOH wieder auf etwa 8,2 erhöht. Der powert wurde zum Schluß der Reaktion auf 8,2 eingestellt und das Gemisch zur Deaktivierung aller Enzyme auf 90 bis 95°G erhitzt.This example illustrates another preferred method according to the invention for pretreating a fat-protein mixture with enzymes according to the invention. A mixture that contains about 53.6 % alauna, 15.8% slaughterhouse waste, 3.9 % defatted beef tissue, 1.7% lung, 1.1 % emulsifier, 12.9 % propylene glycol, 6.4 % corn syrup and 4 , Containing 6 % water, was ground into a meat slurry in a homogenizer. 200 kg of this meat sludge were heated to 50 ° C. with vigorous stirring. The p ^ value was adjusted to 8.0 to 8.5 by adding 2U NaOH. Then 0.18 kg of pancreatic lipase 250 (supplied by Miles Laboratories) corresponding to 1 % of the fat in the meat slurry was added. During the reaction time of 37 minutes, the mixture was constantly stirred vigorously. Here, the pH value was continuously monitored. Each time the p “value fell to 7.8, it was increased again to about 8.2 by adding 2N NaOH. The power was adjusted to 8.2 at the end of the reaction and the mixture was heated to 90 to 95 ° G to deactivate all enzymes.

409843/071 5
COPY
409843/071 5
COPY

Beispiel 8Example 8

Dieses Beispiel veranschaulicht ein weiteres "bevorzugtes Verfahren gemäß der Erfindung zur Herstellung eines Futters mit gesteigerter Schmackhaftigkeit. Drei getrennte Teile der auf die in Beispiel 7 beschriebene Weise hergestellten, mit Enzymen behandelten Fleischsuspension werden mit zusätzlichen Mengen der unbehandelten Fleischsuspension in solchen Mengen gemischt, daß die vereinigten Suspensionen 11,2 %, 33,6 % bzw. 67»2 % der mit Enzymen behandelten Aufschlämmung enthalten. Dann werden je 44,6 Teile dieser vereinigten Aufschlämmungen mit 1,9 Teilen Sojabohnenschalen,
5,9 Teilen eines Gemisches von Vitaminen, Mineralstoffen, Aroma und "dix mix", 15,7 Teilen Saccharose und 31,9 Teilen Sojabohnenflocken gemischt. Diese
Gemische werden dann durch einen gekühlten Extruder zu drei Futtermitteln stranggepreßt: Das erste Futter
enthält 5 %, das zweite Futter I5 % und das dritte
Futter 30 % der mit Enzymen behandelten Fleischaufschlämmung.
This example illustrates another "preferred process according to the invention for making a feed with increased palatability. Three separate portions of the enzyme-treated meat suspension prepared in the manner described in Example 7 are mixed with additional amounts of the untreated meat suspension in such amounts that the combined suspensions 11.2%, 33.6% and 67 "2% of the enzyme treated slurry contained. Then, each 44.6 parts of these slurries are combined with 1.9 parts of soybean hulls,
5.9 parts of a mixture of vitamins, minerals, flavor and "dix mix", 15.7 parts sucrose and 31.9 parts soybean flakes mixed. These
Mixtures are then extruded through a chilled extruder into three feeds: The first feed
contains 5%, the second feed 15 % and the third
Feed 30 % of the enzyme treated meat slurry.

Beispiel 9Example 9

Dieses Beispiel veranschaulicht die Verbesserung der Schmackhaftigkeit, die gemäß der Erfindung erzielbar ist. Die auf die in Beispiel 5 beschriebene Weise hergestellten drei Tierfutter werden getestet und mit
einem Vergleichstierfutter verglichen, das in jeder
Hinsicht identisch ist, außer daß es kein mit Enzymen behandeltes Fett-Protein-Gemisch enthält. Die vier
Futtertypen wurden an 40 Hunde verschiedener Rassen
verfüttert. Die Bevorzugung wurde als APR-Wert gemäß der Definition in Beispiel 6 notiert. Die Ergebnisse sind.nächstehend in Tabelle IV genannt.
This example illustrates the palatability improvement achievable in accordance with the invention. The three animal feeds prepared in the manner described in Example 5 are tested and with
compared to a comparative animal feed contained in each
Is identical except that it does not contain an enzyme-treated fat-protein mixture. The four
Food types were given to 40 dogs of different breeds
fed. The preference was recorded as the APR value as defined in Example 6. The results are given in Table IV below.

409843/0715409843/0715

Tabelle IVTable IV

Versuch Anteil der mit Enzymen APRTry proportion of APR with enzymes

behandelten Fleisch-treated meat

auf schlä.mmunK, to sleep, %%

1 O O1 O O

2 5 2,272 5 2.27

3 15 2,353 15 2.35

4 30 3,794 30 3.79

4 09843/07154 09843/0715

Claims (19)

PatentansprücheClaims Verfahren zur Herstellung von Futter für Haustiere unter Verwendung von Fett, dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett der Einwirkung von Lipase oder ein Gemisch von Fett und Protein der Einwirkung von Lipase und Protease unterwirft und das vorbehandelte Fett oder das Gemisch von Fett und Protein dem Tierfutter zusetzt.Process for the production of feed for domestic animals using fat, characterized in that one fat under the action of lipase or a mixture of fat and protein under the action of lipase and protease and subject the pretreated fat or the mixture of fat and protein to the animal feed clogs. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett im Gemisch von Fett und Protein vox der Behandlung des Gemisches mit dem Enzymgemisch emulgiert.2. The method according to claim 1, characterized in that the fat in a mixture of fat and protein vox emulsified upon treatment of the mixture with the enzyme mixture. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man Fette oder Fett-Protein-Gemische tierischen Ursprungs verwendet.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that fats or fat-protein mixtures of animal origin Used of origin. 4-. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als Lipase Pankreaslipase verwendet.4-. Process according to Claims 1 to 3, characterized in that the lipase used is pancreatic lipase. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett vor der Behandlung mit Lipase emulgiert.5. The method according to claim 1 to 4-, characterized in that that the fat is emulsified prior to treatment with lipase. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett auf eine Temperatur von 38 bis 600C erhitzt, mit einer wässrigen Lösung, die einen Emulgator enthält, mischt und das Gemisch zur Emulgierung kräftig rührt, die Lipase der Emulsion zusetzt und die erhaltene Emulsion 5 Minuten bis 96 Stunden bei einer Temperatur von 58 bis 600C hält.6. The method according to claim 1 to 5 »characterized in that the fat is heated to a temperature of 38 to 60 0 C, mixed with an aqueous solution containing an emulsifier and the mixture is vigorously stirred for emulsification, the lipase of the emulsion added and the emulsion obtained for 5 minutes to 96 hours at a temperature of 58 to 60 0 C holds. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett und das Wasser im Verhältnis von Λ·Λ bis 1:1 und die Lipase in einer Menge von 0,1 bis 1 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Fetts, verwendet.7. The method according to claim 1 to 6, characterized in that the fat and the water in a ratio of Λ · Λ to 1: 1 and the lipase in an amount of 0.1 to 1 wt .-%, based on the weight of fat. 409843/0715409843/0715 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Protein verwendet, das einen proteinhaltigen Emulgator enthält.8. The method according to claim 1 to 4, characterized in that that one uses a protein that contains a protein Contains emulsifier. 9. Verfahren nach Anspruch 1 "bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lipase in einer Menge von 20 bis 250 Lipase-Einheiten pro 100 g des aus Fett und Protein bestehenden Gemisches und die Protease in einer Menge von 5000 bis 7000 Protease-Einheiten pro 100 g des Gemisches aus Fett und Protein verwendet.9. The method according to claim 1 "to 8, characterized in that that the lipase in an amount of 20 to 250 lipase units per 100 g of the fat and protein existing mixture and the protease in an amount of 5000 to 7000 protease units per 100 g of the Mixture of fat and protein used. 10. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4 und 8 bis % dadurch gekennzeichnet, daß man die Vorbehandlung mit Enzymen an Protein enthaltendem-Futter in situ durchführt.10. The method according to claim 1 to 4 and 8 to %, characterized in that the pretreatment with enzymes on protein-containing feed is carried out in situ. 11. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4 und 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett bei 35 bis 500C schmilzt, in einer wässrigen Lösung, die einen proteinhaltigen Emulgator enthält, emulgiert, der Emulsion das Enzymgemisch zusetzt und die"5Emulsion bei einem ρ -Wert von 7 bis 9 und einer Temperatur von 35 bis 500C 5 Minuten bis 16 Stunden rührt.11. The method according to claim 1 to 4 and 8 to 10, characterized in that the fat is melted at 35 to 50 0 C, emulsified in an aqueous solution containing a protein-containing emulsifier, the enzyme mixture is added to the emulsion and the " 5 Stirring emulsion at a ρ value of 7 to 9 and a temperature of 35 to 50 0 C for 5 minutes to 16 hours. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß man das Fett und das Wasser im Verhältnis von 1:4 bis 1:1 verwendet.12. The method according to claim 11, characterized in that the fat and the water in a ratio of 1: 4 used up to 1: 1. 13. Verfahren nach Anspruch Ί bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Beschleuniger bei der Vorbehandlung mit Enzymen verwendet.13. The method according to claim Ί to 12, characterized in that that an accelerator is used in the pretreatment with enzymes. 14. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4- und 10 bis I3, dadurch gekennzeichnet, daß man das mit Enzymen vorbehandelte Gemisch von Fett und Protein getrennt herstellt und dem Futter zusetzt.14. The method according to claim 1 to 4 and 10 to I3, characterized characterized in that the mixture of fat and protein pretreated with enzymes is prepared separately and adds to the feed. 15. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4 und 10 bis dadurch gekennzeichnet, daß man das Futter mit dem15. The method according to claim 1 to 4 and 10 to characterized in that the feed with the 409843/0715409843/0715 mit Enzymen vorbehandelten Fett oder mit Enzymen vorbehandelten Gemisch von Fett und Protein umhüllt.Enveloped with enzyme pretreated fat or enzyme pretreated mixture of fat and protein. 16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß man das mit dem Enzym vorbehandelte Fett oder das mit Enzymen vorbehandelte Gemisch von Fett und Protein als Emulsion in einem Verhältnis von Fett zu Wasser von 1:5 his 1:1 auf das Futter sprüht.16. The method according to claim 15, characterized in that that the fat pretreated with the enzyme or the mixture of fat and protein pretreated with enzymes sprays as an emulsion in a ratio of fat to water of 1: 5 to 1: 1 on the feed. 17. Verfahren nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß man die Emulsion von mit Enzymen vorbehandeltem Fett vor dem Aufbringen auf das Futter gefriert und auftaut.17. The method according to claim 1 to 16, characterized in that the emulsion of pretreated with enzymes Fat freezes and thaws before applying to the feed. 18. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4 und 10 bis I7, dadurch gekennzeichnet, daß man das Gemisch von Fett und Protein in einer Menge von 5 bis J>0 %, bezogen auf das Gewicht des Futters, verwendet.18. The method according to claim 1 to 4 and 10 to I7, characterized in that the mixture of fat and protein is used in an amount of 5 to J> 0 %, based on the weight of the feed. 19. Tierfutter mit gesteigerter Schmackhaftigkeit, enthaltend eine wirksame Menge eines lipolysierten Fetts oder'eines der Einwirkung von Lipase und Protease unterworfenen Gemisches von Fett und Protein.19. Containing increased palatability animal feed an effective amount of a lipolyzed fat or one under the action of lipase and protease subject mixture of fat and protein. 409843/0715409843/0715
DE2412299A 1973-03-29 1974-03-14 ANIMAL FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT Withdrawn DE2412299A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US34636473A 1973-03-29 1973-03-29
US34636273A 1973-03-29 1973-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2412299A1 true DE2412299A1 (en) 1974-10-24

Family

ID=26994815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2412299A Withdrawn DE2412299A1 (en) 1973-03-29 1974-03-14 ANIMAL FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS587265B2 (en)
AT (1) AT341875B (en)
CH (1) CH593625A5 (en)
DE (1) DE2412299A1 (en)
DK (1) DK145323C (en)
FR (1) FR2222958B1 (en)
GB (1) GB1442093A (en)
IT (1) IT1011116B (en)
NO (1) NO138056C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051656B1 (en) * 1980-05-14 1984-05-09 OPSHAUG, Kjell Rolf Process for production of fish stimuli (substances)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4089978A (en) * 1976-03-30 1978-05-16 General Foods Corporation Pet food acceptability enhancer
CA1131063A (en) * 1977-12-19 1982-09-07 Gerhard J. Haas Palatability enhancement of animal foods
JPS60219687A (en) * 1984-04-16 1985-11-02 Dainippon Printing Co Ltd Card including rotary recording medium sheet
JPS61296545A (en) * 1985-06-24 1986-12-27 Nec Corp Structure of optical card
JPS63854A (en) * 1987-06-22 1988-01-05 Sony Corp Disk cassette
EP1059041A1 (en) * 1999-06-07 2000-12-13 Universiteit Gent The combined use of triglycerides containing medium chain fatty acids and exogenous lipolytic enzymes as feed supplements
US20030228349A1 (en) * 2002-06-11 2003-12-11 Bhajmohan Singh Method for preparing an enhanced digestibility and stool index modulating composition for an animal
DK2276353T3 (en) * 2008-01-28 2011-10-24 Specialites Pet Food Method to increase the palatability of animal feed
AU2022217083A1 (en) * 2021-02-02 2023-09-21 Aminorganix, Corp. Amino acid fertilizer, feed, and soil amendment made from blood and feathers

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3615721A (en) * 1967-12-26 1971-10-26 Philip Morris Inc Method for the manufacture of food from plant material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051656B1 (en) * 1980-05-14 1984-05-09 OPSHAUG, Kjell Rolf Process for production of fish stimuli (substances)

Also Published As

Publication number Publication date
IT1011116B (en) 1977-01-20
GB1442093A (en) 1976-07-07
AU6639974A (en) 1975-09-11
FR2222958A1 (en) 1974-10-25
DK145323C (en) 1983-03-28
FR2222958B1 (en) 1978-01-06
NO138056C (en) 1978-06-21
NO740765L (en) 1974-10-01
AT341875B (en) 1978-03-10
CH593625A5 (en) 1977-12-15
NO138056B (en) 1978-03-13
JPS587265B2 (en) 1983-02-09
DK145323B (en) 1982-11-01
JPS49123861A (en) 1974-11-27
ATA240474A (en) 1977-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526237C3 (en) Particulate cat food and its manufacture
DE2234278C3 (en) Animal feed
DE69637338T2 (en) IN PANSEN INERTES OIL
DE2708816A1 (en) ANIMAL FEED OF IMPROVED PALATABILITY AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
US3857968A (en) Method of preparing animal food of increased palatability
DE2533488C3 (en) Vegetable protein concentrates, process for their production and use for animal feed
DE2346830B2 (en) Process for the production of a soft, expanded, fatty house animal feed
DE2701657C2 (en) A method of stabilizing a high protein fibrous product obtained from the solution of a mixture containing a milk protein
DE2650800A1 (en) MOLDED BLOOD BY-PRODUCT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2437721A1 (en) FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2342183A1 (en) METHOD OF TREATMENT OF PLANT PROTEIN
DE2412299A1 (en) ANIMAL FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
US3968255A (en) Method of preparing animal food of increased palatability
DE2521217A1 (en) HARD, DRY, HIGH FAT ANIMAL FOOD IN PELLET FORM AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION
DE2526191A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FAT CONCENTRATE
DE1153233B (en) Process for the production of water-insoluble meat proteins
DE2819157A1 (en) PROTEIN PRODUCT AND PROCESS AND MEANS OF MANUFACTURING IT
DE60222405T2 (en) PROCESS FOR IMPROVING PROTEIN PRODUCTS
DE2330355A1 (en) CREAM CONCENTRATE CONTAINING FAT
DE2625104C3 (en) Coffee whites
DE2710555A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF ADDITIVE FEED
DE2222966C3 (en) Process for the production of a wet food, in particular for fish
EP0029937B1 (en) Dry emulsion of fatty material and process for preparing it
DE1692550A1 (en) Process for the refinement of natural protein substances
DE2436677A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING ANIMAL FEED ADDITIVE

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHOENWALD, K., DR.-ING. FUES, J., DIPL.-CHEM. DR.

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee