DE2365097B2 - COMPOSITE STRIP MATERIAL AND METHOD OF CREATING SIGNS - Google Patents

COMPOSITE STRIP MATERIAL AND METHOD OF CREATING SIGNS

Info

Publication number
DE2365097B2
DE2365097B2 DE19732365097 DE2365097A DE2365097B2 DE 2365097 B2 DE2365097 B2 DE 2365097B2 DE 19732365097 DE19732365097 DE 19732365097 DE 2365097 A DE2365097 A DE 2365097A DE 2365097 B2 DE2365097 B2 DE 2365097B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip material
layer
microgranules
composite strip
radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732365097
Other languages
German (de)
Other versions
DE2365097C3 (en
DE2365097A1 (en
Inventor
Kenneth J.; Taylor Phillip A.; Vogelgesang Peter J.; Saint Paul Minn. Perrington (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/420,310 external-priority patent/US4123309A/en
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Publication of DE2365097A1 publication Critical patent/DE2365097A1/en
Publication of DE2365097B2 publication Critical patent/DE2365097B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2365097C3 publication Critical patent/DE2365097C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/40Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
    • B41M5/46Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography characterised by the light-to-heat converting means; characterised by the heat or radiation filtering or absorbing means or layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

die Mikrokörnchen (18, 18c, 18</, 52, 52b) in der aufgebracht, indem man dieses durch eine Schablonethe microgranules (18, 18c, 18 </, 52, 52b) in the applied by passing this through a template

dem Strahlungsmuster entsprechenden .Anordnung hindurch belichtet. In einem dieser Systeme ändertthe radiation pattern corresponding .Arrangement exposed therethrough. Changes in one of these systems

der Zeichen (37) zum Aufnahmeband (11, 11a, Wb, der belichtete Bereich seine Farbe; in einem anderenof the characters (37) to the receiving tape (11, 11a, Wb, the exposed area its color; in another

lic, Wd) zu übertragen. 35 System ist die Zeichenbildung latent und erfordert zurlic, Wd) . 35 system, the formation of characters is latent and requires to

21. Verfahren nach Anspruch 20, bei dem die Sichtbarmachung eine photographische Entwicklung. Mikrokörnchen (18, 18d, 52, 52b) aus einem Keines der beiden Systeme erlaubt eine Übertragung thermoplastischen Harz bestehen, das bei einer der einzelnen Zeichen, so daß der gesamte Streifen über dem Erweichungsbereich des Klebermaterials auf eine L'nteilage aufgebracht werden muß.21. The method of claim 20, wherein the visualization is a photographic development. Microgranules (18, 18d, 52, 52b) composed of one. Neither of the two systems allows a transfer of thermoplastic resin used in any of the individual characters, so that the entire strip must be applied to a liner over the softening area of the adhesive material.

(15, 15a, 156) liegenden Temperatur erweicht. ^ Die USPS 34 90 362 schlägt ein System vor, bei dadurch gekennzeichnet, daß man das abgetrennte dem mit einem Kleber beschichtete graphische Zeichen Aufnahmeband (11, Ua, Wb, Wd) mit den Mikro- durch einen durchsichtigen verformbaren Trägerkörnchen (37) in Berührung mit einer Unterlage(39) streifen nacheinander aus einem farbigen und mit bringt, durch das Aufnahmeband (11, 11a, Wb, einem Kleber beschichteten Material ausgestanzt Hi/) hindurch ausreichend Wärme aufbringt, um 45 werden Die Zeichen werden im Absland zueinander das Harz an der Unterlage haften zu lassen, und vom Trägerstreifen getragen, bis man sie auf eine daß man das Aufnahmeband (Π, Πα, Wb, Wd) Unterlage" überträgt. Auf diese Weise lassen sich abzieht. jedoch nur verhältnismäßig einfache Zeichen erstellen,(15, 15a, 156) softened temperature. ^ The USPS 34 90 362 proposes a system, characterized in that the separated with an adhesive coated graphic characters receiving tape (11, Ua, Wb, Wd) with the micro through a transparent deformable carrier granules (37) in contact with a backing (39) strip one after the other of a colored and with, through the receiving tape (11, 11a, Wb, punched out an adhesive coated material Hi /) through applies sufficient heat to 45 The characters are attached to each other in the resin to adhere to the base, and carried by the carrier strip until it is transferred to a base that you can use for the recording tape (Π, Πα, Wb, Wd) . In this way, it is possible to peel off.

22. Verfahren nach Anspruch 20, bei dem die und die Bruchkanten der gestanzten Zeichen können Mikrokurnchen (18, 18c, 18r/, 52, 52A) aus pinem 50 für viele Anwendungsfälle zu wenig glatt sein,
thermoplastischen Harz bestehen, das bei einer Der der vorliegenden Erfindung nächstkommende über dem Erweichungsbereich des Klcbermaterials Stand der Technik stammt aus dem im allgemeinen (15, 15a, \5b, 15c) liegenden Temperatur erweicht. nicht verwandten Gelnet der Drucktechnik, und es dadurch gekennzeichnet, daß man die abgetrennte wird hierzu auf die US-PS 29 54 311 und 29 55 531 Abgabebahn (17, 17α, 17Λ. 17c, lld) mit den 55 verwiesen.
22. The method according to claim 20, wherein the and the breaking edges of the punched characters can be micro-curls (18, 18c, 18r /, 52, 52A) made of pinem 50 for many applications not smooth enough,
thermoplastic resin which softens at a temperature close to that of the present invention above the softening range of the prior art adhesive material from the temperature generally (15, 15a, 5b, 15c). unrelated gelnet of printing technology, and it is characterized in that the separated is referred to US Pat .

Mikrokörnchen (18, 18c, 18c/, 52, 52/>) mit einer Die schweizerische Patentschrift 4 03 806 beschreibtMicrogranules (18, 18c, 18c /, 52, 52 />) with a Swiss patent 4 03 806 describes

Unterlage (39) in Berührung bringt, ausreichend ein Verfahren und ein Verbandmaterial /um KopierenBringing pad (39) into contact, sufficient a method and a dressing material / around copying

Wärme durch die Abgabebahn (17, 17«, 17/\ lic, \on Zeichen, bei dem eine Schicht eines latent klebri-Heat through the delivery path (17, 17 «, 17 / \ lic, \ on character, in which a layer of a latent adhesive

Hd) hindurch aufbringt, um das Harz an der gen Materials an einem Aufnahmeblatt auf einer Hd) applies to the resin on the gene material on a receiving sheet on a

Unterlage (39) haften zu lassen, und daß man die fi'; Schicht eines auf einem Abgaheblatt befindlichenUnderlay (39) to adhere, and that the fi '; Layer of one located on a dispensing sheet

Abgabebahn (17, 17«. 17/'. 17c, 17,7) abzieht. bröckligen Materials berührend aufliegt. Das klebrigeDischarge track (17, 17 «. 17 / '. 17c, 17,7) pulls off. the crumbly material is in contact. The sticky one

Material wird entsprechend dem Muster der ZeichenMaterial will be according to the pattern of the characters

weich gemacht, damit es an der Schicht des bröckligensoftened so that it adheres to the layer of crumbly

Materials anklebt, so daß bei der nachfolgenden Ab-65 trennung die Deckschicht des bröckligen Materials aufMaterial sticks so that in the subsequent Ab-65 separate the top layer of the friable material

Vcrbundstreifenmaterial für die Ausbildung von dem Abgabeblatt auf das Aufnahmeblatt in einemTape material for the formation of the delivery sheet to the receiver sheet in one

'eichen wie Buchstaben, Zahlen, Symbolen oder Muster aufgebracht wird, das dem Muster der Zeichen'' are applied like letters, numbers, symbols or patterns that match the pattern of the characters

iildern unter Strahlungserwärmung in einem vor- entspricht.iildern under radiant heating in a pre- corresponds.

Das bröcklige Material nach dieser schweizerischen Patentschrift 4 03 806 ist jedoch nicht körnchenartie, und das Verbundmaterial aus dem Abgabe- und Aufnahmeblatt besitzt kein Pigment, das dazu bestimmt bt. Wärme zu absorbieren, um den Klebstoff zu aktivieren; statt dessen wird der Klebstoff bildmäßig erwärmt, indem vorgeformte, Strahlung absorbierende Zeichen gegen eine äußere Fläche des Verbundmaterials gedruckt wird, wobei die Zeichen bestrahlt werden, so daß ein entsprechendes Wärmemuster in das Verbundmaterial geleitet wird. Eine derartige Wärmeleitung durch das Verbundmaterial hindurch führt zu einer Ausbreitung des erwärmten Bereichs längs des Verbundmaterials und demzufolge in gewissem Maße zu einer Vergrößerung und Verformung der Zeichen. Auch ist die Schicht aus dem bröckligen Material nicht kömchenförmig, so daß die Teile der Schicht aus dem bröckligen Material, die von dem aktivierten Klebstoff abgezogen werden, von dem insgesamt vorhandenen bröckligen Material abgebrochen werden, so daß Zeichen mit teilweise unregelmäßigen Rändern erzeugt werden.However, the crumbly material according to this Swiss patent specification 4 03 806 is not granular, and the composite of the dispenser and receiver sheet has no pigment to do so bt. Absorb heat to activate the adhesive; instead the adhesive becomes imagewise heated by placing preformed, radiation absorbing indicia against an outer surface of the composite material is printed, the characters are irradiated so that a corresponding heat pattern in the composite material is conducted. Such heat conduction through the composite material leads to a spread of the heated area along the composite material and consequently to some extent Dimensions to an enlargement and deformation of the characters. Also, the layer is made of the crumbly Material not granular, so that the parts of the Layer of the friable material peeled off by the activated adhesive from the any existing crumbly material is broken off, leaving characters with partially irregular Edges are created.

Die Erfindung ist demgegenüber dadurch gekennzeichnet, daß die aufbrechbare Schicht Mikrokörnchen mit einem mittleren Durchmesser von bis zu 5 μΐη aufweist, daß mindestens eine der Schichten ein Strahlungsabsorbierendes Pigment aufweist und daß das Verbundstreifenmaterial zwischen einer äußeren Fläche und dem Pigment im wesentlichen strahlungsdurchlässig ist, so daß das Pigment durch momentane Bestrahlung entsprechend der in einem vorbestimmten Muster aufgenommenen Strahlung selektiv erwärmbar ist und angrenzende Teile der Schicht aus klebendem Material aufweicht, das dann an den Mikrokörnchen haftet, so daß beim Trennen des Aufnahmebandes von der Abgabebahn die Mikrokörnchen nur in den bestrahlten Flächenteilen auf das Aufnahmeband übertragbar sind.In contrast, the invention is characterized in that the rupturable layer is microgranules having a mean diameter of up to 5 μΐη that at least one of the layers is a Radiation-absorbing pigment and that the composite strip material between an outer Surface and the pigment is essentially radiolucent, so that the pigment is instantaneous Irradiation can be selectively heated in accordance with the radiation recorded in a predetermined pattern and softens adjacent parts of the layer of adhesive material that is then attached to the microgranules adheres, so that when separating the receiving tape from the delivery web, the microgranules only in the irradiated surface parts are transferable to the receiving tape.

Gegenüber dem Stand der Technik wird mit dem Verfahren und dem Verbundstreifenmaterial nach vorliegender Erfindung zur Herstellung von graphischen Zeichen eine Schicht eines latent klebrigen Materials mit einer bröckligen Schicht von Mikrokörnchen einander gegenüberliegend in Berührung gebracht, um so ein Verbundstreifenmaterial zu schaffen. Mindestens eine Schicht in dem Verbundstreifenmaterial trägt ein Strahlungsabsorbierendes Pigment, und das Verbundstreifenmaterial ist zwischen der einen äußeren Fläche und dem Pigment für Strahlungsenergie im wesentlichen durchlässig. Bei dem Verfahren zur Herstellung der Zeichen wird kurzzeitig Strahlung entsprechend dem Muster der Zeichen durch die äußere Oberfläche gerichtet, wobei die Strahlung hinreichend energiereich ist, um das Strahlungsabsorbierende Pigment über den Erweichungspunkt des Klebstoffs zu erwärmen. Das Pigment wird kurz und selektiv entsprechend dem Zeichenmuster erwärmt, so daß der Klebstoff selektiv aktiviert wird und an der gegenüberliegenden Schicht von Mikrokörnchen anhaftet. Diese kurze Strahlungserwärmung aus dem Inneren des Verbundstreifenmaterials und die körnchenartige Struktur der Schicht der Mikrokörnchen beschränkt die Ausbreitung von Wärme längs des Verbundstreifenmaterials und gestattet eine genaue Abtrennung der Teile der bröckligen Schicht, die von der restlichen bröckligen Schicht am Klebstoff anhaften, so daß Zeichen mit sehr großer Auflösung hergestellt werden.Compared to the prior art, the method and the composite strip material according to According to the present invention for the production of graphic characters a layer of a latently tacky Material in contact with a friable layer of microgranules facing each other brought so as to provide a composite strip material. At least one layer in the composite strip material carries a radiation absorbing pigment, and the composite strip material is between the one outer surface and the pigment for radiant energy substantially permeable. at The process of making the characters is briefly radiation according to the pattern of the Characters directed through the outer surface, the radiation being sufficiently energetic to avoid the Heat radiation absorbing pigment above the softening point of the adhesive. That Pigment is briefly and selectively heated according to the character pattern, so that the adhesive is selective is activated and adhered to the opposite layer of microgranules. This brief radiant heating from inside the composite strip material and the granular structure of the layer of microgranules restricts the spread of Heat along the composite strip material and allows precise separation of the parts of the friable Layer that adheres to the adhesive from the remaining crumbly layer, leaving characters with very high resolution.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht die Herstellung von graphischen Zeichen, die unmittelbar sichtbar sind und sich folglich genau auf einem Streifen ausrichten lassen und dabei eine derartig hohe Auflösung haben, daß sich selbst Halbtonphotographien wiedergeben lassen. Der Streifen mit den Zeichen läßt sich selbst als graphisches Gestaltlingselement verwenden, oder die Zeichen können vom Streifen auf eine graphische Arbeit übertragen werden.
ίο Das durch das Strahlungsmuster gebildete graphische Zeichen wird sofort sichtbar, wodurch das Strahlungsmuster für das nächste Zeichen leicht genau eingestellt und ausgerichtet werden kann. Nachdem sämtliche graphischen Zeichen gebildet sind, werden das Aufnahmeband und die Abgabebahn getrennt, wodurch die Mikrokörnchen nur in den bestrahlten Flächenteilen auf das Aufnahmeband übergehen.
The present invention enables the production of graphic characters which are immediately visible and consequently can be precisely aligned on a strip and at the same time have such a high resolution that even halftone photographs can be reproduced. The strip with the characters can itself be used as a graphic design element, or the characters can be transferred from the strip to graphic work.
ίο The graphic character formed by the radiation pattern is immediately visible, whereby the radiation pattern for the next character can easily be precisely adjusted and aligned. After all of the graphic characters have been formed, the receiving tape and the delivery web are separated, as a result of which the microgranules pass onto the receiving tape only in the irradiated areas.

Das Verbundstreifenmaterial muß kurzzeitig eine intensive Strahlung in einem scharf umrissenen Muster aufnehmen, um scharf umrissene graphische Zeichen auszubilden. Das Klebematerial muß aufweichen und fast augenblicklich wieder erstarren, um zu gewährleisten, daß die seitliche Ableitung von Wärme in die Kleberschicht unmittelbar neben dem aufgenommenen Strahlungsmuster vernachlässigbar bleibt. Das vorzugsweise eingesetzte Mittel zur Erzeugung einer derartigen Strahlung ist eine Xenonblitzlampe, die ein breites Spektrum bläulich-weißen Lichtes in einem Blitz von weniger als 3 ms Dauer abgibt. Die minimale Strahlungsenergie, die zur Bildung eines graphischen Zeichens erforderlich ist, beträgt etwa 0,8 W/cm2 für das belichtete Streifenmaterial, wobei die vorzugsweise eingesetzte Energiedichte mindestens 7,7 Ws,'cm2 für das belichtete Streifenmaterial beträgt. In einem Xenon-Belichtungssystem, dessen Wirkungsgrad anfänglich zu 70 °n geschätzt wird, hat sich eine Energiedichte von 15,5 Ws cm2 für die zu belichtende Fläche als zur Ausbildung vorzüglicher graphischer Zeichen geeignet herausgestellt, wobei ein ausreichender Energiedichteüberschuß bleibt, um Netzspannungsschwankungen und Wirkungsgradverluste der Lampe infolge deren Alterung aufzufangen.The composite strip material must briefly receive intense radiation in a sharply defined pattern in order to form sharply defined graphic characters. The adhesive material must soften and solidify again almost instantaneously in order to ensure that the lateral dissipation of heat into the adhesive layer immediately next to the recorded radiation pattern remains negligible. The means preferably used to generate such radiation is a xenon flash lamp which emits a broad spectrum of bluish-white light in a flash of less than 3 ms duration. The minimum radiant energy required to form a graphic character is approximately 0.8 W / cm 2 for the exposed strip material, the preferred energy density being at least 7.7 Ws, cm 2 for the exposed strip material. In a xenon exposure system, the efficiency of which is initially estimated at 70 ° n , an energy density of 15.5 Ws cm 2 for the area to be exposed has proven to be suitable for the formation of excellent graphic characters, with a sufficient energy density excess remaining to avoid mains voltage fluctuations and To absorb efficiency losses of the lamp as a result of its aging.

Das Strahlungsmuster läßt sich beispielsweise durch ein scharf umrissenes, für die Strahlung durchlässiges Fenster in einer undurchlässigen Schablone erzeugen. Da die Xenonblitzlampe keine Punktstrahlungsquelle darstellt, ist erwünscht, die Schablone in inniger Berührung mit der durchsichtigen Bahn zu halten, damit sich für das vom Pigment aufgenommene Strahlungsmuster eine optimale Kantenauflösung ergibt. Die Schablone wird vorzugsweise stark reflektierend ausgeführt, so daß sie sehr dünn sein kann und trotzdem durch die abgeblendete Strahlung nicht so stark aufgeheizt wird, daß das Klebermaterial in den nichtbestrahlten Flächenteilen aufweicht. Eine vorzugsweise eingesetzte Schablone besteht aus einer strahlungsdurchlässägen Folie mit einem stark reflektierenden Überzug, der mindestens eine scharf umrissene Öffnung aufweist, die in der Schablone ein dem zu bildenden graphischen Zeichen entsprechendes Fenster bildet. Für die Verwendung mit einer Xenonblitzlampe mit einer Leistungsdichte von bis zu 15,5 kW/cm2 belichteter Fläche in 2 ms hat sich eine helle Kupferschicht als geeignet herausgestellt, während bei höherei Strahlungsleistung eine helle Aluminiumschicht mit einem Reflexionsgrad von mehr als 88% für den gröbien Teil der von der Xenonblitzlampe erzeugten Wellenlängen geeignet ist.The radiation pattern can be generated, for example, through a sharply outlined window in an opaque template that is transparent to the radiation. Since the xenon flash lamp is not a point source of radiation, it is desirable to keep the stencil in intimate contact with the transparent web so that an optimal edge resolution results for the radiation pattern picked up by the pigment. The stencil is preferably designed to be highly reflective, so that it can be very thin and nevertheless is not so strongly heated by the shielded radiation that the adhesive material softens in the non-irradiated areas. A template that is preferably used consists of a radiation-permeable film with a highly reflective coating which has at least one sharply defined opening that forms a window in the template that corresponds to the graphic character to be formed. A light copper layer has proven to be suitable for use with a xenon flash lamp with a power density of up to 15.5 kW / cm 2 of exposed area in 2 ms, while a light aluminum layer with a reflectance of more than 88% for the higher radiation output A large part of the wavelengths generated by the xenon flash lamp is suitable.

icic

Das Pigment sollte die Strahlung mit hohem Wirkungsgrad absorbieren. Vorzugsweise wird Ruß eingesetzt der angenähert den Absorptionswirkungsgrad des schwarzen Körpers aufweist. Augcnscheinhch absorbierenden Pigment - ausfa It E'» eingesetzter Schichtaufbau ,ntha l ^k sauremod.fizienern Äthylen V
mensat und eine? Teil Ruß auf
The pigment should absorb the radiation with high efficiency. Preferably, carbon black is used which has approximately the same degree of absorption as that of the black body. Augcnscheinhch absorbing pigment - defaults It E '' inserted layer structure, nt ha l ^ k sauremod.fizienern ethylene V
mensat and one? Part soot on

M.kroM.kro

zum Streifenmaterial abnimmt, wenn man einen des- Spektrums ausfi tert.
Vorzugsweise wird das P.gment in die Schicht der
to the strip material decreases if one of the spectrum ausfi tert.
Preferably, the P.gment is in the layer of

nmS=übSr5^f Oberfläche ^r - erweichenden K^ch.h, WeUerhmd.entdasP.gmen alsFarbsub tanzfu^dieN .kro nmS = überSr5 ^ f surface ^ r - softening K ^ ch.h, WeUerhmd.entdasP.gmen alsFarbsub tanzfu ^ dieN .kro

kornchen und erg.bt dunkIe Zeich"fcl ™ Pigment s.ch in der Sch.cht der Mikrok.οπκμπ.»'™ das Streifenmaterial vorzugsweisedurch ge^ahm* bahn hindurch bestrahlt um zuerst d e ^ das Klebematenal berührenden N]k erwarmen; .n diesem Fall sollten de und die Klebersch.cht .m wesentlichen strahlungs durchlassig sein.and grain of erg.bt dunkIe CHRS "fcL ™ pigment s.ch"'™ the strip material preferably by ge ^ um in the Sch.cht the Mikrok.οπκμπ. * web therethrough irradiated to first d e ^ Klebematenal the contacting N] k warm; .in this case, the adhesive layer and the adhesive layer should be essentially radiolucent.

Sind graphische Zeichen in einer he In Farbe erwünscht, lassen s,ch M.krokornc^n dieser heIlen Farbe in Verbindung nut einem Aufnahmeband verwenden, das aus einer Aufnahmebahn einem aufAre graphic characters in a bright color desired, let s, ch M.krokornc ^ n this helpless Use color in conjunction with a recording tape, the one from a recording web

dieser angeordneten ^Jüh^%^TS^t ^ Pigmentüberzug haftenden dünnen K ehe sch.chj te steht. Be, einer Erwärmung Jurch Strahlung we.cht das Pigment die dünne Klebersch.cht von der de Mikrokörnchenschicht gegenüberliegenden Se te he auf. Bei dieser Anordnung des Pigments ist eme et*as höhere Bestrahlungsstarke erforderlich als wenn das Pigment s.ch in der Mikrokornchenschicht tehndet^ Bei den Mikrokörnchen sollte es sich um diskrete Teilchen handeln, die homogen (teispj^ swe.se^j ständis aus einem thermoplastischen Harz bestenen; oder heterogen sind (beispielsweise mit einem thermoplastischen Harz überzogene Glasperkn^MischungenThis arranged ^ J üh ^% ^ TS ^ t ^ thin K ehe sch.chj te adhering to the pigment coating. When heated by radiation, the pigment softens the thin layer of adhesive from the side opposite the layer of micrograins. In this arrangement, the pigment is eme et * required as higher radiation intensity than n whom the pigment in the s.ch Mikrokornchenschicht tehndet ^ The microgranules should be either discrete particles, the homogeneous (teispj swe.se ^ ^ j ständis from a thermoplastic resin are best; or are heterogeneous (for example, glass beads coated with a thermoplastic resin

verschiedener Teilchen lassen sich venvenden « z. B. eine Mischung thermoplastischer- und E.seno .^ teilchen. Die Mikrokörnchen werden be.sp.e weise durch Aneinanderschmelzen der thermo^schen Teilchen oder durch Zugabe eines Klebers m tender vereinigt, jedoch vorzugsweise so daU flie ^n zerreibbar ist und sich zwischen den Kornchen auf trennen läßt. Eine KlasseMe-ogh er.Ha rze^ mit denen sich teilchenformige uoerzuge ich-u·. wäßrigen Dispersionen herstellen lassen s,nd monomeredifferent particles can be used «z. B. a mixture of thermoplastic and E.seno. ^ Particles. The micro-granules are be.sp.e m by lining melting the thermoplastic particles ^ rule or by adding an adhesive border combined, but preferably so Dau flowing ^ n is friable and can be separated from the grain of on. A class of Me-ogh er.Ha rze ^ with which particle-shaped uoerzuge I-u ·. Aqueous dispersions can be produced, nd monomers

Harze wie die säuremodifizierten Athylen-V.nylazetat Mischpolymerisate. . .Resins such as the acid-modified ethylene-vinyl acetate Copolymers. . .

Die Mikrokörnchen so lten »« ^»; um eine Trennlinie zu erlauben, die all gemein senK recht zur Oberfläche der Abgabebahr, be£ und^genau dem Umfang einer bestrahlten Flache entspricht,^so daß der Umriß des erzeugten Zeichens sattDer um scharf ist. Mikrokörnchen mit einem ™tUeieVr""~ messer von bis zu 4 bis 5 μ werden fur eeognetg£ halten, wobei vorzugsweise 0,1 bis i μ eingeh W^"schicht der Mikrokörnchen sollte ausreichend dick sein, um die in einer bestimmten Anwf n°""| ™ erzeugenden Zeichen optisch undur ^fJJjJ Die erforderliche Dichte läßt s.ch durch Jchtundurch lässige Mikrokörnchen erreichen oder indem man a^ Zwischenräume zwischen den Kornchen «m Piement - wie z. B. dem obenerwähnten straHlungs ÄKsäESK The microgranules should be "" ^ "; in order to allow a dividing line which generally lowers right to the surface of the dispensing bar, and corresponds exactly to the circumference of an irradiated area, so that the outline of the generated character is full of sharpness. Microgranules "are μ ~ diameter of up to 4 to 5 for eeognetg £ hold, preferably 0.1 to i μ Incoming W ^" a ™ tUeie Vr "layer of the microgranules should be sufficiently thick to the f in a specific App n ° "" | ™ generating characters optically undur ^ fJJjJ The required density can be achieved by impermeable microgranules or by adding a ^ gaps between the granules in the element - such as the above-mentioned radiation ÄKsäESK

vorliegenden Erfindung erzeugte graphische J unmittelbar als Masken für UV-Licht beipresent invention created graphic J directly as masks for UV light

z.e Herstellung von Druckplatten und Siebdruck-Sjbionc, ist^ne oP0sehe Dich, ^ akzeptabel und eine DJJ^on$£™«£^™^ ^ηά zu £aben Wenn eine Schicht derze Manufacture of Printing Plates and Screen Printing Sjbionc, is ^ ne o P 0see you, ^ acceptable and a DJJ ^ on $ £ ™ «£ ^ ™ ^ ^ ηά to £ aben if a layer of

obenerläuterten Mikrokörnchen Titandioxid in einem Gewichtsverhältnis von 1 bis 2 zu den Mikrokörnchen Gejrcht «ertuü ^ Mikrokörnchenschicht erfor-above explained microgranules titanium dioxide in a w eight ratio of 1 to 2 to the microgranules Gejrcht "ertuü ^ microgranules layer it for-

derlich um Weiße Zeichen einer optischen Dichte von J3 zu' erzeugen. Diese weißen Zeichen haben bei g * f ejne hwarze Unterlage einen aus- specifically to produce white characters with an optical density of J 3 '. With g * f a black base, these white characters have a clear

^™Jm E KontTast für die Herstellung von Fernseh- ^ ™ J m E KontTast for the production of television

kamerakarten von denen man weiße Bilder elektro- ^X™rnsehbildern überlagern kann. Es sollte =5 η sen ejner MikrokörnchenschichtCamera cards from which white images can be superimposed on electronic images. It should = 5 η sen of each microgranular layer

d£ £ ^ a)s 25 α auftreten. Wenn die d £ £ ^ a) s 25 α occur . If the

einer uick Belichtung· des Streifenmateriala uick exposure of the strip material

^tSt """den sollte die Mikrokörnchenschicht in f;n re bestrahlten Teilen des Streifenmaterials in ihrer ae Aufnahmeband haften. Dies ge-^ tSt """which the microgranules layer should f; stick in their ae recording tape n re-irradiated parts of the strip material overall this.

gJJ™« daß die erzeugen Zeichen die erforderliche whr eistet, ^^ ^.^^ ^ ^^ ^gJJ ™ «that the characters generate the required whr ^^ ^. ^^ ^ ^^ ^

u Abga F bebahn verbleibende Mikrokörnchen-u Abga F be web remaining micro-granule

a « öffnungen, die den erzeugten Zeichen a «openings that represent the generated characters

sen Schicht ,.ßt sjch a,s n£gatives sen layer,. ß sjch a , sn £ gatives

y^pHen - insbesondere dann. ^^ Ab^blhn mit der der Mikro-y ^ pHen - especially then. ^^ Ab ^ blohn with that of the micro-

ei Vnntrastiert An intrastate

^chen l^ontnsüert^ .^ ^ ^^^ chen l ^ ontnsüert ^. ^ ^ ^^

We der auf ichle Kleber dieWe the glue on the

por ^ ^^ dje Mikrokörnchen.por ^ ^^ dje microgranules .

Sch« CTÖßere Kohäsivkraft a]s jhre Klebekraft More cohesive force than your adhesive force

scm ; haben ^ dje Mikrokörnchenschichtscm ; have ^ dje Mikrokörnchensc hicht

zur^ ^^^ ^ Mikr(jkörnchen zur to the ^ ^^^ ^ Mikr (jkornchen zur

P^0^^^ höhef a,s ihr£ Kohasionskraft, muß das Klebernateriai ^i der Bestrahlung des StreifenmaterialsP ^ 0 ^^^ höhef a, s £ their Kohasionskraft, mu the Klebernateria i ^ ß i of the irradiation of the strip material

^f fließfähig werden, um in die Zwischenau^.c ^ ^ .edem ^^ Mikro.^ f become flowable to flow into the intermediate areas ^ .c ^ ^. edem ^^ micro .

.. , haften.. , be liable

koc^ ^ikrokörnchen aus einem thermoplasti- koc ^ ^ microgranules made from a thermoplastic

&^ bestehen, das beim Erweichen als Kleber ^ ^ j ssen sich die vom Aufnahmeband getragenen fischen Zeichen auf eine Unterlage kleten, indem grp Aufnahmeband hindurch ausman aufbri ^ ^ thermoplastische & ^ Exist in softening the adhesive as ^ ^ j, the recording tape carried by the fishing mark SEN on a backing kleten by grp receiving tape through Ausman aufbri ^ ^ thermoplastic

reic erwdchen Weiterhin lassen sich die nach dem des Aufnahmcbandes vom Abgabeband auf letzterem verbleibenden Mikrokörnchen durch Aufbrin yon Wänne durch dje Abgabebahn hindurct Furthermore, the microgranules remaining after the receiving belt from the dispensing belt on the latter can be prevented by applying tubs through the dispensing belt

auf |jn Substrat übertragen, wonach man die Abgate· bahn abzieht und ein Negativ der graphischen Zeicher transferred onto | j n substrate, after which the Abgate track is peeled off and a negative of the graphic marks

Wo die Mikrokörnchen lediglich aus thermoplaste xhem Harz bestehen, sollte die Mikrokörnchenschich 5 ^ ^ wesentiiche Menge Pigment enthalten ^^e umrissene Zeichen zu erreichen. Vorzugs ^ ^ Ruß 6Gew.Tcile Mikro Where the microgranules consist only of thermoplastics xhem Ha March, the Mikrokörnchenschich should be 5 ^ ^ wesentiiche amount of pigment contained ^^ e umr issene characters to achieve. Preferred ^ ^ carbon black 6 wt . Tcile micro

körnchen oder etwa ein Teil anderer Pigmente wie Titandioxid auf 2 Gew.-Teile Mikrokörnchen eingesetzt. Ist der Pigmentansatz zu hoch, kann die Haftung an Unterlagen zu gering sein. Eine gute Haftung erreicht man allgemein, wenn die Rußmenge einen Teil oder weniger auf 4 Teile der thermoplastischen Mikrokörnchen ausmacht.granules or about part of other pigments such as titanium dioxide are used for 2 parts by weight of microgranules. If the amount of pigment is too high, the adhesion to the substrate may be too low. Good adhesion is generally achieved when the amount of carbon black is one part or less to 4 parts of the thermoplastic Microgranules.

Weist das Aufnahmeband eine Aufnahmebahn auf, sollte die letztere so dünn (vorzugsweise weniger als 25 μ) beschichtet werden, daß sich gerade eine ausreichende Haftung an den Mikrokörnchen ergibt, so daß die Strahlungsenergiemengc, die zu Aufweichen des Klebers erforderlich ist, so gering wie möglich bleibt. Der Kleber sollte innerhalb eines verhältnismäßig schmalen Temperaturbereiches erweichen, der ausreichend hoch über der Zimmertemperatur liegt (beispielsweise 60"C), daß Versand und Lagerung ohne Kühlung möglich sind. Während des augenblicklichen Erweichens des Klebers sollte er feucht werden und an den Mikrokörnchen haften. Handelt es sich bei dem Streifenmaterial um eines, mit dem die graphischen Zeichen von der Aufnahmebahn auf eine Unterlage übertragen werden, sollte der Kleber, der während der Übertragung aufweicht, im aufgeweichten Zustand ausreichend klebrig sein, so daß die Aufnahmebahn nicht auf der Unterlage verrutscht und die gerade übertragenen Zeichen beschädigt. Unabhängig davon, ob das Aufnahmeband eine Aufnahmebahn aufweist, sollte der erweichte Kleber vorzugsweise nicht die Neigung haben, an der Unterlage, auf die die Zeichen übertragen werden, zu haften und weiterhin verhältnismäßig durchsichtig sein, so daß Kleberanteile, die trotzdem an der Unterlage haften, das Aussehen der Zeichen nicht beeinträchtigen.If the take-up tape has a take-up web, the latter should be as thin (preferably less than 25 μ) are coated so that there is just sufficient adhesion to the microgranules, see above that the radiation energy required to soften the adhesive is as low as possible remain. The glue should soften within a relatively narrow temperature range that is sufficiently high above room temperature (e.g. 60 "C) that shipping and storage without Cooling are possible. While the glue is instantly softening, it should become damp and adhere to the microgranules. If the strip material is one with which the graphic Characters are transferred from the recording web to a surface, should the adhesive, which during the transfer softens, be sufficiently tacky in the softened state, so that the receiving web does not slip on the surface and damage the characters that have just been transferred. Independently of, Preferably, the softened adhesive should not be whether the take-up tape has a take-up web Have a tendency to adhere to the substrate on which the characters are transferred and continue to be proportionate be transparent, so that adhesive parts that still adhere to the base, the appearance of the Do not affect characters.

Ein mit einer Aufnahmebahn einzusetzender Kleber enthält einen hohen Anteil eines Paraffinwachses, das unter geringer Strahlungsenergie bei einer scharf definierten Erweichungstemperatur von 60 C erweicht. Für ein zur Ausbildung übertragbarer graphischer Zeichen geeignetes Streifenmaterial werden vorzugsweise etwa gleiche Anteile des Paraffinwachses sowie jedes von zwei anderen Klebern verwendet, nämlich (1) eines Äthylen-Vimiazetat-Mischpolymerisats, vorzugsweise mit etwa IS °o \ i lylazetat, um das Rutschen der Aufnahmebahn auf der Unterlage zu verhindern, wenn der Kleber bei der Übertragung aufweicht, und (2) eines durchsichtigen polymensierten Kohlenwasserstoffs, um eine Übertragung de^ Klebers auf die Unterlage während der Übertragung der Zeichen zu unterbinden.An adhesive to be used with a receiving web contains a high proportion of a paraffin wax which softens under low radiation energy at a sharply defined softening temperature of 60 C. For a strip material suitable for the formation of transferable graphic characters, approximately equal proportions of paraffin wax and each of two other adhesives are preferably used, namely (1) an ethylene-vimiacetate copolymer, preferably with about IS ° o \ i lylazetat, to prevent the receiving web from slipping on the backing to prevent the adhesive from softening during transfer, and (2) a clear polymerized hydrocarbon to prevent the adhesive from being transferred to the backing during the transfer of the characters.

Die Abgabebahn und das Aufnahmeband sollten innerhalb des Temperaturbereiches, dem das Streifenmaterial ausgesetzt ist, eine ausreichende Festigkeit und Stabilität der Abmessungen aufweisen, um Verzerrungen der Zeichen zu vermeiden. Zusätzlich sollte die Abgabebahn eine geringe Haftung gegenüber den Mikrokörnchen aufweisen. Hat das Aufnahmeband eine Aufnahmebahn, ist für eine gute Haftung an der verfestigten Kleberschicht zu sorgen. Ein geeignetes Material für sowohJ die Abgabe- als auch die Aufnahmebahn ist eine biaxial orientierte Polyäthylenterephthalatfolie von 0,025 mm Dicke. Die Abgabebahn bzw das Aufnahmeband können für die unmittelbare Aufbringung auf eine Unterlage nach Bildung der Zeichen lusgerüstet werden, indem man auf die den MikroKörnchen entgegengesetzte Seite einen druckempfindichen Kleber aufbringt, der durch eine lösbire Aufage geschütz: is:T die mar; zu; Benutzung abzieh; Die Erfindung wird nun im Detail unter Bezug au die Zeichnungen beschrieben, in denen gleiche Bezugs zahlen gleiche Teile bezeichnen.The release web and the receiving tape should have sufficient strength and dimensional stability within the temperature range to which the strip material is exposed to avoid distortion of the characters. In addition, the delivery sheet should have poor adhesion to the microgranules. If the recording tape has a recording track, good adhesion to the solidified adhesive layer must be ensured. A suitable material for both the delivery and receiving webs is a biaxially oriented polyethylene terephthalate film 0.025 mm thick. The delivery web or the receiving tape can be prepared for direct application to a base after the characters have been formed by applying a pressure-sensitive adhesive to the side opposite the micro-granules, which is protected by a removable coating: is: T die mar; to; Deduct use; The invention will now be described in detail with reference to the drawings, in which like reference numbers indicate like parts.

Fig. 1 ist ein schematisierter Teilschnitt eine; ersten Ausführungsform des Verbundstreifenmaterial: nach der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is a schematic partial section; First embodiment of the composite strip material: according to the present invention;

F i g. 2 ist ein schematisierter Teilschnilt einei zweiten Ausführungsform des Verbundstreifenmaterial; nach der vorliegenden Erfindung; ίο F i g. 3 ist eine schematisierte Perspektive einer Anordnung zur Erzeugung graphischer Zeichen aul dem Verbundstreifenmaterial nach Fig. 1; F i g. 4 ist ein schematisierter Teilschnitt durchF i g. Figure 2 is a schematic partial section of a second embodiment of the composite strip material; according to the present invention; ίο F i g. 3 is a schematic perspective of an arrangement for generating graphic characters aul the composite strip material of Figure 1; F i g. 4 is a schematic partial section through

das Verbundstreiienmaierial nach F i g. 1 mit auf diesem erzeugten graphischen Zeichen unter teilweiscrthe Verbundstreiienmaierial according to FIG. 1 with on this generated graphic characters under partial cr

Trennung, um die Übertragung der Mikrokörnchen von der Abgabe zur Aufnahmebahn zu zeigen;Separation to show the transfer of the microgranules from the dispenser to the receiver web;

F i g. 5 ist ein schematisierter Teilschnitt der abgetrennten Aufnahmebahn nach F i g. 4 und zeigt so die Übertragung der Zeichen von der Aufnahmebahn auf eine Unterlage in Anwendung der vorliegenden Erfindung;F i g. 5 is a schematic partial section of the severed receiving web of FIG. 4 and shows so the transfer of the characters from the receiving web to a base in application of the present Invention;

F i g. 6 ist ein Ausschnitt einer perspektivischen.F i g. 6 is a section of a perspective.

schematischen Ansicht der abgetrennten Abgabebahn der F i g. 4, die die Übertragung einer Schicht \on Mikrokörnchen auf einen Träger darstellt, wobei dieschematic view of the severed delivery path of FIG. 4 which illustrates the transfer of a layer \ on microgranules on a support, wherein the

Schicht ein Negativbild der Zeichen vorsieht:Layer provides a negative image of the characters:

F i g. 7 ist ein schematisierter Teilschnitt Ji;;vb eine dritte Ausführungsform des Verbundstreifen materials nach der vorliegenden Erfindung;F i g. 7 is a schematic partial section Ji ;; vb a third embodiment of the composite strip material according to the present invention;

F i g. 8 ist ein schematisierter Teilschnitt durch eine vierte Ausführungsform des Verbundstreifenmaterials nach der vorliegenden Erfindung, undF i g. 8 is a schematic partial section through a fourth embodiment of the composite strip material according to the present invention, and

F i g. 9 ist ein schematisierter Teilschnitt durch eine fünfte Ausführungsform des Vcrbundstreifenmaterials nach der vorliegenden Erfindung.F i g. 9 is a schematic partial section through a fifth embodiment of the composite strip material according to the present invention.

i- i g. 1 zeigt eine erste, vorzugsweise einecseuie Ausführungsform des Verbundstreifenmaterials nach der vorliegenden Erfindung, die allgemein mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist und vorzugsweise zur Erzeugung dunkelfarbiger Zeichen verwendet wird. Das Streifenmaterial 10 besteht aus einem Aufnahmeband 11 und einem Übertragungsband 12. Die Bänder 11 und 12 haben jeweils einen Üoerzug und sind mit den Überzügen aufeinanderliegend angeordnet. i- i g. 1 shows a first, preferably one, sequence Embodiment of the composite strip material according to the present invention generally associated with the Reference numeral 10 is designated and is preferably used to generate dark-colored characters. The strip material 10 consists of a receiving belt 11 and a transfer belt 12. The belts 11 and 12 each have a cover and are arranged with the covers on top of one another.

Das Aufnahmeband 11 besteht aus einer festen, wärmestabilen Aufnahmebahn 14 und einem feiihaftenden Überzug aus Klebematerial 15 mit einem schmalen Erweichungsbereich oberhalb der normalen Umgebungs- oder Raumtemperatur. Sowohl die Aufnahmebahn 14 und der Kleber 15 sind im wesentlichen strahlungsdurchlässig. Das Übenragungsband 12 weist eine feste wärmestabile Abgabebahn 17 und einenThe receiving tape 11 consists of a solid, heat-stable receiving web 14 and a non-adhering one Coating of adhesive material 15 with a narrow softening range above normal Ambient or room temperature. Both the receiving sheet 14 and the adhesive 15 are essentially radiation permeable. The transfer belt 12 has a solid heat stable release sheet 17 and a

Überzug 18 aus Mikrokörnchen auf, die lösbar an der Abgabebahn haften. In der Schicht 18 aus Mikrokörnchen befindet sich ein Strahlungsabsorbierendes Pigment wie Ruß, das mit dem kleber 15 an der Schnittstelle zwischen den Bändern 11 und 12 in Berührung steht.Coating 18 of microgranules which are releasably adhered to the delivery web. In the layer 18 of microgranules there is a radiation-absorbing pigment such as carbon black with the adhesive 15 on the Interface between the bands 11 and 12 is in contact.

Die F i g. 3 zeigt schematisch eine geeignete Vorrichtung (mit dem Bezugszeichen 20 bezeichnet) zur Bildung von graphischen Zeichen auf dem Streifenmaterial 10 nach der vorliegenden Erfindung.The F i g. 3 schematically shows a suitable device (denoted by the reference numeral 20) for forming graphic characters on the strip material 10 according to the present invention.

Die Vorrichtung 20 enthält, kurz gesagt, eine Vorrichtung zur Lagerung der Spulen 22 und 24 der Bänder 11 bzw. 12 und zur Führung der Bänder auf einer Bahn, derart, daß die Kleberschicht 15 und dieBriefly, device 20 includes a device for storing the reels 22 and 24 of the tapes 11 and 12 and for guiding the tapes a web, such that the adhesive layer 15 and the

Schicht 18 von Mikrokörnchen aneinanderliegca mal das Verbundstreifenmaterial bilden.Layer 18 of microgranules juxtaposed approx form the composite strip material.

Die undurchsichtige Schablone liegt in Form cmc! dünnen, strahlungsdurchlässigen Scheibe 26 \o\\ auf deren Unterseite ein stark reflektierender Metallüberzug aufgebracht ist. Scharf umrissene Öffnungen in dem Metallüberzug bilden eine Reihe von Fenstern 2S ir. der Form der zu bildenden graphischen Zeichen. Die Scheibe 26 ist drehbar gelagert, um die Fenster 28 jeweils über die Aufnahmebahn 14 des Sireifenmaterials 10 zu bringen, i ^er dem Fenster iiegt eine Glasplatte 30, und ein beweglicher Kolben 34 stellt eine Klemmvorrichtung dar. der das Streifenmaterial Kl und die Scheibe 26 gegen die Glasscheibe drückt. Fine Xenonblitzlampe 35 bestrahlt dann das Streifenmaterial IU durch die Glasplatte 30 und das ausgerichtete Fenster.The opaque template is in the form of cmc! thin, radiation-permeable disc 26 \ o \\ on the underside of which a highly reflective metal coating is applied. Sharply defined openings in the metal coating form a series of windows 2S ir. The shape of the graphic characters to be formed. The disk 26 is rotatably mounted in order to bring the window 28 over the receiving path 14 of the tire material 10, a glass plate 30 lies in the window, and a movable piston 34 represents a clamping device for the strip material K1 and the disk 26 presses against the glass. Fine xenon flash lamp 35 then irradiates the strip material IU through the glass plate 30 and the aligned window.

Die Vorrichtung 20 weist weiterhin eine von Hand betätigbare Antriebsvorrichtung auf, die — hier nicht gezeigt — das Streifenmaterial 10 auf der Bahn zwischen den Belichtungen durch die Xenon'uimpe 35 ν oi schiebt, so daß die graphischen Zeichen 37 nachc;;iandcr auf dem Streifenmaterial 10 erzeugt werden können.The device 20 also has a manually operable drive device, which - not here shown - the strip material 10 on the web between the exposures through the Xenon'uimpe 35 ν oi shifts so that the graphic characters 37 afterc ;; iandcr can be generated on the strip material 10.

Nach der Belichtung können die Abgabe- und die Aufnahmebahn 17 bzw. 14 des Streifenmaterial lü getrennt werden, wie es die F" i g. 4 zeigt. Die Mikrokörnchen aus der Schicht 18 haften an demjenigen Teil des Klebers 15, der bei der Belichtung durch die Xenonlampe 35 weich wurde und gehen entsprecnend ceir. Muster der aufgenommenen Strahlung auf die Aufnahmebahn 14 über. Diese Übertragung ergibt v_harf umrissene graphische Zeichen 37 auf der Auf-Nahmebahn 14 und ein ebenso scharf umrissenes Negativ dieser Zeichen, das auf der Abgabebahn 17 zurückbleibt.After exposure, the delivery and receiving webs 17 and 14 of the strip material can lü are separated as shown in Fig. 4. The microgranules from the layer 18 adhere to that part of the adhesive 15 that is exposed through the Xenon lamp 35 became soft and accordingly go ceir. Pattern of the absorbed radiation on the Recording track 14 over. This transfer results in v_harf outlined graphic characters 37 on the pick-up path 14 and an equally sharply outlined negative of these characters, which is on the delivery path 17 remains behind.

thermoplastischen Harz besteht, das beim Erweichen klebend wird, lassen sich die- auf der Aiifnahmebahn 14 gebildeten graphischen Zeichen 37 oder deren Negativ au der Abgabebahn 17 durch Aufbringen von Wärme durch die Bahn 14 hindurch auf eine Unterlage übertragen. Wie in der F i g. 5 gezeigt, werden die die Zeichen 37 bildenden Mikrokörnchen an eine Unterlage 39 herangebracht und durch Aufbringen von V. arme mit einer mit der Hand geführten Heizvorrichtung 41, die man gegen die entgegengcsetzic O::-.-n!ache~ der Aufnuhmebahn 14 drück; und au! uieser abzieht, aktiviert. Die Wärme erweich; den Kleber 15 und ermöglicht es, die Aufnahmebahn abzuziehen. Auf entsprechende Weise kann das Negativ der Zeichen durch Aufbringen von Wärme auf die abgetrennte Abgabebahn 17 auf die Unterlage 39 Cbertragen werden; vgl. F i g. 6.thermoplastic resin that when softening becomes sticky, the - on the take-up lane 14 formed graphic characters 37 or their negative au the delivery path 17 by applying heat transferred through the web 14 to a base. As in FIG. 5 shown are the the Character 37 forming microgranules brought to a base 39 and applied by V. arms with a hand-held heater 41, which one against the contrary O :: -.- n! Ache ~ press the receiving path 14; and ouch! uieser withdraws, activated. The warmth softens; the Adhesive 15 and makes it possible to peel off the receiving sheet. In a corresponding way, the negative of the characters by applying heat to the severed release web 17 on the substrate 39 Be transmitted; see Fig. 6th

Die Heizvorrichtung 41 kann aus einem elektrischen Widerstandsheizelement 43 in einem Metallgehäuse 45 bestehen, das mit einem herkömmlichen, nicht gezeigten Thermostaten gesteuert wird, um die Umfangsfläche des Gehäuses in der unmiuelbaren Nähe des Heizelementes auf einer vorbestimmten Temperatur zu halten.The heating device 41 can consist of an electrical resistance heating element 43 in a metal housing 45 exist, which is controlled with a conventional, not shown thermostat, around the peripheral surface of the housing in the immediate vicinity of the To keep the heating element at a predetermined temperature.

Die F ι g 2 zeigt eine zweite Ausfuhrungsform de> ^erbundstreifenmatenals nach der vorliegenden Frfindung; es ist allgemein mit dem Bezugszeichen 50 bezeichnet und weist Bahnen oder Schichten auf. die denen des Streifenmaterials 10 der F i g. ι mit den gleichen Bezugszeichen entsprechen. Die in Form des Slreifenmaterials 50 dargestellte Ausfuhrungsform isi besonders geeignet für die Erzeugung hellfarbiger graphischer Zeichen. Das Streifenmaterial 50 besteht aus einem Aufnahmeband 11« und einem Übertragungsband 12«. Das Ücnrlragungsband 12« besteht aus einer Abgabebahn 17« und einer lösbar auf dieser haftenden Schicht 52 von Mikrokörnchen, die ein hellfarbiges Material wie Titandioxid enthalten können. Das Aufnahmeband 11« hat eine strahlungsdurchlässige Aufnahmebahn 14«. die einen festhaftenden Üoer/ug54 aus einem strahlungsabsorbierenden Pigment wie Ruß in einem Polymerisatbinder trägt. Line Klebeschicht 15« bedeckt den pigmentierten Ljocrzug 54. Graphische Zeichen lassen sich unter Verwendung der in der F i g. 3 gezeigten Vorrich-FIG. 2 shows a second embodiment ^ erbundstripmatenals according to the present invention; it is indicated generally by the reference numeral 50 and comprises webs or layers. the those of the strip material 10 of FIG. ι with the correspond to the same reference numerals. The embodiment shown in the form of the tire material 50 isi particularly suitable for the production of light-colored graphic characters. The strip material 50 is made from a receiving belt 11 ″ and a transfer belt 12 ″. The transfer band 12 "exists from a release web 17 ″ and a detachably adhering layer 52 of microgranules, which are a may contain light colored material such as titanium dioxide. The receiving tape 11 ″ has a radiation-permeable one Pick-up track 14 ". The one firmly adhering Üoer / ug54 made of a radiation-absorbing Carries pigment like carbon black in a polymer binder. Line adhesive layer 15 "covers the pigmented one Ljocrzug 54. Graphic signs can be omitted Use of the in FIG. 3 shown device

lf, lung 20 erzeugen, indem man durch die Aufnahmebann 14« hindurch selektiv bestrahlt, um den pigmentierten Überzug 54 zu erwärmen und das angrenzende Kleoermateriai zu erweichen i.nd so Mikrokörnchen aus der Schicht 52 auf die Aul'nahmebahn 14« zu übertragen, wenn letztere von der Abgabebahn 17« getrennt wird. Nach der Wärmeübertragung auf eine Unterlage wie in der Fig. 5, wird der pigmentierte Überzug 54 mit der Aufnahmebahn 14« zusammen abgezogen, wobei hellfarbige graphische Zeichen zurückbleiben.lf, lung 20 by going through the recording spell 14 "is selectively irradiated through to heat the pigmented coating 54 and the adjacent Kleoermateriai to soften i.nd so microgranules to be transferred from the layer 52 to the receiving lane 14 ", if the latter from the delivery lane 17" is separated. After the heat transfer to a base as in FIG. 5, the pigmented Cover 54 peeled off together with receiving web 14 ″, with light-colored graphic characters lag behind.

Wie in der F" 1 g. 7 dargestellt, lassen sich hellfarbige /'eichen aucli mit dem V'erbundstreifenmateriai 60 darstellen. Das Aul'nahmeband 116 besteht aus einer strahlungsdurchiässigen Aul'nahmebahn 14b und einerAs shown in FIG. 7, light-colored oaks can also be represented with the bonded strip material 60. The receptacle tape 116 consists of a radiation-permeable receptacle web 14b and one

yj Klebeschicht 15/». Die Abgabebahn 176 des Übertragungs'üandes" 12/; weist einen fest Haftenden üoerzug 546 aus R.iß in einem Po.lymerisatbinder auf. Auf dem Üoerzug546 ist leicht haftend eine Schicht 526 a1..- Mikrokörnchen und Titandioxidpigmem aufgebrachi. W ird das Streifenmaterial 60 in graphischen Mustern, durch die Aufnahmebahn 146 hindurch bestrahlt, schmilzt die in der Rußschicht 546 und oder denn. Titandiox Jpigmcnt der Schicht 526 freigesetzte Wärme die angrenzenden Teile der Kleberschicht 156 yj adhesive layer 15 / ». The discharge path 176 of the Übertragungs'üandes "12 /;.. Has a firmly adhering üoerzug 546 from R.iß in a Po.lymerisatbinder on the Üoerzug546 to be easily adhesive, a layer 526 a aufgebrachi 1 ..- microgranules and Titandioxidpigmem W ird the Strip material 60 in graphic patterns, irradiated through the receiving sheet 146, melts the heat released in the carbon black layer 546 and / or the titanium dioxide pigment of the layer 526 the adjacent parts of the adhesive layer 156

<r. und bildet graphische Zeichen aus, die auf die Aufnahinebahn 15/' Übergenen. Da praktisch kein Ruß übertragen w:r-d. sind die entsian ionen Zeicr.en hellfarbig. "<r. and forms graphic characters that appear on the recording path 15 / 'over genes. Since practically no soot is transferred w: r-d. the desian ion marks are light colored. "

Die F i g. S zeigt ein Verbundstreifenmater a!. aas dem Streifenmaterial 10 entspricht, wobei wiederum gleiche "K-iie -entsprechende Bez.'.. gleichen aufweisen. Flier mul· jedoch die Abgabe:.ihn 17c sirahlungsdurchiässig sein, und die AuhiahiViebahn 14c hai e;r.en Überzug aus einem druckempfindlichen Kleber 72 auf der der Schicht des wachsartigen Materials 15 entgegengesetzten Seite. Die Kleberschicht 72 ist mit einer abziehbaren Schutzauflage74 versehen. Nachdem man die Zeichen durch Bestrahlung durch die Abgabebahn 17r hindurch hergestellt hat. zieht man die Auflage 74 von der abgetrennten Aufnahmebahn 14c ab, um den Kieberüberzug offenzulegen, mit dem die graphischen Zeichen fest auf eine Unterlage aufgebracht werden können.The F i g. S shows a composite strip material a !. aas corresponds to the strip material 10, again having the same "K-iie -corresponding reference" .. having the same. However, the levy must be: .ihn 17c sirahl-permeable be, and the AuhiahiViebahn 14c hai e; r.en Coating of pressure sensitive adhesive 72 on the opposite layer of waxy material 15 Page. The adhesive layer 72 is provided with a removable protective overlay 74. After this the characters have been produced by irradiation through the output sheet 17r. one pulls the edition 74 from the severed receiving sheet 14c to reveal the slide cover with which the graphic characters can be firmly applied to a base.

Die F 1 g. 9 zeigt ein V'erbundstreifenmateriai 80, das dem Streifenmaterial 10 entspricht, außer daß das Aufnahmeband Wd aus nur einer Schicht eines Klebers besteht, der unmittelbar auf der Schicht 18d von Mikrokörnchen auf der Abgabebahn ITd des Übertragungsbandes I2u aufliegt. Selbsttragende Kleberschuhten, die sich als für die Zwecke der vorliegender Erfindung nützlich herausgestellt haben, sind beispielsweise Filme aus Äthylen-Vinylazetat und niedrigmo.eku-arcn Terepiithalatestern. Um beste ErgebnisseThe F 1 g. 9 shows a composite strip material 80 which corresponds to the strip material 10, except that the receiving tape Wd consists of only one layer of an adhesive which rests directly on the layer 18d of microgranules on the delivery path ITd of the transfer tape I2u. Self-supporting adhesive shoes which have been found to be useful for the purposes of the present invention are, for example, films made from ethylene vinyl acetate and low molecular weight terepiithalate esters. To get the best results

zu erzielen, sollten derartige Filme eine Dicke von 10 bis 80 μ und einen Erweichungspunkt im Bereich von 50 bis 950C aufweisen (ASTM-Verfahren E-28, Teil 30).To achieve, such films should have a thickness of 10 to 80 μ and a softening point in the range of 50 to 95 0 C (ASTM method E-28, part 30).

Die vorliegende Erfindung wird nunmehr anhand der folgenden Beispiele erläutert, in denen beim Fehlen anderer Angaben sämtliche Teile Gewichtsteile sind und die den Erfindungsumfang nicht begrenzen sollen.The present invention will now be explained with reference to the following examples in which the In the absence of other information, all parts are parts by weight and do not limit the scope of the invention should.

Beispiel 1example 1

Um eine Dispersion aus Pigment und Mikrokörnchen 18 zur Herstellung eines Übertragungsbandes 12 nach F i g. 1 herzustellen, wurde ein offenes Mischgefäß mit 180 Teilen entionisiertem Wasser, 6 Teilen 12 N Ammoniumhydroxid und 10 Teilen eines Natriumsalzes einer kondensierten Naphthalensulfonsäure beschickt. Die Charge wurde etwa 5 min gemischt, wonach 50 Teile Rußpigment unter weiterem Mischen langsam zugegeben wurden, um eine Klumpenbildung zu verhindern. Die resultierende Mischung wurde etwa 4 Stunden lang durch eine Sandmühle mit 0,8-mm-Glasperlen gepumpt, bis die Mischung unter 60facher Vergrößerung bei schräger Beleuchtung unter dem Mikroskop spiegelglatt erschien.To obtain a dispersion of pigment and microgranules 18 to make a transfer tape 12 according to FIG. 1, an open mixing vessel was made with 180 parts of deionized water, 6 parts 12 N ammonium hydroxide and 10 parts of a sodium salt of a condensed naphthalene sulfonic acid loaded. The batch was mixed for about 5 minutes, after which time 50 parts carbon black pigment, among other things Mixing was added slowly to prevent clumping. The resulting mixture was pumped through a sand mill with 0.8 mm glass beads for about 4 hours until the mixture appeared mirror-smooth under the microscope under 60x magnification when illuminated at an angle.

49 Teile einer 50%igen wäßrigen Lösung eines säuremodifizierten Äthylen-Vinylazetat-Mischpolymerisats wurden in ein offenes Gefäß mit einem Propellermischer gefüllt und 20 Teile der sandgemahlenen Rußmischung (mit etwa 20% Feststoff gehalt) langsam zugegeben, wobei sorgfältig darauf geachtet wurde, keine Luft in die Dispersion einzumischen. Diese Dispersion wurde einmal durch einen Homogenisator geschickt. 25 Teile des homogenisierten Materials, mit 75 Teilen entionisiertem Wasser verdünnt, wurden in das offene Gefäß zurückgegeben und 1 '/2 Teile eines Verdickungsmittels, nämlich eines hochmolekularen Polymerisats mit einer großen Menge von Karbonsäuregruppen langsam zugegeben. Der verdickten Mischung wurde ein Teil eines nichtionischen Netzmittels zugefügt.49 parts of a 50% strength aqueous solution of an acid-modified ethylene-vinyl acetate copolymer were placed in an open vessel with a propeller mixer and 20 parts of the sand-milled Soot mixture (with about 20% solids content) slowly added, taking care to ensure that do not mix air into the dispersion. This dispersion was once through a homogenizer sent. 25 parts of the homogenized material, diluted with 75 parts of deionized water, were in returned the open vessel and 1 '/ 2 parts of a thickener, namely a high molecular weight Polymer with a large amount of carboxylic acid groups was slowly added. The thickened one Part of a nonionic wetting agent was added to the mixture.

Die resultierende Dispersion wurde dann mit einer Klinge auf eine biaxial orientierte Polyäthylenterephthalat-Abgabebahn 17 aufgestrichen und bei weniger als 6O0C getrocknet, wonach sie eine 4,5 μ dicke trockene Schicht bildete. Die trockene Schicht erwies sich als im wesentlichen mikrogranular und fast hohlraumfrei. Die Mikrokörnchen hattdi einen mittleren Durchmesser von etwa 0,3 bis 1 Mikrometer.The resulting dispersion was then coated with a blade on a biaxially oriented polyethylene terephthalate discharge path 17, and dried at less than 6O 0 C, after which it formed a 4.5 μ thick dry layer. The dry layer was found to be essentially microgranular and almost void-free. The microgranules had an average diameter of about 0.3 to 1 micrometer.

Zur Herstellung eines Aufnahmebandes 11 wurde ein wachsartiges Klebematerial hergestellt, indem 80 Teile Toluol in ein offenes Gefäß gegeben und je 6,5 Teile eines Paraffinwachses, emes polymerisierten Kohlenwasserstoffs und eines Äthylen-Vinylazetat-Mischpolymerisats hinzugefügt werden.To produce a recording tape 11, a waxy adhesive material was produced by Pour 80 parts of toluene into an open vessel and polymerized each 6.5 parts of a paraffin wax, emes Hydrocarbon and an ethylene-vinyl acetate copolymer to be added.

Diese Mischung wurde auf 95CC erwärmt und zur Lösung leicht gerührt.This mixture was heated to 95 ° C. and gently stirred to dissolve.

Die erwärmte Lösung wurde mit einer Gravurdosierwalze mit einer Rändelung von 28 Linien pro cm auf eine 0,025 mm dicke durchsichtige, biaxial orientierte Polyäthylenterephthalatfolie aufgebracht; der resultierende Überzug wurde mit einer gekrümmten, auf 95°C erwärmten Klinge geglättet und dann zu einer Dicke von 5 μ getrocknet.The heated solution was with a gravure metering roller with a knurling of 28 lines per cm applied to a 0.025 mm thick clear, biaxially oriented polyethylene terephthalate film; the resulting coating was smoothed with a curved blade heated to 95 ° C and then smoothed dried to a thickness of 5 μ.

Das Klebematerial 15 auf dem resultierenden Aufnahmeband 11 wurde an die Mikrokörnchenschicht 18 des Übertragungsbandes 12 angelegt und das sich ergebende Streifenmaterial 10 einem Druck von 3,5 kg/ cm! ausgesetzt und dann durch das Aufnahmeband i: hindurch mit einer Xenonbelichtungsanordnung nacl der Fig. 3 belichtet, deren Wirkungsgrad zu 70^ geschätzt wurde. Es wurde eine kupferbeschichteti Schablone 26 eingesetzt. Als die Xenonlampe 35 au eine Blitzdauer von etwa 2 ms und eine Eingangs leistung von etwa 7,7 Ws pro Quadratzentimeter be lichteter Fläche eingestellt wurde, ergaben sich schar umrissene Zeichen mit einer Auflösung von mehr al·The adhesive material 15 on the resulting recording tape 11 was applied to the micrograin layer 18 of the transfer tape 12 and the resulting strip material 10 was subjected to a pressure of 3.5 kg / cm ! exposed and then exposed through the recording tape i: through with a xenon exposure arrangement according to FIG. 3, the efficiency of which was estimated to be 70 ^. A copper-coated stencil 26 was used. When the xenon lamp 35 was set to a flash duration of about 2 ms and an input power of about 7.7 Ws per square centimeter of illuminated area, sharp outlined characters with a resolution of more than

ίο 79 Linien pro Zentimeter. Eine ähnliche Belichtung mit einer Eingangsleistung von 15,5 Ws pro Quadrat Zentimeter Belichtungsfläche e'gab eine höhere Zu verlässigkeit für die Bildung der Zeichen mit leich' verbesserter Auflösung.ίο 79 lines per centimeter. A similar exposure with an input power of 15.5 Ws per square centimeter of exposure area e 'gave a higher supply reliability for the formation of the characters with easy ' improved resolution.

»5 Eine Belichtung für 2 ms mit einer Eingangsleistunj der Xenonlampe von mehr als 31 Ws pro Quadrat Zentimeter tielichtungsfläche erforderte die Verwen dung einer aluminiumbeschichteten Schablone 26, de die Kupferschablone den Kleber 15 in den den belichteten nächstliegenden Flächenteilen leicht aufweichen ließ.»5 An exposure for 2 ms with an input power The use of a xenon lamp of more than 31 Ws per square centimeter of light area required the use Preparation of an aluminum-coated stencil 26, de the copper stencil, the adhesive 15 in the exposed the nearest surface parts could be slightly softened.

Als die Abgabe- und die Aufnahmebahn 17 bzw. 14 nach der Belichtung unter den oben jeweils angegebenen Bedingungen getrennt wurden, haftete die Mikrokörnchenschicht 18 in den bestrahlten Flächenteüen des Streifenmaterials in ihrer genannten Dicke an dei Kleberschicht 15 auf der Aufnahmebahn 14 fest.As the delivery and receiving lanes 17 and 14, respectively, after exposure, among those given above Conditions were separated, the micrograin layer 18 adhered in the irradiated surface parts of the strip material in its specified thickness to the adhesive layer 15 on the receiving web 14.

Die auf dem Aufnahmeband 11 gebildeten graphischen Zeichen 37 ließen sich leicht auf eine fasrige Unterlage wie Papier aufbringen, indem man die Zeichen 37 an die Unterlage heranbrachte und mil einer Heizvorrichtung 41 mit einer Temperatur von 80 bis 115° C an der offenliegenden Seite der Aufnahmebahn 14 erwärmte. Die Zeichen 37 zeigten eine nuiThe graphic characters 37 formed on the receiving tape 11 could easily be transferred to a fibrous one Apply a base like paper by turning the Character 37 brought to the base and with a heater 41 with a temperature of 80 to 115 ° C on the exposed side of the receiving web 14 warmed. The characters 37 showed a nui

geringe Neigung, während der Übertragung zu verrutschen und sich zu verformen. Der größte Teil der Kleberschicht 15 verblieb nach dem Abziehen auf dei Aufnahmebahn 14; der Kleberanteil, der mit übertragen wurde, beeinträchtigte das Aussehen der graphisehen Zeichen nicht.little tendency to slip during transmission and deform. Most of the adhesive layer 15 remained on the peeled off Receiving lane 14; the amount of adhesive that was also transferred impaired the appearance of the graphics Sign not.

Die auf der Abgabebahn 17 verbleibenden Mikrokörnchen, die nun die den auf dem-Aufnahmeband 11 gebildeten Zeichen 37 entsprechenden Ausschnitte aufweisen, ließen sich auf die oben beschriebene Weise unter Verwendung der Heizvorrichtung 41 leicht vor der Abgabebahn 17 auf eine fasrige Unterlage übertragen. The microgranules remaining on the delivery path 17, which are now the ones on the receiving belt 11 formed characters 37 have corresponding cutouts, can be in the manner described above easily transferred to a fibrous backing using the heater 41 in front of the delivery web 17.

Beispiel 2Example 2

Ein Streifenmaterial wurde wie im Beispiel 1 hergestellt, außer, daß das Übertragungsband 12 mit einei Dispersion mit 30 Teilen (nicht 20 Teilen) der RuC enthaltenden, sandvermahlenen Mischung hergestelll wurde. Die Auflösung der mit diesem Streifenmaterial erzeugten Zeichen war der Auflösung der Zeichen 37 die mit dem Streifenmaterial des Beispiels 1 gebilde' worden waren, sehr ähnlich. Bei der Übertragung dei Zeichen auf bestimmte Unterlagen hafteten die thermoplastischen Mikrokörnchen nicht so fest, wie es für einige Anwendungsfälle wünschenswert wäre, da der Rußanteil sehr hoch war.A strip material was made as in Example 1 except that the transfer belt 12 was made with a Dispersion with 30 parts (not 20 parts) of the RuC-containing, sand-milled mixture produced became. The resolution of the characters produced with this strip material was the resolution of the characters 37 formed with the strip material of Example 1 are very similar. When transferring the Marks on certain substrates did not adhere as tightly to the thermoplastic micrograins as it would be desirable for some applications because the soot content was very high.

Beispiel 3Example 3

Ein Streifenmaterial wurde wie im Beispiel 1 herge-A strip material was produced as in Example 1

stellt, außer, daß das Übertragungsband 12 mit einei Dispersion hergestellt wurde, die anstatt 20 Teilchen nur 15 Teile der sandvermahlenen Mischung mit Rußeehall aufwies.except that the transfer belt 12 was made with a dispersion instead of 20 particles only 15 parts of the sand-milled mixture with soot hall exhibited.

CO.CO.

Die Leistung dieses Streifenmaterials war der des erzeugten graphischen Zeichen war ebenso gut oder Streifenmatenals nach dem Beispiel 1 sehr ähnlich, besser als die der Zeichen, die sich mit dem Streifenäußer, daß die erzeugten graphischen Zeichen eine material nach dem Beispiel 1 ergaben — vermutlich, etwas geringere, aber immer noch ausreichende weil die Haftkraft des Klebers nach dem vorliegenden Opazität aufwiesen. s Material höher war.The performance of this strip material was as good or very similar to strip material of Example 1 as that of the graphic characters produced, better than that of the characters which appeared with the strip except that the graphic characters produced were of Example 1 material - presumably somewhat lower, but still sufficient, because the adhesive strength of the present had opacity. s material was higher.

B e i s ρ i e 1 4 Bei der Übertragung der erzeugten Zeichen auf eineB e i s ρ i e 1 4 When transferring the generated characters to a

Unterlage zeigte sich eine nur geringe Neigung derThe base showed only a slight inclination

Ein Streifenmaterial wurde wie im Beispiel 1 herge- Abgabebahn 17, auf der geschmolzenen Kleberstellt, außer, daß das Aufnahmeband mit 20 Teilen schicht 15 zu verrutschen. Wurde jedoch zur Übereines Naturparaffinwachses zubereitet und der poly- io tragung der Zeichen eine Widerstandsheizvorrichmerisierte Kohlenwasserstoff und das Äthylen-Vinyl- tung 41 wie in der F i g. 5 verwendet, blieb ein ziemazetat-Mischpolymerisat aus der Kleberschicht weg- lieh hoher Anteil der Kleberschicht an der Unterlage gelassen wurden. haften.A strip material was produced as in Example 1. except that the recording tape with 20 parts layer 15 to slip. However, it became one and the same Prepared natural paraffin wax and a resistance heater for the poly-wear of the characters Hydrocarbon and the ethylene vinyl tung 41 as in FIG. 5 used, remained a ziem acetate copolymer away from the adhesive layer, a high proportion of the adhesive layer on the substrate is borrowed were left. be liable.

Die Auflösung der mit diesem Streifenmaterial · - , 7 The dissolution of the strips with this strip material · -, 7

erzeugten graphischen Zeichen war gut oder besser 15 Beispiel/generated graphic characters was good or better 15 example /

als die unter entsprechenden Bedingungen mit. dem Ein Streifenmaterial wurde wie im Beispiel 1 her-than those under appropriate conditions with. A strip material was produced as in Example 1

Material des Beispiels 1 erreichbare — vermutlich, gestellt, außer, daß die Aufnahmebahn ein weißesMaterial of Example 1 achievable - presumably, provided, except that the receiving sheet is a white

wei) der Kleber nach dem vorliegenden Beispiel einen Hochglanz - Lithographiepapier mit Gießüberzugwei) the adhesive according to the present example is a glossy lithographic paper with a cast coating

niedrigeren und schärfer definierten Schmelzpunkt (900 g/cm2) war. Die der Kleberschicht entgegengesetz-lower and more clearly defined melting point (900 g / cm 2 ). The opposite of the adhesive layer

(60,80C) hatte. 20 te Bahnoberfläche war mit einer Schicht eines druck-(60.8 0 C). 20 th web surface was covered with a layer of a printing

Die Übertragung der erzeugten Zeichen auf eine empfindlichen Klebers versehen, der seinerseits mit Unterlage war jedoch schwieriger, da die Aufnahme- einer siükonbehandelten Papierauflage geschützt war. bahn die Neigung hatte, auf der geschmolzenen Das resultierende Streifenmaterial, das den in der Kleberschicht, die die Unterlage berührte, zu ver- F i g. 8 gezeigten Aufbau aufwies, wurde auf die im rutschen und dadurch die Zeichen zu verformen. 25 Beispiel 1 beschriebene Weise mit Strahlungsmustern Wenn weiterhin die in F i g. 5 gezeigte Heizvorrich- belichtet, wobei die Strahlung durch die Abgabebahn tung 41 beim Übertragen der Zeichen verwendet hindurch gerichtet wurde. Die Auflösung der erzeugten wurde, zeigte das geschmolzene Klebermaterial eine Zeichen war ausgezeichnet und nur geringfügig gestarke Neigung, zur Unterlage überzugehen und um ringer als die der Zeichen, die man mit dem Streifendie übertragenen Zeichen herum einen unerwünschten, 30 material nach dem Beispiel 1 erhalten hatte. Die sichtbaren Wachsfilm zu bilden. Diese Übertragung Aufnahmebahn mit den Zeichen ließ sich einwandfrei des Klebematerials ließ sich erheblich durch eine mittels des druckempfindlichen Klebers auf eine Strahlungswärmvorrichtung mit beispielsweise einer Unterlage aufbringen, nachdem die Schutzauflage 200-W-Lampe reduzieren, die mittels eines Reflektors abgezogen worden war.
fokussiert wurde. Das Pigment absorbierte die Strah- 35 .
lung selektiv und erwärmte und aktivierte die kleben- Beispiel 8
den Mikrokörnchen in den Zeichen ohne erhebliche Es wurde eine Dispersion zubereitet, indem 400 Teile Aufweichung des Klebematerials. Stahlkugeln eines Durchmessers von 3 mm, 16 Teile R . ic nadeiförmiger y-Fe2O3-Teilchen einer Teilchenlänge ο e 1 s ρ 1 e 3 +o von Q5 ^ und ejnes Längen/Breiten-Verhältnisses von
The transfer of the generated characters on a sensitive adhesive provided, which in turn with an underlay, was more difficult, however, since the reception of a silicone-treated paper overlay was protected. The resulting strip material, which had a tendency to contact the substrate in the adhesive layer that was in contact with the substrate. The structure shown in Figure 8 was slipping on the inside and thereby deforming the characters. 25 Example 1 described manner with radiation patterns. If the in F i g. The heating device shown in FIG. 5 is exposed, the radiation being directed through the delivery web device 41 used in the transfer of the characters. The resolution that was produced, the melted adhesive material showed a character was excellent and only slightly strong tendency to transfer to the base and around less than that of the characters that had been obtained with the strip of transferred characters an undesirable material according to Example 1 . Form the visible wax film. This transfer of the recording web with the characters could be perfectly applied, the adhesive material could be considerably applied by means of the pressure-sensitive adhesive to a radiant heating device with, for example, a base after the protective overlay 200 W lamp, which had been removed by means of a reflector.
was focused. The pigment absorbed the rays.
treatment selective and heated and activated the adhesive- Example 8
the microgranules in the characters without significant A dispersion was prepared by adding 400 parts of the softening of the adhesive material. Steel balls 3mm in diameter, 16 parts R. ic acicular y-Fe 2 O 3 particles of a particle ο e s 1 e ρ 1 3 + o of Q 5 and ^ e j nes length / width ratio of

Ein Streifenmaterial wurde wie im Beispiel! her- 4:1, 0,6 Teile eines oberflächenaktiven phosphorylier-A strip material was as in the example! 4: 1, 0.6 parts of a surface-active phosphorylating

gestellt, außer, daß 14 Teile Paraffinwachs und 6 Teile ten äthoxylierten langkettigen Alkohols und 18 Teileprovided, except that 14 parts of paraffin wax and 6 parts of th ethoxylated long-chain alcohol and 18 parts

des polymerisierten Kohlenwasserstoffs ohne Äthylen- Toluol in einen Behälter gegeben, dieser verschlossenthe polymerized hydrocarbon without ethylene toluene in a container, this closed

Vinylazetat-Mischpolymerisat verwendet wurden. und 19 min stark geschüttelt wurde, wonach 21 TeileVinyl acetate copolymer were used. and shaken vigorously for 19 minutes at which time 21 parts

Die Auflösung der mit diesem Streifenmaterial 45 einer 35,6°,„igen Lösung eines Vinylchloridmischpoly-The dissolution of the with this strip material 45 of a 35.6 ° solution of a vinyl chloride mixed poly-

erzeugten Zeichen war die gleiche wie die der mit dem merisats in Methyläthylketon zugegeben und der Be-generated character was the same as the one with the merisate added in methyl ethyl ketone and the loading

Streifenmaterial nach dem Beispiel 1 erzeugten. hälter wiederum 3 min lang geschüttelt wurde. DieStrip material produced according to Example 1. container was shaken again for 3 minutes. the

Bei der Übertragung der erzeugten Zeichen auf eine Kugeln wurden sodann aus der Dispersion ausgesiebt Unterlage ergab sich eine etwas stärkere Neigung der und die Dispersion mit einer Klinge auf eine biaxial Aufnahmebahn, au? der geschmolzenen Kleberschicht 50 orientierte Polyäthylenterephthalatfolie einer Dicke zu rutschen, als beim Streifenmaterial nach Beispiel 1. von 0,025 mm aufgestrichen und bei etwa 93°C Diese Tendenz war jedoch wesentlich weniger ausge- getrocknet, um ein Übertragungsband mit einer prägt als bei dem Streifenmaterial nach dem Bei- 0,025 mm dicken Schicht von Mikrokörnchen herzuspiel 4. Wurde zum Übertragen der Zeichen die stellen. Die Eisenoxid-Mikrokörnchen hafteten so Widerstandsheizvorrichtung 41 nach F i g. 5 einge- 55 locker am Abgabeband 17, daß sie sich mit dem setzt, zeigte der erweichte Kleber nur eine geringe Finger leicht wegwischen oder unter laufendem Neigung, an der Unterlage zu haften, und derjenige Leitungswasser abwaschen ließen.
Anteil, der dennoch haften blieb, ließ keinerlei ausge- Dieses Übertragungsband und das Aufnahmeband prägten Wachsfilm um die übertragenen Zeichen des Beispiels 4 wurden aneinandeigelegt und das zurück. 60 resultierende Streifenmaterial einem Druck von B e i s ο i e 1 6 ^ kg/cm2 ausgesetzt und durch das Aufnahmeband
When the characters produced were transferred to a sphere, the substrate was then sieved out of the dispersion, resulting in a somewhat greater inclination of the and the dispersion with a blade onto a biaxial receiving web, except the melted adhesive layer 50 oriented polyethylene terephthalate film of a thickness than with the strip material according to Example 1. of 0.025 mm painted on and at about 93 ° C In the case of a 0.025 mm thick layer of microgranules produced 4. Was used to transfer the characters the bodies. The iron oxide microgranules were thus adhered to the resistance heater 41 shown in FIG. 5 loosely on the dispensing belt 17, so that it settles with the, the softened adhesive showed only a small finger to be gently wiped away or with a constant tendency to adhere to the base, and those who let tap water wash off.
The portion which nevertheless remained adhered did not leave anything out. This transfer tape and the receiving tape embossed wax film around the transferred characters of Example 4 were put together and that was left behind. 60 resulting strip material subjected to a pressure of ice ο ie 16 ^ kg / cm 2 and passed through the receiving belt

hindurch unter Verwendung einer kupferbeschichtetenthrough it using a copper clad

Ein Streifenmaterial wurde wie im Beispiel 1 her- reflektierenden Schablone 2 ms lang mit einer Xenongestellt, außer, daß 20 Teile des Äthylen-Vinylazetat- blitzlampe bei einer Eingangsleistung von mehr als Mischpolymerisats eingesetzt und das Paraffinwachs 65 7,7 Ws pro Quadratzentimeter belichteter Fläche und der polymerisierte Kohlenwasserstoff fortge- belichtet. Auf dem Aufnahmeband ergaben sich lassen wurden. scharf umrissene graphische Zeichen.A strip material was made with a xenon reflecting stencil for 2 ms as in Example 1, except that 20 parts of the ethylene-vinyl acetate flash lamp with an input power of more than Copolymer used and the paraffin wax 65 7.7 Ws per square centimeter of exposed area and continued exposure of the polymerized hydrocarbon. On the recording tape arose were let. sharply outlined graphic signs.

Die Auflösung der mit diesem Streifenmaterial Das Negativ der Zeichen auf dem ÜbertragungsbandThe resolution of this strip material The negative of the characters on the transfer belt

ΛΑΛΑ

17 ι ' 1817 ι '18

zeigte, daß die Mikrokörnchen in den belichteten vernetzten Binders. Auf diesen getrockneten Überzugshowed that the microgranules were in the exposed crosslinked binder. On this dried cover

Flächenteilen der Mikrokörnchenschicht vollständig wurde eine 5 μ dicke Schicht 15a des im Beispiel 1Area parts of the micrograin layer completely became a 5μ thick layer 15a of that in Example 1

auf das wachsartige Material übergegangen waren. verwendeten Klebers aufgebracht, um das in derhad passed over to the waxy material. used glue applied to the in the

Die Zeichen auf der Aufnahmebahn blieben auch Fig. 2 gezeigte Aufnahmeband 11a zu erstellen,The characters on the recording web also remained to create the recording tape 11a shown in FIG. 2,

unter laufendem Leitungswasser haften und waren 5 Das Aufnahmeband 11a und das Übertregungs-stick under running tap water and were 5 The recording tape 11a and the overexcitation

wischfest, was erwies, daß das wachsartige Material band 12a wurden aneinandergelegt, unter einen Drucksmudge-proof, which showed that the waxy material band 12a were placed against each other, under pressure

die poröse Mikrokörnchenschicht vollständig durch- von etwa 3,5 kg/cm* gesetzt und durch die Aufnahme-the porous micro-granule layer completely penetrated by about 3.5 kg / cm * and through the absorption

drungen hatte. bahn 17a hindurch unter Verwendung einer kupfer-had penetrated. track 17a using a copper

Beispiel 9 kaschierten reflektierenden Schablone etwa 2 ms langExample 9 laminated reflective stencil for about 2 ms

ίο mit einer Xenonblitzlampe bei einer Eingangsleistungίο with a xenon flash lamp at one input power

Um eine Dispersion eines Farbmaterials und der von 7,7 Ws pro Quadratzentimeter BelichtungsflächeTo a dispersion of a color material and that of 7.7 Ws per square centimeter of exposure area

Mikrokörnchen für die Herstellung eines Übertragungs- belichtet. Es ergaben sich scharf umrissene graphischeMicrograins exposed for making a transfer. There were sharply defined graphs

bandes 12a nach F i g. 2 herzustellen, wurde ein Zeichen.band 12a according to FIG. Making 2 became a sign.

offenes Mischgefäß mit 165 Teilen entionisiertem Als die Abgabe- und die Aufnahmebahn 17a bzw. Wasser, 300 Teilen Titandioxid und 10 Teilen eines 15 14 a danach getrennt wurden, haftete die Mikrokörn-open mixing vessel with 165 parts of deionized When the delivery and receiving webs 17a or water, 300 parts of titanium dioxide and 10 parts of a 15 14 a were then separated, the micrograin stuck

Natriumsalzes einer kondensierten Naphthalensulfon- chenschicht 52 in den bestrahlten Flächenteilen desSodium salt of a condensed naphthalenesulfonchen layer 52 in the irradiated areas of the

säure beschickt und die Charge etwa 5 min lang Streifenmaterials in ihrer ganzen Dicke auf deracid and the batch of strip material in its full thickness for about 5 minutes on the

gemischt, wonach die Mischung durch eine mit Glas- Kleberschicht 15a der Aufnahmebahn 14a. mixed, after which the mixture through a glass adhesive layer 15a of the receiving sheet 14a.

perlen von 0,8 mm Durchmesser gefüllte Sandmühle Die auf dem Aufnahmeband II α gebildeten Zeigepumpt wurde, bis die Mischung bei 60facher Ver- ao chen 37 ließen sich einwandfrei auf eine fasrige Unter-pearls of 0.8 mm diameter filled sand mill The pointer formed on the receiving belt II α is pumped until the mixture was processed at 60 times 37 on a fibrous sub-

größerung und schräger Beleuchtung unter dem lage wie Papier aufbringen, indem die Zeichen auf dieApply magnification and oblique lighting under the layer like paper by placing the characters on the

Mikroskop spiegelglatt erschien. Unterlage gelegt und die Aufnahmebahn 14a mit einerThe microscope appeared as smooth as a mirror. Underlay and the receiving web 14a with a

400 Teile einer 50 %igen wäßrigen Dispersion eines Heizvorrichtung 41 nach F i g. 5 bei einer Temperatur400 parts of a 50% strength aqueous dispersion of a heating device 41 according to FIG. 5 at a temperature

säuremodifizierten Äthylen - Vinylazetat - Mischpoly- von 80—115 0C erwärmt wurde. Die Zeichen hatten merisats wurden in ein offenes Gefäß mit einem as kaum die Neigung, während des Auibringens zu ver-acid-modified ethylene - vinyl acetate - Mischpoly- was heated from 80-115 0 C. The characters had merisats were placed in an open vessel with an as hardly any tendency to spoil during the application

Propellermischer gegeben und die sandvermahlene rutschen und sich zu verformen. Der größte Teil derPropeller mixer given and the sand milled slip and deform. Most of the

Mischung langsam zugefügt, wobei sorgfältig darauf Kleberschicht 15a verblieb auf der Aufnahmebahn 14a; Mixture slowly added, carefully adhering adhesive layer 15a on receiving sheet 14a;

geachtet wurde, in die Dispersion keine Luft ein- derjenige Anteil, der nicht übertragen wurde, ver-Care was taken to ensure that no air was introduced into the dispersion - that part that was not transferred

zumischen. färbte die Unterlage nicht wesentlich.to mix. did not stain the substrate significantly.

Diese Dispersion wurde mit einem Messer auf eine 30 Die auf der Abgabebahn 17a verbleibenden Mikro-This dispersion was with a knife on a 30 The remaining on the delivery path 17a micro-

Abgabebahn 17a aus einer biaxial orientierten Poly- körnchen, die den Zeichen 37 auf dem AufnahmebandDispensing web 17a made of a biaxially oriented poly granule, which has the characters 37 on the receiving tape

äthylenterephthalatfolie aufgestrichen und bei weniger entsprechende Ausschnitte aufweisen, ließen sichEthylene terephthalate film coated on and with fewer corresponding cutouts could be

als 60"C zu einer 6 μ dicken Schicht 52 getrocknet. unter Verwendung einer Heizvorrichtung 41, wiedried as 60 "C to a 6μ thick layer 52. using a heater 41, such as

Die trockene Schicht war allgemein mikrogranular zuvor erläutert, einwandfrei von der Abgabebahn 17a und von Hohlräumen fast frei. 35 auf eine fasrige Unterlage übertragen.The dry layer was generally microgranularly discussed above, clear of the delivery lane 17a and almost free of voids. 35 transferred to a fibrous base.

Eine Dispersion zur Herstellung eines pigmentierten . .A dispersion for the production of a pigmented. .

Überzugs 54 nach F i g. 2 wurde mit einem Binde- Beispiel 10Coating 54 of FIG. 2 was compared with a binding example 10

mittel hergestellt, von dem etwa 4 Gewichtsteile aus 2 g des oben beschriebenen Phenoxyharzes undmedium prepared, of which about 4 parts by weight of 2 g of the phenoxy resin described above and

einem Polyurethanelastomer bestanden, das durch 198 g Cyclohexanon wurden 5 min in einem Schüttler Reaktion eine Polyesters mit Hydroxylendgruppe aus 40 vermischt, um das Phenoxyharz zu lösen. Die Lösunga polyurethane elastomer, which was replaced by 198 g of cyclohexanone for 5 min in a shaker Reaction a hydroxyl-terminated polyester mixed with 40 to dissolve the phenoxy resin. The solution

1,4-Butandiol und Adipinsäure mit ρ,ρ'-Diphenyl- wurde mit einer Gravurdosierwalze mit einer Rände-1,4-butanediol and adipic acid with ρ, ρ'-diphenyl- was measured with a gravure metering roller with an edge-

methandiisocyanat und 1,4-Butandiol unter Beibehal- lung von 178 Linien/cm auf eine 0,025 mm dickemethane diisocyanate and 1,4-butanediol while maintaining 178 lines / cm to a thickness of 0.025 mm

tung eines Isocyanat/Hydroxyl-Verhältnisses von etwas durchsichtige biaxial orientierte Polyäthylenterephtha-tion of an isocyanate / hydroxyl ratio of somewhat transparent biaxially oriented polyethylene terephthalate

weniger als 0,99 erhalten wurde; es ergab sich hierbei latfolie aufgebracht. Der Überzug wurde mit einerless than 0.99 was obtained; this resulted in lat film applied. The cover was made with a

ein stabiles Polymerisat mit endständigen Hydroxyl- 45 gekrümmten Klinge geglättet und bei 500C getrock-a stable polymer with terminal hydroxyl 45 curved blade smoothed and dried at 50 0 C

gruppen. Etwa ein Gewichtsteil des Binders war ein net. Die Trockendicke betrug 0,75 μ. Bei der Verwen-groups. About one part by weight of the binder was a net. The dry thickness was 0.75 μ. When using

hochmolekulares thermoplastisches Mischpolymerisat dung dieser überzogenen Folie als AufnahmebandHigh molecular weight thermoplastic mixed polymer formation of this coated film as a receiving tape

aus äquivalenten Mengen von Bisphenol A (d. h. zusammen mit dem Übsrtragungsband des Beispiels 1from equivalent amounts of bisphenol A (i.e. together with the transfer tape of Example 1

2,2-Bis-(4-hydroxyphenylpropan) und des Diglycidyl- ergaben sich eine ausgezeichnete erste und zweite2,2-bis- (4-hydroxyphenylpropane) and des diglycidyl gave an excellent first and second

äthers von Bisphenol A (im weiteren als Phenoxyharz 50 Übertragung.ethers of bisphenol A (hereinafter referred to as phenoxy resin 50 transfer.

bezeichnet). Lösungen von etwa einem Viertel der Wurde eine 5%ige Lösung des Phenoxyharzes zurdesignated). Solutions of about a quarter of this was made up of a 5% solution of the phenoxy resin

Binder mit Ruß und dem oberflächenaktiven phospho- Herstellung einer Überzugdicke von mehr als 2,5 μBinder with carbon black and the surface-active phospho- production of a coating thickness of more than 2.5 μ

rylierten äthoxylierten langkettigen Alkohol wurden verwendet, ergab sich eine ausgezeichnete erste Über-rylated ethoxylated long-chain alcohols were used, resulted in an excellent first over-

in eine wassergekühlte Kugelmühle gegeben. Nach tragung. Das die übertragenen Zeichen tragende Auf-placed in a water-cooled ball mill. Addendum. The order carrying the transmitted characters

dem Vermählen zu ein2r glatten Dispersion wurde 55 nahmeband neigte dazu, an den PapierunterlagenAfter grinding to a smooth dispersion, tape tended to stick to the paper backing

der Rest des Binders bei fortgesetztem Mahlen züge- haftenzubleiben.the rest of the binder will stick to the tensile strength as the milling continues.

geben, um eine glatte auftragbare Dispersion zu Das gleiche ergab sich bei der Verwendung niedrigerhalten. Unmittelbar vor dem Aufbringen wurde molekularer Terephthalatpolyester anstatt des Phenein Vernetzungsmittel, nämlich ein Polymethylenpoly- oxyharzes.add to a smooth coatable dispersion. Immediately prior to application, molecular terephthalate polyester was used in place of the phenein Crosslinking agent, namely a polymethylene polyoxy resin.

phenylisocyanat mit im Mittel 3,2 Isocyanatgruppen 60 Wie sie in dieser Beschreibung verwendet werden,phenyl isocyanate with an average of 3.2 isocyanate groups 60 As used in this description,

pro Molekül zugegeben. Mit einer Gravurwalze wurde sollen der Ausdruck »strahlungsdurchlässig« eineadded per molecule. With an engraved roller, the term "radiation-permeable" is supposed to be a

ein Überzug auf eine Aufnahmebahn 14a aus biaxial Durchlässigkeit für Wärme erzeugende Strahlungs-a coating on a receiving sheet 14a made of biaxial permeability for heat-generating radiation

orientierten Polyäthylenterephthalat aufgebracht; der energie und der Ausdruck »Strahlungsabsorbierendesoriented polyethylene terephthalate applied; the energy and the expression »radiation-absorbing

Überzug hatte nach dem Glätten und Trocknen durch Pigment« ein Pigment bezeichnen, das sich durchAfter smoothing and drying, the coating had a pigment “denote a pigment that stands through

Erwärmen eine Dicke von etwa 1,25 μ. Der Überzug 65 Absorption der Wärme erzeugenden Strahlungs-Heat to a thickness of about 1.25μ. The coating 65 absorption of the heat generating radiation

enthielt etwa 12 Gew.-Teile Ruß auf 100 Teile des energie erwärmt.contained about 12 parts by weight of carbon black for 100 parts of the energy heated.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (20)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verbundstreifenmaterial für die Ausbildung von Zeichen wie Buchstaben, Zahlen, Symbolen oder Bildern unter Strahlungserwärmung in einem vorbestimmten Muster, mit einem Aufnahmeband mit einer Schicht eines latent klebenden Materials, das bei Zimmertemperatur nichtklebrig ist und das bei Erwärmung auf einen etwas über der Zimmertemperatur liegenden Temperaturbereich aufgeweicht und aktiviert wird, mit einer Abgabebahn sowie mit einer aufbrechbaren Schicht eines Materials, das lösbar an der Abgabebahn haftet und an der Schicht des klebenden Materials unmittelbar anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die aufbrechbare Schicht Mikrokörnchen (18, 18c, ISd, 52, 526) mit einem mittleren Durchmesser von bis zu 5 μπι aufweist, daß mindestens eine der Schichten ein Strahlungsabsorbierendes Pigment aufweist und daß das Verbundstreifenmaterial zwischen einer äußeren Fläche und dem Pigment im wesentlichen strahlungsdurchlässig ist, so daß das Pigment durch momentane Bestrahlung entsprechend der in einem vorbestimmten Muster aufgenommenen Strahlung selektiv erwärmbar ist und angrenzende Teile der Schicht aus klebendem Material (15, 15a, 156, 15c) aufweicht, das dann an den Mikrokörnchen (18, 18c, 18</, 52, 526) haftet, so daß beim Trennen des Aufnahmebandes (11, Πα, 116, lic, lld) von der Abgabebahn (17, 17a, 17b, 17c, lld) die Mikrokörnchen nur in den bestrahlten Flächenteilen auf das Aufnahmeband (11, Ha, 116, Hc, Ud) übertragbar sind.1. Composite strip material for the formation of characters such as letters, numbers, symbols or images under radiation heating in a predetermined pattern, with a recording tape with a layer of a latent adhesive material which is non-tacky at room temperature and which is slightly above room temperature when heated Temperature range is softened and activated, with a release web as well as with a breakable layer of a material which is releasably adhered to the release sheet and is in direct contact with the layer of the adhesive material, characterized in that the breakable layer of microgranules (18, 18c, ISd, 52, 526) with an average diameter of up to 5 μm, that at least one of the layers has a radiation-absorbing pigment and that the composite strip material between an outer surface and the pigment is essentially radiation-permeable, so that the pigment can be irradiated in accordance with the in a predetermined pattern recorded radiation is selectively heatable and adjacent parts of the layer of adhesive material (15, 15a, 156, 15c) softens, which then adheres to the microgranules (18, 18c, 18 </, 52, 526) so that when Separating the receiving belt (11, Πα, 116, lic, lld) from the delivery path (17, 17a, 17b, 17c, lld), the microgranules can only be transferred to the receiving belt (11, Ha, 116, Hc, Ud) in the irradiated areas are. 2. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrokörnchen (18, 18c, I8d, 52, 526) einen mittleren Durchmesser im Bereich von 0,3 bis 1 μ haben.2. Composite strip material according to claim 1, characterized in that the microgranules (18, 18c, I8d, 52, 526) have an average diameter in the range from 0.3 to 1 μ. 3. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsorbierende Pigment sich in der Schicht der Mikrokörnchen (18, 18 d) befindet und das Aufnahmeband (11, 11 rf) für Strahlungsenergie im wesentlichen durchlässig ist, um eine Übertragung der Strahlungsenergie auf das Strahlungsabsorbierende Pigment zuzulassen.3. composite strip material according to claim 1, characterized in that the radiation-absorbing pigment is in the layer of the microgranules (18, 18 d) and the receiving tape (11, 11 rf) for radiant energy is substantially permeable to a transfer of the radiant energy to the Allow radiation-absorbing pigment. 4. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrokörnchen (18, 18c, 18c/, 52, SIb) aus einem thermoplastischen Harz bestehen, das bei einer über dem Erweichungsbereich des Klebermaterials (15, 15a, 156, 15c) liegenden Temperatur erweicht, so daß bei einer Trennung des Aufnahmebandes (11,11a, Ub, Hc, Md) und der AbgabeHahn (17, 17a, 176, 17c, lld) die Mikrokörnchen (18, 18c, ISd, 52, SIb), die auf das Aufnahmeband (11, Ua, Ub, lic, Ud) übertragen wurden und die auf der Abgabebahn (17, Ma, lib, lic, lld) verbleiben, durch Aufbringen von ausreichend Wärme, um das Harz zu erweichen, auf eine Unterlage (39) aufgebracht werden können.4. composite strip material according to claim 1, characterized in that the microgranules (18, 18c, 18c /, 52, SIb) consist of a thermoplastic resin which is at a temperature above the softening range of the adhesive material (15, 15a, 156, 15c) softens, so that when the receiving belt (11, 11a, Ub, Hc, Md) and the dispensing tap (17, 17a, 176, 17c, lld) are separated, the microgranules (18, 18c, ISd, 52, SIb), which on the receiving tape (11, Ua, Ub, lic, Ud) have been transferred and which remain on the delivery path (17, Ma, lib, lic, lld) by applying sufficient heat to soften the resin on a base (39 ) can be applied. 5. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsorbierende Pigment Ruß ist und die Mikrokörnchen (18, 18i/) aus einem thermoplastischen Harz bettehen, das bei Erwärmung auf eine oberhalb des Erweichungsbereiches des Klebers (15, lld) liegende Temrjeratur weich wird, wobei das Gewicht des thermoplastischen Harzes mehr als das Vierfache des Rußes beträgt.5. Composite strip material according to claim 3, characterized in that the radiation-absorbing pigment is carbon black and the microgranules (18, 18i /) are made of a thermoplastic resin which softens when heated to a temperature above the softening range of the adhesive (15, lld) wherein the weight of the thermoplastic resin is more than four times that of the carbon black. 6. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das thermoplastische Harz ein säuremodifiziertes Äthylen-Vinylazetat-Mischpolymerisat ist.6. composite strip material according to claim 5, characterized in that the thermoplastic Resin is an acid-modified ethylene-vinyl acetate copolymer. 7. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeband (11, Πα, 116, lic) eine Aufnahmebahn (14, 14a, 146, 14c) aufweist und die Schicht des Klebermaterials (15, 15 a, 156, 15 c) fest an einer Oberfläche der Aufnahmebahn (14, 14a, 146, 14c) haftet.7. composite strip material according to claim 1, characterized in that the receiving tape (11, Πα, 116, lic) has a receiving web (14, 14a, 146, 14c) and the layer of adhesive material (15, 15 a, 156, 15 c) adheres firmly to a surface of the receiving sheet (14, 14a, 146, 14c). 8. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (15, 15a, 156, 15c) ein Paraffinwachs ist.8. composite strip material according to claim 7, characterized in that the adhesive material (15, 15a, 156, 15c) is a paraffin wax. 9. Verbunöstreifenmaterial nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (15, 15a, 156, 15c) aus etwa gieichen Gewichtsteiien Paraffinwachs, eines polymerisierten Kohlenwasserstoffes und eines Äthylen-Vinylazetat-Mischpolymerisats besteht.9. Verbunöstreifenmaterial according to claim 7, characterized in that the adhesive material (15, 15a, 156, 15c) from roughly equal parts by weight Paraffin wax, a polymerized hydrocarbon and an ethylene-vinyl acetate copolymer consists. 10. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (15, 15a, 156, 15c) aus einem Paraffinwachs und einem polymerisierten Kohlenwasserstoff besteht.10. composite strip material according to claim 7, characterized in that the adhesive material (15, 15a, 156, 15c) consists of a paraffin wax and a polymerized hydrocarbon. 11. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (15, 15a, 156, 15c) aus einem hochmolekularen Mischpolymerisat aus äquivalenten Mengen \on Bisphenol A und dem Diglycidyläther von Bisphenol A besteht.11. composite strip material according to claim 7, characterized in that the adhesive material (15, 15a, 156, 15c) from a high molecular weight copolymer from equivalent amounts Bisphenol A and the diglycidyl ether of bisphenol A consists. 12. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeband (Ud) lediglich aus dem Klebermaterial besteht.12. composite strip material according to claim 1, characterized in that the receiving tape (Ud) consists only of the adhesive material. 13. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (Ud) aus Äthylen-Vinylazetat mit einem Erweichungsbereich von 50 bis 100 C besteht.13. Composite strip material according to claim 12, characterized in that the adhesive material (Ud) consists of ethylene vinyl acetate with a softening range of 50 to 100.degree. 14. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebermaterial (11 α1) ein niedrigmolekularer Polyester mit einem Erweichungsbereich von 50 bis 100 3C ist.14. Composite strip material according to claim 12, characterized in that the adhesive material (11 α 1 ) is a low molecular weight polyester with a softening range of 50 to 100 3 C. 15. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsorbierende Pigment in der Schicht von Mikrokörnchen (18 c) vorliegt, die Abgabebahn (12 c) im wesentlichen durchlässig für Strahlungsenergie ist, um eine Übertragung der Strahlungsenergie an das Strahlungsabsorbierende Pigment zuzulassen, und daß das Aufnahmeband (lic) auf der den Mikrokörnchen (18c) entgegengesetzten Oberfläche mit einem druckempfindlichen Kleber (72) beschichtet ist, um eine Aufbringung des Aufnahmebandes (lic) auf eine Unterlage nach Erzeugung der graphischen Zeichen zu ermöglichen.15. composite strip material according to claim 1, characterized in that the radiation-absorbing Pigment is present in the layer of microgranules (18 c), the delivery path (12 c) in the is essentially permeable to radiant energy in order to ensure a transfer of the radiant energy to the Allow radiation-absorbing pigment, and that the recording tape (lic) on the the microgranules (18c) opposite surface coated with a pressure sensitive adhesive (72) is to ensure that the recording tape (lic) is applied to a substrate after the to enable graphic characters. 16. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsorbieiende Pigment sich in einem Überzug (54) befindet, der die Schicht des Klebermaterials (I5a) auf der Aufnahmebahn (14a) festhält, und daß die Aufnahmebahn (14λ) im wesentlichen durchlässig für Strahlungsenergie ist.16. Composite strip material according to claim 7, characterized in that the radiation-absorbing Pigment is in a coating (54) that forms the layer of adhesive material (I5a) on the receiving web (14a), and that the receiving web (14λ) is substantially permeable for radiant energy is. 17. Verbundstreifenmatcrial nach Anspruch 16. dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsorbierendc Pigment Ruß ist, die Mikrokörnchen (52) aus einem säuremodifizierten Äthvlen-Vinylazetat-Mischpolymerisat bestehen und die Schicht der Mikrokörnchen (52) Titandioxyd in einem Ge-17. Composite strip material according to claim 16. characterized in that the radiation-absorbing pigment is carbon black, the microgranules (52) made from an acid-modified ethylene vinyl acetate copolymer consist and the layer of microgranules (52) titanium dioxide in a Wichtsverhältnis von etwa 1 bis 2 zu den Mikro- bestimmten Muster, mit einem Aufnahmeband miWeight ratio of about 1 to 2 to the micro-specific pattern, with a recording tape mi kornchen (52) enthalt. einer Schicht eines Jatent übenden Materials, dacontains granules (52). a layer of Jatent practicing material, there 18. vcrbundstreifenmaterial nach Anspruch 1, bei Zimmertemperatur nichtklebrig ist und das be dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsor- Erwärmung auf einen etwas über der Zimmenempe bierende Pigment sich in einer Schicht (54 b) be- 5 ratur liegenden Temperaturbereich aufgeweicht um findet, die die Schicht der Mikrokörnchen (526) aktiviert wird, mit einer Abgabebahn sowie mit eine lösbar an der Abgabebahn (Mb) festhält. aufbrechbaren Schicht eines Materials, das lösbar ai18. composite strip material according to claim 1, is non-sticky at room temperature and the be characterized in that the radiation absorber heating on a slightly above the Zimmenempe bierend pigment is softened in a layer (54 b) temperature range which is the temperature range Layer of microgranules (526) is activated, with a delivery path as well as with a releasably adhering to the delivery path (Mb) . breakable layer of a material that is releasably ai 19. Verbundstreifenmaterial nach Anspruch 18, der Abgabebahn haftet und an der Schicht de: dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsabsor- klebenden Materials unmittelbar anliegt,
bierende Pigment Ruß ist, die Mikrokörnchen (52i>) io Es sind viele Systeme bekannt, durch die graphisch aus einem sauremodifizierten Athylen-Vinylazetat- Zeichen schneller als durch Beschriftung von Hanc Mischpolymerisat bestehen und die Schicht der auf die Unterlage einer graphischen Arbeit aufgebrach; Mikrokörnchen (52*) Titandioxyd in einem Ge- v.^rden kann. Eines dieser Systeme besteht aus einei wichtsverhaltnis von etwa 1 bis 2 zu den Mikro- Reihe von graphischen Zeichen, die lösbar auf einen: kornchen (52) aufweist. 15 Bogen angebracht und auf der offenliegenden Ober-
19. Composite strip material according to claim 18, the release web adheres and to the layer de: characterized in that the radiation-absorbing adhesive material is applied directly,
Bearing pigment is carbon black, the microgranules (52i>) io There are many systems known by which graphically consist of an acid-modified ethylene-vinyl acetate character faster than by writing on Hanc copolymer and the layer of which is applied to the base of a graphic work; Microgranules (52 *) titanium dioxide in a v. ^ Rden can. One of these systems consists of a weight ratio of about 1 to 2 to the micro-series of graphic characters that are releasable on a: grain (52). 15 sheets attached and placed on the exposed upper
20. Verfahren zur Ausbildung von Zeichen wie fläche mit einem druckempfindlichen Kleber versehen Buchstaben, Zahlen, Symbolen oder Bildern unter sind. Ein eewähltes der Zeichen auf dem Boeen wird Verwendung des Verbundstreifenmaterials nach übertragen", indem man seine klebstoffbeschichtete Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Oberfläche auf die Unterlage aufbrinct und die Rück-Verbundstreifenmatenal (10, 50. 60, 80) durch die =o seile reibt, so daß das Zeichen an der Unterlace äußere Flache hindurch in einem Zeichenmuster festhaftet, während gleichzeitig seme Bindung niit kurzzeitig mit ausreichender Strahlungsenergie t,e. dcm ßoeen sich löst." Bei diesem System muß'jedcr strahlt, um das Strahlungsabsorbierende Pigment Buchstabe einzeln auf der graphischen Arbeit ausgeauf Temperaturen oberhalb des Erweichungs- richtet werden, ist normalerweise ein croßer Vorrat bereiches des klebenden Materials (!5, 15a, 15b, 25 an Zeichenbögen erforderlich und muß einige Ver-15c) zu erwärmen, wodurch die Schicht des geudung in Kauf genommen werden, da die Aufteilung klebenden Materials (15, ISa. 15/>, 15c) selektiv der Zeichen auf die Bösen selten dem Bedarf des aufweicht und an der Schicht der Mikrokörnchen Benutzers entspricht.20. Process for the formation of characters such as surface provided with a pressure-sensitive adhesive letters, numbers, symbols or images under are. A selected one of the characters on the board is transferred to the use of the composite strip material according to "by applying its adhesive-coated claim 1, characterized in that the surface is applied to the backing and the back composite strip material (10, 50, 60, 80) by the = o rubs ropes so that the character at the outer surface through Unterlace adheres in a character pattern, while at the same seme binding NIIT briefly with sufficient radiation energy t, e. dcm ßoeen dissolves. " For this system muß'jedcr irradiated to the radiation-absorbing pigment letter individually on the photographic work ausgeauf temperatures directed above the softening is normally a Crosser stock portion of the adhesive material (! 5, 15a, 15b, 25 need to mark sheets required, and some Ver-15c) to heat, whereby the layer of the geudung is accepted, since the division of adhesive material (15, ISa. 15 />, 15c) selectively of the characters on the bad seldom the need of the softens and on the layer of the Microgranules corresponds to user. (18, 18c, I8ei, 52, 52b) haftet, und daß man das Bei anderen S\ steinen, die diese Schwierigkeiten(18, 18c, 18ei, 52, 52b) adheres, and that one is the case with other stones who have these difficulties Aufnahmeband (11, Πα. Wb. lic, 11 <r/) und die 30 umgehen sollen, werden graphische Zeichen wahlweiseRecording tape (11, Πα. Wb. Lic, 11 <r /) and which should bypass 30, graphic characters are optional Abgabebahn (17, 17a, lib, lic, lld) trennt, um auf ein mit einem Überzuu versehenes StreifenmaterialRelease lane (17, 17a, lib, lic, lld) separates in order to be applied to a strip material provided with a cover
DE19732365097 1972-12-26 1973-12-21 Composite strip material and method of forming characters Expired DE2365097C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US31825772A 1972-12-26 1972-12-26
US31825772 1972-12-26
US42031073 1973-11-29
US05/420,310 US4123309A (en) 1973-11-29 1973-11-29 Transfer letter system

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2365097A1 DE2365097A1 (en) 1974-07-11
DE2365097B2 true DE2365097B2 (en) 1976-08-19
DE2365097C3 DE2365097C3 (en) 1977-04-14

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
NL177990C (en) 1986-01-02
AU6401473A (en) 1975-07-03
NL7317248A (en) 1974-06-28
CA995008A (en) 1976-08-17
SE403355B (en) 1978-08-14
AU469471B2 (en) 1976-02-12
JPS4998225A (en) 1974-09-17
DE2365097A1 (en) 1974-07-11
IT1000396B (en) 1976-03-30
JPS5649752B2 (en) 1981-11-25
GB1451338A (en) 1976-09-29
FR2325280A5 (en) 1977-04-15
CH601027A5 (en) 1978-06-30
NL177990B (en) 1985-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4123309A (en) Transfer letter system
DE3118355A1 (en) &#34;MATERIAL AND METHOD FOR SHAPING PRINTABLE GRAPHICS&#34;
DE2846736A1 (en) LAYER MATERIAL FOR THE FORMATION OF GRAPHICS
DE69632867T2 (en) WATER-ACTIVATED POLYMERS AND IMAGE TRANSMISSION TECHNOLOGY
DE3043866C2 (en)
DE1421406A1 (en) Thermographic reproduction process and thermographic copying material for carrying out the same
DE2400224C2 (en) Flat transfer material and method for creating images
DE2520844A1 (en) NEGATIVE TRANSPARENT IMAGES AND SHEET MATERIALS FOR YOUR PRODUCTION
DE2401813A1 (en) DRY TRANSFER SHEET AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING AND APPLICATION
DE1671501B2 (en) UNIT AND PROCESS FOR THE SIMULTANEOUS MANUFACTURING OF PRINTED AND GRAPHIC FORMS BY THERMOGRAPHIC WAYS
DE2934052C2 (en)
DE2202630A1 (en) Thermographic ink sheet and thermographic copying process working with it
DE1771488A1 (en) Transmission method
DE2854010A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SIGNS
DE1257169B (en) Process for producing images
DE1942959C3 (en)
DE1249891B (en) Hot copying process
DE2365097B2 (en) COMPOSITE STRIP MATERIAL AND METHOD OF CREATING SIGNS
US4244605A (en) Material for forming graphics
DE2919055A1 (en) PHOTOGRAPHIC SHEET MATERIAL SUITABLE FOR THE FORMATION OF A DRY PRINTING ELEMENT
DE2365097C3 (en) Composite strip material and method of forming characters
DE1220447B (en) Thermoplastic recording process
DE2223809C2 (en) Process for producing an image
GB2044473A (en) Thermographic imaging sheet
DE2162946B2 (en) PAIR OF LEAVES FOR MAKING TRANSPARENTS

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977