DE2357000A1 - PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FLAT MOLDING COMPOUNDS - Google Patents

PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FLAT MOLDING COMPOUNDS

Info

Publication number
DE2357000A1
DE2357000A1 DE19732357000 DE2357000A DE2357000A1 DE 2357000 A1 DE2357000 A1 DE 2357000A1 DE 19732357000 DE19732357000 DE 19732357000 DE 2357000 A DE2357000 A DE 2357000A DE 2357000 A1 DE2357000 A1 DE 2357000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
mixture
sprayed
molding compound
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732357000
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Clyde Peterson
Leslie Peter Theard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gulf Oil Corp
Original Assignee
Gulf Oil Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gulf Oil Corp filed Critical Gulf Oil Corp
Publication of DE2357000A1 publication Critical patent/DE2357000A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/30Shaping by lay-up, i.e. applying fibres, tape or broadsheet on a mould, former or core; Shaping by spray-up, i.e. spraying of fibres on a mould, former or core
    • B29C70/305Spray-up of reinforcing fibres with or without matrix to form a non-coherent mat in or on a mould

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)

Description

DR. KURT JACOBSOHN ü-8042UhERGCHLEISSHEIM DR. KURT JACOBSOHN ü-8042UhERGCHLEISSHEIM

PATENTANWALT - F'eisinger Straße 29 · Postfach / P.O.B. 58PATENTANWALT - F'eisinger Straße 29 · P.O. Box / P.O.B. 58

15. NOV. 1973NOV 15. 1973

_- G-IiLF OIL CORPORATION Pittsburgh, Pennsylvania, USA _- G-IiLF OIL CORPORATION Pittsburgh, Pennsylvania, USA

Verfahren zur Herstellung von flächenhaften FormmassenProcess for the production of flat molding compounds

Für diese Anmeldung wird die Priorität vom 28. November 1972 aus der USA-Patentanmeldung Serial No. 310 128 in AnspruchThe priority for this application is from November 28, 1972 from the USA patent application Serial No. 310 128 to complete

genommen. .taken. .

Die Erfindung betrifft eine biegsame, hantierbare, flächenhafte Formmasse auf der Basis eines Gemisches aus Isterharz und Glasfasern, die nach einer Aufspritzmethode aufgebaut wird. Die Formmasse wird zu einem Schichtstoffgeformt, der sich für die gesonderte zweitstufige Aushärtung in einer Form in mehrere Schichten trennen lässt. Die Harzmasse in dieser flächenh'aften Formmasse wird "aus einer Lösung eines Esterharzes, wie eines ungesättigten Polyesterharzes oder eines Vinylesterharzes, und einem durch freie Radikale poly- -merisierbaren Monoolefin, wie Styrol, hergestellt. Nach dem Aufspritzen ist das Harz-Glasfasergemisch weich und klebrig. Um eine flächenhafte Formmasse zu erhalten, die sich leicht hantieren und für die Formhärtung in einer zweiten Stufe leicht in dünnere Schichten zerlegen lässt, muss das Gemisch in einer ersten Stufe verdickt werden.The invention relates to a flexible, manageable, planar Molding compound based on a mixture of Ister resin and glass fibers, which is built up using a spray-on method will. The molding compound is formed into a laminate, which is suitable for the separate two-stage curing in a Can separate the shape into several layers. The resin compound in this flat molding compound is "from a solution" Ester resin, such as an unsaturated polyester resin or a vinyl ester resin, and a free radical poly- -merizable monoolefin such as styrene. After this When sprayed on, the resin-fiberglass mixture is soft and sticky. In order to obtain a two-dimensional molding compound that can be easily The mixture has to be handled and can be easily broken down into thinner layers for the mold hardening in a second stage be thickened in a first stage.

Die in der ersten Stufe erfolgende Verdickung zu einem Zwischenprodukt kann z.B. durch Zusatz von Erdalkalioxiden oder -hydroxiden zu dem Gemisch bewerkstelligt werden. In derThe thickening to an intermediate product that takes place in the first stage can be achieved, for example, by adding alkaline earth oxides or hydroxides to the mixture. In the

— 1 —
409 822/103 6
- 1 -
409 822/103 6

zweiten Stufe wird das Monoolefin Kit den Doppelbindungen des ungesättigten Esterharzes in Gegenwart eines freie Radikale bildenden Initiators bei erhöhter Temperatur zur Umsetzung gebracht, wobei sich ein hartes, unschmelzbares Harz bildet.In the second stage, the monoolefin kit will remove the double bonds of the unsaturated ester resin in the presence of a free radical initiator at elevated temperature for reaction brought, forming a hard, infusible resin.

Eine 'flächenhafte Formmasse ("sheet molding- compound", eine von der Society of the Plastics Industry geprägte Bezeichnung) ist ein mit Glasfasern verstärkter Duroplast in flächenhafter Form, der zum Formpressen in passenden Formen bestimmt ist. Solche flächenhaften Formmassen werden im allgemeinen in einem kontinuierlichen Verfahren hergestellt, bei dem trockene Stapelglasseidenstränge zwischen zwei mit Harz überzogenen Kunststoffolien abgelegt werden. Gewöhnlich verwendet man Polyäthylenfolie. Der Schichtstoff wird dann mit der Walze geknetet und verdichtet, um das Harz gleichmässig über die Glasfasern.zu verteilen und eine gleichmässige Dicke zu erreichen. Die höchste nach diesem Verfahren erreichbare Dicke beträgt aber nur etwa 3 mm, weil es schwierig ist, eine gleichmässige Verteilung des Harzes in den Glasfasern durch Kneten von dickeren Schichtstoffen zu erzielen, und teilweise t*ach deshalb, weil beim Kneten von dickeren Schichtstoffen das Harz in steigendem Ausinasse dazu neigt, aus den Rändern auszutreten. Dieses von Kunststoffolien begrenzte klebrige Gemisch wird gewöhnlich zu Rollen aufgewickelt und bei massig erhöhter Temperatur bis etwa 66° C verdickt. Die so erhaltene flächenhafte Formmasse kann dann zu der Gestalt der betreffenden Form zurechtge schnitt en und nach dem Abziehen der Kunststoffolien verformt werden. 'A 'sheet molding compound', a term coined by the Society of the Plastics Industry) is a thermoset reinforced with glass fibers in flat shape, which is used for compression molding in suitable shapes is determined. Such sheetlike molding compositions are generally manufactured in a continuous process in which dry staple glass fiber strands are sandwiched between two with resin coated plastic films are deposited. Polyethylene film is usually used. The laminate is then made with kneaded and compacted on the roller in order to distribute the resin evenly over the glass fibers and to achieve a uniform thickness to reach. The maximum thickness that can be achieved by this method is only about 3 mm, because it is difficult to achieve a to achieve even distribution of the resin in the glass fibers by kneading thicker laminates, and partially T * oh, because when kneading thicker laminates the resin in increasing exposure tends to come off the edges to resign. This sticky mixture, bounded by plastic films, is usually wound up in rolls and in bulk increased temperature up to about 66 ° C. The sheetlike molding compound obtained in this way can then have the shape of the relevant Cut to shape and after peeling off the plastic sheeting be deformed. '

Durch Harzträger verstärkte Duroplaste können auch nach einem anderen Verfahren hergestellt werden, indem man ein Harz-Fasergemisch auf eine Form aufspritzt oder aufbläst. " Diese Methode wird in der Technik als Aufspritzmethode zui? Herstellung von verstärkten Duroplasten bezeichnet. Bei dieser Methqde werden ein katalysatorhaltiges flüssiges Harz und Stapelglasseide gleichzeitig auf eine Form, wie einen Schiffsrumpf, aufgesprüht oder aufgeblasen, bis die gewünschte Dicke aufgebaut worden ist. Teilweise werden die Glasfasern schon beim Aufspritzen benetzt, und eine vollständigere BenetzungResin reinforced thermosets can also be used after Another method can be produced by injecting or blowing a resin-fiber mixture onto a mold. " This method is used in technology as a spray-on method. Production of reinforced thermosetting plastics. In this methqde a catalyst-containing liquid resin and Stacked glass silk is simultaneously sprayed or inflated onto a shape, such as a ship's hull, to the desired thickness has been built. The glass fibers are partially wetted as soon as they are sprayed on, and wetting is more complete

■ - 2 40982 2/1036■ - 2 40982 2/1036

-sowie eine Verdichtung und gleiuLmässi^e Verteilung des Harzes in den.Pasern wird auf der Form durch Auswalzen des aufgesprühten Materials herbeigeführt, bevor das Harz härtet. Das Härten erfolgt ohne äussere Wärmeanwendung durch geeignete Wahl des Katalysators.- as well as a compression and uniform distribution of the resin in den.Pasers is brought about on the mold by rolling out the sprayed material before the resin hardens. Hardening takes place without the use of external heat by suitable means Choice of the catalyst.

Es wurde nun-überraschenderweise gefunden, dass flächenhafte Formmassen nach der Aufspritzmethode aus den ungesättigten Esterhärzen in Form von gesonderten Schichten hergestellt werden, können, die sich nach dem erststufigeri Verdicken voneinander trennen oder abziehen lassen, so dass man Schichten von der gewünschten Dicke für die zweitstufige Aushärtung in einer erhitzten Form zu einem festen, unschmelzbaren Harz erhält. Es wurde ferner gefunden, dass die ungesättigte Esterharzmasse durch Aufspritzen zu Schichten von variierenderIt has now been found, surprisingly, that two-dimensional Molding compositions can be produced from the unsaturated ester resins in the form of separate layers by the spray-on method, which thicken after the first stage Separate from each other or have them peeled off so that one layers of the desired thickness for the two-stage curing in a heated mold into a solid, infusible resin. It was also found that the unsaturated ester resin composition by spraying on to layers of varying

Dicke aufgebaut werden kann, um Angüsse, Flansche und dergleichen in dem geformten Erzeugnis herzustellen, und dass die so aufgespritzte Harzmasse sich unter Erhaltung der variierenden Dicke zu der flächenhaften Formmasse verdicken lässt. Weiterwurde gefunden, dass sich aus dem Gemisch aus ungesättigtem Esterharz und Glasfasern eine flächenhafte Formmasse von hoher Gleichmässigkeit und guter Beschaffenheit leicht und einfach in Dicken von viel mehr als 3 mm herstellen lässt, die die gleichen Vorteile aufweist wie Harzmassen von hohem Füllstoff gehalt* So lässt sich die flächenhafte Formmasse bei entsprechender Zusammensetzung des Harzgemisches leicht in Dicken von 13 mm und mehr sowie mit Füllstoffgehalt, einschliesslich Glasfasern, von 50 fo oder mehr herstellen.Thickness can be built up in order to produce sprues, flanges and the like in the molded product, and that the resin composition sprayed on in this way can be thickened to form the sheet-like molding composition while maintaining the varying thickness. It was also found that from the mixture of unsaturated ester resin and glass fibers, a flat molding compound of high uniformity and good consistency can be easily and simply produced in thicknesses of much more than 3 mm, which has the same advantages as resin compounds with a high filler content * The sheetlike molding compound can easily be produced in thicknesses of 13 mm and more and with a filler content, including glass fibers, of 50 fo or more, given the appropriate composition of the resin mixture.

Diese flächenhafte Formmasse, die aus voneinander trennbaren Schichten zusammengesetzt ist und eine Dicke aufweist, die bei herkömmlichen flächenhaften Formmassen nicht erhältlich ist, vereinfacht die technische Verteilung und Verwendung von flächenhaften Formmassen bedeutend und ist hervorragend dafür geeignet. Für die Herstellung des fertigen Formkörpers aus der flächenhaften Formmasse benötigt der Verformer eine flächenhafte Formmasse, die recht genau der Dicke des von ihm herzustellenden Formkörpers entspricht. Dies bedeutet., dass für verschiedene Erzeugnisse von unterschiedlicher Dicke.eine.This flat molding compound, which is composed of separable layers and has a thickness, which are not available with conventional sheetlike molding compounds is, simplifies the technical distribution and use of flat molding compounds significantly and is excellent suitable for it. For the production of the finished molded body from the sheetlike molding compound, the deformer needs a sheet-like molding compound, which is quite exactly the thickness of it corresponds to the molded body to be produced. This means. That for different products of different thickness. One.

409822/1036409822/1036

p.ssen zur Verfü-p.ssen available

Reihe der bisher bekannten .-Clächenhaftsn Veranlassen gung stehen müsste, die sioli nur in ihrer Dicke voneinander unterscheiden. Eine solche Reihe ist aber nicht erhältlich, und selbst wenn sie erhältlich wäre, würde ihre Verwendung Schwierigkeiten in der Planung und Lagerhaltung sowie damit zusammenhängende Verwaltungs- und Arbeitsschwierigkeiten mit sich bringen. Da es eine solche Reihe von flächenhaften Formmassen von unterschiedlichen Dicken nicht gibt, sind die Verformer gezwungen, die zur Verfügung stehenden, 1,6 mm dicken flächenhaften Formmassen anzuschaffen und, wenn sie Erzeugnisse von grösserer Dicke herstellen wollen, mehrere solche Formmassen aufeinanderzustapeln, was mit erhöhten Kosten verbunden ist und möglicherweise auch zu einer inneren Schwäche an den Schichtengrenzflächen führt.Series of the previously known The sioli would only have to stand apart in terms of their thickness differentiate. However, such a range is not available, and even if it were available, its use would be Difficulties in planning and warehousing as well as related administrative and work difficulties with bring yourself. Since there is no such series of flat molding compounds of different thicknesses, the deformers are forced to use the available, 1.6 mm thick to purchase flat molding compounds and, if they want to manufacture products of greater thickness, several such Stack molding compounds on top of each other, which is associated with increased costs and possibly also leads to an internal weakness leads at the layer interfaces.

Durch die Erfindung werden diese Schwierigkeiten vermindert oder beseitigt, weil die in Schichten zerlegbare flächenhafte Formmasse gemäss der Erfindung für die technische Anwendung nur in einer einzigen Dicke hergestellt zu werden braucht. Da die flächenhafte Formmasse gemäss der Erfindung in einer viel grösseren Dicke hergestellt werden kann, als es bei den bisher erhältlichen Formmassen möglich ist, und da sie sich in Form voneinander trennbarer Schichten herstellen lässt, kann sie von vornherein mit der grössten Dicke hergestellt werden, die zur Formung irgendeines Teils erforderlich ist, so dass der Verformer sie unmittelbar verwenden kann, oder der Verformer kann je nach seinem besonderen Bedarf eine oder mehrere Schichten der gewünschten Dicke von der flächenhaften Formmasse abtrennen. Andererseits kann die flächenhafte Formmasse auch mit einer mittleren Dicke hergestellt werden und zur Formung dünnerer Teile in mehrere Schichten zerlegt werden, während man zur Formung dickerer Teile mehrere einzelne flächenhafte Formmassen aufeinanderlegen kann.The invention reduces or eliminates these difficulties because the sheetlike molding compound according to the invention, which can be broken down into layers, only needs to be produced in a single thickness for technical use. Since the sheetlike molding compound according to the invention can be produced in a much greater thickness than is possible with the molding compositions available to date, and since it can be produced in the form of separable layers, it can be produced from the outset with the greatest thickness that is required to form any part so that the deformer can use it immediately, or the deformer can separate one or more layers of the desired thickness from the sheet of molding compound, depending on his particular needs. On the other hand, the sheetlike molding compound can also be produced with a medium thickness and broken down into several layers to form thinner parts, while several individual sheetlike molding compounds can be placed on top of one another to form thicker parts.

Der aus der flächenhaften Formmasse hergestellte Formkörper kann eine variierende Dicke oder ein variierendes Profil aufweisen, wie z.B. im Falle eines Flansches oder Angusses, der einstückig mit dem Formkörper geformt werden soll. Dies erfordert unterschiedliche Mengen an Harz-Glasfasergemisch inThe molded body produced from the sheetlike molding compound may have a varying thickness or profile, such as in the case of a flange or sprue, which is to be molded in one piece with the molding. This requires different amounts of resin-glass fiber mixture in

- 4 _
409822/1036
- 4 _
409822/1036

Beilen der anciem.-.· Vorzagsweis« sollen jminäesi/jens eirwa 80 % iites 3feteer±als;, clas :£ür einen zu iOfocnieniäen (EeiLl ^er— forderlich, .ist, isirch "in der "Farm :in der Nähe der 'Stelle befinden» wo das .Material benö'tigt wird. Die "bisher ^bekannten :flä- chenhaften Hörnraiassen lcönnen aus icLeiner-en Stücken derart .aufgeüaut werden, dass sie ;im aXlgejueinen den DicicenaniorÄerxingen der Form entsprecheii. .Diese KEethode ist aber-, was Zeit und Arbeit anbetrifft, kostspielig* '0-emäss der Erfindung kann eine mit "Konturen versehene flächenhafte Formmasse., die im wesentlichen bereits den rariierenden Dioken des zu iorjuenden leils entspricht, unmii;teTbar nach der AufsprühmTethode hergestellt werden, wodurch-die Miehr arte it und die Mehrkosten dss Aufbauens der .flächenhaften Formmasse von Hand eingespart werden.Beilen der anciem .-. · Vorzagsweis «should jminäesi / jens eirwa 80% iites 3feteer ± as ; , clas: for one to iOfocnieniä (EeiLl ^ required, .is, isirch "in the" farm: are located near the 'place where the .material is needed. The "previously ^ known: area- Small horn shapes can be made out of small pieces in such a way that they correspond to the shape of the dicicenaniores in general provided sheetlike molding compound, which essentially already corresponds to the varying diameter of the leil to be iorjuenden, can be produced in a non-measurable manner by the spray-on method, which saves the Miehr type and the additional costs of building up the sheetlike molding compound by hand.

Ferner wurde gefunden, dass die flächenhaften Formmassen 'gemäss der Erfindung sieh nach der Auf sprit ame thöde' aus einem Harzgemisch .herstellen lassen» welches aus einem ungesättigten Esterharz, wie einem ungesättigten Polyesterharz oder einem Vinylesterharz mit Garboxylfunktiana.litätp und .einem äurch freie Radikale polymerisierbaren Monoolefins wie Styrol$ besteht. Da das aufgespritzte Gemisch!weich -und Miebrig igt» wird es zweckmässig zwischen awei Kunststoffolien, z.B. aus Polyäthylen, eingebracht. Um die Kunststoffolien leicht entfernen und das Harz-G-lasfasergemiseh leicht hantleren und formhärten zu können, muss" das Harz in dem Gemisch zu ©inein nicht-klebrigen Zustand verdickt wer&en.It has also been found that the sheetlike molding compounds according to the invention can be produced from a resin mixture, such as an unsaturated polyester resin or a vinyl ester resin with carboxyl functionality and free radicals polymerizable monoolefin such as styrene $ exists. Since the sprayed-on mixture is "soft and coarse", it is expedient to insert it between two plastic sheets, for example made of polyethylene. In order to be able to easily remove the plastic films and to be able to easily handle and cure the resin-glass fiber mixture, “the resin in the mixture must be thickened to a non-sticky state.

Die erststufige Verdiokung wird dadurch möglich, dass man dem Harzgemisch ein geeignetes .Verdickungsmittel zmsetst, welches keine nennenswert© QlefinpolymerissCtion diislSst, ZoBe eine geringe Menge ©ines Erdalkaliosids oder -hydroxids oder einer ähnlichen Verbindungβ Es, wird angenommeaj, dass· die Verdickung auf einer chemischen Bindung zwischen der Erdalkaliverbindung und den Garboxylgruppen .des EsteEhsrg@e- "be^iüite" Zweckmässig erfolgt die Verdietoang b®i Haumtemperatiar . (20-25 C) oder bei etwas erhöhter 2emp@ratur bis @twa- 66° 0 ■unter ..gesteuerten Bedingungen ο Uach der· Yerdickua-g ist die flächenhafte Formmasse biegsam unä nicht-klebrigo Die Kunst- stoffoli® kann entfernt und die. flächeahafte Fenraass© M«The first stage Verdiokung is thus possible that one zmsetst a suitable .Verdickungsmittel the resin mixture which β have an appreciable © QlefinpolymerissCtion diislSst, Zobe a small amount © ines Erdalkaliosids or hydroxide or a similar compound is, angenommeaj that · the thickening on a chemical bond between the alkaline earth compound and the carboxyl groups .des EsteEhsrg @ e- "be ^ iüite" The Verdietoang b®i skin temperature is expedient. (20-25 C) or at a slightly higher temperature up to approx. 66 ° 0 ■ under ... controlled conditions ο According to · Yerdickua-g, the flat molding compound is pliable and non-sticky o The plastic film® can be removed and the. extensive Fenraass © M «

. 4 098 2 2/1036. 4 098 2 2/1036

rechtgeschnitten, verformtv in mehrere Schichten getrennt und in einer zweiten Stufe unter Druck in einer erhitzten, passenden Form zu einem festen, unschmelzbaren Harz gehärtet werden.right-cut, deformed and separated into several layers in a second stage under pressure in a heated, suitable Form hardened into a solid, infusible resin.

Ss wurde gefunden, dass schon beim Aufspritzen der oben beschriebenen Harzgemische, wenn sie richtig zusammengesetzt sind, eine praktisch vollständige Benetzung aller Pasern stattfindet, so dass ein nachträgliches Kneten und Vermischen von Fasern und Harz im wesentlichen überflüssig wird. Ferner wurde gefunden, dass man das Harzgemisch auch dann noch unter guter Benetzung sämtlicher Fasern bereits beim Aufspritzen und unter guter Ablegung des Materials aufspritzen kann, wenn es zwecks Modifizierung seiner Eigenschaften und Verminderung der Kosten mit Füllstoffen beladen ist.Ss was found that already when spraying the above described resin mixtures, if they are correctly composed, a practically complete wetting of all fibers takes place, so that a subsequent kneading and mixing of fibers and resin is essentially superfluous. Further it has been found that the resin mixture can be applied with good wetting of all fibers during the spraying process and with good laying down of the material can spray if it is for the purpose of modifying its properties and reducing it the cost is laden with fillers.

Zum Aufspritzen des Harz-Glasfasergemisehes kann man jede geeignete Spritzvorrichtung verwenden, die imstande ist, gleichzeitig das Harz und Stapelglasseide unter guter Benetzung der Fasern auf eine Kunststoffolie oder eine sonstige Oberfläche, wie Metall, behandeltes Holz und dergleichen, aufzublasen oder aufzusprühen. Die Kunststoffolie kann zweckmäasig aus Polyäthylen, Polyvinylchlorid, Polyvinylidenchlorid, Polyamid oder dergleichen bestehen. Polyäthylenfolie wird wegen ihrer leichten Erhältlichkeit und niedrigen Kosten bevorzugt. Beim Aufspritzen kann sich die Kunststoffolie in einer horizontalen ebenen Lage befinden; dies ist jedoch nicht wesentlich, da man die Masse in zufriedenstellender Weise auch auf eine nicht-horizontale Oberfläche und auch auf eine unebene Oberfläche aufspritzen kann.You can use any Use a suitable spray device that is able to simultaneously apply the resin and staple glass fiber with good wetting the fibers on a plastic film or other surface, such as metal, treated wood and the like, inflate or spray on. The plastic film can expediently made of polyethylene, polyvinyl chloride, polyvinylidene chloride, polyamide or the like. Polyethylene film is preferred because of its ready availability and low cost. When spraying on, the plastic film can become in are in a horizontal flat position; however, this is not essential as the mass can also be satisfactorily obtained on a non-horizontal surface and also on an uneven one Can splash on the surface.

Ein erfahrener Arbeiter kann durch Aufspritzen eines guten Musters aus dem Harz-Glasfasergemisch Schichten von praktisch, gleichmässiger Dicke erzeugen. Ein geeignetes Aufspritzverfahren wird mit einer tragbaren, von Hand betätigten Amfspritzpistole durchgeführt. Man zielt mit der Spritzpistole nach unten auf eine Ecke einer waagerechten, rechteckigen Kunststoffolie und führt den Sprühstrahl langsam zu einer benachbarten Ecke, um ein gutes, ebenes Band aufzuspritzen. Dann wird die Spritzpistole in der entgegengesetzten Richtung geführt und gleichzeitig etwas zum gegenüberliegenden RandAn experienced worker can, by spraying on a good pattern of the resin-fiberglass mixture, layers of practical, produce uniform thickness. One suitable spray-on method is with a portable, hand-operated Amf spray gun carried out. You aim with the spray gun down onto one corner of a horizontal, rectangular plastic film and slowly guides the spray jet to an adjacent one Corner to spray on a good, flat tape. Then the spray gun is guided in the opposite direction and at the same time slightly towards the opposite edge

- 6 409822/1030 - 6 409822/1030

der Kunststoffolie vorrücken gelassen, so dass sich ein zweites Band von aufgespritztem Material bildet,'.welches das erste Band überlappt. Diese hin und her gehende Bewegung der Spritzpistole unter fortschreitendem Aufspritzen von Material wird so lange fortgesetzt, bis die Kunststoffolie vollständig überzogen und eine Schicht aufgespritzt worden ist. Man wiederholt dann das Verfahren unter Bildung der zweiten und· jeder weiteren Schicht, bis die gewünschte Anzahl von'Schichten und die gewünschte Gesamtdicke erreicht ist. Dann kann eine andere Kunststoffolie auf die oberste Schicht aufgelegt werden. Jede einzelne Schicht,, die in dieser Aufeinanderfolge auf die vorhergehende Schicht aufgespritzt worden ist, lässt sich von der benachbarten Schicht oder von den benachbarten Schichten trennen, sobald das aufgespritzte Material zu der oben beschriebenen flächenhaften Formmasse verdickt worden ist. Das gleiche allgemeine Aufspritzverfahren kann auch unter Verwendung einer Reihe von maschinell gesteuerten, sich hin und her bewegenden Spritzpistolen angewandt werden, die hintereinander auf eine kontinuierlich vorrückende Bahn einer geeigneten Trägeroberfläche gerichtet sind.let the plastic film advance so that a second Band of sprayed material forms, 'which is the first Tape overlaps. This reciprocating movement of the Spray gun with progressive spraying of material is continued until the plastic film is completely coated and sprayed on a layer. One repeats then the process of forming the second and each subsequent layer until the desired number of layers and the desired total thickness is achieved. Then one can other plastic film can be placed on top of the top layer. Every single layer, in that order has been sprayed onto the previous layer, leaves differ from the neighboring layer or from the neighboring ones Separate layers as soon as the sprayed material becomes the flat molding compound described above has been thickened. The same general spray method can also be used below Use a number of machine controlled, yourself reciprocating spray guns are applied, one behind the other on a continuously advancing trajectory suitable carrier surface are directed.

Jede aufgespritzte Schicht hat im allgemeinen eine Dicke von mindestens etwa 0,8 mm, während die maximale Schichtdicke mehr oder weniger im Belieben des Betriebsmannes steht; allerdings beträgt die maximale Schichtdicke■, die man bei dem herkömmlichen Aufspritzverfahren erreichen kann, etwa 3 mm. Die fertige flächenhafte Formmasse kann aus mehreren Schichten bis zu einer bestimmten Gesamtdicke aufgebaut werden. Wenn eine geeignete Harzzusammensetzung in dem Aufspritzpräparat für die flächenhafte Formmasse verwendet wird, erzielt man eine gute Ablegung des Harz-Glasfasergemisches und eine gute Benetzung der Fasern, ohne dass es erforderlich ist, das aufgespritzte Material wesentlich zu verkneten. Da bereits beim Aufspritzen eine gute Benetzung der Fasern erzielt wird, braucht nur eine minimale Verdichtung oder ein minimales Kneten erforderlich zu sein, und es ist nicht nötig, die Masse so stark zu verdichten, dass ihre geschichtete Struktur und die. Zerlegbarkeit der flächenhaften Formmasse in einzelneEach sprayed-on layer generally has a thickness of at least about 0.8 mm, while the maximum layer thickness is more or less at the discretion of the operator; however, the maximum layer thickness that can be achieved with the conventional spray-on method is around 3 mm. The finished sheet-like molding compound can be built up from several layers up to a certain total thickness. If a suitable resin composition is used in the spray-on preparation for the sheet-like molding material, the resin-glass fiber mixture is deposited well and the fibers are well wetted without the need to knead the sprayed material significantly. Since good wetting of the fibers is already achieved when spraying on, only minimal compaction or minimal kneading is required, and it is not necessary to compress the mass so strongly that its layered structure and the. The flat molding compound can be broken down into individual parts

■_-.".- γ 409822/1036 ■ _-. ".- γ 409822/1036

Schichten beeinträchtigt wird. \lenn das aus Schichten bestehende, aufgespritzte Material so stark geknetet werden würde, wie es "bei den herkömmlichen Verfahren erforderlich ist, um eine vollständige Benetzung zu erzielen, würden sich die Schichten miteinander vermischen und könnten nach der erststufigen Härtung zu der flächenhaften Formmasse nicht mehr voneinander getrennt werden.Layers is affected. If the sprayed-on material consisting of layers were kneaded as hard as "is necessary in conventional processes to achieve complete wetting, the layers would mix with one another and would no longer be able to form the sheetlike molding compound after the first-stage hardening process separated from each other.

Die flächenhafte Formmasse ist biegsam und nicht-klebrig. Sobald sie von der Kunststoffolie oder der sonstigen Unterlage getrennt worden ist, kann sie hantiert, zurechtgeschnitten, verformt und formgepresst werden;. Die Masse hat ihre geschichtete Natur beibehalten, und die Schichten entsprechen denjenigen Schichten, die sich bei dem Aufspritzvorgang gebildet haben. Obwohl diese Schichten sich mit dem' blossen Auge nicht unterscheiden lassen, lassen sie sich durch Abziehen oder Abstreifen voneinander trennen. Wenn die flächenhafte Formmasse z.B. 12 Schichten dick ist und für den in Betracht kommenden Verformungsvorgang eine flächenhafte Formmasse von nur der halben Dicke dieses 12-schichtigen Materials erforderlich ist, kann die Masse durch Auseinanderziehen in zwei Hälften zu je 6 Schichten zerlegt werden. Wenn der Verformungsvorgang andererseits eine flächenhafte Formmasse erfordert, deren Dicke nur ein Drittel des 12-schichtigen Materials beträgt, wird die Masse in Drittel zerlegt, und jedes Drittel ist dann 4 Schichten dick. Dieser Schichtstoff aus der aufgespritzten flächenhaften Formmasse ist von grossem Wert. Von weiterer Bedeutung ist der Umstand, dass die aus Schichten zusammengesetzte flächenhafte Formmasse zwar Einzelschichten aufweist, die mit den aufgespritzten Schichten übereinstimmen und sich an den Grenzflächen leicht voneinander trennen lassen, diese Schichten sich aber innig miteinander vermischen und ihre Identität vollständig verlieren, wenn das Material in der zweiten Stufe in Druckformen zu einem festen, unschmelzbaren Harz ausgehärtet wird. Dies bedeutet, dass das Fertigerzeugnis keine innere Schwäche an den früheren Schichtengrenzflächen aufweist.The flat molding compound is flexible and non-sticky. As soon as they are removed from the plastic film or other underlay has been separated, it can be handled, cut to size, be deformed and compression molded ;. The mass has its stratified one Preserved nature, and the layers correspond to those layers that have formed during the spraying process. Although these layers cannot be distinguished with the naked eye, they can be peeled off or peeled off separate from each other. If the sheet-like molding compound is e.g. 12 layers thick and for the person in question The deformation process requires a sheet-like molding compound of only half the thickness of this 12-layer material, the mass can be split into two halves of 6 layers each by pulling it apart. On the other hand, when the deformation process requires a sheet-like molding compound whose thickness is only a third of the 12-layer material the mass is divided into thirds, and each third is then 4 layers thick. This laminate from the sprayed on sheet-like molding compound is of great value. Of further importance is the fact that the sheet-like molding compound composed of layers has individual layers, which coincide with the sprayed-on layers and can be easily separated from one another at the interfaces, these Layers mix intimately and completely lose their identity when the material is in the second stage is cured in printing forms to a solid, infusible resin. This means that the finished product has no internal weakness at the earlier layer interfaces.

Die Erfindung umfasst daher auch ein Verfahren zur Her-The invention therefore also comprises a method for producing

- 8 409822/1036 - 8 409822/1036

stellung von festen, unschmelzbaren Harzformkörpern, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man mindestens eine Schicht von einer, wie oben beschrieben, hergestellten flächenhaften Formmasse abtrennt und die abgetrennte Schicht bzw. die abgetrennten Schichten in einer Form auf eine erhöhte Temperator erhitzt.position of solid, infusible resin moldings, which is characterized in that there is at least one layer separated from a sheet-like molding compound produced as described above and the separated layer or layers Layers in a mold heated to an elevated temperature.

Die Hantier- und "Verformbarkeit der flächenhaften Formmasse hängen von der Art des Rohmaterials, den relativen Anteilen, den angewandten Temperaturen und dergleichen ab. Daher kann man mit Hilfe dieser Variablen die charakteristischen Eigenschaften der flächenhaften Formmasse steuern. The handling and "deformability" of the sheet-like molding compound depend on the type of raw material, the relative proportions, the temperatures used and the like. Therefore you can use these variables to control the characteristic properties of the sheet-like molding compound.

Nach dem hier beschriebenen Verfahren- erhält man eine wertvolle, nicht-klebrige, flächenhafte Formmasse, die sich, zur zweitstufigen Formhärtung eignet. Dieses Zwischenprodukt enthält nicht-umgesetztes9 olefinisch ungesättigtes Monorneres, das homogen mit dem verdickten Esterharz gemischt ist. Vor der zweitstufigen Härtung kann die Masse, vorzugsweise unter Tiefkühlung, mehrere Wochen bis mehrere Monate gelagert werden, was zum Teil von der Flüchtigkeit der nicht umgesetzten Bestandteile und der ,Lagerungstemperatur abhängt.According to the method described here, a valuable, non-sticky, sheetlike molding compound is obtained which is suitable for two-stage mold hardening. This intermediate product contains unreacted olefinically unsaturated Monorneres 9, the homogeneously mixed with the thickened Esterharz. Before the second-stage hardening, the mass can be stored for several weeks to several months, preferably with deep freezing, which in part depends on the volatility of the unreacted constituents and the storage temperature.

Das erfindungsgemässe Verfahren zur Herstellung von flächenhaften Formmassen eignet sich besonders zur Herstellung von Flächengebilden aus teilweise gehärteten Harz-Glasfaser» gemischen zum zweitstufigen Aushärten in passenden Formen zu vollständig gehärteten Erzeugnissen von enger Toleranz und. komplizierter Gestalt ρ s.B0 zu unebenen Erzeugnissen^ di® ■ gegebenenfalls variierende Dicken aufweisen können^ wi© Kraftfahraeugkärosserieteileno Bei der Einwirkung des Y©r"£or=· mungsdruckes und der Verformungstemperatur flies-st das teil« weise polymerisierte Grlasfaser-Harzgemiach. leicht in komplizierte Formteile und passt sieh der Form an9 bsvor as su einem harten, starren Erzeugnis auspolymerisierto Das polymerisierte Produkt haftet nicht an den Formwandungen an un& lässt sich leicht auf herkömmliche Weise aus der Form austragen0 '. · .'■.-,The method according to the invention for producing sheetlike molding compounds is particularly suitable for producing sheetlike structures from partially hardened resin-glass fiber mixtures for two-stage hardening in suitable molds to give completely hardened products with close tolerances. Complicated shape ρ sB 0 to uneven products ^ di® ■ may have varying thicknesses ^ wi © Kraftfahraeugkärosserietteileo When the pressure and the deformation temperature are applied, the partially polymerized glass fiber resin mixture flows easily in complicated molded parts and fits the mold 9 bsvor as su a hard, rigid product fully polymerized o The polymerized product does not adhere to the mold walls and can easily be removed from the mold in a conventional manner 0 '. ·.' ■ .-,

Die ungesättigten Esternärse? die erfindungsgemäss verwendet werden können, sind ungesättigte Polyesterharz® The unsaturated ester arenas? which can be used according to the invention are unsaturated polyester resin®

- 9 - ■- 9 - ■

409822/1036409822/1036

Λ 235700QΛ 235700Q

Vinylesterharze mit Carboxyl·, funktioaalitat. Die ungesättigten Polyesterharze entstehen durch Umsetzung eines oder mehrerer Diole mit ungesättigten Dicarbonsäuren oder vorzugsweise mindestens einer ungesättigten und einer gesättigten Dicarbonsäuren Wenn die Dicarbonsäure ein Anhydrid bildet, wird das Anhydrid gegenüber der Dicarbonsäure bevorzugt. Die Herstellung von ungesättigten Polyestergerüstketten ist an sich, bekannt. Diese ungesättigten Polyester sind auch für sich allein oder in Lösung in dem vernetzenden Monomeren im Handel erhältlich.Vinyl ester resins with carboxyl functionality. The unsaturated Polyester resins are formed by reacting one or more diols with unsaturated dicarboxylic acids or preferably at least an unsaturated and a saturated dicarboxylic acid When the dicarboxylic acid forms an anhydride, it becomes Anhydride is preferred over the dicarboxylic acid. The production of unsaturated polyester backbone chains is known per se. These unsaturated polyesters are also commercially available on their own or in solution in the crosslinking monomer available.

Ein herkömmliches vemetztes Polyesterharz wird durch.A conventional crosslinked polyester resin is made by.

Umsetzung von Propylenglykol oder Athylenglykol mit einem Gemisch aus Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid zu der Gerüstkette hergestellt, wobei Styrol als Vernetzungsmittel wirkt. Im weiteren Sinne kann man als Diol Bisphenol A, 1»4-Cyclohexandimethanol, Propylenglykol, Äthylenglykol oder Gemische solcher Diole verwenden.Reaction of propylene glycol or ethylene glycol with a mixture made from maleic anhydride and phthalic anhydride to form the backbone chain, with styrene as the crosslinking agent works. In a broader sense, the diol can be bisphenol A, 1 »4-cyclohexanedimethanol, propylene glycol, ethylene glycol or Use mixtures of such diols.

Als ungesättigte Dicarbonsäuren oder Anhydride kann man ausser dem bevorzugten Maleinsäureanhydrid Maleinsäure, Fumarsäure, Itaconsäure und dergleichen oder Gemische derselben verwenden.As unsaturated dicarboxylic acids or anhydrides, in addition to the preferred maleic anhydride, maleic acid, fumaric acid, Use itaconic acid and the like or mixtures thereof.

Als gesättigte Dicarbonsäuren kann man alle geeigneten gesättigten Dicarbonsäuren oder Anhydride derselben, z.B. Phthalsäure, Phthalsäureanhydrid, Terephthalsäure, Bernsteinsäure, Adipinsäure, Oxalsäure, Isophthalsäure, die Dicarbonsäuren des Benzophenons und dergleichen oder Gemische derselben verwenden.All suitable saturated dicarboxylic acids can be used saturated dicarboxylic acids or anhydrides thereof, e.g. phthalic acid, phthalic anhydride, terephthalic acid, succinic acid, Adipic acid, oxalic acid, isophthalic acid, the dicarboxylic acids of benzophenone and the like or mixtures thereof use.

Der Diolrest reagiert.mit dem Dicarborisäurerest in praktisch äquimolekularen Mengen. Für die Erzeugung der ungesättigten Polyestergerüstkette ist es jedoch vorteilhaft, das Diol in dem Reaktionsgemisch in geringem überschuss anzuwenden, um die Vollständigkeit der Umsetzung zu gewährleisten. Da die ungesättigte monomere Dicarbonsäure ungesättigte Bindungen in die Gerüstkette einführt, durch die die Vernetzung erfolgt, lassen sich die endgültigen Eigenschaften des vernetzten Harzes zum Teil durch das Verhältnis von ungesättigter zu gesättigter monomerer Dicarbonsäure steuern. BesondersThe diol residue reacts with the dicarboric acid residue in practical terms equimolecular amounts. For the production of the unsaturated polyester backbone chain, however, it is advantageous that To use diol in the reaction mixture in slight excess, to ensure the completeness of the implementation. Since the unsaturated monomeric dicarboxylic acid introduces unsaturated bonds into the backbone chain, through which the crosslinking occurs, the ultimate properties of the crosslinked resin can be determined in part by the ratio of unsaturated steer to saturated monomeric dicarboxylic acid. Particularly

409822/IQ to409822 / IQ to

bevorzugt werden ungesättigte Polyesterharze, die mit etwa äcLuimolekularen Mengen an ungesättigten und gesättigten mono*- meren Säuren hergestellt werden.are preferred unsaturated polyester resins with about ÄcLuimolecular amounts of unsaturated and saturated mono * - mer acids are produced.

Die Vinylesterharze werden mit einer zusätzlichen Säurefunktionalität hergestellt, damit sie sich durch das Metalloxid oder -hydroxid verdicken lassen. Sie können z.B. durch' Umsetzung eines Epoxide, welches ein Epoxyäquivalent von mehr als 1 und vorzugsweise von mindestens etwa 2 aufweist, mit einer äthylenungesättigten Monocarbonsäure und einem Dicarbonsäureanhydrid hergestellt werden, wie es in den USA-Patentschriften 3 466 259 und 3 564 074 beschrieben-ist. Als Polyepoxid kann man einen Diglycidyläther von Bisphenol A verwenden. Als äthylenungesättigte Monocarbonsäure kann man zweckmässig Acrylsäure, Methacrylsäure oder dergleichen und als Dicarbonsäureanhydrid ein ungesättigtes Säureanhydrid, wie Maleinsäureanhydrid, oder ein gesättigtes Anhydrid, wie Phthalsäureanhydrid und dergleichen, verwenden.The vinyl ester resins are made with an additional acid functionality to make them stand out through the metal oxide or hydroxide to thicken. You can, for example, by 'reaction of an epoxide, which has an epoxy equivalent of more than 1, and preferably at least about 2, with an ethylene-unsaturated monocarboxylic acid and a dicarboxylic acid anhydride manufactured as it is in the USA patents 3,466,259 and 3,564,074. A diglycidyl ether of bisphenol A can be used as the polyepoxide use. As the ethylenically unsaturated monocarboxylic acid, acrylic acid, methacrylic acid or the like and can expediently be used as the dicarboxylic acid anhydride, an unsaturated acid anhydride such as maleic anhydride, or a saturated anhydride such as Use phthalic anhydride and the like.

Das ungesättigte Esterharz, gleich ob es-sich \m ein ungesättigtes Polyesterharz oder um ein Vinylesterharz handelt, enthält ein äthylenungesättigtes Vernetzungsmittel, wie Styrol, tert.Butylstyrol, Vinyltoluol, ein halogensubstituiertes Styrol, Acrylsäure-, Methacrylsäure- oder Crotonsäureester, wie Acrylsäuremethylester und Methacrylsäuremethylester und dergleichen, Triallylcyanurat und dergleichen. Dieses Vernetzungsmittel wird im allgemeinen in Mengen von etwa 1 bis > Mol je Mol des ungesättigten Monomeren und vorzugsweise in einer Menge von etwa 2 Mol je Mol des ungesättigten Monomeren in dem Esterharz zugesetzt.The unsaturated Esterharz, whether it-yourself \ m an unsaturated polyester resin or is a Vinylesterharz contains a äthylenungesättigtes crosslinking agent such as styrene, t-butylstyrene, vinyl toluene, a halogen-substituted styrene, acrylic acid, methacrylic acid or crotonic acid esters such as methyl acrylate and methyl methacrylate and the like, triallyl cyanurate and the like. This crosslinking agent is generally added in amounts of from about 1 to> moles per mole of the unsaturated monomer and preferably in an amount of about 2 moles per mole of the unsaturated monomer in the ester resin.

Die Verdickung, erfolgt durch Zusatz eines Oxids oder Hydroxids eines Metalls der Gruppe II des Periodischen Systems, wie eines Oxids oder Hydroxids von CalGium, Magnesium oder Zink; Magnesiumoxid wird bevorzugt. Der Verdicker wird im allgemeinen in Mengen von etwa 1 bis 5 Äquivalenten je Carboxyläquivalent in dem Esterharz zugesetzt.The thickening is carried out by adding an oxide or hydroxide of a metal from Group II of the Periodic Table, such as an oxide or hydroxide of calcium, magnesium or zinc; Magnesium oxide is preferred. The thickener is generally added in amounts of about 1 to 5 equivalents per carboxyl equivalent in the ester resin.

Ferner wird dem Harzgemisch vor der ¥erdickung ein freie Radikale bildender Initiator zugesetzt, der bei der erhöhten Verformungstemperatür wirksam wird, um die Formhärtung derFurthermore, the resin mixture becomes free before thickening Free radical initiator added, which is effective at the increased deformation temperature to harden the mold

. - 11 -. - 11 -

409822/1036409822/1036

it 2357OOQit 2357OOQ

flächenhaften Formmasse zu bewirken. Diese Härtung beruht auf der Copolymerisation der ungesättigten Gruppen des Esxerharzes mit dem äthylenungesättigten Vernetzungsmittel bei der erhöhten Temperatur. Geeignete freie Radikale bildende Initiatoren sind die Peroxide, wie Benzoylperoxid, lauroylperoxid, tert.Butylhydroperoxid, tert.Butylperbenzoat, Methyläthylketonperoxid und dergleichen. Die freie Radikale bildenden Initiatoren werden im allgemeinen in Mengen von etwa 0,1 bis 5 Gewichtsprozent, bezogen auf die Reaktionsteilnehmer, zugesetzt.to effect sheetlike molding compound. This hardening is based on the copolymerization of the unsaturated groups of the Esxer resin with the ethylene-unsaturated crosslinking agent at the elevated temperature. Suitable initiators which form free radicals are the peroxides, such as benzoyl peroxide, lauroyl peroxide, tert-butyl hydroperoxide, tert-butyl perbenzoate, methyl ethyl ketone peroxide and the same. The free radical initiators are generally used in amounts of about 0.1 to 5 percent by weight, based on the reactants, added.

Durch Tiefkühlung der flächenhaften .!Formmasse werden unerwünschte Änderungen derselben bei, der lagerung unterdrückt, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist. Wenn die erststufige Verdiekung als Teil eines integrierten Arbeitsvorganges durchgeführt wird, erfolgt der Verformungsvorgang verhältnismässig bald darauf in einer benachbarten Anlage. In diesem Falle entsteht kein Problem durch die lagerungszeit.By freezing the extensive.! Molding compound, unwanted Changes to the same in the case of the storage is suppressed, although this is not absolutely necessary. If the first-tier If thickening is carried out as part of an integrated work process, the deformation process takes place proportionally soon afterwards in a neighboring plant. In this case, there is no problem with the storage time.

Die Härtung der flächenhaften Formmasse wird bei erhöhten Temperaturen durchgeführt. Die Härtung erfolgt zweckmässig bei Temperaturen zwischen etwa 121 und 177° C, vorzugsweise bei etwa 138° C. Für eine schnelle-Härtung wird die Anwendung einer Härtungstemperatur in der H-ähe des oberen Endes dieses Bereichs bevorzugt. Die Härtungszeit richtet sich nach der Härtungstemperatur, der Harzzueammensetzung und ähnlichen Erwägungen. Man kann die Härtung zwar in mehreren Stufen bei verschiedenen Temperaturen durchführen; Der Einfachheit halber wird aber eine einstufige Härtung bevorzugt. Obwohl die Anwendung von Druck für die zweitstufige Härtung nicht erforderlich ist, arbeitet man doch gewöhnlich unter Druck, wenn die flächenhafte Formmasse formgehärtet wird, und die Eigenschaften des ausgehärteten Erzeugnisses werden durch Härtung unter Druck verbessert. Man kann die Härtung bei Drücken bis 350 kg/cm und mehr durchführen.The hardening of the sheetlike molding compound is increased at Temperatures carried out. The curing takes place expediently at temperatures between about 121 and 177 ° C, preferably at about 138 ° C. For rapid curing, the use of a curing temperature near the top of this is recommended Area preferred. The curing time depends on the Curing temperature, resin composition, and similar considerations. Curing can be carried out in several stages at different temperatures; For the sake of simplicity, however, one-stage curing is preferred. Although the It is not necessary to apply pressure for the second stage curing you usually work under pressure when the sheet-like molding compound is cured, and the properties of the cured product are improved by curing under pressure. You can cure by pressing up to Perform 350 kg / cm and more.

Als faserförmigen Harzträger verwendet man vorzugsweise Glasfasern, die durch Zerhacken von Glasseidesträngen auf geeignete längen von beispielsweise 3 bis 50 mm, vorzugsweise mindestens 6 mm, mit Hilfe einer mit der Spritzpistole kombinierten Zerhackvorrichtung hergestellt werden. Man kann aber As the fibrous resin carrier, it is preferable to use it Glass fibers made by chopping up strands of glass silk to suitable lengths of, for example, 3 to 50 mm, preferably at least 6 mm, using a chopping device combined with the spray gun. But you can

- 12 9822/1036 - 12 9822/1036

auch andere geeignete Faserstoffe als Verstärkung für das Harz in der flächenhaften Formmasse verwenden. Zu diesen anderen Stoffen gehören Fasern aus Mineralien, wie natürlichem Glas, Asbest, Basaltschlacke und dergleichen, Naturfasern, wie Jute, Baumwolle und dergleichen, synthetische organische Fasern, wie Polyamidfasern, Polyesterfasern 'und dergleichen, sowie Metälldrähte, die sich zerschneiden und in der Spritzpistole versprühen lassen.also use other suitable fibrous materials as reinforcement for the resin in the sheet-like molding compound. To these others Fabrics include fibers made from minerals such as natural glass, Asbestos, basalt slag and the like, natural fibers such as jute, cotton and the like, synthetic organic fibers, such as polyamide fibers, polyester fibers and the like, as well as metal wires, which cut up and in the spray gun let spray.

Glasseidestrangmaterial ist bekannt und im Handel für das Aufspritzen erhältliche Gewöhnlich wird auf die Glasfäden von dem Hersteller ein Schmiermittel oder eine Appretur aufgebracht« .Yorzugsweis© weisen di© das Strangjnaterial· den Glasfaden-eine Beschichtung oder "Appretur -ättfs; di #; den Härtuagsbedingungen alt- mindestens ^eimern d@z? Bestandteile reagierte Die Silanappreturea weil si© Ghem't&oh an -di© Glagfäi<pi
reaktionsfähige Grrupp/©& &ν&νι%&&®®γ
dam Harz zur Verfügung sttlita«, :
Glass fiber strand material is known and commercially available for the spraying available Usually applied to the glass threads by the manufacturer, a lubricant or a finish ".Yorzugsweis © have di © the Strangjnaterial · the glass fiber-coating or" finishing -ättfs; di #; the Härtuagsbedingungen old- at least ^ buckets d @ z? Ingredients reacted The Silanappreturea because si © Ghem't & oh an -di © Glagfäi <pi
reactive group / © && ν & νι% && ®®γ
dam resin available sttlita «, :

Auss©r dgn angegibsBaa-"l©atsiiäit®ii@a auch noch, and ©r@ Bestand teil ©B wi@ 2ig®@at@' ß&%& la&UßtMf® f zum Färben des Endprodukts s Füllstoffe und dergleichen9 enthalten. Die Füllstoff© vermindern die Kosten des Endprodukts, ohne dessen physikalische Eigenschaften wesentlich au beeinträchtigen. Geeignete Füllstoffe sind gepulvertes Q-ale'iwacarbonat, Ton, Sand, gepulvert© Metalles v/ie Aluminiuia- uatd"-Eisenpulver, Metalloxide s wie Eisenoxid,, Alumin&moxid© usw«, v. gepulverte Kieselsäuren^ Holzmehls Walnusschalenmehl tma dergleichen. Der"' Füllstoff verhält sieh in der'Masse vorzugsweise indifferent," deho er soll mit keinem der Reakti©msteiln@hmer reagieren, er soll keine- Reaktisn zwischen.den Reakti©nsteilnehmern katalysieren^ er soll so feinteilig sein, dass ersieh ohne Verstopfung der Spritzpistole versprühen lässt, er soll in solcher Menge angewandt werden, dass er die Harz masse nicht so stark verdickt, dass sie sich nicht mehr zufriedenstellend versprühen lässt». Andere "Zusätze,- die beige geben werden können, sind ein geeignetes Formentrennmittel oder ein Materials wie Polymethacrylsäuremethylester oderOut of the dgn indicated gibsBaa- "l © atsiiäit®ii @ a also, and © r @ constituent part © B wi @ 2ig® @ at @ 'ß &% & la & UßtMf® f for coloring the end product s contain fillers and the like 9. the filler © reduce the cost of the final product without its physical properties significantly affect au. Suitable fillers are powdered Q ale'iwacarbonat, clay, sand, powdered metals © s v / ie Aluminiuia- uatd "-Eisenpulver, metal oxides such as iron oxide s, , Alumin & moxid © etc. «, v . powdered silicas ^ wood flour s walnut shell flour tma like. The '' filler behaves look in der'Masse preferably indifferent, "d e h o he is none of the Reakti © msteiln @ HMER react, he should ^ catalyze © nsteilnehmern no- Reaktisn zwischen.den Reakti he should be so fine that ersieh lets the spray gun spray without clogging, it should be used in such an amount that it does not thicken the resin mass so much that it can no longer be sprayed satisfactorily ». Other "additives - that can be given beige are a suitable mold release agent or a material such as methyl polymethacrylate or

=> 13 409822/1036 => 13 409822/1036

feingemahlenes Polyäthylen, um dem fertig gehärteten J&odukt eine mögliohst glatte Oberfläche zu verleihen.finely ground polyethylene to make the hardened product to give the smoothest possible surface.

Beispiele 1 und 2Examples 1 and 2

Es wird ein Gemisch aus 13,6 kg eines ungesättigten Polyesterharzes ("P 19 C" von Rohm & Haas), wobei es sich um ein Gemisch von geringem Schrumpf vermögen und der Fähigkeit zur Bildung glatter Oberflächen handelt, welches die erforderliche Menge Styrol für die Vernetzung enthält und in de*? Technik zur Herstellung von flächenhaften formmassen verwendet wird, 13»β kg Calciumcarbonat als Füllstoff, 2,5 Teile» Magnesiumhydroxid je 100 Teile Harzgemisch als Verdicker,It becomes a mixture of 13.6 kg of an unsaturated polyester resin ("P 19 C" from Rohm & Haas), which is a Mixture of low shrinkage and the ability to form smooth surfaces is what the required Amount of styrene for crosslinking and in de *? Technology used for the production of flat molding compounds becomes, 13 »β kg calcium carbonate as filler, 2.5 parts» magnesium hydroxide 100 parts of resin mixture as a thickener,

1 Teil tert*Butylperoaprylat je 100 Teile Harzgemisch und1 part of tert * butyl peroaprylate per 100 parts of resin mixture and

2 Teilen eines Formen trennmittel ("Axel 18361») je 10Ö Teile Harzgemisch hergestellt. Das flüssige Gemisch wird auf eine waagerechte, 1,22 χ 2,44 m messende Polyäthylenfalle mit einer mit einer Glasseidestrang-Schneidvorrichtung versehenen tragbaren Spritzpistole ("Poly-Guii" der Firma Glas-Craft of 3&lifornia, Sun .Valley, California) aufgespritzt. Die Spritzpistole wird durch den Arbeiter von Hand gesteuert. Das Harzgemisch wird der einzigen Düse der Spritzpistole zugeführt und duroh Druckluft gegen das Ziel gespritzt. Durch die Glasseidestrang-Schneidvorrichtung werden dem Härzsprühstrahl 2,5 cm lange Glasstapelfasern zugesetzt. 2 parts of a mold release agent ("Axel 1836 1 ») per 100 parts resin mixture. The liquid mixture is poured onto a horizontal polyethylene trap measuring 1.22 χ 2.44 m with a portable spray gun ("Poly- Guii "from Glas-Craft of 3 & lifornia, Sun, Valley, California). The spray gun is manually controlled by the worker. The resin mixture is fed to the single nozzle of the spray gun and compressed air is sprayed against the target through the glass cord cutting device 2.5 cm long staple glass fibers are added to the resin spray.

Das Aufspritzen wird begonnen, indem der Sprühstrahl zunächst auf eine Ecke der Polyäthylenfolie gerichtet und bis zu der benachbarten Ecke geführt wird, wodurch die Polyäthylenfolie längs eines Randes mit einem Band aus dem Harz-Glasfasergemiseh beschichtet wird. Dann lässt man den Sprühstrahl etwas zum entgegengesetzten Rand der Polyäthylenfolie hin vorrücken und führt ihn in der entgegengesetzten Sichtung, so dass ein zweites Band aus dem Harz-Glasfasergemisch entsteht,, welches das erste Band etwas überlappt. Diese hin und her gehende Bewegung des Sprühstrahls unter gleichzeitigem Vorrücken wird wiederholt, bis die Polyäthylenfolie vollständig mit dem Hars-Crlasfasergemisch tedeckt ist mx& dieses die erste Schicht auf der Folie bildete In dar glsiciien WeiseSpraying is started by first directing the spray jet onto one corner of the polyethylene film and then moving it to the adjacent corner, as a result of which the polyethylene film is coated along one edge with a tape made from the resin-glass fiber mixture. Then you let the spray advance a little towards the opposite edge of the polyethylene film and guide it in the opposite direction, so that a second band is created from the resin-glass fiber mixture, which slightly overlaps the first band. This reciprocating movement of the spray jet while advancing at the same time is repeated until the polyethylene film is completely covered with the Hars-Crlasfiber mixture and this forms the first layer on the film

- H 409822/1036 .- H 409822/1036.

wird die zweiteSchicht; auffeespritzrc. Sodann wer der, ebenso · weitere Schichten aufgespritzt, bis ein 6,4 mm dickes Flä- t chengebilde entstanden is"t, in dem jede Schicht 0,8 mm dick ist. Auf die Oberseite des weichen, klebrigen Materials wird eine zweite Schutzfolie aus Polyäthylen aufgelegt. Da schon beim Aufspritzen. eine-gute Benetzung der Fasern und. eine gute Ablegung des1 Materials stattfindet, erzielt man eine •vollständige Benetzung durch· nur einmaliges: Beatreichen mit einer Knetwalze:» Das Endprodukt enthält 31 <$> Glasseide.becomes the second layer; auffeespritzrc. Then who sprayed the well · further layers to a 6.4 mm thick area-t chengebilde arisen is "t, in which each layer is 0.8 mm thick. On the top of the soft, tacky material is formed from a second protective sheet ... polyethylene launched Since even when sprayed a-good wetting of the fibers and a good passing of one material takes place, it achieves • complete wetting by · only once: Beat rich with a kneading roll: "the final product contains 31 <$> glass silk.

, Der Schichtstoff wird zwei Tage bei 32° G gelagert, um ihn zu einer, hantierbaren, .verformbaren, flächenhaften Formmasse zu verdicken. Die Schichten lassen sich dann leicht durch Atiziehen voneinander trennen, womit man an einer Ecke beginnt. Mehrere quadratische Stücke von 17,8 cm Seitenlänge werden unter Druck bei 149° 0 zu 6,4 mm. dicken Platten verformt. Die Verformbarkeit der flächenhaften Formmasse ist ausgezeichnet, was sich an der ausgezeichneten Gleichmässigke.it der Verteilung der Glasfasern und des Harzes in dem Formkörper kundtut., The laminate is stored for two days at 32 ° G turn it into a manageable, deformable, flat molding compound to thicken. The layers can then easily be separated from each other by pulling, leaving you at a corner begins. Several square pieces 17.8 cm on each side become 6.4 mm under pressure at 149 ° 0. deformed thick plates. The deformability of the sheet-like molding compound is excellent, which is reflected in the excellent uniformity the distribution of the glass fibers and the resin in the Shaped body announces.

In einem zweiten Versuch wird nach dem gleichen. Verfahren eine flächenhafte: Formmasse; mit einem Glasfasergehalt von 26 hergestellt. Hierbei sind, difc Benetzung der Fässern beim Aufspritzen;, die; A^b^iehbarkeütt d^E einz;elneni Schichten; nach dem Verdicken;^ die Verformbarkeit dem öä^einhafteni lorjjmassei die G^e^ciimässigkeili der Verteilung? von GljaafaserÄ und; in dem ausgeharteten. Erzeugnis^ gui? ©der; aogar: nach besser*A second attempt is after the same. Method a two-dimensional: molding compound; with a glass fiber content of 26 f » . Here are, difc wetting of the barrels when spraying ;, the; A ^ b ^ iehbarkeütt d ^ E single; single layers; after thickening; ^ the deformability of the öä ^ lorjjmassei the g ^ e ^ ciimäßigkeili the distribution? from GljaafaserÄ and; in the hardened. Product ^ gui? © the; even: after better *

Beispiele 3 bis ?Examples 3 to?

Die in Beispiel 1 beschriebene Karzmasise wird; mit dem Tint er schieb hergestell-b,, dass man als freie Hadikale. bildenden Initiator T Teil tert.Buitylperbenzoat. ^e ;100 Teile Harzgemisch verwendet. Es werden mehrere flächenhafte Formmassen mit der in Beispiel 1 beschriebenen Spritzpistole und nach dem darin beschriebenen Verfahren durch Aufsprühen in mehreren Schichten aufgebaut . «fede Schicht ist 0,8 mmdick. Die Abmessungen der aufgesprühten Flächengebilde sind in Tabelle I angegeTaexuThe carcinoma described in Example 1 is; with the ink he pushes manufactured-b ,, that one as free hadicals. forming initiator T part of tert-buityl perbenzoate. ^ e; 100 parts resin mixture used. Several flat molding compositions are built up using the spray gun described in Example 1 and by spraying on in several layers using the method described therein. The layer is 0.8 mm thick. The dimensions of the sprayed flat structures are given in Table I.

- - 15 -'
409822/1036
- - 15 - '
409822/1036

T a b eT a b e lie Ilie I 23570002357000 Länge,"cmLength, "cm Breite, cmWidth, cm Beispielexample 120120 3030th Dicke, mmThickness, mm 33 120120 6060 6,46.4 44th 120120 3030th 9,59.5 VJlVJl 3030th ■ 30■ 30 6,46.4 66th 6060 3030th 19,019.0 77th 3,0-12,73.0-12.7

Der mittlere Glasfasergehalt aller Flächengebilde "beträgt 43 fo. Die Benetzung der Glasfasern ist gut. Durch 2-tägigeö Lagern "bei 32° C werden die Flächengebilde zu flächenhaften Formmassen verdickt. Im Beispiel 7 erfolgt das Aufspritzen zu unterschiedlicher Dicke, wie angegeben.The average glass fiber content of all flat structures "is 43%. The wetting of the glass fibers is good. By storing for 2 days" at 32 ° C, the flat structures are thickened to form flat molding compounds. In example 7, the spraying takes place in different thicknesses, as indicated.

Aus den Flächengebilden werden Proben ausgeschnitten,* die in einer Becherform gemäss der 'ASTM-Prüfnorm D 731 verformt werden. Die Verformbarkeit ist gut bei guter Gleichmässigkeit des Fliessens und guter Verteilung von Harz, Glasfasern und Füllstoff.Samples are cut out of the fabrics, * which deforms in a cup shape according to the ASTM test standard D 731 will. The deformability is good with good evenness the flow and good distribution of resin, glass fibers and filler.

Es wird eine weitere Reihe von Proben aus den Flächengebilden ausgeschnitten, bei 149 G zu 6,4 mm dicken Platten verformt und nach ASTM-Prüf normen auf Biegefestigkeit, Biegemodul, Zugfestigkeit und Kerbschlagzähigkeit nach Izod untersucht. Bei der Herstellung der Proben zum Formen von Bechern und Platten wird wiederholt der schichtförmige Aufbau und die Leichtigkeit der Trennung in mehrere Schichten beobachtet. Die Prüfergebnisse finden sich in Tabelle II.Another series of samples is cut from the sheets, at 149 G by 6.4 mm thick plaques deformed and according to ASTM test standards for flexural strength, flexural modulus, Tensile strength and notched impact strength according to Izod investigated. When making samples for molding cups and panels is repeated the layered structure and observed the ease of separation into several layers. The test results can be found in Table II.

Tabelle IITable II

Anzahl vonnumber of

Proben Un t e r s uc hung MittelwertSamples Search mean value

5 Biegefestigkeit 1860 kg/cm2 5 flexural strength 1860 kg / cm 2

5 Biegemodul 113 000 kg/cm2 5 flexural modulus 113,000 kg / cm 2

4 Zugfestigkeit 1200.kg/cm2 4 tensile strength 1200 kg / cm 2

2 Kerbschlagzähigkeit 0,729 kg°m/cm nach Izod2 Notched impact strength 0.729 kg ° m / cm according to Izod

Die Glasseide wird zugesetzt, um dem fertig ausgehärteten Formkörper Festigkeit zu verleihen. Je mehr Glas zugesetztThe glass fiber is added to give the cured molded body strength. The more glass added

- 16 4098 22/1036- 16 4098 22/1036

wird, desto fester wird der Form kör po:?, vorausgesetzt, dass genügend Harz vorhanden ist, um die Glasfasern hinreichend zu "benetzen. Auch durch Verwendung längerer Glasfasern erlangt das Endprodukt eine höhere Festigkeit. Wenn kein anderes Füllmittel vorhanden ist, kann das Produkt etwa 10 "bis 90 Gewichtsprozent Glasfasern enthalten; der "bevorzugte Bereich des Glasfasergehalts beträgt etwa 15 bis 50 $. Das Füllmittel kann in Mengen von; 0 bis etwa 70 $ oder mehr, vorzugsweise von mindestens 10 $>, und, wenn der Gehalt an Glasfasern in dem bevorzugten Bereich liegt, insbesondere in Mengen von etwa 40 bis 60 $ anwesend sein. Da es eine maximale Menge an Gesamtfeststoffen.aus Glasfasern und Füllstoff gibt, die in das Produkt eingelagert werden kann» müssen der Füllstoffgehalt und der Glasfasergehalt entsprechend den jeweils gewünschten Eigenschaften aufeinander' abgestimmt werden, und dies gilt besonders, wenn man die maximale Menge an Feststoffen verwendet. Vorzugsweise verwendet man im allgemeinen eine Harzmasse, die im wesentlichen vollständig mit Feststoffen beladen ist. Bei hohem Füllstoffgehalt kann es vorteilhaft sein, einen Durchgangserhitzer zu verwenden/-um die Viscosität des Harzes beim Aufspritzen herabzusetzen und dadurch die Spritzbarkeit und das Netzvermögen zu erhöhen.If there is enough resin to sufficiently wet the glass fibers, the stronger the shape will be. Using longer glass fibers will also give the end product greater strength. If no other filler is present, the product can contain about 10 "to 90 percent by weight glass fibers; the "preferred range of glass fiber content is about $ 15 to $ 50. The filler can be used in amounts of from; 0 to about $ 70 or more, preferably at least $ 10, and when the glass fiber content is in the preferred range, especially in Amounts of about $ 40 to $ 60 should be present. Since there is a maximum amount of total solids from fiberglass and filler that can be incorporated into the product, the filler content and the glass fiber content must be matched to each other according to the properties desired in each case, and this This is especially true when using the maximum amount of solids. It is generally preferred to use a resin composition which is essentially completely loaded with solids reduce and thereby increase the sprayability and the wetting ability.

Man kann je nach Bedarf jedes geeignete Formentrennmittel verwenden. Ein inneres Formentrennmittel, wie Zinkstearat, kann dem Harzgemisch in geeigneten Mengen zugesetzt werden. Viele geeignete Massen sind im Handel erhältlich. Andernfalls kann man ein Formentrennmittel auf die Formen aufbringen. Wenn die' Formen erst einmal einige Zeit verwendet worden sind, tritt kaum die Schwierigkeit auf, dass die Formmassen bei der zweitstufigen Verformung an der Form festhaften.Any suitable mold release agent can be used as required use. An internal mold release agent such as zinc stearate can be added to the resin mixture in appropriate amounts. Many suitable compositions are commercially available. Otherwise, a mold release agent can be applied to the molds. if the 'forms have only been used for some time, the difficulty hardly arises that the molding compounds adhere to the mold during the second-stage deformation.

Wie in den obigen Beispielen beschrieben, werden verschiedene Harzgemische aufgespritzt. In allen Fällen findet eine gute Benetzung der Fasern beim Aufspritzen und eine gute Ablegung des Harz-Glasfasergemisches statt. Es ist nur eine geringfügige nachträgliche Verdichtung des aufgespritzten Gemisches erforderlich. Es hat sich als praktisch erwiesen, Unebenheiten in der Oberfläche des aufgespritzten Flächengebil-As described in the examples above, various Resin mixtures sprayed on. In all cases there is good wetting of the fibers during spraying and good wetting Discarding the resin-glass fiber mixture instead. It is only a slight subsequent compression of the sprayed mixture necessary. It has proven to be practical to remove unevenness in the surface of the sprayed-on fabric.

- 17 4 0 982 27 10 3-6- 17 4 0 982 27 10 3-6

des auszugleichen und Hohlräume oder Darapfblasen in dex Schichtstoff zu vermindern, indem man das Fläuliengebilö.e der Einwirkung einer begrenzten Verdichtung unterwirft, die aber nur unbedeutend ist im Vergleich zu dem starken Kneten, welches bei den bisher bekannten flächenhaften Formmassen, bei denen trockene Glasfasern auf zuvor mit Harz beschichteter Kunststoffolie abgelegt werden, erforderlich war. Diese begrenzte Verdichtung beeinträchtigt nicht die Unversehrtheit der Schichten, aus denen das Flächengebilde besteht. Die flächenhafte Formmasse, die aus Schichten aufgebaut worden ist, kann, wie oben beschrieben, in ihre einzelnen Schichten zerlegt werden. Dabei wird kein Fehler in dem fertig gehärteten Erzeugnis festgestellt, der auf die geschichtete Natur der flächenhaften Formmasse zurückzuführen wäre.des to compensate and cavities or bubbles in dex To diminish laminate by removing the surface structure from the Subject to the action of a limited compression, but this is only insignificant in comparison to the strong kneading, which is the case with the previously known flat molding compounds where dry glass fibers are laid on plastic film previously coated with resin, was required. This limited Compaction does not affect the integrity of the layers that make up the sheet. The two-dimensional Molding compound that has been built up from layers can, as described above, be broken down into its individual layers will. No defect is found in the finished hardened product which is due to the layered nature of the planar molding compound would be attributed.

Der die Spritzpistole betätigende Betriebsmann kann die Methode des Aufspritzen^ der Schichten in gleichmässiger, bestimmter Dicke ohne Brüche leicht erlernen. Die hier beschriebene Aufspritzmethode ist nicht ausschlaggebend, sondern wurde nur zur Erläuterung einer zufriedenstellenden Methode für die Durchführung eines guten Aufspritzvorganges beschrieben. Mit einiger Erfahrung kann ein Arbeiter durch Aufspritzen ein Flächengebilde von variierender Dicke herstellen, das sich in seiner Dicke im wesentlichen dem herzustellenden Endprodukt von variierender Dicke anpasst, wie z.B. einem Formkörper, der einstückig eingeformte Rippen oder Angüsse enthält, so dass die Formmasse sich in der Form möglichst nahe bei den Stellen befindet, wo sie benötigt wird, und dass die Masse in der Form nur unwesentlich zu fliessen braucht.The operator operating the spray gun can use the method of spraying on ^ the layers in even, Easily learn a certain thickness without breaks. The spraying method described here is not decisive, but rather has only been used to illustrate a satisfactory method described for the implementation of a good spray-on process. With some experience a worker can do it Spray-on to produce a sheet of varying thickness, the thickness of which essentially adapts to the end product to be produced of varying thickness, such as e.g. a molded body that contains integrally molded ribs or sprues, so that the molding compound is as possible in the mold is close to where it is needed, and that the mass only needs to flow insignificantly in the form.

Man kann die Masse auf eine ortsfeste Trägerfolie aufspritzen, wie oben beschrieben, oder man kann das Aufspritzen kontinuierlich durchführen, in welchem Falle man eine langsam vorrückende Bahn aus Kunststoffolie, Kautschuk, Metall oder dergleichen verwendet, die unter einer Reihe von Spritzpistolen hindurchläuft, von denen jede eine gesonderte Schicht auf die vorrückende Kunststoffolie aufspritzt, so dass ein Flächengebilde entsteht, bei dem einer ,jeden Spritzpistole eineThe mass can be sprayed onto a stationary carrier film, as described above, or the spraying can be carried out continuously, in which case one can be done slowly advancing sheet of plastic sheeting, rubber, metal or the like used under a number of spray guns runs through it, each of which has a separate layer the advancing plastic film is sprayed on, so that a flat structure is created in which one, every spray gun one

- 18 A09822/1036 - 18 A09822 / 1036

oder mehrere Schichten entsprechen. Jede dieser Spritzpistolen kann von Hand "betätigt werden; vorzugsweise werden sie jedoch, wenn mehrere Spritzpistolen verwendet, werden} in Reihen so angeordnet, dass sie sich über der vorrückenden Kunststoffolie senkrecht zu. deren Pörderriehtung hin und her führen lassen. Auf diese Weise legt jeder Sprühstrahl aus dem Harz-Glasfasergemisch, der auf die vorrückende Kunststoffolie aufgespritzt wird, einen hin und her gehenden Weg.zurück, so dass nacheinander Schicht auf Schicht aufgetaut wird. Wenn die letzte Schicht aufgespritzt worden ist, kann sie mit einer zweiten Kunststoffolie bedeckt und die zusammenhängende Materialhahn in Felle ,zerschnitten und aufgerollt oder in anderer geeigneter Weisß gehandhabt und dann zu der flächenhaften Formmasse verdickt «werden. Gemäss einem abgeänderten Verfahren wird die fortlaufende Materialbahn teilweise gehärtet, "bevor sie in einzelne Teile zerschnitten wird. Wenn man nach diesem "Verfahren arbeitet, kann es.zweckmässig sein, die zweite Kunststofffolie fortzulassen. Dieses Verfahren ist besonders wertvoll, wenn die flächenhafte Formmasse absichtlich mit variierender Dicke hergestellt wird, wie oben beschrieben. 'or several layers correspond. Any of those spray guns can be operated by hand "; however, they are preferably if several spray guns are used,} are arranged in rows so that that they are perpendicular to the advancing plastic sheet. let their Pörderrihtung lead back and forth. In this way, each spray jet from the resin-glass fiber mixture, which is sprayed onto the advancing plastic film, a back and forth going way back, so that one after the other Is thawed layer by layer. When the last layer has been sprayed on, you can start with a second one Plastic sheeting covers and the coherent material tap in skins, cut up and rolled up or in other suitable form White handled and then thickened to form the sheet-like molding compound. According to a modified procedure, the continuous web of material partially cured "before being in individual parts are cut up. If you work according to this "method, it can be useful to leave out the second plastic film. This method is particularly valuable, when the sheet-like molding compound is intentionally produced with varying thickness, as described above. '

Dieses kontinuierliche Aufspritzverfahren eignet sich besonders für die automatische Herstellung. In diesem Sinne kann der ganze Arbeitsvorgang programmiert und die Anlage durch das Programm gesteuert werden. So kann ζ.3. die untere Trägerfläche, z.B. eine Kunststoffolie, mit.einer (gegebenenfalls variierenden) Geschwindigkeit in Übereinstimmung mit dem Programm zugeführt werden. Die Geschwindigkeit der Hin- und Herbewegung der Spritzpistole öder der Spritzpistolen und/oder der Ablegung des Harz-Glasfasergemisches kann in gesteuerter Abhängigkeit von der Folienzuführgeschwindigkeit so variiert werden, dass man Aufspritzmuster erhält, die an verschiedenen Stellen in ihrer Dicke variieren und sich daher für die Herstellung von Rippen, Angüssen und dergleichen von unterschiedlicher Dicke in dem geformten Endprodukt eignen. Dann lässt man die aufgespritzte Harz-Glasfaserbahn unter geeigneten Bedingungen verdicken. Der Verdiekungsprozess wird in der Technik auch, als B-Stufe bezeichnet, und die flächen-This continuous spray-on method is suitable especially for automatic production. In this sense the whole work process can be programmed and the system controlled by the program. So ζ.3. the lower one Carrier surface, e.g. a plastic film, at a (possibly varying) speed in accordance with fed into the program. The speed of the and reciprocating the spray gun or spray guns and / or the deposition of the resin-glass fiber mixture can be controlled in a controlled manner Depending on the film feed speed can be varied in such a way that one obtains spray patterns that correspond to different places vary in their thickness and therefore for the production of ribs, sprues and the like of different thickness in the final molded product. Then the sprayed-on resin-fiberglass sheet is left under suitable Thicken conditions. In technology, the thickening process is also referred to as the B stage, and the surface

- 19 - ' ' ■ V 40 9822/1036 - 19 - '' ■ V 40 9822/1036

hafte Formmasse kann daher als. B-stuxiges Produkt hezeichnet werden. Die automatische Arbeitsweise ist von "besonderem Vorteil, wenn es sich um eine Massenherstellung mit grossen Volumina handelt, wie es in der Kraftfahrzeugindustrie der Pail ist.adhesive molding compound can therefore as. B-stuxiges product is called will. The automatic mode of operation is of "particular advantage, if it is a mass production with large volumes acts as it is in the automotive industry the Pail.

- 20 409822/1036 - 20 409822/1036

Claims (6)

Gulf Oil CorporationGulf Oil Corporation PatentansprücheClaims Verfahren zur Herstellung von flächenhaften Formmassen, dadurch gekennzeichnet, dass man eine flüssige Harzlösung aus einem ungesättigten Esterharz aus der Gruppe, der ungesättigten Polyesterharze und der Vinylesterharze mit Carboxylfunktionalität, einem olefinisch ungesättigten Monomeren, das als einzige funktionelle Gruppen mindestens eine durch freie Radikale polymerisierbare olefinische Doppelbindung aufweist, einem Verdicker aus' der Gruppe der Oxide und Hydroxide von Metallen der Gruppe II des Periodischen Systems und einem freie Radikale bildenden·Initiator herstellt, die Harzlösung zusammen mit Fasersträngen unter gleichzeitiger Benetzung der Faserstränge in mindestens zwei voneinander trennbaren Schichten auf eine Oberfläche aufspritzt und das aufgespritzte* Harz-Fasergemisch zu einer hantierbaren, verformbaren, flächenhaften Formmasse verdickt, die sich in mehrere gesonderte Schichten trennen lässt.Process for the production of sheetlike molding compounds, characterized in that a liquid resin solution is used from an unsaturated ester resin from the group, the unsaturated Polyester resins and vinyl ester resins with carboxyl functionality, an olefinically unsaturated monomer, the only functional groups at least one has free radical polymerizable olefinic double bond, a thickener from the group of oxides and Manufactures hydroxides of metals from Group II of the Periodic Table and an initiator that forms free radicals, the resin solution together with fiber strands with simultaneous wetting of the fiber strands in at least two of each other separable layers are sprayed onto a surface and the sprayed * resin-fiber mixture into a manageable, deformable, sheet-like molding compound thickened, which can be separated into several separate layers. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Fasern Glasfasern verwendet.2. The method according to claim 1, characterized in that glass fibers are used as fibers. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man das Harz-Fasergemisch auf eine Kunststoffolie aufspritzt. ■3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the resin-fiber mixture on a plastic film splashes on. ■ 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass man vor dem Verdicken auf das aufgespritzte Gemisch aus Harzlösung und Fasersträngen eine zweite Kunststoffolie aufbringt.4. The method according to claim 3, characterized in that before thickening, a second plastic film is applied to the sprayed-on mixture of resin solution and fiber strands. - 21 409822/1036 - 21 409822/1036 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, daduich gekennzeichnet, dass man durch Aufspritzen des Harz-Fasergemisches ein Flächengebilde von variierender Dicke aufbaut.5. The method according to claim 1 to 3, characterized in that that by spraying on the resin-fiber mixture, a flat structure of varying thickness builds up. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass man das Verdicken des Harz-Fasergemisches bei einer Temperatur zwischen etwa Raumtemperatur und 66 C durchführt.6. The method according to claim 1 to 5, characterized in that the thickening of the resin-fiber mixture at a temperature between about room temperature and 66 ° C. - 22 -- 22 - 409822/ 1036409822/1036
DE19732357000 1972-11-28 1973-11-15 PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FLAT MOLDING COMPOUNDS Pending DE2357000A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US31012872A 1972-11-28 1972-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2357000A1 true DE2357000A1 (en) 1974-05-30

Family

ID=23201108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732357000 Pending DE2357000A1 (en) 1972-11-28 1973-11-15 PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FLAT MOLDING COMPOUNDS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS506670A (en)
CA (1) CA1012318A (en)
DE (1) DE2357000A1 (en)
FR (1) FR2207945A1 (en)
IT (1) IT1001756B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7208221B2 (en) 2003-10-15 2007-04-24 Board Of Trustees Of Michigan State University Biocomposites sheet molding and methods of making those

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2449532A2 (en) * 1979-02-21 1980-09-19 Altulor Composite polymethacrylate and polyester laminate - rigidified with resin concrete layer, for prodn. of bath tubs, sinks, automobile bodywork etc.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7208221B2 (en) 2003-10-15 2007-04-24 Board Of Trustees Of Michigan State University Biocomposites sheet molding and methods of making those

Also Published As

Publication number Publication date
IT1001756B (en) 1976-04-30
FR2207945A1 (en) 1974-06-21
JPS506670A (en) 1975-01-23
CA1012318A (en) 1977-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA1121959A (en) Unidirectional sheet molding composition and process of preparing same
DE2655446C2 (en) Aged, thermosetting molding compound, process for its manufacture and its use for the manufacture of shaped articles
DE3036430A1 (en) TIRE DEFORMABLE AND WARM-HARDENABLE DOUBLE POLYESTER RESIN
DE1953062A1 (en) Polyester resin systems for use in molding compounds
DE3126501A1 (en) MOLDED PART FROM A PLASTIC SUBSTRATE WITH A FIXED COATING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1753842A1 (en) METHODS AND DEVICES FOR MANUFACTURING ASSEMBLED PANELS, IN PARTICULAR BUILDING PANELS AND THE PANELS THEMSELVES
DE3109424A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF FIBER REINFORCED PLASTIC OBJECTS AND PREPREG FOR ITS IMPLEMENTATION AND ITEMS OBTAINED THEREOF
DE1694857B2 (en) Liquid mass
DE2414973A1 (en) HAIRABLE POLYESTER MATERIAL
DE2113740A1 (en) Punchable glass fiber reinforced thermoplastic composition and process for producing a molded part therefrom
DE2357000A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF FLAT MOLDING COMPOUNDS
DE2051663A1 (en) Polymerizable unsaturated polyester resin compositions and articles made therefrom
EP0525509A1 (en) Laminate
DE2140514B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING SHAPED BODIES FROM GLASS FIBER REINFORCED POLYPROPYLENE
DE2331511A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING GLASS FIBER REINFORCED PIPES
DE1454988A1 (en) Process for the production of molded articles made of thermoplastics reinforced with fibrous substances
DE2260199A1 (en) CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMER SHAPED BODIES
DE2227738A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING GLASS FIBER REINFORCED POLYESTER COMPOSITE PANELS
DE1284083B (en) Process for the production of molded articles reinforced with glass fibers, synthetic or natural fibers
DE1132088B (en) Process for the production of a fleece
EP0000223B1 (en) Production of articles from an unsaturated polyester resin, mineral fillers and glass fibres and articles thus obtained
DE2242251B2 (en) Method for producing a molding compound
DE1131871B (en) Process for the production of layered molded articles from fiber material and synthetic resin
DE1060592B (en) Process for the production of composite bodies
DE2201183C3 (en) Roof panel and process for its manufacture