DE2345676C3 - Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip - Google Patents

Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip

Info

Publication number
DE2345676C3
DE2345676C3 DE19732345676 DE2345676A DE2345676C3 DE 2345676 C3 DE2345676 C3 DE 2345676C3 DE 19732345676 DE19732345676 DE 19732345676 DE 2345676 A DE2345676 A DE 2345676A DE 2345676 C3 DE2345676 C3 DE 2345676C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive strip
adhesive
roller
rollers
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732345676
Other languages
German (de)
Other versions
DE2345676A1 (en
DE2345676B2 (en
Inventor
Kanichi Wakayama Nishimoto (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noritsu Koki Co Ltd
Original Assignee
Noritsu Koki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Noritsu Koki Co Ltd filed Critical Noritsu Koki Co Ltd
Priority to DE19732345676 priority Critical patent/DE2345676C3/en
Publication of DE2345676A1 publication Critical patent/DE2345676A1/en
Publication of DE2345676B2 publication Critical patent/DE2345676B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2345676C3 publication Critical patent/DE2345676C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/04Cutting; Splicing
    • G03D15/043Cutting or splicing of filmstrips

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zum Verbinden von miteinander fluchtenden, aneinanderstoßenden Filmenden durch einen Klebestreifen mit einer Fördereinrichtung, die den von einem Klebeslreifcnvorrat abgezogenen Klebestreifen nach V-förmiger Profilierung in einer einen V-förmigen Schlitz aufweisenden Falteinrichtung stückweise quer zu den Filmenden zuführt, und mit einer Anpreßeinrichtung, die das zuKcführte. Drofilierte Klebestreifenstück an die Filmenden druckt, glättei und von dem Klebestreifenvorrat abschneidet.The invention relates to a device for connecting aligned, abutting Film ends through an adhesive strip with a conveyor that supplies the from a Klebeslreifcnvorrat peeled off adhesive strips according to V-shaped profiling in a folding device having a V-shaped slot piece by piece across the film ends feeds, and with a pressing device that fed the zuKc. Drofilmed pieces of adhesive tape on the ends of the film prints, straightener and cuts from the supply of adhesive tape.

Ein Gerät dieser Art ist aus der DT-OS 17 97.158 bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung wird das sehr schwierige Problem der genauen selbsttätigen Zufuhr des Klebestreifens quer zu den miteinander fluchtenden, aneinanderstoßenen Filmenden und der damit in Zusammenhang stehenden V-förmigen Profilierung des Klebestreifens zwecks Versteifung dadurch gelöst, daßA device of this type is known from DT-OS 17 97.158. With this known arrangement this becomes very much difficult problem of the exact automatic feeding of the adhesive tape across the aligned, butting ends of the film and the associated V-shaped profiling of the Adhesive tape for the purpose of stiffening solved in that

,ο bei an den Filmenden fest anliegendem und auf diese Weise festgehaltenem freiem Klebestreifenende die Klebestreifen-Vorratsrolle zurückgefahren wird, was nicht nur das Abziehen eines weiteren Klebestreifenstückes von der Rolle zur Folge hat, sondern auch das V-förmige Falten bei auf Zug beanspruchtem Klebestreifen ermöglicht. Dabei wird der Klebestreifen durch einen aus Platten gebildeten V-förmigen Schlitz gezogen. Die Zugbeanspruchung des Klebestreifens während des Faltvorganges verhindert ein Anhaften des Klebestreifens mit seiner klebenden Unterseite an der Unterseite des V-förmigen Schlitzes., ο when it is tightly attached to and on the ends of the film With the free end of the adhesive tape held in place, the adhesive tape supply roll is retracted, which not only results in peeling off another piece of adhesive tape from the roll, but also that V-shaped folds enabled when the adhesive strip is under tension. In doing so, the adhesive strip will through drawn a V-shaped slot formed from plates. The tensile stress on the adhesive strip during the folding process prevents the adhesive strip from sticking with its adhesive underside to the Bottom of the V-shaped slot.

Die einwandfreie Zufuhr des Klebestreifens wird allerdings bei dem bekannten Gerät mit einem äußerst hohen mechanischen Aufwand erreicht. Die wesentlichen Geräteeinrichtungen, wie Klebestreifen-Vorratsrolle, Falteinrichtung, Anpreß- und Schneideeinrichtung sowie Führungsrolleneinrichtungen, sind nämlich auf zwei an dem Rahmen des bekannten Gerätes angebrachten Schlitten angeordnet, die sowohl gegenüber dem Geräterahmen als auch in Bezug aufeinander verschiebbar sind und einem verhältnismäßig komplizierten Bewegungszyklus durchlaufen, um zwei miteinander ausgerichtete Filmenden durch ein Klebestreifenstück zu verbinden.The proper supply of the adhesive tape is, however, extremely with the known device high mechanical effort achieved. The essential equipment, such as adhesive tape supply roll, Folding device, pressing and cutting device and guide roller devices are namely on two mounted on the frame of the known device arranged carriage, both opposite the device frame as well as in relation to each other are displaceable and a relatively complicated Go through the motion cycle to get two aligned ends of the film through a piece of adhesive tape connect to.

Aus der CA-PS 7 30 528 isi es bei einem Gerät zum Verkleben von Gegenständen, wie Paketen, mit Klebestreifen bekannt, den von einer Vorratsrolle abgezogenen Klebestreifen zwischen zwei Rollen hindurchzuführen, die zwischen sich einen nach außen offenen, V-förmigen Schlitz begrenzen. Diese beiden Rollen sind derart angeordnet und ausgebildet, daß die Klebeseite des zu profilierenden Klebestreifens über ihre gesamte Breite gegen die V-förmig einspringenden Flanken der einen Rolle gedrückt wird. Einem durch diesen Andruck möglicherweise verursachten Anhaften des Klebestreifens an der Rolle und einem damit verbundenen Schräglauf des profilierten Klebestreifens wird dadurch begegnet, daß der Klebestreifen unmittelbar hinter den beiden Profilrollen von einer V-förmig profilierten, angetriebenen Fördereinrichtung erfaßt und zur Klebestelle weitertransportiert wird. Eine solche zusätzliche Fördereinrichtung ist aufwendig und führt zu einem komplizierten Aufbau des GerätesFrom CA-PS 7 30 528 it is for a device for Gluing objects, such as packages, with adhesive tape known from a supply roll Pass the removed adhesive strip between two rollers with one to the outside between them limit open, V-shaped slot. These two roles are arranged and designed such that the Adhesive side of the adhesive strip to be profiled against the V-shaped receding over its entire width Flanks of a roller is pressed. Any sticking possibly caused by this pressure of the adhesive strip on the roll and an associated skew of the profiled adhesive strip is countered by the fact that the adhesive strip is V-shaped immediately behind the two profile rollers profiled, driven conveyor is detected and transported to the glue point. One Such an additional conveyor is expensive and leads to a complicated structure of the device

Aus der US-PS 35 29 757 ist ein Gerät zur Bereitstellung eines auf einer Vorratsrolle aufgewickelten Klebestreifens bekannt, der bei Betätigung des Geräts von der Rolle abgewickelt und durch eine Geräteöffnung nach außen geschoben wird. Der auf diese Weise bereitgestellte Klebestreifen kann dann mit der Hand erfaßt und mittels einer am Gerät vorgesehenen Schneidkante von dem Klebestreifenvorrat im Gerät abgetrennt werden. Das Abziehen des Klebestreifens von der Vorratsrolle und der Vorschub des Klebestreifens nach außen werden von zwei gegeneinander verschiebbar angeordneten Rollen vorgenommen, von denen die eine anireibbar ist. Im eingerückten Zustand begrenzen die beiden Rollen zwischen sich einen seitlich offenen, V-förmigen Schlitz,From US-PS 35 29 757 a device for providing a wound on a supply roll Known adhesive strip that unwound when the device is operated from the roll and through a Device opening is pushed outwards. The adhesive strip provided in this way can then with detected by hand and removed from the supply of adhesive strips by means of a cutting edge provided on the device disconnected in the device. The removal of the adhesive tape from the supply roll and the advance of the adhesive strip to the outside are made by two mutually displaceable rollers, one of which can be rubbed on. When engaged, the two roles limit between them a laterally open, V-shaped slot,

durch den der Klebestreifen bei angetriebener Rolle vorgeschoben wird. Am Ende eines solchen von Hand ausgeführten Vorschubhubs lösen sich die beiden Rollen voneinander, um den Klebestreifen freizugeben. Bei dieser Art von Gerät kommt es auf eine genaue Klebestreifenzufuhr nicht an und es sind auch keine entsprechenden Mittel vorgesehen.through which the adhesive strip is advanced when the roller is driven. At the end of one by hand executed feed stroke, the two rollers detach from each other to release the adhesive strip. at This type of device doesn’t and doesn’t depend on an accurate supply of adhesive tape appropriate funds are provided.

Zum weiteren Stand der Technik wird noch auf die US-PS 29 09 301 verwiesen, aus der es grundsätzlich bekannt ist, eine Zuführungsrolle für einen Klebestreifen aus einem besonderen, klebstoffabweisenden Material anzufertigen und gegebenenfalls außerdem zum gleichen Zweck die Oberfläche einer solchen Rolle rillenförmig zu gestalten.For further prior art, reference is made to US-PS 29 09 301, from which it is fundamentally is known, a feed roll for an adhesive strip made of a special, adhesive-repellent material and possibly also the surface of such a role for the same purpose to make groove-shaped.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die selbsttätige stückweise Klebestreifenzufuhr unter Wahrung einer ausreichenden Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit mechanisch einfachen Mitteln zu erreichen.The invention is based on the object of the automatic piecewise adhesive tape feed while maintaining to achieve sufficient accuracy and reliability with mechanically simple means.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das eingangs beschriebene Gerät nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der V-förmige Schlitz von zwei entsprechend profilierten, drehbaren Rollen gebildet ist und daß das in die Umfangsoberfläche der ersten der beiden Rollen einspringende V-Profil einen flach verlaufenden Bodenabschnitt aufweist und das auf der Umfangsoberfläche der zweiten Rolle vorspringende V-Profil in einem spitzen Scheitel ausläuft, der die klebende Seite des zwischen den beiden Pollen hindurchlaufenden Klebestreifens nur längs einer um den flachen Bodenabschnitt verlaufenden gedachten Mittellinie gegen die Umfangsoberfläche der ersten Rolle drückt.To achieve this object, the device according to the invention described at the outset is characterized characterized in that the V-shaped slot is formed by two correspondingly profiled, rotatable rollers and that the V-profile protruding into the circumferential surface of the first of the two rollers is flat having extending bottom portion and protruding on the peripheral surface of the second roller V-profile ends in a pointed apex, which is the adhesive side of the between the two pollen Adhesive strip running through only along an imaginary one that runs around the flat bottom section Center line presses against the peripheral surface of the first roller.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Klebegerätes gestattet es, daß der Klebestreifen ohne haftenzubleiben durch die Falteinrichtung laufen kann. Durch die beanspruchte Profilgebung der beiden Rollen und durch den Andruck des Klebestreifens mit dem spitzen Scheitel des vorspringenden V-Profils der zweiten Rolle an den flachen Bodenabschnitt des einspringenden V-Profils der ersten Rolle wird erreicht, daß der Klebestreifen mit seiner klebenden Unterseite nur eine sehr kleine Berührungsfläche an dem Bodenabschnitt mit der Umfangsoberfläche der ersten Rolle bildet, da sich die nichtklebende Oberseite des Klebestreifens an die V-förmig vorspringende Umfangsoberfläche der zweiten Rolle anlegt. Auf diese Weise ist es möglich, den Klebestreifen durch einfachen motorischen Rollenantrieb durch die Falteinrichtung zu bewegen. Ein komplizierter Schlittenantrieb mit gegeneinander bewegbaren Teilen kann daher beim Erfindungsgegenstand entfallen. Der Vorschub des Klebestreifens kann durch motorischen Antrieb von wenigstens einer der genannten Rollen oder bzw. und andere am Klebestreifen angreifende Rollen erfolgen.The inventive design of the gluing device allows the adhesive strip to stick without sticking can run through the folder. Due to the stressed profile of the two roles and through the pressure of the adhesive strip with the pointed vertex of the protruding V-profile of the second roll to the flat bottom portion of the re-entrant V-profile of the first roller is achieved that the Adhesive tape with its adhesive underside only has a very small contact area on the bottom section forms with the circumferential surface of the first roll, as the non-adhesive upper side of the adhesive strip attaches to it the V-shaped protruding peripheral surface of the second roller applies. In this way it is possible to use the Adhesive tape can be moved through the folding device using a simple motorized roller drive. A Complicated slide drive with mutually movable parts can therefore with the subject matter of the invention omitted. The advancement of the adhesive strip can be driven by a motor from at least one of the named roles or or and other acting on the adhesive strip roles.

Zur weiteren Herabsetzung der Gefahr des Anklebens des Klebestreifens an den Rollen können insbesondere die mit der klebenden Seite des Streifens in Berührung kommenden Oberflächen der Rollen aus einem klebstoffabweisenden Material, wie Polytetrafluoräthylen, hergestellt sein und bzw. oder zahnartige Vorsprünge aufweisen, um die Berührungsoberfläche noch mehr zu verkleinern.To further reduce the risk of the adhesive tape sticking to the rollers, you can in particular the surfaces of the rollers which come into contact with the adhesive side of the strip an adhesive-repellent material, such as polytetrafluoroethylene, made and / or tooth-like Have protrusions to further reduce the surface area of contact.

Um den Gcradeauslauf des profilierten Klebestreifens in einem noch höheren Maß sicherzustellen, sind bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung die profilierten Rollen mit senkrecht /u dem V-förmigen Schlitz verlaufenden Führungsflächen für die Außenkanten des Klebestreifens versehen.Around the straight run of the profiled adhesive strip To ensure to an even greater extent, are in a preferred development of the invention Profiled rollers with vertical / u the V-shaped slot running guide surfaces for the outer edges of the adhesive strip.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand einer Zeichnung beschrieben. Es zeigtA preferred embodiment of the invention is described with reference to a drawing. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Verrichtung zur Zuführung eines Klebestreifens für ein Gerät zum Verbinden von fotografischen Langfiimen,Fig. 1 is a side view of a device for supplying an adhesive strip for a device for Connecting photographic long companies,

F i g. 2 eine Vorderansicht einer Vorschubrolle der in der F i g. 1 dargestellten Zuführungsvorrichtung,F i g. FIG. 2 is a front view of a feed roller of the type shown in FIG. 1 shown feeding device,

F i g. 3 eine Vorderansicht von zwei Zuführungsrollen der in der F i g. 1 dargestellten Vorrichtung,F i g. 3 is a front view of two feed rollers of the type shown in FIG. 1 shown device,

ίο Fig. 4 eine Draufsicht auf ein zur Filmverbindung dienendes Teil der in der Fig. 1 dargestellten Vorrichtung,ίο Fig. 4 is a plan view of a film connection serving part of the device shown in FIG. 1,

Fig. 5 eine Vorderansicht des in der Fig. 4 dargestellten Film Verbindungsteils.FIG. 5 is a front view of the film connector shown in FIG.

Fig.6 eine Vorderansicht einer Verbindungsstelle von zwei Filmen undFig. 6 is a front view of a junction of two films and

Fig. 7 eine Seitenansicht der miteinander verbundenen Filme.Fig. 7 is a side view of the interconnected Movies.

Nach den Fig. 1, 2 und 3 enthält eine Vorrichtung zur Zuführung eines Klebestreifens für ein Gerät C zum Verbinden von fotografischen Filmen eine Fifmführungsschiene 1, längs der einem vorangehenden Film A ein nachfolgender Film B(in Fig. i nicht gezeigt) folgt. eine Anpreßeinrichtung 4 für den Streifen mit einer Schneide 5, eine Klebestreifenspule 14. die mit einem Klebestreifen 7 bewickelt und zusammen mit einer Welle 20 drehbar ist, eine mit einer Welle 21 drehbare Rolle 8, eine Vorschubrolle 13. die auf einem um eine Welle 10 schwenkbaren Arm 11 gelagert ist. und Zuführungsrollen 17 und 19, die drehbar auf Wellen 25 und 26 gelagert sind. Die genannten Wellen oder Achsen sind in einem Geräterahmen 9 abgestützt.1, 2 and 3, a device for supplying an adhesive tape for a device C for joining photographic films comprises a film guide rail 1 along which a preceding film A is followed by a subsequent film B (not shown in Fig. I). a pressing device 4 for the strip with a cutting edge 5, an adhesive strip spool 14 which is wound with an adhesive strip 7 and is rotatable together with a shaft 20, a roller 8 rotatable with a shaft 21, a feed roller 13 which is mounted on a shaft 10 pivotable arm 11 is mounted. and feed rollers 17 and 19 which are rotatably supported on shafts 25 and 26. The shafts or axles mentioned are supported in a device frame 9.

Entsprechend der dargestellten Anordnung ist der Klebestreifen 7 um einen Teil der Rolle 8 geführt und ist zwischen die Umfangsoberfläche 8' der Führungsrolle 8 und der Vorschubrolle 13 derart eingelegt, daß die Klebeseite des Klebestreifens gegen die Rolle 13 gerichtet ist. Die Rolle 8 kann in Abhängigkeit von der Bewegung des Films auf der Führungsschiene 1 gedreht oder angehalten werden. Mit Ausnahme eines zur Filmverbindung dienenden Teils ist die Führungsschiene 1 nach Art einer Rinne mit beidseitigen nach oben gerichteten Seitenkanten ausgebildet. Die Führungsschiene 1 erstreckt sich rechtwinklig zur Zuführungsvorrichtung des Klebestreifens. Die Vorschubrolle 13 is: zwischen gabelartigen Endabschnitten 11' und 11" des Arms Il drehbar gelagert, der mit seinem den gabelartigen Endabschnitten gegenüberliegenden Ende um die Welle 10 geschwenkt werden kann, die sich durch den Gerälerahmen 9 erstreckt. Von der Vorschubrolle 13 läuft der Klebestreifen durch einen zwischen den Zuführungsrollen 17 und 19 ausgebildeten Spalt und von dort zu dem Filmverbindungsteil, bei dem die beiden Filme A und B zusammengeklebt werden sollen. Wenn das vordere Ende des Klebestreifens 7 die Stoßlinie zwischen den beiden Filmen gerade überdeckt, wird die über einen Hebel 3 um einen Zapfen 2 schwenkbare Anpreßeinrichtung 4 betätigt, um den Klebestreifen 7 gegen die zu verbindenden Filme zu drücken und gleichzeitig mit der Schneide 5 den Klebestreifen 7 an einer der Filmbreite entsprechenden Stelle abzuschneiden. Auf diese Weise werden die beiden Filme A und S fest miteinander verbünden.According to the arrangement shown, the adhesive strip 7 is guided around part of the roller 8 and is inserted between the circumferential surface 8 'of the guide roller 8 and the feed roller 13 in such a way that the adhesive side of the adhesive strip is directed towards the roller 13. The roller 8 can be rotated or stopped depending on the movement of the film on the guide rail 1. With the exception of a part serving for the film connection, the guide rail 1 is designed in the manner of a channel with side edges directed upwards on both sides. The guide rail 1 extends at right angles to the feed device for the adhesive strip. The feed roller 13 is rotatably mounted between fork-like end sections 11 'and 11 "of the arm II, which can be pivoted with its end opposite the fork-like end sections around the shaft 10, which extends through the framework frame 9. The adhesive strip runs from the feed roller 13 through a gap formed between the feed rollers 17 and 19 and from there to the film connecting part where the two films A and B are to be glued together 3 pressing device 4 pivotable about a pin 2 is actuated to press the adhesive strip 7 against the films to be joined and at the same time cut off the adhesive strip 7 at a point corresponding to the width of the film with the cutter 5. In this way, the two films A and S are firmly bonded to one another ally.

Wie es bereits erläutert wurde und auch aus derAs already explained and also from the

hj F i g. 2 hervorgeht, ist die Vorschubrolle 13 drehbar zwischen den gabelartigen Endabschn-.icn Il' und 11
des Arms 11 gelagert, der wiederum du- ch die durch den Geräterahmen "9 laufende Welle 10 schwenkbar ist. Die
hj F i g. 2 , the feed roller 13 is rotatable between the fork-like end sections II 'and 11
of the arm 11, which in turn can be pivoted by the shaft 10 running through the device frame 9

äußere Umfangsfläche der Rolle 13 ist mit mehreren sägezahnförmigen Zähnen 12 ausgerüstet, die aus einem nicht klebenden Werkstoff bestehen, beispielsweise Polytetrafluorethylen. Die Zähne 12 drücken den Klebestreifen 7 gegen die Umfangsoberfläche 8' der Führungsrolle 8. Das dem Arm 11 gegenüberliegende Ende der Welle 10 erstreckt sich durch die Hinterwand des Maschinenrahmens 9 und trägt eine Scheibe 22. Die Scheibe 22 ist an ihrem oberen Oberflächenabschnitt mit einem von der Rückwand des Rahmens 9 wegragenden exzentrischen Zapfen 23 versehen, an dem eine Zugfeder 24 angreift, die mit ihrem unteren Ende an einem an der Rückwand des Rahmens 9 angeordneten Zapfen 24 befestigt ist. Der zwischen der Umfangsoberfläche 8' der Rolle 8 und der Vorschubroi-Ie 13 befindliche mit seiner Klebeseite nach unten gegen die Zähne 12 der Rolle 13 zeigende Klebestreifen 7 wird daher bei sich drehender Rolle 13 infolge der Zähne 12 gleichförmig vorgeschoben. Da jeder der sägezahnförmigen Zähne 12 den Klebestreifen 7 nur mit einer sehr kleinen Fläche berührt, lösen sich beim Vorschub die Zähne 12 ohne weiteres wieder von dem Klebestreifen 7, so daß den Zähnen lediglich eine greiferartige Funktion zukommt. Das Lösen der Zähne 12 vom Klebestreifen 7 wird noch dadurch unterstützt, daß die Zähne 12 aus einem nicht klebenden Werkstoff hergestellt sind, beispielsweise Polytetrafluoräthylen. Es besteht somit keine Gefahr, daß der Klebestreifen 7 an den Zähnen 12 hängenbleibt und um die Vorschubrolle 13 gewickelt wird.outer peripheral surface of the roller 13 is equipped with a plurality of sawtooth-shaped teeth 12, which consists of a non-adhesive material exist, for example polytetrafluoroethylene. The teeth 12 press the Adhesive tape 7 against the peripheral surface 8 'of the guide roller 8. The one opposite the arm 11 End of the shaft 10 extends through the rear wall of the machine frame 9 and carries a disc 22. Die Disk 22 is at its upper surface portion with one of the rear wall of the frame 9 eccentric pin 23 protruding away, on which a tension spring 24 engages, which with its lower End is attached to a arranged on the rear wall of the frame 9 pin 24. The one between the Circumferential surface 8 'of the roller 8 and the feed line 13 located with its adhesive side facing downwards The adhesive strip 7 showing the teeth 12 of the roller 13 therefore becomes as a result of the teeth 12 when the roller 13 rotates advanced uniformly. Since each of the sawtooth-shaped teeth 12, the adhesive tape 7 only with a very touches a small area, the teeth 12 easily detach themselves from the adhesive strip during the advance 7, so that the teeth only have a gripper-like function. The loosening of the teeth 12 from Adhesive strip 7 is also supported by the fact that the teeth 12 are made of a non-adhesive material are made, for example polytetrafluoroethylene. There is therefore no risk that the adhesive strip 7 on the teeth 12 gets caught and is wound around the feed roller 13.

Die F i g. 3 zeigt eine vergrößerte Seitenansicht der in der Fig. 1 dargestellten Zuführungsrollen 17 und 19. Die Zuführungsrollen 17 und 19 können in Abhängigkeit von der Bewegung des Films auf der Führungsschiene 1 gedreht oder angehalten werden und sind auf den Wellen 25 und 26 angeordnet, die vom Rahmen 9 gestützt werden. Die Umfangsoberfläche 16 der Rolle 7 hat eine konisch konvexe Form und die Umfangsoberfläche 18 der Rolle 19 eine kegelstumpiartige konkave Form, so daß sich die beiden Rollen 17 und 19 ineinander einpassen, jedoch zwischen sich einen kleinen Spalt begrenzen, durch den der Klebestreifen 7 läuft. Da die Umfangsoberfläche 18 der Rolle 19 der Klebeseite des Klebestreifens 7 ausgesetzt ist, besteht die Oberfläche 18 vorzugsweise aus einem nicht klebenden Werkstoff. beispielsweise Polytetrafluoräthylen, um ein Klebenbleiben des Klebestreifens 7 an der Rolle 19 zu vermeiden. Der von der Vorschubrolle!3 vorgeschobene Klebestreifen 7 läuft automatisch in den Spalt zwischen den Umfangsoberflächen 16 und 18 der beiden Rollen 17 und 19 und wird bei seinem weiteren Vorschub infolge der Form der Oberflächen 16 und 18 V-förmig gebogen, und zwar derart, daß sich die Nichtklebeseite (Oberseite) des Klebestreifens 7 V-förmig an die Oberfläche 16 der Rolle 17 anlegt und die Klebeseite des Klebestreifens 7 die Oberfläche 18 der Rolle 19 nur mit einer angenommenen, in Längsrichtung des Klebestreifens verlaufenden Mittellinie berührt. Das bedeutet, daß der Klebestreifen 7 mit der Oberfläche 18 nur eine sehr kleine Berührungsfläche hat, wie es auch bei der Vorschubrolle 13 der Fall ist. Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, kann man die Oberfläche 18 der Roile 19 vorzugsweise ebenfalls sägezahnförmig ausbilden, und zwar in ähnlicher Weise wie bei der Vorschubrolle 13, um die Gefahr, daß der Klebestreifen 7 an der Oberfläche 18 haftenbleibt, noch weiter zu verringern.The F i g. 3 shows an enlarged side view of the feed rollers 17 and 19 shown in FIG. 1. The feed rollers 17 and 19 can move depending on the movement of the film on the guide rail 1 rotated or stopped and are arranged on the shafts 25 and 26 which are supported by the frame 9 be supported. The peripheral surface 16 of the roller 7 has a conical convex shape and the peripheral surface 18 of the roller 19 has a frustoconical concave shape, so that the two rollers 17 and 19 one inside the other fit in, but limit a small gap between them through which the adhesive strip 7 runs. Since the Peripheral surface 18 of the roller 19 is exposed to the adhesive side of the adhesive strip 7, there is the surface 18 preferably made of a non-adhesive material. for example polytetrafluoroethylene to stick of the adhesive strip 7 on the roller 19 to avoid. The one fed by the feed roller! 3 Adhesive tape 7 automatically runs into the gap between the peripheral surfaces 16 and 18 of the two Rolls 17 and 19 and, as it continues to advance, becomes due to the shape of the surfaces 16 and 18 V-shaped bent in such a way that the non-adhesive side (upper side) of the adhesive strip 7 is V-shaped applies to the surface 16 of the roller 17 and the adhesive side of the adhesive strip 7, the surface 18 of the Roll 19 only touches an assumed center line running in the longitudinal direction of the adhesive strip. That means that the adhesive strip 7 has only a very small contact area with the surface 18, as it does is the case with the feed roller 13. Although it is not absolutely necessary, the surface 18 the Roile 19 preferably also form a sawtooth shape, in a manner similar to that of the Feed roller 13 in order to further reduce the risk of the adhesive strip 7 sticking to the surface 18 to decrease.

Aus den Fig.4 bis 7 geht hervor, daß das hintere Ende des vorangegangenen Films A und das vordere Ende des nachfolgenden Films B auf der sich horizontal erstreckenden Filmführungsschiene 1 miteinander ausgerichtet sind. Das Ausrichten der Filme geschieht durch die hochstehenden Kanten zu beiden Seiten der Filmführungsschiene 1 und durch eine geeignete Anzahl von über der Führungsschiene befindlichen Führungsrollen. Die miteinander verklebten Filme werden auf eine Spule 6 gewickelt. Die Rolle 8, die in der Fig.4 nicht sichtbare Vorschubrolle 13, die Zuführungsrolle 17 und die in der F i g. 4 nicht sichtbare Zuführungsrolle 19 sowie die Anpreßeinrichtung 4 sind rechtwinklig von der Führungsschiene 1 angeordnet, so daß das vordere Ende des Klebestreifens 7 mit der Verbindungslinie zwischen den beiden Filmen ausgerichtet werden kann. Das sich über die Verbindungslinie zwischen den beiden Filmen A und B erstreckende vordere Ende des Klebestreifens 7 ist. wie es aus der F i g. 5 hervorgeht, V-förmig gebogen, so daß es nicht nach unten durchhängt, was bei einem nicht umgebogenen Klebestreifen der Fall wäre. Beim Herunterdrücken der Anpreßeinrichtung 4 werden die beiden Filmenden durch den Klebestreifen fest miteinander verbunden.It can be seen from FIGS. 4 to 7 that the rear end of the previous film A and the front end of the subsequent film B are aligned with one another on the horizontally extending film guide rail 1. The films are aligned by the raised edges on both sides of the film guide rail 1 and by a suitable number of guide rollers located above the guide rail. The films stuck together are wound onto a spool 6. The roller 8, the feed roller 13 (not visible in FIG. 4), the feed roller 17 and the feed roller 17 in FIG. 4, not visible, feed roller 19 and the pressure device 4 are arranged at right angles from the guide rail 1, so that the front end of the adhesive strip 7 can be aligned with the connecting line between the two films. The front end of the adhesive strip 7 extending over the connecting line between the two films A and B is. as shown in FIG. 5 shows, bent into a V-shape so that it does not sag down, which would be the case with a non-bent adhesive strip. When the pressing device 4 is pressed down, the two ends of the film are firmly connected to one another by the adhesive strip.

Der die Verbindungslinie zwischen den beiden Filmen überdeckende Klebestreifen wird von der an der Anpreßeinrichtung 4 angebrachten Schneide 5 abgeschnitten. The adhesive strip covering the connecting line between the two films is attached to the Pressing device 4 attached cutting edge 5 cut off.

Die beschriebene Vorrichtung bietet den Vorteil, daC der Klebestreifen von der Vorschubrolle gleichförmig und gleichmäßig weggezogen werden kann, da die Umfangsoberfläche der Vorschubrolle sägezahnförmig ausgebildet und aus einem nicht klebenden Werkstof! besteht. Der Klebestreifen bleibt daher an dei Vorschubrolle nicht hängen. Das Entsprechende gilt füi die Führungsrollen. Darüber hinaus wird infolge dei konkav-konvexen Ausbildung der Führungsrollen dei Klebestreifen V-förmig umgebogen, so daß das nich unterstützte vordere Ende des sehr dünnen Klebestrei fens versteift wird und damit nicht nach untei durchhängt.The device described has the advantage thatC the tape can be pulled away from the feed roller evenly and evenly because the The circumferential surface of the feed roller is sawtooth-shaped and made of a non-adhesive material! consists. The adhesive strip therefore does not stick to the feed roller. The same applies to i the leadership roles. In addition, as a result of the concavo-convex design of the guide rollers dei Adhesive tape bent in a V-shape so that the unsupported front end of the very thin adhesive tape fens is stiffened and thus does not sag downwards.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gerät zum Verbinden von miteinander fluchtenden, aneinanderstoßenden Filmenden durch einen Klebestreifen mit einer Fördereinrichtung, die den von einem Klebestreifenvorrat abgezogenen Klebestreifen nach V-förmiger Profilierung in einer einen V-förmigen Schlitz aufweisenden Falteinrichtung stückweise quer zu den Filmenden zuführt, und mit einer Anpreßeinrichtung, die das zugeführte, profilierte Klebestreifenstück an die Filmenden drückt, glättet und von dem Klebestreifenvorrat cbschneidet, dadurch gekennzeichnet, daß der V-förmige Schlitz von zwei entsprechend profilierten, drehbaren Rollen (17, 19) gebildet ist und daß das in die Umfangsoberfläche (18) der ersten (19) der beiden Rollen einspringende V-Profil einen flach verlaufenden Bodenabschnitt aufweist und das auf der Umfangsoberfläche (16) der zweiten Rolle (17) vorspringende V-Profil in einem spitzen Scheitel ausläuft, der die klebende Seite des zwischen den beiden Rollen hindurchlaufenden Klebestreifens (7) nur längs einer um den flachen Bodenabschnitt verlaufenden gedachten Mittellinie gegen die Umfangsoberfläche (18) der ersten Rolle (19) drückt.1. Device for joining together aligned, abutting film ends by a Adhesive tape with a conveyor that transports the adhesive tape removed from a supply of adhesive tape after V-shaped profiling in a folding device having a V-shaped slot feeds piece by piece across the film ends, and with a pressing device that profiled the fed Presses, smoothes and cuts off the adhesive tape piece at the ends of the film, characterized in that the V-shaped slot is made up of two correspondingly profiled, rotatable rollers (17, 19) is formed and that the in the peripheral surface (18) of the first (19) of both roles re-entrant V-profile has a flat bottom section and that on the peripheral surface (16) of the second roller (17) projecting V-profile in a pointed apex runs out that the adhesive side of the adhesive strip running between the two rollers (7) only along an imaginary center line running around the flat bottom section against the circumferential surface (18) of the first roller (19) pushes. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Klebestreifenvorrai und dem aus der ersten und der zweiten Rolle gebildeten Rollenpaar (17,19) eine dritte Rolle (13) vorgesehen ist, deren Umfangsoberfläche mit zahnartigen Vorsprüngen (12) versehen ist, die mit dem Klebestreifen (7) in Eingriff stehen2. Apparatus according to claim 1, characterized in that between the adhesive strip vorrai and the a third roller (13) formed from the first and the second roller pair (17, 19) is provided is, the peripheral surface of which is provided with tooth-like projections (12) with the Adhesive strips (7) are in engagement 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit der dritten Rolle (13) zusammenarbeitende vierte Rolle (8) vorgesehen ist, die die Oberfläche des Klebestreifens aus der der dritten Rolle (13) gegenüberliegenden Seite des Klebestreifens berührt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that one with the third roller (13) cooperating fourth roller (8) is provided, which removes the surface of the adhesive strip from that of the third Roll (13) touches the opposite side of the adhesive strip. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine federnde Einrichtung (15) die dritte und die vierte Rolle in Richtung auf den zwischen ihnen befindlichen Klebestreifen (7) vorspannt.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that a resilient device (15) the third and biases the fourth roller in the direction of the adhesive strip (7) located between them. 5. Gerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Rollen (8, 13, 17, 19) zum Vorschub des Klebestreifens (7) antreibbar ist.5. Apparatus according to any of the preceding claims, characterized in that at least one of the Rollers (8, 13, 17, 19) can be driven to advance the adhesive strip (7). 6. Gerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangsoberfläche von wenigstens einer der Rollen aus Polytetrafluoräthylen besteht.6. Apparatus according to any of the preceding claims, characterized in that the peripheral surface at least one of the rollers is made of polytetrafluoroethylene. 7. Gerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die profilierten Rollen (17, 19) senkrecht zu dem V-förmigen Schlitz verlaufende Führungsflächen für den Klebestreifen haben(Fig. 3).7. Apparatus according to any of the preceding claims, characterized in that the profiled rollers (17, 19) running perpendicular to the V-shaped slot guide surfaces for the adhesive strip have (Fig. 3).
DE19732345676 1973-09-11 1973-09-11 Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip Expired DE2345676C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732345676 DE2345676C3 (en) 1973-09-11 1973-09-11 Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732345676 DE2345676C3 (en) 1973-09-11 1973-09-11 Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2345676A1 DE2345676A1 (en) 1975-07-24
DE2345676B2 DE2345676B2 (en) 1977-09-01
DE2345676C3 true DE2345676C3 (en) 1978-05-11

Family

ID=5892211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732345676 Expired DE2345676C3 (en) 1973-09-11 1973-09-11 Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2345676C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0562212B1 (en) * 1992-03-25 1996-12-04 Gretag Imaging Ag Process for constructing a long film from a plurality of short strips of photographic film

Also Published As

Publication number Publication date
DE2345676A1 (en) 1975-07-24
DE2345676B2 (en) 1977-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3235437C2 (en)
DE2948877C2 (en) Double drum winding machine
DE1906939C3 (en) Device for butt joining two thin webs of material following one another in the direction of travel
DE3109529A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING THE REAR END OF A TRACK DRAWN FROM AN OUTLET ROLL TO THE FRONT END OF A TRACK DRAWN FROM A REPLACEMENT ROLL
DE3225600C2 (en) Hand-held labeling device for printing, issuing and attaching self-adhesive labels
EP3715293B1 (en) Material sheet retraction device
DE2265432B1 (en) Process for pulling a web of thermoplastic material for bag manufacture from a welding rod and bag making machine for performing the process
DE2134074C3 (en) Hand-held labeling machine
DE2751862A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STRIPPING AND DEVELOPING A LIGHT-SENSITIVE MATERIAL
DE2228631A1 (en) DEVICE FOR BONDING TAPE-SHAPED MATERIAL
DE2256364C2 (en) Gluing device
DE2345676C3 (en) Device for joining together aligned, butting ends of film with an adhesive strip
DE2259485A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING MATERIAL TRAILS
DE2911268C2 (en) Device for uninterrupted unwinding of material webs
DE2518782C3 (en) Device for printing, dispensing and applying self-adhesive labels
DE102018206468A1 (en) Klebebandversatzabroller
DE2004095C3 (en) Device for framing slides
DE2248569C3 (en) Device for joining a web running off a winding roll with a new web
DE3419610A1 (en) Method and apparatus for attaching cover sheets to blocks
EP2808281A2 (en) Splicing device for splicing cord material
DE1611914A1 (en) Method and device for labeling
EP3915910B1 (en) Material web processing arrangement
DE1816160C3 (en) Device for applying self-adhesive tape
DE688513C (en) Device for taping the narrow sides of boxes with strips, banderoles and the like.
DE202021105319U1 (en) Device for connecting two label tapes and splice arrangement, comprising such a device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)