DE2321912C3 - Device for applying a hot, molten, viscous coating - Google Patents

Device for applying a hot, molten, viscous coating

Info

Publication number
DE2321912C3
DE2321912C3 DE2321912A DE2321912A DE2321912C3 DE 2321912 C3 DE2321912 C3 DE 2321912C3 DE 2321912 A DE2321912 A DE 2321912A DE 2321912 A DE2321912 A DE 2321912A DE 2321912 C3 DE2321912 C3 DE 2321912C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
roller
tape
web
tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2321912A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2321912A1 (en
DE2321912B2 (en
Inventor
George Coolidge North Reading Mass. Park (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bematec SA
Original Assignee
Bolton Emerson Americas Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bolton Emerson Americas Inc filed Critical Bolton Emerson Americas Inc
Publication of DE2321912A1 publication Critical patent/DE2321912A1/en
Publication of DE2321912B2 publication Critical patent/DE2321912B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2321912C3 publication Critical patent/DE2321912C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B1/00Applying liquids, gases or vapours onto textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing or impregnating
    • D06B1/08Applying liquids, gases or vapours onto textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing or impregnating from outlets being in, or almost in, contact with the textile material

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufbringen einer heißen, schmelzflüssigen viskosen Beschichtung auf eine Bahn eines Materials, mit einem Rahmen, einer Vorratsrolle zum Tragen einer aufgewikkelten Rolle des Materials an einem Ende des Rahmens, einer an dem gegenüberliegenden Ende des Rahmens angeordneten Wickelwalze, einem Antrieb für die Wickelwalze, einem zum Eingriff mit der Bahn zwischen der Vorratsrolle und der Wickelwalze angeordneten Beschichtungsrohr, welches eine gekrümmte Oberseite mit einer Abgabe-Schlitzöffnung aufweist, die entlang der Oberseite ausgebildet ist und von einer Auflaufkantc und einer Ablaufkante definiert wird, und auf beiden Seiten des Beschichtungsrohres angeordneten Spannwalzen zum Hervorrufen einer Spannung in der Bahn und zum Führen der Bahn auf einem bogenförmigen Bewegungsweg über die gekrümmte Oberseite.The invention relates to a device for applying a hot, molten viscous Coating on a web of material, having a frame, a supply roll for supporting a wound roll of the material at one end of the frame, a winding roller arranged at the opposite end of the frame, a drive for the Winding roller, one arranged to engage the web between the supply roll and the winding roller Coating tube which has a curved top with a dispensing slot opening running along it the top and is defined by a run-up edge and a run-down edge, and on both Tension rollers arranged on the sides of the coating tube to produce tension in the web and for guiding the web in an arcuate path of travel over the curved top.

Beim Beschichten eines Bandes eines Materials mit einem geschlitzten Beschichtungsrohr, durch dessen gegenüberliegende Enden eine höchvisköse Beschichtungsflüssigkcii gedrückt wird, ist es eine allgemein auftretende Schwierigkeit, daß sich die Beschichtung nicht über die gesamte Breite der Bahn in einer gleichmäßigen Dicke aufbringen läßt. Dies kann weitgehend aufgrund des Druckabfalls zur Mitte des Rohres hin wegen der gesteigerten Reibung auftreten.When coating a strip of material with a slotted coating tube, through its opposite ends of a highly viscous coating liquid is pressed, it is a general one Difficulty occurring that the coating is not over the entire width of the web in one can apply uniform thickness. This can largely be due to the pressure drop towards the center of the Rohres occur because of the increased friction.

Daraus ergibt sich, daß ein größerer innerer Banddruck an den äußeren Enden der öffnung und des Schlitzes des Rohres ausgeübt wird als in dessen Mitte.This results in a greater internal tape pressure at the outer ends of the opening and the slot of the Rohres is exercised than in its center.

Während diese Schwierigkeiten in gewissem Maße gesteuert werden können, wenn gewöhnliche Lösungen und emulsionsartige Beschichlungsmaterialicn verwendet und mit relativ niederer Durchflußgeschwindigkeit aufgebracht werden, ist eine sehr viel größere Schwierigkeit vorhanden, wenn es sich um hochviskoseWhile these difficulties can be controlled to some extent if ordinary solutions and emulsion type coating materials are used and at a relatively low flow rate applied, a much greater difficulty is present when it is highly viscous

in Materialien handelt, die mit relativ hohen Drücken ausgestoßen werden, um wachsend höhere Durchflußmengen zu erzielen. Unter diesen Bedingungen wird größerer Banddruck notwendig, der normalerweise durch gesteigerte Linearspannung hervorgemfen wird,acts in materials that operate at relatively high pressures be ejected to achieve increasingly higher flow rates. Under these conditions will greater tape pressure is required, which is usually caused by increased linear tension,

·' um das Band gegen das Beschichtungsrohr oder den -kopf zu halten. Bei einigen Beschichtungsvorgängen kann die Forderung nach zusätzlicher Spannung die Zugfestigkeit des Bandes übersteigen, so daß es anschließend bricht· 'Around the tape against the coating tube or the -Head to hold. In some coating operations, the requirement for additional voltage can reduce the Exceed the tensile strength of the tape so that it subsequently breaks

Eine weitere Bedingung, die sich selbst zeigt, ist die Neigung hochviskosen Materials, das mit höherer Durchflußgeschwindigkeit aufgebracht wird, einige Abschnitte des Bandes zu verschieben, welche schlaff oder welche Änderungen der Dicke oder der LängeAnother condition that shows itself is that Inclination of highly viscous material that is applied at a higher flow rate, some Sections of the tape move, which are slack or which changes in thickness or length unterworfen sind. Darüber hinaus können wesentlich gesteigerte Zugkräfte, weiche linear zu einem Band mit schlaffen oder ungleichmäßigen Abschnitten ausgeübt werden, dazu neigen, das Band unerwünscht zu ziehen, und auf diese Weise würde ebenfalls eine nichtare subject. In addition, there can be significantly increased tensile forces, soft linear to a tape with slack or uneven sections tend to pull the tape undesirably, and that way one wouldn't either

to zufriedenstellende Beschichtung erfolgen.to be done satisfactory coating.

Diese Nachteile werden von der eingangs genannten, aus der DE-AS 10 37 251 bekannten Vorrichtung nicht beseitigtThese disadvantages are not avoided by the device known from DE-AS 10 37 251 mentioned at the beginning eliminated

Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, dieTherefore, the invention is based on the object that

>> eingangs genannte Vorrichtung derart zu verbessern, daß bei der Verwendung hochviskosen Beschichtungsmaterials, das mit relativ hohen Durchflußgeschwindigkeitcn verwendet wird, eine genaue Steuerung der Auftragsdicke über die gesamte Bahnbreite möglich ist,>> to improve the aforementioned device in such a way that that when using highly viscous coating material which is used at relatively high flow rates, precise control of the Application thickness over the entire web width is possible,

4<> ohne daß die Bahn durch Brechen oder Reißen gefährdet ist4 <> without breaking or tearing the web endangered is

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Spannwalze vor dem Beschichtungsrohr eine gebogene Querspannwalze und die Spannwalze nachThis object is achieved according to the invention in that the tensioning roller in front of the coating tube has a curved cross tension roller and the tension roller after

*"> dem Beschichtungsrohr eine gerade Spannwalze ist, daß eine gegenüber der Abgabe-Schlitzöffnung an geordnete- dreh- und einstellbare Banddruckwalze vorgesehen ist und daß die Drehachse der Banddruckwalze von pneumatischen Dmckzylindern gehal'ert ist. * "> the coating tube is a straight tensioning roller, that a rotating and adjustable belt pressure roller is provided opposite the dispensing slot opening and that the axis of rotation of the belt printing roller is supported by pneumatic printing cylinders.

vt Für die Einstellung der Banddruckwalze sind schließlich an dem Walzenaufbau pneumatische Druckzylinder zum Ausüben eines gleichmäßigen federnden Drucks auf die Banddruckwalze für einen erhöhten Druck der Bahn gegen das Beschichtungsrohr unter vt Finally, for the adjustment of the belt pressure roller, pneumatic pressure cylinders for exerting a uniform resilient pressure on the belt pressure roller for increased pressure of the web against the coating tube are located on the roller structure

Vi Vermeidung eines Bruchs der Band vorgesehen. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erhält die zu beschichtende Bahn eine Vorspannung sowohl quer zur Bahn als auch längs zur Bahn durch die vor und nach dem Beschichtungsrohr angeordneten, speziell für diese Vi provided avoidance of a break in the band. With the device according to the invention, the web to be coated is pretensioned both transversely to the web and longitudinally to the web by means of the ones arranged before and after the coating tube, especially for the latter

M) Aufgabe ausgebildeten Spannwalzen. Eine weitere Druckbeaufschlagung der Bahn erfolgt durch die Bänddrückwälze mil ihren beiden Drückzylindern, So daß ein Bruch der Bahn auch bei der Verwendung hochviskosen Beschichtungsmaterials und hoher Durch-M) Task trained tension rollers. Another The web is pressurized by the belt pressure rollers with their two pressure cylinders, see above that a break in the web even with the use of highly viscous coating material and high diameters

fT) flußgeschwindigkeit vermieden werden kann.fT) flow velocity can be avoided.

Die Tatsache, daß die beiden Druckzylinder für die Banddruckwalze gemäß dem Anspruch 2 getrennt betätigbar sind, führt zu einer Weiterbildung einerThe fact that the two pressure cylinders for the tape pressure roller according to claim 2 are separated are actuated, leads to a development of a

erfindungsgemäßen Vorrichtung dahingehend, daß hier außerdem ein weiterer Druckausgleich über die Breite der zu beschichtenden Bahn unmittelbar an der Abgabe-Schlitzöffnung bewirkt werden kann. Mittels der pneumatischen Druckzylinder erfolgt eme vertikale Verstellbewegung der Banddruckwalze. Über die im Anspruch 2 angegebenen horizontal gelagerten Stangen erfolgt eine Verstellung der Banddruckwalze in horizontaler Richtung.Device according to the invention to the effect that here also a further pressure equalization across the width the web to be coated can be effected directly at the dispensing slot opening. Means the pneumatic pressure cylinder is vertical Adjustment movement of the belt pressure roller. About the specified in claim 2 horizontally mounted rods the tape pressure roller is adjusted in the horizontal direction.

Eine bewegliche Banddruckwalze ist aus der DE-AS 10 37 251 bekannt. Allerdings ist diese als Gegendruckwalze ausgebildete Banddruckwalze eine abschwenkbar gelagerte Walze, die eine genaue Einstellung der Lage zur Abgabe-Schlitzöffnung nicht erlaubt. Außerdem ist diese Gegendruckwalze unterhalb des Beschichtungsrohres angebrachtA movable tape pressure roller is known from DE-AS 10 37 251. However, this is used as a counter pressure roller Trained tape pressure roller is a pivotable roller that allows precise setting of the position not allowed to open the dispensing slot. In addition, this counter-pressure roller is below the coating pipe appropriate

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous refinements emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht, die schematisch ein Band und eine Vorrichtung darstellt, die beim Beschichten des Bandes mit einem hochviskosen Beschichtungsmaterial verwendet wird,F i g. 1 is a plan view schematically showing a belt and represents a device which, when coating the strip with a highly viscous coating material is used,

F i g. 2 einen genauen Detailschnitt eines modifizierten Beschichtungskopfes, welcher eine besondere Banddruckrolle verwendet undF i g. 2 shows a detailed section of a modified coating head, which has a special Tape pressure roller used and

Fig.3 eine vordere Teilansicht, welche weiter den Beschichtungskopf und die Banddruckrolle der F i g. 2 veranschaulicht.Fig.3 is a front partial view, which further the Coating head and the tape pressure roller of FIG. 2 illustrates.

Die zu betreibende Vorrichtung dient der Verwendung heißen schmelzflüssigen Materials der Art, weich; eine Erwärmung auf Temperaturen so hoch wie 2040C erfordert und welche in einem Viskositätsbereich so hoch wie 100 000 Centipoise liegt.The apparatus to be operated is to use hot molten material of the type soft; requires heating to temperatures as high as 204 0 C and which is in a viscosity range as high as 100,000 centipoise.

Mit diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens wird beabsichtigt. Bänder in einem Breitenbereich von 381 bis 2160 mm bis zu 5080 mm mit Laufgeschwindigkeiten bis zu 7,6 m/sec zu beschichten und Beschichtungsgewichte von 0,91 kg bis 18,1 kg oder mehr zu erreicnen. Die Beschichtung kann aufgebracht werden, um eine Seite oder zwei Seiten eines Bandes zu bedecken, und das Verfahren kann auch zum Beschichten, Laminieren mit einem zweiten Band und erneutem Beschichten in einem einzigen Durchlauf durch die Maschine verwendet werden.This preferred embodiment of the method according to the invention is intended. Tapes in a width range from 381 to 2160 mm up to 5080 mm with running speeds of up to 7.6 m / sec coat and coat weights from 0.91 kg to 18.1 kg or more. The coating can can be applied to cover one side or two sides of a tape, and the process can also for coating, lamination with a second tape and recoating in a single pass used by the machine.

Bei der Durchführung des Verfahrens in seiner bevorzugten Form und bei der Verwendung hochviskosen Beschichtungsmaterials wurde gefunden, daß besonders gesteuerte Bandspannungen und Banddrücke in Verbindung mit einem rohrartigen Beschichtungskopf verwendbar sind. Dabei wurde eine Mehrfachspanneinrichtung entwickelt, die an zwei gegenüberliegenden Seiten des Beschichtungskopfes in relativ abgesenkten Lagän angeordnet ist.When carrying out the method in its preferred form and when using highly viscous Coating material has been found to have particularly controlled belt tensions and pressures can be used in conjunction with a tubular coating head. A multiple clamping device was used developed on two opposite sides of the coating head in relative lowered Lagän is arranged.

Die Mehrfachspanneinrichtungen wirken auf das Band, wenn es die Zuführwalze verläßt und sich dem Beschichtungskopf unter linearer Spannung nähert. Dann, gerade vor und gerade nach dem Beschichtungskopf, strecken quer gerichtete Spannkräfte das Band in ausreichendem Mäße in Querrichtung, um Abweichungen der Dicke und Länge des Bandes zu überwinden. Dieses Querspannen nach der Erfindung ist wesentlich bei der erfolgreichen Verwendung linearer Spannung, und die lineare Spannung, wie sie weiter über die Mehrfachspanneinrichtung ausgeübt wird, wirkt zum gleichmäßigen Drücker1 des in Querrichtung gespannten Bandes gegen den Beschichtungskopf mit einem angemessenen Druck, um variable Pumpdrücke der hochviskosen Flüssigkeit entlang dem Beschichtungskopf zu egalisieren und auszugleichen, und so kann dieThe multiple tensioners act on the tape as it leaves the feed roll and approaches the coating head under linear tension. Then, just before and just after the coating head, transverse tension forces stretch the tape transversely enough to overcome variations in tape thickness and length. This transverse tensioning according to the invention is essential in the successful use of linear tension, and the linear tension, as it is further exerted via the multiple tensioning device, acts to evenly press 1 of the transversely tensioned tape against the coating head with an adequate pressure to produce variable pumping pressures to level and equalize highly viscous liquid along the coating head, and so can the

ϊ Schwierigkeit des durch Reibung verursachten Druckabfalls gesteuert werden.ϊ Difficulty in pressure drop caused by friction being controlled.

Es wurde weiter gefunden, daß bei einigen Beschichtungsvorgängen, bei welchen sehr hohe Viskositäten und hohe Durchflußmengen Bandbrücke von einerIt has also been found that in some coating processes in which very high viscosities and high flow rates belt bridge from one

in Größe erfordern, die eine lineare Spannung benötigen, die über der Zugfestigkeit des Bandes liegt, zusätzlicher Banddruck am Beschichtungskopf durch Verwendung einer besonderen Bandpreßwalze hervorgerufen werden kann, die in rollender Berührung mit dem Bandrequire in size that require linear tension, which is above the tensile strength of the tape, additional tape pressure on the coating head by using a special belt press roll which is in rolling contact with the belt

r> unmittelbar oberhalb der Öffnung des Beschichtungskopfes gelagert ist.r> immediately above the opening of the coating head is stored.

Es wurde ferner ermittelt, daß es bei der Steuerung der Bandspannung und des Banddruckes in der dargelegten Weise wichtig ist, die Bandgeschwindigkeit und die gepumpte Menge in fortlaufend geregeltem Verhältnis zueinander zu halten, um genau gesteuerte Beschichtungsgewichte auf das Bar^i aufzubringen.It has also been found to be useful in controlling tape tension and pressure in the It is important that the belt speed and the pumped amount are continuously regulated Maintain proportion to each other in order to apply precisely controlled coating weights to the bar.

In Fig. I ist eine Zuführrolle Edargebtellt, von der ein Band eines Materials Wdurch eine abwickelnde WalzeIn Fig. I is a feed roller Edargebtellt, of which a Belt a material W by an unwinding roller

>5 heruntergezogen und einer Beschichtung au-gese:zt wird, um ein beschichtetes Band Wl herzustellen, das an se::ier Unterseite eine Beschichtung L aufweist. Das Band W kann aus einem Zelluloseband und die Beschichtung aus einer thermoplastischen Beschich-> 5 is pulled down and a coating is applied in order to produce a coated strip W1 which has a coating L on its underside. The tape W can be made from a cellulose tape and the coating from a thermoplastic coating

ίο tungssubstanz bestehen, die von dem beheizten rohrförmigen Beschichtungskopf T mit einem rohrförmigen Beschichtungsteil Tl aufgebracht wird. Wie schematisch in F i g. 1 vorgeschlagen wird, kann die erwärmte Beschichtungssubstanz mit hoher Viskosität,ίο consist of the heated substance tubular coating head T is applied with a tubular coating part Tl. As schematically in FIG. 1 suggested, the heated coating substance can be high viscosity,

i) zum Beispiel von einer Versorgungsquelle 5 mittels einer Pumpe P zum Beschichtungsteil Π gefördert werden. Eine Heizeinrichtung, ζ. B. eine Dampfquelle H, ist zur Schaffung eines Heizkreislaufcs zum Beheizen eines wärmeleitenden Körpers im rohrförmigen Beschichtungsteil Tl vorgesehen, wobei der Heizkreislauf Einlasse HX und H 2 und einen Auslaß H 3 aufweist.i) be conveyed for example from a supply source 5 by means of a pump P to the coating part Π. A heating device, ζ. B. a steam source H, is provided to create a Heizkreislaufcs for heating a thermally conductive body in the tubular coating part Tl, the heating circuit having inlets HX and H 2 and an outlet H 3 .

Das Band Wwird fortlaufend mittels der Wickelwalzen R, R 1 und R 2 mit gewünschten Geschwindigkeiten vorwärts'bewegl, die in Fig. 1 rechts dargestellt sind.The tape W is continuously advanced by means of the winding rollers R, R 1 and R 2 at the desired speeds, which are shown on the right in FIG. 1.

•15 Auch ist ein Antrieb mit veränderlicher Geschwindigkeit zur Steuerung der Geschwindigkeit des durch die Maschine laufenden Bandes vorgesehen. Der Antrieb mit veränderlicher Geschwindigkeit kann zum Beispiel einen drehzahlveränderlichen Motor M enthalten, der eine Welle MX mit einem Kettenrand Λ/2 und einer Kette M3 antreibt, die wiederum mit einem Kettenrand M4 auf einer Weite /V/5 der Wickelwalze R in Eingriff steht.A variable speed drive is also provided to control the speed of the belt running through the machine. The variable speed drive may include, for example, a variable speed motor M which drives a shaft MX with a chain edge Λ / 2 and a chain M3 which in turn engages a chain edge M4 on a width / V / 5 of the winding roller R.

Bei dem Ausführungsbeispiel wird mit der Bandwik-In the exemplary embodiment, the tape winder

Vi kerndichtung und dem Beschichtungskopf die bereits erwähnte besondere Mehrfachspanneinrichtung verbunden. Die Mehrfachspanneinrichtung um/aßt Spannvorrichtungen, die so ausgelegt und mit dem Beschichtungskopf T verbunden sind, daß sowohl Änderungen Vi core seal and the coating head connected to the aforementioned special multiple clamping device. The multiple clamping device to / ate clamping devices, which are designed and connected to the coating head T, that both changes

in der Banddicke als auch Bandlänge ebenso wie Änderungen des Pumpdruckes im Beschichtungskopf gleichzeitig berücksichtigt Und gesteuert werden können. Zusätzlich zu dieser Wickelspannung ist ein zusätzliches Spannen des Bandes mittels einer Mehr-in the band thickness as well as band length as well as Changes in the pump pressure in the coating head can be taken into account and controlled at the same time. In addition to this winding tension, an additional tensioning of the tape by means of a multiple

' fachspanneinrichtung vorgesehen, die an jeder Seite des bt.schichtungskopres T und in abgesenkten Lagen im Verhältnis zu demselben angeordnet sind, so daß in beiden Fällen Spannkräfte von Punkten unterhalb der'Shed clamping devices are provided, which are arranged on each side of the bt.schichtungskop r es T and in lowered positions in relation to the same, so that in both cases clamping forces from points below the

Oberseite des Beschichtungsrohrcs T\ ausgeübt werden. Top of the coating tube c T \ .

Die Querspannungs-Walzenanordnung umfaßt als llaiiptteil eine sich drehende gebogene Qiicrspannwalzc R 5, deren gegenüberliegende Enden in Lagern in ■·. einem Walzenständer 100 aufgenommen sind. Es ist darauf hinzuweisen, daß die Drehachse der Querspannwalze /?5 im wesentlichen unterhalb der Oberseite des Beschichtungskopfcs Tangeordnet ist. jedoch dicht bei diesem Teil angebracht ist, so daß das Band W daher κι einem Spannen in Querrichtung und quer verlaufenden Streckkräften ausgesetzt ist und fast unmittelbar, während es im gestreckten Stadium ist. wird das gedehnte Band über und um den Beschichtungskopf T bewegt. ι.The transverse tensioning roller arrangement comprises, as an insert part, a rotating, curved Qiicrspannwalzc R 5, the opposite ends of which in bearings in ■ ·. a roll stand 100 are added. It should be noted that the axis of rotation of the cross tension roller /? 5 is arranged substantially below the top of the coating head c T. but is attached close to this part, so that the tape W is therefore exposed to tension in the transverse direction and transverse stretching forces and almost immediately while it is in the stretched state. the stretched tape is moved over and around the coating head T. ι.

Bei diesem Spannen des Bandes unter quer verlaufenden Spannkräften kann die Streckwirkung durch Anheben und Absenken der Querspannwalze 5 geändert werden, je nachdem, wie es von /eil /υ 7oil erforderlich ist, und es kann auch die Querspannwirkung >o durch Bewegen der geraden Querspannwalze R 6 seitlich in schräge und aus schrägen Lagen gesteigert werden. Es können auch zusätzliche Walzen in schräger Lage verwendet werden.With this tensioning of the belt under transverse tensioning forces, the stretching effect can be changed by raising and lowering the transverse tensioning roller 5, depending on how it is required by / eil / υ 7oil, and the transverse tensioning effect can also be increased by moving the straight transverse tensioning roller R. 6 can be increased laterally in inclined and inclined positions. Additional rollers in an inclined position can also be used.

Die Linearspannungs-Walzenanordnung besteht aus _>-, der Querspannwalze Re. welche drehbar in einem Walzenständer in geeigneten Lagern angebracht ist. die in Richtung zu und von dem Beschichtungskopf T mittels eines Betätigungsgrades eingestellt werden können. Die Linearspannungs-Walzenanordnurtg ist mit sn ihrem untersten Umfangsabschnitt gut unterhalb der Oberseite des Beschichtungskopfes T angeordnet, so daß eine lineare Spannkraft vom Beschichtungskopf T in einer Richtung nach unten ausgeübt werden kann, während das Band in Querrichtung gespannt oder seine r> gestreckte Lage fortlaufend durch die gekrümmte Spreizwalze gesteuert wird.The linear tension roller assembly consists of _> -, the cross tension roller Re. which is rotatably mounted in a roll stand in suitable bearings. which can be adjusted in the direction to and from the coating head T by means of a degree of actuation. The linear tension roller assembly is arranged with its lowest circumferential section well below the top of the coating head T , so that a linear tensioning force can be exerted by the coating head T in a downward direction while the tape is tensioned in the transverse direction or its stretched position continuously through the curved spreading roller is controlled.

Durch Verbinden der beschriebenen Mehrfachspanncinrichtungen mit dem Beschichtungskopf T in der beschriebenen relativen Anordnung zueinander wird eine neue und wichtige Mehrfachspannwirkung verwirklicht. Dieses Mehrfachspannen wirkt auf das Band W. wenn es die Vorratsrolle E verläßt und sich dem Beschichtungskopf rnähert. und arbeitet zu Beginn, um eine quer gerichtete Spannkraft mit einer Größe J5 auszuüben, die das Band in Querrichtung ausreichend streckt, um Änderungen der Dicke und Länge des Bandes zu überwinden.By connecting the multiple clamping devices described to the coating head T in the relative arrangement described, a new and important multiple clamping effect is achieved. This multiple tensioning acts on the tape W. when it leaves the supply roll E and approaches the coating head. and initially operates to apply a transverse tensioning force of a magnitude J5 that stretches the belt transversely enough to overcome changes in thickness and length of the belt.

Das gesteuerte Spannen in Querrichtung ist wesentlich für die erfolgreiche Verwendung der linearen Spannung des Bandes und macht es möglich, mittels der außerdem durch die Linearspannungs-Walzenanordnung ausgeübten linearen Spannung das in Querrichtung gestreckte Band gleichmäßig gegen den Beschichtungskopf zu drücken, wobei ein angemessener Druck zum Egalisieren und Ausgleichen verschiedener Pumpdrücke vorhanden ist, die sich entlang dem Beschichtungskopf entwickeln.Controlled tensioning in the transverse direction is essential to the successful use of the linear Tension of the belt and makes it possible by means of the also by the linear tension roller arrangement linear tension exerted the transversely stretched tape evenly against the coating head to press, with an adequate pressure to equalize and equalize different pumping pressures that develop along the coating head.

Beim Steuern der Bandspannung und des Banddrukkes, um die aus der Verwendung !lochviskosen w Beschichtungsmaterials, das mit relativ hohen Durchflußgeschwindigkeiten verwendet wird, entstehenden Schwierigkeiten zu überwinden, können sich Bedingungen ergeben, bei denen der notwendige Banddruck eine Bandspannung erfordert, die die Zugfestigkeit des zu beschichtenden Bandes übersteigt, und es kann ein häufiges Brechen oder Reißen auftreten.When controlling the belt tension and the belt pressure in order to avoid the hole-viscous w Coating material that has relatively high flow rates Used to overcome emerging difficulties, conditions can become result in which the necessary tape pressure requires a tape tension that the tensile strength of the to coating tape, and breakage or tearing may occur frequently.

Um diese Schwierigkeit zu umgehen, wurde eine Hilfsdrtickeinrichtung für das Band zum Steigern des Banddruckes entwickelt. Eine bevorzugte Druckeinrichtung für das Band ist in den F i g. 2 und 3 dargestellt, wo sie oberhalb eines rohrförmigen Beschichtungsteils 7Ί angeordnet ist, und im wesentlichen aus einer Banddruckwalze 130 besteht, die auf einer Welle 132 gelagert ist. Die gegenüberliegenden Enden der Welle 132 sind mit Lagerblöcken 133 und 135 verschen, welche verstellbar an pneumatischen Zylindern 135 und 136 aufgehängt sind, die an den seitlichen Rahmen 2 und 2' gelagert sind. Die Lagerblöcke 133 und 135 sind verstellbar an Stangen 138 und 140 und mittels der prfiinHpnpn Rrfestigiingsanordnung befestigt. Die Banddruckwalze 130 kann oberhalb des Beschichtungskopfes T nach vorn und nach hinten verstellt werden, wie in F i g. 2 dargestellt ist. In diesen eingestellten Lagen kann die Banddruckwalze 130 mit verschiedenen Drücken nach unten gedrückt werden, wie sie an der Oberseite des Bandes IVgewünscht werden, um das Band in einer zweckmäßigen Lage über der Öffnung des Beschichtungsteils zu halten. Unter bestimmten Umständen kann es wünschenswert sein, die Banddruckwalzc anzutreiben und den Durchmesser in einem Größenbereich zu ändern.In order to circumvent this problem, an auxiliary printing device for the tape for increasing the tape pressure has been developed. A preferred printing device for the tape is shown in FIGS. 2 and 3, where it is arranged above a tubular coating part 7Ί, and consists essentially of a belt pressure roller 130 which is mounted on a shaft 132. The opposite ends of the shaft 132 are provided with bearing blocks 133 and 135 which are adjustably suspended on pneumatic cylinders 135 and 136 which are mounted on the side frames 2 and 2 '. The bearing blocks 133 and 135 are adjustably attached to rods 138 and 140 and by means of the prfiinHpnpn locking arrangement. The tape pressure roller 130 can be adjusted forwards and backwards above the coating head T, as in FIG. 2 is shown. In these adjusted positions, the tape pressure roller 130 can be depressed at various pressures as desired on the top of the tape IV to keep the tape in a convenient position over the opening of the coating member. In certain circumstances it may be desirable to drive the belt pressure roller and vary the diameter within a range of sizes.

Bei einem typischen Beispiel der Durchführung einer Beschichtung mit dem Mechanismus zur Synchronisierung der Bandgeschwindigkeit und des Pumpendurchsatzes, wie er oben beschrieben wurde, wird eine Rolle des Materials an ihrem Platz, auf den Rollenständer V gebracht. Ein Band des Materials wird mit einer gewünschten Bandgeschwindigkeit abgezogen, und eine begrenzte Spannung wird durch die mehrfache Spanneinrichtung gemäß der Erfindung ausgeübt, bis das Band durchläuft, ohne daß seine Ränder schräg laufen. Dann wird die Pumpendrehzahl so eingestellt, daß sie mit einem Durchsatz arbeitet, der zu einem geforderten Beschichtungsgewichi in kg/m; führt. Danach wiiu uic lineare Spannung stufenweise gesteigert, bis das Längsquerschnittprofil des Bandes gleichmäßig ist. Dieses wird bestimmt, indem kleine Proben des beschichteten Bandes ausgestanzt oder ausgeschnitten und diese Proben auf Gleichförmigkeit geprüft werden. Schließlich wird bei genau eingestellter Bandgeschwindigkeit linearer Spannung und Pumpendurchsatz die Querspannung eingestellt, um ein gleichmäßiges Ouerschnittsprofil zu erhalten, was durch ein zweites Ausschneiden von Proben und Prüfen von deren Gewicht bestimmt wird. In Fig. 1 ist eine Form von ausgeschnittenen Proben Y schematisch dargestellt, um diesen Profilmeßvorgang zu veranschaulichen. Wenn diese Bedingungen hergestellt sind, kann der Pumpendurchsatz gesteigert oder verringert werden, um gegebenenfalls schwerere oder leichtere Beschichtungen zu erhalten, wobei die Gleichförmigkeit aufrechterhalten wird.In a typical example of performing a coating with the mechanism for synchronizing the belt speed and the pump throughput as described above, a roll of the material is brought into place on the roll stand V. A tape of the material is withdrawn at a desired tape speed and limited tension is applied by the multiple tensioning means according to the invention until the tape passes without its edges skewing. The pump speed is then set so that it works with a throughput that corresponds to a required coating weight in kg / m ; leads. Thereafter, the linear tension was gradually increased until the longitudinal cross-sectional profile of the belt is uniform. This is determined by punching or cutting out small samples of the coated tape and testing these samples for uniformity. Finally, with a precisely set belt speed, linear tension and pump throughput, the transverse tension is set in order to obtain a uniform cross-sectional profile, which is determined by cutting out samples a second time and checking their weight. In Fig. 1, a shape of cut-out samples Y is shown schematically to illustrate this profile measuring operation. Once these conditions are established, the pump flow rate can be increased or decreased to obtain heavier or lighter coatings, if any, while maintaining uniformity.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

! Patentansprüche:! Patent claims: 1. Vorrichtung zum Aufbringen einer heißen, schmelzflüssigen, viskosen Beschichtung auf eine Bahn eines Materials, mit einem Rahmen, einer Vorratsrolle zum Tragen einer aufgewickelten Rolle des Materials an einem Ende des Rahmens, einer an dem gegenüberliegenden Ende des Rahmens angeordneten Wickelwalze, einem Antrieb für die Wickelwalze, einem zum Eingriff mit der Bahn zwischen der Vorratsrolle und der Wickelwalze angeordneten Beschichtungsrohr, welches eine gekrümmte Oberseite mit einer Abgabe-Schlitzöffnung aufweist, die entlang der Oberseite ausgebildet ist und von einer Auflaufkante und einer Ablaufkante definiert wird, und auf beiden Seiten des Beschichtungsrohres angeordneten Spannwalzen zum Hervorrufen einer Spannung in der Bahn und zum Führen der Bahn auf einem bogenförmigen Bewegungsweg über die gekrümmte Oberseite, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannwalze vor dem Beschichtungsrohr eine gebogene Querspannwalze (R 5) und die Spannwalze nach dem Beschichtungsrohr eine gerade Spannwalze (R 6) ist, daß eine gegenüber der Abgabe-Schlitzöffnung angeordnete, dreb- und einstellbare Banddruckwalze (130) vorgesehen ist, und daß die Drehachse der Banddruckwarze (130) von pneumatischen Dmckzylindern (134,136) gehalten ist1. Apparatus for applying a hot, molten, viscous coating to a web of material, with a frame, a supply roll for supporting a wound roll of the material at one end of the frame, a winding roller arranged at the opposite end of the frame, a drive for the winding roller, a coating tube arranged for engagement with the web between the supply roll and the winding roller and having a curved top with a dispensing slot opening formed along the top and defined by a leading edge and a trailing edge, and on both sides of the Coating tube arranged tensioning rollers for creating tension in the web and for guiding the web on an arcuate path of movement over the curved upper side, characterized in that the tensioning roller in front of the coating pipe is a curved transverse tensioning roller (R 5) and the tensioning roller is straight after the coating pipe Tension roller (R 6) is that a rotatable and adjustable tape pressure roller (130) is provided opposite the dispensing slot opening, and that the axis of rotation of the tape pressure roller (130) is held by pneumatic printing cylinders (134, 136) 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die getrennt betätigbaren Druckzylinder (134,136) über langgestreckte Lagerblöcke (133, 135) gleitend auf horizontalen, an seitlichen Rahmen (2,2') gelagerten Stangen (Üj, 140) angebracht sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the separately actuable pressure cylinders (134, 136) via elongated bearing blocks (133, 135) are slidably mounted on horizontal rods (Üj, 140) mounted on side frames (2,2 ') . 3. Vorrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß in die Abga eschlitzöffnung (40) Füllstreifen (44) zum Erzielen einer Slreifenbeschichtung einfügbar sind.3. Apparatus according to claim!, Characterized in that eschlitzöffung in the Abga (40) Filler strips (44) are insertable to achieve a slip coating.
DE2321912A 1972-06-02 1973-04-30 Device for applying a hot, molten, viscous coating Expired DE2321912C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25907272A 1972-06-02 1972-06-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2321912A1 DE2321912A1 (en) 1973-12-13
DE2321912B2 DE2321912B2 (en) 1980-02-28
DE2321912C3 true DE2321912C3 (en) 1980-10-16

Family

ID=22983397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2321912A Expired DE2321912C3 (en) 1972-06-02 1973-04-30 Device for applying a hot, molten, viscous coating

Country Status (2)

Country Link
JP (2) JPS4961253A (en)
DE (1) DE2321912C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU7696881A (en) * 1980-11-21 1982-05-27 Permacel Extrusion coating
DE4441805A1 (en) * 1994-11-24 1996-05-30 Fleissner Maschf Gmbh Co Device for uniformly applying a minimal amount of a treatment fluid to a textile web

Also Published As

Publication number Publication date
JPS55381Y2 (en) 1980-01-08
JPS4961253A (en) 1974-06-13
DE2321912A1 (en) 1973-12-13
JPS5446868U (en) 1979-03-31
DE2321912B2 (en) 1980-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1774704C3 (en) Device for winding metal coils
DE1966161C2 (en) Device for manufacturing bags from a sheet of film folded on itself around a longitudinal edge
DE2825907A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A COATING TO A WEB OF MATERIAL
DE3019001A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE TENSION OF A MOVING TAPE
DE1696650B2 (en) Method and device for coating strip-shaped material with a heated thermoplastic substance
DE2833298A1 (en) RAILWAY GUIDANCE
DE3042383A1 (en) SMOOTHING DEVICE
DE2612373A1 (en) METAL COVERED BAR AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE1574379B2 (en) Method and device for storing a running web of thin material
DE2321912C3 (en) Device for applying a hot, molten, viscous coating
DE3034674C2 (en) Winding roll carrier
EP0421232A1 (en) Method and device for winding a foil web
EP1422332A2 (en) Laboratory padding machine and method for determining the result of dyeing a fabric in a dye bath
DE3443685C1 (en) Device for the production of open-sided V-belts by cutting a completely vulcanized sleeve-shaped roll
DE3629217A1 (en) Device for winding a web of material
DE1204061B (en) Method and device for combining a support web with a flat material
DE2917943C3 (en) Method and device for coating plastic film and fabric webs with an adhesive mass
DE1461239C (en) Device for cutting bahnformi gem material
DE60104289T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THREADING A PAPER SHEET
DE255392C (en)
DE2456767A1 (en) Surface treatment of film strip - eg embossing smoothing
DE2218939A1 (en) Tensioning device - for winding and unwinding continuous textile elements
DE177110C (en)
AT504258A2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING AND WRAPPING A FIBERWORK WITH A THERMAL AND / OR PRESSURE SENSITIVE STRIKE
DE1280620B (en) Device for winding up web-shaped material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BEMATEC S.A., LAUSANNE, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: EITLE, W., DIPL.-ING. HOFFMANN, K., DIPL.-ING. DR.RER.NAT. LEHN, W., DIPL.-ING. FUECHSLE, K., DIPL.-ING. HANSEN, B., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. BRAUNS, H., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. GOERG, K., DIPL.-ING. KOHLMANN, K., DIPL.-ING. KOLB, H., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. RITTER UND EDLER VON FISCHERN, B., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE NETTE, A., RECHTSANW., 8000 MUENCHEN