DE2308336A1 - METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT - Google Patents

METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT

Info

Publication number
DE2308336A1
DE2308336A1 DE19732308336 DE2308336A DE2308336A1 DE 2308336 A1 DE2308336 A1 DE 2308336A1 DE 19732308336 DE19732308336 DE 19732308336 DE 2308336 A DE2308336 A DE 2308336A DE 2308336 A1 DE2308336 A1 DE 2308336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rib
strip
tube
spaces
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732308336
Other languages
German (de)
Inventor
Raymond S Degroote
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
United Aircraft Products Inc
Original Assignee
United Aircraft Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Aircraft Products Inc filed Critical United Aircraft Products Inc
Priority to DE19732308336 priority Critical patent/DE2308336A1/en
Publication of DE2308336A1 publication Critical patent/DE2308336A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/26Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass heat exchangers or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/22Making finned or ribbed tubes by fixing strip or like material to tubes
    • B21C37/225Making finned or ribbed tubes by fixing strip or like material to tubes longitudinally-ribbed tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/105Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being corrugated elements extending around the tubular elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung eines Wärmeaustauschrohres und von darin benutztem Riozenmaterial Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Rohranordnung, die ein Rohr und eine innere RiDeneinrichtung umfaßt, und betrifft insbesondere eine Rioseneinrichtung, die so gestaltet ist, daß ein offener Strömungsbereich zwischen Rioten-Wellungen hergestellt und aufrechterhalten wird, wenn die Rippeneinrichtung gerollt und in ein Rohr eingesetzt wird.Method of making a heat exchange tube and therein used Riozenmaterial The invention relates to a method of manufacture a tube assembly comprising a tube and an inner ring means, and relates to in particular a rose device which is designed so that an open flow area between Rioten corrugations is established and maintained when the rib device rolled and inserted into a tube.

Rohrsnordnungen, wie sie die Erfindung betrifft, umfassen ein Rohr, das üblicherweise in eine 3ündel mit anderen gleichen Rohren angeordnet ist für eine 3trömung eines ersten Fluides über und um die RorwauXenseiten. Ein zweites Fluid, das sich auf einer anderen temperatur als das erste befindet und von diesem getrennt ist, wird durch die Rohre geführt. Ein Wärmeaustausch erfolgt durch die Rohrwandungen.Pipe assemblies, as it relates to the invention, comprise a pipe, which is usually arranged in a bundle with other same tubes for a 3flow of a first fluid over and around the RorwauXenseiten. A second Fluid that is at a different temperature than the first and from this is separated, is passed through the pipes. A heat exchange takes place through the Pipe walls.

Ein Streifen aus gewelltem Metall, der als ein Rippenstreifen bezeichnet wird, ist in eine kreisförmige Gestalt geformt oder gebogen und in das Rohr eingesetzt, wo er sich in gemeinsasem Kontakt mit der Rohrwandung und dem in Inneren strömenden zweiten Fluid befindet. Der Ripenstreifen ist ein langgestrecktes Oberflächenglied, das die Rohrwandung unterstützt bei der Führung von Wärme. Er weist einen Wirkungsgrad auf, der weitgehend durch die Art und Kontinuität seiner Berührung mit der Rohrwandung bestimmt ist. Ein hoher Wirkungsgrad für die Wärmeübertragung ist in jeglicher Wärmeaustauscher-Konstruktion erwünscht, er wird jedoch in kompakten Einrichtungen mit hoher Leistungsfähigkeit mit besonderer Sorgfalt gesucht.A strip of corrugated metal known as a rib strip is shaped or bent into a circular shape and inserted into the tube, where it is in common contact with the pipe wall and the inside flowing second fluid is located. The rib strip is an elongated surface member, that supports the pipe wall in the conduct of heat. He exhibits an efficiency largely due to the nature and continuity of its contact with the pipe wall is determined. A high efficiency for heat transfer is in any heat exchanger construction desirable, but it is used in compact, high-performance facilities sought with special care.

Es sind verschiedene Verfahren bekannt, mit denen eine ochpegel-Wärmeübertragung zwischen der Rohrwandung und dem Rippenstreifen erreicht wird. Unter den geeigneteren der bekannten Verfahren besteht eines darin, eine metallurgische Verbindung vorzusehen, wobei die Rücken des gewellten Rippenstreifens mit der Rohrwandung durch ein Lötmaterial oder ein Hartlotmaterial in Verbindung stehen. Gemäß diesem Konzept würde fließfähiges Bindematerial in inhärenter Weise jegliche Spalten füllen, die zwischen den Rippen-Rücken und der Rohrwandung vorhanden sind, und im Idealfall würde eine kontinuierliche Metall-Metall-Berührung zwischen dem Rohr und der Rippe bestehen. Im Prinzip ist infolgedessen das metallurgische Verbinden eine ootimale Lösung des Problems, den Kontaktwiderstand auf ein Minimum herabzusetzen, d.h. den widerstand gegen eine freie Strömung von Wärmeenergie von der Rippe zur Rohrwandung oder umgekehrt auf ein Minimum herabzusetzen.Various methods are known for achieving high level heat transfer is achieved between the pipe wall and the rib strip. Among the more suitable one of the known methods is to provide a metallurgical joint, the backs of the corrugated rib strip with the pipe wall by a brazing material or a brazing material. According to this concept it would be flowable Tying material inherently fill any gaps that exist between the rib backs and the pipe wall are in place, and ideally would be continuous There is metal-to-metal contact between the tube and the fin. In principle is consequently, metallurgical bonding is an optimal solution to the problem Reduce contact resistance to a minimum, i.e. the resistance to a free flow of thermal energy from the fin to the pipe wall or vice versa lower it to a minimum.

In der Praxis jedoch hat das metallurgische Verbinden keinen ausreichenden Erfolg gehabt und ist im weitgehenden ia3e unbekannt bei Kompakt-Hochleistungs-Wärmeaustauschern. Die Gründe hierfür sind verschiedene. Die Kosten sind häufig ein Faktor. Es ist beispielsweise für das Aufbringen von Lötmaterial oder tiartlotmaterial angenommen worden, daß der Rippenstreifen oder die Rohrwandung oder beide plattiert werden müssen. In den meisten Fällen zehren die Kosten für diesen Prozeß die aus dem metallurgischen Verbinden resultierenden Vorteile auf. Bei einem anderen Verfahren ist vorgeschlagen worden, geschmolzenes Lötmaterial in ein Ende eines Rohres einzuführen, in welches ein Rippen-Ring zuvor eingesetzt worden ist. Dabei verläßt man sich auf Kapillar-Einflüsse und andere Einflüsse, um das Lötmaterial in gleichförmiger Weise entlang den Rippen-Rücken anzuordnen. Bei diesem Verfahren treten jedoch Unsteigkeiten auf, wobei Leerstellen bzw. Leerräume in statistischer Weise in den begrenzten metallurgischen Verbindungen auftreten. Aus der Sicht des Ingenieurs und der Produktion ist es im hohen Maße erwünscht, daß fertiggestellte Rohre und fertiggestellte Wärmeaustauscher, die aus solchen Rohren bestehen, voraussagbare gleichförmige Standardbedingungen erfüllen. Eine solche Leistungsfähigkeit bzw. ein solches Verhalten kann durch das letztere und die anderen praktizierten und experimentierten bekannten Verfahren nicht erreicht werden.In practice, however, the metallurgical bonding is insufficient Has had success and is largely unknown in compact high-performance heat exchangers. The reasons for this are various. Often times, cost is a factor. It is for example for the application of Solder material or tiart solder material it has been assumed that the fin strip or the pipe wall or both are plated Need to become. For the most part, the cost of this process drains them advantages resulting from metallurgical bonding. In a different procedure it has been proposed to introduce molten brazing material into one end of a pipe, in which a rib ring has been previously inserted. One relies on Capillary influences and other influences to the solder material in a uniform manner to be arranged along the rib back. However, inconsistencies occur in this process on, with voids or voids in a statistical manner in the limited metallurgical Connections occur. From the point of view of the engineer and the production, it is in the it is highly desirable that finished tubes and finished heat exchangers, consisting of such pipes, predictable uniform standard conditions fulfill. Such performance or behavior can be achieved through the the latter and the other known methods practiced and experimented cannot be achieved.

Ein gemeinsamer Nenner für die Nachteile der bekannten Verfahren ist das Problem des Verstopfens der Strömungsdurchgänge zwischen Rippen-Wellungen, was durch geschmolzenes Lötmaterial verursacbt wird, das in die Zwischenräume läuft, die diese Durchgänge begrenzen, und darin aushärtet. Ein Reduzieren des Strömungsbereiches der Rippen-Durchgänge führt zu einer Erhöhung des Druckabfalles, zu einer Reduzierung des effektiven Wärmeübertragungsbereiches und zu einer in anderer Weise nachteiligen Beeinflussung der Fähigkeit des Wärmeaustauschers, die ihm zugedachte Funktion auszuführen.A common denominator for the disadvantages of the known method is the problem of clogging of the flow passages between rib corrugations, what caused by molten solder running into the gaps, which limit these passages, and harden therein. A reduction in the flow area the rib passages leads to an increase in the pressure drop, to a reduction the effective heat transfer area and to an otherwise disadvantageous one Influence on the ability of the heat exchanger to perform its intended function.

Der Rwpenstreifen, der den Rippen-Ring bildet, ist mehr oder weniger dicht bezüglich der Anzahl der Rippen-Wellungen pro Einheitsmaß ausgeführt. Ein dichteres Rippenglied sieht eine größere Wärmeübertragungsoberfläche vor, jedoch sind die Durchgänge durch dieses enger und verstopfen somit leichter.The stripe that forms the rib ring is more or less made tight with respect to the number of rib corrugations per unit dimension. A denser fin member provides a larger heat transfer surface area, however are the Passages through this are narrower and therefore more clogged.

Ueberdies besteht das Problem des Verschließens oder teilweisen Verschließens der Rippendurchgänge auch neben dem Verstopfen durch geschmolzenes Lötmaterial. Ein zu einer kreisförmigen Gestalt gerollter Streifen weist einen inneren und einen äußeren Umfang mit sich unterscheidenden Durchmessern auf. An und nahe dem inneren Umfang werden die Rippen-Wellungen enger zusammengedrückt, was zu einem verringerten Strömungsbereich und zu einem Kompromiß bezüglich der ausgelegten Funktion führt. Wenn keine anderen Mittel vorgesehen sind, um diesen Zustand zu überwinden, müssen größere Rohre oder Rippen mit weniger dichtem Material benutzt werden, was in jedem Fall zu einem Wärmeaustauscher führt, der größer und aufwendiger ist als es erwünscht ist.In addition, there is the problem of closure or partial closure the fin passages also besides being clogged by molten solder. A strip rolled into a circular shape has an inner and an inner outer circumference with differing diameters. At and near the inside Circumference, the rib corrugations are squeezed closer together, resulting in a decreased Flow range and leads to a compromise in terms of the designed function. If no other means are provided to overcome this condition, you must larger tubes or fins with less dense material can be used in each one Case leads to a heat exchanger that is larger and more expensive than desired is.

Erfindungsgemäß ist ein Verfahren zur erstellung eines Wärmeübertragungsrohres oder dergl. vorgesehen, bei dem ein fließfähiges metallisches Bindematerial an der Zwischenfläche zwischen der inneren Rohrwandung und einem eingesetzten Rinnenring angeordnet wird, wobei sich das Material normalerweise in einem im wesentlichen nicht-fließenden Zustand befindet.According to the invention is a method for producing a heat transfer tube Or the like. Provided in which a flowable metallic binding material to the Intermediate surface between the inner pipe wall and an inserted channel ring is arranged, the material usually being in a substantially non-flowing state.

Die Rohranordnung mit dem Rohr und dem eingesetzten Rippen-Ring wird auf einen Temperaturwert erhitzt, bei dem das metallische Bindematerial in einen fließfähigen Zustand überführt bzw. reduziert wird. Die Rohranordnung wird nachfolgend unter den Temperaturwert abgekühlt, so daß sich das metallische Material als ein Band bzw. eine Verbindung zwischen dem Rxpen-Ring und der Rohrwandung verfestigt. Dabei ist Vorsorge getroffen, daß das Bindematerial auf den Punkt der Berührung der Rippenrücken mit der Rohrwandung im wesentlichen beschränkt ist, um ein Verstopfen der Zwischenräume zwischen den Rippen-Wellungen zu verhindern. Beispielsweise kann während zumindest eines Abschnittes des Abkühlschrittes die Rohranordnung relativ schnell um ihre Längsachse gedreht werden. Dadurch werden Zentrifugalkräfte benutzt, um das Fließen des fließfähigen Materials zwischen die Rippen-Wellungen zu verhindern. Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung wird das Rippenstreifenmaterial aus einem flexiblen Material hergestellt, das in eine Vielzahl von relativ eng mit Abstand angeordneten kontinuierlichen Rippen-Wellungen oder Biegungen gekräuselt bzw. gebogen wird. Jede solche Wellung umfaßt näherungsweise vertikale Wände, die obere und untere Erhebungen bzw. Rücketrerbinden, die in alternierender Weise breit und schmal sind und dadurch breite und schmale Zwischenräume zwischen benachbarten Rippenwänden bilden, wobei die breiten Zwischenräume zu einer Seite des Streifenmaterials und die engen Zwischenräume zu der anderen Seite hin offen sind. In Abhängigkeit von dem Biegen des Streifens in einer gewählten Richtung um eine Achse parallel zu den Ripoen-Wellungen neigen die relativ breiteren Zwischenräume dazu, sich zu schließen und die engeren Zwischenräume neigen dazu, sich zu öffnen, so daß im wesentlichen gleichförmige offene Strömungsdurchgänge durch das Rippenmaterial aufrechterhalten werden.The pipe arrangement with the pipe and the inserted rib ring is heated to a temperature value at which the metallic binding material in a flowable state is transferred or reduced. The pipe arrangement is shown below cooled below the temperature value, so that the metallic material turns out to be a Solidified tape or a connection between the Rxpen ring and the pipe wall. Care is taken to ensure that the binding material is at the point of contact the rib back with the pipe wall is essentially restricted to prevent clogging to prevent the gaps between the rib corrugations. For example, can relative to the tubing assembly during at least a portion of the cooling step be rotated quickly around their longitudinal axis. This uses centrifugal forces about that Flow of the flowable material between the rib corrugations to prevent. According to another aspect of the invention, the rib strip material Made from a flexible material that is relatively tight with in a variety of Spaced continuous rib corrugations or bends curled or is bent. Each such corrugation includes approximately vertical walls that upper and lower elevations or Rücketrerbinden, which are wide in an alternating manner and are narrow and thereby wide and narrow spaces between adjacent ones Form rib walls with the wide spaces to one side of the strip material and the narrow spaces are open to the other side. Dependent on from bending the strip in a chosen direction about an axis parallel to the Ripoen corrugations, the relatively wider spaces tend to close close and the narrower spaces tend to open up, so that essentially maintaining uniform open flow passages through the fin material will.

Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens der obengenannten Art, bei dem die Vorteile des Konzeptes der metallurgischen Verbindung in einer Rohr- und -Rippen-Konstruktion verwirklicht werden, während die bisher damit verbundenen Probleme vermieden werden. Weiterhin ist Ziel der Erfindung, eine Ripoeneinrichtung von besonderer Nützlichkeit bei der Vermeidung einer Verringerung des Strömungsbereiches in eine geformten Ripoenglied, beispielsweise ein Rippen glied in eine kreisförmige Gestalt geformt und in ein Wärmeaustauscherrohr eingesetzt wird.The aim of the invention is to provide a method of the above Type that takes advantage of the metallurgical bond concept in one Tube and rib construction are realized, while the previously associated Problems are avoided. Another aim of the invention is to provide a Ripoen device of particular usefulness in avoiding a reduction in flow area into a shaped Ripoen member, for example a rib member into a circular one Shape is molded and inserted into a heat exchanger tube.

Erfindunxsgemaß ist also vorgesehen ein Verfahren, mit dem ein ,uter tZirmeaustausch zwischen einer Rohrwandung und ei-:iem in einem Äohr angeordneten Ripen-Ring, der eine sekundäre Wärmeübertragungsoberfläche vorsieht, erreicht wird, bei welchem Rippen-Wellungen in metallurgischer Weise mit der Rohrwandung durch ein Verfahren verbunden werden, das verhindert, daß das Bindematerial in Strömungsdurchgänge zwischen den Rippen-Wellungenfließt und diese blockiert.According to the invention, a method is provided with which a, uter The exchange between a pipe wall and a pipe is arranged in a pipe Ripen Ring, which is a secondary Provides heat transfer surface, is achieved in which rib corrugations in a metallurgical manner with the pipe wall connected by a process which prevents the binding material from entering flow passages flows between the rib corrugations and blocks them.

Ein erfindungsgemäßes Rippenmaterial wird dabei benutzt, das die Strömungsdurchgänge durch das Rippenmaterial selbst dann offen hält, wenn das Material in Streifenform in eine kreisförmige oder gebogene Konfiguration gerollt wird.A fin material according to the invention is used, which the flow passages held open by the rib material even if the material is in strip form rolled into a circular or curved configuration.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beispielsweise beschrieben; in dieser zeigt: Fig. 1 einen Seitenriß einer erfindungsgemäß hergestellten Rohranordnung, wobei ein Ende des Rohres weggebrochen und das darin eingesetzte,Rippenmaterial dargestellt ist, Fig. 2 eine Stirnansicht der Rohranordnung aus Fig. 1, Fig. 3 eine fragmentarische Ansicht im vergrößerten Maßstab, in welcher die gelötete Verbindung dargestellt ist, wie sie an der Zwischenfläche zwischen den einzelnen Rippen-Wellungen und der Rohrwandung begrenzt ist, Fig. 4 eine schematische Ansicht einer Einrichtung, die zum Drehen der Rohranordnung verwendet wird, Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Rinpen-Streifens, aus welchem der Rippen-Ring herstellt wird, Fig. o eine fragmentarische Stirnansicht des Rio?en-Streifens vor dessen Rollen in eine Kreisform, und Fig. 7 eine ansicht ähnlich Fig. 5, in welcher das Riz?enmaterial in einem Gerollten oder geformten Zustand dargestellt ist.The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example described; 1 shows a side elevation of one produced according to the invention Pipe assembly with one end of the pipe broken away and the fin material inserted therein FIG. 2 is an end view of the tube arrangement from FIG. 1, FIG. 3 is a fragmentary view on an enlarged scale showing the soldered connection is shown as it is at the interface between the individual rib corrugations and the pipe wall is limited, Fig. 4 is a schematic view of a device, used to rotate the tube assembly, Figure 5 is a perspective view of a Rinpen strip from which the rib ring is made, Fig. o a fragmentary end view of the Rio? en strip before it is rolled into a circular shape, and FIG. 7 is a view similar to FIG. 5, in which the crack material is rolled or shaped state is shown.

Nach der Zeichnung umfaßt eine erfindungsgemäß hergestellte Rohranordnung ein äußeres Rohr 10, das aus einem Metall mit guter Wärmeleitfähigkeit hergestellt ist. Das Rohr 10 weist einen gleichförmigen- Durchmesser auf, ist realtiv dünnwandig und an beiden Enden offen. In der Rohranordnung kann ein inneres Rohr 11 enthalten sein, das ähnlich dem Rohr 10 hergestellt ist, welches jedoch in jedem Fall mit dem äußeren Rohr einen bzw gerollten Ringraum ausfüllt, der von einem gewalzten treifen 12 aus einem dünnen Material eingenommen werden soll. Der Streifen 12 besteht aus einem feinen, duktilen Metall (thin gauge, ductile metal) mit guter Wärmeleitfähigkeit. Ursprünglich in Blechform ist er gekräuselt und um gebogen (gathered and crimped) in eine wellige Formation, um eine Rihe von parallelen Sicken- bzw. Rippen-Wellungen mit Längsausdehnung zu definieren bzw. zu begrenzen. Jede Wellung oder Riffelung bzw. Rippung umfaßt obere und untere Kämme bzw. Höhenrücken in der Form von einem Spitzenabschnitt 13 und einem Talabschnitt 14, die durch näherungsweise vertikale oder radiale Wandabschnitte 15 verbunden sind. Die Rippen-Wellungen sind bei der dargestellten Ausführungsform geradlinig, sie können jedoch auch eine wellenförmige Konfiguration oder irgendeine von anderen Gestalten annehmen, in die das Material der vorliegenden Klasse (present dass) üblicherweise geformt ist.According to the drawing, a pipe assembly made in accordance with the invention comprises an outer tube 10 made of a metal having good thermal conductivity is. The tube 10 has a uniform diameter and is relatively thin-walled and open at both ends. An inner tube 11 may be included in the tube assembly be, which is made similar to the pipe 10, but which in each case with the outer tube fills a or rolled annulus, which is rolled by a strip 12 is to be taken from a thin material. The strip 12 consists made of a fine, ductile metal (thin gauge, ductile metal) with good thermal conductivity. Originally in sheet metal form, it is gathered and crimped in an undulating formation, around a row of parallel corrugations or ribs to be defined or limited with longitudinal expansion. Any corrugation or corrugation or ribbing includes upper and lower ridges in the shape of one Peak section 13 and a valley section 14, which by approximately vertical or radial wall sections 15 are connected. The rib undulations are at the embodiment shown straight, but they can also be wavy Configuration or any of the other shapes in which the material of the present class (present that) is usually shaped.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann einen Vorzusammenbau der Teile umfassen, bei welchem der Rippenstreifen 12 in eine ringförmige Konfiguration um das innere Rohr 11 gerollt bzw. gewalzt wird, wobei diese Teile dann als eine Unteranordnung in das äußere Rohr 10 eingesetzt werden.The method according to the invention can include a pre-assembly of the parts in which the rib strip 12 in an annular configuration around the inner tube 11 is rolled, these parts then as a subassembly can be inserted into the outer tube 10.

Wenn die Teile so angeordnet sind, umfaßt der Streifen 12 eine äußere Oberfläche, die für einen Kontakt mit der Innenwand des Rohres 10 ausgerichtet ist, und eine innere Oberfläche, die fr einen Kontakt mit der Außenseite des Innenrohres 11 ausgerichtet ist. Die Teile weisen bevorzugt einen Reibungspaßsitz auf, in welchem sie in einer zusammengebauten Beziehung bzw. zusammengebaut nachgiebig bzw. federnd gehalten werden. Wenn es sich als notwendig oder wünschenswert herausstellen sollte, eine mehr gleichförmigere Berührungsbeziehung des Rippenmaterials mit der äußeren Rohrwand zu erhalten, kann das innere Rohr 11 ausgedehnt werden, indem ein Aufspanndorn bzw. Dorn durch dieses hindurchgeführt wird.When the parts are so arranged, the strip 12 includes an outer one Surface oriented for contact with the inner wall of tube 10, and an inner surface that is in contact with the outside of the inner tube 11 is aligned. The parts preferably have a friction fit in which they are resilient in an assembled relationship being held. If it proves necessary or desirable turn out should, a more uniform contact relationship of the fin material with the To get the outer pipe wall, the inner pipe 11 can be expanded by a Mandrel or mandrel is passed through this.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt die Ausdehnung des Rohres 11 nicht, um den Kontaktwiderstand an der äußeren Rohrwandung auf ein Minimum herabzusetzen, sondern um feste metallische Verbindungen an den Spitzenteilen 13 vorzusehen für eine direkte Wärmeleitung zwischen dem Rippenmaterial und der Rohrwandung.In the method according to the invention, the pipe is expanded 11 not in order to reduce the contact resistance on the outer pipe wall to a minimum, but to provide solid metallic connections on the tip parts 13 for direct heat conduction between the fin material and the pipe wall.

Bei der praktischen Ausführung des Konzentes der metallurgischen Verbindung wird geeigneterweise ein Lötmittel oder ein Hartlotmaterial an der Zwischenfläche zwischen den Spitzen-Rispenabschnitten 13 und der Rohrwandung angebracht. Dies kann in variierender Weise geschehen, indem beispielsweise die Innenwand des Rohres 10 oder eine Seite oder beide Seiten des Streifenmaterials 12 vorplatiert werden. Bei einem anderen möglichen Verfahren wird das Rohr 10 in ein geschmolzenes Lötmaterial eingetaucht, das die Innenwand des Rohres überzieht und wenn es aushärtet, eine Schicht aus Lötmaterial darauf bildet. 3ei einem anderen möglichen Verfahren wird ein im Handel erhältliche Lötmittelmischung in Pastenform auf die Spitzenabschnitte 13 der Rippen-Wellungen gebürstet, wobei das 3ürsten bevorzugt in einer Richtung quer zur Längsabmessung der Rippen erfolgt, um eine Ablagerung von Lötmaterial in den Zwischenr-iumen zwischen den Rippen zu vermeiden. In jedem Fall wird die Rohranordnung, wenn Lötmaterial oder Hartlotmaterial an der Zwischenfläche zwischen der Rohrwand oder dem Rippenstreifen vorhanden ist, erhitzt und auf eine Temperatur gebracht, die sich der annähert, bei der das Lötmaterial oder Hartlotmaterial zu einen fließfähigen Zustand reduziert wird. Wenn dies erfolgt, tritt das Bindematerial in eine innige Berührung mit der Rohrwand und den oberen Rippen-Rücken bzw. Erhebungen und fließt in einem so weitgehenden Ausmaß, wie es erforderlich ist, entlang den Rippen-Wellungen, um jegliche Leerräume bzw.In the practical implementation of the concentration of the metallurgical compound suitably a solder or a brazing material is applied to the interface attached between the tip panicle sections 13 and the pipe wall. This can done in varying ways, for example by the inner wall of the tube 10 or one or both sides of the strip material 12 can be preplated. at Another possible method is to dip the tube 10 into a molten brazing material immersed, which coats the inner wall of the tube and when it hardens, a Forms a layer of solder material thereon. 3 in another possible procedure a commercially available solder mix in paste form onto the tip sections 13 of the rib corrugations are brushed, the 3 brushing preferably in one direction takes place transversely to the longitudinal dimension of the ribs in order to prevent a deposit of solder material in to avoid the spaces between the ribs. In any case, the pipe arrangement, if brazing material or brazing material on the interface between the pipe wall or the rib strip is present, heated and brought to a temperature which approximates that in which the brazing material or brazing material becomes a flowable one Condition is reduced. When this occurs, the binding material enters an intimate Contact with the pipe wall and the upper rib back or elevations and flows in to as great an extent as is necessary the rib corrugations to avoid any empty spaces or

Spalten einzunehmen, die zwischen den Spitzenabschnitten 13 und der Rohrwandung vorhanden sein können. Beim Abkühlen~lassen der Rohranordnung verfestigt sich das geschmolzene Material und bildet eine feste, dichte Verbindung zwischen der Rohrwand und jedem individuellen bzw. einzelnen Rippen-Rücken bzw. einer einzelnen Rückenerhebung, wobei nur ein geringer oder im wesentlichen kein Widerstand gegenüber einer Wärmeübertragung zwischen der Rohrwandung und dem Rippenmaterial vorhanden ist.Occupy gaps between the tip sections 13 and the Pipe wall can be present. When the pipe arrangement cools down, it solidifies the melted material and forms a strong, tight bond between the pipe wall and each individual or individual rib back or an individual Back elevation, with little or essentially no resistance to it a heat transfer between the tube wall and the fin material is.

anlagen, die eine geformte bzw. formierte Rohranordnung benutzen, können eine umfassen, in welcher eine Vielzahl von formierten Rohren in einem ündel angeordnet sind für eine strömung eines ersten Fluides über und um die Rohraußenseiten. Ein zweites Fluid wird getrennt von dem ersten gesteuert und beführt, so daß es in Längsrichtung durch die rohre verläuft. Erfindungsgemäß erfolgt die Strömung in einer 1ingform, wobei das innere Rohr 11 geschlossen ist. Das strömende Fluid steht in Berührung mit der Innenwand des Rohres 10 und ebenfalls mit dem Material des Rippenstreifens 12.systems that use a shaped or formed pipe arrangement, may include one in which a plurality of formed tubes in a bundle are arranged for a flow of a first fluid over and around the tube outer sides. A second fluid is controlled and conducted separately from the first so that it runs lengthways through the pipes. According to the invention, the flow takes place in a ring shape with the inner tube 11 closed. The flowing fluid is in contact with the inner wall of the tube 10 and also with the material of the rib strip 12.

Wenn vorausgesetzt wird, daß die Fluide sich auf verschiedenen Temperaturen befinden, erfolgt eine Wärmeübertragung durch die Rohrwandun. Die Rohrwandung dient als eine primäre Wärmeübertragungsoberfläche in bezug auf das zweite Fluid in berührung mit dieser. Das t'iaterial des Rippenstreifens 12 wirkt als eine sekundäre Cberfliche, die ,Jir;e zu der Rohrwandung hin und von dieser iseg leitet. Die gelöteten oder hartgelöteten Verbindung gen an den Punkten der 3erührun des Rippenstreifens mit der Rohrwandung gewhrleisten ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften.Assuming that the fluids are at different temperatures heat is transferred through the pipe wall. The pipe wall serves in contact with the second fluid as a primary heat transfer surface with this. The material of the rib strip 12 acts as a secondary surface, the, Jir; e leads to the pipe wall and from this iseg. The soldered or brazed connection gene at the points of 3 contact of the rib strip with the pipe wall ensure excellent heat transfer properties.

3ei den erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren ist es erwünscht, das metallische 3indematerial auf einen 3ereich an oder benachbart zu der Rohrwandung zu begrenzen. In einem geschmolzenen Zustand kann das Bindematerial dazu neigen, sich in einen Abschnitt des Zwischenraumes zwischen benachbarten Rippen-Wellungen zu bewegen und diesen Abschnitt einzunehmen, wobei die Zwischenräume, die bei 16 in Fig.2 dargestellt sind, als Strömungsdurchgänge für das beschriebene zweite Fluid dienen, das in Längsrichtung durch die Rohre fließt.In the manufacturing process according to the invention, it is desirable the metallic 3indematerial on an area on or adjacent to the pipe wall to limit. In one molten state can be the binding material tend to settle into a portion of the space between adjacent rib corrugations to move and occupy this section, keeping the spaces indicated at 16 are shown in Figure 2, as flow passages for the second fluid described serve, which flows in the longitudinal direction through the pipes.

Wenn es dem Bindematerial ermöglicht wird, in solche Zwischenräume einzutreten und nachfolgend sich darin zu verfestigen, dann werden sowohl der effektive Strömungsbereich als auch der Oberflächenbereich reduziert und in entsorechender Weise die Wärmeübertragungseigenschaften der vorgesehenen sekundären Wärmeübertragungsoberfläche vermindert. Dieser Zustand bzw. Nachteil kann vermindert werden, indem sorgfältig kontrollierte bzw. gesteuerte Mengen von Bindemittel benutzt und in einer begrenzten Weise, wie beispielsweise nur auf die Spitzen der Erhebungsabschnitte 13 des Rippenstreifens aufgebracht werden. ei einem anderen möglichen Verfahren kann das Erhitzen der Rohranordnung auf die VerflüssiGungstemperatur des Bindemittels ausgeführt werden, indem Hei3-luft durch die Rohre geblasen wird, wobei die LuSttemneratur allmählich reduziert wird, wenn die kritische Temperatur erreicht und überschritten worden ist. Der Luftdruck begrenzt in inhärenter Weise das 3indemittel auf die Rohrwandung und bläst die Durch-nge zwischen den Rippen-Wellungen frei.If the binding material is allowed, into such spaces to enter and subsequently to become entrenched in it, then both become the effective The flow area as well as the surface area are reduced and in an appropriate manner Manner the heat transfer properties of the intended secondary heat transfer surface reduced. This condition or disadvantage can be lessened by carefully controlled amounts of binder used and in a limited Manner, such as only on the tips of the raised portions 13 of the rib strip be applied. Another possible method may be to heat the tube assembly to the liquefaction temperature of the binder can be carried out by adding hot air is blown through the pipes, gradually reducing the air temperature, when the critical temperature has been reached and exceeded. The air pressure inherently limits the binder to the pipe wall and blows the passages free between the rib undulations.

Sei einem anderen Verfahrensschritt wird Zentrifur3alkraft benutzt, um das geschmolzene Bindemittel in richtung nach außen an den durch die Rohrwandung und die Sitzenabschnitte bzw. ErhebunOsabschnitte13 des R enrlaterials definierten Verbindungsstellen zu halten. Erfindungsmäß wird die Rohranordnung in irgendeiner gawünschten Weise auf den kritischen Temperaturwert erhitzt, woraufhin unnittelbar die Rohranordnung in einer geeigneten sialterung angeordnet und relativ schnell un ihre Längsachse gedreht wird. Das geschmolzene Material, einschließlich jeglichem laterial, das in die Zwischenräume zwischen den Rippen-Wellungen einWetreten sein kann, wird in Richtung nach außen gegen die Rohrwandung gedrückt, wo es auf eine bildung der gewünschten Verbindungen begrenzt wird.In another process step, centrifugal force is used, around the melted binder in the outward direction on the through the pipe wall and define the seat portions 13 of the peripheral material To keep connecting points. According to the invention, the pipe arrangement in any heated in the desired manner to the critical temperature value, whereupon immediately the pipe arrangement arranged in a suitable aging and relatively quickly un its longitudinal axis is rotated. The molten material, including anything material that enters the spaces between the rib corrugations be can, is pressed towards the outside against the pipe wall, where it is on a formation of the desired connections is limited.

Das Rohr kann in natürlicher Weise abkühlen, während es sich dreht, jedoch wird es bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung simultan gekühlt, indem Luft in Längsrichtung durch das sich drehende Rohr geführt wird. In einer a>çkühlten, fertiggestellten Rohranordnung sind, wie es in den Fig.The tube can naturally cool as it rotates, however, in a preferred embodiment of the invention, it is cooled simultaneously, by passing air lengthways through the rotating pipe. In a a> cooled, finished pipe arrangement, as shown in FIGS.

1 bis 3 dargestellt ist, die Strömungsdurchgänge 16 frei von Lötmittel oder Hartlotmarial, das nur als ein dünnes Band oder eine Eckverstärkung fille t) zwischen jedem Erhebungsabschnitt 13 und einem im wesentlichen berührten Wandabschnitt des Rohres 10 vorhanden ist.1-3, the flow passages 16 are free of solder or hard solder marial, which only fille as a thin band or a corner reinforcement t) between each raised portion 13 and a substantially contacted wall portion of the tube 10 is present.

Ein Drehen der Rohranordnung kann durch irgendeine geeignete Einrichtung erfolgen. 3eispielsweise können, wie es in Fig.4 dargestellt ist, mit Abstand angeordnete Rollen oder Gruppen von Rollen 18 und 19 vorgesehen sein, von denen eine zwangsläufig in einer Drehrichtung angetrieben ist und die anderen lose sind oder sich frei drehen. Ein Schlittenglied 21 gleitet auf einem Tisch 22 zu den Rollen 18 und 19 und von diesen weg. Eine Italterungseinrichtung 23 ist an dem Schlitten 21 angebracht und lagert eine Losrolle 24 in einer horizontalen F zene, die zwischen den Rollen 13 und 19 hindurchgeht. An dem Schlitten 21 sind ebenfalls in Vorwärtsrichtung vorspringende Finger 25 vorgesehen, die in aufrechten Enden 26 auslaufen.Rotation of the tube assembly can be by any suitable means take place. For example, as shown in FIG. 4, they can be spaced apart Roles or groups of roles 18 and 19 may be provided, one of which is inevitable is driven in one direction of rotation and the others are loose or rotate freely. A carriage member 21 slides on a table 22 to and from rollers 18 and 19 this way. An aging device 23 is attached to the carriage 21 and supports a loose roller 24 in a horizontal F zene between the rollers 13 and 19 passes through. On the carriage 21 are also protruding in the forward direction Fingers 25 are provided which terminate in upright ends 26.

Die Einrichtungen bzw. Finger und Enden 25 bzw. 26 bilden einen ilalter, auf den eine vorerhitzte Rohranordnung angeordnet wird in der dargestellten Weise, wobei die aufrechten Enden 26 das Rohr 10 im wesentlichen in Berührung mit der Rolle 24 halten. Bei einem Vorschieben des Schlittens 21 nach rechts in Fig. 4 tritt das Rohr 10 weiterhin in eine gleichzeitige 3erührung mit den Rollen 18 und 19. In einer solchen Umgrenzungsstellung wird aufgrund des zwangsläufigen Drehantriebs von einer der Rollen 18 und 19, beispielsweise der Rolle 18, die Rohranordnung in Drehung um ihre Längsachse versetzt. Es kann in einer Weise, die hier nicht weiter betrachtet werden soll, eine Druckluft-Anbringung bzw. -Verbindung vorgesehen sein, mittels der Luft in Längsrichtung durch das Rohr geblasen wird bei dessen Drehen.The devices or fingers and ends 25 and 26 form an old, on which a preheated tube assembly is placed in the manner shown, the upright ends 26 of the tube 10 substantially in contact with the roller Hold 24. This occurs when the slide 21 is advanced to the right in FIG Tube 10 continues to be in a simultaneous 3 contact with the rollers 18 and 19. In one such a boundary position is due to the inevitable rotary drive from one of the rollers 18 and 19, for example the roller 18, the tube assembly in rotation offset about their longitudinal axis. It can be considered in a way that is not further considered here is to be provided, a compressed air attachment or connection, by means of the air is blown lengthways through the tube as it rotates.

Wie oben ausgeführt worden ist, ist der Rippenstreifen 12 aus einem flachen Blech aus dünnem duktilem Material geformt, wobei die Wellungen darin ausgebildet worden sind durch geeignete Backenelemente bzw. Prägeplatten-Elemente bzw. Gesenk-Elemente, die untereinander zusammenwirken, um ein Kräuseln oder Umbiegen bzw. Wellen des Blechmaterials zu bewirken. Erfindungsgemäß sind die Gesenk-Elemente so konstruiert, daß differentielle bzw. unterschiedliche Abstände bzw. Zwischenräume auf den entgegengesetzten Seiten der näherungsweise vertikalen Wände erreicht wen, die zusammen obere und untere Rücken bzw. Erhebungen eines geformten Rippenstreifens bilden. So umfaßt, wie es in den Fig. 5 und 6 dargestellt ist, ein geformter Rippenstreifen die oben erwähnten Zwischenräume oder Durchgänge 16 und zwischen diesen relativ breitere Zwischenräume 27, wobei die ersteren durch die Seite des Rippenstreifens, die als die obere Seite bezeichnet werden kann, und die letzteren durch die Seite des Rippenstreifens, die als die untere Seite bezeichnet werden kann, öffnen. Durch das Ausbilden solcher unterschiedlicher Zwischenräume werden die Spitzenabschnitte 13 der Wellungen relativ breit und die Talabschnitte 14 relativ schmal gemacht. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird dies erreicht, indem die Spitzenabschnitte mit einem relativ größeren Radius als dem Radius, mit dem die Talabschnitte gebildet werden, geformt werden. Die Spitzen- und Talabschnitte brauchen nicht notwendigerweise eine gebogene Konfiguration aufweisen. Die Rücken bzw. Erhebungen können rechtwinklig oder mehr scharfwinklig bzw. spitzwinklig gemacht sein.As stated above, the rib strip 12 is made of one Flat sheet metal formed from thin ductile material with the corrugations formed therein have been made by suitable jaw elements or embossing plate elements or die elements, which cooperate with one another to prevent crimping, bending or curling of the To effect sheet material. According to the invention, the die elements are constructed in such a way that that differential or different distances or spaces on the opposite Sides of the approximately vertical walls reached whom, together upper and Form lower backs or elevations of a shaped rib strip. So embraced as shown in Figures 5 and 6, a molded strip of ribs at the top mentioned spaces or passages 16 and relatively wider between them Interstices 27, the former passing through the side of the rib strip known as the upper side can be denoted, and the latter by the side of the rib strip, which can be referred to as the lower side. By forming such different clearances, the tip portions 13 of the corrugations become relative wide and made the valley sections 14 relatively narrow. In the illustrated embodiment this is achieved by making the tip sections with a relatively larger radius as the radius with which the valley sections are formed. The top and valley sections need not necessarily have a curved configuration. The ridges or elevations can be right-angled or more sharp-angled or acute-angled be made.

Bei dem Formen des Rippenstreifens um das Rohr 11 oder bei einer anderen bogenmäßigen Gestaltung des Streifens für ein Einsetzen in eine Wärmeübertragungsleitung wird der Streifen um eine Achse gebogen, die im wesentlichen parallel zu den Längsabmessungen der Rippen-Wellungen liegt, wobei die oben definierte obere Seite des Rippenstreifens den Umfang mit gröBerem Radius und die beschriebene untere Seite des Streifens den Umfang mit dem kleineren Radius bildet.In forming the rib strip around the pipe 11 or in another arcuate design of the strip for insertion into a heat transfer line the strip is bent about an axis which is substantially parallel to the longitudinal dimensions of the rib corrugations lies, with the above defined upper side of the rib strip the circumference with the larger radius and the described lower side of the strip Forms circumference with the smaller radius.

Die Zwischenräume 16 öffnen folglich durch den äußeren Umfang des geformten Streifens und die Zwischenräume 27 durch den inneren Umfang. Bei dem Formungsprozeß, wie es in Fig. 7 veranschaulicht ist, neigen benachbarte Talabschnitte 14 dazu, sich enger zueinander zu bewegen, während die Soitzenabschnitte 13 dazu neigen, sich zu trennen. Entsprechende Einstellungen in dem Bereich der Zwischenräume 16 und 27 resultieren daraus und als eine Folge dessen werden diese Bereiche ähnlicher oder neigen in jedem Fall dazu, ihre individuellen Identitaten beizubehalten. Bei dem Nichtvorhandensein von in spezieller Weise konfigurierten Rippenstreifenmaterial werden bei einem gewalzten Rippenstreifen die Talabschnitte von diesen in einer Weise zusammengedrückt, so daß eine Strömung durch den Rippen-Ring wesentlich begrenzt ist mit dem daraus folgenden nachteiligen Effekt auf den Wärmeübertragungswirkungsgrad. Bei dem ebenfalls in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel bleiben beide Gruppen von Ströungsdurcgängen 16 und 27 offen in der eingebauten Stellung des Rippenmaterials, wodurch es der Rippenanordnung möglich ist, in richtiger Übereinstimmung mit ihren Auslegungsspezifikationen zu funktionieren.The spaces 16 consequently open through the outer periphery of the shaped strip and the spaces 27 through the inner circumference. In the molding process, As illustrated in Fig. 7, adjacent valley sections 14 tend to to move closer to one another, while the seat sections 13 tend to to separate. Corresponding settings in the area of the gaps 16 and 27 result from this, and as a result, these areas become more similar or in any case tend to keep their individual identities. at the absence of specially configured rib strip material in a rolled rib strip, the valley sections of these in one Compressed way so that flow through the rib-ring is substantially limited is with the consequent detrimental effect on heat transfer efficiency. In the embodiment also shown in FIG. 2, both groups remain of flow passages 16 and 27 open in the installed position of the rib material, whereby it is possible for the rib arrangement to be in proper correspondence with theirs Design specifications to function.

- Patentansprüche - - patent claims -

Claims (12)

Patentansprüche 1. Verfahren zum metallurgischen Verbinden eines in einem Rohr enthaltenen Rippen-Rings mit einer Rohrwandung für eine maximale Wärmeübertragung zwischen diesen Teilen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß ein fließfähiges metallisches Bindemittel aufgebracht wird, so daß es in einem normalerweise nicht-fließenden Zustand an der Zwischenfläche zwischen der Innenwand eines Rohres und eines in das Rohr einzusetzenden Rippen-Ringes vorhanden ist, daß die Rohranordnung mit dem Rohr und dem eingesetzten Rippen-Ring auf einen Temperaturwert erhitzt wird, bei dem das metallische Material in einen fließfähigen Zustand überführt bzw. reduziert wird, daß die Rohranordnung unter den Temperaturwert abgekühlt wird, so daß das metallische Material sich als ein Band bzw. eine Verbindung zwischen dem Rippen-Ring und der Rohrwandung verfestigt, und daß das Bindematerial während des Abkühlens auf einen Bereich an der Rohrwandung begrenzt und dadurch dessen Eintreten in Zwischenräume zwischen den Rippen-Wellungen und ein Verstopfen der Zwischenräume verhindert wird. Claims 1. A method for metallurgical joining of a Ribbed ring contained in a tube with a tube wall for maximum heat transfer between these parts, it is indicated that a flowable metallic binder is applied so that it is in a normally non-flowing Condition at the interface between the inner wall of a pipe and one in the Tube to be used rib ring is present that the tube assembly with the tube and the inserted rib ring is heated to a temperature value at which the metallic material is converted or reduced in a flowable state is that the pipe assembly is cooled below the temperature value, so that the metallic material turns out to be a band or a connection between the rib ring and the pipe wall solidifies, and that the binding material during cooling limited to an area on the pipe wall and thereby its entry into spaces between the rib corrugations and clogging of the spaces is prevented. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß zum Begrenzen des Bindematerials auf einen 3ereich an der Rohrwandung die Rohranordnung relativ schnell um ihre Achse gedreht wird während zumindest eines Abschnittes des Abkühlvorganges und dadurch die Zentrifugalkraft benutzt wird, die ein Strömen des fließfähigen Materials zwischen die Rippen-Wellungen verhindert.2. The method according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that in order to limit the binding material to a region on the pipe wall, the pipe arrangement is rotated relatively quickly about its axis during at least a portion of the Cooling process and thereby the centrifugal force is used, a flowing of the Prevents flowable material between the rib undulations. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das flidfähige metallische Bindematerial als ein Überzug auf die innere Rohrwandung aufgebracht wird, daß der Rippen-Ring in ein vorbeschichtetes Rohr eingesetzt wird und daß nachfolgend die Erhitzungs- und Abkühl-Schritte ausgeführt werden.3. The method according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the flowable metallic binding material as a coating on the inner pipe wall is applied that the rib ring is inserted into a pre-coated pipe and that the heating and cooling steps are subsequently carried out. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das fließfähige metallische Bindematerial als ein Überzug auf die Rücken der einzelnen Rippen des Rippen-Rings aufgebracht wird, daß der vorbeschichtete Ring in ein Rohr eingesetzt wird und daß nachfolgend die Erhitzungs-und Abkühl-Schritte ausgeführt werden.4. The method according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the flowable metallic binding material as a coating on the back of the individual ribs of the rib ring is applied that the pre-coated ring is inserted into a tube and that follows the heating and cooling steps are executed. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das Bindematerial in Pastenform aufgebracht wird.5. The method according to claim 4, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the binding material is applied in paste form. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß das Bindematerial in Pastenform aufgebracht wird, indem es in einer Richtung quer zur Längsrichtung der Rippen verstrichen bzw. gebürstet wird.6. The method according to claim 5, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the binding material is applied in paste form by turning it in one direction is spread or brushed transversely to the longitudinal direction of the ribs. 7. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Rohranordnung mit dem aufgebrachten metallischen Bindematerial erhitzt und in einem nachfolgenden Schritt gedreht wird, wobei das Abkühlen gleichzeitig mit dem Drehen erfolgt.7. The method according to claim 2, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the tube assembly is heated with the applied metallic binding material and is rotated in a subsequent step, cooling simultaneously with the turning takes place. 8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß der Rippen-Ring aus einem flexiblen Streifenmaterial besteht, in welches kontinuierliche Rippen-Wellungen gekräuselt bzw. gebogen sind, die an' ihren Spitzenabschnitten relativ breiter als an angrenzenden verbindenden Talabschnitten sind und dadurch in alternierender Weise breite und schmale Zwischenräume zwischen benachbarten Rippenwänden bilden, wobei die breiten Zwischenräume zu einer Seite des Streifenmaterials und die engen Zwischenräume zu der anderen Seite offen sind.8. The method according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t, that the rib ring is made of a flexible strip material, in which continuous Rib corrugations are crimped or bent, the at 'their tip portions are relatively wider than on adjacent connecting valley sections and therefore in an alternating manner wide and narrow spaces between adjacent rib walls form, with the wide spaces to one side of the strip material and the narrow spaces are open to the other side. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß bei der Herstellung des Rippen-Ringes der gekräuselte Streifen in eine kreisförmige Konfiguration gebogen wird, wobei die Seite mit den breiten offenen Zwischenräumen radial nach innen gerichtet ist. 9. The method according to claim 8, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that in the manufacture of the rib ring the curled strip into a circular one Configuration is bent, with the side with the wide open spaces is directed radially inward. 10. Verfahren zur Herstellung einer Rohranordnung mit einem Rohr und einem in einem Rohr enthaltenen Rippen-Ring, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß ein Rohr genommen wird, darin flexibler Streifen aus gekräuseltem Rippenmaterial hergestellt wird, in welchem die Zwischenräume zwischen den einzelnen Rippen auf einer Seite des Streifens breiter als auf der anderen sind, daß der Streifen in eine Kreiskonfiguration gebogen wird, in welcher die Seite mit den breiteren Zwischenräumen einen inneren Umfang und die gegenüberliegende Seite mit den engeren Zwischenräumen den äußeren Umfang begrenzt, und daß der geformte Rippenstreifen in ein Rohr eingesetzt wird, wobei dessen äußerer Umfang im wesentlichen die innere Rohrwandung bewehrt.10. A method for producing a tube assembly with a tube and a rib ring contained in a tube, which is therefore not marked, that a tube is taken, therein flexible strip of crimped fin material is made, in which the spaces between the individual ribs one side of the strip is wider than the other that the strip is in a circular configuration is bent in which the side with the wider spaces an inner circumference and the opposite side with the narrower spaces delimits the outer circumference, and that the formed rib strip is inserted into a tube is, the outer circumference of which essentially reinforces the inner pipe wall. 11. Streifen-Rippenmaterial zur Verwendung als eine sekundäre Wärmeübertragungsoberfläche in einem Fluid-Strömungs-Wärmeaustauschrohr oder dergl., dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß ein Streifenmaterial vorgesehen ist, das in eine Vielzahl von relativ eng mit Abstand angeordneten kontinuierlichen Rippen-Wellungen mit näherungsweise vertikalen Wänden gebogen ist, die obere und untere Rücken untereinander verbinden, welche in alternierender Weise breit und schmal sind und dadurch alternierend breite und schmale Zwischenräume zwischen benachbarten Rippenwänden bilden, daß die breiten Zwischenräume zu einer Seite des Streifenmaterials und die schmalen Zwischenräume zu der anderen Seite offen sind, daß der Streifen in einer vorgewählten Richtung um eine Achse parallel zu den Rippen-Wellungen gebogen ist, in welche eine Steigung zum Schließen der breiten Zwischenräume und zum Offnen der schmalen Zwischenräume besteht und dadurch im wesentlichen gleichförmige offene Strömungsdurchgänge durch das Rippenmaterial aufrechterhalten werden.11. Strip fin material for use as a secondary heat transfer surface in a fluid-flow heat exchange pipe or the like, thereby g e k e n n z e i c h -n e t that a strip material is provided which can be divided into a plurality of relatively closely spaced continuous rib corrugations with approximately curved vertical walls that connect the upper and lower backs, which are alternately wide and narrow and thereby alternating wide and narrow spaces between adjacent rib walls form that the wide spaces to one side of the strip material and the narrow spaces are open to the other side that the strip in one is bent in the preselected direction around an axis parallel to the rib corrugations, in which a slope to close the wide spaces and to open the narrow spaces and thereby substantially uniform open Flow passages are maintained through the fin material. 12. Streifen-Rippenmaterial nach Anspruch 11, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Rücken auf einem Radius ausgebildet sind und daß der Radius, mit dem die oberen Rücken ausgebildet sind, größer als der Radius ist, mit dem die unteren Rücken ausgebildet sind.12. strip rib material according to claim 11, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the ridges are formed on a radius and that the radius, with which the upper backs are formed, is larger than the radius with which the lower back are formed. LeerseiteBlank page
DE19732308336 1973-02-20 1973-02-20 METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT Pending DE2308336A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732308336 DE2308336A1 (en) 1973-02-20 1973-02-20 METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732308336 DE2308336A1 (en) 1973-02-20 1973-02-20 METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2308336A1 true DE2308336A1 (en) 1974-08-22

Family

ID=5872520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732308336 Pending DE2308336A1 (en) 1973-02-20 1973-02-20 METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2308336A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1783439A3 (en) * 2005-08-06 2012-09-12 MicroHellix GmbH Electric heating modul for heating an air stream, in particular in vehicles.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1783439A3 (en) * 2005-08-06 2012-09-12 MicroHellix GmbH Electric heating modul for heating an air stream, in particular in vehicles.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60219538T2 (en) heat exchangers
EP3265739B1 (en) 3d printed heating surface element for a plate heat exchanger
DE19628280C2 (en) Heat transfer tube with a grooved inner surface
DE10392610B4 (en) Improved heat exchanger
DE60028660T2 (en) Pipe and method and apparatus for its production
DE3332282C2 (en) Heat exchange tube
DE3615300C2 (en)
EP0742418B1 (en) Plate heat exchanger
DE2209325A1 (en) HEAT EXCHANGE TUBE WITH INTERNAL RIBS AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE1056631B (en) Heat exchanger tube and process for its manufacture
DE112004002463T5 (en) heat exchangers
DE19510124A1 (en) Exchanger tube for a heat exchanger
DE102008016638A1 (en) Tube for heat exchanger and method for tube production
DE102006002932B4 (en) Heat exchangers and manufacturing processes for heat exchangers
DE2950563C2 (en)
DE2813952A1 (en) METAL TUBE SHEET, APPLICATIONS AND USE OF THE SAME, AND THE METHOD AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
DE60015701T2 (en) Bent tube for heat exchangers and its manufacture
DE2404630C2 (en) Heat exchanger
WO1979000766A1 (en) Device for heat exchange and manufacturing process thereof
EP2937658B1 (en) Internal heat exchanger
DE2308336A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A HEAT EXCHANGE TUBE AND RIB MATERIAL USED IN IT
WO2017016647A1 (en) Heat transfer tube, heat reservoir and method for producing a heat transfer tube
WO2017016646A1 (en) Heat transfer tube, heat reservoir and method for producing a heat transfer tube
DE2834767B2 (en) Heat exchangers, in particular for motor vehicles, and methods for their production
DE2012441A1 (en) Tubular heat exchanger element and heat exchangers produced with this

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee