DE2304512B1 - Device for filtering blood - Google Patents

Device for filtering blood

Info

Publication number
DE2304512B1
DE2304512B1 DE2304512A DE2304512A DE2304512B1 DE 2304512 B1 DE2304512 B1 DE 2304512B1 DE 2304512 A DE2304512 A DE 2304512A DE 2304512 A DE2304512 A DE 2304512A DE 2304512 B1 DE2304512 B1 DE 2304512B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood
microns
balls
filter
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2304512A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Dr.Med. 3508 Melsungen Kirsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Braun Melsungen AG
Original Assignee
B Braun Melsungen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Braun Melsungen AG filed Critical B Braun Melsungen AG
Priority to DE2304512A priority Critical patent/DE2304512B1/en
Publication of DE2304512B1 publication Critical patent/DE2304512B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/165Filtering accessories, e.g. blood filters, filters for infusion liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3679Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits by absorption

Description

Setzt man an Stelle des Testsiebes von 5 w an k mit einer Porenweite von 20 Mikron ein Filter kleinerer Porenweite ein, etwa ein »Millipore«-Filter mit einer Porenweite von 14 1 3 Mikron, dann läßt sich feststellen, daß Blut, welches durch ein Testülter nach Swank gefiltert wurde, noch einen großen Anteil an filtrierbaren Mikroaggregaten hat, was dadurch kenntlich wird, daß z. B. 6 ml des durch ein Filter aus zusammengepackten Fasern gefilterten Blutes ein Filter von 25 mm Durchmesser und einer Porenweite von 1413 Mikron verstopfen, während von Blut, das nach Passage des Testfilters nach Swank gesammelt wurde, mehr als 40 ml ein gleiches Testfilter passieren. Die Ursache für die unbefriedigende Funktion einer Faserpackung für Filter im Bereich der kleineren Partikelgrößen liegt darin begründe, daß es nicht möglich ist, eine wirklich gleichmäßige Packung der Fasern zu erreichen. In jedem Fall verdichtet sich das Fasermaterial ungleichmäßig, und neben knotigen Verdichtungen liegen mehr oder weniger ausgeprägte Kanäle vor. If the test sieve is replaced by 5 w to k with a pore size a filter with a smaller pore size of 20 microns, such as a "Millipore" filter one Pore size of 14 1 3 microns, then it can be determined that blood, which through a test tube filtered according to Swank, still a large proportion of filterable Microaggregates, which is indicated by the fact that, for. B. 6 ml of the through a filter from packed fibers of blood filtered, a filter 25 mm in diameter and a pore size of 1413 microns while clogging by blood that after passage of the Swank test filter was collected, more than 40 ml of an identical test filter happen. The cause of the unsatisfactory function of a fiber packing for filters in the range of the smaller particle sizes the reason is that it is not possible is to achieve a really even packing of the fibers. In any case condensed the fiber material is uneven, and next to nodular condensation there are more or less pronounced canals.

Ähnlich unbefriedigende Ergebnisse werden erhalten bei Verwendung von Filtern gemäß der deutschen Auslegeschrift 1 982052, die ebenfalls aus einer zusammendrückbaren Fasermasse bestehen und deren mittlerer Faserdurchmesser kleiner als 60 Mikron, am besten weniger als 30 Mikron sein soll. Wie bereits erwähnt, erscheint es überhaupt nicht möglich zu sein, gleichmäßige Filterpackungen aus Fasern zu erhalten, die im Bereich der kleineren Partikelgrößen brauchbar sind. Similarly unsatisfactory results are obtained when used of filters according to the German Auslegeschrift 1 982052, which is also from a Compressible fiber mass exist and their mean fiber diameter is smaller than 60 microns, preferably less than 30 microns. As already mentioned, appears it is not at all possible to obtain uniform filter packings from fibers, which are useful in the range of smaller particle sizes.

Aus der USA.-Patentschrift 2 682268 ist eine Vorrichtung zum Behandeln von Blut bekannt, die bei der Entnahme von Blut von einem Spender zwischengeschaltet wird, bevor das Blut in das Vorratsgefäß fließt. Die Vorrichtung weist ein Gehäuse mit einer Ein- und Auslaßvorrichtung auf, welches mit Körnern aus festen Antigerinnungsmitteln, Ionenaustauschharzen und ähnlichen Substanzen gefüllt ist. US Pat. No. 2,682,268 discloses an apparatus for treating of blood known to be interposed in the withdrawal of blood from a donor before the blood flows into the storage vessel. The device has a housing with an inlet and outlet device, which is filled with grains of solid anticoagulants, Ion exchange resins and similar substances is filled.

Diese Stoffe, deren Oberfläche durch Granulierung vergrößert wird, sollen auf das Spenderblut einwirken. Die Vorrichtung dient nicht dem Filtern von Blut, sondern lediglich dem Behandeln von Spenderblut vor dem Einfließen in ein Vorratsgefäß.These substances, the surface of which is increased by granulation, should act on the donor blood. The device is not used to filter Blood, but merely treating donated blood prior to flowing into a Storage jar.

Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Filtervorrichtungen für Blut zu schaffen, die auch sehr feine Mikro aggregate noch zurückhalten, die roten Blutkörperchen noch passieren lassen, die durchgelassenen Blutbestandteile nicht verändern, und die dennoch eine große Filterkapazität haben, nämlich eine große Menge Blut von den darin enthaltenen Aggregaten befreien können, ohne vollständig verstopft zu werden. The invention specified in claim 1 is based on the object To create filter devices for blood that also contain very fine micro-aggregates hold back, let the red blood cells pass, the let through Do not change blood components and still have a large filter capacity, namely can free a large amount of blood from the aggregates it contains, without becoming completely clogged.

Es ist an sich bekannt, daß der Raum zwischen drei gleich großen, sich berührenden Kreisen in einem bestimmten Verhältnis zum Durchmesser derselben steht. Diese Regel gilt auch für den Zwischenraum bei einer Packung von Kugeln. Es folgt aus Überlegungen der Geometrie, daß durch eine regelmäßige Packung gleich großer Kugeln eine andere kleinere Kugel nur dann hindurchgelangt, d. h. den Raum zwischen jeweils vier sich berührenden Kugeln passieren kann, wenn ihr Durchmesser weniger als rund V6 des Durchmessers der großen Kugeln ist. Unter Anwendung dieses Gesetzes läßt sich aus eng aneinanderliegenden und geschichteten Kugeln eine Filterpackung herstellen, bei der die Streuung der Porengröße nur abhängig ist von der Größenstreuung der Kugelelemente, aus denen der Filter aufgebaut ist. It is known that the space between three equally large, touching circles in a certain proportion to the diameter of the same stands. This rule also applies to the gap in a packing of balls. It follows from considerations of geometry that by a regular packing the same larger balls another smaller ball can only get through, d. H. the room can happen between every four touching balls, if their diameter is less than around V6 the diameter of the large spheres. Using this Actually, a filter pack can be made from closely spaced and layered spheres produce in which the spread of the pore size is only dependent on the size spread the spherical elements that make up the filter.

Beispielsweise ist es möglich, durch eine regelmäßige Anordnung von Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 60 Mikron ein Filter herzustellen, dessen Poren kugelförmige Elemente mit einem Durchmesser von mehr als etwa 10 Mikron nicht passieren lassen, während kleinere Elemente, etwa in der Größenordnung von etwa 8 Mikron, ungehindert passieren.For example, it is possible through a regular arrangement of Balls with a diameter of about 60 microns make a filter whose Pores do not have spherical elements greater than about 10 microns in diameter let pass while smaller items, roughly on the order of about 8 microns, pass unhindered.

Dies ist eine Voraussetzung für die Verwendung als Blutfilter, da die scheibenförmigen roten Blutkörperchen einen Durchmesser von etwa 7 bis 8 Mikron haben und auf keinen Fall zurückgehalten werden dürfen.This is a requirement for use as a blood filter, since the disc-shaped red blood cells measure about 7 to 8 microns in diameter and must not be withheld under any circumstances.

Die Kapazität eines solchen Filters läßt sich dadurch groß gestalten, daß man eine Abstufung der Porengröße durch Anordnung von Kugelpackungen verschiedener Kugelgrößen vornimmt. Ein Filter mit abgestufter Porengröße entsteht z. B. dadurch, daß man über eine untere Packung von Kugeln mit etwa 50 bis 60 Mikron Durchmesser eine solche von Kugeln mit etwa 90 bis 110 Mikron Durchmesser und darüber dann eine solche von Kugeln mit etwa 200 bis 300 Mikron Durchmesser schichtet. The capacity of such a filter can be made large by that you can graduate the pore size by arranging packings of different spheres Makes ball sizes. A filter with graduated pore size is created, for. B. by that one has a lower pack of spheres about 50 to 60 microns in diameter one of spheres about 90 to 110 microns in diameter and then one above layers of spheres about 200 to 300 microns in diameter.

Gröbere Aggregate mit einem Durchmesser von mehr als 35 Mikron werden in der obersten Schicht der größten Kugeln zurückgehalten. Aggregate zwischen 17 und 35 Mikron in der mittleren Schicht und Aggregate über 10 Mikron in der untersten Schicht, welche aus Kugeln von 60 Mikron aufgebaut ist. Die roten Blutkörperchen können so ungehindert passieren. Coarser aggregates with a diameter greater than 35 microns will be used retained in the top layer of the largest spheres. Aggregates between 17 and 35 microns in the middle layer and aggregates over 10 microns in the lowest Layer made up of 60 micron spheres. The red blood cells can happen unhindered.

Die besten Ergebnisse in der Wirkung der Filter aus Schichten von zusammengepackten Kugeln werden erzielt, wenn die Kugeln möglichst dicht aneinander und aufeinander liegen, so daß sich keine Spalten und Kanäle innerhalb der Kugelpackungen bilden können. Ein besonders enges Zusammenpacken der Kugeln gleicher Durchmesser ringsum kann erreicht werden durch Rütteln der Kugelschichtungen oder in besonders wirksamer Weise dadurch, daß die Schichtung der Kugeln in den jeweils ausgewählten Größen unter gleichzeitigem Durchleiten eines Mittels durchgeführt wird, z. B. von Luft oder einem anderen Gas, wie Stickstoff, oder von Flüssigkeiten, wie Wasser, Methanol, Äthanol oder anderen organischen Flüssigkeiten, die aus den Kugelpackungen leicht und ohne das Blut schädigende Rückstände wieder entfernt werden können. The best results in the effect of the filter from layers of Packed balls are obtained when the balls are as close together as possible and lie on top of one another so that there are no gaps and channels within the spherical packings can form. A particularly tight packing of the balls of the same diameter all around can be achieved by jogging the ball layers or in special effective in that the stratification of the balls in each selected Sizes is carried out with simultaneous passage of an agent, e.g. B. from Air or another gas, such as nitrogen, or liquids, such as water, Methanol, ethanol, or other organic liquids emerging from the spherical packings can be easily removed without leaving any residues that could damage the blood.

Die Blutbestandteile, die die Filtrationsvorrichtung passieren, dürfen dabei keine nachteiligen Veränderungen erfahren. Aus diesem Grund muß das Material, aus dem die Kugeln bestehen, dem Blut gegenüber physiologisch indifferent und von einer Beschaffenheit sein, daß es keine Schädigung der Membran des roten Blutkörperchens hervorruft. Als Materialien eignen sich z. B. korrosionsbeständige Metalle und Metallegierungen und vor allem Glas und organische Polymere. Glas ist das bevorzugte Material, da Glasperlen mit ausreichend sphärischer Form und sehr geringer Größenstreuung in der erforderlichen Güteklasse des Glases zu erhalten sind. The blood components that pass through the filtration device are allowed did not experience any disadvantageous changes. For this reason, the material of which the balls are made, physiologically indifferent to the blood and from be of a nature such that there is no damage to the red blood cell membrane evokes. Suitable materials are, for. B. corrosion-resistant metals and metal alloys and especially glass and organic polymers. Glass is the preferred material there Glass beads with a sufficiently spherical shape and very little size variation in the required quality class of the glass are to be obtained.

Die in einem Filtergehäuse untergebrachten Kugelpackungen der vorstehend beschriebenen Anordnung werden ringsum von den Wandungen des Gehäuses fest umschlossen und an der Zufluß- und der Abflußschicht für das Blut je von einem Stützsieb gehalten, welches eine Maschenweite von etwa dem halben Durchmesser der Kugeln der jeweils anliegenden Kugelpackung hat. Auch bei teilweisem Abdecken von Poren im Stützsieb durch die daraufliegenden bzw. The spherical packings of the above, which are accommodated in a filter housing described arrangement are firmly enclosed all around by the walls of the housing and held by a support sieve at the inflow and outflow layer for the blood, which has a mesh size of about half the diameter of the balls of each has attached spherical packing. Even with partial covering of pores in the support sieve through the

anliegenden Kugeln bleibt erfahrungsgemäß noch eine ausreichende Zahl von durchlässigen Öffnungen für die die Stützfilter passierenden Blutbestandteile.experience shows that the balls still remain attached one sufficient number of permeable openings for the support filters to pass through Blood components.

Es ist auch möglich, Stützsiebe mit jeweils geeigneten Maschenweiten zwischen die einzelnen im Filtergehäuse angeordneten Kugelpackungen zu legen. It is also possible to use support screens with suitable mesh sizes between the individual spherical packings arranged in the filter housing.

Packungen mit besonders eng aneinanderliegenden Kugeln werden gebildet durch Verschweißen oder Verkleben der Kugeln in den Kugelpackungen miteinander zu einem soliden Körper, z.B. durch Sintern oder durch Miteinanderverkleben durch einen lackartigen klebenden Überzug aus einem physiologisch indifferenten Kunststoff. Packs with balls that are particularly close to one another are formed by welding or gluing the balls together in the ball packings a solid body, e.g. by sintering or by gluing together with a lacquer-like adhesive coating made of a physiologically indifferent plastic.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung dient die Zeichnung, die eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der Filtervorrichtung im Längsdurchschnitt zeigt. Die einzelnen Teile der Zeichnung sind zur besseren Übersicht auseinandergezogen. To further explain the invention, the drawing is used, the one schematic representation of an embodiment of the filter device in longitudinal section shows. The individual parts of the drawing have been pulled apart for a better overview.

In einem Gehäuse 1 aus einem Blut nicht schädigenden sterilisierbaren Material, z. B. aus Edelstahl, Glas oder einem thermoplastischen Kunststoff, wie Polyäthylen, Polypropylen oder Polyamid, ist durch den ganzen Innendurchmesser hindurch ein Stütz-oder Haltesieb 2 als Unterlage für die unterste Kugelpackung 3 mit mehreren Lagen gleichmäßig geordneter und eng aneinanderliegender Kugeln angebracht. Auf der Kugelpackung 3 liegt unmittelbar angrenzend oder getrennt durch ein zweites Stützsieb (nicht gezeichnet) eine Kugelpackung 4 aus größeren, ebenfalls gleichmäßig geordneten und eng gepackten Kugeln, worauf dann nochmals nach oben eine Kugelpackung 5 aus gleichmäßig geordneten und eng gepackten, wieder größeren Kugeln folgt, die unmittelbar angrenzend oder getrennt durch ein Stützsieb (nicht gezeichnet) auf der Kugelpackung 4 liegt und durch ein Stützsieb 6 von größerer Maschenweite von oben gehalten wird. Das zu filternde Blut fließt unter sterilen Bedingungen vom Einlaßstutzen 7 durch die Filterpackungen 5, 4 und 3 zum Auslaßstutzen 8. In a housing 1 made of a blood non-damaging sterilizable Material, e.g. B. made of stainless steel, glass or a thermoplastic such as Polyethylene, polypropylene, or polyamide, is through the entire inner diameter a support or holding screen 2 as a base for the lowermost spherical packing 3 with several Layers of evenly ordered and closely spaced balls attached. on the spherical packing 3 is immediately adjacent or separated by a second Support sieve (not shown) a ball packing 4 from larger, also evenly ordered and tightly packed balls, whereupon a ball packing up again 5 from evenly ordered and tightly packed, again larger balls follows, the immediately adjacent or separated by a support screen (not shown) the spherical packing 4 is and through a support screen 6 of larger mesh size of is held up. The blood to be filtered flows off under sterile conditions Inlet port 7 through filter packs 5, 4 and 3 to outlet port 8.

Claims (8)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Filtern von Blut, bestehend aus einem Gehäuse, welches eine Einlaßvorrichtung für das zu filterende und eine Auslaßvorrichtung für das gefilterte Blut hat und in dessen Innern ein Filter aus einem Blut nicht schädigenden Material angeordnet ist, dadurch g e -kennzeichnet, daß das Filtermaterial aus Lagen gleichmäßig geordneter und eng aneinanderliegender Kugeln besteht, die Durchmesser von etwa 50 bis etwa 300 Mikron haben und die jeweils zu Packungen von Kugeln mit gleichem Durchmesser zusammengefaßt sind. Claims: 1. Device for filtering blood, consisting of a housing which has an inlet device for the device to be filtered and an outlet device for the filtered blood and inside which a filter from a blood does not damaging material is arranged, characterized in that the filter material consists of layers of evenly ordered and closely spaced balls that From about 50 to about 300 microns in diameter and each in packs of Balls with the same diameter are grouped together. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter aus mehreren übereinander angeordneten Packungen von Lagen gleichmäßig geordneter und eng aneinanderliegender Kugeln besteht, daß jede Kugelpackung in sich Kugeln gleichen Durchmessers hat und daß die einzelnen Kugelpackungen entgegen der Strömung des zu filternden Blutes von unten nach oben derart aufeinander aufgebaut sind, daß die unterste Packung aus Kugeln von einem Durchmesser von etwa 50 Mikron besteht und die Durchmesser der Kugeln in den nach oben hin folgenden einzelnen Packungen stufenweise bis etwa 300 Mikron ansteigen. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the filter made up of several stacked packs of evenly ordered layers and closely spaced balls, each ball packing consists of balls has the same diameter and that the individual spherical packings against the flow of the blood to be filtered are built on top of each other from bottom to top, that the bottom pack consists of spheres about 50 microns in diameter and the diameter of the balls in the individual packings following upwards gradually increase to about 300 microns. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter zusammengesetzt ist aus einer unteren Kugelpakkung (3), bestehend aus mehreren Lagen von Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 60 Mikron, einer mittleren Kugelpackung (4), bestehend aus mehreren Lagen von Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 100 Mikron und einer oberen Kugelpackung (5), bestehend aus mehreren Lagen von Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 200 Mikron, weiterhin daß die untere und die obere Kugelpackung (3, 5) jeweils durch ein Sieb (2, 6) gehalten werden und daß die Maschenweite der Siebe höchstens 50 O/o des Durchmessers der an dem betreffenden Sieb anliegenden Kugeln beträgt. 3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that that the filter is composed of a lower ball pack (3), consisting made up of several layers of spheres with a diameter of about 60 microns, one in the middle Ball packing (4), consisting of several layers of balls with a diameter of about 100 microns and a top spherical packing (5) consisting of several layers of balls about 200 microns in diameter, continued that the lower and the upper spherical packing (3, 5) are each held by a sieve (2, 6) and that the mesh size of the sieves is at most 50% of the diameter of the sieve in question Sieve adjacent balls. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln aus gegen Blut indifferentem Glas bestehen. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the balls consist of glass which is indifferent to blood. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln aus korrosionsbeständigen Metallen oder Metalllegierungen bestehen. 5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the balls are made of corrosion-resistant metals or metal alloys. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln aus einem organischen, gegen Blut indifferenten Polymeren bestehen. 6. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the balls consist of an organic polymer that is indifferent to blood. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Kugeln miteinander verschweißt sind. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the individual balls are welded together. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Kugeln miteinander verklebt sind. 8. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the individual balls are glued together. Für Transfusionen bestimmtes Blut wird bei der Abnahme in der Regel mit der Lösung einer Substanz versetzt, welche durch Bindung der Calciumionen das Gerinnungssystem inaktiviert und so eine Gerinnung des Blutes verhindert. Der am ehesten mit einem Gelierungsvorgang vergleichbare Prozeß der Blutgerinnung, bei dem die gesamte Blutmenge einen einzigen Klumpen bildet, wird dadurch unterbunden, nicht aber die Entstehung von kleinen Aggregaten. Blood intended for transfusions is usually taken when the blood is drawn mixed with a solution of a substance that binds the calcium ions to the Inactivated the coagulation system, thus preventing the blood from clotting. The on A process of blood coagulation that is most likely comparable to a gelation process in which the entire amount of blood forms a single clot, this prevents but not the emergence of small aggregates. Diese letzteren entstehen in erster Linie aus sich zusammenklumpenden Blutplättchen, den Thrombozyten, und weißen Blutkörperchen, den Leukozyten; in zweiter Linie nehmen auch rote Blutkörperchen an diesem Prozeß teil. Diese feinen Aggregate besitzen für den Empfänger des Blutes keinen Nutzwert, sie schaden ihm vielmehr dadurch, daß feine Kapillaren der Lunge durch diese Gerinusel vorübergehend oder auch auf Dauer so verstopft werden, daß Tod die Folge sein kann.These latter arise primarily from clumping together Platelets, called thrombocytes, and white blood cells, called leukocytes; in second Red blood cells also take part in this process. These fine aggregates have no useful value for the recipient of the blood, rather they harm him in that fine capillaries of the lungs pass through these clots temporarily or become so clogged in the long run that death can result. Die Kenntnis von der Notwendigkeit, Blut vor der Transfusion einer Filtration zu unterziehen, ist seit vielen Jahren Allgemeingut der Medizin. Jedes zur Blutübertragung bestimmte System ist daher mit einem Filtersieb ausgestattet. Awareness of the need to blood before a transfusion Subjecting to filtration has been a common property of medicine for many years. Each The system intended for blood transfer is therefore equipped with a filter screen. Der Wirksamkeit von bekannten netz- oder siebartigen Filtern sind dadurch Grenzen gesetzt, daß bei zu feiner Maschenweite das Filter verstopft ist, ehe eine hinreichend große Blutmenge gefiltert worden ist. Herkömmliche netz- oder siebartige Blutfilter haben Maschenweiten von 200 Mikron, bisweilen 100 Mikron, und in Einzelfällen sogar nur 40 Mikron. The effectiveness of known mesh or sieve-like filters are Limits are set by the fact that the filter is clogged if the mesh size is too fine, before a sufficient amount of blood has been filtered. Conventional network or sieve-like blood filters have mesh sizes of 200 microns, sometimes 100 microns, and in individual cases even as little as 40 microns. Diese Filter halten die größeren Aggregate zurück, womit zweifellos ein nützlicher Effekt für den Patienten erzielt wird, da größere Aggregate kleine Stammarterien der Lunge verschließen können, in deren Gefolge eine relativ große Zahl von Kapillaren liegt, die somit von der Durchblutung abgeschnitten werden. Aggregate in einer Dimension, die durch solche netz- oder siebartigen Filter zurückgehalten werden, sind jedoch relativ selten, verglichen mit der Häufigkeit der wesentlich kleineren Aggregate, deren Dimension 10 bis etwa 25 Mikron beträgt. Diese Aggregate sind von plastischer Beschaffenheit und können infolge ihrer Verformbarkeit auch anscheinend zu enge Poren passieren. Auch sind größere Aggregate leicht zerlegbar, so daß ihre kleineren, aber immer noch gefährlichen Bruchstücke ein Filternetz passieren können.These filters hold back the larger aggregates, thus undoubtedly a beneficial effect for the patient is achieved since larger aggregates are small The stem arteries of the lungs can close, in the wake of which a relatively large Number of capillaries lies, which are thus cut off from the blood flow. Aggregates in one dimension that are retained by such mesh-like or sieve-like filters are, however, relatively rare compared to the frequency of essential smaller aggregates, the dimension of which is 10 to about 25 microns. These aggregates are of a plastic nature and, due to their deformability, can also Too narrow pores seem to pass. Larger units can also be easily dismantled, so that their smaller but still dangerous fragments pass through a filter net can. In einer Veröffentlichung von Swank im »The New England Journal of Medicinea, Bd. 265, Nr. 15, S. 728 bis 733 ist die Filtration von Blut mit Filtern beschrieben, die aus zusammengepackten Fasermaterialien, wie Polyestern, Polyamiden, Polyacrylharz, Glaswolle oder Stahlwolle bestehen. Der Verfasser stellt auf Seite 733 dieser Veröffentlichung fest, daß bei Verwendung von Testfiltern dieser Art mit einer Porengröße von 20 Mikron nach Passage von gefiltertem Blut keine Anzeichen für ein Verstopfen von Poren erkennbar waren. Da bei einem Filter mit einer Porengröße von 20 Mikron zu erwarten ist, daß die im gelagerten Blut noch vorhandenen Aggregate unterhalb einer Größe von 20 Mikron nicht vom Filter zurückgehalten werden, können diese Aggregate auch keine Poren des Testfilters verstopft haben. In a publication by Swank in The New England Journal of Medicinea, Vol. 265, No. 15, pp. 728 to 733 is the filtration of blood with filters which are made of packed fiber materials such as polyesters, polyamides, Polyacrylic resin, glass wool or steel wool. The writer puts on side 733 of this publication states that when using test filters of this type with a pore size of 20 microns after passage of filtered blood no evidence were noticeable for clogging of pores. As with a filter with a pore size of 20 microns it is to be expected that the aggregates still present in the stored blood below 20 microns in size cannot be retained by the filter these aggregates have not clogged any pores of the test filter. Solche Aggregate sind aber bei Bluttransfusionen keineswegs ungefährlich, da Partikel mit einem größeren Durchmesser als 10 Mikron in der Regel die Kapillaren der menschlichen Lunge nicht passieren.Such aggregates are by no means harmless in blood transfusions, because particles larger than 10 microns in diameter typically enter the capillaries not happen to the human lungs.
DE2304512A 1973-01-31 1973-01-31 Device for filtering blood Pending DE2304512B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2304512A DE2304512B1 (en) 1973-01-31 1973-01-31 Device for filtering blood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2304512A DE2304512B1 (en) 1973-01-31 1973-01-31 Device for filtering blood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2304512B1 true DE2304512B1 (en) 1974-06-27

Family

ID=5870387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2304512A Pending DE2304512B1 (en) 1973-01-31 1973-01-31 Device for filtering blood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2304512B1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2345196A1 (en) * 1976-03-25 1977-10-21 Baxter Travenol Lab BLOOD FILTER IMPROVEMENTS
DE2821997A1 (en) * 1977-10-26 1979-05-03 Medical Inc BLOOD FILTER
DE2840655A1 (en) * 1978-09-19 1980-03-27 Fresenius Chem Pharm Ind DEVICE FOR BLOOD DETOXIFICATION
DE3115608A1 (en) * 1980-04-16 1982-03-18 Kuraray Co., Ltd., Kurashiki, Okayama COLUMN FOR ADSORPING BLOOD PROTEINS
EP0038860B1 (en) * 1979-10-29 1984-07-18 Terumo Corporation Body fluid-purifying apparatus
DE29706807U1 (en) * 1997-04-16 1997-06-19 Metec A Schneider Gmbh Pre-filter for a device for collecting and coarse cleaning of blood resulting from operations
DE102013012667A1 (en) * 2013-07-31 2015-02-05 Mann + Hummel Gmbh Bulk blood filter

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2345196A1 (en) * 1976-03-25 1977-10-21 Baxter Travenol Lab BLOOD FILTER IMPROVEMENTS
DE2821997A1 (en) * 1977-10-26 1979-05-03 Medical Inc BLOOD FILTER
DE2840655A1 (en) * 1978-09-19 1980-03-27 Fresenius Chem Pharm Ind DEVICE FOR BLOOD DETOXIFICATION
EP0038860B1 (en) * 1979-10-29 1984-07-18 Terumo Corporation Body fluid-purifying apparatus
DE3115608A1 (en) * 1980-04-16 1982-03-18 Kuraray Co., Ltd., Kurashiki, Okayama COLUMN FOR ADSORPING BLOOD PROTEINS
DE29706807U1 (en) * 1997-04-16 1997-06-19 Metec A Schneider Gmbh Pre-filter for a device for collecting and coarse cleaning of blood resulting from operations
DE102013012667A1 (en) * 2013-07-31 2015-02-05 Mann + Hummel Gmbh Bulk blood filter
DE102013012667B4 (en) 2013-07-31 2022-06-23 Mann+Hummel Gmbh Bulk blood filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69133218T2 (en) METHOD AND FILTER SYSTEM FOR REMOVING LEUKOCYTES
DE2356353C2 (en) Device for filtering blood
EP0371189B1 (en) Hollow fibre module, process for its manufacture and apparatus for carrying out said process
DE69937616T2 (en) Device for removing leucocytes
EP0111942B1 (en) Apparatus for the in vitro measurement of bleeding time
EP2101843B1 (en) Device for removing leukocytes from blood
CH629391A5 (en) FILTER ELEMENT.
DE2530413A1 (en) BLOOD FILTER DEVICE
DE3006455C2 (en)
DE3422435A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SELECTIVELY SEPARATING PATHOLOGICAL AND / OR TOXIC SPECIES FROM BLOOD OR BLOOD PLASMA USING FILTER CANDLES
DE2507878A1 (en) BLOOD FILTER
DE2537128A1 (en) DEVICE FOR FILTERING HUMAN BLOOD
EP0778791B1 (en) Fibre-coated filter element
DE69902986T4 (en) infusion filters
DE60035560T2 (en) Filtration unit for a virucidal substance
DE2329760C3 (en) Blood filter
EP3423169A1 (en) Filter material for a filter insert of a fuel filter, filter insert, and fuel filter
DE2304512B1 (en) Device for filtering blood
WO2016145471A1 (en) Filter device
DE19638104C2 (en) Device for depleting leukocytes
DE2559154C3 (en) Detoxification of blood, hemodialysate fluid and the like
DE7303475U (en) Device for filtering blood
DE19520504C2 (en) Microfilter for gases loaded with moisture and / or oil
DE3340221T1 (en) Blood filter
DE2116497C3 (en) Filters for treating human blood

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application