DE2264881C3 - Loudspeaker cone and process for their manufacture - Google Patents

Loudspeaker cone and process for their manufacture

Info

Publication number
DE2264881C3
DE2264881C3 DE19722264881 DE2264881A DE2264881C3 DE 2264881 C3 DE2264881 C3 DE 2264881C3 DE 19722264881 DE19722264881 DE 19722264881 DE 2264881 A DE2264881 A DE 2264881A DE 2264881 C3 DE2264881 C3 DE 2264881C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
foamed
ethylene
vinyl acetate
loudspeaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722264881
Other languages
German (de)
Other versions
DE2264881A1 (en
DE2264881B2 (en
Inventor
Yasuhiko Suita; Koizumi Noboru Hirakata Osaka; Tsuge (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP4431971U external-priority patent/JPS483028U/ja
Priority claimed from JP4972571U external-priority patent/JPS484488U/ja
Priority claimed from JP6145171A external-priority patent/JPS5140523B1/ja
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority to DE19722264881 priority Critical patent/DE2264881C3/en
Publication of DE2264881A1 publication Critical patent/DE2264881A1/en
Publication of DE2264881B2 publication Critical patent/DE2264881B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2264881C3 publication Critical patent/DE2264881C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Lautsprecher mit einer Membran und einem ringförmigen Trichterfand aus einem geschäumten, geschlossenzelligen Kunststoff.The invention relates to a loudspeaker with a diaphragm and an annular funnel base made of a foamed, closed-cell plastic.

Lautsprecher besitzen gewöhnlich Ringstreifen, üblicherweise als Trichterränder bezeichnet, die an <len äußeren Umfangsrändern der als kegelstumpfförmiger Trichter ausgebildeten Vibrationsmembranen litzen. Auf diese Weise soll das radiale Verziehen der Vibrationsmembranen verhindert, die durch die Vi- |>rationsmembranen erreichbaren Minimalfrequenzen fcesser kalibriert und das Ausbreiten des beim Einsatz trzeugten Schalls gedämpft werden. Die Trichterrän- <ier werden gewöhnlich aus Pappe oder aus mit Kunststoff beschichtetem Textilmaterial hergestellt und besitzen den Nachteil, daß infolge der aufgespaltenen Resonanz störende Töne erzeugt werden. Ferner ist es schwierig, das Material genau in die gewünschte Gestalt zu bringen.Loudspeakers usually have ring strips, commonly referred to as the funnel edges, that attach to <len outer peripheral edges as frustoconical Funnel-shaped vibration membranes strand. In this way, the radial warping of the Vibration diaphragms prevent the minimum frequencies that can be reached by the vibration diaphragms Better calibrated and the propagation of the sound generated during use attenuated. The funnel edge <ier are usually made of cardboard or plastic-coated textile material and have them the disadvantage that disruptive tones are generated as a result of the split resonance. Furthermore is it is difficult to bring the material exactly into the desired shape.

Zur Beseitigung dieser Nachteile sind Lautsprecher mit einer Membran und einem ringförmigen Trichterrand aus geschäumtem, geschlossenzelligem Polystyrol (US-PS 2905 260) und geschäumtem, geschlossenzelligem Polyurethan (BE-PS 724262) vorgeschlagen worden. Diese Schaumstoffe zeigen jedochLoudspeakers with a diaphragm and an annular funnel edge are to overcome these disadvantages made of foamed, closed-cell polystyrene (US-PS 2905 260) and foamed, closed-cell Polyurethane (BE-PS 724262) has been proposed. However, these foams show

eine hohe Feuchtigkeitsabsorption sowie ein vergleichsweise hohes spezifisches Gewicht (Verminderung des Schalldruckes) und eine unbefriedigende maschinelle Formbarkeit (Polyurethan) und eine vergleichsweise geringe Zugfestigkeit und Dehnung (Po-high moisture absorption and a comparatively high specific weight (reduction the sound pressure) and an unsatisfactory machinability (polyurethane) and a comparatively low tensile strength and elongation (Po-

lystyrol), was sich ungünstig auf das Frequenzverhalten des Lautsprechers und die Dauerhaftigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen auswirkt.lystyrene), which has an adverse effect on the frequency response of the speaker and the durability different environmental conditions.

Ferner ist aus der DT-OS 1 762520 eine Lautsprechermembran mit einem Randbereich aus Polyure-In addition, DT-OS 1 762520 describes a loudspeaker membrane with a border area made of polyurethane

*5 than-Schaumstoff bekannt, wobei der Membrankonus aus einem hart eingestellten und die Randzone aus dem gleichen, jedoch weich eingestellten Polyurethan bestehen. Hier handelt es sich jedoch offensichtlich um einen offenr^lligen Schaumstoff, durch den Luft eintreten kann, so daß sich beim Betrieb ein Abfall des Schalldruckes ergibt. Außerdem beeinflussen die bekannten Materialeigenschaften von geschäumtem Polyurethan das Frequenzverhalten des Lautsprechers in nachteiliger Weise.* 5 known as foam, the cone of the membrane made of a hard polyurethane and the edge zone made of the same but soft polyurethane exist. However, this is obviously an open foam through which air flows can occur, so that there is a drop in sound pressure during operation. In addition, the known material properties of foamed polyurethane, the frequency response of the loudspeaker in a disadvantageous way.

Aufgabe der Erfindung ist demgemäß die Schaffung eines Lautsprechers mit einer Membran und einem ringförmigen Trichterrand aus eiaem geschäumten, geschlossenzelligen Kunststoff, d^r in sich die Eigenschaften geringer Feuchtigkeitsaufnahme, Luftundurchlässigkeit, des geringen spezifischen Gewichtes und einer großen Dehnung vereinigt, so daß der Lautsprecher besonders gute akustische Eigenschaften zeigt.The object of the invention is accordingly to provide a loudspeaker with a diaphragm and a ring-shaped funnel edge made of a foamed, closed-cell plastic, d ^ r in itself the properties low moisture absorption, airtightness, low specific weight and a large expansion, so that the loudspeaker has particularly good acoustic properties indicates.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der geschäumte Kunststoff des Trichterrandes ein geschäumtes Äthylen-Vinylacetat-Copolymer oder eine geschäumte Mischung aus Äthylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyäthylen ist.According to the invention this object is achieved in that the foamed plastic of the funnel edge a foamed ethylene-vinyl acetate copolymer or a foamed mixture of ethylene-vinyl acetate copolymer and is polyethylene.

Durch Einsatz dieser geschäumten Kunststoffe werden überraschenderweise die für die Funktion eines Lautsprechers maßgebenden Eigenschaften außerordentlich ausgeglichen. So zeigen die erfindungsgeniäßen Lautsprecher eine ausgezeichnete Leistung und ein gutes Frequenzverhallen. Infolge der hervorragenden Materialeigenschaften des erfindungsgemäß verwendeten Kunststoffes, treten selbst bei starker Benutzung des Lautsprechers kaum Ermüdungs- und Verschleißerscheinungen des Trichterrandes auf. Außerdem wird durch die gute Verformbarkeit und Preiswürdigkeit die Herstellung der Trichterränder beschleunigt und verbilligt.By using these foamed plastics, surprisingly, the function of a The key characteristics of the loudspeaker are extraordinarily balanced. So show the inventive Loudspeaker has excellent performance and good frequency reverberation. As a result of the excellent Material properties of the plastic used according to the invention occur even with strong Use of the loudspeaker hardly any signs of fatigue or wear and tear on the edge of the funnel. Besides that the production of the funnel edges is due to the good deformability and value for money accelerated and cheaper.

Nach der Erfindung wird ein Lautsprecher mit einer Membran und einem verbesserten Trichterrand geschaffen, der die Erzeugung von störenden Tönen infolge aufgespaltener Resonanz ausschließt. Der Trichterrand kann ohne Schwierigkeiten genau in die gewünschte Gestalt gebracht werden, und zwar mit einem üblichen Formgebungsschritt während der Herstellung. Der erfindungsgemäß hergestellte Trichterrand ist im wesentlichen luftundurchlässig, so daß der Schalldruck des Lautsprechers beim Betrieb auf dem richtigen Pegel gehalten wird.According to the invention, a loudspeaker with a membrane and an improved funnel edge is created, which excludes the generation of disturbing tones as a result of split resonance. the The funnel edge can be brought into the desired shape without difficulty, with a common shaping step during manufacture. The funnel edge produced according to the invention is essentially airtight, so that the sound pressure of the loudspeaker increases during operation is kept at the correct level.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnähme auf die Zeichnung näher erläutert.The invention is described below with reference to the description of exemplary embodiments explained in more detail on the drawing.

Fig. 1 ist eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Lautsprechers;Fig. 1 is a sectional view of a loudspeaker according to the invention;

Fig. 2 ist eine perspektivische Teildarstellung desFig. 2 is a partial perspective view of the

Trichterrands des erfindungsgemäßesi Lautsprechers, Fig. 3 ist eine Schnittansicht eines Lautsprechers mit dem Trichterrand gemäß Fig. 2; undFunnel edge of the loudspeaker according to the invention, Fig. 3 is a sectional view of a loudspeaker having the funnel edge of Fig. 2; and

Fig. 4 ist eine graphische Darstellung des Schalldrucks in Abhängigkeit von der Frequenz, wie er mit Lautsprechern erhalten wird, die bekannte Trichterränder bzw. Trichterränder gemäß der Erfindung benutzten. Fig. 4 is a graph of sound pressure versus frequency as it does with Speakers is obtained which used known funnel edges or funnel edges according to the invention.

Der in Fig. 1 dargestellte Aufbau eines Lautsprechers hat lediglich den Sinn eines Beispiels, d. h. die hier gezeigte Membran kann auch bei Lautsprechern anderen Aufbaus verwendet werden, sofern sie Membranen benutzen. Der Lautsprecher besitzt eine Hülle, die gewöhnlich die Form eines kegelstumpfförmigen Trichters hat, sowie ein Joch 12, das die Hülle 10 an seinem Vorderende trägt und einen Magnet 14 aufnimmt. Eine Tonspule 16 umgibt ein Polstück 18, das wie gewöhnlich von dem Magnet 14 vorsteht. In die Hülle 10 ist eine Membran 20 mit kegelstumpfförmiger Gestalt eingesetzt, wobei das verjüngte Innenende dieser Membran mit der Tonspule IS fluchtet. Die Membran 20 ist an ihrem äußeren Umfang an einem konzentrischen fluchtenden äußeren Umfangsende der Hülle 10 mit Hilfe eines Ringstreifens 22 befestigt, der gewöhnlich als der Trichterrand oder Kegelrand bezeichnet wird. Der Trichterrand 22 ist an seinem Innenumfang mit der Membran 20 verklebt oder in anderer Weise verbunden und an seinem Außenum fang mit Hilfe einer Ringmaske 24 mit der Hülle 10 verbunden. Die Tonspule 16 ist über einen Zuführungsdraht 28 an eine Anschlußplatte 26 angeschlossen. Mit 30 ist ein Dämpfer und mit 32 eine Staubkappe bezeichnet.The structure of a loudspeaker shown in Fig. 1 is only intended as an example; H. the The membrane shown here can also be used for speakers with a different structure, provided they have membranes use. The speaker has a shell that is usually in the shape of a frusto-conical Has funnel, as well as a yoke 12, which carries the sheath 10 at its front end and a magnet 14 receives. An audio coil 16 surrounds a pole piece 18 which protrudes from the magnet 14 as usual. In the Sheath 10 is a membrane 20 with a frustoconical Shape used, the tapered inner end of this membrane is aligned with the sound coil IS. the Diaphragm 20 is on its outer periphery at a concentric, aligned outer peripheral end attached to the sheath 10 by means of an annular strip 22, usually called the funnel edge or cone edge referred to as. The funnel edge 22 is glued to the membrane 20 on its inner circumference or in Connected in another way and on its outer circumference with the aid of a ring mask 24 with the casing 10 connected. The sound coil 16 is connected to a connection plate 26 via a feed wire 28. A damper is designated by 30 and a dust cap is designated by 32.

Der Trichterrand dient dazu, radiale Verschiebungen oder Verwerfungen der Membran zu verhindern und eine Kalibrierung der minimalen Resonanzfrequenz zu gestatten und die Ausbreitung des erzeugten Schalls zu dämpfen. Die herkömmlichen Trichterränder oder Trichterkanten bestehen gewöhnlich aus geschäumtem Polyurethan zur Eliminierung der nachteile der Trichterränder aus Pappe oder mit Kunststoff beschichtetem Textilmaterial. Geschäumte Polyurethane mit untereinander verbundenen Leerstellen haben eine luftdurchlässige Eigenschaft und verursachen dadurch einen Abfall im Akustikdruck, insbesondere bei Vibrationen oder Schwingungen im Kolbenbereich. Die nicht ausreichende Anpaßbarkeit des Formgießens ist einer der Nachteile der Trichterränder aus geschäumtem Polyurethan. Die Erfindung liefert somit ferner einen Trichterrand, der nicht die Nachteile der bekannten Trichterränder aufweist.The funnel edge serves to prevent radial shifts or warping of the membrane and to allow calibration of the minimum resonance frequency and the propagation of the generated To dampen sounds. The conventional funnel rims or edges usually consist of foamed Polyurethane to eliminate the disadvantages of the funnel edges made of cardboard or plastic coated textile material. Have foamed polyurethanes with interconnected voids have an air permeable property and thereby cause a drop in acoustic pressure, in particular in the event of vibrations or oscillations in the piston area. The insufficient adaptability of the Casting is one of the disadvantages of the hopper rims made of foamed polyurethane. The invention thus also provides a funnel edge that does not Has disadvantages of the known funnel edges.

Der durch die Erfindung vorgeschlagene Trichterrand besteht aus geschäumtem Kunststoff mit geschlossenzelliger Struktur. Der geschäumte Kunststoff dieser Art kann ein Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeres oder eine Mischung aus Polyäthylen und einem Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren sein. Wo das geschäumte Äthylen- Vinylacetat-Mischpolymere verwendet wird, um den Trichterrand zu bilden, wird es bevorzugt, daß ein solches Mischpolymeres oder Copolymeres etwa 65 bis 90 Gewichtsprozent Äthylen und etwa 35 bis 10 Gewichtsprozenl: Vinylacetat enthält. Sofern die geschäumte Mischung aus Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren benutzt wird, kann die Mischung vorteilhaft mehr als 50 Gewichtsprozent Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeres mit einem Gehalt von 65 bis 90 Gewichtsprozent Äthylen und 35 bis 10 Gewichtsprozent Vinylacetat und weniger als 50 Gewichtsprozent Polyäthylen enthalten.The funnel edge proposed by the invention consists of foamed plastic with closed cells Structure. The foamed plastic of this type can be an ethylene-vinyl acetate copolymer or a mixture of polyethylene and an ethylene-vinyl acetate copolymer. Where that Foamed ethylene vinyl acetate copolymers are used to form the funnel rim it is preferred that such an interpolymer or copolymer have about 65 to 90 weight percent ethylene and contains about 35 to 10 weight percent: vinyl acetate. If the foamed mixture of ethylene-vinyl acetate copolymers is used, the mixture can advantageously contain more than 50 percent by weight of ethylene-vinyl acetate copolymer from 65 to 90 weight percent ethylene and 35 to 10 weight percent vinyl acetate and less than Contains 50 percent by weight of polyethylene.

Zur Bereitung des geschäumten Kunststoffs mit geschlossenzelliger Struktur kann dem Äthylen-Vinylacelat-Mischpolymeren oder der Mischung aus einem solchen Mischpolymeren und Polyäthylen ein Blähmittel der zersetzenden Art, z. B. Azodicarbonamid heigegeben werden und dann das Gemisch auf eine vorbestimmte Temperatur zur Bildung von unzähligen geschlossenen Zellen erwärmt werden; auch ist es möglich, ein Blähmittel der flüchtigen Art wie :i. B. Dichlordifluormethan dem geschmolzenen Äthylen-Vin\ lacetat-MischpoIymeren oder der geschmolzenen Mischung aus dem Mischpolymeren und Polyäthylen unter Druck zugegeben werden, wobei dann das Ge-•5 misch atmosphärischem Druck ausgesetzt wird, damit sich der Schaum bilden kann.To prepare the foamed plastic with a closed-cell structure, a blowing agent of the decomposing type, e.g. B. azodicarbonamide are added and then the mixture heated to a predetermined temperature to form innumerable closed cells; it is also possible to use a blowing agent of the volatile type such as : i. B. dichlorodifluoromethane can be added to the molten ethylene-vinyl acetate mixed polymer or the molten mixture of the mixed polymer and polyethylene under pressure, the mixture then being exposed to atmospheric pressure so that the foam can form.

Damit der in dieser Weise hergestellte geschäumte Kunststoff mit vollständig geschlossenen, in der Abmessung gleichmäßigen und gleichmäßig verteilten, ausreichend kleinen Zellen gebildet wird und damit der sich ergebende geschäumte Kunststoff befriedigenden Wärmewiderstand besitzt und an Formgebungs- und Bearbeitungsverfahren anpaßbar ist, wird das Äthyien-Vinylacetat-Mischpolymere oder die Mischung aus dem Mischpolymeren und Polyäthylen vorzugsweise mit quervernetzenden Bindemitteln versetzt, indem man ein geeignetes organisches Peroxyd wie z. B. Dicumolperoxyd hinzugibt, oder indem man eine Bestrahlung mit Elektronenstrahlen oder eine ionisierende Bestrahlung vornimmt, bevor das Mischpolymere oder die Mischung aus dem Mischpolymeren und Polyäthylen dem Schäumungsprozeß unterworfen wird.So that the foamed plastic produced in this way with completely closed, in the dimension uniform and evenly distributed, sufficiently small cells is formed and thus the resulting foamed plastic has a satisfactory thermal resistance and and processing method is adaptable, the ethylene-vinyl acetate copolymers or the Mixture of the mixed polymer and polyethylene, preferably with cross-linking binders added by adding a suitable organic peroxide such. B. adding dicumol peroxide, or by radiation with electron beams or ionizing radiation is carried out before the Copolymers or the mixture of the copolymers and polyethylene subjected to the foaming process will.

Der geschäumte Kunststoff aus dem Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren ist insbesondere vorteilhaft für die Erzielung ausreichender Flexibilität, die der Trichterrand haben muß, wobei jedoch gleichzeitig der geschäumte Kunststoff übermäßig weich sein kann, wobei die Wärmewiderstandsfähigkeit abnimmt, wo solche geschäumten Kunststoffe praktisch angewendet werden. Diese Probleme werden vollständiggelöst, wenn die Mischung aus Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren und Polyäthylen als das Material für den Trichterrand erfindungsgemäß verwendet wird. Es soll daher hervorgehoben werden, daß die Mischung aus Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren und Polyäthylen für die praktische Anwendung besser ist als das Mischpolymere allein.The foamed plastic made from the ethylene-vinyl acetate copolymer is particularly advantageous for achieving sufficient flexibility that the funnel edge must have, but at the same time the foamed plastic may be excessively soft, with a decrease in thermal resistance, where such foamed plastics are put to practical use. These problems are completely solved, if the mixture of ethylene-vinyl acetate copolymers and polyethylene used as the material for the funnel rim in the present invention will. It should therefore be emphasized that the mixture of ethylene-vinyl acetate copolymers and polyethylene is better than the copolymer alone for practical use.

Die Fig. 2 zeigt ein Beispiel für den Trichterrand oder die Trichterkante 22, die in der vorbeschriebenen Weise hergestellt worden ist. Dieser Trichterrand 22 hat einen ringförmigen erhöhten Zentralabschnitt 22ß,sodaßer mit befriedigender Qualität Schwingbewegungen übertragen kann. Der Trichterrand 22 mit dem ringförmigen erhöhten Abschnitt 22a wird an seinem Innenumfang an die äußere Umfangskante der Vibrationsmembran 20 und an seinem äußeren Umfang an der äußeren Umfangskante der Hülle 10 angebracht, und zwar mit Hilfe der Maske 24, wie es in Fig. 3 angedeutet ist.Fig. 2 shows an example of the funnel edge or the funnel edge 22, which in the above-described Way has been made. This funnel edge 22 has an annular raised central portion 223, so that oscillating movements of satisfactory quality can transfer. The funnel edge 22 with the annular raised portion 22a is at its inner circumference to the outer circumferential edge of the vibrating membrane 20 and on its outer circumference attached to the outer peripheral edge of the sheath 10 by means of the mask 24 as it is in Fig. 3 is indicated.

Es wurden Versuche mit zwei Trichterrändern durchgeführt, die erfindungsgemäß in zwei unterschiedlichen Weisen hergestellt wurden, wobei die Akustikdruck-Frequenz-Kennwerte dieser Trichterränder ermittelt wurden. Ein Trichterrand wurde aus einem Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren mit einem Gehalt an 20 Gewichtsprozent Vinylacetat hergestellt und um das 15fache geschäumt. Der sich erge-Tests were carried out with two funnel edges, according to the invention in two different Ways were made, the acoustic pressure-frequency characteristics of these funnel edges were determined. A funnel rim was made of an ethylene-vinyl acetate copolymer with a Made of 20 weight percent vinyl acetate and foamed 15 times. The result

bende Trichterrand hatte eine Dicke von 1,5 mm und einen Innendurchmesser von 25 cm. Die Akustikdruck-Frequenz-Kennwerte des Lautsprechers, der diesen Trichterrand verwendete, sind in Fig. 4 durch die Kurve £ wiedergegeben. Der andere Trichterrand wurde aus einer Mischung aus 75 Gewichtsprozent Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren mit einem Gehalt von 25 Gewichtsprozent Vinylacetat und 25 Gewichtsprozent niedrigdichtem Polyäthylen hergestellt. Die Mischung wurde um das 15fache geschäumt, wobei der sich ergebende Trichterrand aus geschäumtem Kunststoff mit geschlossenzelliger Struktur eine Dicke von 1,5 mm und einen Innendurchmesser von 25 mm hatte. Die mit einem diesen Trichterrand verwendenden Lautsprecher erzielten Akustikdruck-Frequenz-Kennwerte sind in der Fig. 4 durch die Kurve F wiedergegeben. Beiae bei den Versuchen verwendeten Trichterränder erhielten die Gestalt gemäß Fig. 2, und zwar durch Erhitzen und Pressen von geschäumtem Kunststoff, der in Form von Flachmaterial vorlag. Die Kurve G in Fig. 4 zeigt die Akustikdruck-Frequenz-Kennwerte, wie sie mit dem Lautsprecher erhalten wurden, der einen bekannten Trichterrand verwendete, welcher aus geschäumtem Polyurethan mit offenzelliger Struktur gebildet und um das 15fache geschäumt wurde, wobei dieser Trichterrand im Endzustand eine Dicke von 1,5 mm und einen Innendurchmesser von 25 cm besaß. Der Vergleich zwischen den Kennwerten E und F der Trichterränder nach der Erfindung und der Kurve G für den Trichterrand nach dem Stand der Technik macht deutlich, daß die Akustikdruckpegel, wie sie mit den mit Trichterrändern gemäß der Erfindung ausgerüsteten Lautsprechern erzielt wurden, um 2 Dezibel im Mittel höher sind als die Werte, wie sie mit dem Lautsprecher erhalten wurden, der den bekannten Trichterrand benutzt, und zwar in dem Kolbenbereich von etwa 50 bis 1000 Hz.The edge of the funnel had a thickness of 1.5 mm and an inner diameter of 25 cm. The acoustic pressure-frequency characteristics of the loudspeaker which used this funnel edge are shown in FIG. 4 by curve £. The other edge of the funnel was made from a mixture of 75 percent by weight ethylene-vinyl acetate copolymers with a content of 25 percent by weight vinyl acetate and 25 percent by weight low-density polyethylene. The mixture was foamed 15 times, the resulting funnel rim of foamed plastic having a closed-cell structure having a thickness of 1.5 mm and an inner diameter of 25 mm. The acoustic pressure-frequency characteristic values achieved with a loudspeaker using this funnel edge are shown in FIG. 4 by curve F. The funnel edges used in the tests were given the shape according to FIG. 2, namely by heating and pressing foamed plastic which was present in the form of flat material. Curve G in Fig. 4 shows the acoustic pressure-frequency characteristics, as they were obtained with the loudspeaker which used a known funnel edge, which was formed from foamed polyurethane with an open-cell structure and foamed by 15 times, this funnel edge in the final state Thickness of 1.5 mm and an inner diameter of 25 cm. The comparison between the characteristic values E and F of the funnel edges according to the invention and the curve G for the funnel edge according to the prior art makes it clear that the acoustic pressure level, as achieved with the speakers equipped with funnel edges according to the invention, by 2 decibels Mean values are higher than the values obtained with the loudspeaker using the known funnel edge, namely in the piston range from about 50 to 1000 Hz.

Man sieht aus der Vorbeschreibung, daß der erfindungsgemäß vorgeschlagene Trichterrand in äußerst einfacher Weise hergestellt werden kann und darüber hinaus in einer außerordentlich verkürzten Verfahrensstufe, wobei ausgezeichnete akustische Leistungen erhalten werden. Es ist hervorzuheben, daß der geschäumte Kunststoff, der aus dem Äthylen-Vinylacetat-Mischpolymeren oder der Mischung aus den Mischpolymeren und Polyäthylen hergestellt worder ist, in etwa 6 bis 7 Sekunden in die endgültige Gestal· gepreßt werden kann, während man für die Bildung des Trichterrands aus geschäumtem Polyurethan hier für etwa 60 Sekunden benötigt. Da darüber hinaus der den Trichterrand nach der Erfindung bildende geschäumte Kunststoff geschlossenzelligen Aufbau hat, werden die akustischen Kennwerte erheblich gegenüber denjenigen verbessert, wie sie mit dem herkömmlichen Trichterrand erhalten werden, der aus dem geschäumten Kunststoff mit offenzelligem Aufbau, z. B. aus Polyurethan, hergestellt worden ist. Wc der Trichterrand aus geschäumtem Kunststoff mit ofIt can be seen from the preceding description that the funnel edge proposed according to the invention is extremely can be produced easily and, moreover, in an extremely shortened process stage, excellent acoustic performances are obtained. It should be emphasized that the foamed plastic made from ethylene-vinyl acetate copolymers or the mixture of the copolymers and polyethylene can be pressed into the final shape in about 6 to 7 seconds while one is ready for formation of the funnel rim made of foamed polyurethane takes about 60 seconds. Since in addition the foamed plastic forming the funnel edge according to the invention has a closed-cell structure, the acoustic characteristics are significantly improved compared to those with the conventional one Funnel edge can be obtained, which is made of the foamed plastic with open-cell structure, z. B. made of polyurethane. Wc the funnel rim made of foamed plastic with of

1S fenzelliger Struktur in dem Lautsprecher verwendet wird, kann der durch die Vibrationsmembran entwikkelte Akustikdruck außer Phase mit den Vibrationen geraten, die durch die elektrischen Elemente erzeugt werden, und zwar infolge des Durchtritts von Luft durch die Stirnflächen des Trichterrands, so daß sich eine Verminderung der Pegel der Akustikdrücke des Lautsprechers ergibt. Ein solcher Abfall der Akustikdruckpegel kann vermieden werden, wo ein erfindungsgemäßer Trichterrand bei einem Lautsprecher verwendet wird, da der Trichterrand luftundurchlässig ist. 1 cell structure is used in the loudspeaker, the acoustic pressure developed by the vibrating diaphragm may become out of phase with the vibrations generated by the electrical elements due to the passage of air through the end faces of the funnel rim, causing a decrease gives the level of the acoustic pressure of the loudspeaker. Such a drop in the acoustic pressure level can be avoided where a funnel edge according to the invention is used in a loudspeaker, since the funnel edge is impermeable to air.

Der Trichterrand aus geschäumtem Polyurethan zeigt erhebliche hygroskopische Eigenschaften und absorbiert Feuchtigkeit aus der atmosphärischen Luft, wenn er längere Zeit benutzt wird. Dies erhöht das Gewicht des Trichterrands während der Benutzung, woraus sich eine Verschlechterung des Lautsprechers in der Steuerung der Trägheit ergibt, so daß sich die Dämpfleistung des Lautsprechers und dementsprechend die akustischen Kennwerte verschlechtern. Im Gegensatz zu dem bekannten Trichterrand dieses* Aufbaus hat der erfindungsgemäß vorgeschlagene Trichterrand äußerst geringe hygroskopische Tendenz, z. B. von etwa 0,13%, wenn das Kunststoffmaterial um das 15fache geschäumt worden ist, so daß die akustischen Kennwerte unverändert bleiben, selbst wenn der Lautsprecher mit diesem Trichterrand dort verwendet wird, wo hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht, so daß der Lautsprecher für lange Zeiträume befriedigend bleibt.The funnel rim made of foamed polyurethane shows considerable hygroscopic properties and absorbs moisture from atmospheric air when used for long periods of time. This increases that Weight of the funnel rim during use, resulting in speaker deterioration in the control of the inertia results, so that the damping performance of the speaker and accordingly worsen the acoustic parameters. In contrast to the well-known funnel edge this * Structure, the funnel edge proposed according to the invention has an extremely low hygroscopic tendency, z. B. of about 0.13% when the plastic material has been foamed by 15 times, so that the acoustic characteristics remain unchanged, even if the loudspeaker has this funnel edge Used where there is high humidity, so the speaker can last for long periods of time remains satisfactory.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Pat ^ntanspriiche:Patent claims: 1. Lautsprecher mit einer Membran und einem ringförmigen Trichterrand aus einem geschäumten, geschlossenzelligen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß der geschäumte Kunststoff ein geschäumtes Äthylen-Vinylacetat-Copolymeres oder eine geschäumte Mischung aus Athylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyäthylen ist.1. Loudspeaker with a membrane and a ring-shaped funnel rim made of a foamed, closed-cell plastic, characterized in that the foamed plastic a foamed ethylene-vinyl acetate copolymer or a foamed mixture of ethylene-vinyl acetate copolymer and is polyethylene. 2. Lautsprecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Äthylen-Vinylacetat-Copolymere 65 bis 90 Gewichtsprozent Äthylen und 35 bis 10 Gewichtsprozent Vinylacetat enthält.2. Loudspeaker according to claim 1, characterized in that the ethylene-vinyl acetate copolymers Contains 65 to 90 percent by weight ethylene and 35 to 10 percent by weight vinyl acetate. 3. Lautsprecher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung mehr als 50 Gewichtsprozent Äthylen-Vinylacetat-Copolymer und weniger als 50 Gewichtsprozent Polyäthylen enthält.3. Loudspeaker according to claim 1 or 2, characterized in that the mixture is more than 50 percent by weight ethylene vinyl acetate copolymer and contains less than 50 weight percent polyethylene. 4. Lautsprecher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichterrand (22) einen ringförmigen erhabenen Zentralabschnitt (22a) aufweist.4. Loudspeaker according to one of claims 1 to 3, characterized in that the funnel edge (22) has an annular raised central portion (22a). 5. Verfahren zur Herstellung eines Trichterrandes für einen Lautsprecher nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man ein zersetzliches Blähmittel mit einem wenigstens teilweise aus Äthylen-X'inylacetat-Copolymeren bestehenden Material oder ein flüchtiges Blähmittel unter Druck mit dem genannten Material im geschmolzenen Zustand mischt, die Mischung erwärmt bzw. Atmosphärendruck aussetzt und den so geschäumten Kunststoff in eine allgemein ringförmige Gestalt bringt.5. A method for producing a funnel edge for a loudspeaker according to one of the claims 1 to 4, characterized in that a decomposable blowing agent with at least one material consisting partly of ethylene-X'inylacetate copolymers or a volatile blowing agent mixes under pressure with said material in the molten state, heats the mixture or atmospheric pressure and the so foamed plastic in a generally ring-shaped Brings shape. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß man das Material vor der Zugabe des Blähmittels quervernetzt.6. The method according to claim 5, characterized in that the material is added before the addition of the blowing agent cross-linked. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man das Material durch Reaktion mit einem organischen Peroxid oder durch ionisierende Strahlen quervernetzt.7. The method according to claim 6, characterized in that the material is reacted cross-linked with an organic peroxide or by ionizing radiation.
DE19722264881 1971-05-28 1972-05-26 Loudspeaker cone and process for their manufacture Expired DE2264881C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722264881 DE2264881C3 (en) 1971-05-28 1972-05-26 Loudspeaker cone and process for their manufacture

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4431971 1971-05-28
JP4431971U JPS483028U (en) 1971-05-28 1971-05-28
JP4972571U JPS484488U (en) 1971-06-14 1971-06-14
JP4972571 1971-07-05
JP6145171A JPS5140523B1 (en) 1970-08-14 1971-07-12
JP6145171 1971-07-12
DE19722264881 DE2264881C3 (en) 1971-05-28 1972-05-26 Loudspeaker cone and process for their manufacture

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2264881A1 DE2264881A1 (en) 1975-08-21
DE2264881B2 DE2264881B2 (en) 1976-10-14
DE2264881C3 true DE2264881C3 (en) 1977-05-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225710A1 (en) speaker
DE2711996C2 (en) Electroacoustic converter
US3858680A (en) Vibration diaphragm and cfne edge of a loudspeaker
DE2757707A1 (en) SPEAKER
DE2941644C2 (en) Loudspeaker cone and process for their manufacture
DE2114976B2 (en) Omnidirectional spherical loudspeaker arrangement with a large number of loudspeakers
DE3603537C2 (en)
DE3036030A1 (en) LOUDSPEAKER DIAPHRAGM ASSEMBLY AND PROCESS FOR THEIR MANUFACTURE
EP1450580B1 (en) Manufacturing methods of Speaker Diaphragms
DE2264881C3 (en) Loudspeaker cone and process for their manufacture
DE3831376C2 (en)
US4968551A (en) Acoustic vibrator member and method of manufacturing
DE2819786A1 (en) MEMBRANE FOR ACOUSTIC EQUIPMENT
DE2003815B1 (en) Loudspeaker membrane and process for their manufacture
DE1925119A1 (en) Loudspeaker diaphragm having plastics foam sounding
DE19614579C2 (en) Cone membrane for dynamic loudspeakers
DE3135003C2 (en) Dynamic tweeter system
DE2739523A1 (en) SPEAKER SYSTEM
US2540450A (en) Method of diaphragm manufacture
DE10000048A1 (en) Electroacoustic converter e.g. loudspeaker, has deflection element which prevents pressure change in preselected space segment
DE102020121699A1 (en) MEMBRANE FOR USE IN AN AUDIO CONVERTER, AUDIO CONVERTER AND METHOD OF MANUFACTURING A MEMBRANE
DE2003815C (en) Loudspeaker membrane and process for their manufacture
DE2215411A1 (en) Speaker cone
DD215912B1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FOAM HOLDER FOR SPEAKERS
DE2520432A1 (en) Acoustic material for speaker edges - formed from an expanded plastic and minute collagen fibres