DE2260651A1 - Printing plate prodn - for continuously fed orginal with double masking for prevention of raw edges - Google Patents

Printing plate prodn - for continuously fed orginal with double masking for prevention of raw edges

Info

Publication number
DE2260651A1
DE2260651A1 DE19722260651 DE2260651A DE2260651A1 DE 2260651 A1 DE2260651 A1 DE 2260651A1 DE 19722260651 DE19722260651 DE 19722260651 DE 2260651 A DE2260651 A DE 2260651A DE 2260651 A1 DE2260651 A1 DE 2260651A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
cylinder
color film
carrier
original
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722260651
Other languages
German (de)
Inventor
Bengt Aake Jacobsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2260651A1 publication Critical patent/DE2260651A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/20Exposure; Apparatus therefor
    • G03F7/24Curved surfaces
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F9/00Registration or positioning of originals, masks, frames, photographic sheets or textured or patterned surfaces, e.g. automatically

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)

Abstract

Two separate transparent masking carriers are used with common punched holes corresponding to pins in a prodn. template and a carrier bar on the machine. STrip coloured (esp. dark room red) film with adhesive coatings on both faces, and a protective paper masking cover is stuck onto the template near the pins and a corrugated transition line cut after which the paper nearest the pins is peeled off and the first carrier placed over the index pins and stuck to it so that the half strip will lift off with it. The other half of the paper is then peeled off and the second carrier placed on the index pins and pressed down. White space on printing cylinder. is ensured to be clean.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung endloser Druckformen Die Erfindung betrifft die Ilerstellung von Druckformen, insbesondere ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung endloser I)ruckformen, mittels derer kontinuierliche Abdrücke hergestellt werden können. Method and device for the production of endless printing forms Die The invention relates to the production of printing forms, in particular a method and a device for the production of endless I) stuck molds, by means of which continuous Imprints can be made.

Bei der Herstellung von langen Bahnen von AbdrEoke n ist es schon immer ein Problem gewesen, sichtbare Übergänge im Abdruck zu vermeiden, und wenn solche langen ibderuckbahnen hergestellt werden, werden normalerweise zylindrische Druckformen mit runden Drackschablonen für Siebdruck und ähnliche Druckverfahren verwendet, bei denen ein endloser Druckweg vorhanden ist. Wenn der Abdruck auf eine solche SDruckform kopiert wird, ist es von großer Bedeutung, daß die vordere Kante und die hintere Kante des Originals so vollständig zusammenfallen, daß kein sichtbarer Shergang in der Druckform und folglich im Abdruck zu sehen ist.When it comes to the production of long strips of AbdrEoke n it is it has always been a problem to avoid visible transitions in the print, and if so such long pressure tracks are usually made cylindrical Printing forms with round stencils for screen printing and similar printing processes are used where there is an endless print path. If the imprint is on a If such a print form is copied, it is of great importance that the leading edge and the trailing edge of the original collapse so completely that none is visible Shergang can be seen in the printing form and consequently in the impression.

Es sind schon eine Reihe unterschiedlicher Verfahren und Vorrichtungen bekannt, um einen obergang in der Druckform zu erhalten, der weitgehend unsichtbar ist, bei allen bekannten Verfahren treten aber bestimmte Nachteile auf. Es ist in diesem Zusammenhangein Verfahren bekanntgeworden, bei den ein Film, durch den bräunende Lichtstrahlen nicht durchdringen können, zur Zerstellung einer ersten Abdeckung für den ercten Rand der Druckkope und einer zweiten Abdeckung für den hinteren Rand der Druckkopie verwendet wird, und diese Abaeckungen erden verwendet, wenn nan den Kopierfilm in die Druckform kopiert, die hergestellt werden soll. Bei dem vorgeschlagenen Verfahren wird die Abdeckfolie die nicht von bräuenden Lichtstrahlen durchdrun2en werden kann, ueber die Kopie gelegt, und daraufhin wird die Abdeckfolie durch einen Schnitt durchtrennt, der sich im wesentlichen wellenförmig erstreckt und sowenig bildtraagenden Teile wie möglich schneidet. Die Abdeckfolie wird dabei in zwei Teile geschnitten, und mittels der beiden Teile verden zwei Abdeckungen geschnitten, und zwar durch Kopieren, und diese werden zur Bildung der gemeinsamen Verbindungslinie zwischen dem vorderen Rand dund dem hinteren Rand des Originals verwendet, wahrend eine Kopierung in die Druckform erfolgt.There are a number of different methods and devices known to obtain a transition in the printing form that is largely invisible is, but with all known methods there are certain disadvantages. It is in In this context, a process has become known in which a film, through the tanning Light rays can not penetrate, to disintegrate a first cover for the first edge of the printhead and a second cover for the rear edge the hard copy is used and these covers are used, if nan copied the copy film into the printing form that is to be produced. In which proposed method, the cover film is not exposed to tanning light rays can be pierced, placed over the copy, and then the cover sheet severed by a cut which extends essentially undulating and cuts as few image-bearing parts as possible. The cover film is thereby cut in two parts, and two covers are made by means of the two parts cut, by copying, and these are used to form the common Line connecting the leading edge d and the trailing edge of the original is used while copying takes place in the printing form.

Bei diesem schon vorgeschlagenen Verfahren wird die Yarbfolie in bezug auf dieas Original durch gemeinsame Befestigungknöpfe oder dergleichen angeordnet, und die Folie wird damit zunächst in bezug auf dieas Original sorgfälgtig lokalisiert. Wenn Jedoch die Farbfolie durchgeschnitten wird, ist nur eine Hälfte der Farbfolie genau dem Original gegenüber in dieser Weise gesichert, während die andere Hälfte mit Hilfe von Klebband oder dergleichen festgehalten werden muß. Ein solches Festhalten mittels klebband oder dergleichen kann den Effekt haben, daß die Folie etwas in bezug auf das Original bewegt wird, jedoch bewirkt selbst eine extrem kleine Bewegung dieser Art unweigerlich ein nicht einwandfreies Fluchten in dem Original, von dem später gedrückt wird.In this already proposed method, the Yarbfolie is related arranged on the original by common fastening buttons or the like, and the foil is first carefully localized in relation to the original. However, when the color sheet is cut through, only half of the color sheet is exactly compared to the original secured in this way, while the other half must be held in place with adhesive tape or the like. Such a holding on using adhesive tape or the like can have the effect that the film something in is moved with respect to the original, but causes even an extremely small movement of this kind inevitably an imperfect escape in the original from which is pressed later.

Werner werden die Abdeckungen bei dem bekannten Verfahren durch Kopieren auf einen photographischen Film hergestellt, und bei diesem Kopieren besteht immer die Gefahr, daß kleine nicht einwandfreie Fluchtungen als Folge eines mangelnden Zusammenfallens zwischen den kopierten Abdeckungen oder als Folge einer Streckens oder Schrumpfens der Abieckungen auf Crnnd von unterschiedlichen Arbeitsbedingungen entstehen, eo daß dadurch ebenfalls nicht einwandfreie Eluchtungen unweigerlich in dem fertigen Druck erscheinen.Werner are the covers in the known method by copying is made on photographic film, and in this copying there is always the risk that small imperfect alignments as a result of a lack of Collapse between the copied covers or as a result of stretching or shrinkage of the cornering on the edge of different working conditions arise, eo that this also inevitably leads to faulty lighting appear in the finished print.

Die Erfindung besteht deshalb in erster Linie in einem Verfahren, mittelg dessen es möglich ist, die Gefahr einer nicht einwandfreien Fluchtung in dem fertigen Druck auf Grund einer eventuellen geringfügigen Bewegung einer der Farbfolienhälften in bezug auf die andere in der Herstellung der Abdeckungen oder auf Grund eines uangelnden'Zusammenfallsns zwischen den fertigen Abdeckungen in bezug auf die Gro'ße derselben zu beseitigen. Die vorstehend genennten Prcbleme bei dem bekanntgewordenen Verfahren sind durch Verwendung der Farbfolie gelöst worden, die eine braunenden Lichtstrahlen durchläßt und als Abdeckung dient, ohne daß ein Zwischenkopieren erfolgt, während das Original auf die Druckform kopiert wird, wobei niemals eine Farbfolienhälfte in bezug auf die andere oaer in bezug auf die ursprünglichen Pesthaltemittel wie Befestigungsköpfe oder dergleichen bei der Herstellung der Abdeckungen vor der Fertigstellung der Abdeckung bewegt wird.The invention therefore consists primarily in a method by means of which it is possible, the risk of incorrect alignment in the finished print due to a possible slight movement of one of the Color foil halves in relation to the other in the manufacture of the covers or due to a lack of collapse between the finished covers in to eliminate with regard to the size of the same. The problems mentioned above In the process that has become known, the use of the colored film has solved which lets through a brownish rays of light and serves as a cover without a Intermediate copying takes place while the original is copied onto the printing form, whereby never one half of the color foil in relation to the other or in relation to the original Pest holding means such as fastening heads or the like in the manufacture of the covers is moved prior to completion of the cover.

Bei einer Schon vorgeschlagenen Vorrichtung zum Eoçieren des Original6 mit der zugehörigen Abdeckung auf den Druckzylinder oder dergleichen wird der Originaifilm um den Druckzylinder herumgelegt und an beiden Enden belastet, um über den Zylinder gestreckt zu bleiben, wobei dann die Abdeckung auf den Originalfilm durch Kleben oder sonstwie anzubringen. Beim Kopieren wird der Druckzylinder zum Drehen gebracht, während gleichzeitig der Originalfilm mit der daran angebrachten Abdeckung der Bewegung des Zylinders fol Es ist jedoch bei einer solchen Anordnung nachteiling, daß unterschiedichen Spannungen en den Filmen auf den beiden Seiten des Zylinders entstehen, und daß kann als einem Effekt eine gewisse Verlagerung bewirken, die zwischen dem Original und den jbdeokfilm entsteht, was zu einer nicht einwandfreien Fluchtung zwischen dem vorderen Rand und dem hinteren Rand des Original in dem fertig kopierten Druckzylinder führt.In an already proposed device for eoculating the original6 with the associated cover on the printing cylinder or the like, the original film wrapped around the impression cylinder and loaded at both ends to over the cylinder to remain stretched, then the cover on the original film by gluing or to be attached in any other way. When copying, the printing cylinder is made to rotate, while at the same time the original film with the attached cover of the movement of the cylinder fol It is disadvantageous in such an arrangement that different Tensions arise in the films on both sides of the cylinder, and that As an effect, it can cause some displacement between the original and the jbdeokfilm arises, resulting in an imperfect alignment between the front edge and the rear edge of the original in the finished copied impression cylinder leads.

Die Erfindung bezweckt die Beseitigung auch dieses Nachteils und die Schaffung einer Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens gemäß der Erfindung in der Kopierung des Origlnalfilms und des Abdekcfilms auf den herzustellenden Druckzylinder, wodurch der Nachteil bei dem bekannten Verfahren gelöst wird, so daß die neue Vorrichtung die Möglichkeit gibt, daß die Abdeckung nicht direkt auf den Originalfilm aufgesetzt werden muß, vielmehr auch zum lockeren Liegen oben auf dem Originalfilm beim ropleren gebracht werden kann. Damit werden die Probleme als Folge des Streckens der Abdeckung und der folgenden nicht einwandfreien Fluchtung gelöst.The invention aims to eliminate this disadvantage and the Providing an apparatus for practicing the method according to the invention in FIG Copying of the original film and the cover film onto the printing cylinder to be produced, whereby the disadvantage in the known method is solved, so that the new device gives the possibility that the cover is not placed directly on the original film must be, rather also to lie loosely on top of the original film ropleren can be brought. This eliminates the problems as a result of stretching the cover and the following incorrect alignment solved.

Die erfindung ist nachstehend im einzelnen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert, in denen einige Ausführungbeispiele ftr die Durchführung der Erfindung gezeigt sind. In den Zeichnungen sind: Fig. 1 ein Schnitt durch eine Farbfolie im vergrößerten Maßstab, die beim erfindungsgemäßen Verfahren verwendet wird, Fig. 2, 3 und 4 die Darstellungen verschiedener Phasen in der Herstellung von Abdeckungen, die beim erfindungsgemen Verfahren verwendet werden, Fig. 5 eine schematische Darstellung einer Forirchtung zum Kopieren eines Originalfilmg und zurgehöringer Abdeckungen auf einen Druckzylinder, Fig. 6 die in Fig. 5 gezeigte Vorrichtung in der Seitenansicht und Fig. 7 und 8 der Fig. 6 entsprechende Darstellungen zweiter weiterenr Phasen bei der Durohftthrsng des erfindungsgemäßen Verfahrens.The invention is detailed below with reference to the Drawings explained in more detail, in which some exemplary embodiments for the implementation of the invention are shown. In the drawings: FIG. 1 is a section through a Color film on an enlarged scale used in the method according to the invention 2, 3 and 4 the representations of different phases in the production of covers which are used in the method according to the invention, FIG. 5 shows a schematic representation of a forirchtung for copying an original film and corresponding covers on a printing cylinder, FIG. 6 that shown in FIG Device in side view and FIGS. 7 and 8 of FIG. 6 corresponding representations second further phases in the duration of the method according to the invention.

fleim Arbeiten mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird eine Farbfolie verwendet1 die an sich bekannt ist. Die Parbfolie ist schematisch in Fig 1 gezeigt, und sie betet aus einem Farbfilm 1, der an seiner Unterseite mit einer Klebenschicht 2 und an seiner Oberseite mit einer zweiten Klebeschicht 3 versehen ist, die wiederum durch ein Schutzpapler 4 abgedeckt ist. Der Farbfilm 1, der vorzugweise rot ist, ist in einer Form vorgesehen, die keine Lichtstrahlen durchläßt, welche photographisches Filmamaterial bräunen, und die obere Klebenschicht 3 ist in einer Ausführung vorgesehen, die eine wesentlich höhere Haftung als die untere Klebeschicht 2 hat. Das Sohutzpapier 4 ist in geeigneter Weise mit Silizium oder anderen geeigneten Kittel beschichtet, um leicht von der Klebschicht 5 abgenommen werden zu können. Die untere Klebeschicht 2 kann alternativ direkt auf den Film unmittelbar vor der Verwendung desselben aufgetragen werden, oder auch auf den Tisch odsr dergleichen, wo die Herstellung der Abdeckungen erfolgt.When working with the method according to the invention, a colored film is used used1 which is known per se. The parb film is shown schematically in Fig. 1, and she prays from a color film 1, which is on its underside with an adhesive layer 2 and is provided on its upper side with a second adhesive layer 3, which in turn is covered by a protective papler 4. The color film 1, which is preferably red, is provided in a form that does not transmit light rays which are photographic Browning the film material, and the upper adhesive layer 3 is provided in an embodiment which has a much higher adhesion than the lower adhesive layer 2. The protective paper 4 is suitably coated with silicon or other suitable gown, in order to be able to be easily removed from the adhesive layer 5. The lower adhesive layer Alternatively, 2 can be applied directly to the film immediately prior to its use be, or on the table or something like that, where the manufacture the covers takes place.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung von Druckformen beginnt das Vorfahren mit einen fertigen Originalfilm, der in bezug auf die Länge und die Form des Originals genau mit dem Umfang des Druckzylinders oder dergleichen zusammenfällt, welcher hergestellt werden soll, und das Verfahren geht im wesentliche in drei verschiednen Phasen vonstatten, nämlich die Herstellung der Musterabdeckungen, das Kopieren des Originalfilms und der Abdeckungen auf den Druckzylinder und die Randanpassung und Fertigstellung des Druczyl1inders. Um einen Übergang zu erhalten, der im fertigen Druckzylinder weitgehend unsichtbar ist, wird der Übergang vorzugsweise wellenförming ausgebildet, und zwar derart, daß er über möglichst wenige Illustrationen tragende Teile läuft. Um den wellenförmingen Übergang zu schaffen, werden zwei Abdeckungen hergestellt, eine für den vorderen Rand des Originalfilms, eine für den hinteren Rand des Originalfilms. Die Abdeckungen werden bei dem Kopieren des Originals auf den Druckzylinder vervendet.In the method according to the invention for producing printing forms the ancestor begins with a finished original film, which in terms of length and the shape of the original exactly with the circumference of the impression cylinder or the like coincides which one is to be produced, and the process essentially goes take place in three different phases, namely the production of the sample covers, copying the original film and covers onto the impression cylinder and the Edge adjustment and completion of the printing cylinder. To get a transition which is largely invisible in the finished printing cylinder, the transition is preferred formed wavy, in such a way that he has as few illustrations as possible load-bearing parts are running. To create the undulating transition, two covers are needed one for the leading edge of the original film, one for the back Edge of the original film. The covers come on when the original is copied the printing cylinder is used.

Zu diesem Zweck ist es wichtig, daß die Abdeckung für den vorderen Rand und die Abdeckung für den hinteren Rand möglichst genan zusammenfallen und sorgfältig in besug auf das Original befestigt werden, da jedes mangelnde Zusammenfallen zwischen den beiden Abdeckungen in einen sichtbaren Übergangsstück sein Wiederschlag finden kann, und jode mangelhafte Befestigung der Abdeckungen in bezug auf das Original kann zu einen mangelhaften Fluchten im Druckzylinder führen.For this purpose it is important that the cover is for the front Edge and the cover for the rear edge coincide as closely as possible and carefully attached to the original, as there is any lack of coincidence between the two covers to form a visible transition piece can find, and jode poor attachment of the covers with respect to the original can lead to poor alignment in the printing cylinder.

Erfindungsgemäß werden die Abdeckungen deshalb so hergestellt, daß die wellenförmige Übergangslinie der Abdeckung für den vorderen Rand und der Abdeckung für den hinteren Rand durch einen geneinsamen Schnitt hergestellt werden nad dabei werden die beiden Abdeckungen hergestellt, ohne daß eine Bevegung gegeneinander oder dem Originalfilm gegenüber erfolgt.According to the invention, the covers are therefore made so that the wavy transition line of the cover for the front edge and the cover for the rear edge are made by a joint cut nad here the two covers are made without moving against each other or against the original film.

Für die Herstellung der Abdeckungen sind der die Illustrationen tragende Originalfilm, ein Träger 5 der Farbfolio und zwei Abdeckungsträger 6 und 7 mit gemeinsamen Stanzlöchern versehen, die während der weiteren Herstellung zur genauen festen Anordnung der Farbfolie und der Abdeckzungen in bezug auf den Originalfilm verwendet werden. Durch die leicht abnehmbare Klebsohicht 2 wird eine Farbfolie 8 der vorstehend genannten Ausführung auf dem Parbfolienträger 5 nahe an der Reihe Stanzlöcher 9 angeordnet. Mittels eines Paßstifts 10, der in den Stanslöchern 9 vorgesehen ist, wird der Farbfclienträger 5 in der üblichen Weise in bezug auf den Originalfilm fixiert, und mittels durchgehenden Lichts werden die Wellenlinien für die Sbdeckunden bestimmt, und die Linien werden auf das Schutzpapier 4 der Farbfolie aufgetragen. Mit einem scharfen Messer wird dann ein Schnitt 11 länge der gezogenen Wellenlinie gezogen, der durch das Eohutzpapier 4 und den Farbfilm 1 geht. Die Hälfte des Schutzpapiers 4z, das sich an den Paßstiften 10 befindet und nachstehend als die obere Hälfte beneiohnet wird, wird dann entfernt, und der Abdeckungsträger 6 wird an den Paß stiften 10 angeordnet und fest gegen die freie obere Hälfte des Farbfilms 1 gedrückt, so da2 der Farbfilm 1 mittels der Klebsohicht 3 an der Unterseite des Abdeckungsträgers 6 haftenbleibt. Da der Klebbelag 3 eine wesentlich größere Haftfähigkeit hat als die Klebschicht 2, kann der bdeckungsträger 6 mit der oberen Hälfte la des Farbfilms leicht vom Farbfolisnträger 5 entfernt werden, und dadurch entsteht die Abdeckung für die vordere Kante. In gleicher Weise wird die huntere Hälfte 4b des Schutzpapiers entfernt, der Abdeckungsträger 7 wird an den Paßstiften 10 angeordnet und gegen die untere Hälfte 1b des Farbfilms gedrückt, und daraufhin wird die untere Hilfe des Farbfilms von dem Farbfilaträger 5 entfem t, so daß man die Abdeckung für die hintere Kante erhält.For the production of the covers are the one responsible for the illustrations Original film, a carrier 5 of the color folio and two cover carriers 6 and 7 with common Punch holes provided during the further Manufacture for exact fixed arrangement of the color foil and the cover tabs in relation to the original film be used. The easily removable adhesive layer 2 becomes a colored film 8 of the above-mentioned embodiment on the Parbfolienträger 5 close to the row Punched holes 9 arranged. By means of a dowel pin 10 which is inserted into the pin holes 9 is provided, the Farbfclienträger 5 is in the usual manner with respect to the The original film is fixed and the wavy lines for the Sbdeckund determined, and the lines are on the protective paper 4 of the color foil applied. A sharp knife is then used to make a cut 11 length of the drawn A wavy line drawn through the Eohutz paper 4 and the color film 1. The half of the protective paper 4z, which is located on the dowel pins 10 and hereinafter referred to as the upper half is then removed, and the cover support 6 is placed on the passport pins 10 and firmly against the free upper half of the Color film 1 pressed, so that the color film 1 is pressed by means of the adhesive layer 3 on the underside of the cover carrier 6 remains adhered. Since the adhesive coating 3 is a much larger Has adhesiveness than the adhesive layer 2, the cover carrier 6 can with the upper Half la of the color film can be easily removed from the color foil carrier 5, and thereby creates the cover for the front edge. In the same way, the hunter Half 4b of the protective paper removed, the cover carrier 7 is on the dowel pins 10 and pressed against the lower half 1b of the color film, and then the lower aid of the color film is removed from the color fila carrier 5, so that the cover for the rear edge receives.

Auf diese sehr einfache Weise werden zwei Abdeckungen hergestellt, die genau zusammenfallen, und zwar miteinander und mit dem illustrierenden Originalfilm, und nun kann das Kopieren des Originalfilms und der Abdeckungen auf den Druckzylinder beginnen. Zu diesaa Zweck wird eine Maschine verwendet, die schematisch in Fig. 5 bis 8 gezeigt ist und die zwei Halter 14 und 12 aufweist, die an den Achsenspindeln 14 und 15 des Druckzylinders 1G sitzen können, wenn diese in einer Kopiermaschine eingehängt ist, die an sich bekannt ist. Zwischen dem Halter 12 und 13 befindet sich ein herausnehmber Filmhalter 17 für die Oringalfilme und die Abdeckungen, und an einer geeigneten Stelle neben dem Halter 17 befindet sich eine Lichtquelle 19 in bekannter Ausführung.In this very simple way, two covers are made, which coincide exactly, with each other and with the original illustrative film, and now you can copy the original film and the covers onto the impression cylinder kick off. For this purpose a machine is used which is shown schematically in Fig. 5 to 8 is shown and which has two holders 14 and 12 which are attached to the axis spindles 14 and 15 of the printing cylinder 1G can sit when they are in a copier is hooked, which is known per se. Located between the holder 12 and 13 a removable film holder 17 for the original films and the Covers, and at a suitable location next to the holder 17 is a Light source 19 in a known design.

In Fig. 5 ist gezeigt, daß die Achsenspiendel 14 mit einem schematisch dargestellten Antrieb 19 verbunden ist, der bekannte mittel zum programmierten Antreiben des Zylinders 16 und zum Ein- und Ausschalten der Lichtquelle 18 beim Kopieren aufweist.In Fig. 5 it is shown that the Achsenspiendel 14 with a schematic drive 19 shown is connected, the known means for programmed driving of the cylinder 16 and for switching the light source 18 on and off when copying.

Die Kalter 12 und 13 sind identisch und weisen eine untere Spanneinrichtung 20 und eine obere Spanneinrichtung 21 auf, die mittels Schrauben 22 an den den Achsenspindeln 14 und 15 angeordnet werden können. In der oberen Spanneinrichtung 21 ist eine Haltegabel 23 vorgesehen, die einen Schlitz 24 aufweist, welche oben offen ist und angefaste Kanten 25 hat.The colders 12 and 13 are identical and have a lower clamping device 20 and an upper clamping device 21, which by means of screws 22 on the the axis spindles 14 and 15 can be arranged. In the upper clamping device 21 is a holding fork 23 is provided which has a slot 24 which is open at the top and chamfered Has edges 25.

Der Filiahalter 17 ist als eine Welle 26 ausgebildet, die an beiden Enden 27/Gewinde aufweist und die in der Zwischenpartie mit einem/und 28 Schlüssellineal in der Form zweier Stangen 29a und 29b versehen ist, die auf der Welle 26 im rechten Winkel zueinander sitzen und sich eine erhebliche Strecke von der Welle 26 wegerstrecken. Bbs vordere Stange 29a des Schlüssellinieals hat Paßstifte 30, die mit den Stanzlöchern 9 im Originalfilm und den Abdeckungen in bezug auf die Größe Lage zusammenfallen, und zur Befestigung des Originalfilms nur der Abdeckun gen am Schlussellineal ist ein Spannllineal 31 vorgesehen, das Löcher 32 aufweist, die den Paßstiften 30 entsprechen, und dieses Lineal an auf die vordere Stange 29a des Schlüssellineals mittels Klemmschrauben 33 gespannt werden. Das rechte Endo der Welle 26 emäB Fig. 5 geht zum mit Gewinde versehenen Ende 28 über einen konischen Teil 34, umd auf das Ge° windeende ist eine Mutter 35 aufgeschraubt. Die Mutter 35 weist obonfalls einen konischen Teil 35 auf, der auf den konischen Teil 34 neigt.The Filiahalter 17 is designed as a shaft 26, which on both Ends 27 / thread and in the intermediate part with a / and 28 key ruler is provided in the form of two rods 29a and 29b, which on the shaft 26 in the right Sitting at an angle to each other and extending a substantial distance from the shaft 26. Bbs front bar 29a of the wrench line has dowel pins 30 that are punched 9 in the original film and the covers coincide in terms of size location, and to attach the original film, only the cover is on the key ruler a clamping ruler 31 is provided which has holes 32 which correspond to the dowel pins 30, and this ruler on the front rod 29a of the key ruler by means of clamping screws 33 be stretched. The right endo of the shaft 26 in FIG. 5 goes to the thread provided end 28 over a conical part 34, umd on the Ge ° thread end is a Nut 35 screwed on. Although the nut 35 has a conical part 35, which tends towards the conical part 34.

Durch die beiden konischen Teile 34 und 36 kann dieses Ende der Welle festgeklemmt und in der Raltegabel 23 gegen deren angefasto Ränder 25 gespannt werden. Am gegenüberliegenden Ende ist die Welle 26 mit swei Muttern 37 und 38 in der Ausführung wie die Mutter 35 verschen, die aufeinander zu gerichtet sind. Durch diese Mutetern kann das betreffond. Ende des Filmhalters 17 an der Haltegabel auf dieser Seite zageklappt werden, wShtend eine Einstellung vonotsattengehen kann, nachdem verschiedene Strecken zwischen den beiden zusammenwirkenden Haltegabeln vorhanden sind.Through the two conical parts 34 and 36, this end of the shaft clamped and clamped in the Raltegabel 23 against the chamfered edges 25. At the opposite end, the shaft 26 with two nuts 37 and 38 is in the execution like the mother 35 who are directed towards each other. Through these nuts can that be concerned. End of the film holder 17 on the holding fork This page can be folded down so that a setting can not be accepted. after different stretches between the two cooperating holding forks available.

Da der Filmhalter 17 mit dem Winkelschlüssellineal versehen ist, richtet sich der Filmhalter izier genau parallel zur Achse des Druckzylindere 16 aus, wenn die beiden Schekel 29B und 29b am Zylinder anliegen.Since the film holder 17 is provided with the angle wrench ruler, aligns The film holder izier is exactly parallel to the axis of the printing cylinder 16, if the two shekels 29B and 29b rest on the cylinder.

Das erweicht die Sinstllung des Pilmhalters wesentlich, und zwecknäßigerweise wird der Kalter 13 zunächst auf die Achsenspindel 15 aufgespannt, während der Kalter 12 locker auf der Achsenspindel 14 sitzt. Dann wird der Filmhalter 17 auf den Druokzylinder 16 gesetzt, wodurch er sich, wie vorstehend erwähnt, parallel zur Achse des Druckzylinders ausrichtet, und nicht ehe der Kalter 12 auf die Achsenspindel 14 aufgeklemmt ist, nachdem eine Einstellung erfolgt ist, wird der filmhalter 17 durch die Muttern 35 und 37, 38 fixiert. Die Xasohine weist außerdem ein Gewicht auf, das zum Anbringen am unteren Rand Jeder Abdeckung vorgesehen ist und das aus zwei Linealen 39 und 40 besteht, die an den unteren Rand der abdeckung durch Spannschrauber 41 sageklemmt werden können.This softens the position of the pilm holder considerably, and expediently the Kalter 13 is initially clamped onto the axis spindle 15, while the Kalter 12 sits loosely on the axis spindle 14. Then the film holder 17 is on the printing cylinder 16 set, whereby it is, as mentioned above, parallel to the axis of the printing cylinder aligns, and not before the Kalter 12 is clamped onto the axis spindle 14, After adjustment has been made, the film holder 17 is secured by the nuts 35 and 37, 38 fixed. The Xasohine also has a weight that allows it to be attached at the bottom of each cover is provided and made up of two rulers 39 and 40 consists, which is clamped to the lower edge of the cover by means of tensioning wrenches 41 can be.

Die Lichtquelle 18 ist in der üblichen Weise mit dem Antrieb 19 verbunden, der auch Mittel zum Führen der Drehung des Zylinders und des Lichts aufweist, wobei ein entsprechendes Ausschalten der Lichtquelle 18 während des Kopieren. in programmierter Weise erfolgt.The light source 18 is connected to the drive 19 in the usual way, which also comprises means for guiding the rotation of the cylinder and the light, wherein a corresponding switching off of the light source 18 during copying. in programmed Way done.

Das Kopieren geht wie folgt vonstatten: Der Originalfilm 42 wird um den Druckzylinder 16 herumgelegt, der mit einer lichtepmfinlichen Schicht versehen ist, und er wird in Spannmittel eingespannt, die für diesen Zweck vorgesehen sind, eo daß ein guter Kontakt zwischen dem Original film und dem Zylinder erreicht wird. Gleichzeitig wird die Abdeckung 42 fiir den vorderen Rand in den Masken- bzw. Abdeckungshalter 17 eingesetzt, und der Ibdeckungehalter wird in die Halter 12 und 13 eingesetzt, wie das vorstehend beschrieben worden ist. Die abdeckung 4 hängt nun locker gegen den Originalfilm 42, wird Jedoch durch das Gewicht 39, 40 in Anlage am Originalfilm gehalten, so daß ein guter Kontakt zwischen der Abdeckung 43, dem Originalfim 42 und dem Druckzylinder 16 erreicht wird. Nach einer erforderlichen Einstellung der Höheneinstellung zwischen dem Originalfilm 42 und der abdeckung 43 wird der Antrieb 19 gestartet, so daß der Zylinder 16 zu drehen beginnt. Gleichzeitig damit wird die Lichtquelle 18 eingeschaltet, und ein schmaler Lichtstrahl uird gegen die Abdeckung 43 geworfen, ebenso gegen den Film 42 und den Zylinder 16. Die Lichtquelle 18 befindet sich in einer solchen Lage in bezug auf den Masken- bzw. Abdeckungshalter 17, daß der Lichtstrahl in den nicht durchlässigen Bereich 43a der Abdeckung fällt, wenn die Maschine gestartet wird. Wenn der Zylinder sich etwas gedreht hat, beleuchtet der Lichtstrahl von der Lichtquelle 18 sukzessive den Zylinder durch den durchlässigen Teil 43b der Abdeckung und durch den'Originalfilm 42.The copying proceeds as follows: The original film 42 is changed over around the printing cylinder 16, which is provided with a light-sensitive layer is, and it is clamped in clamping devices intended for this purpose, eo that a good contact between the original film and the cylinder is achieved. At the same time, the cover 42 for the front edge is inserted into the mask or cover holder 17 is inserted, and the cover holder is inserted into holders 12 and 13, as described above. The cover 4 now hangs loosely against it the original film 42, however, is due to the weight 39, 40 in contact with the original film held so that good contact between the cover 43, the Original film 42 and the printing cylinder 16 is achieved. After a required Adjustment of the height adjustment between the original film 42 and the cover 43, the drive 19 is started so that the cylinder 16 begins to rotate. Simultaneously so that the light source 18 is switched on, and a narrow light beam uird against the cover 43 thrown, likewise against the film 42 and the cylinder 16. The light source 18 is in such a position with respect to the mask or cover holder 17, that the light beam falls into the non-transparent area 43a of the cover, when the machine is started. When the cylinder has rotated a little, it is illuminated the light beam from the light source 18 successively passes the cylinder through the transparent Part 43b of the cover and through the 'original film 42.

Sobald der Licht stahl als ganzes im durchlässigen Teil 43b der Abdeckung liegt, hat die Abdeckung für den vorderen Rand ihre Funktion erffült, und der Abdeckungshalter 17 kann mit der Abdeckung 43 aus den haltern 13 und 12 entfernt werden. In dieter Psotion, die in Fig. 7 gezeigt ist, hält der Antrieb 19 di. Drehung des Zylinders zur gleichen Zeit an, zu der die Lichtquelle 18 ausgeschaltet wird. Der Abdeckungshalter 17 mit der dazugehörigen Abdeckung wird dann aus den Haltern 12 und 13 herasgenomaren, und danach wird die Maschine wieder gestartet und die Lichtquelle wieder eingeschaltet, und der Zylinder wird beleuchtet, und zwar bis kurz vor der usgangsposition, wo die Maschine erneut angehalten und die Lichtquelle 18 erneut ausgeschaltet wird. Diese Position ist in Fig.Once the light stole as a whole in the transmissive part 43b of the cover the cover for the front edge has served its function, and the cover holder 17 can be removed with the cover 43 from the holders 13 and 12. In dieter Psotion, which is shown in Fig. 7, holds the drive 19 di. Rotation of the cylinder at the same time that the light source 18 is turned off. The cover holder 17 with the associated cover is then herasgenomaren from the holders 12 and 13, and then the machine is started again and the light source is switched on again, and the cylinder is illuminated until shortly before the starting position, where the machine is stopped again and the light source 18 is switched off again. This position is shown in Fig.

6 gezeigt. Während der Zeit zwischen der Entfernung der abdeckung 43 für den vorderen Rand aus der Kopiermaschine und den Anhalten der Maschine in der in Fig. 8 gezeigten Position ist die Abdeckung 44 für den hinteren Rand eingerichtet worden - im Abdeckungshalter 17 -, und sie sitzt in den Haltern 12 und 13. Da die Kalter 12 und 13 nicht aus ihren ursp lich eingerichteten Positionen bewegt worden sind, nimmt der Abdeckungshalter 17 bei seiner Einsetzung genau die gleiche Position Qin9 die zuvor deie abdeckung 43 für den vorderen Rand eingenommea hst. Der Antrieb 19 wird erneut gestartet, und die Lichtquelle 18 wird eingeschaltet, so daß der Lichtstrahl in den durchlässigen Teil 44b der Abdeckung für den hinteren Rand fällt. Der Zylinder wird nun in Drehung versetzt, bis er zeine Ausgangsposition um eine kurze Strecke passiert hat5 so daß der Lichtstrahl von der Lichtquelle 18 ganz in den nicht durchlässigen Teil 44a der abdeckung für den hinten Rand fällt. Der ganze Zylinder ist nun einer belichtung ausgesetzt worden, ohne daß irgendein Teil doppelt belichtet worden ist, und es entsteht ein in wesenlichten unsichtbarer Übergang als Folge der Tatsache, daJ die Wellenlinie der hinteren Randabdeckung 44 genau mit der entspreclnenden Wellenlinie der vorderen Randabdeckung 43 in bezug auf Grund un Lage zusammenfällt.6 shown. During the time between the removal of the cover 43 for the leading edge out of the copier and stopping the machine in In the position shown in Fig. 8, the cover 44 is set up for the rear edge been - in the cover holder 17 - and it sits in the holders 12 and 13. Since the Cold 12 and 13 have not been moved from their originally established positions the cover holder 17 takes exactly the same position when it is inserted Qin9 the cover 43 previously taken for the front edge. The drive 19 is started again and the light source 18 is turned on so that the Light beam falls into the transmissive portion 44b of the rear edge cover. The cylinder is now set in rotation until it reaches its starting position by one has passed a short distance5 so that the light beam from the light source 18 is completely in the non-permeable part 44a of the cover for the rear edge falls. The whole cylinder has now been exposed to an exposure without any Part of it has been exposed twice, and an essentially invisible one is created Transition as a result of the fact that the wavy line of the rear edge cover 44 exactly with the corresponding wavy line of the front edge cover 43 in relation collapses due to its location.

Der Druckzylinder wird dann geätzt und in der Üblichen Weise hergestellt, bis er zum Drükt fertig ist.The printing cylinder is then etched and made in the usual way, until he's finished.

Es versteht sich, daß die vorstehende Beschreibung die Erfindung nur beispielsweise beschreibt.It is to be understood that the foregoing description is only about the invention for example describes.

Patentansprüche Claims

Claims (6)

Patentansprüche Verfahren zur Herstellung von Druckformen für endlose Originale, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Abdeckungsträger (6,7) mit gemeinsamen Stanzlöchern (9) versehen werden, die Paßtiften (10) entsprechen, daß eine Farbfolie (1) mit einer oberen Klebschicht (3) abnehmbar auf einem Farbfolienträger (5) nahe an der Paßstiften (10) angeordnet ist und eine tbergangslinie, die herzustellen ist, auf die Farfolie (1) je nach der Form des Originals aufgetragen wird, daß die Farbfolie (1) durch einen Schnitt (11) längs der aufgetragenen tbergangslinie durchtrennt wird, daß ein erster Abdeckungsträger (6) auf den Paßtiften (10) aufgesetzt wird und gegen eine Hälfe (z.B. la) dgr durchtrennten Farbfolie (1) gedrückt wird1 woraufhin der Abdeckungsträger (6) zusammen mit dieser Hälfte (1a) der Farbfolie vom Farbfolienträger (5) entfernt wird, daß ein zweiter Abdeckungsträger (7) entspreohend auf den Paßstiften (io) aufgesetzt und gegen die andere Hälfte (1b) der Farbfolie gedrückt wird, woraufhin dieser zweite Abdeckungsträger (7) zusammen mit der zweiten Farbfolienhälfte (Ib) vom Farbfolienträger (5) entfernt wird, daß die Abdeckungen (43, 44), die die Abdeckungsträger und die Farbfolienhälften aufweisen , nacheinander in eine und dieselbe Fixposition in eine Kopiermaschine eingehängt und in bekannter Weise kopiert worden, derart, daß eine Abdeckungen den vorneren Rand des Originals des Druckzylinders oder dergleichen bildet, auf den das Original aufkopiert wird, während die zweite Abdeckung den hinteren Rand des Original. bildet, derart, daß der vordere Band und der hintere Rand des Zylinders automatisch zusammenfallen, und daß der Druckzylinder geätzt und abschließend in bekannter Weise behandelt wird. Claims method for the production of printing forms for endless Originals, characterized in that two cover supports (6, 7) with common Punch holes (9) are provided, the dowel pins (10) correspond to that of a color film (1) with an upper adhesive layer (3) removable on a color film carrier (5) close on the dowel pins (10) is arranged and a transition line to produce is, is applied to the color film (1) depending on the shape of the original that the Color film (1) cut through a cut (11) along the applied transition line is that a first cover carrier (6) is placed on the dowel pins (10) and is pressed against one half (e.g. 1 a) of the severed color film (1) 1 whereupon the cover carrier (6) together with this half (1a) of the color film from the color film carrier (5) is removed that a second cover carrier (7) correspondingly on the dowel pins (io) put on and pressed against the other half (1b) of the color foil, whereupon this second cover carrier (7) together with the second colored film half (Ib) from the color film carrier (5) is removed that the covers (43, 44), which the cover carrier and have the color film halves, one after the other in one and the same fixed position hung in a copying machine and copied in a known manner, in such a way, that a covers the front edge of the original of the printing cylinder or the like on which the original is copied, while the second cover is the rear cover Edge of the original. forms, such that the front band and the rear edge of the Cylinder automatically collapse, and that the printing cylinder is etched and final is treated in a known manner. 2. Verfahren nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopieren auf den Druokzylinder (16) bei Drehen des Zylinders vonstattengeht und daß das Kopieren mit Hilfe eines schmalen Lichtstrahls erfolgt, der anfangs in den gefärbten bzw. nicht durchläsingen Teil (43a) der vorderen Randabdeckung (43) und zum Schluß in den nicht durchläszigen Teil (44a) der hinteren Randabdeckung (44) fällt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the copying takes place on the printing cylinder (16) as the cylinder rotates and that copying takes place with the help of a narrow beam of light, which is initially in the colored resp. non-permeable part (43a) of the front edge cover (43) and finally in the non-permeable part (44a) of the rear edge cover (44) falls. 3. Verfahren nach Anschpruch 2, dadurch gekenzeichnet, daß der Zylinder angehalten wird unddeseen belichtung aufhört, wenn der Lichtstrahl ganz in den durchläusigen Teil (43b) der vorderen Randabdeckung fällt. 3. The method according to claim 2, characterized in that the cylinder stopped becomes and the exposure ceases when the light beam is completely in the lousy Part (43b) of the front edge cover falls. woraufhin die vordere Randabdeckung entfernt wird und das Kopieren ohne Abdeckung fortgesetzt wird, bis die Ausgangsposition oder ein Punkt kurz vor der Ausgangsposition erreicht ist, in der die Maschine erneut angehalten Nird und die Beleichtung aufhört, und daß die hintere Randabdeckung (44) in die Kopiermaschine im genauen Zusa-nenfallen mit der zuvor eingesetzten vorderen Randabdockung (43) eingesetzt wird, woraufhin die Belichtung des Zylinders weitergeht, bis der Lichtstrahl ganz in den nicht lichtdurchlässigen Teil (44a) der hinteren Randabdeckung fällt.whereupon the front edge cover is removed and copying will continue without coverage until the starting position or a point nearing the starting position is reached in which the machine is stopped again and the exposure ceases, and that the rear edge cover (44) into the copier in the exact coincidence with the previously inserted front edge undocking (43) is used, whereupon the exposure of the cylinder continues until the light beam falls entirely into the non-translucent part (44a) of the rear edge cover. 4. Verrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Asprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte Kopiermaschine mit Mitteln (19) zum Drehen des Druckzylinders (16) oder dergleichen, der ru belichten ist, und mit einer Lichtquelle (18) zur Belichtung, wobei die Vorrichtung einem Abdeckungshalter (17) mmit einem Schlüssellineal (29) in der Form eines Winkelstabs und Mittel (30v32) zumEinspannen einer vorderen Randabdeckung (43) una einer hinteren Randabdeckung Jeweils in genauer Position in bezq aufeinander und in bezug odeauf den Druckzylinder (16) aufweist.4. Performing the procedure according to one of the claims 1 to 3, characterized by a per se known copier with means (19) to rotate the printing cylinder (16) or the like, which is to expose ru, and with a light source (18) for exposure, the device being a cover holder (17) mwith a key ruler (29) in the shape of an angle bar and means (30v32) for clamping a front edge cover (43) and a rear edge cover Each in a precise position in relation to one another and in relation to the printing cylinder (16). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzethnet, daß die Mittel zur Anordnung des Abdeckungshalters (17) Gabelhalterungen (12,13) aufweisen, die in Jeder beliebigen gevkhlten Position auf den AchsenspindeIn (1X,15) des Zylinders (16) angeordnet werden können, wobei der Abdeckungshalter (17) in den Haltegabeln (23) der Halterungen in einer Soliposition leicht hearausnehmbar ungeordnet ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the means for the arrangement of the cover holder (17) have fork holders (12,13) which in any cooled position on the axis spindle (1X, 15) of the cylinder (16) can be arranged with the cover holder (17) in the holding forks (23) of the brackets is easily disordered in a soliposition. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Anordnung der vorderen Randabdeokung (43) bzw. der hinteren Randabdeckung (44) im Abdeckungshalter (17) durch Paßstifte (30), die an eine Schenkel (29) des Schlüssellineals (29) angeordnet sind, und ein Spennlineal (31) gebildet sind, das gegen den vorderen Schenkel (29) des Schlüssellineals spannbar ist.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the means for arranging the front edge cover (43) or the rear edge cover (44) in the cover holder (17) by dowel pins (30) which are attached to a leg (29) of the Key rulers (29) are arranged, and a cutting ruler (31) are formed, the can be clamped against the front leg (29) of the key ruler.
DE19722260651 1971-12-13 1972-12-12 Printing plate prodn - for continuously fed orginal with double masking for prevention of raw edges Pending DE2260651A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1591171 1971-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2260651A1 true DE2260651A1 (en) 1973-06-14

Family

ID=20301416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722260651 Pending DE2260651A1 (en) 1971-12-13 1972-12-12 Printing plate prodn - for continuously fed orginal with double masking for prevention of raw edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2260651A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991002295A1 (en) * 1989-08-01 1991-02-21 Robert Hanus Illumination device for illuminating a metal-clad base material
WO2000061357A2 (en) * 1999-04-09 2000-10-19 The Procter & Gamble Company Method for making a seamless apertured belt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991002295A1 (en) * 1989-08-01 1991-02-21 Robert Hanus Illumination device for illuminating a metal-clad base material
WO2000061357A2 (en) * 1999-04-09 2000-10-19 The Procter & Gamble Company Method for making a seamless apertured belt
WO2000061357A3 (en) * 1999-04-09 2001-01-11 Procter & Gamble Method for making a seamless apertured belt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1446851A1 (en) Security device, in particular for security paper, and process for their production
DE2637212A1 (en) DOCUMENT CARRIER AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
DE3713788A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A PRINTING PLATE TO A FLEXIBLE ENDLESS PRINTING BELT
DE2260651A1 (en) Printing plate prodn - for continuously fed orginal with double masking for prevention of raw edges
DE2365096A1 (en) TEMPLATE FOR A GRAPHIC MOLDING DEVICE
DE3616697A1 (en) SCREEN PRINT TEMPLATE FOR THE PRODUCTION OF ELASTOMERAL SEALING APPLICATIONS ON FLAT-SEALING PLATES AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE3110432A1 (en) Device for positioning original films on a substrate sheet
DE516754C (en) Process for the transfer of patterns to any surface, especially for the shading of line drawings
DE2256952C2 (en) Device for gluing flexographic printing plates onto printing cylinders
DE1191835B (en) Thermographic duplication sheet
DE679802C (en) Process for the production of intaglio printing forms, preferably of intaglio printing rollers
DE508853C (en) Process for the production of etched printing rollers with patterns formed from individual elements in endless repetition by means of photographic contact printing
DE652297C (en) Device for temporary fastening and tensioning of a fabric on an endless conveyor belt when printing using templates
EP0552771B1 (en) Method and apparatus for embossing and printing textile materials
DE2244706C3 (en) Method and device for the production of slide mounts
DE1805204A1 (en) Arrangement and method for producing multicolor prints
DE3490408T1 (en) A method of making a tape of adjoining framed photographic slides and apparatus for carrying out such a method
DE635187C (en) Process for printing on long strips, such as B. picture strips, frame parts, etc., with continuous, repetitive wood grain or similar patterns
DE600978C (en) Machine for making linoleum mosaic
DE1186474B (en) Device for fastening flexible printing forms on forming rollers
DE1182859B (en) Registering measuring device for registration over a longer period of time
DE682948C (en) Device for the photomechanical copying of patterns on printing rollers
DE864060C (en) Copier for serial images
AT122505B (en) Method and device for the production of etched printing rollers, in particular for textile and wallpaper printing.
DE64806C (en) Multi-color printing of color plates or colored stones, which are produced using line systems rotated by at least 30 °