DE2204445A1 - Electrostatographic reproduction machine - Google Patents

Electrostatographic reproduction machine

Info

Publication number
DE2204445A1
DE2204445A1 DE19722204445 DE2204445A DE2204445A1 DE 2204445 A1 DE2204445 A1 DE 2204445A1 DE 19722204445 DE19722204445 DE 19722204445 DE 2204445 A DE2204445 A DE 2204445A DE 2204445 A1 DE2204445 A1 DE 2204445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
recording medium
reproduction machine
drum
electrostatographic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722204445
Other languages
German (de)
Inventor
Frederick William West Henrietta N.Y. Hudson (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xerox Corp
Original Assignee
Xerox Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xerox Corp filed Critical Xerox Corp
Publication of DE2204445A1 publication Critical patent/DE2204445A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/70Detecting malfunctions relating to paper handling, e.g. jams
    • G03G15/706Detecting missed stripping form xerographic drum, band or plate

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Cleaning In Electrography (AREA)
  • Printers Or Recording Devices Using Electromagnetic And Radiation Means (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

Rochester, N.Y. 14 603
V.St.A.
Rochester, NY 14 603
V.St.A.

Elektrostatografische ReproduktionsmaschineElectrostatographic reproduction machine

Die Erfindung betrifft eine elektrostatografische Reproduktionsmaschine mit einer dem beweglichen elektrostatografischen Aufzeichnungsträger zugeordneten Ablösevozrichtmig für mit ihm zwecks Bildübertragung in Berührung gebrachte Bildträger.The invention relates to an electrostatographic reproduction machine with a detachment device associated with the movable electrostatographic recording medium for with image carriers brought into contact with him for the purpose of image transmission.

Die Erzeugung und Entwicklung von Bildern auf fotoleitfäMgen Schichten durch elektrostatografische Verfahren Ist beispielsweise durch die US-Patentschrift 2 297 691 bekannt. Bei solchen Verfahren wird eine gleichmäßige elektrostatische Laduag auf eine fotoleitfähige Isolierstof£soMoht aufgebracht unü diese Schicht mit einem Hell-Dunkel-Bild bestrahlt s um die Ladung in den bestrahlten Bereiches abzuleiten=, Dann ιτλτα das so erzeugte elektrostatische latente Bild durefe iaiforlagen eines fein verteilten elektroskop!sehen Mat©rials entwickelts welches auch als "Toner" bezeichnet wlroL Da? Τ©η©ί? ιτλ^ά εοϊ1» malerweice in denjenigen Eerelsfeea djsr Selalefet g©feMMeaP dis noch eine Ladung enthalten, wod'ir-ch sieb, ©ia Tosieriailcl ©^gilyfej ■ welches dem latenten elektrostctIsGlisa BIM eatsp^Iefeto BI©sesThe generation and development of images on photoconductive layers by electrostatographic processes is known, for example, from US Pat. No. 2,297,691. In such methods, a uniform electrostatic Laduag is applied to a photoconductive Isolierstof £ soMoht New York Convention this layer with a light-dark image s irradiated to the charge in the irradiated region to derive =, then ιτλτα the electrostatic latent image thus formed durefe iaiforlagen a finely divided electroscope see Mat © rials! s developed which wlroL referred to as "toner" Da? Τ © η © ί? ιτλ ^ ά εοϊ 1 »Malerweice in those Eerelsfeea djsr Selalefet g © feMMea P dis still contain a charge, wod'ir-ch Sieb, © ia Tosieriailcl © ^ gilyfej ■ which the latent electrostctIsGlisa BIM eatsp ^ Iefeto BI © ses

Tonerbild kann dann auf eine Empfangsfläche, beispielsweise auf ein Papierblatt, übertragen werden. Das übertragene Bild kann dann dauerhaft an der Empfangsfläche durch Wärmeeinwirkung fixiert werden. Anstelle der Erzeugung des latenten Bildes durch gleichmäßige Aufladung der fotoleitfähigen Schicht und anschließende Bestrahlung mit einem Hell-Dunkel-Bild, kann es auch durch direkte Aufladung der Schicht in bildmäßiger Verteilung erzeugt werden. Auch können andere geeignete Fixierverfahren angewendet werden, beispielsweise eine Lösungsmittelbehandlung oder eine BeSchichtungsbehandlung.Toner image can then be applied to a receiving surface, for example onto a sheet of paper. The transferred image can then be permanently attached to the receiving surface through the action of heat be fixed. Instead of creating the latent image by uniformly charging the photoconductive layer and subsequent irradiation with a light-dark image it can also be generated by direct charging of the layer in an imagewise distribution. Other suitable fixing methods can also be used may be applied, for example, a solvent treatment or a coating treatment.

In ähnlicher Weise sind auch mehrere Verfahren zum Aufbringen der elektroskopisehen Teilchen auf das elektrostatische latente Bild bekannt. Hierzu gehören die Kaskadierungsentwicklung gemäß der US-Patentschrift 2 618 552, die Pulverwolkenentwicklung gemäß der US-Patentschrift 2 221 776 und die Magnetbürstenentwicklung gemäß der üS-Patentsohrift 2 874 063.Similarly, there are also several methods of applying the electroscopic particles to the electrostatic latent Image known. These include the cascading development according to US Pat. No. 2,618,552, the powder cloud development according to U.S. Patent 2,221,776 and magnetic brush development in accordance with the üS patent notice 2 874 063.

Eine oft auftretende Schwierigkeit bei den elektrostatografisehen Verfahren besteht darin, daß Traii^portfehler auftreten können, wenn das Bildempfangsmaterial, auf das die Tonerbilder übertragen werden können, nicht in richtiger zeitlicher Steuerung von dem Aufzeichnungsträger abgelöst wird. Eine bereits vorgeschlagene Lösung dieses Problems besteht darin, Lichtauswertevorrichtungen an einer Stelle unmittelbar neoh der Stelle vorzusehen, an der das Bildempfangsmaterial vom Aufzeichnungsträger entfernt wird« Auf diese Weise kann eint optische Anzeige der Ablösung des 3ilclemp+;arigsmateriale erzeugt werden» so daß durch ein entsprechendes Si Final der ivcic-rianisLnus der Ablöse vorrichtung aas^r-v &?."·'. bet v^rden kann» \un. v/eitere Transportfehler zv ve;hindern- '"-'-Y) N <ctv;;e.il der Lichtau£Tirert&varrj.ch'n..mF'3i! "boatoat: -\cu -v.v: .■.■. 1·· ?v lfi:^.r>or-A problem that often arises in electrostatographic processes is that traction errors can occur if the image receiving material onto which the toner images can be transferred is not detached from the recording medium with the correct timing. One solution to this problem that has already been proposed is to provide light evaluation devices at a point immediately next to the point at which the image receiving material is removed from the recording medium Finally the ivcic-rianisLnus of the detachment device aas ^ rv & ?. "· '. Bet v ^ rden can» \ un. V / other transport errors zv ve; prevent- '"-'- Y) N <c tv; ; e.il der Lichtau £ T irert &varrj.ch'n..mF'3i!"boatoat: - \ cu -vv :. ■. ■. 1 ·· ? v lfi: ^. r> or-

220444S220444S

abschwächen. Ferner sind solche Vorrichtungen teuer und erfordern zusätzliche Einzelteile, die in den Mechanismus eingebaut werden müssen. Eine weitere Lösung der genannten Probleme arbeitet mit mechanischen Fingern, die den Aufzeichnungsträger berühren und dadurch das Vorhandensein oder Fehlen unrichtig angeordneten Empfangsmaterials feststellen. Dieses Verfahren kann jedoch durch den Kontakteinfluß der Finger eine Beschädigung des Aufzeichnungsträgers hervorrufen und ist auch gegenüber Alterungserscheinungen empfindlich.weaken. Furthermore, such devices are expensive and require additional component parts to be built into the mechanism Need to become. Another solution to the problems mentioned works with mechanical fingers that hold the recording medium touch and thereby determine the presence or absence of improperly arranged receiving material. This Procedure, however, can be caused by the contact influence of the fingers cause damage to the recording medium and is also sensitive to signs of aging.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, eine Reproduktionsmaschine der genannten Art so zu verbessern, daß fehlerhafte Funktionen im Bereich der Ablösung des Bildträgers einwandfrei angezeigt werden. Außerdem soll die Möglichkeit einer gleichzeitigen Steuerung der Ablösevorrichtung geschaffen werden.The object of the invention is therefore to provide a reproduction machine of the type mentioned so that defective functions in the area of detachment of the image carrier can be displayed properly. In addition, the possibility of simultaneous control of the detachment device is to be created will.

Eine Reproduktionsmaschine der eingangs genannten Art ist zur Lösung dieser Aufgabe erfindungsgemäS derart ausgebildet, daB dem Aufzeichnungsträger in Bewegungsrichtung auf die Ablösevorrichtung folgend eine Elektrode zugeordnet ists die mit einer einen Stromfluß zwischen ihr und dem Aufzeichnungsträger erzeugenden Steuervorrichtung verbunden ist, und daß die Steuervorrichtung mit einer Auswertevorrichtung verbunden ist, die abhängig von der Größe des jeweiligen Stromflusses eine Anzeigevorrichtung in einen Anzeigezustand steuert.A reproduction machine of the type mentioned is designed to solve this problem erfindungsgemäS such DAB is next assigned to the recording medium in the direction of movement of the detachment device, an electrode s with a current flow is connected between it and the recording medium-producing control device and that the control device with a Evaluation device is connected, which controls a display device in a display state depending on the size of the respective current flow.

Die oben beschriebenen Probleme können also durch die Erfindung gelöst werden, indem ein Stromfluß zwischen einer Elektrode und dem fotoleitfähigen Aufzeichnungsträger unmittelbar hinter der Stelle ausgewertet wird, an der der Bildträger normalerweise entfernt werden muß. Das Vorhandensein des Bildträgermaterials auf der Aufzeichnungsfläche ändert einen solchen StromfluS. Die Elektrode kann mit einer geeigneten elektrischen Auswerteschaltung verbunden sein, die ÄnderungenThe problems described above can thus be solved by the invention by allowing a current to flow between an electrode and the photoconductive recording medium is evaluated immediately after the point at which the image carrier usually needs to be removed. The presence of the image carrier material on the recording surface changes one such current flow. The electrode can be connected to a suitable electrical evaluation circuit, the changes

209833/1072209833/1072

des Stromflusses feststellt und dadurch eine Anzeige des Vorhandenseins des Übertragungsmaterials hinter der Ablösestelle liefert. Eine solche Anzeige kann beispielsweise zur Abschaltung des Ablösemechanismus ausgenutzt werden, wodurch eine Transporthemmung vermieden wird. Bei elektrostatografischen Reproduktionsmaschinen kann vorteilhaft eine als Vorreinigungsanordnung vorgesehene Korona-Entladungsvorrichtung als eine derartige Elektrode ausgenutzt werden.the current flow and thereby an indication of the presence of the transfer material behind the separation point. Such a display can be used, for example, to switch off the release mechanism can be exploited, which avoids transport inhibition. With electrostatographic Reproduction machines can advantageously use a corona discharge device provided as a pre-cleaning arrangement such an electrode can be used.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben. Es zeigen:The invention is described below with reference to an embodiment shown in the figures. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer elektrostatografischen Reproduktionsmaschine,1 shows a schematic representation of an electrostatographic reproduction machine,

Fig. 2 eine teilweise perspektivische Darstellung der Bildübertragungsstation und des fotoleitfähigen Aufzeichnungsträgers sowie der ihm zugeordneten gemäß der Erfindung vorgesehenen Elemente,Figure 2 is a partial perspective view of the image transfer station and the photoconductive recording medium as well as the elements assigned to it according to the invention,

Fig. 3 eine schematische Darstellung einer Anordnung zur Anzeige einer Stromflußänderung, die durch die Entfernung des Bildträgermaterials verursacht wird undFig. 3 is a schematic representation of an arrangement for displaying a change in current flow caused by the distance of the image carrier material is caused and

Fig. 4A und B Signalverläufe, die die Funktionsweise einer gemäß der Erfindung vorgesehenen Anordnung über der Zeit kennzeichnen.4A and B waveforms illustrating the operation of a Mark according to the invention provided arrangement over time.

In den Fig. 1 und 2 ist eine Reproduktionsmaschine dargestellt, bei beiden Figuren sind für gleiche Einzelteile gleiche Bezugszeichen verwendet. Bei dem dargestellten elektrostatografischen System wird ein Lichtbild eines zu reproduzierenden Bildes auf die geladene Oberfläche einer elektrostatografischen Aufzeichnungsplatte projiziert, wodurch auf ihr ein elektrostatisches latentes Bild erzeugt wird. Dieses Bild kann dann mit einem ihm entgegengesetzt geladenen elektroskopischen Entwicklermaterial zur Erzeugung eines Tonerbildes entwickelt werden, welches dann dem latenten Bild auf der Aufzeichnungsfläche entspricht. Das Tonerbild kann dannIn Figs. 1 and 2, a reproduction machine is shown, in both figures are for the same items the same reference numerals are used. In the illustrated electrostatographic system, a light image of a to be reproduced Image is projected onto the charged surface of an electrostatographic recording plate, causing on it creates an electrostatic latent image. This image can then be compared with an oppositely charged electroscopic one Developer material to produce a toner image are developed, which is then the latent image on the Corresponds to the recording area. The toner image can then

209833/1072209833/1072

elektrostatisch auf ein Bildempfangsmaterial in Blattform übertragen werden, auf dem es durch eine Einschmelzvorrichtung fixiert wird. Auf diese Weise wird das Tonerbild an dem Bildträger dauerhaft gebunden. Bei der dargestellten Vorrichtung werden zu reproduzierende Schriftstücke an einer Bilderzeugungsstation 11 angeordnet, an der ein Projektionssystem vorgesehen ist, welches die Originalbilder abtastet. Die durch die Lichtabtastung erhaltenen Informationen werden nach unten mittels einer aus Spiegel und Optik bestehenden Anordnung 12 projiziert und gelangen dann durch eine Schlitzblendenanordnung 13 auf die Aufzeichnungsfläche des Aufzeichnungsträgers, der die Form einer Trommel 14 hat.can be electrostatically transferred to an image receiving material in sheet form, on which it is melted by a fuser is fixed. In this way, the toner image is permanently bonded to the image carrier. In the device shown documents to be reproduced are arranged at an image generation station 11 on which a projection system is provided which scans the original images. The information obtained by the light scan is down projected by means of an arrangement 12 consisting of a mirror and optics and then pass through a slit diaphragm arrangement 13 on the recording surface of the recording medium, which has the shape of a drum 14.

Die elektrostatografische Trommel 14 ist ein 2ylimdrisch.es in geeigneten Lagerungen des Maschinenrahmens angeordnetes Element, das gemäß Fig. 1 im Uhrzeigersinn durch ©Inen Motor mit konstanter Geschwindigkeit gedreht wird, die proportional der Abtastgeschwindigkeit an der Bilderzeugungsvorrichtung ist9 so daß die Umfangsgeschwindigkeit der Trommeloberfläche mit der Geschwindigkeit des reflektierten Lichtbildes übereinstimmt. Die Trommeloberfläche trägt eine Schicht eines fotoleitfähigen Materials auf leitfähiger Unterlage 9 dies© Schiebt wird vor der Bestrahlung mittels einer Korona-Entladungsvorrichtung 15 sensitiviert.The electrostatographic drum 14 is a 2ylimdrisch.es "in suitable bearings of the machine frame arranged element of FIG. 1 is rotated clockwise by © Inen motor with constant speed, which is proportional to the scanning speed of the image forming apparatus 9 such that the peripheral speed of the drum surface coincides with the speed of the reflected light image. The drum surface has a layer of a photoconductive material on a conductive base 9, which is sensitized by means of a corona discharge device 15 before the irradiation.

Die Bestrahlung der Trommeloberfläche bewirkt ein© Entladung der fotoleitfähigen Schicht in den bestrahlten Bereichen„ wodurch sich auf der Trommel ein latentes elektrostatisches Bild mit einer dem projizierten Lichtbild entsprechenden Konfiguration ergibt. Während die Trommeloberflache weiterbewegt wird, läuft das elektrostatische latente Bild durch ein® Entwicklungsstation, an der eine Entwicklungsvorrichtung mit einem Gehäuse 16 vorgesehen ist, in dem der Entwicklerstoff angeordnet ist. Eine geeignete Antriebsvorrichtung transportiert den Entwlcklerstoff iqiÖen oberen Bereich des EntwicklungsgerätenThe irradiation of the drum surface causes a discharge of the photoconductive layer in the irradiated areas, which results in a latent electrostatic image on the drum with a configuration corresponding to the projected light image. While the drum surface is moved further, the electrostatic latent image runs through a development station at which a development device with a housing 16 is provided, in which the developer is arranged. A suitable drive device transports the developer material in the upper area of the developing device

209833/1072209833/1072

aus er über eine Trichterschütte auf das elektrostatische latente Bild auf der Trommeloberfläche kaskadiert wird.from it is cascaded via a funnel chute onto the electrostatic latent image on the drum surface.

Während der Entwicklerstoff über die elektrostatografische Trommel fällt, werden seine Tonerteilchen von den gleichfalls vorhandenen Trägerteilchen abgelöst und auf der Trommeloberfläche zur Erzeugung des Tonerbildes abgelagert, während die so teilweise entblößten Trägerteilchen von der Trommel wieder abfallen und in den unteren Vorratsbereich des Entwicklungsgehäuses gelangen. As the developer falls over the electrostatographic drum, its toner particles are also removed from it Existing carrier particles are detached and deposited on the drum surface to generate the toner image, while the partially exposed carrier particles fall off the drum again and get into the lower storage area of the development housing.

Auf die Entwicklungsstation folgt im Uhrzeigersinn eine Bildübertragungsstation, an der ein Blattfördermechanismus vorgesehen ist, mit dem Bildträgerblätter nacheinander den entwickelten Bildern auf der Trommeloberfläche im Bereich der Bildübertragungsstation zugeführt werden. Dieser Fördermechanismus 18 umfaßt einen Vorratsbereich für Kopieblätter, beispielsweise Papierblätter, eine Abzugsrolle, die das jeweils oberste Blatt eines Stapels Förderbändern und Rollen 20 zuführt, welche das Blatt wiederum an die Trommeloberfläche heranbringen. Dies erfolgt mit einer Geschwindigkeit, die vorzugsweise etwas größer als die Bewegungsgeschwindigkeit der Trommeloberfläche ist, und zwar in Übereinstimmung mit dem Auftreten eines jeweils entwickelten Bildes an der Bildübertragungsstation. Auf diese Weise wird das Bildträgermaterial mittels des Blattförderers in Kontakt mit der rotierenden Trommel zum genauen Zeitpunkt und in einer solchen Lage gebracht, daß es auf das jeweils entwickelte Bild ausgerichtet ist. Um eine richtige Ausrichtung des Blattmaterials mit der Fördervorrichtung zu erreichen und das Blattmaterial mit der Trommel in Berührung zu bringen, sind auf den beiden Seiten der Fördervorrichtung Führungen vorgesehen.The development station is followed clockwise by an image transfer station, on which a sheet conveying mechanism is provided, with which image carrier sheets are sequentially developed Images are fed to the drum surface in the area of the image transfer station. This funding mechanism 18 includes a supply area for copy sheets, for example paper sheets, a pick-up roller, the respective top sheet of a stack of conveyor belts and rollers 20 feeds the sheet in turn to the drum surface bring up. This takes place at a speed that is preferably somewhat greater than the speed of movement of the drum surface in accordance with the occurrence of each developed image at the image transfer station. In this way, the image carrier material is in contact with the rotating one by means of the sheet feeder Drum placed at the precise point in time and in such a position that it is aligned with the respective image being developed is. In order to achieve proper alignment of the sheet material with the conveyor and the sheet material with the To bring the drum into contact, guides are provided on both sides of the conveyor.

Diö Übertragung des Tonerbildes '/on der Tromms-!oberfläche auf das Bildträgermaterial erfolgt mittels einer Korona-Ubertragungsvorrichtung 21, die an oder unmittelbar hinter derThe transfer of the toner image on the drum surface the image carrier material is carried out by means of a corona transmission device 21 at or immediately behind the

209833/1072209833/1072

BerUhrungsstelle zwischen dem Bildträgermaterial und der Trommel vorgesehen ist. Die Bildübertragungsvorrichtung 21 ist ähnlich der Korona-Entladungsvorrichtung 15 ausgebildet und enthält eine Anordnung einer oder mehrerer Korona-Entladungselektroden, die durch eine Hochspannungsquelle gespeist werden und quer über die Trommeloberfläche verlaufen. Die Elektroden sind in einer Abschirmung angeordnet.Point of contact between the image carrier material and the Drum is provided. The image transmission device 21 is constructed similarly to the corona discharge device 15 and includes an array of one or more corona discharge electrodes fed by a high voltage source and run across the drum surface. The electrodes are arranged in a shield.

Beim Betrieb der Einrichtung bewirkt das mit der Korona-Bildübertragungsvorrichtung erzeugte elektrostatische Feld ein Anhaften des Bildträgermaterials an der Trommeloberfläche, wodurch es sich für die Zeit dieser Berührung synchron mit der Trommel weiterbewegt. Gleichzeitig mit diesem Anhaften bewirkt das elektrostatische Feld eine Anziehung eines beachtlichen Teils der Tonerteilchen, die das Tonerbild ausmachen, so daß sie von der Trommeloberfläche auf die Oberfläche des Bildträgerblattes übertragen werden und an ihm anhaften.In operation of the device this is accomplished with the corona image transfer device generated electrostatic field adherence of the image carrier material to the drum surface, whereby it continues to move synchronously with the drum for the time of this contact. Caused at the same time as this clinging the electrostatic field an attraction of a considerable part of the toner particles that make up the toner image, so that they are transferred from the drum surface to the surface of the image carrier sheet and adhere to it.

Unmittelbar hinter der Bildübertragungsstation ist ©ine Ablösevorrichtung 22 vorgesehen, mit der das Bildträger-material wieder von der Trommeloberfläche abgelöst wird. Diese Vorrichtung enthält mehrere Öffnungen 24 geringen Durchmessers innerhalb einer Rohrleitung, der ein gasförmiges Medium unter Druck augeführt wird. Es tritt durch die kleinen Öffnungen aus und wirkt kurz vor dem an der Trommel anhaftenden Blattmaterial auf die Trommeloberfläche ein, wodurch die Vorderkante des Bildträgerblattes von der Trommeloberfläche abgelöst und auf einen Horizontalförderer 23 geleitet wird. Das Blattmaterial wird dann einer Fixiervorrichtung in Form einer Einschmelzeinrichtung 25 zugeführt, mit der das entwickelte und übertragene Tonerbild auf dem Bildträgerblatt dauerhaft fixiert werden kann.Immediately behind the image transfer station is a release device 22 provided with the image carrier material again is detached from the drum surface. This device includes a plurality of small diameter openings 24 within a pipeline that carries a gaseous medium under pressure. It exits through the small openings and acts on the drum surface shortly before the sheet material adhering to the drum, causing the leading edge of the Image carrier sheet is detached from the drum surface and passed onto a horizontal conveyor 23. The sheet material is then fed to a fixing device in the form of a melting device 25, with which the developed and transferred Toner image can be permanently fixed on the image carrier sheet.

Nach der Fixierung wird die fertige Kopie vorzugsweise an einer geeigneten Stelle 26 aus der Reproduktionsmaschine ausgegebenAfter fixing, the finished copy is preferably output from the reproduction machine at a suitable location 26

209833/1072209833/1072

220U45220U45

und gelangt dabei in ein Sammelfach, welches an einer für die Bedienungsperson leicht zugänglichen Stelle angeordnet ist.and gets into a collecting compartment, which is attached to a for the Operator is arranged easily accessible point.

Die nächste und letzte Station an der Trommel ist eine Trommelreinigungsstation, an der eine Vorreinigungsvorrichtung 27 vorgesehen ist, die ähnlich der Korona-Entladungsvorrichtung 15 ausgebildet ist. Sie bringt eine elektrostatische Ladung auf die Trommeloberfläche und noch an ihr anhaftendes Tonerpulver auf, so daß nicht übertragenes Tonermaterial anschließend leichter entfernt werden kann. Zur Entfernung des Tonermaterials ist eine Trommelreinigungsvorrichtung 28 vorgesehen. Ferner ist eine Lichtquelle 29 an der Trommel angeordnet, mit der die fotoleitfähige Schicht ausgeleuchtet wird, um eine Ableitung jeglicher elektrostatischer Restladungen zu erreichen.The next and last station on the drum is a drum cleaning station, on which a pre-cleaning device 27 is provided, which is similar to the corona discharge device 15 is trained. It applies an electrostatic charge to the drum surface and toner powder still adhering to it so that untransferred toner material can then be more easily removed. For removing the toner material a drum cleaning device 28 is provided. Furthermore, a light source 29 is arranged on the drum, with which the photoconductive layer is illuminated in order to dissipate any residual electrostatic charges.

Im allgemeinen werden zur elektrostatischen Aufladung der Trommeloberfläche vor der Belichtung und zur elektrostatischen Aufladung des Bildträgerblattes zur Bildübertragung Korona-Entladungsvorrichtungen verwendet, mit denen elektrostatische Ladungen auf die jeweilige Fläche aufgebracht werden. Es sind die verschiedensten Arten solcher Entladungsvorrichtungen bekannt, im vorliegenden Falle wird als Entladungsvorrichtung und 21 jeweils eine Anordnung der durch die US-Patentschrift 2 836 725 bekannten Art verwendet. Dies trifft auch für die Vorreinigungsvorrichtung 27 zu. Jede Entladungsvorrichtung ist an einem entsprechenden Rahmenteil der Reproduktionsmaschine befestigt und wird mit einer Hochspannungsquelle gespeist.In general, the drum surface is electrostatically charged corona discharge devices prior to exposure and for electrostatic charging of the image carrier sheet for image transfer used, with which electrostatic charges are applied to the respective surface. There are The most varied types of such discharge devices are known, in the present case it is called discharge device and 21 each employ an arrangement of the type disclosed in U.S. Patent 2,836,725. This also applies to the Pre-cleaning device 27 to. Each unloading device is on a corresponding frame part of the reproduction machine attached and fed by a high voltage source.

Wie aus den Fig. 1 und 2 hervorgeht, ist die Ablösevorrichtung 22 hinsichtlich der Bewegungsrichtung der Aufzeichnungsfläche kurz hinter der Bildübertragungsstelle angeordnet. Eine fehlerhafte Arbeitsweise der Druckluftströmung zur Ablösung der Vorderkante des Bildträgerblattes von der Trommel 14 an dieser Stelle hat eine Transporthemmung und damit ein fehlerhaftes Arbeiten der Reproduktionsmaschine zur Folge. Eine solche Erscheinung wird allgemein auch als "Fehltransport" bezeichnet.As can be seen from Figs. 1 and 2, the peeling device 22 is with respect to the direction of movement of the recording surface placed just behind the image transmission point. A faulty operation of the compressed air flow to replace the The leading edge of the image carrier sheet from the drum 14 at this point has a transport jam and thus a defective one Work of the reproduction machine result. Such a phenomenon is also generally referred to as "incorrect transport".

209833/1072209833/1072

Die Feststellung eines solchen Zustandes erfolgt vorteilhaft durch Ausnutzung der Korona-Vorreinigungsvorrichtung 27 innerhalb einer Anordnung, wie sie in Fig. 3 dargestellt ist.It is advantageous to establish such a condition by utilizing the corona pre-cleaning device 27 within an arrangement as shown in FIG.

Das Prinzip einer solchen Anordnung besteht darin, daß Unregelmäßigkeiten im Stromfluß zwischen der Korona-Vbrreinigungsvorrichtung 27 und dem Aufzeichnungsträger 14 ausgewertet werden, da solche Unregelmäßigkeiten entsprechende Änderungen des Speisestromflusses zur Folge haben. Die Änderung des Stromflusses wird verursacht durch einen Fehltransport, d.h. dadurch, daß das Bildträgermaterial hinter der Ablösestelle noch auf der Trommeloberfläche vorhanden ist.The principle of such an arrangement is that irregularities are evaluated in the current flow between the corona cleaning device 27 and the recording medium 14, since such irregularities result in corresponding changes in the feed current flow. The change in the flow of electricity is caused by incorrect transport, i.e. by the fact that the image carrier material behind the separation point is still on the Drum surface is present.

Wie aus Fig. 2 hervorgeht, liefert eine Stromquelle 33 eine Spannung für die Elektrode 30 der Vorreinigungsvorrichtung 27. Eine Auswertevorrichtung 35 ist mit der Spannungsquelle und der Elektrode verbunden und wertet Stromflußunterschiede aus, wobei sie jeweils eine Anzeige liefert, wenn Stromdifferenzen infolge fehlerhafter Ablösung des Bildträgermaterials auftreten;As can be seen from FIG. 2, a current source 33 supplies a voltage for the electrode 30 of the precleaning device 27. An evaluation device 35 is connected to the voltage source and the electrode and evaluates current flow differences, each providing an indication when current differences occur as a result of faulty detachment of the image carrier material;

In Fig. 3 ist eine Schaltung zur Auswertung der Stromänderungen dargestellt, wobei mit Fig. 2 übereinstimmende Bezugszeichen verwendet sind. In Fig. 3 ist eine Korona-Vorreinigungsvorrichtung 27 dargestellt, die zumindest eine Elektrode 30 enthält. Die Aufzeichnungstrommel 14 ist mit einem elektrischen Bezugspunkt 31 verbunden, der als Erdpotential dargestellt ist. Sie trägt eine fotoleitfähige Oberflächenschicht 32.FIG. 3 shows a circuit for evaluating the changes in current, reference numerals corresponding to FIG. 2 are used. In Fig. 3 is a corona pre-cleaning device 27, which contains at least one electrode 30. The recording drum 14 is with an electrical reference point 31 connected, which is shown as ground potential. It has a photoconductive surface layer 32.

Die Vorreinigungsvorrichtung 27 kann beide mögliche Gleichspannungspotentiale oder ein Wechselpotential oder eine Kombination solcher Potentiale führen und ist derart dargestellt, daß sie eine Wechselspannung führt, der ein negatives Potential überlagert ist. Hierzu ist eine Spannungsquelle 33 vorgesehen, die einen Gleichspannungsteil 33B enthält, welcher mit einem Wechselspannungsteil 33A verbunden ist. Diese Spannungsquelle 33 ist wiederum mit der Elektrode 30 verbunden. Die Auswerte-The pre-cleaning device 27 can have both possible direct voltage potentials or an alternating potential or a combination of such potentials and is shown in such a way that it carries an alternating voltage on which a negative potential is superimposed. A voltage source 33 is provided for this purpose, which contains a DC voltage part 33B which is connected to an AC voltage part 33A. This voltage source 33 is in turn connected to electrode 30. The evaluation

209833/1072209833/1072

- ίο -- ίο -

vorrichtung 35 ist an die Gleichspannungsquelle 33B und an den elektrischen Bezugspunkt angeschaltet und kann die Form . eines Dioden-Halbwellengleichrichters haben, welcher einen Auswertewiderstand 36, Glättungskondensatoren 37 und 38, eine Diode 39, einen Strombegrenzungswiderstand 40 und einen Lastwiderstand 41 enthält.device 35 is connected to the DC voltage source 33B and to the electrical reference point and can take the form. a diode half-wave rectifier, which has an evaluation resistor 36, smoothing capacitors 37 and 38, a Diode 39, a current limiting resistor 40 and a load resistor 41 contains.

Wie aus Fig. 3 hervorgeht, ist das Betriebspotential der Spannungsquelle 33 so bemessen, daß unter normalen Bedingungen das Potential E. am Punkt A Änderungen um einen Wert herum durchführt, der negative Werte unmöglich macht. Dieser Zustand ist in Fig. 4A innerhalb des Zeitbereiches tß-t^ dargestellt. Wie aus Fig. 4B hervorgeht, ist unter diesen Umständen am Punkt B keine Ausgangsspannung Eß vorhanden. Tritt jedoch ein Fehltransport auf, so ergibt sich ein dadurch geänderter Stromzustand, der eine Verschiebung der Betriebsspannungswerte derart zur Folge hat, daß ein Teil des Potentials am Punkt A in den negativen Bereich kommt, so daß eine gleichgerichtete Ausgangsspannung Eg am Punkt B erscheint, wie es in Fig. 4B im Zeitbereich t^-tp dargestellt ist. Zum Zeitpunkt t~ wird dann der Anfangszustand wieder aufgenommen. Der Spannungsimpuls am Punkt B kann zur Ansteuerung eines Relais 42 dienen, welches die Maschine abschaltet. Ein Beispiel einer solchen weiteren Steuervorrichtung ist durch die US-Patentschrift 3 301 126 bekannt.As can be seen from FIG. 3, the operating potential of the voltage source 33 is dimensioned such that, under normal conditions, the potential E. at point A changes around a value which makes negative values impossible. This state is shown in Fig. 4A within the time range tβ-t ^. As can be seen from FIG. 4B, no output voltage E β is present at point B under these circumstances. If, however, a faulty transport occurs, the result is a changed current state, which results in a shift in the operating voltage values in such a way that part of the potential at point A goes into the negative range, so that a rectified output voltage Eg appears at point B, such as it is shown in Fig. 4B in the time domain t ^ -tp. The initial state is then resumed at time t ~. The voltage pulse at point B can be used to control a relay 42, which switches off the machine. An example of such a further control device is known from US Pat. No. 3,301,126.

Zur Messung der elektrischen Unregelmäßigkeiten, die durch das Vorhandensein des Bildträgermaterials noch im Bereich der Vorreinigungsvorrichtung oder hinter der Ablösungsstelle verursacht werden, können auch andere Auswertevorrichtungen vorgesehen sein, die Anwendung solcher Anordnungen in vorstehend beschriebener Weise wird durch den Grundgedanken der Erfindung umfaßt.To measure the electrical irregularities caused by the presence of the image carrier material still in the area of the Pre-cleaning device or caused behind the separation point, other evaluation devices can also be provided The use of such arrangements in the manner described above is supported by the basic idea of the invention includes.

209833/1072209833/1072

Claims (4)

PatentansprücheClaims (j\) Elektrostatografische Reproduktionsmaschine mit einer dem beweglichen elektrostatografischen Aufzeichnungsträger zugeordneten Ablösevorrichtung für mit ihm zwecks Bildübertragung in Berührung gebrachte Bildträger, dadurch gekennzeichnet, daß dem Aufzeichnungsträger (14) in Bewegungsrichtung auf die Ablösevorrichtung (22) folgend eine Elektrode (30) zugeordnet ist, die mit einer einen Stromfluß zwischen ihr und dem Aufzeichnungsträger (14) erzeugenden Steuervorrichtung (33) verbunden ist, und daß die Steuervorrichtung (33) mit einer Auswertevorrichtung (35) verbunden ist, die abhängig von der Größe des jeweiligen Stromflusses eine Anzeigevorrichtung (42) in einen Anzeigezustand steuert. (j \) Electrostatographic reproduction machine with a detachment device assigned to the movable electrostatographic recording medium for image carriers brought into contact therewith for the purpose of image transfer, characterized in that an electrode (30) is assigned to the recording medium (14) following the detachment device (22) in the direction of movement, which is connected to a control device (33) generating a current flow between it and the recording medium (14), and in that the control device (33) is connected to an evaluation device (35) which, depending on the magnitude of the respective current flow, has a display device (42) controls in a display state. 2. Reproduktionsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Reinigungsvorrichtung (27) vorgesehen ist, welche eine weitere Elektrode enthält, die eine elektrostatische Ladung auf den Aufzeichnungsträger (14) aufbringt.2. Reproduction machine according to claim 1, characterized in that a cleaning device (27) is provided which contains another electrode which applies an electrostatic charge to the recording medium (14). 3. Reproduktionsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (33) eine Gleichspannungsquelle (33B) enthält, die mit einer Wechselspannungsquelle (33A) und der Elektrode (30) in Reihe geschaltet ist und daß die Auswertevorrichtung (35) zwischen die Gleichspannungsquelle (33B) und einen Bezugspotentialpunkt (31) geschaltet ist.3. Reproduction machine according to claim 1 or 2, characterized in that that the control device (33) includes a DC voltage source (33B) which is connected to an AC voltage source (33A) and the electrode (30) is connected in series and that the evaluation device (35) between the DC voltage source (33B) and a reference potential point (31) is connected. 4. Reproduktionsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Auswertevorrichtung (35) einen Halbwellengleichrichter (36, 37, 38, 39, 40, 41) enthält.4. Reproduction machine according to one of claims 1 to 3 »thereby characterized in that the evaluation device (35) contains a half-wave rectifier (36, 37, 38, 39, 40, 41). 209833/1072209833/1072 LeerseiteBlank page
DE19722204445 1971-02-01 1972-01-31 Electrostatographic reproduction machine Pending DE2204445A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11140471A 1971-02-01 1971-02-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2204445A1 true DE2204445A1 (en) 1972-08-10

Family

ID=22338347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722204445 Pending DE2204445A1 (en) 1971-02-01 1972-01-31 Electrostatographic reproduction machine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3650616A (en)
BE (1) BE778739A (en)
CA (1) CA954181A (en)
DE (1) DE2204445A1 (en)
FR (1) FR2125044A5 (en)
GB (1) GB1374923A (en)
IT (1) IT947120B (en)
NL (1) NL7201261A (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH528105A (en) * 1970-09-22 1972-09-15 Agfa Gevaert Ag Electrostatic copier
US3778222A (en) * 1972-09-18 1973-12-11 Xerox Corp Fire prevention apparatus
DE2849222A1 (en) * 1978-11-13 1980-05-22 Hoechst Ag METHOD FOR ELECTROSTATICALLY CHARGING A DIELECTRIC LAYER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
US5241276A (en) * 1989-04-28 1993-08-31 Kabushiki Kaisha Toshiba Surface potential measuring system
JP2001213546A (en) * 2000-02-03 2001-08-07 Canon Inc Sheet winding sensing device, fixing device, and image forming device
US6744993B2 (en) * 2001-04-24 2004-06-01 Canon Kabushiki Kaisha Sheet winding detecting device and image forming apparatus
US6718146B2 (en) * 2001-04-24 2004-04-06 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus and image forming method

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3360652A (en) * 1964-10-14 1967-12-26 Xerox Corp Fail safe photoelectric sheet sensing machine control circuit
DE1238492B (en) * 1966-02-14 1967-04-13 R & M Leuze Device for shutting down a sheet processing machine when double sheets or imperfections occur
US3506259A (en) * 1967-10-12 1970-04-14 Xerox Corp Electrostatic sheet detacking apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NL7201261A (en) 1972-08-03
CA954181A (en) 1974-09-03
BE778739A (en) 1972-07-31
FR2125044A5 (en) 1972-09-22
GB1374923A (en) 1974-11-20
IT947120B (en) 1973-05-21
US3650616A (en) 1972-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407380A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR DEVELOPING LATENTAL ELECTROSTATIC IMAGES
DE2734314A1 (en) RECORDING DEVICE
DE19617152A1 (en) Developing unit for electrophotographic image recording unit with two toner rollers
DE2058481A1 (en) Method and apparatus for transferring an electrophotographic toner image
DE2811076A1 (en) ELECTROSTATIC PRESSURE DEVICE
DE2359532A1 (en) DEVICE FOR ELECTRIC CHARGING OF A AREA, THE CHARGE AVAILABILITY OF WHICH DEPENDS ON THE TEMPERATURE
DE3109747A1 (en) METHOD FOR CLEANING THE IMAGE SCREEN OF AN ELECTROSATIC COPIER
DE2360365A1 (en) REPRODUCTION DEVICE WITH DIAGNOSTIC CIRCUIT
DE10351219A1 (en) Transfer of toner with a time-variable transfer station stream
DE2342898A1 (en) PROCEDURE FOR TURNING OFF ELECTROSTATIC COPY DEVICES IN THE EVENT OF PAPER FAILURE
DE2454152A1 (en) DOUBLE PURPOSE LEAF HANDLING DEVICE
DE2204445A1 (en) Electrostatographic reproduction machine
DE2342854A1 (en) CORONA DISCHARGE DEVICE AND ITS USE IN AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINE
DE2410741A1 (en) CONTROLLER FOR REPRODUCTION EQUIPMENT
DE102005023462A1 (en) Apparatus and method for double-sided printing of a recording medium with reloading and reloading device
DE2408728C3 (en) Method for removing an image receiving material from a photoconductive surface
DE3436648C2 (en)
DE10120949A1 (en) Process isolation program for an electrophotographic marker
DE2116802A1 (en)
DE19524512A1 (en) Image prodn. system for copier, laser printer
DE4000346A1 (en) METHOD FOR CLEANING A TRANSMISSION DRUM OF AN ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICE
DE2111158C3 (en) Method and device for setting a specific electrical potential at a selectable first location of the electrically conductive layer of a tape-shaped photoconductive recording material
DE3211905C2 (en) Process for producing color copies and apparatus for carrying out the process
DE60018243T2 (en) cleaner
DE2163608B2 (en) A method for producing a toner image on the two sides of a sheet-shaped image receiving material and an apparatus for carrying out this method