DE2152141B2 - Liquid detergent - Google Patents

Liquid detergent

Info

Publication number
DE2152141B2
DE2152141B2 DE2152141A DE2152141A DE2152141B2 DE 2152141 B2 DE2152141 B2 DE 2152141B2 DE 2152141 A DE2152141 A DE 2152141A DE 2152141 A DE2152141 A DE 2152141A DE 2152141 B2 DE2152141 B2 DE 2152141B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethylene oxide
water
liquid detergent
brighteners
content
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2152141A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2152141C3 (en
DE2152141A1 (en
Inventor
10022 New York N.Y. Colgate-Palmolive Co.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2152141A1 publication Critical patent/DE2152141A1/en
Publication of DE2152141B2 publication Critical patent/DE2152141B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2152141C3 publication Critical patent/DE2152141C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/40Dyes ; Pigments
    • C11D3/42Brightening agents ; Blueing agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/20Organic compounds containing oxygen
    • C11D3/2003Alcohols; Phenols
    • C11D3/2006Monohydric alcohols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/26Organic compounds containing nitrogen
    • C11D3/33Amino carboxylic acids
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06LDRY-CLEANING, WASHING OR BLEACHING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR MADE-UP FIBROUS GOODS; BLEACHING LEATHER OR FURS
    • D06L4/00Bleaching fibres, filaments, threads, yarns, fabrics, feathers or made-up fibrous goods; Bleaching leather or furs
    • D06L4/60Optical bleaching or brightening
    • D06L4/664Preparations of optical brighteners; Optical brighteners in aerosol form; Physical treatment of optical brighteners

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

b0b0

Die vorliegende Erfindung betrifft ein biologisch abbaubares Flüssigwaschmittel.The present invention relates to a biological degradable liquid detergent.

Wegen der schädlichen Auswirkungen von biologisch nicht abbaubaren Verbindungen auf die Ökologie desBecause of the harmful effects of non-biodegradable compounds on the ecology of the Wassers haben die WaschmittelhersteUer versucht, nicht biologisch abbaubare synthetische organische Detergentien wie beispielsweise verzweigtkettige Alkylbenzolsulfonate aus den im Handel erhältlichen üblichen Waschmitteln zu entfernen, bzw. die als Buildersalze in Waschmitteln verwendeten Polyphcsphate zu ersetzen, um eine Phosphatanreicherung in Flüssen und Seen zu vermeiden. Da aber die Polyphosphate und insbesondere die Alkalitripolyphosphate und -pyrophosphate ausgezeichnete Builder-, Sequestrier- und Schmutzsuspendiereigenschaften aufweisen, führt eine Entfernung der Phosphate aus den Waschmittelmischungen zu einem Verlust an Waschkraft Auch 100%ig aktive synthetische organische Detergentien zeigen nicht den gleichen Reinigungseffekt wie Kombinationen solcher Verbindungen mit Polyphosphate. Die einzigen zur Zeit als Teilersatz für Phosphate verwendeten Verbindungen, die gleichzeitig reinigungssteigernd wirken sind die als NTA bezeichnete Nitrilotriessigsäure oder deren Nitrilotriacetat Water, the detergent manufacturers have tried to remove non-biodegradable synthetic organic detergents such as branched-chain alkylbenzenesulfonates from the usual commercially available detergents, or to replace the polyphosphates used as builder salts in detergents in order to avoid phosphate accumulation in rivers and lakes. However, since the polyphosphates and in particular the alkali metal tripolyphosphates and pyrophosphates have excellent builder, sequestering and soil suspension properties, removing the phosphates from the detergent mixtures leads to a loss of detergency. Even 100% active synthetic organic detergents do not show the same cleaning effect as combinations of these Compounds with polyphosphates. The only compounds currently used as partial substitutes for phosphates, which at the same time have a cleaning effect, are nitrilotriacetic acid called NTA or its nitrilotriacetate

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein fast oder völlig phosphatfreies, klares, flüssiges Waschmittel bzw. Grobwaschmittel zu entwikkeln, das biologisch abbaubar ist und hinsichtlich seinei Waschkraft den bisher mit Gerüststoffen aufgebauten Waschmitteln gleicht oder besser ist Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein biologisch abbaubares, klares, konzentriertes flüssiges Waschmittel, das frei von anorganischen oder organischen Buildersalzen ist, ausgenommen Sequestriermittel in einer Menge von 0,2 bis 3 Gew.-%, gegebenenfalls mit einem Gehalt von nicht mehr als etwa 7 Gew.-% eines anionischen Tensids, gekennzeichnet durch einen Gehalt von 40 bis 75% Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukt der allgemeinen Formel RO(C2H4O)nH, in der R eine geradkettige Alkylkette mit 10 bis 18 C-Atomen und η eine ganze Zahl von 5 bis 14 und etwa gleich der Hälfte oder der ganzen Anzahl der in R enthaltenen C-Atome ist, 0,5 bis 5% mindestens teilweise in Wasser unlöslichen Fluoreszenzaufhellem, 5 bis 35% Wasser und 5 bis 35% niedrigen Monoalkoholen.The present invention is based on the object of developing an almost or completely phosphate-free, clear, liquid detergent or coarse detergent which is biodegradable and in terms of its detergency is equal to or better than detergents previously built up with builders. This object is achieved according to the invention by a biological Degradable, clear, concentrated liquid detergent that is free from inorganic or organic builder salts, with the exception of sequestering agents in an amount of 0.2 to 3% by weight, optionally with a content of no more than about 7% by weight of an anionic surfactant , characterized by a content of 40 to 75% fatty alcohol-ethylene oxide condensation product of the general formula RO (C 2 H 4 O) n H, in which R is a straight-chain alkyl chain with 10 to 18 carbon atoms and η is an integer from 5 to 14 and is approximately equal to half or the whole number of the carbon atoms contained in R, 0.5 to 5% at least partially in water insoluble fluorescent brighteners, 5 to 35% water and 5 to 35% lower monoalcohols.

Die erfindungsgemäßen Waschmittel basieren auf einem einfachen und im Handel erhältlichen nichtionischen Tensid, welches sehr schnell biologisch abbaubar ist Sie enthalten keine Polyphosphate oder andere organische Buildersalze in den für Buildersalze üblichen Mengen und enthalten auch nur geringe Menge an NTA als Sequestriermittel zur Verhinderung der Verfärbung der Produkte und der damit gewaschenen Wäsche. In der klaren Flüssigkeit wirken die verschiedenen Bestandteile gegenseitig lösungsvermittelnd, so daß das Endprodukt eine klare, konzentrierte und gut gießbare Flüssigkeit darstellt Verschiedene und wiederholte Waschversuche ergaben, daß derartige Waschmittel den im Handel erhältlichen, mit Buildersalzen versehenen Waschmitteln in der Reinigungswirkung bezüglich tatsächlichen Haut- oder Körperverschmutzungen gleich sind, wie Waschversuche in Haushaltswaschmaschinen mit verschieden verschmutzter Wäsche bestätigenThe detergents according to the invention are based on a simple and commercially available nonionic surfactant which is very rapidly biodegradable They do not contain any polyphosphates or other organic builder salts in the usual builder salts Quantities and also contain only a small amount of NTA as a sequestering agent to prevent discoloration the products and the laundry washed with them. The different ones work in the clear liquid Components solubilizing each other, so that the end product is clear, concentrated and easily pourable Liquid represents Various and repeated washing tests have shown that such detergents the commercially available detergents provided with builder salts in the cleaning effect actual skin or body soiling is the same, as has been confirmed by washing tests in household washing machines with differently soiled laundry

Erfindungsgemäß besteht der Hauptbestandteil des Flüssigwaschmittels aus Verbindungen der allgemeinen Formel RO(C2H4O)nH, in der R eine geradkettige Alkylkette mit 10 bis 18 C-Atomen und η eine ganze Zahl von 5 bis 14 und etwa gleich der Hälfte oder der ganzen Zahl der C-Atome in R sein kann, also einem KondensationsDrodukt aus Fettalkohol und EthylenoxidAccording to the invention, the main component of the liquid detergent consists of compounds of the general formula RO (C 2 H 4 O) n H, in which R is a straight-chain alkyl chain with 10 to 18 carbon atoms and η is an integer from 5 to 14 and approximately equal to half or the whole number of carbon atoms in R, i.e. a condensation product of fatty alcohol and ethylene oxide

oder Polyethylenglykol entspricht Weiterhin sind kleinere, im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebene Mengen eines zumindest teilweise in Wasser unlöslichen Fluoreszenzaufhellers, Wasser und niedrige einwertige Alkohole wie Ethanol und Isopropanol enthalten. Die Mengenverhältnisse von Fettalkohol/Ethylenoxid-Kondensationsprodukt, Fluoreszenzaufheller, Wasser und Alkohol sind so gewählt, daß das Fettalkohol/Ethylenoxid-Kondensationsprodukt die unlöslichen Fluoreszenzaufheller in dem Wasser/Alkohol- gemisch auflösen kann. In den bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gemäß Ansprüchen 2 bis 5 werden Grenzwerte für die Mengen der Bestandteile angegeben, wobei die Waschmittel zusätzlich Nitrilotriessigsäure oder deren Salz als Sequestrier- mittel und eine Base, wie Monoethanolamh, enthalten können.or polyethylene glycol is also smaller, in the characterizing part of claim 1 specified amounts of an at least partially water-insoluble fluorescent brightener, water and Contain low monohydric alcohols such as ethanol and isopropanol. The proportions of fatty alcohol / ethylene oxide condensation product, fluorescent brightener, water and alcohol are chosen so that the Fatty alcohol / ethylene oxide condensation product the insoluble fluorescent brighteners in the water / alcohol can dissolve mixture. In the preferred embodiments of the present invention according to claims 2 to 5 limit values for the amounts of Ingredients indicated, with the detergents additionally nitrilotriacetic acid or its salt as a sequestering agent medium and a base such as Monoethanolamh contain can.

Als einziges organisches Tensid wird in den erfindungsgemäßen Flüssigwaschmitteln oder HD-Waschmitteln ein nichtionisches Kondensationsprodukt aus Fettalkoholen mit Ethylenoxid oder Ethylenglycol eingesetzt Zumeist wird die Kondensation mit Ethylenoxid durchgeführt, da es billiger ist und die Entfernung des Nebenproduktes Wasser entfällt Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen sind bekannt; allerdings sind diese Verbindungen als Komponente von mehreren waschaktiven Verbindungen nur in Feinwaschmitteln verwendet worden. Im allgemeinen werden aufgrund der Herstellungsmethoden gemischte Alkyle eingesetzt, und die Ethylenoxidkondensations- )o produkte enthalten verschieden lange Ketten mit 5 bis 14 Ethylenoxidgruppen. Es ist wichtig, daß das nichtionische Tensid aus Fettalkoholen und Ethylenoxidketten der vorstehend erläuterten Formel ROf^H4O)nH entspricht um einerseits eine gute Oberflächenaktivität und andererseits die gewünschte Löslichkeitseigenschaft und Verträglichkeit mit den anderen Bestandteilen zu erhalten. Im allgemeinen hat die Alkylgruppe 10 bis 18 und vorzugsweise 11 oder 14 C-Atome. Bei den am meisten bevorzugten nichtioni- ίο sehen Tensiden hat die Hauptmenge der Alkylgruppen, im allgemeinen über 80%, 14 bis 15 C-Atome. Weiterhin weist die Ethylenoxidkette vorzugsweise 5 bis 6 oder 10 bis 12 Ethylenoxideinheiten auf, und ganz besonders bevorzugt liegt der Durchschnitt im wesentlichen bei 11 Ethylenoxideinheiten je Kette. Die erwünschten hydrophilenlipophilen Gleichgewichtseigenschaften werden erhalten, wenn π ungefähr der Hälfte oder der ganzen Anzahl der C-Atome in R entsprichtThe only organic surfactant used in the liquid detergents or high-pressure detergents according to the invention is a nonionic condensation product of fatty alcohols with ethylene oxide or ethylene glycol. Usually, the condensation is carried out with ethylene oxide, since it is cheaper and there is no removal of the by-product water. Processes for the production of these compounds are known; however, these compounds have only been used as a component of several detergent compounds in mild detergents. In general, mixed alkyls are used because of the production methods, and the ethylene oxide condensation products contain chains of different lengths with 5 to 14 ethylene oxide groups. It is important that the nonionic surfactant made from fatty alcohols and ethylene oxide chains corresponds to the formula ROf ^ H 4 O) n H explained above in order to obtain good surface activity on the one hand and the desired solubility properties and compatibility with the other constituents on the other. In general, the alkyl group has 10 to 18 and preferably 11 or 14 carbon atoms. In the case of the most preferred nonionic surfactants, the majority of the alkyl groups, generally more than 80%, have 14 to 15 carbon atoms. Furthermore, the ethylene oxide chain preferably has 5 to 6 or 10 to 12 ethylene oxide units, and very particularly preferably the average is essentially 11 ethylene oxide units per chain. The desired hydrophilic-lipophilic equilibrium properties are obtained when π corresponds to approximately half or the whole number of the carbon atoms in R.

Zusätzlich zu den Kettenlängen des hydrophilen und lipophilen Anteils innerhalb der angegebenen Grenzen ist es für besonders gute Reinigungseigenschaften und biologische Abbaubarkeit wichtig, daß beide Teile des Moleküls in bestimmten Konfigurationen vorliegen. Notwendigerweise ist die Ethylenoxidkette linear und hat eine endständige Hydroxylgruppe. Die Alkylgruppe ist vorzugsweise auch linear, obwohl ein geringer Anteil an verzweigten Ketten, bei denen die Verzweigungsstelle an dem der Endgruppe benachbarten oder übernächsten C-Atom und möglichst entfernt von der Ethoxyket- te liegt toleriert werden kann, vorausgesetzt; daß die Seitenketten der Verzweigung nicht mehr als 3 C-Atome enthalten. Im allgemeinen ist der Anteil der C-Atome bei verzweigten Verbindungen sehr niedrig und beträgt selten mehr als 10 bis 20% der gesamten f>5 Alkylkette.In addition to the chain lengths of the hydrophilic and lipophilic part within the specified limits it is important for particularly good cleaning properties and biodegradability that both parts of the Molecule exist in certain configurations. The ethylene oxide chain is necessarily linear and has a terminal hydroxyl group. The alkyl group is also preferably linear, although in a minor proportion on branched chains in which the branching point is on the carbon atom adjacent to the end group or the next but one and as far as possible from the ethoxyket- te lies can be tolerated, provided; that the side chains of the branch do not exceed 3 Contain carbon atoms. In general, the proportion of carbon atoms in branched compounds is very low and is rarely more than 10 to 20% of the total f> 5 Alkyl chain.

Obgleich die linearen, endständig mit den Ethylenoxidketten verbundenen Alkylketten am meistenAlthough the linear alkyl chains connected terminally to the ethylene oxide chains are most common bevorzugt werden und sie die besten Reinigungseigenschaften und biologische Abbaubarkeit aufweisen, können auch mit der Ethylenoxidkette am zweiten C-Atom oder in der Mitte verknüpfte Alkylketten in geringeren Mengen auftreten; allerdings soll deren Anteil im allgemeinen unter 20% und vorzugsweise unter 10% der Gesamtmenge liegen. Eine weitere tolerierbare Verunreinigung dieser Verbindungen betrifft die Anwesenheit sehr kleiner Mengen von Propy'enoxid anstelle des Ethylenoxids, aber im allgemeinen liegt der Propylenoxidgehalt so niedrig, daß die hydrophilen Ketten im allgemeinen über 80% und vorzugsweise über 90% aus Ethylenoxid bestehen.are preferred and they have the best cleaning properties and biodegradability, can also be linked to the ethylene oxide chain on the second carbon atom or in the middle of linked alkyl chains in smaller amounts occur; however, their proportion should generally be below 20% and preferably are less than 10% of the total amount. Another tolerable contamination of these compounds relates to the presence of very small amounts of Propylene oxide instead of ethylene oxide, but in general the propylene oxide content is so low that that the hydrophilic chains generally consist of more than 80% and preferably more than 90% of ethylene oxide.

Für die erfindungsgemäßen Flüssigwaschmittel ist es meist unnötig und unerwünscht, weitere Detergentien außer den Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukten einzusetzen. Allerdings können für bestimmte Anwendungszwecke geringe Mengen zusätzlicher Detergentien benutzt werden. Diese werden zumeist dem nichtionischen Typ angehören, obwohl für einige Mischungen auch anionische, kationische, amphotere oder ampholytische Tenside eingesetzt werden können. Beispielsweise könnenFor the liquid detergents according to the invention, it is usually unnecessary and undesirable to use further detergents apart from the fatty alcohol-ethylene oxide condensation products. However, for certain Applications small amounts of additional detergents are used. These are mostly belong to the nonionic type, although for some mixtures also anionic, cationic, amphoteric or ampholytic surfactants can be used. For example, can

die höheren Fettsäureester des Polyethylen-the higher fatty acid esters of polyethylene

glycols, geradkettige Alkylphenyl-polyethylenglycoleglycols, straight chain alkylphenyl polyethylene glycols

mit mittlerer Kettenlänge, Blockcopolymere aus Ethylenoxid undwith medium chain length, Block copolymers of ethylene oxide and

Propylenoxid (Pluronics), höhere Alkyl-di-{niedrige alkyl)-aminoxide, Natriumsalze der Schwefelsäurederivate vonPropylene oxide (Pluronics), higher alkyl di- {lower alkyl) amine oxides, Sodium salts of sulfuric acid derivatives of

höheren Fettalkoholkondensationsproduktehigher fatty alcohol condensation products

mit Ethylenoxid, Triäthanolamin-laurylsulfat, geradkettige Alkylsulfonate, Natrium-lauryl-sarcosid, Cetyl-trimethylammoniumbromid, Benzethoniumchlorid, Dimethyl-dibenzyl-ammoniumchlorid, N-höhere Alkyl-(N-N-di-niedrige alkyl)amino-with ethylene oxide, Triethanolamine lauryl sulfate, straight-chain alkyl sulfonates, Sodium lauryl sarcoside, Cetyl trimethylammonium bromide, Benzethonium chloride, Dimethyl dibenzyl ammonium chloride, N-higher alkyl (N-N-di-lower alkyl) amino

propansulfonate, Amido-sulfobetaine, Betaine und Amidobetainepropanesulfonate, Amido-sulfobetaines, Betaines and amido betaines

eingesetzt werden. Eine ausführliche Beschreibung dieser und weiterer Tenside ist in dem Buch »Synthetic Detergents« von Schwarz Perry Birch, Interscience Publishers New York, 1958, Seite 25 bis 143, angegeben. Allerdings werden diese Verbindungen nur für bestimmte Zwecke und in sehr kleinen Mengen eingesetzt, da sie meist nur dann notwendig werden, wenn ein ganz spezieller Reinigungseffekt aufgrund einer besonderen Anwendung erwünscht istcan be used. A detailed description of these and other surfactants can be found in the book »Synthetic Detergents "by Schwarz Perry Birch, Interscience Publishers New York, 1958, pages 25-143. However, these compounds are only used for specific purposes and in very small amounts because they usually only necessary if a very special cleaning effect is due to a special one Application is desired

Die Fluoreszenzaufheller oder optischen Aufheller oder Weißmacher sind wichtige Bestandteile moderner Waschmittel, da sie gewaschener Wäsche ein strahlendes Aussehen verleihen, so daß die Wäsche nicht nur sauber ist, sondern auch sauber aussieht Aufgrund der Vielzahl der in Textilien verarbeiteten synthetischen Fasern und der notwendigen Substantivität der Aufhellerverbindungen zu den Fasern sind verschiedene Fluoreszenzaufheller hergestellt worden. Aufheller werden oft in Mischungen den erfindungsgemäßen Waschmitteln zugesetzt. Wesentlich sind optische Aufheller für Baumwolle und gegen oxidierende Bleichen stabile Aufheller.The fluorescent brighteners or optical brighteners or whitening agents are important components of modern technology Detergents, as they give washed laundry a shiny appearance, so that the laundry not only is clean, but also looks clean Due to the large number of synthetic materials used in textiles Fibers and the necessary substantivity of the brightener compounds to the fibers are different Fluorescent brighteners have been produced. Brighteners are often used in mixtures according to the invention Detergents added. Optical brighteners are essential for cotton and against oxidizing agents Bleach stable brighteners.

Obgleich es möglich ist, mit einem einzigen Aufheller für einen bestimmten Zweck auszukommen, werden dieAlthough it is possible to get by with a single brightener for a particular purpose, the

erfindungsgemäßen Waschmittel meist mit einer Mischung von Aufhellern versetzt, die gute Aufhellereigenschaften für Baumwolle, Nylon, Polyester und Mischungen derartiger Fasern aufweisen und gegen Bleichen stabil sind. Diese optischen Aufheller werden von Per S. Stensby, »Optical Whiteners and their evaluation« in »Soap and Chemical Specialities« April, Mai, Juli, August und September 1967 jeweils Seiten 3 bis 5, ausführlich beschrieben.Laundry detergents according to the invention are usually mixed with a mixture of brighteners which have good brightener properties for cotton, nylon, polyester and mixtures of such fibers and against Bleach are stable. These optical brighteners are described by Per S. Stensby, "Optical Whiteners and their evaluation "in" Soap and Chemical Specialties "April, May, July, August and September 1967 pages 3 each to 5, described in detail.

Die Baumwollaufheller, die oft als CC/DAS-Aufheller IO The cotton brighteners, often called CC / DAS brighteners IO

aufgrund ihrer Abstammung von 1 . 2molaren Reaktionsprodukten aus Cyanurchlorid und dem Dinatriumsalz der Diaminostilben-sulfonsäure bezeichnet werden, sind Bis-triazinylderivate der 4,4'-Diaminosstilben-2,2'-disulfonsäure. In den meisten Fällen wird das Reaktionsprodukt aus CC/DAS mit 2 Mol Anilin, Sulfanilsäure oder Metanilsäure zur Reaktion gebracht und das erhaltene Produkt weiterhin an den Triazinringen substituiert. Derartige Verbindungen haben die allgemeine Formeldue to their descent from 1. 2 molar reaction products from cyanuric chloride and the disodium salt of diaminostilbene sulfonic acid, are bis-triazinyl derivatives of 4,4'-diaminosstilbene-2,2'-disulfonic acid. In most cases the reaction product of CC / DAS with 2 moles of aniline will be sulfanilic acid or metanilic acid reacted and the product obtained continues to be attached to the triazine rings substituted. Such connections have the general formula

SO3NaSO 3 Na

in der X entweder ein Wasserstoffatom oder eine SO3Na-Gruppe bedeuten kann und die R-Reste vomin which X can represent either a hydrogen atom or an SO 3 Na group and the R radicals from

Anilin, Morpholin, n-Methylethanolamin oder Dietha- 25 Alkylgruppen bedeuten, nolamin stammen. Da einige Grobwaschmittel zusammen mit Bleichen verwendet werden, wird jeweils ein gegen Bleichen stabiler Aufheller, im allgemeinen ein Benzidinsulfon-disulfonsäure-, Naphthotriazolyl-stilben-sulfonsäure- oder ein Benzimidazolylderivat, einge- 30 setzt Diese Verbindungen haben die allgemeine FormelMean aniline, morpholine, n-methylethanolamine or dietha- 25 alkyl groups, nolamin originate. Since some heavy duty detergents are used in conjunction with bleach, one at a time is used brighteners stable against bleaching, generally a benzidinesulfon-disulfonic acid-, naphthotriazolyl-stilbene-sulfonic acid- or a benzimidazolyl derivative is used. These compounds have the general formula

bedeuten können, während χ und y entweder die genannten Gruppen, Halogenatome oder niedrigecan mean, while χ and y either the groups mentioned, halogen atoms or lower

NaO3SNaO 3 S

RHNRHN

SO3NaSO 3 Na

-NHR-NHR

SO3NaSO 3 Na

in der R ein Sauerstoffatom, eine niedrige Alkylgruppe, eine niedrige Alkanolgruppe oder niedrige Aminoalkanolgruppe, Anilin- oder Morpholin-Rest usw. bedeuten kann. Die Poiyamidaufheller, insbesondere für Nylon, sind entweder Aminocumarin- oder Diphenylpyrazolinderivate. Unglücklicherweise sind alle diese Derivate in Gegenwart von Chlorbleichen nicht besonders stabil. Die Verbindungen haben die angegebenen Formeln, in denen R 'ind R' die bereits oben genannten Gruppenin which R is an oxygen atom, a lower alkyl group, denote a lower alkanol group or lower aminoalkanol group, aniline or morpholine residue, and so on can. The polyamide brighteners, especially for nylon, are either aminocoumarin or diphenylpyrazoline derivatives. Unfortunately, all of these derivatives are not particularly stable in the presence of chlorine bleaches. The compounds have the formulas given, in which R 'and R' are the groups already mentioned above

V-HV-H

C = OC = O

Die Polyesteraufheller, die eine immer größere Bedeutung mit der zunehmenden Verwendung von Polyesterfasern in Textilien erlangen, haben zumeist eine der folgenden Formeln, in denen R, χ und y die bereits erwähnte Bedeutung haben und zein Substituent entsprechend χ oder y sein kann. Diese optischen Aufheller dienen ebenfalls als Weißmacher für Polyamide. The polyester brighteners, which are becoming increasingly important with the increasing use of polyester fibers in textiles, usually have one of the following formulas, in which R, χ and y have the meaning already mentioned and za substituent can be χ or y . These optical brighteners also serve as whiteners for polyamides.

■-βί■ -βί

CH =CH =

CH = CH-RCH = CH-R

CH = CHCH = CH

Die Aufheller werden meist in Form der freien Säure oder als Salze eingesetzt. Sie können als Feststoffe oder in Lösung oder nach Verschnitt mit einem Trägerpulver verwendet werden. Obgleich diese Verbindungen meist nur in Lösung Aufhellerwirkungen erzeugen, kann dies auch dadurch erreicht werden, daß die Verbindungen mit Hilfe von Lösungsvermittlern in Lösung gehalten werden. In den erfindungsgemäßen Waschmitteln und den daraus hergestellten Waschlaugen sind die Aufheller ausreichend gelöst, um wirksam zu sein und gleichmäßig Substantiv auf den gewaschenen Textilien zu haften.The brighteners are mostly used in the form of the free acid or as salts. They can be as solids or can be used in solution or after blending with a carrier powder. Although these connections mostly produce whitening effects only in solution, this can also be achieved by making the compounds be kept in solution with the help of solubilizers. In the detergents according to the invention and The brighteners are sufficiently dissolved in the washing liquors made from them to be effective and evenly noun to adhere to the washed fabrics.

Die Säurereform oder die »nichtionischen« Formen der Aufheller sind im allgemeinen alkohollöslich, während die Salze besser wasserlöslich sind. Daher führt eine Kombination dieser Lösungsmittel und des nichtionischen Tensids dazu, daß die Fluoreszenzaufheller gelöst bleiben.The acid reform or the "non-ionic" forms of brighteners are generally alcohol-soluble, while the salts are more soluble in water. Therefore, a combination of these solvents and des nonionic surfactant to ensure that the fluorescent brighteners remain dissolved.

Als niederer Alkohol können entweder Ethanol oder Isopropanol eingesetzt werden; Ethanol wird bevorzugt aufgrund der geringfügig besseren Lösungseigenschaften und des angenehmeren Geruches. Im Fall der Verwendung von Ethanol wird im allgemeinen denaturierter Alkohol eingesetzt. Andererseits können auch andere denaturierte Alkohole verwendet werden. Die Alkohole brauchen nicht wasserfrei zu sein, und die geringen vorhandenen Mengen Wasser können a!s Teil des sowieso in den erfindungsgemäßen Waschmitteln vorhandenen Wassers angesehen werden. Ein Teil der Alkoholmenge kann durch zweiwertige oder dreiwertige niedere Alkohole ersetzt werden, die zusätzlich zu den Lösungseigenschaften den Flammpunkt des Produktes heruntersetzen, eine Gefrierpunktserniedrigung und eine Verbesserung der Verträglichkeit des Lösungsmittelsystems mit den verschiedenen Bestandteilen bewirken. Unter diesen Verbindungen werden niedere Polyole mit 2 oder 3 C-Atomen bevorzugt, wie beispielsweise Ethylenglycol, Propylenglycol und Glycerin; auch niedere Alkylether dieser Derivate, bekannt unter dem Namen Cellusol, können, wenn auch meist nur in geringen Mengen, verwendet werden.Either ethanol or isopropanol can be used as the lower alcohol; Ethanol is preferred due to the slightly better solution properties and the more pleasant smell. In the case of the If ethanol is used, denatured alcohol is generally used. On the other hand you can too other denatured alcohols can be used. The alcohols do not need to be anhydrous, and the Small amounts of water that are present can anyway be part of the detergents according to the invention existing water can be viewed. Part of the amount of alcohol can be obtained by divalent or trivalent Lower alcohols are replaced, which in addition to the solution properties, the flash point of the product decrease, a lowering of the freezing point and an improvement in the compatibility of the solvent system with the various ingredients. Among these connections are lower ones Polyols with 2 or 3 carbon atoms are preferred, such as, for example, ethylene glycol, propylene glycol and glycerol; lower alkyl ethers of these derivatives, known under the name Cellusol, can, albeit mostly can only be used in small quantities.

Das Wasser wird vorzugsweise in entmineralisierter Form eingesetzt, es kann aber auch gewöhnliches Leitungswasser eingesetzt werden, wenn die Härte des Wassers hinreichend niedrig ist, so daß sich in den Zubereitungen beim Stehen keine unerwünschten Salzniederschläge ergeben. Bei Verwendung von Sequestriermitteln ist die Härte weniger wichtig und in diesen Fällen kann sogar Wasser mit einer Härte von über 300 ppm Äquivalenten Calciumcarbonat eingesetzt werden. Im allgemeinen soll die Wasserhärte jedoch unter 150 ppm und vorzugsweise unter 50 ppm liegen. Der pH-Wert des Wassers, gelöster Sauerstoff oder gelöster Chlor und der Chloridgehalt des Wassers beeinträchtigen die mit einem derartigen Wasser hergestellten Produkte insbesondere dann nicht, wenn ein alkalisch reagierendes Material, wie Monoethanolamin, vorhanden ist. Allerdings wird Wasser mit einem annähernd neutralen pH-Wert bevorzugt Zur Erzielung eines guten Aussehens des Endproduktes soll der Gehalt an gelösten Farbstoffen minimal sein.The water is preferably used in demineralized form, but it can also be conventional Tap water can be used when the hardness of the water is low enough so that it is in the Preparations do not result in undesired salt precipitation when standing. When using The hardness of sequestering agents is less important and in these cases even water with a hardness of over 300 ppm equivalents of calcium carbonate are used. In general, however, the water hardness should are below 150 ppm and preferably below 50 ppm. The pH of the water, or dissolved oxygen Dissolved chlorine and the chloride content of the water affect those with such water manufactured products especially if an alkaline reacting material such as monoethanolamine, is available. However, water with an approximately neutral pH is preferred to achieve this In order for the end product to look good, the content of dissolved colorants should be minimal.

Als Sequestriermittel können die üblichen Verbindungen eingesetzt werden, beispielsweise Monoaminopolycarbonsäuren und Hydroxycarbonsäuren, wie Ethylendiamintetraessigsäure, Nitrilotriessigsäure, Hydroxyalkylderivate dieser Säuren, in denen die Hydroxyalkylgruppe eine oder mehrere Essigsäuregruppen ersetzt, Glukonsäure, Ascorbinsäure, Glukonsäure-ö-lacton, Zitronensäure, Glucuronsäure, Milchsäure und Salze dieser Verbindungen, insbesondere wasserlösliche Alkalisalze wie Natrium-, Kalium-, Ammonium-, Alkanolamin- und Aminsalze. Andere Sequestriermittel oder Wasserenthärtungsmittel aus der anorganischen Chemie wie bestimmte Phosphate können in sehr kleinen Mengen auf Wunsch eingesetzt werden, sie sollten aber nicht in für Gerüststoffe üblichen Mengen verwendet werden.The usual compounds, for example monoaminopolycarboxylic acids, can be used as sequestering agents and hydroxycarboxylic acids such as ethylenediaminetetraacetic acid, nitrilotriacetic acid, hydroxyalkyl derivatives these acids, in which the hydroxyalkyl group replaces one or more acetic acid groups, Gluconic acid, ascorbic acid, gluconic acid δ-lactone, citric acid, Glucuronic acid, lactic acid and salts of these compounds, especially water-soluble alkali salts such as sodium, potassium, ammonium, alkanolamine and amine salts. Other sequestering agents or Water softeners from inorganic chemistry such as certain phosphates can be found in very small amounts Amounts can be used on request, but they should not be used in amounts customary for builders will.

Die alkalisch reagierende Verbindung zur Erhöhung der Basizität des Waschmittels und des pH-Wertes der Waschlauge sowie zur Erreichung besserer Löslichkeiten der Fluoreszenzaufheller und der Sequestriermittel und zur Verbesserung der Waschkraft können die in der Waschmittelherstellung üblichen alkalisch reagierenden Verbindungen sein. Im allgemeinen werden jedoch die niedrigen Alkanolamine, niedrigen Amine, Ammoniumhydroid, Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid bevorzugt. Als Alkanolamine können entweder Mono-, Di oder Trialkanolamine eingesetzt werden, wobei die Alkanolgruppe im allgemeinen 1 bis 4 und vorzugsweise 2 bis 3 C-Atome enthält. In einigen Fällen können auch die entsprechenden niederen Alkylamine benutzt werden. Von den verschiedenen Basen werden die Monoalkanolamine und insbesondere Monoethanolamin besonders bevorzugt, da sie die Verträglichkeit zwischen den verschiedenen Bestandteilen des Flüssigwaschmittels verbessern und außerdem zu einer verbesserten Waschkraft des Produktes beitragen.The alkaline compound to increase the basicity of the detergent and the pH value of the Wash liquor and to achieve better solubility of fluorescent brighteners and sequestering agents and to improve the detergency, the alkaline substances commonly used in detergent manufacture can be used Be connections. In general, however, the lower alkanolamines, lower amines, ammonium hydroid, Sodium hydroxide or potassium hydroxide are preferred. As alkanolamines, either mono-, di or trialkanolamines are used, where the alkanol group is generally 1 to 4 and preferably Contains 2 to 3 carbon atoms. In some cases the corresponding lower alkylamines can also be used will. Of the various bases are the monoalkanolamines and especially monoethanolamine particularly preferred because it affects the compatibility between the various ingredients of the liquid detergent and also contribute to an improved washing power of the product.

Auch können weitere Hilfsstoffe in Flüssigwaschmitteln zur Verbesserung der Funktion oder aus ästhetischen Gründen zugesetzt werden. Dazu gehören die Verbindungen, die ein Suspendieren des Schmutzes erleichtern oder ein Wiederabsetzen des Schmutzes verhindern, wie beispielsweise Polyvinylalkohol, Natrium-carboxy-methylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose; Enzyme wie z. B. Proteasen, Amylasen; Verdickungsmittel wie beispielsweise Gummen, Alginate, Agar-Agar; Hydrotrope wie beispielsweise Natriumxylolsulfat, Ammonium-benzolsulfonat; Schaumstabilisatoren wie beispielsweise Lauryl-myristoyl-diethanolamid; Entschäumungsmittel wie beispielsweise Silikone; Bactericide wie beispielsweise Tetrachlorsalxyanilid, Hexachlorophen; Fungicide, Farbstoffe, wasserdispersible Pigmente, Konservierungsstoffe, UV-Licht-Absorbentien, Weichspülmittel, Verbindungen, die zu einem perlenähnlichen Schimmer oder einer stärkeren Weißfärbung führen, wie Behensäure und Polystyrolsuspensionen und Parfüms.Other additives can also be used in liquid detergents to improve the function or for aesthetic reasons. This includes the Compounds that facilitate suspension of the dirt or redeposition of the dirt prevent, such as polyvinyl alcohol, sodium carboxy-methyl cellulose, Hydroxypropyl methyl cellulose; Enzymes such as B. proteases, amylases; Thickeners such as gums, alginates, agar-agar; Hydrotropes such as sodium xylene sulfate, Ammonium benzenesulfonate; Foam stabilizers such as lauryl myristoyl diethanolamide; Defoaming agents such as silicones; Bactericides such as tetrachlorosalxyanilide, Hexachlorophene; Fungicides, dyes, water-dispersible pigments, preservatives, UV light absorbents, Fabric softener, compounds that give a pearl-like sheen or a stronger whiteness lead, such as behenic acid and polystyrene suspensions and perfumes.

Der pH-Wert des flüssigen Waschmittels liegt normalerweise im alkalischen Bereich und die Anwesenheit eines alkalisierenden Mittels reicht im allgemeinen aus, die optischen Aufheller und Sequestriermittel in der löslichen Salzform zu halten. Eine pH-Messung mit einer Glaselektrode und einer Bezugs-Hg2Cl2-Elektrode ergibt einen maximalen pH-Wert von ungefähr 14. Da aber das System trotz Anwesenheit einer geringen Menge Wasser überwiegend nichtwäßrig ist, kann die pH-Messung falsch ausfallen. Eine bessere Bewertung der Alkalikapazität des Alkaligehaltes des Waschmittels wird daher erhalten, wenn der pH-Wert einer 25%igenThe pH of the liquid detergent is usually in the alkaline range and the presence an alkalizing agent is generally sufficient, the optical brighteners and sequestering agents in the to keep soluble salt form. A pH measurement with a glass electrode and a reference Hg2Cl2 electrode results in a maximum pH of about 14. Since the system, despite the presence of a low If the amount of water is predominantly non-aqueous, the pH measurement may be incorrect. A better rating the alkali capacity of the alkali content of the detergent is therefore obtained when the pH is 25%

ίοίο

Lösung in Wasser gemessen wird. In diesem Fall soll der pH-Wert im allgemeinen ungefähr 9,5 bis 10,5 betragen. In einer Wäschestücke enthaltenden Waschlauge wird der pH-Wert sich normalerweise auf 7,4 bis 9 erniedrigen; er kann am Anfang des Waschvoganges ungefähr 8,5 bis 9 betragen und dann am Ende des Waschvorganges auf 7,4 bis 8 absinken.Solution in water is measured. In this case the pH will generally be about 9.5 to 10.5. In a detergent solution containing laundry items, the pH will normally be 7.4 to 9 humiliate; it can be around 8.5 to 9 at the beginning of the washing process and then at the end of the Wash down to 7.4 to 8.

Die Anteile der verschiedenen Bestandteile des erfindungsgemäßen Flüssigwaschmittels sind wichtig, um ein gleichmäßiges Produkt und gute Wascheigen- ι ο schäften zu erzielen. Bei Abwesenheit eines größeren Gehaltes an Buildersalzen ist es sehr wichtig, daß das Produkt einen höheren Gehalt an Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukten aufweist. Um die Löslichkeit der Fluoreszenzaufheller und der anderen Bestandteile zu verbessern, und die Herstellung einer klaren homogenen und gut gießbaren Flüssigkeit zu ermöglichen, sollen 40 bis 75% des Flüssigwaschmittels aus Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukten bestehen. Ein Gehalt von 45 bis 60% und insbesondere ungefähr 50 Gew.-% wird bevorzugt verwendet. Trotz dieser sehr hohen Konzentration ergibt sich eine verhältnismäßig dünne Flüssigkeit, die mit den anderen Bestandteilen verträglich ist, so daß ein klares Waschmittel daraus hergestellt werden kann. Um eine größtmögliche Wirksamkeit zu erzielen, soll die Menge der weiteren Tenside oder oberflächenaktiven Substanzen ungefähr 20% des Endproduktes und die Hälfte des Gehaltes des Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensctionsproduktes betragen.The proportions of the various components of the liquid detergent according to the invention are important in order to achieve a uniform product and good washing properties. In the absence of a larger one It is very important that the product has a higher content of fatty alcohol-ethylene oxide condensation products having. In order to improve the solubility of the fluorescent brighteners and the other ingredients, and to produce a 40 to 75% of the liquid detergent should enable clear, homogeneous and easily pourable liquid consist of fatty alcohol-ethylene oxide condensation products. A content of 45 to 60% and especially about 50% by weight is preferably used. Despite this very high concentration, there is one relatively thin liquid, which is compatible with the other ingredients, so that a clear Detergent can be made from it. In order to achieve the greatest possible effectiveness, the amount should of the other surfactants or surface-active substances approximately 20% of the end product and half of the Content of the fatty alcohol-ethylene oxide condensation product be.

Die Konzentration der Fluoreszenz- oder optischen Aufheller oder Weißmacher liegt zwischen ungefähr 0,5 und 5 Gew.-%, bezogen auf das Tensid, und vorzugsweise zwischen 1 und 3 und besonders bei 2 Gew.-%. Derartige Mengen können in dem klären, flüssigen Produkt schnell gelöst werden und ergeben auf dem gewaschenen Gewebe einen ausgesprochenen Weißmachungseffekt. Im allgemeinen sollen wenigstens 25 und vorzugsweise mindestens 50 Gew.-% der Aufheller aus einem Aufheller für Baumwolle bestehen. *o Vorzugsweise werden 51 bis 90% eines Aufhellers für Baumwolle eingesetzt, während der Rest aus einem oder mehreren Polyamidaufhellern, Polyesteraufhellern und chlorbleichenstabilen Aufhellern bestehtThe concentration of fluorescent or optical brighteners or whitening agents is between approximately 0.5 and 5% by weight, based on the surfactant, and preferably between 1 and 3 and especially 2 Wt%. Such amounts can quickly dissolve in the clear, liquid product and give up a pronounced whitening effect on the washed fabric. In general, at least 25 and preferably at least 50% by weight of the brighteners consist of a brightener for cotton. *O Preferably 51 to 90% of a brightener for cotton are used, while the rest of one or several polyamide brighteners, polyester brighteners and chlorine bleach-stable brighteners

Die niedrigen einwertigen Alkohole sollen in solchen Mengen vorhanden sein, daß das Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukt nicht geliert und ausreichend Alkohol übrigbleibt, um die verschiedenen anderen Bestandteile des Produktes zu stabilisieren oder zu lösen; im allgemeinen werden 5 bis 35% und vorzugsweise 5 bis 25% Alkohol eingesetzt Wenn keine Diole oder Triole zusätzlich verwendet werden, liegt die Menge des verwendeten Alkohols im allgemeinen bei 20 bis 25%; bei Verwendung eines zusätzlichen Polyols kann die Menge des Alkohols auf 5 bis 15 und vorzugsweise auf ungefähr 10% reduziert werden. In diesen Fällen beträgt die Menge des Polyols im allgemeinen 5 bis 15 und vorzugsweise 10%. Auch die Menge des Wassers beträgt im allgemeinen 5 bis 35 und vorzugsweise 5 bis 25%, wobei ein Gehalt von 5 bis 20% besonders angebracht ist Ähnlich wie im Fall des zugesetzten Alkohols kann auch die Menge des eingesetzten Wassers aufgrund der anderen Bestandteile schwanken.The lower monohydric alcohols should be present in such amounts that the fatty alcohol-ethylene oxide condensation product not gelled and enough alcohol is left to make the various to stabilize or dissolve other components of the product; generally 5 to 35% and preferably 5 to 25% alcohol is used. If no diols or triols are used in addition, the The amount of alcohol used is generally 20 to 25%; when using an additional polyol For example, the amount of alcohol can be reduced to 5 to 15, and preferably to about 10%. In in these cases the amount of polyol is generally 5 to 15 and preferably 10%. Also the The amount of water is generally 5 to 35 and preferably 5 to 25%, with a content of 5 to 20% Particularly appropriate, as in the case of added alcohol, the amount of water used will vary due to the other components.

Die Menge der SequestriermitteL meist NTA in der Säureform, beträgt 02 bis 3% und vorzugsweise 0,5 bis 14% und am besten 03%. Die zusätzliche alkalische Verbindung, wie Monoethanolamin, ist im allgemeinen in Mengen zwischen 0,5 bis 8%, meist von 1 bis 5% und vorzugsweise von 3 bis 5% vorhanden. Größere Mengen NTA sind unlöslich und führen zu Schwierigkeiten bezüglich der Homogenität des Produktes, während kleinere Mengen bei der Maskierung von Schwermetallionen, wie beispielsweise Eisen- oder Kupferionen im Waschwasser unwirksam sind, so daß diese Ionen Verfärbungen der gewaschenen Wäsche verursachen können. Bezüglich der alkalisch reagierenden Verbindung können größere Mengen als 5% bereits einen negativen Effekt auf die Stabilität des flüssigen Produktes auslösen, während kleinere Mengen als 0,5% im allgemeinen nicht ausreichen, die in saurer Form zugesetzten Aufheller oder Sequestriermittel ausreichend zu neutralisieren und dem Waschmittel eine ausreichende Basizität zur Verbesserung der Lagerfähigkeit und der Wascheigenschaften zu verleihen.The amount of sequestering agent, mostly NTA in the acid form, is 02 to 3% and preferably 0.5 to 14% and most preferably 03%. The additional alkaline compound, such as monoethanolamine, is generally present in amounts between 0.5 to 8%, mostly from 1 to 5% and preferably from 3 to 5%. Larger amounts of NTA are insoluble and lead to problems with regard to the homogeneity of the product, while smaller amounts are ineffective in masking heavy metal ions such as iron or copper ions in the washing water, so that these ions can cause discoloration of the washed laundry. With regard to the alkaline reacting compound, larger amounts than 5% can already have a negative effect on the stability of the liquid product, while smaller amounts than 0.5% are generally not sufficient to sufficiently neutralize the brighteners or sequestering agents added in acidic form and the detergent to give a sufficient basicity to improve the shelf life and the washing properties.

Da je nach Verwendungszweck verschiedene Hilfsstoffe eingesetzt werden können, variieren die davon zugesetzten Mengen entsprechend. Im allgemeinen soll die Menge des jeweils zugesetzten Hilfsstoffes nicht mehr als 10% der Gesamtmenge ausmachen, meist liegt diese Menge unter 5% und vorzugsweise unter 3%. Einzelne Bestandteile sollten nicht mehr als 5%, meist 3% und vorzugsweise 1% des Gesamtproduktes ausmachen. Die Verwendung größerer Mengen derartiger Verbindungen kann oft zu beträchtlichen Änderungen in den Eigenschaften des Flüssigwaschmittels führen und sollte daher vermieden werden.Since, depending on the intended use, different auxiliary materials can be used, the amounts added vary accordingly. Generally supposed the amount of the added auxiliary material does not make up more than 10% of the total amount, usually lies this amount below 5% and preferably below 3%. Individual ingredients shouldn't be more than 5%, mostly Make up 3% and preferably 1% of the total product. The use of larger amounts of such Compounds can often cause significant changes in the properties of the liquid laundry detergent lead and should therefore be avoided.

Eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Flüssigwaschmittels enthält über 50% einerA preferred embodiment of the liquid detergent according to the invention contains over 50% of a

Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsproduktes
RO(C2H5O)iiH, wobei R eine Mischung aus linearen Alkylgruppen mit 14 und 15 C-Atomen bedeutet und mindestens 80% dieser Alkylgruppen endständig mit den Ethoxyketten verbunden sind, ferner etwa 2% einer Mischung von Aufhellern, etwa 11% Ethanol, etwa 11% Propylenglycol, etwa 0.8% Nitrilotriacetat und etwa 4% Monoethanolamin.
Fatty alcohol-ethylene oxide condensation product
RO (C2H5O) iiH, where R means a mixture of linear alkyl groups with 14 and 15 carbon atoms and at least 80% of these alkyl groups are terminally connected to the ethoxy chains, furthermore about 2% of a mixture of brighteners, about 11% ethanol, about 11 % Propylene glycol, about 0.8% nitrilotriacetate, and about 4% monoethanolamine.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform ist gekennzeichnet durch einen Gehalt von ebenfalls über 50% eines Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsproduktes RO(C2H5O)5-OH, wobei R eine Undecylgruppe bedeutet und mindestens 80% der Undecylgruppen endständig mit den Ethoxyketten verbunden sind, von etwa 2% einer Mischung von Fluoreszenzaufhellern, etwa 11% Ethanol, etwa 11% Propylenglycol, etwa 0,8-Nitrilotriacetat und etwa 5% Monoethanolamin.Another preferred embodiment is characterized by a content of more than 50% of a fatty alcohol-ethylene oxide condensation product RO (C 2 H 5 O) 5 -OH, where R is an undecyl group and at least 80% of the undecyl groups are terminally connected to the ethoxy chains, from about 2% of a mixture of fluorescent brighteners, about 11% ethanol, about 11% propylene glycol, about 0.8-nitrilotriacetate, and about 5% monoethanolamine.

Die erfindurigsgemäßen flüssigen Waschmittel können auf einfache Weise hergestellt werden und benötigen keinerlei komplizierte Ausrüstung oder aufwendige Herstellungsmethoden. Im allgemeinen werden die optischen Aufheller in dem einwertigen Alkohol oder der Mischung aus einwertigen Alkoholen und Polyalkoholen aufgeschlämmt wobei die Aufschlämmung meist in dem einwertigen Alkohol erfolgt, der dann anschließend mit dem Polyol versetzt wird. Dann werden Wasser und das Amin oder eine andere Base zugesetzt die zu einer teilweisen Lösung der Verbindungen führen, wobei sich aber noch nicht eine klare Lösung ergibt Nach Zusatz des Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsproduktes löst sich auch der Rest der Aufheller, und es entsteht eine klare Lösung. Dann wird Nitrilotriessigsäure als Säure oder als Salz, vorzugsweise als Natrium-, Kalium- oder Aminsalz zugegeben, und die Lösung wird gerührt, bis sie völlig klar ist Die völlige Klärung erfolgt normalerweise in ungefähr 5 bis 10 Minuten. Jetzt können Parfüms undThe liquid detergents according to the invention can be produced in a simple manner and do not require any complicated equipment or elaborate manufacturing methods. In general the optical brighteners are in the monohydric alcohol or the mixture of monohydric alcohols and polyalcohols slurried, the slurry mostly taking place in the monohydric alcohol, which is then subsequently mixed with the polyol. Then water and the amine or other base are added to a partial solution of the Connections lead, but not yet one After the addition of the fatty alcohol-ethylene oxide condensation product, a clear solution is obtained the rest of the brighteners will also dissolve and a clear solution will result. Then nitrilotriacetic acid is used as an acid or as a salt, preferably added as the sodium, potassium or amine salt, and the solution is stirred until completely clear is complete clearing usually takes about 5 to 10 minutes. Now you can use perfumes and

Farbstoffe zugegeben werden, um dem Produkt die erwünschten Eigenschaften bezüglich Aussehen und Geruch zu verleihen. Die Herstellung kann bei Raumtemperatur durchgeführt werden, obwohl auf Wunsch auch Temperaturen von 100C bis 800C > angewendet werden können. Hilfsstoffe können an verschiedenen Stellen des Herstellungsprozesses, vorzugsweise aber dem Endprodukt zugegeben werden. Das Waschmittel hat normalerweise einen pH-Wert von 9,5 bis 10,5, wie beispielsweise 10,1, und eine Dichte ι ο von 0,9 bis 1,1, meist von 0,95 bis 1,05 und vorzugsweise von 0,98 bis 1,02. Die Viscosität des Endproduktes bei 25° C beträgt meist 20 bis 150 cp und vorzugsweise 30 bis 100 cp, wobei die höhere Viscosität dann erhalten wird, wenn polymere Alkohole anstelle niedriger Monoalkohole eingesetzt werden.Dyes are added to give the product the desired properties in terms of appearance and odor. The production can be carried out at room temperature, although temperatures from 10 ° C. to 80 ° C. can also be used if desired. Auxiliaries can be added at various points in the manufacturing process, but preferably to the end product. The detergent normally has a pH of 9.5 to 10.5, such as 10.1, and a density ι o from 0.9 to 1.1, usually from 0.95 to 1.05 and preferably from 0 , 98 to 1.02. The viscosity of the end product at 25 ° C. is usually from 20 to 150 cp and preferably from 30 to 100 cp, the higher viscosity being obtained when polymeric alcohols are used instead of lower monoalcohols.

Die Verwendung der erfindungsgemäßen Flüssigwaschmittel ist einfach und sehr wirksam. Im Vergleich zu den heute üblichen Grobwaschmitteln in Pulverform werden wesentlich kleinere Volumen des erfindungsgemäßen Flüssigwaschmittels benötigt, um verschmutzte Wäsche zu reinigen. In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die beispielsweise ungefähr 50% Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukte enthält, werden für eine volle Ladung Wäsche in einer automatischen Waschmaschine mit einem Wasservolumen von ungefähr 57 bis 68 Liter nur ungefähr 56 g oder eine viertel Tasse Flüssigwaschmittel benötigt. Die Konzentration des Flüssigwaschmittels im Waschwasser liegt daher in der Größenordnung von 0,1%, d.h. 1 Gramm je Liter oder 1.000ppm. Im allgemeinen liegen die verwendeten Mengen in der Größenordnung von 0,7 bis 1,5 Gramm je Liter; dies entspricht einem Gehalt von 03 bis 0,6 Gramm je Liter an Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukten, von 0,01 bis 0,05 Gramm je Liter an Fluoreszenz- oder optischen Aufhellern, von 0,05 bis 0,4 Gramm je Liter an niedrigen Monoalkoholen und 0,005 bis 0,03 Gramm je Liter an organischen Sequestriermitteln. Die Anteile der anderen Bestandteile des Flüssigwaschmittels variieren -to entsprechend. Natürlich können auch zur Erzielung gleichwertiger Resultate größere Mengen eines stärker verdünnten Flüssigwaschmittels eingesetzt werden, aber diese größeren Mengen erfordern zusätzliches Verpackungsmaterial und Transportraum und sind für den Endverbraucher weniger ansprechend.The use of the liquid detergent according to the invention is simple and very effective. In comparison the coarse detergents commonly used today in powder form are much smaller in volume than the present invention Liquid detergent is required to clean dirty laundry. In a preferred embodiment of the present invention, for example Contains approximately 50% fatty alcohol-ethylene oxide condensation products for a full load of laundry in an automatic washing machine with a water volume of approximately 57 to 68 liters only Approximately 56 g or a quarter cup of liquid laundry detergent is required. The concentration of the liquid detergent in the wash water is therefore in the order of 0.1%, i.e. 1 gram per liter or 1,000 ppm. in the in general, the amounts used are of the order of 0.7 to 1.5 grams per liter; this corresponds to a content of 03 to 0.6 grams per liter of fatty alcohol-ethylene oxide condensation products, from 0.01 to 0.05 grams per liter of fluorescent or optical brighteners, from 0.05 to 0.4 grams per liter of lower monoalcohols and 0.005 to 0.03 grams each Liters of organic sequestering agents. The proportions of the other components of the liquid detergent vary -to corresponding. Of course, larger quantities of a stronger one can also be used to achieve equivalent results Diluted liquid detergents can be used, but these larger quantities require additional detergents Packaging material and transport space and are less appealing to the end user.

Obgleich vorzugsweise zum Waschen Wasser mit einer mittleren Härte und bei erhöhter Temperatur eingesetzt wird, kann das erfindungsgemäße Flüssigwaschmittel auch zum Waschen in harten oder extrem so weichen Wassern oder auch in Wasser bei Zimmertemperatur oder darunter verwendet werden. Die Wasserhärte kann von 0 bis 300 ppm Calciumcarbonat liegen und die Waschtemperaturen können innerhalb des Bereiches von 10° bis 8O0C schwanken. Vorzugsweise liegen die Waschtemperaturen zwischen Zimmertemperatur, als 20 bis 25° C und 700C Im allgemeinen wird das Waschen in einer automatischen Waschmaschine mit Waschvorgang, nachfolgendem Spülvorgang und Abschleudern oder anderen Abtrocknungsvorgängen er- so folgen, aber das erfindungsgemäße Flüssigwaschmittel kann auch bei Handwäsche verwendet werden. In diesen Fällen wird die Konzentration des Flüssigwaschmittels im Wasser meist erhöht, und in manchen Fällen kann das unverdünnte Waschmittel eingesetzt werden, wenn sonst schwierig zu entfernende Verschmutzungen und Flecke ausgewaschen werden sollen.Although water with a medium hardness and at an elevated temperature is preferably used for washing, the liquid detergent according to the invention can also be used for washing in hard or extremely soft water or in water at room temperature or below. The water hardness can range from 0 to 300 ppm calcium carbonate and washing temperatures may vary within the range of 10 ° to 8O 0 C. Preferably, the wash temperatures between room temperature as 20 to 25 ° C and 70 0 C. In general, the washing in an automatic washing machine with the washing process, followed by rinsing and centrifuging or other Abtrocknungsvorgängen ER- follow as, but liquid detergent according to the invention can also be used in hand wash will. In these cases, the concentration of the liquid detergent in the water is usually increased, and in some cases the undiluted detergent can be used when dirt and stains that are otherwise difficult to remove are to be washed out.

Beim Versetzen des Waschwassers, entweder heiß oder kalt, mit dem Flüssigwaschmittel verteilt sich das Waschmittel gleichmäßi.g im Wasser, selbst wenn das Wasser kaum bewegt wird. Die Bestandteile kommen gleichmäßig mit der Wäsche in Kontakt, und es ergeben sich keine lokalen Überkonzentrationen einzelner Bestandteile. Die damit wie üblich gewaschenen Wäschestücke sind sauber und können, wie Vergleichsversuche zeigten, so gut bewertet werden wie die besten im Handel befindlichen Grobwaschmittel.When the washing water, either hot or cold, is mixed with the liquid detergent, it spreads Detergent evenly in the water, even if that Water is hardly moved. The ingredients come evenly into contact with the laundry, and it surrenders no local overconcentrations of individual components. The ones washed with it as usual Laundry items are clean and, as comparative tests have shown, can be rated as good as the best commercially available heavy duty detergents.

Obgleich das Flüssigwaschmittel nur wenig oder keinen Schaum ergibt und aus diesem Grund gerade für seitlich zu beschickende Waschmaschinen sehr günstig ist, können ausgezeichnete Resultate auch mit von oben zu beschickenden Waschmaschinen erzielt werden, in denen normalerweise stark schäumende Waschmittel verwendet werden. Wiederholte Versuche mit verschmutzter und wiederverschmutzter Wäsche unter Verwendung des erfindungsgemäßen Waschmittels und großer Mengen handelsüblicher Grobwaschmitteln auf Basis Phosphat oder NTA im Kontrollversuch zeigten, daß die Verschmutzungen jedesmal entfernt wurden und kaum Rückstände davon blieben. Im allgemeinen bemerken die Verbraucher keinen sehr großen Unterschied zwischen den Wascheigenschaften des erfindungsgemäßen Waschmittels und handelsüblichen Waschmitteln, allerdings wurde das erfindungs«emäße Waschmittel deutlich bevorzugt.Although the liquid detergent produces little or no foam and for this reason especially for washing machines with loading from the side are very cheap, excellent results can also be achieved with washing machines from above Loadable washing machines can be achieved in which normally high-foaming detergents be used. Repeated attempts with soiled and re-soiled laundry under Use of the detergent according to the invention and large amounts of commercially available coarse detergents Based on phosphate or NTA in the control experiment showed that the soiling was removed every time and hardly any residues remained. In general, consumers do not notice that much of a difference between the washing properties of the detergent according to the invention and commercially available Detergents, but the detergent according to the invention was clearly preferred.

Die außergewöhnlich guten Eigenschaften des erfindungsgemäßen Waschmittel sind völlig überraschend, da die Fachleute bisher nicht annahmen, daß ein Grobwaschmittel ohne Verwendung von anorganischen Gerüststoffen oder EDTA oder NTA hergestellt werden kann. Die unerwartet gute Wirksamkeit dieser Waschmittel zeigte sich beim Auswerten von Waschnittelmiscnungen mit verschiedenen Gehalten an NTA und synthetischen organischen Tensiden und ihren Wascheigenschaften. Die erfindungsgemäßen Waschmittel zeigen besonders gute Waschwirkungen ohne Verwendung von Buildersalzen. Außerdem wurde festgestellt daß die speziell eingesetzten Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukte als solche wirksamere Builder sind als größere Mengen von NTA. Dies ist ganz besonders deshalb überraschend, weil diese Verbindungen bisher nur als Feinwaschmittel eingesetzt wurden, da ihre Waschkraft als für Grobwaschmittel nicht ausreichend angesehen wurde. Die Verwendung der Kondensationsprodukte ohne größere Mengen NTA hat keine negativen Wirkungen auf die Substantivität der optischen Aufheller, während größere Mengen Sequestriermittel wie NTA oder Polyphosphate zu Niederschlägen der Aufheller auf der Wäsche führen können. Das Tensid reagiert auch nicht mit Chlorbleichen, während NTA damit Reaktionen eingehen kann.The exceptionally good properties of the detergent according to the invention are completely surprising, since those skilled in the art did not previously believe that a heavy duty detergent without the use of inorganic Builders or EDTA or NTA can be produced. The unexpectedly good effectiveness of this Detergent was shown in the evaluation of detergent mixtures with different contents of NTA and synthetic organic surfactants and their washing properties. The detergents according to the invention show particularly good washing effects without use of builder salts. It was also found that the specially used fatty alcohol-ethylene oxide condensation products as such are more effective builders than greater amounts of NTA. This is especially surprising because of these compounds were previously only used as mild detergents, as their detergency is not as good as for coarse detergents was considered sufficient. The use of the condensation products without large amounts of NTA has no negative effects on the substantivity of optical brighteners, while larger amounts Sequestering agents such as NTA or polyphosphates lead to precipitation of the brightener on the laundry can. The surfactant also does not react with chlorine bleaching, whereas NTA does react with it can.

Schließlich erhöhen die verschiedenen Bestandteile des Flüssigwaschmittels gegenseitig ihre Löslichkeit und führen zu einer klaren gießbaren Flüssigkeit Der Zusatz der Alkohole und das Wassers erhöht weiterhin die Löslichkeit der Aufheller und der Zusatz des Tensids führt zu vollständiger Löslichkeit und einem klaren Produkt Durch Zusatz des Alkohols, gegebenenfalls zusammen mit Glycol, wird das Gelieren des Flüssigwaschmittels verhindert Dies ist sehr wichtig, da die Verhinderung des Gelierens eine Verhinderung von Fleckenbildung bedeutet die sonst auf der Wäsche aufgrund von Gelniederschlägen mit darin enthaltenen Aufhellern auftreten könnte. Das erfindungsgemäße Flüssigwaschmittel ist sehr leicht biologisch abbaubarFinally, the various components of the liquid detergent increase their solubility and each other lead to a clear pourable liquid The addition of the alcohols and the water further increases the Solubility of the brighteners and the addition of the surfactant leads to complete solubility and a clear Product The addition of alcohol, possibly together with glycol, causes the liquid detergent to gel This is very important as preventing gelling is preventing Staining means that otherwise on the laundry due to gel deposits contained in it Lightening could occur. The liquid detergent according to the invention is very easily biodegradable

und trägt nicht zur Zufuhr größerer Mengen Phosphate oder NTA zum Waschwasser bei.and does not contribute to the addition of large amounts of phosphates or NTA to the wash water.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher erläutern. Alle Teilangaben beziehen sich auf das Gewicht.The following examples are intended to explain the invention in more detail. All details relate to that Weight.

Beispiel 1example 1 50,0%50.0% RO(C2H4O)11H, (R = gemischteRO (C 2 H 4 O) 11H, (R = mixed 22,50%22.50% primäre Alkylgruppen mitprimary alkyl groups with 15,65%15.65% Hund 15-C-Atomen)Dog 15 carbon atoms) wasserfreies vergälltes Ethanolanhydrous denatured ethanol entmineralisiertes Wasserdemineralized water 5,83%5.83% optischer Aufheller (A)*)optical brightener (A) *) 0,33%0.33% 23°/oige wäßrige Lösung des23% aqueous solution of the 0,17%0.17% MonoethanolaminsalzesMonoethanolamine salt 0,03%0.03% optischer Äufheiier (B)*)optical confusion (B) *) 3,33%3.33% optischer Aufheller (C)*)optical brightener (C) *) 0,83%0.83% optischer Aufheller (D)*)optical brightener (D) *) MonoethanolaminMonoethanolamine 1,000/o1,000 / o NitrilotriessigsäureNitrilotriacetic acid 0,33%0.33% Farbstoff, l%ige wäßrige LösungDye, 1% aqueous solution v. Polarbrillant-blauv. Polar brilliant blue ParfümPerfume

*) optische Aufheller:*) optical brighteners:

(A) 4,4'-Bis-[(4-anilino-6-[N-(2-hydroxyethylen)-N-(2-carbamqylethyl)-amino]-s-triazin-2-yl-arnino]-2,2'-stilben-disulfonsäure (A) 4,4'-Bis - [(4-anilino-6- [N- (2-hydroxyethylene) -N- (2-carbamqylethyl) -amino] -s-triazin-2-yl-arnino] -2 , 2'-stilbene-disulfonic acid

(B) 4,4'-Bis-[4-anilino-6-di-(2-hydroxyethyl)-amino-5-tnazin-2-yl-amino]-2,2'-stilbendisulfonsäure (B) 4,4'-Bis- [4-anilino-6-di- (2-hydroxyethyl) -amino-5-tnazin-2-yl-amino] -2,2'-stilbene disulfonic acid

(C) 4-(2 H-naphtho-[l,2-di]-triazoly)-2-stilbensulfonsäure (C) 4- (2 H -naphtho- [1,2-di] -triazoly) -2-stilbene sulfonic acid

(D) 4-(2 H-naphtho-[l,2-di]-triazolyl)-2-stilben.(D) 4- (2 H -naphtho- [1,2-di] triazolyl) -2-stilbene.

Die Mischung der vier optischen Aufheller wird in dem vergällten Alkohol auf geschlämmt, dann werden Wasser und Monoethanolamin unter Rühren bei Zimmertemperatur zugesetzt Dabei löst sich ein Teil der Aufheller. Anschließend wird das Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukt RO(C2H4O)IiH zugesetzt. Nach ein paar Minuten Rühren mit mittlerer Geschwindigkeit wird die Lösung klar. Die klare Lösung wird mit Nitrilotriessigsäure vermischt, wobei sich die Lösung anfangs etwas eintrübt, aber nach 5 bis 10 Minuten Rühren wieder klar wird. Abschließend wird die Lösung mit dem Rest der Bestandteile wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Parfüm vermischt. Die Dichte beträgt 0,98 g/ml und die Viscosität liegt bei 25° C um 50 cp. Der pH-Wert einer 25%igen Lösung in Wasser liegt bei 9,9. Das Flüssigwaschmittel ist eine glänzende, klare, blaue, freifließende Flüssigkeit, die in Polyethylenkunststoffflaschen verpackt wird.The mixture of the four optical brighteners is slurried in the denatured alcohol, then water and monoethanolamine are added with stirring at room temperature. Some of the brighteners dissolve. The fatty alcohol-ethylene oxide condensation product RO (C 2 H 4 O) IiH is then added. After a few minutes of stirring at medium speed, the solution becomes clear. The clear solution is mixed with nitrilotriacetic acid, the solution initially becoming somewhat cloudy, but becoming clear again after stirring for 5 to 10 minutes. Finally, the solution is mixed with the rest of the ingredients such as preservatives, colorings and perfume. The density is 0.98 g / ml and the viscosity is around 50 cp at 25 ° C. The pH value of a 25% solution in water is 9.9. The liquid laundry detergent is a shiny, clear, blue, free flowing liquid that is packaged in polyethylene plastic bottles.

Lagerungsteste zeigen an, daß das Produkt mehrere Jahre ohne Bildung von unlöslichen Niederschlagen, Phasentrennung oder Wolkigwerden oder anderen Veränderungen des Aussehens oder der Wirksamkeit stabil istStorage tests indicate that the product will last for several years without the formation of insoluble precipitates, Phase separation or cloudiness or other changes in appearance or effectiveness is stable

Die Waschwirkung und die Weißwirkung des Flüssigwaschmittels wurden in verschiedenen Versuchen im Vergleich zu bekannten Grobwaschmitteln ausgewertet Bei diesen Versuchen wurde unter Verwendung des gleichen Wassers und der empfohlenen Menge des erfindungsgemäßen und der bekannten Waschmittel in identischen Waschmaschinen (Terg-otometer) Wäsche gewaschen, die stark mit Schmutz von menschlicher Haut verschmutzt war. Die Verschmutzung der Wäsche wurde dadurch erreicht daß Versuchspersonen saubere Wäsche in bestimmten Abständen an der Gesichts-, Nacken-, Arm- und Handhaut rieben. Die so behandelte Wäsche wurde gesammelt und so eingestellt, daß für die Erprobung des erfindungsgemäßen und der käuflichen Waschmittel gleiche Mengen gleichmäßig verschmutzter Wäsche eingesetzt wurden. Die Versuche wurden zweimal wiederholt, wobei die weiße Farbe der Wäsche nach jedem Versuch mit einem Reflektometer bestimmt wurde.The washing effect and the whitening effect of the liquid detergent were tested in different tests evaluated in comparison to known coarse detergents. In these tests, under Use of the same water and the recommended amount of the invention and the known Detergent washed in identical washing machines (Terg-otometer) laundry that is heavily contaminated with dirt human skin was contaminated. The soiling of the laundry was achieved in that Test subjects clean laundry at certain intervals on the face, neck, and arm Rub the skin of the hand. The laundry treated in this way was collected and adjusted so that for testing the according to the invention and the commercial detergents equal amounts of evenly soiled laundry were used. The experiments were repeated twice, whereby the white color of the laundry after each test was determined with a reflectometer.

ι ο Unter Verwendung von ungefähr 56 g des erfindungsgemäßen Grobwaschmittels in einer Waschmaschine mit einer Wasserfüllung von 60 Litern wurde das Flüssigwaschmittel mit anderen Waschmittelprodukten verglichen, deren Konzentration I1/4 Tassen des sprühgetrockneten Waschmittelpulvers auf Natriumtripolyphosphatbasis entsprach. Die Auswertung mit dem Reflektometer ergab fast keinen Unterschied zwischen den Waschmitteln. Subjektive Wertungen einer Reihe von Hausfrauen, die die Waschmittel für die Heimwäsehe benutzten, führten zu einer auffallenden Bevorzugung des flüssigen Produktes.ι ο using about 56 g of the coarse detergent according to the invention in a washing machine having a water fill of 60 liters, the liquid detergents was compared with other detergent products, the concentration of which corresponded to I 1/4 cups of the spray-dried detergent powder to Natriumtripolyphosphatbasis. The evaluation with the reflectometer showed almost no difference between the detergents. Subjective evaluations of a number of housewives who used the laundry detergents for home washing resulted in a striking preference for the liquid product.

Bei Verwendung des Flüssigwaschmittels zusammen mit einer Hypochloritbleiche ist ein sehr schwacher Geruch nach Ammoniak festzustellen, der aber kaumUsing the liquid detergent together with a hypochlorite bleach is a very weak one There was a smell of ammonia, but hardly that

2> stört Im übrigen sind die mit dem erfindungsgemäßen Waschmittel gewaschenen und gebleichten Textilien und Wäschestücke in Aussehen, im Weiß und in der Leuchtkraft so gut wie die mit einem handelsüblichen Grobwaschmittel gewaschenen Vergleichsstücke.2> bothers the rest of the textiles washed and bleached with the detergent according to the invention and laundry items in appearance, white and luminosity as good as those with a commercially available one Rough detergent-washed comparative items.

Es wurde angenommen, daß bei Abwesenheit von anorganischem Polyphosphat sich Schmutz nach mehrfachem Waschen auf der gewaschenen Wäsche sammeln könnte, wobei diese Annahme durch einige Versuche bestätigt zu werden schien. In Reihenversu-It was believed that in the absence of inorganic polyphosphate, dirt would wipe out several times Washing could accumulate on the washed laundry, this assumption by some Attempts seemed to be confirmed. In series trials

)5 chen mit mehrfach gewaschener Wäsche ließ sich aber keine Stütze für diese Theorie finden und auch die Verbraucher scheinen bezüglich der Entfernung von Schmutzpartikeln keine Unterschiede zwischen dem erfindungsgemäßen und den üblichen Waschmitteln zuHowever, no support for this theory could be found, and neither could the Consumers do not seem to differ in dirt particle removal between the according to the invention and the usual detergents

4« sehen.4 «see.

Aus diesen Versuchen ergibt sich, daß das erfindungsgemäße Waschmittel ohne anorganische Gerüsistoffe und mit sehr wenig NTA ein überraschend wirksames Grobwaschmittel ist, selbst wenn es in kleinen Mengen eingesetzt wird.These experiments show that the detergent according to the invention is free of inorganic odorous substances and with very little NTA it is a surprisingly effective heavy duty detergent, even if it is in small amounts is used.

Ähnlich günstige Resultate wurden mit Mischungen erhalten, in denen Ethanol durch Isopropanol oder ungefähr die Hälfte des Gesamtalkoholgehaltes durch Propylenglykol zur Erniedrigung des Flammpunktes ersetzt wurde. Auch wenn das Fettalkohol-Polyoxyethylen-Kondensationsprodukt so ausgetauscht wird, daß Kondensate mit Alkylgruppen mit 10, 12 oder 16 C-Atomen oder derartige Mischungen und mit einer Polyoxyethylenkette mit 8, 10 oder 14 Ethylenoxideinheiten oder derartigen Mischungen eingesetzt werden, ergeben sich ähnliche Resultate. Auch bei Verwendung verschiedener optischer Aufheller oder von Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Triethanolamin oder Ammoniak anstelle von Monoethanolamin als Base oder wennSimilar favorable results have been obtained with mixtures in which ethanol is replaced by isopropanol or about half of the total alcohol content with propylene glycol to lower the flash point was replaced. Even if the fatty alcohol-polyoxyethylene condensation product is exchanged so that condensates with alkyl groups with 10, 12 or 16 carbon atoms or mixtures of this kind and with a Polyoxyethylene chain with 8, 10 or 14 ethylene oxide units or such mixtures are used, the results are similar. Even when using different optical brighteners or sodium hydroxide, Potassium hydroxide, triethanolamine or ammonia instead of monoethanolamine as a base or if

bo anstelle von Nitrilotriessigsäure die entsprechenden Trinatriumsalze, Trikaliumsalze oder Triethanolaminsalze unter Verringerung des Gesamtalkaligehaltes einesetzt werden, werden ähnliche Resultate erhalten. Auch diese Produkte bleiben bei der Lagerung trotz der If, instead of nitrilotriacetic acid, the corresponding trisodium salts, tripotassium salts or triethanolamine salts are used with a reduction in the total alkali content, similar results are obtained. Even these products remain in storage despite the

t>5 Anwesenheit geringer Mengen zur Bildung unlöslicher Salze befähigter Metallionen klar. Eine Verfärbung der gewaschenen Wäsche ist auch dann nicht festzustellen, wenn gewöhnliches Leitungswasser für die Wäschet> 5 presence of small amounts to form insoluble ones Salts of capable metal ions clear. A discoloration of the washed laundry cannot be determined even if if ordinary tap water for laundry

benutzt wird, sogar dann, wer.·] dieses Wasser eine Härte von 150 ppm Calciuircarbonat und Eisen enthältis used, even then who. ·] this water one Hardness of 150 ppm contains calcium carbonate and iron

Bei Veränderung -ies Mengenverhältnisses der verschiedenen Bestandteile innerhalb der angegebenen Grenzen wird eine klare Flüssigkeit erhalten, die auch klar bleibt, wenn die ausgewählten Hilfsstoffe in kleinen Mengen eingesetzt werden. Falls erwünscht, kann das Produkt nichtdurchscheinend, cremeartig oder wolkig getrübt hergestellt und mit Trübungsmitteln, wie Behensäure in ungefähr l°/biger Konzentration, versetzt werden.If there is a change in the proportions of the various components within the specified Borders, a clear liquid is obtained, which remains clear even when the selected excipients in small Quantities are used. If desired, the product can be non-translucent, creamy, or cloudy made cloudy and mixed with opacifiers such as behenic acid in about 1% concentration will.

Die Mengenverhältnisse der Mischung sind so auszuwählen, daß im allgemeinen ein klares Produkt entsteht Wenn beispiesweise eine sehr große Menge eines anionischen Tensids wie beispielsweise über 7% Laurylalkoholsulfat benutzt werden, kann eine Phasentrennung des Produktes eintreten. Desgleichen führt eine Erniedrigung des Gehaltes an Ethanol oder Isopropanol unter 5% zu einem Gelieren der Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukte. Für einen erfahrenen Fachmann sind diese Schwierigkeiten aber aufgrund der gegebenen Beschreibung zu vermeiden.The proportions of the mixture are to be selected so that, in general, a clear product If, for example, a very large amount of an anionic surfactant such as over 7% Lauryl alcohol sulfate can be used, a phase separation of the product. Likewise leads to a decrease in the content of ethanol or Isopropanol below 5% leads to gelling of the fatty alcohol-ethylene oxide condensation products. For an experienced person skilled in the art, however, these difficulties can be avoided on the basis of the description given.

Beispiel 2Example 2

Es wurden mehrere Flüssigwaschmittel auf der Basis der Zusammensetzung des Beispiels 1 hergestellt, in denen aber die Mengenanteile des Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsproduktes RO(C2H4O)nH mit R = gemischte primäre Alkylgruppen mit 14 und 15 C-Atomen und der Nitrilotriessigsäure variiert wurden. Dann wurde die Waschkraft der Mischungen mit einem Verhältnis von Nitrilotriessigsäure zu Kondensationsprodukt von 1 :50,1 :10,1 : 5,1 : 3,1 : 2, 1 :1, 2 :1, 3 : 1, 5:1, 10:1 und 50:1 ausgewertet. Obwohl die Nitrilotrieessigsäure in Form des wasserlöslichen Natriumsalzes eingesetzt wurde, konnten bei einigen Mischungen keine klären Flüssigkeiten erhalten werden. Trotzdem wurden diese Produkte auf ihre Waschkraft getestet und dabei wurde überraschenderweise festgestellt, daß durch größere Mengen von NTA keine so große Verbesserung der Waschkraft auftritt als durch Zusatz kleinerer Mengen des Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsproduktes. Aus diesen Versuchen läßt sich schließen, daß die ausgeprägteste Verbesserung der Waschkraft dann erhalten wird, wenn nicht NTA, sondern stattdessen das Kondensationsprodukt als Gerüstsubstanz eingesetzt wird.Several liquid detergents were prepared on the basis of the composition of Example 1, in but which the proportions of the fatty alcohol-ethylene oxide condensation product RO (C2H4O) nH with R = mixed primary alkyl groups with 14 and 15 carbon atoms and the nitrilotriacetic acid were varied. Then the detergency of the mixtures with a ratio of nitrilotriacetic acid to condensation product of 1: 50.1: 10.1: 5.1: 3.1: 2, 1: 1, 2: 1, 3: 1, 5: 1, 10: 1 and 50: 1 evaluated. Although the nitrilotriacetic acid in the form of the water-soluble Sodium salt was used, no clear liquids could be obtained with some mixtures. Nevertheless, these products were tested for their washing power and surprisingly it was found that that greater amounts of NTA do not improve the detergency so much as Addition of smaller amounts of the fatty alcohol-ethylene oxide condensation product. From these experiments leaves conclude that the greatest improvement in detergency is obtained, if not NTA, Instead, the condensation product is used as a structural substance.

Beispiel 3Example 3 65,0%65.0% Fettalkohol-Ethylenoxid-Konden-Fatty alcohol ethylene oxide condensate 5,0%5.0% sationsprodukt wie in Beispiel 1cation product as in Example 1 3,5%3.5% MonoethanolaminMonoethanolamine 0,4%0.4% optischer Aufheller (e)#)optical brightener (s) # ) 0,1%0.1% optischer Aufheller (c)*)optical brightener (c) *) 1,0%1.0% oprischer Aufheller (f)*)oprischer brightener (f) *) 0,3%0.3% FarbstofflösungDye solution 15,0%15.0% ParfümPerfume ad 100%ad 100% EthanolEthanol 0,5%0.5% entmineralisiertes Wasserdemineralized water NitrilotriessigsäureNitrilotriacetic acid

*) optischer Aufheller:*) optical brightener:

(e): 4,4'-Bis-[4-anilino-6-methy!amino-5-triazin-(e): 4,4'-bis [4-anilino-6-methy! amino-5-triazine-

2-yl-amino]-2,2'-stilben-disulfonsäure.
(f): 2-Styryl-naphthr-1.2-dil-oxazol.
2-yl-amino] -2,2'-stilbene-disulfonic acid.
(f): 2-styryl-naphthr-1,2-dil-oxazole.

Beim Waschen in einer automatischen, seitlich oder von oben zu beschickenden Waschmaschine unter Verwendung dieses oder der Waschmittel der vorangegangenen Beispiele wird eine saubere und angenehm riechende Wäsche erhalten. Der Waschvorgang wird mit etwa 1 Gramm je Liter des Flüssigwaschmittels, einer Temperatur von 70° C und einem pH-Wert von 8,5 durchgeführt und beansprucht etwa 20 bis 45 Minuten entsprechend der zu waschenden Gewebe. Die WäscheWhen washing in an automatic, side- or top-loading washing machine, underneath Using this detergent or the detergents from the previous examples will be a clean and pleasant one Got smelly laundry. The washing process is carried out with about 1 gram per liter of liquid detergent, a temperature of 70 ° C and a pH value of 8.5 carried out and takes about 20 to 45 minutes depending on the fabric to be washed. The laundry

ίο wird anschließend gespült und nach Beendigung der Waschvorgänge getrocknetίο is then rinsed and when the Washes dried

Beispiel 4Example 4 40,0%40.0% Fettalkohol-Ethylenoxid-Konden-Fatty alcohol ethylene oxide condensate 1,0%1.0% sationsprodukt wie in Beispiel 1cation product as in Example 1 Monoethanolamin oder DiethanolaminMonoethanolamine or diethanolamine Aufhellermischung· aus Beispiel 3Brightener mixture from example 3 4,0%4.0% mit Monoethanolaminsalz deswith monoethanolamine salt des 0,5%0.5% Aufhellers (e)Brightener (s) 1,3%1.3% wäßrige Farbatofflösungaqueous dye solution 30,0%30.0% ParfümPerfume 2,0%2.0% EthanolEthanol 100%100% Natrium-(NTA)Sodium (NTA) entmineralisiertes Wasser addemineralized water ad Beispiel 5Example 5 50,0%50.0% Fettalkohol-Ethylenoxid-Konden-Fatty alcohol ethylene oxide condensate 5,0%5.0% sationsprodukt wie in Beispiel 1cation product as in Example 1 l,70/o1.70 / o MonoethanolaminMonoethanolamine 0,17%0.17% optischer Aufheller (e)optical brightener (s) 0,03%0.03% optischer Aufheller (c)optical brightener (c) ll,00/oll, 00 / o optischer Aufheller (d)optical brightener (d) 113%113% EthanolEthanol 0,5%0.5% PropylenglykolPropylene glycol 0,8%0.8% wäßrige Farbstofflösungaqueous dye solution 03%03% NTA-SäureNTA acid 19,0%19.0% ParfümPerfume entmineralisiertes Wasserdemineralized water

Beispiele 6 und 7 Examples 6 and 7

In den Mischungen aus Beispiel 1 und 5 wurde das Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukt durch ein anderes nichtionisches Fettalkohol-Polyethylenoxid-Kondensat ersetzt, und zwar dem Kondensationsprodukt aus 5 bis 6 Mol Ethylenoxid und einem Fettalkohol mit 10 bis 12 und durchschnittlich 11 C-Atomen. Die Mischungen aus Beispiel 1, 5, 6 und 7 wurden durch dreifaches Waschen von mit Schmutz von menschlicher Haut verschmutzter Wäsche (wobei zwischen den Waschen die Gewebe jeweils erneut verschmutzt wurden), untereinander und zur KontrolleIn the mixtures from Example 1 and 5, the fatty alcohol-ethylene oxide condensation product was through replaced another nonionic fatty alcohol-polyethylene oxide condensate, namely the condensation product of 5 to 6 moles of ethylene oxide and one Fatty alcohol with 10 to 12 and an average of 11 carbon atoms. The mixtures from Example 1, 5, 6 and 7 were obtained by washing clothes soiled with dirt from human skin three times (where the fabrics were soiled again between the washes), among themselves and as a control

ho mit einem handelsüblichen auf Phosphatbasis aufgebauten Grobwaschmittel verglichen. Die Mischungen hatten eine gleich gute Waschwirkung; und waren klare stabile Flüssigkeiten. Die Mischungen aus Beispiel 5 und 7 hatten eine höhere Dichte und Viscosität, aber auchho built with a commercially available phosphate-based Heavy detergent compared. The mixtures had an equally good detergency; and were clear stable liquids. The mixtures from Examples 5 and 7 had a higher density and viscosity, but also

t,·-, einen etwas höheren Flammpunkt.t, · -, a slightly higher flash point.

Die Mischungen aller Beispiele wurden in zahlreichen weiteren Versuchen auf ihre Reinigungskraft geprüft. Sie säubern gut und werden vom VerbraucherThe mixtures of all examples were tested for their cleaning power in numerous further tests. They clean well and are used by the consumer

130 111/20130 111/20

akzeptiert Natürlich sind Unterschiede in der Reinigungskraft vorhanden, die, wie erwartet, auf dem Gehah an Tensidverbindungen beruhen, aber alle Mischungen sind flüssige Produkte mit guter Reinigungskraft Ohne Änderung der Eigenschaften können auch andere Sequestriermittel und Alkalien eingesetzt werden.Accepted Of course there are differences in cleaning power which, as expected, are based on the Gehah based on surfactant compounds, but all mixtures are liquid products with good cleaning power Without If the properties change, other sequestering agents and alkalis can also be used.

Beispielsweise kann in den Mischungen aus Beispiel 6 und 7 Kaliumhydroxid anstelle des Amins und Natriumglukonat anstelle der NTA eingesetzt werden. Ferner können die angegebenen Mengen innerhalb der aufgezeigten Grenzen variiert werden, wobei sich ausgezeichnete Produkte herstellen lassen.For example, in the mixtures from Example 6 and 7, potassium hydroxide can be used instead of the amine and Sodium gluconate can be used instead of the NTA. Furthermore, the specified amounts can be within the indicated limits can be varied, excellent products can be produced.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Biologisch abbaubares, klares, konzentriertes flüssiges Waschmittel, das frei von anorganischen oder organischen Buildersalzen ist, ausgenommen Sequestriermittel in einer Menge von 0,2 bis 3 Gew.-%, gegebenenfalls mit einem Gehalt von nicht mehr als etwa 7 Gew.-% eines anionischen Tensids, gekennzeichnet durch einen Gehalt von 40 bis 75% Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsprodukt der allgemeinen Formel RO(C2H4O)nH, in der R eine geradkettige Alkylkette mit 10 bis 18 C-Atomen und η eine ganze Zahl von 5 bis 14 und etwa gleich der Hälfte oder der ganzen Anzahl der in R enthaltenen C-Atome ist, 0,5 bis 5% mindestens teilweise in Wasser unlöslichen Fluoreszenzaufhellern, 5 bis 35% Wasser und 5 bis 35% niedrigen Monoalkoholen.1. Biodegradable, clear, concentrated liquid detergent that is free from inorganic or organic builder salts, with the exception of sequestering agents in an amount of 0.2 to 3% by weight, optionally with a content of no more than about 7% by weight of an anionic surfactant, characterized by a content of 40 to 75% fatty alcohol-ethylene oxide condensation product of the general formula RO (C 2 H 4 O) n H, in which R is a straight-chain alkyl chain with 10 to 18 carbon atoms and η is an integer from 5 to 14 and approximately equal to half or the whole number of the carbon atoms contained in R, 0.5 to 5% at least partially water-insoluble fluorescent brighteners, 5 to 35% water and 5 to 35% lower monoalcohols. 2. Flüssigwaschmittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt von 45 bis 60% Fettalkohol-Ethylenoxid-Kondensationsproduktmit2. Liquid detergent according to claim 1, characterized by a content of 45 to 60% Fatty alcohol-ethylene oxide condensation product with 14 bis 15 C-Atomen in der Alkylkette und 10 bis 12 Ethylenoxid-Einheiten, 1 bis 3% Fluoreszenzaufhellern aus der Gruppe der Aufheller für Baumwolle, Polyamide, Polyester und der gegen Bleichen stabilen Aufheller, 5 bis 25% Alkohol, 5 bis 25% Wasser, 0,2 bis 3% Nitrilotriessigsäure oder deren Salze, und 0,5 bis 8% einer Base zur Erhöhung des pH-Wertes des Waschwassers und Verbesserung der Löslichkeit der in Säureform vorliegenden Aufheller und Sequestriermittel.14 to 15 carbon atoms in the alkyl chain and 10 to 12 Ethylene oxide units, 1 to 3% fluorescent brighteners from the group of brighteners for cotton, Polyamides, polyester and the bleach-resistant brightener, 5 to 25% alcohol, 5 to 25% Water, 0.2 to 3% nitrilotriacetic acid or its salts, and 0.5 to 8% of a base to increase the pH of the wash water and improving the solubility of those in acid form Brighteners and sequestering agents. 3. Flüssigwaschmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch von Baumwollaufhellern eingesetzt wird, in denen zumindest ein Aufheller ein Bis-triazinyl-Derivat der 4,4'-Diaminostilben-2,2'-disulfonsäure ist.3. Liquid detergent according to claim 2, characterized in that a mixture of cotton whiteners is used, in which at least one Brightener is a bis-triazinyl derivative of 4,4'-diaminostilbene-2,2'-disulfonic acid. 4. Flüssigwaschmittel nach Ansprüchen 2 und 3, gekennzeichnet durch einen Gehalt an 5 bis 15% niedriger Polyole, einer spezifischen Dichte von 0,95 bis 1,05 und einem pH-Wert der 25%igen wäßrigen Lösung von 9,5 bis 10,5.4. Liquid detergent according to Claims 2 and 3, characterized by a content of 5 to 15% lower polyols, a specific density of 0.95 to 1.05 and a pH of 25% aqueous Solution from 9.5 to 10.5. 5. Flüssigwaschmittel nach Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es Monoethanolamin als Base enthält.5. Liquid detergent according to Claims 2 to 4, characterized in that it is monoethanolamine contains as base. 6. Verwendung des Flüssigwaschmittels nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine wäßrige Lösung mit einem Gehalt von 0,3 bis 0,6 Gramm je Liter Fettalkohol-Ethylenoxid- oder -Ethylenglycol-Kondensationsprodukt der allgemeinen Formel RO(C2H4O)nH, wobei R und π die gleiche Bedeutung wie in Anspruch 1 haben, 0,01 bis 0,05 Gramm je Liter FluoreszenzauRieller, 0,05 bis 0,4 Gramm je Liter niedrige Monoalkohole und 0,005 bis 0,03 Gramm je Liter eines organischen Sequestriermittels bei einer Temperatur von 10 bis 8O0C und einem pH-Wert von 7,4 bis 9 drei Minuten bis eine Stunde zum Waschen verwendet wird.6. Use of the liquid detergent according to claims 1 to 5, characterized in that an aqueous solution with a content of 0.3 to 0.6 grams per liter of fatty alcohol-ethylene oxide or ethylene glycol condensation product of the general formula RO (C 2 H 4 O) n H, where R and π have the same meaning as in claim 1, 0.01 to 0.05 grams per liter of fluorescent cell, 0.05 to 0.4 grams per liter of low monoalcohols and 0.005 to 0.03 grams each Liters of an organic sequestering agent at a temperature of 10 to 8O 0 C and a pH of 7.4 to 9 three minutes to one hour is used for washing.
DE2152141A 1970-10-28 1971-10-20 Liquid detergent Expired DE2152141C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US8494570A 1970-10-28 1970-10-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2152141A1 DE2152141A1 (en) 1972-05-04
DE2152141B2 true DE2152141B2 (en) 1981-03-12
DE2152141C3 DE2152141C3 (en) 1982-02-25

Family

ID=22188203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2152141A Expired DE2152141C3 (en) 1970-10-28 1971-10-20 Liquid detergent

Country Status (17)

Country Link
AU (1) AU470119B2 (en)
BE (1) BE774464A (en)
BR (1) BR7106487D0 (en)
CA (1) CA951212A (en)
CH (1) CH571055A5 (en)
DE (1) DE2152141C3 (en)
DK (1) DK140262B (en)
ES (1) ES394975A1 (en)
FR (1) FR2111248A5 (en)
GB (1) GB1366905A (en)
GT (1) GT197121665A (en)
IT (1) IT942199B (en)
NL (1) NL176869C (en)
NO (1) NO140194C (en)
PH (1) PH11172A (en)
SE (1) SE392730B (en)
ZA (1) ZA715801B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT355173B (en) * 1976-08-23 1980-02-25 Persil LIQUID, MACHINE-APPLICABLE DISHWASHER MEDIUM CONCENTRATES
EP0026013B1 (en) 1979-09-21 1983-09-07 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Washing and softening compositions and methods for their manufacture
IT1270004B (en) * 1994-09-23 1997-04-16 3V Sigma Spa "FORMULATIONS OF OPTICAL BLEACHERS"
DE102005039971A1 (en) * 2005-08-23 2007-03-08 Basf Ag Liquid detergent formulation
GB0810881D0 (en) 2008-06-16 2008-07-23 Unilever Plc Improvements relating to fabric cleaning
WO2009153184A1 (en) * 2008-06-16 2009-12-23 Unilever Plc Improvements relating to fabric cleaning
MX2016009402A (en) * 2014-01-20 2016-09-16 Procter & Gamble Fluorescent brightener premix.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE521339A (en) * 1952-07-11
GB833201A (en) * 1955-01-13 1960-04-21 Domestos Ltd Detergent compositions
NL135108C (en) * 1966-04-21
DE1594854C3 (en) * 1967-12-23 1975-07-24 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Dispersions of optical brightening agents with salt-forming water-solubilizing groups

Also Published As

Publication number Publication date
ZA715801B (en) 1973-04-25
DE2152141C3 (en) 1982-02-25
NO140194B (en) 1979-04-09
GT197121665A (en) 1973-02-27
DK140262C (en) 1979-12-10
DE2152141A1 (en) 1972-05-04
AU470119B2 (en) 1976-03-04
AU3353071A (en) 1973-03-22
DK140262B (en) 1979-07-16
CA951212A (en) 1974-07-16
PH11172A (en) 1977-10-28
FR2111248A5 (en) 1972-06-02
CH571055A5 (en) 1975-12-31
NO140194C (en) 1979-07-18
NL176869C (en) 1985-06-17
BE774464A (en) 1972-02-14
ES394975A1 (en) 1974-12-01
BR7106487D0 (en) 1973-01-02
IT942199B (en) 1973-03-20
NL7114896A (en) 1972-05-03
SE392730B (en) 1977-04-18
GB1366905A (en) 1974-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2330840C2 (en) Clear, non-gelling liquid heavy duty detergent that reacts essentially neutrally in water
DE2236300C2 (en) Synthetic organic detergent compositions containing bluing agents
DE2426581A1 (en) PHOSPHATE-FREE SOFTENING DETERGENT
DE2407708C2 (en) Aqueous fabric softening agent for use in rinsing baths in washing processes
DE2057355A1 (en) N- (Hydroxyhydrocarbyl) -N-alkyl-aminocarboxylates and -iminodicarboxylates and the corresponding amine oxides, processes for their preparation and their use as or in detergents and fabric softeners
DE3413292A1 (en) TEXTILE DETERGENT FOR COLORED TEXTILES
DE2828619C2 (en)
DE2343636A1 (en) SOFTENING DETERGENT
EP0011166B1 (en) Liquid, cold-stable detergent concentrate and its use
DE2326467C3 (en)
DE1617172B2 (en) Soap compositions
DE2258564A1 (en) COMPOUNDS WITH SURFACTANT AND SOFTENING PROPERTIES AND THEIR USE
DE2152141C3 (en) Liquid detergent
DE2219620C2 (en) Liquid heavy duty detergent
DE1769504A1 (en) Softener mixture for textiles
DE3544268A1 (en) CONCENTRATED, AQUEOUS, SINGLE-PHASE, HOMOGENEOUS BUILDER CONTAINING, LIQUID DETERGENT COMPOSITION
AT394378B (en) CONCENTRATED, AQUEOUS, SINGLE-PHASE, HOMOGENEOUS, BUILDER-CONTAINING, LIQUID DETERGENT COMPOSITION
DE3601925A1 (en) TEXTILE SOFTENING AND ANTISTATIC LIQUID DETERGENT COMPOSITION AND LIQUID TEXTILE SOFTENING AND ANTISTATIC PRODUCT
DE2304060C3 (en) Liquid detergent and cleaning agent compositions
DE2333974A1 (en) LIQUID DETERGENT
EP0158869A2 (en) Use of fatty acid/hydroxyalkylpolyamine condensation products in fluid compositions containing surfactants
DE2203004A1 (en) Liquid heavy duty detergent
DE1093033B (en) Liquid heavy duty detergent
DE2153164C2 (en) Liquid heavy duty detergent
DE3530506A1 (en) DETERGENT COMPOSITION SUITABLE FOR WASHING AND SOFTENING TEXTILES IN WASHING WATER AT AN INCREASED TEMPERATURE OF AT LEAST 60 (DEGREE) C.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee