DE2144069A1 - Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle - Google Patents

Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle

Info

Publication number
DE2144069A1
DE2144069A1 DE2144069A DE2144069A DE2144069A1 DE 2144069 A1 DE2144069 A1 DE 2144069A1 DE 2144069 A DE2144069 A DE 2144069A DE 2144069 A DE2144069 A DE 2144069A DE 2144069 A1 DE2144069 A1 DE 2144069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction
injection
reaction mass
additive
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2144069A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Prof Dr Ing Menges
Dieter Dipl Ing Rheinfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein
Original Assignee
Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein filed Critical Vereinigung zur Foerderung des Instituts fuer Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an Der Rhein
Priority to DE2144069A priority Critical patent/DE2144069A1/en
Publication of DE2144069A1 publication Critical patent/DE2144069A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/3442Mixing, kneading or conveying the foamable material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/58Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29B7/72Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/76Mixers with stream-impingement mixing head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/36Feeding the material to be shaped
    • B29C44/38Feeding the material to be shaped into a closed space, i.e. to make articles of definite length
    • B29C44/42Feeding the material to be shaped into a closed space, i.e. to make articles of definite length using pressure difference, e.g. by injection or by vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/18Feeding the material into the injection moulding apparatus, i.e. feeding the non-plastified material into the injection unit
    • B29C45/1816Feeding auxiliary material, e.g. colouring material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/20Injection nozzles
    • B29C45/23Feed stopping equipment
    • B29C45/231Needle valve systems therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/18Feeding the material into the injection moulding apparatus, i.e. feeding the non-plastified material into the injection unit
    • B29C45/1816Feeding auxiliary material, e.g. colouring material
    • B29C2045/185Feeding auxiliary material, e.g. colouring material controlling the amount of auxiliary material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

An injection moulding method uses a reacting material, e.g. thermosetting plastics or cross-linking thermoplastics or foaming materials, combined with a reaction-producing agent; the reacting agent is not introduced into the melted reaction material until just before or at the entry to the mixing chamber system; the introduction is effected under pressure. The method enables high temps. low viscosities and rapid cross-linking and cooling times to be achieved.

Description

Verfahren zum Spritzgießen von Formkörpern aus reagierenden Massen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Spritzgießen von Formkörpern in einem einen Formhohlraum aufweisenden Formwerkzeug, bei dem eine Reaktionsmasse während des Verfahrens mit einem Reaktionszusatz versetzt und der Formhohlraum mit einem Gemisch aus Reaktionsmasse und Reaktionszusatz gefüllt wird. Process for the injection molding of moldings from reactive masses and device for carrying out the method The invention relates to a method for injection molding moldings in a mold with a mold cavity, in which a reaction mass is mixed with a reaction additive during the process and the mold cavity is filled with a mixture of reaction mass and reaction additive will.

Im allgemeinen sind Kunststoffe schlechte Wärmeleiter und bilden auBerdem zhflUssige, hochviskose Schmelzen, wobei die Viskosität mit den Molekulargewicht zu-, mit der Temperatur der Schmelze jedoch abnimmt, Die schlechte Wärmeleitfähigkeit und die hohe Viskosität beeinträchtigen im besonders großen Maße die Wirtschaftlichkeit der Verfahren zur Herstellung von R.nststofferzeugnissen.In general, plastics are poor conductors of heat and also form viscous, highly viscous melts, the viscosity with the Molecular weight increases with the temperature of the melt but decreases, the bad Thermal conductivity and the high viscosity are particularly detrimental the economic viability of processes for the production of raw materials.

Bei der Verarbeitung reagierendar Formmasserl, zu denE;n sowohl vernetzbare (Duroplaste und vernetzbare Tharmoplaste) als nuch verschäumbare Formrassen zählen, wir ken sich die genannten Eigenschaften unterschiedlich aus.During processing, the molding compound reacts to form both crosslinkable materials (Thermosets and crosslinkable thermoplastics) count as foamable molding compounds, we know the properties mentioned differently.

Bei den bisherigen Verarbeitungsverfahren wird die reagierende Formmasse als ein aus allen erforderlichen Komponenten (Reaktionsmasse und Reaktionszusatz) aufbereitetes Gemisch der Maschine aufgegeben.In the previous processing methods, the reactive molding compound as one of all necessary components (reaction mass and reaction additive) processed mixture of the machine abandoned.

Um beim Spritzgießen vernetzbarer Formmassen ein vorzeitiges Vernetzen der Formmasse in der Maschine zu vermeiden, ist eine relativ niedrige Temperaturführung längs des Plastifizierzylinders unbedingt erforderlIch.To prevent premature crosslinking during injection molding of crosslinkable molding compounds Avoiding the molding compound in the machine is a relatively low temperature control absolutely necessary along the plasticizing cylinder.

Erst im Formwerkzeug wird die Formmasse auf die Tempperatur aufgeheizt, die ihr ein rasches Vernetzen ermö¢-licht. Dieser Aufheizprozeß aber erfordert Zeit, so daß die Gesamtzykluszeit relativ lang ist. Da die Aufheizung der Formmasse im Formwerkzeug in erster LInie durch Wärmeleitung von außen nach innen erfolgt, ist es verständlich, daß die Verweilzeit des Formteils im Formwerkzeug von seiner Wandstärke abhängt.The molding compound is only heated to the temperature in the mold, which enables you to network quickly. But this heating process takes time, so that the total cycle time is relatively long. Since the heating of the molding compound in The molding tool is made in the first line by heat conduction from the outside to the inside It is understandable that the dwell time of the molded part in the mold depends on its wall thickness depends.

Bei der im Plastifizierzylinder herrschenden, relativ niedrigen Temperatur lassen sich bekanntlich nur hochviskose Schmelzen erzeugen, welche hohe Spritzdrücke und somit eine extrem starke Auslegung der verarbeitenden tn:-lage verlangen.At the relatively low temperature prevailing in the plasticizing cylinder It is known that only highly viscous melts can be produced which have high injection pressures and thus require an extremely strong interpretation of the processing tn: position.

baim Spritzgießen von Thermoplast-Strukturschaumteilen (geschäumter Kern, kompakte Außenhaut) wird die Wärmeleitfähigkeit durch die Gaseinschlüsse im Formkörper noch weiter verringert. Die Kühlzeiten sind demzufolge besondens bei dickwandigen Formteilen sehr lang. Außerdem läßt sich bei Schaumteilen im normalen Spritzgießverfahren eine rauhe Oberflache nicht vermeiden.baim injection molding of thermoplastic structural foam parts (foamed Core, compact outer skin), the thermal conductivity is increased by the gas inclusions in the Molded body even further reduced. The cooling times are therefore special thick-walled moldings very long. In addition, in the normal case of foam parts Injection molding processes do not avoid a rough surface.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Spritzgießen von Formkörpern aus reagierenden Formmassen anzugeben, das die bekannten verarbeitungstechnir-cbcn Schwierigkeiten zu vermeiden weiß und bei dem a) für vernetzbare Formmassen im Plastifizierzylinder schon annähernd die Temperatur des Formwerkzeuges herrschen kann, wodurch die Viskosität, der Schmelze und dsrnit der Spritzdruck erniedrigt werden, bei dem weiter die Vernetzungszeiten im Formwerkzeug wesentlich verkürzt werden und bei dem schließlich die Vernetzungszeit unabhängig von der Wanddicke der herzustellenden Formteile ist. womit die schlechte Wärmeleitfähigkeit umgangen wird, b) fUr verschäumbare Formmassen die Wärme im Formteil teilweise durch den Aufschäumvorgang im Formteil verbraucht wird, wodurch die Kühlzeit verkürzt und die Oberfläche glatt wird.The invention is based on the object of a method for injection molding of molded bodies made of reactive molding compounds, which the known processing technology cbcn Knowing how to avoid difficulties and where a) for crosslinkable molding compounds in the plasticizing cylinder almost the same temperature as the mold can prevail, which increases the viscosity, the melt and thus the injection pressure can be lowered, at which the crosslinking times continue can be significantly shortened in the molding tool and ultimately the crosslinking time is independent of the wall thickness of the molded parts to be produced. with which the bad Thermal conductivity is bypassed, b) for foamable molding compounds the heat in the molded part is partly consumed by the foaming process in the molded part, reducing the cooling time shortened and the surface becomes smooth.

Weiter will die Erfindung ein wirtschaftliches und für die Praxis verwendbares Verfahren zum Spritzgießen von reagierender Formmassen schaffen, mit dem Formteile hervorragender Güte und Qualität erzeugbar sind und das auf herkömmliche chneckenspritzgußmaschinen ohne grevierende Änderung der Anlage anwendbar ist.The invention also aims to be economical and practical Create a usable method for injection molding of reactive molding compositions, with the moldings of excellent quality and quality can be produced and that on conventional Screw injection molding machines can be used without any major changes to the system.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Reaktion.zusatz der geschmolzenen Reaktionsmasse erst beim oder unmittelbar vor dem Eintreten in das Nischkammersystem des Formwerkzeuges unter Druck beigegeben wird. Bevorzugt wird ein Reaktionszusatz in ,flüssiger Form beigegeben.The object is achieved in that the reaction additive of the molten Reaction mass only when or immediately before entering the niche chamber system the molding tool is added under pressure. A reaction additive is preferred added in liquid form.

Für das erfindungsgemäße Verfahren ist es von erheblicher Bedeutung, daß der Reaktionszusatz der Reaktionsmasse an einer Strömungsengstelle beigegeben wird, die die Reaktionsmasse beim Eintreten in das Mischkammersystem des Formwerkzeuges durchströmt. Zweckmäßig ist es hierbei, wenn der Reaktionszusatz in das Zentrum des durch die Strömungsengstelle fließenden Reaktionsmassestroms eingeführt wird. Auf diese Weise kann der Reaktionszusatz auf eine große Oberfläche der Reaktionsmasse verteilt werden. Da der Reaktionsmassestrom beim Durcheilen der Strömungsengstelle stark beschleunigt wird, herrscht in diesem Punkt ein geringer Druck. Infolgedessen wird zum Beigeben des Reaktionszusatzes nur ein geringer Druck benötigt.For the method according to the invention it is of considerable importance that the reaction additive is added to the reaction mass at a flow restriction that the reaction mass when entering the mixing chamber system of the mold flows through. It is useful here if the reaction additive is in the center of the reaction mass flow flowing through the flow constriction is introduced. In this way, the reaction additive can be applied to a large surface area of the reaction mass be distributed. Because the reaction mass flow when rushing through the flow constriction is strongly accelerated, there is little pressure at this point. Consequently only a low pressure is required to add the reaction additive.

Wenn die Reaktionsmasse durch eine Vorkammer in den Formhohlraum eingeführt wird, wobei sie vor dem Eintreten in die Vorkammer eine Einspritzdüse durchströmt, wird empfohlen, daß der Reaktionszusatz im Bereich der Einspritzdüse beigegeben und in der Vorkammer mit der Reaktionsmasse intensiv vermischt wird.When the reaction mass is introduced into the mold cavity through an antechamber where it flows through an injection nozzle before entering the antechamber, it is recommended that the reaction additive be added in the area of the injection nozzle and is intensively mixed with the reaction mass in the antechamber.

Bei Durchführung des Verfahrens in einem Formwerkzeug mit Vorkammer, Nachkammer und angeschlossenem Scherspalt empfiehlt es sich auch, daß der Reaktionszusatz im Bereich der Einspritzdüse beigegeben und in der Vorkammer und der Nachkammer sowie dem Scherspalt mit der Reaktionsmasse intensiv vermischt wird.When performing the process in a mold with an antechamber, After chamber and connected shear gap, it is also recommended that the reaction additive added in the area of the injection nozzle and in the pre-chamber and the post-chamber and the shear gap is intensively mixed with the reaction mass.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist insbesondere auf folgende Kombinationen von Reaktionsmassen und Reaktionszusätzen anwendbar: Reaktionsmasse Relativ niedermolekulare Polymerisations- oder Ver-Substanzen netzungsmittel z.B. Polyäthylenwachse, vernetzbare Duroplaste und Thermoplaste Schäumbare Massen Schäumbare und vernetzbare mungsmittelkomponenten Massen Treibmittel und Vernetzungsmittel Für das Verfahren von großer Bedeutung ist, daß der zeitliche Verlauf der Einführung des Reaktionszusatzes, bezogen auf den zeitlichen Verlauf des Einspritzvorganges der Reaktionsmasse, derart abstimmbar ist, daß eine von der gleichmäßigen Verteilung des Reaktionszusatzes auf die Reaktionsmasse abweichende, gezielte Verteilung des Reaktionszusatzes im Formhohlraum eintritt. Mit dieser letztgenannten Maßnahme lassen sich Formteile herstellen, deren innerer Aufbau in struktureller, chemischer oder physikalischer Hinsicht uneinheitlieh ist, d.h. daß z.B. vermieden wird, daß ein Treibmittel an die Oberfläche des Formteiles treten kann und so eine glatte Oberfläche erzeugt wird.The method according to the invention is particularly based on the following combinations of reaction masses and reaction additives applicable: Reaction mass Relatively low molecular weight Polymerization or crosslinking agents, e.g. polyethylene waxes, crosslinkable Thermosets and thermoplastics Foamable compounds Foamable and crosslinkable medium components Masses of blowing agents and crosslinking agents of great importance for the process is that the time course of the introduction of the reaction additive, based on the time course of the injection process of the reaction mass, so tunable is that one of the uniform distribution of the reaction additive on the reaction mass deviating, targeted distribution of the reaction additive occurs in the mold cavity. With this last-mentioned measure, molded parts can be produced, the inner The structure is structurally, chemically or physically inconsistent, i.e. that e.g. can step and thus a smooth surface is created.

Die Erfindung betrifft weiter eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens, umfassend ein Formwerkzeug mit einem Formhohlraum und einem in Spritzrichtung davor angeordneten Mischkammersystem, und diesem Formwerkzeug vorgeschaltet eine Spritzgußmaschine mit einer Ein- .spsitzdüse am Orte des Anschlusses der Spritzgußmaschine an das Formwerkzeug, wobei in der Einspritzdüse eine als Verschlußglied der Spritzgußmaschine wirksame Verschlußnadel angeordnet ist.The invention further relates to a device for performing the A method comprising a molding tool with a mold cavity and one in the direction of injection upstream of the mixing chamber system, and upstream of this molding tool Injection molding machine with a single .spitz nozzle at the point of connection the injection molding machine to the mold, one in the injection nozzle as a closure member the injection molding machine effective valve needle is arranged.

Dabei wird vorgeschlagen, daß die Verschlußnadel eine axial verlaufende Bohrung aufweist und daß diese Bohrung mit einem Injektionsgerät für den Reaktionszusatz in Verbindung steht.It is proposed that the shut-off needle be an axially extending one Has bore and that this bore with an injection device for the reaction additive communicates.

Um ein unbeabsichtigtes Auslaufen von flüssigem Reaktionszusatz und ein Eindringen von Reaktionsmasse in die Bohrung zu verhindorn, wird weiter vorgeschlagen, daß die al verlaufende Bohrung ein sie gegen das Innere der Spritzgußmaschine absperrendes Verschlußorgan aufweist; dieses Verschlußorgan kann eine unter konstanter Federbelastung stehende Vcrschlußnadel sein.To prevent accidental leakage of liquid reaction additive and penetration of reaction mass into the To prevent drilling, it is further proposed that the al extending bore a them against the interior the injection molding machine has a shut-off closure member; this closure organ can be a connecting needle under constant spring load.

Im Hinblick auf eine gute Vermischung von Reaktionsmasse und Realstionszusatz wird weiter vorgeschlagen, daß bei Verwendung eines Formwerkzeuges mit Vorkammer die in die Vorkammer führende Einspr.itzdüse und ein aus der Vorkammer ffihrencler Anguß senkrecht zr allgemeinen Strömungsrichtung der Reaktionsmasse gegeneinander versetzt sind.With a view to good mixing of the reaction mass and the reaction additive it is also proposed that when using a molding tool with an antechamber the injection nozzle leading into the antechamber and a valve that comes out of the antechamber Sprue perpendicular to the general direction of flow of the reaction mass against each other are offset.

Aus dem gleichen Grund ist daran gedacht, daß die Vorkammer mit einer die Verwirbelung des Gemisches aus Reaktionsmasse und Reaktionszusatz begünstigenden Form ausgeführt ist.For the same reason it is thought that the antechamber with a the swirling of the mixture of reaction mass and reaction additive favoring Form is executed.

Eine optimale Vermischung wird erreicht, wenn eine Nachkammer in Strömungsrichtung nach der Vorkammer konzentrisch um den Anguß herum angeordnet ist und mit dem Formhohlraum über einen umlaufenden Scherspalt in Verbindung steht ; der Scherspalt sollte dabei eine konstante Weite von annähernd 0,5 mm haben.Optimal mixing is achieved if there is a post-chamber in the direction of flow after the antechamber is arranged concentrically around the sprue and with the mold cavity is in communication via a circumferential shear gap; the shear gap should be have a constant width of approximately 0.5 mm.

Die Miindung der Bohrung der Verschlußnadel sollte einen Durchmesser von ca. 1,0 mm haben.The mouth of the bore of the valve needle should have a diameter of approx. 1.0 mm.

Das an die Bohrung in der Verschlußnadel angeschlossene Injektionsgerät ist bevorzugt nach Art einer Kolbenpumpe aufgebaut, welche z.B. durch an doppelt wirkendes hydraulisches Kraftgerät angetrieben ist.The injection device connected to the hole in the valve needle is preferably constructed in the manner of a piston pump, which is e.g. acting hydraulic power device is driven.

Für das Funktionieren des Verfahrens ist es von erheblieher Bedeutung, daß der Arbeitszyklus des Inaektionsgerätes in zwangsläufiger Abbängigkeit vom Arbeitszyklus der Spritzgußmaschine steht.For the functioning of the procedure it is of considerable importance that that the work cycle of the Inaektionsgerätes inevitably depends on the work cycle the injection molding machine is at a standstill.

Der Anguß kann ein Punktanguß mit einem Durchmesser von 1,0 - 2,0 mm sein.The sprue can be a point sprue with a diameter of 1.0-2.0 be mm.

Die Figuren erläutern die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen; es zeigen: Figur 1 einen schematischen Aufbau einer Schneckenspritzgußmaschine mit erfindungsgemäßer Einrichtung; Figur 2 ein Detail aus Figur 1; Figur 3 eine vergrößerte Ansicht eines Schnittes durch die Verschlußnadel; Figur 4 ein Formwerkzeug mit erweitertem Mischkammersystem; Figur 5 eine Schneckenspritzgußmaschine gemäß Figur 1 mit einer gegen Figur 1 abgeänderten Steuerung.The figures explain the invention on the basis of exemplary embodiments; FIG. 1 shows a schematic structure of a screw injection molding machine device according to the invention; FIG. 2 shows a detail from FIG. 1; Figure 3 is an enlarged View of a section through the valve needle; Figure 4 shows a molding tool with expanded Mixing chamber system; Figure 5 is a screw injection molding machine according to Figure 1 with a Control modified against Figure 1.

Von einer Schneckenspritzgußmaschine ist nur ein Plastifizierzylinder 10 gezeigt, in dessen Innerem sich eine Schnecke 11 befindet; diese kann zum einen eine Drehbewegung - wie durch den Pfeil 12 angedeutet - und zum anderen einen Axialhub - wie durch den Doppelpfeil 13 angedeutet - ausführen.There is only one plasticizing cylinder of a screw injection molding machine 10, in the interior of which there is a screw 11; this can on the one hand a rotary movement - as indicated by arrow 12 - and, on the other hand, an axial stroke - as indicated by the double arrow 13 - execute.

Nahe dem hinteren Ende des Plastifizierzylinders 10 ist ihm eine Einfüllvorrichtung 14 aufgesetzt, während sein weiter vorne liegender Teil und auch sair Ende 15 von Heizbändern 16 und gegebenenfalls einer anderen Heizenrichtung umschlossen ist. Am Ende 15 selbst ist ein Spritzkopf 17 gelagert5 in dessen Zentnun die eigentli che Spritzdiise 18 angeordnet ist. In Verlangerung der Achse der Spritzdüse 18 ist im vorderen Ende des Zylinderraumes des Plastifizierzylinders 10 eine Verschlußnadel 19 axial verschieblich angeordnet und über ein Querjoch 20 und eine sich auf einem festen Ring 21 abstützende Druckfeder 22 unter Vorspannung gehalten.A filling device is located near the rear end of the plasticizing cylinder 10 14 put on while being further forward part and also sair end 15 of heating strips 16 and possibly a different heating direction is enclosed. At the end 15 itself, a spray head 17 is mounted5 in its center the actual spray nozzle 18 is arranged. In extension of the axis of the spray nozzle 18 is a shut-off needle in the front end of the cylinder space of the plasticizing cylinder 10 19 axially displaceable and arranged over a cross yoke 20 and one on one fixed ring 21 supporting compression spring 22 held under bias.

An den Spritzkopf 17 ist ein aus einer vorderen und einer hinteren Werkzeughälfte 23 und 24 bestehendes und vermittels Heizbändern 25 beheiztes Formwerkzeug mit Mischkammersystem angepreßt. Der eigentliche Formhohlraum 26 ist an die Schneckenspritzgußmaschine über einen Anguß 27 - hier ein Punktanguß - und eine sich kegelförmig erweiternde Vorkammer 28 angeschlossen.At the spray head 17 is one of a front and a rear Mold halves 23 and 24 existing and by means of heating bands 25 heated mold pressed with mixing chamber system. The actual mold cavity 26 is attached to the screw injection molding machine via a sprue 27 - here a point sprue - and a cone-shaped widening Prechamber 28 connected.

Die Verschlußnadel 19 weist eine axiale Bohrung 29 auf, welche über eine durch das Querjoch 20 geführte Leitung 30 an die Ausgangsseite eines Injektionsgerätes, hier einer Kolbendosierpumpe 31, angeschlossen ist.The valve needle 19 has an axial bore 29 which over a line 30 guided through the cross yoke 20 to the output side of an injection device, here a piston metering pump 31 is connected.

Der Aufbau der Verschlußnadel 19 wird unter Bezugnahme auf Figur 3 näher erläutert werden.The structure of the shut-off needle 19 is illustrated with reference to FIG are explained in more detail.

An die Injektionskolbendosierpumpe 31 ist ein Vorratsbehälter 32 angeflanscht, welcher über ein Kugelrückschl<gventil 33 an die Leitung 30 anschließbar ist. Die Inektionskolbendosierptwipe wird - wie folgend erläutert -über ein elektronisches Steuersystem 34 in Abhängigkeit vom Axialhub 13 der Schnecke 11 gesteuert.A storage container 32 is flanged to the injection piston metering pump 31, which can be connected to line 30 via a ball check valve 33. The injection piston dosing wipe is - as explained below - via an electronic Control system 34 is controlled as a function of the axial stroke 13 of the screw 11.

Der Axialhub 13 der Schnecke 11 wird von einem indukeinen Wegaufnehiner 35 in eine elektrische Größe umgewandelt und einem Meßumfornier 36 eingegeben, der die erhaltene Information über ein zwischengeschaltetes Potentiometer 37 einem Kontrollsteuerorgan 59 eingibt; neben der Angabe über die Stellung der Schnecke ii erhält das Kontrollsteuerorgan 39 über einen induktiven Wegaufnehmer 40 und einen weiteren Meßumformer 41 eine Angabe über die jeweilige Stellung des Kolbens 38 der Injektionskolbendosierpumpe 31 mitgeteilt. Aufgrund des Vergleiches der beiden Angaben arbeitet das Kontrollsteuerorgan 39 so, daß eine Synchronisierung des Hubs des Kolbens 38 der Inje1rtionskolbendosierpumee mit dem Hub der Schnecke 11 gewährleistet ist.The axial stroke 13 of the worm 11 is controlled by an inductive path sensor 35 converted into an electrical quantity and input to a transducer 36, the the information received via an interposed potentiometer 37 to a control control element 59 inputs; in addition to the information about the position of the worm ii, the control organ receives 39 via an inductive displacement transducer 40 and a further transducer 41 a Information about the respective position of the piston 38 of the injection piston metering pump 31 communicated. The control organ works on the basis of the comparison of the two figures 39 so that a synchronization of the stroke of the piston 38 of the injection piston dosing pump with the stroke of the screw 11 is guaranteed.

Das Konstrollsteuerorgan 39 ist über einen Eingang an ein Arbeitsventil 42 angeschlossen, welches mit einem hydraulischen Steuerteil 43 zusammengefaßt ist. An dem @hydraulischen Steuerteil 43 steht - wie durch den Pfeil 44 angedeutet - beispielsweise ein unter Druckstehendes, hydraulisches Arbeitsmedium an. Von dem hydraulischen Steuerteil 43 führen zwei Leitungen 45 und 46 zu Zylinderräumen 47 und 48 beiderseits des Kolbens 38 der Tnjektionskolbendosierpumpe 31.The Konstrollsteuerorgan 39 is via an input to a working valve 42 connected, which is combined with a hydraulic control part 43. On the hydraulic control part 43 is - as indicated by the arrow 44 - for example, a pressurized hydraulic working medium. Of the Hydraulic control part 43, two lines 45 and 46 lead to cylinder spaces 47 and 48 on both sides of the piston 38 of the injection piston metering pump 31.

Der Kolben 58 hat eine verlängerte und an Ihrem unteren Ende zu einem Verdrängungskolben 49 ausgebildete Kolbenstange, welche in der zu der Injektionsbohrung 29 der Verschlußnadel 19 führenden Leitung 30 arbeiten kann.The piston 58 has an elongated and at its lower end to one Displacement piston 49 formed piston rod, which in the to the injection bore 29 of the valve needle 19 leading line 30 can work.

Zu Beginn des Arbeitsablaufs wird in die Einfüllvorrichtung 14 Formmasse 40 eingegeben.At the beginning of the work cycle, molding compound is poured into the filling device 40 entered.

Die Schnecke 11 fördert unter gleichzeitigem Komprimieren und Knoten das zunachst körnige Gut durch seine Drehbewegung in dem Plastifizierzylinder weiter nach vorne, wobei sie sich nach hinten verschiebt. Durch die Emet.-warine und durch gleichzeitiges Aufheizen vermittels der Heizbänder 15 wird das körnige Gut zu einer Reaktion masse 51 erweicht, die schließlich im Zylinderraum vor dem Ende der Schnecke 11 eine das Ausspritzen gestattende Konsistenz annimmt.The screw 11 conveys while simultaneously compressing and knotting the initially granular material continues through its rotary motion in the plasticizing cylinder forward, shifting backward. Through the Emet.-warine and through simultaneous heating by means of the heating bands 15, the granular material becomes one Reaction mass 51 softens, which finally in the cylinder space before the end of the screw 11 assumes a consistency that allows spraying.

Im vorderen Bereich des Plastifizierzylinders 10 ist die Reaktionsmasse 51 bevorzugt bereits auf annähernd dieselbe oder eine noch höhere Temperatur erhitzt, wie sie im Form-Werkzeug benötigt wird.The reaction mass is in the front area of the plasticizing cylinder 10 51 preferably already heated to approximately the same or an even higher temperature, as needed in the shape tool.

Fur den Spritzvorgang wird der Schnecke 11 eine Axialbewiegung nach vorne mitgeteilt und dadurch ein sehr hoher Druck im Vorderende des Plastifizierzylinders erzeugt.For the injection molding process, the screw 11 undergoes an axial movement communicated at the front and therefore a very high pressure in the front end of the plasticizing cylinder generated.

Dieser Druck wirkt auf die Verschlußnadel 19, die in ihrem vorderen Bereich leicht kegelig ausgeführt ist, und schiebt diese entgegen der Federbelastung der Feder 22 nach hinten. In dem Moment, in dem sich das Ende der Verschlußnadel 19 von der Spritzdüse 18 abhebt, beginnt die Reaktionsmasse 51 in einem laminaren Strom durch die Einspritzdüse 18 in die Vorkammer 28 einzuschießen.This pressure acts on the valve needle 19, which is in its front Area is slightly tapered and pushes it against the spring load the spring 22 to the rear. At the moment when the end of the valve pin is 19 lifts off from the spray nozzle 18, the reaction mass 51 begins in a laminar manner To shoot current through the injection nozzle 18 into the antechamber 28.

BeI Beginn der Axialbewegung der Schnecke 11 oder auch schon kurz vor diesem Zeitpunkt erhält die Ventilbaugruppe 42, 43 einen Impuls mit der Folge, daß durch die Leitung 46 dem Zylinderraum 47 hydraulisches Druckmedium zufließt; infolgedessen beginnt der Kolben 38 bei geschlo.ssenem Kugelrückschlagventil 33 sich nach unten zu bewegen und einen Reaktionszusatz 52 in die Bohrung 29 der Verschlußnadel 19 zu drücken.At the beginning of the axial movement of the screw 11 or even briefly before this point in time, the valve assembly 42, 43 receives a pulse with the result that hydraulic pressure medium flows through the line 46 to the cylinder chamber 47; As a result, the piston 38 begins with the ball check valve 33 closed to move down and a reaction additive 52 in the bore 29 of the shut-off needle 19 to press.

Das Abheben der Verschlußnadel 19 und der Beginn der Injektion des Reaktionszusatzes sind so aufeinander abgestiflimt, daß dem durch die Einspritzdüse 18 gepreßten Strom der Reaktionsmasse 51 zentral der Reaktionszusatz injiziert wird. Das dabei entstehende, zunächst schlecht vermengte Gemisch tritt in die Vorkammer 28 der oberen Werkzeughälfte 24 ein und wird in ihr, da ein Druckstau vor dem Anguß 27 auftritt, intensiv vermischt. Das dadurch reaktionsbereit gemachte gemisch 53J bestehend aus Reaktionsmasse 51 und Reaktionszusatz 52, tritt dann durch den Anguß 27 in den Formhohlraum 26 und füllt diesen zur Gänze aus.The lifting of the valve needle 19 and the beginning of the injection of the Reaction additive are so balanced that that through the injection nozzle 18 pressed stream of the reaction mass 51 is injected centrally, the reaction additive. The resulting mixture, which is initially poorly mixed, enters the antechamber 28 of the upper tool half 24 and is in it, because a pressure build-up in front of the sprue 27 occurs, intensely mixed. The mixture 53J, which is ready to react as a result consisting of reaction mass 51 and reaction additive 52, then passes through the sprue 27 in the mold cavity 26 and fills this completely.

Sind der Formhohlraum 26 und die Vorkammer 28 mit der jetzt sich vernetzenden Formmasse 63 vollkommen ausgefüllt, so kommen die Axialbewegung er Schnecke und gleichzeitig auch die des Verdrängerkolbens 49 zum Stillstand.Are the mold cavity 26 and the prechamber 28 with the now crosslinking Molding compound 63 is completely filled, so come the axial movement of the screw and at the same time that of the displacement piston 49 comes to a standstill.

Um ein einwandfreies Ausformen des Formteils 54 zu erzielen, kann in an sich bekannter Weise ein Nachdruck zum Ausgleich des Materialschwundes eine Zeitlang aufrechterhalten werden.In order to achieve proper shaping of the molded part 54, can in a manner known per se, a reprint to compensate for the material shrinkage To be maintained for a period of time.

Danach wird die Schnecke 11 zurückbewegt, wobei sie jedoch sofort wieder Reaktionsmasse 51 - allerdings mit geringerem Druck - nach vorne transportiert. Bei nachlassendem Druck wird die Verschlußnadel 19 durch die Feder 22 wieder nach vorne gegen die Spritzdüse 18 gepreßt und verschließt diese. Nullmehr kann das Werkzeug vom Spritzkopf getrennt werden.The screw 11 is then moved back, but it does so immediately again reaction mass 51 - however with less pressure - transported forward. When the pressure drops, the valve needle 19 is adjusted again by the spring 22 pressed against the front of the spray nozzle 18 and closes it. The tool can do zero more separated from the spray head.

Auch beim Zurf1ckrehen der Schnecke erhält die Ventilbattt,zttlppe 42, 43 einen Impuls, durch welchen der Kolben 38 umgesteuert ud um eine bestimmbare Strecke nach oben geführt wird. Dabei wird das Kugelrückschlagventil 33 geöffnet und eine der Kolbenbewegung entsprechende Menge des Reaktionszusatzes aus dem Vorratsehä.lter 32 in die Leitung 30 gesaugt. Nach beendetem Rückhub der Schnecke ist somit auch die Injektionskolbendosierpumpe wieder in ihre arbeitsbereite Stellung verfahren.Even when the screw is turned back, the valve manifold receives a 42, 43 a pulse through which the piston 38 is reversed and by a determinable Route upwards will. The ball check valve is thereby used 33 opened and an amount of the reaction additive corresponding to the piston movement sucked from the Vorratsehä.lter 32 into the line 30. After the end of the return stroke The screw is therefore also ready for operation again Move position.

Das Hubverhältnis zwischen dem Axialhub 13 der Schnekke 11 und dem Hub des Kolbens 38 kann durch das Potentiometer 37 eingestellt werden.The stroke ratio between the axial stroke 13 of the screw 11 and the The stroke of the piston 38 can be adjusted using the potentiometer 37.

In einem ersten Anwendungsfall ist die Reaktionsmasse Polyäthylen und der Reaktionszusatz ein Vernetzer.In a first application, the reaction mass is polyethylene and the reaction additive is a crosslinker.

Ein weiteres Anwendungsgebiet des Verfahrens ist die Herstellung von geschäumten oder teilgeschäumten Formteilen. Hierbei wird so vorgegangen, daß der durch die Spritzdüse tretenden Reaktionsmasse das Treib- oder Schäummittel in der oben beschriebenen Weise beigemischt wird.Another area of application of the process is the production of foamed or partially foamed molded parts. The procedure here is that the the blowing agent or foaming agent in the reaction mass passing through the spray nozzle is mixed in the manner described above.

Es ist auch möglich, die Zugabe des Schäum- oder Treibmittels auf einen Teil der Spritzzeit zu beschränken, so daß geschäumte Formteile mit Integralstruktur erzeugt werden können, die eine feste, dichte und glatte Außen haut und einen aufgeschäumten leichten Kern besitzen.It is also possible to add the foaming agent or blowing agent to limit part of the injection time, so that foamed molded parts with integral structure can be produced that have a firm, dense and smooth outer skin and a foamed skin have a light core.

Überhaupt ist es bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens möglich, durch zeitliche Steuerung der Beigabe des Reaktionszusatzes selektiv in verschiedenen Bereichen verschiedene Zusammensetzungen und/oder Strukturen zu erhalten.In general, when using the method according to the invention, it is possible by timing the addition of the reaction additive selectively in different Areas to obtain different compositions and / or structures.

Als wichtigstes Anwendungsgebiet für das Verfahren wird jedoch angesehen, niedermolekulare und damit leichtflüssige, thermoplastische Reaktionsmassen in dem Plastifizierzylinder plastifizieren zu können und durch eine Zugabe von speziellen Reaktionszusätzen höher- bzw. hochmolekulare Formteile zu erzielen. Es lassen sich gegenüber nach üblicher handhabung erzeugten Formteilen Formteile besserer Qualität erzeugen; auch wird die Fertigung der Formteile wesentlich erleichtert.However, the most important area of application for the process is considered to be low molecular weight and thus easily liquid, thermoplastic reaction masses in the Plasticizing cylinder to be able to plasticize and by adding special To achieve reaction additives higher or high molecular weight molded parts. It can be Molded parts of better quality compared to molded parts produced after normal handling produce; the production of the molded parts is also made much easier.

Bei allen vorgenannten Anwendungsgebieten des Verfahrens ist die intensive Vermischung der beiden durch die Spritz düse 18 in die Vorkammer 19eintretenden Komponenten - Reaktionsmasse und Reaktionszusatz - erforderlich. Diese Forderung läßt sich bevorzugt mit den anhand der Figuren 2, 3 und 4 beschriebenen konstruktiven Ausgestaltungen erzielen.In all of the aforementioned areas of application of the process, the intensive Mixing of the two entering the antechamber 19 through the spray nozzle 18 Components - reaction mass and reaction additive - required. This requirement can be preferably with the constructive described with reference to Figures 2, 3 and 4 Achieve refinements.

Figur 2 zeigt einen in der Längsachse des Spritzkopfes 15 der in Figur 1 dargestellten Spritzgußmaschine geführten Schnitt, wobei der Spritzkopf 15 an ein aus einem Werkzeugoberteil 100 und einem :!erkzeugunterteil 101 bestehendes Formwerkzeug mit einem Formhohlraum 102 angesetzt ist. Das Formwerkzeug besitzt eine asymmetrisch geformte Vorkammer 103, welche unter einem flachen Kegelwinkel (KeQelverhältnis ca, 1:100) nach außen gereigte Wandungen ?Orc aufweist. Der eigentliche Anguß zum Formhohlraum 102 ist mit 105 bezeichnet und ist gegen über der Achse der Spritzdüse 18 senkrecht zu der Strom mungsrichtung der Reaktionsmasse um das Maß 106 versetzt angeordnet. Im Hinblick auf diese axiale Versetzung 106 ist außerdem der in der Zeichnung rechte Rand. der Vor mer 103 durch eine der vorderen Krümmung des Spritzkopfes 15 angepaßte Mulde 107 erweitert, so daß beim Ansetzen der Spritzkopfes 15 dieser immer in die richtige Lage geführt wird. Weiterhin ist der Boden 108 der Vorkammer 103 zum Anguß 105 hin abgesenkt und es eins die Übergänge vom Boden zu den Kammerwänden abgerundet.FIG. 2 shows one in the longitudinal axis of the spray head 15 in FIG 1 shown injection molding machine guided cut, the injection head 15 on one consisting of an upper tool part 100 and a lower tool part 101 Mold with a mold cavity 102 is attached. The molding tool possesses an asymmetrically shaped prechamber 103, which is at a shallow cone angle (KeQel ratio approx. 1: 100) outwardly cleaned walls? Orc. The actual Sprue to the mold cavity 102 is denoted by 105 and is opposite the axis of Spray nozzle 18 perpendicular to the flow direction of the reaction mass by the amount 106 staggered. With regard to this axial offset 106 is also the right margin in the drawing. the front mer 103 by one of the front curvature of the spray head 15 adapted trough 107 expanded so that when Attaching the spray head 15 this is always guided in the correct position. Farther the bottom 108 of the antechamber 103 is lowered towards the sprue 105 and it is one the Rounded transitions from the floor to the chamber walls.

Durch die Versetzung der Einspritzdüse 18 gegenüber dem Anguß 105 und durch die Gestalt der Vorkammer wird der laminar austretende Strom der Reaktionsmasse, dem zentral die Reaktionszusätze injiziert sind, gezwungen, einen oder mehrere Umläuft in der Vorkammer 103 auszuführen, welche eine intensive Mischung der beiden Komponenten bewirken.By offsetting the injection nozzle 18 with respect to the sprue 105 and due to the shape of the antechamber, the laminar exiting flow of the reaction mass, the central reaction additives are injected, forced one or more revolutions to be carried out in the antechamber 103, which is an intensive mixture of the two components cause.

Günstig ist dabei, wenn die Einspritzdüse einen Durchmesser, kleiner als 4 mm, und der Anguß einen Durchmesser, kleiner als 2 mm, vorzugsweise sogar kleiner als 1 mm aufweisen, so daß der Strom durch die Spritzdüse 18 mit großer Geschwindigkeit und kleinem statischem Druck eintritt, in der Vorkammer verzögert, verwirbelt und unter erhöhten statischen Druck gesetzt wird und dann durch die enge Angußöffnung 104 wiederum mit großer GeschwindiOkeit und mit geringem statischem Druck in den Formhohlraum 102 eintritt. Die große Strömungsgeschwindigkeit in der Einspritzdüse 18 erzeugt eine Saugwirkung auf den Reaktionszusatz in der Bohrung 29.It is advantageous if the injection nozzle has a smaller diameter than 4 mm, and the sprue has a diameter smaller than 2 mm, preferably even have less than 1 mm, so that the flow through the spray nozzle 18 with large Speed and low static pressure occurs, delayed in the antechamber, swirled and placed under increased static pressure and then through the tight Sprue opening 104 again at high speed and with little static Pressure enters the mold cavity 102. The great flow velocity in the Injector 18 creates suction on the reaction additive in the bore 29

Um ein Nachtropfen des Reaktionszusatzes 52 und ein Eindringen der Reaktionsmasse 51 in die Bohrung 29 der Verschlußnadel 19 zu verbindern, besitzt die Verschlußnadel 19 - wie Figur 3 zeigt - einen eigenen Nadelverschluß. Dieser seitzt sich zusammen aus einer Verschlußnadel 70, velche druch eine auf eine Kolbendichtung 72 drücke de, vorgeseannte Feder 71 gegen einen Dichtsitz 73 gepreßt wird.In order to allow the reaction additive 52 to drip and penetrate To connect reaction mass 51 in the bore 29 of the shut-off needle 19, has the valve needle 19 - as Figure 3 shows - its own needle valve. This Seitzt together from a shut-off needle 70, velche through a piston seal 72 press de, pretensioned spring 71 is pressed against a sealing seat 73.

Beim Injektionsvorgang strörft der Re-aktionr:;zusatz 52 durch die -Bohrung 29, die hier durch eine Kolbenstange 75 und die Kolbendichtung 72 verläuft, in den Raum vor der Kolbendichtirng 72 und baut dort Druck auf, der über die Kolbendichtung 72 die Verschlußnadel 70 vom Dichtsitz 73 abhebt und eine Mündung 74 freigibt. Die Mündung 74 hat einen Druckmesser von ca. 1,0 mm.During the injection process, the reactant interferes with:; addition 52 through the -Bore 29, which here runs through a piston rod 75 and the piston seal 72, into the space in front of the piston seal 72 and builds up pressure there, which is above the piston seal 72 lifts the shut-off needle 70 from the sealing seat 73 and releases a mouth 74. the Muzzle 74 has a pressure gauge of approximately 1.0 mm.

Nach beendetem InJektionsvorgang verschließt die Feder 71 die Mündung 74 wieder.After the injection process has ended, the spring 71 closes the mouth 74 again.

Figur 4 zeigt ein Formwerkzeug 80, bei welchem das Mischkammersystem aus einer Vorkammer 81 und einer Nachkammer 82 besteht, die über einen Punktanguß 83 verbunden sind. Der eigentliche Zugang von der Nachkammer 82 zum Formhohlraum 84 ist ein umlaufender Scherspalt 85 mit einer Scherspaltweite von ca. 0,5 mm. in diesem Formwerkzeug tritt eine noch intensivere Vermischung der Reaktionsmasse mit dem Reaktionszusatz ein, als in dem in Figur 2 beschriebenen.FIG. 4 shows a molding tool 80 in which the mixing chamber system consists of a pre-chamber 81 and a post-chamber 82, which has a point gate 83 are connected. The actual access from the post-chamber 82 to the mold cavity 84 is a circumferential shear gap 85 with a shear gap width of approx. 0.5 mm. in This molding tool results in an even more intensive mixing of the reaction mass the reaction additive than that described in FIG.

Die Schneckenspritzgußmaschine nach Figur 5 ist mit einer gegenüber Fig. 1 abgeänderten und robusteren Steuerung zur Beigabe des Reaktionszusatzes versehen; gleiche Bezugszeichen in Figur 5 beziehen sich auf gleiche Einzelteile der Spritzgußmaschine, wie in Fig. 1.The screw injection molding machine of Figure 5 is opposite with one Fig. 1 provides a modified and more robust control for adding the reaction additive; the same reference numerals in Figure 5 relate to the same individual parts of the injection molding machine, as in Fig. 1.

Die Axialbewegung der Schnecke 11 (Pfeil 13) wird einem Relais 200 durch einen Kontakte 201 überfahrenden Fühler 202 eingegeben. Das Relais 200 beeinflußt dann ein 4/3-Wege-Ventil 203, das dann ein von einem Kraftsvstem 204 kommendes Arbeitsmittel - bevorzugt ein Hydraulikmedium - in die beiden Zylinderräume 47 und 48 des Injektionsgerätes 31 einbrnrxt. Dieses Arbeitsmittel bewirkt dann die Injektionsvorgänge ür die Ringabe des Reaktionszusatzes. Zwischen dem 4/3-Wege-Ventil 203 und der hydraulischen Kraftquelle sind eine Reihe von Steuergeräten angeordnet, mittels derer - ähnlich wie bei Figur 1 beschrieben - die Injektionsvorgänge beeinflußt werden körben.The axial movement of the screw 11 (arrow 13) is transmitted to a relay 200 entered by a sensor 202 overriding contacts 201. The relay 200 influences then a 4/3-way valve 203, which is then a working medium coming from a power system 204 - preferably a hydraulic medium - in the two cylinder spaces 47 and 48 of the injection device 31 burnt-in text. This tool then causes the injection processes for adding the reaction additive. Between the 4/3-way valve 203 and the hydraulic Power source are arranged a number of control devices, by means of which - similar as described in Figure 1 - the injection processes are influenced baskets.

Außerdem wirkt mit dem oberen Ende der Kolbenstange 49 ein Endschalter 206 zusammen, der dem Relais 200 einen Impuls übermittelt, sobald das Injektionsgerät 31 vollgefüllt ist.In addition, a limit switch acts with the upper end of the piston rod 49 206 together, which transmits a pulse to the relay 200 as soon as the injection device 31 is full.

Um zu unterbinden, daß das Injektionsgerät 31 bei Füllhub Reaktionszusatz aus der Verschlußnadel 19 heraussaugen kann, ist in die Leitung 30 ein zusätzliches Rückschlagventil 207 eingeschaltet.In order to prevent the injection device 31 from adding a reaction additive during the filling stroke can suck out of the shut-off needle 19 is an additional one in the line 30 Check valve 207 switched on.

Weiterhin ist denkbar, daß der Kolben der Injektionskolbendosierpumpe durch ein direkt an der Schnecke angelenktes Gestänge zwangsgesteuert der Schneckenbewegung folgt. Diese Zwangssteuerung erfolgt bevorzugt über ein zwischengeschaltetes Unter- bzw. Ubersetzungsgetriebe.It is also conceivable that the piston of the injection piston metering pump the screw movement is positively controlled by a linkage linked directly to the screw follows. This priority control is preferably carried out via an interposed sub- or transmission gear.

Claims (23)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1) Verfahren zum Spritzgießen von Formkörpern in einem einen Formhohlraum aufweisenden Formwerkzeug, bei dem eine Reaktionsmasse während des Verfahrens mit einem Reaktionszusatz versetzt und der Formhohlraum mit einem Gemisch aus Reaktionsmasse und Reaktionszusatz gefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Reaktionszusatz (52) der geschmolzenen Reaktionsmasse (51) erst beim oder unmittelbar vor dem Eintreten in das Mischkammersystem des Formwerkzeuges (23, 24; 80) unter Druck beigegeben wird.1) Method of injection molding moldings in a mold cavity having mold, in which a reaction mass during the process with a reaction additive and the mold cavity with a mixture of reaction mass and reaction additive is filled, characterized in that the reaction additive (52) of the molten reaction mass (51) only when or immediately before it occurs added under pressure into the mixing chamber system of the molding tool (23, 24; 80) will. 2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reaktionszusatz (52) in flüssiger Form beigegeben wird.2) Method according to claim 1, characterized in that the reaction additive (52) is added in liquid form. 3) Verfahren nach einem der Änspniche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Reaktionszusatz (52) der Reaktionsmasse (51) in einer Strömungsengstelle beigegeben wird, die die Reaktionsmasse beim Eintreten in das Mischkammersystem des Formwerkzeugs durchströmt.3) Method according to one of Änspniche 1 and 2, characterized in that that the reaction additive (52) of the reaction mass (51) in a flow constriction is added that the reaction mass on entering the mixing chamber system the mold flows through. 4) Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Reaktionszusatz In das Zentrum des durch die Strömungsengstelle fließenden Reaktionsnassestroms eingeführt wird.4) Method according to claim 3, characterized in that the reaction additive In the center of the flow of reaction water flowing through the flow constriction is introduced. 5) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Reaktionsmasse durch eine Vorkammer in den Formhohlkörper eingeführt wird, wobei sie vor dem Eintreten in die Vorkammer eine Einspritzdüse durchströr-U, dadurch geitennzeichnet, dan der Reaktionszusatz (52) im Bereich der Einspritzdüse (18) beigegeben und in der Vorkammer (53) Mit der Reaktionsmasse (51) intersiv vermischt wird.5) Method according to one of claims 1 to 4, in which the reaction mass is introduced through an antechamber into the hollow mold body, whereby it is before entering In the prechamber an injection nozzle durchströr-U, characterized by the dan the Reaction additive (52) added in the area of the injection nozzle (18) and in the antechamber (53) Intersively mixed with the reaction mass (51). 6) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei den die Reaktionsmasse durch eine Yorkerllmer und eine dem Anguß nachgeschaltete Nachkammer nit Schersnalt in einer Fermwerkzeugtrennebene in den Formhohlraum eingeführt wird, dadurch gekennzeichent, daß der Reaktionszusatz (52) im Bereiche der Einspritzdüse (18) beigegeben und in der Vorkammer (81) und der Nachkammer (82) mit Scherspalt (85) mit der Reaktionsmasse (51) intensiv vermischt wird. 6) Method according to one of claims 1 to 4, in which the reaction mass through a Yorkerllmer and an after-chamber with Schersnalt downstream of the sprue is introduced into the mold cavity in a milling tool parting plane, characterized by that the reaction additive (52) added in the area of the injection nozzle (18) and in the pre-chamber (81) and the post-chamber (82) with shear gap (85) with the reaction mass (51) is intensively mixed. 7) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Reaktionsmasse relativ niedermolekulare Substanzen und als Reaktionszusatz Polymerisations- oder Vernetzungsmittel verwendet werden. 7) Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that that as a reaction mass relatively low molecular weight substances and as a reaction additive Polymerization or crosslinking agents can be used. 8) Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Reaktionsmasse vernetzbare Duroplaste oder Thermoplaste verwendet werden. 8) Method according to claim 5, characterized in that the reaction mass crosslinkable thermosets or thermoplastics are used. 9) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Reaktionsmasse eine verschäumbare Masse und als Reaktionszusatz ein Schäumungsmittel oder eine Schäumungsmittelkomponente verwendet werden. 9) Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the reaction mass is a foamable mass and the reaction additive is a foaming agent or a foaming agent component can be used. 10) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Reaktionsmasse eine verschäumbare und vernetzbare Masse und als Reaktionszusatz ein Treibmittel und ein Vernetzungsmittel verwendet werden.10) Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that that as a reaction mass a foamable and crosslinkable mass and as a reaction additive a blowing agent and a crosslinking agent can be used. 11) Verfahren nach einem der Anspruche 1 bis 10, dadurch ge kennzeichnet, daß der zeitliche Verlauf der Einführung des Reaktionszusatzes, bezogen alxf dell zeitlichen Verlauf des Einspritzvorganges der Reaktionsmasse eerari: abgestimmt ist, daß eine von der gleichmäßen Verteilung des Reaktions@usatzes auf die Reaktionsmasse abweichende, gezielte Verteilung des Reaktionszusatzes im Formhohlraum eintritt.11) Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the time course of the introduction of the reaction additive, based on alxf dell Time course of the injection process of the reaction mass eerari: coordinated is that one of the even distribution of the reaction charge on the reaction mass deviating, targeted distribution of the reaction additive occurs in the mold cavity. 12) Einrichtung zur Durchführung, des Verfahrens nach einem der Anspniche 1 bis 11, umfassend ein Formwerkzeug mit einem Formhohlraum und einem in Spritzrichtlmg davor angeordneten Mischkarnmersystem, und diesem Formwerkzeug vorgeschal tet eine Spritzgußrnaschlne mit einer Einspritzdüse am Orte des Anschlusses der Spritzgußmaschine an das Formwerkzeug, wobei in der Einspritzdüse eine als Verschlußglied der Spritzgußmaschine wirksame Verschlußnadel angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußnadel (1g) eine axial verlaufende Bohrung (29) aufweist und daß die se Bohrung (29) mit einem Injektionsgerät (31) für den Reaktionszusatz (52) in Verbindung steht.12) Device for carrying out the procedure according to one of the claims 1 to 11, comprising a mold with a mold cavity and one in injection direction upstream of the mixing chamber system, and this molding tool upstream of one Injection molding line with an injection nozzle at the point of connection of the injection molding machine to the molding tool, one in the injection nozzle as a closure member of the injection molding machine effective valve needle is arranged, characterized in that the valve needle (1g) has an axially extending bore (29) and that the se bore (29) with an injection device (31) for the reaction additive (52) is in connection. 13) Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die axial Verlaufende Bohrung (29) ein sie gegen das Innere der Spritzgußmaschine absperrendes Verschlußorgan (70) aufweist.13) Device according to claim 12, characterized in that the axially extending bore (29) blocking it from the interior of the injection molding machine Has closure member (70). 14) Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußorgan eine unter konstanter Federbelastung stehende Verschlußnadel (70) ist.14) Device according to claim 13, characterized in that the Closure element a valve needle (70) under constant spring load is. 15) Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 tis 14, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung eines Formwerkzeuges (80, 100, 1013 mit Vorkammer (81, 103) die in die Vorkam mer führende Einspritzdüse (18) und ein aus der Vorkammer führender Anguß (83, 105) senkrecht zur allgemeinen Strömungsrichtung der Reaktionsmasse gegeneinander versetzt sind.15) Device according to one of claims 12 to 14, characterized in that that when using a molding tool (80, 100, 1013 with antechamber (81, 103) the In the prechamber mer leading injection nozzle (18) and one leading from the prechamber Sprue (83, 105) perpendicular to the general direction of flow of the reaction mass against one another are offset. 16) Einrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorkammer (81, 103) mit einer die Verwirbelung des Gemisches aus Reaktionsmasse und Reaktionszusatz begünstigenden Form ausgeführt ist.16) Device according to claim 15, characterized in that the Antechamber (81, 103) with a swirling of the mixture of reaction mass and reaction addition is carried out favoring form. 17) Einrichtung nach einem der Ansprüche 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine Nachkammer (82) in Strömungsrichtung nach der Vorkammer (81) konzentrisch um den Anguß (83) herum angeordnet ist und mit dem Formhohlraum (84) über einen umlaufenden Scherspalt (85) in Verbindung steht.17) Device according to one of claims 15 and 16, characterized in that that a post-chamber (82) is concentric in the flow direction after the pre-chamber (81) is arranged around the sprue (83) and with the mold cavity (84) via a circumferential shear gap (85) is in connection. 18) Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Scherspalt (85) eine konstante Weite von annähernd 0,5 mm aufweist.18) Device according to claim 17, characterized in that the Shear gap (85) has a constant width of approximately 0.5 mm. 19) Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung (74) der Bohrung der Verschlußadel (19) einen Durchmesser von ca. 1,0 mm aufweist.19) Device according to one of claims 12 to 18, characterized in that that the mouth (74) of the bore of the shut-off needle (19) has a diameter of approx. 1.0 mm. 20) Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Injektionsgerät (31) nach Art einer Kolbenpumpe aufgebaut ist.20) Device according to one of claims 12 to 18, characterized in that that the injection device (31) is constructed in the manner of a piston pump. 21) Einrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Injektionsgerät (31) durch ein doppelt wirkendes hydraulisches Kraftgerät (47, 48, 38) angetrieben ist.21) Device according to claim 20, characterized in that the Injection device (31) by a double-acting hydraulic power device (47, 48, 38) is driven. 22) Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitszyklus des Injektionsgerätes (31) in zwangsläufiger Abhängigkeit vom A.beitszyklus (13) der Spritzgiißmaschine steht.22) Device according to one of claims 12 to 21, characterized in that that the working cycle of the injection device (31) inevitably depends from the work cycle (13) of the injection molding machine. 23) Einrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Anguß ein Punktanguß mit einem Durchmesser von ca. 1,0 bis 2,0 mm ist.23) Device according to one of claims 15 to 22, characterized in that that the sprue is a point sprue with a diameter of approximately 1.0 to 2.0 mm. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE2144069A 1971-09-02 1971-09-02 Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle Pending DE2144069A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2144069A DE2144069A1 (en) 1971-09-02 1971-09-02 Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2144069A DE2144069A1 (en) 1971-09-02 1971-09-02 Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2144069A1 true DE2144069A1 (en) 1973-03-08

Family

ID=5818526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2144069A Pending DE2144069A1 (en) 1971-09-02 1971-09-02 Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2144069A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521450A1 (en) * 1995-06-16 1996-12-19 Saechsische Kunststofftechnik Reactive injection moulding of duromeric workpieces
WO2001051267A2 (en) * 2000-01-10 2001-07-19 Georg Michael Ickinger Method for introducing additives
EP1167000A1 (en) * 2000-06-26 2002-01-02 Tema Technopolymers S.r.l. Process for manufacturing articles of polymeric material
DE10107205C1 (en) * 2001-07-25 2002-07-18 Kloeckner Desma Schuhmaschinen Valve system for dosing additives into polymer melt in extruder comprises valve controlling lines from additive tank to dosing cylinder and line connecting cylinder with second valve which controls lines leading from cylinder to extruder
DE102006008223A1 (en) * 2006-02-22 2007-08-23 Bayerische Motoren Werke Ag Injection molding machine comprising an extruder and a mold comprises an initiator supply port downstream of the extruder screw and a mixing device mounted in the feed channel of the mold
WO2008019922A1 (en) * 2006-08-16 2008-02-21 Kraussmaffei Technologies Gmbh Device and method for processing thermosetting plastics
EP2127846A1 (en) 2008-05-30 2009-12-02 Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH Device and method for processing plastics
WO2010075936A1 (en) * 2008-12-10 2010-07-08 Karl Hehl Device and method for producing molded parts from plasticizable material and from fibrous inserts
CN105396713A (en) * 2015-12-09 2016-03-16 荣昌精密机械(苏州)有限公司 Spraying head with overflow-preventing structure on injection molding machine
CN105478262A (en) * 2015-12-15 2016-04-13 荣昌精密机械(苏州)有限公司 Overflow-preventing spraying head for injection molding machine
DE102016218216A1 (en) 2016-09-22 2018-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Process and plant for the production of large duro parts

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521450A1 (en) * 1995-06-16 1996-12-19 Saechsische Kunststofftechnik Reactive injection moulding of duromeric workpieces
DE19521450C2 (en) * 1995-06-16 1999-07-29 Volker Dr Ing Reichert Method and device for reactive injection molding of molded parts with thermoset properties
WO2001051267A2 (en) * 2000-01-10 2001-07-19 Georg Michael Ickinger Method for introducing additives
WO2001051267A3 (en) * 2000-01-10 2002-06-20 Georg Michael Ickinger Method for introducing additives
EP1167000A1 (en) * 2000-06-26 2002-01-02 Tema Technopolymers S.r.l. Process for manufacturing articles of polymeric material
DE10136243A1 (en) * 2001-02-16 2003-02-20 Kloeckner Desma Schuhmaschinen Valve arrangement for controlling the metered addition of fluid additives into a plastic melt
DE10136243B4 (en) * 2001-02-16 2005-06-30 Klöckner Desma Schuhmaschinen GmbH Valve arrangement for controlling the metered addition of fluid additives into a plastic melt
DE10107205C1 (en) * 2001-07-25 2002-07-18 Kloeckner Desma Schuhmaschinen Valve system for dosing additives into polymer melt in extruder comprises valve controlling lines from additive tank to dosing cylinder and line connecting cylinder with second valve which controls lines leading from cylinder to extruder
DE102006008223A1 (en) * 2006-02-22 2007-08-23 Bayerische Motoren Werke Ag Injection molding machine comprising an extruder and a mold comprises an initiator supply port downstream of the extruder screw and a mixing device mounted in the feed channel of the mold
WO2007096029A1 (en) 2006-02-22 2007-08-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Injection-moulding machine and injection-moulding process for admixture of a crosslinking initiator
WO2008019922A1 (en) * 2006-08-16 2008-02-21 Kraussmaffei Technologies Gmbh Device and method for processing thermosetting plastics
EP2213444A3 (en) * 2006-08-16 2010-09-08 KraussMaffei Technologies GmbH Apparatus and method for processing thermosetting resins
EP2127846A1 (en) 2008-05-30 2009-12-02 Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH Device and method for processing plastics
WO2010075936A1 (en) * 2008-12-10 2010-07-08 Karl Hehl Device and method for producing molded parts from plasticizable material and from fibrous inserts
CN105396713A (en) * 2015-12-09 2016-03-16 荣昌精密机械(苏州)有限公司 Spraying head with overflow-preventing structure on injection molding machine
CN105478262A (en) * 2015-12-15 2016-04-13 荣昌精密机械(苏州)有限公司 Overflow-preventing spraying head for injection molding machine
DE102016218216A1 (en) 2016-09-22 2018-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Process and plant for the production of large duro parts
DE102016218216B4 (en) 2016-09-22 2024-01-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Process for producing large thermoset parts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733913C2 (en) Method and apparatus for producing a multilayer injection molded body from thermoplastic synthetic resins
DE3612644C2 (en)
DE10066145B4 (en) Method for operating an injection molding machine with continuously operating plasticizing unit
DE2043981B2 (en) Application of a method and an injection molding device for the injection molding of bodies made of plastic with a dense surface
CH416075A (en) Method and apparatus for extruding a strand, e.g. B. a hose made of thermoplastic material
DE2461580A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING SHAPED OBJECTS FROM SYNTHETIC RESINS
DE2144069A1 (en) Injection moulding reacting substances - with reaction additive introduced at injection nozzle
EP1343617B1 (en) Mold-charging and mixing device for foaming agents
DE2424364A1 (en) PROCESS FOR CROSS-LINKING MOLDING OF HIGH POLYMERS
DE3036048A1 (en) PLASTIC EXTRUDER WITH A DEVICE FOR INJECTING A LIQUID ADDITIVE INTO THE MOLTEN PLASTIC FLOW
DE1168630B (en) Process for complete or approximate equalization of the axial temperature differences of the mass in the collecting space of a screw injection molding machine
DE2623308C3 (en) Device for the discontinuous production of molded parts from thermoplastic material
DE60219306T2 (en) FORMING DEVICE FOR FORM BODY OF THERMOPLASTIC RESIN
EP1240993B1 (en) Valve arrangement for controlling the dosage of fluid additives into a plastic melt
DE1704791B2 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CROSS-SECTION RING-SHAPED BODIES FROM THERMOPLASTIC PLASTIC
EP0623445B1 (en) Injection unit for injection moulding machines for producing thermoplastic articles
EP0207932B1 (en) Apparatus for the pressure-supported moulding, in particular injection moulding, of mould bodies
CH392055A (en) Method and device for the periodic production of molded articles from plastics by intrusion on a screw injection molding machine
DE19932954C2 (en) injection molding
DE2647249C3 (en) Method and device for injection molding plastic objects with a dense outer skin and a foamed core
DE19849797A1 (en) Injector for feeding thermoplastic material into a tool
DE2420806A1 (en) Injection moulding dense skin and foam core - using one machine to give fully closed skin around core
DE1185809B (en) Screw injection molding machine for processing thermoplastics
DE1957097A1 (en) Storage chamber for screw extruders
DE2425627C3 (en) Injection molding device for the production of moldings with an outer skin and a core made of thermoplastic plastics

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee