DE2136540A1 - ELEVATOR - Google Patents

ELEVATOR

Info

Publication number
DE2136540A1
DE2136540A1 DE19712136540 DE2136540A DE2136540A1 DE 2136540 A1 DE2136540 A1 DE 2136540A1 DE 19712136540 DE19712136540 DE 19712136540 DE 2136540 A DE2136540 A DE 2136540A DE 2136540 A1 DE2136540 A1 DE 2136540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
carrier
elevator
elevator according
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712136540
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Dr Ing Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712136540 priority Critical patent/DE2136540A1/en
Priority to GB3063472A priority patent/GB1401197A/en
Priority to CH1023572A priority patent/CH556795A/en
Priority to IT6930372A priority patent/IT964689B/en
Priority to SE949972A priority patent/SE382198B/en
Priority to AU44764/72A priority patent/AU4476472A/en
Priority to NL7210063A priority patent/NL7210063A/xx
Priority to FR7226416A priority patent/FR2146481B1/fr
Priority to DD16460672A priority patent/DD97631A5/xx
Priority to BR494372A priority patent/BR7204943D0/en
Publication of DE2136540A1 publication Critical patent/DE2136540A1/en
Priority to ES405037A priority patent/ES405037A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/06Arrangements of ropes or cables
    • B66B7/062Belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/02Guideways; Guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/02Guideways; Guides
    • B66B7/021Guideways; Guides with a particular position in the shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/06Arrangements of ropes or cables
    • B66B7/08Arrangements of ropes or cables for connection to the cars or cages, e.g. couplings
    • B66B7/085Belt termination devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F13/00Common constructional features or accessories
    • B66F13/005Thrust chain devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Description

Dr.-Ing. Rudolf Vogel Salzgitter-Bad, den 20. Juli 1971Dr.-Ing. Rudolf Vogel Salzgitter-Bad, July 20, 1971

Patentgesuch vom 20. 7. 1971 _ _Patent application dated July 20, 1971 _ _

Dr. -Ing. Rudolf VogelDr. -Ing. Rudolf Vogel

3327 Salz gitter-Bad Jägerweg 63327 Salzgitter-Bad Jägerweg 6

Aufzugelevator

Die Erfindung betrifft einen Aufzug mit einer gegen Drehung um ihre Achsen gesicherten Kabine. Bei bekannten Aufzügen dieser Art ist die Kabine an Seilen aufgehängt., deren Antriebe sich im allgemeinen an dem oberen Ende der Bewegungsbahn der Kabine befinden. Es sind ferner hydraulische Aufzüge bekannt, deren Kabine auf hydraulischen Hubkolben abgestützt ist. Außer diesen beiden Tragmitteln, Drahtseile und hydraulische Stempel (Hubkolben), kommen für Aufzugs-Sonderkonstruktionen noch Stahlgelenkketten, Spindeln und Zahnstangen vor. Die beiden den Markt beherrschenden Systeme sind die Seilaufzüge und die hydraulischen Aufzüge, von denen der Seilaufzug seinerseits wieder dominiert. |The invention relates to an elevator with a counter-rotation Cabin secured around its axes. In known elevators of this type, the car is suspended from ropes, the drives of which generally located at the top of the cabin's trajectory. There are also hydraulic elevators known whose cabin is supported on hydraulic reciprocating pistons. In addition to these two suspension elements, wire ropes and hydraulic rams (reciprocating pistons), steel link chains, spindles and racks are also used for special elevator constructions. The two dominating the market Systems are the cable lifts and the hydraulic lifts, of which the cable lift in turn dominates. |

Von den Drahtseilen als charakterisierendem Bauelement der vorherrschenden Seilaufzüge,· die heute fast ausschließlich mit Treibscheibenantrieb gebaut werden, ist bekannt,Of the wire ropes as a characterizing component of the prevailing cable lifts, which today are almost exclusively with Traction sheave drives are built is known

daß wenigstens drei Seile pro Anlage zur Lastaufnahme erforderlich sind;that at least three ropes per system are required to take up the load;

daß die Seile einer Vielzahl von Beanspruchungen statischer oder dynamischer Art ausgesetzt sind;that the ropes are exposed to a variety of stresses, static or dynamic;

209885/0587209885/0587

daß diese Beanspruchungen in ihrer Größenordnung nur mangelhaft oder gar nicht zu erfassen sind;that the magnitude of these stresses can only be assessed inadequately or not at all;

daß entsprechend die Lebensdauer der Seile zu berechnen oder vorauszusagen nicht möglich ist;that accordingly it is not possible to calculate or predict the service life of the ropes;

daß weiterhin die Drahtseile grundsätzlich im Bereich der "Zeitfestigkeit11 arbeiten, d. h. die Lebensdauer der Seile begrenzt ist;that the wire ropes continue to work in the range of "fatigue strength 11 ", ie the service life of the ropes is limited;

daß es weiterhin schwierig ist, die Grenzen der Aufliegezeit der Seile sicher zu erkennen und es infolgedessen erforderlich ist, die Seile genau wie den Aufzug insgesamt regelmäßig zu überprüfen und zu warten.that it is still difficult to reliably recognize the limits of the lay-up time of the ropes and, as a result, it is it is necessary to regularly check and maintain the ropes as well as the elevator as a whole.

Von den hydraulischen Aufzügen ist bekannt,It is known of the hydraulic lifts

daß vergleichsweise nur sehr geringe Hubgeschwindigkeiten und geringe Hubhöhen wirtschaftlich erreicht werden; that comparatively only very low lifting speeds and low lifting heights can be achieved economically;

daß die "Lässigkeit" des Tragmittels (Flüssigkeiten) sich nachteilig bemerkbar macht;that the "permeability" of the suspension element (liquids) itself disadvantageously noticeable;

daß im Vergleich zum Seilaufzug hohe Investitionen erforderlich sind.that compared to the cable elevator high investments are required.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, die Nachteile der bekannten Aufzüge, insbesondere der Seilaufzüge, zu überwinden und ein Aufzugssystem zu schaffen, daß mit einfachen und in anderem Zusammenhang erprobten Mitteln große Förderhöhen betriebssicher und mit hohen Fahrgeschwindigkeiten erreichbar macht.The object on which the invention is based is to overcome the disadvantages of the known elevators, in particular the cable elevators, to overcome and to create an elevator system that with simple means that have been tried and tested in other contexts, large conveying heights makes it safe to operate and achievable at high travel speeds.

2098857058720988570587

Diese Aufgabe ist nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Kabine an einem oder mehreren biegbaren Tragelementen aufgehängt ist. Diese Tragelemente bestehen aus einem Band bzw. mehreren Bändern, z. B. Federstahlband rechteckigen Querschnitts mit einem extrem großen Verhältnis von Bandbreite zu Banddicke.This object is achieved according to the invention in that the cabin on one or more flexible support elements is hung. These support elements consist of a band or several bands, e.g. B. spring steel strip of rectangular cross-section with an extremely large ratio of strip width to strip thickness.

Der besonders einfach aufgebaute Querschnitt der Tragbänder gestattet, im Gegensatz insbesondere zu dem komplex aufgebauten Querschnitt der Drahtseile bei Seilaufzügen, die Berechnung der entsprechend einfach zusammengesetzten Tragbandbeanspruchung. Weiterhin ermöglicht der einfach aufgebaute Tragbandquerschnitt, bei der Herstellung der Bänder Fehler und Schäden mit Sicherheit zu erkennen und auszumerzen.The particularly simple cross-section of the fastener tapes allows, in contrast to the complex structure in particular Cross-section of the wire ropes in cable lifts, the calculation of the correspondingly simply composed load-bearing tape. Furthermore, the simple structure of the cross-section of the supporting tape enables errors and damage in the manufacture of the tapes with certainty to recognize and eradicate.

Das Band wird so dimensioniert, daß die resultierende Beanspruchung unterhalb der Proportionalitätsgrenze des Bandmaterials liegt, so daß dieses Tragmittel aus dem Bereich der Zeit- , in den der Dauerfestigkeit überführt wird. Ein Wechseln der Tragbänder, wie es bei Aufzugsseilen notwendig ist, ist damit nicht mehr erforderlich.The tape is dimensioned so that the resulting stress is below the proportional limit of the tape material lies, so that this suspension element is transferred from the area of time to fatigue strength. A change of the straps, as is necessary with elevator ropes, is no longer necessary.

Das Tragband bzw. die Tragbänder können über eine Trommel bzw. mehrere Trommeln durch Form- oder Reibschluß angetrieben und die Aufzugsanlagen sowohl mit als auch ohne Gegengewicht ausgelegt werden.The carrier tape or the carrier tapes can over a drum or several drums by positive or frictional engagement driven and the elevator systems are designed both with and without a counterweight.

Um geringe Trommeldurchmesser zu ermöglichen, ist nach einer besonderen Ausführungsform das Verhältnis von Bandbreite zu Banddicke extrem groß bei einer absolut geringen DickeIn order to enable small drum diameters, according to a special embodiment, the ratio of the bandwidth to tape thickness extremely large with an absolutely small thickness

20988B/0S8720988B / 0S87

des Bandes. Dadurch ergibt sich für eine weitere Ausführungsform, eine Abstimmung der Bandquerschnittswerte mit Traglast, Bandwerkstoff-Elastizitätsmodul und dem Umlenkradius der Trommel, so daß die Normalspannung aus der Traglast und die Biegespannung aus der Umlenkung von etwa gleicher Größenordnung sind.of the tape. This results in a further embodiment, a coordination of the belt cross-section values with the load, belt material elasticity module and the deflection radius of the drum, so that the normal stress from the load and the bending stress from the deflection are of approximately the same order of magnitude.

Sind mehrere Bänder pro Anlage vorgesehen, so können diese mit den Stirnseiten benachbart nebeneinander angeordnet werden. Diese Anordnungsform der Bänder gestattet die Verwendung von Bandtreibtrommeln sowphl mit als auch ohne Bandspeicherung. Bei einer Treibtrommel mit Bandspeicherung kann die Anordnung eines Gegengewichts entfallen. Diese Aufzugsvariante, .bei der das Band in Lagen übereinander auf der Treibtrommel gespeichert wird, ist eine sehr einfache und billige Ausführungsform und besonders prädestiniert für Aufzüge mit geringen Traglasten. Das Tragband wird in diesem Falle im Formschluß angetrieben und ist nicht auf höhere Reibwerte zwischen Tragband und Treibtrommel angewiesen.If several belts are provided for each system, they can these are arranged next to one another with the end faces adjacent. This form of arrangement of the bands allows their use of tape drive drums both with and without tape storage. In the case of a drive drum with tape storage, the arrangement can a counterweight is not required. This elevator variant, where the Tape is stored in layers one above the other on the drive drum, is a very simple and inexpensive embodiment and special Predestined for elevators with low payloads. In this case, the carrier tape is driven in a form-locking manner and is not open higher coefficients of friction between the carrier belt and the drive drum.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung können bei der Verwendung von mehreren Bändern diese in Form eines Lamellenpakets, d. h. mit übereinander angeordneten einzelnen Bändern extrem geringer Dicke aufgebaut werden. Diese Ausführungsform ist nicht zur Speicherung auf einer Treibtrommel geeignet; sie wird in Verbindung mit einem an sich bekannten Gegengewicht über eine Treibtrommel durch Reib- oder Formschluß angetrieben.According to another embodiment of the invention, when using several bands, these can be in the form of one Lamella pack, d. H. can be built up with extremely thin strips arranged one above the other. This embodiment is not suitable for storage on a drive drum; it is driven in connection with a counterweight known per se via a drive drum by frictional or positive locking.

In weiteren Ausführungsformen der Erfindung werden die Tragbänder entweder ein- oder beidseitig mit Werkstoffen, z. B. Kunststoffen, beschichtet. Dadurch ist eine Erhöhung des ReibwertesIn further embodiments of the invention, the fastener tapes are either on one or both sides with materials such. B. Plastics, coated. This increases the coefficient of friction

20980b/Ü58720980b / Ü587

zwischen Band und Treibtrommel möglich. Außerdem kann der Korrosionsschutz des Bandes durch die Beschichtung bewirkt werden und durch quasi-formschlüssige Mitnahme des Tragbandes auf der Treibtrommel durch Einarbeitung von Verzahnungen, Wellen, Längsoder Querrillen in die Beschichtung des Tragbandes und entsprechende Gestaltung der Treibtrommel eine zwangsläufige Mitnahme des Tragbandes erreicht werden. Es ist nach der Erfindung auch möglich, die Tragbänder, vornehmlich Federstahlbänder, zur formschlüssigen Mitnahme auf der Treibtrommel mit Löchern oder einer Randverzahnung - die beide nachgeschliffen werden müßten - zu versehen.possible between belt and drive drum. In addition, the tape can be protected against corrosion by the coating and through the quasi-form-fitting entrainment of the carrier tape on the drive drum through the incorporation of teeth, shafts, longitudinal or Transverse grooves in the coating of the carrier tape and the corresponding design of the drive drum an inevitable entrainment of the Support tape can be achieved. According to the invention, it is also possible for the fastener tapes, primarily spring steel tapes, to be positively locked Carrying along on the drive drum with holes or edge teeth - both of which would have to be reground - to be provided.

Die Befestigung der Bänder an der Aufzugskabine bzw. "The fastening of the straps to the elevator car or "

am Gegengewicht erfolgt nach einer weiteren Ausführungsform z. B. dadurch, daß die Bandenden in Bandlängsrichtung durch einen oder mehrere kurze S chnitte geschlitzt werden, die Bandenden gegeneinander gespreizt und durch Klemmen und/ oder Verkeilen der gegeneinander gespreizten Bandenden eine sichere Einleitung der Traglasten erfolgt.on the counterweight takes place according to a further embodiment, for. B. in that the tape ends in the longitudinal direction of the tape by one or several short cuts are slit, the ends of the tape against each other spread and by clamping and / or wedging the strip ends spread apart from one another, a safe introduction of the loads he follows.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Treibtrommel mit einem geeigneten Reibbelag zum Antrieb der Tragbänder versehen. Die durch die relativ große Breite des Tragbandes ermöglichte großflächige Auflage auf der Trommel, die im ™ allgemeinen den halben Trommelumfang ausmacht, ermöglicht extrem geringe Pressungen zwischen Trommel und Band und damit die Verwendung von denjenigen Reibbelag-Werkstoffen, die. besonders hohe Reibwerte besitzen.According to a further embodiment of the invention, the drive drum with a suitable friction lining for driving the Provided with straps. The large area of support on the drum made possible by the relatively large width of the carrier tape, which im ™ generally makes up half the drum circumference, allows extremely low pressures between drum and belt and thus the use of those friction lining materials that. have particularly high coefficients of friction.

20988 6/058720988 6/0587

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird bei einem Tragband oder mehreren nebeneinander angeordneten Tragbändern die Treibtrommel sowohl als Treib- als auch als Speichertrommel für das Aufzugsband ausgebildet. In diesem Falle entfällt die Anordnung eines Aufzugs-Gegengewichtes. Zur Führung des spiralförmig gespeicherten Bandes dienen entsprechend hoch ausgebildete Spurkränze.According to a further embodiment of the invention, a carrier tape or several are arranged next to one another Support tapes the drive drum designed both as a drive and as a storage drum for the elevator tape. In this case there is no need for an elevator counterweight. To guide the spirally stored tape are used correspondingly high trained wheel flanges.

Nach einer weiteren Ausführungsfarm der Erfindung werden am Umfang der Treibtrommel zwei oder mehr durch Zahnräder mitgetriebene zusätzliche Druckrollen angeordnet. Diese Druckrollen liegen auf der Tragband-Außenfläche mit hohem Druck an und erhöhen den Reibschub zwischen Band- und Treibtrommel. Die Zahnräder sind nach einer anderen Ausführungsform aus Gründen der Geräuschminderung im Normalfall berührungslos eingestellt und werden nur nach einem kurzen Schlupfweg zwischen Band und Treibtrommel zum Eingriff kommen.According to a further embodiment of the invention, two or more gears are provided on the circumference of the drive drum co-driven additional pressure rollers are arranged. These pressure rollers lie on the outer surface of the carrier tape with high pressure and increase the friction between the belt and drive drums. The gears are according to another embodiment for reasons noise reduction is normally set without contact and are only activated after a short slippage between belt and Drive drum come into engagement.

Im Gegensatz zu anderen Aufzugssystemen ist es bei Tragbändern möglich, diese im laufenden Aufzugsbetrieb oder in kurzen Betriebspausen auf sich eveniuell einstellende Schaden zu überprüfen. Als Untersuchungsmethoden bieten sich foto-elektrische Verfahren an; außerdem kann an die Verwendung von Ultraschall, Stromdurchgang, Schallwellen usw. als Untersuchungsverfahren gedacht werden.In contrast to other elevator systems, it is possible to use carrier tapes while the elevator is in operation or in Check short breaks in operation for any damage. Photo-electrical methods are available as examination methods Procedure on; In addition, ultrasound, electrical current, sound waves, etc. can be used as examination methods be thought.

Als Geräte zur laufenden Überprüfung der Tragbänder sind nach einer weiteren Ausführungsform Meß- und/oder Steuerköpfe vorgesehen, die von den Tragbändern in ihrer gesamten LängeAccording to a further embodiment, measuring and / or control heads are used as devices for the ongoing checking of the carrier tapes provided by the straps in their entire length

209bö5/0587209bö5 / 0587

und vornehmlich an ihren Kanten durchlaufen werden. Sie können fest in die Aufzugsanlage eingebaut sein oder sind transportabel und werden bei Routineüberprüfung der Aufzugsanlage zur Anwendung gebracht. Erfahrungsgemäß gehen bei Federstahlbändern sich im laufenden Betrieb einstellende Schäden in Form von Haarrissen immer von den Bandkanten aus. Es genügt also, durch Meßund/ oder Steuerköpfe lediglich die Bandkanten zu überprüfen. Die Meßwerte werden angezeigt bzw. wirken auf die Steuerung der Aufzugsanlage selbsttätig ein.and are passed through primarily at their edges. They can be permanently installed in the elevator system or are transportable and are used during routine checks of the elevator system. Experience has shown that spring steel straps work Damage that occurs during operation in the form of hairline cracks always starts at the belt edges. So it is sufficient to measure and / or control heads only check the belt edges. The measured values are displayed or affect the control of the Elevator system switches on automatically.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung werden die für den Betrieb des Aufzugs erforderlichen Impulsgeber zur Steuerung unmittelbar auf den Bändern als mechanische Marken, z. B. in Form von Vertiefungen,, an den Bandstirnkanten angeordnet. Außerdem kann nach einer anderen Ausführungsform das Tragband bzw. eines von mehreren Tragbändern zur elektro-magnetischen Speicherung der Steuerimpulse als Magnetband ausgebildet werden. Damit ist durch die direkte Verwendung des Tragbandes gleichzeitig als Steuerorgan eine besonders zuverlässige^ einfache und wirtschaftliche Steuerung der Aufzugsanlage gegeben. Die von den Steuerimpulsen betätigten Geräte und Vorrichtungen werden zweckmäßigerweise unmittelbar am Aufzugsantrieb angeordnet.According to a further embodiment of the invention, the pulse generators required for the operation of the elevator are used for control directly on the belts as mechanical brands, e.g. B. in the form of depressions, arranged on the tape front edges. In addition, according to another embodiment, the carrier tape or one of several carrier tapes for electromagnetic Storage of the control pulses can be designed as a magnetic tape. This is due to the direct use of the tape at the same time as a control organ a particularly reliable, simple and economical one Control of the elevator system given. The devices and devices actuated by the control pulses are expedient arranged directly on the elevator drive.

Zusammenfassend bringt die Erfindung einen besonders einfachen Aufbau des Tragmittels. Daraus ergibt sich u. a. eine aus nur zwei Komponenten sich zusammensetzende und vollständig berechenbare Beanspruchung des Tragbandes. Weiterhin ist der einfache Querschnitt des Tragbandes während der Herstellung hundertprozentig auf Herstellungsfehler überprüfbar. Mit ähnlichenIn summary, the invention provides a particularly simple structure for the suspension element. This results inter alia. one Composition of only two components and completely calculable stress on the fastener tape. Furthermore, the simple cross-section of the fastener tape during production one hundred percent checkable for manufacturing errors. With similar

209üiib/0S87209üiib / 0S87

Verfahren, wie sie bei der Bandherstellung zur Aufdeckung von Fehlern verwendet werden, wird das Band auch im laufenden Aufzugsbetrieb auf sich später eventuell einstellende Fehler überprüft.Process as used in tape production for the detection of Errors are used, the tape is also used while the elevator is in operation checked for errors that may arise later.

Im Gegensatz zu den Beanspruchungen der Aufzugsseile ist also bei den Tragbändern die gesamte Beanspruchung bekannt. Weiterhin liegen zuverlässige Versuchsergebnisse über die Dauerfestigkeit der Bänder für die in Frage kommenden Beanspruchungsfälle vor. Damit und unter Berücksichtigung der vergleichsweise günstigeren Prüfung bei der Bandherstellung und der Möglichkeit der laufenden Überprüfung im Betrieb werden sich, für das Tragband, insbesondere für das Federstahlband, Sicherheitszahlen ermöglichen lassen, die beträchtlich niedriger liegen als die, die von den Aufzugs-Stahlseilen gefordert werden müssen. Dadurch wird vergleichsweise eine erheblich höhere Sicherheit bei wesentlich niedrigeren Sicherheitszahlen ermöglicht. Entsprechende rechnerische Überlegungen haben gezeigt, daß für gleiche Lasten die Tragbänder gegenüber den Seilen der Seilaufzüge bei einer angemessenen Annahme für die Sicherheitszahl des Bandes kostenmäßig günstiger liegen. Hinzu kommt, daß durch den Übergang zur Dauerfestigkeit beim Band ein weiterer wesentlicher Kostenvorteil gegenüber dem Aufzugsseil erreicht wird.In contrast to the stresses on the elevator ropes, the entire stress on the straps is known. Furthermore, there are reliable test results on the fatigue strength of the tapes for the stress cases in question. With this, and taking into account the comparatively more favorable test during the production of the belt and the possibility of ongoing testing during operation, safety figures can be made possible for the support belt, in particular for the spring steel belt, which are considerably lower than those required of the elevator steel ropes have to. As a result, a considerably higher level of security is made possible in comparison with significantly lower security figures. Corresponding computational considerations have shown that, for the same loads, the supporting tapes are cheaper than the cables of the cable lifts, assuming the safety factor of the tape is reasonable. In addition, the transition to fatigue strength in the case of the tape results in a further significant cost advantage compared to the elevator rope.

In den Zeichnungen sind mehrere Ausführungs-Beispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:Several exemplary embodiments are shown in the drawings of the invention shown. Show it:

Figur 1 einen schematischen Längsschnitt durch einen erfindungs gern äßen Aufzug;Figure 1 is a schematic longitudinal section through a fiction gladly external elevator;

209b8b/0587209b8b / 0587

Figur 2 einen schematischen Längsschnitt durch eine andere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Aufzugs;FIG. 2 shows a schematic longitudinal section through another embodiment of the elevator according to the invention;

Figur 3 einen Längsschnitt durch die Kombination Treibtrommel und Druckrollen des erfindungsgemäßen Aufzugs;FIG. 3 shows a longitudinal section through the combination of the drive drum and pressure rollers of the elevator according to the invention;

Figur 4 eine der Figur 3 entsprechende teilweise Seitenansicht der kombinierten Treibtrommel rn.it Druckrollen;FIG. 4 shows a partial side view corresponding to FIG. 3 of the combined drive drum with pressure rollers;

Figur 5 einen Querschnitt durch zwei Ausführungsformen der Treibtrommel entsprechend den Figuren 3 und 4;FIG. 5 shows a cross section through two embodiments of the drive drum corresponding to FIGS. 3 and 4;

Figur 6 einen Querschnitt durch eine Befestigungsart des Tragbandendes;FIG. 6 shows a cross section through one type of fastening of the fastener tape end;

Figur 7 einen Querschnitt durch eine andere Befestigungsart des Tragbandendes;FIG. 7 shows a cross section through another type of fastening of the fastener tape end;

Figur 8 eine Ansicht der Tragbandbefestigung entsprechend Figur 7;FIG. 8 is a view of the fastener tape according to FIG. 7;

Figur 9 die Ansicht der Befestigung der Tragbandenden bei mehreren nebeneinander angeordneten Tragbändern;FIG. 9 shows the view of the fastening of the fastener tape ends in the case of several carrier tapes arranged next to one another;

Figur 10 einen Querschnitt der Befestigung bei übereinander angeordneten Tragbandenden;FIG. 10 shows a cross section of the fastening with the ends of the carrier tape arranged one above the other;

Figur 11 eine Ansicht der Tragbandbefestigung entsprechend Figur 10.FIG. 11 shows a view of the fastener tape according to FIG. 10.

- 10 -- 10 -

20988b/üb8720988b / ueb87

fcWlNA /NSPECTlOfcWlNA / NSPECTlO

In Figur 1 ist der obere Teil eines Aufzugs schacht es 21 mit dem obenliegenden Antrieb 8 der Treibtrommel 2' dargestellt. Die Aufzugskabine 6 hängt an dem Tragband 1. Das Tragband 1 läuft durch die Meßköpfe 3 (z. B. Fotozellen) einer nicht dargestellten Meßvorrichtung zur laufenden Überprüfung des Tragbandes 1. Das Tragband 1 wird auf der kombinierten Treib- und Speichertrommel 2' gespeichert (Speicherung Ί), wodurch ein Gegengewicht für diese Ausführungsform der Erfindung, die insbesondere für einfache Aufzüge mit geringen Traglasten in Frage kommt, fortfallen kann. Der Maschinenraum 23 ist gegenüber dem Schacht 21 durch eine schalldämpfende Abdeckung 22 abgeschlossen. Die Führung der Kabine 6 im Schacht 21 erfolgt in der für Aufzüge üblichen Form. In gleicher Weise dürfte der Antrieb 8 mit dem üblicher Seilaufzüge in etwa übereinstimmen.In Figure 1, the upper part of an elevator shaft 21 is shown with the overhead drive 8 of the drive drum 2 '. The elevator car 6 hangs on the carrier tape 1. The carrier tape 1 runs through the measuring heads 3 (e.g. photocells) of a measuring device (not shown) for the ongoing checking of the carrier tape 1. The carrier tape 1 is stored on the combined drive and storage drum 2 '( Storage Ί), whereby a counterweight for this embodiment of the invention, which is particularly suitable for simple elevators with low loads, can be omitted. The machine room 23 is closed off from the shaft 21 by a sound-absorbing cover 22. The car 6 is guided in the shaft 21 in the form customary for elevators. In the same way, the drive 8 should roughly correspond to the usual cable lifts.

Figur 2 zeigt eine andere Form des erfindungsgemäßen Aufzugs. Hier ist ein Gegengewicht 24 angeordnet. Die Treibtrommel 2 ist mit einem Reibbelag 4 versehen, auf dem das Tragband 1 satt und großflächig aufliegt. Der Antrieb des Tragbandes 1 erfolgt über Treibtrommel 2 und Antrieb 8. Die Meßköpfe 3' sind hier beiderseits unterhalb der Treibtrommel 2 angeordnet. Sowohl hier als auch in der Ausführungsform nach Figur 1 können die Meßköpfe 3 stationär eingebaut oder Bestandteil einer mobilen Prüfvorrichtung sein. Kabine 6 und Gegengewicht 24 werden in der üblichen Weise im Aufzugsschacht 21 geführt.Figure 2 shows another form of elevator according to the invention. A counterweight 24 is arranged here. The drive drum 2 is provided with a friction lining 4 on which the carrier tape 1 rests fully and over a large area. The carrier tape 1 is driven via the drive drum 2 and drive 8. The measuring heads 3 ′ are arranged below the drive drum 2 on both sides here. Both here and in the embodiment according to FIG. 1, the measuring heads 3 can be installed in a stationary manner or be part of a mobile test device. Car 6 and counterweight 24 are guided in the elevator shaft 21 in the usual manner.

Die Figur 3 zeigt als Ausschnitt die Treibtrommel 2. Zur Erhöhung der Reibungstreibkraft des Antriebssystems sind zwei zusätzliche Druckrollen 9 vorgesehen. Die Druckrollen 9FIG. 3 shows a detail of the drive drum 2. To increase the frictional driving force of the drive system two additional pressure rollers 9 are provided. The pressure rollers 9

- 11 -- 11 -

20988b/üb8720988b / ueb87

werden über ein Zahnradpaar 25, 26 vom Antrieb 8 mit angetrieben. Der regelbare Andruck der Druckrollen 9 auf das Tragband 1 erfolgt z. B. über eine Druckschraube 10.are driven by the drive 8 via a pair of gears 25, 26. The adjustable pressure of the pressure rollers 9 on the carrier tape 1 takes place, for. B. via a pressure screw 10.

Figur 4 stellt eine Ansicht entsprechend Blickrichtung A dar. Lagerung und Spannvorrichtung 10 der Druckrollen 9 sind beiderseits der Treibtrommel 2 dargestellt. Weiterhin ist die Paarung des großen Zahnrads 25 an der Treibtrommel 2 mit dem Ritzelrad der Druckrolle 9 zu erkennen.FIG. 4 shows a view corresponding to viewing direction A. The bearing and tensioning device 10 of the pressure rollers 9 are on both sides the driving drum 2 shown. Furthermore, the mating of the large gear 25 on the drive drum 2 with the pinion gear the pressure roller 9 can be seen.

Figur 5 zeigt einen Schnitt durch die Treibtrommel 2 in Λ Figure 5 shows a section through the drive drum 2 in Λ

zwei Ausführungsformen. Das Tragband 1 ist auf dem Reibbelag 4 gebettet, der seinerseits auf dem Radkörper 5 der Treibtrommel 2 befestigt ist. Der Reibbelag 4 wird von den Spurkränzen 27 der Treibtrommel 2 begrenzt. Zur schonenden Beanspruchung des Reibbelags 4 besteht zwischen dem Tragband 1 und den Spurkränzen 27 ein nur geringer Spalt. Dies ist durch die sehr geringen Toleranzen der Breite und das "Säbels" der Qualitäts-Traglastbänder 1 möglich.two embodiments. The carrier tape 1 is embedded on the friction lining 4, which in turn is on the wheel body 5 of the drive drum 2 is attached. The friction lining 4 is delimited by the flanges 27 of the drive drum 2. For gentle stress on the friction lining 4, there is only a small gap between the carrier tape 1 and the wheel flanges 27. This is due to the very tight tolerances the width and the "saber" of the quality carrier straps 1 possible.

Figur 6 zeigt eine Befestigungsart des Tragbandendes 1. Hierbei wird das Ende des Tragbandes ,1 durch einen oder mehrere Schnitte geschlitzt, die freien Enden gegeneinander verspreizt und in den keilförmigen Raum der Spreizung ein Keil 15 eingeführt, der durch Schrauben oder durch Verschweißen mit dem Tragband 1 verbunden wird. Diese Art der Befestigung des Tragbandes 1 entspricht in etwa der Befestigung der Aufzugsseile durch Vergießen der Seilenden. Ein weiterer Teil der Kraftübertragung erfolgt mittels Verspannen der Befestigungsteile 12 und 13 über Dehnschrauben 28 mit dem Tragband 1 durch die Haftreibung.Figure 6 shows a type of fastening of the fastener tape end 1. Here, the end of the fastener tape, 1 by one or more Slotted cuts, the free ends spread against each other and introduced into the wedge-shaped space of the expansion a wedge 15, the is connected to the support tape 1 by screws or by welding. This type of attachment of the fastener tape 1 corresponds such as the fastening of the elevator ropes by potting the rope ends. Another part of the power transmission takes place by means of bracing the fastening parts 12 and 13 via expansion screws 28 with the carrier tape 1 by the static friction.

- 12 -- 12 -

20988b/üS8720988b / üS87

Figur 7 und 8 zeigen eine andere Art der Krafteinleitung.FIGS. 7 and 8 show a different type of force introduction.

Hier wird die Haftreibung zur Kraftübertragung zwischen dem Tragband 1 und den Befestigungsteilen 12 durch reibungserhöhende Mittel·, z. B. Korunde^ verstärkt. Zwischen die gespreizten Enden des Tragbandes 1 und das Befestigungsstück 13 wird ein horizontal wirkender Keil 14 getrieben.Here, the static friction is used to transmit power between the fastener tape 1 and the fastening parts 12 by means of friction-increasing means, z. B. Corundum ^ reinforced. Between the splayed ends of the Support tape 1 and the fastening piece 13 is a horizontally acting Wedge 14 driven.

Die Figur 9 zeigt an einem Beispiel die Kraftübertragung bei nebeneinander angeordneten Tragbändern 1.FIG. 9 shows an example of the force transmission when the carrier tapes 1 are arranged next to one another.

In den Figuren 10 und 11 ist die Kraftübertragung bei mehreren lamellenartig übereinander angeordneten Tragbändern 1 an einem Beispiel dargestellt.In FIGS. 10 and 11, the force transmission is shown in the case of a plurality of lamellar support tapes 1 arranged one above the other shown in an example.

20988b/U58720988b / U587

Claims (17)

PatentansprücheClaims 1. J Aufzug mit einer gegen Drehung um ihre Achsen gesichertön Kabine, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabine (6) oder Kabine und Gegengewicht (24) an einem oder mehreren biegbaren, flachen und im allgemeinen mit rechteckigem Querschnitt versehenen Band (1) bzw. Bändern [I', 1"), z. B. Federstahlband, als Tragelement aufgehängt ist und das Tragelement vorzugsweise durch bzw. über eine Trommel (2) am oberen Ende des Aufzugsschachtes (21) antreibbar ist.1. J elevator with a car secured against rotation about its axes, characterized in that the car (6) or car and counterweight (24) is attached to one or more flexible, flat and generally rectangular cross-section belts (1) or Bands [I ' , 1 "), for example spring steel band, is suspended as a support element and the support element can preferably be driven by or via a drum (2) at the upper end of the elevator shaft (21). 2. Aufzug nach Anspruch I3 dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder (1J, 1") erheblich größer als ihre Dicke ist, wobei die Banddicke einen absolut geringen Wert hat.2. Elevator according to claim I 3, characterized in that the width of the carrier tape (1) or the carrier tapes (1 J , 1 ") is considerably greater than their thickness, the tape thickness having an absolutely small value. 3. Aufzug nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bandquerschnitt, die Traglast, der Bandwerkstoff-Elastizitätsmodul und der Umlenkradius der Trommel (2) des Tragbandes (1) oder der Tragbänder (V , l") so ausgebildet ist bzw. sind, daß die Tragbandbeanspruchung aus der Normalspannung der Traglast und der Biegespannung der Umlenkkrümmung der Trommel (2) von etwa gleicher Größe sind.3. Elevator according to claims 1 and 2, characterized in that the tape cross-section, the load, the tape material modulus of elasticity and the deflection radius of the drum (2) of the carrier tape (1) or the carrier tapes (V , l ") is designed or . are that the loading tape from the normal stress of the load and the bending stress of the deflection curve of the drum (2) are of approximately the same size. 2 0 9 8 8 υ / 0 5 8 7 ■ " 2 "2 0 9 8 8 υ / 0 5 8 7 ■ " 2 " 4. Aufzug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet., daß bei Verwendung von mehreren Tragbändern (1* ) für einen Aufzug diese unmittelbar mit den dünnen Stirnseiten benachbart nebeneinander angeordnet sind.4. Elevator according to claims 1 to 3, characterized., that when using several carrier tapes (1 *) for an elevator, these are immediately adjacent to the thin end faces are arranged side by side. 5. Aufzug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von mehreren Tragbändern (1") für einen Aufzug diese mit den Breitseiten unmittelbar aufeinanderliegend lamellenartig angeordnet sind.5. Elevator according to Claims 1 to 3, characterized in that that when using several carrier tapes (1 ") for an elevator, the broadsides lie directly on top of one another Are arranged like a lamella. 6. Aufzug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragband (1) bzw. die Tragbänder [V 3 1") ein- oder beidseitig mit Werkstoffen, vornehmlich Kunststoffen, beschichtet ist bzw. sind.6. Elevator according to Claims 1 to 3, characterized in that the carrier tape (1) or the carrier tapes [V 3 1 ") is or are coated on one or both sides with materials, primarily plastics. 7. Aufzug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder (1/, l") quer zur Tragbandbewegung mit Verzahnungen.und Ausnehmungen versehen ist.7. Elevator according to claim 6, characterized in that the coating of the carrier tape (1) or the carrier tapes (1 /, l ") is provided with teeth and recesses transversely to the movement of the conveyor belt. 8. Aufzug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,8. Elevator according to claim 6, characterized in that daß in die Beschichtung des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder (1', 1") Rillen in Tragband-Längsrichtung eingearbeitet sind.that in the coating of the carrier tape (1) or the carrier tapes (1 ', 1 ") Grooves are incorporated in the longitudinal direction of the tape. 20988B/068720988B / 0687 9. Aufzug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragband (1) bzw. die Tragbänder (Is, 1") in ihrer Bewegungsrichtung mit Lochreihen oder Randverzahnungen versehen ist bzw. sind.9. Elevator according to claims 1 to 3, characterized in that the carrier tape (1) or the carrier tapes (I s , 1 ") is or are provided with rows of holes or toothed edges in their direction of movement. 10. Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder {V , l") zur Krafteinleitung geschlitzt, gespreizt, geklemmt und/ oder verkeilt werden.10. Elevator according to one of claims 1 to 5, characterized in that the ends of the carrier tape (1) or the carrier tapes {V , l ") are slit, spread, clamped and / or wedged for the introduction of force. 11. Aufzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (2) mit einem geeigneten Reibbelag (4) zur Auflage und zum Antrieb des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder (I3, l") versehen ist.11. Elevator according to one of the preceding claims, characterized in that the drum (2) is provided with a suitable friction lining (4) for supporting and driving the carrier tape (1) or the carrier tapes (I 3 , l "). 12. Aufzug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (2) als Treib- und Speichertrommel (2J ), z. B. durch Fixierung des Endes des Tragbandes (1) bzw. der12. Elevator according to claims 1 to 4, characterized in that the drum (2) as a drive and storage drum (2 J ), for. B. by fixing the end of the fastener tape (1) or the Tragbänder (1J ) auf der Trommel (2J) und durch entsprechend hoch % Carrying belts (1 J ) on the drum (2 J ) and through correspondingly high % ausgebildete Spurkränze (27) zum Antrieb des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder (V ) und zur spiralförmigen Speicherung (7) des Tragbandes (1) bzw. der Tragbänder (1J) eingerichtet ist.formed flanges (27) for driving the carrier tape (1) or the carrier tapes (V ) and for the spiral storage (7) of the carrier tape (1) or the carrier tapes (1 J ) is set up. 88b/0b8788b / 0b87 % 21365/, % 21365 /, 13. Aufzug nach den Ansprüchen 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelmantel (5) der Trommel (2) gezahnt oder gewellt oder gerillt oder bestiftet ausgebildet ist.13. Elevator according to claims 7 to 9, characterized in that that the drum shell (5) of the drum (2) is toothed or corrugated or grooved or pinned. 14. Aufzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der von dem Tragband (1) bzw. den Tragbändern-(1J } 1") beaufschlagten Mantelfläche (5) der Trommel (2) mitgetriebene Druckrollen (9) von etwa Tragbandbreite angeordnet sind und auf die Tragband-Außenfläche einwirken.14. Elevator according to one of the preceding claims, characterized in that on the of the carrier tape (1) or the carrier tapes (1 J } 1 ") acted upon the outer surface (5) of the drum (2) co-driven pressure rollers (9) of about The width of the carrier tape are arranged and act on the outer surface of the carrier tape. 15. Aufzug nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnräder (25, 26) der Trommel (2) und der Druckrollen (9) mit einem Spiel zwischen den Zahnflanken berührungslos angeordnet sind.15. Elevator according to claim 14, characterized in that the gears (25, 26) of the drum (2) and the pressure rollers (9) are arranged without contact with a play between the tooth flanks. 16. Aufzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Aufzugsanlage feste oder transportable Meß- und/oder Steuerköpfe (3) angeordnet sind, die von dem Tragband (1) bzw. den Tragbändern (1*, 1") in ihrer gesamten Länge und vornehmlich an ihren Bandkanten durchlaufen werden.16. Elevator according to one of the preceding claims, characterized in that fixed or transportable in the elevator system Measuring and / or control heads (3) are arranged, which of the carrier tape (1) or the carrier tapes (1 *, 1 ") in their entirety Length and are traversed primarily at their belt edges. 17. Aufzug nach^einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Tragband (1) bzw. bei Verwendung von mehreren Tragbändern (V , 1") mindestens an einem, vorzugsweise an der Stirnkante, als Impulsgeber zur Steuerung des Aufzuges mechanische Marken, z. B. Vertiefungen, angeordnet sind.17. Elevator according to ^ one of the preceding claims, characterized in that on the carrier tape (1) or when using several carrier tapes (V , 1 ") at least one, preferably on the front edge, as a pulse generator for controlling the elevator mechanical marks , e.g., depressions, are arranged. -Ii--I- 2098 8b/ Ub872098 8b / Ub87 18, Aufzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,, daß das Tragband (1) bzw. bei Verwendung von mehreren Tragbändern (1J , 1") mindestens ein Tragband zur elektro-magnetischen Speicherung von Steuerimpulsen als Magnetband ausgebildet ist.,, that the supporting belt (1) or using a plurality of fastener tapes (1 J, 1 ") at least one support strip for electromagnetic storage is formed of control pulses as a magnetic tape 18, elevator according to one of the preceding claims, characterized.
DE19712136540 1971-07-22 1971-07-22 ELEVATOR Pending DE2136540A1 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712136540 DE2136540A1 (en) 1971-07-22 1971-07-22 ELEVATOR
GB3063472A GB1401197A (en) 1971-07-22 1972-06-30 Apparatus for lifting and or lowering loads
CH1023572A CH556795A (en) 1971-07-22 1972-07-07 DEVICE FOR LIFTING AND / OR LOWERING LOADS.
IT6930372A IT964689B (en) 1971-07-22 1972-07-15 DEVICE FOR LIFTING AND OR LOWERING LOADS
SE949972A SE382198B (en) 1971-07-22 1972-07-19 DEVICE FOR LIFTING AND / OR LOWERING LOADS, T.EX. ELEVATORS
AU44764/72A AU4476472A (en) 1971-07-22 1972-07-20 Apparatus for lifting and/or lowering loads
NL7210063A NL7210063A (en) 1971-07-22 1972-07-20
FR7226416A FR2146481B1 (en) 1971-07-22 1972-07-21
DD16460672A DD97631A5 (en) 1971-07-22 1972-07-21
BR494372A BR7204943D0 (en) 1971-07-22 1972-07-25 DEVICE FOR LIFTING OR LOWERING LOADS
ES405037A ES405037A1 (en) 1971-07-22 1974-07-21 Apparatus for lifting and or lowering loads

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712136540 DE2136540A1 (en) 1971-07-22 1971-07-22 ELEVATOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2136540A1 true DE2136540A1 (en) 1973-02-01

Family

ID=5814374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712136540 Pending DE2136540A1 (en) 1971-07-22 1971-07-22 ELEVATOR

Country Status (11)

Country Link
AU (1) AU4476472A (en)
BR (1) BR7204943D0 (en)
CH (1) CH556795A (en)
DD (1) DD97631A5 (en)
DE (1) DE2136540A1 (en)
ES (1) ES405037A1 (en)
FR (1) FR2146481B1 (en)
GB (1) GB1401197A (en)
IT (1) IT964689B (en)
NL (1) NL7210063A (en)
SE (1) SE382198B (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214340A1 (en) * 1982-04-19 1983-10-27 R. Stahl GmbH & Co , Elektrozugwerk, 7118 Künzelsau FASTENING DEVICE FOR THE BAND-SHAPED SUPPORTING MEANS OF A LIFTER
US6364062B1 (en) * 1999-11-08 2002-04-02 Otis Elevator Company Linear tracking mechanism for elevator rope
US6820726B1 (en) * 1998-12-22 2004-11-23 Otis Elevator Company Traction enhanced controlled pressure flexible flat tension member termination device
US7617912B2 (en) 2006-01-17 2009-11-17 Inventio Ag Method and apparatus for operating an elevator system
EP2210848A1 (en) 2009-01-22 2010-07-28 Inventio AG Drive drum for a lift facility
US7874404B1 (en) 1998-09-29 2011-01-25 Otis Elevator Company Elevator system having drive motor located between elevator car and hoistway sidewall
EP1060305B2 (en) 1998-02-26 2014-10-29 Otis Elevator Company Elevator Systems
USRE47035E1 (en) 1998-12-31 2018-09-11 Otis Elevator Company Wedge clamp type termination for elevator tension member

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60223772A (en) * 1984-04-18 1985-11-08 三菱電機株式会社 Guide rail for elevator
DE3643662C1 (en) * 1986-12-18 1988-04-21 Mannesmann Ag Lifting and lowering station for a rail piece
FR2631616B1 (en) * 1988-05-18 1990-09-07 Secalt SELF-TIGHTENING WINCH FOR TRIPPING A STRAP
US5931265A (en) 1997-03-27 1999-08-03 Otis Elevator Company Rope climbing elevator
US6401871B2 (en) 1998-02-26 2002-06-11 Otis Elevator Company Tension member for an elevator
US6860367B1 (en) 1998-09-29 2005-03-01 Otis Elevator Company Elevator system having drive motor located below the elevator car
US6068087A (en) * 1998-09-30 2000-05-30 Otis Elevator Company Belt-climbing elevator having drive in counterweight and common drive and suspension rope
PT1676807E (en) * 1998-02-26 2015-02-05 Otis Elevator Co Elevator system with overhead drive motor
US6061879A (en) * 1998-12-23 2000-05-16 Otis Elevator Company Epoxy type termination for flexible flat termination member
US7299896B1 (en) 1998-09-29 2007-11-27 Otis Elevator Company Elevator system having drive motor located adjacent to hoistway door
US6397974B1 (en) 1998-10-09 2002-06-04 Otis Elevator Company Traction elevator system using flexible, flat rope and a permanent magnet machine
ES2399413T5 (en) 1998-02-26 2022-06-07 Otis Elevator Co Traction elevator system using a flat flexible cable
US6305499B1 (en) 1998-09-30 2001-10-23 Otis Elevator Company Drum drive elevator using flat belt
US6085874A (en) * 1998-12-22 2000-07-11 Otis Elevator Company Rail-climbing elevator counterweight having flat machines
US6419208B1 (en) 1999-04-01 2002-07-16 Otis Elevator Company Elevator sheave for use with flat ropes
US6742769B2 (en) 1999-04-01 2004-06-01 Otis Elevator Company Elevator sheave for use with flat ropes
US6295799B1 (en) 1999-09-27 2001-10-02 Otis Elevator Company Tension member for an elevator
US6484368B1 (en) 2000-01-11 2002-11-26 Otis Elevator Company Flexible flat tension member termination device
US6345419B1 (en) 2000-01-19 2002-02-12 Otis Elevator Company Termination for flat flexible tension member
ZA200606234B (en) 2005-09-02 2007-12-27 Inventio Ag Suspension means end connector for an elevator
CN102718114B (en) * 2012-06-28 2015-08-19 上海交通大学 A kind of elevator traction machine and steel band thereof
JP5898057B2 (en) * 2012-12-13 2016-04-06 株式会社日立製作所 Elevator load bearing beam holding device
FI124543B (en) 2012-12-30 2014-10-15 Kone Corp Linen mount and lift
WO2015185154A1 (en) * 2014-06-06 2015-12-10 Thyssenkrupp Elevator Ag Tensioner system for a lift without a counter-weight
US10160620B2 (en) 2015-01-09 2018-12-25 Otis Elevator Company Tension member for elevator system
MX2022008165A (en) 2020-01-22 2022-08-19 Energy Vault Inc Grabber comprising a damped self-centering mechanism.
EP4172098A1 (en) 2020-06-30 2023-05-03 Energy Vault, Inc. Energy storage and delivery system and method
US20230009666A1 (en) * 2021-07-07 2023-01-12 Energy Vault, Inc. Lift drive system for energy storage and delivery system
CN116262588A (en) 2021-12-13 2023-06-16 能源库公司 Energy storage and delivery system and method
CN114701852A (en) * 2022-04-18 2022-07-05 深圳市汇创达科技股份有限公司 Production of luminous keyboard leaded light membrane group is with storage feed bin transport mechanism
US20240141875A1 (en) 2023-04-10 2024-05-02 Energy Vault, Inc. Energy storage and delivery system and method

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214340A1 (en) * 1982-04-19 1983-10-27 R. Stahl GmbH & Co , Elektrozugwerk, 7118 Künzelsau FASTENING DEVICE FOR THE BAND-SHAPED SUPPORTING MEANS OF A LIFTER
EP1060305B2 (en) 1998-02-26 2014-10-29 Otis Elevator Company Elevator Systems
US9352935B2 (en) 1998-02-26 2016-05-31 Otis Elevator Company Tension member for an elevator
US7874404B1 (en) 1998-09-29 2011-01-25 Otis Elevator Company Elevator system having drive motor located between elevator car and hoistway sidewall
US6820726B1 (en) * 1998-12-22 2004-11-23 Otis Elevator Company Traction enhanced controlled pressure flexible flat tension member termination device
US7886878B2 (en) 1998-12-22 2011-02-15 Otis Elevator Company Traction enhanced controlled pressure flexible flat tension member termination device
USRE47035E1 (en) 1998-12-31 2018-09-11 Otis Elevator Company Wedge clamp type termination for elevator tension member
US6364062B1 (en) * 1999-11-08 2002-04-02 Otis Elevator Company Linear tracking mechanism for elevator rope
US7617912B2 (en) 2006-01-17 2009-11-17 Inventio Ag Method and apparatus for operating an elevator system
EP2210848A1 (en) 2009-01-22 2010-07-28 Inventio AG Drive drum for a lift facility
WO2010084103A1 (en) 2009-01-22 2010-07-29 Inventio Ag Drive drum of an elevator system

Also Published As

Publication number Publication date
CH556795A (en) 1974-12-13
FR2146481B1 (en) 1975-03-07
FR2146481A1 (en) 1973-03-02
DD97631A5 (en) 1973-05-12
IT964689B (en) 1974-01-31
BR7204943D0 (en) 1973-06-14
GB1401197A (en) 1975-07-16
NL7210063A (en) 1973-01-24
SE382198B (en) 1976-01-19
AU4476472A (en) 1974-01-24
ES405037A1 (en) 1975-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136540A1 (en) ELEVATOR
EP2625131B1 (en) Lifting device with a toothed belt
EP1448470B1 (en) Elevator with belt-type means of transmission, especially a toothed belt, as a means of support or driving means
EP1724226A1 (en) Elevator
EP1462601A2 (en) Sectional door
DE682482C (en) Encapsulated log winch with electric motor drive (electric pulley block)
DE2523345C2 (en) elevator
DE2835294B2 (en) Cable device
DE202011003649U1 (en) Drive unit for at least one traction means
DE202013005539U1 (en) Double motor drive unit for traction means
DE102021113489A1 (en) Arrangement for leveling a lifted load
DE102019203727A1 (en) Elevator system with profiled carrying strap
DE2125392C3 (en) Slack rope protection for shaft hoisting machines
DE102007015825A1 (en) Drive for lifts in self-supporting design
DE2312604B2 (en) Small hoist
DE2150308C3 (en) Drive device for ropes
DE2652637C3 (en) Drive machine for the pull rope of a train
DE10300992A1 (en) Elevator with separate car suspension
DE2826638C2 (en) Transport and / or conveying system
CH541510A (en) Drive for a rope arrangement used to suspend a load, in particular a lifting platform or the like
DE1430967A1 (en) Cable car reel
CH688313A5 (en) Self-winding system.
WO2019081076A1 (en) Method and device for determining the tensile force in a carrying, conveying or traction means
DE2362726C3 (en) Reel with grooved pulley, especially for rope-operated transport systems in mining
DE497310C (en) Drive for rope conveyor systems

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHA Expiration of time for request for examination